129211 Bekanntmachung. . versammlung der Aktiengesellschatt „Hallische Zeitung“ dom 9. Arril 1889 ist das Grundkexital der Gesellschaft von ursprünglich 110 0090 M auf hö (C0 M herabgesetzt worden. Die Aktien demnach jetzt einen Nennwerth von 250 4
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ Durch Beschluß der außerordentlichen General“ durch aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Vor⸗
stande zu melden.
Halle (Saale), den 3. September 1889.
Der Vorstand
. Aktiengesellschaft „Jallische Zeitung.
Hamel.
Lehmann.
I29212)
& nn st nm ĩ h se
Activa.
Bilanz pro 30.
Bobingen. Zuni 1889.
Passiva.
66 * Immobilien . 2581165 78 ↄschinen und Met lien. d
. . J . .
Landwirtbschaft .
Cassa und erthxaxiere
Materialien.
Partial Obligationen, Smijsion: kosten u. K .../)
—
Soll. Gewinn- und Pe
Aktien ⸗Kaxital .. Partial ˖ Obligationen
Hyxotbek · Faxitalien
Creditoren w Amortifations· Conto J Reservefond⸗Conto. Dividenden ˖ Conto X
Sewinn. und Verluft⸗Eento
nung pro 30. Zuni 1889.
X. MS 216 V. M 10206
6 z3ohdo0 I9bo65 — 202g ge 23455 35 35245 63 22766 O?
1210 1575 26
. Haben.
Gehalte, Löhne und Unkosten ..
Jin sen . .
Reraraturen, wuterkeir Sãcke⸗Ab⸗ nützung ö JJ
Abschte bung an Gebäuden, Maschinen ,,, .
Abschreibung an Debitoren Reingewinn. J
86519 38 Igor r 13150937 10533 6 135 15 1333 2 l35284 80
Augsburg, den 2. Sertember 1889. Der Auffichtsrath der K
und
Get — Oeko nomie · Conto .
unftmühle Bobingen.
Siegfried Landauer, Vorsitzender.
reide⸗, Mehl und . an
49 135179 3 2165 4
135284 86
ö Aetien⸗
Zuckerfabrik Mal
ch i n.
Bilanz pro ultimo Juni 1889 nach Abschluß der Bücher.
Activa.
Grundstũck⸗ und Gebäude ˖Conto Eisenbahnstrang⸗Conto . ; Maschinen ⸗ und erste Cerie ; . abn⸗Conto ..
assa⸗ onto.
Zinsen Conto der Umbauschulden ? Preußische 40i0 konsolidirte Anleihe, briefe, Hppotheken⸗ ꝛc. Conto
K Zucker · Conto . Vrennmater alien · Conto Beleuchtungs ˖ Conto. Rüůbensamen · Conto J e Maschinen⸗ und . exaratur⸗Conto Sãcke⸗Conto .. J Rübenfeld⸗Conto ..
Unkosten⸗Conto .
Knochenkoblen ⸗Conto
Direrse Debitores
pfand⸗ . 60
Sr C = S G = — — 9
**
— Oö — M
Malchin, den 16. Juli 1839. Der Vorftand: C. Wilbrandt. M. Krüger. Die Uebereinstimmung des Malchin bescheinigt G. F. Scharlau, gerichtlich
Aetien⸗Zuckerfa
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto p
66
35683 0189 1953310 46951133 10195652 11500 09 350610
11221 789
*
—
Passiva.
Aktien Kaxital ⸗Conto Accepte⸗Conto Hypotheken ⸗ Conto . Obligationen ⸗Conto.. Roßbahn⸗-Amortisations . Reỹservefonds · Conto. Diverse Creditores Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Conto
000 ö.
— 4— NM t· — 1 N D 0 — 2 0 ᷣ—KÜK¶ 090 118 0 — — 1 ccc t — Q 2 0 — D OQO
C —
8 82
66 3 ho00000 00 174806 55 228761 01 300000 00
21238 99 60000 090 112249 67 119661 77
818888
— — —
Die Rechnungs⸗Revisions⸗ Fei misfion:
W. Wodarg. Alwardt. GC.
vorftebenden Abschlusses mit den Büchern der Actier· gacketfabrit
vereideter Bücherrerisor, Magdeburg.
brik Malchin.
ro ultimo Juni 1889.
1616717 99
Schmidt
tn ahmmen.
Einnahme für verkaufte Zuckern und Melasse Bestand an Zuckern Summa ab Ausgaben. Bruttogewinn
Brennmateri Beleuchtungs Daurexaratu Fracht und
C C= 86
21221
*). D
Lohn Conto. Maschinen ⸗· u Prorisions · C Rüben ˖ Conto
Hiervon ab: Werthabschreibungen
bleibt Netto⸗Gewinn
Sãcke⸗Conto
Obligationen
Gehalt · Cgonto . . Knechenkohlen⸗Conto.
Rübensamen ˖ Conto. Rübenfeld ˖ Conto. Rüůbensteuer · Conto Zinsen⸗ und D
Unkosten Conto ..
Ausgaben.
ia lien Conto . Con h r-Conto.
Fuhrlobn 1 erto.
nd Uten ilien⸗ Reparatur. onto Hdd i -
iscont. Conto .. Zinsen⸗Conto
.
94259 13 3106 36 781310 4221 33
20218 50 3617 46
104372 383 3031858 1194747
Sl5033 95 1685415 14558 54
324287 20
1921125
11210 650
13500 00
710299 8
1575930
28098 Activa.
Zuckerfabrik
Jahres⸗Abschluß pro 1888 9.
Tieg
enhof.
Passiva.
.
Grund und Boden.. Fabrikanlage mit Wobngebaͤude und Eisenbabnanlage.. 635550 — Abschreibung pro 1888 89 269 — Maschinen und Geräthe.. 43456 — Abschreibung pro 1888 89 108709 2 Inventar . 53705 360 Abschreibung vro lI1888/89' . 2425 265 Grundstück Peters hagenfeldd ... JS dj — Abschreibung pro 138889 .. 104 Bestände an Betriebsmaterial, Re⸗ serven, fertigen und unfertigen Pro⸗ ducten, Diverses. ö. Casse Debitores.. 6 Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Conto 4
Debet. Gewinn⸗ und Verlust Con
3717
570617 1426236 67
* 70 — Let en. . Obligationen ; (Darunter S ooo aus gel cost.) lid Laufende Accexte! Rückstãndige Zinfen ier ö J
to pro 1888 89.
Cxedit.
66. * 492500 — 537500 —
334500 — bo 70g h0 82717
Is 77
H. Howind.
(28053
Spinnerei C Weberei Wilden stein.
Bilanz vom 21. Dezember 1888.
Liegenschaften
orrãtbe. Ausstãnde Baares Geld
Soll.
Befitzstand.
Betriebseinrichtung . Pferde und 2
Arbeits lokn auf unvollendete Waare Versicherungsbeittãge .
Gewi
3
—
66 28827 08 72350 72
1392 40
5363 32 3311438
317 04 191404 2193 * TT F
Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. Re ervekavital Glãubiger. Gewian
nun- und Verluftrechn ung.
Abschreibungen Gewinn
Allgemeine Unkosten
63349 40
Mülhausen, den 31. Mai 1839.
insen und Rabatte rtrag der Fabrik.
Der Vorstand: Johann.
63518 55
— —
63949 8
29055 Activa.
für das Geschäftsjahr 1ñ888 89.
Rechnungs⸗Abschluß der Zuckerfabrit Schwetz
Eassira.
Abschreibung
Cassa⸗ Corto. Debitoren
Riemen und
Back: Betriebs
Feldbahn. Fubhrwerk.
Pebet.
Betriebs Conto: Zucker- und Melasse Vorrath Utensilien nach Abschreibung
Grundstũck · Conto. Gebãude · Conto. Neuanschaffungen
Abschreibung . Maschinen ⸗ Conto
Neuanschaffungen
Gurte des gl.
Gewinn ⸗ und Denon. Verlust Vortrag
orausbejahlte Pramklen und
materialien ⸗Vorrätke . Sc nigel. Vorrãtbe.
66
764
764
2
2000 — 36647470
28
18666 =
15531 75 19996 30 17470 70
3599 65 17625 25 960 — 4526 20 M8 —
*
—
337 — 33 46 ots 45
5134
1001326 04
165225 48
Tf NJ
Actien⸗Cavital· Conto. Aecert · Gontoeo⸗ .
2990430
Gewinn⸗ und K—
. oo loo * 110350
12557774
TTF 7 Cxedit.
Verlust
B. Leipz i
der Inventur
Zinsen⸗Conto.... Abschreibungen.
— *
ger. Fr.
mäßig geführten Geschäftsb
Salto. Vortrag ron 1857,88. durch geringere Verwerthung von 1887, 88
Aufsichtsrath der Zuckerfabrik ẽ v. Mieczkows ki. Richter.
Vorstehende Bilanz jo wie das Gewinn⸗ und Der ust · Conto habe ich geprũft und mit den ordnungs ückern in Uebereinstimmung befunden.
Schwetz.
6017468517 970927 23663 v Dis T
6 54 Per Betriebs⸗Conto. GConto pro Diverse
Saldo Vortrag.
Borstand der Zucker fabrit t abm. H. . Alb. E. Richert.
— F.
Schwe, den 3. August 1889. Dr Scirmacher. gerichtlich vereideter Bücherrevisor zu Danzig.
82 O3 1 23
O CλO— 28 65
. 8 — 5 .
— 2
5 C — Q l —— 0 — *
260408 Schwetz.
Steinmerner.
29209
Activa.
Omnibus-⸗Actien-Gesellschaft vormals
Netto⸗Bilanz ultimo Juni 1889.
Soltau.
Passiva.
Alb
Cassa⸗ Conto: Kaffen
Kleie⸗Conto,
— Akschrei
160 Stck
Stück
C.
roi nr 3 greibun Maschinen ⸗ Conto Abschreibung Geschirr · Conto — Abschreibung. Dixerse Debitores: Diverse Ausstände Decken. Conto = Abschreibung
Bestand Anglo⸗Deutsche Bank: Bank ⸗ Guthaben Dafer⸗Conto, Bestand. Ecbsen Conto, Bestand. Mais Conto,
Bestand.. Bestand ..
Strob⸗Conto. Bestand Heu⸗ und Kleehen ⸗Conto, r tardẽ. Inventar · Conto
hann,
— Arschteibung wege Conto: . T schreibung
Uniformen ⸗ Conto . — Abschreibung.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Verlust in 1886 87
1887,88 1888/89
Heerlein.
1
*
An Grundstück- und Erwerbs ⸗Conto
Burean⸗ :Unkesten und Drudtosten: Bestand an Drucksachen.. Hufbeschlag und Wagenreparaturen: Bestand an Schmiede Material und Inventar Pferde ⸗ Conte:
6060
231500, — 2500. —
Per Dividenden ⸗Conto: Nicht erhobene
1237,92 1446,59
s 1941938, 30
20632166
S 45921, 58
2
606.
4592.16
9797,52
.
51983, 25 21429, 71 47255, 39
Reserve⸗ Fonds: Bestand desfelben
Cayital⸗ Conto: 700
Di verse Glãubiger C. H. Soltau: Forderung dessel Diderse Creditores: Courante Schult
Forderung dersel Cautions Conto:
gestellten.
Ceiponbũchet· Coni Vortrag auf n Rechnung...
1051 75 1553 5
1132942
zoo 1
120668 3
Hamburg, den 30. Juni 1889. Der Aunfsichtsrath.
Fr. C. N.
Soltau.
539097 96
Der Vorstand. C. H. Soltau.
vidende ex 1885. 86
volleingezahlte Actien A S6 500
Syvotbeken · Creditores
Hypothek
Finanz Deputation:
Cautionen der An⸗
Di⸗
350000 -
123000 - 31287 50 24222 12
5011 35
ben den
ben
o: ẽ Ue
P. Frey.
An Bilance⸗Conto ö ö Conto, Ausgaben ö Zinsen Conto.
,, 2c. Conto, Abschreibung re 1888 85 taschinen · u. Geräthe ˖ Cto., . nventar⸗Conto, . Peters hagenfeld
1 1
Per Betriebs⸗Conto, Ein⸗ 1 Bilance · Conto.
kim.
. 307345 12 Sb7o6 17
.
29245 vyrotrefenlorderungen. vpethekenbankicheine in Umlauf
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
Leipzig, 39. Juni 1889.
J Serie B. M 1,500,200. — Serie .. 763 656.— .
Leipziger Sypothekenbank.
Oscar Göhring.
24456, 0. 3.
2, 363 850. —
WM 212.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag den 6. September
1889.
— ———
. Der Inhalt dieser Beilage,
Eisenbabnen enffalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, fũr
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs
Anzeigers Sw., Wilbelmstraße 32 bezogen werden.
und Königlich Preußischen Staats⸗
in welcher die Bekanntmachungen aus den . —— * Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der 2
Register für das Deutsche Reich. rn. 2)
Das Gentral⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Abonnement beträgt 1 50 är das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 4.
— Einzelne Nummern kosten 20 . —
Handels ⸗Regifter.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Bürttem berg und dem Grorherzogthum Hefsen werden Dienstags bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rub rit Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt persffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 29130 Aachen. Bei Nr. 4430 des Firmenregisterẽ, woselbst die Firma „Rickhorn Sohn“ mit dem Orte der Niederlaffung Agchen verzeichne t steht, wurde in Spalte 6 rermerkt: Die Firma ist er⸗ loschen. . Aachen, den 2. Sertember 18539. Kö nl iche Amtsgericht. V.
29131 Adenau. In dem Gesellseaftsregister des biesigen Königlichen Amteg erichts it ba der HSandele⸗ gefellschatt in Firma „Surges und Sohn zu Dönn ingen a. d. Ahr“ heute Folgendes einge. tragen: er Bůr ger meister Johann deter Surges zu Pari den a. d. Ahr ist aus der Dendelcgesell⸗ Sar ausgeschitden. Der Kaufmann Karl Nathias Surges zu Hönningen a- d. Ahr ist am 2. Sep- tember 13389 als Handelsgesellschafter eingetreten.
Adenau, den 2. Sevte iber 1889. Suhr, Aetuar.
reiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
29132 ona. Bei Nr. 1882 Firmenregisters, wo⸗ elbsit unter der Firma C. Mentzel u Altona der Kaufmann Carl Heinrich Wilbelm ö da s s deren Inkaßer rer; eichnet seht, t heute eingetragen worden: Der Sitz der Firma t nach Hamburg verlegt.
Altona, den 3. Sertember Königliches Amtsgericht.
des
2
A] b
13839. Abt
Abtheilun
Rerlin. Sandelẽregister 29324 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zutolge Berfügung vom 3. September 1888 ist am 4. Seyfember 1339 in nere. Gesellschaĩtsregister
unter Nr. 11274, woselbst die Aktiengesellschaft in
Firma: Maschinen fabrik für Mühlenbau vormals C. G. W. Kayler . mit dem Sitze zu Berlin vermeikt stebt, ein— etra⸗ en? = ö Der Fabrikbesitzer Carl Gustav Wilhelm Karler zu 3 bat aufgebört, Stellvertreter
des Vorstandes zu sein.
Zufolge Verfügung vom 4. September 13889 sind
Yselten Tage folgende Eintragungen erfolgt:
urfser Gesellf Hafttzregister ist unter Nr.
elbstt die Handelsgesellschaft in Firma: Berliner Mech an ische Kratzenfabrik
A. E. Beuthuner
mit dem Sitze ju Berlin vermerkt stebt,
tragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Handelt⸗ gesckäft unter Uebernahme der sammtlichen Aktiva und Passica auf den Bankier Leo Hey⸗ mann zu Stolpy übergegangen. Derselbe setzt das Handelsgefchäft unter der Firma: „Berliner Mechanische stratzenfabrik
vorm. A. E. Beuthner“
Veraleicke Rr. 1895806 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 193 895 die Handlung in Firma:
„Berliner WMechauische Kratzenfabrik vorm. A. E. Beuthner“ mit dem Sis: zu Berlin und als reren Inbaber der Ban tier Leo Heymann zu Stolp eingetragen worden .
Dem Kaufmann Hermann Gollop zu Berlin ist für die leß: genannte in zel Fi tma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. S084 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Die dem Joserb Beuthner und dem Kaufmann Herrmann Beuthner, Beide zu Berlin, für die erst. genannte dandelsgesellschaft ertbeilten Prokuren sind erlofchen und ift deren Löschung unter Nr. 5062 esiebungsweise Nr. 6578 des Prokurenregisters erfolgt
7802,
einge⸗
fort
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gottheim c Co. am 1. Januar 1835 begründeten offenen Handelẽ- gefellschaft ( Geschãt teloka: Alexanderstraße Nr. 372.) sind der Kaufmann Joseph Sottheim und der Kauf⸗ mann Siegfried Rummelsburg, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11771 des Gesellschafts— registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Prager C Lojda
am 1. Juli 1889 begründeten offenen Handels · ge ell haft Geschaftelotal: Alte Jakobstrahße Nr. 35) sind der Kaufmann Siegmund Prager und der Fabtikant Urban Lojda, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Rr. 11 727 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit de Berlin unter Nr. 1 S835 die Firma: Unger
(Geschãftẽlokal: Srũ*firehe . 5 ö und als deren Inbaber der Kaufmann Isidor ger zu Berlin eingetra en worden. =
Der PVartikulier Max von k zu annover bat jür sein mit dem Sitze zu Saunover und Zweigniederlassung u Berlin unter der Firma:
Otto aht fe C Sohn
var) elegeschaft Firmenregi ster Nr. 19861) dem Johannes Richard Schma zu Verlin Prokura een und ist diefelbe unter Nr. 093 des Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 4 September 1888
Königliches Amtsgericht L, Abtheilung ö.
m
bestebendes
29135 andelnregister a „Louis AS hberige n⸗
Eraunschweig. Bei Band JV. Seite 185 eingetrager Weihe! ist heute vermerkt. daß
haber, Kaufmann Leuis Weibe ki die Kaũ. leute Max Friedrich und Serma sse biesel bft als Gesellickafter in das unter . erter Firma 6 Handelsgeschäft seit 5. d. Mts. aufgenommen bat. .
Die im Hand elsrezister Band IV. Seite 364 ver- eignete Firma „Weihe Co.“ ist auf Antrag beute gelöͤscht. :
Braunschweig, der 30. at,, Herzogliches Amtsgeri ö
M. En gelbrech
. * tagen
ü n er . 2 .
en de ies nn
Au mt?
29134 Er aunsehx eis Bei der im Actiengesellschafts⸗˖ register Sand II. S. 41 rerzeichneten Firma „Braunschweig ische , ,. Eisenbatn⸗ Gese ll⸗ schaft“ ift beuie vermerkt, daß die 85. 3 und 34 des Statuts abatändert sind, in Ebesondere, daß der Veorstand Direftion — fortan aus einem oder mehreren Direktoren besteben kann. Braunuschweig, den 31. August 1859. Herzoglickes Amtsgericht. R. Gnzek brecht.
239133! Braunsehvweis. Die im Dandelregister Band IV. Seite 418 eingetragene Firma: ron Salzen Engelhard“ ist auf Antrag der In baber beute gelöscht.
Das unter derselben betriebene Handels geschãft ist bei Uebernabme jämmtlicher Activa un d Passi iz auf den bisberigen Mitgesellschafter, Kaufmann August Engelhard biesel bit übergegangen, welcher in einer am 31. August d. 3 een nr, „ in Braunschweig domizilirten, offenen Handelsgesellickaft mit dem Kaufmann Katl En ö bieselbst das Geschäft unter der neuen Firma: „Aug. Engelhard 4 Cor! fortsetzt. .
Die neue Firma ist im Handelsregister Bd. J. Seite 45 eingetragen.
Braunsch eig den 3.
Heriogliches Amts R. Engelbrech
Sertember 1889. n,
Breslau. Bekanntmachung. 22915: In unser Firm: nregister ist bei Nr. 6536 das Er⸗ löschen der Firma Hugo Treitel hier heute einge—
tragen worden. Breslau, den 30. August 1889. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 29154 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7172 das Erl fchen der Firma Karl Katzler hier beute eingetragen worde Breslau, den 3. September 18859. Königliches Amtsgericht.
Rrombers. Bekanntmachung. 29155 Die verebelichte Buchbändler Johanna Plath, geb. Schulz, in Bromberg, bat für ihre Ebe mit Paul vSeinrich Gustav Plath laut Eberertrag d. d. Danzig, den 3. Oktober 1883, die Gemein⸗ sckaft Ler Guter a des Erwerbes mit der Maßp⸗ abe ausgeschloffen, daß Alles, was sie in die Ebe ringt, oder während derselben auf irgend welche Art erwirbt, die Natur des vertrags mäßig Vor behaltenen haben sell. ;
Dies ist in un er Handel ? register zufolge Ver⸗ fügung vom 31. August 1889 am 31. Au zust 1889 eingetragen worden. ö
Bromberg, den 31. Auzust 1855.
Königliches Amtsgericht.
Danzię Bekanntmachung. 29156 In unfetem Firmenregister ist heute sub Nr. 939 die Firma Sally Rothenberg gelõscht. Danzig, den 2. Sextember 1839. König lie, Amtsgericht. X.
Danxis. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ift beute sub Nr. die Firma R. B. Gradke gelsscht. Danzig, den 2. September 1859. Königliches Amtsgericht. X.
Danxis. Bekanntmachung. 298158 unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung der ehelichen gütergemeinschaft unter Kauf ;
leuten ist heute unter Rr. 484 eingetragen, daß der
Kaufmann Johann Gottlieb Werner zu Danzig für eine Ehe mit Anna Marie Therese Pohl durch Vertrag vom 16. Oktober 1873 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes en, bat.
3889 i
3 Amtsgericht.
X.
Elze. Bekanntmachung.
In das biesige Ddandelsregister it heute Blatt 171
Nr. 1 eingetragen die Firma Aug. Schto ß mit
dem Niederlafungsorte Elze und als Inhaber Kauf-
mann August Scloñ als Einzelkaufmann.
Elze, den 2. Se tember 1889. Königliches Amtsgericht.
289185
II.
Emden. Fol. 698 des rie zen ist heute folzendes eingetragen 1) Tirma:! Actiengese l ch aft Em 2) Ort der Niederlasung: Emden. 2 Veorstand der Gesellschaft; Der vom Auisichtsrath gew ablte Vorf stand besteht aus einem Direftor, der in Bebinderungsfällen durch den Vorsitzenden des Aufsichtstaths bezw. dessen Ste llvertreter vertreten wird.
Zeitiger Direktor 3
Grün ider der Gefell zanquier Anton
Sena tor 8. Censul ß Fri
* ö,
sãmmilich ie 4 och nar einen
2 uf i iltni rt Gesellichaftẽ vertrages
h k
Errichtet laut Juni 8563
Gegerstand des Unternebmens:
Passagier und Güterbeförderung Grundkaxital: 110 000 Æ in 110 arf haber lautende Aktien zu je 1000 „6
Zeitdauer: unbeschrãnkt.
Bestimmungen, wie in 5.
Handels aesetzbuches nicht getroffen.
Die Generalversammlungen werden Reichs⸗Anzeiger, die Qmtriesische 3 Emder Seitũ nach Maßgabe von 2 238, 238 a, 239 des Gęsetzes betreffe defells; aften rom 18. Juli 1884 ö gebalten, alle sonstigen . im tmachu ent schart tungen.
Durch die unter der Firma wird die Ge verpflichtet.
eigen kändige Unterf schrif sellschaf
Imi? zericht.
H 1 Lunter. Nr. 141 e ner.
, Die getragene Firma Nachfgr.“ in zr , Crich Ädolrh Lorenzen daselbst, worden. Flensburg, den 3. September 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
ist Feute . at
aus fe. hie igen Sandelsregiftern.
S532 Der alleinig Wůhc lm Sancke, . Jim merme eister und Architekt Deintich Friedrich Wilbelm Hancke, bat seiner Ebe⸗ frau Soybie Hancke geb. Fabricius bier Prokura ertbeilt
*. Die Kaufleute Heinrich Franz und Anton Kling. Beide bier wohnend, haben am 22 dè. Mts. dahier eine Handelsgesellschaft unter der Firma Franz Kling errichte
S534. Die Herren: 1) Johann Nicolaus Friedrich Valentin Fabrikant, 2) Ludwig mann, 3) Heinrich Carl Bastian, Kaufmann, * Karl Ferdinand Glemens Oechs ler, Kaufmann, Jam mt. sich dabier und 5) die Actiengesellschait Deutsche Unionbank hier haben am 5. Juli 1889 da⸗ bier eine Aktienaesellschaft unter der Firma Frankfurter Waßsser· Beleuchtung s Appa⸗ rate⸗Fabrik vorm. Valentin mit dem Sitz in Frankfurt a. M. errichtet, deren Aktien sämmitlich ron den Gründern übernommen sind. Zweck des Unternehmens ist der Erwerb und Fort? trieb des seither unter der Firma Tabrit Valentin“ betriebenen Geschättes, fowie die Fabrikation von und der Handel mit Waser und Velen chtung s- Arxaraten und allen ahnlichen Artikeln.
Die Gesell schaft ist weiter berechtigt, Immobilien zu erwerben, , Agent ũren und Kom⸗ manditen zu errichtea, sich auch an anderen Unter⸗ . zen ju 5 Zwecken zu betheiligen. Die
ner der Gesellschaft ist nicht auf eine ewisse Zeit
ker irn Das Grundkapital der Gesellschaft ?
lautende Aktien jede iu 1000 6 J. Valentin sind als Einlagen in die Gesellschaft
a worden und ler kere bat von demselben in Anrechnung auf das Grundkapital übernommen:
vorgeschrieben
die Unterschrift eines stellrertretenden
Kau mann,
Frank art a. N. Veröffentlichtingen 28183] 2
e Inbaber der hie figen Firma
Valentin, Kauf⸗
Gas. Wasser Apparate
ihm und seiner Ehefrau Maria
echt, eigen bümlich iugeschtiebene,
in Frankfurt a M. belegene,
bezeichnete Fabrikgebäude mit
Utensilien, Maschinen,
Maỹferoorla gen, Deriteren, Grersteren, Wasr
Effekten und Kasse, Alles nach dem ande
1. Januar 1889 laut Spezifikation mit 58 308 ..
99 , zusammen mit 731 938 MÆ 99 4. Die auf
dem Fabrikgebäude baftende Hvothek von 89 142
85 wurde von der Gesellschaft übernommen und z auf den Uebernabmepreis angerechnet.
Zu L= leick un] der demnach dem Derrn 3 ; .
gutkommenden Gesamm wergütung
e Geselschaft f
n. 14 41 cat di j dor S in 596
von 596 600 und zwar 60 Attien in
1) das Vollbr N Nr.
2 k zẽ Ugẽe,
as p 1 .
9 * =
—=—*
ro St .
xen Dem d de mge maß
à 60. 10600, — öh. die Immob ilien und 536 Aktien in An auf die übrigen Einlagen und 46 858 Æ 14 Baar zuz agli 4 00O3insen om ersten J ge Ein Sründungsauft Ge er Haft tat . stat zefun? e:
e ch den Auf ö 5 ern. vom Aufsichtsramh
, . chre
mindeñ
, ?
* hrt.
,
* ö
— Qò ' 61
Ge
die ö auf die
Dane ö en art erfolgen
tatutengemãß bierzu berufer c n unt er ö verordneten Unterschrift mittesst Einrückens in 1) den Deut isch n Reichs⸗Anzeiger, 2) die Frartfurter Zeitung. Sofern nicht öftere Publikationen durch das G oder das S* nt sind, bedarf der einm
Bekanntmachung. Die des standes der Gesellschaft Herren bann Nikolaus Friedrich Fabrikant, Carl Ferdinand glemens Gan mann Beide dahier wohnhaft. Der ve General oer⸗ sammlung erwãklte Aufsi ht? ratb aus fol⸗ genden vier sämmtlich bier wobnbajten Herren: , . Hesse, Kaufmann, unk rt Zickwolff, Kauf⸗ phliyy Helfmann. Bauunternehmer, Benno Bankdir te kt tor. 87
Als Re isoren 22 ärdu mas berganges
tatu
c — ——0
Ny
Ver⸗
— Jo⸗
an fungirk di ert d,, . und Kuzolrh Leipvrand, Beide , wobnbaft. Die Gesellschaft 1 k vertreten. Zur gültigen Zei irma der Gesellschaft on e der etwai zen Firma sonstiger ihr gebörenden Geschäfte iß . die Unteischrift mweier Dire ktionsmit⸗ der stellrertretender Direktoren oder die Unter⸗ ö e,. Direktors jusammen mit derjenigen eines sertrete nden Direkters oder eines Prot uristen, oder Direkters mit des Auf⸗ Prokuristen. des
wird
kbefon-
= 291
3
=. stell
ö oder aut Beschluß die Unter crit zweier BVorstand ind 4 Srmãchtigan; Herren 1) Ludwig
si Fischer, Kauf mann, Vein
. t, et zun Prokuristen bestellt daß jeder derselben berechtigt ist, die Geiell⸗ 2. in ene e sch rt mit einem Mitgliede
stanrẽ zu zeichnen In die zicka. Handlung unter der Firma . sind die Kaufl Johann Wilbelm
— r, Ir ng am 1. ö ds. Is.
der eines sicht rat Von dem Auf schtstat fs,
1.
4 * * 1. —
84 288
u. Gref ran Voltz, Elisab a ts. dahier unter der eine y errichtet ö ihren Prokuris sten. bestellt. S537. Die Inbaber der Firma Russische Spe⸗ ditions⸗ Agentur Emil Müller Æ Ce in Leipzig, mit Zweigniederlassungen in Berlin, Frankfurt a. M. und Hamburg, haben dem Kaufmann Gastar August Karl Woeblke zu Lrixvzig für das Hauptgeschäft in Leipzig und die genannten gneig ebe ia fan ge Prokura eribeilt 8538. Der Kaufmann Jacob Büchenbacher, hier wobnend Fat am 30. j. Mt dahier unter ö Firma J. Büchenbacher eine Handlung errichtet. Frankfurt a. M., 31. Aug ust 18589. Königliches Amtsgericht. Abtheilang I.
Voltz zum
Firma E. Ebemann
Frank tart a. O. Sandelsregister [29151] des stöniglichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Firmenregifter ist unter Nr. 1298 als Fitmeninbaber der Kaufmann Ernst Silbe zu ZSranffurt a. O, als Ort der Nieder lassung Frank furt a. O., als Firma Ernst Schilbe zufolge Verfügung vom 3. Septem 18389 . worden. Frankfurt a. O., den 3. Sertember 18383. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilunz.
mber
Frank rurt a. O. Sandelsregister 23160] des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. C.
etrãgt hoo d M und ist eingetbeilt in ko) auf den Ink abet Vom Hettn Ortmann eingetragen sicb arelge
In unser Firmenregister ift unter Nr. 412, wo selbst der Kaufmann Sriedrich Bil teln Srimz nn zu Frankfurt a. D. als Inbaber der Firma F. W. Verfügung vom 4. September 1889 am 4. Sert emker 835 Folgendes vermerkt worden: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Frau Wittwe . Emilie,