e ,
.
29449]
Die durch Rechtsanwalt Junker zu Aachen ver⸗ tretene Ehefrau des de,, , Joseph Peters, Maria Agnes Wilhelmine Hubertine, geb. Franken, ohne Gewerbe zu Merzenhausen, klagt gegen ihren genannten, zu Merzenhausen wohnenden Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist anberaumt auf Donnerstag, den 7. November 1889, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor der II. Cirilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen.
Aachen, den 51. August 1889.
Do rn, Assistent, .
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
I29452 Die Ehefrau des geschäftslosen früheren Wirtbes 8 Schwellenbach, Anna, geb. Gatzen, ohne eschäft zu Köln, Prozeßberollmächtigter Rechts anwalt Schnitzler zu Köln, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann auf Gütertrennung. Termin zur Verhand⸗ lung ist bestimmt auf den 21. November 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, JI. Civilkammer. Köln, den 28. August 1889. Der Gerichtsschreiber: Vieregge.
(29453
Die Ehefrau des Schreinergesellen Hermann Heiming, Johanna, geb. Mever, ohne Geschäft zu Köln, Prozeßhbevollmächtigter Rechtsanwalt Landwehr zu Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertren. nung. Termin zur Verhandlung ift bestimmt auf den 206. November 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, J. Civilkammer.
Köln, den 28. August 1889.
Der Gerichtsschreiber: Vieregge.
129467] Oeffentliche Ladung.
In der Konsolidationsfache von Sonnenberg im Landkreise und Regierungsbezirk Wiesbaden — Akten zeichen Litt. SIV Nr. 3 — ist zur nachträglichen Genehmigung der bei Vorlegung der Konsolidations— Urkunden am 8. Juli 1889 abgegebenen Erklärungen und gefaßten Beschlüsse, sowie zur Anerkennung der Konsolidations-Urkunden, des Lagerbuches, der Güter⸗ zettel und des Restverzeichnisses Termin auf Sonn⸗ abend, den 12. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr, im Büreau des Kommissars, Regierungs⸗ rath Delius Il. zu Wiesbaden, Moritz straße 16, 2 Stiegen, anberaumt.
Zu demselben wird der Hermann Barbele, dessen Aufenthaltsort unbekannt ist, als gesetzlicher Ver⸗ treter seiner Ehefrau, Christiane, geb. Etz, unter der Verwarnung hierdurch vorgeladen, daß bei seinem Ausbleiben angenommen werden wird, er trete den im obigen Termine abgegebenen Erklärungen und gefaßten Beschlüssen in allen Punkten bei und erkenne namentlich die Ausführung der Konsolidation, das Lagerbuch, die Güterzettel und das Rest— verzeichnis über Zuviel! und Zuwenigempfang durchweg als richtig an und hätte Beschwerden und Anträge nicht vorzubringen.
Kassel, den 5. September 1889.
Königliche Generalkommission. Sachs.
— — —— — —
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
129425 Bekanntmachung.
An nachfolgenden Tagen werden die zur Aus— rangirung kommenden Königlichen Dienstpferde des unterzeichneten Regiments und zwar:
18 Pferde am 20. September d. Is., Vor—⸗ mittags 10 Uhr, auf dem Kafernenhofe in Riesenburg,
9 Pferde am 18. September d. Is., Vor⸗ mittags 10 Uhr, auf dem Kasernenhofe in Dt. Eylan,
8 Pferde am 19. September d. Is., Vor⸗ mittags 10 Uhr, auf dem Kasernenhofe in Ro senberg
öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Dragoner⸗Regiment von Wedell (Pommersches) Nr. 11.
129395 Bekanntmachung. Circa 35 nicht mehr zum Königlichen Militär dienst geeignete Pferde sollen meistbietend gegen gleich baare Bezahlung Donnerstag, den 26. Sep— tember 1889, Vormittags von 8 Uhr ab, in Tilsit auf dem Anger öffentlich verkauft werden. O.⸗U. Bednarken, den 5. September 1889. Königliches Kommando des Dragoner Regiments Prinz Albrecht von Prenßen (Litth.) Nr. 1.
(29458
Montag, den 16., und Dienstag, den 17. September d. J., Vormittags von 19—1 Uhr, sollen im Dekorations⸗Magazin der Königlichen Theater, Französischestraße 30 = 31, ver⸗ schiedene, für die Verwaltung unbrauchbare Gegen—⸗ stände, bestehend in seidenen und wollenen Kleidern, Mänteln, altem Eisen, Zink und Kupfer, Zeitungs⸗ Makulatur und Makulatur zum Einstampfen an den Meistbietenden gegen sofortige baare Bezahlung ver— kauft werden.
Berlin, den 5. September 1889. General · Jntendantur der sönigl. Schauspiele.
l2ꝰ 394 Bekanntmachung.
Die sammtlichen Arbeiten und Lieferungen zum Bau von je einem einfachen Dienstwohngebäude für Bahnwãrter
in km 52, 85s der Strecke Wegeleben — Halberstadt,
. 39,2 — 3 der Strecke Belleben — Sanders⸗
eben,
in . 40,2 — 3 der Strecke Belleben — Sanders⸗
eben,
. 47,6 der Strecke Sanders leben — Aschers⸗
eben,
in n 82, — 3 der Strecke Neuekrug — angels⸗
eim und einem Doppelwohnhause auf Bahnhof Minse⸗
liche oder einzelne Häuser sind, mit entsprechender Aufschrift versehen, frankiri und versiegelt bis zum Eröffnungstermine Dienstag, den 24. Sentember, Vormittags 11 Uhr, an uns einzusenden.
Die Verdingungsanschläge, Bedingungen und Zeichnungen liegen bei unserem Büreauvorfteher während der Dienststunden zur Einsicht aus und werden von demselben auf Verlangen gegen porto⸗ freie Einsendung von je 1,50 4 für das Doppel⸗ , m und für die Einzelwohnhäuser übersandt werden.
Halberstadt, im September 1889.
stönigliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.
28673
Verding von Arbeiten bezw. Lieferungen
für die Stadtbahn Köln.
Die Ausführung der eisernen Ueberbauten über die Trankgasse, Johannisstraße und den kasemattirten Raum an der Frankenwerft umfassend:
rund 150 t Schweißeisen,
und 5 t Gußeisen, . K Lieferung der Materialien vergeben werden.
Zeichnungen und Bedingungen liegen in unserem Central · Reubau⸗ Bureau, Trankgasse 23 hierselbst, vom 3. September d. J. an zur Einsicht offen.
Abdrücke der Bedingungen können gegen porto—⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 3 ε nur von uns und zwar durch den Bureau ⸗Vorsteher Evertz, Trankgasse 23 hierselbst, bezogen werden.
Der Zuschlag erfolgt nur an solche Unternehmer, welche sich über ihre Leistungsfähigkeit durch Vor⸗ lage von Zeugnissen aus neucrer Zeit genügend aus⸗ weisen können. ;
Angebote sind versiegelt unter der Ausfschrift Angebot auf Ausführung eiserner Ueberbauten für die Stadtbahn Köln“ bis zum 16. September 1889, Vormittags 11 Uhr, zu welcher Zeit die Eröff nung derselhen erfolgen wird, an ung, Trank gasse 23 hierselbst, porto⸗ und befstellgeldfrei ein⸗ zusenden.
Zuschlagsfrist 3 Wochen.
Köln, den 31. August 1889.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion ¶linksrheinische). Abtheilung IV.
27860] Bekanntmachung.
Es soll die Lieferung von ungefähr 45 000 8 Schwefelsäure im Wege der öffentlichen Ver dingung an den Mindestfordernden vergeben werden. Hierzu ist ein Termin auf Freitag, den 13. Sep tember, Vormittags 11 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Direktion anberaumt.
Lieferungslustige wollen ihre Angebote frei und mit der Aufschrift ‚Verdingung auf Schwefelsäure“
bis zum Beginn des Termins hierher einreichen.
Bedingungen und Musterangebote liegen im dies—⸗
seitigen Büreau aus, können auch gegen Schreib—
gebühren abschriftlich bezogen werden. Bedingungsgemäß sind Proben mindestens 8 Tage
vor dem Termin, also bis zum 5. September,
portofrei einzusenden.
Erfurt, den 24. August 1889.
Königliche Direktion der Gewehrfabrik.
28890 Submission. Die Lieferung der für den Zeitraum vom 1. No⸗ vember 1889 bis ultimo Oktober 1890 für die Strafanstalt zu Groß⸗-Strehlitz erforderlichen Wirthschaftsbedürfnisse, und zwar: ca. 90 000 kg Roggenmehl, 2000 kg Weizenmehl, 2000 kg Hafer grütze, 2000 kg Buchweizengrütze, 20 kg Gersten⸗ grütze, 2000 kg ungebrannter Kaffee, 1500 1 volle Milch, 39 000 1“ magere Milch, 560 kg Syrup, S000 kg Erbsen, 45066 kg Bohnen, 4000 Eg Linsen, S0 000 kg Kartoffeln, G00 kg ordinaire Graupen, 50 kg feine Graupen, 4000 kg Reis, 50 Kg Hirse, 1500 1 Essig, 50 kg Fadennudeln, 5000 kg Salz, 206 kg Butter, 6900 kg Schweineschmalz, Bos kg Rindernierentalg. 2500 Eg geräucherter Speck, 2500 kg Rindfleisch, 1206 kRg Schweinefleisch, 1200 Kg Ham⸗ melfleisc, 5 kg Kalbfleisch, 50 Kg roher Schinken, 5 kg Schlackwurst, 600 kg Semmel, nach Bedarf Zwieback, 1009 1 Bier, 2460 kg Käse, 25 000 Stück Heringe, nach Bedarf Pfeffer, Kümmel und Lorbeer blätter, 120 kg Rüböl, 60 1 Fischthran, 15 000 kg Petroleum, 206090 kg Elainseife, 600 kg Kernseifs 1000 kg krystallisirte Soda, 36 Ries Strohpapier, 30 Stück Lagerdecken soll im Wege der öffentlichen Submission bergeben werden. Portofreie Offerten, welche die Erklärung enthalten müssen, daß dem Submittenten die Bedingungen, unter welchen die Lieferung zu erfolgen hat., bekannt sind, sind ver— siegelt und mit der Aufsschrift: Submifsion auf Wirthschaftsbedürfnisse bis zum 25. September d. J. Vormittags 10 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt, an die unterzeichnete Direktion einzureichen. Sub— missions· und Lieferungs Bedingungen können im Bureau des Oekonomie⸗Inspektors der Strafanstalt eingesehen und auch gegen 1 S Kopialien auf Ver langen übersandt werden. Groß ˖Strehlitz, den 1. September 1889. Königliche Direktion der Strafanstalt.
ä. 9
4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.
10155 Die planmäßige Ausloosung Chemnitzer Stadtschuldscheine hat am 9. dieses Monats statt⸗ gefunden und es sind hierbei folgende Nummern ge— zogen worden: L. von der 40, Anleihe nach dem Plaue vom 16. März 1860. (Schuldscheine vom 1. Januar 1861.) Litt. A. Nr. 38 45 je 3000 S, Litt. R. Nr. 6 16 39 je 1500 4½, Litt. C. Nr. 28 59 61 81 144 163 181 186 187 248 je 600 S, Litt. D. Nr. 4 5 23 152 328 340 343 354 429 440 442 461 467 482 504 572 je 300 M, Litt. E. Nr. 23 42 164 178 je 150 10 II. von der 4 9½ Anleihe nach dem Plane vom 3. März 1862. (Schuldscheine vom 1. Januar 1863.) Litt. A. Nr. 26 zu 3000 S, Litt. B. Nr. 16 zu 1500 M, Litt. C. Nr. 4 155 286 331 339 je 600 MS, Litt. D. Nr. 58 155 173 280 296 366
leben sollen vergeben werden. Angebote auf sammt⸗
434 612 652 677 756 852 939 je 300 S, Litt. E. Nr. 193 zu 150 S6. nne,
HII. von der in 4 . umgewandelten Anleihe nach dem Plane vom 2. März 1874. (Schuldscheine vom 1. Juli 15874)
Litt. A. Nr 331 bis mit 340 654 bis mit 660 S21 bis mit 830 1571 bis mit 1580 1661 bis mit 1669 je 1500 M. Litt. E. Nr. 21 bis mit 30 1211 bis mit 1220 1521 bis mit 1530 1681 bis mit 1690 2251 bis mit 2260 2331 bis mit 2340 2461 bis mit 2470 4511 bis mit 4520 4711 bis mit 4720 4771 bis mit 4780 4881 bis mit 4890 5241 bis mit 5250 5661 bis mit 5670 6731 bis mit . 7171 bis mit 7180 7591 bis mit 76599 je
M060
Die Inhaber der betreffenden Schuldscheine werden
aufgefordert,
am 21. Dezember dieses Jahres . auf unserer Stadtkasse gegen Rückgabe der Schuld scheine sammt Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine den Kapitalbetrag in Empfang zu nehmen, außerdem aber sich zu gewärtigen, daß die fernere Verzinsung aufhört.
Gleichzeitig machen wir, unter Bezugnahme auf unsere früheren Bekanntmachungen, wiederholt darauf aufmerksam, daß die Verzinsung der Kapitalien nachstehend verzeichneter, bereits früher gelooster und beztehentlich gekündigter Schuldscheine seit ihrem Rückzahlungstermine aufgehört hat, als:
von der 1860 er Anleihe unter .
Litt. C. Nr. 238 245 277 je 600 A, Litt. D. Nr. 172 198 201 529 537 539 je 300 Æ, Litt. E. Nr. 17 zu 150 4,
von der 1862er Anleihe unter II.
Litt. C. Nr. 208 283 je 600 S, Kitt. D.
Nr. 67 406 409 je 300 , von der 1874 er Anleihe unter III.
Litt. A. Nr. 34 35 232 653 1024 1211 1214 1215 1216 1394 bis mit 1400 1457 1671 1672 1673 1674 1779 je 1500 M, Litt. E. Nr. 77 79 80 898 899 905 2209 2210 2225 2226 2227 2228 2424 2471 2555 2558 2559 2560 2614 3422 3423 3426 5049 6019 6177 6178 6180 6612 6651 6652 6907 6983 6984 6985 7404 7405 7407 je 300 Sv, ;
von der 5 J Anleihe nach dem Plane vom 24. September 1870. (Schulzscheine vom 1. Januar 1871.)
Litt. C. Nr. 52 755 je 300 S — gekündigt für den 30. Juni 1880,
von der 45 0,ο Anleihe nach dem Plane
vom 2. März 1874. (Schuldscheine vom J. Juli 1874.)
Litt. A. Nr. 154 zu 155) S, LCTitt. B. Nr. 1072 5437 5438 je 300 S6 — gekündigt für den 30. Juni 1882, -
und daß zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste der entfallende Betrag dieser Scheine sofort bei unserer Stadtkasse erhoben werden kann.
Im Uebrigen haben wir bis auf Weiteres und ohne den Gläubigern einen Rechtsanspruch darauf zu gewähren, beschlossen auf die nach dem 1. Januar 1884 in Folge Ausloosung fällig gewordenen Schuldscheine, welche innerhalb der der Fälligkeit fol⸗ genden 6 Monate nicht eingelöst werden, bei späterer Einlösung derselben, von Ablauf dieser Zeit an, 200 Zinsen vom Nennwerthe zu vergüten.
Chemnitz, am 11. Mai 1889.
Der Rath der Stadt Chemnitz. Andrs, Dr., Ober⸗Bürgermeister.
29541] Bekanntmachung.
Am Dienstag, den 24. ds. Mts., Vormittags 11 Uhr, wird im hiesigen Rathhaussaale in öffent⸗ licher Sitzung der stärtischen Schuldentilgungs⸗ Commission die planmäßige Ausloofung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 12. Oktober 1881 ausgegebenen (4 9,οG) und der nach dem Aller⸗ höchsten n vom 3. Oktober 1887 ausge—⸗ gebenen (35 o Anleihescheine der Stadt Mülheim a. Rhein stattfinden.
Mülheim a. Rhein, den 5. September 1889.
Der Bürgermeister: Stein kopf.
— — — — — 1 — 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
(2a 8
Breslau⸗Warschauer Eisenbahn.
Am 25. September d. J., Nachmittags 4 Uhr, erfolgt in unserem Geschäftszimmer hier selbst die Ausloosung von 24 Stück diesfeitiger Priorität Obligationen zur Amortisation, wovon die Inhaber hierdurch benachrichtigt werden.
Oels, den 6. September 1889. Direktion.
29a93] 490 Erfte hypothekarische Anleihe der Actien⸗ Zuckerfabrik Linden ˖ Hannover.
Die neuen Couponsbogen der obigen Anleihe können gegen Einlieferung der Talons bei dem Bankhause Ephraim Meyer „ Sohn in Hau⸗ nover in Empfang genommen werden.
Ricklingen, den 1. September 1889.
Actien⸗Zuckerfabrik Linden⸗
Hannover. G. Bode. F. Garvens.
Dr. Preißler. 129022
Schlesische Thonwaarenfabrik zu Tschauschwitz.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden bierdurch zu der am 24. September er., Vor⸗ mittags 10 uhr, in Tschauschwitz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion, Vorlage der letzten Bilanz und Dechargeertheilung an Aufsichts⸗ rath und Direktion.
2) Wahl . für die Zeit bis
1. Juli h Zur Theil nahme an der Generalversammlung sind nach §. 28 des Statuts diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche bis 3 Tage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends 6 Uhr, ihre Aktien 7 der Gesellschaftskasse in Tschauschwitz deponirt aben. Tschanschwitz, den 2. September 1889.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. M. Winkler.
(29364 er
D IJallesche Bankverein von Kulisch, Kaempf d Ce in Halle a. S
ladet hiermit zu einer außerordentlichen General versammlung auf Freitag, den 27. September, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Hotels. Stad Hamburg“ hier ein.
Tagesordunng:
1) Beschlußfassung über Erböhung des Grund. kapitals um 1209, 000 M in Altien à 1700 nominal an Stelle des noch unbegebenen Restez von 500,00 Thlr., zu deren Ausgabe die Ge neralversammlung vom 17. Aprik 1873 ihre Ermächtigung ertheilt hat.
27) Beschlußfassung über Aufhebung der durch die Generalversammlung vom 17. April 1873 den Aufsichtsrath und den persönlich haftenden Ge, sellschaftern ertheilten Ermächtigung zur Er⸗ höhung des Stammkapitals um eine Million r. ö diese Erhöhung noch nicht aus gesührt ist.
3 Statuten ˖ Aenderungen.
Mit Rücksicht auf. 8. 20 des Statuts wird be— merkt, daß nur diejenigen im Aktienbuche rechtzeitig eingetragenen Aktionäre an den Abstimmungen Theil nehmen dürfen, welche ihre Betheiligung an der Versammlung bis spätestens Mittwoch, den 25. September, Nachmittags 4 Uhr, bein Bankverein schriftlich angemeldet haben.
Salle a. S., den 5. September 1889.
Der Alufsichtsrath. von Voß, Vorsitzender.
29577 Actiengesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation. Berlin.
Nachdem die durch die Generalversammlung vom 5. Juli d. J. beschloffene Erhöhung des Grund kapitals unserer Gesellschaft um göo0 660 M zur Ausführung, gebracht und die Eintragung in ka Dandelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionär— unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf sbb O00 S0. unserer neuen Aktien in der Zeit vom 9. bis einschliestlich 21. September d. J! auszuüben und zu diesem Zwecke ihre alten Aktie nebst einem doppelten Num mernverzeichniß bei der Effektenkasse der Deutschen Bank, Behrenstraße Nr. 10, oder bei dem Bankhause Robert War⸗ schauer Co., Behrenstraße Nr. 48, wahrend der üblichen Geschäftsstunden einzureichen' und da⸗ selbst gleichzeitig die neuen Aktien gegen Zahlung des Betrages in Empfang zu nehmen.
Der Besitz von sechs alten AÄttien à „6 500 gleich 0 3000. — nominal giebt das Recht auf den Bezug einer neuen Aftie im Nominal betrage von , 1C00. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende vom 1. Juli 1889 ab Theil.
Bei Ausübung des Bezugsrechtes sind auf jede neue Aktie ÆK 1550. — baar zuzüglich 1 90 , . 1800 6 dem 1. Juli er. zu zahlen und der ͤhlußscheinstempel zu tragen.
Berlin, den H. September en ;
Actiengesellschaft für Anilinfabrikation.
leorsb] Limmerbrunnen,
. ¶Aectien⸗ Gesellschaft. „Die Attionäre werden hierdurch zur ordent— lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 24. September 2. ., Nachmittags uhr, im Zimmer des Herrn Notars Heiliger, Bernstr. 4 hier, eingeladen. . Tagesordnung:
Erledigung der im §. 35 der Statuten sub 1 und. 2 vorgeschriebenen Geschäfte. Diejenigen Aktionäre, welche Stimmrecht in der Versamm⸗ lung ausüben wollen, haben ihre Atien im Comtoir des Herrn Plöger, Osterstraße 32, vor⸗ zuzeigen, um dagegen ihre Eintrittskarten zu empfangen.
Hannover, den 6. September 1889. Der Aufsichtsrath. M. Magnus.
29460 Sangerhäuser Actien⸗Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei
vormals Hornung C Rabe.
Die ordentliche Generaiversammlung findet Montag, den 30. September er., Nachmittags 4 Uhr, statt, zu welcher wir die Aktionäre unferer Gesellschaft in das untere Fabrikgebäude hierdurch mit dem Bemecken einladen, daß folgende Gegen—⸗ stände auf die Tagesordnung gesetzt find:
1) Bericht über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz für das letzte Geschãftẽ⸗ jahr 5. 34 der Statuten).
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustberechnung (5. 36, Absatz 1 und 2 der Statuten).
3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn August Hornung, Frankenhausen.
) Wahl der Revisoren (5. 34 der Statutem).
Zur Theilnahme sind nur diejenigen Ilttfonäre berechtigt, welche bis zum 28. September, Abends 5 Uhr, entweder ihre Akrien bei der Gefellschafts—⸗ kasse niedergelegt haben oder die geschebene Rieder legung derselben bei dem biesigen Sangerhaͤuser Bankverein oder den Herren H Hornung C Eo. in Frankenhausen durch Bescheinigung nachweisen.
Aktionäre, welche ihre Atltien erst nach dem 28, September deponiren, können zur Abstimmung nicht zugelassen werden.
Je drei Aktien geben eine Stimme, mehr als 26 Stimmen kann kein Aktionaͤr in seiner Hand vereinigen.
Bericht und Bilanz für das Geschäftsjahr 1888/80 liegen vom 16. September ab im Fabrik⸗Comptoir zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Sangerhausen, den h. September 1889.
Sangerhäunser Actien⸗Maschinen fabrik und
Eisengießerei vormals Hornung C Rabe. Rabe. Hornung.
M 213.
3weite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 7. September
1889.
4 2. 3. 4.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
wangsvollstreckungen, , , Vorladungen u. dergl.
. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verloofung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
en, , auf Aktien u. Aktirn Gesellsch.
Wochen ⸗Aaswer se der deutschen Zettelbanken.
5. 7 Berufs Gnesj enschaften. 8. Verschiedent Be kanmmachungen.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.
209203) Eschweile
r Bergwerks⸗Verein.
Wir beehren uns hierdurch die Aktionäre unseres Veeinz zu der am Dienstag, den 24. September d. R, Nachm. Z Uhr,
29422 ; n . 3 Bilanz pre 39. Juni 1889. an n. in unserem Geschäftslokale hierselbst stattfinden den ꝰ— w. . ordentlichen Generalversammlung ücks⸗ ctieneavital Conto.. 8 . 6 * are,, Juli 1888... M 35582 600 Reservefond. Conto . Hoss — ergebenst einyuladen. Tagesordnung: . Jeuerwerbb.. .. 3200. 41876260 k 3 h Erledigung der im Ait ö vorgasehenen Geschäftz. ĩ : ö ; . ᷣ Terrain · Verkãufen. . 1. Juli 1888 n 192663. 20 J , , . . ö 3* * 2 P fi a 24 Neubau und Erweiterungen. m. , . — 2 4 Der Auffichtsr 9 33 * — 5 Stů w 2 . Abschreibung 16 192668. 20 5 263345 . Gewinn ⸗ und Verlust ˖ Conto 107458 65 (29521 Modell ⸗ Lonto . Die ordentliche Genueralversammlung . . er er s e Söigs3. . gen so. der Neuhaldensleber Eisenbahn.Gesellschastt Neuanschaffung J findet statt am 30. September d. J., K 1 Uhr, zu Nenhaldensleben im Hotel Lattetz. z - Tages orduung: Vd j n z 539.7 270 10 1) Bericht des Vorstandes und Aufüchtsrathes über den Vermögensstand und die Verhält Abschreibung ,,, . . ö der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr. Contor Finrichtungs · Conto; 1500 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns. Bestand am 1. Juli 1888 6 4 70 35 Ertkeiltng der Decharge an den Vorstand und Aufsichterath. Reuanschaffung c.. 4j Vornahme der statutarischen Neuwahlen für den Aufsichtsrath. . . ; S 1678.70 P Nach 8 24 find die Aktien behufs Ertheilung der Stimmzettel zu dexoniren bei den Bank- Abschreibung.. . 2 1500 — , . in Berlin, C. Bennewitz in Magdeburg oder der Gesenschaftskasse in i schinen⸗ u. kstatt · Einrichtungs⸗Conto: Nenhaldens leben. . ö ö . den,, ö ö ö ö. 35870. — Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Neuhaldensleber Eisenbahn-Gesellschaft. Reuanschaffung . . 3218.20 / J. v. Nathusius. i n ,,. Abschreibung 1 35870. — 15 960 380.50 33707 70 ass) W ld 6a . 1600 aldauer ö Bestand am 1. Juli 188 99. — . * 5 2 2 schaff J , Ind . t Gesell f . w Braunkohlen⸗Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft. Abschreibung ..... 3 icoo = Bekanntmachung. ö ferde⸗ und Geschirr-Conto: i 5. Juni er. stattgehabte ordentliche Generalversammlung hat beschlossen: . . ö k . 3500 3 n gs Gesellichaftstapital wird um 150,909 * erhöht und, zwar . Abschreibun ; , RAetien a 1209 * 6s nehmen diese Ernen dictifn vom, .. pri diflen gähre am Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Conto . 16462 35, Gewinn und Verlust der Gesellschaft Theil und gelten von diesen . . 3 Gießerei · tensilien · Conio 16959 50 alle Besftimmungen, welche in 55. 6 bis mit 11 des Statuts vorgeschrieben sind. Fuhr ˖ Conto- 26 3 Von denselben werden den Inhabern alter Actien zur Verfügung gestelli zur Zeichnung ick Koblen und Coals:-Conto). . . 7200 S Nominalwerth ihrer Actien ö neue 9 . Nennwerthe von 1200 S6 zuzüglich 40½ Stü— schi . . 2265247 ʒi 1. April diesen Jahres ab bis zum Zahlungstage. . ; ; . . ; 890 45 ö ö 3 ,,, alter ö. . neuen Actien ist der Aufsichtsrath ander⸗ = ent · Conto: zei begeben berechtigt, mindestens zum Nennwerthe. . . ö ö K . 86... . 6 32325835 . 6 r eng n e g, dieses Beschlussẽs fordern wir hiermit die Actionaire behufs , ab Creditoren und Anzahlungen 30 0 W öds, . — Bezugzrechtes, vach welchem auf je 7200 M alte Actien 1200 neue Actien 6 . ,, . Its ss bk Tirtenßeh dein, geitinctisch Kernel mn Reltsn N3mmerg, s rl bel den inn. Gewinu⸗ und Verlust⸗ Conto Credit. unserer Gesellschaft in Zeitz, Domherrnstraßse Nr. 5, in den üblichen Geschäftsstunden z Vehet. 2 . stempelung einzureichen. - z J . 460. 3 Das Bezugsrecht muß bei Verlust desselben bis 30. September er. ge 9 , ö. ; . ö (. 1887 / 880 1155 * bei der Geltendmachung ist der Nominalbetrag der uu en ö nebst 40 Stückzin andlungs ⸗ Unkosten Conto. 28998 30 . ö. / 153357 35 vom 1. Arril d. J. bis zum Zab lung tage in aar gegen Quittung einzuzahlen. , Zins 6 6968 30 ö Waldan, den 3. Scpten ber I389. verauegabte Zinsen. w 258 36 . ab: e e f . Zinsen.. 6523 351 43455 ö bschreibungs · Conto: . 295 ö. 1 a. σσ¶λt ; nyc r e , . n n Hagen⸗Grünthaler Eisenwerke Actien⸗Cesellschaft in Hagen. . = k ? Kö Debèet. Bilanz-Conto per 39. Inni 1389. Tecit. Contor Einrichtung w . ö. 22 ö w ö 3 . J , Gas. Einrichlung V 3, ebäude⸗, Grundbesitz u. Wasser⸗ Per Actien Capital Gonto Pferde und Geschirre . 2267 35 3h . Maschinen ö Geraͤth ö Reserve. . und Er⸗ k Reingewinn. . . . . D .. e .: Ob 6s schaften . Mobilien u. Fuhrwerks⸗ . . . 8 . . Derselbe vertheilt sich gemäß S§. 13 der Statuten: J 415 996106 . Cre ilioren ö Vi ust Cent 276 n r 5 oo dem technischen ö 6p . Gffecten⸗, Cassa⸗, Wechsel ˖ Conto ö Gewinn⸗ und Ve t s vo, dem Aufsichtsrath . ö und Debitoren... 65684 353 32 166 ½ Dividende . 480000 ,, . ö Conto pr. Waaren⸗ . stü ngefon J * 3 orrãt K ö . 2 2* K ···· e, , n, . J ö ö . i T 7s 1156510396 KJ n 5 35 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 39. Juni 18389. . s ddr s s lõda b & JJ 4 63 — ; ‚ ' ; g *. ö Saldo⸗ s vor. Jabre 3441961 j schi i . Ar ral ⸗ Unkosten , Steuern, Per Saldo, Vortrag , . Zittauer Maschinenfabrik und Eisengießerei . ger rg Salait- und Amor⸗ . Betriebs- Interessen u. Miethen 6 (früher Albert Kiesler C Cæ.). fifations - onto . 119 32174 Conto VJ Der Vorstand. . Bilanz⸗Conto. ö 210 2 — 2 . . zz 06 28 331 0ꝛs 2ð
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz ne ö 8. der Gesellsch t bescheinigen hiermit die vom Aufsichtsrathe erwählten Revisoren.
Ed. Emperius.
Th. So⁊nnemann.
Gewinn- und Verlust⸗Conto mit den Büchern
Der Vorstand.
(29423
Zittauer Maschinenfabrik C Eisengießerei
früher Albert Kiesler Co. . Wir . hiermit zur Kenntniß unserer Actio⸗ naire, daß in der heute stattgefundenen General. versammlung die Dividende pr. 1888/89 auf 163 0 festgesetzt worden ist und daß laut fernerem Befchluß der Dividendenschein Ser. II. Nr. 7 von morgen ab mit Æ 50 —, schreibe: Fünfzig Mark, und der 43 Nr. 1 S 200. –, schreibe:
: i mn et, , bei unserer Casse in au, . ; bei e. Oberlausitzer Bauk zu Zittau in
ittau . Günther & Rudolph in Dresden, bei dem Dresdner Bankverein in Dresden eingelöst wird. ittau, den 4. September 1883. ⸗ ; gen. Maschinenfabrit * Eisengieszerei früher Albert Kiesler & Co. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Heinrich Hegel. L. Frotscher.
25910 . U Die ö Actionaire unserer Gesellschaft werden
biermit unter Bezugnahme der S5 25 und 27 des
II. Em. mit
3. Oktober a. c., Vormittags 9 Uhr, in das dem Herrn von Rudzinsty gehörende Gasthaus am Bahnhof Bauerwitz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
der Decharge.
gewinns und Festsetzung der Dividende. 3) Wakbl von zwei Aufsichtsrath-Mitgliedern.
Actien Zuckerfabrik Bauerwitz,
den 2. September 1889. Der Aufsichtsrath.
1) Geschäftsbericht und Antrag auf Ertheilung
27) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein
Diejenigen Herren Actiongire, welche sich bei der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien bis spätestens drei Tage vor der General versammlung bei der Gesellschaftskasse zu deponiren.
Hagen, 3. September 1889.
Der Aufsichtsrath.
91 lx] hicsische Boden ⸗ Credit · Actien⸗ Bank.
Zinscoupons erfolgt bei der Kafse der Bank v
; tember er. ab und 1 vom 1. Oktober er. ab
Robert Warschauer Æ Co., bei e lter. S. X. Landsberger, Französis
*
Zahlstellen.
Die Einlösung unserer am 1. Oktober er. fälligen
in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,
bei dem Bankhaufe Zacob Landau, bel dem Bank⸗ bei dem
straße 33 4, fowie bei den früher bekannt gemachten
ö Papierfabrik Möckmühl. Activa. Bilanz pro 39. Juni 1889. Passi va. 16 3 Ih i ien · Capi 200600 — 2 ilien⸗ onto .. .... . 93255 111 Per Actien⸗Kapital - Conto..-.. . , n, 6. . 84426 733 . Prioritãten⸗Conto.-. ... . . Waaren und Fabrikations ˖ Fonto . 25189 68 . Reservefond ⸗ onto, Kö. ; Holzschleiferei⸗Conto .. . 1I124899 34. k H K. Schleĩñholʒ· 2132 30 . Dividenden⸗TVonto.. .. 39 ö w . 1 Conto · Corrent · Conto . 16072 31 ; . KJ 283 28. m n n J ö ö i Heilbr. Gewerbebk 39611 , Kaufschilling⸗Conto⸗ .... . . k Kö kö ; 33 * „Gewinn und Verlust ⸗Conto.. .. 6 135 = ; 335521 35 335521 35 Soll. Gewinn ⸗ und Verluft · Conto. Haben. 4A 3 . i f äude, Maschinen Per Fabrikations. Conto:: om 1 r r e l 1940774 Brutto ⸗Gewinn pro 1885 1888 53489 56 AUnkosten und Zinsen. ...... . 9 Tantiõme ⸗ Contoc c . Bilanz⸗Conto, Reingewinn 106132 R 53489 56 53489 56
e⸗ In der heute stattgehabten ö auf 5 oo gleich 4 50. — pro Actie
Breslau, den 3. September 1889.
revidirten Statuts zur fechszehnten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den
Der Vorstand.
ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1888,80 festgesetzt; der Rest mit Æ 613. — wird dem Reservefond überwiesen.
; ber 1889. . K * Sete her T r f a pr 1 Möckmühl.
MaxyLenz.