1889 / 205 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

28018

Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. W. Burtz in Schwerin ist am 27. August d. J., Vor⸗ mittags 11 Ubr, Konkurs eröffnet. Vermasler Herr Recht? a: walt Voß zu Schwerin. Offener Arrest mit Frist zur Anzeige von Vermögensstücken an n. V erwalter bis jzum 10. September d. J. einschlievlich. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen beim Gericht bis zum 25. September d. J. e leni. Erste Gläubigerversammlung 18. Septem ber d. J.. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü— ungstermin 2. Sttober d. J., Vormittags 11 Uhr, Zimmer? (Schöffengerichtssaal) des Amie⸗

geꝛichtẽgebaudes. Schwerin, den 27. August 1889. Großherzogliches Amtsgericht. ö Württ. Amte gericht Vaihingen. garde eröffnung gegen Carl Bührer, Kanf— mann in, Vaihingen, am 26. August 1889, Nach⸗ mittags 21 Ubr. Fan fur pernalter; Geric ts notar Jeitter . Offener Arrest, Anzeige und Anmelde—⸗ srist bis 14 September 1889. Erste Gläubiger⸗ ve F„ammlung und allgemeiner Prüfungstermin, in welchem zugleich über den Verkauf der Liegenschaft auf freier Hand dutch den Ron furt verwalker ver⸗ bandelt wird, 23. September 1889, Vorm. 93 Uhr. Den 26. August 1889. (L S.). Der Gerichtsschreiber: (Unterschrift.)

or! Konkursverfahren.

Nr. 17465. Ueber das Vermögen des Franz Josef Müller. Müllers von Hohenthengen, wurde heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Rn kurs verwalter: Waisenrichter Bornhauser bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Oktober d. Is. Erfste Gläubigerversamm⸗ lung (Wabltermin) und Prüfungstermin am Mon— tag, 7. Oktober d. Is. Vorm. 9 Uhr.

Waldshut, 24. August 1889.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Tröndle.

28201 In dem Konkurse über das Vermögen des Satt— lers und Handelsmanns Heinrich Wilhelm Mistol hier ist die Schlußvertheilung va zunehmen. Die Theilungsmaßse beträgt 134 M 93 3, die Schuldenmasse 1841 66 55 4, darunter 84 S6 be— vorzugt, Dividende 3,27 00. Schlußtechnung und Vertheilungsplan liegen auf hiesiger Gerichts— schreiberei Abth. J. des Herzogl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. Altenburg, d. 28 August 89. Carl w Konkursverwalter.

23192 ö Konkursverfahren.

Das Konkursrerfabren über das Vermögen des Uhrmachers und Optikers Reinhold Seydel hier, Pots damerstraß⸗ 69, ist in Folge Schluß— vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— geboben worden.

Berlin, den 26. August 138589.

Tho mas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gericht IJ. Abtbeilung 49.

lWsi66]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Goldarbeiters Paul Zeißke hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. August 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vem 8. August 1889 bestatigt ist, aufge⸗ boben worden. Zur Abnabme der Schluß rechnung, des Verwalters ift ein Termin gu dend! September 1889, Mittags 12 Uhr, im biesigen Gerichts⸗ gebaude, Neue Friedrschstraße 13, Hof, Flügel B part,, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 27. August 18389. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 Abtheilung 48.

. Konkursverfahren,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Winand Schmitz, Kaufmaun zu Bann, Kolner Chaussee Nr. 27. wird beute, am 24. August 1889, Nachmittage 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter? Rechtzanmalt Jansenius in Bonn. Offener Arrest bis zum 10. Oktober 1883. An— meldefrist bis zum 10. Oktober 1889). Gläubiger versammlung am 19. September 1889, Vor— mittags 1606 Uhr. Allgemeiner Prüf unghter min am 22. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abthe ilung III., zu Bonn.

28247

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Milchwirthschaft, Carsten Deters, hierselbst, ist nach erfolgter Abbhal ltung des Schlußstermins durch Beschluß des Amtsgerichts von beute aufgehoben.

Bremen, den 28. August 1889

Der Gerichte schreiter: Stede.

857 D 7 1 Konkursverfahren.

In dem Kenkursverfahren über 1) das Vermögen des Strumpfwirkers Erust Lonis Görner in Burkhardtsdorf, und 2) das nachgelassene Ver— mögen des verstorbenen Materialwaagrenhändlers Johann Gottfried Hunger, weil. in Chemnitz, ist zur Prüfung der nachträglich argemeldeten For— derungen Termin auf den 4. September 1889, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst anberaumt.

Chemnitz, den 27. August 18889.

Pötzsch, Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung B.

28246

ess) Konkursverfahren.

In der Bekanntmachung vom 19. August 1889 in Rr. 261 des Deutfchen Reichs- Anzeigers vom 24. August 1889 muß es „Jan dem Konkursverfahren über das Vermögen des BVuchbinders Mohr von hier“ und nicht, wie bekannt gemacht, Wilhelm Mohs“ heißen.

Dessau, den 28. August 1889.

Der Gerichtsschreiber des Ser zoglichen Amtsgerichts. Schumann, Sekretär.

Konkursverfahren.

s Konkursverfahren über das Vermögen des k Moritz Kahn hier, in Fa. Moritz Kahn hier und in Fa Moritz Kahn vorm. Gebr. Hirsch in Mannheim wird, nachdem der in dem Vergleickstermine vom 14. Februar 1889 an⸗ genommene Zwanggrergleich durch, rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Frankfurt a. M., den 23. Aue ust 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.

32 2 8 . Konkursherfahren,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Peter Busley zu M.⸗-Gladbach ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gömachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleiche Vergleichttermin auf Mittwoch, den 18. September 1889, Vormittags 11 Uhr, ror dem Königlichen Amtsgerichte bier selbst⸗ Weiher⸗ straße Rr. 64, Zimmer Nr. 2, anberaumt und mit dem all ame nen Prüfungstermine verbunden.

M. Gladbach, den 23. August 1883.

Ermisch, Gerichtsschreibergeh, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

xsiss! Konkursverfahren.

Das Korkursverfahren über das Bermögen des Kanfmanns Gnstav Schulz hier (Firma Adolf Erause s Nachfolger) wird, nachdem der in dem Vergltichs termine vom 8. August 1889 angenommene 6 leich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Taz e bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

2 en 26. August 1889

König liches Amtsgericht. Abtheilung TV.

J

as Kenkureverfabren über das Vermögen des Kondito rs Wladislaus Niklewski zu Gnesen ist durch Schlußoertheilung beendet und wird daher aufgeboben Gnesen, am 8. Auguft 1889. Königliches Amtsgericht.

28187 Beshluz.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kürschnermeisters Eugen Eckhardt zu Gold— berg wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß termins aufgehoben.

Geldberg, den 20. Au gust 1889.

gFtönigliches Amtsgericht.

less] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des & aufmanns Hermann Sieberg zu Herdecke ist durch Zwangsvergleich beendet und wird aufgehoben.

Hagen, den 26. August 1889.

Koniglichts Amtsgericht.

281791 I Belann machung.

In der Konkurssache über den Nachlaß des am 6 September 1885 zu Sülzhayn ger storbenen Gastwirtos Andreas Christian Lüder it, nachztem die Masse vertheilt worden, die Aufhebung des Verfahrens beschlossen.

Ilfeld, den 23. August 1839.

Rönigiches Amtsgericht.

231911 5 sien Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold genannt Louis Frey in Firma „L. Frey“ zu Königshütte wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. August 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 5. August 1339 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben

Königshütte, den 21. August 18539.

Königliches Amtsgericht.

282431

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns S. Philipp zu Kolberg wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kolberg, den 21. August 1889.

Königliches Amtsgericht.

2s1363 Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen der Bier— brauersehelente Georg und Margaretha Hummel von Oberrodach wurde in der beutigen Gläubigerversammlung der Kgl. Gerichtavollzieher Walter in Kronach als definitiver Konkursverwalter gewählt.

Kronach, den 23. August 1889.

Königliches Amtsgericht. (L. S.) Gechter. 28042

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Sigismund Paelicke zu Vietz ift zur Prüfung der von der Ehefrau des Gemein— schuldners nachträglich angemeldeten Forderung Ter—

(28189

Diener, in Löbau wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Löban i. T., den 28. August 1889.

Königliches Amtsgericht.

Bauer. öffentlicht: Akt. Moese, Gerichtsschreiber. 2s us! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des staufmanns Johann Friedrich Ludwig Stracke in Mafsow ist in Folge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichztermin auf den 16. September 18589, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt.

Mafssow, den 26. August 1889.

Gau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

28007 In dem Keonkurse des Brauers Franz Robert Lautel in Großdobritz soll die Schlußrertbeilung stattfinden, wozu nach Abzug der bereits gezablten 50 noch 1947 M S6 verfügbar sind. Die ju berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen betragen 9769 4A 29 4. Meißen, den 24. August 1889.

Clemens Krahl, als Verwalter. 28242 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Johann Kaltner von Oberneukirchen wurde, durch dieigerichtl. Beschluß v. 19. d. Mtg. auf Grund genehmigter Schlußvertheilung auf— gehoben. 26. August 1889. . Amtsgerichtsschreiberei Mühldorf. (L. S.) Deisenberger, K. Sekretär.

229 z D

2szu1) Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Handelsmanns Louis Blume ju Mülheim a. d. Ruhr wird, nachdem der in dem Vergleichster mine vom 5. Juli 1839 angenommene 3w n,, durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Juli 1889 bestãtigt ist, bierdurck aufgehoben. Mülheim a. d. Ruhr, den 26. August 1889. Königliches Amts gericht.

Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Ferdinand Haenelt zu Neifse ist zur Beschlußfassung über die Ermächtigung des Verwalters, das Waarenlager im Ganzen ver— kaufen ju dürfen, eine Gläubigerversammlung auf den 18. September 1889, Vormittags 115 Uhr, im Terminszimmer Nr. 9, anberaumt. Neifse, den 24. August 18389. Königliches Amtsgericht.

28056)

28194) Königl. Württ. Amtsgericht Oehringen. Das Konkursverfabren über das Vermögen des

ftein, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins heute aufgeboben worden. Den 26. August 1889. Traub, Gerichtsschreiber des Köni— Ilichen Amtsgerichts.

989441 2 2 st) Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns P. C. Schulte junior zu Gevels— berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Schwelm, den 20. August 1889.

Koniglickes Ar Amtsgericht.

2s is]! Kankursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Delikatessenhãndlers Robert Schulz hier wird

Conrad Wolz, Bäckers und Wirths in Neuen⸗

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgeboben. ö

Straßburg, den 22. August 1889. Das Faiferlich⸗ Amtegericht.

28045 Nr. 11 816. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Angnft Reidinger in Villingen bat der Gemeinschuldner den Vorfchlag zu einem Zwangsvergleiche gemacht. Der Girl ausschuß bat denselben für annehmbar erklärt. C= wird Vergleichs termin auf Mittwoch, den 11. Sep- tember 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte bierselbst angeordnet.

Dies veröffentlicht: Villingen, den 24. August 1883.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Huber.

Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 205.

28204

Am 1. September d. J tritt zum Tarif für den Berlin ⸗Mitteldeutschen Verkehr der II. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält Berichtigungen und Er— gänzungen des Haupttariis und kann von dem Aus— kunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, bezogen werden.

Berlin, den 25. Auaust 18389.

Königliche Eisenbahn-Direktion. (27121 Bekanntmachung,

Vom 1. September d. J an führt die an der Eisenbabnstrecke Allenstein —Soldau belegene Station Groß ⸗Koelau die Benennung „Schläfken“.

Bromberg, den 15. August 1859.

Königliche Eisenbahn Direktion. 3 Bekanntmachung. gil lederden d? Eisenbahn⸗ Verband.

Am 1. September d. Is tritt der Nachtrag 9 zum Gütertarife vom 1. November 18587 in Kraft.

Derselbe enthält neue Tarifsätze für die Stationen Beringstedt, Gokels und Innien der Westholsteini— schen Hahn und für Braunschweig ( Ostbahnhof) des Direktion bezirks Magdeburg, anderweite Tarifsätze für Berlin Anbalt' Dresdener und Potsdamer Bahnhof) mit Stationen der Paulinenaue⸗Neu—⸗

ruppiner und Schleswig ⸗Holsteinischen Marschbahn, Aenderung ron Stations damen, sowie Aenderungen und Ergänzungen zu den befonderen Bestimmungen (Theil II.) und Berichtigungen.

Der Nachtrag ist in den Güter⸗Expeditionen der Verband⸗Stationen käuflich zu haben.

Hannover, den 26. August 1889.

Ltönigliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbands Verwaltungen.

83

282

28249

drheinisch· Wefstfälisch⸗Bayerischer Güter⸗

verkehr.

Vom 1. September d. J. ab wird die Station Nordendorf der Baveris chen Staatsbabn in den oben bejeichneten Verkehr einbezogen Das Nähere ist bei den Gütererveditionen zu erfahren.

Köln, den 28. August 1889.

Namens der betbeiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrh. ).

12

28202 ; Stargard-Küstriner und Glasow⸗ Berlinchen'er Eisenbahn.

Mit sofortiger Gültigkeit wird die Bestimmung des Lokal ⸗Personen Tarifs, nach welcher der Fahr preis für Kinderbillets aut volle Zehn Pfennig ab— gerundet wird, dahin abgeändert, daß, wenn der Fabrpreis für Erwachsene 19 oder 39 Pfennig be⸗ trãgt, derjenige für Kinderbillets auf volle Fünf Pfennig, in 5 übrigen Fällen auf volle Zehn Pfennig abgerundet werd.

Küstrin II., den 24 August 1889.

Direktion der Stargard ⸗Küstriner und

Glasow⸗ Berlinchen 'er Eisenbahn.

Anzeigen.

AI LMI Ein

besorgen u Verwerten

pid bi iin foci

BE RKIMNMVW. Friedrich · Stu 78. Aelfesfes Berllner hrembureau, besfeht seit 1853

17301]

; i .

ssssanroos

f

*

* R

n

17361]

17321 ;

n C. Graner

Ingenieur 1. Patent Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

in q; saanuꝛ ce

Fabrikmarken.

P are n e, ö 13 ö

Vertretung in PFatent - Procossen.

Pulk

aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesncht dureh 0. WUssBgkHR, Patent- n. Techn. Burean, Berlin S. 11. Anhaltstrasse 5. Ausführliche Prospeete gratis.

Berichte äber Patent · Anmeldungen.

(17381

al . Fienhnen

ert heilt M. M. RorrESM, früher Dozent an der technischen Hechschule zu Zürieb. Berlin EW. .

Gesehäftsprinzip: Perssnkehe, prompts und energische Vertretung.

diplomirter Ingenienr,

8 enigrBknRTGaRNMM H. 3908.

Angele t . E

ö Muster. u. Markens ohuta

selegramm Adr gz konn ssionahhelnn Gs rin.

ER fh * h ir r . 21. lor und unsrigeldlieh

zum Deutschen Reichs—

W 205.

Börsen⸗Beilage

Anzeiger und Königlich Prer

Berlin, Donnerstag, den 29. August

22

ß

ischen

.

ger inet Bars vom 29. August 1889. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-⸗Sätze.

1Dollar 4,25 Mark. Ifterr. Bährung 2 Nart.

106 Gulden holl. Währ. 179 Mart.

100 Rubel 320 Mart.

100 Francz so Mart. 7 Gulden südd. Währung 12 Mart. 1 Mart Banco 1,50 Mart 1ẽ Livre Sterling 20 Mark.

Wechsel.

Amfterdam ... 100. 5 100. 100 Fres.

do. K Brüsse u Anwy. de. do. Skandinab. Plãtze

ß

S 8

ziffabon u. Dporto

d D do.

pi in u. Barcel. 1

2838 1———

3 ö do. St. Petersburg. ;

zel. Sorten Dukat pr. St. 9,75 B So vergs. vSt. 20416 20 Fes. Stück 16, 258

? St. *, 18336

Dz3 GG 9 2 323.

w ,

K

9 3

3

——

.

o o M O ων.

dd MR O t

*

-. 9

* 2

K D O c

=

* nta ter.

1 Gulden

31.

169, 003 168, 355 S0, 0B

1 ) D C , t= 2

2

——

‚—

ö 22 10 8 do do S -=

2

*

8

= * *

2

. OM C 0 O Oi

. ca

te te t= .

Amerit᷑. Noten

1000 u. 5 do. kl

do. Cx. zb. N. J. 4,18 Belg. Roter.

Engl. Bk.

Fri. Bt. 1665 81,25 b; Not. 155, 20 bz Italien. Noten S0, 3655 Reichs bank: Wechsel 30. 9,

3 dollã and

Zins fuß der

Rchs.

ö eumã 2

Dder Deich 2

ö. SZtast-⸗Sbl.

1St. -A nl. 3. . Stadt ⸗Anl.

gbarl .

Ilberfeld. Obl. cv.

2 styreus. Pr ; 2

iheinproo, do.

2086 4, eine 4.1

16 20,

Fsndẽ

Anl.

do

s. Anl. do. nl 658

57

80. neue

1887 * A

1. *

OJ 39 268 8 do.

C= 0 0 . K

Vordische Noten 112, 9063 Dest. Bln np loft 171806 Rufs. do. v. 100 R 210, So b; 2 Aug. 210,756 ult Sept. 716, 50 6 Schweizer Noten Ruff. Zolleouv. 32 1 70bʒ do. kleine

G G6 493

315 385 375

Lomb. 3d u. MM

und Staats ⸗Paxiere,

8.5. 3. Tan. Stüc zu 4 14. 10 5000-200 3* dersch. OC 200 4 versch. 5000150 36 14. 10 20000.„ 200 4 11.7 3000150 E 14. 10 3000300 11.7 3000-75 3 COM,. · 1501101, 108 OO,. 15011091, 106 300M - 300 OOO -= 1001100, 006 0M 10 ag 191 9036 50090 - 100a 300075 3000—75 0M C209 300200 3000-200 200. 100 z 00λoC—· 5091102, 306 z30O0— - 2000 —, 300 - 200 000Q 2090 OO 100 ioo u. 500 K ch. . 500102, 00 z

108, 206 104,106 107, 106 105,20 b3 G 101,90 b; 100,006 191,456

= 8

* r = *.

. .

S KJ

101,50 bi G 163 466 192, 7ʒ0 G 101,50 101,50 B 195. 206

rot- , ——

3 2

* .

.

= —— —— * 3

L 2 7 x 8

100, 506 *

**

38833 3

sch .

C0 8. * *

aii scobid

ö d. . estyr. Prod. A

ö Berliner

Ostpren zi . be. Pormmnerf che

Rentenbriefe.

Hannor ersche .

/

Hefsen⸗Nafsau ..

11

* 241 .

? . , =, e, eis

H= = e , Or m/ mg= C, n=, e.

oe

Oc C C, O2 G O = c= =.

3090 8022

. * 2 = .

e, e.

6.

1. 1 * * 1 - 1 * * 1

1

.

to

er . z = W W W W W W Q * x —— 2 = 2 8 4

1 1 =. 1—

11.7 1500 300 j. 10 3560 - 3605

UU 6M 150 300 - *00 000-1560 Ih 10009 150 500M 150 0000 - 150165, 70 J OC 150 CO 150

6 90

00075 3000-200 O0OQ-·ᷣ· 209 3000-75 3000 - 60 3000 60 3600 ——150 3000 150 000 ——150 3000 - 1501101, 406 36000 - 150 3000 150 —–, OO = 150 O00 - 200 hy 00G0- 2 0O00σ-‚· 100

100

200 200

101995 167, 565

= 8

O

118, 75G 112 9086 107.1066 16 13856 105, 00 51 G 101 706

& GG s 2 9 S, é 8. ——

n CTM.

m. - —— 82

C. D . e ee, ,. t= = = Re e, ,.

3059 -= 36 . 63000 30 2 3000 30 6 3000 -= 79 0 3000 * 5 31. 0 -= 30

6 3900 30

105, 8 105,40 z 105,506 105,20 bi 8 195,50 * 106,39 G 105 205 1092 206

103 40* 105, 206

8 .

wr

8 8

9 Bed G * 2 * h

t

6

15 'ölr c o I0G 101,20

Q a 8 . A3

86 8

.

2612

—— D *

* .

GG G= C 8 HB EB 3.

to ry

*

c O 2 a 22 n.9

6

101,50 B Württmb. S1

80 Pidbr u a . Wald. Pyrmont.

0 d. a.

n . c. .

ö

.

=

. ö R w 1 Q * * 2 * n

t=

. a

eñt 1

183 8 2 ö

. = . * C C . . = , do, ( o

.

. 32

G

85

en, .

oM - 265

66G 0s 4581

0s 363, 1536

.

00 10 3 31 9b * 6 6 We

. M0 60 90

30 ,,

lara, Dea, . Rurheñ. Pr. S

Bad. Pr. A 1. 4865

* *.

22 ö.

9*

. 21 105 0, 166 1

ol, So bz er. Yrim . 1 . 5000-200 70 by Srauns ch .

c ,

9.

83 . *

Or C C0 * ö

281

3 M

O ec cCS

5 S SSSSSSS*S

R

*

BX

0 *

x r * 9

. Fonds

Argentinische ö! do. do. do. do. äußere

do. tleine; Bukareñ ster Stadt ⸗Anl. do. do. do. do . ĩ Buenos Aires rer. Anl. 5 do. kleine 5 GChincfische Stach r 5 Dän. Landmannsb. ö do. do. do. Staats⸗Anl. v. Gapyptis che ö ö J do. . do. pr. ult. .

4 kleine 4 5

kleine do. pr. ult. Aug. hee Hp. Ver. Anl. innländis h Zoose

*

Go I8⸗ Anl. 80 kl leine 5

innere 43 kleine 4

5.

.

S8 en, dn, de, , , e,.

S SGS .

f . 2

18 4. 10

Tolland. Staatz, J 31

Htal. steuerfr. Hop. Obl do. . 4 do. Rente ö do. do. klei do. do. pr. ult. Aug.

Ter enhb⸗ agener Stadt · Anl. 3

Lissab. St.Anl. 386 1. II. 4 do. Do. kleine

Luremb. Staats Anl. v. S2

Mexikanische Anleihen.

do. do.

do. do.

do. pr. ult. Aug. Nos kauer . 5 New-⸗Jorker Fold. Anl. 6

do. Stadt ⸗Anl. 7

Nor czijch Hypbk. Obl. 3 do. Staats ˖ Anleihe 3

Desterr. Gold ⸗Rente ... ) do. kleine⸗

do. pr. ult. Aug.

Paier Rente.

do. 3 do. vr. ult. Aus do.

do. pr. ult. Mug.

Silber⸗Ren 4

do. i

do.

.

23

1860er Loose .. 5 do. pr. ult. Aug. . . Bodenkr fbr. Yester Stadt⸗ rar for. do. do. kleine pile Pfandbr. - TV

C . 06

1

C

3 2

93, 6S0Qa, 50 b;, pr. Sept. 3, 40a 59613 3 1800. S800. 500 M

.

0 85

.

Rred. Loose v. 85 p. SGis

1665. 11

2006 465 16 400 A 2000 - 400 Ss 5000 500 A 500 A 1000 30 200 Fr. 2000 400 Kr. 5000 200 Rr. 10. 100 * 1000 20 X 100 u. 20 X

91, 00A!

100900) * 10020 1009— 20 2 100 u. 30 X

4050-405 . 4050 405 4 0500 405 .* 5000 u. 50 Fr.

12000100 f. 250 Lire 5090 Lire

200Mο0 - 160 Frs.

100 1000 Frs.

2009 - 00 A 1400 606 1000 —- 100 4 1000— 500 * 100 *

20 *

1000 - 100 Rbl. P. 1000 u. 000 u. 500 §5 P.

D066.

4600 —-— 450 4 20400 - 29094

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 3. 1000 u. 100 fi.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 f.

250 fl. K. M. 100 fl. De. W

1600. 50. i606 fl.

100 u. 50 fl. 20000- 200

1000 - 100 fl. Z.

100 fl. P.

3000 - 100 Rbl. P.

* ö

nn O eG 10

DD SY

w e K E GW - -= 2 .

O 8

C er

C CO— C OQO p

1 . O 0

53

1090, 75 bj 1060,75 bi 105,26 105, 20

93, 50 bz? ö c bi

97 56 di 61,40 6

163, 55 8

94, 25 93,55 B

7 66ot 71,0 bz 5 5p 6B .

/

z325, 00 bz

308, 50 B

53 308:

O0. dag], copi

97, 30 6 Bkl. f. 38, 50 b bz G 8

. ö

gõ, SQ0à, 30 bz

130,30 636

S9. 25 bz E

120, 10616 122. 00G

* 8

3 46

.

6

.

* . & F . 88

2

5 d S —— ——

5

E

Eng 6 inl. 5

2 * 6 8 SSS

Q ND . ——

ö 9

. w. ep C eG j

2 e e, O

we t= e er m rr er rm n cer em.

V. ult. Aug. v. 1884 kleine - 500 er . v. ult. Aug. inn. Ar. . i887 do. v. ult. Aug Sold Rente 13883 ö

r w c C O O C O , Kw / C CO Y

N c d a D D M ,

20. v. ult. Aug. St. Anl. 18864

kleine 4 Drient / nl. I. 8 do. . do. p. ult. Aug. do. IHI. do. p. ult. Aug. Nicolai ⸗Obl. . . 4 do. kleine Poln. Schatz⸗Obl. do. ffeine h Pr. Anl. v. 1864 5 do. v. 1866 5 5. Anleibe Stiegl. ? 86 Boden Kredit. do. gar. gntr. Bdkr.· Pf. * Kurländ. Pfndhr. d S* ren St. Anl. d. 1875 4 do. mittel 4 do. kleine do. 15863 St ⸗Renten⸗Anl. 3 Ovy. 5 1879 43 v. 1878 4 mittel kleine 0 Stadte⸗Pfdbr⸗ 1880 4 . do. 1883 41 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 Serbische Rente 18845 do. do. v. ult. Aug. do. do. 1885 do. do. v. ult. Aug. Spanische Sc ullt do. do. v. ult. Aug Stockhlm. Pfdbr. v. 5 m do. do. v. 1886 4 do. v. 1887 4

D . C r 2 D Q G Q Q- 13

D

X . . 14 * 4 * oO O2 O s 233 0—

6, 2. 23 * .

4 .

14

15. 11

1 6 O CD O —— 2

s & don 0 0 e 0

3— *

1000 u.

o0MwY u. 250 FRS. . *. 400 8

zs M Me b e bt

*. *

388 284 it. Me Mt

165 u. 55

10000– 100 Rbl. 10000 - 125 Rbl.

000

125 Rol.

3125 125 Rbl. G.

625 125 Rbl. G.

I7 160 u. Jo MbI. 160 Rio. .

1000 1. 100 Rbl.

2500 Frs. 500 Frs. 5 MO - 100

100 Rbl. 100 Rbl.

5.

V. 6

Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S

1000 u. 500 Rbl.

500 Rbl. S. 1090 Rbl. M.

1000 u. 100 Rkbl.

400 .*

2000 300 A 1500 300 4

5000-500 *

5000 - 1000 s

3000 300 Æ

600 - 300 1500 4

300 u. 300 . Æ

3000 - 300 A

3000 - 300 40 400 6 400 66

400 A

1000. 500. 109 Rbl.

Moo -= I000 Def.

00MM - 200 Rr.

ehen 5 168

161. 30 63

1 806

16

1086 956

384,006 104,70 63 G

1g zo di 102 93. 31 3 b; G ö

J fehlen ö

23

13,756

Ion g 5 102 256

.

927563

2, (0 bz 54,406 51 55k 34,9) db 96 460M 50 bz y 92,090 b 1, 70 bz G

S8, 60 b G

162, 106 97. 75 bz 103006 83 206 47 546

83

102 60636 100.9056 930.103

103, 406 103,406 103,406 100, 50 6

37.25 b G 383,50 6 G

83 8obiG

1

1

101,706 101, o G

103.7568 kl. f.

103,30 * kl. f.

105 906 kl f.

Turkische

2 .

2

2

C C t Q M G en ö

8 * c= 6 * 262

1 m ,.

8

2 2 ND M M .

fI(Gomòr. )* odenkredit . denkr. Gold ⸗Pfd. Bis mer . Anl. 5 Türt. Tabacks⸗ Regie · Att.

do. do. p. ult. Aug.

Pfb .

Eisen bahn ⸗Priorit

Bergisch⸗Mãrk. II. A. B. 31 H G9 ö ö.

VI. III. ; do. M db. Frd. Wit. Berlin⸗Anhalter Lit. C. Berlin Hamburger III. Berl. Ptsd. Magd ? Lit. A. Berlin. Stettiner II] Vi. Braun h weigi⸗ che. . Braunschw. and cgcifenb. Breslau ⸗Warschau . . . Cöln⸗Mindener TV. Em. do. VI. Em. do. VII. Em. lovd (Rof stWrn e e, b S4. 88 4

e Nara abn. *

1

k

2

8390

= . . t 6 m 6 2 2 2

—— h 111

2

*

Meckl. Friedr. Frar Dber cle. Lit. B..

*

4 5 * 4 3 4 4 ö 33 3. 3 4 4

*

Qdrfchl. wb. ö Stargard · Posen * Dftpreufische Sĩdkahn do. do. XIV. . Rechte Oderufer N. Ser. Rheinische ; do. Saalbahn .... Weimar⸗ Geraer .. Werrabahn 188 - 35

,

*.

*

* ö D t = . , = , .

*

*

4606 Eisenbahn⸗Prioritäten,

—— 1 2 1

w —–

22

1 -

8

2 3

e

2 **

!

9 3 . 3* 832

36000309 300 .

15 1 3090

O

2

, .

O

2

zoo5 = 3d5 3 C900 - 300 o, 300

5

V0 n. 150 1500 390 1500 –— 309 MM 00 600 0 60M 60 1000 u. * 5 r. 0 . 1300-300

zum Bezug v

*

6.

2bMo0 300

500

A

tit s- Aktien uud Cbligatiozen.

94.106 16 0 6 104.00 *

265

. 9 5 164. 56 5

9 00 8

F 56

*

104, 06 104006 104 096 85 006

103 30636 101,006 102,006 lo. d& 104,50 bi G

n Preuß. 33 9/ Consolt adgestemꝑelt

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erdmann Bruno Ruttloff, In— babers der Firma Bruno Ruttloff in Chemnitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch arfgehoben. Chemnitz, den 277. August 18389. Königliches Amtsg richt. Abtheilung B Rohe, D. A ⸗R. Beglaubigt: Aittn ar Pötzsch, G. . S.

min auf den 18. September 1889, Vor⸗

mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts—

gericht hierselbst, Zimmer Nr. 10. anberaumt. Landsberg a. W., den 17. August 1889.

Schulze, als Geric htsschreiber des ö Königlichen Amtsgerichts. 2 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Julie Ida verw. Scholz, geb.

63, 50 3 B? 1. Stadt Anleihe. 4 k . . do. kleine 4 98, 706 kl. de. neue v. 85 . 00 kleine 4 36 So b . do. do. 9l,i0bz kl. f. irt A leihe v. 1365 ex. do. d. ult. Aug. 103, 2566 Administr. .. 511

S000 - 400 Kr. S900 u. 400 Rr. 80M —— 400 Kr. 300 u. 400 Rr. Vo- 800 Kr 1000-20 *

100 0

390006 ͤc0 104,506 . u. 300 6 * 1 56 6. 1

3000– 100 Rbl. 1000 - 100 Rbl. t 4065 60 10 SG 150 fl. S. 500 Lire 00 Lire 2 O00 u. 12500 Frs. 2500 u. 1350 Frt.

Berg. Märk. IX. Em. Berlin · Anbalt 18572 Berlin ⸗Görl. Lit. B Verl; Hambg. L. E Berl. Potsd. 9 Bb. Bregl. Schw rb. . Cöln⸗ Minden 7. 8 Magdb . Halberst.

do. V.

. Ziguid. Pfdbr. Vertu ref sche Anl. v 1885 aab· Sraz. ram.. Anl.

1M, 606 102 606 8,00 b) 16,50 165. 55563 81,75 bj

6 3 e n Rõm. Stadt. ne. eihe J. . si Re,, ; do. 1. =. Em. Rumãn. St · Anl., große

do. do. mittel

* 163. 506 * 104.5 96 104506

3006 286 30M ) 300 30M —=300

inf bis i. 1850

m. C. R. m.

gs & s .

fi.

do. 3 Berlin: Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. Verlag der Ezpedition (Scholy. 7 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Ansta lt, Berlin 8W., Wilhelm strage Nr.