1889 / 214 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

erscheinen. Die Ausstattung der Noxitãt war wie immer eine glãn ˖ jende und jeugte von kũnstlerischem Geschmack. Residenz Theater.

Die Auffübrungen des Pariser Sittenbildes Fernande“ füllen gegenwärtig die Räume des Residerz Theaters wie in der besten Zeit. Direktor Lautenburg ist daber in der glücklichen Lage, einen genauen Termin für die Auffübrung der nächften Novität noch lange richt feststellen zu können.

Central · Theater. r Dora, welche von ibrem Unwoblsein wieder vollstãndig bergestellt at ibre Rolle in dem gegenwärtigen Revxertoirestück Leichtes wieder übernommen und tritt morgen Abend zum ersten Am gefstrigen Sonntage war das Haus

ist.

Blut

Male wieder als Lilli auf.

abermals aus erkauft. Das Kaijser⸗Festspiel in Görlitz.

Das von Dr. Wilbelm Falckenbeiner verfaßte deutsche Fest⸗ spiel „Hobenstaufen und Hobenjollern oder Kaiser Rothbart's Erwachen im Kyffbänser“, welches im Wilhelm ⸗Theater zu Görlitz von dortigen Bürgern dargestellt wird, bat bei der erften Aufführung am Freitag, den 6. d. M, einen großen äußeren Erfolg gehabt. Die Dichtung selbst ist in Folge ibres allju ausgeprägten Strebens nach naiver Verftändlichkeit nickt frei von mancherlei Schwächen. Der Eifer und die Hingebung jedech, mit welcher dieselbe dargestellt wurde, erwarben sich allseitige Anerkennung. Auch die reiche Ausstattung mit bistorisch⸗ getrenen Kostümen fand gebübrendes Lob. Die Stelle der Duverture vertritt ein „Hobenjollern. Festmarsch', von O. Desterreich, eine ge⸗ diegene musikalische Komposition.

Mannigfaltiges.

Die Wappen Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin ebenso der Reichsadler, die Kaiserlichen Kronen ꝛc. sind nunmehr nach den Entwürfen des Ober ⸗Hofmeisters Freiberrn von Mirbach vollständig neu festgesftellt worden und weisen ganz erbebliche Abweichungen bejw. Richtigftellungen gegen früber auf. Es ist in Folge dessen vothwendig geworden, eine bildliche Darstellung dersel ben zu veröffentlichen, welche bis auf das kleinste Detail korrekt ausgeführt ist. Die dazu erforderlichen 13 Blätter sind von dem Königlichen Hofgrarenr R. Otto in Farben ausgefübrt, und ist der Druck und Verlag des Werkes der auf beraldischem Gebiet bekannten Firma C. A. Starke, Königlicher Hoflieferant in Sörlitz, übertragen worden.

Se. Königliche Hebeit der Prin; Friedrich Leopold bat das Protektorat über den Hundesrortrerein Hektor“ übernommen. Der Prinz ist, wie sein Grovater, der bochselige Prinz Carl, ein Fachkenner und Freund des Hundesports und wird in seinem, zur Zeit noch im Umbau beñndlichen neuen Heim in Glienicke auch selbft Rassebunde balten. Der Prinz hat zugleich auch das Protektorat über die große internationale Jagd- und Hunde ⸗Aus⸗ stellung übernommen, welche von den bundesvortlichen Vereinen Deuticklands unter der Fübrung des „Hektor! im nächsten Jabre bierselbst veranstaltet werden soll.

Das Affenhaus des Zoologischen Gartens hat eine seb: wertbrolle Bereicherung durch die Arschaffung von ? Drang-Utangs, eines älteren großen und eines jüngeren kleinen Exemplares, erbalten.

unter denen sich hier zum ersten Male ein Paar Zuckervögel befinden. Von einbeimischen Tbieren, welche den meisten Besuchern wobl nur dem Namen nach bekannt find, seien bier noch der Gartenschläfer und die kleine gelbe Haselmaus genannt, welche jedoch leider noch ziemlich scheu 6er sodaß man sie nicht immer zu erblicken das Glück hat. Wir können es nicht unterlafsen, bier hervorzuheben, wie sehr das Befstreben der Direftion des Zoologischen Gartens anzuerkennen ist, auch die Thierwelt unserer Heimath den Besuchern vorjuführen, welche zur Zeit weit weniger bekannt ist als alle möglichen Thiere fremder Lãnder.

Wir werden um Veröffentlichung folgender Bekanntmachung ersucht: Die diesjäbrige Generalrersammlung des Stif⸗ tungs ⸗Vereins des Civil-Waisenhauses findet Mittwoch den 23 Oktober 2 J., Nachmittags 4 Uhr. im Anstaltebause Neue Königstraße Nr. 122 in Potsdam statt. Die verebrlichen Mitglieder des Vereins werden zu derselben mit dem Bemerken ergebenft eingeladen, daß die Rechnungen der Civil⸗Waisenhauskasse für das Jahr 1888 für die stimmberechtigten Herren im Anstaltssaale in den Tagen rom 1. bis zum 15. Oktober und am Tage der Sitzung selbst vor und während derselben ausliegen werden. Potedam, den 30. August 1889. Das Ciril⸗Waisen⸗Amt.“

In Frankfurt a. M findet am 21. 22 und 23. Sertember die zweite allgemeine Versammlung des Deutschen Schrift steller Verbandes statt

Der VI. Deutsche Tischler⸗Tag findet vom 22 24. Ser⸗ tember in Ham burg statt. Hiermit ist eine Fach-Ausstellung ver. bunden, die auf dem Gebiete der Hamburgischen Gewerbe. und Industrie⸗Ausftellung stattfinden wird. Nach den bisberigen Anmel dungen zu schließen, wird die Ausftellung einen großen Umfang annehmen.

Thiere im Garten eingetroffen,

Danzig, 7. September. (W. T. B.) Der 6. Vereinstag des Deutschen Vereins gegen Jen Mißbrauch geistiger Getränke“ wurde heute bier abgebalten. Nachdem bereits gefsern Vormittag eine Beratbung des Vorstandes stattgefunden hatte, wurde Abends 8 Uhr eine zablreich besuchte Volksversammlung ver anstaltet in welcher der Abgeordnete Rickert ⸗Danzig über die hauswirtbschaftliche Erziebung der Mädchen aus dem Volke und Pastor Hirsch⸗ Lintorf über einige praktische Erfabrungen aas den Trinkerheilanstalten sprach. Heute Vormittag 106 Uhr wurde der Vereirttag im Bildungs⸗Verrinshause unter dem Vorsitz des vormaligen Botschafters von Keudell eröffnet. Der Ober⸗Präsident von Leipziger begrüßte die Versammlung im Namen der Staatsregierung, der Ober⸗Bürgermeister von Winter im Namen der Stadt Danzig. Der Vorsitzende theilte hierauf mit, daß der Geschäftsführer des Vereins, Lammers⸗Bremen, unerwartet am Erscheinen verhindert sei. Darauf wurde die Rech⸗ nung für 1888 auf den Bericht der Rerisoren genehmigt und vom Pastor Hirsch ein eingebender Bericht über die segensreiche Wirksamleit der Trinkerbeilanstalten erstattet. Die Ausführungen des Letzteren führten nach längerer Diskuision. in welcher auch die beabsichtigte Errichtung eines Trinkeraspls für Weft⸗

bereits vom vorigen Juristentage beantragten Entmündigung gemein · schãdlicher ,, ju wünschen sei Um 1 Uhr wurde der Vereinstag geschlossen.

Brezlau, 9. September. . T. B) Nach einer Meldung der Breslauer Zeitung! aus Zabrze ist während der Vornahme von Schachtarbeiten in der Konsolidirten Redenbũtte“ die Esse eingestürzt. welche das Wellblechdach des Blechwaljwerks durch- 2 Zwei Personen wurden getödtet, 3 verletzt.

Ueber die Katastropbe in Antwerpen liegen folgende weitere Telegtamme des W. T. B.“ vor:

Antwerpen, 7. September. Der Minister des Innern ist bier zur Besichtigung der Unglücksftätte eingetroffen und hat dem König telegtapbisch Details über die Katastropbe berichtet. Der König und die Königin baben dem biesigen Bürgermeister tele graphisch ibr tiefes Mitgefübl mit den Opfern des Unglücks ausge⸗ sprochen Die Zeitungen eröffnen Subffriptionen zum Besten der Verunglückten und deren Angebörigen.

Antwerpen, 8. Sertember, Abends. Der König traf beute Nachmittag 2 Uhr in Begleitung des Ministers des Innern De⸗ volder hier ein, besuchte mebrere Hospitäler und die darin unter- gebrachten Verwundeten und trat um 5 Ubr die Rückteise nach Brüfsel an. Die Bevölkerung begrüßte den König mit sympatbischen Zurufen. Des Feuers in den Petroleumlagern ist man jetzt vollständig Herr geworden.

Turin, 7. Sertember. (W. T. B.) In Folge mehrfacher Besprechungen bei dem Derutirten Trompeo in Biella ist der Strike der Tuchmacher in Strona Thal friedlich beigelegt worden. 3000 Arbeiter werden am Montag die Arbeit wieder aufnebmen.

Der erste ausführliche Bericht über die großen Erdbeben, von welchen Japan in den Tagen vom 28. Juli bis jum 3. August beimgesucht wurde, ist jetzt eingegargen. Der Gouverneur von Kumamoto, Ken, meldet, daß der Mittelpunkt des Erdbebens der Berg Kinpo war, westlich von Kumonto, Haurt—⸗ ftadt der Provinz Higo. Dieser Berg gebört zu der Kette von Vulkanen, die in Verbindung stebt mit dem Berge Aso, dem berübmtesten Fenerberg Jarans. Der Kinpo bat aber bisher noch nie gespieen. Am Montag, den 28. Juli, war das Wetter angenehm kübl, aber bei der Abenddämmerung war der Himmel von blaß⸗ rothen Wolken versñastert, und die Atmosphãre wurde sebr schwül. Ungefähr um 190 Minuten nach 11 Uhr Nachts wurde em Lonneräbnliches Geräusch vernommen. Zu derselben Zeit fing die Erde an gewaltig zu beben. Da die Bewegung eine ungewohnte war, so fingen manche der Bewohner an sich anzukleiden. wäbrend Andere aus ibren Häusern berauseilten. Viele von ihnen wurden ron den stürzenden Bäumen und Mauern zermalmt. Nicht weniger als 53 verschiedene Erdstsße wurden verspürt, zumeist in den Kreisen Schaga Takanami, Mount Kirro, Fami, Tunaki und Akita. Es hielt schwer, von den entfernteren Gegen⸗ den verläßliche Meldungen über die Anzabl der verlorenen Menschen leben und über den Werth des vernichteten Eigentums zu erhalten, aber es wird angenommen, daß wenigstens 600 Menschen ge⸗ tödtet und 3000 Häuser gänjlich oder jum Theil zerstört wurden.

zum Deutschen Reich

M 211.

Ersste Beilage

Berlin, Montag, den 9. Sentenber

z⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats

⸗Anzeiger.

1889.

der in den deutschen Münzstätten bis Ende Angust 1888 stattgehabten Ausvrãgungen von Reichs m

Deutsches Reich.

nebersicht

ũnzen.

Nickel münzen

Kupfer münzen

G old m ünzen

Silber münzen

Zwei⸗ Ein

I In Monat Auguft 1883 sind geyrãgt worden in:

Doyrel⸗ kronen

Kronen

6

Halbe

Kronen 66

markstũcke

wan ig⸗ Yrennig : stũcke 60.

Zwanzig⸗ pfennigstucke

X

Zebn⸗

pfennigstũcke

Fun. vfennigftũcke

pfennigstũcke

ꝓr̃ennigftũde 6

83

161

*

Berlin.... lo sis 29. München, S0 640 f) Muldner Hütte Stuttgart

Karlsruhe x

10 546 300 zb d cn

.

M CM. 83 8

m n 1 2 .

O

8

Samburg... 3 Summe 1. , iI 8s Gl 1c ms ar 28]

2 863 225

10 526 46 1035073350

158 go 334

7) Vorber waren geprãgt

3 Sejammt · Aut prãgung öh DF e T D

1912709 11219

. 3515

ii ssi s 4

173 os 334 65 885

w er *

* X .

I Hiervon wieder eingezog.

) Bleiben DDNör bk d

e.

Y Im Mai d. J. ausgeprägt. Vergl. den Reichs · Anzeiger vom Berlin, den 7. September 18585.

7351 895 730 .

12. Augnst

1783333255

25 470 9186 50

ASG ll! ll

ͤ

Di . S

13 00523

5 535 157 20

C. 76

IL iG Ml to, 21 *

18838 Nr. 159.

157 235 864,30 6

Haurtbuchbalterei des Reichs Schazamts.

Biester.

die konstituirende Seneralversamm⸗

urg 12 .

Handel und Gewerbe.

Amtliche Preis

Berlin, 6. September. . 4 X

Butter, Käse und Schmal;. schaftẽ utter Ia. 10 - 112 0 abfallende 0 85 , Lande, S0 - 83 M6, Pommersche 80 - 33 *, Sennbutter „*, do. Landbutter . Salijische 716 - 14 .

gr nl aie⸗ S5 = 80 c, Baveri! rreufiicher Ia. 65 715 , do. . Limburger 42 - 50

Ia. S, Quadratmager

Margarine 43 - 5 M Kẽse: ai. cher 635 75 M, do. Ost⸗ und West= 585 65

fest ste llung für of · und Genossen⸗

ag, Ha. 1065 - 108 , Na. 101-194 , Prenßijcke 85 80 M*, Netz brücher Polnisck M, Baxerischt Schlesische 80-85 4,

Schweizer

6, Holländer käse 25—- 30 Æ

inarbeitete, und zwar bereits vor

Erreicht bat er das durch die

6 *

7 n z

ikate verbürgen. 6

42 . * .

183 2 *

Eingabe an u

eine weitere

2 des das

Landg

andsmarken, welche die Reinbeit und Feinheit der damit gedeckten In dem ablaufenden Verbandejahre lioren Marken zum Verkauf gelangt,

richten, es einer Vererdnung,

diest? Ge⸗

dem Entstehen ö gesenten

von ibm in Verkehr sind Der Verbandstag boben Bundes rath und worin die Noth⸗ betreffend Rück ⸗· ausgedrückt wird.

ca. gencmm be⸗

den

e . des

82

Ter

angenommen n Bedeutung haben, ist Geldverbältnisse als der 3

en.

GSründungẽ

743

nt ! ak,

werden

dem

6

8 Err rs St. Petersburger

enera

star. Der vorgelegte esentlichen Aenderungen an⸗ Mitglieder des

bat nc

auch jetzt noch nichts ut fangen jedoch an, insofern mißlicher ;

2 . 5 2 * Vorbilde folgend, si

Fragen des geistigen Eige ale ee a entgehen zu laffen, der ja durch de nd n ll; verste nt und anz iebt.! d 0 . es eren Fälle bekannt, wo durch Vernachlässigung des selken großer ; 20 *d0n, , Serte ber. (W. T. B. ; Schaden eingetreten sei oder wenigstens hätte eintreten können. = an, Die Termin; uckerpreise im . den Dreien . ,,, . schwã i ielt si TDaare sowie die internationale Zuckerkonvention gaben Anlaß iu be- igen in der Wocke vom 31. Schmal; Bei etwas abgefchwächten Preisen erhielt sich rege Nach⸗ . ö . Vetzen 2515. mend, .. i . , ,. j 15 e ali 8 gerst 92, sremde —, frage. ö ber. Vochenrberi Die Einnahmen der Marienburg Man ka er Siß en- * r ., 16 , t ĩ n bacrugen im Monat Auguft cr. nach proxisorischer Festftellung 1068 211 Dtts. iglisches V . f : ül je 81e Ten. . , , , ei, ,, 4 r Cesnfesimna i ö fabri kate und ö enn, nn,. 5 gegen 177 650 . nach vrevisorijcker Feststell ug ee. ö Sernenber E T. B) Die Bor lone ne 1 31 16 ** i 53. 9. Kartoffel stã t 1888, mithin weniger 13 750 66 Die desnitive Einnahme im . ö 96 i,, ö . 1 ö 21 * . Ratlò fel . 22 s . ̃ . ö ; ö . . ,,. K . , a. th der Aktieng zegen 1 003 149 Tens im vorigen Jahre. Die Zabl de und Paritãt Be n , ,,, F ff Nach der dem Aufsichts rat der ieng gegen 1008 147 Tons im vorigen Jahrs, . 9 771 38 S6. Kartoffel⸗ Dad del 3 y e5rd chöfen 83 gegen 85 im vorigen Jahre ; GErrort 4 - 24 66, Capillair = *rur, 1 Rum Eonleur-. Eisenindustrie zu Menden und Schwerte ren scfr glichen Do , . . . i , Caxillair 2. - 23 6, do. gelber 2 5 um . e, , . Silanz mit dem 30. Juni Rom, 8. 2 ẽmber. = Her. ) jucer ll 3 28 35 Dertrin, gelt teren rorgelegten Tilanz für ; 30. J i , ,,, * i, z 30 * Heijen. GSefckäftsjabr beträgt der Bruttogewinn 3588 551 1, ist vürde die at: g sr, m Ge , mr, , m ne m, . sekunda 22 30 t, 2 , eie gegen? den borjäbrigen von 47 637 . etwas geringer, uri ner Escompteb 6 . er, , , 2 8e . e , ö. 9 j . 3 7 5. * * * 2 3 3 9 3 2 2 . nun un ide n 5 20 2 ck.) w weil 5 den Ausftand der Koblenarbeiter die Sesellschaft verbin⸗ rab ren u konner, ice 6 4 3 i, . w e. dert war, ibre Werke vollauf im Getriebe zu erbalten e, m . mässer und. , ,,. . ird. *rnter Berũcfichtigurg der üblichen Abschreikungen, der General- oientige Herabsetzun auf die Umlaut ummen 3e er ten wird, nter Berũcksich: der üblichen Abschreibungen, der Gene 5 ö . . Se (W. T. B. Der DOxinione

De J 1gung de . . ; 22 verfammlung rorgeschlagen werden, o/ Diridende auf die ; ; s 5 M 35 1IxnHR DX Verhandlungen zwischen der Ba Nazionale und der [berina ein Feftiedigendes Resultat arge

der n antkroroide . der eur vu ; ger mdiätze für Nackte verbungerte Menschenschaaren lagern eitdem unter freiem = 85 4, Zeit nur gering war, wird durch diese neue Erwerbung in willkom, die Verwaltung jolcher Anstalten und wiesen auch darauf bin, daß Himmel; die Noth ist gros. Weitere Erdstöße werden erwartet, und

Haerer Weise verrckit. Auch serft find in Clefet' Tagen nere ee de eblichz? Nꝛgeltns et einsckfäiegen ' grasen, bäamentlich Te Kr ger ele n g ante de,.

7 —— —— —— ———— 2 ——

Wet terberi Donnerstag; Unsere Frauen. Lustspiel in Sänger⸗Gesellschaft Bogner⸗Kittel! aus dem Inn⸗ 5 Akten von S. von Moser und F. von Schsnthan. thale. Auftreten der Wiener Duettisten. Srissante Anfang 7 Ubr. Illuminatioa des ganzen Garten ⸗Etablissements 30 000 Gasflammen, bengalisches Licht ꝛc. Voranzeige. Sonntag. den 135. Sertember: Er öffnung der Winter ⸗Saison. Erftes Gastsriel der Lilivutaner ).

Die Zabl der sogenannten antbropoiden Affen, welche in der letzten vreußen berührt wurde, zur Annahme einiger leitender Grundfätze für

Schmelz: Trina Wentern 179 Ta. 4150 3 reines, in Der. land raf5nift 16 -= 7 4. Berliner Bratensckmal; 15. O 63 Co . Fett, in Amerika raffinirt 10,50 M, in Deut d and ra nnn ** 0. Bo e, = Tendenz: Butter: Nur reinschmecende e nter ron Softutter bedangen höbere Preise. Landbutter nominell

(W. T. B. Die Getreidejufuhren be⸗ ugust bis zum 5. Sertember: englischer englische Gerste 72, fremde 2374, englischer Hafer 1843 fremder fremdes 50 608 Sack,

Detterbericht

8. ö tr =

* 1. 40M

409

Wallner -Theater. Dienstag: Zum 155. Male. Madame Bonivard. Schwank in 3 Akten ron und . Mars. Deutsch Rn. Emil Neumann. Vorber: Zum 8. Male. Central-Theater K 1 in 1 Akt von Dr. Otto Sirndt. ö 2 Male: Leichtes Glut.

nang e Uhr. ,, , 3j a reg 2 39 Tage: Madame Bonivard. ,, . z 8* . . . Vorber: ich. n . * 3 , z . In Vorbereitung: Madame Edouard. Schwank ü . 2 ft Ubr. irke 30 aan astilleolttenlos ir 3 Akten nach dem Framösischen von Fran; VYiumwoch: Vielelde Borftellung. , Vict DB 1 Regen Wallner. Die Grammatik. Poffe in 1 Att' nac 66 , dem Französischen von Franz Wallner.

Bictoria-⸗Theater. Dienstag: Stanley in Afrika. JZeitgemälde in 11 Bildern von Alex.

esellschaft für den Direk⸗ beendete

Stationen. Wetter. Stationen.

CGelsius

5906. *

Tempe atur in O Celsiug Bar. auf O Gr u. d. Meeressp. red. in Millim Temperatur

06

8 *

231 —— 825 D 88 —— 2285 D S . 2 32 Q 21

5 h

Direktion: Emil Thomas.

2

35 36

G

Mullaghmore Aberdeen Cbriftianfund Fovenhagen. Stockholm. Havaranda Moskau... Cort, Queens

56 Regen

2 bedeckt

Nebel 2 wolkig still wolkenlos still halb bed. DMW 1 reiter NNW 1 Regen

Mullagbmore Aberdeen Christiansund Koxen hagen. Stockbolm . t. Vetersbrg. Moskau... Cork, Queen? ; . Cherbourg ö mburg .. Swinem unde Neufabrwasser Memel Paris... Münster ... Karlsrube .. Wiesbaden. Müncken .. Cbemnitz k 1 Breslau Ile d' Arx .. Nia

3. deactz wenig Regen. Nachts Nebel. ) Nebel. Regen.

9c) ö 3 GG De

Me

*

9 3GG 3 8 1

1*

Cν— **

ü.

C=

Gr

1 w 19 *

DC Q —π— : SS 1 G SS , S S8

Pricrttäts, Aktien und * auf die Stammaktien zu rertheilen. In Stuttgart bat sich unter der Firma G . Fab ritation diätetisder Produkte, Ed. LSeetlur Deine Kemmanditgesellsckaft auf Aktien mit einem Sesammt-

. 61 6 .

*ᷣ

Adolph Ernst⸗ Theater. Dresdenerstraße 72. Dienstag:; Zum 20. Male: Flotte Weiber. Gesangerosse in 4 Akten von Leon Trextow. 3 von . Görz. Musik von Fran; Mos ikowski und Rich. Natbanson. Musik von G. gte. nfang * 9. s. 2337 7 6 alda Ballet von C. Sererini. Anfang Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. e ,, . Uhr. , cken 16. 13 *. * 6 . . . ö. ö 13 27 6 Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Hrania,. Anstalt für volkath. Naturkunde. . 2 10 000 kg. . Dienstag: Von der Erde bis zum Monde. Der MV. Verban

mmm, Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Hedwig Watteyne mit Hrn. Dr. Winkler (Berlin Trebnitz). Frl. Gertrud Schiller mit Hrn. Gymnasiallebrer Dr. Hans Drabeim (Langenau Berlin). FrI. Agnes Fasterding mit Hrn. Fabrikbesitzer Otto Ziesenis

zer äbrt der Banca Tikering einen Kredit ron 30 Millionen er Turch ersie Srrotkeken sichkergestellt wird, damit die Tiberina ibre Verpflichtungen gegen die Banz di. S. onto in

in lösen und die arbeiten in Rem und Neapel ie B ĩ wird demgemäß allen ih

——

ät

3 balb bed. 2 Dunst L wolkenlos 1Dunst

still Nebel)

still halb bed.) L beiter?) 2 wolken.) 4 Nebel

still wolkenl. S) 2 halb bed. 4 bedegie) 3 wolkig

C&C

2

283 8

6 1 —— —v fabrik und z

welche die k der Vorftand au Befstehen Gesellschast noch nickt dagewesen. . Baumwollspinnerei und ; ö ,, Müäßsser) in Fürth kei Cbemni5, beträgt win für 1833635 ea des os ,n, gn, med, 88 357 60 35 201 6 AbscChreibun gen werden 3 4.3 1d „gegen

mit S0 6M A auf das jet 1 Million Mark betragende Aktien kapita vertheilt.

Oeffentlicher Anzeiger.

———

0G)

& 6) *

M

2

vollenden

1

*

C G8 Gee 6

Steh

9 &

Tes

Weizer schale 19. .

Mohn, weißer 3 Alles ver

* 2

21

42

1

n

5

Hamburg. Swinemũnde Nerufahrwasser Memel ... Münster... Karlsruhe .. Wiesbaden München.. Cbemriß .. k. . Breslau...

ö

1

lich keiten nac kommen können New⸗ Vork, 7. Sertember ingefübrten 1 Vorwoche;

k der

*

von ; 1 euts cher 2

ier unter dem Vorsitz de Der Verband sucht seit

der von ibm vertretenen

1—⸗— - 1 ⏑O——00 C n M O0 I

500

Gch c G

2 wolkenlos still bedeckt

I bedeckt

L wolkig still Regen?)

3 Dunst?) still bedeckt)

2 Regen?) still bedeckt

3 wolkenlos

1 wolkenlos 3 beiter

& G c d g

Friedrich Kilhelmstädtisches Theater. Dienstag: Mit neuer Ausstattung: Zum 4. Male: Karin. Operette in 3 Atten. Mit Benutzung 3 elfi) eines älteren Stoffes von Willibald Wulff und stiũ *** Eduard Pochmann. Musk von Herrmann Zumre.

3 ö In Scene gesetzt von Julins Fritzsche. Anfang

7 Ubr. 2 bedect Der Concert ⸗Park bleibt für die Theaterbesucher

geöffnet. Mittwoch: Zum 5. Male. Karin. Operette ren urgzert! - SI Klare Fuchs mit Hrn. Ma- S. Zumỹe . terial · Verwalter Emil Kretschmer (Breslau). * Magdalene Schwarzer mit Hrn. Pastor rich Gebhardt (Delse). Verehelicht: Hr. Hermann Horn mit Frl. Klara Helff (Pößneck Hr. Apothekenbesißzer Friz

* 9

ö dadurch beizutra

M =* 2 28 8 Anforderungen des

ea.

. 8 ð

Kommandit⸗GSesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. Beruf? Senosñsenschaften.

2 * =* * . s

Dec en⸗Ausweise der deutschen Zettel banken. Verfchiedene Bekanntmachungen.

8 C) 89 85

c g

Steckbriefe und Untersuchung, - Sachen. —. 2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Verkänfe, Vervachtungen, Verdingungen 2.

ö 2 * 2 *. 73 * MW * BVerloofung, Zinszahlung ꝛc. von õffentlichen Paxieren.

.

13 16 13

33 8 8 o

mann, geboren am 22. April 1855 zu Hoben - * felde, zuletzt wobnbaft in Rbeda⸗

1 Steckbriefe Lrgt . 383 R werden beschuldigt, als beurlaubte r , s 2 g. 3 * 8 rlaubniß ausgewandert zu Jsein Ueder : Pohl. mit rl Eliizbetß Parier (sbina) und Untersuchungs⸗ Sachen. Erlaubniß ausgerandert 6 sein Wolff

387 77 7 Tes Strafgesesbuchs. 3 gegen 3. 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs. Geboren:; Ein So bn; Hrn. Alfred ess) ar e . ) * gust un F 35 7 799 ; 2 e *

, h,, . Gegen den untea beschriebenen Cammis Ibraham

1) Thau. *) Thau. ) Thau. Thau, 9) Gestern Abend Regen. ) Regen. I) Thau.

Uebersicht der Witterung.

nebersicht der Wieterung— ].. Eine flache Depression, von Süd. Osten kommend, gin barsmetrisckes Minimum ih anf dem Olean liegt über Sentzzl. Dent land, dafelbst Regen ztter westlich von Irland erschienen und scheint nord nãrtz 1 e. I e e e e see, ,,, . feæ nach aus meift 3stlickt. Richtung, Ta- Werte? westdeutschen Binnen lande stattgef unden, sowie die durcknittlich kühl, vielfach neblig und stellemweise 5 . der Nackt r Friedrichs ba en und beiter. In Deutschland baben vereinzelt geringe 8 ut ih deer e . ist in Central Guropa z n nan, n nittlich nahezu normal. 4 2 Deutsche Seewarte. Deutsche Seewarte.

m Q Vοbrf—in n m Tü, mmm mmm,

Theater ⸗Anzeigen. Zeutsches Theater. Dienftag: Fauft s Tod.

ö . Mittwoch: Fauft. J. Theil.

Königliche Schauspielt. Dienstag: Opern Dennerstaz: Die Stützen der Gesenschaft. kaus. 170. Vorstellung. Sardanapal. Großes Freitag: Zauft's Tod.

Ballet in 4 Akten und 7 Bildern von Pau Ta—- glioni. Musik von P. Hertel. Anfang 7 Uhr.

Sckausxielbaus 181. Vorstellung. Die Fran vom Meere. Schauspiel in 5 Akten aus dem Norwegischen des Henrik Ihsen. (Autorisirte Ueber- setzung) Anfang 7 Uhr.

Mittwoch: Qvernbaus,. 171. Vorstellung. Saus Heiling. Romantische Over in 3 Akten und einem Vorsriel von H. Marschner. Dichtung von Eduard Derient. Anfang 7 Uhr.

Schar frielbaus. 133. Vorstellung. Die Rantzau. Sckauspiel in 4 Akten von Erckmann⸗Chatrian. Deutsch ven Carl Saar. Anfang 7 Uhr.

) Seit früb Regen. 35 Nestdenz-Theater. Direktor: Sigmund Lauten ˖ burg. Dienstag: Fernande. Sittenbild in 4Akten von Victorien Sardou. Deutsch von Eduard Mautner. In Scene gesetzt von Sigmund Lauten= burg. Anfang 75 Uhr.

Mittwoch u. folge. Tage: Dieselbe Vorstellung.

Diefel ben ,. . ,,, Amtsgerichts bierselbst auf den 14. . . ü ; *. 2. G wer ae. Amtsgerichte ? . ,,, gräntel, am 25. Jrlt jdss zu Sonden ge rczer, vorniittags 1 sihr, ver ba. e ef. ö. 3 2 ; g Ber in. . Ie ern, zultzt n Berlin wobntaft. weicher flũchtig gericht, Zimmer Nr 1, jut Hauptoerbandlung ge 3 2. . mar * in). Drn. Prem. it in in den Allen J. I2 370. 89. die Unter- ieut. Fabarius (Karlarubej. Hrn. Bürger gung ver⸗

laden. ö ü im. m , . rr Hl Bei unentsickuldigtem Ausbleiben werden dieselben 3. wäungsbaft wegen Beibälfe zur Untzrschla 3 Bei unentichuleigtem 4m 1 . meister Bernert (Ratibor) Hen. Walter rde, ,, n, ,. densel ten festjiunehmen une kat d 2 27 j auf Grund der nach 5. 472 der Strafprojeßordnung Filch (C hburt. Dru. Apatbeter Debi⸗ , eg n, , . in Terlin. Alt. flächig in. en , n, , wegen . 1 M Siele · mann (Wülfel) ö Moabit Rr ii. bz slicf ern. 254. 83 die Ünteruchungs bar ee. . Auguft Iss in den feld am 21. August 1888 ausgestellten Erklärung Gestorben: Fr. Oberjẽrtster 4. D. Auguste ir, Bankerutts und Betruges derkängt. 6 22 n .rster en, * 3367 1733. 39 ron derurtheilt werden. . . ,,,, Een, ne Stäatsanwaltfcaft am Landgerickt . den z. Pallekat zu verhaften and in, das nter. Atten J. 7b. Art zeritt 7, Abtheilung 83, zu Rheda in Weft alen, den 3 Sertember 1889. we . a , Kiese, geb. Weil 6 . img: Alter 33 Jahre, Sröße 180. m, suchungs. Sefängniß n n, ,, 12 abzuliefern. , . / 6 i J, Fr. 9 . 2 5 . ; . ** 21 * *r . ö 3. * 4 ; S tember 833. ẽriin 1 18 2 * . ,,, k 38 Statur schlank, Haare schwarz, fraus, Stirn: rei, Berlin, den 4. Ser Berlin, den 4. Sertember 1889.

; * . ö Nafe lang, Mund gewöbnlich, Der Unter suchun srichter ( Fl . 1 a Gen. 1 (Gr. Salt? Den. Gromnafial. , ,, r ge. al, Gf t, rei dem en lich . Staatt amal chast Fei dem Königlichen Landgeric , se seen, Sr d d ech, , mers, des,, e, , , legs, Setagntrnachmu;, , geen, , 2) Zwangsvollstreckungen, Feie ker (Berlir). = Hr. Maurermftr. C. Wicher: dung: Kelölich Zrauer Rockfug und Jos Statüt unterseßt, Panke bellt lond, Stirn gexsta. Der binter dir n . 13 er. Aufgebote, Vorladungen u. dgl. (Trebbin) SFr. Oberlebrer Elisabetb Dieck grauer Gründerbut. fee , slcreer Schnnrrkart, agenktauen lenz, Anding au. Gott untzt dem s, än, ,, d. geb. Reineck (Bilbelmsbaven). . y blau,. Rafe gewöenlich, Mund gewöhnlick, lafsene Steckbrief, Nr. 60 des Blattes de 1887, i x68) Zane vollstãöndig, Kinn . 9 langlich w a. S., den 3. Sertember 1880 In Sachen J. 2 zu 3 sichts arbe blaß. Sprache deutsch. 1 . Klägers, wider die Gewerkschaft Hercynia zu Wien a,,. Körigliches Amtsgericht 3 Beklagte, wegen Hyvothekkayitals, wird, nach- 28557 n, n,, 6 dem é. Antrag 3 i n , der 18. Januar 185 2 e der Beklagten gehörigen Srundstũcke, als: . 2 ö a. 8 * 27 Ruthen vom Plane Nr. 370b. auf der Schmöke mit den darauf errichteten Baulichkeiten Nr. 988 zu Wienrode,

def Cohn, geboren am 18. November 1355 u 2 r in den Akten L. E. IJ. 25. 85.

b. 7 Morgen 102 Ruthen vom Plane Rr. 48

im Dorfe,

Aroll's Theater. Saison.

Dienstag: Gastspiel des Sgr. d'Andrade. um . 9 2 Ein Maskenball. (Renato: Sgr.

Andrade.

Mittwoch: Die weiße Dame.

Tãglich: Bei günstigem Wetter vor und nach der Vorstellung, Abends bei brillanter elektr. Beleuchtung des Sommergartens großes Dovpel · Concert. Anfang ot Uör, der Vorstellung 7 Uhr.

Sonntag: Schluß der Opern⸗Saison.

Letzte Woche der Overn⸗

Berliner Theater. Dienstag: Der Schwaben

streich. Nittwech: Der Kaufmann von Venedig. Donnerstag: Der Schwabenstreich.

Belle⸗Alliance- Theater. Dienstag: Zum 19. Male. Professor Klint. (Svärfar.) Schwank in à Atten von Gustas f Gejerftam, für die deutsche Bäbne bearbeitet von H. Dattendorf. In Scene esetzt vom Direktor Sternheim. Tnfang des qcerts 5 Ubr, des Theaterz 7 Usr.

Im berrlichen Sommergarten: Sroßes Garten— FGoncert ausgefübrt von der uniformirten Mußt. Kaxpellz des Belle Alliance Theaters (83 Mann), unter Leitung des Kavellmeisters Hrn. Hirsck. 47. Gastspiel der Erften rufsischen National Sãnger⸗ u. Tãnzer · Gejellschaft, Iwanow). Auftreten der Tyroler

28565 Steckbrief. ö : 3. den unten beschriebenen Commis Siegmund Astaaas, am 25. Sktober 1363 zu Berlin geboren, mosais c, julczt in Berlin wobnhest, welcher früchtig it, itt in den Allen J. Ta. 376. S9 die Unter. fuchungsbaft wegen Ünterschlagung verhängt. 6g i erfucht. denselben festzunehmen und in das . suchungs · Sefaͤngniß zu Berlin, Alt · Moabit Nr. 11/12, abꝛyuliefern. .

Berlin, den 2. September 1886. 2

Ronigliche Staatz anwaltsckaft am r ersch. .

Beschreikung: Alter 18 Jahre, Größe 1,58 m,

Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. Berlin:

Oeffentliche Ladung. 1) der Musketier, 32 Fran Wilbelm Bom⸗ bec. geboren am 35. Dember 181 n Rbeda, juleßzt wobnbaft auf der Wöste bei Rbeda. 2 der Muekelier, Dekongmierderwalter Jebann Fonstanrin Bernard Joseyh Ignaz Lapp⸗

Verlag der Expedition (Scholz. 29716

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin sw., Dilbelmftraße Nr. 32.

Vier Beilagen (einschlieỹñlich Bõrsen · Beilage)

Tessing-· Theater. Dienstag: Fedora. Schau sviel in 4 Akten von V. Sardou. Deutsch von Paul Lxindau.

1 nr, in 3 Akten von V. Sardou. Vorher: Die ulreiterin. Lustspiel in 1 Akt von Emil Pobl. ö.

5 ** ä. S8.) eriaffene Steckbrief wird biermit

erneuert. Berlin,

Königliche

den 3. Seytember 18859. . Staats anraltschaft beim Landgericht J.

(13087)