1889 / 207 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

23077 : Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Unter Hinweis auf 5. 45 der Statuten bringen wir zur Kenntniß, daß die nachverzeichneten Dividende⸗ Coupons des Betriebsjabres 1887 bis 1 nicht ein · gelöst worden sind. Wir fordern die Besitzer hier mit auf, die bezüglichen Beträge bei unseren Zahl. stellen in Empfang zu nebmen: Dividende⸗Coupons Nr. Z vom 15. Mai * 1888 der Aktien à Fl. 250: Ne.

Thlr. 290 4 609: Nr. 3025 4719 7530 bis 7533 inel.,, So67 13114 13115 16330 16685 bis 16690 incl. 17496 bis 17499 inel., 19185 19457 19458 198515 20505 22435 23471 23472 28443 28444 323959 409963 400969 40701

Coupons pr. 15. Mai 1886 ff. nebst Talons das Aufgebotsverfahren eingeleitet und Sperrbefehl ergangen ist. Mainz, den 17. Juli 1889. Der Verwaltungsrath.

27010 Anglo⸗Deutsche Bank in Hamburg.

Die Refteinzahlung von 25 0 auf unsere Interimsscheine, emittirt in Gemäßheit des General versammlungsbeschlufses vom 8. März ds. Is., ist am 1. Oktober a. C. zu leisten:

in Hamburg an unserer Effectencasse, in Berlin bei der Dresdner Bank.

Hamburg, im August 18839.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

28136 Laut Beschluß in der Aufsichtsrathssitzung unserer Gesellschaft vom 6. Juni 1889 findet die gesetzmäßige außerordentliche Generalversammlung Dien stag, den 24. September 1889, . Nachmittags 2 Uhr, zu Frankenthal, im Geschäftslokale, statt, wozu wir unsere Aktionäre hiermit einladen. Ausschließlicher Gegenstand der Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrathes laut 5. 21 der Statuten. Frankenthal, den 31. August 1888.

Maschinen & Armatur Fabrik vorm. Klein, Schanzlin ' Becker.

27361 Paulinenaue⸗ Nen Ruppiner Eisenbahngesellschaft.

Zur Generalversammlung am Freitag, den 20. September 1889, Mittags 12 Uhr, im Radunski'schen Saale zu Neu-Ruppin, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

1) Bericht der Direktion über den Stand dez Unternebmens.

2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinnz und der Dividende sowie Ertheilung der Decharge.

3) Ersatz. und Neuwahlen für Mitglieder des Aufsichts raths. ö

Zur Theilnahme an der Seneralversammlung sind nur, diejenigen Aktignäre berechtigt, welche ihr Aktien spätestens 24 Stunden vor der Ver—

zum Deutschen Reich

2 207.

Zweite Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 31. August

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekann

Eisenbahnen enthalten sind, erfchein? auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

tmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und

Muster⸗Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif. und Fa

1889.

brylan · Aenderungen der deutschen

Eentral⸗Handels-Register für das Dentsche R 20

in 5 nrra!⸗ * dels. VP 5 75 5 5 5

Berlin K , 6 . k kann durch e Post⸗Anstalten, Das Central⸗Handels⸗Register für das ? Reich 16 Das

k. „die Königliche Erxedition des Deutschen Reicks⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ er etrẽn 50 3 . ; K

Anzeigers SW., Wilkelmftrate 37 Eeod— I. 3 3. . ertio ö =. ö e. , , . Einzelne Nun: 66 0g s für Raum einer Druckeile

*

40703 42580 45379 46236 46704 467095 47810 48022 bis 48024 incl., 48272 48321 bis 48323 inelÜl,

Die Direktion.

Joh. Kleine n, Bertin ger. ammlung bei der Gesellschaftskasse zu Nen—

Ruppin, oder svätestens am 18. September d. J. hei der Ritterschaftlichen Darlehné kaffe

zäss5 dicèo Sitz? bis zlö4d incl, S363 Sai sis are ö 50856 51000 516537 bis 51640 incl., 82093 3 28405 Zuckerfabrik Brühl.

552227 55454 57922 58361 60377 63368 64248 65975 67288 68726 69396 63695 689933 76328 n 88818 95011 g5012 97284 97285 97412 97413 99081 bis 99083 inel,, 103385 104396 bis 104402 incl., 106795 106881 106884 107703 1099369 112090 bis 112092 incl., 112578 112579 113790 114597 114598 116646 117360 117456 119441 bis 119443 incl., 124831 126527 126528 136136 bis 136150 incl., 141145 bis 141154 inel. Gleichzeitig machen wir bekannt, bezüglich der Aktien Nr. 2435 über Thlr. 200 * 600 mit

Finladung zur ordentlichen Generalversamm lung auf Donnerstag, den 19. September

dfe. Jahres, Nachmittags 3 ühr, im Hotel

Belvedére zu Brühl. Tagesordnung:

Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz. Bericht der Revisoren. Decharge.

) Gewinn-Vertheilung bezw. außer Abschreibung.

5) Wabl zweier Revisoren.

Brühl, den 31. August 1889.

28521] Gmünder Aetiengesellschaft für Gasbeleuchtung.

Die auf heute ausgeschriebene Generalversamm— lung war wegen gänzlicher Nichtbetheiligung von Seiten der Herren Aktionäre beschlußunfähig, konnte somit nicht abgehalten werden Es muß dieserhalb eine neue Generalversammlung auf Samftag, den 21. Sept. d. Is., Vormittags 9 uhr, im Hotel Rad mit folgender Tagesordnung ein— berufen werden:

zu Berlin, Wilhelmsplatz 6, hinterlegt baben.

An Stelle der Aktien lelbst können auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunal. behörden und Kassen, sowie der Reichsbank und derer Filialen über die bei denselben als Depositum be— findlichen Aktien hinterlegt werden.

Im Uebrigen wird wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten, jowie beiüglich der Vertretung eine Aktionärs auf die §§. 20 und 21 des Statuts ver— wiesen.

Berlin, den 20. Auaust 1883.

Der Aufsichtsrath.

* c eT

*

9 65 ** 8. *

228

c *

—— *

Vorjahr Berichts ja alle Erwerbsw Waljwerkẽ verb off nungen du Preise für Walze

* *

ö * d C0

1

. 1

.

ö

8 ** *

5

neue geplante

chen Spiritus bank

2 *

1

*

Posener und

11.

. 1

Couxons per 1. Oktober 1832 ff. nebst Talon, Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Brühl. . ö Nr. 50856 und 54217 à Thlr. 200 6 660 mit J. D. Komp, Vorsitzender. 1) Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes Gerhardt, Genebmigung der Bilanz und Entlastung des 'andes-Syndikus der Provinz Brandenburg. * di 1 . w Vorstandes und Aufsichtsrathes. x Doncordia, gölnische Lebens-Versicher. Gesellschaft. Beichlufaffunz über Verwendung des Rein. sensb Die sub Nr. 1032 (tausend zwei und dreißig) ausgefertigte, zuletzt auf den Namend gewinnes. F en urger freuliches Y. * * = . * 4 2 3 1 w ; Schiffsbau Gesellschaft. fuhr nach Ru

Ferd. Knops, Tuchfabrikant; in Aachen, übertragene Actie unserer Gesellschaft ist angebli Neuwahl des Aufsichtsrathes und Vorstandes. Antrag der Stadtgemeinde Gmünd, es möge bess

en, und hat der Titular deren Mortifizirung beantragt. ; ö land zu ereignen, die in Fel. Auf Grund der §S§. 15 u. 18 unserer unterm 27. 1853 Allerhöchst bestätigten die Generalrersammlung sich darüber erklären, 16. ordentliche Generalversammlung . , ,,, ,

taturen fordern wir hiermit zur Einlieferung dieses Dokuments auf. wie sie den §. 31 des Vertrags mit der . Robe im zw

Köln, den J. Sertember 13856. 85 emeinde betreffs Dauer dieses Vertrags

de, , . , ien befri nden gend, so daß di

ven Lagern vert

!

1 9 2 4 * 28 ü 56

r * 21

*

w 9 5

**

4d 3 1 R w * 2 1

. 6 c * . 5

2

der Aktionäre . . ö am Dienstag, den 24. September 1889, Seren wung nahm as Gerät K ? Stadtgemeinde Gmünd wegen Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Gefelltccar br : , rm 37 * ö ee. . . ung des Gaswerkes. . Tagesordnung: JJ Luxemburger Bergwerks- C Saarbrücker Eisenhütten⸗ Ant euern dernen, , Krick E, Borntndez Kier das ein. pezie 25 dahin gehend, daß in Zu⸗ Ehr 1888.8 . 2 2 2 2. Tei in ger 0 4* 145. 888 / 8 . Aetien⸗Gesellschaft. ( Burbacherhütte. ) an stard aus züei Personen zu ke. 3) Verickt Ce Aufsichtsrathez, 2 h 5 352M 5 ? 24** 5 1 222 * 2 stebe ) 72 23 Re nung zs. nis A 51 .

Die Herren Actionaire unstrer Gesellschaft werden hierdurch berachrichtigt, Taß die diesjährige 6e ö . felbstverständlich die Dividende 3 Vorlage es Rechnungsschluses und der ordentliche Generalversammlung am Tienstag, den 17. September d. J., Vormittags i 1 Uhr, ö ↄmi . stver . * ie 9. e fũr Vlan. ö im Geschäftslokale der Gesellschaft auf der Burbacherhütte bei Saarbrücken stattfinden wird. , nn, ua. Wahl eines Mitglie Vo

. Tagesordnung: sgeschriebenen Generalversammlung hbeschlossen den nach dem Turnus ausscheidenden' un?

ausge Bericht des Verwaltungsrathes über das verflossene Geschäftsjahr.

2

L.

* 2

Die Direction.

. —*

8 . 2

8

864

6

256

A a

* *

1

166 2 cCMυν , S ö * 1 5 * e 1 8 = wo , 88

2 9 t! * . Pommern und!

12

8 * * 33. 2 1

D 2.

*

des Vorstandes für

=

. 8 .

.

D

L

= 1

* R *

. C n ö -

** 28 2 X G 2 ö 3 * * 2.2 2 *6*8* .

11

8

; erden und ist es bei Wichtigkeit der angegebenen verstorbenen Herrn H. C. Brodersen. Bericht des Aufsichtsrathes über die Geschäfts- und Buchführung. Berg thungz ae gen stãn de dringend geboten, daß sich 5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathbez Fesff der Bilan; für das verfloffene Geschäfts sab die Aktionäre möglichst zablreich einfinden. für den nach dem Turnus ausscheidender Feststellung der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr. chene g n Te, eig enn g ach, de s ausscheidenden Wabl eines statutenmäßig ausscheidenden Mitgliedes des Verwaltungsrathes. an, 2 3 den , RJugust 1889. Herrn W. Rickertsen, exent. eines ferneren Wabl eines statutenmäßig ausscheidenden Mitgliedes des Aufsichtsrathes. münder Actien ˖ Gesellschaft für Mitgliedes ; Gas beleuchtung. 6) Wakl eines Ersatzmannes.

59 ö Wabl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle eines in den Verwaltungsrat a, 2 . z .

eine igliede de ö ö tungsrath Der Auffichtsrath. Fr. Kapfel, Vorsitzender. Die nach Maßgabe der Statuten zu lösenden Einlaßkarten werden in den Werktagen vom 20. biz

November 4 d 1

I 1

Wagen mar ie Cbamettefab eren Geschäftsgang Kalkwerke rol bsatz Ausgeieichnet er Portland ⸗Cemer st das ganze J

4278 2 183

. * der Schweiz

ĩ ich ist,

597 4

1 ö 8 1 2 1

*

J 2 GE

m 1. 2 3 1261

6

der Gesellscaft gewäblten Mitgliedes. . .

Die Herren Actionaire, welche beabsichtigen, der Generalversammlung beizuwohnen, werden ͤ arte i N inkl. 23. September gegen Vorzeigung der Aktien 20 .

.

gebeten, den Bestimmungen des Artikels 35 der Statuten nachkommen zu wollen. 28520 ref. Der ositen⸗Scheine berabrolat ; l . p. Derositen⸗Scheir bfolgt. darch eine ge, und es konnten deshalb Zoologischer Garten. Der Vorftaud. zr befriedigende Preise er elfen

Burbacherhütte bei ,, ö 13889. Der General ⸗Director. See bo bm. 26 kündigen 6 die 16 34 Schuld u ·—Qii—s, u ˖ KQ‚ C Dolzh , br n 3a g⸗ 1 scheine unserer Saalbau Anleihe auf den v v. ar derungen nis gewesen. Dem etr as . Anhalt ⸗Dessauische Landesbank. 1. Dezember 1835. 6) Berufs ⸗Genossenschaften. venden Heschäft⸗. umz Bitte Bei der heute stattgehabten dritten notariellen Ausloosung vierprozentiger Pfandbriefe 28459 Bekanntmachung

2 C C 722 3 1 *

D F 2:

5

Q

Nr. 8 7 3 D Tirrrr t c chen ener heutigen gesteigerten An E Cie“ ini

. n 1

C n, *

r * 2 3 2 ö

= 8 . 311 d

Ver⸗

2 15.

K

*

. 1 en idrece ö

4... & TE *

an welchem

mfangreichem Maße k

6 ö 7 3 ö 2 k * ieee im Laufe f ö ig aufg ; sten ie ir iländi 38 manufactur . n . . S8eringẽ: ;

* 3 .

2

- *

z Nr. 20 21 23 31 43 49 54 59 61 62 69 3 . . 1 38 . ac s 77 5 75 9 6 ag. . . ) . unserer Gesellschaft sind folgende Stücke: 8a 38 194 197,110 121 122 131 135 142 138 der seit der Veröffentlichung vom 6 Februar 188

Serie i. itt, ü. dr ie. 1 wos 33 6876 302 sis 112 118 115 14 135 151 3 13 33) 6. . . 3 in der Sragntfarion der Lederinduftrie Berufs: . 242 genofssenschaft eingetretenen Veränderungen.

1653 1746 2004 2095 2138 2422 2Z527 2566 2704 2720. . ; Serie 1. Ritt, &. Rr. 43 4 äs ss 795 sbs ss 930 110 Uos 112 1212 3333 d d, ds , ds, d, d . Sektion 1. 1275 1479 1857 1882 2073 2311 2675. 2323 251 26 263 309 3093 . 395 315 319 Der stell vertretende Vertrauensmann des II. Be— Serie J. Litt. D. Nr. 277 313 za z50 409 445 553 397 G8zz 663 To? 7os 709 339 334 3357 34t zz8 zs 51 2385 373 373 irks Herr F. Lehzen, in Firma L. Kuntze, n I 7585 Sid S850 S831 S832 8.35 S35 97s A135 ii35 1174 L213 1665 1615 1728 ö J Wurzen ist ausgefchieden und für denselben Herr . gezogen worden und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung am 2. Januar 1890 gekündigt. Ibs 96. 573.57 D532 591 96 560] E. Meißner in Rößgen gewählt worden. in Der Nominalbetrag dieser Prandbriefe kann' gegen Einlieferung derselben mit Courons per Die Einlösung der Obligationen erfolgt an unserer Mainz, den 30. Auzust 1339. . 1. Juli 1390 und flgd. vom 2. Januar 1890 an, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, an Kasse. den 30. Auguft 1889 Der Vorsftand e g, en. walerer ,,, G der Tederindustrie - Zerufsgenossenschaft. ver prechen

f f 8 ĩ Der Verwaltungsrath 159 *r prechen . . für den Zoologischen Garten. St. C. Michel, Vorsitzender. . Levi Calm . Söhne Bankgeschäft in Bernburg, ea 2 O u ᷣ—CQiie, „„ , , e. Lidicke 9. Aüller in Cööthen, nn. i, g. 1 z z ö. . * * . 4 ö ö ** ö in Empfang —— ö 8) Verschiedene Die bi'lang kommissarisch verwaltete Phyfikatt ö . . Dessau, 7. Juni 1889. Bekauntmachun en ftelle des Kreises Qümmling soll nunmehr desimiti⸗ 1 26 ,,, . ĩ n . Anhalt⸗Dessanische Landesbank. 9 ö besetzt werden. Die etats mäßige Besoldung 1 e! Geidener. . s , , ee . c gewãb

Ossent. Poersch. Stelle beträgt 300 M Außerdem sind vom Herz— . f 1 ama 283 am Hann.

Nene nnn Minister der geistlichen, Unterrichts. und Medizinal⸗ ; Tieselben gehoff!

1a . 46 Angelegenheiten an Stellenzulage 900 S bewilligt. ͤ Erfindungen, Neuheiten, Spezialitäten ꝛc. Qualifieitte Bewerber wollen sich unter En; er Rüben eine geringe . a

werden in der Zeitichrist „Der Weltbote“ in reiTung ihrer Zeugniffe und ibres Tebenslaufs i San zegne trat n Auf

ö. 7 2 5 * j h . . 1859 . 3 2tuttgart gratis besprochen. Probenummer ö ö 3. . An CassaConto .. 4264 75 Juni Per Actien⸗Caxital⸗Conto 00000 w J , an den 17. Aug 3889. 7 Actien · Conto 131575 30 Reservefonds · Conto Iz6do0=— und Pro rekt; franko. Inserate wie An: Der Regierungs⸗Präsident. ö . . 133506 Freditores 75555 75] und Verkäufe von Patenten ꝛc. Faben im 8 k ö e,. 388 7142316 ö Weltbote: stets Erfolge aufzuweisen. In⸗ 24109) Maschinen˖ u. Ge⸗ Gewinn per 1888 274231 66 . 4 Der getit: n eng, 2 ratkschants Conto 55000 3831 4 sertionspzeis 20 per Petit eile. bonne. . 53664 ——— mentsvpreis nur 4 „n ver Jahr. Redactionelle w r,, . 27 n ns Beiträge, wie Anregungen zu neuen Erfindungen Bau ⸗Conto II 108000 6 Abschreibung 5666 eitrage, wie Anregungen; dungen, Bau onto in 38656 ab Abschreibung;. . 6609 2 werden gut honorirt. ö 6 148000 Zu vertheilen wie ab Ab⸗ folgt: . schreih 3000 144000 1 50 / o von . . ho. ĩ ,,, ooo Arbeiter hgnser . ö Tantièeme a. Aufsichts⸗ Feuerversicherungs⸗ ö ö k 16 wih Ger, di s dss sz e nr, . ö Tantieme und Remun. K . an die Direktion und er, , ss 12650 Bermten . 2261168 . net , 25 9n½ Superdividende 200000 Fabrikations ˖ Conto. 224055 80 Fir BR Boracit⸗Conto 984 z Veh ne,, 302349 33

r & * 2

1

8 *.

den

382

6

* 1 www Steuerregulirun

. : ju del fen

75 ** —— gesse nur wal

J ö SX. * 2

*

1 2

6 *

16. 1 4 8 * r = L

Versetzen der zur Ausf nutzt wurde, zurückerst—

8

*

.

21 31

X

*

„Aachener Spie F. Sellenthal C Cie“ mit d iner ) ö . ö

8 86

*

c 11 8*

226 2 *

. 12 2 * 83

* 2 *

ü 8

inen günstigen Erfo rischen iken sind mit ibrem vriteinkãnf ebenso die Glas⸗

. Lan tung, und er hoch festgesegt wurde, Absicht gelegen hatte, fo genün: 8, um ) s8 ungefähr in Tenfelben Verhältniffen w sernere Einfuhr deutschen Spritz . l ö , . wal eine Erleichterung für den zum 4

2— 1 2.

=

** 9

*

21 0 rich UG rIrt n EI 1 4 11,

* 6 *

A

Cn

*

TH SX ** * 2*

8 * 2 *

——

C (6 21

*

12 2 X. D 2 2 96067

1

.

= 22 . 1 2

wn =. 21 21 26 * =.

Q

H G n &

28406 Debet. Bilanz ⸗Conto.

8 4

Sece nden 2 de . Segenaben, .

9 2 1

Credit.

n Theil ih r üssi n. S in überwiegendem Maße berteht fie e aber us en! Königliches auft hatten ; ron seiner nécuen Ster merbofften finanziellen Auslan 5 T . , . ! 3 . k it er o Ften finanziellen r as ptmaterial ür Die ertilin unter abn. Erfolg in keiner Weise g Diese Steuer bat ĩ . auch inlän⸗ lichen Verbältnissen wie im Vorjahre. Die vielmehr die Jagteressen sranischen Wein. dis igarr 1. bauxte inen ziemlts Produkte der Handweberei vermögen einen baues und Handels seh 38 , n e 5 ö ( Produ àandwehere de gen l ne U es ] 2 S sehr ) digt dohen Pr tlodne blie ven im „Nordland⸗ anorama nennenswerthen Nutzen nicht mehr zu erzielen. Da—⸗ Ganzen uncerändert; bi uh da mhgi 96 Zufolge Verfügung vom 29. Aug Wil helmstraße 10. Näheres die Anschlagsãulen gegen war die mechanische Weberei gut beschäftigt, . e unabwei Noth erböht worden sein. Der Absatz findet meist im selke ze folgende Eintragengen erfolgt Cofoten dies abt. Sommer Nnrfenthal und fanden deren Erzeugnisse flotten Absatz. Die geworden ist. Abgesel ü i Münsterlande und in . im übrigen J ser Firmenregister unter Nr. 5 S Iahrt. S ö !

Sr. Majestät des Kaisers.

Wollwaarenbranche hatte ebenfalls zufriedenftellende kam während des rorigen Jabres für die Sxrit. Deut land statt. Aus? wenig oter wefelbst di Handlung in Firma: 1 * [ 29 2 P C ⸗P I Militair-Pädagogium Dr. Killis

Geschäfts-rgebnisse. Die in Katscher von Berliner ausfuhr des Posener Platzes nur noch die Schweiz gar nichts. S. Sagert E Co kiste: Berlin, zit: Schloß Wackerbarths-⸗Ruhe

Fabrikanten eingerichtete Plüschweberei hatte nach in Betracht. Diese bat, zumeist auf Grund iäfterer J mit dem zu Berlin vermerkt 89 ; laaas tzschenbroda Dresden. Posener Platze im Jahre 1838. rischen Fabriken zur Reinigung überwicfen worden mehr. Außerdem hatt Kunstbändler Otto * tion verhältnißmäßig gering war, sich rasch ver. theuerung des Branntweins du im J konftatirt ebenderselbe Actien⸗Conto. Fabrikations Conto eren Fabnstationen. Ab Hamburg Schifffahrt-Verbindung. Prosrekte, Fahrplane, sowie *

dem Rückgarge des Vorjahres wieder einen kleinen Abschlüsse, in der ersten Hälfte des Jahres isss ueber die Diamantschleifereien in Sana getragen: Aufschwung zu verzeichnen. Bleibt dieser endlich noch bedeuten de engen Sprit von Posen beiogen. kerichtet die Handelskammer s s ies eingetretene, langersebnte Aufschwung, beißt es im Es stellte sich indefsen bald beraus, daß der Äbfatz Ind üftrie, welche am I?. Ja: Berichte, eine Zeitlang besteben, dann werden auch innerhalb der Schweiz weit binter den Erwartungen Gebrüder Hour als neuer Ser? Die über 40 Jahre bestehende Anstalt bereitet in schnellster u. sicherster Weise arf n ö . ri W . igun ; e d. Fähnrichs⸗Ex. (im letzten Jahre bestanden sämmtliche Zöglinge ibr Ex.) u. auf d. Ein⸗ ö Der Jaht es bericht der Handelskammer zu Psasgsen ist. Die Ausfuhr nach talen. die gegenüber der⸗ Diamantminen am jährigen Ex. vor. Ebenso für Abiturium u. alle Klassen böherer Lebranstalten. Sorg—= fürs. bricht ic übe das Re riritusge wär jrniset zack Srarteg and der Sch, cen fräer t fältigste Pflege für Körper u. Geist! D. vorzüglichsten Referenzen stehen z. Disvosition. srährend des bgelaufene Jahres dakin aus, daß in nur einen giringen Umfang hatte, litt in Folge des ege Le rie. . a ,. den erften Monaten die Unternebmungslust noch Fehlens eines italienisch-fran;ssischen Handel?rerkrages z ĩ . immer durch die schwierigen Ausführungsbestimmun“ noch mebr, so daß, namentlich von Posen aus, nur Fößerten, zumal der Abzug von Rohwaare stockte. 1887 eingeführte Verbrauch r , maarndg nn, n, ha. 33435 Die Seebade-Direktion in Wefterland. Der Bedarf für das Inland blieb recht klein, da in ganz d w reimen , 234 25 der K ch infolge der Steuererh nan ; ; 63 Fa er, 66 onsum sich infolge der Steuererhöhung in ganz ; folgte, der Fewinn 88/898. . 26809131 m o J 2 . . khrerwarteter Weise einschtänkte. Waare für Lie . riken. Hanau ist ir 41908683 119086 80 Bekanntmachung. Ausfuhr war ebenfalls nur wenig gesucht, barten, nach Am Montag, den 2. September er. (Sedanfeierh bleibt die Börse geschlossen. weil Syvanien durch eine neue Steuergesetz. A teren Trodukttions ausfall gebendster Berlin, den 28. Anguft 1839. gebung den Import von deutschem Sprit vermehrten Absatß im Aus⸗ deutendste un

unter der im Allgemeinen wenig begüterten Be- der Monovpolverwaltung zuruͤckblieb, und die Feige land eingeführt wurde, in

gen des neuen Branntweinsteuergesetzes beeinflußt wurde. vereinzelte Posten anntem Lande ausgeführt haben, Rohwaare schleisen Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin fast vollstindig Cusschloß. Im Nai stellte lande aus ugleichen suchten, o mußtè die damit bier fabrhzitt 9 y *

* .

6

1

é 6 5 .

Vortrag a. Gewinn u. Verlust⸗Cto. 1889/90 143 92 25801313

1303963 88

Is 385 Leopolds hall, 30. Imi 1889. ; . . Concordia, chemische Fabrik auf Aetien in Leopoldshall. Langbein. p. p. Dtto Naupold.

Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

zu Berlin

ö unter Nr.

—— c 6 C

, ——

—* 8.

* 2 1

ö ,, ö Zeit allzurasch entstanden nie z e e m de ö 8. gert Das Robspiritus- und Spritgeschäft am ; fe n i ] 3 u des in⸗ kation vo WesterlandWenningstedt i

gewiesen ist, bessere Verhältnisse Platz greifen. Wie ung Industrie ; quantums den schweije · ie Konkurrenz he en Sis z Berlin a 9 = 185 . . Nord seebäder a us Sy It Vorrãthe nachversteuerter Waare der neuen Produk schen den, ; i Gold- 389 R 2. ö J . . h * tion machten sodaß die Läger, obwobl jene Produk- ländischen Spritabsatzes noch verschlechtert. Die Ver, Verarbe tung von Juni An Handlungs Untoten. Conto per nnn, ma, dean ten Zweite Saison Wohnpreise 2c. billiger. Direkte und Saisonbillets an 2 i x 30. Reparaturen ˖ Conto. 396 58 30. Jahre V 33147 = K . ; . ze ald 3 413488 68

3 cbenderselbe Bericht, daß fangs Rochm ann stattgebabten Geschäftsflaubeit im weiteren Verlauf (Seschäf:slokal: Landwebrstraße Nr. 5 des Jabres ein merklicher Aufschwrzg der? . a in die Wittwe

der sich bis zum Jahresschluffe

gesteigerten Berlangen eingetragen

6 2d 08 . SC .

ö .

3

214

1. * .

Leopoldshall, 39. Juni 1333.

Coneordia, chemische Fabrik auf Aetien in Leopoldshall.

Langbein. p. p. Otto Naupold.

völkerung Oberschlesiens, die in ibrer Erwerbs« Tavon war, daß in der zweiten Hälfte des thätigkeit zum großen Theil auf die Industrie an⸗ Bezüge der Schi e ; ferdekräften Credit Eine Erleichterung hierin trat erst sehr allmählich . in der sich die Verhãltnissen ba . ein. Hierzu kam die Konkurrenz, die die bedeutenden ite 2 z Exvorts reien sebr zu leiden. In n sich eine kleine BeFerung ein, insofern Mittel⸗ gegebene Verschärfung der Konkurrenz in Verbindung welches de deutschland als Käufer für größere Posten Roß] mit der erwähnten Kenfumverminderung Tie Prämien 1 irm führt

3 * 2 ct.