1889 / 205 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

igat. 35,00, Rl Tir tien Ws. 10, Sue ver diesen Monat und August⸗ September S5, 6— ,, , 3 5 55 bej., per September ver Septernber⸗Otteber

Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammtbaltung at. 94,6 = 54,7 bez, per Novbr.· Dez br. =

be normalen ÜUmfätzen, und fremde festen Zins kangl. Aktien iel g lat tragende Paxiere koünten ihren Werthstand därch⸗ 3 Mt. 1223, Wechsel ar London, kur; 2 a,,, schnittlich gut bebaupten, blieben aber ruhig. Cheques auf London 23 26, Comptoir d gstomnr 2.27 . m g ö Finde nn er, go n n, Der Privatdiscont wurde mit 2300 netirt. Amfterdart, 27. August. (W; 8 85 Schu] ere ö. 37,2 bez,, per diesen Monat und p. gef ieee earn Gekich seßlen Destertes iche seucke; Dent. Kater, Mar, Rotem, s. i. e ur ig ienlber s 137 be, wer Septen Krevitaktien etwas besser ein und gingen unter kleinen do. Silbertente Januar = Itli verzinsliche . . k Schwankungen mäßig lebaft um; auch Franzosen 4060 ungarische Goldr. 843, K grote ö. . , elwas beffer, Duxr⸗Bodenbach, Elbethalbahn und Eisenbahnen 1203, do. 1 Drientanleihe 6ot, do. . ber⸗Dezember 33.5 33,8 bez., ver Januar Gotth dbäbn was beffer und geschäftlich mebr II. Orientanleihe 60 z, Konvertirte Türken 163. Norember- Dez r rin ee, gi. 368 4 Welden eke reine lzrelsche Batten ruhiger und zéo6H oilanzifcke Anleihe igäz. Warfchau, Wiener Februar, m, gern g 25, r 5 = 38,75, Nr. 5 25.7 i . fest . I Eisenbahn⸗Aktien 1253, Markneten 59, 10, Russische . 2 ö 6. . Von üaländischen Eisenbahnaktien waren Ost Zoll Coupons 1817, ; ; , . ir. G u. I 22 3m an e n do .

Teisce Südbahn matt, Läbeck⸗ Büchen fester und do doner Wechsel kurz 12.08. . kr. Our. , , , w. Meine rn K M Riem Bork. T7. August (3. T B.), ST lunß̃. Narken Nr. O u. ] . 1e n ink 5 ö err enen blieben in dea Kassawerthen rubig Geurse.) Recht fest. Wechfel 2 . Das . * mr r . 1. B. 3e. . * . ,, . 3 23 ö k 65 36 treibe marti. Veiʒen und Roggen unverand . . . 8 ö derestsbafts-Rntbeile und Aktie: ' D sche 3 . Tage!) 2053, ech 3 6 Tage 8 . 5 . 33 . j ü ; ; 6 . ö . , ,. ,, , ,. An leihe 123, Canadian Pacific loco pr. 20090 Yfd. deln. , o, ö. un der⸗ Aas Abonnement betrgt uierteljaãhrlich 4 0 50 4 8 . * K . = 0h . . . ö. ö ue e, 6 und ruhig Hort „Kösttern g. hrt. Haft til. . k . Ake Post-Anstalten nehmen Hestellung an; r Ansertionspreis fur den Raum einer Aruckz eile 30 35 152 3068 CT r- wier o gie 1 I 219. * 7 Bren * 72 . 1 gew. k 8 2 ) * s ö 3 ; ; iner h * , , , ö renn d! Gate, G uraktfe Darl . K st 6. 855 pr. Aug fur gerlin ö. ö. RNost · Anstalten auch dit Exypeditior * Irserate . ö Exedition k ,,, , öff⸗ vate R bereee,,,,,,, ,, Aug. ö ilhelmftraße Nr. 32 16 . 3 en Reichs · Anzeigers 143 508 schwach. Vochumer Gußstahl nach schwacher Eroff ,, 33 94 36 5, pr. September 56,25. ; 8 ; 32. 2m . ; .

ö J z Tan zig. *] August. IIS. T. B.) Getreide- Sinzelne Uummern kosten 25 3. J 6 aud Königlich Rrrnßischen Staats- Anzeiger

11.506 nung befestigt. . . Sesterr.! Lake Erie u. Western do. 284, s festi mf. 400 K . . * i. Lett. , nr! Schwätßert. Dentler, ; Lake k Bard? 16, m ert? actzen iso sich befecflig'nd, Umf. 1 T., n w Berlin Sw, Wilhelmfstratze Nr. 32

35 50b3 G Treditaftien 163 205, Franzosen 97 00, Lomhard., bunt und hellfarbig 163 164, do. hellbunt F ö M Berlin, Donnerstag, den 29. August, Abends. 1889 .

D CThenr. u Charn. do. Verein. Petrol. do. do. St. Jr. Dortm. Brauerei ? do. Union Srxauer. Filenburg Kattun açonschm. S. Y. derst. J. d. G6. cankf. Brauerei erresh. Glash. Glad. S. Bldg. .

kN

. .

160

* C 0 2 2 2 9 3 * 4 . * .

8 *

D D 12 8 O CM CQ M - 1 CO!

r

I 3

. , =‚ n n s u , d w, O, w, me m.

. 26 *

= 0 J to Fe- e = e, =

—— 2 r c ł

or-

ver Attien 1063. 386bonds 3 9, für andere

* M

2. 23 33

56 Iod 50G 216,0, Dortmunder St.! Pr. 10100, Laura hütte

fl. 76. Mb; G Berl. ö 9, 62, Darmstädter Sicherbe . 8 6 Yig „Kon

, 6 . du tten· nnd Waaren-Sörse.

193.006 un ; übe Buch. 196,60, Prsdꝛ?ẽten⸗ n, n, ,,

1935. end 6,30, N lend. 164,70, Berlin, 27. August. Marttrreise nach SErmitie⸗

219 8E M . 6 R 340.0963 B k ien. 66,20

4 2 2

263661 19 80. Türk Tabackaktien 8825, Bochumer Guß 74 t und glasig 1—175 15 6663 49,80. Türk. Tabackaktien 88, ., Bochume ; 172, do. hochbunt and glasig (5, wr. 2 evt. Okt. Transit 135,00, pt. Nov.: Dezbr. Transt O00. Roggen loco unveränd, inländischer rr. . Pfd. 144 145, do. poln. oder Transt . G To. vr. Sepi.- Ott. 130 Pd. Trans. 97 f, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 16 056 286 , n, ,, wen. Norein kd. De em ber 3 50. Raps loco 286,5. S zu in J , . * Bekanntmachung. Der General⸗Li ; 5chß ; 6 Baltier Lane ee, Fänigligel Veiiek. I diuras, re ,,,, re, n, Sa. Königlichen Hoheit dem Prinzen Georg Po st pack f . mit W e * General Lientenant Golz, Alerköchst beauftragt fi e: . raarz b. Döchse siedrigste Erkfer loss Spiritus pr. I0 o Ziter . Prozen gon Großbritannien und Irland den Schwarzen Bo styadetverkehr mit Tasmanien. mit Kahrnehmung zer, Geschäfte der General Fnspekrion des k Rumãn Veel le. , Töningcatirter s 56. nicht fontingentirtet 5 . Adler⸗Orden zu verleihen. in (Won„getzt ab können Postpackete ohne Werthangabe ente ut. d Figniers Corps, und der Fetungen, ist Stettin, 77 Nugust 33. S. B. dee; im Gewichte bis 3 kg nach Tasmanien versandt werden? J don einer, Besichtigungsreife hierher zurückgekehrt. Der ra art J. Weijen unveränd., loes 173 82 do. a . Die Postpacete müssen frankirt werden. 2 . 66. Roerd an sz. General⸗Inspecteur c. Oktbr. Nor. 13505, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Aleber die Taren und Versendungsbedingungen ertheilen er uh rtillerie, ist, von Dienstreisen kommend, hier wieder Lr. Stn⸗ dem General⸗Major 3. D . die Postanstalten auf Verlangen Auskunft eingetroffen; desgleichen der General-Lieutenant Sallbach , ajor z. D. von Kunowskki, bisher Berli h ö Präses der Artillerie Prüfunas ifs ; ,, Tommandeur der 50. Infanterie-Brigade (23. Großherzoglich Berlin , den 2. August 1855. . eri Trüfungs Kommission, der. General en. Dessischen, dem General-Major z. D von Rertens 2. Der Staats e deetät de; Neichs-Postamts. . 35 ö. 3 KJ , . 1 . . . ö . . ö ü 2 1 ** x 9 30 8 5 2 ) z . 2 * ene J Tel man V i s F 2 ö ö . 6. 32 5 unveränd., loco ohne Satz mit 50 , Fonfunitaun Commandeur der 39. Infanterie⸗Brigade, dem General⸗ ven Steph an. specteur der 1. Fuß⸗Artillerie⸗ nt ann n,, 8 nt ͤ—⸗e ,,, 33 nüt 70 X Rönsumsteuer S5, 7“, Er. Ii Major 3. D. Freiherrn Roeder 'von Diers burg ö er 1. Fun- Artillerie nspektin. ö, . gin lech ji ; d 8 . Der Königli s e ö. , , , ,, ö Pariser Wechsel 81.116, Wiener Wech (1.69 . Konsumst euer 34,47). Pens ö 3 ; . s S 1 * ,, Reichsanleihe 108, 26, . ö 26 220. dirten Contre⸗ eren 83 . ö. . nn, 29. des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute Urlaub hir . JJ do. 4*½ 0 Goldtente 84. 20, 4960 gar. Goldrente , , ffe Tit G ; ; ( —̃ 3 ä 136 60 b; 6 . . swlasse mit Eichenlaub, dem Lundrath a. D. und dr r een, . dem Freistaate Sal- lichen „ür egierungs Asessor Dr. Kühne ist der König— 63568 II. Oxientanleibe 84 80, III. O jentanl. oi r. i cho e zo. 6h. Vehanptetetet. 1 ni 3. . . auf Jäcknitz im vador und dem Deutschen Reich' Vom 17 . g8* ; lichen Regierung zu Sigmaringen überwiesen, der Regierungs⸗ zhg bh sz c. Spenier s S6, Unit. Egopt, wg g en ö. Brerslan, 3. Auguft. (B. T. B.) Set tern Tree, ö ͤ 3. . ichen Kronen⸗Orden zweiter Berlin, den 29. August 1859. ö Assessor Freiherr von Troschke zu Bromberg ist an die zi bre, ö, 3, Port. Ünleste Sä1G6. sw serb;, Rente m artt. Spiritus per 1001! 100 96 exkl. 6 se; ajor ugkist vom Neben-Etat des Großen Kaiserliches Post⸗ Zeitungs Amt Königliche Regierung zu Stettin versetzt, der Regierungs= 11, 83 S5, 20, Serb. Tabackr. 5,460, Franz. 15143, Gali; 166, pr. Aug. S5, Mo, pr. August ˖ Sext. 4 69, pr. Sert Generalstabes, dem Major Gregorius vom '. Rheinischen . D*! . Assessor von der Schulenburg ist der Köͤnigli . 122,306 Gotttardbahn 155, 19. De. Ludwigsbahn 12650, Dktober 53 o, zo. 10 * Verbrauchsabgake ze ,, . Nr. 70 und dem Intendantur⸗Sekretär im. rung zu Erfurt überwiesen ö ö . Aug. 35,390. Roggen pr. Aug. 165, 0). I. echnungs-Rath Kuhnert von der Intend ; 5 8 erungs⸗Assessor A 52. gen . ,,. ö Intendantur des r. jur. Wolff in Düsseldorf ist die kommiss Ver⸗ Sehtember-⸗Sktober 163,00, pr. Nov. Des. 16735 XIII. Armee Corps den Königlichen Kronchl a gr r 2g . die tommissqrische Ver⸗ 3 1 Orden dritter waltung des Landrathsamts im Kreise Mogilno, Regi t . ö dritt 3 egierungs⸗ Klasse; dem Rentier Eduard Seidel zu Grünberg i. Schl. Königreich Preußen. bezirk Bromberg, übertragen worden. K ö

2 Sd

&

. O . 0 0 S8 &

6

8

*

* xn T n n nn n. C 4 . * ö .

4

cr c 9 C

ö. 2 8

4078 , e d mm zz: * ; 8 2 L bc 3 * . 1 7 7 G ck,

.

21 .

c &.

17,0 653 35 65 6 30,25

63 110.90 63G

23

2 a, r, ner. ;, e, g, e, = , d, nz 7

2

333

——ll— 8

,

. 1 Ungar. ten 11,00 Ruff. Orient I. . Seꝛrb. Kent: —, Neue Sextembee⸗ Course. x

OD t D n. 163 22 *

r O =. ——*

26

2 6 2 8 3 21

2 2 O CM . 2 ** 5 * n n. 2 6. 8 - 3

enburg. Gifen.

L

HN .

C O d O o-

Sktober 69. 00, pr. April Mai 63,50.

6. .

O C N -

D, , .

Dra

2 * 2 .

82

G]

2 f 2 K

*

CO 1 Om 2 8 82 C 2 7

ca t . 16. . fr Wr. e- rwe a, o,; 2 Si C *

c 2.

0 . =

ir sad. * ch. Nähfad. - F.

72 15 71 =

868 C C.

* ) 2 —— *

deo ge O Gb

.

= l= ..

D

51

9

do r = C .

117400 Sorab. 53s, Nord westbahn 1843, Kreditaktien 2593, Rüol ioco pi. Aug. 72, 90, pr. Sept. - Okt. 685

—— 8 . 2 ; 1. Darwmstädter Bank 184 250, itteldeutsche Tredit⸗ ? 1I3,50, Reichs kant 133.50, Diskonto⸗Komm. ö Zink: fest. den Rzniali 3 . rünberg i. 3 , en Königlichen Kronen-Orden vierter Klaffe: tömm, 27. Getreinr⸗ rare er Klasse; sowie dem S ag z . 36. ; 2 . zerlin, 28. Augufl. Gs nm tlic seisfen (. 4. i Fäh, e free Fabrikarheiter Anton Heck zu Reuß und dem Arbeiter Se. Majestät der Kän ig haben Allergnädigst geruht: gorvett S. M. Kreuzer⸗Korvette „Olga“, Kommandant Berlin, 28. Augunt,. (4m tlich s, r eee, zoco * , Gottfried Schulze zu Zangenberg im Kreife Zeitz das auf Grund des 8. 28 des Landesverwaltungsgefetzes vom orvetten Kapitän Freiherr von Erhardt, ist am 25. Augußt ellung ven Getreide, Mehl, Del, Petro! Reeg ĩ ider Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . Juli 1883 e,, 53 den Regierungs- Issseffor 265 und ebf tigt am 279). des. Nis . iersig in Gumbinnen zum Stellvertreter des zweiten Mit- zeimreise fortzusetzen S. NM. Kbt. „Hyäne“ . a 18960 33 090 ö gliedes des dortigen Bezteks⸗Ausschusses auf die Hauer seines Kommandant Kapitän⸗Lieutenant Zeye, ist am 54 Ile k . J Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Hauptamts am Sitz des letzteren zu ernennen. . ö. ö eingetroffen und beabfichtigt, . den nachhenannten Königlich ischen S desselben Monats wieder in See zu gehen. S R markt. Weijen pr. November 18,55, pr. Nin en. öniglich württembergischen Staats- . . . 3 h ö * . 2 8 Ee, Sher 183 9 5 2s ber. 20,20. Ron . November 15, 90, pr. März 16 angehörigen folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: Se. Majestät der nig haben Allergnädigst geruht: ö ö . vonn K . von 353 i ,,, de, Fer mben rote, , g, , der, Pääfer vr. Niapember 1420, vr. Marz 145. das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens: id'n, Derongwie Kommifsarig Sum nn zu Köslin und Krabfthhti t, n ' Silbe g ging Gölä eingetroffen und . Wand nktiz 14. 6 Gren. n Ge, mn m ,, fe, d, mme , e . ber? Bremen, 2. Äuguft. G. T. B) Petr dem Oberst V,, Heiligeg zu Remagen den Charakter als Oekonomie-Kom— . September d. J. wieder in See zu gehen. . 136 C03. ÄWltenbzser. Aktien, Prazerei Ad bd, Nogene b,, dnn, ' Le ,', Termine] Ü m,. Schlußberlcet). Ruhig, loco Sinh 8er erst Kammerherrn, Erbmarschall in Württemberg missions-Rath, fowie Baden. Karlsruhe, 27. August. (Karls 8 ö. . 5 ai, n e eie. .. zer z Loco . wbt. gos. 1 836 und Geheimen Rath Freiherrn Thumb von Neuburg; dem Ersten . der Stadt Kottbus, Dr. Mayer, Königliche Hoheit der Gr er * n , ,. 96. 5863285 Sywinnerei-Aktien 238. 4277 rie 2e * n ö 5et. SUT 0 ö! . 97 ann . ‚. ö z en de 6 tger 8 * . e —ᷣ g , , fee hö, bac S 56 44. . . , , den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: den Titel als Ober-Bürgermeister zu verleihen. Tag von Si Uhr bis 4 Uhr in Badenweiler ? n. Fasener Se * 2D: d . 66 . 6 , , fal * Mang 6 er Anril- Mai Me 2 12 . 2c em 2206 ubig. . 1. . 2 h 5 * ö 4 * * S8 ö 2... P * ö ö . iger 2 . ,. Jeiber Paraffin · u. Solarõl: abr. 1025 Mansfelder k . JJ J 188 190. Roggtn loco ruhig, mecklenburg.“ ö dem Geheimen Hofrath und Stabssekretär des Oberst⸗ derselbe fand Se. Königliche Hoheit den Erbgroßherzog Z eide Kuxe 650. ö. . ; 14 . ĩ Zoo still. Termine niedriger 00 1965, do. neuer 1585 = 170, russ. loco roth Hofmeisteramts, Jordan; Auf Ihren Bericht vom 12. Auaus ö. wesentlich gestãrkt und wohl aussehend. Der Aufenthalt da JJ Damturg, 27. August. 3. 3. Fieml ft. G en det 10M e,; Trrmneg iert; js = „ii6. Hafer ratig,. Gertz rubig. Räksl Ker. den Rothen Adler-O i ss Kreife T ficht vom 12 Augustad, J will Ich dem selbst ist bisher von den wohlthätigften Folgen gewesen * T e ge, eff Preußische . zor cis zor 10 rg tat on, Genigt g Tnriden,smalftt ds , ies ri. Sörries fe, gr. Uüguftz Sent, ,. zothen Adler-Orden vierter Klasse: Fieises Tel hm im Regierungsbezirk Potsdam, welcher den Gestern Abend' gegen 11 hr traf der Großhètzon lauf Sch Dioidende pro 18871838 Fran osen 37656, Lombarden 238,350, 1530 Russen A6 e. Dual. 3 ,,, bir * vr, Sext.- Oktober 25t Br pr. Dkiober,Norern⸗ dem Hofbaumeister Bayer zu Stuttgart; Bau einer Kreis-Chaussee von Königs-Wusterhaufen über Mainau ein.“‘ * Ihre Königliche Hohen di 8 ; r 207 v Iod Ra 1g 120 siGtios So, 20, 1883 do. 110.1609, 1I. Orientanleihe 65,19, per diefen Monat., per. Lugust.- September, 244 Br., pr. November ⸗Dezbr. 235 Br. Kast ö Deutsch⸗Wusterhausen nach Ragow beschloss ĩ 575; 23 ; ie Kron⸗ 8 Tw m g ge f, i n, i. Drientanteihe 62 6, Deufsche 307 r Sertember⸗Qttober 159, 5 1593 185873 3 Fri, r'. 'em g, ; fen. den Stern zum Königlichen K z g schloßen hat, gegen zrinzessin von Schweden und Norwegen ist mit d . . i', e g . ö ö. 3 , O er Norenter ef 7s Wiss = fel. limsat zoo. Sack. Prteeleum kefaut wr me gr fse ö k der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Wirkung des Aufenthalts daselbst auf ihre Gen eln 3. 120 18806 Diskont Rernmandit Söß, 66, Hamßurger Kormmer. 153,25 bez, Per Oktober. November IH 5 16 . Srandat' wit? lors M10 Br. G8, . n e nnhn, . . ö. - ,,, e , dem Hofmarschall Sr. Königlich it des Pri zedendass fete but Erhebung des Chauffeegelbes zufrieden; auch, Sas efsere Aus sehen foricht' entsch ben fen J . r hn e, mn g gs. e rg, , Aagast. (66. T. B) Hin Wilhelm von Württemberg . R 6. eb gehe r id g . . 9 ö . vom eine Besserung ihres Befindens. , eutfche Jute Spinnerei 145 95, C. Guano W. Gerste per Loe kg. Fest. Große und kleine 1390 ert? ; * 83577?! Spe age Sam ee, ; ne, w. to, un k Besetz·z s amml. S. ff) einschließlich der J e,, , , Tos err we, , ml, , , nel . rin? f Hainnröal ier, Königlichen Sohit der Fran mn deimfelben enthaltenen Seit mmungen über die . n, , . 8 9er, 1550 7s.5. Fest. ö zessin Friedrich von Württemberg, Kammerherrn Grafen sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zufatzlichen

. 2 . .

zin Ru 2 oe v. 9 ust. 50, 50, Priratdiskont 23 Hafer per 1090 kg. Loco matter. Termine niedriger. .

zn. G. 20 Q v. 00 M. 40 Trust. A. 150,50. Priratzistont 33. *. Safer per 10 ö pe Mar, 10 ö zwie de .

. r e, , s, g, dds J, 278 . 5 ii nan! ad ecm artt. Ruden Reokzucker! 1. 5 2 Ertingen; Vorschriften vorbehaltlich der Abänderung der saͤmmtlichen g 3

w Hold in Barren be. Kilogr. 2786 Br. 2732 d. 183—= 170 . nac, Sts, bi enn gugne, Fäsiz S8 co Rendement, neue Usancg, frt aͥ́ den Königlichen Kronen-Ord i sse. voraufgeführten Bestimmungen verleihen. Auch sollen di Sesterreich ungarn. Wien, 23 August. (Presse) Der

ö Silber in B. il 125.60 h 155 , pomm. und schlesischer mittel bis guter . . n nn, , rden zweiter Klasse: d 1 . mn ie 3 8 h⸗ ĩ 8. (Prei

Di Feuery Berl. or. Ge, . ,, 3 = 62 nm, les, = a Valn ker, ru ssischer An 5 nom, vr. Deiem ber Is dem Kammerherrn Freiherrn von Renrk! Har, dem. Chausseegeld-Tarife vom 29 Februar 1816 angehängten Prins nSye Sanitwongse von Siam und dessen Sohn w . 1 . 2 ö gart; sowie rath zu Stutt, Bestimmungen. wegen der Chaussce-Polizeibergehen en sighn, . Moni Say sind gestern Morgen von hier nach Triest

7 ) ? 2 ) arz 2,465 Br. . ö 3 * j 21 . * 8 8 2133 * 16511 * .

K , n We felt Pr. Zerchst . bs C. den Köniali gedachte Straße zur Anwendung kommen. Jie eingereichte abgereist. ö ! . .

. e,, ecm, , g Wien o, s Se, ö Gr, er, Sertenmber-Skiober 14533 15.55 bez, ver R 6 , ,. en Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: Karte erfolgt anbei zurück. ea Der. Minister des Auswärtigen Graf Kälnoky hat

582 880,4 *. ö / . 8. * ** 5 27 ,, * ö 52 898 LA. 5 ö. 5 D,, P abr 18 8d. . . 2 3 238 s ö de h

6 Pars So,. 6ß5. Br., 86,55 Gr. St. Petersburg Oktober -Norember . ober, 2 ö. . ö Ed 3e, gr, M Aug dem Hofküchenmeister Benischek zu Stuttgart und Berlin, den 16. August 1889. . sich . . nach Iich begeben. .

57006 20850 Br., 206,56 Gd. New-⸗Jork kurz 44,23 Br., ber, Dezember 145,25 144,5 be,, per April- Mai Scpiember S,ös Sd. S, o xr. Mars dem Hofgärtner Baptist Müller zu CTannstatt. . Wi 1éh elm R. 3 uguft. W. T. B.) . Die „Wiener Itg. ver—

J 4,17 Gd., do. 60 Tage Sicht 42) Br, 414 Gd. 149 bez. . . B30 5 55 Go, 5,56 Br. Koklraps—— Für den Minister der öffentlichen Arbeiten: 5fen icht eine zwischen Oesterreich-Ungarn und Luxem—

* Iebo. 20 7a r. 18er, . Ughst. (3. Te. . ö. 6 oo . . ,, ond au, 27, Auguft (B. T. B.) 6. 8 Freiherr Lucius von Balthgufen 4 J nn. wegen Bewilligung

chlabb Feuerv. 20 5o v. ib 24 0 oB Dest. Silberr. S , 25, Böhm. Westb. 336,00, Böhm. Gekündigt 1. Tundigungsꝑkrei . ucer 18 stetig. Ruben-Rohzu neue Eirie? 2 19 6 3 44 ö ni sfrentl; ; rmenrechtes.

2 ö , ö . ö ben c er, nere i Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Sschg! Cel Sande in Tit 91). Am 18.8. M. dem Geburtgta

* ẽr euer. 9b. / 9D. 962 9 D 9. * J , 1. 26 . . . 0 65 3 . Oktober ö ö . 37 1 ö

3 Allg. V. G. 7206 Tzernomitz 23 50, Partubitź . 163,25, n,, k kg. Kochwaare 160-200 M, 3 Monat 42t. q ö legu 2. , . Versonen. die Sitlaubniß zur An— Mini ĩ . ; des Kaisers Franz Josephb, wurde hier die Eröffnung det ne aen 5.

, ,, , Ee, e tür, Kwerpori, 27. August. (B. . R , gung der ihnen verliehenen nichtpreußtschen Jisignien j inisterium der geist lichen, Unterrichts- und berger Hätte festlch begangen. Die Reihe Ler Koaste eh dert äh.

0

. , Rn, , , , , h sermmnanr, s = = „, nach Qualttat. 99. ! bo00 B. . ; 36. . . 57 119,50, Pariser Wechsel 7, 5, Russ. Banka. 1.153, Futterwagre 148 158 65 nach Qualitat wel Ic. (Sd ns3beric ] Umsatz Soo B.. ertheilen, und zwar: Medizinal-Angelegenheiten. mable eröffnete der Realschul⸗ Direktor Salzer aus Heidelberg mit einem Hoch auf Se Majestät den Kalser

. . 3 94 6 Rogager ? * 1 ver 109 kg brutto . * w 2958 3 395 Sil bercoupons 100.00. ö Roggenmehl Ne. 9 1. 5 2 nbi] für Sp lation und Erport 500 B. n 22: . . . . ' J . ; ; J . Vier 28. August. (D. T. B.) 3. (Schluß). inkl. Sack. Termine K . ,, in rl. unerif iel des Königlich bayerischen Verdienst⸗-Ordens Königliche Universitäts— Bibliothek. worauf der Pfarrer Schranz aus Ischgl ö 1299 Ung. FRreditaktien 31625, Dest. Kreditaktien 305 06. gange preis , per die len Tanzt Dr ver Augule. tr, nt. ber ü s,, September 6a, vom heiligen Michael zweiter Klasse: Wegen baulicher Arbei ; . ; des Kaifers Fran; Joferb, Kaifet Wislhel x . ng. Rr . ; Gone, B b ; September Oktober 2VoG5 ] August⸗September en er, Sey ö gen baulicher Arbeiten bleibt die Bibliothek im Monat rere rens Feserk, Kai ser Bilhelsm. Il, bei welchem der . k . ö, 6 K w 9 . Sr re e, men re. 223 . tember. Stiober Host es, Di ger erer en 24 dem Land⸗Stallmeister von Unger zu Celle; sowie September geschlossen. , . soeben erst in Berlin die berzlichste Gaftfreund— 10696 „ö, Nordwestk. 1837 Giberhel 2 , g, ,: D, e, , e, game, Dezember 22. 4032 30 November ⸗Deiember or en. Dejember Januatz 9 Haft genofsen habe und wo die Bande der Freundschaft zwif 7190 Paplerrente S3, 50, dM do. 9,45, Taback 108, oo, 2225 bez, rer Norem her. Dezember 22,40 - 2, 30 n,, De 1c, Februar Mär; Hime, . des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens Oefterreich und Deutschland fester denn je . 1344 Aaglg, 120, esterr. . 1068 80, . J ö incl. Zack. Loco April Sor , d. Alles Verkãuferpreise. Robth d zweiter Klasse: ein Hoch ausbrachte. ö ö. : 66 66. ung. Paypierrent? 934,622, 4 ung. Holdrente 99,70, attoffelme sl Pr. 90ER 6 K . . 9 27. August (WB. T. B.) ob t em i z .. . 2 8. ö. 6 2. e e is, ob. 166, s. 9 ö ehh ,, d ns. . 1. par , J 1. ber. ng Cee nn e er warrants ng ö. 9 gon n , 9 n , n m , z id e r NAichtamtliches. gern n . ö e , ,, 35 , ez G nionb. 228,75, KVänderbkant 255. 15, Buschtherader gungsprei: „*. Prima OQual. locg 18 bein nr . . Rath, sien. ö ; im Sfener ö . 3. . . 3 Fest, Mententoetthẽ Bahnen, befonders . ,,, w . , n,, 6 Bancaninn p. r. ö. nkelberg daselbst, und Dent sches Reich. 1 einen n . ö. mit demselben einer des. S 0 v. S6 Qn ö Trockene Kartofffiftarte v. Ibo ig brutto inch Se Fefe sghd, eri zar se, encenn, Oenun es Kaiserli ; . lerieübung bei und besuchte Abends die Galavorstellun 31 Rtagust. (B. T. B) Ruhig. Loco 6 Terrine Hekändigt = Sack. Kundi; 5 16 serlich J nn rden ge,. Berlin, 29. Augtzst. Se, Majestãt der im Eircus. Um 9i/ Uhr trat der Schah die K . 2 Q 21 ** * 2 9064 * 2. * 2 = dem Lehrer an de r un önig trafen, dem, W. T. B.“ zufolge, gestern nachdem er sich auf dem Bahnhof vom Erzherzog Joseph und

3 616

8

do d - TMO CQ ·— i C * l = I - 11

.

oo C Om 8 . , =, .

2

t t

*

Franzosen 1913, Lombarder 993. Galizier 1688, van Gettreil gypter §I,35, 4 0, ungar. Goldrente 85,45, Gott⸗ Ieum und Spirit u. 165,20, Piskonto-Komwmandit 235,419, Weijen 'mit Jus schluß den,. auh e

r 1000 kg Loco still. Termine niedriger. Ruhig. 50 J. Tür di enger rei? 182375, 6 2

ä GG GGGe . er G

r e O M Q “ik 1 = 2 Tt Y- D

.

Büchen 196,90. Rul ö K w Leipzig, 27. August. (W. T. B.) Schluß · Cenrse) 155 ** mach 5 * 3 0 ach! Rente v7, 50, 470 do. Anleihe 10416, diesen Monat 192,3.

——

ö. ö W W * 1

8

M

(Hilseb.)

Wstf. Union St. P

X ' . k bo

x W W = 6 6 Q * —— Q W W— W T* * 1

1 6. 5 4 4 4 4 3 4 14 1 4 4 2 * *

2 c], X 7

enb. Vers

r = cd R, O0 9 S Ce De e G n- S S = G 8 c =

2 ; . gungspreis ima⸗Qual. loco —, per 5 . TEngrische 259! Censols 9811ς, Preußiche 40 gungspreis nPrima⸗Qual. loc ; . , d : . 20 So v. 5l ] niols 1606, Itclienische doo i n. S Oktober —. Ntew-Tnrlean. 11, ie; Perrier reg, faden rselben Akademie, Regi 8⸗ ist Nachmittag 35, U Küstrin in Vietz ei * z ; ( uten, Ha gelrerf 3) ar Sog Re, , ng Fonfois 165, Ftglienische sisd Rente get, Lom; ScptemnbetTktéßzr r . Sg. Termine genichen. Test . Iterh Jork 7 25 Go., de in Pils u Regierungs⸗Baumeister Ve ge 'n Uhr von Küstrin in Vietz ein und begaben den anwesenden Staatswürdenträgern auf das Herzlichste ver— Bietoria, Serl. 20 α/ 6. 1000 X 153 156 3588 barden 10, 4 060 konsol. Russen 1889 II. Serie) Rübsl per 100 kg mit Faß. Termine gew . , G, , ge, weirbleutz n Ren Yann 1 8 ppertz daselbsft. , n en Age ch gr ich; . Sber⸗ abschiedet hatte. Herzlich h 2 n Se. ajestã ; —⸗ . n n Grohbritannien und Irland. London, 28. August.

R . 72 ö ; 2 ; 733 ündiat ündiaungspreis MM co 26 J totsch. Bf. B. 200, v. 1000 M 60 75 l gl, 4 dο ungar. Golde. 843 4 90 Spanier 753, Getündigt Etr. Kündigg preis . . . an, , . n ; ̃ , = 1 ker ee kee, n. hnhof zurück, übernachteten im Salonwagen und'f Berichtigung. Nichtamtlicbe Course.) Gestern: De Beers Aktien neue 1935, Rio Tinto 113, Platz?. Sextember per. Sevtember Dttoßer Cs. ötse , ms. n,, nnbef aun gen fuhr, 0 e rigen rn nun d. 88 . . gr.. 3 . 2 127,1. 6örsß be5. ver Bktcher- November S5 62 5-— 63,9 675. Zucker (iain refininz Nuss obe- ? Eute Vormittag 3 Uhr abermals zur Pürschjagd b nigin fuhr auf ihrem Besuch in Nord— . · / ie,, a g. Leu, lo ge) pft. Sten , , Reden be ener, gs s ber, ber Hiais Her, d, Roe , . Deutsches Reich. olgensee lagd beim Pa leg vorgestern einige Meilen das herrliche Dee Thal bis 2 ! In die Bank floffen heute 10 909 Pfd. Ster! , , , ö 6 Kaffee (Fair Rio) 1853. Mehl 2 1*** . Bryntysilio hinauf f s Si e n. e n . keb . ö * n d n . uE tenden white) ver . e pr. Srten . l E Bekannt m achun g. Die vier ältesten Söhne Ihrer Majestãten 3. . 6 e l gte , 87 26. g vauft g. F ige Börse verk 2.608, P 5 25,45, St. eters burg 2 6. tro im. (9 iirtes 3 26 6 .. k Ses bet z . ö . = ( ? . r . t . ,, . . 65 kg mit Faß in Posten von 109 Cir. Gekünt iat zen vr. August 56t, vr, Seytemte g rweiterung des Postanweisungsverkehrs mit dem deß Kaißers und der Kaiserin ind, wie W. T. B.“ Majestat mit der Eisenbahn nach Llangollen und . 2 . . meldet, gestern Abend S/ Uhr wohlbehalten auf der Wuld⸗ Üeberalk von der Bevölkerung begeistert begrüßt 63

zum'ist in ziemlich fester Haltung; die Course setzten Paris, 27. August. MW. T. B). (Schluß⸗ it. Ra Do . mn, , Denn, szJ. Kaffee Rien Me, lam n Rdn; B

auf spekulatirem Gebiet thelltæeife etwaz besser, Course.) 3c Renie S5, 25, 43 c Anleihe 104129, S.. Füäadigungspreis . Soco „“, per t. S S 7 vr Ilorember 15.12 J nigreich Hawaii. . 2 der n

für Theil aber auch schwächer ein, konnten aber Bal. 5c Rente 2 89. 4Yο0 ungar. Goldr, S4 93, diesen Nrzat , , . 18 O0σ L na ] Ser m nn,, ! Der Meistbetrag der Postanweisungen aus Deutschland , und von Ihrer Majestät der Ihre Majestat gegen Abend nach Palebr urn welcerkin unter Schwankungen sich zumeist behaupten. oM Russen 1880 91370, 450 Rusien S6. 80, 4 96 rer 109 1.5 100. ö Geueralversanm m lungen. ach Hawaii wird von jetzt ab von 50 auf 100 Doll. erhöht. di än daelbst empfangen worden. 7 Majestãt und Die Prinzessin Beatrice und die Prinzessin Ali von Das Geschäjt erkwickelte sich im Allgemcinen ruhig, unis Egröt. 5718, oi Pr. Türt, Ob! 46350, Fran. Tralcs loco mit Faß (ber tererter) ring,. Septkr Gaisbergbahn. Vuwßerotd. Berlin M., den 25. August 1835 t. dies Prinzzn würden von dem zahlreichen Publikum,. das sich Hessen fuhren, begleitet von dem Prinzen Hei . gewann Aber für einzelne Papiere größeren Belang. 487,50, Lombarden 2651,25 Lomhardiscke Prigritäten S kurdist J. Kündigungspreis S per diesen Sepibr. i e t reg. 9 Der Staaisfekret i beg Reiche P stamts auf der Wildparkstation angesammelt hatte, mit brausenden Battenberg, am Vormittag in die K ; nie, 1 Tie von den fremten. Börsendssßen vorliegenden S6ö.h0, Dargun, gttornare d, Pangue Aägnat;, , Hsabgabe ohne Faß. 2 Vautinenauẽ - Neuruppiner von Steph J Hochrufen begrüßt. hinab. Gestern brachte die Konigir? 2 3 Tenrenzmeldungen entbehrten der Finheitlichkeit und de Paris 752.50, Hangue d Ezcompte 5129, Spiritus mit 50 Verbrauch dabga w . Baß ; dahn. SBrd. Gen. Vers. in phan. r um gahichlin ie Königin ihren esuch in Nord⸗ gewannen hier uf die Stimmung feiner lei bemerkens⸗ Eredit foneter 1283,15, Credit mobilier 450,00, Steigend. Gekündigt 1. Kündigungs preis * Ri pin ; g 3 schluß und trat am Abend die Reise nach eren Gn n. rie , ss, Panama-Kan. Akt. 437. To. Soco ohne Taß bb = 6, d bez. lgestern auch os. bez) ppin.

* 1 5