1889 / 215 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Das Geschäft ist mit Aktiva und Passiva seit dem 10. Juli c. auf den Kaufmann Hermann Redecker aus Aerzen übergegangen und wird unter d ; irma Ad. Ristenpadt Nachfolger weiter⸗ efũhrt.

z Hameln, den 2. September 1889. Königliches Amtsgericht. II.

Muster⸗Regisfter Nr. 99.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) Annaberg. ⸗— In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 471. Posamentier Georg Wilhelm Mitte in Buchholz, 1, Packet, offen, enthaltend 6 Muster für Knöpfe, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 100— 105, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet amn 13 August 1889, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 472. Posamentenfabrikant Carl Philipp Hermann Weber in Annaberg, 1 Carton, offen, enthaltend 10 Muster für Posamenten, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 3352, 3279, 3280, 3282, 3281, 52, 55, 59, 60, 553, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Auaust 1889, Vormittags 412 Uhr. Nr. 473. Posamentenfabrikant Carl Theodor Preuß in Buch holz, 1 Carton. offen, mit 7 Mustern für Posamenten, plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 6288, 6259, 6290, 63060, 6301, 6302, 6303. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 18359, Vormittags 411 Uhr. Nr. 474. Posamentenfabrikant Carl Her⸗ mann Stückrath in Buchholz, 1 Carton, offen, enthaltend 1 Muster von Häkelschnure, Flächen⸗ erzeugniß, Fabriknummer 16, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 26. August 1889, Vormittags 16 Uhr. Annaberg, am 31. August 1889. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Zeißig.

29772)

Rarmen.

Anrrpoid Barometer Rahmen. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 544, 545, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1855 Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 10 123 Fabrikant Albert Theodor Wil. helm Schmidt in Berlin, 1 Umschlag mit Ab—⸗ bildungen von 4 Modellen für Gaskronen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse 1 350, 351, 360. 351. Schutzfrijt 3 Jahre, angemeldet am 5. Augqust 1889, Nachmittags 17 Uhr 34 Minuten.

Nr. 10124. Firma Gotthilf Fraenkel in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster fuͤr Etiquettes auf Papier, versiegelt. Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 600, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1889, Vormittags 11 Ußr 27 Miauten.

Nr. 10125. Fabrikant Wilhelm Henrion in Berlin, Packet mit 1 Modell für Uhrständer, versiegelt, Muster für vlastische Erzengnisse, Fabrik nummer 263, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Argnst 1889, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 19126. Firma Paul Mancke in Berlin, 1 Umschlag mit 20 Mustern zur Ausschmückung aller Arten von Stoffen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: 4E, 4F, 74, is a, 20 a, 242 a, 3162, 3172, 3372, 3392, 341 b, 341 e, 350 a, 3506, 360 a2, 360 b, 3742, 440 a, 441 a, 474 b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1859, Vormittags 11 Uhr 43 Minuten. Nr. 16127 Firma Fraun çsis Vits in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für durch Zeichnung und Buntdruck hergestellte Briefmarken Album, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummer 2309. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1889, Vormit⸗ tags 8—9 Uhr. Nr. 10128. Fabrikant Julius Herzfeld in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Paravents in Lyra -⸗Fagon, versiegelt, Muster für plastische Er—⸗ zeugnisse, Fabriknummer 505/36. Schußfrist 3 Jabre, ang⸗meldet am 2. August 1889 Nachmittags 17 Uhr 43 Minuten. Nr. 10129. Firma Selle * Kary in Berlin, 1Umschlag mit 7 Mustern für Etiquettes in

und Zweifarbendruck für neueste englische Schreib ˖ schrift und ornamentirte Kreisabschnitte bezü lich der Fabriknummern 265 und 999 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Nr 10141. Firma R. Barnick in Berlin, Umschlag mit 109 Mustern für Flaschen⸗Etiquetten auf Papier, Holz, Glas, Blech, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummer 2017 bis 2026, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1889, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten. J Nr. 10142. Firma Franz Lieck æ Heider in Berlin, 1 Packet mik 2 Mustern für Tapeten, versiegelt Flächenmuster. Fabriknummern 8737, 38738. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1889. Vormittags 11 Uhr 57 Minuten. Nr. I0 143 Firma Maecker Æ Schaefer in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 2 Modellen für Schreibzeuge und Pbotographicrabmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1471. 1818, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1889, Nachmittags 12 Uhr 23 Minuten. Bei Nr. 1854 Fabrikant Hermann Berthold in Berlin hat am 22. August 1889 für die laut Anmeldung vom 22 August 1879 resp. vom 21. August 1882 mit Schutzfrist von 10 Jahren eingetragenen Modelle für Buchdruck⸗Wellenlinien aus Mefsina, :System Didot. die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre bezüglich der Modelle Fabrik⸗ nummern 197 4., 204 d., 206 4, 219 d., 232 d., angemeldet. Bei Nr. 1855. Fabrikant Hermann Berthold in Berlin hat am 22. August 1889 für die laut Anmeldung vom 22. August 1879 resp. vom 21. August 1882 mit Schutzfrist von 10 Jahren eingetragenen Modelle für Buchdruck ⸗Wellenslinien aus Messing, System Didot“‘. die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre bezüglich der Modelle Fabrifnummern 1474. 1504. 1524. 157d, 1604. 1614, 1704, 1834, 190 d, 191 d, 155 d an- gemeldet. Nr. 10144. . Emil Becker C Hoffbauer in Berlin, Pa

Nr. 10159. Firma Linde Æ Scheurich n Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für goldrerzierte und geschwesfte Emaille⸗Protographie⸗Ständer, ver- siegelt, Mufter für Vlastijche Erzeugnisse, Fabrik. nummern 700-704. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet * 31. August 1889, Vermittags 11 Uhr 20 Mi⸗ nuten.

Nr. 10169. irma Kramer * Falk in Berlin,. 1 Umschlag mit 2 Muflern für Gewebe in eigenthümlicher Musterung, bergestellt durch Ge⸗ flecht und Bindung der Fäden (verwendbar für Textilartikel jeder Art), versiegelt. Flächenmusier. abriknummern Käthe Nr. 3i3. Gertrad Nr 495.

chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 31. Auguft 1889, Vormittags 11 Uhr 53 Minuten.

KRremen. . . 129770]

In das Musterregister ist eingetragen:

Firma Casten Sunhling in Bremen hat für die unter Nr. 175 eingetragenen, mit den Fabrik- nummern 8233, 8235, 9335 9337, g357, g359 ver⸗ sehenen, jetzt offen in einem Packet vorliegenden Muster von Innen. und Außen ⸗Etiquetten für Gi⸗ garrenkisten abermalige Verlangerung der Schutz frist auf 4 Jahre angemeldet.

Bremen, aus der Canzlei der Kammer für Handelssachen, den 6. September 1889. C. H. Thulesius, Pr.

Dortmund. 129774] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 990. Mosaikfabrikant und Architekt

Rudolf Leistner zu Dortmund, verschloffenes

Convert mit 26 Blatt Zeichnungen von:

a. Fußböden und Wandbekleldungen in Mosaik aus künstlichen und natürlichen Steinen,

b. Mosaikplatten,

e. für Tapeten und Teppiche,

Fabriknummern 62, 67, 25a, 789, 8os, 807, Sog, Sie, 811. 1042. 1056 1058, 1069, 1069, 1071, 1072, 1974, 1975, 1079, 1182, 1184, 1185, 1186,

zum Deutschen Reichs

Bõörs en⸗Beilage

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats

Berlin, Dienstag, den 16. September

Fur. u. Neumark. 4

Mn 215.

Schldv.

d BrlKfm.

ro 30s So

160 305. 30

Anzeiger.

E889.

165.306 105 366

gerliner Boörse vom 10. September 1889. Amtlich festgestellte Course.

echnungs⸗Sätze— ß 150 Franes So Mark.

5 . 23. . Gulden sidd. Währung 12 Mar 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 181 re Sterling = 20 Mark.

1èẽ2o0ollar 4.25 Markt.

ü 33 vsterr. Dährung Mart . Gulden holl. Währung = 100 Rubel = 8520 Mart.

Wechsel.

Bank⸗Disk.

.

Amsterdam ...

do. J Brůsselu. Antwp.

do. do. Skandin. Plãtze Kopenhagen... London

S* *

160 Kr. J 1*

5 88 .

o. Lissab. u. do. . adrid u. Bare. ö do. . Hel. .

2 8

163. 90 bz 168, 25 bz 80, 90 bz

0.55 b; 112.403 112,55 20,47 5bʒ 20,315 bz

1

77,70 bz 77 403 4189753 Sl. O0bz G 80, 70 bz

171,55 bz 170, 15 bz S6 d5 B

1 6Gulden

Italien. Note

do. do.

do. 52, do. St. S

Neumärk.

Berl. Stad do

Dtsche. Nchẽ. do. do. Preuß. Cons. Anl. *

Kurmärk. ö ö. Oder⸗Deichb · Ob. 3] 111.

Amerik. Noten , . 5 4, 18756 do. kleine 4, 18256 do. Cp. zb. N⸗ Y. 4.18236 Belg. Noten S0. S G n hs , rz. Bk. . Not. 168,95 G

81,75 bz n 80, 060 bz

Zinsfuß der Reichsbank:

do.

3. F. 3. Term. Stiicke zu 16

do.

t⸗Obl. 4

Anl. 4 14. 10 5000-200 3) versch. 000 200] versch. 5000 - 150 3 174. 10 6 Sts Anl. 68 4 11.7 3000-15 ee, n, , nn go, ö chösch 37 1.7 3000 –75 bldy 33 15. 1 3000—- 150 —– 171.7 53000 - 150

e

36060 - 300 56000 100 50060 - 100 5060 - 100 36000 - 75 3060 795 000 - 200

Nordische Noten 12308 r , nn, 172,006 Ruff. do. x. 100R 212.203 ult. Spt. 117754, 25 ult Skt. Zo t ʒ Ser n ten hong . Tuss. Zolleoup. . 324, k kleine 324,20 bz

Zonds und Staats⸗Papiere.

107,75 bz

O4, 10b3G

106,56 105,00 101296 100,006 100,90 bz

100 006 abgiol,Kob abglol 50b 101, 30 G 103,260 102,50 B

do. do.

Kur⸗ do.

do.

do.

do. do. do. do. G do.

G do.

do.

do Schl

do. Landschftl. Central vu. Bo ⸗/ do 31 Wechsel 40½ο, Lomb. 4 u. Sb / .

Schsische⸗ Schles. altlandsch.

Sw. Hlst. L Kr. do.

Pfandbriefe. Berliner

d,. do.

u. Neumãrk

Ostpreußische. . Pommersche ...

Land. r 1

8

do. ( Idsch. Li. A.C.

= 3 = . m.

=

1 9 2

do. do. II.

2

. . 3 6 = m

8

do. 31

7

7 3000-60

1— 1

1 1 ; D, rr, n sl ü. 10 zöbs 66si bi 266

3000-1 501 3000-300 1 1

zo = 166]

Ioo000 - 150 95,60 bz obo = 156i oe, oh 3000 150 105,00 b 101 70636 161 30636 1013256

3000-75 3000-75 3000-75

3000 - 20011

000-2090 3000-75

3000-560 3000 - 150 3000 - 150 3000 150 3000 = 150 3000 - 150 3000 - 150

000 - 150 000 —Ü200 5000 - 2090

1

Tauenburger .. 4 1

o, ,, . ö. ö Posens

16 306. . 24

113036 1

O7 ,40b36 1

di 0G z

O5, 10bzG 1

Preußische 4 . u. Westfäl. 4 Sächsische .... 4 Schlesische . : 4 Schlsw. Holstein. 4

103000 30 103000 - 30 4. 10 3000-30 10 3000-30 4. 10 3000 - 30

165 306 105 366 165.366 165 366 165 306 165 2665 1065 306

n, Dre Eik. A. 4 Baverische Anl. . 4. Brem. A. S5 3788 37 Grdbzgl. Hess Ob 4 Hambrg. St.- Rnt. 3! do. St. Anl. Sßᷓ do amrt. St. A. 37 Meckl. Eilb Schld. 3] do conf. Et Anl. 3 Reuß. d. Spark Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächsische St. A.

.

So C , M

a, . —— B * 8 ü .

101406

=

10100

= 28

10,206 101.106

1

101,20 101,196

5 92 101,30

383

. 1128290

C 0 *

*

000 - 500 3000 600 3000 100 000 - 500 000 - 100 1500-75 H000 - 500 2000 100 2000-75 2000 - 200 2000-100 3000-300 2000-200

2 00-200 · 2000 - 200106106 G0 - 5 QI02,οτOb3 G6 20000 200 - 2000 -= 50MMI0375B 000 - 50066. 102, 006

103 56 105.775 103,256 103,50 G 96,560 bz G. 101,25 bz G

300 120 300

338,00 bz 145,75 bz

rs GS is G Te G .

D . 2

20771 et mit 10 Mustern für Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5218, 6220, 56322, 5224, 6247, 6228, 6330. 6232. 6242, 6244, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Auguft 1889, Vormittags 19 Uhr 28 Minuten. Nr. 19145. Firma Emil Becker Æ Hoffbauer in Berlin, Packet mit 9 Mustern für Teppiche, versiegelt. Fläckenmuster, Fabriknummern 6180, 6184. 6186, 6200, 6207. 6208, 62109, 6212, 6214, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 18389, Vormittags 16 Uhr 28 Minuten.

Nr. 10146. Fabrikantin Frau Alma Heine⸗ mann, geborene Runge, in Berlin, Umschlag mit 1 Modell für Dekorationen zu Kinderstuhl⸗ Rücklehnen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗

1187, 1188, 1201, 1204, 1205, 1207, 12085. 1209,

1210, 1211, Musier für Flächenerzeugnisse, Schutz

frist drei Jahre, angemeldet am

Vormittags 114 Uhr

Dortmund, 27. August 1839. Köni liches Amtsgericht.

? 3 versch 36000 200101, 60 K Cassel ,, d, s bsi, sos; Westfãlische .. do. . 2660 -= 100103006 do

1 Io G00 = 1001103, 50 bz e gherlettb Se Ar , ,, d Wthr. ritttich 6 1 1 1

Wa h * 4000 - 100 000 - 200101, 75bz3G 360 1 . ö sl is id, , f,, 000-60 101,75 bzG 3 3. 90 6 3 . 150 140590 bz , p Sick 135 Er Sobz 135,50 G 2, 40G

85,20 bB 86,00 87, 00 S5, 10 bz 102, 25 bz 39.506 81,006 . do. 0M 75 b; G 100 fl. 25l, 10b3G 2400 - 120 fl. 1201. 5000 -— 100fl. 100fl. 100 Nin 10000 - 100fl. 10000 - 19901. 1000 u. 200 fl. S. 500 Frs.

79,50 bz 927 78, 95 bz 210.00 bz

300 147006

Schwarz. und Buntdrugdekorationen zur Verpackung 60 1107606

ven Lacken und chemischen Produkten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 319-325, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 8. August 1889, Vor⸗ mittags 9 Uhr 15 Minuten. Nr. 10130. Firma Pottlitzer E Schwabach in Berlin, 1 Packet mit Abbildung eines Modells für Sargfüße und mit 1 Modell fur Sargrosetten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 192, 193, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am S8. August 1889, Vormittags 11 Uhr 33 Minuten. Bei Nr. 7651. Fabrifant W. Schmidt in Berlin hat am 9. August 1389 für die laut An— meldung vom 12. August 18865 mit Schutzfrist von niffe, Fabriknummer NI, Schutzfrist z Jahre, an⸗ 3. Jahren ein etragenen Modelle für Kunst- Industrie. gemeldet am 25. August 1859, Vormittégs 11 hr Artikel für Bronzeguß, Zinkgus ꝛc. bezüglich der 13 Minuten! Modelle Fabriknummern 30. 7309. 787. zl, 8os Nr. 16 147. Firma D. Löwenstein in Berlin, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre 1 Üümschlag mit 2 Modellen fur Güzguettes Kropl— angemeldet. . Danziger Magenliqueur, versiegelt, Flächenmuster, Ne. 10 131. Firma Oscar Gurth c Co. in Fabriknummer' 1955. Shutzfrist 5 Jahre, angemeldet Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 49 Mo am 23. August 1889, Nachmittags 12 Uhr 52 Mi⸗ dellen für Zinkgußwaaren, galvanisirt und lackirt nuten. (Rahmen, Rauchservices, Cigarrenteller, Armleuchter, Nr. 109148. Firma H. C. Havemann in Ber⸗ Jardinieren, Kannen, Uhrhalter, Moraständer, Uhren, lin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen Bargmetzz; Aschsckalen, Photographieständer!, ver. für Regenschirmftänder in, geschmackvoller Form, siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nuꝛnmern 317, 319, 321, 327, 329, 330, 344, 346— nummern 266. 3900, 460, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 332, 63 361, 366 373, 375 377, 381 —– 391, gemeldet am 34. August 1885, Vormittags 10 Uhr 393 357, 402, 403, 405, 412, 413, Schutzfrist 33 Minuten. 3 Jahren angemeldet am 12. August 1889, Nach⸗ Nr. 10 149. Firma J. Sornemann in Berlin, mittags 1 Uhr 38 Minuten. . L Umschlag mit Abbildungen von 9 Modellen für Nr. 10132. Firma Albert Ephraim in Berlin, Vasen, Lampentüße. Säulen, Resiefs und Schaalen, 1 Packet Bit einem Modell. für Rahmen als Uhr verfiegelt, Muster Für plastische Srzeugnissc, Fabrik. gehäuse, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, nummern lbs, 17222, 17252, 1727 1723 1596, Fabriknummer 597. Schutz frist 3 Jahre, anggmeldet 1697, 1710, 1716, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 Angust 1889, Vormittags 11 Uhr 1 Minute. am 24. August 1859, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten. Nr. 10 1353. Firma Meder E Thiele in Berlin, Nr. 1015090. Firma Treu . Nuglisch in Umschlag mit Abbildungen von 21 Modellen für Berlin, 1 Umschlag mit 5 Mustern für Druck⸗ Knaben und Mädchenanzüge mit Schnittmustern und dekorationen zu Cartons, Flacons, Umschlägen und mit Abbildungen von zwei Modellen für , dergl., versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern streifen, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, 1774, 1775, 1776, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Fabriknummern. 4859 4366, 4856 a, 4557— am 74. Auust 1339, Vormittags I Uhr 8 Hfinvten, 8685 a. B (Schutz ftitt 2 Jahre, angemeldet am Nr. 16 151. Firma Gust. Dannhäënfer in 14. August 1589, Nachmittags 12 Uhr 27 Minuten. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Mo— Nr. 10 134. Fabrikant Rudolph Schubert in dellen für Kronen, versiegelt, Muster für plastische Berlin, Umschlag mit Abbildungen von 3 Mo Erzeugnisse, Fabriknummern 601 bis 606, Schutz dellen, für Fruchtschaalen, versiegelt, Muster für frist 3 Jahre, angemeldet am 27 August 1889, 3 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 81— 86, 118 120, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1889, Nachmittags 12 Uhr 435 Minuten. Nr. 10135. Firma C. Kramme in PBerlin, 1 Pacht mit Abbildungen von 43 Modellen für Beleuchtungsgegenstände (41 Kronen, 2 Gasschaalem), versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1816 bis 1841, 1844 bis 1858, G 106, G 129, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1889, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten. Nr. 10136. Firma C. Kramme in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 21 Modellen für Beleuchiu ngsgegenstände (Laternen, Laternenarme, Anipeln, Billardheleuchtungen, Lampen), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3112 his 3115, 117. 18, 119, gl bis 917, 1024, 1025, 2986 bis 2090, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1889, Vormittags II Uhr? Minuten. Nr. 10 137. Firma R. Barnick in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Flaschen⸗Etiquetten und Plakate auf Papier, Pappe, Holz, Glas, Blech, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 412, 2016, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 16. August 1889, Vormittags 11 Uhr 11 Minuten. Nr. 10138. Firma W. Spindler in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Plakate in Schwarj⸗ oder Buntdruck, versiegelt, Vaͤchenmuster, Fabrik. nummer 1000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1889, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten. Nr. 10133. Fabrikant Richard Jaekel in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Sophabetten geschmackvoller Form, versiegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 58, 89 frist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 18835,

88

2

In das Musterregister sind im Monat August folgende Eintragungen erfolgt:

Nr. 1367. Firma Carl Schaeffer in Barmen, Umschlag mit 1 Muster eines neuen Schnürauges für Handschuhe, versiegelt. Muster für plastische Er zeugnisse, Fabriknummer 111, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. August 1889, Nachmittags 4 Uhr 39 Minuten.

Nr. 1368. Firma Carl Schaeffer in Barmen, Umschlag mit 1 Muster eines neuen federnden Kordel⸗ halters für Schnürhandschuhe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 112, Schutfrist drei Jahre, angemeldet am 2. August 1889, Nach- mittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1369. Firma Linkenbach Holzhauser in Barmen, Umschlog mit 25 Mustern von Aermel⸗ futter (Sirius), verschlossen, Flächenmuster, Fabrik—⸗ nummern Nr. 541 b58. 560 bb, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 15. August 1859, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. *

Nr. 1370. Firma Vollmer Jaeger in Barmen, Umschlag mit 4 Bandmustern, versienelt, Flächenmuster, abriknummern 5147 bis bilöo, Schutzfrist zwei Fahre, angemeldet am 22. August 1859, Nachmittags 12 Ukr 30 Minuten.

Nr. 1371. Firma Vollmer Jaeger in Barmen, Umschlag mit 22 Bandmustern, ver siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5159, 5162 bis 5I75, 5186 bis 5190 und 5192, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 21. August 1889, Nach. mitiags 4 Uhr 15 Minuten.

Nr. 1372. Firma Linkenbach E Holzhauser in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern Aermel⸗ futter. verschlofsen, Flächenmuster, Fabriknum mern 401 bis 408, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 27. August 1889, Mittags 12 Uhr.

Barmen, den 5. September 1889.

Königliches Amtsgericht.

Italien. Plätze.

27. August cr. , 8 do. . dö.

St. . . . 36. 166 R 211,60 bz

Warschau . .. ö

ö Geld⸗Sorten und Banknoten.

Dukat. vr. St. 3 7533. Pmper. pr, St. =

Sovergẽ. pSt. 20441 G do. pr. 500 g f.

8

6.

C 2 0 5 1

*

3 3. . ö.

ä 2 —·—

Elberfeld. Db n . JJ . 36600 -= 0 do. neulndsch. I. 37 11.

000-200 . 1 . o ,,, verf O0 u. b00σsi0G3, 23G Hannorversche .. versch. 1000 u. 500103 J

To. 3 versch. 1000 u. 500 102. 50G

Rumän. St.⸗Anl. mittel 3 1 do. kleine 8 1, Staats⸗Obligat. 6 11. do. kleine 6 do. fund. 5 do. mittel 5 do. kleine h do. amort. ) do. do. kleine Ruff. Engl. Anl. v. 18225 do. do. v. 18583 do. do. v. 18625 do. do. kleine do. cons. Anl. v. 18725 do. kleine d

* W

ech. . . ö 105,20 Meininger 7 f. 7. b. Ste 105, 20bz Oldenburg. Loose 3

Türk. L. Egyt. Tribut) kl. 47 10 4.10 do. do. p. ult. Sept. Ungar. Goldrente gar. 4 11

do. mittel 6 do. kleine ? do. x. ult. Sept. Gold⸗Invst. Anl. 5 do. do. 41 Papierrente! 5 1 do. p. ult. Sept.

Loose

Lörrach. (29769 Ur. 14015. Zum Musterregister wurde eingetragen: 16216 Firma Köchlin Baumgartner Æ Corzy. in V Frcs. Stuck 16,245 b; do. neue 3.4 1b. 6 Lörrach, Packet Nr. 186, versiegelt und enthaitend Dillars v St. Lis d& do. Y. sm. - 28. Muster auf. Wollen und Baum mwoller stoffen, ; d Flächenerzeugnisse, Nr. St B. 534, 634. 733, 3988, ö. 284, 282, 128, 129, 225, 256, 165, 239, 238, 229, 168, 250, 252, 220, 258, 289. 218, 309, 288, 263, 291, 175. 290, 708, 741, 737, 328, 536, 710, 524, 1004, 542, 530, 350, 620, 641, 612, 640, 622, boß, 7099, 320, 647, 510, Schutzfrist 3 Jahre, niedergelegt am 2. August, Vormittags 11 Uhr, und ferner Packet Nr. 187 depenirt von der gleichen Firma am 21. August d. J. Vormittags 8 Uhr, versiegelt und enthaltend 45 Muster auf Wollen und Baumwollenstoffen Nr. St B. 233, 237, 240, 241, 355, 707, 324, 340, 363, 348, 346, 351, 354 1454, 456, 452, 453, 560, 559. 538, 506, 526, 529, 523, 512, * 537, 508, 528. 525, 607 bis, 502, 500, 544, 579. 562. 507, 607. 637, 559, 732, 743, 752, 747, 744, 1008, 1005, glãchenẽrjeugniffe und Schutzfrist 3 Jahre. Lörrach, den 1. September 1889.

Gr. Amtsgericht.

Du fner

4103000 39 4. 10 3000 30

103,40 bz 103,406 105,70 bz. 166 70h36 101,530 bz G 101,503 102,20 bz g6, 80 bz B N, l 0 bz 108,75 G 83,00 bz

120

Ostrxreuß. Pr 8 Rheinprov. Oblig 4 do.

41 41

Oed oc Qοloslo

20 * 10000 - 100 fl.

300 ff.

. ö 100 fl.

2500 u. 1250 Frs. 500 u. 250 Frs. 4000 u. 400 . 400 6. 4000 46 2000 6 400 ett. 16000400 6 1000 u. 400 M. 1036— 111 * 1000 u. 100 4 1000-504 100 u. 50 4 1000-504 100 u. . . . 50 * 102,B 50 B v. 1872.73 p. ult. Sept. ; 2 9. v. 1875 4 154.10 1000 - 30 * 2000-200 Kr. 11160 klf 4. 9 kleine 41 114. 10 100 6 . 111. 260 - 100 Kr. D7TM20 B kl. f. ; bo. v. 1886 4 1,5. 11 625 u. 125 Rbl. J z 7 O00 - 200 Kr. od / vobʒ ; do. x. ult. Sept. . 6 . 2 ö. 1000-100 sogpz .

er r fi si /6. In * . K 2 S u bh 00 u. 2 9

ziszo gobz . e . .

106 „bz G o. pzult. Sert,. 4, 00 36 * ,, inn. Anl. 1. 1883 1 114. 10 1666. 3 , rh: Goh n , 3 166. 12 100 u. 20 & 4 do. booh er 6 1 ö 12 ö 18815 1.7 J.

—1— 1 1

Ausländische Fonds. .

. bog = 300 512 10656 - 1606.

Stücke zu 1000 - 100 Pes.

3. 1 11 1 1 560 -= 1695 Hej

2,75 G 93,40 bz 37, 40 bz 87.40 bz S6, 75 S6, h bi 1! 4 D; . . 6 adh. 200 = 160 M s obz G'? ,,, , . 3 . ! do. kleine 5 116.12 100 A. 112, 556 .

3 Gold⸗Anl. 5 kleine 59 innere 4 kleine 4

** Dio re rs

D 8 re

ö

Argentinische do. do. do. do. do. do. do. do.

1666 169 Pef.

22

do. ; Temes⸗Bega gar. )

do. kleine 5 14 ; Pfbr. II(Gdmõr.) 3 1 do. Bodenkredit . . ** do. Bodenkr. Gold⸗ Pfd. H Wiener Communal Anl. 5 14135 Türk. Tabacks⸗Regie⸗ Akt. 4 3. do. do. p. ult. Seyt.

104 2536 102,90 B 102,50 B 102,50

e —.

do. do. . do. v. 18835

3 Aires Prov⸗Anl. 5 1. ,, . Chinesische S

Dän. Landmannsb. Obl. J d 1 D. 3 e. Staats- Anl. v. S6 3! Gcpptij he Anleihe . 6 . kleine 4 15. 11

*

063 Sobz

oM Sobʒ 1601, 90a 103, 25a, 10 bz

—2—

*

* ehlen

München. 29773

In das Musterregister ist eingetragen: do. 3. Nr. 4759. Maner, Karl, Biidhauer in do. lt. SEcpt München, ein versiegelter Umschlag, enthaltend drei do. pr. ult. Ser 4 26. 11 Blatt Zeichnungen mit acht Darstellungen von acht Do. . klei (4 zo /. 1. Mustern von Fensterbaken, G. Nrn. 1— 8, Muster do. ; . , . 10 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ do. Do. kleine 5ᷣ 16st. 10 meldet 3. September 1889, Vormittags 95 Uhr. do. ; 8 J b Nr. 450. Konrad Gautsch, Chemotechniker do. do. . 1513.9 4050 - 405 , 1er 5 und Besitzer einer Ftleintunstschlofferei in Finnland Hyb . Vet. Un = p. Sick 18 Mer 3000 12 z München, ein versiegelter Briefumschlag, ent— Finnlan isch. gie isss 4 6. id) 40600 - 405 M versch. 133 135 h. 8. 6 96 i ö 1 Muster einer Kneip⸗ ö k 4 j /i. 7 4660 -= 405 . ö. ö tandarte, Nr. „b. ei nungen N o. v. . ., . 560 u. 50 Fr. 3 449 5 166. 12 1000 u. 196 Rb 2 von Kneip ˖ Emblemen 966 è16f 36. r er Griechische Anl. 1851 845 . w ö 4 10bz ö . i165 15.7 1000 u. 100 Rbl. p. für plaftische Erzeugniss⸗ Schutzfrist 3 Jahre, an . 4.10 120900 100 fi. 10240; . lt. Sept. gemeldet 3 August 589. Nachmittags ühr, mit olländ. Staats An kei e 4. 15 350 Lire S2, 75 bz ö. i ß 3 36a 206

hiachträͤgen von 3j. August 1585 Vyr mitt! tal. sherft waörsebh t l, sds Ke do p ult. Scpt. . , be 11 Uhr, und 4 September 15859, Vormittags s. Uhr. do. Nationalbk. Pfdb. 1.7 20000 100 Frs. Nicolai. Sbl * 411 200 Frs. . 83

. Nr. 431. Konrad Gautsch, Chemorechuiker do. Rente . 0 1000 5rz. , bob Fr. . und Besitzer einer Kicinkunstfchl offre, do. do. Leime ü D er Schatz il 141. 10 500 - 1090 Rh, 3 München, ein versiegelter Papierumschlag, ent do. do. pr ult Spt. Po . feine 10 150 u. 100 Rbl. S8, 60 B haltend a 2 Zeichnungen von Standartenträgern Kepenhagener Stadt An]. 27 or- Anl. v. 18645 11.7 199 Ahl. n 3B G Nrn. os. 23. Shan ch, De, ge w eren gern, TWisfab. St. Anl. S6 I. Il. prim. , iöb il , sibzsskz ab er is, z 535. 55, 39 i, 57a, Seb, 70, 7öa li, 36 zs i- do. o. 1 5. Aeihe Stiegl. 161. 0 1090 u Eo Fbl. Mr cbeb. r ö6 ni. 95 J. 9s], 1275. LI, Ti, Sci, S3. Luremmb. Staats Anl. . 8ꝛ . hl , eg, , m , . ö 3 ö Blumen vasen, G. Nrn. S3 I Mer leni ch . 25 . 261 20 6 et e ir e . Wee 47. 948, c. eichnung eines Weihwassergefäßes, . z n. do gar. 41 ö B83 30 , , , . 36 ar. 4 G. Nr 951, d 5 Zeichnungen von Ständern Do. do. Leine Cntr. Bdkr. Pf. 1 5 3. min ,,. 66 5. ) ; ; ich do. pr. ult. Sept. ,,, r 1000. 500. 100 Rbl. —— do. 75, 76 u. ĩ8 ev. y,, . 1 6 . s 35 Moskauer Stadt⸗Anleihe Furlãnd Pfndhr 300. = 300 M, nion ,60 B * 1431, 144, f. 5 Zeichnungen von Lampenstãndern. New. Yorker , G. Nrn. 145. 146, 147. 148, 149, g. Z Zeichnungen do. k 5. von Glockenzügen, G-Nrn. 122, 1533. Muster für Norwegische en ,. plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet do. Staat. nleihe 28. August 1859. Nachmittags 37 Uhr, mit Nach⸗ Oesterr. 5 trägen vom 31. August 1889, Vormittags 11 Uhr, do. do. 33 und 4. Sexrtember 18589, Vormittags 83 Uhr. München, den 5. September 1859. Der Vorsitzende der Ferienkammer für Handelssachen am Kgl. Landgerichte München J. Arnold, Kgl. Landgerichtsrath.

Schwei dnitꝝ.

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen.

3000 300 (. 102.00 00 G , los God. 1500-306 460 Gioz, 8obzB 3000 - 300 . 103, 3063 z G00 - 500 JG, 00 B 1500 u. 300 M, si03, 806 . 000 = 50 , is, sobzB 36h50 = 360 MWM, Gs, So bzB

600 el. 3000 - 600 c. 103,806 B 30000 -- 300 AH.

500 csl. ,

300 ((. K 3000 -= 300 ., 63,906 3000 - 300 6 105, 8063 3066 - 3060 0 fioz3, 906 3650 500 M nl, oOο 6 So u. 3600 1000 u. ö. .

3 0 —5 6 w

. lb. 104, 003

3000 - 300 0. 103,90 95, 00

3000– 300 (6 600 M os, v0 B

600 M 1000 u. S0 . 102.006

———

ioo 0 Rl. 143 Bern Mart r 3 *.

sIiiß os J

1000-20 10000 - 125 Rbl. vii.

do. Nordb. Frd⸗ Wilh. 4 11. Berlin-Anhalter Lit. Berlin⸗Hamburger Berl. Ptsd. Mgdb. Lit A. Berlin⸗ Stettiner II.u. VI. 4 Braunschweigische ... * 9

102.3096 102,806

KBerlin. Königliches Amtsgericht JI. 253700 Abtheilung 56 11. Berlin, den 7. September 1889.

In das Musterregister ist eingetragen:

Gr. 19118. Firma W. Hagelberg in Berlin, 1Umschlag mit 5 Mustern für Karten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern A. 28, B. 36, C. 45, D. 42, G6. 24, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1889. Vormittags 11 Uhr 335 Minuten.

Bei Rr. 7618. Firma Gust. Grohe in Berlin hat am 1. August 1889 für das laut Anmeldung vom 2. August 1886 mit Schutzfrist von 1 Jahr ein⸗ getragene Modell für viereckige Albumrabmen die ,, der Schutzfrist bis auf 8 Jahre an— gemeldet.

Bei Nr. 7708. Fabrikant Robert Lehmann in Berlin hat am 3. August 1889 für die laut An— meldung vom 11. September 1835 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen 24 Modelle für Möbel⸗ b schläge, Griffe und Schilder die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre bezüglich der Modelle Fabriknummern 393. 406, 432 angemeldet.

Nr. 10119. Firma Heinrich Jordan in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 20 Modellen für Mädchenkleider, Schürzen, Nachthauben, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1882, 1893, 60, 622 64. 68, 70. 72, 75, 76, 79, S0, 160-165, 266, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1889, Vormittags 11 Uhr 13 Min.

Nr. 10 120. Firma Heinrich Jordan in Berlin, ULUmschlag mit Abbildungen von 48 Modellen für Frisirmäntel. Nègligse⸗Anzüge, Damenjacken, Unter- rocke, Nachtröckchen. Kinderkleidchen, Paletots, Lätzchen, Untertaillen, , ., Babykörbchen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1890, 180 —– 183, 150, 1553, 155 157, 184, 1152, 180 –- 192, 134, 196, 197, 220 - 222, 285, 286, 281, 282, 284, 291, 293, 300 - 303, 1292, 306, 307, 276 280, 170 - 173, 263. 1261, 1264, 1891, Schutz ; frist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1589, Vor. mittags 1 Uhr 13 Minuten.

Nr. 19121. Firma Heinrich Jordan in Berlin, 1 Umschlag mit Abbüdungen von 50 Modellen für Dem den, Beinkleider, Jäckchen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 120-122, 124. 125, 1123, 101—- 105, 107, 109, 111-113, 1103, 1110, 201, 203 - 206, 230-232, 250 - 252, 1202, 12653, 1254, 130 - 1332, 134, 136, 138, 159, 1133, 1137, 210, 21], 213, 270, 255, 257, 258 - 2tzg. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1839, Vormittags 11 Uhr 13 Minuten.

Nr. 19122. Firma Otto Bahne in Berlin,

1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für

1000 = 125 Rbl.

83 256 64 40G 64,70 bz l, a Sob; 15. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 164,20 B

2 —— ⸗— 1

93 *0bz . do

D

1—

r

Braunschw. Landeseisenb. A Breslau⸗Warschau. ... Göln Mindener IV. Em. 4 do. VI. Em. do. VII. Em. D.⸗N. ACsJoyd (Rost⸗Wrn.) Salberst. Blankenb. 4, 88 Solfteinsche Marschbahn Lübeck-Büchen gar.

2

mittags 12 Uhr 51 Minuten. Nr. 10152. Fabrikant Rudolph Schubert in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Mo— dellen. für Schreibzeuge, versiegelt, Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5oß bis 5il, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1889, Nachmittags 12 Uhr 52 Minuten. Nr. 10153. Firma G. W. Voeltzkow J. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Kohlen Behälter, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabritnummer 600, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1889, Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten. Nr. 10154. Firma SH. Ermster in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 5 Modellen für Kronen zu Gas bezw. Glühlicht., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1010, 1019, 1021, 10922. 1625, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. August 1889, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 10155. Firma W. ga iber in Berlin, 1 Umschlag mit einem Modell für VBerwandlungs⸗ und Aufstellkarten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 53520, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1889, Nachmittags 12 Uhr 57 Minuten. Nr. 10156. Fabrikant Theodor Baum in ,,, ,, , 6 . ür. Pettstellen. Beschläge, versiegelt, Muster für die Regulaidruhrensabrit! Contorpta Ein⸗ plastische Erzeugnisse, hen, . 1833, Schutz er n, er fn r, zu Freiburg in frist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1889, Vor- Schlesien Folgendes eingetragen: mittags 11 Uhr 17 Minuten, . Ein versicgeltes Kistchen mit einem Muster eines

Nr 10 157. Firma stollof- * Bantje in Bertin, Adlers aus Holzmaffe. Fabriknummer 126, plastisches . ; 1 Pact mit 3 Modellen für Schirmstock⸗Griffe Erzengniß. Schutzfrist 5 Jahre, angeintldet am Nachmittags 12 Uhr 16 Minuten. aus Metall, versiegelt. Muster für plastische Er. 27. August 1889, Vormittags 101 Uhr 2 . ö . ., i eu if '., ,n. ö 6 2 ; 865 frist Schweidnitz, den 5. September 1859 in Berlin, 1 Umschlag mi ildung eines Mo⸗ ahr, angemeldet am 29. Augu Vor⸗ önigli j irn dells für Kabinet Rahmen (Guß und Pressung), mittags 11 Ühr 26 Minuten. Könidliihes Amttgericht. Abtheilung mz. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik Nr. 10 158. Fabrikant J. P. Krafft in Berlin, nummer 1288. Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 1 Umschlag mit 1 Modell für Dekorationen an 16. Auquft 1889, Nachmittags 1 Üübr 6 Minuten,. Uhr Gem äusen. Medaillon. Porträts von Metall= Bei Nr. 7686. Firma Wilhelm Woellmer's waaren, versiegelt, Muster fur plastische Erzeugnisse, Schriftgießerei in Berlin hat am I7. August Fabriknummern 117. 116, ö 3 Jahre, an 1383 für die laut Anmeldung vom 31. August gemeldet am 30. August 1859, ormittags 11 Uhr 1886 eingetragenen Muster für Initialen zu Cin. I I7 Hinuten.

l, 90B* 92,00 9ꝛa9l 70bz 98,258 S*, 00 S6, 50 B

96, 00 B 96,25 bz 7,50 B gö, 7 0Qa, 60 bz 61, 80 bz G 130,40 103,20 bz 100, 00bz 39,50 * g94,25 bz G 94,90

iir so rio G

86 50bz

rob; G 72, 60 B

2 8

D.

S.

83

.

1800. 900 300 . 400 46 1000 100 6 1000-500 * 100 * 20 *

1000-109 Rbl. P. I000 u. 500 , G. 1000 u. 500 5 P. 4500-450 .

4 41 411 41 411 41 1 1 1

1 1 —· 2

= 8 é . * K

——

O **

X * —— 2 2

2 E

600 46 1000 u. 500 e. 000 = 500 c

300 . —— 3000 - 300 c —, 0 1103,30

. 104, 106

60 = 360 t. 104, 006

D

p. i876 a 14. 115.

do.

/ 7

102,75 bz G 102,5 B 1601. 803 90, 10 bz GG 103, 5. 103,40 bz G 103,40 bz G 103,40 bz G 100,20 bz 103.25 bB S7, 30 bz G S3, 76 bz

1500 6 300 . 00M 500 000 - 1000 66 3000-300 (6 1500 6 600 u. 300 ct 3000-300 3000-300 6. 400 66

do. mittel do. kleine do. 1886 37 St. Renten ˖ Anl. 3 j Syn ij do. do. mittel 4 do. kleine Städte⸗Pfd. 1380 do. . h Serbische Gold⸗Pfandbr. 83 en, ,, ͤ 400 do. p. ult. Sept. .

8

9 do. br Schwed. St. Anl. v. 187d 4

S Is

27

3 Q0— ( TM

—1— D

00 * 128

ö D

2

do. i

do. Lit. H...

do. Em. v. 1879

do. (Ndrschl. Zwgb.) 33 1

do. ,, , Ostpreußische Südbahn . 2 ö. do. JIV. Rechte Oderufer II. Ser. Rheinische 3 33 3 41

do. Em. v. 71 u. 73 4

Saalbahn .. ..... 39 Weimar⸗ Geraer .. Werrabahn 1884— 86. . 4 111.

6 2

4 .

ö

1— 1

r

Gos 68 I.

3000 = 300 es⸗ 300 u. 150 a. 1500 - 300 1500-300 (66 000 -= 500 c 600 a6. 600 4. 1000 u. 500 e 500 50 6. 1500 - 300 (6

o do. pr. ult. Sept. Papier⸗Rente ..

2

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl

do 656 11/3. 1000 u. 100 fl. do. pr. u ert. 11. ooo, io s.

7

w R 8 ..

2 e

C C = ? 22

o. . do. pr. ult. Sept.

Silber⸗Rente, 33 11. l. e tiene g M . 72,30 bz G . 6 1665. 11 400 0 ; 2 316 j K p. ult. Sept. ö do. kleine 4 1/4. 10 do. . e Pil 1 Pneu] 24000 - 100 Pes.

err altert, 1, Zo ft. C-. lilo Enie gun ge, ,,,

voofe g 1356 33 Sick Ic fl. Se. W. B07 506 Slorhim Pfobr. v. M 63 4 111.7, H 0g Kr.

re , eeese s, s , ,, oed. ob. iCh fi iz Jos ockhlm. isse I is. 141. 00 260 Kr.

zddher Hoeie (6 f. 111 100 S0. 106 zd bab; bo. do, e, , , Fh o .

do. pr. ult. Sept. Hor 30bz do. vli587 4 13. Soo = 00 r.

doofe is, . . Stỹ An , ö.

De, ee, e,, d, des rere, ,, ; eine s . 3115. ;

pd ide e e re. , e, , ö 3 .

, , g 2 S. 57, 890b35 8 ; ult. Sept. 2 Liquid Pfodbr. 1 I6. 17 1000 100 Rbl do. x. ult. Sept. a00 0. Portugiesische Anl. v. 1888 bo Frs. ; 1000-20

(29768 In unser Musterregister ist unter Nr. II6 für

4 00xkJisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 Yi Consols. v. Stck 100 u. 50 fl.

kündigt ia ii, 2oobo = 00, , .

abgestempelt ̃ö. L053, SowG

1

Berga. Märk. IX. Em. S II. 8 . , ier , iG n , g Derlin Sörl. Ii. B68 1.7 oo g , Ven ems L. Sm. 3] 1M. ibo A150 Mio; sg . d 63 in ö 1 Bree. hir rh. K., . zoo = (lign,

ere fe n, V. Em. SX 11.7 300-— ** k Magdb. Halberst. 6642 G1. 3000 - 300 ι—lIo3, So

or 206G6 16 76

Sl 0ob G

77,25 bz

8. 2ba b 7, d0bz os 0G

Nedacteur: J. V.: Dr. H. Klee.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Drugs der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz. Anstalt, Berlin Siy., Wüheimftraße Rr. 3

114. 10 406 . 98, 50 bz ö do. Raab⸗ Graz. Pram. Anl.

P. lt. ept. O. . . l

S L. J- m . r 3 8 8

1I.7 25000 u 126500 Frs. 16 (Egypt. Tribut) 41 10400