22
11
Hocheferwerke im Juli 18588. — Westfãlis er RKoblenausfubr⸗ Verein. — Vagen geñtellung im Rreöbrke Ienrezierte om 1-15. August 1827 — TVirekt wirkende Wasfersãnlenmaschine mit selbst · regulirender Koldensteneruzg zum Betriebe ron Fabrtansten für Bergwerke. — Die Binnen ĩ kiff abrt in Fra freich — Ueber das Koblengeschärt in Fra kfurt 2. M. in 1885. — . Deranziebung des BSergbaues jut Gemeinde · Einkommenfteuer. — Ind ustrie Bẽrse zu Essen. — Amtliches. — An zeigen
Sandels⸗Regifter. Die Handelsregistereintrãge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württem berg und dem Großterzegtkum Hessen werden Dienftags bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrit Seip; 7g, rev. Stuttgart uns Darmsta zt verẽffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 281494
Aachen. Unter Nr. 1453 des Prokurenregisters wurd die Selters der Firma „Friedrich Socks“ in Aachen dem Kaufmann Baltbasar Schmitz in Aachen ertbeilie Prokura eingetragen. Aachen, den 28. August 1889. Königliches Amtsgericht. V.
Altena (Westf.). Sandelsregister 28554 des Königl. Amtsgerichts zu Altena ¶ Westf. ).
Der Kantmann Carl Prinz zu Werdobl hat für seine u Werdohl bestekende, anter Rr ir 7 des Firmentegisters mit der Firma Carl Brinz
eic getragene Hantelsniererlaffung eine Ghefrau Johanna. geb. Künne. ju Werdohl als Prokrriften
Feftellt, was am 17. Auaust 1889 unter Nr. 88 des Prekurenregisters vermerkt ist.
Altena (Rest.). Sandelsregifter 28353 Des Königl. Amtsgerichts zu Alteng ¶ WBeftf.)
In unser Firmentegister ist unter Nr. 177 die Fire Carl Prinz und als deren Inbaber der Rärtnenn Garl Prirz zu Werdobl am 17. Ausust 1885 eingetragen.
28485 Altona. J. In urser Firmentegister ist beute nnter Rr. V4 eingetragen die Wittwe Jehanna Ckritire Marie Jacoksen, geh. Hechtel, iu Altona. Ort der Niederlcssung: Altona. Firma: A. G. J. Jacobsen. ; II. Die Bittwe Je bannâ Ghristine Marie Iacobser, geb. Hectel, zu Altena hat für ibt daselbst unter der Fuma A. G. J. Jacobsen beftebendes, und unter Nr. 24 des Firmenregisters eingetragenes Ge dzft Tem Kaufmann Karl Jacobsen ju Altona Prokura ertbeilt. Dies ist beute in urser Prekuren⸗ register unter Nr. 489 einge: ragen worden.“ Altona, den 23. August 1883. Kẽniglichkes Amtsgericht. Abtseilung Ia.
28456
Ballenstedt. Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Die auf Fol. 485 des Handelsregifters eir getragene 59 21. Richter u Großalsleben ist heut: ge 5icht worden. Ballenftedt, den 23. August 1885. Herzoglich Anbaltis ches Amtsgericht. Klingbham mer.
RDerlim. Sandelsregister 348 des Königlichen Amtsgericht L. zu Senn. Zufolge Verfügung vom 30. Angust 1888 sind am selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftstegister it, unter Nr. 5071, wofelbst dir Attiengesellichaft in Firma: Deutsche Thonröhren ˖ und Chamorte⸗ Fabrik mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweigrieder⸗ laffung zu Münsterberg vermertt stebt, eingetragen: Ber Bescluß der Seneralrersammlung rom 25. Jun 1838, betreffend die Grhöbung des Grundkapitals, ist zur ausführung gelangt. Der erste Absatz des 5. 5 des Statuts kat die im Protokoll: der Seneralseriammlung vom 25. Juni 1889 fengesegte anderweitige Fasiung crkasten. Das gedachte Protokoll beinzet sich im Beilage⸗ Bande Nr. 562 zum Gejellscharts⸗ regi er Vol. II. Seite 207 und folgende. Das Grundkapital beträgt jetzt 1220 200 ct und ist eingetbeilt in a. 1657 Altien üb b. 250 Aktien über;
In unser Firmenregister ist unte- Nr. 16140, wofelbst die Handlung in Firma: XW. Heinrich mit dem Sitze zu Anssig in Böbmen und einer unter der Firma: Wenzel Heinrich zu Berlin bestebenden Zweigniederlassung ver merkt fteht, eingetragen: Das Handelsgesdäft ist mit Altivis und Pafstyis auf den Kaufmann Fris Heinrich in Au sig über gegangen, welcher dasselbe unter der bis bericgen Füätma W. Heinrich beiiehnngs⸗ eie Wenzel Heinrich weiterführt. Ver leicke Nr. 18882 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 287 die Handlung in Firma: W. Heinrich mit dem Size zu Aussig und einer unter der
Firma:
Wenzel Heinrich zu Berlin bestebenden Zweigniederlaffuag, und als deren Inkaber der Kaufmann Fritz Heinrich zu Aussig eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2262, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Kessel C Röhl ö mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein— getragen: . . Die Gesellschaft ist durch den Tod des bis ber gen Gesellsckaftets Gustas Friedrich Adolf Keñel aufgelõst. . Der Fabrikbesitzer Friedrich Augnst Hermann Röhl setzt das Handelsgeschäft unter Ueber⸗ nabme der sämmtlichen Attiva und Passida der bisberigen Gesellschaft unter unveraͤnderter Firma fort. ; * Vergleiche Nr. 19 883 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 195 83 die Handlung in Firma: Kessel C Röhl
oder neterstempelt' lein Erd, sofern der Vorsland
nur aus cinem Direkter benebt, die Unterschrift des
Tireftors oder seines Stellvertreters oder diejenige
jweier Prokuristen, sofern aber der Vorftand aus
mehreren Direktoren bestebt, entweder die Unter⸗
chrtt zreeser Direkteren oder diejenige eine?
Firektoers und eines Stellvertreters, oder die Unter⸗
schrift eines Direktors und eines Prokaristen zer
diejenige eines Stellrert. eters und eine? Prokuriften
regen. Siell vertreter baben hierbei ibrem Namen
rie Buchstaben i. V. bin;uzufügen. 2
Affe en der' Gefell ceft arsgebenden Bekannt
macungen erfol gen durch mindestens einmalige Ein⸗
rũckrng in
s Dentschen Neichs⸗ Anzeiger,
dir Serliner Börsenzeitung,
den Berliner Börsen - Conrier,
die Vossische Zeimmn.,
Tes Serliner Tageblatt,
die National jeitung,
die Alwreußische Zeitung,
die Elbinger Zeitung,. J
doch genugt zur rechtlichen Gältiakeit die Bekangt⸗
machung durch den Dent Hen Reichs: Anzeiger.
Die Berufung der Gereralrersammlung erjolgt dur ein malige Sekanntma Sung mit einer Frist
mit dem Ste ' Berlin und find als deren Ge. on minzestens secksiebn Tagen, den Tag der Be⸗
selsckatter Tie beiden Vorgenannten eirgetragen kanrtmachung und den Bersam nlung tag nicht mit⸗
corten. Die Gescllschat bat am 15. August 18898 gerechnet. .
begonnen. Dir Gründer der Gei⸗lsckait sind:
wit dem Size i Berlin urd als deren In— baber Ter Fabrilbesiser Friedrich Auguft Hermann Röbl zu Berlin eingetragen worden.
Die der Otto Emil Hugo Kessel zu Berlin fũr die erntgerannte Pant elsg? se;ßschaft ertheilte Prokura ift erlcchen urd ist deren Lösckung unter Nr. 1196 des Yrofurenregisters erfelgt
In urstr Firmenregister ist unter Nr. 5492. woselbst die Handlung in Firma:
. F. T. Goetze Tit den Size n Berlin reererkt stebt, einge tragen: . . ; .
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen. reckt darch Vertrag auf den Kärichnermeister und Kõniglich Sãc nchen nie Argust Ferdirand Witzleben zu Leipzig und den är fa nermeister Cacl Friedrich Kracke zu Berlin übergezangen und die Firma in
F. T. Goetze Nachfolger um aeandert worden. ᷣ. Tie Firma ist nach Nr. 11714 des Gesell⸗ schaftsregisters übertragen. Der rd Tie ist in unser Gesellicketis regifster unter Nr. 11 7I4 die offene Sandelsgeszllicart in Firma: F. T. Goetze Nachfolger
Dirne aarn Otcar Alwin Dießel zu Berlin ) Berliett Bark, Artienge glich in enlin, ist Tir die ieytgerartie Danzels lic ir Deer. 2 Ter Stadtrat5 Heinrick Arelrb Neufeldt in erthrüt and nt diefelbe unter Nr. (87 unseres Elbir, ;
Prerurens e gifters cingztragen worden. 3) Ter Säadtra: h und gan merer Carl Danebl daselbft.
In ufer Firmenregüster ist mit dem Ste 4 H ker gerichtlich Sasvperftändige Pnrl dach⸗ Bẽerlin srubet zu Frantfurt a. O, anter Nr. 18 8.1 mann ju Serin. die Firma: ) ker Tarriterfiz* Gwil Ferrstzt zu Berlin,
Louis Baumgarten . . 6j Ter Gixi? - Inger ien. Wilhelm Reinhold Nerke (Geschafte le kal: Neue Friedrichftraßt Nr. 2) und u Glbing . .
alz deren Inkaber der Kaufmarn Soais Baumgarten 7) der Bank ⸗ Direktor Julian Goldichmidt ju
zu Berlin eingetrager worden, Seilin. . ö .
e, e D, wren iss. . ; Die Muzlteder des ernten Are statstat bes sind die RKöni⸗ lies Aatzserict J. Abtheilung S6. vorfiebend u s Kis 7 keieichneten Personen,
ö Zur Zeit ist Dirtktor Vorftand) allein der
nernvurs. San delsrichterliche [283931 Seetraib Heinrich Adelp5 Neufeld. iu Elbing.
Betauntniachung. Als Reriteren jut Präfung des Gründur ge, Der
Fol. o9 des iestgen Sardeläregisterz it Jie gange; Hahn imer sirt: Bücerrediser Albert Ilgner Fin J. Kütne in Güften ars als derer r ar? Fakritdiretter Garl Regen? vurger, Beide ju katerin * Tie Gzefrau det Malers Karl Kũbne, Slhinz. .
Tirrderite, 3e8ß. Stollsera, dasclẽst eingetragen Ferden. Elbing, den 23 Aurust 18582. uf Verfügung von heute. Ke nislicts Ami gericht.
Bernburg, den 25. Argun 1388. Her oglich Antaltisches Imtagtricht. 28306)
. Brunn. ErSnkKenhausen. Die Fel. 125 det biesieen
Handelsreisters cin: r Firma Eugen Meyer
T GEonmp. in Berlin ist bir sichtlick zer bier er⸗
riTteten Zweignieze leffung laut Verfügung vom beuttetn Tage gelösckt worden; .
Frankenhausen, den ⸗= ̃
1 *
erna. Sandelsrichterliche 28209 Bekanntmachung.
Fol 919 des bies gen Hanzelsregisters ist die Sirnis
Chr. Gutmann in Güften ne =
Gut
D .
r Lr, r. * * y t-⸗ * = ** 161
Haber dir Kaufmann Chriftiaa Gätman err, , er scht. cu Verfügung don Kent eingetragen rden. pr Brei Bernburg, den 26. uzest.. 2 Der oglick Anbaltisckes Amtsgerist. ö
Frankfurt a. O. Sandelsregifter ; 23507 des stõnig ni cen Amtsgerichts zu Frankf art a. C.
v. Brunn.
ernh arg. Sandels richter liche 28337! In un fer Firmenregister itt unter Ne. 1295: Bekanntmachung. ; Alg Tirmmentaabtt: Der Kauimann Fridolin von Fol. S038 des Fiefigen Dandelsregifters ift auf Greifen zu Frarkfurt a. O., Varfgans vos beute die Fama M. Wernicke i alt Ort cr, ier, erg, Fräntfurt a. O., Süßen Und als Teren Jnhabetig die Ebefrau dis als Firma; Emit Ste sffeꝛ zachf., Zr. v. Musitnz GSettfried Wernicke, Marie, ges. Keidel, Gꝛeeifen, . daselbit eingetragen worden. zufolze Berjugung zom 25. Auzust 1387 eingetragen Bernburg, den 25. Auguft 1333 orden. ö. . Der agli Ankbalzisckes Arat zerickt. Frankfurt a. O., den S8. Aug, st 15357
8. Brunn. Tör iglichts Amts gericht.
Frank rurt a. O. Handelsregifter (28505
5 dees Königlichen Ara tsgerichts zu Frankfurt a. C. Fal. 311 des kiefigen Handelärezifters ist die Die unies Rr. 137 unserts Fu men registerz ein-
Firm Wiltz. Behne in Nenndorf und al deren gerrazne Tizi „Arthur Voehm ““, Firmen,
Irkaber der Karirianz Wilbelm Tebre dafelbst auf Inbdater der Tautmann Kr: bur Sem, früher in ö *
Bernburg. Sandelsrichterliche Bekanntmachung.
fügrng don heute ein gzentsgen werden. ar urt 2. O, ift gelsscht zufolge Verfügung dom Bernburg, dea 27. A zust 138. 78 August 1889. V Her oglich Anhelti: Ses Amtsgericht. Frankfurt a. O., den 35. lugt st 1889. v. Srunn. Roni, ies ats gericht. Il. AEtheilung.
Eisenberg. Sekanutmachung. 28501] L28559
diet Firma Ge brüder Kämꝝy me in Freiberg. Auf dem die Akꝛiengesellschaft Eisenberg betrtrenden Felium 3. ** rigen „Aericubad zu Freiberg“ betreff nden . Sankteszte 1ters it. Senre otrlautsart worn, ss des Tzndelsrt-s uri fät Ei, Start Freiberg ist. beutt Fart Au. *ft Bilk elm Wedel, früber in Eisenberg, verlgatbart worden, da Fir Aktien gesellichaft be⸗
zest in Fräfenikai, nicht mehr Prokurist und daß schloßsen bet Tes bit bert Grundkarital an 58 330 *
Jeß . 1 . . =. 5 3 ö * 16 266 — 5 * . * 5 1
Gegen Kär pft in Gisenderg Mäigbater st. — A, jerrallend in 885 auf den Namen lauttnyꝛe
Eifenberg, am 23. Auzun 1883. Attũẽ n 20u je 150 AÆ, auf 18 450 Æ durch Ab- g l ö
Derjogli es Am: Sgericht. stemvelurg der Aktien anf den Betrag von je 0 4 — * bkerabiuse gen. . Freiberg, am 238. August 1389. Königliches Amtsgeri * daselbst. Abtheilrng II.
— —
EI hing. Bekanntmachung.
In anserer Firrient-.ister ist die rpter Nr. 475 eir getragene Firma „Adolph H. Neufeldr“, deren — Inkerer der Stadtratd und Fabritbesiger Heintich Aresrk Neufeldt zu Elbing Ceweien, heute gelos cht urd in Unferem Gesellschaftsregister unter Nr 166 ais Atricrgefellisésft in Fir az „Adolptz O. Neu⸗ feldt Metallwaareufabrik und Emaillirwerk ! neu eingetragen. é.
Elbing, din 27. August 1833.
Königliches Amtsgericht.
*
— * *
28555 Freiberg. Nadzer auf dem die Attiengesel . Test Sreiberg⸗ Nossener - Dampi⸗ Dresch⸗ maschin en- Gefelschaft Eerrtfenden Folinm 2650 Tes Sarzelzregifttrs fär die Start Freiberg am keutigen Tage aut Grund der Ser eralzersammlungẽè- Sroteßolle Tom 27. Juli und 17. August 1889 die Auflösung der vorgenannten Aktienaesellichaft ver⸗ säurdart worden ift, so wird dies andurch zur öffent⸗ Elbpinz. Bekanntmachung. (28503
In unfer Gesellschaftsregister ist am 24. huj urter Nr. 165 die unter der Firma:
Adoluh H. Nenfeldt Metall waareufabrik und Emaillirwerk errichtete Attiengesellichaftt mit dem Sitze der Ge⸗ sellcaft in Elbing eingetrager. Der Gesellschafts ˖ vertrag datirt vom 22. August 1839.
Gezerstard des Unternermers it der Forttetrießb der unter der Firma Adolpb H. Neureldt zu Elbing bisker beftandenen Fabrik, sowie überbaurt der Betrieb induttrieller, intenderbeit die Fabrikation ron Artikeln der Merallindustrie dienenden Etabliñement?.
Tie Zeist aner der Gesellschaft ist ict beschränkt,
Das Grundkapital berrägt eine Million Mark und jerfällt in ein Tausend Aktien je zu taujend
Freiberg, 3m 28. August 1859. ; Königliches Amtsgericht deselbst, Abtheilung II. Schütze.
Grein. Betanntmachnug. 28602 Die anf FCI. O24 des hiciigen SHandeleregisters ein gerragene Firma „Pinks Trommer“ hier ift erloichen laut Anieige vom 25. d. M. Greiz, den 27. August 133. . Fũrftlich Reuß · Vlaumijcheẽ Amte gericht. Schröder.
Abth. II.
28598
Güstrov. Ja dem biesigen Handelsregister ift besüglich der Firma „Hermann Lampert zu Günro iw der Name des zig bergen Firmeninbabers, Mark, welche auf den Inhaber lauten. Kaufmanns Carl Friezrich Hermann Lampert zu Die Sruͤndtt der Sesellscheft kaben sämmiliche Güftrow, beute geläscht und ebendaselbst Col. 5 Aktien übernommen. als jetziger Firmenirbaber Feute nen eingetragen orden: Arotkeker Franz Aünn zu Güstrow.“
Kiel. Bełkauntmachung. [23609] In das kieselbst geführte Firmenregister ist am bentigen Teze ub Nr. I76&M eingetragen die Firma Georg Hertz in giel und als deren Inkaber der Taufmann Georg Johannes Herz in Kiel. Kiel, den 29. August 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung TJ.
ö 28510] Koblenz. In unser Handelsregister ift heute eingetragen worden: F jun Nr. 344 resx. 4247 des Firmenrezisters, daß der Kaufmann Wilbelm Funken, u Kohlen; wobäaerd, in das Handelsgeschäft der Wittwe des Kaufmanns Hermann Partenbeimer, Rezina, geb. Reim, jegige Ebef:aun des Kaufmanns WBilbelm Frrken. za Koblen wobnend., in Fir aa „S8. Parten⸗ heimer vormals A. Klett“ mit der Niederlassung in Koblenz, als Sandelsgesellschafter eingetreten ift, und diefelken das Handels eschäft unter der Firma „Funken Partenheimer“ weiterfuübren; 2) unter Nr. 1131 des Gesellschaftsregisters die offene Handels geỹellichaft „Funten · Parten heimer mit dem Sitze in Koblenz. Koblenz, den 238. August 1883.
Körizliches Amtsgeri Lxt. Abtheilung II.
R nis sbers i. Pr. Handelsregister. 511] An Stelle des dis berigen Direktors der Aktien⸗ gesellicait „Neuhäuser S õte⸗Geiellichaft“, des Bu E balters Fritz Romeick, ist der Proknrist Ser⸗ mann Sürrly in Königsberg zum Direktor der- selben gewäblt worden. Ties ist in Enfer Gesellschaftsregifter unter Nr. 791 eingetragen am 25. August 1833. . Königsberg i. Pr., den 29. August 1883. Königlickes Amtsgerickt. XII.
Luk ock. Eintragung 128587] in das Genossenschaftsreg ister. Ar 30. August 1889 ist auf dem Folinm der Lübecker Genossenschaftsmeierei in Lübect e. G. eingetragen: Der Gutsbesitzer Cbristian Brendecke ju Mönk⸗ bagen ist aus dem Vorstande ausgetreten. Zum Mitgliede des Vorftandes ist wiederum erwãblt: Butsrächter August Jantzen zu Branden baum. Lübeck, den 30. August 13832. Das Amtsgericht. Ab: beilnng L. J. V. Dr. Benda. Propy.
Hag deburg. Handelsregister. 253513 1 Die Kaafleute Oscar Wilberg und Robert Wilbers baken für das don ibnen ju Magdeburg Suden burg bisber urter der Firma Hees Wilberg in cfener Handels geselliast be rie bene Fankels eickäft di Firma Osegr Robert Wilberg engenommen. Letztere ist Nr. 1327 des Sell aeattsregifters eingetragen, dagegen Lie bis⸗ derige Firma unttvz Rr. 1343 desselten Registers gelöscht. J
2) Der Kaufmann Isidor Burgẽ ardt ist seit dem 1. Auzust 1833 als Sejellsckafter in das von dem Fantwann Walter Wolff unter der Firma Julius Wolff hier Setrie bent Hardelzgeickäft eingezreten, welches Beide seitdem in offener DPandel? ger ellsceaft unttt der kisberigen Firma ortsegen. Leß:ere ißt des balb unter Nr. 2087 des Firmenregisters gelöscht und als Gesellickatsfirma urster Nr. 1523 des Ge- selllchaft?reginers einge tragen.
3 Die Kaafleute Tbeodor Fricker, Anton Fricker und Sustin Fricker Kaden cine Zweigniederlassung des Ten iknen in cffener Handels gesillschait unter der Rirwa B. Fricker hier betriebenen Handels⸗ gefchäaf:s unter der elben Firma za Burg bei Nag? e urg erricktet. Vermerkt bei Rr. 1515 des Gesell⸗ scecftstegisteꝛs.
Dita gde durg, den 25. Augu 1382, Föniglic'es Amtsgericht, Abtbeilung 6.
Vams lau. Berichti gung. 285141 Tie Bekanntmackung vom 15.8. Mis. wird dabin berichtigt, daß die Firma „Oswald Tschachen“ m! dem Site der Zweigniederlassung i Namslan aur tniezerlassung Breslau) einzett agen wor: en ist. Namslau, den 25. Auguft 1838.
Königlichen Amtsgericht. IV.
28555 Xertheim. In daz Handelsregister des unter⸗ jeichaeten Amtsgerichts ist auf Firma Bernhard Falk eingetragen
Sralte 3. Das Geicäft ist nach dem Tode des Beanguiers Serrkard Falk au seine Erben: Frida Falk. 2) Salla Falk. 3) Arnold Falk, jämmtlich ju Northeim, w:inderjäbrig, und unter
Vormmndscaft ibrer Matter, der Witte Falt, Bertha, geb. Arcllis, zu Nortbeim Fhbergegangen.
Sxralte 5. Dem Kaufmann Wilbelm Jacob zu Northeim und dem Kecfmann Moritz Aren zu Nertkeim in: Kolettirrrekara zum gtmeinsamen Handeln erꝛbeilt ;
Northeim, 23. August 1888.
Königliches Amtsgericht. III.
operkaurangen. Sandelsregister [S557 Oberkaufungen.
Nr. 347. Firma L. Kördel in Niederkanfungen. Inbaber der Firma ist Möüblenbesitzer Ludwig Kerdel re Nied erkaufungen, laut Anmeldung vem 24. Augufst i883. Girgetragen am 26. August 1889.
Oberkaufungen, den J. Taguft 1838.
Königliches Amtegericht. Kratz.
Pless. Bekanntmachung. 28253
* dem Firmenregistet des unterzeichneten Gerichts ift beute:
a. Eei Nr. 198 die Firma R. Mandowsky betreffend, folgende Eintragung erfolgt: Die Firma sst durch Vertrag auf den Kaufmann Adolph Ebftein bieriel'sst üdergegangen, welcher dieselbe unter der Firma: Adolph Ebftein vormals N. Mandows k sortsetzt. (Vergleiche Nr. 219 des Firmenregisterẽ.)
b., ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 219 die Firma: Adolph Ebstein vormals R. Mandowsöky in Pleß und als deren Inkaber der Kaufmann Adolpb Gbftein in Pleß eingetragen
Den Verstand bildet ein: Direttien. Diese be— ö stebt aus einer oder mehreren Personen. welche vo Güftrow, den 28. Augaft 1389.
Aufsichtsrathe ernannt werden. . Der Gericktsschreiber des Sroßberzog. Amtsgerichts: Alle die Gesellschaft verrflichtenden Eiklärnngen J. Gloede, Gericis Sckre lãr.
müssen mit der Firma der Gesellsckaft unterzcichnet *
e . den 22. August 1839 leß, den 22. Augu! 39. . Dieler Urtegeri Et.
. 28515 Rehna. Zufolge Verfügung rom gestrigen 8 ift in das hiesige Handelsregister Fol 53 Nr. 53
Ort der Niger afsung: Rehna. * ESlisabeth Klenmpien, geb. Stein, zu Rebna. Prokrristen: Karmann Wilbelm Klemxien iu Nerna. Vertrags mäßige Abänderungen des ehelichen Gäterrechts: Die zu Rebna geltende ebeliche E ter gemernschaft ist darch Vertrag der y, , . Ebeleute vom 6. Juli d. J. aufge beben Rehna, den 30. August 1889. Der Gerichts reiber: Dannehl, Akt. Geh.
23516 saarlonis. Durch einen vor dem Köriglicken Notar Hofstadt zu Saarlouis am 27. Auagust dieses Jahres zRiscken: Lonis Beaumont, Kaufmann in Saarlouis und Maria Franziska Ehl, obne Stand, u Dillingen ebnend, errichteten Gbe⸗ ertrag, baben Cemparenten Folgendes bestimmt:
Artikel Eins:
In der zutürften Eke soll nur eine Gemeinschaft der Errurgenschaft stattfinden, wie solche in den Artikeln 1468 und 1433 des Bürgtrlichen Gesetz⸗ bucks nãber bestimmt ist.
Saarlouis, den 29. August 1839.
Fär die Richtigkeit diests Auszuges: . nien, snilichen Amtsgerichts.
. 15schteiker des K
Sagan. Bekanutmachung. 28534 In unferem Firraenregister it beut unter Nr. 335 die Firma „ Niedermühle Nicolschmiede CG. C. und als deren Inbaber der Müblenbesißer Ad Würd urg in Nicolschmiede O. E eingetragen worden.
Sagan, den 26. Aumust 1852. Königliches Amtsgericht. Sagan. Bekanntmachung. 28585
In orserem Firmenregister ist brute die unter Nr 173 cinaetiazene Firma „S. Fuckner“ in Sagan gelößscht worden. .
Ferner ist in unserm Fin menregister hent unter Nr. 34 die Firma „Carl Fuckner, Serms dorf“ und als deren Jubaber der Fabrikbesiger Carl Fuckner in Herm dorf, Kreis Sagan, eingetragen worden.
Sagan, 25. August 18589.
Königliches Amtegericht.
sommer reld. Bekanntmachnng. 23517 In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma: Hermann Kulcke Spalte 6 jelgender Vermerk: . Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Berführng vom 29. August 1888 am 25. August 83 (Aktien über das Firmenregistet Band III. Blatt 205) gej. Ti epke, Karileiratb. eingetragen worden. Son merfeld, 3 Auanst 1839. Königliches Antsgericht
Tiegenhof. Bekanntmachung. 28518 In urfer Firmenregister ist bei der Firma Nr. 39 Helene Sudermann beute Folgendes eingetragen: Zu Nr. 88 Cel. 6: Die Firma ist durch Erk gang auf den Kaufmann Huge Schönwald und dessen Sohn Eugen Scörwald, Beide zu Tiegenbof, über gegangen und hier gelöscht, und in unfer Gesellschafts register ist beute Folgendes
eingetragen: Col. 1: ie 21 Col 2: Heleae Sudermann. Col. 3: Tiegeuhof. Col 4: Tie Gesellschafter sind: I) der Kauimann Hugo Schönwald. 2) Tessen am 26. Serteraber 1377 geborener Sohn Gagen Schönwald. Beide zu Titgenhef. Dem Kaufmann Hugo Schönwald (ad 1) fftebt
1 das Reet ju, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Tiegenhof, den 30. Auzust 1859. Königliches Amtsgericht.
28519 Tilsit. In unser Register, die Ausschließung der Gůtergemes'fckaft unter Fauflenten beireffend, ist heute unter Rr. 257 folger ver Vermerk eingetragen: stanfmann Walter Krieg ven Tilsit hat für seine Ste mit Helene Guttawsty durch Vertrag vom 8. August 1889 die Gemeinschast der Guter und des Erwerbe ausgeschlossen, scwie allem, was die Braut sräter durck Erbschaft, Geschenke, Glücks fälle oder sonst erwirbt, die Eigenschaft des Vor⸗ behaltenen beigelegt.
Tilfit, den 24. August 1889.
. Konigliches Amtsgericht.
28555 Weinheim. Nr. 358. Unter OD.-3. 184 des Firmenregistets warde heute eingetragen:
Die Fitria 2E. Saher in Weinheim. Inhaber der Firma int Willem Baper Edefrau, Maria Thertsia. geb. Mengez. Ja dem iwischen ihr und ikrem Ebemanne unterm 4. Dktober 1880 ju Mann- heim errichteten Eterertrag wurde bestimmt, daß unter ihnen die rẽllige Vermögenzabisonderung nach Mergabe des LR. S 1535 besteben und das beider seitige Vermögen durckaus getrennt kEleiben soll Wilhelm Barer ift als Prokurist bestellt.
Weinheim, 28. Auzust 18583.
Groh. Bad. Amtsgericht. v. Bodm an.
onkurse. less] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Herrengarderoben⸗ händlers Niels Audersen Hansen, in Firma R. A. Hansen, in Otten sen, Bahrenfelderstraße 32, ist beute, am 30. Asgust 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkrrererfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dücker hier ist zum Konkursverwalter ernannt.
Kenkursferderungen sind bis zum 30. Oktober 1859 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wakl eines anderen Verwalters ꝛc. den 17. September 1889, Mittags 12 Uhr. Lrütungs termin den 15. November 1889, Mittags 12 Uhr. Anzeige über den Besitz ven Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 16. September 1889.
Altena, den 60. August 18823.
Köxzigliches Amtsgericht. Abtbeilung T. BVerõffentlicht: Kanileiratb Qver, I. Gerichtsschreiber des Kõniglichen Amtsgerichts.
sr Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Krämers Johaunes Friedrich Laß in Ottensen, Paxenstraze 3, ist beute, am 30. August 1889, Vormittags 11 Uhr, das Kenkursrerfabren eröffnet. Der Rechtẽ anwalt Max Schmidt bier ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurs orderungen sind bis zum 22. Oktober 1889 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters ꝛc. den 18. September 1889, Mittags 12 Uhr. Trüfungstermin den 4. NRovember 1889, Mittags 12 Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welcken abgeionderte Befriedigung beansrrucht wird, bis zum 17. September 1889. ö
Altona, den 30. August 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtbeilung T. Veröffentlicht: Kanzleirath Over, LGericteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
285 säen Bekanntmachung.
Das Köriglicke Amtsgericht Augfburg bat mit Beschluß vom achturdiwanzigsten Augufst achtzebn⸗ bundertneunundachtzig. Vormittags elfeinbalb Ubt, auf den ron der Spezereihändlerswittwe Anna BPrechte in Augsburg, in eigeren Namen und als 2leiriger Erbin ihres Mannes Johann Prechte genellten Antrag den Konkurs über das Vermögen der Gesuckstellerin und über den Naclaß ihres vor⸗ genannten Mannts eröffnet. Konkursverwalter: Kal. Adrokat und Juftiz⸗Rath Jung in Augs— burg. Anmeldefrist bis zum Mitwoch, den 18. Ser⸗ tember 1889 einschlüssig. Termin jur Beschluß⸗ fassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sewie über die Bestellung eines Släubigerausschufses und der allgemeine Prüfungstermin am Freitag, den 27. Zeptem ber issg9, Vormittags 103 Uhr, im Sitzungẽfasle Nr. II. linis parterre. Sff ener Arrest mit Anjeigefrift bis zum Mittwoch, den 18. Ser⸗ tember 18389.
sburg, am 28. August 1883. Gerichts fchreiderei des Kal. Amtsgerichts. L. S.) Der Königliche Sekretãr: Kü bn.
28489 ĩ . 2 ***, Konkursverfahren.
Ueber den Nacklaß des am 17. März 1839 in Bautzen verstorbenen Privatiers und früheren Gutsbesitzers in Binnewitz, Franz Moritz Rentzuch, ebenda, wird beute, am 25 August 1889, Nachmittags 65 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Clemens Niecksch in Bautzen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurstorderungen find bis zum 25. September 1883 bei dem Amtsgericht bier anjumelden. Wahl ⸗ und allgemeiner Präfungk⸗ termin den 3. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr, beim Amtsgericht bier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 15 Seytember 1889.
Keniglickes Amtsgericht Bautzen, den 29. Auaust 18883. Für den Gerichts schreiber: Höfer, Protok.
Konkursverfahren.
Uecker das Vermögen des Lederhändlers Ernst Schoengart in Breslau, Breite straße Nr. 3, ist berte am 23. Aungust 1889, Vormittags 11 Uhr, das Korkursrer̃abren eröffnet. Verwalter: der Kauf⸗ mann Joban Adolrs Schmidt zu Breslau, Feld⸗ straße 119. Anmeldefrist bis zum 15. Oltober 1889. Erste Släubigerrersammlung den 30. September
— —
1889, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 30. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 52 im
Stockwerk am Schweidnizer Stadtgraben Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigerllicht bis zum 30. Sep tember 1889.
Breslan, den 29. AÄugust 1883.
Winkler, Serichtsschreiber des Königlichen Amts gerichis zu Breslau.
924241 8 2 — 2316 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlermeifters Wilhelm Skalla z Charlottenburg, Kleist⸗ straße 44 (Geschäftslokal Motst-aße 14), ist heute am 29. August 1889. Vormittags 117 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt
Guth zu Charlottenburg wird jum Konkurs ermalzer
Fonkursforderungen sind bis jun 1. DRtc ber i dem Gerichte anjumelden. Es wird zur Se sang über die Wakl eines anderen Ver—⸗ waliers, sowie über die Bestellung eines Glãubiger au? ; schusses umd eintretenden Falls über die in 5. 120 der Kenkarsordnung kejeichneten Gegerstände auf den 19. Seytember 1889, Vormittags 10 Uhr, urd jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr, ror dem unterzeichneten Gerichte, Kirchboiftraße 3, 1 Trepre, Zimmer 15, Termin anberaumt. Allen Dersonen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besiß baben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfol gen oder ju leiften, auch die Verpflichtung auferlest, 0 n dem Besißge der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be friedigung in Aaspruch nebmen, dem Konkurs ˖ derwalter bis zum 15. Sertember 1389 Anzeige jr machen.
Charlottenburg, den 29. August 1833. Königliches Am: gericht.
ernannt.
258980
Ueber den Nachlaß der am 9. Mär; 1889 ver storbenen Christiane Angufte, verw. Tischer, . Kreuz, in Löbtan=— Inhaberin der antine bürgerlichen Brauhanse ju Planen — wird beute, am 27. August 13888, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursrerfabren eröffnet. Der Rathzauktionator Ganter bier, Landbaus. straße 7, wird zum Konkursverwalter ernannt.
Kenkursforderungen sind bis zum 23. September 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgeraeraer Prüfungstermin: 2. Oktober 1889, Barmittags 9 Offener Arreft mit Anzeigefrist bis jum 23. Ser tember 1883.
Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abth. Ib.
Bekannt gemackt durch: Oe streich, str. Serichtsschreiber.
sn! Belanntmachung.
Ueber den Nachlaß der Resftauratenrswittwe Theresia Renel dahier it am 2X. Aranst 18839, Nachmittags 5 Uhr, der gtonkurs erõffnet. Verwalter: Gesckäftsmann Friedrich Kästner dabier. Offener Arrest mit Arzeigefrist bis 16. Serxtember er, Anmeldefrrift bis 21. Sextember cr. inkl. Wabltermin
Tonnersiag. 26. September cr., Prüfungs termin Montag, 7. Oktober cr., jedesmal
früh 9 Uhr, im Sizungssaale. Erlangen, den 23. Argust 138583. Königliches Amtsgericht. Lebender. Zur Beglaubigung: (L. S) Lauk, Kal. Sekretär.
ss Bekanntmachung.
mögen des Fuhrwerksbesitzers Bernhard Derbsch in Leumnitz b. Gera beute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfabren er fne: worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt C. Liede bier. An⸗ meldefrist für Konkursfordernngen bis 25. September
1389. Erste Gläubigerrersammlung: 18. Seyn⸗ tember 1889, Vormittags 11 Uhr. Al gemeiner Prüfungstermin: 9. Oktober 1889,
Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frin bis 18. September 1883. Gera, am 28. August 1889. Teich, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtẽgerichts.
28483 J . 2 2333) Konkursverfahren.
Ueber das Nachlasbermögen des verstorbenen Carl Peter Jmugwer Paulsen, sräberen Manu factur- und Modewagren - Händlers in Firma P. L. Paulsen in Reldorf, wird beute, Vor— mittags 97 Ubr, Konkurs erẽeffnet. Verwalter: Reckts anwalt Dr. A Mittelstras. gro5e Bleichen 42 und 44. Offener Arrtest mit Anjeigerrist bis zum 19. Sertember d. J. einschließlich. Anmelderrift bis zum 30. Sertember d. J. einschlieslich. Exste Gläubigerveriammlung den 29. Seytember d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prütungstermin den 11. Oktober d. J., Vormittags 11 Unr.
Amtsgericht Hamburg, den 39 August 1832.
Zur Beglaubigung: Holte, Gerichtsschreiber.
28569 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des verstorbenen Molkerei⸗ besitzers Ferdinand Stöcker von hier wird, da die anerkannten Nachlaßschrlden das Aktrrermäzen überfleigen., der Antrag auf Eröffnung des Konkurses gestellt und Seitens der Intestaterben, vertreten durch die gerichtlich bett lte Vermügder, die Zab— lungsunfäkigkeit der Nachlaßmaßse anerkanzt werden ist, beute, am 28. Aagust 18389, Vormittazs 12 Uhr, das Konkurs eriabren ers fret. Der Gerichts aktzar Jacobi dabier wird zum Kerkursverwaiter ernannt. Kenkursforderungen sind bis zum 27. Sevtembder
18539, Vormittags 9 Ubr bei dem Gerichte arzu⸗ melden. Es wird zur Beichlußfasung über die Wabl eines anderen Verwalters, jowie über die Beftellung eines Eläubigerausicußsses and eintreten- den Falls über die in 5. 120 der Sonkursordnung
8 bejeickneten Gegenstände aut den 27. September 1889, Vormittags 19 Uhr, und jur Vrüfung der angemeldeten Fordtrungen auf den 11. Ck tober 1889, Vormittags 9 Uhr, or dem unterzeichzeten Gerichte Termin anbe Allen PVerionen, welche eine jur Konkurs ar esrige Sache in Besitz baben oder irt Konkursm emas schuldig find, wird aufgegeben, nichts Gemeinsckuldner zu rerabtolgen oder iu ieisten, auc die Verrflichtung auferlegt, von der Resize der Sache vnd von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anirruck nebmen, dem Konkursverwalter Fis jam 29. Sertember 1387 Anjeige ju machen. storbach, am 28. August 1882. Fürstliches Amte gerich
—ᷣ * * 1. 5. ö
14 183 „12
richt. gei. Mog k. ird veröffentlicht: di, Jeraar — 1 —— 11.
Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Abth. J.
so d 2 E es! Konkursverfahren.
Nr. J. 40 187. Ueber das Vermsgen des Flaschen⸗ bierhändlers Lndwig Widenmeier, zulegt in Mannheim, jezt a' ur bekannten Octen abwesend, ist beute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ift ernannt Kaufmann Jobann Horrxè in Mannheim Nr. 3. 9. Fenkursforderungen sind bis zum 21 Sertember 1889 bei dem Gerichie anzumelten. Zägleich wird jur Beschlußfaffung über die Nabl eines definitiren Ver ˖ walters, über die Bestellmng eines Eläubigeraus-
Tuses und eintretenden Fells über die in 58. 120 der R. -O. bezeichneten Segenstãnde, so wie zur Prüfung
der angemeldeten Serderung azur Samftag, den 28. September 1889, Vormittags 9 Uhr, rot dem Gr. Amtsgerichte, Abꝛ5. III, Termin an- beraumt. Allen Peroner, welche cine zur Konkurs masse gekörige Sache in Besitz baben oder zur Kerkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu veradbfolgen oder jn leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ven den Ferd: rungen, für wel Fe sie aus der Sache ebzesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurteerwalter bis zu 21. September 18885 Anzeige zu machen. Mannheim, den 23. Anga 1332. Die Gerichts schreiberei Sroỹ der oglichen Amtẽgerichts. (Naterschtift.
(28542) Kgl. Amtsgericht Cberndorf a. N. Urber das Vermögen des Zosef Kern, Schrei⸗ uers in Lauterbach ist beute, Vormittags 8 Ubr, das Koakursrerfabren eröffnet und Verwaltung Aktuar Rieker in Schramberg zum Konkursverwalter ernannt werden. Offener Arrest, Anmelde ⸗ und
Anzeigeftist kis 24. Scptember 15357 Babltermin und allgemeiner Pri unge termin 3. Ctiober 1839, Vormittags 9 Uhr. Den 30 August 1889. Gerick:sschreiber Stief enhofer
les * Konkursverfahren.
Ueber den Nacklaß des am 8. Februar 188 ver⸗ storkenen Bahnhsfsreftauratenrs Souis Sol- wich ju Gondek ift beute, Vormittazs 197 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Verwalter: Kanfmann Ludwig Manheimer hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, iowie Anmelder rist bis zum 21. Ok⸗ tober 1383. Erste Gläͤubigerrersammlung am 1. Oktober 1889, Vormittags 113 Uyr. Trütungstermin am 31. Oktober 1889, Vor- mittags 11; Uhr, im Zimmer Nr. 13 des Armnts—⸗ gericht gebãudes. Wronker Platz Nr. 2.
PVosen, den 30. August 6
Brunk, Serichtsschreiber des Königlichen Amts zerichtz.
(28541 K. Amtsgericht Weißenburg (Elsaß).
stonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Georg Wärtz, Fuhr⸗ mann zu Riedersteinbach, wird deute, am 23 Augrst 1883, Vormittags 11 Ubr, das Kenkurs= rerfabren eröffnet. Verwalter: Sefretariatsas sistent Max Niedermayr zu Weißenburg Anmeldefrist bi 19. September 13539. Erste Slãubigerrersammlung und allgemeiner Prũüfungsterrzin: Donnerstag, den 26. September 1889. Ofener Arreft mit An⸗
ö 2a 2 h 82
jeigefrift bis zum 20. September 1883.
5 . 6 . — 2 — . 2 2 Beglaubigt: Drove, Sekretär, als Gerichts Hreider.
Konkursverfahren.
88 9 21 5 2 F 4 Nr. 6663. Gre. Amtsgericht Wolfach hat heute
verfügt: Ueber das Vermögen des Metzgers und
Rosenwirts Joseph Bühler en Schasdach wird beute, am 28. Aaguft 1889, Nachmittazs
1. 3 UFbr, das Sonkurscerfabren eréFaet. Der Vaiten- ricter Adolf Neef in Woliach witd zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Eonkursferderungen sind bis 1am 18. September 1389 bet dem Gerichte anzumelden. Tllgemeiner Yrüfunastermin Donnerftag, den 26. September 1889, Vormittags 9 Ujr. OFener Arrest ist erlassen. Wolfach, den 23. Anaust 1333. Der Gerichts schreiber Sr. Amtsgerichts. Hä ssi g.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handschuhhänzlerin Ottilie Stolzmann hier wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bier durch aufgeheben.
ö 28506
Altsna, den 23. Auzust 1882. Tönigliches Arnts gericht. Abtbeilunz T. Veröffentlicht: Kanzileirat? Ozer, J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
23224)
Das Konkurs ver̃abren über das Vermögen der frü⸗
eren Firma Stockmann & Brocksieper 142 **. jenige des früberen Theilßabers derselsen, Carl
derm Vergleichstermine vom 3. Au nemmene Zwangs vergleich durch bluß rom 10. August 1889 best au gehoben. Barmen, den 30. August 13883. Königliches Amtsgericht.
** Konkursverfahren
1
Das Konkursverfabren üßer daz Verms gen der Wollwaarenhäadlerin Pauline Nöseler hier
2
F ir Felge ScEirßoertbeilung a3 IEdaltung des i in Folge O Tiußder deilung naZ dedattung Ses
Scolußtermins aufgeboben worden. ö Berlin, den 27. August 1889. Tho mas, Gerichte chreiber des Könizlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 45.
Konkursverfahren.
Fernau Nachf. ichen Konkurs in
*
Schluß vertheilung erfolgen; der dazu verfügbare M. ssenbestand beträzt 474 * 73 *, und ist das Verjeichniß der bei der Vertheilanz zu berücksich⸗ tigenden Forderungen in Geiammttetrage zon 169558 72 in der Gerichtsschreiberei 435 des Königlichen Amtsgerichts J. bier zur Einsicht aus— gelegt. Nach Abhaltung des Schluß 3 benach⸗ richtige ich sämmtliche Gläubiger von dem Betrage de: Dividende unter Mittheilung des Auszablungs— termin
31. August 1833. —
7 ü, 553, senbach, Verwalter der Masse.
Berlin, den 1m R
28 ) 2 7
2309 Konkursverfahren.
In der Siegfried Goldftein'schen cmkarsae von hier soll die Schlußpertbeilung erfolgen; der dazu verfügbare Massenbestand beträgt 7492 0 56 3 und ist das Verzeichniß der bei der Ver⸗ tbeilung zu berücksichtigenden Forderungen im Ge— sammtbetrage von 67 295 100 898 in der Gerichts schreiberei 5 des Königlichen Amt. gerics J. zur Einsicht ausgelegt. Nach Abhaltung des Schluß⸗ termirs benachtichtige ich sammiliche Gläubig ö dem Betrage der Dividende unter Mittheilun Aus ablungẽ termins.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Handels fran Wilhelm Kornfeld, Adeline, geborenen Schürfeld, in Jama Fr. W. Korn⸗ seid in Bielefeld ist in Felge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Iwangẽ vergleiche Vergleichs termin auf den 13. Sey⸗ tember 1889, Vormittags 10 Uhr, ver dem Te islicen Amtzgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 13, anbetaumt.
Bielefeld, den 25. August 13833.
Reinke, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtbeilunz J.