Auf Grund des hierzu ertheilten Allerhöchsten Privilegiums vom 9. Auguft J. J. werden die In⸗ baber der Schuldverschreibungen hierdurch aufgefordert, dieselben bebufs Abstempelung auf 33 9G in der Zeit vom 9. bis einschließlich eptember J. J. während der Stunden von 9 — 12 Uhr Vormittags auf der Stadt ⸗Hauptkasse im Römer unter Beifügung von zwei arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichnissen Formulare bierzu sind bei der Stadt ˖ Hauptkasse zu entnehmen.
Den Schuldverschreibungen Talons und die Coupons Serie J. Nr. 18 bis ein schließlich Nr. 20. — Der Betrag der etwa fehlen⸗ den Coupons ist baar beizufügen.
Dejember JI. J. fälligen Coupons werden noch mit 400 eingelöst.
Wegen Kündigung der nicht in obiger Zeit zur Abstempelung auf 38 060 vorgelegten schreibungen bleibt weitere Bekanntmachung vor⸗
Frankfurt a. M., den 2. September 1889. Der Magiftrat.
bungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld ⸗
verschreibungen der ? prozentigen konsolidirten
Staatsanleihe gewährt. 4 Den Inhabern werden die umzutauschenden
Schuldverschreibungen mit den inansprücken noch bis zum zweitnächsten insenfälligkeitstermine der Obligationen be
lassen, also bis zum 1. April 1890. ö.
Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an . nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 30. September d. J. schrift⸗ lich oder mündlich bei der Ftöniglichen Eifenbahn⸗- Sauyt ˖ Kafse (rechtsrheinischen) zu Köln (Dom. hof 48), bei der Königlichen Eisenbahn ⸗Saupt⸗ Kasse zu Berlin (zLeixziger Platz Nr. 17) oder bei den Königlichen Eisenbahn-Wetriebskaffen zu inf 1 Essen (rechts⸗ rheinisch), Wesel, Düfsseldorf (rechtsrheinischh und Neuwied unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.
Berlin, den 15. August 1889.
Der Finanz⸗Minifter. ö von Scholz.
Vorstebende Bekanntmachung des Herrn Finanz Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver ⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme Ang au Schuld verschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzeickniß welches Nummer und Nennwerth der letzteren entbält, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgebändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu ver— sebenden Obligationen zurückzugeben.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um— tausch gegen 35 prozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.
Köln, den 20. August 1889.
Königliche Eisenbahn⸗-Direktisn, (rechtsrheinische).
28) circa 600 kg feines Roggenbrod, 29) circa 1000 kg Semmel, 30) eirca 20 000 1 Bier, circa 1200 kg magerer Käse, 32) circa 70 kg Rind- leder, 33) circa 150 kg Sohlleder, 34) circa 50 35) circa 20 qm 4 em 36) circa 100 qm 2 em starke tannene Bretter, 37) circa 250 kg Harjseife, 38) circa . 39) circa 20 kg Rasirseife, 40) circa 500 kg Soda, 41) circa 200 kg Th 42) circa 200 kg Eisenvitriol,
unterzeichneten Betriebs ⸗ Amtes, Zimmer Nr. 16, in Gegenwart der etwa erschienenen Betbeiligten zur Eröffnung gelangen. Die Verkaufsbedingungen liegen hierselbst, Zimmer Nr. 31, sowie in den Bureaux der Eingangs bezeichneten Stationen zur Einsicht aus, auch können dieselben, sowie die vorgeschr ie⸗ benen Angebotsformulare gegen Erstattung Kosten im Betrage ron 75 Pfennig Bureau⸗Vorsteher
Zuschlagsfrist 141 Tage. Breslau, den 23. August 18359. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt ¶Breslau⸗Halbstadt).
⸗ Verdingung.
Die Lieferung des Jahresbedarfs pro 189091 an Eisen., Kupfer⸗, Messing⸗ und Stahldrabt soll öffentlich verdungen werden, wozu auf Montag, den 30. September 1889, Nachmittags 3 Uhr, ein Termin im Geschäftszimmer des Vorstandes der unterzeichneten Bebörde anberaumt ist. gebote zu diesem Termine sind versiegelt, portofrei und auf dem Briefumschlage mit der Aufschrift: rersehen, rechtzeitig an die unterzeichnete Behörde einzusenden. Die Bedingungen liegen im Annahme ⸗Amt der Werft sowie in der Ex— pedition dieses Blattes zur Einsicht aus, können aber auch gegen Einsendung von 0,50 S von der unter— zeichneten Verwaltungs-Abtheilung abschriftlich be— zogen werden. Falls Briefmarken eingesandt werden, sind dieselben, wenn sie nicht lose beigefügt sind, der⸗ artig auf dem Papier zu befestigen, daß sie leicht entfernt werden können.
Wilhelmshaven, den 31. August 1889. Kaiserliche Werft. Verwaltungs-Abtheilung.
d Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft. GSeneralversammlung am Montag, den 23.
im Heinrich M
29047]
„Zuckerfabrik Kruschwitz.“ ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft findet Dienstag, den 24. Sentember er., Nachmittags 3 Uhr, in Kruschwitz statt Tagesordnung:
1) Jahresbericht pro 1888/89 und Vorlegung der Bilanz. 2) Dechargirung des Vorstandes. ) Wahl eines Aufsichtsratbsmitgliedes.
Kruschwitz, den 2 September 1889.
Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Kruschwitz. J. von Grabski, Vorsitzender.
few mn Aetien⸗Gesellschaft Schwarzwälder Bote
in Oberndorf a. N.
Die diesjährige fünfte ordentliche General versammlung der Aktionäre der Actien ˖ Gesellschaft Schwarzwälder Bote in Oberndorf a. N. findet Samstag, den 5. Oktober 1889, Nachmittags 4 Uhr, im Gebäude des Schwarzwälder Beten in Zu derselben werden in tuten die Herren
dieser Anleihe September 1889,
Mittags 12 Uhr, .
uhme'schen Saale zu Küßftrin I.,
Landsberger straße 8,
werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst
eingeladen. Auf die Ta nung ist 1 Bericht der Direktion üb
Unternehmens. —
stellung der Bilanz bezw.
uns und der Dividende, sowie Ertheilung der Decharge. .
3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.
General versammlung sind
Brandsohlleder. tannene Bretter, g von unserem 1300 kg Elainseife. in Empfang genommen einzureichen; ö gesordnung ist gesetzt:
43) circa 200 kg er den Stand des
— 44) eirca 200 Stück Strauchhesen, 45 circa 30 hl Stubensand, 46) circa 20 kg Schlemm⸗ 47) circa 300 m 20 Neu- Ries Strohpapier,
6) sind beizufügen die . ; Scheuerleinen, des Rein 49) circa 15 000 kg 50) circa 25090 bl Steinkohlen, 517 circa 26 chm Braunkohlen, 52) eirca 30 ebm Fichten⸗ O3) eirca 500 kg gereinigtes Rüböl, 54) circa 3500 kg Petroleum, 55) circa 15 Tonnen Die Preise ad Nr. 21 bis incl. Nr. 29, ad Nr. 31 bis incl. Nr. 34 sind pro Kilogramm, ad Nr. 6, 7, 8, 18 und 30 pro Liter, ad Nr. 35 und 36 pro Quadratmeter, ad Nr. 44 pro Stäck, ad Nr. 47 pro Meter, ad Nr. 48 pro Neu⸗Ries, ad Nr. 45 und 50 sind pro Hektoliter, ad Nr. 51 und 52 pro Kubikmeter, ad Nr. 55 pro Tonne, alle übrigen Preise sind pro 100 kg und nur in Mark und Pfennig, ohne Brucktheile, anzugeben. Offerten muß bezüglich der Gegenstände genau die Reibenfolge des Ausschreibens eingehalten werden. Für einen nicht bemusterten Gegenstand darf nur ein Preis angegeben werden. 31. 47 und 48 sind Proben einzusenden. lustige werden aufgefordert, ihre Offerten frankirt, veriegelt und mit der Aufschrift Offerte‘ bis zu dem zur Eröffnung der Offerten auf Freitag, den 27. September d. mittags 10 Uhr, im Anstaltsbüreau anberaumten e ; Unvollständige, unklare, un⸗ leserliche, verwischte, verbesserte Offerten, sowie solche, die nach Eröffnung des Termins eingeben, bleiben Jede Offerte muß die Worte ent⸗ bedingungen sind mir be—⸗ Für die Bewerbung
Roggenstroh, Die am 31. Müuster i. Zur Theilnahme an der nur diejenigen Attien spätestens zwei Stunden vor der V der Gesellschaftskafse zu Küstrin II. am 21. September er. bei der
Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin
erfahrens bei der Hinterlegung der Ertheilung der Einlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§. 21. 22 des Statuts verwiesen.
Berlin, den 17. August 1889.
Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Landessyndikus der Provin; Brandenburg.
i . Dortmund, Schuld ver⸗ sammlung bei oder spätestens
hinterlegt haben. Wegen des Aktien bezw.
Oberndorf a. N. Gemäßheit des Aktionäre eingeladen. Tagesordnung:: 1) Genehmigung der Bilanz ver 13588 59, sowie Geschãfts berichts
Bekanntmachung. Von heute ab beträgt bei der Reichsbank der do, der Lombardzinsfuß für Da(llehne gegen ausschließliche Verpfändung von Schuld— verschreibungen des Reiches Staates 4 ½ο , gegen Verpfändung sonstiger Effekten und Waaren 50so.
Berlin, den 4 September 18389. Reichsbank⸗Direktorium.
„Angebot auf Draht“ Diskont 4 0,
eines deutschen 1 Entgegennahme
Vorstandes und des Aufsichtsratbs. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- raths für die Geschäftsführung während des Jahres 1888 383. . Befchlußfassung über Verwendung des Rein—
4) Wakl des Aufsichtsraths. Der Geschäftsbericht des Vo: . Bilanz per 1. Juli 1889 sind sämmtlichen Herren Aktionären beute zugestellt worden. Stuttgart, den 1. September 1889. Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Leibbrand.
Das eine Exemplar Zu den Nummern 9, Lieferungs⸗
Submissions⸗
,,, Eisenbahngesellschaft. Zur Generalversammlung am Montag, den 23. September 1889,
Nachmittags 4 Uhr, im Heinrich Muhme'schen Saale zu Küstrin II., Landsbergerstraße dßs ;. ö werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Bekanntmachung.
2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129), 8. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Gei. S. S. 11), 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar 885 (Ges.⸗S. S. 43) und S. 5 Absatz 2 des Ge⸗ setzes vom 28. März 1887 (Ges. S. S. 210) ist der Flnanz. Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗ Anleihen der verftaatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, somie auch den Inhabern der Schuld verschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staats schuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots festzusetzen.
Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Magdeburg ⸗ Halberstädter Eisenbahn,
2731 Bekanntmachung. einzureichen. 5
Für die Zeit vom 1. November 1889 bis ultimo Oktober 1850 soll die Lieferung von circa 1500 kg Roggenmebl, 1200 kg Weizenmebl, 1500 kg Hafer— tze, 1200 kg Buchweizengrütze, gebrannten Kaffee, 2800 kg Linsen,
unberücksichtigt. Die Lieferung kannt und erkenne ich sie an.. um die Lieferungen gelten im Allgemeinen die in dem Erlaß des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten vom 17. Juli 1885 aufgestellten Be⸗ dingungen für die Bewerbungen um Arbeiten und n Diese, sowie die speziellen Bedingungen können auf dem Büreau der Oekonomie⸗Inspektion dabier eingesehen, auch gegen franco Einsendung von 60 4 franco bejogen werden. des Zuschlages entscheidet der Königliche Herr Re⸗ ierungs⸗Präsident zu Wiesbaden. Die Submittenten leiben daher vom Eröffnungstermin an gerechnet 4 Wochen lang an ihre Gebote gebunden. sönigliche
Durch §. 5. Absa
1300 kg un⸗ Bekanntmachung.
5 Absatz 2 und 3 des Gefetzes vom S4 (Ges- S. S. 129), 5 5 Absatz om 25. Februar 1885 (Ges.« S. S. 19, itz? des serneren Gesetzes vom 23. Fe— bruar 1885 (Gef. S. S. 43) und § 6 Absaßz ? des Gesetzes vom 28. März 1887 (Ges.-S. S. 2) ist der Finanz- Minister ermächtigt worden. die Prioritäts⸗Anleihen der verstaatlichten Eisen⸗ bahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Um— tansch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots festzusetzen. diesen Ermächtigungen nachfolgend verschreibungen der Köln-Mindener Eisen— bahn, nämlich:
I) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga—⸗ tionen VI. Emission (Privilegium vom 4. September 1869),
2) der vierprozentigen Prioritäts - Obliga—⸗ tionen VI. Emission Litt. B. (Privi⸗ legium vom 31. August 1874)
dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 331prozentigen konsolidirten Staatsanleibe
Auf die Tagesordnung ist gesetzt;; 1) Bericht der Direktion über den Stand des
Unternehmens. 2) Feststellung der Bilanz bezw. des
50 000 kg Kartoffeln, 1500 Kg ordinäre Graupen, 3000 kg Reis, 3500 kg 2560 kg Butter, Schweineschmalz, (geräuchert), 1260 kg Soda, 1500 kg grüne Seife, 360 Eg weiße Seife, s. g. Elainseife, im Wege der Submission vergeben werden.
Offerten nebst den im 5. 3 der besonderen Be⸗ dingungen vorgesehenen Proben sind bis zu dem am Montag, den 23. September 1889, Vor— mittags 10 Uhr, anberaumten Termin mit der „Submission auf Lieferung von Naturalien“ an die unterzeichnete Direktion ein
NMaschinenfabrik Augsburg in Augsburg.
Die Herren Actionaire werden biermit zur dies- jährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Freitag, den 27. Seytem ber h. Nachmittags 4 Uhr, in der Fabrik stattfinden wird, höflich eingeladen. Tagesordnung:;
1) Berichterstattung der Gejellschafts ⸗Organe.
2H Bilanjvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes.
3) Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrath. Nach den Gesellschaftsstatuten Actionair oder Bevollmächtigte, welcher sich an der Generalversammlung betheiliger Äctienbesitz spätesten:; 3 Tage vor der General⸗ g auszuweisen; wir ersuchen daher, gegen Actlen an den Tagen 23. und 24. Ser- tember die Legitimationskarten bei dem Bankhause J. C. Bonnet, Hier, in Empfang zu nehmen. Augsburg, den 2. September 1889.
Der Auffichtsrath der Maschinenfabrik Augsburg. Albert Hertel.
inländischem inländischem S theilung der Decharge. . ⸗ 3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsratks. Zur Theilnahme an der Generalp nur diejenigen Aktionäre lche. Aktien frätestens zwei Stunden vor der Versamm ⸗ lung bei der Gesellschaftskafse zu Küstrin II. oder spätestens am 21. September er. Pei der Ritterschaftlichen Darlehnskasse hinterlegt haben. Wegen des Verfahrens bei der Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§. 21, 22 des Statuts rerwiesen. Berlin, den 17. August 1889. Der Auffichtsrath. Gerhardt, Landessyndikus der Provinz Brandenburg.
Lieferungen“.
ersammlung sind Ueber die Ertheilung rsammlung sin
Aufschrift: September an stalts · Direktion.
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren. Bekanntmachung.
Bei der am 6. Juni 1889 erfolgten Ausloosung
von Kreisanleihescheinen (Kreisobligationen) des Kreises Angerburg sind folgende Nummern
III. Emission. à 2000 M Nr. 40.
mache ich
Die sämmtlichen Einzelpreise der Angebote mässen bezeichneten
sich auf Nettogewicht beziehen.
Die Direktion behält sich das Recht vor, den drei qualifizirten Mindestfordernden zu wählen, auch Falls kein Gebot für annehmbar befunden wird, das Verfahren aufzuheben.
] Bestimmungen missionsbedingungen,
vierprozentigen Mag deburg⸗ Leipziger Prioritäts⸗Sbligationen Litt. A. legium vom 21. Juni 1876)
dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Um— tausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuld⸗ verschreibungen Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen
ergeben die Sub⸗ , in den Dienststunden 9: hier zur Einsicht ausliegen und Auswärtigen gegen Erstattung der Kopialien überlassen werden können. Offerten, welche diesen Submissionsbedingungen nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt. Lingen, den 28. August 1889.
33 vrozentigen konsolidirten
a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschreibungen Staatsanleihe
erschlesische Chamotte Fabrik
früher Arbeitsstätte Didier.
geiogen worden:
33 prozentigen konsolidirten
Der Vorsitzende:
29021 . Actien⸗Bier⸗Brauerei Querfurt. Die diesjährige ordentliche Generalversamm · lung soll Sonnabend, den 14. September cr. , Nachmittags 3 Uhr, im Nagel'schen Locale zu Thaldorf abgehalten werden und laden wir die Herren Actionaire hierzu mit dem Bemerken ein, daß die Legitimation durch Vorlegung der betreffen den Talons zu geschehen hat.
Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht über das abgelaufene Geschäfts⸗
jahr. 2) Vertheilung des Reingewinns. 3) Dechargirung der Jahresrechnung. 4) Wahl eines Ergänzungsmitgliedes
Aufsichtsrath auf ein Jahr. Ouerfurt, den 28. August 1883. Der Aufsichtsrath.
C. Koch.
für den
28952 . . Weser⸗Dampfschleppschifffahrts⸗ Gesellschaft
Solzm inden.
Zimmer Nr. 3. Tagesordnung:
auf Liguidation der Gesellschaft. 2) Bestellung von Liquidatoren.
Generalversammlung unter allen schlußfäbig ist, nachdem die auf den 2. d. J. zus mang nügender Betheiligung resultatlos verlaufen ist.
§. 27 des Statuts. ö. Holzminden, den 3. September 1839. Otto Haarmann, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
ch
Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft auf Montag, den 23. September d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Holzminden, Hotel Uhde,
1) Genügend unterstützter Antrag eines Aktionärs
Es wird unter Hinweis auf 5§. 41 des Statuts auZdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß diese allen Umständen be— September zusammengetretene Versammlung mangels ge—
Die Legitimation geschieht nach Anleitung des
28915 Bekanntmachung.
Gemäß Art. 243 der Aktiennovelle vom 18. Juli 1884 bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in der am 2. Juli 1889 stattgefundenen außer ordentlichen Generalversammlung beschlossen wurde, das nunmehr 1026 000 0 betragende Aktienkapital auf den Betrag des ursprünglichen Aktienkapitales in Höhe von 855 000 „ in der Weise zu reduziren, daß auf den Nominalbetrag von 900 S pro Aktie 1550 ½ zurückbezablt werden und die einzelne Aktie auf 7500 4 abgestempelt werden soll.
Gemäß Art. 343 der Aktiennovelle vom 18. Juli 1884 fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zur Geltendmachung ihrer Forderungen zu melden.
Klützow, 2. September 13383.
Der Vorstand
der Aktien Zuckerfabrik Klützow.
Wendhausen, Vorsitzender. Hahn. Bohm. Lenke. Neumann.
28914 ; Portland⸗Cement⸗Fabrik vorm. Heyn Gebrüder
Actien ⸗Gesellschaft in Lüneburg.
Bei der am heutigen Tage vor dem unterzeichneten Notar statigehabten Ausloosung der Partial⸗ Obligationen gedachter Aktiengesellschaft wurden folgende Obligationen ausgeloost:
Litt. A. über 5000 MÆ Nr. 50, Litt. B. über 1000 ½ Nr. 36 146 267 277 23 Die Rückzablung findet gegen Einlieferung d auittirten Obligationen am 2. Januar 1890 h den Bankhäusern Simon Heinemann in Lüneburg, W. H. Michaels Nachfolger dafelbst und Bernhard Caspar in Hannover
statt.
Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzinsung dieser Partial Obligationen auf.
Lüneburg, den 2. September 13835.
C. von Mangoldt,
—
ẽ
Königl. Preuß. Notar.
28911
Stettin⸗Posen⸗Bromberger Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Stettin.
Rechnungs⸗Abschluß für das Geschäftsjahr 18889.
Einnahmen. 1) Frachtgelder . 3 högelder 3) Zurückgezahlte Assecuranzen. J Ausgaben.
n . 2) Kohlen. und Materialien ˖ Verbrauch
4) Diverse Abschreibungen auf Schuldbuch ⸗Conto
3) Änfchaffungen, Verbesserungen und Rexargturen .
Hiervon geht ab: Mehrausgabe per 1887/8 mithin verbleibt noch eine Mehrausgabe per Bilanz am 390. Juni 1889.
n 0 3 2300837 24949 12 402 08 48359 57 22685 65 5387 35 14090 64 ö 132 16 42462 Saldo soi J 17 . 16562231 18889 v. M. 3309 984
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der
am Sonnabend, den 28. September
1889, Nachmittags 4 Uhr, im Generalversamm⸗ lungsfaale der Börse, Eingang St. Wolffgang— stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Jede Aktie giebt eine Stimme. . Die Aktionäre, welche an der Generalversamm— lung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien, oder Depotfcheine über die Hinterlegung derselben bei der Reichsbank, spätestens 7 Tage vor der General—⸗ versammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet,
Herren Hirschfeld . Wolff hier W., Friedrichstr. 160, .
Herten Braun . Co. hier, Linkstr. 2,
parterre, oder bei
der Kasse der Gesellschaft in Gleiwitz
gegen Empfangnahme eiuer Legitimation in den
üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstandes über die Lage der
Geschäfte, unter Vorlegung der Bilanz, des
und Verlust⸗Contos 2
Geschäftsberichtes für das verflossene Geschäfts⸗
jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete: . Für die umzutauschenden Schuldverschreibun⸗ gen wird derselbe Nennbetrag in Schuldver⸗ schreibungen der 33prozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den insansprüchen noch in senfälligkeitstermine der Obligationen be⸗ lassen, also bis zum 1. April 1890. ö Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 30. September d. J. schrift⸗. lich oder mündlich bei der Königlichen Eisen bahn— Hauptkafse (rechtsrheinischen) zu Köln (Dom— hof 48), bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt— kafse zu Berlin (Leipriger Platz Nr. 17), oder bei den Königlichen Eisenbahn-Betriebskafsen i Münster i. W., Dortmund, Essen (rechtsrh.) Wesel, Düsseldorf (rechtsrh.) und Neuwied unter vorläufiger Einreichung der Obligationen ab
önigliche Strafanstalts · Direktion. b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit
ansprüchen noch bis
97 190 55 257 256. IV. Emission. à 1000 S Nr. 39.
152 240 161 114 122
bisherigen Zins zweitnächsten Zinsen⸗ fälligkeitstermine der Obligationen belassen, also bis zum 1. Juli 1890. Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an— nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 30. September d. Is. der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Magdeburg, oder bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Magdeburg, Halberstadt, Braunschwei Berlin Lehrte auf dem Bahnhof und Berlin — Magdeburg auf dem Pots—⸗ damer Bahnhofe unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben. ö Berlin, den 15. August 1883.
Der Finanz⸗Minister.
von Scholz.
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz— Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver— öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme Schuldverschreibungen Verzeichniỹ,
J Submisfion.
Die Lieferung der für den Zeitraum vom 1. No—⸗ vember 1889 bis ultimo Oktober 1890 für die Strafanstalt zu Groß-Strehlitz erforderlichen Wirthschaftsbedürfnisse, und zwar: ca. 90 000 kg Roggenmeel, 2000 kg Weizenmehl, 2000 kg Hafer⸗ grütze, 2009 kg Buchweizengrütze, 20 kg Gersten⸗ grütze, 2000 kg ungebrannter Kaffee, 4500 1 volle 0 000 1 magere Milch, S000 kg Erbsen, 4560 kg Bohnen, 4000 Eg Linsen, S0 000 kg Kartoffeln, G00 kg ordinaire Graupen, 50 kg feine Graupen, 4000 kg Reis, 50 kg Hirse, 1500 1 Essig, 50 kg Fadennudeln, 5000 kg Salz, 20 kg Butter, 6900 kg Schweineschmali, 23500 kg Rindernierentalg, 2500 Eg geräucherter Speck, 2500 kg Rindfleisch, 1200 kg Schweinefleisch, 1200 kg Ham- melfleis d, 5 kg Kalbfleisch, 50 kg roher Schinken, 5 kg Schlackwurst, 600 kg Semmel, nach Bedarf Zwieback, 1000 1 Bier, 2460 kg Käse, 25 000 Stück Heringe, nach Bedarf Pfeffer, Kümmel und Lorbeer— blätter, 120 kg Rüböl, 60 1 Fischtbran, 13 000 kg Petroleum, 2000 kg Elainseife, 500 10090 kg krvstallisirte Soda, 39 Ries 50 Stück Lagerdecken soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. welche die Erklärung enthalten müssen, daß dem Submittenten die Bedingungen, Lieferung zu erfolgen hat, bekannt sind, sind ver⸗
armer Aetienbrauerei Schaarwächter
Barmen ⸗⸗ Rittershausen. . Die Actionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch 8. 14 der Statuten zu einer außerordent- lichen Generalversammlung eingeladen, welche am Montag, den 23. September d. J., Nach—⸗ mittags 3 Üühr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Barmen⸗Rittershausen stattfindet. Tagesordnung: . 1) Beschlußfassung über eine andere Form der Herabsetzung des Actienkapitals, als in der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. Juli beschlossen. ö 2) Entsprechende Abänderung der Statuten. Actionäre, welche sich an der General versammlung betbeiligen wollen, müssen ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben und außerdem, wenn sie nicht versönlich erscheinen, die schriftliche Vell⸗ macht oder sonstige Legitimations- Urkunde für ihre Stellvertreter entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei den Herren J. H. Brink u. Co. in Elberfeld mindestens drei Tage vor der Generalversammlung
OMG, S
V. Emission. jweitnächsten
à 10920 ½ , Nr. 57 schriftlich oder mündlich bei
ooo kg Sprup, hend bezeichnete Kreisanleihe—⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1890 kündigen, bemerken wir, daß die Kapital⸗ beträge gegen Einlieferung der Anleihescheine mit den dazu gehörigen Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar 1890 ab bei der Landschaftlichen Darlehnskasse in Königsberg i. Pr. sowie bei der hiesigen Kreis-Kommunalkafse in Empfang genommen werden können. geloosten Kreisanleihescheine hört mit dem 1. Januar
* '. — Indem wir vorste z . nehmen wollen,
Berlin u.
Die Verjinsung der aus—
Angerburg, den 7. Juni 1889. Der Kreis-Ausschuß des Kreises Angerburg. von Kannewurff.
Berlin, den 15. August 1889. Der Finanz⸗Minister. von Scholz. kanntmachung des Herrn Finanz Ministers wird bierdurch mit dem Bemerken ver öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahm des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummet
(Obligationen) Nummer und Nennwerth der letzteren entbält, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederaus—
trohpapier, Vorstehende
ahr.
Hiicht der Revisions⸗Kommission über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn« und Verlust⸗-Contos für das ver— flossene Geschäftsjahr.
Portofreie Offerten,
Bekanntmachung, die Herabsetzung des Zinsfußes der 41 * Frankfurter Anleihe Litt. X. betreffend.
Exemplar wird, Barmen⸗Rittershausen, 3. September 18388.
unter welchen die . ‚ Der Vorftand.
antwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben. Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 33prozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden. Magdeburg, den 18. August 1889.
Königliche Eisenbahn ˖⸗ Direktion.
Die städtischen Behörden haben beschlofsen, den Zinsfuß der städtischen Anleihe Litt. N. vom Oktober 1875 von
und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Ga. tung von Obligationen besonders in doppelter Aus fertigung beizufügen ist. mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein händigt und ist von dem selben bei einstweiliger Wiederausantwortung de von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu ver sehenden Obligationen zurückzugeben.
Wegen Einreichung der Obligationen jum Um tausch gegen 3zprozentige Staatsschuldverschreibunger wird sräter das Erforderliche veranlaßt werden.
Köln, den 20. August 1889.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
9 271 D 21 2 *
aso? Lagerhaus Hildesheim. . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde hierdurch zu einer am Freitag, den 20. Sepy⸗
tember 1889, Vormittags 11 Uhr, in de:
Bahnhof s⸗Restaurati on ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Beschlußfassung Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende. litgliedern des Aufsichts⸗ raths auf die Dauer von vier Jahren, sowie Wahl eines Rexisors. ; . Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Berlin nach Gleiwitz, Der Aufsichtsrath. P. Barnewitz.
siegelt Und mit der Aufschrift: ‚Submission auf Wirthschaftsbedürfnisse' bis zum 25. September d. J., Vormittags 10 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung der eingegangenen Offerten unterzeichnete
Vereinigte Deutsche Lederfabrikanten Act. Ges. Berlin.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer am Sonn— September 1889, Nach mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, außerordentlichen
40 0 auf 33 0/o
ertbeilten Allerhöchsten werden die In⸗
eine Exemplar wird Rabl von sech Auf Grund des hierzu Privilegiums vom 9. August l. haber der Schuldverschreibungen dieser Anleihe hier⸗ durch aufgefordert, dieselben behufs Abstempelung auf 33 9, in der Zeit vom 9. bis einschließlich 27. September J. J. während der Stunden von 9— 12 Uhr Vormittags auf der Stadtbauptkasse im Römer unter Beifügung von zwei arithmetisch geordneten Nummer yerzeichnissen einzureichen; Formu⸗ lare hierzu sind bei der Stadt⸗Hauptkasse zu ent⸗
einzureichen. sender sofort wieder und Lieferungs⸗Bedingungen können Bureau des Oekonomie-⸗Inspektors der Strafanstalt eingesehen und auch gegen 1 S Kopialien auf Ver langen übersandt werden. Groß Strehlitz, den 1. September 1889. Königliche Tirektion der Strafanstalt.
den 28. Nach⸗
stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: . Antrag des Äufsichtsrathes, den 8. 28 der Statuten, Absatz 1, abzuändern. Verringe⸗ rung der Zabl der Liquidatoren.) Antrag des Vorstandes auf Aenderung des §. 10 der Statuten dahin, daß die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft nicht mehr in der Börsen⸗ Zeitung“
Bekanntmachung. ;
Wund 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129), 8. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 11), §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.S. S. 43) und §. 6 Absatz 2 des Ge⸗ setzes vom 28. März 1887 (Ges. S. S. 21) ist der Finanz ⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗ Anleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, so⸗ weit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rück— zahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rück⸗ zahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots festzusetzen.
Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Rheinischen Eisenbahn, nämlich:
der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen II. und HII. Emission (Privilegien vom 19. Juli 1871, 4. November 1872 und 13. Juni 1879)
dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 3 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete: umzutauschenden Schuldverschrei⸗
Durch §. 5 Aktsatz
esische Thonwaarenfabrik zu Tschauschwitz.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden bierdurch zu der am 24. September er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Tschauschwiß stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
ürektion, Vorlage der letzten Bilanz und Dechargeertheilung an Aufsichts—
rath und Direktion. ö
2) Wahl des Aufsichtsrathes für die Zeit bis 1. Juli 1892. ;
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 5. 28 des Statuts diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche bis 3 Tage vor der anberaumten Benerakoerfammlung. Abends 6 Uhr, ihre Aktien . der Gesellschaftskasse in Tschauschwitz deponirt
en. Tschanschwitz, den 2. Sertember 1889.
er Vor sitzende des Auffichtsraths.
M. Winkler.
Für die hiesige Königliche Strafanstalt sollen für den Zeitraum vom I. Noxrember 1889 bis zum 31. Oktober 1899 folgende Gegenstände im Sub⸗ missionswege geliefert werden: Roggenmehl, Y) circa 1000 kg Weijenmehl, 3) circa 4) circa 1200 kg Gersten⸗ grütze, ) cirea 900 kg roher Kaffee, 6) circa 50091 volle Milch, 7) eirca 10 009 1 abgesahnte Milch nach den Preisverhältnissen statt dieser 10000 1 abgesahnter Milch, 8) eirca 5000 1 volle Milch, 9) eirea 180 kg Syrup, 19) circa 4500 kg 11) circa 2500 kg Bohnen, 13) ceirea 82 000 kg Kartoffeln, 14) circa 1200 kg ordinäre Graupen, 50 kg feine Graupen, 17) circa 1200 kg Sauerkohl, Essig, 19) eirca 55 kg Nudeln, 20) eirca 2500 kg Salj, 215 circa 280 kg Butter, 22) circa 1000 kg Schweineschmal;, 23) circa 500 kg Rindernierentalg, 24) eirca 22090 kg geräucherter Speck, 25) eirca 1760 kg Rindfleisch, 26) eirca 1790 Kg Schweine fleisch, 27) circa 58 O00 kg gewöhnliches Roggenbrod,
Den Schuldverschreibungen sind beizufügen die Talons und die Coupons Serie II. Nr. 10 bis ein-
1) circa 1500 E ; . ö Der Betrag der etwa fehlenden
schließlich Nr. 20. , . Coupons ist baar beizufügen. verõffent Die am 31. Dezember I. J. werden noch mit 49 eingelöst. Wegen Kündigung der nicht in obiger Zeit zur Abstempelung auf 33 υ vorgelegten Schuldverschrei⸗ bungen bleibt weitere Bekanntmachung vorbehalten. Frankfurt a. M., den 2. September 1889.
Der Magißftrat.
lichen sind ; ö. Antrag des Aufsichtsraths auf Auflösung und Liquidation der Gesellschaft nach §. 185 der
Bilanz und Ertheilung der
über den Modus der Liqui- dation und Wabl des resp. der Liquidatoren. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General · verfammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeich vor dem Versammlungstage
1200 k afergrütze, ö 8 Fafergʒzst fälligen Coupons
stattfindende Y Bericht det wa , . Vorlegung der Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan für das Geschäftsjahr 1888/89.
Bericht der Rechnungsrevisoren. ; Beschlußfassung über die Bilanz, Feststellun der Dividende, sowie Ertheilung der Em
lastung. ) Reuwahl des Aufsichtsrathes und des Vot⸗ Sildesheim, den 3. September 1889.
Der Aufsichtsrath. Karl Fr. e en.
2000 kg Linsen, Beschlußfassung
circa 1500 kg Reis,
18) circa 11001 nihß späteftens 5 Tage
Bekanntmachung, bis Abends 6 Uhr bei
die HSerabsetzung des Zinsfußes der 40, Frankfurter Anleihe Litt. CQ. betreffend.
Die städtischen Behörden haben beschlossen, den Zinsfuß der städtischen Anleihe Litt. 9 30. Juni 1881 von
dem Vorstande der Gesellschaft zu deponiren. Den 3. September 1889. Der Auffichtsrath: Hugo Heusch ⸗Aachen, Vors.
. 2 . r nf 1839. An tsrath der Zuckerfabri fie. Ritt berg. R. F. Bamberg. O. Koehler.
von Puttkamer⸗Germen. K. Schütze.
Riesenburg.
F. uttkamer⸗Nipkan. . * Ra hin
interraddampfer Posen J. Nobo 050 Aetien ˖ Capital 390900 9) . ( ö. . 475090 00] Schuldbuch⸗Conto Creditores.. 2317657 . 2 . Schleppkahn Nr. J. Litt. XII. Nr. 3553 75337289 Schlernpkehn g. . w, , g, n, e,. tensilien · onto 2640 00 Schuldbuch⸗Conto Debitores in laufen . der Rechnung . Cassa ⸗ Conto Bestand) . 13569 3 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto 2302 94 . 173176 67 173176 57 Stettin, den 31. August 1889. . Der Aufsichtsrath. Der Director. E. Wegner, C. Jähkel. Vorsitzender. . Zuckerfabrik Riesenburg. Debet. Balanze⸗Conto 39. Juni 1889. ö Credit. . Genndftack Conttoe 1001188 etien Caxital · Contę. . 35600006 — Gebäude Wasserleitungs u. Pflaster Grundschuld ⸗onte J. 366000 — k 70251771] Grundschuld ⸗ Conto II. zog9og9 3 Bahnanlage˖ Conto.. .. 138208 57] Grundschuldzinsen ⸗Conto. 9712 50 Sorgensee⸗ Station. SS5s8ß 80] Cautions Conto . 1199 7 Maschinen⸗ und Apparate ⸗Conto, 552825 60] Diverse Creditoren 39633 91 Riemen und Gummiwaaren ⸗ Conto. 13668 88 ProvisionsConto 236 — Utensilien⸗ Conto w 19863 24 Grundschuldprämien Conto. 399 — Station Kl. Tromnau 1297 89] Zucker ⸗Discont ˖ Conto. 69 — Cassa⸗Conto. 19715 58 Effecten · Conto. 100 . Caution onto 333! 20 Landwirthschafts · Conto 3621 36 Versicherungs ˖ Conto 11350 Disagio ˖ Conto. 193909 3 Diverse Debitoren. 12037092 1 32800 62 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto; ö vorzutragende Unter⸗Balance 985273827 6 1723731 41 1723731 Debhbet. Gewinn⸗ und Verluft⸗Conto 39. Juni 1889. Credit. ,, . 3 ö. ö * 3 Balance · Conto: Fautions⸗Conto.. 1596 ö von 1887/88. 105631 40 Inechen kohle. onto ⸗ 335 80 * leit d Pflaster ˖ Conto K 37142 48 Gebãude⸗ sserleitungs und Pflaster ⸗ Con ebs⸗˖ g 2 . S6 7096.14 Balance Conto: ⸗ Maschinen und Apparate · Conto . 11253213 verbleibende Unterbalance 9527 Sorgenfee Station... 265334 Station Kl. Tromnau 26.49 Babnanlage⸗ Conto. = , Utensilien ⸗Conto . ; 222 i Zweifelhafte Forderungen.. . 41 26980 80 Landwirthschafts Conto.. . ö 303 86 . 132916 7 132915 15
Direction der Zuckerfabrik Riesenburg. Paesler. von Schönaich. Seyffarth. Doerksen.