1889 / 213 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Vormittags 11 Uhr 55 Min.

Nr. 1395. Anton Reiche in Plauen bei Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 49 Stück Muster für Cbococladenformen und Blechemballagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 776 bis mit 825, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1889, Nachmittags 5 Uhr

30 Min

Nr. 1396. Anton Reiche in Plauen bei Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 24 Muster für Chocoladenformen und Blechemballagen, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 826 bis mit 849, Sch

gemeldet am 17. August 1889, 50 Min.

Nachmittags 4 Uhr Min.

Nr. 1395. Ernst Kaps, Dresden, ein Couvert, angeblich Muster und zwar Lichtdruckabbildungen von Flügeln und Pianinos, versiegelt, Muster für plastische Er- zeugnisse, Fabriknummern 17 —40, 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1889, Rach⸗

mittags 4 Uhr 35 Min

Bei Nr. 763. Gebrüder Weschke in Dresden bat für die unter Vr. 763 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf vier Jahre

angemeldet.

Bei Nr. 463 Firma Dresdener Etiquetten—⸗ fabrik Schupp * Nierth in Dresden hat für die unter Nr. 463 bezeichneten Muster die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bis auf sieben Jahre ange⸗

meldet.

Bei Nr. 774 Firma Dresdener Etiquetten—⸗ fabrik Schupp E Nierth in Dresden hat für die unter Nr. 774 eingetragenen, mit den Fabrik- nummern 1664 —- 1667, 1545 - 1549, 1540 - 1544, 1418-1421, 1194 - 1198, 1613 —- 1616, 1592 - 1594, 1793, 1779 1715, 1792, 1718, 1778. 1719-1723, ezeichneten Mu Verlängerung der Schutzfrist bis auf fünf Jahre angemeldet.

Bei Nr. 775 Firma Dresdener Etiquetten fabrik Schupp K Nierth in Dresden hat für die unter Nr. 775 eingetragenen, mit den Fabrik nummern 1628-1632, 1534 1537, 1534 1637, 1729 1733. 1769 - 1773, 1754, 1755, 1709-1712, 1623-1627, bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf fünf Jahre

1633, bezeichneten Muster die

angemeldet.

Dresden, am 2. September 1859. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb.

Francke.

Gera.

In das Musterregister für unseren Stadtbezirk ist im Monat August dieses Jahres

worden:

Nr. 244. Carl Völsch in Gera, 18 Muster von reiner Wolle in einem verschlossenen Packete, Fabrik⸗ Nrn. 2594, 3095, 3350. 3390, 3397, 3413, 3445, 3633, 3552, 3öz3, zög4 bis zoäz, z55d, 3565, 3554, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. August 1889, Nachmittag 33 Uhr.

Nr. 245. Carl Völsch in Gera,? Muster von Wolle mit Seide in einem vexschlossenen Packete, Fabrik ⸗Nrn, 3357, 3597, 3521, 3531, 3534, 3565, 3583, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. August 1889, Nachmittag 37 Uhr.

Nr. 246. Ernst Fr. Weißflog in Gera,

50 Muster zu Konfektionsstoffen

schlossenen Packete, Dess. 7274 bis 7323, Flächen angemeldet am

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

8. n, n, . 91 . r. . rn r. eißflog in Gera 50 Muster zu Konfekttionsstoffen . ; schlossenen Packete, Dess. 7324 bis 75373, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1889, Nachmittag 34 Uhr.

Nr. 243. Rud. G. Lehmann 50 Muster von reiner Wolle mit Seide bestickt, in einem verschlossenen Packete, Fabrik Nrn. 4701 bis 9g, 4711 bis 9, 4741 bis 9, 4811 bis 9, 4821 bis 9, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1889, Vormittag 113 Uhr.

Nr. 245. Rud. G. Lehmann 25 Muster von reiner Wolle mit Seide bestickt, in einem verschlossenen Packete, Fabrik Nrn. 4831 bis 9, 4851 bis 9. 47910 bis 165, Flaͤchenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1885,

Vormittag 114 Uhr.

Nr. 250. Morand * Comp. in Gera, 18 Muster zu wollenen Kleiderstoffen in einem verschlossenen Padete, Fabrik Nin 453740, 43771, 43780, 43790, 43881, 45921, 43940, 43950, 43960, 43976, 43980, M351, 44266, 44376. 442585, 44296, 4250, 44336, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jabre, angemeldet am 21. August 1889, Vormittag 1035 Uhr.

Nr; 251. Rud. G. Lehmann in Gera, 33 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen ,. Fabrik⸗Nrn. 30s1“ bis 3084, 3096. 3098 is 3121, 3141 bis 3144, Flächenerzeugnisse, Schutz; frist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1886,

Vormittag 11 Uhr.

Nr. 26573. Carl Völsch in Gera, 17 Muster von reiner Wolle in einem verschlossenen Packete, Fabrik Nrn. 3281, 3520, 3556, 3562, 3563, 3571, 3573. 3575. 3578. 3593, 3599, 3600, 3604, 3605, 3616 bis 3618, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 18859, Nachmittag 2 Uhr.

Nr; 255. Carl Völsch in Gera, 22 Muster von Wolle mit Seide in einem verschlossenen Packete, Fabrik ⸗NNrn. 3535, 3564, 3567 bis 3570, 3579 bis 3582, 3590 bis 3592, 3597, 3598, 3606 bis 3611, 3614, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. August 1889, Nachmittag 4 Uhr.

Gera, den 31. August 1885.

Fürstlich Reußisches Amtsgericht. Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit.

Graesel.

Muster für plastische Er zeugnisse, Fabriknummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1889,

NM. Glad bach. In das Musterregister ist eingetragen: Firma Peter Reck Nachfolger in M; Gladbach, Packet mit 3 Mustern fur Lithographie, offen. Flächenmuster, Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, ormittags 9 Uhr. Nr. 520. Firma Gebr. Schultze Nuscher ö Packet mit 36 Druckmuster, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 67,8, 72/3. 106, 133, 362/13. 406/7, 4845/5, 584 /5, 6701, 689/90, 725 6. Z32 / 3, 744 /5, 750 /I, 761 /2, 7734, 7812, 78344, 785, 803 4, 89, S234, S869 / 0, 887 /8, 2478, Mo / 1. 977, 986, 790,1, 0.32. 848, S852, 856. S857, S59, 820. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. August 1889, Nachmittags 4 Uhr. Firma Carl Brandts in M.⸗Glad⸗ bach, Packet mit 13 Mustern Genua. versiegelt, Fabriknummern 773, 7803, 32. 783, 784, 785, 786, 787, 788, 789, 790, 791, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1889, Vormittags 121 Uhr. Nr. 522. Firma Carl Brandts in M. Glad⸗ bach, Paget mit 49 Mustern Electra, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 250, 251, 252, 353, 256. 257, 258, 259, 262, 263, 264, 265, 269, 270, 274, 275, 277, 278, 280, 281, 284, 286, 287, 288, 292, 293, 294, 298, 302, 303, 304, 305, 310, 311, 312, 313, 31 318, 322, 323, 324. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. August 1889, 30 Minrxten. Bei Nr. 184.

Nr. 2154. Firma. C. S. Reichel in Leipzig⸗ ein Packet mit 20 Rüschenmustern, offen, Muster für Fabriknummern 25904, 25905, 25907 - 25911. 259431, 259441, 25945/1, 25951, 25988. 25897. re, angemeldet den 9. August

Lüdenscheid, 6 2 Muster für Ecken, Fabriknummern 83. 84] plastische Erzeugnisse, gemeldet am 17. August s, Vormittsgs z uhr.

Erzeugnisse,

Zöög6. Schutzfrift 3 J 1889, Nachmittags 3 U

Nr. 2155. Firma Gebrüder Frank in Leiyzig, ein Packet mit JL gestrickten Jacke und 8 Rockstreifen, Fabriknummern 600 - 609, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 12. August 1889, Vormittags 11 Uhr. Firma A. SHouben C Co. zu Brüfsel in Belgien, ein Packet mit 4 Etiketts zur Ausstattung von Cigarrenkisten, versiegelt, Flächen Fabriknummern 40 - 43, Schotzfrist 3 Jahre, angemeldet den 11. August 1389. Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2157. Firma Stöter Co. in Leiyzig, ein Einsatz mit doppelten stereoscopischen Linsen zu mechanisch automatischen Panorama. Apparaten, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet den 15. August 1889, Nachmittags 3 Uhr. Nr. 2158. Firmg F. G. Mylins in Leipzig, ein Packet mit Deckel und Umschlagsbildern, Papier und Couvertbändern, Bogen⸗Karten und Couvert⸗ bildern und Etikette zu Edwin Bormann's Blumen⸗ briefen und Postkarten, Fabriknummern 153 170, Schutzfrist 3. Jahre, an⸗ gemeldet den 16. August 1889, Mittags 12 Uhr. Nr. 2159. Firma Thomas R. Williams zu ) in England, 1 Corset mit iweitheiligen Stäben in 2 Ansichten, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik ˖ nummer 5830, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 13. August 1889, Vormittags 11 Uhr. Nr. 2160. Firma Hübel * Denck in Leipzig, ein Packet mit 12 Einbanddecken, versiegelt, Flächen. Fabriknummern 3 Jabre, angemeldet den 19. August 1889, Nach⸗ mittags 4 Uhr. e Firma Ißleib * Bebel in Leipzig, ein Packet mit Zeichnungen von 3 Basculekasten mit Fübrungen, 2 Rudern mit Führungen, 2 Oliven, 2 Thürknüpfen und 1 Rosette, versiegelt, Must für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 11, 12, 52, g53, 46, 47, 874. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet den 19. August 1889, Nachmittags 5 Uhr. Nr; 2162. Firma Eduard Kellner in Leipzig, eine Puderspritze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 27. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 22. August 1881, Vormittags 9 Uhr. Nr. 2163. Fabrikant Ernst Sprenger in Gohlis, ein Packet mit 1 Drehkegelspiel. 1 Drehbriefmarken⸗ spiel, 1 Kartenblatthalter, 1 lein. Herrenkragen zum Wechseln mit Presserei und 1 Kragen von Hirschleder als Halsbinde und Rockkragen für Militär, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 15, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet den 22. August 18587, Nachmittags 3 Uhr. Nr. 2164. Firma J. G. Fritzsche in Leipzig, ein Packet mit 48 Vorsatzpapiermustern für Buch⸗ binder, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 101— 148, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet den 24. August 1889, Mittags 12 Uhr. Nr. 2165. Ingenieur Bernhard Pörschmann . ein Packet mit 13 Mustern Bäumchen aus Loofg, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 113, Jahre, angemeldet den 24. August 1889, Vormit⸗

Nr 2166. Firma Moritz Prescher Nachfolger in Leipzig, ein Packet mit 15 Innen- und Außen- etiketten für Cigarrenverpackung, 5 Brandzeichnungen und 2 Muster für Berändelungsstreifen, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 8021 8023, S682, S083, 8097, 8098, 8116 - 8118, S167 - SI69, S176, 8151, 879, 8130, 8135, Sl40, Si45, S171, S186 Schutzfrist 3 Jahre, 26. Auaust 1889, Vormittags 10 Uhr. Firma Oscar Hahner in Leipzig, ein Packet mit 8 photographischen Abbildungen von 2. Röhrtbüren, offen, Muster für plastische Erzeug nisse, Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, 29. August

Klempnermeister Woldemar Bachmann in Leipzig hat für die unter Nr. 1387 eingetragene pbotographische Abbildung einer Signal- handlaterne die Verlängerung der Schutzfrist auf 6 Jahre angemeldet.

Leipzig, den 3. September 1889. Königliches Amtsgericht. Steinberger.

angemeldet am ugust 1889. , . Lüdenscheid, 4 Muster J, Schutzfrist drei Jahre, angemd 1889, Vormittags 11 Uhr.

in M. Gladbach, öh lãchenmuster,

. ö. . 66 einem versiegelten Packet, a bis mit 1928, i533, 534. 1933 14mm, mi, 194, 1915, 1855, 1855, 1883, 18552. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dre gemeldet am 26. August 1889, Nachmi

frist 3 Jahre, an⸗ achmitlags 5 Uhr

Nr. 1397 Firma Cigarettenfabrik Thessalia Julius Horwitz in Dresden, angeblich enthaltend eine Verpackung mit aufgeklebter Bandrolle und Etiquette Antonio Girardo & Co.“ mit darin befindlichen kleinen Cartons, enthaltend Cigaretten mit Korlmundstück versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 500 A, 500 B und 5000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1889, Nachmittags 5 Uhr 20 Min.

Nr. 1398. Carl Thiell, Töpfermeister in Dresden, ein Courert, angeblich enthaltend zwei Modelle für Fagonsteine, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1 und 2, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1885,

Flãchenmuster,

Flãchenerzeugnisse,

ormittags 12 Uhr

Firma Sermann Schött Rheydt hat für die unter Nr. 184 eingetragenen Etiquettenmuster in Betreff der Nummern 2722 F, 2745 F, 2769 F, 2775 F, 2799. 2815 F, 2821 F, 2827 F, 2841, 2849 E, 2853 F, 2860 F, 2864F, 2868 EF. 2872, 2806 F, 2810 F, 2816F, 2861 F, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre an⸗

311. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die unter Nr. 185 eingetragenen Etiquettenmuster in Betreff der Nummern 2801, 2862 F, 10479a, 2737 F. 2863 F, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre angemeldet. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die unter Nr. 321 eingetragenen Etiquettenmuster in Betreff der Nummern 4963 F, 4982, 4986F, 5012 F, 5016 F, 5020 F, 5046 F, 11558a, 115612, 4971 F, 4972 F, 4980 F, 4988 F, 5048 F, 1044, 4938 F, 4939 F, 4940 F, 4941 F., 4992 F, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre angemeldet. M.⸗Gladbach, den 31. August 1889. Königliches Amtsgericht. II.

Landyort Zeichnung von Kaufmann

enthaltend 24

N36 F, 2734 F, 25865 F. 5805 F.

2876 F, 104782,

I7So. 1784. In Tas Musterregister ist eingetragen: J N Firma Conr. Hanau, J, 41 Muster Nrn. Slo, sil, 2646. 812 bis mit 826, 835 bis mit 857, für Flächenerzeugnisse, II. 35 Muster Nrn. 858 bis mit 875, 878 bis mit 881, 883 bis mit 886, 897 bis mit 905, für Flächen⸗ se versiegelten Couvert, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1889, Nachmittags 4 Uhr. 2) Nr. 432. 8 Muster Nrn. 1011 bis mit 1018, Couvert, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1889, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. Hanau, den 3. Sertember 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Deines Jr.

erzeugnisse, in Leipzig, Firma E. G. Zimmermann in

plasiische Erzeugnisse, in einem versiegelten

Schutzfrist 3

eingetragen

Hohenstein- Ernstthal.

In das Mustexregister ist eingetragen: . Friedrich Trummer, Fabrikant in Hohenstein, ein Packet mit zwei Mustern für Sport-TJacken, Geschäftsnummer S272, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. August 1889, Vormittags 312 Uhr. Hohenstein⸗Ernstthal, am 31. August 1889. Königliches Amtsgericht

: Dr. Waurick, Assessor.

angemeldet den

offen, Flächenmuster,

angemeldet

Bei Nr. 1387.

Vormittags

Leipzig. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2146. Max Matthäi in Leipzig Abbil⸗ dung eines Schmierapparates, versiegelt, Muster für plastijche Erzeugnisse, Fabriknummer 7, SchutzSfrist 3 Jahre, angemeldet den 30. Juli 1889, Nachmit⸗ tags 3 Uhr 45 Minuten. Nr. 2147. Firma Walther Götze in Leipzig, ein Packet mit 18 Rüschenmustern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 0251 / 1426, 2566/1 —6, 2567/16. Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet den 1. August 1889, Nachmittags 4 Ubr. r. 2148. F Souben C Co. Brüfsel in Belgien, ein Packet mit 7 Etiketten zur Ausstattung von Cigarrenkisten, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 33— 39, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet den 1. August 1889, Vormittags 11 Uhr. Er. Jacob Brust Desterreich· Ungarn, ein regulirbares Gilet, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 243, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 2. August 1889, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten. Nr 2150. Buchbindermeifter Johann Hein rich Conrad Föfte in Leipzig, eine Einbanddecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 709, Schutz Jahre, angemeldet den 6. Nachmittags 4 Uhr. Nr. Firma Wezel Æ Naumann in Leipzig Reudnitz, ein Packet mit 50 Conturen chromosithographischer Erzeugnisse, versiegelt, Flãchen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 7404 - 15, 7417, 7418, 7428. 7432, 7455, 74365 - 7441. A448, 7451, 7459, 7469, 7467, 7470, 7471 - 7473, Mount 83, 84, 14223, 14224, 7357 und 75379, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 6. August 1889, Mittags 12 ÜUbr. Nr. 2152. Maschinenfabrikant Max Ketterer ein illustrirter Preis · Courant ckofen⸗Armaturen, versiegelt, Fabriknummer 356, Schußfrist rab angemeldet den 6. August 1889, Abends r

Nr. 2I53. Firma Eduard Goedel in Leipzig, ein Päcket mit 16 litbograpbischen Laubsäge⸗Vor⸗ Fabriknummern 3 Jahre, angemeldet den ormittags 10 Uhr.

einem ver⸗

in Gera, Abtheilung Ib.

Liegnitꝝ. In das hiesige Musterregister ist eingetragen:

Nr. 127. Handlung Benno Samter zu Liegnitz, ein mit drei Siegelabdrücken die Worte Benno Samter & Comp. Liegnitz enthaltend versehener verschnürter Karton, welcher folgendermaßen über—

Inliegend ein Musterstück, Flächenerzeugniß. Fabriknummer 719,

ö Liegniß, den 20. August 1889.

Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 2 August 1889, Vormittag 107 Uhr. Liegnitz, den 3. September 1289.

Königliches Amtsgericht.

in Gera,

Firma A. 3355, 3082, 3340

3356, 33458, 3359, 3362, 3361, 3373. 3318, 3258, 3368, 31090, 3347, 3336, 3344, 3342, 3341, 3348, 3343, 3345, 3363, 33906, 3283, 3300, 3195, 3197, 3241, 33865, 3349, 3376, 3207, 3380, 2124, 2123, 2118, 2121, 2122, 2121, 2119, 460, 461, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. August ah, Vormittags 9 Uhr

Nr. 1207. Firma Weiß⸗Fries in Kingers⸗ heim, ein versiegeltes Packet mit 27 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3135, 3146, 3149, 3150, 3151, 3152, 3153, 3154, 3156, 3157, 3159, 3158, 3160, 3161, 3162, 3163, 3164, 3165, 3166, 3167, 3168, 3169, 3170, 3171, 3172, 3173, 3174. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1889, Vormittags 103 Uhr.

Nr. 1208. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit 27 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fa⸗ briknummern 3175, 3176, 3177, 3178, 3179, 3180, 3181, 3182, 3183, 3184, 3185, 3187, 3188, 3189, 3190, 3191, 3193, 3194. 3195, 3196, 3197, 3199, 3201, 3202, 3203, 3204, 3205, Schutzfrist 3 Jahre, . am 19. August 1889, Vormittags

T.

Nr. 1209. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit 59 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 4821. 5191, 5207, 5251, S264, 5281, 535i, 5311, 5534, 5334, S335, S354, dad, zzz, 5366, 5454, 5484, 5521, 5562, H5sS7, 560i, 5621, 5641, 5ß63, 5671, 5681, 5691, 5701, 5721, 5801, 5823, 5846, 5878, 5883, 5906, 59g26, 595, 5962, 59581, 6014, 6031, 6042, 6961, 6081, 6112, 6126, 6194, 6226, 62651, 6281, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22 August 1889, Vormittags 1093 Uhr. Nr. 1210. Dieselbe Firma, ein versiegeltes

schrieben ist:

zu Budapest

Fabriknummer

Lidenscheid. In das Musterregister ist eingetragen worden:

; Paulmann X Crone zu Lüdenscheid, 22 Muster für Schieberknöpfe, Schall⸗ e und Trompeten, in einem versiegelten Packet, riknummern 892, 893, 66, 67, 296, 313, 315, 325, 326, 341, 342. 345, 348, 350, 360, 362, 363, 369, 370, 371, 372. 380, plastische Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. August 1889, Nachmittags 53 Ubr.

Firma Gebr. Kugel zu Lüdenscheid, 1 Muster für kleine Uhrketten mit dem Bildnisse des Kaisers Wilhelm II., des Königs Humbert J. von Italien und des Kaisers von Desterreich Josef J, in einem versiegelten plastisches Erteugniß, Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet am 8. August 1888, Vormittags 105 Uhr. Nr. 595. Fabrikant Carl Schmale zu Lüden⸗ scheid, 1 Muster für Metall ⸗Schlipse zu allen arben und Dessins, in einem versiegelten Packet, abriknummer 10, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. August 1889, Vor— mittags 10 Uhr.

August 1889,

74121 23, 7427, Erzeugnisse.

14275 - 14278. 13494 - 13497,

in Leipzig⸗Reudni von Backofen und

5 Fabrik o, Flãchenerzeugnisse, Fabriknummer

Flãchenmuster, Schutzfrist 8. August 1889,

, . aulmaun Æ Crone iu er für anon ö i versiegelten Packet, ing 91, 93. 1090, 1094, Efrist drei Jahre. an⸗

Nr. 597. Firma Or Comp. zu

? E Metall⸗Damenbesatz⸗

ische Erzeugnisse, . 26. August

Comp. ju ctallknöpfe in 1921

Nr. 598 Firma Nottebohr

83, 18562, Fahre, an⸗ s 56 Uhr.

Nr. 599. Firma F. Tütemann * nden

scheid, 6 Muster für Harmonikaknöpfe in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 45 1461. 43102, 44153, 4104, rlastische Gra Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juguft 18589, Nachmittaas 53 Ubr.

Nr. SCO. Firma. Gebr. Kugel zu Lüdensceid, 2. Muster für Uhrketten und lo Muster für om! bänder, in cinem versjegelten Packet, Fabriknummen b. G. At, Bi,, Ci. s, , , Pi, g' plastisch n zeuznisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet a. 29 August 1889. Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 501. Firma F. Tütemann zu Lüdenscheid, 2 Muster für Harmonikatrompeten, in einem ver⸗ siegelten Packet, Fabriknummern 6082, 6091. 6098, 6058, 6062, 6102, 6106, 5114, 6118, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 31. August 18589. Nachmittags 6 Uhr. Lüdenscheid, den 31. August 1889.

4400, gnisse,

Königliches Amtsgericht.

Mannheim. 29468] Zum Musterregister wurde eingetragen:

1) Zu Or3. 205. Emil Fischer, Dreher⸗ meister in Mannheim, ein Mufter eines Stock griff? rersiegelt. Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummer 2. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. August 1889, Vormittags 11 Uhr.

Y Zu O. 3. 206. Rheinische Gummi und Celluloid: Fabrik. ein Muster eines Kinderspiel⸗ zeuges aus Celluloid, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 3, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. August 1859, Nach⸗ 1 5 Eh

. u. O38. 267. Georg Menger, Buch⸗ binder in Mannheim, drei . offen, Tlächenmuster, Fahriknummern 124, 125, 126. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. August 1889. Nachmittags 36 Uhr.

c Zu O3. 208. Adam Arras, Frisenr in Mannheim, ein Muster eine; Brief⸗ und Rechnungsordners, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummer 186, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. August 1885, Nach- mittags 5. Uhr.

Mannheim, 4. September 18589.

Gr. Amtsgericht. 3. Düringer.

Mülhausen i. E. 29374 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1204. Firma Schaeffer * Eie in Pfastatt, ein versiegeltes Packet mit 18 Mustern für Flaͤchen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern ML 15873, MI, 15899, HLIDg906, ML 15953, ML 15964, ML 15971, MLI5998, ML I16027. ML 160389, ML 16063, MLI6099, ML16I109, ML I6I136, ML 16168, MLI6I97, ML 16210, ML 16228, 3751, Schutz- frist 2 Jahre, angemeldet am 14. August 1885, Nachmittags 6 Uhr.

Nr. 1205. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern MLI3875, ML 15888, MLI3920, MLI3961, ML 13992, ML 14018, ML 14076, MLI4I104., ML 14147, ML 14154, ML1I4214, MLI42I17, ML 14255, ML 14305, ML 14341, ML I4432, ML 14460, ML 14487, ML 14534, MLI4563. ML 14583, ML 14637, ML 14650, MLI4681I, MLI4708, ML 147559, ML 14799, MLI48I39, ML 14864, ML 148838, ML 14907, ML I4966, ML1I4994, ML 15015, ML 15045, ML I5107. ML 15134, ML 15159, ML 15175, AMALI5220, ML 15261, MLI5292, ML 1533, MLI54I17, ML 15431, ML 1549, MI 15787, ML I5791, ML 15831, ML. 15855, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. August 1889, Nachmittags 6 Uhr. Nr. 1206. Firma Scheurer Rott E Cie in Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern

Flächenerzeugnisse, Fabtiknummern 3232, 3284, 08? 140, 3242, 3375, 3367, 3313. 3357,

Offener Arrest und Anmeldefrist bis 18. September I885. Erfte Glaͤubigerversammlung und P termin auf ven 28. September 1889, Bor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Amtsgerichtsstelle,

4. den 3. September 1889. . ch Anhaltisches Amtsgericht.

ur Beglaubigung: Schumann, ö. chreiber des Herzoglichen Am

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Bäckerei Inhaberin Sydow, Emilie, geborenen Schröder, (in Firma Frankfurt a. O. wird heute, am s 11 Uhr, Verwalter: Junkerstraße 18. An ˖ rite Glãu⸗

versiegelt, plastische Erzeugnisse, S angemeldet am 20. v. V

tr. 1c85. Offenbach, ein Passe. siegelt, , ,, ,

36 2 Jahre,

Rudolf Gerboth in partout, Gesch⸗Nr. 9, rer⸗ Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ M., Nachm 3 Uhr.

Rr. 1850. Civilingenieur W. Ktuhlmann in 6 Tafeln mit Abbildungen, Gesch. 2, 23 und 24, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 26. v. M., Vorm. 114 Uhr.

in Stockgriff. Gesch -Nr. 74a, Cie gr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

h. Hinkel in Offen⸗ Schiebichloß, Gesch. sch. Nr. 10, ver⸗

t mit 50 Mustern f . z60r, 6e i, 63a, 654i. 656i, 6730, 6772, 6781. 6915, 6933. 6954, 7070, 7032, 7112. Il86. 7366, J333, 7247, 7267, 7343, 7369. 7385, Schutzfrist det am 22. August 1889, Vormi

12 Firma Schaeffer siegeltes Packet mit 42 Fabriknummern 87258, 87295, 7316, 87350. 87361, S7398, 87413, 8 7513, 87517, 87541, 87590, 87693, 87618, S7637, 87646, S7 652, 88147, 88182, 88220, 10, 88327, 88382, 88426, 8440, 560 91295, 91347, 91379, 1432. 577, 87481, Schutzfrist 24. August 1889, Nach⸗

zf2. Firma J. Zuber Æ Cie in Rix⸗ ä . mit 40 Mustern f. Fahbriknummern gobo, 002, 9004, 9006, 98908, 90lo, 8, 9020, 9022, goz4, 9026,

3. , gh 6. 5561, 685, ös3., 693, 7os, 769, 710, 711, 446, Schutzfrist angemeldet am 24. August 1889, Nach⸗

Dieselbe Firma, ein versiegeltes 335 Mustern für Flãäͤchenerzeugnisse , 523. 9027, 5628, gz, ; 33. gos. 2657, gos, 9073, 9075, 9079, 23, P 425. Schutz- 24. August 1889,

s Koechlin in Mül⸗ cket mit 43 Mustern růiknummern 16381, 4371, 21, 3595, 5769, 6391, 17625, 5341, 4610, 4292, 4274, 95, 4130, 4091, 3965, 3808, 3736, 3778, 2237, 6070, angemeldet am

ür Flächen erzeugnisse, Fabrik r gr ber err;

nn hol, hs. . , ö. gzzo.

7034. 7064, 7294. 7303,

3 Jahre. an⸗ ttags 101 Uhr.

Offenbach, Nrn. 15. 16, 18, 2

fastatt, ein rer

i i b fur Flãchen erzeugnifie⸗ holz in Offenbach,

versiegelt, plaftische

M., Vorm. 10 Uhr. Nr. 1892. Firma E. P bach. ein Damentaschenbũgel. r. 1105, ein neuer Schieber. Gesch, gelt, plastische rn. 3, 2 Jahre, an⸗ „Vorm. t.

Firma Julins Frank in Offenbach, und Photograpbieklammern, 508, 5616, 5617, 5305. 4 Uhrhalter, Aermel halter. ,,, 5891, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist , am 31 v. M., Vorm. 1093 Uhr. den 5. September 1839. liches Amtsgericht Offenbach.

E. Sydow) zu ; Sie n,. 1889, Vormittag Konkursverfahren eröffnet. . rg k ö pr) ber 1859. C defrist bis zum ober . . Ottober 1889, Vormittags 30. Oktober Offener Arrest

SS754, 882665, 883 Ss1665, 1211. 912 gi4io, 91493, 91558, 91

2 Jabre, angemeldet am

gemeldet am 39) bigerversammlung 2.

Pruͤfungstermin am . ee, res 1 u gi e fe z Anzeigepfli is zum 5. ober ; ie ,, O., den 4. September 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 Bekanntmachung.

neber das Vermögen von Klara, geborene Wittwe von Anton Grobholz. Woll⸗ etreibend, in Franken⸗ September 1889 Vor: das Konkursverfahren eröffnet Geschäftsagent Dr. r Arrest erlassen 26. laujenden Anmeldefrist am 27. lau⸗ ersammlung und Oktober nch ft⸗ im Amtsgerichts

neue Notijmenu- Gesch.⸗ Nrn. 5 Gesch. Nr. 5808. 1

heim, ein versiegeltes P Flãchener zeug ss S932, 8960. gol2, 9014, 9016, 901 358. So zo, gs, bfi, 67a. 688

Frankfurt a.

Offenbach, Groß zꝛerzog

Sommer rel. . In das Musterreaister ist eingetragen: Nr. 14. Firma Pirscher feld, ein versiegeltes Packet fur Damen ˖ Konfektionsftoffe, Flãchenereugniss am 31. Augu

eng . und Kurzwaarenhandel b

thal wohnhaft, mittags 412 Uhr, worden. Konkursverwalter: W. Koch in Frankenthal. Offener einer Anzeigefrist bis

et Comp. in Sommer- enthaltend ein Muster Fabriknummer 16177, diei Jahre, angemeldet

Tapeten⸗

9941, 3043, 8045, 9049, 9051, g663, 9065, go6?7, 9069. 071, go83, 9087, 9091, 9095, 9097, Eqꝙ frist 3 Jahre, angemeldet am Rachmittags 44 Uhr. Firma Fréère hausen, ein versi far Flächenerzeugnisse, 4355, 4395, 4411, 44 16315, ioiz. 331 251, 4238, 4185, 41365, 1759 15587, 3943, 4163, 4151, 3855. 3526, 3650, 3478, 3721 612. 6356, Schutzfrist 3 Jahre, 28 August 1889. Vormittags 10 Uhr. . . ein . Mustern für Flächenerzeugnisse, F ö n 3 6571, 6514, 6111, 17702, 11380, 6016,

572, 3757, 4552, 6503, 3531, 3513, 31965, 3173, 5732, 5711, 3831, 5392, 17641, 17681, ldet am 28. August

e. Schutzfrist st . k 5 Uhr. Sommerfeld, 31 August 18898

fen li. Amtsgericht.

unter Festsetzung ö ies n en, der fenden Monats. allgemeiner Prüfungstermin am 5 hin, Vormittags 10 Uhr, gebäude dabier. Frankenthal, 5. Der Gerichtsschreib

Erste Gläubigerv

In das Musserregister ist beute eingetragen: ß Georg Schmidt zu ersiegelten Packet d Thermo Milch, plastische Er⸗ 1201, 1202, 1204, Idet am 29. August

September 13889. (her des Kgl. Amtsgerichts. Weissmann, Kgl. Sckretär.

Bekanntmachung.

Beschluß des Kgl. Amtegerichts Fürth v tember 1889, Vormittags 105 Uhr.

nung des Konkurses ü Gastwirthseheleute Auguste Koerner in Agent Konrad zur Anmeldung der einschließlich, zur B eines anderen Konkurs ve eines Glãubigerausschusse der S5. 120 und 125 K. September

Kaufmann Schmiedefeld, in einem v meter, Muster für Messer von jeugnisse, Fabriknummern 1200, 1265, Schutzfrist 3 Jahre, angeme 1889, Nachmittags 4 Uhr.

Suhl, den 2. September 1889. Königliches Amtsgericht.

„2669, 215. . auf Eröff⸗ ber das Vermögen homas und Regine Fürth. Konkursverwalter; Daniel Eckart Forderungen bis 30 September er. zeichlußfaffung über die Wabl rwalters, über die Bestellung s, dann über die Fragen O. Termin auf Freitag, ö allgemeiner Prüfungstermin Freitag, Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, beide Mal Zimmer Nr . Offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. September e

ung eh! n 4. September 1889 ö eiber des Kgl. Amtsgerichts. schäftsleitender Kgl. Sekretär.

Packet mit 43 i Konkurse. nummern 2695. 6551.

673, 10341, 13121, 12861, ohh 4, 9554, 11472, 4623, 4642, 3572, 3554, 6ꝰls, 16371, 17615, 16364, 1 Schutzfrist 3 Jahre, angeme Isg, Vormittags 104 Uhr Firma Sch ü ein versiegeltes Packet mit für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 310r, 3400, 3384, 3372, 3371, 3390, 3402, 3385, 3399. 3405, 3353, 3382, 3350, 3332, 578, 3336, z381, 3393, 3311, 3396 3358, 3374, 3387, 3370, 3354, . 577, 3280, 3398, 3251, 3387, 3395, 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1889,

den 4. September 1889. Obersekretär: Welcker.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗

helm Wölbling hier, Lessingstr. 3. in F Maaß * Wölbling hier, 32, ist heute,

Mittelstr. 47, Vormittags 94 Ubr, chen Amtsgerichte Berlin L. das Verwalter: Kaufmann Gläãubiger⸗ 1. Oktober 1889, V Offener Arrest mit Anzeige⸗

Dorotheenstr. 32, von dem Königlicher Konkursverfahren eröffnet. Dielitz hier, Holimark 1 . mitta 9. n n die 13. November 1889. Fri Konkursforderungen bis 13 min am 12. Dezember 1889, Gerichtsgebäude, Flügel B., parterre,

den 27.

eurer Rott & Cie in 48 Mustern

Fürth, den 4. Der Gerichtẽschr C S.) Hellerich, ge

Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des ranz Doerner r. 65, ist am 4. S 127 Uhr, das Konku Verwalter: Halle a. S. Frist zur Anmeldung einschließlich den 1. Nos gerversammlung den 2 mittags 103 Uhr. den 15. November 1 Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 4. S Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. ̃ t Hof hal am 2. Sertember Ueber das Vermögen des. Menzgers Kar hr. äber das Vermögen der Lennert zu Metz wird beute, am 4. Ser tember händlerin Karoling S333, Vormittags 10 Ubr, das Fonkurs verfahren fahren eröffnet, als eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kauf= alt Karg hierselbst mann Leo Hecht zu Metz wird zum Konkurs perwal⸗· mit Anzeigefrist bis, ein ter ernannt. Anmelde. und Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1889. 6 ö

mit allgemeinem Prüfungs- den 2. Oktober 1 ormittag ö ue e, ben lj r ber itz Pruͤfungstermin den 258. Oktober 1859, Vor zal anberaumt und mittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— kursforderungen bis richte, Zimmer 18.

meldung der 1889. Prüfungster Vormittags 19 Uhr. Reue Friedrichstraße 13, Hof,

den 5. September 1889. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

3351. 3352,

ittags 9 U , mitta tr. 9m ? Hi flit an fen i. E

Der Landgerichts⸗

u Halle a. S., eptember 1889, Nachmittags hren eröffnet worden. Bernhard Schmidt Offener Arrest mit Anzeigefrist und der Konkursforderungen bis ember 1883. Erste Gläubi⸗ September 1889, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin SSg9, Vormittags 10 Uhr,

rmögen des Kaufmanns Carl 9. . Jules Le Clerc, hier, Nr. 6, ist heute, Vormittags 95 Uhr, oniglichen Amtsgerichte Ber Konkursverfahren eröffnet.

O ssenbach. In das Musterregister ist Rr. 1879. Firma Illert und d

Steinheim, Cigarrenverpackungen, Gesch.

eingetragen:

Ewald in Groß⸗ Kupfergraben

lin 1. das Verwalter: Kaufmann Weißenburgerstraße Gläubiger versamwmlung 1889, Vormittags 11 mit Anzeigepflicht zur Anmeldung der

tober 1889. j Vormittags 10 Uhr,

er eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. 9. M., Vorm. 8 Uhr.

Firma E. bach, 1 Damen faschen bügel 1235, 1 Klarpsperrer, Gesch. rahmen mit Griff, Ar. 19 vlastische Erzeugnisse. Schutzfrist 2 Jahre, angemel⸗ M., Nachm. 4 Uhr. Firma B.

September Offener Arrest Oktober 1889.

Konkursforderungen bis 31. Ok— November

im Gerichtsgebäude, ße 13, Hof, Flügel B., parterre,

Ph. Hinkel zu Offen⸗ Schiebschlon, Gesch. Nr. Nr. 8, 1 Handspiegel Gesch. Nr. 1980,

September 1889. Abtheilung VII.

fungstermin am 29.

Neut Friedrichstra

den 5. September 1889. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49

renn ge. Das K. Amtsgerich 1889, Nachm bi Ul r Töpferswittwe n. Spezerei Kroll in Hof das Konkursver Konkursverwalter den Re

schließlich 25. Se versammlung ver fermine auf. Dienstag, den Nachm. 3 Uhr, im Sitzungs! Frist zur Anmeldung der Ken inkl. 24. Sextember c. eröffnet Seytember 1839. . erei des K. Amtsgerichts Millitzer, K. Sekretär.

Bekanntmachung.

Drucker in Sffenbach, eine Reliefpressung für Poriefeuillezwecke, Rr. 1856, verfiegelt, plastische Erreugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am 1. v. M.,

Firma Heinrich Gretsch in Offen · Ringdrücker mit Feder, Gesch. Nr. 21 siegelt, t plastis ch Erzeugnisse, angemeldet am 2. v. ? Firma F. W bach, 1 Cigarrenautomat, Gef . Gesch⸗Nr. 715, 13 Necessaires Nrn. 3994, 3996, 3999. 4002 bis 4011. vlastische Ereugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 2. v. M.. Nachm. 3 Uhr. . irma E. Ph. Hinkel in Offen⸗ 8 Eck Eto gere mit Metall ; ne Kanonenhülse, Cesch.= Nr. 704/7113, ver⸗ Schutzfrist 2 Jahre,

- n Offenbach, Form mit

Kaufmanns. Rudolf ber e. erlaffen, erste Gläubiger iglichen Amts⸗ rsverfabren eröffnet. fmann Conradi kier, Weißenburger Glaͤubigerversammlung am 26. Sep Vormittags 16 Uhr. Offener flicht bis 51. Oktober 1389,

Konkursforderungen bis 31. Ok 30. November 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Flügel B., parterre,

Ueber das Vermögen des K Winterfeldt hier, Karlstrake Nr. Nachmittags 123 Uhr, gerichte Berlin Verwalter: ð straße 65. Erste tember 1889, Arrest mit Anzeiger zur Anmeldung der tober 1889. 1 1889, Vormittags Neue Friedrichstraße 13, Hof,

den 5. September 1889. Thom as, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Martin Mehl hierselbst, ist durch Beschluß Herzogli hierselbst vom 1ibisa Uhr, de mann B. Mielz walter ernannt. D forderungen sind b Gerichte anzu am 30. Septem Zimmer Nr. 37 bi fermin am 14. C 11 uhr, ebendaselbst. Braunschweig, de

Bach, . Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

ber das Vermögen der o . ober & Comp. 1889, Nachmittags 34 Uhr,

Schutzfrist 3 M., Vorm. ; ö Boffert in Offen⸗ ch. Nr. 716, auch als

von dem Kön IJ. das Konku

den 3. def ger e ,

stermin am

bach, ein zusammenlegbare rahmen, Gesch. Nr. 1982, ei Nr. 9, ein Albumschloß, Gesch. sie elt plastische Erzeugnisse, angemeldet am 6. v. M., Vorm. 5. Rr. 1855. Firma S. Jacoby i eine Broche in Chokoladetaf der Aufschrift: Stollwerks C Hartwig & Vogels Cacao. (od ners Cacao (oder Chokolade), (oder Chokolade), van Houten lade), Bloockers Cacao Cacao (oder Chokolade), (oder Chokolade), Menier Su ard Cacao oder Chokelade), versiegelt, plastische Erzeugnisse,

Das K. Amtsgericht 1889, Nachm. 5 Uhr. Auf händlerin Maria Bär i Konkurs verfahrens über als Konkursverwalter Egloff dahier ernannt, frist bis intl. 23. versammlung, ver termine, auf Dienstag, Nachm. 4 Uhr, im Sitzu Anmeldung der ĩ ö ö . den 4. September 1889. erichtsschreiberei des KK Amtsgerichts. Millitzer, K. Sekretär.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schi midt in Ftzehoe n 1859, Nachmitiags 73 Ubr, Konkursverwalter: Kaufmann

auf Antrag der Spezerei- n Hof die Eröffnung des

l ähnlich den Kommissionär Friedrich el ähnlicher acao (oder Cbokolade), er Chokolade). Wag⸗ Gebr. Giorgis C s Cacao (oder Choko⸗ (oder Chekolade), Gompagnie franęaise Ca Cacao (oder Chokolade),

Gesch⸗Nr. 100, chutzfrist 6 Jahre,

Buch druckereibesitzers Schõöppenstedterstraße 42. chen Amtsgerichts Vl ber 1889, Vormittags hren eröff net. Der Kauf⸗ iner bierselbst ist zum Konkursver⸗ er offene Arrest ist erkannt. Konkurs- m 30. September d. J. bei dem Erste Gläubigerversammlung ember 1889, Vormittags 11 erfelbst, und allgemeiner Prüfungs-

Oktober 1889,

n 6. September 1389. B

das Konkursverfa einschlüssig 24.

ein Finger⸗

n Thermometer, ffszimmermanns

rmittags 6 ö Detlef Sch 3. September kurs verfahren eröffnet. Th. Ralfs von bier. bis zum 22. Septemb 30. Oktober 1889. E 26. September 1889, Allgemeiner Prüfungstermin am 11. 1839, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht Veröffentlicht: Trede,

das Kon⸗

er 1889. Anmeldefrist bis zum

Vormittags 10 Uhr. November

Abth. II.

ffenen Handelẽgesell⸗

dadelkissen. Ges hier ist heute, am

Schutzfrist 3 Jahre, D. mn, Uhr. ma E. P

schaft Heusch zu Itzehoe.

h. Hinkel in Sffen⸗ Berichte schreiber.

lꝛszo Konkursverfahren.

neber das Vermögen des Carl Gruber, ewefenen Metzgers in Stuttgart, wohnhaft ier, ist am 4. September 1885, Rachmittags 3z Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Ronkurgverwalter: Herr Notar Kümmerlen hier, Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 4. Oktober 1859. Wabltermin am 3. Oktober 1889, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 17. Sttober 1889, Nachmittags 3 Uhr, sowie zur Beschlußfaffung über die Verwerihung der Liegen schaft, ev Anordnung des freibändigen Verkaufs der⸗

sclben. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Oktober 1883.

Kannstatt, den 4 September 1889. Maeulen, . Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

281562] Bekanntmachung.

Nr. 25 075. Ueber das Vermögen des Wirths

ofef Baumgärtner in Karlsruhe wurde heute 3 Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechts- anwalt Oppenheimer hier wurde zum Verwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Ok⸗ tober 1889 anzumelden. Erste Gläubigerversamm lung ist am Mittwoch, 25. September. 1889, Vormittags 11 Ur. Prüfungstermin Dienstag, Zz. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr.! Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1889.

Karlsruhe, 3. September 1889. . Geric tejcreiderei Großh. Amtsgerichts. (L S) C. Eisenträger.

less Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kupferschmiede⸗

meisters Peter Geyer zu Lüdenscheid ist am 5. September 1889, Vormittags 19 Uhr, das Kon kursberfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt

Dunker zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeige frift bis zum 25. September 1883. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 8. Oktober 18389. Erste Gläubigerverfammlung am 2. Oktober 1889, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am 17. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr. ö . Lüdenscheid, den 5. September 1889. Sommer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2s36! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Alphons Höber in Fischergasse ist heute, am 5. September 1389, Vormittags 11 Ubr, vom Königlichen Amtsgerickt bier das Konkursver⸗ fabren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Reinhar in Meißen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 10 Oktober 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellurg eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falles über die in 8. 120 der Kon— kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Oktober 1889, Vormittags 190 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderunzen auf den 18. November 1889, Vormittags 10 Üühr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besit baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird, auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen der zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1889 Anzeige zu machen.

Meißen, am 5. Sertember 1889. ö Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Mühlberg.

2364 Konkursverfahren.

Kaiferliches Amtsgericht zu Metz.

less] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Metzgers Moses

lass is]! Konkursverfahren.

1889, Vormittags 10 Uhr, vor

Nr. i888. Fir

ein Reisesa ren eröffnet. Der Rechtsanwalt.

hier ist zum Konkursverwalter ernannt.

bügel ˖ Schiebschloß. Ges ein Pbotographieständer, Gesch. Nr.

er in Longeville bei Meg wird beute am 2 26 Vormittags 19 Uhr, das Hof bat am 3 September Konkurdoerfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Theodor Greßwzndt; ze ö Metz wird zum Konkurs rerwalter ernannt, Anzeige Vermögen beschlossen, und Anmeldefrist bis zum 18 Oktober 18389. Erste n, ; Gläubigerversammlung den 2. Oktober 1889, offenen Arrest mit Anztige. Vormittags 5 Uhr. Prüfungstermin den bet erlassen, erste Gläubiger. 3. Ottober iSs5, Vormittags 9 Uhr, vor Funden mit allgemeinem Prüfungs⸗ Tem unterzeichneten Gerickte, Zimmer 1s. stag, den 1. Otto ber 1889, Kaiferliches Amtsgericht zu Metz. ngssaale anberaumt und n, Konkursforderungen bis

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Wetzel zu Namslau wird heute, am 4. Septem Fer 1889, Vormittags 95 Uhr, Das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Reinhold Titze zu Namslau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Oktober 1389 werd heute, den bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über 9 ,, . K ff mit Anzeigesrist ausschusses und eintretenden Falls über die i

Offener Arrest mit Anzeigefrist 2 hf 4. e ., . . ãubigervers ng am stände auf den 2. tober Vor⸗ ö . mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 19. November

8

unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Korkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas