1889 / 207 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

die Wißmann ·˖ Expedition vorgemerkt war mit dem am 1. September fälligen Wörmann Dampfer nach Weft⸗AUfrika.

Der Militärfis kus hat, nach der Köln. Ztg. auf die Er⸗ legung von Raub vögeln nicht unbedeutende Prämien gesetzt. Die Raubvögel sind den Brieftauben, die in Betreff des Nach⸗ richtendienstes im Kriege militärischen Zwecken dienen, besonders ge⸗ fährlich. Der Militärfistus hat den einselnen Bezirken einen gewissen Betrag für Prämien zur Verfügung gestellt und zahlt für 2 bis 2 erlegte Raubvögel 5, 6 bis 10 M Schießprämie. Zu dem Zweck find von jedem erlegten Raubvogel die beiden Fänge abzuschneiden

und einzusenden.

(W. T. B) Der Schnell⸗

am burg, 30. Auaust. a ö Sanburg Amerikanischen

31,86 Millicren Mark (1887 29.70 Milliosen Mark), für Abschrei⸗ dampfer Columbia der

bungen 8,53 Millionen Mark (1837 8, 11 Millionen Mark) erforder. e ber Dam ö sich waren und 1045 Millionen Mark (1387 5,73 Millionen Mark) , ist, von Hamburg kommend, in die Referre gelegt wurden. Zur Gewinnvertheilung blieben eute Morgen in Ne w- York eingetroffen. Der Po st da mpfer 33.27 Millionen Mark gegen nur 37,02 Millionen Mark für 1857. Saxonia“ derselben Gesellschaft bat, von West⸗Indien kommend Der Auffichtsratk der Chemnitzer Paxierfabrik zu beate Lizard passirt. 6 ; ; Einsie del bat beschlossen, für das am 30. Juni abgelaufene Ge- 31. August. (W. T. B.) Der Schnelldamrfer Tärtsjabr 185389 die Vertheilung einer Dividende von 6 dο für die Augusta VietoriZa?. der Hamburg · Am er ikan is chen k wie für die Stammaktien in Vorscklag zu bringen. DPadettaßrt-àttiengesellschaft ist. von Nem-Vort koramend, Im Vorjabre erbielten die Prioritätsaktien ebenfalls 600, die beute früb 5 Ubr auf der Elbe, und der Par std am pf er Wiel and von derfelben Gesellschaft, von Hamburg kommend, gestern Nachmittag

ö Stammaktien 4 G0. . 6 Uhr in New⸗Jork eingetroffen.

Theater und Mufik.

Deutsches Theater.

Das Deutsche Theater eröffnet morgen seine eue Spielzeit mit „Fauft“ (J. Tkeilf. Am Montag bleibt das Tbeater wegen der Generalprobe zu Faust's Tod‘ geschlossen. Am Dienstag, 3. Ser tember, findet die erste Aufführung von ‚Faust's Tod‘ statt. Das weitere Repertoire der Woche ist folgendermaßen Festge tell: Nittwoch .: Der Gomragnon⸗ Dennerstag, 3j: . Tod.; Schon kur; nach Mitternacht riefen die Sturmglocken zur Hälfe. 387 1 Freitag. Dämmerung ᷓFrũühlinz ö Pinter * , . Ganz oben am Hange der Kurfirsten muß an einer schon längst 5 ster sch DVoratius Slascus „„Zwei Taube“; Sonnabend, 7. und Sonntag, 8: verdächtigen Stelle ekne große Ma ffe ins en Bag gest irt 20. bi Zaust s Tod. sein. Terselbe mag sie durchweicht und nachher zu Thal geführt

baben. Ob wir den kleinern oder größern Theil schon unten baben,

sst bis zur Stunde nicht untersuckt worden. Faktisch stieg eine 2 m bohe

Schuttwelle zu Thal, knickte Mauern, verwüstete ein Haus und staute sich sciießlich an dem im Jabre 1837 nach einer ähnlichen Katastrophe auf Befehl der Regierung erstellten Schutzdamme Fürs Erste ist es

Er ste Beilage Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin Sonnabend, den 31. August

zum Deutschen M 2 OZ.

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sach

Zwangs vollstreckungen, Aur bor . d 3. Verkãufe, Verwachtungen, Verdin gun ach . ö 4. Verloosung, Zinszahlung 37. von offentlichen Papieren

Staats⸗Anzeiger. 1889.

Kommandit· Gesellichaft f i . n. 5; ften auf Atti i sells Berufs · Geno fen ate J . Bogen, Luser der deutschen Zette

Verschied ne Bekanntmachungen.

m ——QuQuiuuirn᷑ß . ⏑᷑Qßͥzaru ——

Oeffentlicher Anzeiger.

1) Steckbriefe Beseke⸗ geb. Joost, vertreten durch den Rechtsan⸗ melt Schirren in Kiel, klagt gegen deren Ebemann,

und Untersuchungs-Sachen. be re, en, fer h, (aso) 34 4 , e. zu Pobnstorfer · . . 8 Preetz, je unbetannten Aufenthalts . . Dermann Plathe, am 9. Sertember wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die . zu Glindenberg, Kreis Welmirsted? *** der klãgerischen Tochter und dem Befla⸗ f ke zuletzt in Bornim wohnkaft,; 3. u bete ee ren, FGöe dem Band ; ö entkalte! Kühren et Sz unkzetchnten n. ee Lem and nach a trennen End Len Beklagten X. zZoö0 nebst Seo Zinsen seit dem 1. Mär] * ; mann der Landwebr ohn? ß den K ö . 9 96. 1365, JJ en , , . ubniß ausgewander . Detlggten zu n Verhan ? 2 ; st 5 w —ᷣ ron Klözc* if den Seite . n,. 369 Nr. 3 des k vor die II. Cixilkammer e r ig, r. M Haöbighz ebst 860 Zinsen sei 66 ö. . Se fer buchk; Verlelbe wir aus Ärordnung kes ndgerichts u Kiel auf den 21. Dezember 1889 Let mãris Snialichen Vormittags 10 Uhr, mit der Aucford erung, ; Submission

Amtsgerichts kiersel b f

gericht dierselbst auf den * ;

235. Ortober 18389. Vormittags gi Üühr, Tor einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der sfentlichen

Aus dem Alpengebiet zwiscken dem Bodensee und der Enns wird äber tüchtige Schneefälle berichtet. Aus Brennerbad wird geschrieben, daß man sich dort in einer Winterlandschaft zu Befinden glaube; in gleicher Weise wird aus Hohenschwangau und aus Nauders berichtet, daß dort in den letzten Tagen viel Schnee gefallen ist.

Tscherlach (St. Gallen Dem St. Galler Taabl. wird unterm 24. August berichtet: Tscherlach ist keute in Angst und Noth.

[126.6 Submission. tens des unterzeichneten Artillerie ⸗Devxots soll

Wermditt durc den Gerichtsasessor r Recht: U Die Hrrotbekenurkunde über die . ; dbotbekenurkunde über die für den Mäb ü ö 2 2. ö 81 Müll ianderung von 66 G üñ̃ . . Braun in Bal mne ö. en ln rng. , . J n Väandentfardernden vergeben werden. Die Arbeit * 1 d E i es ĩ ü ö ö Abth. II. Nr. 10 nebt im Hesentlichen in der Herrichtung von 4770 m ungefahr * ö n en ,, , In? gerã 38 em iefernen Leisten, Auf⸗

*

Berliner Theater. w. 44 Auf die morgige Wiederbelung des „Coriolanus“ folgt am ‚: Nis ; Montag als Novität Franz von Schönthan's vieraktiges Lustsviel 26 Der Schmabenstreich“ In diesem Stück nd die Damen Helene STilen, Wilbelmine Schläter, Margarete Tondeur und die Herren Friedrich Bal, Walter Conrad, Albert Eckert, Ludwig Stahl und Theodor Weiß in den Hauxtrollen beschäftigt. Lessing⸗ Theater.

Die erste Aufführung von Sardou's „Fedora“ mit Frl. Maria Barkarv in der Titelrolle ist auf den nächsten Freitag festgesetzt. Am Montag findet eine Wiederaufführung ven Nora“ und am Mittwoch eine Wiederholung des Lustspiels ‚Die Nixe“ statt, das gestern in der neuen Rollenbesetzung eine recht erheiternde Wirkung geübt! kat. Am Dienstag und Donnerstag wird „Der Fall Clẽmenceau“ wiederholt.

. eile . Ren .. ; z des Sud⸗

steller zu tragen. I win. tte ions ⸗· Termins 2 September

Obligationen der verstaatlichten hierher einzu⸗

Prioritäts-Obligationen der Battaszek Domborarer Eisenbahn zur Rüäck;jahlung am 1. März, bew. die beiden letzten am 1. Axril

1300 gekündigt werden. (W. T. B.)

London, 30. Acgust. ladungen angeboten.

Manchester, 30. August. (W. T. B.) 12 Water Tarlor or Water Taplor 83, 20r Water Leigh 83, 30r Water Clapton z7r Mock Brooke 885, 40r Maxoll 9t, 46r Medio Wilkinson zer Warrcors Lees st, 36r Warrcors Rowland 82. 40r Dor Weston 15, 50r Double courante Qualität 133, 322 116 pd 186 X16 grex Drinters aus 32x 451 176. Fest,

Antwerpen, 30. August (W. T. B.) Wollauktion. Angeboten 1409 B. La Plata, daron verkauft 1 B., 623 3. Monte⸗ ridec, davon verkauft 5966 B., 1177 B. Cap, davon verkauft 974 B.

New Vork, 30. August. (W. T. B.) Baum wollen Woche n⸗ bericht. Zufubren in allen Unionshäfen 28 00 Ballen; Ausfubr nack Großbritannien 18 600 Ballen; Ausfubt nach dem Kontinent 10600 Ballen; Vorrath 66 000 Ballen.

Verkehrs⸗ Anftalten.

Mit der am 1. September erfolgenden Einfübrung eines neuen Tarifs für die Beförderung von Personen und Reisegerxäck zwischen fach fischen und baperiscken Stationen tritt u. A. die Aende⸗ rung ein, daß die Fahrkarten für die baveriscken Strecken nicht mebr zu Gexäckfreigewicht berechtigen, sondern nur noch für die sachsischen Strecken. Während die jenigen Fahrkarten, soweit sie auch für die baperischen Strecken Gexãckreigewicht gewähren, die Fracht fur das Freigewicht von 25 g auf den baverischen Strecken im Fahrpreife mit enthalten, ist dies kei den vom 1. Sertember X J. an zur Ausgabe kommenden Fabrkarten nicht mehr der Fall. Dafür unterliegt künftig das an den Gexäckschaltern aufgelieierte Gepäck im Gewicht bis zu 25 kg der Frachtberechknung für die baverifchen Strecken ab Hof oder Eger. Ferner sind in dem neuen Tarife die Fabrpreise für den Personenverkehr ron Leipzig Baperischer Babnbof) über Hof nach Hockstadt, Lichtenfels und den darüber binaus gelegenen Stationen (Nürnberg, Bamberg, München über Nürnberg) mit den für die Route über Zeitz Gera Probstzella gültigen Sätzen völlig gleickgestellt worden. Die gleichen Neuerungen werden anch im Personenverkehr zwischen Berlin, Magdeburg, Halle und baberischen Staatsbahnstationen am 1. Sey⸗

Die Bedingungen sind i iesseitigen Bureau ausgelegt, Uännen auch gegen Entrichtung der Schreib⸗= gebu r ab 1 5 . ö. gi 3 . gebühr abschriftlich be; die um zuändernden Gerüste im Wag ——

An der Küste 3 Weizen

Artillerie Devot.

fiegelten, auf Ziefe⸗ versebenen

172 1 11

*

2. 12

er Zeit die

finden wird,

*

en Landgerichts.

Sekretãr.

andrathzämtern in x . im Sekretariat der

anstalt aus, können von letzterem au

Einsendung von 50 4 beigen

Wartenburg, Sftyr., den 27. August 18589. Königliche Strafanstalts-Tirektion.

London, 30. August. W. T. B) Nach einer Meldung des Lloyd“ aus Durban, vom heutigen Tage, hat die deutsche Bark Marr Emily“, von Cardiff mit Koblenfracht unterwegs, roll—

Aufgebot.

Od

5 e ,, , . aus ö 1 3 . ülfsmannschaft gelungen, eine Verheerung der Ortschaft zu rerbin⸗ 2 ) dern. Ein Theil bes Wassers und Seschiebes wurde auf Befebl des e Schöffengericht zu Botsdam, ginden wal ; Gemeinderatks seitwärts aus dem auf bobem Damme fließenden , . dar tzerkand lung geladen. Bei Zustellung wird dieser Auszäg der Klage bekannt Bache nach der Ebene gegen einen Zweiggraben geleitet, was immer- 1 , , eiben wird derselbe auf Srund gemacht. . ö ö. hin die Ortschaft auf Kosten einer einzelnen Liegenschast schätzen wird. Rigi end d . der Stramrrrozeßordnung von dem Kiel, den 27. August 13889. Der ‚Ostschweiz“ wird unter dem 27.8 M. über die Katastrophe . Landwehr Bezirk Kommando n Branden⸗ d ichers Stuard Rödiger, gemeldet: Die Lage in Tscherlach ist so ziemlich die gleiche wie gestern k Ertlãrung verurtheilt werden. Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts. eln Cärznfelz Prores. Morgen. Noch immer lösen sich kleinere Partien Schuttmassen ctwa den 7 August 1889. 3 *nralt Hauck, Tlagt gegen 17 Stunden ob Tscherlach in der Nabe der Tscherlacheralp und rollen Gerichtsschreiber des Cup reur, 23416) 6 Oeffentliche Zustellung. k ö. SGãtertrenn ng. Termin ur mit großem Getöfe dem Dörfchen zu, Eichen, Buchen und riesige Ptsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. v. Die Eli'abeiba Känig, Eheirau des Beramanns 1889. Vorm itt eltimmt aut den 14. November Wallner Theater. Tannen mit sich sübrend. Der sogenannte Kuppelabach bringt enorm —— V Ckilirr Geisinger, sie zur Zeit zu Saarbrücken als zu Köln III . 9 Uhr, vor dem Landgerichte Am nächsten Mittwoch geben „Die blaue Grotte, Sckwank in große Steine. Man fäbrt fart mit der Räumung der meist bedrobten . r,, ,. sich aufbaltend Klägerin, vertreten durch Köln, . 28431 3 Akten ven Emil Pohl, and „Endlich“, Luftfriel in 1 Aft von Hsuser. Die sGönsten Rebberge und Wiesen sind stellenweise 3 bis 2) Zwangs vollftreckn Rechts anwalt Juftizrath Boltz, klagt gegen ihren Per Gem g chr 23331] Pr Sito Girndt, zum erften Mal in Scen? Ter Pohi'sche Schwank J m hoch mit Schlamm u J. w. ausgefüllt, und, die Rettung arbeiten Aufaeß ä ngen, er erte, gemennn Philipp Seisinger. ohne be. k Der Bedarf an fand ercits an auswärtigen Bühnen (in Wien. Samburg u. J. w.) somit um Bedeutendes er chert. Der Kuppelabach wurde mit der? ufgebote, Vorladungen u. dgl. ö und Aujenthaltsort, Beklagten, auf [28429 . und Betrie berfällise AÄufnabrne, und Ter Firndtce Einakter Hat am Thalia⸗· Saventis bach, vereinigt, der Damm eebrechen und somit ein Abu 24181] Au geb , ,, . „dem Antrage, die zwiscken Par. Die Ehefrau des Schreiners Josef Föniglich Strafanstalt zu Wartenburg Tkeater in Hamburg gelegentlich des Gastspiels des Wallner⸗Theater⸗ Lurch die bläbendsten Wiesen bewerkstelligt, um das Dörfchen na Die Ghefran 6 . ot. . . K 2. Mi 1885 abgeschloflsene Eke für Arra, get . w. ir, ole dom; ]. Norem ber 1839 bis ulti Ensembles die Feuerprobe bestanden. Kräften vor den drohenden, gefahrbringenden Elementen zu sichern. . 1 in,, in der Königl. * R ost zu erklären und dem Beklagten die treten Lurch den Ried tern . oll in Dee der. Submif Kroll's Theater. Soeben (lum 4 Uhr Nachm.) wurde eine Sektion Soldaten in Tscher⸗ k . geb. Avel, . zur Sast 33 legen, und ladet den Be⸗ klagt gegen ihren Gemen , aer . Refektirend? Eine interessante Besetzung weist die Vorstellung der . Lusti lac zum Nachtdienst und zur Wa re beordert. Man befürchtet n v mehr 1 Berlin, Straßburger. achn ur mind licken Verhandlung des Rechts—⸗ Termin zur Verhandlung ist Een ütertrennung. mit der AEickrist: Su Weiber ron Windior? 2 Monteg cuf. Ein Königsberger G ö , .. ' das . immer noch and guertgind Pr 65 ö e er, . K 4 Königlichen 31. Ottober 1889, . . ; 5 k ß 2. ö nil Sta amn, , n , em, d Fe rein des w te und da Getöse in den Bergen sich hören läßt. Die armen Bewohner ü , n,, s iu Saarbrücken auf den 2. Dezem 6Gidi , n ,, „Lor der zerote bis Dienstag, e n, , , , , ,, i ' , , e e ee, e, weile dei , , n Yiontatvtè die e ide Fr Fletk' stagt. Sgr. deäln drade wiederbolt lichen Boden verlsssen zu müßsen zu Tau se den Schaden. Tie Aztmssten nn, ,,,, 2. M. . ö. gedachten Gerichte zugelastenen Gerichte schreiberei Tre, ee, der eingegangenen morgen (Sonntag) Fock ein' mas den Rengts im . Nasfenball und offen auf Untzrstüßung ven auszrärts Ot Ticherlacer sind ärmere, Inkaber lautenden und , , au den . . z35um Zwecke der Sßtentlichen! Donner F en; . erden Fienftas' als „Den Juan“ sein Gastspiel fort. anfrruchslose Leute, die bis anbin durch ibren Fleiß und Ausdauer fathenen Police R Dgsangeb lich in Verlust ge. elung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— ! , . ö ö z . durch die Landwirtbschaft ibr bescheidenes Brot verdienten. Von n rbelice Ne 26538, inhaltlich deren ker matt. 99 entbalten daß dem Sußbmittenten Se lle, AI Hia n bes ter- ; demselben Tage, Abends t, wird berichtet:; Tie Katastrodhe Antragstellerin die Summe ron i565 Thalern ver; Saarbrücken, 27. August 1806. w . bekannt sind und daß er sich den selb Morgen ist im Felle Alliance Theater der letzte segzrannte bricht bere! n. Neue Gefieksmassen stärzen aaf das Dorf nieder. sichert ist, beantragt. Der Inhaber Ter Urkunde . Koster, Berli die Liste der kei dem Königlichen Landgericht Die Lie dingungen ö „billige Sonntag“ in diesem Jabre, da mit dem 15. Sextember die Die? . i ,, , er re de, garn. wird »ufgefordert, spätestens in dem f Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Derlin zugelassenen Rechtsanãlte ist der Rechts Polizei ˖ imm m 8 2 . e ; ö 1 . Die Bachvereinigung ist von den Wiesen abgedrängt; das Wasser 13. F . auf den glichen Landgerichts. anwalt Sali Su? . 2 Poli in Sommer- und Garten Saisen des Etablissements schließrt, Im utbet Turck das Dorf und untoft die veriaffenen Wohnungen Februar 1890, Vormittags 163 ut 9 . . Sali Hugo Gutfeld, wohnhaft zu Berlin, den Königlichen Theater findet morgen die erste Aufführung des aus dem Schwedischen über / R. *. an geben re Gesctebsmafsen , ,, ver dem unterzeichneten Gerichte Zimmer 77 * [28217 *. 1 worden. onsterburg und setzten Schwankes „Prefesfor Klint? (deutsch von H Hattender) Allez denkt mit Schrecken und Entsetzen an die Nacht. Das un“ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anz. . Die Dienstmagd Maagdalera Schmidt in Goll— erlin, den 236. Au gutt 1839. statt. Dem lustigen Stück, das in Schweden mehrere Hundert Auf- füt liche 8 3 melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ie ofen und deren Vater Büttner Peter Schmidt vs Königliches Landgericht Berlin J. führungen erlebt bat, geht ein vorzüglicker Ruf voraus. Die Haupt— ( . Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. da, Vormund des am 13. Mär; ü. Is nebelich ö Der Präsident. rollen liegen in den Handen der ersten Kräfte. Frankfurt a. M.ů, den 26. Just 13855 bornen Kindes . Jobann Koönraz der erftérer 2 w In Vertretung: on rh Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV. 69 1 gegen den Dienstknecht Georg Oehler J G22 Mannigfaltiges. don Stüszach, derzeit unbekannten Aufenthalts, Klage [284058 . . 2 . zum &. Amtsgerichte Uffenkeim wegen Vaterstaät * Je 'die gi . ö Für den Ende Juli rerstorbenen Lieutenant Tarven beg begiebt ständis Schiffbruch gelitten. Die sanze Mannschaft ift Der ꝛc. Max Troeger, früber in Coburg, jetzt i und Alimenten erkoben, und , —J K. der bei dem unterzeichneten Land— 4 e sich, wie die Sberschlef. Preffe meldet, Premier - Lieutenant Morgen ertrunken. Berlin, bat das Aarzckot de Srabte er nd in für schulsig. zu srrechen n Tie e nge, sten 2 Taelaff eren Rechtsanwälte ift der Rechts. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. vom Oberfchtlefischen Infanterie Regiment Nr. 63, welcher bereits für —ᷣ . Eren. zu Erker Je , . . , , . diesem das ge ez lich . . Julius Schmorl in Oschaz von öffentlichen Papieren. jetzt noch 30 4 lautend beantragt. Der Fnbaket eschräntte Erbrecht einzuräumen, einen jährliche Sein ia, ver 235 J J ; Rai tragt. Der In 2 * ö n eip; 2 J der Urkunde wird aufgefordert, fpzteftens in 3 e. . von 70 6 bis zum 14. Leben? Leipzig, 2 BSetanntmachung. J es Kindes, das , , , g. den auf Srund des Allerkschsten Privilegii

. 38

8

tember eingeführt. (v3. Ztg.) ——— ——— —— Adolph Ernst-Theater. Dresdenerstraße 72.

Wetterbericht 1. Au gu st,

8 Uhr

Wind. Wetter

Stationen.

Bar. auf o Gr. u. d. Meeressp red. in Millim.

still wolkenlos wolkenlos 8 Regen 1Nebel 2 bedeckt 4 halb bed. 1 bedeckt L wolkenlos

Mullaghmore Aberdeen Christiansund Kopenhagen. Stockholm Haparanda St. Peters brg. Moskau . .. Cort, Queens · Cherbourg. ö . Hamburg.. Swinemünde Neujahrwasser Memel... k Münster. .. Karlsruhe.. Wies baden München .. Chemnitz.. Berlin. ... 1 Breslau... n

2 wolkia 1Dunst L wolkenlos L halb bed. still wolkenlos 2 Nebel L bedeckt 2 bedeckt still Dunst 1'wolkenlos 1 wolkenlos still wolkenlos L wolkenlos still wolkenlos 1' wolkenlos 3 bedeckt 1 wolkenlos

3 bedeckt wolkig still wolkenlos

Uebersicht der Witterung.

Die Wetterlage bat sich seit gestern nicht erbeblich eändert, und dementsprechend dauert über Central⸗ uropa das rubige, heitere und trockene oder neblige Wetter fort. Die Temperatur ist im Nordwesten etwas gesunken, in Deutschland meist etwas gestiegen. Im centralen und südlichen Deurschland erhoben sich die Nachmittagstemperaturen vielfach über 25 Grad. Odessa meldet 33, Lemberg 25, Herrmannstadt

56 mm Regen. Kiew hatte Gewitter. Deutsche See warte.

—— —— Theater ⸗Anzeigen.

Königliche Schauspiele. Sonntag: Dyern baus. 162. Vorstellung. Die Zauberflöte. Over in 5 Akten von Mozart. Dichtung von Schikaneder. Dirigent: Sr. Sucher. Regisseur: Hr. Salomon.

O O MMO 306

8

29 93.

9

880 78 31 R 88

XI SSD

Or 1 0 O O M '“ C 0

1— 2 2— 2 2X— = 222 == 2

D OO

und Flock. Komisches Zauber ⸗Ballet in 3 Akten

Schausvielbaus. 173. Vorftellung. Die Cuitzows. Vater läͤndisches Drama in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. Anfang 7 Uhr. J. . Montag: DOvernhaus. 163. Vorstellung. Flick und 6 Sildern ron Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang 7 Uhr. . Schausvielhaus. 174. Vorstellung. Hans Lange. . in 4 Akten von Paul Heyse. Anfang ( T.

Dienstag: Drernhaus. 164. Vorstell. Bel monte und Constanze, oder: Die Entführung aus dem Serail. Oper in 3 Akten von Mozart. Dichtung von Bretzner. Anfang 7 Uhr. Schaufpielbaus. 175. Vorstellung. Das Stif⸗ tungsfest. Schwank in 3 Akten von G. v. Moser. Anfang 7 Ubr.

Zeutsches Theater. Sonntag: Faust. J. Theil.

Montag: Geschlossen.

Dienstag: Zum 1. Male: Fauft's Tod. Aus der Tragödie zweitem Theil.

Mittaæoch: Der Compagnon.

Berliner Theater. Sonntag: Coriolauus.

Montag: Der Schwabenftreich. Dienstag: Coriolanus.

Tessing - Theater. Sonntag: Der Fall Clsmencean. Schauspiel in 5 Akten von 1. Dumas und A. d Artoinß.

Montag: Nora. Schauspiel in 3 Akten von

Henrik Ibsen. ö . Dienstag: Der Fall Clèmencean. Schauspiel in 5 Akten von A. Dumas und A. d' Arteis.

Aafang 71 Uhr.

Wallner -Theater. Sonntag: Zum 35. M.: Fifi. Schwank in 4 Akten von Meilbac und Halevy. Vorher: Zum 149. Male: Der dritte Kopf. Poffe in 1 Akt. Mit tbeilweiser Benutzung einer engliscken Idee von Franz Wallner. Anfang 75 Ubr.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Dienstag: Madame Bonivard. Vorher: Der dritte Kopf. (Einmalige Aufführung)

Mittwoch: Zum 1. Male: Die blaue Grotte. Schwank in 3 Atten nach dem Saglischen des A. BW. Pinero von Emil Pobl. Endlich. Lustjriel in 1 Akt von Dr. Otto Girndt.

Victoria- Theater. Sonntag: Musik von C.

Mos; kowski und Rich. Nathanson. Anfang

A. Raida. Ballet von C. Sevxerini. 73 Ubr.

Stauley in Afrika. Zeitgemälde in 11 Bildern von Alex.

von C. Haff ner und R. Gere. Strauß.

Concert. des Ballets. Montag: Die 3 Akten von Johann Strauß. Sonnabend, den stattung: Zum 1. Male:

Herrmann Zumpe.

von Victorien Sardou.

Mautner. In burg. Anfang 73 Ubr. Montag u. folgende Tage:

Rroll's Theater. Sgr. Francesco d' Andrade.

Don Juan.

stellungen7 Uhr.

Belle Alliance - Theater.

in 3 Akten von Julius Horst.

Concert. Auttreten

ments. 8 Theaters 73 Uhr.

Montag: Conctrt.

Sãnger

Central- Theater. Sonntag:; Gesangẽposse in 4 Musik von G. Steffens.

Dienstag:

Anfang 7 Uhr.

Montag: Dieselbe Vorftellung.

Friedrich - Wilhelmstãdtisches Sonntag: Die Fledermaus. Komische Operette

in 3 Akten, nach Meilhae und Halerv, dean beitet Musik von Johann

Im prachtvollen Park um 45 Ubr: Auftreten erster Gesangs ⸗Virtussen und Anfang der Vorstellung Ubr.

Fledermaus.

7. September: . Karin. 3 Akten von Wulff und Pochmann.

Residenz- Theater. Direktor: Sigmund Lauten burg. Sonntag: Fernande. Sit:enbild in 41kten Deutsch von In Scene gesetzt von Sigmund Lauten⸗

Dieselbe Vorstellung.

Sonnatg: Ein Maskenball. (Renato: Sgr. Francesco d Andrade)

Montag: Die luftigen Weiber von Windsor. Dienstag: Gastspiel des Szr. Francesco d' Andrade.

Täglich: Bei günstigem Wetter ver und nach der Vorstellung, Abends bei brillanter elektr. Beleuchtung des Sommergartens, großes Doprel⸗Concert. Anfang Sonntag 4, an den Wochentagen 53 Uhr, der Vor⸗

8. Male: Dämon Schwiegermutter.

Im herrlichen Sommergarten; sämmtlicher Spezialitäten. Brillante Illumination des ganzen Garten ⸗Etablisse⸗ Anfang des Concerts 45 Uhr.

Dieselbe Vorstellung. Im herrlichen Sommergarten: G arten Auftreten der Ersten russischen National

1. und Tänzer ⸗Gesellschaft Iwanow). treten sämmtlicher Spezialitäten.

Direktion: Zum 18. Male: Aften von In Seene gesetzt vom Direktor Emil Thomas. Anfang 73 Uhr. Dieselbe Vorstellung.

Theater. Sonntag: Zum 11. Male: Flotte Weiber. Gesangs vosse in 4 Akten von Leon Treptow. Couplets von Gustas Görß. Musik von Franz Roth. Anfang 78 Uhr.

Militär Montag: Dieselbe Vorstellung.

rania, Anftalt für volksth Naturkunde. r ! Sonntag: Von der Erde bis zum Monde. Mit neuer Aus Montag: Dieselbe Vorstellung.

Operette in .

Musik von nnn amm Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Martha Dieckmever mit Hrn. Dr. jur. Hermann Klasing (Oevnbaufsen). Frl. Helene Tetzlaff mit Hrn. Arthur Weidling (Pr. Star⸗ ald. Frl. Emma Rohlfing mit Srn. Paul ger eln; (Hannoder Hamburg) Frl. Cornelia Reg. Baumeister Paul Hin

Operette in

Eduard

Biesing mit Hrn. (Aachen · Koblenz). ö Verebelicht: Hr. Amtsrichter Jobannes Knie mit Frl. Marie Kufferath (lachen). ö Geboren: Sin Sobn: Hrn. Karl Berg (Hager). Hrn. SG. Legereog (Magdeburg)]ẽ Hrn. Amtsrichter Becker (Sögel) Hrn. Herr 7F. Borgers (Berlin). Hrn. Dr. H Schmid (Berlin). Hrn. Dr. F. Hilgendorf (Berlin) Eine Tocht er: Hrn. Regictungs . Rath Schwabach ( Aachen). . . Gest erben: Frl. Julie von Helmolt (Holiminden) Hr. Ingenieur August Benz (Odessa). Trau Karoline Engel. geb. Rabe (Bartenstein). Di Zabntechniker Mar Mennig. (Breslau). . Y. ÄÜvothekenbesitzer Hugo Z3schiedrich Wechselburg] Irn. Bankdirektor Adam Tochter Hildegard (Chemnitz). Hr. Reichsfreiberr Friedrich von Backe (Buckow). Hr. Rentier Hermann Griese (Berlin). Hr. Oberlehrer Dr. Hermann Crouze (Berlins. Hr. Rittmeister a. D Philipr de Somme de Courbiere (Sanskow b. Siolr i P) Hr. Kreisgerichts⸗ Rath a. D Cduard Kretschmer (Giersleben b. Güsten). Frau derm. Major Mathilde Gehr, geb. Zornow (Königen berg i. Pr..

Sastspiel des

Sonntag: Zum Schwank Großes Garten⸗

Anfang des

Großes Garten⸗

Auf⸗ Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. Berlin:

Emil Thomas. Verlag der Syredition (Scholy. Leichtes Blut.

W. Mannstätt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagẽ⸗

Anstalt, Berlin iy, Wilkelmstraße Nr. 3. Drei Beilagen leinschließ lich Börsen · Beilage).

den 18. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr, ; , . Nr. 58, feine zu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, ö

vor dem unterzeichneten Gerichte, anberaumten Aufgebotstermine

die Kraftloserklärung der Urkunde erfolg : 2 ö J e d Erfurt, den g. Mar 1835 1e, eigen wirt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7M.

l8 oo?) Aufgebot.

Folgende, angeblich durch eine Feuersbrunst ver⸗ nichteten, auf den Ramen des verstorbenen Königl Veierbrfiths Dr. med. Alexander Merer lautenden , , der städtischen Sparkaffe zu

a. Nr. 724 über 1039 M 45 4 ne eien , ü Tr de s. 3 ollen auf Antrag des Vormundes der minderjähria Dedwig Meer, Tochter und , n Freisrbrsikus Dr Vlexander Mever und seiner ebe. falls verftorbenen Ebefrau Hedwig, geb. Pave des Gerichts affessors Heinrich zu Görlitz, kehufs neuer Augferti gung aufgeboten werden. ;

Die Inhaber der beieichneten Sxarkassenbücher en, aufgefordert, srätestens im Aufgebotstermine 2 28. November 1889, Vormittags 9 ühr,

ei dem unterzeichneten Gerickte ihre Rechte anu— melden und die Bücker vorzulegen, widrigenfalls die Kraft loserklãrung derfelben erfolgen wird. Ruhland, den 3 Mai 1839. Königliches Amtegericht.

28410 Auf 10 ö.. gebot. ö Wittwe Sxlitgerber, Auguste, geb. Baudouin

ier, Wilhelmstraße 68. rertreten durch den Jastiʒ⸗ ö. nner bier. Mobrenstraße 13 14, hat das e . des angeblich verloren gegangenen Hypo— Ie e umente über die auf dem der Frau 6 sitant Fleck, Eleonore, geb. Trott, gehörigen, 4 26 in der Chausseestraße Nr. 3 belegenen, 4. ö von den Inralidenhausparzellen . k. Nr. 91 verzeichneten Grund stücke in Ab-

eilung II. Nr. 45 aus dem Vertrage vom 4. Ja 1377 und der Urkunde dem 5. März. am

66 1877 für die Herren Scar und Richard 2 bern getragene auf die Antragstellerin im Wege 9 tbeilung übergegangene Caution von 13 005 beantra t. Der. Inhaber der Urkunde wird auf— 6 n spätestens in dem auf den 3. Januar . Vormittags 111 Uhr, vor dem unter- i etz Gerichte. Neue Friedrichftraze I3, Hof, 6 B., Fart; Saal 32, anberaumten Aufgeböots— ne feine, Hechte anzumelden und die Urkunde „oröulegen, widrigenfalls die Kraftloserklãrung der

nde erfolgen wird. Dertiz, den 22. August 1839. as Königliche Amtsgericht J. Abtheilung 49.

len Decffentliche Zuftellung. 2 ann,, Fr. Joost in Schellhorn bei . als gesetzlicher Vormund seiner minderjährigen

twaigen Handwerkerlernungekoste Begräbnißkosten, wenn der

die Streitskoften zu

zablen. Si antragt, das Urtheil, t

zwecks Verhandlung des Rechtaftte

D

Dies bekannt: Uffenheim, 25. August 1839. (L. 8.)

giebt der öffentlichen

las 18] Die Erben der Hagen, als:

Dagen,

geb. Böringer, zu Hagen,

vertreten durch den Rechtsanwa Hagen, klagen gegen die Erben Wilbelm Kuhlmann zu Hagen, als

Aufenthaltsortes, 4) die minorennen Geschwister P Anna Kuhlmann, vertreten durch

tbeilung der Beklagten: als Erben Bil belm Kuhlmann Und zwar die schwifter Paula, Hedwig und Anna Kräften des Nachlasses des Vaters, die Summe von 4200 6 nebhst 55 seit dem 1. Januar 1889 zu zablen

des Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil ges

* 1 * * . 35 24 en Sicher deitsleistung für verläufig vollstrechbar zu Er. klären und laden den Beklagten ad 3) Hermann

Kublmann zur mündlichen Verhand streits vor die II. Civilkammer Landgerichts zu Hagen auf den

1890, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung,

einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt

zu bestellen. 8 Zwecke der öffentlichen Zustellung uszug der Klage bekannt gemacht.

wird dieser Sagen, den 20. August 1539. . Kirck hoff, Gericktsschreiber des Königlichen 25414 Verkündet am 8. August

Wusen, vertreten

Fchter, der Ehefrau Dorothea Catharina Margaretha

Gutstadt, erkennt das Känigliche

seinerzeitige Schulgeld, die ; Knabe

Alimentationszeit erkrankt oder flirbt, e, n. für Taufe, Kindbett und sechswöchentliche Verrkegung, 50 persönlicke Entschädigung, und

ĩ il, soweit zuläfsig, für vorläufi vollstreckbar zu erklären, und jugfeich den Gele

2. olg ßgerickt: auf Freitag, den 18 1889, Vorm. 9 uhr, a He. Oktober

Ziel bauer, Gerichtẽschreiber.

Oeffentliche Zuftellung. Wittwe Friedrich Böringer zu

1) der Stations / Aspirant Friedrich Böringer

2) Jie Ebefrau des Lebrers Ludwig Grebe, Louise,

1) den Polsterer Wilbelm Kuhlmann zu Ha

; ter . 5 en, 2 den Anstreicher Ernst Kublmann zu 696

3) den Matrosen Hermann Kublmann, unbekannten

den Gäütererpeditionsvorsteber Waskomsk, zu Hagen, wegen Forderung mit dem Antrage auf Verur⸗

Im Ramen des Königs!

; Goetz, Gerichts schreiber. Auf den Antrag des Besitzers Anton Bludau zu durch Rechtsanwalt

Kur«⸗ und während der 30 6 Ent⸗

n, die

e haben ferner be⸗

its in die Sitzung

Zustellung wegen

lt Dygerhoff zu des Kaufmanns

aula, Hedwig und ibren Vormund

des Kaufmanns minorennen Ge⸗ Kuhlmann nach an die Kläger e Zinsen davon und die Kosten

lung des Rechts⸗ des Königlichen 11. Februar

Landgerichts.

1889.

Porsch zu

und dorthin vortofrei einzusenden.

Der Direktor des Königl. botanischen Gartens.

J. V.: Dr. Hagen.

[28457 . Bekanntmachung.

Die Eintragung des Recktsanwastes Ludwig Louis

in München in der Rechts ali. 0

in Müncken in. zer echts anwaltsliste des Kgl.

Landgerichts München J. wurde wegen Aufhebung

der Zulassung zur Rechts anwaltschaft beute gelõscht.

Mtünchen, den 28. August 15855.

Der Präsident des Kgl. Landgerichts München 1 F. B.:

(L. S. Harlander, Ki. Tandgerichtsdirektor.

xx ,. 3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen :e.

(28523 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berli Die im diesseitigen eueren an ef wrllten auf den Bahnhöfen Breslau, Königs; elt, Freiburg; Friedland und Frankenstein lagernden alten, für Eisenbabnzwecke nicht mehr verwendbaren Sberbau⸗ und Baumaterialien sollen im Wege des Meist« gebots verkauft werden. Angebote find unterfschtieben versiegelt und postfrei mit der Aufschrift: Argckot auf Ankauf alter Oberbau und Bau. Hareria lien an uns kbis um Sonnabend, den 141. Seytem⸗ ber d. J., Vormittags 11 uhr, einzusenden, zu welcher Zeit die Angebote im Sit ungsfaale des unterzeichneten Betriebs Amtes, Zimmer Rr 15 in Segenwart der etwa erscienenen. Betbeiligten zu= Eröffnung gelangen. Die Verkaufs bedingungen liegen hier selbst, Zimmer Nr. 31, sowie in den Burcãnr der Eingangs bezeichneten Stationen zur Einsicht aus, auch können dieselben, sfowie die vorgeschrie⸗ benen Angebots formulare gegen Erstattung der 8 se ö. 15 Pijennig von unserem Vorsteher hi ĩ f . ier in Empfang genommen Zuschlagsfrist 14 Tage. 2 * 28. August 1889. önigliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗A Breslau · Salbftadt). 36

27781 Bekanntmachung.

e Lieferung des Bedarfs an Stein- und Braun⸗ kohlen sowie an Koks für den Königl. botanischen Garten und das Königl. botanische Mofeum ier—⸗ selbst in der Zeit vom 1. Oktober d. J. bis dabin k. Is. soll im Wege der Submifsion' Tinem Unter- nebmer übertragen werden. Die Bedingungen kännen bei dem Inspektor des botanischen Gartens Perring Pots damerstr. Nr. 75, eingeseben werden. Scrift⸗ liche, versiegelte Angebote unter der Adreffe der Direktion des Königl. botanischen Gartens und mit dem Beisatze Koblenlieferung“ sind bis zum 19. September d. Is. Sülowstr. I3, abzugeben

Berlin, den 268. August 18389.

Amtsgericht zu

ausgefertigten

2. Februar 18581 ̃ i scheinen der Gemeinde Steglitz sind 3 t des Tilzungsplanes zar Ein iebung inn Tkre

au sgelooft Gorden: JJ von dem Buchstaben . à 500 4 die Nummern 57 287 323 334 389,

2) von dem Buchftaben B. à 200 die ö. Ur mern 121 155 159 184 217 225 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelooß Anleibescheine nebst den nach , fällig werdenden Zinsscheinen und den bierzu gebõrigen Zins schein · Anweisungen vom 1. Sttober 1889 ab Lei der Teltower Kreis- stommunal. Kaffe De n fn, , . den Nenn er Anleibescheine dafür in Empt . eibescheine dafür in Empfang Mit dem 1. Oktober 1889 bsrt di e , nen Anleibescheine auf.

Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbh V nn . wird deren Werthbetrag Aus dem Vorjahr stebt noch aus: von dem Buchftaben . Aàa 500 4 die Nummer 36, von dem Buchstaben EB. à 200 M die Nummer 25. Steglitz, den 25. Februar 1839. Der Gemeinde⸗Vorstand. Zimmermann.

* 41

r S8

* *

B

. ö erm, m,. Folgende heute ausgelooste Anleiheschei Stadt Oranienburg de 1881 2 1.

Buchstaße . 2 D933 * Rr. 16 73 n. is? . Buchstabe B. 2 233 1 Rr. 115 i3z3 zi7 519 os 553 7os 725 se) I s38 Soi 99577 **

werden zum 1. Oktober iermit ib Inbabern gekündigt. „Ueber diesen Termin binaus erfolgt eine Ver— zin lung nicht. . Die vorgenannten Anleibescheine sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober 1889 fällig werdenden Zinsscheinen und neff Zins frneuerungsscheinen in coursfäbigem Zustands zur Einlösung an die biesige Kãm merel Kaff? ak uliefern Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Betras vom Einlöfungskavitale abgeiogen. * Oranienburg, den 15. Mar; 1839.

Der Magistrat. Peter on.

66467 Bekanntmachun

Bei der am 20. Februar d. J * vlanmãrᷣiger

Tilgung vorgenommenen Ausloosung von Kreis

* Kreises Kere, me . eiter) Emi sind fo .

3. r. on sind folgende Nummern tt. C. zu 500 6 Nr. 42.

Litt. D. 1 C Nr. 77 82 10 125 127

142 156 187 Litt. E. zu 20900 Nr. 21 37 51 71 1

In Vertretung: Vater.

133 159 170 180 210 233 265 278 288 36