1889 / 214 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

2 2

14 —⸗ H ! 1

4

16 Old Bond Street, Countv of Midꝛlesex,

Ergland; Vertreter: Robert R. Schmidt

Berlin SsW., Königgrätzerstr 43. Vom 25. De-

zember 1888 ab.

lasse. ; einkunft aufgelöst.

54. Nr. 49 286. Kantenverbindung für zu- Der Kaufinann Ernst Magdolf zu Berlin sammenlegbare Sckachteln. H. W. H. setzt das durch Vertrag auf ihn übergegangene Richards in Belzrave, Pkönir Works, Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Martin Street, und J. Chapman in Vergleiche Ne. 19 900 des Firmenregisters.

Leicester, Nr. 9 Belper Street, Leicester, En

land; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Ham—

burg. Vom 8. Febrrar 1839 ab. Nr 49292. Schubschachteln.

Vom 6. April 1889 ab.

Nr. 49 298. Maschine zum gleichzeitige Lochen und Prägen von Papyvstreifen. Firm Moritz Meissner Söhne in Wien un Triesch, Mäbren; Vertreter: Firma Carl Piepe

in Berlin SW, Gneisenaustr. 110. Vom 7. Mai

1889 ab. 55. N : von Hol zur Zellstoff⸗Fabrikation. Wigger in Unna i. Westfalen. Vom 17. Apri 1889 ab.

Holländern mit

1889 ab. 63. Nr. 49 232.

Kugellager ⸗Ausstattung. Firma Hago Der Hospianofortefabrikant Carl Julius Hermann Meyer in Riga; Vertreter: Quandt zu Berlin setzt Las Handelsgeschäft

PF. C. Glaser, Königl. 13888 ab

Nr. 49 233. Rad⸗Bremse;

Specht, Ziese G Co. in Hambarg. Vom 5. Dezember 1888 ab. Nr. 49 257. Wagen und Geschützrad mit auswechselbaren Speiche! G Staudinger, Kreisbaumeister in Pleß O-⸗Schl. Vom 22. De⸗ zember 1888 ab. Nr. 49 262. Wagenbremse mit Fußbebel. E. RBalke und C Siegfried in Groß- Beeren bei Berlin. Vom 19. April 1889 ab. Nr. 49 285. Hinterrad ⸗Bremse für hohe Fahrräder. J. Goldschmidt jr. in Neu- markt, Oberpfali, Holigartensttr. 8. Vom 3. Februar 1889 ab.

64. Nr. 49 274. Neuerung an Bierabfüll ˖ Apparaten, welche mit Gegendruck arbeiten B. Danziger in Mannhein, O. 4, Nr. J. Vom 13. April 1889 ab.

Nr. 49 278. Schãntflasche. Fr. UIsrers

in Berlin 8W., Großbeerenstr. 41 J. Vom 14. Dezember 1888 ak 68. Nr. 49 234. Selbstthätiger Pendelthür⸗ schließer. K. Lier in Halle a. S., Wucher straße 45. Vom 15. Dezember 1888 ab Nr. 49 237. Schleppschaft für zweitourige Riegel. Luckhaus K Günther in Remscheid. Vom 24. Januar 1889 ab. 70. Nr. 49 299. Federhalter Scholz, Burger meister in Tschirnau i. Schlesien. Vom 11. Mai 1889 ab. S0. Nr. 49 238. Hakenfal⸗Cementdachziegel und Maschine zur Herstellung derselben. —K ho- mann in Stolberg a. Harz. Vom 19. Februar 1889 ab. 83. Nr. 49 256. Schaltvorrichtung für elektrische Zeigerwerke. Gebr. Rabe, Hof ⸗Uhrmacher in Hanau, Steinheimerstr. 41. Vom 19. De⸗ zember 1888 ab. 87. Nr. 49 249. Feder ˖ Drillbohrer mit verschieb⸗ barem Druckknopf. E. Arnæx in Reinshagen⸗ Rem scheid. Vom 265. März 1889 ab. Nr. 49 255. Durch Luftdruck betbätigtes Werkzeug. Sielat in Berlin X., Zionskirch⸗ straße 33 Vom 15. Dejember 1888 ab. Nr. 49 258. Schraubenscklüssel mit Selbst⸗ klemmung. Haedicke in Remscheid. Vom 19. Januar 1889 ab.

Nr. 49267. Antriebvorrichtung für durch Luftdruck bethätigte Werkzeuge. Siellafsr in Berlin N., Zionskirchstraße Nr. 39. Vom 1. November 1838 ab.

S8. Nr. 49 264. Regulirvorrichtung für Wind⸗ räder mit Jackson'scher Flügelwende ˖ Vorrichtung. O. Schmeisser in Berlin, Sophien— straße 13 11. Vom 11. September 1888 ab.

89. Nr. 49248. Apparat zur Darstellung von staubförmigem Kalkbydrat aus Kalkpulper.

P. Kögel in Breslau, Paradiesstr. 21. Vom

13. März 1889 ab. 4 Berichtigungen.

Die am 5. d. Mts. unter Klasse 22 veröffentlichte Patentanmeldung von den Farbenfabriken vorm. Friedr Bayer & Co. trägt nicht das Aktenzeichen F. 3385, sondern F. 3885, und

die Anmeldung the Jeyes' Sanitary Compounds Company Limited, Klasie S5, nicht das Aktenzeichen J. 2079, sondern J. 2059.

Berlin, den 9. September 1889.

staiserliches Patentamt. Boianowski.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmsta dt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Rerlin. Sandelsregister (29665 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom tz. September 1889 sind am jselben Tage solgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11236, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Kohlenwerke . ¶Actien · Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: . Der Berginspektor Rudolph Kohlwever bat auf- gehört, Vorstand der Gesellschaft zu sein.

(29657

Maschine zur Herstellung von C Pruner in Wiener Neustadt, Nieder ⸗Oesterreich, Neugasse Nr. 15; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg.

Nr. 49 293. Messerscheibe zum Zerkleinern H.

Nr. 49 297. Aufklappbarer Kropfboden in senkrechtem Stoffumlauf. RE Hron in Golzern i. Sachsen. Vom 4. Mai

Zweirad mit Buffer⸗ und Königl. Commissions-Rath in Berlin, 8W. Lindenstr. 60. Vom 9. Oktober Zusatz zum

Patente Nr. 45 951. A. Ch. Ih. Bautain in Paris, Rue du rendez⸗vous 68; Vertreter:

Morean Vallette tragen:

g⸗ Demnächst ist in unser Firmenregifter unter Nr. 19 960 die Handlung in ö 3 Moreau Ballette mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Mandolf zu Berlin eingetragen worden. . Dem Kaufmann Nobannes Kaiser zu Berlin ist für die letzigenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und n ist dieselbe unter Nr. 80ss des Prokurenregisters ein a getragen worden. d Dagegen ist bei Nr. 7744 des Prokurenregisters r vermerkt worden, daß die dem Johannes Kaiser zu Berlin für die erngenannte Handelsgesellichaft er theilte Prokura dort gelöscht und nach Nr. 8098 übertragen worden ist. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9112, woselbst die Handelsgelellschaft in Firma: . C. J. Onandt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst.

unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 15 301 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 901 die Handlung in Firma:

C. J. Quandt

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Hofrianofortefabrikant Carl Julius Quanst zu Berlin eingetragen worden.

Dem Instrumentenmacher Emil Quandt und dem Buchbalter Otto Klette, Beide zu Berlin, ist für die letztgenannte Einzelfiema mit der Maßgabe Kollektipprotura ertheilt, daß Beide nur geräeinschaft lich die Firma ppa. zeichnen dürfen.

Dies ist unter Nr. 8059 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Schuster C Pauls

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber

. aesellschaft ( Hesckãttelokal: Alt Moabit Nr. 116) sind in mit dem Sitze zu Bertin vermertt steht, einge« der Kaufmann Johann Friedrich Carl Schuster und

der Kauf:nann Max Pauls, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. regifters eingetragen worden.

L. Suttmann & Comp. bestehendes Handelsges aft (Firmenregister Nr. 17118) dem Adolph Julius Bartz und dem August Ludwig k Beide zu Berlin, Kollektioprokura ertbeilt. Diks ift unter Nr. 8095 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Der Fabrikant Friedrich Wilbelm Remmert zu Berlin bat für sein hierselbst unter der Firma: . W. Nemmert C Co bestebendes Handels geschaft (Firmenregister Nr. 12505) dem Alex Jankowiak iu Berlin Protura ettheilt und ist dieselbe unter Nr. S097 des Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 6 September 1889. Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 56.

Buttstädt. Bekanntmachung. 29530] In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver— fügung vom gestrigen Tage hinsichtlich der Fol. 164 Band J. eingetragenen Dampfdruschgenossenschaft Butt ftädt, eingetragene Genossenschaft, folgen der Vermerk: „Die Liquidation der aufgelösten Ge⸗ nossenschaft ist beendet und Julius Delle in Nieder⸗ reißen, sowie Gustas Leutloff hier sind nicht mehr Liquidasioren“ eingezeichnet worden. Buttstädt, den 5. September 1889. Großherzoglich S. Amtsgericht. Dr. Ackermann.

ö 295361 Eupen. Unter Nr. 184 des Firmenregisters wurde eingetragen Johann Peter Schunck, Inbaber einer Leimsiederti zu Kettenie, als Inbaber der Firma Joh. Pet. Schunck daselbst und hierbei vermerkt: Tie Firma ist durch Vertrag auf den Leimsieder Nikolaus Joief Schunck zu Kettenis übergegangen.“ Bei Nr. 185 des Firmenregisters wurde sodann eingetragen Nikolaus Josef Schunck, Leimsieder zu Ketienis als Inbaber der Firma Joh. Pet. Schunck Nachf. daselbst.

Eupen, den 4. September 1889.

am 15. Oktober 1887 begrundeten offenen Handels

Königliches Amtsgericht.

Eupen. In Gemäßdeit der Bestimmungen des Rei der nachfolgenden Firmen:

Bekanntmachung.

. . = 29537 bsgesetzes vom 30. März 1833 soll das Erlöschen

in Kaeren,

in das beim unterzeichneten Gerichte geführte Handels: Die Inbaber der vorstebend aufgefübrten Fi Rechtsnachfolger der Firmeninhaber werden bierdurch a

Eintragung der Löschung der Firmen binnen drei Monaten vom Tage der öffentlichen Bekanntmachung

Nr. des Bezeichnung ö Bezeichnung Firmen . des der der registers. Firmen⸗Inhabers. Niederlassung Firma. 5 Bartha am us Hubert Pons, Kaufmann in Eupen, Eupen B. H. Pous. 9 Lucia k. Witiwe Nikolaus Wetten, Handelsfrau 4 Wittwe N. Wetten. zu Eupen. 106 Iula , Mattar, Wittwe Nicolaus Josef Jour dan, . Wittwe Handelsfrau in Eupen, N. J. Jourdan. 20 Johann Josef Becker, Handelsmann in Euven, . . 3. ic. 99 Loren Alphons Mießen, Kaufmann in Eupen, ö Alphons Mießen. 45 Ferdinand Unden, Bierbrauer zu Eupen, = Ferd. Unden. 65. Heinrich Kretz, Kaufmann zu Stocken bei Eupen, Stocke m H. Kretz. . ; b. Eupen . 67? Peter Wilhelm Jansen, Kaufmann zu Eupen, Eupen P. W. Jansen. 61 Leopold Kommerstirchen, Blechwaarenhändler in Eupen, ö Leop. Komm ers⸗ . K . ͤ kirchen. 88 Mathias Pitz, Maurermeister und Bauunternehmer saeren M. Pitz.

110 Hubert Comuth, Steingrubenbesitzer zu Kacrer,

ͤ h. Suynub. Comuth. egister von Amtswegen eingetragen werden.

rien, deren Aufemhalt nicht betannt ist, bezw. die ufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die

11723 des Gefellschafts⸗

Der Kaufmann Johann Ferdinand Max Reschke zu Berlin bat für sein hierselbst unter der Firma:

Tostedt. Auf Blatt 35 des hbiesigen Handels. registers ist heute eingetragen: die offene Handels. gesellschaft Robertson & Bense. in Tostedt. auptniederlassung in Hamburg. Inhaber sind die Kaufleute Penry Nathaniel , . und Heinrich Engelbert Bense in Ham. urg. An Karl Robert Maukisch und Karl Heinrich Bense in Tostedt ist gemeinschaftliche Prokura erthei Tostedt, 4 Ser tember 1889. 9 6 Königliches Amtsgerichl.

Zabrze. Bekanntmachung. (29565 In unser Firmenregister ist bei Nummer 145 be— treffend die Firma „Wilhelm Ciupka“ in Za— borze⸗Poremba beute Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Eingetragen zu. . Verfügung vom 31. August am 2. September Zabrze, am 2 September 1889. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. won! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Instrumentenmachers und Pianofortehändlers Emil Oscar Wieg.

ner in Bautzen, Hospitalstraße, wird heute am 6. Sevtember 1889. Nachmittags 123 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann

Clemens Niecksch in Bautzen wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind

bis zum 2. Oktoker 1889 bei dem Amtsgericht hier anzumelden. Wahl- und allgemeiner Prüfungẽ⸗· termin den 19. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr, beim Amtsgericht hier. Offener rte mit Anzeigepflicht bis zum 25 September 1889. Königliches Amtsgericht Bautzen, den 6. September 1889. Der Gerichtsschreiber. J. V.: Höfer, Protok.

2948 lectss Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat beute, Nach—= mittags 4 Ubr, über, das Vermögen der gauf— mannswittwe Cäcilie Bachmann und das Ver. mögen der Firma J. M. Bachmann, Beide da— hier, das Konkursverfahren eröffntt. Als Kon— kursverwalter ist der Privatier Oskar Steuerer ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Ol. tober 1889 einschließlich. Anmeldefrist bis 11. Ro— vember 1885 einschließlich. Erite Gläubigerver⸗ sammlung am 4. Oktober 1889. Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 22. November 1889, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Bayreuth, den 5. September 1889. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Koegler, Kgl. Sekretär.

295131 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Alexius Schulz hier, Schönhauser Allee 186, ist beute, Vormittags 995 Ubr, von dem Königlichen Amtsgerickte Berlin J. das Konkursverfahren er. öffnet. Verwalter; Kaufmann Dielitz bier, Holj⸗ marktstraße 47. Erste Gläubigerversammlung am 39. September 1889, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Oftober 1889. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Oktober 1889. Pruͤfungftermin am ,, . J 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 1: f Flügel B., Farterre, Saal 32. Berlin, den 6. September 1889.

Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

29512

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Löwy hier, Prinzenstraße 66, Geschäftslokal Oranienstraße 44, ist heute, Vormittags 4 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das

28563)

an gerechnet, tragung der

E

schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen, widrigenfallz die Ein⸗

Löschung von Amswegen erfolgen wird. upen, den 2. September 1855. Königliches Amtsgericht.

Siegen. Bekanntmachung. 295601 Folgende in unserem Handelsregister eingetragene Firmen, nämlich: 1) Carl Hanmerschmidt in Siegen (Nr. 2 des Firmenregisters). 2 Friedrich Schmidt in Siegen (Nr. 7 do.), 3) Friedrich Ludwig Langlotz in Freuden berg 44 25 ö 4) Tillmaun Ferdinand Schuß in Freuden⸗ berg (Nr. 25 do.), . 7 5) Adolf Heinrich Wintersbach in Frenden⸗ berg 6 do.) ü. 6) Berlyn et Compaguie in Frendenber (Nr. 41 do ]), ö. . z 7X Jacob Gieslers Wittwe unterm Hain b. Siegen (Ni. 52 do.), 8) Auguft Schulte in Siegen (Nr. 51 do), 9) Friedrich Bürhaus in Eichen b. Kreuz— thal (Nr. 80 do), 19 Arnold Reimann in Siegen (Nr. 82 do.), II EC. Vollmer in Siegen (Rt. 97 do) 12) J. A. Krüdelbach in Siegen (Nr. 110 do.), 13) Adolf Egeln in Siegen (Nr. 1I9 do.), 14 M. Neff in Siegen [Nr. 125 do.), 15) Wilhelm Hees in Siegen (Nr 128 do.), 16 Franz Ley in Siegen (Nr 147 do). 177 Kubale in Freudenberg (Nr. 150 do.), 19) Friedr. Wiltz. Holtz in Siegen (Nr. 163 do), 19) J. V. Groene in Siegen (Nr. 165 do), 20) Theodor Nef in Siegen (Nr. 189 do.), 21) Dt. Groschuff in Siegen (Nr. 204 do. ), 22) Wilhelm Ax in Siegen (Nr. 206 do. ), 23) X. v. Schoenebeck in Siegen (Nr. 228 do.), 24) Th. Schütte in Seidenmühle b. Freuden berg (Nr. 264 do), 25) Heuser'sche Buchhandlung von F. Diester⸗ weg in Siegen (Nr. 267 do), 25) J. Hoffmann in Siegen (Nr. 272 do.). 27) Ehr. Wagner in Siegen (Nr. 274 do.). 28) A. Morgenschweiß in Siegen (Nr. 303 do.), 329 Ad. Welter in Siegen (Nr. 318 do.),

30) Carl Buch in Geisweid (Nr. 346 do.),

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 418, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

315 5. Wurmbach in Riedersche Nr. 348 do.) ch schelden

E. K. Söhnae in Siegen (Nr. 377 do), T. Pupke in Siegen (Nr. 378 do), 4) O. Sachs in Siegen (Nr. 397 do.),

z35) Hambloch u. Neuhaus in Crombach

(Ni. 99 des Gesellschaftsregisters),

36) Adolf Kölsch in Flammersbach (Rr. 129 des Firmenregisters),

37) Carl Kreungel in Cbernetphen (Nr. 387 do),

38 Gattwinkei et Hermann in Ficken hütten

b. Siegen (Nr. 148 des Gesellichaftsregisters),

395) Niemann u. Behrends in Netphen (Nr. 199 do.),

40. S. Eichengrün u. Comp. in Paderborn mit einer Zweigniederlassung in Siegen (Nr. 48 do.),

41) Hermann Fritzsche in Siegen (Nr. 208 des Firmenregisters),

47) Oberhessische Basalt⸗Industrie Stahl⸗ schmidt et Braun in Siegen (Nr. 198 des Ge—⸗ sellschaftsregistere),

sind nach Mittheilung der Handelskammer für den Kress Siegen erloschen. Da die Anmeldung dieser Thatjache durch die Verpflichteten in Gemäß= heit des 5. 265 des Handelsgesetzbuchs nicht hat herbeigeführt werden können, so soll das Erlöschen der Firma in Alwendung des Gesetzes vom 30. März 1888 (RGS -Blatt 129) von Amtswegen eingetragen werden.

Etpwaigen Widerspruch gegen die Eintragung haben die Firmeninhaber bejw. eren Rechtsnachfolger innerhalb 3 Monate vom Tage dieser Veröffent lichung ab schriftlich oder zum Protokoll des Ge⸗ richtsschreibers geltend zu machen.

Siegen, den 28. August 1889.

Königliches Amtsgericht.

. 2956 Tilsit. In unserem Firmenregister ist . 1 Nr. 61 vermerkt worden, daß vom 1. Mai 1889 ab die Firma W. Schulz in Tilsit nach Ueberein⸗ kommen auf den Kaufmann Otto Schulz in Tilsit übergegangen ist, Tilsit, den 28. August 1889. Königliches Amtsgericht.

Tonkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz hier, Holzmarktstraße 47. Erste Gläu— bigerversammlung am 39. September 1889, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 7 November 389. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Nevember 1889 Prüfungs termin am 6. Dezember 1589, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Nene Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Berlin, den 6. September 1889. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

leosss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Franz Toussaint, Metzger zu Aachen, Klostergasse 5, wird heute, am 6 Stptember 1888, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiffen zu Aachen wird zum Konkursverwalter er— nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An— meldefrist bis zum 27. September 18898. Erste Gläu⸗ bigerversammlung, desgleichen allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samftag, den 5. Oktober 1889, en,, ,. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude, Zimmer 23.

Aachen, den s. September 1889.

Königliches Amtsgericht zu Aachen, Abtheilung T. Hennes, Gerichts ⸗Assessor.

(29639

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hein— rich Wilhelm Nieolai, in Firma T. G. Meißner Nachfolger S. Nicolai hier, Köpnickerstraße Nr. 953 b., ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin JI. das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel, Neanderstraße Nr. 106 Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 3. Oktober 1889, Vormit⸗ tags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 4. November 1889. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis zum 4. November 18389. Prüfungstermin am 3. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Reue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36.

Berlin, den 7. Seytember 1889.

Paetz, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

Hꝑeoas?

Ueber das Vermögen der Firma Alfred Rub⸗ recht C Ce hieselbst, Rosenbagen 6, ist durch Beschluß. Derzoal. Amtegerichts Braunjsckweig Abth. II., rom 5. Sevtember 1885, Vormittags 109 Ubr, das Konkursverfahren eröff net. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Heyser, kieselbst ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkars forderurgen sind bis zum 9. Oktober 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung ist auf den 24. Seytember 1889, Bormitiags 10 uhr, Zimmer Nr. 39, bieselbst, und allgemeiner Prüfungsiermin auf den 24. t= tober 1889, Vormittags 10 Uhr, ebendaselbst anberaumt. =

Braunschweig, den 5. September 18589.

Sack,

G., . als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VII..

1206569. Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Baumeisters Oscar Richard Uhlig in Chemnitz ist am beutigen Tage, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Recht ar walt Dr. Stadler in Chemnitz Konkurs⸗ perwalter. Anmeldefrist bis zum 7. Oktober 1889. Vor⸗ säufige Gläubigerversammlung am 25. September 1889, Vormittags 10 Ühr. Prüfung der an gemeld ten Forderungen am 25. Oktober 1889, Vormittags 10 ühr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrift bis zum g. Oktober 1889

Chemnitz, den 6. September 1889. .

Ber Gerichtsschreiber des Königl. Amtszerichts.

Abtheilung B. Pötzsch.

l2a66o] Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das nachgelassene Vermögen des Klempners Karl Anton Unger in Gablenz ist am beutigen Tage, 19 Uhr Vormittags, Konkurs eröffnet wo den. Rechtsanwalt Dr. Stadler in Cbemxitz Fonkurs · verwalter. Anmeldefrist bis zum 4. Oktober 888. Vorläufige Gläubigerversammlung am 23. Sep⸗ fember 1889, Nachmittags 4 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 22. Oktober 1889, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Oktober 1889.

Ehemnitz, den 6. September 1889.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötzsch.

29637 s Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Bernhard Krug in Pofsendorf, Inbaber der Firma Bernhard grug in Possendorf, ist am 5. September 1889, Nachmittags 14 Uhr, das Kon—⸗ kursrerfabren eröffnet worden. Verwalter: Gemeinde= porftand und Srtsrichter Sommerschuh in Pofsen⸗ dorf. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht und Anmelde frist bis jum 4. Oktober 1889. Erste Glãäubiger⸗ verfammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 16. Oktober 1889, Vormittags 19 Uhr, vor dem Kal. Amtsgericht hierselbit. ; Dippoldiswalde, den 5. September 18539.

Bernbardt. . Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts daselbst. ots] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Soor —= gu ch eĩd 3 36 Inbaber Kaufmann Ed⸗ mund Zuchoid und der Chocoladenfabrikant

to Hartwig, Beide zu Forft ist beute, am . Vormittags 11 Ubr, der Konkurs eröffnet worden. Konkurgverwalter ist. der Faufmann Paul Hoegelbeimer zu Forst. Der offene Arrest mit Anmeldesrist bis 5. Oktober 1889 ist trlassen. Anmeldefrist der Konkurẽforderungen bis . Dkrober 1855. Erste Gläubigerversammlung am 2. Oktober 1889, Vormittags 18 Uhr, und Isgemeiner Prüfungstermin am 16. Oktober 1889, im Zimmer Nr. 1 des Königlichen Amts erichts. ; e, den 6. Sar tz n ö

iefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lacan, Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Caesar Johann Christian Bruhns zu Hamburg, Vandsbecker - Ehaussee 254, wird heute, Nachmittags T Uhr, Konkurs ersffnet. Verwalter: Buchhalter G. D Herwig, Schmiedest aße 20 Offener Arrest mit An wigefrüft Cad Änmelderrist bis zum 30. Sep— tember d. F einschließlich. Erste Gläubigerversamm. lung und allgemeiner 1 S. Oktober d. J., Vormittags r. .

Wise cht Hamburg, den 6. Seytember, 1889.

Zur Beglaubigung: Holtte, Gerichtsschreiber.

298435 ö . lꝛoms] Konkursverfahren.

neber das Vermögen des Butter und Käse⸗ Händlers Heinrich Adolph Mesmer zu, Sa m= burg, Gratkeller 3 und Bobnenitraße. 23, wird heute., Nachmittags 127 Ukr, Konkurg eröffnet Ver⸗ walter: Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuer⸗ wall 72. Dffener Arcest mit Anzeigefrist und Anmeldefrift is zum 2. Dltober d. J. einschlie flich Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fung termin 11. Oktober 8d. J., Vormittags 116 Uhr.

a n gt Hamburg, den 7. September 1889.

Zur Beglaubigung: ö Gerichtsschreiber.

29518 ; . das Vermögen des Mühlenbesitzers Auguft Friedrich Keller in Mülsen St. Niclas sst En! 4. Sextember 1855, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs verwaster ist Rechtsanwalt Fröhlich in Lichtenstein. Anmelde frist bis 195. Oktober 1889. Erste Gläubiger verfammlung am 1. Oktober 1889, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. Novem⸗ ber 1585, Börmittags 10 Uhr. ferner Arrest mit Änzelgefrist bis zum 4. Oliober 1889.

Lichtenstein, am 4. September 1888. = Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts daselbst.

Konkursverfahren. lassz6]

Co. in Fichtigsthal, als deren Inhaber der stanf mann Frauz Max Privatmann Johann Karl Fischer in Zichtigs thal im Handelsregister eingetragen sind, ist heute, am 5. September 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. mit Anzeigefrist bis zum 1 meldefrist für die Konkursforderungen bis 10. Oktober 1889. am 24. September 1889, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin ant 25. Oktober 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

28510

Anton Wehle in Meißen ist heute, am 6 Sep⸗ tember 1839, Nachmittags 15 Ubr, vom Königl. Amtsgericht bier das Konkursrerfabren eröffnet. Der Kaufmann Herr Clemens Krahl in ist zum Konkursverwalter ernannt. rungen

faffung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Fitma M. Fischer E Fischer und der

Offener Arrest Oktober 1889. An⸗ zum Erste Gläubigerversammlung

Limbach, den 5. September 1889. Das Königliche Amtsgericht. gez. Dr. Wetzel.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifsters

Meißen Konkursforde⸗ Oktober 18898 bei

zum 10. ö 2. be Es ist zur Beschluß⸗

sind bis dem Gerichte anzumelden. über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in §5. 170 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 11. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 11. November 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht bier Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konkursmasse zehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschusdner zu verab- fokgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ sesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1889 Anzeige zu machen reißen, am 6. September 1889. . Gerichteschreiberei des Königlichen Amtegerichts. Müblberg.

Wess) Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 13 Januar 1889 verftorbenen Amtsgerichtsraths Carl von Kleinsorgen zu Meschede ist am 7. September 1539, Vormittags 19 Übr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Voß zu Meschede. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 198 Oktober 18289. Wabltermin am 5. Ckto⸗ ber 1889, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs. termin am 26. Oktober 1889, Vormittags 101 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Oktober 1889. Yteschede, den 7 Seytember 1889. Königliches Amtsgericht.

wos Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham statz zu Nordhtausen, zugleich als Inhabers der Firma A. Katz Ce daselbft, wird beute, am . September 1889, Vormittags 11 Uhr, das Kon kurs der ahren eröffnet. Der Taufmann August Bluhme zu Nerdbausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konfursforderungen sind bis zum 1 November 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur BVeschlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver walter, fowie über die Bestellung eines Gläubiger. ausschrsses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den 26. September 1889, Vormittags 103 Uhr, und zur Prüfung der angemel deten Forderungen auf den 23. November 18589, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine fur Kontursmafse gebörige Sache in Besiß hahen oder zur Konktursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ Ferre Befriedigung in Anspruch, nehmen, dem Kon⸗ kurzberwalter bis zum 1. Oktober 1889 Anzeige iu machen. . 6 zee, Amtegericht zu Nordhausen, Abtb. I.

less] Konkursverfahren.

Nr. 18789. Ueber das Vermögen der Modi stin Mina Stigler von Offenburg wurde beute am 5. September 1389, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Herr Rechtsagent Kretz in Sffenburg wurde zum Konkursverwalter ernannt. Fonkursforderungen sind bis zum 23. Seytember j8398 bei dem Gerichte anzumelden. Es wurde zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger; ausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf

straße Nr. 22, ist beute,

Kaufmann Carl Brandt hier.

vember . 1. Oktober 1889,

12 Uhr . Wronker Platz Nr. 2. Posen, den 6. September 1889. Brunk,

25s 10

Nr. 14 353 verstorbenen Jagdhüters Leopold Wolf von

Söllingen wurde heute, Konkurs verfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Rechts⸗ agent Müller hier. bis 26. September 18539. kursforderungen bis 26. September 1889. Erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Freitag, den 4. Oktober 1883, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Theophil Andrzejewski n n, enen, das Konkursverfahren eröffnet 8er. 4 ; . sanig n. , 33 *r Mittags 12 Uhr. Prü. ,

Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaßvermögen des Nachmittags 4 Uhr, das

Offener Arrest mit Anzeigefrist Anmeldefrist der Kon

Rafstatt, den 4. September 1889. . Der Gerichtsschreiber . . . Amtsgerichts. ir kel.

leosts! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 98. Mai 1889 in

Frankfurterstrase 129 (Wobnung: Große Frank- furterstraße 122) ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußrerzeicniß der bei der Vertbeilung ju berücksicktigenden Forderungen und zur Verbandlung über die Vergütung des Gläu—⸗ bigeraueschusies mit je 100 M für Oscar Meyer und Th. Seeligmann Schlußtermin auf den 4. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbsit, Nene Friedrichftraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 2. September 1889.

homas, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

29515

Tannenber verstorbenen Brauermeisters e, me.

Karl er m e. von ert ist beute, Taufmauns nnd. Luxusyvapierfahritauten

am 7. September 1889, Vormittags 11 Ubr, Julins Mer Wähler in Firmg em, . v.

daz Konkursverfahren eröffnet worden. Der e, d n mne, ,, dr,, ,, k . e, , : ; * wobnung Kommandantenstrate 22) ist in Folge

, . ö eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor 1 2 6 NI. . 3 2 6

dung der Konkursforderungen sowie offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1889.

Wahl und Prüfungstermin am 10. Oktober

1889, Vormittags 10 Uhr.

Reichenbach n. Eule, den 7. September 1889. (Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

Abtheilung III, i. V.

2d646] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Friedrich Ritter und Ferdinand Broeker, Beide Schneider und staufleute zu Rheydt, wird heute, am 5. Sep⸗ tember 1889, Nachmittaas 6 Ubr, das Kon kursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Oden⸗ kirchen aus Rheydt wird jum Konkursverwal ter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1889 bei dem Gerichte anzu— melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in §. 120 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Sep⸗ tember 1889, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 8. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dein Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neb⸗ men, dem Konkursverwalter bis jum 1. Oktober 1889 Anzeige zu machen Rheydt, den 5. September 1859. Königliches Amtsgericht. gez Montignv. (L S.). Beglaubigt: Haeger, Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lꝛsss8! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des weiland Markthelfers Michael Emil Friedemann hier ist heute, den 5. September 1885, Vormittags 11 Ubr, das Kon kursverfahten eröffnet worden Konkursvomrwalter: Hr. Friedrich Zeitz hier. Anmeldefrist bis 28. Sep tember 1889. Termin zur Wabl eines anderen Ver walters u. s. w. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 9. Oktober 1839, Vor. mittags 9 Uhr, bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28 September 1883. Sonneberg, den 5. September 1885. A. Danz, A⸗G-Sekr, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. J.

29625 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Metzgers Karl Ehrle, Heustr. Nr. 4 in Stuttgart, wurde am 4. Sey fember 1889, Vormittags 11 Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Adolf Um⸗ frid, Kaufmann, Neckarstr. 74 in Stuttgart. Kon⸗ Wabl⸗

einschl. bei dem Gerichte anzumelden.

Prüfungstermin 3

Zimmer Nr. 25

stelle. Justizgebäude

um 30. Sept. 1889 ; Sgerichteschreiber Glüther.

29517

Oeffentliche Bekanntmachung.

Bamberger, . unterm 4. September c. der Konkurs erkannt

Konkursverwalter: Kgl. Gerichts vollzicher Stein acher. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zun Samstag, den 21. September 18893. Anmeldefrif bis zum Donnerstag, den 26. September 1885. Gläubigerversammlung am Freitag, den 4. Ok tober 1889, Vorm. 9 Uhr.

,

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an

begler tach i. S. r Stent 1886. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

l'on] Konkursverfahren.

kursforderungen sind bis jum 30. September 1889 und am Montag, den 7. Sktober 1889, Vormittags 9 Uhr, an dies. Gerichts

Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldeftist bis

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jako b Sterngasse Nr. 4 dahier, wurde

bis zum Erste

Allgemeiner

Schuhmachermeisters Carl Nichard Grahl in

den 25. September 1888, Vormittags 19 Uhr,

schlags zu einem Zwangsvergleicke Vergleichstermin auf den 30. September 1889, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst, Neue Friedrichstrae 13, Hef, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 2. September 18889.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtveilung 49.

Konkursverfahren.

289640)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Mendorf hier, Gräfe⸗ straße 83, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. August 1889 angenommene Zwangsevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. August 1889 bestätigt ist, aufgehoben worden. Zur Abnahme der Sch lußrechnung des Verwalters ist Termin auf den 16. September 1889, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32 anberaumt. Berlin, den 4. September 1389.

Thomas, Gerichtsschreiber des Könizlicken Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

löo6z Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Lilie hier, Krautstraße 1352 wohnhaft, in Firma Adolf Kalbe Nachf. hier, Grüner Weg 13, ist, nack dem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 20. August 1889 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. August 1839 bestätigt ist, aufgeboben worden. Zur Abnahme der Schlußrechnung ist Schlußtermin auf den 20. September 1889, Bormittags 117 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Fluͤgel B, part, Saal 32, anberaumt. Berlin, den 5. September 18389.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

970 7 lost! Bekanntmachung. In der Konditor Moritz Ring'schen Konkurs sache in Lipine soll die Schlußvert eilung erfolgen. Bei dieser Vertheilung betragen die zu kerücksich tigenden Forderungen 2654,56 * und der verfüg bare Bestand 307, 93 6 Beuthen O. S., den 6. September 1839.

Der Konkursverwalter:

Fr. Schoelling.

asss! Konkursverfahren. Nr. 11296. Nach stattgefundener Abbaltung des Schlußtermins wird das Konkursverfabren über den Nachlaß des * Geometers Georg Wohlfahrt ron Heidelberg, zuletzt in Ihringen, gemäß §. 151 der K. O. für aufgehoben erklärt. Breisach, den 6. Septe. ber 1885. Gr. bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Zahn.

less! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanus Theodor Guthmann in Kappel, Indabers der Firma C. W. Arnold Nachf., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1I. Juli 1889 angenommene Zwangevergleich durch „rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be— stätigt ist, hierdurch auigehoben. Chemuitz, den 6. September 1859.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung B.

Nohr, O. A. R. Beglaubigt: Aktuar Pötz sch, G. S.

lessst! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Büchsenmachers Carl Camillo Schneider in Ehemnitz wird, nachdem der in dem Vergleiche termine vom Juli 1889 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Ehemnitz, den 5. September 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

t

Piontag, den 7. OStteben 18589, Dormittags Prüfungstermin am Freitag, den 18. Oktober b r, O. ü. 3. . ö dem unterzeichneten Gerichte Termin 5 Vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer Beglaubigt: Aktaat t fh, &. S. anberaumt. * Offenburg, den 5. Seytem ber 1889. zaitrzburg, am ö. September 1889. ö 1 w 9 k e Gh Amtsgerichts. J. 29641 Bekanntmachung. J - ö . In dem Konkursverfahren uber das Vermögen . 1. der Korbhändierseheleute Melchior und Katha. la8s20] Konkursverfahren. 26612 Konkursverfahren. 123 w a , Ueber das Vermögen des Handelsmanns In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 66 een n nr chen rng.

daß der Termin vom 20. September 1889, Vormittags 85 Uhr, zugleich zur Prüfung der augemeldeten Fordernugen (allgemeiner Prüfungstermin) bestimmt ist. . Eltmann, den 7. September 1889. ( Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Staudinger, stello. Gerichtsschreiber.

lass] Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen der S8 Sandelsfrau, Wittwe des Khaufmanus Simon

Heilmann.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

Das Konkursverfabren über das Vermögen de

staufmauns Leopold Salomon jr. hier, Große

Klisser, Johanna, geb. Rosenthal, in Fa.