28907]
Die Herren Actionaire der Berliner electrischen Beleuchtungs Actien Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 39. September, Vorm. 10 Übr., nach dem Geschäfte locale der Gesellschaft, Beuthstraße 18 II. hierselbst eingeladen. .
Diejenigen Actionaire, welche sich an derselben betheiligen wollen, haben ihre Actien (Interims
scheine) spãtestens bis zum 27. cr. bei der Gesellschaftskasse zu deponiren. Tagesordnung:
Ertheilung der Decharge. Berlin, 10. September 1889. Der Aufsichtsrath.
Abends 6 Uhr,
Verlage des Geschäͤftäberichts, der Bilanz und der Gewinn · und Verlust Rechnung per 30. Juni 69.
rf
Waldauer
Braunkohlen⸗ Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bekannt
machung.
Die am 5. Juni cr. stattgehabte ordentliche General versammlung hat beschlossen:
Das Gesellschaftskapital wird um 150, Actien 21209 “ Es nehmen diese neuen Actien vom 1. Gewinn und Verlust der Gesellschaft Theil und gelten von di
alle Beftimmungen, welche in 58. 6 Von denselben werden den Inhabern alter 7200 AMÆ Nominalwerth ihrer Actien eine neue Actie
Actien
zinsen vom 1. April diesen Jabres ab bis zum Zahlungstage.
Die von den Inbabern alter Actien nicht gezeichneten nenen Actien ist der Aufsichtsrath ander— weit zu begeben berechtigt, mindestens zum Nennwerth
In Gemäßbeit dieses Beschlusses fordern wir hiermit die Actionaire be
Bezuggrechtes, nach welchem auf je 72600 stempelung einzureichen.
vom 1. Axril d. J. bis zum 3 Waldau, den 5. September 1889.
ec ach ; ; * alte Actien 1209 16 neue Actien entfallen, ohne Dividendenscheine arithmetisch geordnet, mit doppelten Nummern ˖ Verzeich nissen unserer Gesellschaft in Zeitz, Tomherrnstraße Nr.
e.
000 M erhöht und zwar in 125 Ayril diesen Jahres am ; esen Actien im Uebrigen bis mit 11 des Statuts vorgeschrieben find. zur Verfügung gestellt zur Zeichnung auf je zum Nennwerthe von 1700 M zuzüglich 40 Stück⸗ Maschinen
hufs Ausũbung ihres auf, ihre Actien bei dem Vorstande 5, in den üblichen Geschäftsstunden zur Ab—⸗
: Das Bezugsrecht muß bei Verlust desselben bis 30. September cr. bei der Geltendmachung ist der Nominalbetrag der zu beziehenden neuen Actie
ablungstage in baar gegen Quittung einzuzahlen.
(27153
auf Montag, den 16. September 1889, Etablifsement ergebenst eingeladen.
Alt Jauer,
9 Zuckerfabrik Alt⸗Jauer. Die 8. T. Aktionãre unserer Gesellschaft werden unter Hinweis auf 5. 20 der Statuten zu der ordentlichen Generalversammlung Nachmittags 4 Uhr, in das Geschäftslokal in hiefigem
; Tagesordunng: 1) Vorlage der Bilanz für das achtzehnte Geschaͤftsjahr vom 1. Juli 1888 bis 30. Juni 1889
und Berichterstattung über die Geschäftslage, fowie Beschlußfa a , . e Gen, ne 2 eschlußfaffung über die *
2 Antrag auf Ertheilung der Decharge an die Verwaltung. den 19. August 1889. ; Der Aufsichtsrath.
(29715
Activa.
Bilanz Conto per 30. Zuni 1889.
Verlust
geltend gemacht werden, n nebst 19,0 Stäüͤckzinsen
Grundstuck und Gebäude.
1 Mobilien... Pferde und Wagen
Cassenbestand k Diverse Debitoren.
DPebet.
6 g 606 543 741 61 571 81912 26 879 83 3141 3 1350
Actien · Capital
vpotheken.. KReservefonds ; Diverse Creditoren 1146931 95 3 za0 44 115 515 12 . 462 835 99 ; Vs Si 45
iI 7 gs Gewinn und Berlust⸗Conto per 30. Zuni 1889.
4 806 200 771
* J
mn Credit.
[29701]
Le ip zi
er Baum wollspinnerei.
Wir laden hiermit dse Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer
am Donnerftag,
anßerordentlichen Generalversammlung ein.
; am den 26. September d. J., Vormittags 11sUuhr, im Saale der Leipziger Immobisliengesellschaft, Promenadenstraße Nr. 1, in Leipzig stattfindenden
Tagesordnung: ö Erhöhung des Aktienkapitals. Abänderung von §§. 4, 5. 6, 7, 8, 15, 14, 15, 16, 17, is, 19, 20, 21 der Statuten.
Die Erscheinenden haben sich durch Vorzeigung von Aktien oder Devotscheinen, welche von Be— n n . Gesellschaft oder von der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig ausgestellt sind und in denen die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, bei
Aktionäre auszuweisen.
hörden, von Notaren, ron der
dem Eintritt in die Versammlung als
Lindenau b. Leiyzig, 7. September 1889.
Leipziger Daumwollspinnerei.
Der Auffichtsrath. B. Limburger, Vors.
Zinsen.
geführten
E. A.
1289707 Activa.
Bilanz der Hüttengesellschaft Novöant
am 31. März 1889.
Passiva.
Verlust Vortrag de 1887/8. Rüben und Rübensteuer
Äbschreibungen . w 299: 8
29 d Melasse . 1381562 85 . s a5 46
. Ts? s erlust⸗Conten geprüft und mit den ordnungsmãßig
1587 20829 Vorstehende Bilanz ⸗ und Gewinn- und Büchern übereinstimmend gefunden. Güftrow, 22. Juli 1389.
E. Diesterdich,
gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. ö . Zuckerfabrik Güftrow, Actiengesellschaft. Der Vorftand. Der Aufsichtsrath. Brödermann. B. Koch. L. Rudloff. P. Ehlermann. Genehmigt in der Generalversammlung vom 35. August 1889.
29710)
. 53 000 -
* 2771 070 11 500 000 — 1095 572 05 11786 10 671 38 425 93 326957 Tb00 — 15
6 240 — 86 6529 16 1046164 30
Immobilien Novsant nach Abschreibung Eisenerzgrube Orne Moyeuvre nach Abschreibung. . Eisenerz Concessionen... Geräthschaften nach Abschceibung . J Cassabestand.
Erz ⸗ Vorrath. . k Subrentions ˖ Conto nach Abschreibung Werthpapiere, Kaution s Debitoren. .
. Durch Beschluß der schäftjahr 1888,89 auf 5 0so Mn 20. — pro Aktse Dieselbe kann vom 1. Oktober d. J. Herren Lamarche & Co in
Actien ˖ Capital. Reservefonds I.
Treditoren J Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Reservefonds I. Tantieme und Grati⸗
Uebertrag
Generalversammlung vom 31. August d. J. ist die Diridende festgesetzt.
do. II. ;
Vertheilung: ; S6 2707.61
ficationen ; 3000. oo Dividende. 48 000.—
auf neue k 444.62
St. Johann a. Saar, den 7. September 1839.
Die Dire
c tion.
606
3
960 000 — 19 679 94 114930 20182 83 54 152 23
.
Ds iss 3 für das Ge⸗
m D ab gegen Einreichung des betreffenden Coupons bei den St. Johann a. Saar in Empfang genommen werden.
(29706 Activa.
Dilanz-Conto am 30. Zuni 1889.
Passiva.
Bahnanlage Conto Mobilien Conto
Inventur Bestãnde .. Zucker · Vorrãthe
46683 iißzi9 3366 3 Di, m Lü; J i F
6 Grundstück und Gebäude⸗Conto
— 2900 Abschreibung. ö Maschinen⸗, Geräthe⸗, Utens. Conto. — 1006 Abschreibung. ...
— 5 0 Abschreibung . — 164 Abschreibung. . 14678
11301267
12069 a
44821 86
122697
. P 33 2
26 775 —
*
Actien · Capital Conto tn 219600 — Reserve · Fonds · Conto . 1330 - Hypothek · Conto .... Conto · Corrent· Conto
606
3 220930 —
29259 73 5
Einnahmen.
Warstein⸗Lippftadter Eisenbahn.
Gewinn- und Berlust-⸗Kechnung.
Ausgaben.
Vortrag Rechnun
1888.8
fonds. Zinsen des
Betriebs ; Einnahmen vro
Zinsen des Erneuerungs—
4 Betriebs ⸗ Ausgaben pro 1888/89. Erneuerungẽfonds Regelmaͤtßige Rück⸗ lagen. MSI464. 52 Zinsen 6 Reservefonds A Regelmäßige Rück⸗ .,) Zinsen
6 8 4160 1350 61 ; 236993 39
25323 76 211 86
. 3 n aus vorjähriger 107760 74 .
J
Res ervefonds A. 1500.00
ll 8s 111365.
129356 30, illsls IPꝑaos? g s
111618 74
Ueberschuỹ
Von dem Ueberschuß von. werden verwandt:
a. zur Verzinsung der schwebenden Schuld... . 6 4406. 66
b. zurStaats Eisen⸗ bahnsteuer 1578. 95 3985 61
Bleibt Reingewinn 105633 13
Verwendung des Reingewinns. Reservefonds B Io (1405633.13 — hid Tantième 70) von 104882. 52 — Außerordentliche Zuschüsse zur Pensionẽ kasse Eintrittsgeld der Verwaltung. M 1235.20 Nachzahlungen der Verwaltung, 3944.63 Nachzahlungen für d. Beamten 3615.70
EPaos? 9 oz
521413 7299 77
Assecuranz⸗Conto, vorausgez. Prämie ,
Cassa· Conto. . Conto · Corrent · Conto .... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ..
Pebet.
1060
1311 80 z533 37 267
52
. Gewinn und verlust⸗Conto.
. Ccedit.
Saldo · Vortrag ; Rüben⸗Conto .. Rübensteuer · Conto Betriebs · Unkosten. Amortisations⸗Conto
bz 40 = lilsoj7 1582605 45
666 2620133
66 3 26773 55
534077 59
.
Aetien⸗Zuckerfabrit Etg ersleben.
S6 3 S5 0341 65
ucker⸗ und Melasse⸗Conto .. JJ 457 10
ffecten ˖ Conto Bilance ⸗Conto .
Activa.
ontos.
Stamm ⸗Aktien .
Bilanz pro 1888/89.
Tilgung des Betriebs ⸗Abloͤsungs . 450 iridende auf 75050 . Prioritãts : Stamm⸗Aktien . 4960 Dividende auf 750000
Vortrag auf neue Rechnung
10052 67
Ba
.
289708] Debet.
Altengroitzscher Ko
Bilanz ver 31.
hlengesellschaft.
März 1889.
An Cassa⸗ onto. ... Banquier Gutbaben Direrse Debitoren Gebãude · Conto Naschinen · Conto... Grundstückẽ · Conto .. Kohlenfeld Conto
60, . 311127 1365 85 868 04 43000 — 35488 75 13000 — 13056 —
zbo5 1115521 isi ii oss is = 11849 YT s
Altengroitzsch, am 6. Sextember 1889.
Der A tsrath. 1
Per Actien⸗Caxital⸗Conto
Credit.
.
; 19d oo *
6750 - 3399 56 94 27
vvotheken Sonto ... iverse CGreditoren Brutto⸗ Gewinn Cu Abschreibungen)
Vor 83
Verausgabt bis 31. März 1888 Ausgabe
Betriebs Ablõsungs ⸗ Conto. Guthaben bei Warstein Debitoren · Conto Kassen⸗Bestand.
enehmigt und beschlo
u⸗Conto Aktien · Kapital
Stamm⸗ Aktien Stamm · Prioritãts⸗ ktien
ö S 1601643. 76 für Er⸗ weiterungsbauten
ap Soo: os
ö ooo o
Vor ʒugs⸗ Anleihe MS 500000. 00 davon noch nicht be⸗ geben 336000. 00
pro 1888 89 11053000
der Sparkasse . zu
. 202 19 Erneuerungẽ fon dõ 4 ; Reservesonds A.. Reservefonds B. Kleider · Fasse.
Rechnung).
Vorstehende Bilanz wurde in der ordentlichen General v
ippftadt, den 6. September 1889.
Der Vorstand.
W. Bergenthal. Kamp. Waldeck.
Rückständige Dividende Ueberschuß isiehe Gewinn und Verlust⸗
164000 00
gol 39 db] 6s 16785 66 555 50 in õ
1isis z
1892820 99
; ersammlung vom 30. August d. Je. ssen, auf die Stamm. Aktien sowohl als f di . itãts Aktien eĩ k . zahlung der Dividenden erfolgt gemäß 5. er Gef ts ann, zu Lippstadt. e .
neue Rechnung vorzutragen. Die Aus⸗ tatuten vom 7. September an bei der
M 215.
Zweite Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag,
den 10. September
1889.
— —
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2.
3. Verkãufe, Verwachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
wangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Deffentlicher Anzeiger.
5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Atkten⸗Gesell 58. Berufs Genoñlenschaften.
7. Wochen · Ausweise der deutschen Zettelbanken.
8. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
279821 Bekanntmachung.
Durch 8. 5 Absaßz A und 3 des Gesetzes rom 17. Mai 1884 (Ger. S. S. 129), 8. 3 Absatg 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Gef 848 11), 3.5 Absatz W des ferneren Gesetzes vom 23. Februar 18565 (Ges-S. S. 43 und, s. 6 Abfatz 2 des Ge— setzes vom 283. März 1857 (Ges-S. S. 21) ist. der Finanz- Minister ermächtigt worden, die Prioritäts- Anleihen der verftaatlichen Eisenbahnen, so⸗ weit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zut Rück ⸗ zaklung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rück⸗ zahlung der Schrldbeträge oder den Umtausch zegen Staatsschuldperschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots festzusetzen. .
Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Berlin Stettiner Eisenbahn, nämlich:;
1) der vierprozentigen Prioritäts⸗-Obliga⸗ tionen II. Emission (Pririlegium vom 18. August 1856), . . der vierprozentigen Prioritäts Obliga ˖ tionen VI. Emission (Privilegium vom
24. April 1867) . .
dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ibrer Schuldrerschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 31prozentigen kensolidirten Staat? anleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete;
a Für die umzutauschenden Schuldrerschrei. bangen wird derselbe Nennbetrag in Schuld ⸗ perschreibungen der 33prozentigen konsolidirten Staat anleibe gewäbrt. ;
Den Inbabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bis berigen Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsten Jinsensälligkeitstermine der Obligationen be lassen, also bis zum 1. April 1890.
Diejenigen Inhbaher, welche dieses Angebot an— nehmen wollen, haben ibre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 30. September d. Is. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn Haupt-Kasse zu Berlin, Leipziger— Platz Ur. 17, oder bei der Königlichen Eisen— bahn ⸗Betriebskafse in Stettin unter vorlãufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.
Berlin, den 15. August 1889.
Der Finanz⸗Minister. von Scholz. .
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz- Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ sffentlicht, daß den Erklärungen über die Annabme des Angebots außer den Schuldverichreibungen (Obligatlonen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligationen besonderẽ in dop ˖ pelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exem plar wird, mit einer Empfangsbescheinigung ver⸗ sehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederaus antwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versebenden Obligationen zurückzugeben.
Die eingereichten Obligationen können nach einiger Zeit bei derjenigen Kasse, welcher sie vorgelegt worden sind, wieder in Empfang genommen werden. Sind die Obligationen durch Vermittelung der Post eingereicht worden, so erfelgt die Rücksendung auf demselben Wege unter voller Werthangabe, wenn eire geringere Bewerthung nicht ausdrücklich vor⸗ geschrieben worden ist. z
Formulare zu der Annabme⸗Erklärung und dem Nummern ⸗Verjeichniß werden durch die vorgenannten Kassen unentgeltlich verabfolgt.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um—⸗ tausch gegen 3prozentige Staatsschuldyerschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.
Berlin, den 19. August 1889. ;
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
Bekanntmachung. S8. 5 Absatz? und 3 des Gejetzes s84 (Ges. S. S. 129), §. 5 Absatz 2 S. S.
—
es
19).
Staatsanlei be gewährt.
Den Inkabern werden die um zutauschenden Schuld verschreibangen mit den bisherigen inansprüchen noch bis zum zweitnächften insenfaäll igkeitstermine der Obligationen be⸗
lassen, also bis zum 1. Juli 1890. Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an- nehmen wollen, haben ibre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 30. September d. J.
*
schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisen⸗
babn-Hauptkasse zu Berlin,. Leipzigerplatz Nr. 17, oder bei der Königlichen Eisenbabn Betriebs. Kasse in Hamburg, der bei der Königlichen Sisen— bahn⸗Haupikafse in Altona unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben. Berlin, den 15. August 1883. Der Finanz · Minister. von Scholz.
Vorstebende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldrerschreibungen (Obligatig sen) selbst ein Verzeichniß, welches Num ˖ mer und Nennwerth der letzteren enthält, in derrel⸗ ter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist ron demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben. ö
Die eingereichten Obligationen können nach einige Zeit bei derjenigen Kosse. r. elcher sie vorgelegt worden sind, wieder in Empfang genommen werden. Sind die Orligationen durch Vermittelung der Post eingereicht werden, so erfolgt die Rücksendung auf demfeiben Wege unter voller Wertbangabe, wenn eine geringere Bewerthung nicht ausdrücklich vor⸗ gesckrieben worden ist. ö .
Formulare zu der Annahme ⸗Erklärung und dem Nummern ˖Verieichniß werden durch die vorgenannten Kassen unentgeltlich verabfolat.
Wegen Einreickung der Obligationen zum Um tausch gegen 33 protentige Staats schuldyerschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.
Berlin, den 19. August 1889. .
Königliche Eisenbahn-Direktion.
Bekantitmachung.
„5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes rem
i 1881 (Ges. S. S. 129), 5. 5 Absatz 2 des 8 vom 23. Februar 1885 (Ges.S. S. 11), Ubsatz 2 des ferneren Gesetzes vom 73. Februar zes. S. S. 43) und 5. 5 Absaßz ? des Ge⸗ ctzes dom 25. Mär i887 (Ses.-S. S. 21) ist der Finanz Minister ermächtigt werden, die Prioritäts- Vuleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzablung zu kündigen, sewie auch den Inhabern der Schuldversccreibungen dieser Anleihen die Rück⸗ zahlung der Schuldbenäge oder den Umtausch gegen Staate schuldoerschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angevots festzusetzen. . Von di sen Ermächtigungen mache ich in. Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn, nämlich: der vierprozentigen Prioritäts Obligationen Litt. C. (Privilegium vom 25. August 1875) da- hin Gebrauch, doß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldrerschrei⸗ bungen der 31 projentigen konsolidirten Staats. anleibe jetzt unter folgenden Bedingungen an— biete: 2.
mo 2 G9 —
— —·
die umzutauschenden Schuldverschreibun⸗ wird derselbe Nennbetrag in Schuldver⸗ eibungen der 33 prozentigen konsolidirten atsanleihe gewährt. 1èInhabern werden die umzutauschenden Schuld verschreibungen mit den bisherigen insansprüchen nech bis zum zweitnäcksten Zinsenfälligkeitstermine der Obligationen be- lassen, alse bis zum 1. Juli 1890.
Diejenigen Inbaber, welche dieses Angebot an . rebmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einickliet lich den 30. September d. Js. schriftlich mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗Kafse zu Berlin, Leipziger⸗ Platz Nr. 17 unter rorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.
Berlin, den 15. Auaust 1859.
Der Finanz⸗Minifter. von Scholz. .
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver sffentlickt, daß den Erklärungen über die Annabme des Angebots guter den Schuldverschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwertk der letzteren enthält, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemrlar wird, mit einer Empfangsbescheinigung verseben, dem Einsender sofort wieder ausgel andigt, und ist von demselben bei einstweiliger Wiederaus antwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben.
Die eingereichten Obligationen können nach einiger Zeit wieder in Empfang genommen werden. Sind die Obligationen durch Vermittelung der Post ein gereicht worden, so erfolgt die Rücksendung auf dem⸗ selben Wege unter voller Wertkangabe, wenn eine geringere Bewerthung nicht ausdrücklich vorgeschrieben worden ist. ů.
Formulare zu der Annahmeerklärung und dem Nummernverzeichniß werden durch die vorgenannte Kasse unentgeltlich verabfolst.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 35 prozentige Staatsschuldverschreibun gen wird später das Erforderlicke veranlaßt werden.
Berlin, den 19. August 1889 .
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
— Msr :
* 9
** =
t=
18
2
— —
— *
w
6
—
28a] . ⸗
Durch §. 5 Absatz ? und 3 des Gesetzes vom 7. De fösl Cher,, S. ieh, g s Ua. Hes Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S, 11), S. 5 Absas 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar 1825 (G es-S. S. 43) und 5. 6 Absatz 2 des Ge⸗= setzes vom 28. März i587 (Ges.S. S. 21) ist. der
Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Priorität s⸗
Anleihen der verftaatlichten Sisenbahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den In— babern der Schuldverschreivungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbettäge oder den Um⸗ tausch gegen Staatsschuldverschreibungen arzubieten und die Bedingungen des Angebots festzusetzen.
Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeic neten Schuldverschreibungen der Oberschlesischen Eisenbahn, nämlich:
I) der vierrrozer tigen Prioritäts-Obligationen Litt. H. (Privilegium vom 4. September 1868),
2) der viereinbelbprozenigen Brioritäts. Obli⸗ gationen, Emission von 1879 (Pririlegium vom 9. Juni 1879)
dabin Ge ch, daß ich den Inhabern Umtausch ibrer Schuldrerschteibungen gegen Schuld⸗ versckreibungen der 3 prezentigen kensolidirten
de
anbiete: .
a. Füũt die um utauschenden uldverschreibungen
wird derselbe Nennbetrag in Schaldverschrei⸗
bungen der 37 prozentigen konsolidirten Staats anleibe gewãhrt,
den Inhaberin werden
Sckuld verschreibungen
Zinsansprüchen noch
Zinsenfãlligkeirs termine
lassen, also bis zum 1.
5 * welche
die umzutauschenden mit den bisherigen bis zum jweitnächsten der Obligationen be⸗ Juli 1890.
Diejenigen Inkaber, dieses Angebot an ⸗ nebmen wollen, haben ibre diesbezügliche Erklärung bis einichlieslich den 30. September d. J. schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn-Haupt-Kasse zu Breslan, dei der Königlichen Eisen bahn Haupt-Kasse u Berlin, Leipziger Platz Nr. 17, oder bei Ten Königlichen Eisenbahu ⸗ Betriebs⸗Kafsen in Oppeln, Neisse, Kattowitz, Ratibor, Posen, Glogau und Lissa i. P. unter vorläufiger Einreichung der Obli⸗ gantonen abzugeben. ; ;
Berlin, den 15. August 1889
Der Finanz⸗Minister: von Scholz. ö /.
Vorstebende Bekanntmachung des Herrn Finarz Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken rver—⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Ar des Angebots arß r den Schuldverschreibunge (Obligatioren) selbst — ohne die Zinescheinbogen — ein Verzeichniß, welches Nummer und Nenn werth der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligafienen Fesonders in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. s eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung rerseben, dem Einsender sofort wieder aufgebändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantworturg der ren der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versebenden Obligationen zurückzugeben. Formulare zu den Annabme⸗Erklärungen mit Nummer Verzeichnis en werden bei den rorbezeichneten Kassen unentgeltlich verabfolgt. . Kg Finreichung der Obligationen zum Umtausch gegen 31rrezentige Staatsschuldrerschreibungen wird späͤter das Erforderliche veranlaßt werden.
Breslau, den 21. August 1383 :
Königliche Eisenbahun ⸗Direktion.
— 95 8
' rm 6 2 2 es jerneren Gesetzes 2
S. S. 43) und 5 6 Abs Finanz. Minister ermächtigt worden, die Prioritäts—= Anleihen der verftaatlichten Eisenbahnen, so⸗ weit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzah⸗ lung zu tündigen, sowie auch den Inbabern der Schuld⸗ verfckreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staats schuldverschreibungen anzubieten und die Bedingunger des Angebots festzufetzen. . an, ,, mache ich in Betreff der nachfolgend bezcickneten Schuldverschreibnngen der Rechte Oder ⸗Ufer-Eisenbahn, nämlich: der vierprozentigen Prioritäts - Sbligationen II. Serie (Privile rem oem 24. August 1881) dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldrerschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 35 prozentigen konsolidirten Staat? anleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete; a. Für die umzutauschenden Schuldverschrei⸗ bungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld verschreibungen der zz prozentigen konselidirten Staatsanleibe gewährt, . Den Inbabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisberigen Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeits termine der Obligationen be—⸗ lassen, also bis zum 1. Juli 1890. Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließzlich den 30. September d. J. schrift⸗ lich oder mündlich bei der Königlichen Eisen bahn⸗Hauptkasse zu Breslau, bei der König ˖ lichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin, Leiy · ziger Platz Nr. 17, oder bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen in Oppeln, Neiñe, Kattowitz, Ratibor, Posen, Glogau und Lissa i. P. unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben. . Berlin, den 15. August 1889. Der Finauz ⸗Minifster. don Scholz. i. Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz— Ministers wird hierzurch mik dem Bemerken ver⸗
6 : 1
1
öoffentlicht, daß den Erklaͤruagen über die Annabme des Angebots außer den Schrldeerschreibun gen (Obligationen) selbst — ohne die Zinsscheinbogen — 2
Staat? anleibe jetzt unter folgenden Bediugungen
.
ein Verjeichniß, welches Nummer und Jernwerth der letzteren enthält, in derpelter Ausfertigung bei⸗ zufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer GEmvfengs besckeinigung verseben, dem Eigĩerder fofort wieder ausgebändigt und ist von demfelben bei einstweiliger Wiederansantwortung der ron der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versthenden Obligationen zurückzugeben. Formu⸗ Annahme ˖ Erklärung mi Num mern⸗
lare zu der verzeichniß werden bei den vorbezeichneten Kassen
unentgeltlich rercofolgt.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗
gen wird jväter das Ertorderliche veranlaßt werden. 1
Breslau, den 21. August 1889. . Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
.
Bekanntmachnng. Durch 5. 3 Ablag 2 und 3 des 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129), Gejetzes vom 25
3 r 1885 §. 2 Absatz 2 rte
ferneren Gesetzes bruar 18865 (Ges. S. S. 43) und 5. s Gesetzes vom 28. März 1887 (Ges. S. Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Priorität Anleihen der verstaatlichten Eisen⸗ bahnen, soweit dieselben nicht iniwischen getilgt zut Rückzablung zu lündigen, sowte auch den dern der Schuldrerschreibungen dieser Anleihen Lückzablung der Schuldbeträge oder den Um gegen Staatsschuldrerschreibungen anzubieten ie Bedingungen des Angebois festzusetz Von diesen Ermächtigungen mache ich in der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibunge der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn, när-lich: 1) der vierprozentigen Prioritäts Obligationen . V. Serie 1. und 2. Emission (Privilegien vom 24 März 1863 und 24. Oktober 1864), der vierprozentigen Nordbabn⸗Prioritäts Obli⸗ gaticnen der Bergisch-⸗Markischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft (Privilegien vom 17. M 3. Arril 18890)
8 der
= — * dahin Gebrauch, daß ich den Inh ihrer Schuldrerschreibungen gege bungen der 34 prozentigen anle ke jetzt unter nhbiete ; anbiele:
2.
onsolidirten folgenden Bedingung die umzutauschenden Schuld verschreibungen derselbe Nennbetrag in Schuld verschrei⸗ ungen der 34 prozentigen konsolidirten Staats⸗ nleibe gewährt. n Inkabern J reibungen 8 * 1 L .
ũr ird
17 *
,, ö. ö
werden die umzutauschenden
mit den kisherigen
2 * * xm H H
bis zum zweitnachsten J.
, n nn mn , der Obligationen be⸗
a, G
— — 2 r*
Dic jen e dieses Angebot an⸗ nebmen wollen, haben ihre diesbezügliche Exklärurg bis einschließlich den 30. September d. J. schriftlich oder mändlich bei der Königlichen Eisen ⸗ bahn ⸗Hauptkafse zu Elberfeld, bei der König— lichen Eisenbasn ⸗Hauptkasse zu Berlin, Leipziger Platz Nr. I7, oder benden Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskassen (Direktion sbezirk Elberfeld) 32 Düßsseldorf, Essen, Kassel und Altena ger Einreichung der Obliga⸗
tionen abzugeben. Berlin, den 15. Der
unter
5 —8 * Fin
Vorstehende Sekanntmachung des Ministers wird hierdurch mit dem Be
icht, daß den Eriklärungen üb
Angebots 5 den Schu bligationen) selbst ein Verzeichniß, und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligationen besonders in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangs bescheinigung versehen, dem Einsen der sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einst· weiliger Wiederausantwortung der von der Annabme⸗ stelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligatio⸗ nen zurückzugeben. Vordruckbogen zu diesen Ver⸗ zeichnissen können bei den obeng nannten Kassen un— entaeltlich in Empfang genommen werden.
Wegen Einreichung der Obligationen zam Um⸗ tausch gegen 34prozentige Staatsschuldrerschreibungen wird sräter das Erforderliche veranlaßt werden.
Elberfeld, den 18. August 1833.
Königliche Eisen bahn ⸗ Direktion.
23842 k In Ausführung des 8. 24 unseres Stamts laden wit die Herren Aktionäre unserer Berke zu der auf Montag, den 14. Sktober er., Vormittags 10 Uhr, in Berlin, Geschäfts lokal der Ber⸗ liner Sandels⸗Gesellschaft, Französischestr. 42, anberaumten ; ordentlichen Geueralversam m lung hierdurch ergebenst ein. Tages ordnung: 3 Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts vro 1888.89. =. . Feststellung der Divizende und Ectheilung. der Decharge. 3) Aussichtsraths. Wahl.
Diejenigen Herren Attiopäre, welche an der Ves= sammlung tbeilnebmen wollen, werden gemäß §. 23 des Statuts ersucht, ihre Aktien bis zum 10. Ottober er, Abends 6 Ubr, bei der Couzon ˖ Kasse der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei dem Vorstand in Warstein gegen Empfangs bescheinigung bis nach Beendigung der Genæalrer- sammlung zu deponiren.
Warf ein, den 4. September 1889.
Der Vorstand
der Warsteiner Gruben & Jütten-Werke. A. Lämmerhirt.
* T
8 .
—