Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Obligaflonen nebst. den Zinsschein ˖ Anweisungen (die saufenden Zinsscheinbogen geben zu Ende) am 1. Oktober d. J. in courẽfäbigem Zustande bei der hiesigen Kreis⸗stommunal-⸗-LKasse zur Ein⸗ lösung vorzulegen. . .
Mit dem J. Oktober d. J. hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.
Von früber ausgeloosten Obligationen der II. Emission sind bis jetzt nicht zur Einlösung ge⸗ kommen: Litt. D. Nr. 17 24 76 137 152, Litt E. Nr. 17 66 73 129 153.
Rathenow, den 11. März 1889 Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland.
„von der Hagen.
s65836 Bekanntmachung.
Von' der auf Grund des Allerböchsten Privi⸗ legiums vom 16. Juli 18854 zu Chausseezwecken aus ˖ gezcbenen 4 0ο Kreisanleihe des Kreises Dar ⸗ kehmen, zweite Ausgabe, im Gesammibetrage von 150 C00 ½ sind nach dem Amortisationsplan im Jabre 1888 — 1600 zu tilgen.
Bei der Auslo'fung am 1. November pr. sind nachstehende Nummern gezogen:
A. Nr. 31 à 1000 6. C. Nr. 22 23 24 à 200 M — 600 S
Die mit rerstebenden Nummern bezeichneten Kreisobligationen des Kreises Darkehmen werden den Irkabern zum 1. Oktober d. Is. mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den vollen Kavitals betrag gegen Rückgabe der Obligationen im coursfäbigen Zustande, sewie der dazu gehörigen, erst nach dem J. Oktober 1889 fälligen Coupons und Talens zu der gedachten Verfallseit bei der hiesigen Kreis Kommunal-Kafse in Emrfang zu nehmen.
Die Uebersendung der Valuta ver Post kann eben falls erfolgen, dieses geschieht jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers.
Vom 1. Okteber 1889 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Ausjah⸗—
lung von dem Kapital in Abzug gebracht. DVDarkehmen, den 7. März 1889.
Der Kreis-⸗Ausschuß des Kreises Tarkehmen.
65837 Bekanntmachung.
Von der auf Grund des Allerhöcsten Privile; giums vom 14. Januar 1888 zu Chauffeezwecken ausgegebenen 335 Jo Kreisanuleihe des Kreises Darkehmen, dritte Ausgabe, im Gesammtbetrage
sind nach dem Amortisationsplan im Jahre 1889 — 2300 6 zu tilgen. Bei der am 1. Novpember v. J. stattgefundenen Ausloosung sind nachstehende Nummern gejogen: B. 6 14 31 à 00 Mt 1500 C. 151 127 55 36 à 200 Æ . S000.
Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis. obligationen des Kreises Darkehmen werden den Inhabern zum 1. Oktober d. J. mit der Auffor⸗ derung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen im coursfähigen Zustande, fowie der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober 1889 fälligen Coupons und Talons zu der gedachten Verfallieit bei der hiefigen Kreis Kommunal⸗ Kafse in Empfang zu nehmen. Die Uebersendung der Valuta kann ebenfalls erfolgen. Dieses geschieht jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers.
Vom 1. Oktober 1889 hört die Verzinsung der ausgelzosten Obligationen auf und wird der Werth der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Auszah— lung von dem Kaxital in Abzug gebracht.
Darkehmen, den 8. Mär: 1883.
Der Kreis-⸗Ausschuß des Kreises Darkehmen. (64753 Bekanntmachung. Bei der am 5. d. Mts. stattgebabten fünften Verloosung der in Gemäßheit des Allerböchsten Privilegiums vom 10. Dezember 1883 ausgefertigten und ausgegebenen Pommerschen 47cigen Pro⸗ vinzial-Anleihescheine sind die nachbenannten Nummern: I) Buchstabe A. Nr. 149 1686 à 3000 66 — 650000 7) Buchstabe B Nr. 110 147 2000 M — 4000 3) Buchstabe C. Nr. 25 156 166 194 205 . 000 . 4) Buchstabe D. Nr. 72 267 333 382 4 431 671 731 820 S846 S865 92: 3 5) Buchstabe E Nr. 32 101 2851 286 32 348 353 396 570 586 705 916 321 8 3 ,,, 3353909 zusammen 35 Prorinzial⸗-Anleibescheine über JJ 23 800 4 gejogen worden.
Die Inbaber derselben werden aufgefordert, gegen Ueberreichung der gezogenen Prorinzial⸗Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine Nr. 12 — 20 nebst Anweisung die Kapitalbeträge bei der Provinzial Hauptkasse hieselbft oder bei der neuvorpom— merschen Schuldentilgungskasse zu Stralsund während der Vormittagsstunden vom 1. Oktober d. Is. ab (die Sonntage ausgenommen) in Empfang zu nebmen.
Für etwa feblende Zinsscheine wird der Betrag vom Kaxital abgezogen.
Die Verzinsung hört mit dem 20. September d. Is. auf.
Die Inbaber der bereits im Jahre 1838 geiogenen — 400J ÿigen Provinzial ⸗Anleihescheine
uchstabe E. Nr. 1585 und 368 über je 200 werden gleichzeitig an die Abbebung der Geldbeträge derselben unter dem Hinweis darauf erinnert, deß die Verjinsung mit dem 30. September 1883 auf gebört bat.
Stettin, den 6. Mär; 18389. Der Landes⸗Direktor der Provinz Pommern.
Dr. Freiherr von der Goltz.
6 000 .
65908 Bekanntmachung. Nachdem die Allerböchste Genebmigung zur Kon⸗ vertirung der 1 ½ Ksreis⸗Anleihescheine des Kreises Riederung in 37 , erfolgt ift, kündi⸗ gen wir hiermit den Inhabern sämmtliche noch im Umlaufe befindliche auf Grund des Allerhöchsten Privilegiuns vom 7. Juli 1880 ausgegebene Anleihescheine zum 1. Oktober 1889
zur Auszahlung durch die Oftprenßiische laudschaftliche Darlehns⸗Kafse in Königs⸗
fähigem Zustande mit den Zirsscheinen Nr. 9 bis Rr. 20 und Talons einzureichen und werden etwaige y Zinsscheine von dem Nominalbetrage in Abzug gebracht.
Seinrichswalde, den 7. März 1888.
Der streis⸗Ausschuß des greises Niederung. Br. von Zander, H. Moeller. Reinberger. Matthias.
Landrath. Kopp. Buechler.
Kaczerowẽki.
19821 Bekanntmachung. Auf Grund des Allerböchsten Erlasses vom 9. Ja⸗ nuar d. J. soll der Zinsfuß derjenigen Anleiben, zu derer Aufnahme die Stadt Insterburg durch die Privilegien vom 20. November 1872 — 1. Emis⸗ sion — und 12. Dezember 1881 — CV. Emission — ermächtigt worden ist, von 4 auf 34 Gο herab gesetzt werden. Wir kündigen daher unter unsere Bekanrtmachung rom 14. Febrrar d. wiederbolt die noch nicht gerilgten beiw. ausgeloosten Anleihefcheine den Inhabern, soweit dieselben nicht in der Zeit vom 1. bis 15. April bei der Deutschen Genoffenschaftsbank von Sörgel, Parrisius C Comp. in Berlin zur Abstempelung auf 3200 eingereicht haben, zum 1. Oktober 1889 Behufs Rückzahlung zum Nennwerth. Mit diesem Tage bört die Verjinfung auf. Die Rücklablung erfolgt bei der Stadthaupt— kaffe in Insterburg. Die Anleibescheine müssen mit den Jinsscheinen Ser. IV. Nr. 4 bis 10 bezw. Ser. II. Nr. 4 bis 10 und den Zinsscheinanweisun⸗ gen verfehen sein. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag derselben vom Kapital gekürzt werden. Insterburg, den 4. Juli 1883.
Der Magiftrat.
Bezugnahme auf
J.
ꝑ49039 Bekanntmachung.
Mit Bezugnahme auf die Bekanntmachung der unterieickneten Direktion vom 21. Juni d. J. werden die rackbenarnten 40 igen Rentenbriefe der Landes kultur ⸗Rentenbank. nämlich:
Litt. C. Nr. 10.
Litt. D. Rr. 5 und 11 bis 13 inkl.,
Litt. E. Nr. 6 bis 8, 13, 15 bis 20 und 2ët, deren Besitzer hierfelbst keine Erklärung abgegeben
4 auf 37560 einverstanden sind. zum 1. Oktober d. J. dergestalt aufgerufen, daß alsdann den In⸗ habern jener Obligationen deren Nennwerth kaar aus gejablt wird und eine Verzinsung derselben ferner
baben, daß sie mit der Reduktion des Zinsfußes von
verständniß mit der Reduktion des Zinsfußes von auf 33 do bierselbst angeieigt haben, ersucht, die be⸗ treffenden Rentenbriefe mit Talon und Coupons bis zum 1. September d. J. hierselbft einzuliefern und zugleich sich darüber zu erklären, ob sie es vor⸗ zieben, die 40 digen Rentenbriefe auf 3* 0 cige ab⸗ stempeln zu laffen, oder dieselben gegen 33 ige Rentenbriefe zum felbigen Nennwerth umzutauschen. Kiel, den 1. August 1889. Die Direktion der Landeskultur ⸗Rentenbank für die Provinz Schleswig ˖ Holftein.
65707 , 1 den in Gemäßheit des Allerböchsten Pri⸗ vilegiw vom 13. Februar 1865 ausgegebenen Kreis⸗ Obligationen sind bei der diesjährigen vlanmäßig erfolgten Ausloosung die Obligationen: A. Nr. 14. B Nr. J n 19. 8 160 rn E. Nr. 64 430 282 gezogen worden.
Diefe Obligationen werden biermit den Inhabern gekündigt und letztere aufgefordert, am 1. Oktober d. J. den Nennwerth derselben mit den bis dabin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligation und der dazu gebörigen Zinscoupons der späteren Zins termine bei der Kreis⸗Kommunal-Kasse hierselbft in Empfang zu nehmen.
Colmar i. P., den 7. Mär; 18589.
Der Landrath. V.: von Klitzing, Regierungs ⸗Assessor.
3 u. 276. 352 u.
8
—
65703 Als Tilgungsrate vro 1839 sind folgende in Ge— mäßbeit des Allerböchsten Prioilegii vom 12. Mär! 1869 ausgegebenen Obligationen des Wilkan—⸗ Carolather Deichverbandes ausgeloost: Litt. A. Nr. 6 12 30 50 55 986 104 127 148 a 1500 C ; Nr. 266 208 247 2 8 426 430 493 à 300 60 — 090 zufl. 17760 6 er Oblig en bierdurch en Couxrons
2. Giage, am 1. Oktober d. J. einzureichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. Glogau, den 10. Februar 1889.
nicht stattfindet. . . Ferner werden diejenigen Inbaber von Renten · briefen der Landes kultur⸗Rentenbank, welche ibr Ein⸗
Der Deichhauptmann. F. Franck ˖ Lindbeim.
Bei der am 6. März d. J. Allerböchsten Privilegii vom 25. sind
Buchftabe A.
37 58 247 260 338 380.
Buchstabe C.
Nr. 1918 19850 1960 1990 2265 2369 237
2 2881 2570 2994 3023 3157 3200 3216 3219
71 4026 4094 4157 41368
8 5059 5072 7 5188 5363
6126 6135 6152 6237 6400
7118 7160 7352 7403 7517 7676 7786
S426 8460 S554 S555 8793 8799 8344 8873 9023 10410 10445 1046 656 10774 10832 10899.
12165 4539 oidtz 558? 216 555g
5621
5580
13325 13347 14319 143635 15020 15032 15928 125971 17070 17107 18508 13567 19323 12441 20316 20981 22061 22092 23257 23251 24359 24455
13270 14206 14390 15511 17054 18358 19422 20576
13220 13238 14029 14023 14840 14976 15882 15907 16859 17026 18135 18157 18209 19254 19289 19335 206467: 20515 21544 21642 21743 21946 23076 23201 23241 24126: 24214 24325
13085 13855 11875 15824
16734
14498 15089 16073 17188 18719 19565 21007 22127 23285 24510
27051 27050 27085: 28129 25133 28143: 296414 285847 29876 22 30747 30810 30811 30865 31397 31512 31570 3 32156 32168 32229 3: 33520 33557 353558
34221 34259 34275 34333 34563 35005 35301 35335.
26894 5 28048 2 29603 30710 31391 32005 32083 33419 33423 34161 34187 34895 34926
26784 26835 27965:
29534
30494 313537 31997 33255 34199 34870
digten Kapitalien vom 1. Oktober 1889 laufenden . und Anweisungen in unserer
nung des Präsentauten vollzogenes Ver Die Verzinsung der ausgeloosten 26. d. Mts.
Kapitals anberaumten Termine auf un
lösn Ründigung von Breslauer Stadt-⸗Anleihescheinen.
stattaefundenen planmäßigen Ausloosung der auf Grund des
Oktober 1880 ausgefertigten 4 ½ο Breslauer 31 . 22 2 — 22 5 5 ao m m
Behufs ÄAmortifation pro term. 1. Oktober 1889 solgende Nummern gezogen worden:
Buchftabe R. über 29000 6 . . 4532 536 544 622 715 725 7435 Sos S830 Sog S64 971 894 1015 1215 1217 1362)
44790 4507 4633 4665
Buchstabe D. über 590 n
Rr. 11969 11915 11979 11931 12004 120838 12234 12409 1264 j 13395 13720 14570 15221 16154 17191 18764 18871 19722 21072 22158 23322 24513
30021 30945 5 31685 32520 33619 34575
Zusammen über einen Kapitalsbetrag von 316 500 4 Die Besitzer dieser Anleibescheine werden aufgefordert, die ihnen zustebenden, 1889 ab gegen Rückgabe der Anleibescheine und der von da ab Stadt ⸗ Hauptkasse in Emrfang zu nehmen. en gezogenen Stadt⸗Anleihescheinen ift bei deren Einlösung in der Stadt⸗Haupt—⸗ kasse ein nach den Beträgen und Nummern geordnetes und durch Namen, Stand und Woh⸗ eichniß beizufügen. AÄnleihescheine, von denen ein Nummern ⸗Verzeichniß vom a) in der Dicnerstube' des Rathbauses sowokl, als auch an den Rathbausthüren und in sämmtlichen städtischen Taffen aus zebängt sein wird, bött in jedem Falle an dem zur Rückzahlung dez d wird der Betrag für nicht zurückgelieferte, vom 1. Oktober 1889
Stadt⸗Anleihescheine
über 5000 6 1552
über 10900 4 7 2559 2637 3531 2533 2701 25a 3413 4rd 3631 3653 a6] 1679 77 4735 dos l 3358 366? S1 6s5 63 5 6521 6835 css s66ßsz i656 S215 331) 567 is 6532 g66 169157
2781 3696 4938 6029 7022 8407 10353
A I2 2768 2774 3656 3593 4764 43857 ob40 56554 5657 59441 6024 6611 6513 6751 810 7859 7874 095 9228 9357
2
130665 13954 14360 15684 16712 18123 19220 20266 214365 23048 23960
2 —
12596 13035 13931 139349 14857 131349 15457 15657 16512 16552 143109 18122 19111 19215 20111 21419 22999 23955
—1 2
13741 13784 13315 14608 11645 14659 15276 15296 19306 16187 161938 134238 173590 17520 17556 18928 1989044 189821 198898 21208 21308 22180 22214 22261 23383 23393 23525 24519 24547 23561:
— 7 Ot 02 d 8 5 3 O I
98
—
— * 88 88*
19804 21114
n O — C O O 000.
1 5 * d d .
16 t Q O — W — — W — — —
26767 27936 29454 30471 31293 31934 33233 34062 31851
26741 27864 23434 30464 31291 31907 33068 34025
34772
28157 300949 3 31114 31739 32518 3536544 3 34547
300265 31085 31720 32565 33634 344665
31867 376 33018 3302 33960 34591
biermit gekün⸗
68611 Zur planmäßigen Tilgung werden ver J. Oktober 1839 folgende gelooste Liegnitzer Stadt⸗Obliga⸗ tionen de 1880 hiermit gekündigt, nämlich: X. Rr. 37 über 2000 M6, B. Nr. 114, 153, 184. gi à 1000 AÆ, CG. Nr. 10, 53. 83, 119, 131 2 500 6, zusammen 8300 6 Der Nennwerth gu. Stücke kann gegen deren Rückgabe und der nicht Jlligen Coupons am 1. Oktober er. bei unserer Stadt⸗Hauptkasfse in Empfang genommen werden. Mit dem 1. Oktober cr. bört die Verzinsung qu. Stücke auf. ö Liegnitz, den 8. März 1889.
Der Magistrat.
65145 Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit des Allerböchsten Privi⸗
legiums vom 2. Juli 1886 am 28. v. M. statt-
gehabten Ansloosung der Lübben'er 3 pro— zentigen Kreisobligationen sind nach Vorschrift des Tilzungsplanes pro 1839 folgende Nummern gezogen worden:
itt. A. Nr. 64 und 111 à 2000 6
Litt. B. Nr. 68 und 81 à 1000
itt. C. Nr. 23 54 und 55 à 500 S
Iitt. D. Nr. 36 und 37 à 200 6
Die ausgeloosten Kreis⸗Obligationen werden den
Besitzern hierdurch zum 1. Oktober 1889 mit
der Maßgabe gekündigt, daß ron diesem Zeitpunkt
ab die Zinszablung aufhört.
Die Einlösung der obigen Kreis⸗Obligationen
erfelgt bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunalkasse
und bei der Kur⸗ und Neumärkischen Dar lehnskasse in Berlin gegen Rückgabe der zugebö— rigen Coupons und Talons. Nicht zurückgegebene
Coupons werden bei der Rückzahlung des Kaxitals
in Abiug gebracht werden.
Lübben, den 2. März 1853.
Der Kreis-Ausschuß Lübben'er Kreises. Graf von der Schulenburg. — —
598235 Aufkündigung.
Bei der bestimmungsmäßig vorgenommenen Aus—
loosung von 4400 Mark Inowrazlawer
Stadtobligationen zum Zweck der Rückzahlung
am 1. Oktober 1889 wurden geiozen:
Litt. A. Nr. acht und vierzig über 2600 Nr. vier und sechszig 1000 110 Nr. acht und achtzig 1000 6
D. Nr. ein und dreißig 200 4
D. Nr. sieben und dreißig. 200
Besitzer der vorbezeichneten Obligationen
auf, dieselben nebst den laufen⸗
Anweisungen am 1. Oktober
d. entweder bei unserer Stadthauptkasse oder
bei dem Bankbause Delbrück, Leo E Comp. in
Berlin, Mauerstraße 6162, zur Einlssung zu vrä—
sentiren.
Gleichzeitig fordern wir die Inhaber der im Fe—
bruar 1887 ausgeloosten Obligation Litt. B. Nr. 66
über 1960 M und der im Februar 1888 ausgeloosten
Obligation über 1000 1 auf,
Die fordern wir bierdurch den Zinsscheinen und
ö x
ese Obligationen neb
trachten Bankhause zur Einlösung zu präsentiren. Inowrazlaw, den 38 Februar 13839. Der Magißftrat.
448 Wandsbeker Stadtanleihe von 1881.
Siebente Ausloosung.
Es sind folgende Nummern geiogen worden: Eitt. A. Nr. 19, 41, 89, 268 à 2000 J- Litt. BE. Nr. 419, 431, 484, 5657, 637, 654, 689, 822 à 1000 6 Hitt. CG. Nr. 1006, 1034, 1289, 1345, 1347 à 500 0. . Arszahlung vom 1. Oktober d. J. ab bei der hiefigen Stadtkafse und den Herren Frege 4 Eo. in Hamburg gegen Rückgabe der Anleibe— scheine incl. der Zinsscheine Nr. 17 bis 29 der ersten Ausgabe. sowie der Anweisung. Die Verzinsung der geiogenen ultimo September d. J. auf. ; Wandsbek, den 18. März 1853.
Der Magistrat.
Rauch.
Nummern bört mit
12
ausgeloost: ö Litt. . à S 1700 Nr. 247 7655 und 11M. itt. B à 66 S850 Nr. 88 1276 und 1335. ; itt. . 2 M 170 Rr. 387 17735 18911 2296
und z16. . Die Rückäablung derselben zum Nernwerth eric s vom 2. Januar 1890 ab bei den bekannter
Zablstellen. .
Apeldoorn, den 25. August 1839.
K. H. van Brederode, 2 — Scecretair.
Meden bach, .
und jwar:
über 500 .
berg i. Er. auf. . Die Anleihescheine sind genannter Kasse in cours⸗
ab laufende Zinsscheine von Kari Gleichzeitig werden die Inhaber der n
Aus der Verlsosung pro term. 1. Oktober 1886.
Buchstabe C. Nr. Buchstabe D. Nr
Buchstabe E. Nr.
Buchstabe B. Nr. 492 589 1348 über 2000 Buchstabe C. Nr. 2565 4163 4277 4475 4585 Buchstabe D. Nr. 11944 12450 12984 13086 13495 13533 15734 15751 16178 17383 17819 17913 19638 19850 20040 20729 23331 23503 23505 über 500 ⸗ Buchstabe E. Nr. 26556 26921 27213 258218 32952 32995 33001 33372 33417 über 200 A zur Vermeidung weiteren Zins verluste zugehörigen Zinssckeine und Anweisungen gegen Breslau, den 13. Mär; 1339.
2724 3857 3931 4038 über 10900 6
111 über 5000 10
Aus der Verloosung pro term.
Der Magistrat hiesiger Königlichen Haupt
den Kaxitalien in Abzug gebracht werden. . achgenannten, früher gekündigten
1451 1 15165 156256 18069 18393 19371 198579 18335 18565 19933 21024
25939 27503 28324 29917 33444 über 200 .
Aus der Verloosung pro term. 1. Oktober 1887. Buchstabe A. Nr. Buchstabe C. Nr. Buchstabe D. Nr. Buchstabe E. Nr.
32443 33618 33755 über 200
23532 1660 4457 4578 4785 7255 8370 8873 10362 über 1000 t 12797 14523 16992 17373 173812 22694 23414 über 500 t
23931 26651 26351 26137 26954 27533 288535 29372 309830 31761 31832 1. Oktober 1888.
5235 6156 7402 8349 über 10907 6
28854 29641
s an die baldige Rückgabe dieser Anleibescheine und der Empfangnahme des Wertbes derselben hiermit erinnert.
Stadt ⸗Anleihescheine
135679 13709 14377 150944 15347 20759 21194 21974 22032 22870
30785 30946 31160 31560 31619
Oberingenieur ˖ Director.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
28447 . ö Berliner Börsen⸗Courier Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wer. hietnmit? 6. der am Montag, den 16. Seyten ber er., Vormittags 11 Uhr, im Ratti ele Beuthstr. 8 stattfind enden ordentlichen Gener versammlung eingeladen.
Tagesordunng:: 838
1) Gesckãfteberscht' sber das Betriebs tab 163.
2 3 der Bilanz nebst Gewinn ⸗ * erlustrechnung. .
2) Ertheilung der Katlastun und Bescklußfan cr
über die Vertheilung des Reingewinnẽ.
Berlin, den 30. August 18533.
Der Aufsichtsrath.
und Residenz · Stadt.
Sig. Sommerfeld.
3 z Durch 5. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom I?. Mai 1884 (Ge- S. S. 129), §. 5 . des FGejetzes rom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 1), Ss. 5 Alsatz Ades ferneren Gesetzes vom 23. Februgr 1885 (es. S. S. 43) und §. 6 Absatz 2 des Ge⸗ seßes vom 28. März i887 (Ges.- S. S. 21) ist der Finanz. Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗ Anleihen der verftaatlichten Sisenbahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den In— bahern der Schuld verschreibun gen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Um⸗ taujch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots festzusetzen. Ven diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeick neten Schuldverschreibungen der Oberschlesischen Eisenbahn, namlich:
1 der vierprozertigen Prioritäts-Obligationen Litt. H. (Pririlegium vom 4. September 1868),
2) der viereinhalbprozentigen Prioritäts - Obli—⸗ gationen, Emission von 1879 (Privilegium vom 9. Juni 1879)
dabin Gebrauch, daß ich, den Inhabern den Umtausch ilrer Schuldverschreibungen gegen Schuld⸗ verscreibungen der 35 prozentigen konsolidirten 2, , . jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:
a. Für die um utausckenden Schuldrerschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei⸗ bungen der 3 prezentigen konsolidirten Staats⸗ anleibe gewährt,
den Inhabern werden die umzutauschkenden Schuld verichteibungen mit den bisherigen Zinsansprüchen noch kis zum zweiträchsten Zinsenfalligkeinstermine der Obligationen be— laffen, also bis zum 1. Inli 1890. Diejenigen Inhaber, welche Angebot an⸗ nebmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 30. September d. J. schriftlich oxer mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗asse zu Breslau, Fei der Königlichen Eisenbahn-⸗Haupt-Kafse zu Berlin, Leipiiger Plaz Nr. 17, cder bei den Königlichen Eisenbahn ˖Betriebs⸗Kafsen in Oppeln, Neisse, Kattowitz, Ratibor, Posen, Glogau und Lissa i. B. unter vorläufiger Einreichung der Obli— gationen abzugeben. Berlin, den 15. August 1889. Der Finanz⸗Minister: von Scolz. Vorstehende Bekanntmachung de Ministers wird hierdurch mit d
z iesẽs
Herrn Finanz⸗ Bemerken vxer⸗ . die Annahme des Angebets arßer den Schuldverschreibungen (Obligationen) selbst — ohne die Zinsscheinbogen ein Verjeichniß, welches Nummer und Nenn— werth der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligationen besonders in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Emrfangsbescheinigung verseben, dem Einsender sofort wieder ausgebändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung der ren der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versebenden Obligationen zurückjzugeben. Formulare zu Len Annahme⸗Erfklärungen mit Nummer ⸗Verzeichnissen werden bei den vorbezeichneten Kassen unentgeltlich verabfolgt. ö
Wegen Einreichung der Obligationen zum Umiansch gegen 33prozentige Staatsschuldrerschreibungen wird spater das Erforderliche veranlaßt werden.
Breslau, den 21. August 1889
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
(27285
Durch 5 5 Aksatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Gei. S. S. 123), 8. 5 Abjatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 1), 5. 3 Absatz 2 des ferneren Geseßes vom 23 Februar 1885 (Ges. S. S. 45) und 8 6 Absatz? des Ge⸗ setzes vom 28. März 1887 (Ges. S. S. 2) ist der e, ,, ermächtigt worden, die Prioritäts⸗
nleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, so⸗ weit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzah⸗ lung zu kündigen, sowie auck den Inbabern der Schuld⸗ versckreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staats⸗ sckuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots festzusetzen.
Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Rechte Oder ˖ Ufer⸗Eisenbahn, nämlich: der vierprozentigen Prioritäts - bligationen
. Serie (Privileginm dem 24. August 1881) dahin Gebrauch, daß ich den Inbabern den Umtausch ibrer Sckuldrerschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 3 projentigen lonsolidirten Staats anleibe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:
a. Fur die umzutauschenden Schuidverschrei⸗ bungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld⸗ verschreibungen der 33 prozentigen konsolidirten Staatsanleibe gewährt,
Den Inhabern werden die umzutauschenden Sckuldverjchreibungen mit den bisherigen Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeits termine der Obligationen be—
laffen, also bis zum 1. Juli 1890.
Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an—⸗ nebmen wollen, kaben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 30. September d. J. schrift⸗ ich oder mündlich bei der Königlichen Eisen⸗ bahn-Hauptkasse zu Breslau, bei der König ˖ lichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin, Leip⸗ ziger Platz Nr. 17. oder bei den Königlichen Eisenbahn-Betriebstasen in Cppeln, Ji eisse, Kattowitz, Ratibor, Posen, Glogau und Liffa i. P. unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.
Berlin, den 15. August 1889
Der 5 Minißfter. von cholz.
Verstebende Bekanntmachung des Herrn Finanz= AWinisters wird hierzurch mit dem Bemerken xer— öffent licht, daß den Erklärungen über die Annahme En etz außer den Schuld verschreibungen Dbligatignen) selbst— ohne die Zinsscheinbogen— dee Verjeichniß, welches Nummer und Nennwerth er letzteren enthält, in doppelter Ausfertigung bei ⸗ . ist. Das eine Exemplar wird, mit einer f mr fang: besckeinigung versehen, dem Einser der 1 wieder ausgebändigt und ist von demselben ei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu verschenden Obligationen zurückjugeben. Formu⸗
lare ju der Annahme Erklärung mit Nummern verzeichniß werden bei den vorbezeichneten Kassen unentgeltlich verabfolgt.
Wegen Eirreichurg der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 33 prozentige Staatsschuldverschrei bun. gen wird sräter das Erforderliche veranlaßt werden.
Breslau, den 21. August 1889.
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
21822] J. Bei der am J. und 2. Juli er. stattgefundenen 1 der im Jahre 1889 zu tilaenden »Actien der Stargard⸗Posener Eisen⸗ bahn Geselljchaft sind gejogen worden: 1697 Stück à 100 Thlr. (300 M) labzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe V.
Nr. 7 bis J0).
Nr. 10 11 68 581 111 136 145 1365 163 176 209 209 220 306 329 355 373 387 495 539 544 551 557 586 588 593 597 6090 748 823 S856 866 901 9805 927 1045 10959 1115 1402 1410 1420 1443 1458
1366 14 1571 1580 1673 1689 1703 31761 320 1826 18330 1841 2089 2092 2131
8 2260 22 2295
3 2503 25 2530
3 2730 27 2800
- 3040 360 3071
3234 35 3258 33 3310
3545 35 3589
ö 3909 4039
4376
78 4679 5035
5285 5287 865656
6246
6448
6576
6754
7084
720
7414
7714
8135
8384
8875
98250
3964 102743 10402 16619 10857 10336 11167 11360 11527 11765 11865 12098 12235 12713 12882 12956 131568 13547 1357 13764 133896
14105 14391 14555 14723 14803 14943 15354 15423 15641 15752 15922 16607 16237 16407
56
3961 3965 3369 3973 4101 4103 41065 4340 4515 4511 4642 4672 47584 4793 4850 48382 5142 5172 5177 5184 5 5255 5310 5315 5334 5377 5492 5512 5706 5722 5724 5736 6046 6079 6331 6335 6347
6476 6495 6523 6641 6665 6681 6 6723 56810 6833 70893 7124 7148 71307 7327 7341 7456 7496 76655 IS84 7901 7920 S0 8138 8154 8184 8: 8550 8480 S595 85 2085 91290 9129 9264 9317 935 106058 16360 10449 10751 10879 11016 11234 11398 11579 ö 12030 12161 12284
60 4071 4089 4446 4484 4681 4633 4702 5091 52938 56573 5295 6456 630 5777 088 7263 7429 , 3136 8414 8913 3258 106057 10239 106409 10731 1068635 11005 11205 11365 11547 11766 11961 12143 12254 12721 12889 12360 13281 13553 13578 13785 13310 14106 14392 14577 14744 14344 141989 15355 15457 15657 15780 15923 16059 16278 16429 16713 16885 17120 17257 17640 17954 18217 18469 18637 18724 18578 189080 198276 193676 19852 206007 20236 20353 20728
6 20798
20981 21154 21259 21679
89 57
872 6
p — — — r 2 0 2 CM QM O
O S5 — 1
x — : * — C
8e E
8828 ö G8 D898
10104 10331 337 10459 10798 10892 11052 11306 11431 11698 11823 12037 12175 12295 125755 12803 12894 12912 13029 O55 130662 13392 13432 13461
10395 106804 1069801 11662 11307 11485 11736 11847 12052 12205 12339 124
12817
12931
13064 13475 13641 13714 13807 14026 14345 14525
14713
10836 10825 11142 11339 11525 11763 11852 12082 12226 12641 12863 12932 131585 13525 13644 13728 13822 11070 14388 14526 14715 14799 14923 15180 15410 15572 15694 15892 15988 16225 16393 16702 16772 17021 171865 17550 17840 18104 18383 18573 18711 18873 19006 19258 19573 19818 19978 20125 20325 20679 20751 209825 21142 21257 21533
21788
13581 13585 13606 13697 M9 13711 3 13802 7 14014 14196 14518 14700 14781 14784 14899 14910 15150 15170 15362 15369 15530 15534 15552 15671 15679 15680 15874 15873 15880 15932 15947 15961 16136 165191 16196 16359 16361 163386 16444 16466 16701 16746 16747 16767 16970 16930 16988 17147 17181 17268 17274 15 9 180065 18008 18275 18374 18378 18540 8555
0 13793 1379
1 1 6
13930 14117 14471 14583 14758 143871 15122 15358 15484 15668 15839 15926 16133 16350 16458 16720 16925 17127 17263 17714 17988 18274 18470 18642 137651 18905 18083 19434 19685 19864 20092 20256 20404 20742 20807 21026 21162 21331 21695
1398 14121 14485 146551 14770 14873
18555 13696 18863 18961 19242 19533 19806 19963 20116 20319 20644 20749 20916 21133 21252 21530 21782
19823 19979 20191 20341 20699 20780 20927 21145 21258 21629 21837
21219 21501 21763
25160 25253 25501 25728 25884 26036 26151 26420 26539 26716 26849 26967 27073 27314 27619 27736 27959 23136 28283 28432 238836 29084 29406 29534 29665 29836 30156 30293 30472 30651 30894 31110 . 31593 31853 31930 32076 32358 32584 32717 33042 33208 33389 33584 33829 33341 34064 34137 34362 34563 34821 35046
35656 35882 365159 36419 365562 365679 35782 36854 37047 373380 37580 37759 37943 38156 38244 38780 33031 39180 39352 393555 39855 40051 40117 402892 40411 40587 40702 406995 41107 41189 41408 41474 41671 41799 412062 42229 2653 423895 43068 45154 43351 43667 44085 44447 44806 45043 45450 45717 46021 46339 45540 46872 47017 47104 47257 473587
25180 25269
25524 25750
25891
25195 25355
25542 25755 25923
250214 25375 25 25
26640 25056 260653
26158 26425 26585 267565 26863 26973 27090 27369 27650 27733 27964 238145 28311 28473 283465 29115 29413 29551
293682 29338 30157
306383
30282 30731
0366 31117 31432 31617
1865 315631
32143 2402 32628 357*
— 330560 333 33459
9059 33609
26164 26431 26590 26762 265883 26385 27117 27400 27651 27809 27976 28148 28324 28649 28902 23193 29417 29554 296391 29373 30170 30384 30490
29-0
30782 30971 31206 31454 31570
321638
. 335 rz abs zi
34414 34571 34847 35051 35217 35378 5561 35675
V
D oM C O
CO 8 Om n= .
S C2 C c ct, . 2805 6 — 1
d . — 8 — Q - 186 n 0 —— 1 83 0
G2 2 CC C CO C C .
O O cO , — — 1-1 C5
*
1D C m — Q — — —
8
39557
39929
409052 40145
40295 149312 40631 40705 40944 41111 41294
41415 1557 41716 15314
42071 12421 42732 42918 43073 43171 43373 413682 44255 44452 44820 45120 45515 45724 46108 46382 465549 46878 47047 47114 47289 47421
35570 35677 359305 36357 36475 35581 36695 3658038 36922 37089 37404
37539
39925
40305 40454 40633 40796 103538 41128 41205
42081 42422 42760 42923 43076 43185 43386 45738 44270 446338 14937 45141
45518 45785 46161
46385
45783
46902 47057
47160 47303 47430
318380
31966
10754
40174
41421 41573 41718 41828
26366 26439 26593 25768 26898 27022 27144 274651 27682 27864 27979 28164 28330 28722 28920 23195 29424 29615 23694 29899 30216 30407 30571 30818 31072 31211 31453 31733 31
32186 32471 32663 32776 33114
35580 35815 35954 36351 36520
33599 da- 0 39979
40320 40475 40640 40813 40960 41129 413933
41 41 41 42118 42470 42784 12929
45091
26010
31971
1427
25227 25387 547
(
26105 265378 26444 26537 26805 26906 27048
25230 25479
25585 25804 26021
26127 26410 26459 26680 26895 2693
, 27462 , 27879 27 28094 281898 : 28364
—
25751
28928 2
30235 30409 30590 30836 31076 31220 31464 31766
899
32190 986 **
37561
32865
33132
304265 30593 30854 31091 31241 31514
31801
31907 3293
333195 33332 33315 333
36539 36600 36723 36329 36931 37123 37473 376389 37817
285352 38026
39937
40068
40175
40352 40531 40641 40820 40992 41141 41393
574 736
42193 2565 42792 42968 430965 43224 435805 45833 44357 44745 44361 45335 15565 45965 46282 464135 46846 416954
47076
C N O O — —
O C— 12 O80
40294
40353
40538 40635 40827 41023 41158 41404
41443 41623 41763 3863 4
1863
42197 42601 42793 42983 4314
43304 43657 43852 44374 4746 45093 45425 45625 45994 45312 46522 465859 47001 27085 47240 47347
475355
25235 25493 25691 25857 26026 26144 26319 26511 26694 26820 26945 27060 27292 27548 277165 27938 28134 28262 23407 28825 29043 29346 29524 29639
35635 358538 36035 36406 36555 36553 36748 36853
45705 45019 46329 465365 46858 17002 47057 47244 47351
47557
21872 22016 22142 22577 226289 22889 23191 23362 23490 23707 23827 24082 24215 24568 244651 24660 24863 25056
*
21879 22042 22172 22581 22697 23001 23227 23393 23540 23717 23844 24089 24226 24377 24462 24665 24868 25073
23903 24179 24253
24233 24392 24512 24713 24900 25100
Aktie Nr. 24207
21892 22073 22387 22614 22767 23035 23247 23416 23598 23755
24409 24553 24763 24901 25103
21924 22051 2403 22551 22776 23043 23264 23423 23577 23768
23970 24190
2427 34115 4395 26864 isi 915
Für die als coursunsähig
24192
21973 22135 22456 22576 22779 23058 23315 23433 253685 23783 23978
21961 22136 224656 26577 22840 23140 235358 234655 23699 23801 24034 24207 * 24303 24457 24634 24860 25044 25145
24283 24430 24504 24513 24973 25144
eingezogene
t ist ein Duplicat unter gleicher Nummer ausgefertigt worden, gegen welches die Rückzahlung des Nennwerths
erfolgt.
48677
47600 47718 480538 48234 48362 48566 418805 48979 49163 49222 485426 49588
47691 47812 48130 48245 48576 48393 48600 48714 488313 43883 18980 48999 49022 49104 49105 49133 49174 49238 498274 483099 49347 48433 494535 489477 424383 288 48604 49628 495632 49657 386 49703 49726 49729 49771 49777 49787 45222 49355 498370 49373 49900 48927 1419973 49994 *50005
47688 48041 43215 418335 18504 48752 48925 419089 49191 339364 49537
189664
47562 47691 18057 438225 18348 48557 48787 48974 46088 49193 49398 49547
47640 47925 48213 48316 48492 418728 138915
ö. 498968 4 550014. 4.
*Die Aktie Nr. 5909035 ist an Stelle der mortificirten Nr. 33387, die Aktie Nr. 50014 an Stelle der mortificirten Nr. 40005 neu ausgefertigt.
Die Eigenthümer dieser Aktien werden bierdurch aufgefordert, die Kapital Beträge gegen Auslieferung der Werthstücke . vom 20. Dezember 1889 ab in den gewöhnlichen Geschäftsstunden:
bei der Königlichen Regierungs-Hauptkasse in Stettin, bei den Königlichen Eisenbahn ⸗Hauptkassen in Breslau, Berlin, Frankfart 4. M. Köln . rechtsrbh. und Altona in Empfang zu nehmen, Für die bei der Einlösung etw scheine wird der entsprechends Wer in Abzug gebracht.
Die Inhaber der vorstehenden Aktien dem bezüglichen Antheil nach Ablauf diefes aus der Gesellschaft; von diesem Zeitwunkt ihre Rechte durch die Aus loosung de über. ⸗
II. Von den im Jahre 1888 und früher
ausgeloofsten Stamm - Aktien der Stargard—
Posener Eisenbahn-Gesellschaft find folgende
Nummern noch nicht zur Einlösung gebracht worden:
Aus 1886 (abzuliefern mit Talon): Nr. 5834. Ans 1887 (abzuliefern mit Talon und Zins— scheinreihe V. Nr 3 bis 10): Nr. I61 5833 3577 2753 3578 916 1117 12752 iss iz 1753 18824 20744 23388 23509 24178 251835 255352 25524 26580 32773 32970 33274 35175 323539 423537 423095 43604 44441 45155 47475 47748 173883 45186 485427 434053 496937 49300 Aus 1888 (abzuliefern ini scheinreibe 7. Nr. 5 bis 19):
1574 2399 3091 3022 39597
fe
9 9 3 * = 1h von
*
w I
3297 8311 S572 53636 9555 10367 10405 19516 19517 12477 ö 141897 . 10 21540 985 239232 25518 30334 31381 33135 51281 331535 35947 37552
40514
12145 169965 243757 31345 35192 10225
196580 151933 15979 23407 23485 31483 31549 35016 40167 45643 46309 46982 18484 45503 49442 Inhaber derselben werd— kebung der Valuta gegen Ablieferung stüce wiederholt aufgefordert., ⸗ Breslau, den 11 Juli 1833. Königliche Eisenbahn-Direktion.
11320
18370 Vereinsbank in Nürnberg
8 2 85 2 * Bei der beute u
on ung Uunlaer — = 8 121166
tigen, 5 1
11
I. Emission.
Litt. X. Obligationen zu Fl. 1400 — „2400, rückzahlbar mit Fl. 1750 — 30900: Nr. 185 243 326
Litt. B. Obligationen zu Fl. 700 — “1200,
rückzahlbar mit Fl. 875 — „ 1500:
Nr. 569 224 294 502 527 623 642 683 814 8383 971 1022 1668 1241 1254 1361 1363 1445 Litt. C. Obligationen zu Fl. 175 — M 399, rückzahlbar mit Fl. 218.45 Kr. — M 375:
Nr. 210 217 295 405 530 531 559 649 689 788 811 864 919 929 888 10653 1987 1247 1405 1549 1631 1749 1893 19095 1966 2933 2113 2354 2358 2458 2531 2772 2812 2927 2959 2964 3262 3327 3335 3366.
Litt. D. Obligationen zu Fl. 1090 — M 171
43 4, rückzahlbar mit Fl. 125 — 214.28 *: Nr. 464 1648 1307 1818 1394 2075 2295 2445
2641 2648 2779 3743 3751 3944 33976 4105 4115
4300 4351 4371 4742 4880 4948 5253 5440 5704
5724 6151 63353 6380 6658 7012 7356 7451 7544
7721 7981 8085 8114 S338 8780 8853 9018.
Litt. E. Obligationen zu Fl. 50 - * S5. 71 4,
rückzahlbar mit Fl. 62.30 Kr. — „ 107. 14 4: Nr. 310 916 937 9g55 1197 1239 1282 1838
2167 2565 2883.
Litt. F. Obligationen zu 6 200, rückzahlbar mit „ 250:
Nr. 126 158 165 513 671 S856 9805 1204 1225 1241 1332 1474 1567 1701 1771 1873 1392 19652 2213 2478 2582.
Litt. C. Obligationen zu S 100, rückzahlbar mit 6 125: 79 5035 508 514 598 683 811 9825 1116 II. Emission: Litt. A. Obligationen zu M 10090, rückzahlbar mit „ 1250:
Nr. 69 141 715 418.
Litt. EB. Obligationen zu S 500, rückzahlbar mit S 625:
Nr. 23 230.
Litt. C. Obligationen zu M 200, rückzahlbar mit * 259:
Nr. 89 190 N77 As 332 692 3844 1151.
Litt. D. Obligationen zu S 100, rückzahlbar mit M 125:
Nr. 12 162 2235 312 541 563 693.
Die verloosten Obligationen werden in den oben beigefügten Beträgen sammt treffenden Zinsen von heute an
bei unserer Cafsa,
der Königl. Hauptbank in Nürnberg, den Königl. Filialbanken in Amberg,
Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bay⸗
reuth, Hof, Ludwigshafen, München,
Pasfsan, Regensburg, Schweinfurt,
Straubing, Würzvurg,
der Bank für Handel und Induftrie in
Berlin,
Köster's Bank in Frankfurt a. M.,
Mannheim, Heidelberg,
Serren Merck, Finck & Co. in München,
Serren Stahl & Federer in Stuttgart,
sow le
allen Firmen, welche fich mit dem Ver⸗
kaufe unserer Obligationen befassen,
Rückgabe der Original⸗DObligationen nebst
Talons und noch nicht verfallenen Coupons ein-
gelöst. Nicht verfallene feblende Coupons werden
mit den entsprechenden Beträgen am Capital in
Abzug gebracht.
Vom 1. Oktober 1889 an treten die ver⸗ loosten Obligationen außer couponmäftige Ver- zinsung, und wird von da ab für dieselben nur mehr ein zweiprozentiger Depositalzins verzütet.
Nürnberg, den 1. Jult 1889. ö Die Direktion.
2042 . 2655 216 2733 2998 3007 31567
22 722 — * — 1 61
gegen