Vertrauens mã ung un Stell vertreter. 7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 3 2 2 weite Beilage
d Bezirk Herr Julius Matern ˖ Allenstein, Herr C. Kaminski ⸗Wartenburg i. Ostpr. Louis Haugwitz · Rastenburg, Ernst Schrempf ˖ Rastenburg. (29193 Wochen⸗ Nebersicht 29147 Ueber sicht
. Fre e, , , mer f i. * 25 ** ; ; uta si 535 j kö wart mean,, n,, gh, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
inr. se Insterburg, Schawaller ⸗ Gumbi . in , Teel. ,, vom 31. August 1889. zu Dresden Radezik Lyck, eo Bever⸗Johannis burg. . * 8 am 31. An sinst 1880. 2 211. Berlin, Donnerstag, den 5. September 1889.
car Bischoff · Danzig, X. Glaubit Danzig. Activa. Xeirvn. Otto Hancke ⸗ Kosenberg W. Pr. Roten anderer Banken 2, 356, 900 Roten anderer Deutscher . . gr. . * 7 J ö. J ser,, ,, Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . Au)
N. J. Hardt Clking, Robe Jul. Sx. Elbing. Metallbestand . . .. . . . A 8, 578. 960 37 Goursfähiges Deut ches Geld. 4 18 821 8365. — — ĩ . ö Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Rob. Schulz Neumark W. Pr. Wechselbestand. iS 232. 965 Banken . 8 Welsch. Flatow. Sonftige Aktiva bad Sil zz Tombard - Bestaändee? . 41 487 339.
D. T. Anspach⸗Mewe,
Jos. Salomon ⸗Lautenburg, W. Kauffmann ˖ Thorn,
Rud. Ley ˖ Schlochau,
Ant. Krieger ˖ Dt. Krone,
Adolf Axt Schneidemühl, Otto Leue. Bromberg,
O. Rose ˖ Gnesen,
Josef Hugger⸗Posen,
Fr. Graup. Schwerin a. W.,
Berthold Franke ⸗Lissa,
Stto Hepner ⸗Krotoschin,
Jul. Pringsheim⸗Oppeln,
Jos. Tenschert Beuthen,
Georg Haußmann ˖ Ratibor,
H. Fräntel ˖ Leobschůtz,
Braumeister Nütz⸗Neisse,
Emil Stepban · Glatz,
R. Seidel ⸗Freiburg i. Schl.,
Ad. Rösler Breslau,
Max Fulde ·Saerau,
Otto Müller ⸗Trebnitz,
Emil Bräuer ⸗Haynau,
C Weidner ⸗Grüssen.
E. H. Bescherer ˖ Görlitz,
A. Heyer⸗Sprottau,
F. W. Berthold ˖ Glogau, aul J. Böhm⸗Guben,
h. Gust. Melde ⸗Kottbus, L. G. W Koch Frankfurt a. O., iz Hoff mann ˖ Landsberg a. W.,
F. Krohn ⸗ Freienwalde a. O., C. Breithaupt ⸗Berlin,
Frz. Winter ˖ Luckenwalde,
Bernhard Huth ⸗Pritzwalk,
Wilh. Schönbeck⸗Neuruppin,
H. Paege · Schwedt a. O,
R. W. Heydemann⸗Stolp,
Ed. Ascher Köslin,
Rud. Nagel Dramburg,
Emil Hirsch⸗Gollnow,
Rich. Rückforth ⸗Stettin,
Paul Jürst⸗Anclam,
A. Becker⸗Eldena,
Paul Schwabe · Fürstenberg i. Mekbg.
Frederik Hansen⸗Güstrow.
A. Spitta Schwerin i. M.,
Direktor A. Lantz⸗Hamburg,
Mathias Baumann⸗Lübeck, vacat.
G. Drews ·˖ Gaarden Aug. Brüning ⸗Schleswig,
dò — — — — — — — — — — Soo & NQ O O, , R = O S0 QοO—Q O.
Braumesster Wartus⸗Pr. Stargard, W. Brendel ⸗Berent. Reichskassenscheine. 117,310 Reichs kassenscheine 171 746 ö Cisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 7 W. Wolff ⸗Kulmsee. Lombardforderungen 1, 020,500 Son ii Kassen · Bestãnde Kunz ⸗Wirfitz. sffecten.· Seftãnde Sol 16. Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central ⸗ Handels Register fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das
** 2 . , . K J — * 22 9 ß 82 * 21 257 — 2 2 h J ⸗ ö ß Tremessen 2 - Debitoren und sonstige Activa. 5 327 323. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats- Abonnement beträgt 1 * 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — Direktor Ahlert ⸗Posen. ö r J 2 — 9 ies Artz —ᷣ K . Anzeigers SW. , Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 40 „. . O. Bever Birnbaum. n I d NR t Kö J 21 O74 760 Sr gere, e encap a K Mt. O0. . ö 5. 3 Far Seffe. Frauftadt. mlaufende Roten O4, 700 - eservesondd , , 4939569. — iegel. — Anton Schwenzer in Natingen stiaffe. und 15 von 18769 Reg. T. in Ballast) von zu⸗ S. Baum gart ⸗Krotofchin. an , J 743,913 91 kö . Umlauf 41 639 00. Patente. . 3 Düsseldorf. 360. Nr. 33 770. Medieinische Spritze mit nach⸗ sammen 1103533 Reg T. Den Hafen von . Max Friedländer Opreln. n B ,, gebundene 2 .. ö. fällige Verbindlich⸗ Alasse. ö . . stellbarer und ersetz barer Kolbendichtung. besuchten 28 Schiffe von 10 007 Reg -T. Einzingen Wilh. Rie el. Beuthen. 6 ö un 1 e en. . , ö. e it K 13 814 339. —2 I Anmeldungen. 82. H. S799. Kleberireckenmaschine; Zusatz. Nr. 43 395. Hör; und Sprachtohr. in den Hafen von Kanada 61 Schiffe von 62 565 Far! Reich · Lo lau. nstige Passiaa c 1. ; ug . igungsfrist gebundene ; . ⸗ zum Patente Nr. 45 9565. — Dr. Johannes 32. Nr. 45 0962. Mechanische Scheere zum Reg -T. Artklarirt wurden. 51 Fahrzeuge von Braumeister Czerwonski⸗Leobschütz. ECventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,ů, Ber! indlichkeiten. . 7 728 986. — Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach= Hundhausen in Hamm i. Westf Formen von Flaschenmündungen. 50 795 Reg. T. In den Häfen von China ver⸗ Alb. Rehmet Neustadt O. Schl. im Inlande zahlbaren Wechseln MÆ 1B 763, 290. 34. Sonstige Passiaaaa . 261 41. — enunnten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Sõ. E. 9785. Abnehmbare Teckel für oben 34. Nr. 41 649. Maichine zur Bereitung fertigen kehrten 2762 Schfffe von 1570 935 t Gehalt. Es A. Lindner⸗Glatz. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Der Gegenstand der Anmeldung ist einsiweilen gegen offene Kanäle 6. B. Räbenschwem men). — Kafftegetränkes aus grünen Bohnen. liefen in den Hafen von Marseille ein 24 Schiffe A. Titze · Freiburg i. Schl. — — Wechseln sind weiter begeben worden: unbefugte Benutzung geschützt. Theodor Bauer in Pakosch, Posen. . Nr. 42 538. Wichsmaschine für Schuhwerk von 11 329 Reg - T., 11 Schiffe von 4142 Reg.⸗T. G. Haase⸗ Bree lau. 29100 ; SL 2 061 604. 35 Kla fe. . J II. 9127. Zimmer- Grausebad — Heinrich u. dergl. ö. wurden austlarirt. In den Hafen von Canton C. Schindler ⸗Bernstadt. Bank für Süddeutschland Die Direction. 11. V. 6287. Maschine zum Ausschneiden Gustay Hartmann in Rochlitz; Nr. 6569. Hilfsvorrichtung an Auszieh⸗ wurden einklarirt 129 Schiffe (116 Dampfer von Ernst Kohl ⸗Trebnitz. * — — ovaler oder runder Blätter aus Papier, XJ. 2079. Ginrichtung zm. eitweisen Ab⸗ tischen. . ( 84 80s Reg . T. und 4 Segelschiffe von 1302 Reg. T.) Benno Frühauf ⸗ Haynau. Stand am 31. Augunst 1889. (29194 B B k Pappe u s. w. — Hermann Welcker in lassen von (Desinfections) Flüssigkeit (in Spül ⸗ 35. Nr. 38 540. Fangvorrichtung für Fahrstühle von zusammen 86 612 Reg -T. Ausgingen 119 Fahr⸗ Funlin Mere gr fä erg i. Schl. remer ant. Berlin W. Linkstr. 35 pt. wasfer) — ine JTeyes' Sanitary Com- mit Gegengewichtskette zeuge (115 Dampfer von 84791 Reg.-T. und IJ. Heidrich · angenbls. Activa. 9 3 18. P. 4258. Neuerung bei der durch Patent pounds Comnanꝝy Limited, 45 Cannon. Nr. 42 605. Neuerung an Fahrstühlen. 4 Segelschiffe von 1804 Reg. T.) von zusammen Ad. Kotelmann⸗Sagan. ECasse: Uebersicht vom 31. Angust 1889. Nr. 47 215 geschützten Koblung von EGisen; Zu⸗ Street, London, Couniy of Middleser, England; 39. Nr. 24 629. Verwendung von Kartoffel⸗ 86 595 Reg. T. a Hardt ˖ Glogau. z Metallbestand .. 4,969, 821 91 ö. Activa. satz zum Patente Nr. 47215 — „Phoenix Vertreter: C. Fehlert & 6. Loubier, in Firm fasern zur Herstellung von Knöpfen, Brochen u. s. w. — — lbert Spörel · Guben. 2) Reichskassenscheine. .. 13,295 — NMetallbestandd .... 6 1.546, 833. Aktiengesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ C. Kesseler in Berlin 8wW. . Nr. 28 356. Verwendung der bei der Kar⸗ Handels- und Gewerbe Zeitung. (Ber⸗ Direktor H. Kuhn ⸗Kottbus. 35 Noten anderer Banken. 163.300 — Reichskassenscheine«... . 20,945. betrieb in Laar bei Ruhrort. 2) Versa ungen. toffelstärkefabrifation rückständig bleibenden Kar⸗ n C.) Nr. 35. — Inhalt: Der Handel und die Gustav Dalichow⸗Frankfurt a. O. Gesammter Cassenbestand 5 i T Noten anderer Banken.. 151,400. 19. H. 7028. Schneeschůͤtz horde. — C. Klauke e . g 9 9 . toffelfaser zu Gebrauchs. und Luxasgegenständen, Regierung. — Der neueste Ocean⸗Dampfer. — W. Prochnow ˖ Landẽberg a. W. BHBestand an Wechseln . . 19 5235, 455 45: Gesammt-Kassenbestand D i Ts in. Mön chtberg ei. Rerlin, ; Auf die nackstebenz bezeichneten, im Reichs. wie Knöpfe. Brochzn, Medg'llons n. . w.; Zu. Reichsgerichts. Ern tschtik ungen. D. Aus, der Bant— Leo Schiele⸗Eberswalde. Lombardforderungen ... 12735. 3406 — Giro⸗Guthaben b. d gReichsbank 201514. 20. Ii. S632. Gisenbabnwagenkuppelung; Zusatz Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, satz zum Patente Nr. 24 529. praxis. — Das Aufgeben einer Depesche unter dem J. C. V. Richter. Verlin. Gigenc Cffecten J.. . 6 61 33 Wechseͤli; 22 h 37 zul. Fatert. delete bäerthtcscüöach. än gen ist ir, Patent wagt workfn. Tit 42, ir 37 zos. Känel cer e eben, denen eile, nder ef Patentwesen. Otto Falkenthal ⸗Luckenwalde. Immobilien !?!. 133.159 5 kombhardforderungen 15 245.435. Reims ceih in Koblenz. Marktstraße, Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten ali zeichner mit von Hand angetriebener Papier« Interessantes aus dem Geschäftsleben. — Verein- Herm. Burchardt · Havelberg. Sonstige Activ. . . . 1,452,552 396 Effekten . I.‚36 S5z. 21. G. 5231. Telephenanlase für weite Ent- nicht eingetreten. trommel]. . ö mFarungen deutscher Postverwaltnngen (m. 3). — Emil Trieloff ⸗Templin. 2 Debitoren ; 199 385. fernungen. — E. GwVosdenft in St, Peters- Klasse. ; ; Nr. 41 292. Einstellvorrichtung für Drei⸗ Verband deutscher Handlungsgehülfen, Leipzig. — Jul. Boldt ˖ Straßburg U. M. z2, 18, a7 50 Immobilien u. Mobilien 36d Mod. burg; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher 21. E: 5023. Verfahren un Vorrichtung zur fu sgestelllöpf. 3 Internationaler Sprachverein. — Feuermelder. — Bust. Herr ⸗Schlawe. Passiva. FHassi va. ö Kommissions⸗Rath in Berlin. . selbsttbätigen Bereitung der Erregungẽflüssigteit Rr. 41 602. Neuerung an SBilletloch- Stadtfernsprechwesen. — Festes Petroleum. — Der Aug. Beeg Köslin. Actiencapital 15,872, 300 Grundkapital .. S 16, 5M, 000 HI. 9049. Verfahren zur Herstelluag von bei der selbstthätigen Speisung gal vanischer apparaten. . statistische Theil enthält: Patent Anmeldungen. — F. Buchterfkirch jr. Schivelbein. gefervefonds JJ 1 386 3 Refervefond;z . . 975 233. Elcktrodenplatten für Secnndärbatterien. — Elemente, Vom 1* Januar 1889. Ur. 42 493. Elektrischer Wasserstande zeiger. Neu eingetragene Firmen, sowie Konkurse, beide mit M. Lebender⸗Stargard i. P. . Immobilien ⸗Amortisationsfo do 5576395 Notenumlauf ; ö 4526 396. Georg E Hex in Charlot:en burg. . 35. H. 6715. Biemsting für Hebezeuze mit 4. Nr. 43 559. Selbstthätiger Verkauftapparat. Angabe der Geschäftsbranche. — Submissionen. Otto Fleischer⸗Stettin. Nart. Roten in U * . 14291 556 Sonstige taglich fällige er. te. 7159. Abschmel vorrichtung far elektrische loser Rolle. Vom 25. März 1889 Rr. 43 960. Neuerung an dem durch Hatent H. Schilinsky Pasewalk. iticht prãfentirte m mn . . bindlichteiten . 231.509. 9: Leitungen Hörtins X Hathiesen in 42. F. 2242. Wassermesser. Vom 20. De⸗ Nr. 43 559 geschützten selbstthätigen Verkaufs⸗ Deutsche Kolonialjeitung. Organ der Otto Friederich⸗Stralsund. Waährun 92. 837 An Küuͤndigungefrist gebun ⸗ ö Leipzig, Inselstr, 1415. . . zember 133. ; . appgrat; Zusatz zum Patente Nr. 23 569. Deuntschen Kolonialgesellschaft. (n Kommission bei Fr. Bechly⸗ Neubrandenburg. vi. Taz lich; iki J 5's dene Verbindlichteiten 13 109. 900 fn. 5551. Dynamo-elektrische Majchine. — 49. D. 37335. Verfatren zur Herstellung von 45. Nr. 33 849. Dengelapparat. 3 Carl Heymann's Verlag, Berlin W.). Nr. 31. — Carl Muller Güstrow. vi. 3 safffoo J as gos 35 CGreditoren. J 8 36. ö William Morris Mordeꝝy in Seambeth, Fässern aus Metallblech. Vom 15 April 1889 . Nr. 38 274. Geraäͤth, mittels dessen dem Inhalt: Die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ 1. . Habemann! Schwerin i. M. . s J O02 569 Ver bi lichkeiten K 204. = Belvedere Road. County of Surrey, England; 3) Uebertragungen Samen und den Wurzeln flüssiger Düngstoff und die Peotestversammlung der Abtheilung Berlin. J. H. Wittern Hamburg. XM, 577 50] begebenen, nach dem 31. August Vertreter: CO. Fehlert & G. Loubier, in Firma . zugeführt und zugleich der Boden gelockert — Bauliches über Deutsch⸗Ostafrika. Von R. von H. Lück Lübeck. grentuelle Verbindlichkeiten aus zum JIncaßso ] fähli KWechsel G. Kesseler in Berlin 8sW., Anhalistr. 6. Die folgenden, unter der angegekenen Nummer der werden kann, Haké. — Koloniale Rundschau. — Die Protest⸗ ö ! u zum casso igen echseln ꝛ . 682,065. 61 . . P 293 N hre zu Darftelli J Patent im Reichs⸗Anzeige bekan gemach N 5 328 Selbstthätig si 16lösende er er 2 j a Berli 7. Augusi H. C Junge ⸗ Elmshorn gegebenen, im Inlande zaͤhlbaren Wechfeln: Verzinsung' der Cinlagen uuf Conkobücher fü 22. F. 4293. Verfahren zur Darftellung von Patentrolle, in. Reichs-⸗Anzeiqet, de annt gemachten 47. Nr. 45 3253. Selbstihätig sich auslösender versammlung der Abtheilung Berlin am 17. August. Bra amẽistes Fon man Wands beck J . 9 ontobücher für Benzenyl · O- amidotbiopbenol. — Farben ⸗ Patent ⸗Grtheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ Haken mit stellbarer Gewichtsbelastung. — Kleine Mittheilungen. Fr. Pfeffer⸗Preetz. ; ; . ö ö Friedr. Bayer K Co. . übertragen worden. 49 22 38 . k mit hin⸗ und Chr. Blöcker. Schleswig. Na C 2——ᷣ t t rw · 2. . . ö ö zergehendem geradem a lßbacen. ; s⸗Regis Braumeister Jof. Almer⸗Flensburg, Albert 2 . p ö . ö . . 6. J ö. K 54. ö. ,. . . einer Maschine Die H ,, , . Königreich S. C. Fuglsang⸗Hadersleben. Sophus Fuglsang⸗ . 2 4. '? . Patente Nr. 35 341, 30 954, 4. 983 un 2 in Beierfeld. — Meßapparat für Zäacker zur zur Herstellung von Papiereylindern. Lie Yan elsregistereinträge aus dem Konigre Fuglsang · kö phus Fuglsang ˖ Hadersleben 8) Verschiedene legen. ,, . geschützten Verfahren. zur Darstellung roth Bierbereitung. Vom 19. Juni 1888 ah 58. Nr. 46 867. Neuerung an Filtrirapparaten Sachsen; dem Königreich Württzem berg und Vertraueng manner ie. ö Bekanntmachungen H ngi urch Verfügung des Königlichen brauner, violeiter und blauer direkt faͤcbender 13. Nr. 48 519. Handlungs firma. Schüchter- für Bier und andere Flüssigkeiten. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags . ,, , . d. i ng, Präsidenten zu Koblenz zum Azofarbstoffe. — Farbenfabriken vorm. mann T äRKremer in Dortmund. — 64. Nr. 45 372. Fläschenverschluß. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Bezirk Herr , Herr ö Morgenstern · Gr. Salze. 292411 . ; Kommissar zur Leitung des Verfahrens über die Friedr. Razer & Co. in Elberfeld. Dampferzeuger mit U-förmig gebogenen Rohren. . Nr. 48 165. Deckel befestigung für Bier Leipzig, respy. Stuttgart und Da rm stadt 8 , 6 ,,, UÜnser Discontsatz ist bis auf Weiteres auf 4060 Bildung einer öffentlichen Wassergenossenschaft in .F. 25383. Aaparat zur Darstellung, von Bom 19. März 1859 ab. glaser. deröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Frey dant: Sal jwedel, arl Künzel ⸗ Salzwedel. festgesetzt. Engeln zur Drainitung der Flure „Hinter dem Ruß — Otto Thalwitzer, in Firma: 24. Rr. 9714. Maschinen ˖ und Armaturen⸗ G66. Nr. 46196. Befestigung der Absireicher letzteren monatlich.
Wilh. Krienitz⸗Oschersleben, Louis Bülow Salberstadt. Ber * Lombard Zinsfuß beträgt für Darlehen: Suhr,. Im Appenthal' und „Auf m Berges! A BPi 0. i ö i is Akri Fleisch chyei chi it rotir Mess ĩ ij ; ? e, , ,. e . ' ; ꝛ . z . . n g iermaun & Co. in Halle a. S. fabrik vorm. C. VOuis Strube, Akrien⸗ an Fleischschneidemaschinen mit rotirenden Messern Berlin. andelsregister 29136 ir — ? ö . gegen Verpfändung von Schuldverschreibungen des ernannt worden bin, habe ich zur Erklärung Über 34. . 7054. Ausziehtisch. — H. Höhler gefellschaft in Magdeburg ⸗Buckau. — Funkenfänger 68. Nr. 43 417. Brieftasten des in glichen al nr r, ! LI. zu . Aug. K n n . w . Reichs, der deutschen Staaten, der, Städte des den Plan und über das Statut, sowie zur Wahl . in Hamburg, Poolstr 23. — fuͤr Schornstene. Vom 30 September 1878 ab. 71. Nr 34 927. Maschine zum Einspannen von Zufolge Berfügung vom 3. September 1859 sind eng ft er, Gd um weig, ö . 9 ö. dan Harzburg Großherzogthums und der Heffischen Ludwigs, Cisen⸗ von Bevollmächtigten auf den 25. Oktober 1889, 35. 6. 1681. Steuerungsvorrichtung für 36. Nr. 48220. A. Woltrenbers in Schubwerk beim Bearbeiten und Poliren der am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Hin . 3 3 . o z ,, cenabn. bahn Gesellschaft 4 M0, gegen Verpfändung fonstiger Mittags 12 Uhr, in dem Schulsaale zu Engeln Wasserdruck⸗Aufzüge. — Otis tsrothers * Stettin, Kronenhofstr. 5. Trichterförmige Koch— Sohble. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10772, Könekamp⸗Bremen, Ernst Könekamp ⸗Bremen. Effekten 5 . Termin anberaumt, zu welchem die Betheiligten Company in New-Jort; Vertreter: Brydges beerdringe Vom 12 Februar 1889 ab. 72. Nr. 3776. Methode, Geschosse zu eentriren, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ‚ L. C S. Wolff
d o C de Sr ode r
do do D O
& T R e R, , , r, ., =, , e- s, es ee. —; 28 8 * 5EESEESSSSS8S & Rs S , 83 83 &
T &
8 C1
On do
C QM 8 * 2 &.
S8 ö
OI .
OO O— ö s n 8
8 w , , , , w w , , , 8 . , ö , , h . , j);
O D» . 8 2 2
SSC Oοοσφάt⸗ E. & Q-.
. . Krueger · Herrenhausen. Darmftadt, Seytember 1889 unter der Verwarnung, daß die Nichterschei⸗ & Co in Berlin sw., Königarätzerftr. 101. 54. Nr. 48 067. Firma KHirsehberg selbe rotiren zu machen und das Entweichen der Dir ener h g , l. Cinbe k 82 ö, g Nortkei Bank für Siüddeutschland. nenden oder Nichtabstimmenden demjenigen 37. B. 9734. Vorrichtung zum Feststellen von Bernhard in Berlin, Moritzstr, 14.15. — Pulvergase zu verhindern. mit dem Sitze zu Guben und einer Zweignieder⸗ J k . 3 9 . 9 . ö angesehen werden sollen, wofür Ventilationsfenstern, Dachtt eilen ꝛcE. — Johann Papierkapfel · Maschine. Vom 15. Januar! . Nr. 33 S67. Verfahren, um Hohlzeschosse lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: . e. m Dihlte, irn, erg · Osnabrück. aa199) ö Mehrheit der abgegebenen Stim men sich KBuschelk in Kronstadt, Siebenbürgen; Ver Iĩ883 ab. . mit gepreßten, in Körnerform befindlichen Spreng- Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige ,, R. Hesse⸗Weener. ,, 28 ; z eerklãrt. treter: Richard Lüders in Görlitz. 59. Nr. 12129. Maschinen-⸗ und Arma⸗ stoffen zu füllen. Uebereinkunft aufgelöst. 2 e. gzoßz. xüneb 8 . in von agner acceptirter Wechsel an hiermit öffentlich vorgeladen werden, R. 5407. Verrichtung zur Trocknung turenfabrik vorin. C. Louis Strube, Nr. 41375. Ansteckbares Patronenmagazin 9 irektor Herm. Voß⸗Lüneburg, . Hastedt⸗Harburg. er Bauer in Görlitz, welcher am Kempenich, den 23. August 1889. feuchter Wände. — Anton Köhlen in Aachen, Attiengesellschaft in Magdeburg ⸗Buckau. — für Magazingewebre. In unser Firmenregister ist unter Nr. 191657, September 1889 fällig, ist abhanden Der Kommissar. Sandkaultach Nr. 1I. JReuerungen an Injectoren. Vom 5. Dezember. Nr A1 489. Neuerung an Hinterladegewehren woselbst die Handlung in Firma: mit Blockverschluß. Homburger Essigspritfabrik
Sektion VIII. ö ; r ꝛ Vertrauensmänner un gekommen. Vor Ankauf wird gewarnt. Arens, Bürgermeister. S. 4923. Tapeten. Anlegeappgrat. — Josef 1839 ab, Sebek in Leipzig, Pfaffendorferstr. 12. Nr. 33 153. Maschinen˖ und Arma⸗ . Nr. 43 073. Ansteckbares Patronenmagazin W. Scheller C Cie
d Stellvertreter. ; nner
1. Bezirk Herr Isidor Tschäpe ⸗Zittau, Herr Rob. Jentz sch⸗Zittau. Wagner, Berlin, Köpnickerstr. 8. e, , . — ; ;
. ö Hehn, Preu⸗Bautzen, H. Hoeer Bautzen. 42. B. 9815. Entfernungsmesser sür Schiffe. turenfabrik vorm. . Lonis Strube, jür Magazingewehre; Zusatz zim Patente mit dem Sitze zu Homburg v. d. Höhe und . Zocher: Großenhain, Braumeister Kirbach⸗Meißen. 29064 r ö . Nicholas Hermann Bor s Feldt. in. Brooklyn Aktiengesellschait in Magdeburg Buckau,. Nr 41375. * einer Zwei zniederlassung zu Berlin vermerkt steht,
Rich. Müller ⸗Freibergsdorf, S. Hauxt⸗Brand b. Freiberg. 28064) Monats⸗Uebersicht Nr. 2I. Rodney Street, und Benjamin ich- Reuerung an Injectörenz. Zusatz zum Patente 77. Nr. 41 623. Neuerung, an Caroussels mit eingetragen:
Bürstingbaus Dresden, F. Deutschmann⸗Dresden. d Ol 22 S8 2 6 ; tenstein in New Vork. Nr. 12 Vest [and Nr. 12129. Vom 7. März 1885 ab. schwingenden, durch ruderähnliche Hebel bewegten Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf—
M. Butter Annaberg, Val Schmidt. Marienberg. er denburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank Street, Staat NewYork, BV. St. A.; Vertreter: 85. Nr. 96099. Maschinen! und Arma— Fahrzeugen. gehoben.
Franz Händel jr. Auerbach, Ed. Raab ⸗Plauen. IL. Seytemb 1889 Wirth & Go. in Frankfurt a. M. turenfabrit vorm. C. Louis Strube, S3. Nr. 42 120. Contactvorrichtung für elek—⸗ .
Herr, Went iauchau, Bꝛaumristet Mannel · Cairtdorf. pro 1. c eptember . ß. 1957. Selbstthätig« Wange mit dreh⸗ Aftiengefellschaft in PVagdeburg Buckau,. — trische Ubren. . . In , unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 612,
lreftor Rlepp. Chemnitz, , Blum Chemnitz. 66 8 barer Lastschale zum Wiegen kleinkörniger Stoffe. Neuerung an Wasserpfosten (Dydranten) Vom S7. Nr. 34 166. Zuschlagkorkzieher mit Griff⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. Cd. Fatterer / Ir. Bauchliz. Activa. Passi va. . ö Neuß. ö ö 24. Oktobtr 1879 ab. 6. und durch Schraubenfeder bewirkter Ein— 6, 83 .
n ml ich. Lespaig, rn, , n, , . P 293 70 65 . Aktien⸗Kapi . . 5. L. 5452. Neuerung an Drill maschinen für Y (SꝓIRs⸗ stellung. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— ö! gt e nr gg, erg r e . le cken J 33 (h. * . JJ zweierlei Saat oder für Sint und üngen; . ; 9 Erlöschungen. Nr. 44 6790. Zuschlag - Korkeieher; Zusatz tragen: ; . ; ireltor Müller. Halle a. S. Yar Berger fun. Merseburg. J gegen ypothek 1533 Jo 13 ] Ginlagen: ö Zusatz zum Patente Nr 43 107. — Otto von Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen zum Patente Nr. 34165. ö Zu Guben ist eine Zweigniederlassung er—⸗
Steinacker Sangerhausen, Direktor Müller · Sangerhaufen. Darlehen gegen ÜUnterpfand 3 Fs6i Gu 30 * Bestand am 1. August Lironius in Görlitz. . . Nummer in die atentrele eingetragenen belsne 88. Nr 41 877. Rechen mit transportirender richtet. . ; . Wolfram Dettler . Weißenfels, Oettler Zeitz. Fonto⸗orrent Debitoren. 14 090 048 93 1559 ; 4 23 218 303 37 R; . Messer Wal en. Sache. — KAemil find au Grund des S. des Gesetzes vom 25. Mai Bewegung. . Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister S. Weber Nordhaufen, Braumeister Clarhelz ⸗Nordhausen. Effekten.... 2331593 85 Neue Einlagen im Ritter in Damezom bei NRosteck i. M. 3 e erloscken. Rr? 47 922. Einlaufrorrichtung an Wasser. bei folgenden für die porgenannte Handelsgesellschaft
Gr Bergener, enhihcufen 1 Xi. nn dene Ychtteren 2 321 39 ; 9 . Sen. 5853. Zusammenlegbare Sense. — Klasse. motoren zur Erhaltung einer bestimmten Höhe ertheilten Kolleftivprokuren: g sch . . Monat August 755 628 48 ig Sch n R ; Antri j ö 3 ĩ 716 Sie fried Lichtenstei Herm , , n, ,, ,, 2 Ludwig Schvwans in Zacckerick. ö. 2. Nr. 41 600. Antriebsmechanismus für der Druckwassersäule. . Rr. 7J65 des Sie fried Lichtenstein und des C. A. Häusser ⸗ Gera. burg und Brake... 115 000 — ] Rückzahl M 24003 951 86 37 3 . . 3 n nn,, nn, d A t K I 3 . ö t 29129 N pe k Ehr . der un A. Limpert⸗Ehringsdorf. 63 . ückzahlungen im en ann.? ee Ittensen. . tr. . erfahren un Appara zur aiserli her Patentamt. 29127 Nr. 7363 des Car rnthal zu Berlin, 26 ö orf Bank⸗Inventar 3 661 50 m rn net ö 68 449 n ; ⸗ . . ,, . . , eines pelzähnlichen Stoffes aus Bojanowski. Nr. 7667 des . 69 zu . r. . . intschalen von Getreide. — PrItæ Federn. 3 rr n, . 3 Nr. 8017 des Arthur Theodor Erdmann Hover He den i , , nz. Bestand am 31. August 1889 ... 23 235 482 14 in Neustadt a. Haardt, Rheinpfali, Lamprechter 8. Nr. 30793. Maschine zum Bleichen, Färben, Deutsche Schiffe in ausländischen Häfen. zu Berlin , Check- Conto 30 0901 27 Straße. . ; . Stärken und Waschen von Garn in Sträbnen. Das Augustheft des ‚Deutschen Handel s⸗ eingetragen worden. , Conto-Corrent Creditorien... 1202473 33 G. S996. Einrichtung an Getreide Schäl⸗ 13. Nr. 41 364. Sicherheitßapparat für Dampf. arch ivs bringt, mehrere Artikel über den Verkehr 5 1. rler ger re. ö . Verschiedene Creditoren .. 756 237 05 maschinen. — Giles Ssiocum Canson in kessel. deutscher Schiffe in auswärtigen Häfen während des In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8342. . ⸗. D ie . ,, . 14 i ,,. . . Benutzung . . denen 9 folgende . e . woselbst die ,, . in Firma: Vertrauensmãnner und Stellvertreter . . NV. ö , 1 J . K k . Si , ,. ; e j . ꝛ ; a. M. . 9. Nr. 34 477. Schneeschaufler. Schiffe (10 mit Ladung) von 15 8.5 Tonnengehalt. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: . Berirk Herr k Herr gien gn e ger. Schutzmacki. [272271 W 5 M. 3700. Getreidewasch und Steinaus⸗· 206. Nr. 33 290. Kuppelung für Eisenbahn- Ebensoviel Schiffe verließen den Hafen, . Der an n Johann Joseph ö. Cie. . ö. e ,, oh, K . e X 7 ö. a rT n 161 N g * scheide Vorrichtung. — Louis Bemnux in wagen. ; . 37 mit Ladung. Eingingen in den Hafen von Gent fft' aus der Handels geseffchaft ans geschieden. Di ; . Kleine Lippstadt. Touloufe, 19 Ba de la gave He Gargnne; . Nr, 46 056. Vorrichtung an Drahtzügen, 93 Fahrzeuge von 47 3383 Tonnengehalt, sämmtlich Die Firma ist in 6 tor Hugo⸗Dortmund, ⸗ Wiegen Bechum, 86 X ‚ Vertreter: C. Feblert & G. Lonbier, in Firma um bei deren Reißen das Umstellen der Weiche mit Ladung. Ausklarirt wurden 94 Schiffe (195 mit Steller C Hundrich
onr. , ,. d. R, Schaarwachter · Barmen. : m 24 S. R0OEDER'S G. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. zu verhindern. Ladung). Es liefen in den Hafen von Swansea verandert.
Hugo Hannen ⸗Korschenbroich, ietor de Ball ⸗Tanten. ; 1 1 886MkùBBößBsENFEEDbER HKI. 7086. Selbstthätiger Reiniger und Aus⸗ 21. Nr. 26 792. Regulirvorrichtung für elek⸗ ein 34 Schiffe (12 mit Ladung) von 15 024 Tonnen⸗ . ottir. Hennig⸗Nippes b. Köln. 8 JV. leerer an Schleudermühlen für feuchten Stoff. — trische Bogenlamven. gebalt. 35 Fahrzeuge, von denen 34 Ladung führten, In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 426,
,, kaselꝛlich deponlrt. — — Keller & Quast in Osthofen am Rhein. Nr. 43 360. Apparat, zum Decken von gingen aus. In dem Hafen von Bilbao verkehrten woselbst die Handlung in Firma:
Andres · irn. Anerkannt beste Bureau⸗ u Comptoir⸗ Feder 72. L. 5593. Dorpelläufiges Revolvergewehr. Tele raphen⸗ und anderen Leitungsdrähten. 127 Schiffe. Ein. und ausgingen in dem Hafen Alfred Bernstein ,, . 6 . 1 : K — S Langer, Hof. Bächfenmacher in Glogau. 26. Rr. 32 681. Gasbrenner? init Heißluft⸗ von Kiga zol Schiffe. Einliefen in den Hafen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—
; ger Frankfurt a. M. Da bereits vielfache Nachahmungen dieser allgemein beliebten Feder in geringerer Qualität in W. 62094. Vorrichtung zum Begrenzen des zuführung. von Talcahuano (Chile) 44 Schiffe (45 mit tragen:
Engel hardt⸗Hersfeld. den Handel gebracht worden sind, so bitte ich die geehrten Consumenten darauf zu achten, daß jede Verschlußeylinderhubes, Auswerfen der Patronen ⸗ . Nr. 35 274. Gasmesser, welcher den Tag⸗ Ladung) . von,. Hö 7158 Tonnengehalt. Ausgingen Der Kaufmann Carl Grunaver zu Berlin 9. , n. b. Kassel. enn. . . meinem ,,. . , , ,,. mit . hülsen und Festhbalten von Patronenrahmen bei und Nachtconsun getrennt angiebt. 49 Schiffe (5 mit Ladung). Anliefen den Hafen ist in das Handels geschäft des Kaufmanns
ö. e . erg. ehender Schutzmarke versehen sind; nur diese Merkmale bieten für die bisherige Qualität Gewehren. — Waffenfabrik Hauser in. Nr. 39 034. Gasmesser, welcher den Tag⸗ von Lotg (Chile) 298 Schiffe ron 36 234 Tonnen Alfred Bernstein zu Berlin als Handelsgesell⸗
Düte meyer ⸗ Detmold. Garantie. Oberndorf, Neckar. und Nachteonsum getrennt angiebt; Zusatz zum gehalt. In die Häfen der Vereinigten Staaten schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent—⸗
Direktor Heß Gießen Windecker Friedberg i. Hessen Zu beziehen durch alle Schreibwaaren⸗Handlungen des In ⸗ und Auslandes 74. G. 55 16. Alarmvorrichtung zum Anzeigen Patente Nr. 35 274 von Amerika liefen im Gan in A5. Schiffe ie bisherige F tfũ ĩ ; . ; ö . ; ö. . ̃ ; ; n zen ein 745 Schiffe standene, die bisherig ima fortfübrend L. Heß⸗Darmstadt, Rummel Darmstadt. Berlin C. Neue Friedrichftr. 60 S. r* des Eindringens oder Auslaufens von Flüssig⸗ . Nr. 41 658. Control ⸗Apparat für Gas⸗ von 1 077 851 Reg⸗-T, darunter 633 Schiffe von e r lrgefckfchaft , n. n rf i rf ne
Sitckloyr Jung Mainz, . Werger⸗ Wörms. eder, Königl. Hoflieferant keiten. = Branz Jozef Gier in Bonn a. Rhein, einiger. ö. 1 G05 987 Reg -T. mit Ladung und 112 Schiffe den schaftsregifters ein zetragen. Frankfurt a. Y., den J. September 1869. — m —— — —— ᷑ — Poststraße 16 297 Nr. 43 257. Vorrichtung zum Aufspannen A S984 Reg T. in Ballaft. Ausklarirt wurden 77h] Demmächst iit in unser Gesellschaftsregister unter F'igenmr t , Vorsißzender. So. Scin. 5887. Hanb · Formapparat für 8 förmige der Luffa. Fahrzeuge (öö von 1 6085 828 Reg. T. mit Ladung 1 Nr. II 7i7 die offene Handelsgesellschaft in Firma:
* 8
2 3 1 5 6. 7. 8. 9 16
Jul. Markgraf ˖Langensalza, C. Döhler - Erfurt,
Direktor Jubisch ⸗Altenburg, L. Deinhardt Weimar, Direktor Haucke ⸗Greiz, Otto Bahlsen⸗-A1rnnstadt, August , . Heinr. Grasser ⸗ Coburg, Fr. Cramer ⸗Schmal kal den, A. Erbslöh ⸗Eisenach,
*
*
SS
S8
Leo Fix⸗Mülheim a. Rh., Peter Wiertz ⸗Aachen,
H. Schultheiß⸗Koblenz.
Th. Frinken ⸗Trier,
Conr. Binding ⸗Frankfurt a. M. G. Joh. Nicoley . Hanau,
W. Kühnemann ⸗Kassel,
Chr. Bunte ⸗Adorf,
W. Scheel ⸗Detmold,
Sr
2878
Se
8