schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 294 Ge⸗ eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache vnd von den Forderungen, für welche sie ans der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Sep⸗
verabfolgen oder
meinschuldner zu
31
tember 1889 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Namslau.
lWs309] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des slempnermeisters Engen Jürgens zu Potsdam ist heute, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurs- verwalter: Kaufmann Augutt Jahn zu Potsdam. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. No- vember 1889. Anmeldefrist bis zum 4. Nevember 1889. Erste Gläubigerversammlung am 30. Sep⸗ tember 1889, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüsungstermin am 11. November 1888, Vor- mittags 10 Uhr.
Poisdam, den 4. Sextember 1839.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Beglaubigk: Regenstein, als Gerichtsschreiber.
T2948 1
F. Württ. Amte gericht Reutlingen. Neber das Vermögen des Christian Raiser, Tuchmachers, gewes. Gerichtsvollziehers, in Pfullingen ist von dem K. Amtsgericht Reutlingen am 4 September d. J, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Amts notar Dambach in Pful⸗ lingen zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Ameigefrist des 8. 108 Konk. Ordn. und die Anmeldesrist bis 28 September 1889. der Wahl und allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den 7. Oktober 1889, Vormit⸗
tags 9 Uhr, festgeseßt worden. Rentlingen, den 4 September 1889. Gerichte schreiber Weißinger.
ls] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Robert Schiwitzki in Ronneburg ist beute, am 4. September 1889, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Weise in Ronneburg, Anmelde und Anzeigefrist bis 26. Okteber 1889. Erste Gläubiger versammlung den 27. September 1889, Vor⸗ mittags 16 Uhr. Prüfungstermin den 15. No⸗ vember 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Veröffentlicht: Ronneburg, am 4 September 1889. Gerichtsichreiberei J. des Herzoglichen Amtsgerichts. Schack, Anw. als Gerichtsschreiber.
lesson Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Wittwe Ottilie Schmidt, geb. Koehler, zu Schlochau wird heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursgerfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Benno Soldin zu Schlochau. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 28. September 1889. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs— termin den 9. Oktober 1889, Vormittags 9 Uhr.
Schlochau, den 3. September 1888.
Königliches Amtsgericht.
29305) K. Württb. Amtsgericht Waldsee. Uber das Vermögen des Schreiners Ambrss Muschel in Steinach ist heute Nachmittag 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Stahl dahier zum Konkursverwalter, Ger. Notariats⸗ Assistent Kröner zu dessen Stellvertreter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige und Anmelde⸗ frist bis 28. Septbr. 1889. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 7. Oktober
1889, Vorm. 11 Uhr.
Den 4. September 1889. Gerichts schreiber Koch endufer.
] 23 ö 2 8 20183! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 2. Juli 1889 ver storbenen Mühlenbesitzers August Oskar Pürschel in Mittelhernsigsdorf wird heute, am 5. September 1889, Nachmitiggs 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiemer zu Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Oktober 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗
298477
Konkursverfahren.
Gottlieb Friedrich Kindel, welcher
gehoben worden. Berlin, den 2. September 1889. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
2M]! Bekanntmachung. In der Schneidermeister Adam Steinbrecher' schen Konkurs acke ron Bleicherode bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß daß in der heutigen Gläubigerversammlung ein Glaäͤubigerausschuß nicht gewählt und zum definitiven Verwalter der Masse Herr Privatsekretär Ibe hier ernannt ist. Derselbe ist von uns als solcher bestätigt. Bleicherode, den 2 September 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
. ö 2s! gonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Reichel zu Bunzlau ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge machten Borschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleicktermin auf den 15. Oktober 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht bierselbst, Terminszimmer Nr. 9, anberaumt. Bunzlau, den 30. August 1889.
Sauer,
i V. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
29475 2 7 lone! Konkursverfahren. In dem Konkurse über das Vermögen des Georg Kickhoefen wird auf Anttag des Verwalters eine Gläubigerversammlung zum Zwecke der Beschluß— fassung über den Verkauf des Waarenlagers im Ganzen nebst Utensilien auf den 13. September d. J., Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 42, an⸗ beraumt. Danzig, den 5 Sertember 1359. Königlickes Amtsgericht. XI.
199478 ; 5 2 2 2s] Konkursverfahren. Das Konkurs verfahren über das Vermögen der Eheleute Handelsmann Aron Aron und Bertha Aron, geborenen Berndt, zu Gnesen wird nach Abtaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gnesen, den 3. September 1889, Königliches Amtsgericht.
2913 . z lol) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Emil Gramsch von hier, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangs oergleiche Vergleichstermin auf den 25. September 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier ⸗ selbst, im Schöffensaale des Gefängnißgebäudes, an⸗ beraumt. Glogau, den 27. August 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
292901 ) 8 2 sz5ο Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Suerbier zu Greves⸗ mühlen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleich stermin auf Freitag, den 27. September 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzog⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Grevesmühlen, den 31. Auaust 1889.
. W. Stahl, Att, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
294741 5
sn Konkursverfahren.
Das Konkureverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Otto Friedländer zu Pobethen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Auaust 1888 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. August 1889 bestäͤtigt ist, hierdurch aufgeboben.
Königsberg i. Pr., den 2. Sextember 1889.
Das Konkursverfabren über den Nachlaß des am 21. Juli 1887 verstorbenen Kaufmanns 6 ö hier Mariannenstt. 11 gewebnt hat, ist in Folge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
29366 , In dem Konkursverfahren über das Vermögen des guhrwerksbesitzers Karl August Riese in Vorbrücke ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Scklußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogensstuũcke der Schlußtermin auf den 30. Sey⸗ tember 1889, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Meißen, den 2. September 1889. Mühlberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Wsas] Konkursverfuhren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Guttzeit, in Firma R. Guttzeit, in Memel ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.
Memel, den 3. September 1889
J Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
286566]! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers und Lohgerbers Wilhelm Pelzer zu Mülheim a. d. Ruhr ist zur Prüfung nachträglich noch angemeldeter Forderungen, zur Genehmigung eines zwischen dem Banquier Basse zu Lüdenscheid und dem Konkursverwalter ge schlossenen Vergleichs und in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Termin auf den 21. September 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Mülheim a. d. Ruhr, den 26. August 1889.
- Weber,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
29472
löotte Bekanntmachung. Das Königl. Amts geriet Neuburg a. D. hat durch Beschluß vom 31. v. Mis. das Konkurs verfahren über das Vermögen des Tapezierers Maxarn Graf von Neuburg wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent prechenden Konkursmasse eingestellt. Neuburg, den 2. Septe. ber 1885.
Haggenmüller, K. Gerichtsschreiber.
59315 ö 8 e loste Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Ernestine Rosenthal zu Oppeln ist zur Abnahme der Schloͤßrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Bermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. September 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Zimmer Nr. 12 des neuen Justizgebäudes bestimmt. Oppelu, den 3. September 1889. Burghardt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2*31c0 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Emil Heymer in Pegau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Sinwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß—⸗ fassung der Gläubiger übec die nicht verwertbaren Vermoögensstücke der Schlußztermin auf den 1. Okto⸗ ber 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Pegau, den 5. September 1889.
Reinert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lza4s6! Konkursverfahren.
Nr. 14 350. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Josef Müller von Raftatt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Rastatt, den 2. September 1888.
Der Gerichtsschreiber Les Großherzogl. Amtsgerichts.
lors] Bekanntmachung.
Im Konkurse über den Nücklaß der Appel. Ger. Setretürsgattin Karolina Steigerwald von Nantesbuch hat das K. Amtsgericht Tölz als Konkursgericht die Vornahme der Schlußvertheilung gt und zur. Abnahme der Schlußrechnung und
chebung ven Einwendungen gegen das Schluß⸗ verztichniß Schlußtermin auf Samftag, den 21. September 1889, Vormittags. 9 Uhr, in dessen Sitzunge saal anberaumt. Schlußverzeichniß und Schlußrechnung liegen bei der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts auf. Der Massabestand beträgt 1680 4 79 4, woven jedoch an Gerichts- und Massakosten, dann an abionderungsberechtigte und bevorrechtigte Forderungen 1367 16 32 3 abgehen, so, daß noch auf die gewöhnlichen Konkursforderungen zu 20231 4 54 3 1,54 9 — 313 Æ 47 * treffen.
Tölz, den 3. September 1889.
Sofm ann, Konkursverwalter.
lꝛssmo] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eigenthümers H. Wegener zu Brandenhnsen auf Poel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wismar, den 3 September 1885.
Eroßherzogl. Mecklenb. Schwerinsches Amtsgericht.
len, Konkursverfahren.
Das Konkarsrerfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhäundlers Friedrich Sermann Göbel in Krumhermersdorf wird auf Antrag des Gemeinschuldners und mir Jestimmung aller Konkursgläubiger, sowie nach Gehör des Konkurs verwalters gemäß §. 188 der Kontursordnung hier⸗ durch eingestellt.
Zschopau, den 5. September 1886.
Königliches Amtsgericht. . Tobias. Veröffentlicht: Wölfel, stellv. Gerichtsschreiber.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 213. lagaso]
Niederschlefischer Steinkohlen⸗Verkehr. Im niederschlesischen Steinkohlen⸗Vtrkehr nach Stationen der preußischen Staatsbahnen wird die laut Betannt machung vom 21. Juni d. J. für Sendungen von mindestens 20 000 kg an Stelle von Wagen mit 10000 kg Ladegewicht gestattete Verwendung von entweder 3 Wagen mit weniger als 10 000 kg oder auch eines Wagens mit mehr und eines solchen mit weniger als 10 000 kg, in jedem Falle jedoch von zusammen mindestens 20 000 kg Ladegewicht, vom 10. September d. J. ab nicht mehr zugelassen. Berlin, den 3. September 1889. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
29152 Bekanntmachung.
Mit Gültigkeit vom 10. September d. Is. ge⸗
langt der Nachtrag II. zum Kilometerzeiger für die
Uebergänge Aachen (Verkehr mit der großen
Belgischen Centralbahn), Aachen —Bleyserg (Grenze),
Dalheim, Dalheim (Grenze) und Herbesthal vom
1. April 1889, zur Einführung. Derselbe enthält
einige Berichtigungen der Entfernungen. Sofern
hierdurch Tariferhoöhungen eintreten, bleiben die seit
herigen Frachtsätze noch bis zum 25. Okiober in
Wirksamkeit.
Köln, den 30. August 1889.
Königliche Eisenbahn-⸗Direktion
¶linksrheinische).
28501 Rheinisch Westfälisch⸗Bayerischer Güterverkehr. Am 10. September d. Is. treten nachstehende Frachtsätze des Ausnahmetarifs 7 für Flußspaih in
Kraft:
Nabburg = Herbesthal 6 1,51 Schwar enfeld —-Derbesthal . . 1,50 ; Wernberg = Herbestha .. . 1,54 für 100 kg.
zum Deutschen Reichs⸗
M 213.
Vierte Beilage
Der Inhalt dieser Beilage,
Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt
andels⸗Register
Deutsche Reich kann Deutschen Reichs ⸗ und
Central ⸗H
Das Central ⸗Handels⸗ Register für das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers SW. Wilbelmstraßze 32 bezogen werden.
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels ⸗
Genossenschafts⸗ unter dem Titel
durch alle Post-Anstalten, für Königlich Preußischen Staats-
Anzeiger und Königlich Pr
Berlin, Sonnabend,
den J. September
eußischen Staats⸗Anzeiger.
1888.
Zeichen und Muster · Registern, über
Abonnement beträgt 1 4 . Infertionspreis für den Raum ein
Patente, Konkurse, Tarif ; und Fahrplan ⸗Aenderungen der deut chen
für das Deutsche Reich. iu. 2135)
tral · Handels ⸗ Register für das Deutsche 3 * 50 9 für das Vierteljahr. er Druckzeile 30 5.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Das 3. Cin eln Nummern kosten 20 3. —
(129332
BSFandels Register.
ie Handelsregistereinträge, aus dem Königreich . dem Königreich Würt tem berg und dem Großherzogthum Hessen werden Dig nstag⸗ bejw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Dam st a dt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. (28320!
Altona. In das Handelsregister ist heute Fol⸗ es (ingetragen worden: ; . a Bei gi. 2150 des Firmenregisters, woselbst unter der Firma E. Ley zu. Sttensen die Ehefrau Dorothea Ne eat hs . Levy daselbst als Inhaberin eingetragen stebt: . detgat unter nebiger Firma bestebende Geschäft ist am 3. September 1889 nebst der Firma auf den Kaufmann Eduard Levy übergegangen. II. Unter Nr. 2249 dessel ben Registers: die Firma E. Levy zu Ottensen und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Levy daselbst. Altona, den 4. September 1389. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.
. 263193 Altona. In das Handelsregister ist beute Fol⸗ des eingetragen worden; J 9 . des Gefellschaftsregisterk, wo. selbst unter der Firma C. Devrich zu Neumühlen be Altona dig Handels gesellschaft des Kaufmanns Eugen Louis Oswald Hedrich zu Ottensen und des Technikers Carl Victor Hugo Hedrich zu Budapest zeichnet stebi: Kö ver boten getragene Handels gesellschaft ist am 21 Juni 1855 aufgelöst, der Techniker Karl Victor Hugo Hedrich setzt das Geschäst unter der bisherigen Firma fort. 23. ö II. Unter Nr. 2248 des Firmenregisters: Die Firma CE. Hedrich zu Ottensen und. als deren Inbaber der Techniker Karl Victor Hugo Hedrich daselbst. Altona, den Königliches Amtegericht.
Ballenstedt. Handelsrichterliche Betannutmachung. . Die auf Fol. 75 des Sandelsregisters . 5 Etto Köhler ju Ballenstedt ist heute ge⸗ oscht worden. . 1 den 4. September 1889, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
Rergen. Bekanntmachung. (283221 3 Blatt 29 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma S. Wellmann, Maschinen⸗ fabrik in Bergen b. Celle eingetragen: Die Firma, ist e leicgen kö Bergen, den 2. September 188. 6 Königliches Amtagericht.
Sandels register Amtsgerichts .
4. September 1889. Abtheilung Ia.
28321]
Berlin. des ,, Zufolge Verfügung vom . 4 filben Tage solgende Eintragungen erfolgt: In unser Green e , f ist unter rofelbst die Handelsgesellschaft in irma: 5 86. Wu. Richter ifgr. Bier ⸗ Import & Export mit dem Sitze zu Berlin verinerkt steht, getragen:
einkunft aufgelöst. . ; Die Frau Anna Eppenstein, geborene Ehli
mit dem Sitze zw Berlin (Geschäftslokal: Friedrich · straße Rr. B7) und als deren Inbaber Ter Kauf · mann Heinrich Gustav Engelmann zu Berlin ein⸗ getragen worden.
Gelöscht sind:& Firmenregister Nr. 12 591 die Firma: Ernft Schmidt. Prokurenregister Nr. 5325 die Prokura des Wil⸗ belm Gundermann für die Firma Gebr. Gundermann. . Prokurenz egister Nr. 6729 die Prokura des Eugen Lewin zu Berlin für die Firma Seinrich Gehrke. Berlin, den 5. September 1839. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Bernburg. Sandelsrichterliche 283231 VSekauntmachung. ; Fol. 128 des biefigen Handelsregisters wo die Firma Bieler Æ Comp. in Nienburg eingetragen stebt, ist auf Verfügung von heute nachgetragen worden:
(29327
Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol 333 des biesigen Handelsregisters. allwo die „Berlin⸗Anhaltische⸗Maschinenbau . Actien Gejellschaft Zweigniederlafsung Dessan“ ein⸗ getragen steht, ist . a , Vermerk:
PDessan.
ubr. 2. 28. August 1889. Das durch Beschluß dern Generalversammlung vom 22. Februar 1887 um 45 0M b νν erhöhte Grundkavital der Gesell⸗ schaft beträgt jetzt 2325, 000 M und ist in a. 3125 Aktien à 500 06 und b. 450 Aktien à 1000 60 eingetbeilt. . Von den Aktien & 600 46 geben je 5 dem Inhaber eine Stimme in der Generalversamm: fung, während der Besitz von einer bis drei Attlen à 1660 46 dem Inhaber eine Stimme und der Besitz von je weiteren drei derselben eine weitere Stimme in der Generalversamm⸗ lung gewäbren.“ ! eingetragen worden. Defsan, den 28. August 1889.
muth zu Groszruvdestedt ist erloschen;
rubr. 1. Diese Firma firmirt künftig: Gebr. Richter. ; . rubr. II. Der Amtsrath Theoder Richter in Glimschleben ist am 1. Juni 1869 verstorben und ift deffen Antbeil am Gesellschaftk vermögen nach allseitig anerkannten testamentarischen Bestimmungen auf die beiden Mitinhaber Amtmann Tbeodor Richter in Grimfchleben und Amtmann Paul Richter in Latdorf übergegangen.
Bernburg, den 23. August 13889 d Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
C. Vierthaler.
(29325) Beuthen O. S. In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr 1297 eingetragenen Firma J. Rohner zu Beuthen O. S. beut vermerkt Dorden, daß die Firma durch Erbgang auf die un; verebelichte? Hedwig Robner zu Beutben O. S. übergegangen ist. Gleichzeitig ist diese Firma ge⸗ lösckt und unter der neuen Nr. 2417 des Firmen⸗ registers mit Bezeichnung der unverehelichten . Robner ju Beuthen O. S. als Firmenin aberin eingetragen worden. . . ist in Firmenregister unter Nr. 2418 die Filma R. Eifenecker 9 Lipine und als deren Intbaber der Kaufmann Rudolf Eisenecker zu Lipine eingetragen worden. Benihen O. S.. Königliches
den 31. August 1889. Amtsgericht. 28958) Biedenkopf. In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 27 zu Ter Firma. Samuel Hirsch, iu Breidenbach eingetragen: Die Firma ist erloschen Eingetragen zu Folge Verfügung vom 26. August 1885 am 28. August 1889 Biedenkopf, 26. August 1889. Königlices Amtsgericht. Klingenbiel.
Duderstadt.
Blatt 171 eingetragenen w Zucterfabrik Duderstadt Folgendes eingetragen: Än Stelle des ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers Carl
jum Vorstandsmitgliede gewählt. Tb. Klinckhardt.
Elbexrteld.
Nr. 2347. woselbst die ᷣ ic Firma Roeder & Siebel mit dem Sitze Elberfeld vermerkt
Betheiligten aufgelöst.
Siebel ju Elberfeld ernannt.
Elv er reld.
Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Henning.
. 36 ö In das biesige Handelsregister int beute zu der Firma Actiengesellschaft
Vorstands n itgliedes, Schütze zu n, . . aufmann Theodor Klirckbard ju Dudersta ö, Derselbe zeichnet: Duderstadt, den 25 Juli 1883. enigkiches Rmntegericht. II. .
Bekanntmachung. 29401 In unser Gesellschafteregister ist, keute, unter offene Handelsgesellschaft in zu steht, eingetragen: ( ist durch Uebereinkunft der Der Spediteur August ist zum alleinigen Liquidator
Die Handelsgesellschaft
Seytember 1839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung. (28402 Die den Spediteuren Jacob Roeder und August Sichel, Beide ju Elberfeld, für die mit dem Hauptsitze zu Ludwigshafen und iner Zweig Rederlassung zu Elberfeld bestebende Firma Rudolph Treyer ertbeilte Einrelprokura ist er ⸗ lofchen und ist dies unter Nr. 1540 bezw. 1541 des Prokurenregisters eingetragen worden. Elberfeld, den 2. Sertember 13883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1
Elberfeld, den 2.
Essen. Sandelsregister 29403 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.
Docthorn in Großrudeftedt haber der Kaufmann Hermann in Großrudestedt;
in Großrudestedt und als Inbaber derselben Hermann Anton Döring in Geoßrudestert.
Hadersleben.
Görlitz. Die Firma M. Atte, Nr. 58 unseres Firmenregisters, ist gelöscht worden.
den 4. September 1889.
Görlitz eln gnigliches Amtsgericht.
1233331
Gotha. Die Firma W. Scharfenberg & Co. in Gotha, deren alleinige Heinrich Wilhelm Scharfenberg nd h Hartwig daselbst sind, firmirt in Zukunft „Scharfen⸗ berg 1 ;
Fol i010 in das Handelsregister eingetragen worden.
Inhaber die Raufleute und Reinhold Solckes ist beute unter
E Sartwig!“.
Gotha, den 4. Seytember 1889.
Herzoglich S Amtsgericht. II. E. Lotz e.
Grossrudestedt. Bekanntmachung. 293341
In unserm Handelsregister sind heute zufolge Be—
schlusses vom gestrigen Tage folgende Einträge be⸗ wirkt worden:
52 Bd. J.: Die Firma Rob. Reich⸗
2) auf Fol. 35 Bd. J.: Die Firma Wilhelm und als deren In⸗
Wilhelm Dockhorn
Die Firma Carl Döring Carl
I) auf Fol.
3) auf Fol. 97 Bd. I:
Großrudeftedt, am 31. August 183. Großherzoglich S. Amtsgericht. Dr. Jung herr.
Bekanntmachung. 29335] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 19 ur Genossenschaftsfirma „Cousumverein des
landwirthschaftlichen Vereins für das nörd⸗ liche Schleswig e. G.“ Col e Durch Genossenschaftsbeschluß vom 8. Der Hofbesitzer G. Lorenzen zu Reföe als vertreter des Direktors eiwäblt an Stelle des ver⸗ storbenen Hofbesitzets O. Koch zu Haralds hol m.
G.“ Col. 4 eingetragen worden; Juli 1838 ist Stell⸗
August 1889.
adersleben, den 21. 9 ; Abtheilung J.
Königliches Amtsgericht. Hamburg. Eintragungen 29333 in das Handelsregister.
18889, Angust 31. . Auguft Adam. Inhaber: Auzust Paulus Fried⸗ rich Adam. W. Harras; Wwe. Christiane Elisabeth, storbenen Wilhelm
Wittwe.
C. B. Sickelka. Sickelka . . Franz Boldemann Co. Diese Firma. bat an Carl Ebristian Hinrich Pahl Prokura erteilt. G. R. ühlmann. Inhaber: Georg Nicolcy Ablmann. . . Schenker . Co. Zweigniederlaung der gleich · namigen Firma in Wien. Inhaber: Moritz
Inhaber: Wilbelmine geb. Röhrich, des ver— Victor Richard Harra;
Inhaber: Christian Bernhard
29488 zu Berlin. 5. September 1889 sind
Nr. 11 478,
ein⸗
Bie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗
Bockenheim. Bekanntmachung.
Bockenheim haben am heutigen Tage dahier ei
Fabrik zur Herstellung von
Recht ung und Verbindlichkeit. ist jur felbständigen Zeichnung g, tigt. (G. R. 240.) . - . Bockenheim, den 4. September 1889.
294653] Der Kaufmann Wilhelm Tetsch ju Frankfurt a. M. und der Schlossermeister Jakob Friedrich Bär zu
Schlöstern und Ban beschlagsartikeln . . ö , richtet und betreiben dieselbe auf gemeinschaf k Jeder Theilhaber der Firma berech⸗
Die Aktiengesellfchaft Blechwalzwerk Schulz · Knaudt Actiengesellschaft zu Effen bat für ibze zu Essen bestebende, unter der Nr. 300 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Biechwalzwert , , . Actiengesellschaft eingetragere Pan elsniederlassun ; 6 ö. . Friedrich Wilbelm Schmidt, 2) den Ingenieur Hermann Rinne,
Beide zu Essen, . als Prokuristen bestellt, was am 28. August 1889 unter Rr. 244 des Prokurenregisters vermerkt ist.
[293291
Hirsch, Moritz Karpeles und Gottfried Schenker, zu Wien wohnhaft.
September 3. . Leopoldt Æ stlenke. Inhaber: Paul Friedrich Fbristian Leopoldt und Friedrich Wilhelm Cbristian Klenke. Siegfried Appel. Inhaber:
Arvel.
S5. Joel. Inhaber: Chaim Heymann Joel. Heinr. Bremer . Voss. Diese Firma, hat an Georg Carl Gottfried Faist Prokura ertheilt,
J. FJ. Witt S. Kramer,. Diese Firma hat an' Ernft August Johannis Witt Prokura ertheilt.
Siegfried Salomon
Jürkel.
rss! Konkursverfahren.
Eupen. Bei Nr. 9 des Gesellschaftsregisters, wer t selbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma A. Meyer * Tonunar R Cie mit dem Sitze jn Eupen ein⸗
ist aus getragen ist, wurde heute vermerkft: „Die Liquidation
Ferner kommen vom gleichen Tage ab die im Nachtrag J zum Staatsbahngütertarife Köln (xrh.) — Erfurt enthaltenen Frachtsätze für die Stat onen Meiningen und Lichtenfels der Werrabahn auch für
oniglihes Amts geri ö Königliches Amtsgericht. VILa. . e, lichen Aktivis und Passivis bernommen und fegt dasfelke unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 18 899 des Firmenregisters.
fassung über die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraasschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Kon kursordnung bejeichneten Gegenstände auf den
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. , irn
dem unter dieser Firma geführten Ge · schäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗
29469 l Meyer als alleinigem
K. W. Amtsgericht Künzelsau. i äge. 129463 ö g 3 Bretten. Handelsregistereinträge 12 J berigen Tkeilbaber Moritz
28. September 1859, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Oktober 1889, Vormittags 9 Uhr, ror dem unterzeichneten Gerichte Termin
anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Zittau. Schröder.
Veröffentlicht: Posselt, siellv. G⸗S.
xs! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Steinke zu Züllichaun wird heute, am 3. Sep—⸗ tember 1889, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Hotelbesitzer Emil Reier in Züllichau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eins anderen Ver walters, jowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den 28. September 1889, Vormittags 11 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderung auf den 30. Ottober 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Zimmer Nr.] Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kontursmase gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuloner zu ver⸗ absolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, oon dem Besiße der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 26. Oktober 1889 Anzeige zu machen.
Königliches Amtegericht zu Züllichan.
Das Kenkursverfahren über das Vermögen der beiden ledigen Händlerinnen Agnes Baumann und Apollonia Baumann von Sindeldorf ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vornahme der Sclußrertbeilung durch Gerichts beschkluß vom beutigen Tag aufgehoben worden. Den 4. September 1889 Amtsgerichte schreiber Schloz
5 2 D 3
sols! Konkursverfahren.
Das Konkurtverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Robert Bovet zu Lüdenscheid
ist, nachdem der in dem Vergleichktermine vom
17. August 18893 angenommene Zwangẽrergleich durch
rechtékräftigen Beschluß vom I7. Auguft 1889 be⸗
stätigt ist, aufgehoben.
Lüdenscheid, den 31. August 1889. Je
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lesson) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Kaufmanns Wilhelm Gabsky, in Firma Wilhelm Gabsky, zu Marienwerder ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnih der bei der Vertheilung zu berücksich tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens . stücke der Schlußtermin auf den 26. September 1889, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. 2, bestimmt. Marienwerder, den 31. August 1889. Krueger,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereipachters Heinrich Friedrich Paul Bochmann in Geredorf b. Roßwein ist jur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver ⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger uͤber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Ottober 1889, Bor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Roßwein, den 5. September 1889.
. Knörnschild, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lascss! Bekanntmachung. Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Speyer vom heutigen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins der Konkurs uber das Vermögen des Jakob Vögeli, Tapezierer und Polsterer in Speyer aufgehoben. Speyer, den 5. September 1889. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. F. Mann, K. Srkr.
lasgé1! Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Herrmann Kindler zu Strausberg ist zur Prüung der nag träglich an⸗ gemeldeten Ferderungen Termin auf Sonnabend, den 21. September 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ brtaumt.
Strausberg, den 31. August 1888.
Jacobi,
die gleichnamigen Stationen der Baperischen Stants⸗ bahn in Anwendung, soweit hierfür ein direkter Verkebr überhaupt besteht. Köln, den 5 September 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
29461] Bekanntmachung. Zur Erleichterung der Güterabfertigung nach Frankreich ist eine Eisenbahnkarte Frankreichs, ein⸗ getheilt in Quadrate und versehen mit einem alpha⸗ betischen Register der französischen Stationen unter Angabe der Linie, auf welcher dieselben liegen, von uns ausgegeben worden. Dieses Werk kann zum Preise von 1,89 „ direkt von der Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt (vormals R. Schultz & Cie.) bier oder von unserer Druchsachen ⸗Kontrole hier bezogen werden. Straßburg, den 29. August 1889.
Kniserliche General⸗Direkti on der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.
289504 Bekanntmachung. Am 15. September d. J. tritt der T. Nachtrag zum Heft 4 des südwestdeutschen Verbands ⸗Güter⸗ tarifs in Kraft. Straßburg, den 3. September 1889. Kaiferliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
m,.
Redacteur: J. V.: Berlin:
Siemenroth.
Verlag der Expedition (Scholz. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗
Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. JI.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Anstalt, Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Demnäckst ist in unser Firmenregister unt Nr. 18 885 die Handlung in Firmg: Fror. Wm: Richter Nfgr. Vier ⸗ Import Export
mit dem Sitze zu Berlin und als deren .
die Frau Anna Eppenstein, geborene Ehlig,
Berlin eingetragen worden, Dem Kaufmann Maz für letztgenannte Einzelfirma
getragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2231,
woselbst die Handelsgerellschaft in Firma: J. C. Lutter
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ⸗
den Tod des Ge⸗ Friedrich Eduard
getragen: GJ Die Gesellschaft . sellschafters, Weingroßhändler Fischer, aufgelöst, und ist das Handels gesch
auf den bisherigen Mitinhaber, den . 1
dasselbe unter unveränderter Vergleiche Nr. 19 S897 des
händler Friedrich Alfons Fischer zu Ber
übergegangen, der Firma fortsetzt. Firmenregisterẽ.
Demnächst er J
Nr. 19 857 die Handlung in Firma: J. C. Lutter
mit dem Sitze zu Berlin und als. deren Inhaber
der Weingreßbandler Friedrich Alfons Fischer
Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. die Firma:
er Nr. S399. I) In das
ringen geg 75, Firma Hirsch Lichtenberger
irmenregister wurde heute
Bretten: Die Firma ist als Einzelfirma erloschen.
der Gesellschaft 9 ,. . Eupen, den 3. September 1886. . Königliches Amtsgericht.
in
Marx Eppenstein zu Berlin ist
2) In das Gesellschaftsregister wurde heute ein·
tagen: ; ; 1 32, Firma Hirsch Lichtenberger in
Bretten.
29330 In unserem Gesellschaftsregister ist 28 eingetragenen Handels gesell⸗ Comp. in Gnesen vermerkt
Gnesen. bei der unter Nr. schaft Wierzbicki
Inhaber unter der Firma Moritz Meyer⸗⸗Ikl s
fortgesetzt. J . Fredr. Sjöberg. Inhaber: Fredrik Federhoff Siöberg. . ö Maria Weymaun Æ Co. Die Sesellschaft unter dieser Firma, deren Inbaberinnen Jobanna Maria Friederike Weymann und Emilie Caroline Weymann waren, ist durch das am 7. Juni 1889
Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 8085 des Prokurenregisters ein-
ist in unser Firmenregister unter
18 898
Lichtenberger, Beide Viehhändler in Bretten. Helene Beis von bier verehelicht. h. . Gbevertrags wirft jeder Tbeil don seinem
alles übrige Vermögen von
ischlessen ird, .-. S. IScd sᷓ.
Mathilde Koppel von hier verebelicht.
id des Ebevertrags wirft . von s
att bringen 50 M in die Gemeinschaft, während a
wird LS. R. S. 1600 f..
Breiten, den 3. September 18889. Großherzogliches Amtsgericht. Schenk.
24. dieses Monats zu Hauptnummer 254
tragen re, . b. Coburg ist erloschen. Eoburg, den 27. August 1889. Kammer für Handelssachen. Gruner, i. V.
zu
Theiltaber sind: Max Lichtenberger und Gustav
M tenberger ist feit 14. Februar 1885 mit , Nach Art. 1 des
bringen 80 46 jur Gütergemeinschaft ein, wogegen f ; der Gemeinschaft aus⸗
2 fi seit 15. August 1886 mit Gußstav Lichtenberger ist seit 15 9 ga Wer r
jeder Thel von seinem Bei⸗ lles ö
übrige Vermögen pon der Gemeinfchaft ausgeschloss
agaos]
Coburg. In das hiesige Handelsregister ö. . einge⸗
irma P. Forkel zu Neustadt
worden ist ö . Ferner ist in unser Firmenregister die Firma Edmund Samberger, Wierzbicki C. Comp. bicki C Comp. mit dem
ei⸗
Samberger in Gnesen einzetragen worden. Guesen, den 29. August 1889. Königliches Amtsgericht.
sen
Rr. 336 p. 455 die Firma Atte & Co eingetragen worden: Die 8. ellschaft hat am 4. gonaen. Die Gesellschafte sind: 1 e n Amanda Margarethe örlitz, . 2) Kaufmann Ernst Neumann zu Lauban. Jeder Gesellsckafter ist befugt, zeichnen und die Gesellsckaft zu vertreten. Görlitz, den 4. September 1889. Königliches Amtsgericht.
Atte
worden, daß dieselbe durch Vertrag aufgehoben
. 29331 Görlitz. In unser ,,, i September 1889 be⸗ zu August Heinrich Theodor
die Firma zu
erfolgte Ableben der Erstgenannten aufgelöst und die Firma erloschen. Die Activa und Passiva
unter Nr. 356 bes Weschäfts sind von der obgenannten E. C. vormals ; d av nie Wierz- Sitze in Guesen und als deren Inbaber der Kaufmann Edmund
Jevmann und der Miterbin der genannten Ver⸗ ö Johanna Dorothea Elisabeth Wer⸗ mann, übernommen. Alma Stockmann, Nachf. Inhaberin: Stockmann. ⸗ ö ; Dampfmühien⸗Aktiengesellschaft in Damburg.
Bie Gesellschamt ist eine Attiengesellschaft
Ser Gesellschaftsvertrag datitt vom 22. August 1889.
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. .
Tas Ünternehmen ist auf eine gewisse Zeit ö .
Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung, Erwerb und der Betrieb von Mühlenwerken — und zwar zunächst in Wandsbeck Marienthal — fowie der Erwerb und die Verwerthung von Grundbesitz. ; (
Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus 1 300 600, eingetheilt in 1300 Akrien M 1000. Tine Erhöhung des Grundkapitals kang durch die Generalverfammlung, jedoch nur mit einer
Maria Weymann & Co. Alma Elisabeth Friedericka
der
SEüdamerikanisches S. G. Engelmann
gtaffee Import Geschãft
Mehrheit von drei Vierteln des in der General