nenn,
. G lajemerꝰ schen 86. j
.
1 k 22 * tigte 70 J gegen 1 Solanin der 30 He e,.
— *
* aud . 376.3 Ars 1833.
erwalter: R.
Birnbaum, Der Kon kur
2
Witt kows kr.
m en
Ssverfahren über den Nachla und Notars 2 . n .
Ee e, e, 5 Friedrich .
A Amr sgeri chts don beute e, . en.
Der 1 . Stede.
K der ene. Chemn in uh. na S dem der in dem r emen ren
. r. 2
1. — *
3
.
— —
Konkursverfahren. Kor kursrerfa 7 . 22 TM staufmanns e. K ui ö.
2.
e ane. en.
Toni R
3 8. *
Ink aer einer olan
236 3. rminz? .
— * — =
1 — , Eohn ö Firma: e, , ,. e, ,. Sohn, wird.
erz t e ö
8 In dem Konkurgerfab
T4 d cer * u
Labiau i ist zur Abnahm
n n
0
ö Vormittags 11 Uhr, Ü tim
21* hierselbst be
**
2
16
3.
e.
2551 Treten ee, , verfahren
rn, 10m anns
* ans er lle
wx8 a enr ber 185 19 Uhr, vor dem . m
5
arne
direkt von
. J. a.
,,,. Der elne. ,.
scher in ier rt;
CC ußt Tmin
30. August 18539. Königliche?
, .
2 3 r- hung Tinte aerict. K. Amte g
.
*
— S*
r*3
Konkurs ren ihren,
manns Zar oh Ec ern. i Verg leic gerein
ö. Ar
3 —
— Q — — W M
Kentursverfahren. Konkur Ererfahren über das Vermögen Simche Kooper in Memel soll 1 term en am 25. September 1889, Vormittags 10 Uhr, auch über den Antra⸗ der EGbefrau des 4 ,. auf n n. einer
Giogan, 9
ö
gorter d ensaheen
eriahten über das Vermögen Cigarren rn , reren ber
e , .
3 nebel. bier ·
k
Konkursverfahren.
In dem Konkursrerfabrten über das Schnittwaarenhandlers Sans Saumann n Dalle a. S. ist zur 1 der Sclus rechnung von Einwendungen ber der Vertheilung nden Forderungen und jur Beschluß⸗ 66 ger über die nicht derwertkkaren ⸗ tücke der Schlußtermin auf den 27. Sey⸗ tember ö. 89. Nirtags 12 Ur, vor dem
Vermögen des
Kleine Stein⸗
3 straů6e Nr. 8, ,, r, * Senn er. Halle a. S., den 23 t 1859. 3roß rei ber
Abtheilung VII.
zericht .. bat durch
3 Keonakurs verfabren
agen bas wohnbaft ge⸗ w,. Adam
Schlußtermins
6. Fonturs⸗
Der Intras mit den
der Gerichts
wur lan ige nieder⸗
. e .
een ergschren
us Seer Dorner e, z
u Köln wird i5termins hier-
Ver m gen der
kö der el ben. Anna
nachdem der in 1889 ange⸗
, U ge boden.
Konturzverfahren. über das Vermögen der Dandelsgesell haft Max Grunom Ce in
Rena 2 Iz, rechnueg des Ver⸗ dungen e 8 . 5 und zur B Slußterr rr
1
machung. der den Nachlaß 26 Jarberneistere A. F.
8 * Ser
die Schlußver
1 Fer Fes-n — *
. — è '
Tic is reiter IV.
n iedergele gten
. . 1. . *
1 89
218 1328 —* Eüd 82 = en
n Ludwigs ·
*. e ,, de des Schluß⸗
theilung cu.
Amtsgerichts.
3 4. Amtsgericht München J.. Abtheilung . ür . achen, M. dos am 31. Mai
des Kaufmannes
Konkurẽt verfahren
igt . und er niin zut . Schluß ˖ alters und Beschlußfassung über
Honoraranprũcke der Glãubigeraus schus- 4 auf Montag, den 23. September 1889, Vormittags 93 Uhr, im Seschãfts immer Nr. 23 J benimmt. Die Schlußrechnung mit den Belegen und Erklãrungen des Slãnbigerans schufses wird jvätestens 3 Tage vor diesem Termine auf der Gerichtsschreiberei jur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt werden.
München, den 23. Aunaust 1839. Der zeschãftsleitende &. Gerichts schreiber benrlaubt: L S5 Vogel, K. Gerichts schreiber.
2631 Das FK. Amtsgericht Mänchen L, Abtheilung A
ü? Giriliac er. 1 mit Beicklug vom 289. d. Mis. in dem Keonkursverf abren über das Vermögen des Schreinermeifters Franz Taver Stieglbaur hier an Stelle des an der Annabme der Kenturẽ · verwalterstelle bebinderten Rechtsanwaltes Dryen. beimer bier, den Rechtsanwalt Ofner hier als Konkurs rerwalter ernannt.
München, den 30. August 18383. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber beurlaubt.
(L. S) Vogel, K. Gerichtsschreiber.
28 — 8 5 sin gKonkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen der Magdalena Teutsch, Witiwe des Vetgers Gottfried Winter von Oberbronn wird nach d . Abhaltung des Schlußtermins bierdarc. aufgehoben.
Riederbrann, den 30. Augu
8626 Das Konkursverfakren über das Vermögen des Bäckers und Handelsmanns gs ihtin. Fer- dinand Schuster in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierd urch . e , . en 30. August 1889. König liches ee, wn n
Ste ger.
1 Bekanntmachung,
em Konkurs verfabren über daz Vermögen des
23 zu Solingen bat der . in
Sen s teit des 5. 188 . Konkurzordnu den z vi 5 . * 3 g. 4 2 Antrag auf Einstellung des Derfabrens . ö
* ni 982 8 Antrag jowie die Einwilligungen der Konkurs. Gläubiger, deren Forderungen fest l auf der Serich ic Steidere: zur Ei i Gläubizer können binnen der Frist einer . Wideripruch gegen den Annag erheben.
Solingen. den 30. August 18539.
Veröffentlicht: Fiebig, erich tsschtei der
—
c 2g191 . mn Konkursverfahren. Das e reer fasten über das Vermögen der Firma Miller . Co. hier, bez deren Inhabers, dez Hutfabrikbesitzers Aug. Miller hier, ird. nachdem der in . Vergleichs termine vom . Juli 13888 angenommene Zwang are zii durch rechtskraf · tigen Beschluß dom selbigen Tage bestätigt ist, hier⸗
durch 6
— 3 *
2. August 860
82 dem Konkursverfahren über das der Sandlung 1 8 zin in ty Inhaberin Frau . Lewinsky, 2 Lilienthal) zu Stettin ist in Folge eines von dem Gerieinschuldner ge⸗ * ten Borschlags zu einem Zwangs vergleiche Ver⸗
gleiche tet min auf den 21. S Seytember 1889, Vor ⸗ mittags 11 uhr, vor dem Töniglichen Amts- zericht bierselbst, Zimmer Nr. 55, anberaumt, in Tel Sem zugleich die nachträglich ngemeld eten For⸗ derungen err nr werden soller
Stettin, den 26. August 1
39 — 2 — ö FJ. V. Stein, D 2 RS aF Mn E Geer * ** 2— 3 grYR Gerichts schreiber des Königl. Amts zerichts, Abth. IV
ahren über das Vermögen der Westphal a Marlow Abhaltung des Schlußtermins
ülze (Wecti. 7, den 31. August 1889. Großherzogliches A
. * Amtsgericht.
28672 saiserl. Amtsgericht Wasselnheim. Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Joseph Vogt in Marleuheim wird nach 5. 138 K. O. eingestellt. Wasselnheim, den 138. August 1833. Königliches Amtsgericht: gej. Kriege . 1
8 —
Verõffentlicht: Schweißer, 1
i356
2 Eisenbahn⸗ Ban nr ternehmer Friedrich Seidel ⸗·
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 208. 2s in
Dr ich. Russischer Eisenbahn · Verband.
Unsere Verfügung vom 5 d. M. Ne. IId. 2193 E. wird dabin abgeändert, das die Statien Mecawiec der Warsche mu Teresvoler Eisen bahn nicht mit dem 1. 153. 9 Wer gi . Stils d. J., sondern . 20 Dejember 88 alten (iI ns , . J. Januar 18390 nenen , .
Desti ch Ruft Een Eisenbahn⸗Verbande scheidet. Die für die ge nannte Station in den Ausnabme⸗
tarifen 2 A, 2 B. und 3 K 2 treten daher erf am letztbezeichneten Tage außer Kraft.
Bromberg. den 27. August 18539. Königliche Fisenbahn · Tiretktion, als geschãftsfübrende Berwaltung.
23176 Sãch ñ ssch⸗Cesterreichischer Verbandẽ⸗ Verkehr. 15093 D. Die unterm 15 Argust d. J in Kraft getretenen ermäßigten Frachtfäte für Eil ant: sendungen zwischen Rescen ber (S. S6) und Brür, sowie Teplitz, werden mit 15. Oktober d. J auf gebo ben und tommen vom genannten Tage ab die im Tarife orgesebenen Frachtsätze wieder zar Anwendung. Dresden, den 25. August 1333. Königliche General · Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschaftsfũhrende Verwaltung.
(286431
Am 3. September d. J. wird die 203 Em lange Anfangtzstrecke der Banlinie Barmen - Ritters bausen= Ronsdorf mit dem Bahnbofe Barmen⸗ Rittersbausen JI. außer Betrieb se g und gleich⸗ zeitig die neu bergestellte von Barmen Ritters baufen J. li der Langerfeld smbten e Linie nach Ronsdorf dem Verkehr übergeben. Die Abfertigung von Personen und Geräck findet algdarn zwischen
Barmen . Ritters Saufen eirerieits und den in der Richtung Ronsdorf gelegenen Stationen andererseits Barmen · Ritters⸗
9
ron . nach dem Babnk hausen J. statt. die Beñnim nmunz ĩ des Betriebsreglement- lands Gültigkeit Elberfeld, 31./8. 89.
Königliche Eifenbahn · irektion.
1285391
Kohlen verkehr aus dem Ruhr- und Wurm⸗ gebiete uach Stationen des Direktion abezirks
3 Vom 10. September d. J ab werden die Sta⸗ tionen Kellinghusen und 3 Lager des Di⸗ rektionsbezirks Altona in die il (für Sendungen von mindestens . vo
o
November 1857 gültigen Aus mae, *arifs *r den ben beieickneten Berker aufgenommen Nãhere Auskunft ,, die Güũter exvpeditionen. Köln, den 29. Aungust 1833. Namens ö. betheiltgten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrh.).
(23544) Dentsch⸗franzöfsischer Verband.
(Verkehr über Elsaß . Lothringen.)
SDetannmm adh nn.
Mit dem 1. Serte ber d. J. em mt ein zweites Ergänzungsblatt zu Theil II. 23 deutsch⸗ franz õ ischen Gũütertarif vom 1. XII. 1885 jur Einführung. Das s t ermãßigte Frachtsätze sũr Thomas⸗ s. bayrrischen Stationen Neu⸗
der französischen Ostbah
tsführende Verwaltung gaisersiche wr, Direktion der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen.
Anzeigen.
AME NMIki nir
besorgen a Verwerten
Ibialcsebll sianfcki
BE RL W. Friedrich- Sin 78. Aelfetes berslner Reenffhur eau, beste n set 197ʒ
4 8. Gronert
Ingenienr 1. Patent Anz ealt VBerlia, Alexanderstr. 25.
irzon
Wm
bre a md
Process en.
Vertretung aller Ander gerden prompt R. Korrekt zachgesacht durch Berichte über in Fatent- Fäsk] 7 C. CEssEkER, Patent- a. Techn. Bureau. Berlin SW. II. Patent- uh altera: e 58. Ausführliche Frospeete gratis. ni eldungen.
17351
Berlin
ö ertheilt 1 I 1 l al kl früber Dozent an der technischen Hacl UEschule zu Zürich. RV., Schifrbkgacrdaxann Ro. 9a.
Gesehäftsprinzip: Persöniiche, prompte and energisehs Vertrstang. P 3 2 *
M. M. Ror SRM, dix lomirter Ingenieur.
173415
tion 2 ..
MU R k. tee re g 2
Alesn⸗ Angelegenhesten i , Markenschutz
BE d iN. Suh g re , , — ei nh lis dens. G g bara s tas an inn zr n l gs frei und unermgeldlien 3er.
Fr m e-
r .
Berlin: Reda . Druck der Norddtutschen Buchdruckerei und Verl
2 *.
cteur: J. V.; Dr. H. Klee. Verlag der Exvedition Schol y.
ags · Anftalt, Serlin S., Wilhelmstraze Nr. 32
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
* 208. Berlin, Montag, den 2. September 1889.
mm
2 Inhalt Ddieser Beilage, ö welcher die Bekanntmachungen aus den H ꝛ 5 = , . ! * 2 ger andels⸗, Genossenschafts-, Zeichen ˖ und Muster⸗Registerr, Ter Petert- nkurse, Tarif ⸗ un . z Gisenbabnect nst ten sur - c a = , e e , 3 ter- Registern, '. Fonkurse, Tarif und Fahrplan. Aenderungen Ter ,
Central⸗ Sandels Register für das Deutsche Reich. . *,
Das Central⸗ Handels ⸗Register fũr 86 Deutsche Reich kann durch alle Pest. Ista für Das Central · Handels · Register für das Deut che Reich er cheint in der Regel täglich Das Berlin auch durch die Königliche &rpediticn es , nn, Reichs ⸗ und Königlich Prenzi 64 2 Abonnement betrãgt 1 * 50 ze für das Vierteljahr. — Einzelne Jtummern konten 20 . — ö ers SW. , Bilbelm fra? 32 bezogen werden . Insertionsvpreis fär den Raum einer Dru Je 36 *. . V3 5 Mufter⸗ Ne gift e er Nr. 92. ein zersiegeltes Packet mit ,,. eren Mustern Greixę. ; seidener, wolltner und karmwollener Spitzen, Im Musterregister des (Die aus än di ch . . werden unter Slãcken er eu mniffe, Faßbriknummern 12296, . ö aa , 1 2 . 1 eir ig verẽffentlict. ldsgane 1223s, lz, 133 ö. 135, Scaßzftist 5 Tekre, Serrnaun Dietel in alen. 26947) angemeldet am 5. August 1839, 12 Utr Vormittags. ein verschlofsenes Vacker K. Württ. Amtsgericht Aalen. Een, , den 19. Auzust 1839. Hufter reinwollerer In das Muftertegister int eingetragen: Königl. Das Königlich Säcsiscke Amtsgericht daselbst. Nrn. 2344 3051. Zoss Diiten ami Ba sseralfngen, ein versiegeltes Packet, Dr. RreS5fð mar 3073, 30 3076, 37 3 Nr. 23 des Musterregisters: Firma Wilh ; ; ie 1. 6 23 beg 1 regi Tirma Wilh.
k . Abbildung r, lin en. renz — ——— . ; 3095. 3095 Böckelmann zu Herford, 1) EGtiauette fur
Nr 53, Muster fũr plasti sche Grzeugniffe, Schutz rist Frankenthal. 255663 3037 3 3105, 310 Sisarrte nkistche , eingetca gen in das 10 Jabre, angeme fret am 10. August 1835, Der. In das Musterregister ift eingetragen: 3165. — 31s 3115 Ftanter- z ö mittags 5 Uhr. Den 14. Auzust 353. Nr. Eugen Deutsch, Fabrikant, in 3115 3123, 127 3133, 8
L S.) Amteriter Gunz 5 Gu. Dr gch wohnhaft. Muster von Verschraubungen 3129 3133. 3 3135. 3135. nit Prägungen in Gläser, per Hloñ n, rlastisches 3 3133 * 36 31327
Aussnpuræ. . ,, , , w, n,
In das Meutterrezister ist eingetragen unter Nr. 35: frist 3 Jäabre, angemeldet am 8 Ausgust 13839 Bae, 3 3177. 3 3175, 377 S Laupheimer in Augsburg, en Blatt, ert, mirtasz . Ust. ö 3 3151 3 3157 3155 baltend photograxhische Abbildungen von Gebäufen Frankenthal, den 16. August 13839. 3 3197 3195. 3367. 3255 von Barometern oder Uhren und Barometern und Der Gerichtsscreiber 3 & Landgerichts ö 3212. 53213 215 nr fick * iger ht Thermometern, e r mein g5, 177. 69 70. 71. Mayer, Sto. ö 3 Mister fur Flã Sen . 4 72, offen, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei — — n rann e ber, nm, .
Jahre, angemeldet am 5. August 1885, . Fulda. 266588 1 J Hersreld. . . 19 Uhr. ⸗ In dem biesigen Musterregister ist folgender Ein- 18532 Antet Nr. 1 zes Musterrezisters ist fin
Augsburg, den 7. Auaust 1833. trag bewirkt worden: ; rsti gzerict. Abtheilun II „C. Trautvetter“ daher e. .
Kgl. Landgericht Serien kam met fir Handels sachen Nr. 52. Firma Franz Emil Berta in Fulda, ⸗ , e. Gin Mäster aus Sisen zer Warmuth, Kgl Landgerichts rath am 10. August 1883, Nachmittags 37 Ubr, ern der- K e iner rl. le,. . ; Fegeltez Packet, enthaltend eine Schastel mit ; ; ar lt. 3. Jäbre, angemeldet am 17.
Anssnuræ. ares eile derte d 2 2 ö. eee, n, ,, e ufterregister 1
In das Wusterregister ist eingetragen unter eines schreierden Kindes dargestellt; ist, der tutc ane des Königlichen Amtsgerichts . Hagen i. B. Hersfeld, n 17 Lusnst 133 Re 47 Deffnung der Schachtel nat auen hervortritt. Eingetragen am 8. AÄuguft 1855. Königliches Amts 3ctic Abtheilung J.
Augsburger, Buntweberei vormals 8. A. *in f, ider, , , , r 283. Eaufmaun Derne; aschen zu 3***0.
Riedinger in Augsburg, ein verschlessere: Packet, 3 Jabrs. . ; ö. dagen. tin derstegeltes Ccudert, Satkaltend: . kö em haltend . Master se, n, d Tietterñ̃ fe Fulda, am 19 Augus 1833. . 363 rn gen ron Seder nz Res late u zen nit Hildburghausen. 25525 Fatinitza Nr. 27 762 . Flãchen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . . hr ntmmern, 165. 1895, 177, 188, Auf. An meldung cm Heutigen. Vormittags erzeugnisse, Schutz drei Jahre, angemeldet am Mackeld ö , , ,. — , utt⸗ iit in das Musterregifter eingetragen 18. Auguft 1585, Nachmittass t inbr. 2 2 Döäsgeubren mit den GSeschäfts: worden: Augsburg, den . Au ugust 1833. Giessen. s 2 M* . . 5, 04, O5, 505, ö 4 Nr. 19. Scheller, Rudolf, Fabriks besitzer in Renig iches Landgericht. In das Musterregister ist eingetragen; , ee, m, , . temmhren mit den, ze Hildburghausen, versiegeltes Packet mit Tustern . Ferienkammer für Handels fachen. Mir. 33. Firma J. Barnaß in Gieß ᷓ e ennmern 2273, 22,3. 22*3, 223, für Cigarren. und Cigarerten. Spigen in je 6 Srem. (L S) Arzberger, Kgl. Landgerichts ratb. verschlossenes Padtet, enthaltend Ci m, , e, KJ laren, Fabrit⸗ bei. Geschäftsnummer Nr. ] 1860, — — . stattungen. mit GeiHärftz nun 2 a. drei JäJ=re, 2 Modelle für plastijche Erzeugnisse, Schutzfrist drei BR amber s. 27093] 7752, . bis . 683 bi 1386, Vormittags 1095 Usr. Jahre. / 53 das Musterregister ist einge trag muster Ne. 41? da gi achenrzeu n ; Hildburghausen, den 3. August 1333. 21. Firma Farl Engert, Schieertafel · rn ö Dare, k . st 18, Musterregifter 27833) Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. fa brit in Ludwigsstadt, ein Cfenes Genrert, ent. Nack itte 33 Uhr. * Amts gerichts zu Hagen i. W. vopfgarten, i. V. kaltend iwei Abbildungen eines Hinder ait. Mer ells, Gießen, den 1. August 1886. , tragen 2m 33. ugust 158535. JJ Muster far ang. ,, . Fabriknummer Gr. Seff. Amtsgericht Nr. 289. Firma With. Wippermann jun. Hohenleuben. 27024 E. E 19, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am K 1 Drecker eid ein Ser fie gelte⸗ Packet mit r,. In das Musterregister ist eingetragen: 15. August 56 Dr, ttags 11 Uhr. Gõörlitæ. (25294 26 *1! tba aumlichtbalter, best ebend aus einer 4 tant igen Nr. . Fit ma E. S. Supfer in Triebes,
Bamberg, den 16 Augnst 1889. s In unser Musterregister ist beute unter Nr. 107 Eisenstange zum Sinichrauben mit darauf gener 4153 MNuster für Tricotfstoffe, verschlossen, Flãchen⸗ Kgl bayer. Landgericht, ere dan m,. f. Sandele sachen. Folgendes einget ragen erden; erf chte carer Blechtülle mit der Geschäftsnummer muster, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 3, 6. 7. 8, '.
Der Vorsitzende: K Keßler. oi 1. jb. Bol 3 Firma Morit c Co, 195; ferner: der , . wie vor, 19, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 9. 18, 198, 20, 21, ? 22. . Görlitz. Col. 3. 1. 1 st 1889, Vormittagz jedoch mit einer 3 kantigen Eiscnstange, wozu eine 23, 24, 25, 25, 27, 28. 25, 30, 31, 32 383, 34, 35, Brxaunzehnweig. [õö87 11 Uhr. Col. 3. Ein mit einem Priratfiegel wer. Jeicknung eing zeec. nit der Geschärtsrummer i, z5 7, 38. 33 16. Sös, 83 zz S857, 915, 1019,
„In, Nafsterregister ist benutz eingetragen, ub schloffenes Packer, enthalten? einen Sxeise— oder Tlasti ce. Erze us nie 1 rei Jahre, an⸗ 1022 und 10335. .
Nr. 227 Firma John Richardson * C2 ikles⸗ , ,, . h. Platt des Gr erg s Col. 6. g8-meldet am 15. August 1885, Nachmittags 5 Uhr. 2 u ster er für Tricot to fe, offen, Flãchenmuster, glas, cffen, 3 iknummer 1, . für plastische . ö. vabriknummern . und 50, Schutzftist 2 Jahre, Frzeugnifse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am örlitz, den 1. Augast 18533. ass angemeldet am 24. August 1339, Vormittag 11 17. August 1565. Vormittags 11 Uhr. . Ls il liche Amt gericht. Halle a. S. [27586 Sohenleuben, den 21. Auzuft 18353. 66
Braun nschweig, den 13. Ru zust 1333. In das bigũs ge Musterregister ist eingetragen: Fürstliches A teseri t
Heriogliches Amtsgericht. Sðrlitꝛ. 25295! r. 6. 3 . aul Erlecke Pr. Niegold, i. B.
R. Engelbrecht. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 103 ju dale a. 2. ö. . , ö J gcc zerdes eins getragen eden; balten= die Zeichnung einsz Kinder ieljengs — ein
petmola. . ls es] * 6 , io, Caen gäarritaut Moritz Büsch⸗ mommelnder ö dat am , — Geschãftẽ Landsberg a. W. 26400
In unser Musterregister ist beute eingetragen: ner 3zu Görlitz, 6. 3. 1. August 1889, Vor. dummer Nr. Sri Hes Gg enn, Scugfriit . w ne sed ister ist n getrazen;
Nr. 152. Gebrüder Klingenberg in Detmold, mittass 113 Uhr, Col. 4. eine KRafteemũbie (-Fen] 3 n ge ie et am,. 16. August 1889, Vor. . Bildhauer . Rane m offener Briefumschlag mit 50 Mustern lit o gra i er übergeben), Col. 5. plastische Erzeugniffe, Col. 5 mittas: 10 Ur 1 Minuten Sand gerg a W., in Firm Bernh. Runze, Erzeugnisñe zur Ausftattung ven igarr en iften, Flächen / 3 Jahre. ö HDualle a. S., den 165. a i.. ein versiegelter Umschlag mit einem Exemplar des erzeugnisse, Fabriknummern 3097, 3005, 467, 3308. Görlitz, den 1. August 1889. sniglickes Amts gerickt. Aktheilang 7II. . ür inen Holst Sranzufsas kezw. Möbel-= 413, 34aitz, ais, 34, 35160, 3541, 3755, 3737, ̃Kanisliscs Amts zerict. k e, Fab rum. 6s. Mere il i, vis n = zs15, sss, sis, hr4, 1363, 1373, 427g, 37, . Harpurs. ears] Sögantse S rgfeist Bci Barren an gem, eet am 1, s, Hes, dsl, sss, sss, zs, , GräAreninaI. leszss! In das kiestge Musterregiste, ist untes tr. a3 1281u3ä16. 1888, Mächmittas; übt z; Minuten. 4336, 4337, 42535, 4259, 4 9, 446], 3232, 4333, In das Musterrezister ist eingetragen: zur irma Verernigte Gummi- Waaren. Jabriten Landsberg a. X. den ks. Aug i855.
161. 1566. 336. ö ö, H, (, de, t, W Firma Ir. Günthers Söhne in FVarburg— Wien, vormals NMenier J. R. Fonialiches Amts gericht. 152. 5608, 4303, . 4310, i. 512. Saßfrist Wallendorf, 1 zerfeloñfenes Kistcher, enthaltend Reithoffer zu Harburg, ein versiegel tes Packt mit Langenselbold. 2753 . angemeldet am 3. August 1889, Mittags (. Modelle bejw. Zeicknungen von scharfeckizen drei Mußtern Zabltellern) plastif her Erjzeug ie, . i ö 25535 12, 10 Uhr ⸗ Hier ertaft leck be cla gen aus Blech, tbeils glatt, mit der Schutzfrist von drei Fahren, nach der An⸗ k gister it eingetragen: Detu cid, den 5. August 1889. 5 mit cerschiedenartigen, durch Preffung berror. meldung don cute, Mittass 12 Uhr, Heute aingettaen Rr DO. irma J. Brüning u; Sohn u Fürstliches Amts? gericht. II. gebrachten Rer i zierungen, Geschäft Ssnummern 100, Harburg, den 15. Auzust 35. . a . ngendiebach, 1. Packet mit 158 Nufstern ur F A7. Sieg. 191 3 kis 1010. Muster für plaftische Grzeugniffe Königlices Amtsgericht. IJ , ,. enn isse uf Gig g3rrenkisten, Sahriknummern — Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 22. August, ,,,, , dis , 2765831 Vormitta3s 3 ist . . . ) ö bis 22 ö . . . 1575,
8a male Mulern ⸗ 6. 3 . 2 15377 bis inkl. 1385, 1397 bis in 4M, 1404,
Rr. 136 ,, . , r . ,,,, . n sterregister sor]! 1195, Laos Kis fett. 17. 'i schen! Gu Nr. 133. 6 in Detmold, Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. des Königlichen Amtsgerichts zu Hase. 26 * ; Sc friit ↄfener Priefumschlag mit 45 Muftern Itkegrarhis cer Derer. Eingetragen 3m 10 August 15859 unter Fr. 49 Irre mengermeldet am 15. Auzuft 1338, Voimit— Erxjeugnisse, ,. rn 3010, 3752, 3772, 3791, Firma Fr. Wm. Lohmann é. Alten vrde, taz 10 ö 316. 3850, 3551, 3941, 3971, 265, 4314 bi . Greisswald. . Nufter u. einem Fenstergetriebe, plastisches Er ⸗ Taugenfeitzels, 1. Au 18.
Slãchener eus nisse, Schutzrit 3 Jahre, angemelde In u nierem Musterregister ist heute eingetragen: jeugniß, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. August Koni te ee erich am 22. August 1859, Nachmittags 8 456 Ubr Spalte 1: Nr. 2. Spalte ?: Scho sser mel ter , Ubr. inter sc ritt Dermoid. den 23. Argust 155. Sugg Plötz in Greis waiz. Spalte 3: Tag Haspe, den 19. August 138383. e Jürstliches A Amts gericht II. und Stunde der e,, 28. August 1889, Vor⸗ Raniglichẽs Amtsgericht. Limbach. 27164 Unterschtift. . 19. ; . ö 6 26 3. a ndern c eingetragen worden:
. J meldeten usters oder odells: Eine odell⸗ Nr. 148. ilhelm Eibenstock. 28346) abbildung, offen, Schwing ung? apparat, Fabriknum- Hsgidelperę. 28263 Kaufmann in . 85 ar , e.
2 ; . . z ł Zum dies seitigen Musterregistet wurde eingetragen: 3 uster iner Hand
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 193. mer P. 4. Srxalte d: Angaße, ob das Muster für . schubfeder aus Stablblech Nr. 10, verschlofen, fur Firma Franz Seidel in Schönheide, ein ver. Flächenerzeugniffe ozer für biastifche Griengnigse be e Zu O. 8. 35. Sreher Wilhelm Jakob in plafticke Erreugnise, Schu frist 3 Jat ;.
6 8 ö x Heidelberg, ein Modell eines JZeitungs alters , t. Sabre, angemel sieg eltes Packet, Serie XII. angeblich enthaltend stimmt ist: vlastische Erieugnisse. Srrlte 65: Schutz 9 9 , det am 25. Juli 18359, 15 Hor Na mitta II) St an der Tambenrit⸗ und Stickmaschine er frist drei Jabre. Sxalte ?: Verlangerung der offen. dr, ur ie ft, 6. Gtr eugrisse, Geicãtt: Nr. 145. Derselbe, ein Muster einer sensaat= Lugte Mufter, sowie 8 Stück Stk fhien zu Roben, Scußf rist: = Spalte 8: Band J., Seite 1. . 2 6 Jab angemeldet am feder aus Stahlblech Nr. 11, zerlchlofsen für vla⸗ Far itnummern 6 60365, 090067, 09091, 09g127, 09146, Spalte 9: Eingetragen zufolge Verfũgunʒ vom 3 g. 13 . lac mitta * Ur. stische Erzeugnisse, Sen rin 3 Jabre, angemeldet öl 72, 6173, 66175, 03177, 9175, gi 79, og130, 23. August 155895 am nämlichen Tage. b. Zu O. 3. 36. Lithograph Carl . in am 8. August 1885, 3 Uhr Nachmittags. 615i, 6183, C3134, shis5, Csiss, 53151, 63133. Königlickes Amtagericht Greifswald. Deidelberg, ein csenes Coszert 53 zuster · Eimbach, au 1. Au. t '! oel94, Osi53, 6262, 17765, 177 s3, 77S, 17785, w Ianetten wr Gigartehrerrzctung. lähmt Das König icke Ama zerict. 166, I7rss, Izs37, i337, 11844, Izs33. 135333, Grein. katze] Secsttenummern, 12165 is, iäs . Schuß irtst J 11s, 16e, es, ,, e, , . 3 3 Jakre, angemeldet am 19. August 18835, Nach⸗ ; [869, 17870, 17876, 17878, 17879, 17880, 178581, Im Mufterregister des untgrieichnetʒ Fürstlichen 5 uh: ö 1n5853, Stkitzen . 6 14 16, 9 23, 31, 32. Amte gericht: ist heute unter Nr. 24 für den Hof⸗ mittag: * 3 1828 Lud xigsburs. 24927] Flãchenerzeugnisse Schu frist 3 Jahre, angemeldet U acher G v n Deidelberg, 26. Augutt 18537. In's s s f g ' ö zeugnisse, gfrist J em hrmach uftav Fischer in Greiz eingetragen Sr Fe gn In's Musterregister ist eingetragen: am 8. Auguft 1839, Ra . 13 Uhr. worden: ein verschlossenes Coupert, angeblich ent. Sr. Amtzgericht. Rr. 87. Firma Th. Aa pff Nachfolger in Eibenftoct am 25, August 1335. zaltend die Photographie eines felb fett rigen Uni⸗ Kab. Ludwigsburg, ein Packet, enthaltend 3 Muster Königlich Sachsisches Amtsgericht. versal · Cigarren · Verkaufs Aprarates, Muster für . Gbhristbaumlichteranz inder und Auslöscher und Christ⸗ * V.: Aff. Hänel, H.R. Flächenerzeugniffe, Schug frist 3 Zabre, ar emel det Heilvronn. 25867) baumlichterbalter, Sahrit · Nr. 154, 155 und 182. — —— am 12. August 1859, Vormittags 11 Uhr. In . Mufterregister wurde beute , vlastische Erzeugnisse k angemeldet Falkenstein. 27455] Greiz, 17. Auzust Js35. Nr. Firma Clemens Coy, Eisenhand. am 1. August 158539, Nachnm. 4 U In das Masterregister ist eingetragen; Fuͤrstliches Amtsgericht. Abtheilung Il. lung . 2 1 Zeichnung der Modelle für Den 2. August 1589. Nr. 32. C. S. Zange in Falkenstein i. V., Shrsdder eiserne Thonofen⸗Feuerung, offen, plastische Erzeug⸗ Amtsrichter Abel.