1889 / 202 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage B der Lithograph Franz Weingärtner, R. 3u Ss 3.27 Spalte 5 Firma Meyer 127571] I gaarbrüchkom. Handelsregifter 127680] 2 2 9 16 0 . aer, , n, d, d, n , ,, , ,, , , n. zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

a. . ö D. grant . er gr n mr r, . . fz f gelbe des ö . , , ,, n . . lr sind * 2 0 2 Güter Verwalter a. D. Franke, ie Gesellscha eine Aktiengesellschaft. er Firma: ar erz m em e zu wegen eben des Firmeninhabers erloschen. 8 j Kaufmann Geschwinde, Der Gefellfchafts vertrag datirt vom 30. Juli 1889. , gestern eingetragen worden. Eingetragen zufolge Anmeldung vom 11., Ver⸗ a. 2 B erlin, Montag, den 26. August Hs g. . Heinrich, n , 9 . gt der e, e nen. wenn, r 16 n. . ö. k a, . D.. . ö. ö. ĩ ö ehrer Hitzer, ortbetrieb der bisher unter der Firma Meyer un roßherzogliches Amtsgericht. II. aar en, den 17. Augu h z z 6 f oten 112, Sch]ldv. d. Br . O0 - 300 Kur⸗ u. Neumark. 4 1/4. 10 3000 - 30 s105,B7s . eh. ö . . F. Scharenberg. Der Erste . des Königl. Amtsgerichts: Berliner rse vom 26. August 1889. 6. u. 6 . , Westyr . Prov. Anl. zz 1/4. 10 3000 200 102, 00 .. 4 III. 7 3000 - 30 6 Buchdruckerei⸗Faktor Lohfeld, irthschaftsanwesen. Die Gesellschaft kann zu ihrem J ri ene. . 23 Rus. Bp. p. 211, 95h ; .. 4 114. 10 3000-30 ; Rechtsanwalt Praße, Jweqde Immobilien erwerben, Zweigniederlafsungen Oscherslebem. Bekanntmachung. [275721 K Amtlich sestgestellte Course. do Ep. H M-. 41 336 ult. Aug. 211.703, 60hi H . . * 0 53000 30 3 Kassenrendant Sieber, richten und sich an andere Ünternehmungen zu ähn In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Umrechnung s⸗ Sätze Belg. Noten Slo b sult, Sept. 311.233210.75bi ö 4. wo , l sos gischt . 6 14. 10 3000 - 30 105, 08 Rentier Knappe, lichen Zwecken betheiligen. vom 19. am 20. August 1889 unter Nr. 142 der gehweidnitz. Bekanntmachung. 27677] 1ꝗ Dollar D 426 Mart. Jo Francs g) Mart. 1 gulden Engl Hi. n 13 20446 Schweizer Noten 81703 2. zoo 12108 ( il. 4 I. 10 5600 - 30 Gs , 55 d; Prokurist Stolz, Bie Bauer der Gefellschaft ist auf eine bestimmte Kaufmann Otto Scharff. zu , In unser Firmenregister ist eingetragen Nr. Jö6 zflerr. Bährung 3 Mark. I Gulden sübd. Währung 12 Mart. Frz. Bk. 10. S125bi. Ruff. Zollecup. 824,75 bi ö. Dog = 60 107. 106 g f . ente n, , d, , Hs, oh m. Stadtrath Tschierschkv, Zeit nicht beschränkt. als Inhaber der Firma Otto Scharff zu Stadt die Firma P. Böer mit dem Siße in Schmellwitz h n , i fer, ü mir Be ee, z fiari Holland. Not. 169156 do. Met nn,, 2 . her Centeciĩ 300019 * Schlefische ... . 4 110. 10 3000 - 30 os 40 bz sammtlich aus Görlitz. Ba Grundfapitat ist auf 1 109 0009 A festgesezt, Sadmers leben eingetragen, ald mn aderen Inhaber ber Wassermüäh len besitzet Wr fel ö Jlal en. Noten 31 Job; . ao . ,, C000 .AG39 j Schlzne ⸗Holftein. . 14. 15 so ασ = 50 io 6b Die Mitglieder des Vorstandes sind: eingetheilt in 14h auf den Inhaber lautende Aktien Oschersleben, den 19 August, 1889. Paul Böer zu Schmell witz echsel. , Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 /, Lomb. 34 u. / / 6. os. 000 —‚— 1560160 a. erstes Vorstandsmitglied Herrmann Schreiber, zu je 1900 Königliches Amtsgericht. Schweidnitz, den 16. Äugust 1889. Amsterdam 8 ; 8 ö. 6. do; b. zweites Vorstandsmitglied Gustar Schmidt, Vorstand der Gesellschaft im Sinne des Geseßes Königliches Ämtsgericht. Abtheilung IV. z. K 3 *. 26. . 6 Rteumärk. é. drittes Vorstandsmitglied Alexander Müller, ist die Direktion, welche nach dem Grmefsen des Oscheraslebem. Bekanntmachung. . rl ffe u. an. 16 gl. 3 *. Jonds and Etaats⸗-Paniere. ,,,, z . ih . ist ö rte ., 6 einem . . ö, in . ,, i, n . ö . H 34 . 8. . 8. n. Stsice n erner ist in unser Prokurenregister unter Nr. esteht. Bie Direktoren werden durch den Aufsichts⸗ eingetragene Firma deg Kaufmann 0 en adtnav. Blä . . ; ; 900 ö i , ,, p. 175 die von dem Waaren⸗Einkaufs⸗Verein rath bestellt und entlassen. Derselbe ist befugt, fiel ju Stadt Hadmersleben ist erloschen und zufolge ,,, 66 ö ; 83 K . . ö . . Demmersche· ü Görlitz dem Kaufmann Ruguft Neugebauer daselbst vertretende Direktoren zu ernennen und dieselben Verfügung vom 19. am 20. August 1889 gelöscht. eingetragene Acterb au- . Erebitterei London . ( ; preuß. Con. Anl 1 der g Bod sh 107, 33 and.. Kr ertheilte Prokura mit der Maßgabe, daß Letzterer he⸗ wieder zu entlassen. Sschersleben, den 19. August 1889. n err , ist auf Grund bes Beschluffes . d 3**. pe, de, do,. sz , P . f , 6 rechtigt ist, nur in Gemeinschaft mit einem Mit- Zur Zeichnung der Firma ist erforderlich die Königliches Amtsgericht. Jene terer sammlung vom 11. Juli d. J. auf 6 1NMitreis 83. St? An 68311 s 93 . . e gliede' des Vorstandes der Gefellschaft deren Firma Unkerschrift eines Direlkors oder die Unterschrift . und heute gelöscht , . ; . 14 iireis 3H. do. 3, , sa 1 si g 10 3600 Ibo 10h hc Sach fesche zu zeichnen, heute eingetragen worden. I jweier stellvertretenden Direktoren oder die Unter. Qnedhinhdnrsg. Bekanntmachung. 27574 . den ig. August 1889 50 . , o. Sf. Scdsch. 33 1.7 Z. =* 166 856 Ser, Tltland fh Görlitz, den 21. AÄugust 1889. schrift eines stellvertretenden Direktors mit derjenigen In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 549 . Km lich ß Amt ericht f . i Curmaãrt Schlbd. 5. 38Gb, o 6 75e, Sgilel. alttan dich. Königliches Amtsgericht. eines Proturiften. oder nach Beschtuß des Nuffichts. die Firma „Grose Folländische Kasfee Lagerei g ö K. , ö J raths die Unterschrift zweier Prokuristen. Oscar Berger“ mit dem Sitze in Quedlinburg s . Dher.· Peichb . bl. 5660 d . 2562 Bie Generalversammlungen der Aktionäre die und als deren Inhaber der Kaufmann Ogcar Berger [27693 Im. Berl Stadt. Sbl. 4 verf obo Io 100 006 Greienhagen. In unser Firmenregister sst ordentliche findet in den letzten 3 Monaten jedes daselbst, und unter Nr. 550 die Firma „Fritz Schwetzingen. Nr. 13 722/23. In das Handels⸗ ; ; ö . Y = Glas Il Soi G .. unter Nr. 287 eingetragen die Firma 2. Zenk, Jahres statt werden von dem Auffichtsrath oder Jaeger“ mit dem Sitze in Quedlinburg und als register wurde eingetragen; . . 23M. ö do. 6. ic. 10 5 (160 . . nen 3 Inhaber Mühlenbesitzer August Zenk zu Clebow'er von der Direktion durch einmaliges Ausschreiben in deren Inhaber der Handelsmann Fritz Jaeger daselbst A. Firmenregister. ZJu O.-3. 156. Gräflich von ; . 171706 9. ö. i. 7 366 ά·¶ᷣꝛpL 13 hoc 2 3 36 Dbermühle, zufolge Verfügung vom 17. August den Gesellschaftsblättern, welches mindestens 3 Wochen eingetragen worden. Obernudorff sche Branerei Edingen. Die Firma 660 f. . o. ob do do neue d] li. io sbοσσ47575 163 2566 . . 1889 am selbigen Tage. vor dem Verfammiungstag erscheinen muß, berufen. Quedlinburg, den 14. August 1889. ist in Folge des Todes des Inhabers, Alfred Graf z . Vr eglau St . Anl 14 96 S6 350 1027536 . Schlew gist C. ; Greifenhagen, den 17. August 1889. Der Aufsichtsrath kann in Fällen, welche ihm dring⸗ Königliches Amtsgericht. von Oberndorff, erloschen. are 10. ö Fasfel St *r, Ant erf, s 6 is 55d 6 k ö. Königliches Amtsgericht. sich erscheinen, die Einberufungsfrist auf sechszehn Rühl. B. Gefellschaftsregifter. O. 3. 100. Bier⸗ bo do 6 Virc . want -tart , , d, dh hdl ät, WW ifʒlische“ Tage herabsetzen. J branerei des Grafen Friedrich von bern. St. Petereburg. 10 R. S. 3 W. 210, 75h gharlottb. St. A. c” 1. , , , ö ö Halle a. S. Handelsregister [27564] Ulle Bekanntmachungen erfolgen durch das ge⸗ [27692 dorff und Teilhaber, Commanditgesellschaft . 3M. 308. 15 b gl herfeld. Dbl. cd zr Ti. bbb (60) 1062 506 Wstʒr clttrsch 1d 3] ves Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. setzlich oder statutengemäß hiezu berufene Gzsellschafte. Rastatt. In das hiesige Firmenregister wurde in Edingen. Warschau. .. 1566 R. S. 8 X SJ Eil, So h fen St - Sl Frs? Mi., 3600 - 60 ö ö , Zufolge Verfügung vom J5. August i859 sind an organ unter der statutengemäß verordneten Unter⸗ eingetragen; Persönlich haftende Gesellschafter; Geib orten grub aukaten. ,, 7 360 =366 do. neulndsch M. demfelben Tage folgende Eintragungen erfolgt: schrift mittels Ginrückens in den Deutschen Reichs. Nr. B 631.1. Am 29. August 1889. z Graf Friedrich von Oberndgrff in Neckarhausen, Vulat pr. Et. = Imper. pr St he e , , . neulndsch. I. ö. ö. ö . . 9. . . 6 ö. ,, . * ö 9. ö. in an, Friedmann 3 8 ng, . ö 1 ehen hn, . . 125 13 i ob; a. S. für die Firma „A. Fritze“ ertheilte Prokura das Gesetz oder Statut vorgeschrieben sind, bedar in Rastatt: Die Firma ist erloschen. räfin Isabella von erndorff in Neckar⸗ P Fre. Stn 16.265 Fheinvr ab Sha. 1* z . dan. ,, . ift erlofchen und ist, deren Löschung unter Nr. 390 es nur der einmaligen Bekanntmachung. Rr. I3 682. Am 21. August 1889. Zu O. 3. 279. hausen, 3 ö . . . . ö ö . . ö J 66 3 . . *37 6. 6 unseres Prokurenregisters erfolgt. Die Firma Meyer und Söhne in Riegel, nämlich . Vittor Hils in Rastatt. ) Frau Gräfin Leopoldine von Oberndorff, J. 2 . . , , , ,. . w ed , J. i, m Bic unter Nr. Joßg des Firmenregifters ngetragene die Herren Adolf, Ernst und Eduard Meyer bringen nhaber: Lederhändler Viktor Hils, ledig in Wittwe des Grafen Clemens von Staufen⸗ Rumaͤn. St. Anl. kleine? L. LR. U. 29 Srd. 103,3 bz Türkische woose vollg. . . fr. v. Stck 40. GFrz. 71.60 bB Firma: „Hermann Fahlberg“ in Halle a. S. als Einlage in die Gefellschaft ein und letztere über⸗ Rastatt berg, zu Würzburg. do. Staerz ˖ Dhligat e 1.11.7 41000 u. 20 0 slio7,00bz hi de. dB. P. lt. Aug. . 72A7 1, 50—et. bz ist gelöscht. atme ven 'densclten in Aenrchnuang auf bat Grund. In das hiesige Gesellschaftsregister wurde einge. Sämmtliche Gesellschafter sind van, zer Ver⸗ Aus ländtschs Fonds. o. do. kleine 6 16. b . 107.9063 G de. (Edypt. Tribune 1 C l0Mφ-‚·2804 P62, 60bz Halle a. S., den 17. August 1889. kapital: tragen: tretung ausgeschlofsen. Vertreter der Gesellschaft ist . 22. dꝛ. fand,; 116. 1 4060 l01, 50 * do. kleine 4 10“ 20 * 2,50 br Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. A. Liegenschaften: Fr. 13 652. Am 20. August 1889. Firma Fried- Direktor Friedrich Leonhard in Heidelberg, dem 8. 7. B. Tur. Stu ce x do ho. Wttel 6 14. 1 Kr) A. 10150 do. do. HB. xlt. Aug. . . . in Riegel gelegen; mann und Ettlinger in Rastatt. Prokura ertheilt wurde. Argentinijche Gold -A nl. 5 J 1I.7 19009 —- 1060 Pe. Bz, Met. E B 20. do. cines I,6.]7 * , 12 80h Ungar. Goldrente gar.. 1. egcoeC =- 1 fl. B56, 0 br B Hamm. Handelsregister 27675 rauereiliegenschaft Nr. 3, Die Gesellschafter sind die Kaufleute Jonas Fried⸗ Die Eheverträge des Grafen Friedrich von Obern⸗ do. do. kleine 5 11.7 500 100 Pef. 3 ! do. amort. ]. 19 130900 –- 00 160 37.58 ĩ do. wittel d 11. 0 fi. 86, 40 des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. Maͤliereiliegenschaft mit Wohnhaus, ö mann und Max Ettlinger dahier mit dem Recht dorff mit Gräfin Irene von Arco⸗Zinneberg, d. d. do. do. innere 4 1.3.9 1000—100 Des. 306 do. do. klein: 5 14. Han u. 40 * 97,063 do. do. ferne 4 1. 100 f. 7,20 Mie unter Fir. V5 des Firmenregisters eingetra⸗ und Ockonomiegebäuden Nr. 82 und 853, Wirt schaft gleicher Vertretung. Die Gesellschaft hat heute be⸗ München, den 7. August 1861, und des Grafen do. do. kleine 4 113.9 100 Pes. 86,30 Russ. Engl. Anl. v. 13 26 3. an ,, . . do. p. It. Aug. S5 406 gene Firma Hugo Schaffeld's Hefenfabriken zum Warteck Nr. 6, gonnen. Karl von Oberndorff mit Freifräulein Therese von do. do. äußere 4) 1000-20 E S6, 30 6 do. v. 158553 1. i!! 1999 1. 100.6 5846 006 KRold⸗Invst. Anl. . 10003 209 M. G. 162403 Firmeninßaber der Kaufmann, Hugo Schaffeld zu? Bahnhofrestauration Nr. 3109. Wohnhaus Nr. 11, Max Ettlinger ist ledig, Jonas Friedmann mit Variecourt, d. d. Würsburg, den 4. Juni 1866, be⸗ do. do. kleine 45 1.53. 100 K Zb, 36 h . de. v. 13622 7.3 00 = 60 * 103,80 63 . do. 11. ĩ0Mσσ ·C?,ᷣ1⸗1́9 l. gö*g/ͥosę0bo Peine, früher zu Hamm) ist gelöscht am 22. August ferner Wasserleitung (eirea 5 km lang, Eisweiher.! Johanna Ettlinger von Eppingen verehelicht. Nach halten den beiderseitigen Chegatten jeweils die freie Bukarester Stadt ⸗Anl. . 2000 = 400 t. 4 do. D. Lein , 0M u. 0 4 104,80 bz 9. Pax ierrente. 5 1.66. 13 ioo -- 100 fl. Bl, 1063 1889. anlage, . dem Ehevertrag, datirt Eppingen, den 8. Mai 1887 und selbständige Verfügungsgewalt über ihr ein⸗ do. do. kleine 400 4A i cons. A. v. 183707 12. 060 - 60 * do. v. ult. Aug. 80. 9081 b3 JJ Win Freiburg gelegen: wirft jeder Theil 50 4 in die Gemeinschaft ein, gebrachtes und einzubringendes Vermögen innerhalb do. do. v. 1888 2000 -= 400 AM 9700bG*Z Yo. do. lleint 35 153. 130 n. 50 * k J 100 fl. 2666 Wirthfchaftsliegenfchaft zum Meierhof, Nr. 1, 3. während alles übrige Vermögen und die Schulden der Grenzen der bestehenden Gesetze vor. Buenos Aires Prov.-Anl. S000. 00 A D660 b3 1 t. do. v. 18715 1/3. 0G00- h09 St. Gisenh. Anl. * 2400 - 120 fl. Hirschberg. In unser Gesellschaftsregister ist o und. Tin der Gruͤnwälderstraße, Nr. 5 der Salzstraße, davon ausgeschlossen bleiben, Schwetzingen, 20. August 1889. do. do. kleine 500 32, 75 p; = ; dt. klein. d II. 1060 u. 05 z. do. lleint 120 fl. unter Rr. IJ1 die Änfang Oktober 1873 von den Ma! Wirthschaftsliegenschaft zum kleinen Meierhof, Großh. Amtsgericht zu Rastatt. Gr. Bad. Amtsgericht. Chinesische Staats ⸗Anl. 1000 A 113, 10 63 . do. 1. 1872 14.19 000-59 3 192.305 do. Temes Bega gar. 5) boo = I90 fl. schinenfabrikanten Carl und Herrmann Klose zu Nieder Eisenbahnstraße Nr; 27 Farenschon. (Unterschrift.) Dän. Landmanntb. Obl. Vo = 200 Kr. 111705 6. dz. kleine 5 J. 00 1. 50 * 102,306 do. kleine? 1X2. Berbisdorf unter der Firma „Berbisdorf'er zusammen gewerthet auf . 1 100 000 4K do. do. 2000 - 400 Kr. —,. . do. v. 1873 5 16. lo- * * Pfbr. 7 1(Gomör. ) 5) 100 * Btaschinenfabrik und Eisengieserei E,. und H. Mobilien laut besonderem In⸗ do. Staats⸗Anl. v. S6 G00 -= 300 Kr. B39, couch . do. kleine d 100 u. 60 * ö do. Bodenkredit . 411 10000-1090. FY. Kiose:n in Nieder⸗Berbisdorf, Kreis Schönau, ventar gewerthet aufs 4900 000 , stassrart. Bekanntmachung. Abĩ 6] Ggyptische Anleihe gar.. 1000-100 4 ; do. v. 1871.73 . do. Bodenkr. Gold Pfd. d 13.5 10000 109 f. errichtete offen? Handelsgefellschaft heute eingetragen Für diese Einlagen erhält die genannte Firma be In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 30. Juli 1889 am 18. augul 1885 do. do. 1000-230 4 91,50 . do. v. 185 c νν.· 10 IOM 620 2 Wiener Gominnnal Anl.. 111.7 1000 u. adh fl. S. worden. ziehungsweise deren Theilhaber: nachstehende Eintragungen bewirkt worden: zo. ; klei 36. 100 u. 20 B p91, 50 bi xo. kleine 1 1M. 1 100 u. S0 Z. 191256 Irf. Türk. Tabacks⸗Regie· Att. 4 * / 3. hoo Frs. irc , . ö. a. a. Aktien à 1000 S al pari 6 pr. ult. Aug. ; . gi, io0ù, 20 bz z. . ö. n. 116. 17 S635 u. 135 Rbl. ,, doe. do. p. ult. Aug. nigliches Amtsgericht. ; R S . ; n . 1 1000 100, 70 bi 2. 3. p. ult. Aug. 60 bi; b. 200 Partialobligationen à bo0 MÆÆ 100 000 , Lau⸗ Bezeichnung Ort Bezeichnung . kleine 100-20 100,75 b do. do. v. 1884 5 1/5. 11 1000-50 4 161, 906 Hirschberg. Bekanutmachung. 27665 e. baar . d der der 000-20 3 1104, 6066 . do. fleint 5 i 6. 1j 100 u. 0 * 101,906 Sisen bahn xis it

es . ; do. do. J 5 ; 3 unser ,,,, ö.. . ö. TV dodo TR Nr. Firmen⸗Inhabers. Niederlassung. Firma. po. do. kleine h 156. 109 u. 20 R 100. 408 do. da. . er 5 1/5. 11 . fehlen Sera c Mar: , ie Firma „Bernhard Holz“ zu Hirschberg un ĩ ; do. do. pr. ult. Aug. —— do. do. x. ult. Aug. . Sergisch · Märk. II. A. B. 3 3 Die Gründer der CGesg l schaft sind; . . imm el, , f, ü ns 100 coco - 100 bl. k

als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Holz Rldolf Rkeyer, Ernst Meyer, Eduard Mever in; 6965 Schmidt, Robert, Kaufmann in Staßlurt Staßfurt Robert Schmidt. iunländ Hrp. Ver. Ani. 4 15.3.3 40b0 - 405 , . . daselbst eingetragen worden. Riegel, Eduard Kaufmann, Bankier in K 696 k Walter, Kaufmann in Staßfurt, , mn, Walter Sommerfeld. Finnländische Loose, z. 10 Mm = 30 , 6,306 . . ult. Aug . J do. . Königliches Amtsgericht. IV. daselbst. in Borne,ů Borne, Fr. Serbst. . i . 1881 366 3 . 5. 91335 3 ofen ö. . 1000 - 136 Rbi 103 * G d 3. db * git. Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen. 98 t, Selmat, in Staßfurt, Staßfurt Selmar gtraft. riechische Anl. 1881-845 . boo u. Ir. 4,95 bz do. v. 18845 15. 00 126 Rbl. 2256 o, Nordb. Frd. Wil. * mirsehnherg, Ketgnntzachung, abs Mtgtsder des, Vorstandes fin: , Kir ee, mrs nene, f, . k be, Ce bor, g er 4 . lo 2606 Berlin · Anhalter Lit. 36. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 131! Herr Adolf Meyer, Herr Ernst Meyer und Herr 700 Baͤthge, Cart, Material- u. Schnittwaarenhändler Hellen Staats Anleibe 4. 12000 - 100 f. 102575 br o. do. V. ult. Aug. ö K Berlin- Hamburger III.“ die Firma „F. Gerlich“ zu Kunnersdorf, Kreis Edugrd Meyer in Riegel. in Forderstedt Förderstedt, Carl Baethge. al. steuerfr. n , Ib0 Lire 32. 80 St. Anl. 1883 4 versch. 3126 125 Rbl. G. J —— Berl. Ptsd. Mgdb Lit. . . und als deren Inhaber der Kaufmann Mitglieder des Aufsichtsraths sind: 70 Gottschalg, Fritz, Kaufmann in Staßfurt, Staßfurt, JF. Gottschaig. do. Nationalbk. Pfdb.

, oh Lire gr 563. kl f. J ih, äenf k , k ranz etlich daselbst eingetrsgen worden. 17 Herr Cduard Kaufmann, Bankier in Freiburg, 702 eidier, Witkwe, Louife, geb. Grahl, zu Staßfurt Sta furt Louise Zeidler 30000. 100 Frs. 3,39 1B“ 3 do. Drient⸗Anl. J.5 1/6. 13 2690 u. 1 Sihl. B. Sä,; raunschweigische :* Hirschberg, den 21. August 1889. 2H Herr Otto Maurer, Fabrikant in Lahr, = . . tft ö ö do.

Ln ,, J s ; I ; 100— 1000 Frs. 194,00 b 3 . ö . ö 1000 u. 100 Rbl. D. . J önigliches mtsgericht. IV. 3 err Robert Mühe, Kaufmann in Freibur orn. do. do. pr. ult. Aug. 3, 90 bz B S 2d. o. pP. ult. Aug. w höaß 4, 90 bz 4. res lau- arschau.. .. 9

. 3 err August ö . 9 . ,, in Förder⸗ a . é . Gope he gent tset An. 16899. zoo. god . e * ; . ü , nen,, . leg gs hn 6, 9. r. Johanniuburtz. Bekanntmachung, 27668) n Freiburg. stedi Zörderstedt, S. Dünkler. Aiffab. St Anl. 865 J. II. 200. - 00 n 86, 10bi & 9. de. P. ult, Aug. S. ga, So bz do. I. Em. ]

l i ͤ ffier dei n Jie kleine ö. ß. i6⸗ . Nieolal⸗Obl,. . . 165.17 2660 Frß. b do. VN. Em ] Folgende in unserem Firmenregister eingetragene Als Revisoren wurden von der Handelskammer Ferner ist daselbst zufolge Verfügung vom 3. August 1859 am 18, August 188ꝝ i nb. Catz, nl ; ! , ö. ö. s, 10 . O . ͤ 3 1 6 a e D.. ger .

, Wr, meer J 1 ,, ,, . eher, , ,, e, d, , en . , ,, ö d,, iz. Augnst Schuize, , bet e on, gte, wölelbe tender Firma ät. Lichtenftein Rachsoiger sorftt do. vx. Iilt. Aug. . gh. sh i be, , e, d möös s j. job Reit. 6h Ha deb. albert. is: . . zr. Dokter. . n, , . eg, e e, ge e m g fe , . e Ln , . 163. Abraham ia ann z itz , ew-Jorker Gold Anl. 1000 u. 50d A G. 1305306 do. 6. do. o. 5 1I4. 109 5 S. 706 o. ö sind 2 . Käslin geren fm achnug 27h69] a n,, ß Wr felge n Etnfart unt a damn Inhaber der n do. , . . 6 1 P. . 3. ö . ; . ; ö J . . 9 . n ; ĩ Norn Sypbk. 0 -= 450 . 40616 do. o. ar. M 11.7 1000 u. 100 RbI. 972 aint ⸗Tudwh. 68, Joöheleburg, den 19. August 188. In unferem Gesesffchaftsregister ist bei der unter In?‘*Fmghrfeffststzrealster' it uusolge Verfügung vom 30. Juli 1889 am 17. August lösß ern g r g ei , . k e I. J 1 Königliches Amtsgericht. n n n,, , ** . eingetragen wren, gaufende Nr 11 6 Sold⸗ Rente ... 10090 3 6h fl. G. 663 . . J æXs6. . 6 . 9 . ö . , ,, . . 36 . w 306 s. G. 1175 B Schwed. St. Anl. v. 187534 1,3. 360) -= 300 .* . do 18 Kassel. Sandelsregister. 26609 tragung bewirkt: 2 Firma der Gesellschaft: Täntzler . Niemann, . ; . ö. yr. ult 366 w . n do. ane , 3 og * ö Meckl. Friedr. Fran ⸗B. Nr. 1621. Firma: „Hahnenkamm“ Brauerei⸗ er Kaufmann Fritz Romeick zu Berlin ist laut 3 ö der Sefellfchaft! Hauptniederlafsung: Egeln mit einer Zweigniederlassung in JPapler Rente. * 16. 1000 u. 100 5. IRI, Set. b & ho. do kleine 6 172.38 30 4 165 36636 Dberfchles. Fit. B.... gesellschaft zu Caffe. ntarieller Verhanzlung, vom; z. Juli, 1889 zum Rothenfoz de . . lob R. eber bed, o. do,. sss 1 i iz Sooo = 0 , ioo god: . Bie Uunlerd obtger Firma bestehende Attiengesell. Mötgliede des Vorstandez gewählt worden, H Rechtzberhaͤltnisse der Gesellschaft: do. pr. ult. Aug. do. St Renten · Anl. 3. 153.3 D000 -10900 M 50.¶lobz& Jᷣ schest ist lanngeissf diä ch Vereinigung? derfelben mit Eingetragen zufolge, Verfügung vom 19. August Die Gesellschafter sind: . 1000 u. 100 fl. 85, 00obz G do. Shop. Pfrr. r. i556 11 id. jo. 3000-309 Æ 103,90 kl.. De. Ern. v. 1873. der Aktiengefellschaft , , n,. Schöfferhof⸗ 1889 am 20. ö. 1889. 1) der Mühlenbesttzer Hermann Taentzler zu Egeln, do. pr. ult Aug. ,, do. do. v. 18784 1.1.7 h00 - 300 M 11603, 0 G do. (Norschl. Zwgb.) Drestönigehrs, bormais Konrad pioesch, n Köslin, 18 1ungtst 1833. 2) der Müßlenbefizer Theodor Niemann zu Egeln. Silber Ftente. 1000 a 190 s . Ex- bοbi 6 do. do. mittel a 15. 1500 6 165, p G do. Stargard . pofen , . jan e e, ö 1. 2 7lugust 1880, Königliches Amtsgericht. . . , ,. um 6. April 1583 und das Geschäft der Zweigniederlaffung an do. do. leine 1606 f. 2166 do. ö ö kleine 4 I. ö , . . Din e dich Sn bah, eingetragen Kafsel, den b. ust 1889. Novem ber egonnen, do. . 1 do. te⸗Pfdbr. 1880 43 5. 3000-300 6 100, S0 o. o. . er gg. fle s f e , ene kielkekins . ans Stafffurt, den 18. August 185 , . kleine 1 Ii. . rte hb n, vo oe, de. Rechte Oderufer Ji. Scr Röder. Lüchow. In das hiesige Handelsregikier ist Kbnigliches Amtsgericht. do. pr. ult. Aug. ö 3 Gold⸗Pfandbr. 5 11. 00 10 6, So bz G Rheinische j ö —— , heute Blatt 217 eingetragen die Firma Ednard gLoose . ö ; 30 . T. Mi 1 6 . e 6. . ö. I. S00 0 S3. 50 . . Gm. v. II u. . . . n 103 90obz G trop. Siebert“ mit dem Niederlassungsort . do. Tred. ⸗Loose v. od 1. 327.3098 o. o. p. ult. Aug. . aalbahn 1009 u. 50 n, = 16 / zu . und als . 1 ; i haber Karl Ganter, Kaufmann in Furtwangen, der do. 1866er TLoosgt ; 506. Ilizz So bi & do. do. 1885 5 15. 111 400 4. 83, 806 KBeimaꝛ · Serger 7 . ö —— Bie unter ir. 24 des Firtnenregiftctz eingetragene Cdugrd Siebert in Wustrow, Tonädern. In das hiesige Handelöreglier st eheilcht mit Kmalig, geb. Grieshaber, on bett . do. pr. ult. Aug. 12250 bi G J 2. Berrabahn 1654 85. 4 151.7 15000 - 30 Firma Eonsumanstalt Erin. Wilhelm Schäfer Lüchow, den 21. ingen 1889. heute zu der Nr. 67 eingetragenen Firma P. O. des Ehevertrages vom 3. Juli] kosfe v. 1864. e 308. 75 G a,. 8 nn ö ( fene] 4600 000 Yes. 4. 0O0b B . O. P. ult. Aug.

Nach 3 1 . 1 s ͤ igli tsgericht. II. Petersen in Tingleff eingetragen: wählen die Brautleute als Maßstab zur Beurthf do. Bodenkrd. Pfbr. —— . ö . Comp. Firmeninhaber; der Kaufmann Wilhelm hn l , nm mn Dag Handelsges chi ist? auff den Kaufmann Jer lung ihrer chellchen Vermögen öerhältntss⸗ die al 33 Gir mn, : ö ö D. S6. 6b; Sꝛodkblm. hr. 3 9 . ,,. . 16 n gere mn ne n nn, 5. . *. 1 2 / Ve E * 8 ** 1

5 zu Gelsenkirchenm) ist gelöscht am 22. August Ichannfen Peterfen in Tingleff übergegangen, welcher gemeine Gätergzmeinschaft de . M. S. 1526, welt . do,. leine n o 6? Miungter. HSandelsregifter [27678] dasfelbe unter der bisherigen Firma eff alleg gegenwärtige und zukünftige, liegende un Polnische Pfandbr. IV 3000 =- 106 Rbl. P. 63709 do. Do. . m 387 . Do , Tr. Jioz oB z ö J des Königlichen Amtsgerichts zu Münßster. Unter Rr. 104 des hiefigen Handeigregisters ist fahrende Vermögen umfassn solt do. do. . 7 z3bo00 - 100 Rbl. P. x do. Stadt ˖ Anleih: 3 10. 3000 - 409 Kr. LD. Berg. Märk. R. En 3 s 1M. ,, ,, Kastrop. Oandelsregifter Er*ern än glen zn der nh nf teen fe ifi beate ö P. S. Petersen in Tingleff und Triberg, den 31. August 1386. do. Liquid. Pfebr. s 16. 13 i666. 165 Rbi. S. S303 . do. kleine 3 Sau. zog Sr. Dao dn Jerlin / nhalt 1 ,, n , r, w, des Königlichen Amtsgerichts zu Faftrop. am 7. August 1889 unter der Firma Münstersche als deren Inhaber der Kaufmann Jep Johannsen Gr. Amnggericht. , . ; 0B 8870 kl. f. 26. 30. neue 5. 85 6 j*s6. 3000 = 490 gr. ——— Berlin. Göꝛ. Lit, B.3] 11.7 ob 60) * 194.30 In unfer. Firmenregister ist unter Nr. 27 die Buntweberei (Deiters, Heyl * Buswer) er. Petersen in Tingleff eingetragen. König. Raab⸗Graz. Praͤmn. Anl. u 100 ie e Ibo fl. S. 107 60 bi . kleine 4 z,, o u. zoo Tr. Li023ob; Verl dambg Em. ] IH. 7 1509 I 6 10* 39 zirina Cpnfalan. In id lll Erin. JrwitJz Secinanu. Tchtese offene Handelggefellfchaft zn Wiünster am Tondern, den 0. Auguft 1889. Röm. Stadt Anleihe J.. 550 Lire 97, 00 br Dr. do. do. 3 15/3. 5 20 —˖— 00 Rr. 98, 40bz * Berl. Potsd. Mobb. 93 1 0b. 46 Ion n g rm arg gen e bet der igzuf l, Fam, f, winguss Tögg eingettatzen, d find ar Gese n Kon tglichesg Amtsgericht, Abiheilung N. p a1 do. II. - V. Em. 18 5990 Lire zi, 10B kl. f. Turk Anleihe v. 1350 ev. 1. 100030 E 16,506 Dres l Schw rb. R. J 1M. G0 = 0,36. mann iu Kastt op an' . Mun ust! 659 efugetragen. schasterd vermerkt: —— Redacteur: J. V.: Dr. S. Klee. Rumãn. St. Anl. groß 2 n. 1356060 Frs. . 0. Da. br lt. Aug. 16593 8 öln. Minden . . z , dn m —— J der Kaufmann Alexander Deiters ju Münster, 27681] Berlin: ö do. do. wiitel 2500 u. 1150 gr§. II053, 265 b ; Administr. . 51/6. U] 100 * ll, 5ob;; Magdb. Sal bersi. 6363 isj. 5οσ0· 200 : 0,306 69 ( 27570) 3) der e n Johann Joseph deyhhg Meppen, Triwerg. Nr. 7403. In das diess. Firmen⸗ Verlag der Expedition Sch ol, , , Nr. 8087. Unterm Heutigen wurde 30 der Kaufmann Albert Bulwer zu Münster. register wurde unter O.⸗Z3. 206 eingetragen: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlꝛgt as Gesellschafteregister eingetragen: irma Karl Gauter in Furtwangen. In⸗ Ln stalt, Berlin Hör, Wilhelmftraße tr. z

FC EFRNS C

ö

* 2 83 42. d 1. DD ü 6 2 A8 222 2 ——— ——— —— = 222

—— ————

J Badische Gib. A. 4 versch. 2000-006 k Baverische Anl. . versch. O09 90 106 208 . Bren. I. S5. S7 35 34 I/. 3 S 0 Los, 00G 3690 . von] Grßbzgl. Hefs. Db. 4 16/6 1 2000-300

, . Dambrg. St. Rut. 35 1/5. 8 M00 00 194. 06 g, , g,, Ho. Si nl zs s in sbs == e , ohn B . lol. zo G do. ant. St. A. 5 1M. 11 550 - 00 2. ö, Meckl. Gisß. Schld. 3 i /. zoo -= S006 -= . 8 do. con. St. Anl. 35 11.7 3000-100 - oon . oh 5biB Reuß. de- Spart.“ 11.7 SM So Los, go n Sachs· Alt. Lb Ob. 4 versch. 00 Oσ—( 100 - . lol ob Sichsiche St. A. 171.7 1566 73 4 ,,, Sãchs. Et. Rent. 3 verjch. Hh = Ho 97 09 . do. dm Pfb. n. ker. z versch. Md -= 160 lol, 25 D ö = do. do. Pfandbriefe versch. 000 - 75 ——

320M C = 160. ,. do. do. Kreditbriefe versch. 2000-2090

000 = 0g9iol So do. Yfdbr. u. Kredit versch. 2000 —=100 3c. 000 = 169 101,50 Wald. Pyrmont. 4 111.7 3000 - 300 -

. Württ mb. SJ = 3 4 versch. C00 0 =

bod = O i ol oo Preuß, vr. M. 55 3 14. 309 1170255 ooo = zoo ibi, 5 Irrhess. Hr. Sch. = v. Sick 130 339. 165 6000 -=- 100 - Bad. Pr. A. de h 00 146, 006 Moo - 109 Bayer. Praͤm. .. 300 si47. 408 S5 sios, 5; 360 sig3, vo bz 3565 i533, 256; 1506 is, so

—— .

x C O

* . 2

82 &.)

ter-

S3 s . .

* 1

—— * —.

.

00 Mσ-—- 2001101. 506 Braunschwg. Loose OOO - 200 101,50 G Cöln· Md. Pr. Sch . o 00Qσ - 60 s10l, 50 G Dessau. St. Pr. A. S . ; Nagdbg. St. Anl. OQO. - 300102. 00 Hamburg. Loose. So ver gs. p St. do. pr. 00 gf. —, SYstprtuß. Prv. O. 4 I. 7 3000 - 190 56 Reutenbriefe. Lübecker Loose ..

= w —— 0 CX C

.

CO ci.

2

D R 9 2 6 9 8

uajgal 20

8 .

8

ts letter uns Obligatiskex.

1.7 30009 —- 090 0 i02, 398

300 . 607. 30 1500 = 360 sios So 3G 36660. - 360 * io 206 zoo -= 00 , siod4,256 1b0M u. 300 66 sio3. S0 bꝛ G M00 300 105. 366 6 zõb0 = 569 M siös,gobz G

00 60. 3 3000 = 500 d os, oG bb -= zH0 d sios, 256

hoo . .

300 60 . 3006 - 365 0 io, oG 3060 - 560 16 sioz, 906 zöõhh = 30 M siod 00G zb -= Hh MS io, 308 do0 u. Zb M, = 1000 u. M ,

104,25 b3 G 103 903 104,006 95, 12

23

12 —* ——

n 3 86

6

ci 4

S. *

fr * 2 2 2 1 83

ö

8

53

2 —— k D K

8. 83

22 * 0 —“

* * ö

000 u. 500 * 3000-500 (06 300 46 3000-3300 * —— 000 - 300 S i603, 90 bz G

000 - 300 RM IG04, 50G 3000 - 3065 K 300 u. 150 4 500 300 6 500 - 300 D000 500 M 600 40

D , . , 96 6 R

860 90

* *3 222

.

C . D D . d 2 d . r e —— —— = *

2

ö 8 1

1 —7*

* 8 83 P

ö

ö

———

ro-

L = 6

De, , d .

r

75 *

*

o

Co C C D , e me O Ce D Cre, e.