lꝛo os . Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck.
Die Aktionãre werden hiermit zur dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung welche Donnerstag,
* Terfabrit Spora Akttien⸗ gesellschaft.
Gemäß 5. 24 des Statuts werden die Herren
den 26. dieses Monats, 4 Uhr Nachmittags, Aktionäre unserer Gesellschaft zur J. ordentlichen
im kleinen Saale der Dresdner Börse, Waisenhaus⸗ Generalversammlung auf
Sonnabend, den
ftraße Nr. 11, hier, abgehalten werden soll, ergebenst 28. d. M., Nachmittags 4 Uhr, in den Gast⸗
eingeladen.
Die Anmeldung zur Theilnahme erfolgt von eingeladen. 14 Uhr an. Wegen der Berechtigung hierzu wird
auf §. 13 des Statuts verwiesen.
Tagesordnung: Geschäãftsbericht, 8.
sichtsrathes, Vertheilung des Entlastung des Vorstandes.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz und. Gewinn und Verlustrechnung liegt im Geschäftslokale der Gesellschaft, Hahnebergstraße 4 vom 1I. d. M. ab zur Einsicht und vom 18. d. M. ab zur Empfang
nahme für die Aktionäre bereit. Dresden, den J. September 1889. Die Direktion. Seck. Der schow.
ilanz, Beinerkungen des Auf⸗ eingewinns,
hof zur goldenen Sonne in Zeitz hierdurch ergebenst
Tages orduung:
1) Geschäãftsbericht, Vorlegung der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung und der Bilanz auf das Geschãftsjahr 1888 / 89, Dividenden ˖ Fest stellung und Decharge⸗Ertheilung.
2) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
35 Wahl von Rechnungs⸗Reyisoren, sofern solche
beliebt wird.
4) Allgemeine geschäftliche Angelegenheiten. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis Abends 6 Uhr des 27. d. M. ihre Attien im Ge⸗ sellschafts · Comptoir zu Spora niedergelegt haben. Geschäftsberichte können bei der vorgenannten
(29023 . ! . Robschitzer Papierfabrik. Die Herren Aktionäre obiger Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch, den 25. Sep- tember 1889, Nachmittags 2 Uhr, im Gasthof zu Kroegis stattfindenden VII. ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Die Anmeldung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien; es beginnt dieselbe um 1 Uhr und wird um 2 Uhr geschlossen. Tagesordnung: . 1) Vortrag des Geschäftsberichtes auf die Zeit vom 1. Juli 1888 bis 30. Juni 1889, 2) Beschlußfassung wegen Justifikation der Jahresrechnung und Ertheilung der Decharge, 3) Beschlußsassung über Verwendung des Ge— winnũberschusses, 4) Ergänzungswahl des nach 8. 18 der Statuten ausscheidenden Aufsichtsrgthsmitgliedes: Herrn H. Klopfer —-Robschütz.. 5) Beschlußfassung über sonstige, rechtzeitig ein⸗ gereichte Anträge von Seiten der Aktionäre. Der gedrugte Geschäftsbericht wird vom 10. Sep⸗ tember a. « im Contor der Fabrik, sowie bei dem Ländl. Vorschuß⸗Verein zu Kroegis für die Herren Aktionäre bereit liegen. Robschütz, am 1. September 1889. Der Vorstand der Robschützer Papierfabrik. Dr. B. Schubert, Direktor.
[129702 Generalversammlung . der Atti nare der Finnentroper Hütte
Aetien⸗Gesellschaft in Finnen⸗
trop Samstag, den 28. Sept. er., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Gasthof Nöh, Weidenau a. Sieg. Tagesordnung:
1) Geschãftsbericht.
2) Vorlage der Bilanz und des Revisionsproto⸗ kolls sowie Ertheilung der Decharge.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
4) Beschlußfassung gemäß der Bestimmungen der §§. 16 und 11 Absatz 4 des Gesellschafts—⸗ statuts.
5) Wabl eines Bevollmächtigten zur Auflassung der noch nicht auf die Gesellschaft umge⸗ schriebenen Gruben. ;
6) Beschlußfassung über Inbetriebsetzung und eventl. Verkauf von Gruben. ;
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben sich nach 5§. 12 des Statuts dadurch zu legitimiren, daß sie mindestens eine Woche vor dem Ver sammlungstermine den Besitz ihrer Aktien in das Aktienregister der Gesellschaft eintragen lassen. .
Die Bilanz liegt von heute an im Gesellschafts lokale zur Einsicht der Aktionäre offen. Auf Ver⸗ langen wird denselben Abschrift ertheilt.
Stelle vom 13. d. M. ab in Empfang genommen
werden.
Zeitz, den 6. September 1889. Der Aufsichtsrath
der Zuckerfabrik Spora, Aktien⸗Gesellschaft.
H. Schaede, Vors.
29703
Wilhelmshũtte, Actien- 28 Gesellschasft für Maschinen⸗ 28 bau und Eisengießerei.
Die neunzehnte ordentliche Generalversammlung vom 3. Juni 1889 hat beschlossen, das Grund kapital unserer Gesellschaft um nominell 16000 / 0900 M durch Ausgabe von 1000 Stück nener Aktien, jede zu 1000 M mit Divi⸗ denden⸗Berechtigung für das mit dem 1. April beginnende nene Geschäftsjahr 1889/99 zu erhöhen. Diese Aktien sind von einem Konsortium fest übernommen, jedoch hat sich dasselbe verpflichtet, die neuen Aktien den Besitzern der alten Aktien zum Course von 1080 / unter folgenden Bedingungen anzubieten. ö. 1) Die nenen Aktien von je 10690 . werden auf die angemeldeten alten Aktien im Verhältniß von 2:5 zugetheilt; hierbei sich ergebende überschießende Beträge von unter 1900 6 werden nach unten ab⸗ gerundet, z. B. entfallen auf 5100 M alter Aktien 2000 46 neue Aktien. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes vom 19. bis 12. September 1889 wäh⸗ rend. der Geschäftsftunden bei nachstehenden Firmen auszuüben: G. von Pachaly's Enkel in Breslau, Markus Nelken C Sohn in Breslau und Berlin W., Taubenstraße 47, C. Bennewitz in Magdeburg, Securins Würz C Co. in Berlin W., Taubenstraße 22.
Aktien ohne Dividendenscheine mit 2 gleichlautenden von ihm vollzogenen Anmeldungen, zu welchen bei obigen Firmen Formulare ausgegeben werden, zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig den No⸗ minalbetrag nebst 40 jährlichen Zinsen vom 1. April 1889 bis zum Einzahlungstage sowie das Agio von 8 oo baar zu entrichten.
Wer das Bezugsrecht auüben will, hat die alten Kassa und Wechsel.
(29519
in Weigt's Hotel zum Lamm zu Brieg statt. Tages
2) Bericht des Rechnungs ˖ Revisors
Koppen, den 5. September 1889.
Conimandit Gesesischaft auf Aetien 0
ppener Dampfb Albert Nits
Die zwanzigste ordentliche Generalversammlung findet
Montag, den 30. September d. J., Nachmittags 3 Uhr,
rauerei chke G Comp.
ordnung:
1) Bericht des persönlich baftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrathes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
über die Prüfung der Jahres ⸗Rechnung und der Bilanz
für 1888.89 und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 3) Wahl der Rechnungs ˖⸗Revisions⸗Kommission.
89 Der persönlich haftende Gesellschafter. Albert Nitschke.
Christianshütte, den 31. März 1889. Der Vorstand. W. Spieß.
2 j j lecszs Zilanz der Rerkerbachbahn-⸗Actien-⸗Gesellschaft abgeschlofsen ver 21. März 1889. . 6 J Baufondss; 1306727 11 Actien ˖ Capital. 109900900 - Fffectenbestand. 1500 — Freditoren io: Ss al Debitoren. 981270 Erneuerungsfonds S 808 Baarbestand. . 1466 54 Reservefonds. 22 8a Verlust und Gewinn. 1336 48 * 1320842 83 132084283 Einnahme. Gewinn und Verlust⸗ Rechnung pro 1888 838. Ansgabe. . 46 23 . 43 Gewinn aus verkauften Effecten.. . 2511 12 Coursverluste bei Begebung der Anleihe 626 — Rückeinnahme a. d. Erneuerungsfonds ͤ Reichsstempelabgabe für Schuld verschrei⸗ ͤ R ; d 600 — Betriebs ⸗Ueberschuß pro 1888/89. 11931 35 Bankspesen. 1005 07 Saldo Vortrag. J L336 48 Zinsen ˖ Conto. 14001 30 16235 37 16235 37
CGyhristianshütte, den 31. Juli 1889. Der Auffichtsrath. E. Müller. C. Welcker.
29499
Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt, vorm. R. Schultz u. Co.
3) Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben. 4) Ueber die Vollzahlung der neuen Aktien empfängt der Einzahler eine einfache Ouittung der Zeichenstelle, welche nach der Eintragung der durchgesetzten Kaxitals⸗ Erhöhung in das Handelsregister gegen Aushändi⸗ gung der neuen Aktien Seitens der Zeichenstelle an diese zurückzugeben ist. Interims⸗Quittungen oder Scheine werden nicht ausgegeben. Eulau, Wilhe lmshütte und Waldenburg in Schlesien, den 9. September 1889.
Wilhelmshütte, Actien ˖ Gesellschaft für
Maschinenban und Eisengießerei.
Finnentrop, 6. September 1889. Der Auffichtsrath.
Der Vorstand.
L29713
Die am 5. Juni er. stattgehabte ordentliche Das Gesellschaftskapital wird
Gewinn und Verlust der Gesellschaft The
alle Beftimmungen, welche in 55. 6 bis mit 11 des Statuts vorgeschrieben find. Von denselben werden den Inhabern alter Actien zur Verfügung gestellt zur Zeichnung auf je 7200 M½ Nominalwerth ihrer Actien eine neue Actie zum Nennwerthe von 1200 M zuzüglich 400 Stück⸗ zinsen vom 1. Axril diesen Jahres ab bis zum Zahlungstage.
Die von den Inhabern alter Actien nicht g
weit zu begeben berechtigt, mindestens zum Nennwerthe.
In Gemäßbeit dieses Beschlusses fordern
Bezugsrechtes, nach welchem auf je 7200 „M alte Actien 1290 M neue Actien entfallen, auf, ihre Actien ohne Diridendenscheine arithmetisch geordnet, mit doppelten Nummern Verzeichnissen bei dem Vorftande si unserer Gesellschaft in Zeitz, Domherrnstraße Nr. 5, in den üblichen Geschäftsstunden zur Ab⸗
stempelung einzureichen.
Das Bezugsrecht muß bei Verlust desselben bis 30. September cr. geltend gemacht werden,
bei der Geltendmachung ist der Nominalbetrag der
vom 1. April d. J. bis zum Zahlungstage in baar gegen Quittung einzuzahlen.
Waldan, den 5. September 1889.
Waldauer Braunkohlen Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bekanntm ach
B. Lei sti kow. . a. M.
Doss
oben werden. Straßburg, den 5. September 1889.
Activa. Bilanz für das Geschäftsjahr 1'888 1889. Passi va. 3. . . . S . ; = 66, 3 Druck-, Gieß⸗ und Schneidemaschinen, Schriften, Gesellschafts⸗ Kapital 1400000 — Utensilien für Druckerei, Setze rei u. Gießerei, . 5723 74 Lithographie, Buchbinderei, Ateliers zum Reserve für / Unsichere Aus⸗ Liniiren, Glätten, Graviren u. Stereotypiren, H . S918 95 — alle neuen Anschaffungen inbegriffen .. 409808 22 Reingewinn am 30. Juni Bücher ⸗Vorräthe, Verlags⸗ und Eigenthums⸗ . 219268 92 JJ 192828 76 Formular ⸗Vorräthe für diverse Verwaltungen und Formular · Verlag.. 140888 39 Dampf maschine, Dampföfen, Gas u. elekrische Beleuchtung, Schlosserei und Schreinerei. 67381 37 Unbedruckte Papiere. ö 3096 14 1524213 Mobilien .. 11500 — kd 111087 87 Guthaben bei verschiedenen Banken 298075 53 Immobilien kJ 294000 2 . 1633911 61 163391161 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. Juni 1889. Credit. J 6. n. 3 Geschãftsunkosten, Reisespesen u. Gehälter 48699 22 Druckerei, Gießerei, Buchbinderei, Litho⸗ Maschinen Schriften Conto, div. Ateliers, graphie, Stereotvpie, Graviranstalt, Amortisationen inbegriffen. . 11142 29 Gal vanoplastie, Regliranstalt, Satinir⸗ Dampfmaschine, Heizung u. Beleuchtung, lil Amortisationen inbegriffen 15687538 Bücher und Formular ⸗Verlag für div. Immobilien (Reduktion u. Amortisation) 523431 Heal tunnel . Reingewinn w „219258 92 Zinsen und Escompte auf Lieferungen für Baarzahlung wd Mieths zins Conto. 11307 35
In der heute stattgefundenen Generalvers 1888/89 auf 12 0 — 120 40 per Aktie festgesetzt. dendenscheines Nr. 1 bei der Gesellschaftskafse zu Straßburg, bei Herren Gebrüder Bethmann zu
oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft zu Frankfurt a. M. er⸗
Ds d ammlung wurde die Dividende für das Betriebsjahr Dieselbe kann sofort gegen Rückgabe des Divi⸗
Der Vorstand: R. Schultz.
90 Generalversammlung hat beschlossen:
aer nz dz hlhrs egen seer un 128 **6! Bekanntmachung,
Actien à 1200 Æ Es nehmen diese neuen Actien vom 1. April diesen Jahres am
il und gelten von diesen Actien im Uebrigen
ejeichneten neuen Actien ist der Aufsichtsrath ander⸗
wir hiermit die Actionaire behufs Ausübung ihres
zu beziehenden neuen Actien nebst G Stückzinsen
Xion Leipziger Baum
Wir laden biermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Donnerstag, den 26. September d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale der Leipziger I‚nmobiliengesellschaft, Promenadenstraße Nr. 1, in Leipzig stattfindenden
außerordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesorduung: ö Erhöhung des Aktientapitals. zu Abänderung von 5§5§. 4, 5. 6, 7, 8, 13, 14, 15, 16, 17. 18, 19, 27 21 der Statuten,
. Die Erscheinenden haben sich durch Vorzeigung von Aktien oder Depotscheinen, welche von Be⸗ hörden, von Notaren, von der Gesellschaft oder von der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzi ausgestellt sind und in denen die Hinterlegung der Aktien mit dem Eintritt in die Versammlung als Aktionäre auszuweisen.
Lindenau b. Leiyzig⸗ 7. September 1889.
Leipziger BSaumwollspinnerei.
Der Aufsichtsrath. ( . L
w ollspinnerei.
Königlich Sächsischen Markgrafthums Oberlausitz zu verleihenden vier von Zieglerschen Jünglingsstipendien ist außer dem durch Bekanntmachung vom 7. Mai 1889 ausgeschriebenen ein weiteres dergleichen vacant geworden.
dem Bemerken hierdurch aufgefordert, daß mit Aus⸗
welche
berücksichtigung unter der Adresse des landständischen Direktoriums
S) Verschiedene Bekanntmachungen.
ein von Zieglersches Stifts ftipendium für Jünglinge betreffend. Von den durch die stiftsberechtigte Ritterschaft des
Zur Bewerbung um dieses Stipendium wird mit cht auf Erfolg nur Diejenigen sich bewerben können,
1) der Oberlausitz durch Ansässigkeit ihrer Väter oder väterlichen Vorfahren mit einem land⸗ tagsfähigen Rittergute in derselben angehören,
2) zum alten Adel im Sinne des Regulativs vom 25. September 1871 zu rechnen und
3) würdig, bedürftig, der evangelisch ⸗lutherischen Konfession zugethan, zur Auëbildung jür einen öffentlichen Dienst befähigt, auch nicht unter 19 und nicht über 22 Jahre alt sind.
Die Bewerbungen sind zur Vermeidung der Nicht⸗
bis zum 15. Oltober 1889 Bautzen einzureichen
Regulative kann durch die landständische Canzlei zu Bautzen erfolgen. Bautzen, am 5. September 1889. Der verordnete Landesälteste des Königlich Sächfischen Markgrafthums Oberlaufih. Th. von Zezschwitz.
27172
Die bislang kommissarisch verwaltete Phyfikats⸗ stelle des Kreises Hümmling soll nunmehr definitiv besetzt werden. Die etatsmäßige Besoldung der Stelle beträgt 700 M Außerdem sind vom Herrn Minister der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗ Angelegenheiten an Stellenzulage 900 Mn bewilligt.
Qualifieirte Bewerber wollen sich unter Ein— reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs bis zum 20. Oktober d. Is. bei mir melden.
Osnabrück, den 17. August 1889.
Der Regierungs⸗Präsident.
29621] Bekanntmachung.
Die Kreis⸗Wundarztstelle des Unterwester⸗ waldkreises mit dem Amtssitze in Montabaur und einer jäbrlichen Besoldung von 600 M soll wiederum besetzt werden.
Qualifizirte Aerzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, haben ihre Gesuche unter Bei⸗ fügung der erforderlichen Zeugnisse bis zum 30. Sep⸗ tember cr. bei mir einzureichen.
Wiesbaden, den 31. August 1889.
Der stönigliche Regiernnugs⸗Präsident.
Nähere Auskunft, sowie die Mittheilung der
v. Wurmb.
29575 ngabe der Nummern bescheinigt wird, 69 ö rg f kJ vpothekenbankscheine in Umlauf...
Leipzig, 31. Juli 1889.
Os car
JJ , Serie B. M 1,600,209. — Serie.. 763.5506. — . 2,363, 850. —
Leipziger Snhothetenbauk.
hring.
Lerlin auch
3weite Beilage
B 214. Berlin, Montag, den 9. September
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1888.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Genossenschafts⸗, Zeichen · und Muster ⸗Registern, über Patente, Konku sababnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
CGentral⸗Handels⸗Register
tral⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Dost · Anstalten, für ö . 5 des Deutfchen Reichs und Königlich Preußischen Staats
rie, Tarif ⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen
für das Deutsche Reich. a1. 2νν)
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Dentsche Mea erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt 1 M 560 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern koften 20 5. — FInfertionspreis far den Raum einer Drucheile 30 3.
—
teigers 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . . ö Der Teen, deedels, Renrfter für das Dentsche Reich werden heut die Nrn. 24 = und r .
anõgegeb ꝛn.
j K K ö 9; in Fi ler in Berlin SsW., Anhalt« Anmeldungen ist ein Datent versast worten. Tie Patente. ch r K Wirkungen des einftweiligen Schutzes gelten als 2 * ꝛ; 2 r ten laffe. nicht eingetreten. Y Anmeldungen. 1775. 5582. Zäblwerk mit Drrckvorrichtung. Flafse, . ir die angegebenen Gegenstände baben die Nach⸗ — Oskar Paul Lochmann in Goblis ˖ Leipzig. 21. . . 3 . . die Ertbeilung eines Vatentes nachgesucht. . S. 4813. Vorrichtung zur Bestimmung der 3 =. 3 . ö 3 k Ee Heger tand der Anmeldung ist einstweilen gegen mittleren Lage eines mit veränderlicher Se- 80. . , erfahren zur Heistellung vor
. hren iafei ain n wan anstlichem Marmer. Vom 25. April 1889. In,, Benutzung gefchüßt. mind leit saklinig kin. and bernenzänden käünitlich — 3 Benutzung geschũtz Punktes — Preofessor . ö. J sie 3) Ertheilungen.
. 35mm f RHuß för G ö HGerli . V ] straß und K. . K L. 5557. Schraubstiftrerschluß für Gruben . Auf die bierunter angegebenen Gegenstände ist den
Sicherbenslampen. — Michel Longlie in Heuseur, Belgien; Vertreter: 6. Adolf Hardt in. Föln a. Rhein, Hohe Str. 47. ö. st. 2335. Walzwerk sür Bandeisen und Drabt. — Ernst Stegmann in Kaczagorka Fei Radenz, Provinz Posen. . L. 5603. Lokomobiler Langkessel. —
Nachtzenannten ein Parent ron dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patenttol.e ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. P. R. Nr. 49 229 - 49 300.
S. 4922. Vorrichtung für meßbare Ver⸗ änderung der Höhenlage des Schwerpunktes der Wag ge balken ven Feinwaagen. — E. Sartorius in Göningen. . ö . 45. EK. 9578. Versckluß für Jauche ⸗ Ausfluß ⸗ Klaste. . . stu — i aum in Mindel⸗· 1. Nr. 49 260. Windsegmaschine. — T. L. . J Gard in Saint Louis, Missouri, V. St. A.;
greg Lentz in Düsseldorf, Uhlandstr. 1e. K. Rasenmäbmaschine. — Frank Vertreter: Firma Carl Pieper in 6 — 1 9 1 * 9 = -. 2 3 ö. 5 . . k 9537. Rotationsmotor; Zusatz zum Akkord De Land in Memphiz. Count of . k Pater Kr. N S835. — Hermann Retten in Macomb Staat Michigan. V. St. A; Ver ö. S6 . . Vene de, Büren, Westf sreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW., kJ ö. J 90 51. 2 i . . döniaarsBßzers 43 ck⸗ Kanal. **. 3 ö. : 8 . enzufübrung an Drucker Köniagräͤtzerstr. 43. J . 24 Mar 1b. . 26 *,, und Herm. 46. H. 9046. ö 35 e,. 2. . . n . n . 6 . . 8 . s. 6 5 8 * 2 . . ames ne. — 5 ; SW. , Alexandrinenstr. 24. Brennkammer unter dem Kolben. J . red mg,, in K Bremse. — Hargreaves in Farnwortb, Lancaster, Eng , Oberstraße 11J. Vom 3. Mai gacteno Giussani bah nn gn. 5 . in land; ö F. Edmund Thode & Knoop ö . ö 3 J Tuti crrie i Lanzo Nr. 68; Vertreter: in Dresden. . . . ( Nr; . . . ö. ! , Alexander tt 5. . 49. E. 24323. Doppelschacktofen mit Rege. ö, Wiener Hof. R. 53956. Lokomotive für Zabnstangen nerativ Gasfenerung mit Wechselstrom. — Josef Vom 17. April 1889 ab.
Pröefeffor in Leoben; . Nr. 492242. Veischluß fr T andschuhe, Schube und andere Bekleidungsgegenstände. — ELöloff in Schwerin i. Meckl. Vom 10. Mai 1889 ab.
and zewöhnliche Eisenbahnen. — W. R. Rowan vou Ehren zer in. ; ĩ ker 6 * j. Rue du Nord; Vertreter: Vertreter; J. Bran dt & 8. W. v. Jawrocki in F Engel in Hamburg. Berlin W., Friedrichstr. 78.
8 2.
Herstellung von Röhren obne
. Ieuerungen an galranischen . G. 5310. Herstel 8 Ver cbluß f idunasflũck
,,, 3. 3 ur in Naht mittelst Fluͤssigkeitsdtuckk. — Franęgois Nr. ö , e,. S. E., 61 Ossory Road, Old Kent Garnier in Vvon; Vertreter: L. Putzrath in 0. RB. U N Iitzellchulleh Tnebii, — 4 / 8
Insterburg. Vom 5. April 1889 ab. ir A5 259. von Schnittmustern.
Berlin 8SW., Deffauerstr. 33 . . Berlin d 3 . — Julius Vorrichtung zur Herstellung L .
Read, Grafschaft Surrev, und John Gar tor d — Frau M. Hern in
in London, W. z Vernon Chambers, 57. G. 5535.
75 4** n n,, j je inpr fer Straße 19; . Southa : Grafschaft Middleser; Gahlert in Wien, Reinprechtz dorfer Straße 18 ö . , 1 Berlin 8W., Vertreter: G. Frandt in Berlin 8W. Koch tr. 4. ,, K 1011. Vom 10. Fe r ascngunr 110 S. 4823. Photograxbischer Apparat in Form brugr ö. gas Docktsicherung für Wagen⸗ ) len n Neuerung an Relais. — Wilhelm eines Dpernglases oder 5 . 4. ö k. 2 i -, z ö r i is ĩ id z 0 um ) NJ K . 1 De 15 er Aachen, Pontdrisch 8. Sanders in Liverpool, P ; l k J 39 J 1, k für Grafschaft dancaster . P ö 121. Vom 27. Februar Nr is schinen. — ilhelm G6. Brandt in Berlin SW. , Kochstr. 4 ab. . ö . , e wl drsfh 8 ö 63. C. 3004. Verrichtung an Fubrwerken zur 6. Nr. 49 244. . m mn J 21 6626. Selbftihãtiger Regulator für Verminderung der 6 die . 6 . . J ginn .
. , 3 i iche Bodens veranlaßten Stöße. — E.. agen, ,, . : .
kJ Kö , 34 Faubourg, St. Martin; Vertreter: Hier in . Gneisenaustr. 110. Vom in Sr 68045. Neuerung an Dofen· Aus · J. Bran t * . . . von Navrocki in ö k . schalten. — Schuckert Co. in Nürn⸗ Berlin W., Friedrichstr. 78. e, , ,, n n , , me.
BD. 3922. Auf und Feststellvorricktung an ;
; r, , . — . 339 * Sicherheins Zweitã tern. — Emil Döring und 1889 ab. 1 ö. . Fircarich 33 Siegert in Weistropp bei 12. Nr. 49 245. Neuerung an dem durch Vils ruf J. S Patent Nr. 31 915 und dessen Zusatze e r g: wi, z. i für Ki 5 . eh ba T elfilter mit Reinigungsvorr
G. 5469. Lenkrorrichtung für Kinderwagen drehbaren J ich. und andere Fabrzeuge mit beweglichen Radachler. tung; 3. Zusatz zum Dar ente k ö. John Law Garsed in Halifar, England, k . . Rödings markt 1. B Jop. 2; ter: A. Hering in Nürn—⸗ Vom 13. Januar 1889 ab. k 3 Nr. 49 247. Neuerung an den durch Patent
ra. ö
2d B. S5z3. Verfahren zur Darstellung von wasserlös lichen Diazoamidoverbindungen. — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer u. Co. in Elberfeld. ; ö
KR. 9704. Neuerungen in dem Verfsabren zur Darstellung orseillerother bis schwarzer Woll. farbfsoffe aus (1,83) Diorvnaphtalin; Zusatz iu
926 . z il in⸗ Soda⸗ berg J Eil Uutstr. 7. . ö. s. ö * 9 352 . y. fare geschỹ 2 ch . , , . 6 K. dds. Bremse für Fuhrwerk jeder Art. Nr. l Fis und dessen Zusäte gesckützten zreb. fabrik in Endwig basen a. Nb. — Gebrüder Kari in Krossen a. d. Oder. baren Trommelfiltern mit Reinigungsvorrichtung;
26. R. 5355. Gasbrenner. — Daniel Sebire Ropbilliard und Charles Griffiths Davies in Quebec, Provinz Quebec, Canada; Vertreter: F. C. Glaser, . Kommissions Rath in Berli? Lindenstr. 80. ö. . a nden ö
ö J für medizinische Zwecke. Gustav Merken in Pote dam, . 18. — Jay Villiam Kirk wodc4c, prt. Arzt in 67. HM. Oo 21. Verfahten und Ma , zum Oacegckale, Ei Whitman und Otto Aoritz sepfertigen S leisen ton ,, ,, Edin Bartsch in San Francisco, 313 Jessey RKerzog in Breslau, Margarethenstr. ;
4. Zufaz zum Patente N. 31 915. — H. J. E. Jensen in Samburg, Rödingsmarkt 1. Vom 21. Februar 1889 ab. .
Nr. 49 280. Neuerung im Verfahren zur Abscheidung des Cblors aus Gasgemilschen unter gleichzeitiger Verdichtung des Chlors zu Flüssig⸗ keit und Apparat hierzu. — Dr. Ch. Heinzer- jins in Biedenkepf, Hessen-Nassau. Vom
M. 65388. Sicherheits ˖ Futscherũtz für Arbeits · wagen. — Georg Mehne Wallach in Berlin XO, Greiftwalderstraße 61 II.
Fi. 6675. Sattelbock mi federnden Trachten.
* ᷣ für Geschü 21. Dezember 1888 ab
; ; * ⸗ 2 55106. Richworrichtung für Geschütze. 21. Dezember ; .
stren. B. St. A.; Vertreter: H. . W. Fatakę 72. w gn is öbg. , r gr ure ee n.
32 ö Messerschãrfer Robert E. 6896. Scraubenrersckluß für Hinter⸗ , . 2 33. 2 1 2 . e *. . 2 4 3 4 . ꝛ 2 Nr 8 37 . 6 ö. Un ; . 3 Held in Jertin 6. Srdelsñz 3. 1 Firma Friedr. KEruhrr en cdier, Bei n Berlin, Forsbusckir. .
S. 4831. Sxreng ˖ Geschoß ain . üandur nd elastischem Spiegel, welches nur , , , , e. 8 ien , g, explodirt. Frederick 3 . Ich. k 6 Bahnhof Brilon 1. W. n sey City, w Vom 2. S889 ab. P24 a,,. . 2 8 13. Nr. 49 246. Piobirkanal an. Wasserstands · k EFroijeciile Company) zeigern mit Selbstschluzventilen. Firma Justus n a in London, England; Vertreter: r, . . SFabrit · . 37 g straße 47. Vom 17. Februar 1889 ab. ⸗ J ö . Rr. 49 250. Schwingender Contaktbügel e i , ,. Tesist Ober⸗ für elektrische Alarmrorrichtungen an Dampf⸗ ö. , , . i, ö. . K Mühlen⸗ 86 ü P straße 4. Vom 27. März 1889 ab. 36 be n, r r . für Hinterladegewebre . Ar. 49 234. , n ,n am 6 außen schlagender Fensterflügel beim Pußen der mit Gvuͤnderverschlus. = Waffen fabrit S. . . 2 k n, in Damburg Mauser in Oberndorf, Neckar. . ue, m, 5 38 go. St. Z1709. Wetterfest Verblendsteine urd 16. Nr 19 235. Neuerung im Drudverfahren. 107 Senltÿzz zz. Verfahten zut Gen innung des Born. zr Perstelimz der eiten, Hen, Josef P. Tr οmm er in Leipzig . Jeudnig, Gren str. 2. Zinng au? Weißblechabfällen und anderen zinn⸗ Sriel in Köln 4 Rh. Luremburgerstt, 25 . Vem 8. Januar 1859 ab. , daltigen Subftanzen. — Dr. B. Schultze in 23 . 4 , , . 41 3m a3 243. ,. nn Ee er Trotha bei Halle a. d. Saale. früchte, Js. w M. M den wahrend des Danes verstellbarem Tiegel. schwindigkeils ˖ Anzeig i in Hauskerge, Porta Weftfalica. ) ; Frank en- ne fi. Te, nisi ee ren,, ö , de n . ri, Rr bel onfenelt, Le Hd tet: ene ren Ge dn ern, eren, Ham, es, D ember 1a ah, grant ich; Berireier: Wirtin & Co. in Frank. Pere eb illchg , . 3 It. 15 265. Schön und , ,, furt. Main , . h ö i ünchen maschine mit einem schwingenden. Cylinder. — 2 . ‚ ; ter; Eugen Engel in München. x ö ; a m rn ,, . 3) b. n ren er ac der unteren E Hönig in Kioster Oberzell bei Würzburg. — . 3 1
— ittri 262 1 Vom 20. Oktober 1888 ab. ö treter: HJ. & W. Pataki in Berlin SW. , König- Deffnung des Abtritttrichters. A. W. Die , . giãtzerstr. 41.
i ü indlings 18. ; i München, Findlingstr. 14. . J i i ĩ schtung zum Zuführen des welche zur Theer und Amn .
. ung . ö , . . Vertichh rn 3j Wasser⸗ dien n 35 e e fe herne e ite ö , n, . a inn, . . Bobreĩ O. Schl. Vom 5. Oktober 1888 ab. treter: Brydges & Co. in Berlin 8wW., König in Hatvan, Ungarn; Ve 3138 , gräßeistr 10.
Walen von Wringmaschinen. — C. Ed. Müller Rach. in Berlin R., Fennstr. 45/46. 35. W. 66093. Klemmvorrichtung jür Hebe laden. — Andrew Warren in St. Louis, 07 North Second Street, V. St. A.; Ver · treter: Brydges & Co. in Berlin 8W., König⸗ grãtzerstr. 191. . ö 36. M. 6570. Kacheln mit. Feuerzügen. — Reinhold Mexer in Wiiburgstetten. 37. LE. 9738. Rollladenleisten. — August Röckel und Ernst Lochmann in Etfurt, Augustinerstr. 26. . P. 4315. Vorrichtung zum Feststellen nach
Nr. 49 296. Kühlborrichtung aus Wellblech.
Klasse. .
19. Nr. 48220. Schienen verlaschung für Feld⸗ bahnen mittels unten ausgekehlzer Schuhwinkel⸗ laschen. — RE. Schneider J Berlin XV.,
Schiffbauerdamm 29 a. Vom 12. März 1889 ab.
21. Nr. 49275. JBerfahren und Einrichtung zur Schreibtelegrapbie. — E. GKaxJ. Professor
der Physik in Hishland Park, Grafschaft Late, Illinois, V. St. v. .; Vertreter: Firma Cark Fieper in Berlin S., Gneisenaust . 110 Vom 1. August 1888 ab.
Nr. 49 276. Regulirung van Elektro motoren in Reibensckalmng. — W. Lahmeer in Aachen, Pontdrisch 8. Vom 23. September 1888 ab.
23. Nr. 49 240. Vacuum ˖ Talgschmel zapparat
mit rotirendem oder sckwingendem Schmelz kessel.
— H. FIottmann & Co. in Bochum. Vom
16. April 18838 ab.
24. Nr. 49287. Roest. — G. ClIleraens in
Köin a. Rh., Slaubach 3. Vom 23. Februar
1889 ab.
33. Nr. 49270. Reife ⸗ und Sxieltisch. — C. Dreyer in Königsberg i. Pr, Ober ⸗Laak 21D. Vom 3. Februar 1889 ab. 4
Ar. 49 282. Abnehmbarer Stockgriff. — H. Maizdorft in Berlin 8, Dresdenerstr. 85. Vom 13 Januar 1889 ab. . .
Nr. 49 289. Dorpelverschluß für Taschen⸗ bügel. — L Heller in Liebenstein, S. M. Vom 12. März 1839 ab. .
37. Nr. 49 261. Verfahren zur Herstellung von
Betleidungsplatten für Wände und Decken, sowie
zur Dackdectung. — F. J. Heilemann in
Berlin SW. Hollmannstr. 18 pt. Vom 28. Fe⸗
bruar 1889 ab.
41. Nr. 49 294. Hut mit berausnehm barem,
als Reisemütze zu verwendendem Futter. — C.
Wüstemann in Oberhausen a. Rhein. Vom
17. April 1889 ab. .
44. Nr. 49 268. Arparat zum selbstthätigen
Verkauf verschiedener, nach Wahl zu entnehmender
Gegenstände — C. J. KRanmspeckk in Ham- burg, 2. Jakobfir. II. Vom 15. Dezember 18858 ab.
Nr. 49 269. Vorrichtung an selbstthätigen Verkaufs apparaten, durch welche das Geldstück auf seine Abmessungen und Härte geprüft wird. CO. Ramspeck in Hamburg, 2. Jafobstr. 17. Vom 15. Deiember 1883 ab. . Nr. 49271. Selbstthätiger Verkaufsayparat
mit mehreren Abtheilungen und einem die Münze
als Kupvpelalied aufnehmenden Schlüssel — W.
Rorthorpe, 38. Turnrite Lane, Stornsey
Park, County of Middlesex, England; Vertreter:
G. Fehlert & G Loubier, in Firma: C. Kesseler
in Berlin 8SsWw, Anhaltstr. 6. Vom 15. März
1889 ab. ö Nr 49 272. Selbsttkätiges Feuerzeug. —
F. Hözner in Regensburg, Kreuzgasse H. 214.
Vom 3. April 1889 ab. ö
Nr. 49 273. Reibungsschieber für Gurte. —
R Senhrke in Btrlin Sœi¶/! Wienerstraße 22.
Vom 11. April 1889 ab. ö 45. Nr. 49 266. Kartoffel ˖Legemaschine. — J. Angst aur Bohl in Hünwangen, Kt. Zürich, Schweiz; Vertreter: J. Krum in Valds-= Fut, Großber ih. Baden. Vom 27. Oktober 1888 ab. 2.
Nr. 49 284. Verrichtung an Pflügen zum Einbringen des Dungers in die Acterfurche; Zufatz zum Patente Rr. 48164 — . Rer 8- mann in Klein Dölzig. Vom 29. Januar 1889 ab.
46. Nr. 49229. Sesmaschine. — L H. Mash in Brooklyn, Kings, New⸗YVork, V. St. A.; Vertreter: Brydges & Co. in Bertin SW, Königgrätzerstr. 161. Vom 18. Juli 388 ab.
Nr. 49 230. Ren alirvorrichtung für Gas
maschinen. — J. X. Schlimbach in Beilin, X., Auguststr. J. Vom 2. Sertember
1888 ab. ö e 33. aä9g 236. Einrichtung zur Verstellbarkeit
der Zuündvorrichtung für Gas- und Petroleum ·
maschinen. — C. Dacrel in Kiel. Vom 19. Januar 1889 ab. .
47. Nr. 49239. Wellenkunplung mit ge⸗ schlitztem Mineltheil und Kigel schrau ber avypen. . Sciulils in Lindenau bei Leipzig, Albert ⸗ straße 72. Vom 28. März 1880 ab.
Nr. 49 252. Schlauchklemme mit parallel
esührtem Klemmboljen. — J. L C. Eckelt 9 Berlin R, Sellerstr. 2. Vom 4. Mai 1889 ab.
48. Nr. 49 279. Apparat zur Erzeugung einer gleichzeitig bin⸗ und bergehenden und rückkebrend wendenden Katbodenbewegung. — O. Reltr in Berlin, Neue Roßstr. S. Vom 29. Dejember 18858 ab. . ;
Nr. 49 283. Verfahren zur Herstellung eines goldfarbenen Ueberzuges auf kleinen Vetall⸗ gegenständen. — J. Mitirieh in Firma Marschner & Dittrich in Nirdorf. Böhmen; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 27. Januar 1889 ab. .
50. Nr. 49 231. Lüfter mit Staubfänger. — H. Krämer in Schorndorf, Würnemberg. Vom 27. September 1885 ab. .
54. Rr. 49 281. Vorrichtungen zur Herstellung
Pierer in Berlin s. , Puddel · und Schmelsöfen. — A Von Ker- iL, Ss 50. Anzeige Vorrichtung, för Kasfen. 2) Versagungen. peil jun. in Wiükowitz, Oesterr Schles. C Natthias Rieff Longacre in Philadelphia,
R 8 t. ; ster im Rei Verireter: Aà. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., * ̃ 8 die nachstehend bezeichneten, im Reichs z; ü 829 Ab. * ö J . 4 . Tage bekannt gemachten, Alexanderstt. Z3. Vom 4. Juni 1889 a
* * 2 6
von Fässern aus Papier masse. — J R. FThame in 147 Bridge Road, Battersea, County of l Surrey, und H. Sansuinetti in London,
4 4