1889 / 215 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

los] . ö 1120703 a , ne er wie neden Tenn an ziger Pirat. Actien Bank. S6 i Beil Er, , , Hei Pert. Beruhn. Tees , e, Geselischaft fũür Maschinen Ulctien Bank. Stand der Frankfurter Bank Dritte ei lage

hier zu leisten Ausgabe der neuen Aktien erfolgt Status am 7. September 1889.

egen Rüdgabe der Quittungen, welche der Zablung . bau und Eisengießerei. Acti vn. . , , 1889. 0 * 28 2 2 ‚— , ,,,, r . aun Drusshen Reichs Anfihet u ganzlich rrihische Staatz nnzen K , d, n Zaornna= zum Veulschen Rei S⸗-Anzeiger und Konigl reußischen Staals⸗Anzeiger.

Muller. 150090900 d . Wechselbestandd.. ; ö ; D S Sg. Müller Prot. . 284 . * 1000 . . ü a . i. 3o0. = M 215. Berlin, Dienstag, den 10. September 1889.

denden · erechtigung für das mit dem 1. April ** ö ; e e wen ee ö 2 ——— . . . 128545 beginnende nene Geschäftsjahr 22 5 nn Sonftige Acting = 9 V Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genoffenschafts ., Zeichen · und Muster Registern, aber Patente, Fonkurfe, Tarif- und Fahrplan Aenderungen der deutschen

Sechste General = Lrbäten. wiche Atrien find ron einem Konzert: ; Rassi ra. at , . „erbabnc? Tiff len rd terfchamnk auch in einem kefsnderen Blatt unter dem Titel ,,. , 8 w , . 66 ee ein: ren nnn , sd, ,, n . . . * 3 . ; 9 m 9 , , , , els⸗Register für das Deutsche Reich. a. 20. Aer, n Te, ln Heesen hmittagè un Säue ben läös so niet selzenden Vetinnden, k nrg, fön in Berbüdüd 266 ebe, er r ; Central Hand 18 ö N(Qr. 215A.) Verhandlungs · Gegen stände: , . ; ge i Enecten des Referve⸗Zonddzs; . ; . . . . K i Vor 31 . ' 17 Die neuen Akti je 1400. p . 7 an,. nan ; J 36 dels · Regi ö r ch all st⸗Anstalt Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Das er, s , . e , e erbe,. . . ö , ö . a mn m n, enn k Abonnement betrãgt 1 3. 3 . . Einzelne Rummẽernꝰ kosten 20 5. * . Fnfertionspreis fär den Raum einer Druckieile 30 =.

ste nd und die Verkältmife der Gebet; die gn die angemeldelen alten Attien im Verkalttüiß ven avitalien. 4353554 Sarleben an den Staat (Art. 765 der e. K 32, bezogen werden. . ; . nzeigers . 5 2, Feijogen werd ir den

. 2 ü 9 . 3 1 w . 2 1m 1 S * 155 . ö . ö. n. . enftige Paffta.- ——— 449, 1566 StatuteR) . erlustrechnung nebst den Bemerkungen des Auf inter 10 werden nach unten ab—⸗ 2 . 2. . . ; 4 e re . auf Slo M alter Atiien . k n Engeralltes Actien · Carital Vom „ECentral⸗Handels⸗Regifter für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 215 * und 215 B. ausgegeben. 2) Antrag des Vorstan . 7 20 e Aktien. wen gedenen, e rm, ; . k = . ; . w. ö 2 An 24 , . des un Senebmigung der 2) Das Ver üssrecht ist bei . . fälligen Wechseln k 2 . K Die Die rersckiedenen Porzellanwaaren werden fast nur verloren und; Segelschiffe wurden verkauft, wo⸗ der Sesammtwerth der gefõrderten Braun ildenden Un all- und Bilanz ⸗Reservefonds, auf Fest nes 19. September 1889 wãb⸗ 2999035 Täglich fällige Verbindlichkeiten⸗ : ; ggenwe zogen, und viel tiche Fabriken gegen * Seg und 5 Stedampfer durch An l w ö Me! 1⸗ 24626 ' . ö ö * ind ichkeiten 5 * ar 5 22 b Sy: al⸗A k J 1 bei kauf binzutraten sodaỹ Ende 1888 438 Segelschiffe stellung des Reingewinnes und der Gewinn ⸗Anthei rend der Geschäftsftunden bei nachftebenden Firmen ** 5 uebersicht An ei ndl ar, . Harakterisirt der werfen sick deshalb auf Sxezial-Artikel, um f hinz er, sodaß Erde 1888 13 Segell win ig des Re Antheile aaSzuũben: ftebenden Firmen ; n eine Kündigungsfrift gebundene saratterisir der *. . , 6 und auf Entlastunzserkã auszuũben: P e, . r rmannschaft im größeren. Abscklüssen zu außerordent ich billigen jusammen 55 880 cbm oder 253 510 Reg- T; , , Bet rie bsrertrage, be. 5 . Keen s Gnlel in Yrethzn . Ragdenurger riwatbank. *r een. d Te e, verfloffene Preifen hierker liefern zu können. Diese Vortbeile ee. 22 , m, ir ö ö . 2 ö 72 h 6 1 arkus Nel n 3 9 9 34 ; 8 ĩ D . * * . 3 3 4 mme de biesigen Händlern Feonders je 134 gut, cbm oder 267 5 eg. T. ins gesamm: j 6. ; w e g . e, , . TYelin . ga e r , * J 2 1 . . . , men. . de k 1 * 6. Herr , der, len brite ein Een ufer schiffe von zusammen 9948 oder 35 112 schen Arotbeker · Vereins) Nr. I2. 236 ent chãdigung , r . 3 k * . en Mietbe · C. Bennewitz in Magdeburg ö nec. Sta enichfine, I 17610 uld ten (Schuldscheine]j . . zerlins im Anfang me geschloffen baben, die gewöhnlichen Tassen, Teller ꝛc. Reg. T. verbanden n an ? kanntmachungen. Taged ordnung und Antrã w e , ö isenbahn · Gesellschaft Se curxius Würz 4 CEGo* in Berlin W . ö , 101 500 Die noch nicht fälli a n a 3 9 ge ict unter einem vereinbarten Preis zu verkaufen, und 685 ebm oder 8. eb Geng al er amm sng 3 deut schen Apotheker: ⸗— *. 8 1 5 S6 24 6 * Cie ö 5 * alligen er benen inlandi 16. ö , zr, QMreisrsbhnkti . 15 ist ; ; Jabres anfa * ö . 7 anzi zu Main: Nene D ustration zur Srarsam . * ig wn . ; ö 6 sel bett r', . ischen en die weil eine weitere Preisreduktion unmöglich ist und Jahresanfang. ü Damiger iu Mainz Illu n r a e, dem , . der Flup vatgrube Wer das Bezugsrecht aus üben will bat die alte em lard. Ser derungen K ö Wechsel g agen 6 531.509. , n, ,. auch 2 aft jolche auch nicht dem Publifum, ondern nur den ge chifftbederei um 23 en 1 3058 cbm der Krankenkassen. Tages nachrichten und 5 . zegen Herstellunz einer Haltestellen.⸗ Alffen ckne Dieiker denfceine mit ,, , e. Efferten u. Steuerbonifilationsscheine . Die Direction der Frankfurter Bank. , , , ; e Felgen Gltatlen tätns. Pie Preise für Taffen, Re Tone abgenommen? di ö e , g nd. 5 ' me,, it der Betriebs Wa . ron ibm volljogenen Anmeldungen ö oe, . . , ; S. Andreae. A. Lautenschlaeger. r r gut g . Teller u. s. w. sind tbatãchlich so niedrig, daß selbst rbederei sich dageg 46 . , , Due lilerarifcke Erfckeinungen. Verrechnung der ö 9 w Zbigen Firmen Formulare ausgegeben . . Grundcaxital . die Steingutfabriken. welche besseres Steingut oder 1321 Reg Tons ver nachrichten. ö * k ? 8 Silber Abstempel 1. . = ndcaxital. ; ; bütte und Fluor erwachsenden Ei bstempelung einzureichen und gleicheinig den No. Feserseionds ; en, in die en. Arti . g erer, . /-) 6) 36 . . Orts für minalbetrag nebst 4190 jãbrlichen 16 . 1. . n, , 31 a . P k * 3 2 Herbstabsatz mit zu konkurriren. Die se Stein zutfabriken fabriziren macken und 16 ten: re agi er- e tan. 336 e te e, die zu erbauende Werkftatt. J . ö. zum , , sewie das Agio ton far me gem, 2, 145, 500 . für Süddeutschland. ef carte ein recht zufrieden stellen der, da dagegen jetzt sozenannte Mejclita. ,, 1 1 k 7) Ausloosung zweier Mitglied Aufsichts o kaar zu entrichten. . d 145,6 Stand am 7. September 1889. nachts geschäft wird all gemein als ein . . und in der Danzig? Bac, . 16 ,, K J . JJ . 4 lt ie Dar Rhederei and die D; gew . is v. Hülssgeschäfte. Sarl ofmann, Berlin W., Pots⸗ Ballen fstedt. den 7. Sertember 1889 Akstempelu g Kari ckse geben, . Dl en K 3 199,114 Activa. 6 3 ö. Die e des D ö iffa brt im Jahre 1888. ; ge asir⸗, Per 1 ö . de, nm. d ö . die Vellzahlung der neuen Aktien empfãng Sen tige Varfiod J 377309 GECasse; i s be Tn de aer bs verbal zufttrocknun? Tes Masckinenpariers. der Gernrode Harzgeroder Eisen - lle Hr mn , , Cent, Te bin lite aut, te wn. 1 Metalbesten .. i 60 20 en gur c, e, , , mil e, nn, R, nme ü, ; zgeroder Eisen⸗ Sete a ger sinttzzung ter eres sten en i, . yrbindligh keiten aus weiter ) Reichs kassenschein e. 16 1235 ich . Jatr zu Vi ten der is in Zabre 135 nach dem mn, m, . ell merken ert sche Erfindungen bahn⸗ esells a t Erhöcung in das Handelsregister gegen Aushändi⸗ . im Inlande zablbaren 3) Noten anderer Banken. 202 500 a e Besse Ort Druck in den Vorjahren glei alls endlich eine on. ,. , . me, m . . gung der neuen Aktien Seitens der Zeichenflelle an Wechseln . w 105,250 Gesammter Cassenb 8 er Fabre für Fa sebr durch Eis ; Besserung eingetreten. Dem;u olge ist auch der Seck te und Zeschãt tẽ veränderungen. F eckiges V Nagdeburg, den . Sertember 1888 Bestand an e cn . ö 3 late dieser Gattung bat e Ruffchwung Tes guten Getreidertacten weni Jabres berickt des Ver t Het. Im tes 'r Kaufmann. Paxier. Marktberichte. Cx 6 e 2 ö = ) z k 872 . = . 1 164. * * r ,, 3 ,,, , n, , n. e . ; (28887 w oder Scheine werden nicht 983 J Jom dardiorderun gen 6533 3 . nickt berbeifütten ,. Während . . ö. Mars F,, n fen, ift, , , ,. 3 . 22 9 1. ; 81 Eig 1 JJ 5 6 . Re, penften Ansprũüchen einfa e Steingut⸗ und die ie letzteren unrent? n rend de n als ein gänstiges zu bezeichnen, obl die ; j . . J ; , , * . na 75 s 3 , S 5 2 a. . 7 7 nem s ämlich fs 375 Irre oannte Eisenwerk Rothe Erde, Dortmund. , . a, , ,,, und Walden burg in Lei zi er Kassen erein Immobilien. . 3 billiasten Thäringer Perzellan⸗Erzeugnisse genügen, . des ö ö. ard ö. . abrt w zochenschrißt far di e nr m, , deer, g its Tf er g, ö. g * I. Sonstige Activa 162 93 51 dringt in den mittleren Schi der Bevöl schloßsen, und auch die Fa uf der todten Weichsel und rerhältnißmäßig rüb wieder geschlollen weren idustr ie. (Gieleseld, *. ee, , ,. . ] ü ĩ . 8 . V— ö 1802 k , 5 * in f . a u . wañ on up Namentlich die beiten groen Brückenbauten Inhalt: Die Preise Waaren im Schausenster der am Mittwoch, den 2. Otto z Wilhelmshütte, Actien ˖ Gesellschaft für Geschäfts Uebersi 59555 ferung das Verlangen nach ĩ Geschir⸗ zwischen Dan sig und J twa konnte nicht mußte. Namentlich die beiten Frosen züge Ink. 8 nären im Sczatenst⸗ mittags 3 lier in voꝛel Qi r T. . Maschinenbau und Eisengießerei. 366 2 . 32, 429,911 77 ren 16 gesæ m ad tolcrer Dekoration immer mehr offen gebalten werden., Vis Angust fanden in Dirschau und Marienburg, dann die Arbeiten zur und bein Verlan ö . Ind Ls art ren ä, ertnund ftattsind enden die ejätrigen er enn Ter Vorstand. Metall beftand aA 89127 Passiva . wmebr durck. Hauptfatzlich dieiem Umstande ꝛnõchte zi D zig lohnende Beschäftigung; Wiederberftellung der . den Gisgang vom 3 ee, , en, der ge . —— . Bein lasen ne, . . rer Verichter uu scꝛreib 5 die alt ein ein, die bis a eten Schadens brachten den Flus⸗ lichen Legse-Inspektion zu ngen. Berich lichen Geueralversammlung ergebenst ein. X. Leist i ow. Beftand an Reichskassenscheinen.. 1546086 Actiencavital 5 30 ter Berichterstatter es w reiben, daß die alt ein tin. ci bis . 8e n e bed e, breee e Flee, wen d, deten m,. 1 6 . X oten anderer Banten dig. ob. Referrefends?⸗ 33 , G bxlict K nerd neige, Ferie Frachten Marktberickte. Gkennfalien ) Frledigung der im 8 21 des Statuts sub 1 ige Rañ enbeftande , 2. 'ne JJ . Boden verlieren rend einer r eitẽ Thüringen mit nebmlich ; ? Seschã igung. P r*? te. sien. i Seichãrte . 2 is , , , , . I 851. Immobilien · Amorti atio o den . ,, . ir . 69 , . 3 Weicht! fur : r JJ 9 3 und . ö Geschãfte. d 2 . Ausweise ; an Wechseln ... 3. 376 453 Mart. Noten in arm nsfonds einem . e, , . Aititel r n . i, n. ,, , ̃ * Das Deutsche Wollen Gewerbe. Zeit⸗ 2) Neuwabl eines Aussichtsratbsmitgliedes er deutschen Zettelba ö Lem are forderungen 1168 12. Richt prascati jr ntlick Tassen, anttezerfeils, kaum fachlich in e e s. r ö Tas. Dertsc?. e, Gen ee gs. g 2 * 2 2. j 64 1 . P O8 . . rãsextirte No ,, 237 * 2. 1— T* z * F r2382 * * ĩ Der! 2 ] 265 zogen, scCrirt für die gesammte Wollen⸗Industrie, Baum⸗ 3) Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe sch nken. ö 757 175 ir. Noten in alter Ilge n afl ge ren G ne, und Sachsen iu w nach de der ö . e vor og: n, gen e —e ; . . Tesd erobe en. Böhmische und n;õ irftigen Weften Europas zu shaffen. 6 Mg, 362. Feld ero ert aben. Bo ] en f n

r w

pe , , 5

6

eb

d a k

12

y ch. *.

C * 2

ö . (29903 Monate des un gese fabriziren, ez aufgegeben haben, in diesen Artikeln waren in Danzig ferner

22 8 2** R

3

W *

4

1 1 2

3 1 322 5 2 t ttten auch auf die versor : teẽ de dee BVoesteder⸗

.

*

, n 3888118 cy cr

C =

131

; 1

je 28987 ; 5 ö 5 - rung. w 3 ; n und wollen · Industrie und die beg. Seslcãfts bran Cen. 4) i nn,, Statuts 5 . , . Ha 6 Guthaben. 113237 Tafelserrice find dagegen fast vollständig vom Markte lohnen den Trans 2 Xaumaterialt 96 ö, 22 6 ö. Inhalt: 5). Wabl von Revisions ˖ Tommissarien. R e i ch 8⸗ B k Das Grundkapital! A 3, 000, 00 k 450, 166 66 ern a, Reramifche Dekorations. Gegenffände kaben jn es . aten Siren, , lenkten m. ö . k , Diejenigen Aktionäre, welche an der General ö an 2 2535315. D n 7 guten Abfaß, gunden, und ar kat die Perlieke e, ng icht aten Stromdamtf In Taifun are Herrn . Aus Werdau. versammlung Theil nehmen oder sich in derselben vom 7. September 1889. Der Ketrag der umlaufenden Noten? 2.3353 ob Exentuelle Verbindlichkeiten aus um Inca fso tr hellere Farken in den Wokrungs einrichtungen. 4 9 . a n , Benn erer Web mraarecn - Fermesser. Tie Stockung vertreten lassen wollen, baben gemäß 8. 18 des 15 M . Activa. Die sonstigen tãglich fälligen Ver⸗ 6 gegebenen, im Inlande jaßfkaren Wechfeln: a i. fich in Berlin mebr und mehr geltend gingen. e n m in K K Statuts ihre Aktien bis spätestens den 29. Sep. ) Mete] befand (der Bestand an bindlichkeiten: 6 1.338, 9357 85 . macht, dabin gejührt, daß den Porzellanen geschäft für Dampfe n t gedrũ . ö r an . , tember, Abends 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasfe wur säzigem deutschen Gelde und a. Siro · Creditoren J In,, belleren Fabencen vor. der. Mehr: abl langiam (begonnen ; 2. 1 d oder der Esfener Eredit Anstalt oder dem Bank⸗ an Gold in Barren oder aus- b. Gkeck.· Tepoesiten 56685. der sogenannten Majoliken, d. h. jarbig glasirten Segelschiffen noch lange spur los r. Die ö. . ungen , n . hause Gebr. Beer in Essen zu hinterlegen. ländischen Münzen, das Pfund Die an eine Kündigungsfrist ge,. 3. Nam m 2 ¶VUK—ip.Aᷣ¶ÿ: ᷑᷑᷑eᷣ᷑᷑ ,. Steingut! und Thonwaaren, der Vorzug gegeben Früuͤbjahrsfrachten für Hol; waren in Danzig 183 k der Garne bet , Dortmund, . 10. September 1889. 7 ö . 844,453 000 dund enen Verbinde lichkeiten 8 335.25 wird. Dies hat ö 26 . Anjabl ö. unwesentlich ,,. R , ö . macht werden konnten. . , . 6 ngfarber *

er Vorstand. nm Reichs kassenscheinen. 290 984,009 Die sonstigen Passtye . 23555 93 S , oriellanfabriken, welche sich bisber nur mit der Steigerung derselben bis em Jr e . k . . Farben onisirter bunt ꝛc. k

. . Noten anderer Banken S E645 . 00 Weiter , ö. Inlande ,,, 8) Verschiedene , ren Sckrauchs. Geschirt beiaßten, An gewohnten mäßigen Proportionen tatz, Es bedurfte Einfußr und Ausfubr der 6. berichte.

29841] Beck seln. . , . Bekanntmachun en regung gegeben, auch in Luxus- Porzellanen Neues zu des greßen Aufscwunss im Dam er gesckã ft um * mn Allgem eine Tischler - Zei tung. Verbands Lom bardforderungen 564,434 900 Tie Direkti Leipzig j gen. fen, und baben sie am Platze meift gute Erfolge auch die Segelschiffirackten aus ibrer Lethargie n Ce ganz gem eine Til ie , gen. 434.00 ie Direktion des Leipziger Kassenvereins. affen, und baden.! * 8 s ; ö 58 ü uichen Tisckle? Innungen. (Verlag

Berliner = Rabri fr ö. . ö e , n, it ,, 1 ö 8inn,,, gon K (29767 Vamit erzielt. Zwei Porzellanfcbriken, eire fölesische zu wecken, Serterf. laben ch 3 r in 1857. w ̃ Berlin Sw. Linden S. Stobwasser Co.) sonstigen Actiren. line facksifce, katzen zur befferen Sriemirung August ab chenfall edeutend gehoben Ir. woran von J. Parrhi ö. Berlin s Linden

Actien G 32,791 000 20869] s jg is Berliner E Lei i d e, ,. 6 Actien Gesellschaft Ba ö 3 Braunschw iner Spar und Leih⸗Verein . r . 1 Tr frrase 45. Nr. ifsionen. ö ssi va. eigische Ban ; rein. a, n . . ien fern, mbrer biesigen mil wenigen. Art nabmen ihren böbern mit 141 ; j 3. gif k. Eingetragene Genossenschaft. sbrer Abrehmer und in der Heffnung, ihren biesigen m eniger . . z ö 3

163

. . .

c 238

Bila * rz 8 83 6 . F . . . 2 ' 2 2 . 122 1 8 Cx 8 nz ver 31. März 1889. 8) Das Grundkapital. .... . 120, 00000 Stand vom 7. Septem ber 1889. Das neue Reichs zesetz über die Erwerbs, und Rüfetz dadurch erbeblich erweitern zu können, zigene i;. am Sckluß des Jahres ebglten, O) 8 , . 5 . 2 ö . k 19 9 s 1888 folgende: Aetin s,; 10 Der Betrag der umlaufenden , 642.191. am 1. Oktober d. J. in Kraft und erfordert damit die Der Geschäftsvertchr der Königlichen Por: gebabt; denn die meistenr griffen, Lurch die traurigen des Jabres 1888 Folgende Werk d M . glaubend, scken zu, 220 825 216 Fr., Send im Wertke ron Gerichtsentscheidungen. erkjeug und Maschinen⸗Conto . bindlichkei Wechfel⸗ Beñ . 64. j ; * Ea, e,, göätgiiaätqhäfte Bie als die Befferung anfing F ch . lichkeiten. Wechsel⸗Bestand 6.528.334 45. der Aufsichtskorperation (8. 3) und der Publska⸗ oben geschilderten Gange der etailgeschäfte. Die als die Beserung anning . 5 . Fer s e S* 2 . * 859rwie e Herbst ona 1m d en d 5 ö . 4 2 = 1 4 . * 4 . d. M6. Feftftellung dieser Statutenänderung und zugleich Bgurne sewie die Herkstüiongte ur? keien s die 355 711 Fr, mineraliiche Stoffe im Zeitung. Offtüelles Organ des denischen Brau r⸗ Q8— Fabrik ˖ Einrichtungs˖ 5656 * 12985 . 1 . ä ge ee. 3 1 ' , , . Seer m Wertke von Defraudat ionen i eutschen Reich wäbrend Te Fabrik ˖ Einrichtungs ·˖ Conto .. . 17666 129868 Wochen. Ucberficht Srecial Refervefondd?⸗ 399 1405 fammlung der Genoffenschafter stan , de, Vereinigten Staaten don Rord. Amerika wurde. Tesbalb at anzunehmen, daß die Fiachten Lerer im Wertke von Defraudat onen in. Deut ben Reid rät . * 7 . T

8) Der Reservefonds rr aft- . 8 . srerlaaern in Berlin erri Rbede ben ab T7 ecolen Rutzen Taren Haurtartikel der allgemeinen Einfubz waren während Deuts ö . efonds. Activa. Wir: hĩchafts · Genossenschaften vom J. Mai 1859 tritt Vertretungen mit Musterlagern in Berlin errichtet. Rheder haben aber, den ollen Net 9 . Bier, Wein, Vrannt. S ö bili ensilie 220 J 9 8 z ü . 3 2 z 2 ** e 3 T3Terr 317 MNmme 45 Me 71 6 rr z ö. ö l 8 1 J Neickẽfassenscheine 33,000 umgehende formale Aenderung unseres S 31 zeflan⸗ Manufaktur entsprach, dem Bericht Erzebnisse der leßten Jabre eingeangstigt un, uckt wein, Sxrit, in Fässern zusammen im Wertke don Set 29 ) * V 12 341 52113 5 —— 1 n 2 53 6 . 3 , . Mar ; * a nd Preiseourant · Cto. 1) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Noten anderer Banken. 243 000 der Bejeichnung der Firma (§. 1, . . . zufolge, im verfloßsenen Jabre im Allgemeinen dem an den Bestand der Steigerung glaut . 2323 2165 3 V i n. e, een, Modell. dont 13 * ; ** ; .I). der Benennung - und verfrachteten ihre 132 936 542 Fr., im Werthe ven tente. Bächerschau. . Gonto .... 33000, 2 Die sonstigen Passi Eombard⸗ ö ; = . r ö x 575 S if Voraus. Es bat sich aber bei dieser 6 156 Fr,, W )9f H . sin . ; mbard. Forderungen 2,518 tion der Vereinsbekann nen h Ausstellungen in Müncher, Korenbagen und Mel i Voraus. Es hat sich aber bei dieser 64 88 1235 Br,, K ö . . . . , Wagen ˖ Conto. . Berlin, den 19 September 1889 Effecten · Restand ; 8. n det, Vereine bekanutmachtngen 8. 137). Zreck r, , . j * k it gejeigt, daß die Zabl höljerner, zum von 56 2895411 edle Allgemeine Brauer und Heplien⸗ Gentoo... 508 57 Reichsbank ⸗Di rin Sonsti * ; . ñ 1 en * Sols. Vetroleu Koblen 2ꝛc. vo 9 6157 . J 857 Direktorium. Sonstige Actisg. ö 7, 394, 558 zwecks weiterer Bes , . ñ Weibnachtszeit brachten einen reckt regen Umiaß. Trans Soli, Petroleum, Keblen 22. den . ninerali che J rr mn J . . ö von Dechend. Gallen kamp. Herrmann 6 Passiva. . 1. Mai 1889 n,, ,. ,,, . u Being auf Geräthe zu Gemischen und te ri cen ͤ S ie f. nicht . sobalt nich ö 65 k , . . w,. von Koenen. Ha J Grundcaxital 5 1 . * rm. Zaren ersien das ganze Jabr b 9 der Bedarf belebt. Verluste und Abwrackung sind 33 802 328 Fr., Eisen im Werthe Nr. 121. Inhalt:; Bestimmung des ole mat z ; ö 431 ; rtung. I 10 Uhr, i j wecken ersckien das ganze Jalr bindurch der Tedar belebt. Verlu Abwrackung rr, , Tn n, be,, ; x e , 52 * Gen. Waaren⸗Conto. . ; 16589615 K 8 Refervefonds ; k. ; 24 3, 4 8 arne gh; , der Absaß ven Porzellanen sen, wäbrend so gut wie nichts zugebaut Sonfekrions und Malcwaaren im gewichts der Koblenkvdrate, Die Brausteuer⸗ , eralver · s en ee, . . 28.533 ö . . . 1 g 53 . 52 3 88/869 XR 6 5 elektrische Be⸗ ,. der St Umlaufende 221357 n , ,. n. K 6 ; Sciffe, so lange diese durch die Etatẽ jahres 1888 8. Labmeper's elektrii te 21289 51 ädtischen Bank zu Breslau ml aufende. Noten 2.486, 000. Berlin, 8. Sextember 1839. war zufriedeastellend. ö . 6 leuchtung. Bierbrauerei in Fürth. Ein und

am 7. September 1889 Sonstige täglich fãkige Ver D As beacnd ers absenswertbe Leisturgen der er richt Jan; rerdrängt werden, nicht mehr ; ĩ * w.

. 1 . ; i , 4 er V ö Als csonder s erwabn en? wer Te Xeiltun gen. h . ö E6anz . J 8 ö unef 8 Tdernti chen ebie s. Wege Ver⸗

. Passiva. , J gr*eti va. Metall bestand: NI 68 * 53 4 bindlichkeiten· 3, C08, 423. Dr. jur. ö,, Marufaktur werden arfgefübrt: 7 größere Vasen in e in den vorhergegangenen Jahren, Aus fubt der , 36. BSier⸗

Per Aktien ˖ Kapital ˖ Conto . 5 Bestand an Reichslassenscheinen: 2680 6 Veftard An eine Kündigungsfrist ge—⸗ . rer icierenen Größen mit den Bildnisten der sinken . der Demr i iciffe r, ner, n, , * 2 Feuilleton

Ce riel ref erre fe bs, Cäönto⸗=. , ö fo zm ste ander; Vanten; . g, , dbl, gener lichten. h ; G err, Tefl enn Wlbelm II. ven St. Ma. ang ein. z n 136. ei Un Stuttgart. Dorfenmarkt. Feuilleton. 284 26. . Sanft 55 . . 191 R2aI. 3 11. 3 . n 2. 87. w

. w . ; 4734 zr ten; . 6. 4. dom bar; 3024 600 Sonstige J 140,728. 15. 29712 . jestãt zu Geschenken nach Damburg und Bremen an⸗ ö 1885 Vor aus⸗ Zeitschrift für Maschinenbau

. onto corrent Conto ; 25331 41 : 759 825 6 3. Sonstige Aktiva: Große Berliner Pferde Eisenbahn. läßlich des Zollanschlufses bestimmt; fernt eine Nen 888, 126 Sen

1

ö und e . 232 8 ö ö j . . ? ö 2 e sserei. Serli Syvandauerstraße 17. Diridenden ⸗· Conto per 1885 .. 135 2 6 65 * Eventuelle Viecrlndlichkeiten aus ; ö. Einnahme 1889: Wandbekle dung aus Porzellanfliesen für cin Zimmer r t. w schötz 9 ; 5 34 . ö. K ö 2 Gewinn und Verlust⸗Conto .. . 224185 63 w w,, . 60 Re⸗ er er , Inlande n. . P 1104547, 50 1 JItrer Majenlät der Kaiserig und Königin. Tie dem Brut . 3 ; . Ahes Deangibnũ. Vberlict ar er, Seeftraßze zu ö zanknoten im Umlauf: aol baren chseln 40 260,057. 20. bis Ende Juli!... . . . 7565 Sh * 55 Irtistischen Direktor der Anstalt. Maler A. Kirs, en Seile 2u ĩ s 0 , me, ,. , . Feuerrobren. 8 a, 51 1 . Tägliche Ver⸗ k September 1885. d zusammen S m , . ein oifene Darfteslung auf ö . Re 6236 J r r. .

. . . An Kundigungsfrist ze. Die Direction. agegen 1888. 7 755 129 82 zeigt in ibrer Haurtgruppe fliegende Putten, die . ö w 1 3alichft leichter Riemenschei Fundene Verbindlickkeiten; 4 156 5560 . Sonst!. Bewig. Tebbenjobanns ; . , n. Uu. l . n welcher Waffer nieder- fammengenommen; das . K . Die Voribeile möglicht leichter Riemen beiben Debet. Passiva: J ; Son tige Tagesd 1889: eine Musche gen⸗/ z ; ; ö 85 ̃ 8 16H etñehungen Oesterteich⸗ und sonstiger Transmissionstbeile. Technische An Conto dubio 16. 3 e, , . 1143 M 51 . Exentuelle Verbindlik c 944 gesdurchschnitt .. J träaft; Aardere Puttengestalten in Berbindung neben dem Jahre 1883, welches ca. 120 Die Handel sbejie hungen *enerte 16 fig, Hennes ungen. Techmisches. k 2330 15 eiten, aus weiter begebenen, im Inlande zablbaren Bremer B k it kräfttzen Ornamenten im Barockstile Toll, Brutte - Register Prod Birte, das ergiebigste Baujabz Ungarns zum Auslande; en,, . in n, = alba fiche Sers len ssnteosten 6, 4 Weckseln: zos. 3738 t & 4. . ant. en süriesccemälke Ter Wandbekleidung. Auch gewesen sein. Für Dang ist es . daß n. . 5 . 9 d, .

. 8 J 26 ö ö ; ; 2 ; ; 4 je meiften jand ausgefü ten stalteten sich, da kein Ereignis roluischer Na , 1 835 weslen. —. 8 . Hie lit rn allt, gen 3342 . 28686 den prirater Seite fehle es, nicht an Auf die meinten der in England ausgeführten Neubaute ̃ in Erei 0 . . ö ti .

silien ˖ Conto. S831 39 129698) ueber Uebersicht vom 7. September 1 *. ser das Gebräuchli . an me, as Der fern von 265 Tons Tragfäbigkeit und dar! Rube im abgelaufenen Jabre störte, die Handels Literatur. ezugs guellenvermittelung. S

6a J ö Monats⸗Nebersicht trägen, weiche über das, Geb änchk ttz irg gigen, erf. e. derkältnisse Sesterreig. ungarns sckr befriedigend. missionskalender. Marktberichte. Patente. der

Musterbuch. und Preisccurant-Cto. 3515 8. ae Aci z ĩ hröß ärtig Rel, e en . EGto. g . jem⸗ J! Va. Die Herstellun. PẽeriellanFlicfen als Haus, über besteben, welche Größe gegenwärtig in der ver 8 3 * . ee, Maschinen ·˖ onto. 141675 der Provinzial Aktien⸗Bank des Netallbeftan 31 16 1536403. . ben . Ssttee, außer im Tranzrort ron Koblen und Viele Zeichen der Vefferung traten allentzalben ber. 94 Vein d Weinhandelsblatt fer . Großherzogthums Pos Reichstassenscheine . 30. 335. slandlatten nach fig ltren lardschaftlichen Vor Dielen, nur ausnabmsweife verwandt wird. Unterdeß vor und zu den wichtigften zäblten die Erböbungen Weinmarkt. Weinbau. und Weinhandels ; 4 . , ,. . 743 96 . a 6g. , Noten anderer Banken 377365 en,, Bank n,, ür die Schnelldampfer wird zer Bau neuer Schiffe dadurch einigermaßen der Preise . 3 k ö . . ö. 1I7. ,, 8 brit · G ngs· Conto.⸗.. 2255 . Geĩammt Kañsenbeñ̃ ie Preußische Oberlau . . ; in S zebalten, Taß die Baupreise allmählich wirtkschaft, welche eftuchtend auf die Kaufkraft Situation des We . , Bilan. Gonis. .. 2s. g Merallbestand eri va. ,, uün ingen fs sitz . ,, , , n ee ten ee en,, ne e e , mn, . ö , K ö 1 2057333 ir ct i va. . e, nr ert un en ge⸗ Preife gestiegen sind. Das Jahr 1883 wird Handel un ndustrie förderten. er Unter Cor ndenzen. = Vert n ce ö g5052 39 k ö . . r,, . Riga wd 286 zi. e, 2 , ar ! . denkwürdig sein, als 1g e,, ,, ö. M ö 6 , 3 6. J redit. Rech fei fetten.. 1336. oz 1 7, os 9,539 nd J CEam ur nm geil kin in demfelben eine ümwandlung vom tiefsten Druck Pirthsqastlicher ortichtitt machten sik kemert, e,, re liege Ver Bilanz ˖ Conto Fon bforder mien; Debitoren 6 ö Io jd ffferten J 436. 871— fände nach genen mne, m, men Thätigkeit voll Neue billige Damrfer bar. Das Gewerbe, die Induftrie und der Handel Weinversteigerungen. ils wd 205 o * 1 . 3,110. Cont R K 2 bisher noch nickt erzielter Sröße, angefertigt und zu lohnender Thätigkeit volls'g. Neue billige amt . . *. Diridenden · Conto per 188 5 m er dfen derungen -=. Immobilien u. Mobil nt ocorrent · Forderungen gegen e , n, boden ge i ird bär irdrigen? Maschinen baben vorzägliche Srweiterten größtenthbeils ibre Produktion und . , n. . 84. ; 2 Sonfstige Actira⸗ꝰ e ra. z00, 0. e,, . nach neuen, verbefferten Brennmerboden gebrannt, in wit. Treichlindrig . ö . e , . . S: u.

* 9 * 9 * ; ö ö ö . . ö 3 2 4 9, 3351, 960. 165 ry Nein j 5 ige 1 i gele ten Bes ãfte emacht; 2 24 . * 2 22 Gen. Waaren onto ̃ 336 Srundkarital , Srundkavitall !.. . . 1 16,607, 9009 Sorderunz diderse ausstehende ,, ö . 6 Dr r if. warfen aten Verdienss ab. cines bedeutenden An fschrungz. Dir eutsch Ein. Handels⸗Register. . RNeservefonddd Y 5 233. ö . 484,817. ven bewäbrten Künftlern bemalt. Der Bericht Die den Sfffeebäfen angebörigen Segelschiffe dürften jubr umfaßte in 18880 besonders folgende Gegen Die Handelsregiftereinträg: äs dem nigreich 5052 39 * NVotenumlauffß 4365 736. S8 ; Eass i va. schlieñ . . Wort * Die aua nab lose Aner-. ꝶebenfalls, sofern sie nicht zu früh auf längere Reisen ver. stände: Pier (ig,s o mehr als in 188572, Jute. ie fen een res, R rfte m Ten g' nnd . . 368, 700. r, . G. 4 des Statuts) 4. 5 M00, 00. . , ,. 26 ö. drei Aue stellungen den frachtet würden und, waz bei den meisten der Fall en sor,'s Co mebr als in 1385), Jutegarne . ö 6 , , unf ie 3 ff (utigen ord. Generalversammlung keiten ö 190, Sg94 e, n,. D 141286 000 . d Cöniglichen Por ellan. Manufaktur zu ist, unversichert fahren, jufriedenstellende Ergebnisse, (15,1 ee mehr als in 1887), Eisen. und Eisen · n n , , , mne, der 3 w g,, ,, , een bt,, e g, , l ere w e, , fe, d ie, er g he , ,,, , dr g ,, , de, n, ,, , , n e . . , . ö. sontag, den Verbindlich keiten... 46 erbindlichkeiten. . 12, 997,033. Guthaben don PrixatvperfonsLen!! * 3.483 sie sich auf dem rechten Wege befindet, der ibr ge.! Haben ie zederei Danzig kestand zu Anfang des . 6 . J u' ler ee e n, , reröff uflicht Tie Kriden derfteren ! wöchentlich, die straße 156, zur Aus jablung se, Reichenberger Sonstige Pasfia⸗-—= ö 3 Kw 233, 852. Görz, dRin* ersonen 7, 695, 542.— stellten koben Aufgabe je länger je mebr gerecht zu Jabres 18835 aus 59 Segelschiffen von Kiammen g 8 0 m m , t , letteten monatlich. nc 1 . 266 nz lichkeit 8 . tz, 31. August 1889. i. ; 2 Rea. j8 Famrfern der Ausfuhr waren: Zucker (2 361209 Metr. Ctr.), . ö Berlin, ken f. Sertbr? 188. Derne, , n, i Inlande at. . 53. Coumnna tun bij am fir die Breufiischs w . , . r gm mn, Fern ssiener ers , , ibi Pert, Gir; Berlin;, , Ssndeleregifter L2ss 30) Der Vorstand. . falligen Wechfein Oberlau si ., Hern 6 leg mar insgefammt 68 Seeschiffen von zwösammen 95 7838 Mineralien 7 63 667 Mett - Ctr), Getränke des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. e ZTirettion. e , n . beißt es: Auch im , . ö . n en, g Fd! ' Reg -. Im Taufe Tes 1 529 S6 Mett. Etr), Kurzwaaren (4251 336 kg) Zufolge Verfugung vom 7. September 1889 sind . ger . Sitapelplatz. Jahres gingen ein Sion anf und ein Seedampfer! u. s. w. In hoher Blüthe stand die Montanproduktion. am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

r . n ö a

D D

Cc CG · 83 8868

* Od

*

2

82

2

ö

= 2 H

C O0 t- 5

*

Berlin, d Ma lmlaufende Noten ö 1 u , den 31. März 1889. Sen stige taglich fãgige Verbindiich⸗ * . fãllige Ver ·

1 .

335

333

2 E 3 22