lam Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Otto Bauer iu Dortmund ist heute das Konkurs ˖ Feriahbren eröffnet und der Rechtsanwalt Bach mwarn bier zum Konkursverwalter ernannt. Zur rent. Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Berathung über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen ·˖ stãnde ist Termin auf den 3. September 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der bis zum J. Sftober er. bei uns anzumeldenden Forderungen auf den 5. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr, sei unz, Zemmer Nr. 2, anberaumt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. September cr.
Dortmund, 21. August 1889.
Königliches Amtsgericht.
27457 . das Vermögen des Kaufmanns Theodor von Wehren von Eisenach, jetzt unbekannten Aufenfhalts, ist heute, am 22. August, Vormittags II Uhr, der Konkurs eröffnet Verwalter ist vor⸗ säufig Herr Referendar Casselmann iu Eisenach. OFener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. September 885, Anmeldefrist bis 20. Seytember 1889. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und eventuell Gläubiger / Ausschusses den 18. Seytember 1889, Vormittags 115 Uhr, Prüfungstermin den 30. September 1889, Vormittags 11 Uhr. Eisenach, den 22. August 1889.
B. Müller, . Gerichtsschreiber Großherzog. S. Amtsgerichts. III.
2729 ) ⸗. D Ars Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fettwaarenhändlers Carl GuftaJ Mantel zu Hamburg, Hohenfelde, Läbeckerftraße unter 117, wird beute. Nachmittags 25 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Rathhausstraße 27. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. September d. J ein schließlich. Anxneldefrist bis zum 18. September d. J. ein fchließlich. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 27. September, Vormittags 116 Uhr. .
Amtsgericht Samburg, den 22. August 1839.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
27404 ö .
Nr. W152. Ueber den Nachlaß des Landwirths Eduard Fuchs von Kenzingen ist von dem Gr. Amtszerickte Kenzingen heute, den 20. August 1389. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet, zum einstweiligen Konkursverwalter G. L. Hauck ven bier ernannt, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 11. September 1889, Wahl- und allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag, den 20. September 18898, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt worden.
Kenzingen, 20. August 1889. ;
(L. S.) Der Gerichtsschreiber: Nuß.
27386 , 16 das Vermögen des Handelsmauns Esra Feigenbaum zu Leipzig⸗Reudnitz, Rathhaus⸗ ftrare Nr 22, ist heute, am 22. August 1889, Vor- mittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Protze hier. Wahltermin am 12. September 1889, Vor- mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 23. Ser= tember 1889. Prüfungstermin am 3. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 21. September 1889. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung L., am 22. August 1889. Steinberger. * Bekannt gemacht durch: Gersten, Ger. Schr.
27398
He gg Amtsgericht München J. Abtheilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Krämers Albert Becker, Baderstraße 74 0 hier, auf deffen Antrag am 20. August 1889. Nach mittags 124 Ubr, den Konkurs eröffnet, Konkurs rerwalter: Rechtsanwalt Dr. Kugel mann hier. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis JI. September 1889 einschließzlich bestimmt Wabl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines an—⸗ deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S8. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Ver bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, 20. Seytember 1889, Vormittags Fe Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 231I., anberaumt.
München, den 21. August 1889.
Der geschäflsleitende K. Gerichtsschreiber beurlaubt. (E. S) Vogel, K. Gerichtsschreiber.
lz) Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Materialwaarenhändlers Friedrich Louis Böhme in Dahlen ist heute, am 21. August 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Nonkursverwalter: Derr Kaufmann. Paul Weis in Dahlen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. September 1889. Anmeldefrist bis zum 23. September 1885. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 14. September 1889, Vormittags 109 uhr. AlHgemeiner Prüfungstermin am 9. Ok⸗ tober 1839, Vormittags 10 Uhr,
Königliches Amtsgericht zu Oschatz, den 21. August 1889. Der Gerichtsschreiber: Aktuar Thi ele.
127397 K. Württ. Amtsgericht Reutlingen.
Ueber das Vermögen, des Ludwig Schmid, Bierbrauereibesitzers in Mariaberg, Gemeinde⸗ bezirks Bronnen, ist von dem K Amtsgericht Reut⸗ lingen am 26. August d. S., Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnef, der Serr Amtsnotar Dambach in Pfullingen zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Ameigefrist des §. 108 Konk. Ochn. und die Anmeldefrist bis 13 Sep- tember 1889, der Wahl und allgemeine Prüfungs⸗ termin auf Samstag, den 21. September d. J., Vormittags 9 Uhr, Fig ht worden.
Reutlingen, den 20. August 1889.
rz Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Anton Schlafke, unbekannten Aufenthalts, ist heute am 21. August 1889. Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet worden. Verwalter Kaufmann Benno Neumann zu Schmiegel, Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 4. Dktober 1889. Erste (Gläubigerversammlung am 20. Sey⸗ tember 1889, Vormittags 11 ühr. Prüfunge⸗ termin den 18. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr.
Schmiegel, den 21. August 1888.
Dabinski, Gerichtsschreiber.
2752 z
lass] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Johannes Baumeifter, Schuhfabrikanten da.
hier, ist durch Beschluß vom heutigen Tage nach
erfolzter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben
worden. =
Balingen, den 21. August 1859. .
Gerichtsschreiber des , Württ. Amtsgerichts.
urich.
27345 8 7 25! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Karl Helbing, in Firma Brahe * Helbing, hier, Waldemarstr. 29, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be— r6ucksicktigenden Forderungen Schlußtermin auf den 17. September 1888, Vormittags 101 Uhr, por dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel O, parterre, Saal 36, bestimmt.
Berlin, den 19. August 1859.
. Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 50.
25s! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers und Glajers Friedrich Kornfeld in Gadderbaum wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 13. Juli 1889 angenommene Zwangs. vergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 13. Juli 1829 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 19. August 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
277 22 * 3 D * los! Konkursverfahren.
Nr. 89359. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schuhmachers Friedrich Mösner von Bretten wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Bretten, den 22. August 1889.
Großherziogliches Amtsgericht. gez. Schenk. Dies veröffentlicht Der Gerichtsschreiber: Eisenhut.
lewis] Konkursverfahren.
In dem Konkure verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Geisler in Brieg ist in Folge eints von dem Gemeinschuldner gemachten Vor ˖ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. September 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier ⸗ selbst, Burgstraße Nr. 18, Zimmer 8, anberaumt
Brieg, den 22. August 1888.
Königliches Amtsgericht. II.
9783 * 2 üs] Konkursverfahren.
Das Korkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Stoffhandschuhfabrikauten Oscar Schneider in Hartmannsdorf wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 24. Jani 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechts krãftigen ,, rom 24. Juni 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben
Burgstädt, den 21. August 1889.
Königliches Amtsgericht. J. V.: Dr. Schaarschmidt, Ass., H. R. (L. S8) Beglaubigt: Schmalfuß, Gerichtsschreiber.
973322 ö 2 laöss) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kupferschmiedes und Eisenwaarenhändlers Friedrich August Köhler in Burgstädt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juli 1859 angegommene Zwangsvergleich durch rechtskräf tigen Beschluß vom 24. Juli 1889 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. ; Burgstädt, den 21. August 1889. Königliches Amtsgericht. J. V.: Dr. Scha arschmidt, H.R., Ass. (L. S.) Beglaubigt: Schmalãfuß, Gerichtsschreiber.
27396 R 7 ars]! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Buchbinders Wilhelm Mohs von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß— verzeichtiß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur . der Gläubiger über dle nicht verwerthbaren Vermögens- stücke der Schlußtermin auf Montag, den 16. September 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 4, bestimmt. Die Schlußrechnung liegt in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus.
Dessau, den 19. August 18889.
Schumann, ̃ Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
735 8 9. 2 leisen Konkursverfahren. In dem Konkurererfahren über das Vermögen der Firma Louis Königsberger zu Diez, deren alleiniger Juhaber Lenis Königsberger hier
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüdsichtigenden Forderungen und zur Be—⸗ schlußfafsung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf den 27. September 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier ˖ selbst bestimmt. Der auf den 27. August er. an⸗ beraumte Termin ist aufgehoben.
Diez, den 15. August 1889.
Truebenbach, Gerichtesckreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
27546 . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Baumeisters Erust Julius Bär in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 22. August 1889. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Oestreich, stö. Gerichtsschreiber. 27545 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Alfred Louis Franke (Geschaftslokal hier: Trompeterstraße 15. Woh⸗ nung: Zschertnitz) wird nach erfolgter Abhaltung des Schsußtermins hierdurch aufgeboben. Dresden, den 23. August 1889. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch:— Oestreich, sto. Gerichtsschreiber.
3. ; ö 27333! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Loewenstein in Firma W. Loewenftein in Elbing ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. August 1889 ang“ nommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Be schluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Zugleich wird zur Abnahme der Schlrßrechnug ein Eermin auf den 16. September 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Elbing, den 17. August 1889.
. Ec lot, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
27455
Der im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Poppelbaum zu Grünen⸗ plan auf den 27. 8d. Mts. anberaumte Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird damit auf den 9. September 1889, Morgens 10 Uhr, verlegt.
Eschershausen, den 21 August 1389. Herzogliches Amtsgericht.
92 8 ge
. Donny. Veröffentlicht: W. Ohms, Gerichtsschreiber.
233566! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Wittwe Theodor Leusch, Josefine Albertine, geb. Wirtz, Handelsfrau zu Eupen, Inhaberin des daselbst unter der Firma Th. Leusch be⸗ stehenden Fruchtgeschäfté, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie zur Beschlußfassung über die der Gemeinschuldnerin zu gewährende Unterstützung und den Verkauf aus freier Can der zur Masse gebörigen Immobilien auf Freitag, den 27. September 1889, Vor⸗ mittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst anberaumt.
Eupen, den 17. August 1859. Dns hang Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts.
7387 * 2 2 Ass! Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Material waarenhändlers und Restaurateurs Ernst Moritz Silvermann in Burtersdorf ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs termin auf den 13. September 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst anberaumt. Frauenstein, den 21. August 18889. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. V.: Fisch er.
leres) Konkursverfahren.
Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Tuchhändlers Franz Ferdinand Feuftel in Kahla wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Kahla, den 21. August 1889.
Herzogliches Amtsgericht. gez. Beverlein.
Beglaubigt: Kahla, am 22. August 188. Die Gerichtsschreiberei des Herjogl. Amtsgerichts.
(L. 8) Wolf, Rsdr.
lx4o5!. Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Krämers⸗ Eheleute Johaun und Maria Sonnleitner in Tettenweis ist ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 16. September l. IS., Vor⸗ mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt, was hiermit bekannt gegeben wird.
Griesbach, den 21. August 1889 Gerichtsschreiberei des K. Amisgerichts Griesbach.
Der K. Sekretär Donaubauer.
23563! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns JF. W. Klette von hier ist zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen
ermin auf den 19. September 1889, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt.
Insterburg, den 3 61 1889.
Wehr, Erster Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
zii]. Bekanntmachung. Mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Landahut vom Heutigen ist das Konkursverfahren über das
in Landshut als durch rechtskräftig bestätigten Zwanggvergleich beendet aufgehoben worden. Landshut, 21. August 1889.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut. Der geschãftsleitende Kgl. Sekretãr: Hu bm ann.
(274521 Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Cigarrenfabrikauten Lonis Tournal zu Breyell wird nach erfolgter Abhaliung des Schlußtermins hier. durch aufgeboben. Lobberich, den 19. August 1889.
Königliches Amtsgericht.
acm, Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Zimmermeifters Louis Schwan zu Lüben ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf den 18. September 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst — Schöffensaal — anberaumt. Lüben, den 12. August 1889.
Weidlich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
27547]
Das Kgl. K München J., Abtheilung für Civilsachen, bat mit Beschluß vom Heutigen das am 8. Juni 1889 über das Vermögen dez Säcklermeister Karl Steiner hier eröff nete Kon. kurs verfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben.
München, den 21. August 1889.
Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber beurlaubt. (L. S) Vogel, K. Gerichtsschreiber.
ass! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez staufmanus Sermann Ringsdorf zu Münster Fir. nachdem der in dem Vergleichstermine bon 27. Juli 1889 angenommene Zwangsvergleich duch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juli 1883 bestätig ist, hierdurch aufgehoben.
WMünster, den 20. August 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
lasse Bekanntmachung. Ja dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kanfmanns Herrmann Noeske zu Neuftettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltetz Termin auf den 9. September er., Vorm. 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier selbst, Termins immer Nr. 5. bestimmt. Die Schlußrechnung des Verwalterz kann von den Be— theiligten in der Gerxichteschreiberei III. des Königz⸗ lichen Amtsgerichts bierselbst drei Tage vor den Termine eingeseben werden. Neuftettin, 13. August 1889.
Königliches Amtsgericht.
9748 -
l*i*äös! Bekanntmachung. Betreff: Konkurs über das Vermögen der strämerseheleute Frauz und Kreszenz Sonn ⸗ leituer von Niederpöring. Es wird belannt zr geben, daß auf Grund rechtskräftigen, gerichtlich ke stätigten Zwangsvergleichs vom 24. Juli b. J. die Aufbebung des vorbezeichneten Konkursverfahren? unterm Heutigen beschlossen worden ist.
Am 22. August 1889. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ofterhofer. (Unterschrift), stellv. Gerichte schreiber.
27459 Das Konkurzverfahren über das Vermögen da Materialwaarenhändlers Franz Reinhart Richter in Plauen wird nach erfolgter Abhaltunz des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 23. August 1889. . Königliches Amtsgericht. Steiger.
127. 1 585 5 2736! Konkursverfahren.
In dem Jonkursverfahren über das Vermögen del früheren Rittergutabesitzers David Fisch ant Klunkwitz ist in Folge eines von dem Gemein, schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwang rergleiche Vergleichstermin auf den 11. Sey tember 1889, Vormittags 9 Uhr, vor des Königlichen Amtsgerichte bier selbst, Zimmer Nr. anberaumt.
Schwetz, den 135. August 1883.
ö
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ars Kankursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermõgen e Kaufmanns Max Schreyer zu Stettin 1 in Folge eine don dem Gemeinschuldner machlen Vorschlags ju einem Zmwongs verglei Vergleichsfermin auf den 13. September 1886 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Ant gerichte hierseibst, Zimmer Nr. 57, anberaumt.
Stettin, den 17. August 1889.
Stein, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abiheilung 3.
Tarif⸗ 34. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 201.
1274621 Nassau⸗Banerischer Serkehr. Vom 25. d. M. ab wird die Slation Cronech in den Nassau⸗Baverischen Verkehr einbejogen . kunft ertbeilt die genannte Station vnd das Tun büreau der unterzeichneten Verwaltung. Frankfurt a. M., den 20. r uf 1889. Namens der betheiligten Verwaltungen: Die stönigliche Eisenbahu⸗Direktion Frankfurt a. M. .
Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee.
Berlin: Verlag der Expedition (Scho ly. Drudc der Norddeutschen Buchdruckerei und Vel
ist, it zur Abnahme der Schlußrechnung des
Gerichte schreiber Weiß.
Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
Vermoͤgen des Sandelsmanunes Jakob Schmitt
Unstalt, Berlin sm, Wilhelmstraße Rr. R
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen
M 20. Berlin, Sonnabend, den 24. August Ferliner Börse vom 24. August 1889. . uni fesgeeite Cen Dell Hrn pin Tr ob
Ruff. do. v. 100 R 211,753 Umrechnung s⸗Sätze.
. . 1,75 bj ult. Sept. 211, 50a 25 bj 120kar — * 25 Mart. 1 — 80 Markt. ; 8 . 1 — 2 Mark. 7 , e . . 2 k 3. ke gunden Hot gr, = än mark, i mark Vancg — 1 Kart. Holland. Not. I63 16 , ,,,, , ,,. do. kleine 324, 10bG Nart We chsen Nart. en. Noten 80, 50 b;
Zins fuß der Reichsbank: Wechsel 30 , o . Ansterdam .. 300 f. chsel 385 /ο, Lomb. 3 u. 42
do. . Srüsse u. Antwy. ö.
Staats⸗Anzeiger.
—
Fer. u. Neumarf. ö 1 1
Amerik. Noten
1000 u. ö00 s 4, 185 6 do. leine 4,1806
do. Sp. ch N- J. 4.1856
Belg. Noten —
Engl. Bf. y. 1E 20,446
3 Bk. 100 F. 81. 356
Schier d rl m w ini I= 7 Reit For An sr ri 0 os s
Pfandbriefe. Berliner 5
w
756 J 105, 40 6
4. 10 105, 50 b
* 8 105, 463 30M ᷣ· 56 i 0s 5ß
1
1
105,8 6 . 105 4061 4. 10 3000 ;
4. 10 3000 - 30
105 105 105 13665 Badische Gib. A. 4 versch M00 0.20 0 Baverische Anl. 4 versch. zo60 - 60 1665 65636 Brem. I. S5 5 E38 33 1/2. 5 S - S6 153 5 b. B Srthzgl. Hef Sb. . 1616. n Ibs = 6 =. Dambrg. St.- Rnt. 33 J53. 3 os - S5 L σοs do. St. Anl. 6 5 15. 1j S5 -= 5603 356 do. amt. St. Al. 35 116 ij g= - 6 οσεάs Mecil Gist. Schld. 3. II. 7 C266 - Do. cons. St.- Ani. 3066 = 1600 - Reu zd. Spark. 50 O- -509 Sach · Alt. c. St. ShoG = 169 Sãchsi he: St. A. ⸗ Sächs. St. Rent. do. Low. Pfb. u Kr. do. do. Pfandbriefe do. do. Kreditbriefe 4
—
7 300900—1 59 Vöod= 3000 —150 3000 «150 10090. 150 200 —150 CO,. — 150 3000-150 z*o60 - 155 102 7583
3000-15090 1095,00 G
300075 101,506
zb = 35 io 3. 6 3000-75 101,306
300075 Soo = 260 00 01 5300075 3000-60 3000—60 3060 150 3000 - 150 3000-150 3000 150 3000 150 53000150 3000-150 000 — 200 5000-200 500100 49060 -=- 100 5000 - 200 50O( 0 - 200
119,006 11210 * 1097, 106 102206 1043,75 * 01,80 bi G g5, 40 b3 B
.
——
ö 1
—— — — — — —— ——— — ⸗— = 2 — —— » 222 — 2222222
—
e e . n= , . — — Q — x — — —
Sc ls : Solfeein
—
*
c CS Ce s -, e-
X‚· . 1
Fonds und Staats ⸗ Bapiere.
de. do. 8 4 8.5. Z. Te. Stücke zu A 5 1092. Dtsche. Rchs.⸗ Anl. 4 1/4 10 5000 - 200 k ; ö . do. do. 31 versch. 000.2060 Preuß. Cons. Anl. . versch. 006 - 156 do. do. do. 34 1a. 15 Soo — 2660 do. Sts. Anl. 68s 4 171.7 3000 - 156 do. 52, 53, 62 4 14 19 3000—- ‚3090 do. St. Schdsch. 35 1I.7 300 -c - 75 Kurmaͤrk Schldr. 3 165. 1 3066-150 Neumärk, do. 33 11.7 3000 - 156 Oder · Deichb⸗ Obl. 3z 111.7 3009 - 369 Berl. Stadt ⸗Obl. 4 versch. S009 = 160 do. do. I1.I. 7 50M 109 do. 4 114. 10 5000 - 100 do. 3 Ii. o - 5 . do. neue 37 114. 10 3009— 75 Breslau St.- Anl. 4 14. 10 S = 260
.
Ostyreußische ..
Pommerscke ..
2 C d= .
— — .
108. 255 104,20 107,106 105,106 102, 003 B 6c 6c 101,096 101,106 101, 106
00, 006
ag lol, 70 bi G aal0ol. 70 bz E lol, 0b G 103.256 192, 75 B
2
—
e - . , ec
22 —*
— ö 1
1065,80 6 193, 73 bi 97 005836 101, 106
do. do. Nadrid u. Barcel.
1Milreis ?
100 PeJ.
100 Pes. 17
8
Sãchsische Schles. altlandsch. do. do. do. Idsch. Lt. A.C.
do. do. ILit. C. ds. do. da.
do. do. nene do. do. D. do. do. do. do. do. II. Schlsw. Hlst. L. r. do. do. Wefstfaͤlische .. do. kö Wstyr.xittrsch. I. B. do 33 do. neulndsch. II.
wt 0200 . . 18 2 —
2 — —
— *
2
— — — W — — W — — W — —
Sn g G e,
101,00 0 101,50 B 101,006 101,096 101.50 * 101,50 B 101,008
i 323
* —
5000-500 2000-1990 2000-75 ich 2000 2090 . 2000- 100
S S&S = C, d D
CO Sa .
1
. = . . e n es. = M — — 1 —— —
——
ö
7
—
—
de CO N QO ον,. ö
do Schweizer. YVlãße. 100 Fres. Italienische Platze 190 Lire do. do. 100 Lire St. Petersburg. 100 R. S. . 100 R. S. 3 M. 207.50 b 5 Varschau 100 R. S. 8 T. 'i EGssen St Obl. I. a, . Geld ⸗ Sorten und Bankngten. ,, Dukat pr. St.. Imper. pr. St. — — t / Serergẽ. vSt. 20. 190 G6 do. vr. 500 gf. — — VFres⸗ Stück 16. 30 B do. neu? — — Dollars v. St. 4. 18G. soo. vr. οοσ , . — —
= = m e
.
* . — H — — — — — — — — W— 2 686 , /
300
— 2 Pr. A. 55 37 114. 120
durhess. Pr. Sch. — . Stck Bad. Pr.. A. de 674 1.7. 8 300 k 4 16. 300 Braunichwg. Loose — p. St 30 Jöln Hi. n ge m fr n, ö Dessau. St. Yr. A. 35 14. 300 . Loose 3 113. 150 ö . 3 11. 150 r. ; eininger 7 . 8. — p. Stck Heffen Nafsau. 105, 4061 Slbenbůra. 2 3 pd 16 00 u. 250 Sra Türkische Loos re-, ö ; Türkische Loose vollg. . . fr. v. St boo 0 0e , . KJ 10519616 do. (Sgvypt. Tribut) A4 10] 91.756 do. kleine 46 10 4. 10 191 758 do. do. x. ult. Aug. — 21 90* Ungar. Soldrente gar.̃. 14. 987 2bet. bi B do. do. mittel 3 ? 309 bi do. kleine loä3s89B Do. p. nlt. Aug. 34,006 Sold. Inr ft ⸗ Anl. 8 101,306 . do. 4 104,505 2 do. Pax ierrente 5 — — 8 . do. v. ult. Aug H Loose — — o. St. Eisenb. Anl. — do. fleine o 195 305 Xtmes Bega var. QO - 100 1. 19 8 do, kleine 9j 100 5. 1s 63 . Vir n Gemär 2.8. 100 ** — iõẽ z ch do. Bodenkfeedik; 41 1st. 10. 1050. 100 6. — do. Bodenkr. Gold ⸗ Pfd. 5 10009 - 100 f log, 50e. Wiener Fommunal⸗Anl. C0 u. 200 fl. S lol. 19G Irf. Türk. Tabacks Regie · Att. dõo Fra. al, 5 bi rf. do. do. p. ult. Aug. . Il, 0a gl, 775 bi
1
10 7οο.
101,506 191,506 101,606 101,606
k — — — — — — — — — — — — — —
.
339,40 135, 166 137,105 108,0 90 145,25 bz ö 128,60 bz 142 165 27,30 bꝛ
155,60 6
.
210 506
I
S2 C 85 — — CG G. E
S*
*
S863 C0 es, cs d- es
Rentenbriefe.
Hannoversche ... 105,40 bz
102, 756
Rumaͤn. St. Anl. kleine 8 1. 7 do. Stactz. Dbligat 8 IMS. do. do. kleine 8 111.7 do. do. fund. 5 15. 12 do. do. mittel 5 116. 12 do. do. kleine 5 1/15. 13 do. do. amort. 5 114. 10 deo. do. kleine 5 114. 10
Russ.⸗ Engl. Anl. v. 1822 5 1163.3
do. v. 18593 135. 1] do. d. 1862 5 1.5. 11 do. kleine
cons. A. v. 18705 do. kleine 9 1. do. ds.
da.
2, 75 bz
3, 22a 72, 60 bz 92.50 G
32 506 ,,, 8543056
S5, 80 h
S5, 70a, 40 b; 102,40 bz 10900068 kl.f. 81 25et. b SI, 20 b
, d. 2900, Q b;
Ans lãadische Fonds.
. Stu de n 10090 = 159 Def. 500 - 100 pPes. 16600 - 169 Becf̃. 100 Pes.
. 9 Argentlnische Gold · Anl. 5 do. do. ö . 3.5
o. . 39 86,7 do. do. äußere a 1.5.5 m do. To., Jleine 4. 153.3 S6 766. bukarester Siadt · Anl. 5 16. J ob h b; do. do. kleine 5 1/5. 11 g7z G6 n: do. do. v. 1885 5 i s. 19 dr 65 - Buenos Aires Proꝝr.- Anl. 5 / 11.7 g3 56 v do. do. lieine 5 11.7 53 75 di Linestsche Staats, Anl. 53 1/6. 15 Ilz xh Din. Landmannsb. Sbl. 3. 171.7 ii 766i w. do. 37 zi. 7 gh o & kl. f Tc. Staatz. Anl. v. S6 3] na. 6 163
äapptische Anleihe gar. . 3 1,353.8 ac. 5. 11 ibo biG
do. Il, S0 bi G
100, 85 166 S0 G
33,006 93, 20 6 36, 75 bz
3. Tr. n r kleine 5 . ! 100 - 19090 f 1
60 fi.
109 fl 10900. 2060 X 6G.
i oO) = M0 f. 1006100 f.
innere 4 kleine 44
4000 u. 400 4 1035— 111 * 1900 n. 100 100050 109 n. 50 * 100050 EF 190 n. 50 1000-50 Z 100 n. 50 2 1900-50 1C Q L. 50 E loo — 50 E 100 u. 50 E
1000-50 2 100 u. 50 E C25 u. 125 Rbl.
1000-50 E 100 u. 50 E
1 . .
100 3. 2400-120 f 120 sJ.
* K 1
1
1
v. 1371473 . ult. Aug. v. I875 I La. ic
kleine 47 1 4 10
do. v. 1880 4 1,5. 11,
6. p. ult. Aug.
v. 13845 16. 11
; kleine 5 15. 11 —— ; . 500 er 5 165. 11
101508 kl. f.
. 88,30 bz
pvr. ult. Aug . 18 206. kleine 44 X 6. 1 465 1564. 10 o. Do. kleine 5 is / 4. 10 do. do. pr. ult. Aug. Finn länd. Hop., Ver. Anl. 4 18.3. innländische Loose .. — v. Stch do. St. G. Anl. 1882 4 1.6. 127 do. v. 1886
1000. - 20 E
100 u. 20 *
(os -= 105 Æ io o ooo - 100 R ö . 1 100 Rbl. obo -= 05 M — do. 1. 125 9 . . te 18 ö. 10000 - 125 Rbl. ho00 u. 500 Fr. 94a, 00b; / 12000 –- 100 f a . / ö 92 568 ö. steuerfr. rr. Qbl. 114. 10 250 Lire 83, 10 3
. Nationalbt.- pf 4 14. 165. 266 ir? grid bi gkl . ö 5 VooM - 160 Fra. S bt. * o. do. 100 Fr ł do. do. px. ult. J wwenbagener Stadt Anl. 35 1,1. 7 1800. 900. o Æ s . St. Anl. 86 J. I. 4 1.1.7 23009 =- 00 A
o. do. kleine 400 4A
fehlen 5. 1oet. b G 113,40 6
1oꝛ 25 b36 102,25 b36
Eisenbahn⸗Privrcitäts teten und Obligatisacn.
Bergisch Märk. II. A. B. 30060 — 390 Æ 102.906 8. II. G. . 300 . 102096 do. Rö 1500 300 4 104 108 ds. ö 3000-300 4 104206 . 3M - H00 , 4.23 b; do. Nordb. rd. Wit. 1500 u. 00 M si64.5hG Berlin · An haltet t. C 3000 = 300 , siö4, Hoch Berlin Hamburger HI OOO - 3090 164. 2306 Ser! · Ptgo· Mad. Tit 300 *. — Serlin· Stertiner II. u. VI. 30M. -= 500 oz. obiG Sraun schweigijch e 5b -= 360 168 256 Braunschw. Landeseisenb. 500 60 J zeslau-Warschau. . 300 . Cöln Mindener T7. Em. do. VI. Em. do. VI. Em. D.. N. Llovd (Rost Wrn. ) Halberst · Blankenb S4 88 Hol steinsch: Marschbahn. Lübeck ⸗ Büchen gar. . . .. Magdeb. Halberst. 1875 do. Leipzig Lät. A.. 4 do. do. Tit. B. . 4 Magdeb. Wittenberge. 3 Mainz · Vudwh. h8 / 6d gar. 4 do. 75, 76 u. 78 cv. 4 do. v. 1874 * do. v. 1881 * Meckl. Friedr. Franz ˖ B. Oberschles. Lit. B..... 1 . . ö d⸗. Em. v. 1879. do. Ndrschl. wab.) do. Stargard · Posen
dj
O2 —— = —— * — * —
2
om
; 1000 - 23 Rbi. do Ler 5 1, ;
To. r. ult. Aug. St. Anl. 1859 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. versch. 625 — 125 Rbl. G. P.
3. 25 bz
yz. I d
4 0 d
5 55 G hö, IDatzõ bz
165. 11] 1000 u. 100 Rbl. v. L oc
2 . 64, 30a, 80 bz Sten ge 9 . Nicolai ⸗Obl. . . 4 16. 11 w , bee, ws 1410 1009-100 do. kleine . 6 . ö 6 1 r, . * 5. , in 0 soo idol hen S. Fi d . K. ; 5. . . leine g ii. 9 150 u. 100 Rbi. S. 3,76 9. 3 ,, nnn 20 * Pr. Anl. v. i865 Ii. 7 J DJ do. b. is6s 5 13.3 ib kf. 164. obi w . , 3 z. Anleibe Stiegl. 5 je 10 100 a. sh Rb. . Anl. d 1.1.7 1000 u. S0 s G. i30, 1(06 6 Lo. do. 5 14. 109. 500 Rbl. S. 97706 . Boden · Kredit. d 1.1.7 160 Rbi. M. G2 30 b, B i,. z. 46 11.7 1000 u. 160 RbI. S7 ο bi 1060 . 206 i. 1II.7 V0 * 83 753 , eg . Rs 1000. 300. 100 Rbl. 5. 55 d; 1. S. 3000-300 Æ 103, 1961 103,105 iz. 166i
Papier · Rente. 48 I2. 3 1000 u. 100 16 . d. 4 Iss. I 11550 u. 166 Wos g ie go bi zo id R
, , do. k 63 Ber r. alt. Aug. J . 103 36 kl f. Hilber · Renn ** 11.71 72, 50 5 G ö z klein. 3 III. s e ö d; . 28 ö. . . — . 10e 3d Südbabn d J . 16a 668 . i. . 1854. 9 144. 250 f. &. M. 116,75 b ö cheinis , , . ,
e 5 1165.11 . . . 22,75 do. . aldabn
. 6 do *. ! ls ĩd bi G Weimar · Sexaer
Jo. vr. ult. Aug. ; zosse v. 1864. — v. Std 100 u. 50 f. 308,75 bz ; ö , — — do. ug. ; !
. Bodenked. Pför. 4 165. 11 l ö . * 2. 1 . ö 6 1isn 7 S9, 50 bj 26 . Pfobr. v. ( / S5 44 111.7 do. v. S856 a 15. 11 do. v i538 2 13.5 Stadt · Anleihe. ic. do. kleine 4 166. 1 do. neue v. S5 d 153. 1 8 64 4 1818. 4 k 9. 9. 33 15, 3. 3 Tũrt Anleibe 5. 1865 e. 4 ö. 9 do do. p. ult. Aug. do. Administr. .. 515. 11
— W — — W — — — — — *—
—
* *
kleine 4 ö ö. 5 16. 12 1000 u. 100 *RblI. o. 5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. H. do. x. ult. Aug. ö do. II. 5
do. x. ult. Aug
ö.
= 1 29 882212
104,106 104,10 G 104,106 101,202
1
. Ke m . = m . .
2 — 2 — 2 — 8
= . = O, = , d= m, ne-, = = n= , = e
me nr = 1 r . — — — — Q — — — — ö
4.
3600 - 60 0 io, 300M ‚„ 300 Mt, 4 00G B65 oo
- . — — — — — — — — — — — — —
—— — — n
—
ö. ö 8 . . 52 *. 103,80 6
1
ö.
ö
26
. 4 14. do. kleint 4 I. do. pr. ult. Aug.
S —— —
Schwed do.
8 *.
1 102 20
do. do. l do. 1386 391“ St Renten ⸗ Anl. 3 1 dy. Pfür. v. iS 5 411 do. v. 1878 4 1. do. mittel q 1 2 kleine 9 I/ do. Stãdte⸗ Pfobr. 1880 4 vers K 1855 1 15. Se fg: Gold⸗Pfandbr. 5 11 ö Rente 18831 5 in] o. do. 5.
Oo C , 22 — 22 — — — — — —
ö. S 8x
S3 do
102 083 104,306 B 1064 60Db3G
— 2
M d * D.
M
M e mr, o C
2
=
—
300 n. 190 A LHMMO - 5300 A 1200 = 300 AÆ oM C60 A
— — —
— — =
2248 3631
. 1
.
. = s = e, g
Io3 gos ann a 16.60 00 Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Priuß. 3 00 Confols lol, Io G ] emrelt . Berg. Märk. X Em. S 7 3000« - 500 4. 5
02,50 3 Berlin Anhalt 18572 115M u. 300. ν 0430636 . Berlin · Gõrl. Lit. B = 3000-00 A 104. 30h36 97, 80 bi kl. f: 7 (
Berl. Samkg. L Geis S] looo - ISS X 164. 3659 6 Dar n g db. d * 300 . ion 35 bi & 15 306. * Free- Schw. ** 3 1650bz3B S CGöln- Minden V. Gw S
300 O0 * 194,30 b 4 81, 90 * Nagdb. Halberst. 6
lnischt 2
N
9 ö . do. J V. 5
* Ligatid. Pfdbr. ]
e icsische Anl. 8. 1885 41 ö Giaz Pram. Anl. Stadt · Anleihe . 1 * . H. -V. Gm. 4
[ n. St · Anl., grohe 8 . do.
3000 - 100 Rbl. 1000 - 100 Rbl. 406 MS 10 QM = 150 fl. S. 600 Lire 500 LZire 25000 n. 12500 Frs. 7500 u. 1250 Fr.
*
.
.
116. 12 114. 10 18 4. 10 14. 16 114 10 11.7 mittel 8 11.7
107,50 b . 36,90 h 91,40
so5 zs bz
1
Il.
— — —
. .
0M. 0 M 163 36 3 30M. 0 A lo ob
SHoß ls 5
*
*
—