1889 / 203 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

264958

heselschaft für Baumwoll⸗Industrie

(vorm. Ludw. & Gust. . Dũsseldorf.

Die Actionaire werden unter Bezugnabme auf die Statuten zu der am Samstag, den 21. Septem⸗ ber, Morgens 11 Uhr, im Geschäftslocale, Martiustraße 10, stattfindenden 7. ordent ˖ lichen Generalversammlung eingeladen.

Jeder Actionair ift zur Theilnabme an derselben berẽchtig t, wenn er späteftens S Tage vorher seine Actien auf dem Bureau der Gesellschaft in Düffeldorf, Hilden, Berlin C., oder bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf hinterlegt.

Tagesordnung:

1) Geschãfts berickt des Vorstandes und des Auf⸗ fcEtsrai ber pro 1885 39, Vorlage der Bilanz, sowie Bericht der Rec nurss Ker isoren. Verfügung über den Reingewinn. Jenck migung einer Neuanlage. Neuwahl eines Mitgliedes für sichts rath.

5) Wabl ron 2 Rechnung ⸗Rerxisoren und deren Stellvertreter für 1889 90.

Düseldorf, 20. August 1839.

Der Auffichtsrath.

den Auf⸗

27751] Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.

Bei der heute statt gefundenen planmäßigen Aus lo᷑osung von 22 Stück Obligationen der 50 igen AÄrleib⸗ der Sol⸗ stoff und Paxierfabrik zu Schlema bei Schneeberg sind die Nummern 83 118 141 144 164 239 246 249 251 296 298 332 351 353 354 372 441 467 471 513 569 577 gezogen worden.

Die Inbaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieielben mit Talons und Couxons bis Schluß des Jabres

ber Ten Ferten Frege Co. in Leipzig, oder

bei den Herren Hentschel Schulz in Zwickau

oder

bei den Herren Sch. Wm. Bassenge C Co.

in Dresden oder bei unserm . in Niederschlema ein; zureichen und dagegen vom 31. Dezember er. an den Segenbetra . ö Empfang zu nehmen.

Von den im Jaktz, 1887 gejogenen Obligationen sind die Rummẽrn 277 751 5 nech nicht zur Sin- lösung vorgezeigt woc den. ö.

Nieder ch le ma, 23. Auguft 1889.

Die Tir ettion der Holzftoff⸗ und Papierfabrik zu Schlem a bei Schneeberg. Rostos ky.

27971

Hainer Hütte, Actien-Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zur zweiten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 20. September er., Nachmittags 3 Uhr, ins Geschäftslokal der Ge— sellschaft auf der Hütte unter nachstehender Tages- ordnung ergebenst ein.

Tagesordnung: I) Berichte des . und des Verstandes über das zweite Geschäftsjahr 1888. 889, Vor⸗ lage der Bilan; und der Gewinn und 3 lu strechnung 27) Beschlußfassung bezüglich der Bilanz, des Ab⸗ schlufses über Gewinn und Verlust sowie be⸗ züglich der Entlastung des Vorstandes. Wahl von zwei Au rñchte ratbẽ mitgĩ e dern.

De! Geschäftebericht und die Bilan; nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, von denen auf e,. Ab⸗ schrift ertheilt wird, liegen vom J. ptember er. ab 14 Tage zur Einsicht der Aktionäre . uns offen.

Bezüglich der Legitimation der Attio nãre der⸗ weifen wir auf 5. 13, Absatz 3, unseres Statut Entwurfs. .

Siegen, 25. August 1883.

Der Vorstand.

rar

Weholsteinische Eisenbahn.

Die diesjährige Ausloosung der Prioritãäts⸗ Obligationen findet am 17. September, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im biesigen Direktionsgebäude statt.

Neumünster, den 26. August 1832.

Die Direktion.

7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 28011 Wehen, neee fich

Reichs-Bant vom 23. An gust 1889. Activa. Metallbestand (der Bestand an conrsfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus— ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 6 berechnet). 2) Bestand an Reichskassenscheinen 3 Noten anderer Banken 4 . Lombardforderungen. , sonstigen Activen. Passiva. 3 Das Grundkapital. 3 Der Reservefonds . 10

Der Betrag der Noten 11) Die sonstig en tãglich sliaer Ver⸗ bind licht ien. . ö 12) Die sonstigen Passiva . Berlin, den 27. August 1889. Reichsbank Direktorium. von Dechend. GSallenkamp. Herrmann. von Koenen. Hartung.

7 7 7 9 7 7 1 1 2 21 umlaufenden

430,674, 000 440, 0090

127804 Wochen · Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 23. Auguft 1889.

Activa. Metallbestand: 921 985 M 20 * Bestand an Reichskafsenscheinen; 14 190 Bestand an Noten anderer Banken: 222 500 SY Wechsel: 5839 386 4 43 4. Lombard: 3133 400 4A Effekten: 759 825 3. Sonfstige Aktiva: 23 233 M 65 .

Passiva. Grundkavital: 3 000 000 6 Re⸗ k 600 000 M Barknoten im Umlauf: 2338 6s Derositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ gin licht eiten 1851 140 An Kündigungs frist ze; bundene Verbindlichkeiten: 4 620 000 Mƽ Sonstige Passiva: 21 138 M 51 4. Eventuelle Verbindlich⸗ keiten aus weiter begebenen, im Inlande e r. Wechseln: 146 731 66 86 5.

27802 Uebersicht der Provinzial ⸗Aktien⸗Bank des

Großherzogthums Posen am 23. Auguft 1889. Activa. m ä Noten anderer Banken... Wechsel . w Sombardforderungen . k Sonstige Activa

bõõ 452 130 1700

3 941 856 1308550 302 950 354 0663

60

Passiva. ö Reservefonds. Umlaufende Noten J Sonstige täglich fäll ige Verbindlich⸗ keiten An eine Ründigungs txiñt gebundene Verbindlichkeiten 1 Weiter begebene, im Inlande jabl⸗ , ,,, Die Direktion.

Uebersicht

der Sannoverschen Bank vom 23. Anguft 1889. Acti va. z Reichskassenscheine . Noten anderer Banken... k K Dombardforderungenꝰ ; Effecten . Sonfstige Activa

127800)

691,799.

9, 735. 165,490. 12, 064,951. 1 71

Passiva.

.

Reservefonds ; ö

Umlaufende Noten..

Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ keiten

An Rundigunzs frist gebundene Ver ö

Sonstige Passiva

6 b,. 286,851.

304, 338 425,023. Event. Verbindlichkeiten aus weiter

begebenen, im Inlande zablbaren

Wechseln . Die Direction.

Stand der Badischen Bank

am 23. August 1889. Activa.

27396

Metallbestand 111549318

Reichs kafsenscheine Roten anderer Banken Wechselbestand . Lombard Forderungen Effecten J Sonstige Activa

Srundcavital

Reservefonds.. ;

Umlaufende Noten

Täglich fällige Verbindlich keiten

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten P ; .

Sonstige Passiva .. . 32212050

24 3867 916 44

Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen Æ 3 095 847,23.

127205 7 ja

A500) Braunschweigische Bank. Stand vom 23. Angust 1889.

Activa.

Metallbestand .. A 733, 72I.

Reichs kassenscheine . ;

Noten anderer Banken.

Wechsel· Bestand

dombard· Forderungen

Effecten · Bestand

Sonstige Activa

218118

Srundeavital Reservefondd . . Sxecial⸗ Referveronds ö Umlaufende Noten 2,545, 000. Sonstige n. fãllige Ver⸗

bindlichkeit . 3, 329,695. An eine Se igingefeis ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 1,309,200. Sonstige Passiva. 140,590. 80.

Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln. A 252, 102. 60. Braunschweig, den 25 August 1855. Die Direction.

Sonstige Passiva.

Bewig. Tebbenjohanns.

27803

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Status am 23. Auguft 1889. K 942.230

Acti vn. Metallbestand . Reich g. Kaffenscheine Roten anderer Banken Wechselbeftandd dombardforderungen . Effetten⸗ Bestand Gonne, Passi vn.

k Reservefondsz P Umlaufende Roten h

Sonstige täglich fallige Berbindlich⸗

keiten Verzinsliche D ostte ir ialien ;

EGventuelle Verbindlichkeiten weiter ,. im fälligen Wechseln ...

27801 ueberñcht

der Magdeburger Privatbank.

Activa. Netallbestand Reichs Kassenscheine. Noten anderer Banken Wechsel . zombard⸗ Forderungen . Effercten u. Sonstige Actira

* * 1

Paggiva. Grundcaxital. Reservefonds . Sxecial· Referberonds J Umlaufende Noten.

aus Inlande

Steuerboniffkationss cheine

Sonstige tägl. 6 Bertidiit.

/ ö Sonstige Passivan.

4228 500 3.75. IS5 rod 5s 141457. 5530 1355, 153

3, M0, 000 50, 000 2624, 700

666,378 4,306, 399 19, 843

46, 043

905, 7456 10,165 176 500 4,982, 834 645, 190 318, 922 338,349

3, 900, 000 600, 00 2.231

——

2,2653 6500

189,211 748,330 48.155

Exent. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jzahlbaren

Wechseln

Magdeburg.; den 23. Auguft 15

(27807

Wochen⸗ , , .

Württembergischen Notenbank

vom 23. Auguft 1889.

191,454

Activa.

Metallbestand Reichs kafsenscheine Roten anderer Banken Wechselbestand . ; Zombardforderungen . k Sonstige Aktirraa .. Passi va.

Grundkaxital

Rem ervefonds

Umlaufende Roten

Täglich fällige Verbindlickkeiten

An Kündigungesfrist gebundene , , nen, w

Sonstige Passiva

Exentuelle Verbindlich ketten 2. witer beebener, im Inlande jahlbaren Wechseln K 51,407.38.

278056]

Acti vn. Metallbestand . 60 Reichs kaenscheine . Noten anderer Banken

20, 456, S0

Bremer Bank.

Ueberficht vom 23. August 1889.

1.613, 951. 11,445. 122 500.

18 356, 5 42 337,600 S68 866 70 367, 193 67

9, MMM, OOO 619591 52 ↄ28, 085 05

A, 160 zõh zs zs

Gesammt⸗Kassenbestand . Giro⸗Guthaben b. d. J Wechsel. ; domb ardfor derungen // Debitoren Immobilien u. Mobilien ; Passiva. . 1 Notenumlauf ( ö Sonstige täglich fãllige BVer⸗ bindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten Crxeditoren Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 23. n fälligen Wechseln .. .

(27808

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts⸗Uebersicht vom 23. August 1889.

Activa. Metallbestand . J Bestand an Reicbetaf erf einen Noten anderer Banken Sonstige Kañenbeftãnde Bestand an Wechseln .. ö 4 en ellorteringen. = fßffekten ' sonftigen Altiven⸗ Passi vn. Das Grundkapital. Der Reservefond Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonsti Ie tãglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. e g ee. o . 41 b. Check · Depositen. mn n. e an eine Kündi em e⸗ bundenen ö Die sonstigen .

Weiter begebene, im ern jablbare Wechfel:

46 323. 75.

Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.

1,747, 535. 251,468. 22,453,561. : 9. lo, S98. 1,332,531. 454,051. 300, 000.

A 16,507, 00. M75, 233. 4,244,500. 230,416. 13,536,977. 234,412.

337,535.

t0

60

1,032. 927. 6,270. 419.600. 17,809.

3, 125,451. 1,135,882. 7õs3, 121. 93, 128.

z, 000,000. 253,218. 2, B55, C0.

24.35. S0, S5.

445,714. II3 653.

25

15 55

27799

Ein us der Chemnitzer Stadtbanl

in Chemnitz

am 23. Augunft 1889. Activa. C afsa

Metallbestand A 362,011.70. Reichs kassen · scheine 16,830. —. Roten anderer GSanken . 8.000. Sonstige Kassen⸗ beftãnde 4,169.29.

Gechsel . Tombardforderungen . 5 Effecten J ö Sonustige Activen . Paasivn. Grundkapital Reservefondd ö Betrag der umĩaufenden Noten ö Sonftige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten Un eine KRündigungsfrist ge⸗ . bundene k 3, 860, 600. Sonftige Paffiven . is. 8. Weiter begebene und zum 893 gesandte, im Inlande jablbare Wechsel 770,417.

Æ 391,010. 33. . 335. 5245. 35. 283 52735 300, 849. 25. 772 565 49.

o 19,0900. 127 566. 508, 400.

S035.

11

05.

(27798 . Stand der Frankfurter Bank am 23. August 1889.

Activa.

Cassa· Sestand: Metall.. M 3, 162, 100.—

Reichs Kassen⸗ scheine Roten anderer Banken

Guthaben bei der Reichsbank. Wechiel ⸗Bestand Borschüñse gegen Unter fander Gigene Effecten. ; Effecten des Reierve - onds ; d Sonftige Activa . 9844209 Darlehen an den Staat Art. 76 der J Passiva. Singezahltes Actien⸗ Caxital. 17, 142,300 Reserve⸗Fonds. J 41,104. 490 Bank'chelne im Umlauf. 8, 35 1, 60 Täglich fällige Verbind lichkeiten 5, 445, 80 An eine Kundigungsfrist gebundene Verbind lichkeiten. . Sonstige Passia Noch cht zur Einlsfung gelangte Guldennoten (Schuldscheine]

1,714, 309

=. . 8, 444.50) 10,39)

132,70

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischeꝛ Wechsel betragen M 783,300. Die Direction * Frantfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

277897

Bank für Süddeutschland.

Stand am 23. August 1889. 1

2 383

Activa. Casse: 1) Metallbestand 2) Reichs kassenscheine 3) Noten anderer Banken Gesjammter Cassenbestand Beftand an Wechseln. Sombardforderungen Eigene Effecten. Immobilien Sonstige Actira

.

1 28 d

*

w O t O W C O

Q 9 -

c 1

t 9 C0 ü d

* Q 9 11 0

2 C

*

. w S. = 8

Passi va.

l Reservefondd? Immobilien. Amortijations fonds Nart⸗ Noten in ö Nicht vrasentirte Noten in alter J Täglich ig. Guthaben Direrse Passia ö

32,254, 35718 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incañ̃t gegebenen, im Jalande zablbaren Wechseln A 1,453, 911.12.

nmimmmmaanmnmnn mm,.

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

ls

Die biesige Bürgermeifterftelle soll im 8. tober d. J. neu besetzt werden. Das vensionsberer / tigte Dien steinkommen der Stelle beträgt vorlänf⸗ 13500 M jäãbrlich, nach egal der Pension de * den Rubestand tretenden Buͤrgermeisters Blankenber⸗ 1500 M jäbrlich. Außerdem wird eine Butze Unkoftenentfchãdigung von 205 4 fürs Jahr gewähtz

Meldungen sind unter Beifügung der Zeugm⸗ und eines kurzen Lebenslaufs bis zum 15. Ser tember er. be dem Unterzeichneten einzureichen.

Senftenberg N. Lan sitz, 20. August 18865.

E. Gutmann,

Stadtverordneten · Vorsteher.

27845 Bekanntmachung.

Für die Schönhauser Vorstadt a jerselbst ift ein Stemrel · Distribution errichtet; dieselbe ist 3 Figarrenfabrikanten Paul Jubl Fierfesbst, Schon haufer Alle Rr. S3, widerruflich übertragen worde

Berlin, den 20. Anguft 1889.

Der Provinzial Stener⸗Direktor. In Vertretung: le Prätre.

127283 PJ. -R.-P. 45 799 von 1888. ö zu * * ie

2 Otto.

zum Deutschen Reich

203.

9

r itte Beilage

Berlin,

S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Dienstag, den 27. August

1889.

Der Inhalt diefer Beilage, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Berlin auch durch die Königliche 3. ition ed Anzeigers SW. ,

m

Wilhelmstrage 32 bezogen werden.

in welcher die K aus den Handels-, Genossenschafts-, ö. 7 auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ch Zeichen · und Mu

e r Handels⸗RNegister

Deutsche Reich kann durch alle Poft⸗Anstalten, für

des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

2875

—4— das V

Central · Dandels egister fũr et 44 ö für 63 um einer 2

69

. Einzelne ,.

gel tãgli

9. osten

int in

ter⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fabrylan Aenderungen der dert Cen

für das Deutsche Reich. (Mtr. 203

Deut He Reich erĩchei

H. Dat 20 3.

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge aus dem Kön Sachfen, dem Königreich Růrttem er dem Großherzogthum Hefsen werden bezw. Sonn abends Württemberg) unter der Leipzig, resp. Stuttgart und Darmft

veröffentlicht, die beiden ersteren öchentlich, teren monatlich.

letz Aachen. Bei Nr. 4376 selbst die Firma „Aachener Fonrnithandlung Carl Rohm“ mit dem Orte der M ederlaffung „Aachen“ verzeichnet stebt, wurde in Sralte ? vermerkt:

27345) 9

des Tirmenregisters wo⸗

ist dure Vertr Maler & J. gegangen ö. 2 1st 2 Sodann wurde 2 Nr. 1951 des Se sellichafts⸗ tegisters die offene . unter der Firma „Müller K Schmitt“ mit Aachen ein gettagen. Die Gesellsichafter Mlller, 2) Kau Aachen. Die Gesellscha

. sinz; . mann

gonnen. = Aachen, den 23. August 1833. Königliches Amtsgericht. V.

Tes 27849 Andernach. In unier Gesell scbafte ren ier t bete U] 4 35 fo olgende Eint tagung erfolgt Firma: Andernacher Thonwaaren“ Jab i 3 Dun, ,, . Sit der FResellichatt: Andernach. R ta ber łãliniỹffe ö. Gesellschaft: Die Gesell charter sind: 4 I Friedrich Rudolf beim. Julius Nuxppeney, ohne nach. Gesellschaft hat geen und ist zur Vertretung Friedrich Rudolf Busch, KRaurmann berechtigt Andernach, den 22. Aungust 1 Königliches Amtsg

Busch, Kaufman

6 9

2) Gef

Di

Vle

am 2. annheim,

18.

. * 1

Apolda. Bekanntmachung. 127471 Auf Grund amtsgerichtlichen Beichlusses vom heu⸗ tigen Tage sind Fol. 565 Band II. des dies seitigen Dar deĩ cgi ters folgende Einträge bewirkt worden: 1) Die Firma 5. Vollrath in Apolda sirmict kunftis R. Vollraths Nachfolg er; Der Kaufmann Emil Rudolph Vollrath in Axolda ist als Inhaber der bezeichneten Firma ausge schieden. Der Kan ufmann in Apolda ist J 87. Apolda, den 27. 5 Großherzogl. S. 2 Kohls

Aꝑolda. etanntmachung g. Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom 5. d. M. ift Fol. 589 Band IL des zes seitigen Handels- registers die Firma Rudolph Althans in Apolda gelöscht worden. Apolda, den 5. August Großherzogl. S. Kehrt ch

Apolda. Bekauntmachung. 274569

Zufolge amtẽgerichtlichen Beschlusses vom heutigen Tase ist Fel. 7838 Band III. des dies feitigen Sandels- sen er folgender Eintrag bewirkt worden:

Der Kaufman Karl Sõrner in Apolda ist als Mminbaber der Firma F. Thümmel C Co. aus- geschieden

Apolda, den 12. Angust 1889.

Großherjogl. S. Amtsgericht. I. Röbkfe midt.

.

Abolda. Bekanntmachung. 27472 Auf Grund Beschlusfses vom beutigen Tage ist ol. 887 Band III. un r Handelsregisters die

Firma A. Eroenitz in Stadtfulza Zweig nieder · assung der gleich nam igen Firma in Buttstãdt) und

als deren Inhaber der So Idarbeiter Friedrich Alfred

Creenig in Buttfstãdt eingetragen worden.

Apolda, den 15. Augen 1855. Groỹpherjogl. S. Amtsgericht. II. Robi mitt.

ern. Sande lsregister 27962 es Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zutolge Verfügung vom 23. Augusf 1885 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Kemmanditzefellschaft anf Attien in Firma: Deutsche Genoffenschafts⸗ Bank von Soergel, Parrifins Æ Ce Dit dem Sitze ju Berlin und einer unter der

irma: Dentsche Genossenschafts Bank von Soergel, Parrifius Æ Co Commandite Frankfurt a. M. 31 Frantfurt a. M. beste benden Zweigniederlafsung a. ellschaftsregifter Nr. 155817 Fat dem Albert unter, dem Gduard Weber und dem Rudolf Kere, mnt ich zu Berlin, für die Hauptnieder⸗ . 44 ö 2 .. Kollekti d · Prokura * ẽde er le er n Hainer . en ermächtigt ist, die Gesell

mit einem vperson oder

mit dem Berlin, mit einem anderen Prokuristen dem etwa in Zukunft eine dahin gehende Befugniß be⸗ slonderẽ eingerãumt werden sollte,

en en.

Prokuristen

2

un Nr. S 77 beziehungsweise 31 . B e, i . eingetrazen worden. Ferner ift dem Julius Gumpel zu Berlin fur die erstgenannte . ied ,. dergestalt Kollekti⸗ Trokurs ertheilt, d e 3 ist, in 8e meinschaft mit einem

iter

w * * * ug ernannten

eg oder X r enden Prokuristen

2 4 : 8 2 ** 7 9

2 * t 17 * 32

ist unter Nr. 3440.

sgesellschaft in Firma: Adolytz J FJ. 8.

zu . und Sveianiederlaffurg

ieren e dermertt

Die Liquidation

beendet.

unser Gesellschaftsreg gister die aufgelsste Han

n

teht, der rr e , n ischaft ist Firmenregister ist lung in Tirma: Georg Pinoff Berlin derm

unfer 15038,

woselbst die Hand

8 In unter Nr.

mit dem Si tragen: Zu Frankfurt a. O. afsung unter der Firma: Georg Pinoff Filiale chtet worden

st eht,

itze zu Be 6

ist eine Sw

erri

ftsregister ist unter Nr. 9475, sgesellichaft in Firma: err C Woelk

mit dem Sitze zu Berlin ermerkt stebt, eingetragen: Die HefelliHatt ift durch en Tod des Se—

schafters Martin Auaust Woelk auf gels t Kaufmann Felix Valentin Ewald Stumpf Activa und Passioꝛ der aufgelõsten Handels aft übernommen und er das Handels unter der Firma: j Ewald Stumpf ergleiche Nr. 19374 Firmen

des ist in unser Firmenregister unter ie Han ö in Firma: . Ewald Stumpf mit dem Sitze zu Berlin und als deren baber der ur mann Felix Valentin Ewald Stumpf zu Berlin eingetragen worden.

* n“

In unser Gsell *⸗ ftsregister ist eingetragen: Sralte 1. Laufende Nummer: 11 710.

Firma der Gesellschaft: Arnold * Eggert. Sit der Gesellschaft: 2. Berlin. Syalte 23 Rechtsverbältnisse der Gesellschaft:

Die Gesells schaỹter sind: a. der aer e e. Oscar Arnold zu Berlin, b. der Kaufmann drr it Farchmin zu Berlin. Die Gesellschaft zwis Hen Arnold und dem Kauf⸗· mann —ᷣ Eggert zu Berlin hat am 15. Sep⸗ tember 1888 begonnen, in dieselte ift nach Auẽ⸗ scheiden des Eggert der Kaufmann Farchmin am 1. Juli 1889 als Serellschafter aufgenommen worden. Tie gef slokal befindet sich Dresdenerstraße r

Die Gesellschafter der hierselbst unter der R Firma: ö ; 2 C Gornick am ktober 18387 begründeten offenen Handels. . ö. Geschãftslofale: Wilsnackerstraỹ 303. 17 nd Rathenowerftraße Ne 49) sind der Kaufmann 8 Friedrich Wilbelm D Diepow und der Kaufmann Hermann Carl Sor nic; Beide zu Berlin Zur Vertretung der ere . sind die beiden Srl ellichafter nut in Gemeinschaft mit einander be⸗ rechtigt. Dies ist unter Nr. 11711 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Die Handels

Sxalte 3.

gesellschaft in Firma: Soff mann C Tröger mit dem Sitze zu Plauen und einer Zweig ˖ niederlafung in Berlin (Gesellschafts?egister Nr. 650) bat dem Otto Richard Müller zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. S080 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind:

Prokurenregister Nr. 1 die dem Cacl Graßmann zu Berlin für die Attiengesellschaft in Firma: Berliner Weiñbierbrauerei Actien gese ll⸗

schaft vormals F. W. Hilsebein ertheilte Kollektixprokura.

Nr. 5817 die Prokura zu Berlin fũr die Firma: Fritz Gurlitt. Berlin, 1880

Köniz li des Amtsgericht L, Abtheilung 56.

Berlin. Die Vornamen

24 97. Ten *. Augu *

2 Dora

de? Mit * Zig n uidatoꝛrs

6 . wi⸗ in zekannt iachun 2 * . gedcuctt, 55.4 . Anton Ano ft 13.

ö .

Berlin, den 29. Auzus

. Ht *

1833. 9 ? 9 * 1. 38 2 5 ö 3

Eernbuxg. Sandelsrichterliche t Bekanntmachung,

eingetr Genos . . E. G.

Gene ralrerfammlung vom 13. Augast 8 1 die rer Genoss ö

dene fensũ ᷓar ts

2

Credit . Verein

1

= Mert = 82 w dT *

8e e Bernburg, den 21. n gut 1888 Herzoglich An ;

55 . sich bei de

Fulda. Dekan atmachn ng.

2 1 —— 1 In dem biesige n YPandels

folgender Eintrag bewirkt

*

Kaltwerke in Fulda,

8 de esñ und en

——* 1

Nebenvroduften, Max Tacken daselbst, Aug zuft 1332.

Aug ust 1 Amte gericht Abtheilung II. Mackelder.

2 7 1 751 elsges dẽlS ge

. 3. ster

do

1889.

Gleiwitꝝ. Bekanntmachung. Firm enregister wurde

unserem er unter Nr. 753 eingetragenen . zu Gleiwitz vermerkt, urch Vertrag vom 12. August 1889 auf d eister Paul reicziret zu lem iz Gleiwitz, 6 17. August 1835.

Königliches Amtsge

In N

83

icht. Glei vitꝛx. Bekanntmachung. ente . . in Um erem Firme nrẽ g ter

I) die unter Nr. 36 eingetragene Firma Hienostors is zu Gleiwitz gels rt, und

2) unter Nr. 761 die Firma M. Wienskowitz Rach folg. Engen Berger zu Gleiwitz deren alleiniger JI . Faufmann Berger. zu Gleiwitz ö.

Gleiwitz, den 13.

27865 c Schmidt haber derselben die Thon⸗ Gräser und Fol 1409 des

Gotha. Die Firma

Graefenroda und als

Taaren, Far rita ten C chmidt das., ist heu

3 ire iter eing

Gotha, am ?

3 Ser ogli. Veriog 1

Inn

tl

2787 70

Suben. dekanntmach ung. In unser Gesellschaftsregister ist beute; * ze Ver⸗ fügung von heut Folgendes eingetragen Nr. 133. Firma: Arons 4 Walter. Berlin mit einer rz eiznied x af in Guben. Rechts verhaltnisse: Die GSeszl 82 fter sind: 1) Banqui:r Barthold Arens, 2) Banquier Her⸗ mann Walter, Beide in Berlin. Die Gefellschaft hat am 14. Lug 1389 begonnen. Guben, den 23. Auzust ö Königliches Amtsgericht.

Sitz:

I. Abtheilung.

Hagen i. W. Sandelsregifter 275871 des stöniglichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Die unter Nr. 831 des Firmenregssters eing getragene

aändler Gaspar Robert Griffel

31 Hagen) ist löscht am 23. Auguft 158533.

8e⸗

Hagen i. W. Sandelsregirter (27872 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 23. August 1885.

Nr. 371 Pr. Reg. Dem Kaufmann Ernst Knip⸗ bing zu Breckerfeld und dem Kaufmann Eduard Neubaus dafelbst ist für die Firma J. C. Voor⸗

mann K Sohn zu Breckerfeld Kollektirprokura

ertheilt.

ad Nr. 335 Pr. Reg. Die dem Kaufmann . Schm?len bach zu Breckerfeld für die irma Friedr. Schmalenbach das. ertheilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Hamburs. Eintragungen (2 in das Handelsregister. 1889, Angufst 21. Behn K Eckers. Ink aber: Carl Christian Emil Bebn und Sustar Ferdinand Julius Eckers. C. Th. Stade. Diese Firma bat die an Jobannes Ebeling , ,. Emil Hinsch Prokura ertheilt. W. zucht c Co. Inhaber: Jeochim Wilhelm Lucht, Bertram Gustar Meie Scar sild und

Lor old Meier Sc wars are Di bat an Abraham Adolph Hartvigson und Joln Carl Heinrich Presch

7573

25

Josse Prats. Firma gemein schaftliche Prekurs ertheilt.

Berichtigung. 127978) der „Produktiv und Roh ntoff⸗ Genoffenschart der Schneider zu Berlin, eingetragene Genosñsen⸗· schaft⸗ sind nicht. vom 15 d. M.

artsSsreg isters

3

(27857) 1 Hannover.

orden:

Firma Franz Griffel Firmeninhaber der Ho l.

ert deilt Prokura aufgehoben und an Farl

die ben.

15 *

Aeden

wiargarinẽ

* Dachs math. Diese gien

Sebbesse Prokura ertbeilt.

Lyon. In Schulz Co.

ö ; . 23 * 5nlich hafte end ö. 1 onlih ba e Ge!

Ir 1

Augu ft 22.

* 52* 8 *: r

1. —— 27

Gor mmandi

Li HSbafter: *

. n 6 c abrit von Mohr cx

n, ert heilt.

namigen

7

r Cie er

selbe

= = 2 r ——— 8

ö

ar

ö,

Heinrich Beck

Gi ust ar = *

1 itgesells ee

So,

Vrotura ertbeilt.

unten burg. ;

4 *** 224

* 7 Teeil ?

F firma 31. *

. Carr.

8

w

e

8 =

*.

chäft ausgetreten. D

35 alleinigem k ortaese

Friederick dem unter 25 aber Augunst mbaber,

Dittmann Commanditgei

sSambarger Meran. Walzwerk von George

Dittmann. Diese Firma hat an Conr

TSz38— 3 k VdDeodor Krö nr

ju der

3

Firm

2. R Proku 3. ertheilt.

.

Das Landgeri

Bekanntmachung.

17

. x

biesige Handelsregister st heut .

*

V. Falke ein getragen: * Q; s p

in kauermeiste 15 Di 1

rãnderter

Bekanntmachung.

bie s ge 22

Der Vorstand befteht zur Zeit aus:

2 *

. D*

D

5) *

Bes . d

*

. 2 8 1

nrich Sarste, ertstem ter Fritz Adam,

Ernst

. Laue,

Sannover, 2

MHirschhers. In unter Nr. 192 die am 1. April 1

ö

2

unser GSese

aufm

drucker . 1 Dis ler und dem man anter der Firma Sirschb serger Tage⸗

Hirschbe

r- n

die und

Als

worden.

selbst

ift beut

**

treten.

Höln.

2 1 ift. bei

nend . besteben

Hirsehhperxs. ner Firmen regirster Firm

Itgehoece.

te

n Stele

Cbhristian der Vie ertest uf ner Claus Ratjen und der Kãthner Marx Voß sen. Vorstand einge⸗

Itzehoe, den 21. 2

Nr. Rezi tere Tan? mann Friedrich Sieling

. des

den in Köln w

al dern n Wurftfabrikant

Genossenschaftẽsregifter Saushaltsverein Linden ein⸗ getragene Den d r eingetragen:

Engelbardt,

aft on

8 Qn = = 22 Xus ewig

t Hamburg.

dr

AR

28 yr J ey

27575 ift beute

N

Vorsitzenden, weitem

Vo Or⸗

erstem

jweitem Kassirer, ren ent, er; stem Rechnungs⸗

2 t. Nb.

2 7575 Sregister ist 2 dem Buch⸗ n Alfred Ike zu

blatt Geist? C Ike“ in Hirschberg errichtete off ene Dee dels gesell ft heute Hirschberg, den 22. Auzust 13353.

eingetragen worden.

Königliches Ama gericht IT.

vᷣekauntmachuug.

„Sermann Wãger⸗ in In haber

Hirschberg, den 22. August 13833.

Königliches Am lsgericht.

Hirschberg. Sekanntmachung.

In unser Firmenregister ift beute unter Nr. die Fir * Carl Artelt“ in Hirschberg und als deren Inbaber der Wurstfabrikant Carl Ärtelt da⸗ eingetragen worden. Hirschberg, den 22.

August 1389.

ist heute unter Nr.

er Fleimchermeifter Hermann Ba; er daselbst eingetragen

27877

737 Sirschberg und

T.

2783]

733

Königliches Amtsgericht. N.

ans)

In das biesige Genossenschaftsregister

zur Firma Rr 51

der ausgesch bfe and 6 Bünz zu

daselbst in den

st 1889.

Königliches Amtsgericht.

Zufolge Verfügung 3558 biesigen vermerkt worden,

des

Genosfsenschafts-· meierei Reher (E. . eingetragen worden: denen Vorstande mitglieder

Reber sind

IHI.

27882

dom beuti gen Tage

Dandels · daỹ * in Köln wob⸗ in sein daselbft

(Firmen-

Sandelsg geschãft unter * Firma:

„Friedr. Sieling“

vohnenden Kaufmann Richard Schild-