I30074] Parkbad⸗Actien ⸗Gesellschaft, Salle a. S. Vermögens Bilanz am 31. März 1889.
Passiva.
16 3
Activa. 53 Immobilien · Conto Æ 255652 29 Abschreibunn . 13 25c539 —
Mobilien ⸗ Conto . A 7487.49 10 90 Abschreibung . S24. 86 1ẽebitor Kö Feuer versicherungẽ · Conto vorausbezahlte Prãmie S6 973.76
ab 1 Jahr Antheil . 243. 44 Cassa · Conto
Gewinn und Verlust ⸗Conto. Nennen, Hvvotheken · Conto. J
K Capital Reservefond · Conto
oss 6z us ss
730 32 19859 01 3774973
S0000 — 170000 — 45769 64 298769 64 298769 64 Gewinn ⸗ und Verlust ⸗ Conto.
Debet. S .
z02965 9
Verlust⸗Vortrag aus vorigem Jahr J 7. Betriebs ˖
Reingewinn im d Saldo · Verlust ..
3929550 Salle a. S., 10. September 1889. Der Vorstand. G. Stephan. Ferd. Hille.
30211 Central⸗Aktien⸗Gesellschaft für Tauerei und Schleppschifffahrt
zu Ruhrort.
Gemäß Art. 272 bezw. 190 a des Handels⸗Ges. -B. machen wir hierdurch bekannt, daß seitens eines Aktionärs gegen den Vorstand und den Aufsichts rath unserer Gesellschaft bei dem Königlichen Land—⸗ gericht zu Duisburg Klage erhoben worden ist mit dem Antrage:
zu erkennen, daß die in der außerordentlichen Generalversammlung am 7. August 1889 ge- faßten Beschlüsse, insoweit dieselben Punkt 4 der Tagesordnung Neuwahl für den Aufsichts⸗ rath“ betreffen, für ungültig zu erklären.“
Der Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf den 6. November 1889, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 54, anberaumt.
Ruhrort, 10. September 1889.
Der Vorstand.
(30212
Montag, den 309. September er., Nach⸗ mittags 5 Uhr, findet im Lokale des Herrn Moriz Steffen bier die nach §. 27 des Statuts vorgeschriebene ordentliche Generalversammlung der Actiengesellschaft Märk. Vereinsdruckerei e zu welcher die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
30202 Badische Uhrenfabrit Furtwangen.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 2. Oktober, um 3 Uhr Nachmittags, in der alten Burse II. Stock zu Freiburg i. B' gau siattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Aktien gemäß §. 38 des Statuts bis spätestens den 28. September d. J. bei der Gesellschaftskasse in Furtwangen, bei BS. Dukas in Freiburg und Klein X Sveinmaun in Frankfurt a. M. be⸗ zogen werden. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung mit dem Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes ver- seben sind vom 15. dieses Monats in dem Bureau der Gefellsckaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. Gegenstände der Tagesordunng sind: 1) Erstattung des Berichts für das abgelaufene Geschãftẽ jahr.
2) Henebmigung der von der Direktion mit den
Bemerkungen des Aufsictstathes vorgelegten Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ rathes Neuwahl des Aufsichtsrathes (5. 29 des Statutẽ). Abänderung der §§. 2 und 47 des Statuts in dem Sinne, daß der Aufsichtsrath bevoll⸗ mächtigt wird, Anstellungs ⸗Verträge mit den Direktoren abzuschließen.
Freiburg, 35. September 1889. Der Auffichtsrath der Badischen Uhrenfabrik. Der Vorsitzende.
B. Du kas.
Joos — 2 8 Steinkohlenbergwerk Nordstern in Essen. Die Herren Aktionäre werden zur Theilnahme an einer außerordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Dienstag, den 1. Oktober, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Zulast in Mülheim a. der Ruhr stattfinden wird. . Tagesordnung: . 1) Ersatzwahl für zwei ausscheidende Mitglieder des Verwaltungsraths 2) Vorlage und Genehmigung Statuts. Zur Theilnahme an der Generalversammlung be darf es der Hinterlegung der Aktien im Bureau der Zeche oder bei dem Bankbause Gustav Hanau in Mülheim a. d. Ruhr mindestens 3 Tage vor der Versammlung. Jedem Hinterlegenden wird ein Exemplar des neuen Statutentwurfs übersandt. Gleichzeitig werden die Herren Aktionäre ein⸗ geladen, einer zweiten außerordentlichen Geueral⸗ versammlung beizuwohnen, welche auf Grund des neuen Statuts am Donuerstag, den 10. Oktober, LL. Uhr Vormittags, im Hotel Zulast in Mülheim a. d. Ruhr stattfinden wird. Tagesordnung: 1) Wahl des Aufsichtsratkhs. 2) Wahl von Rechnungsrevisoren.
eines neuen
Tagesordnung: Erledigung der in §. 30 des Statuts rorge⸗ schriebenen Aufgaben. Bochum, den 11. September 1889. Der Vorstand
der Märkischen Vereinsdruckerei.
Den Herren Aktionären wird ferner mitgetheilt, daß die gemäß Beschluß der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung neu gedruckten Aktien rom 15. Oktober an bei Herrn Gustav Hanau in Mül⸗ heim a. d. Ruhr gegen Ablieferung der alten Stücke in Empfang genommen werden können. Essen, den 9. September 18859.
J. A.: Kampmann.
Der Verwaltungsrath.
30218]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 8. Oktober a. im Geschäftslokale der Gesellschaft in Schwerte ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung. 2 Fenehmigung der Bilanz, Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinnes und
Ertheilung der Decharge.
3) Wahl der Rechnungerebisoren für das Geschäftsjahr 1889.90.
Aufsichtsrathswahl.
4 . Sn Venn auf die Berechtigung zur Theilnabme an der Generalversammlung und auf die Stimmberechtigung in derselben verweisen wir auf die Bestimmaung der §§. 6 und 13 unseres Statuts daß als Dexststellen die Bankhaͤuser: Deichmann Co. in Köln, Julius Samelson in Berlin, Unter den Linden 33, Carl Solling C Co. in Sannover, sowie die
vom 10. Januar 1887 mit dem Bemerken,
2 . Direktion in Schwerte bestimmt sind. Schwerte, 7. September 1889.
Eisen⸗Industrie zu Menden u. Schwerte Aetien⸗Gesellschaft in Schwerte.
werden hiermit zur diesjährigen siebenzehnten c., Vormittags 113 Uhr,
Der Aufsichtsrath.
aol a5
Bilanz der Zuckerfabrik Unislaw am 30. Juni 1889.
Activa. Grundstũcks ⸗ Conto. Bau · Conto . ⸗ Maschin en Contto Kl. Maschinen⸗ und Utensilien ⸗ Conto J Entwãässerungs · Anlage ⸗ Conto Mobiliar ˖ Gontto ... 36 und Wagen⸗Conto.
. 65 144 457 986 50 427 46577 27 547 83
20 653 —
2 157 —
3 814 - 1521 — 4658 — 126 894 48 13242 118414425 Gewinn und
atent · Prãmien · Conto nventur · Bestãnde.. Cassa ˖ Conto, Baarbestand.
Pebet.
Actien · Caxital · Conto.
Acceyt · Conto .
Diverse Creditores ; Zinsen ⸗Conto, rückständige Coupons, Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto
Verlust - Conto.
Passi va. 16 3 429 600 — 480 000 - 1221731 9 661 90 174 209 92 1825 — 76 630 12
m
vpotheken ⸗ Conto. eservefonds · Conto
w 724 027 75 45 58 5 636 15 Sa? 56 2
Wolff.
An Betriebe ⸗Aufwendungen Abschreibungen Saldo, Reingewinn.
Der Aufsichtsrath. Niemann. von Slaski.
Die Uebereinstimmung der vorftehenden Bilanz und des Hern inn⸗ ordnungs mäßig gefübrten Büchern der Fabrik bef . z 3 Gewinn
Unislam, den 8. August 1859. Richd. Schi
gerichtlich vereideter Bächerrevmfor zu Danzig.
Per Saldo ⸗ Vortrag.
Zucker und Syruy⸗Conto ö. and Wiesen · u. Gebãudeyacht · Cto.
S47 56 82 Der Vorstand. Steffens, stellr. Vorsttzender. und Verlust⸗Contos mit den
Sieg, Vorsitzender.
sind den Beschlüssen des Aufsichtsrathes ausgeführt.
Der Aufsichtsrath der Gasbereit. Gesellschaft.
enn Bekanntmachung. ö Die Ausgabe von neuen Zins coupous · Bogen zu unseren G6 0ο0 Bartial⸗Obligationen erfolgt gegen Einreichung der Talons von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse Feerfelbst.
Weitmar bei Bochum, den 9. Sertember 1839.
Dortmunder Bergbau ⸗Gesellschaft. Kölnische Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der für das Jahr 1889 zu tilgenden 75 Obligati unserer Gesellschaft vom 1. Januar 1830 sind folgende Nummern gezogen 8334 J
Nr. 1502 1523 15427 1606 1611 1616 1651 165656 18659 1685 1699 i702 1708 1717 1726 1733 1755 1765 1373 1810 1822 1835 1343 1893 sgi 1331 iss 19350 166g 20063 oz z615 2633 , , , w, , , , w , , di, gi ei, , die, di , ,. 2241 2247 2249 2252 2266 2271 2 289 2294 2297 2354 2359 2372 2413 6 501 254: 2547 . 24 2611 2613. ; ß,,
Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen von je 60 M erfolgt vom 2. Janua 1899 ab Fei unserer Gesellschaftekasfe in Köln. Barenthal oder bei den Bankkäufern 2 n . & Cie., J. H. Stein und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankvereine bierselbst gegen Auslieferunz der vorbezeichneten Obligationen nebst Talons, sowie gegen Quittung des Obligations⸗Inbabers, welche auf den Obligationen vorzunehmen ist.
ö. . mit dem 31. Dezember cr. auf.
. eichzeitig machen wir wiederholt darauf aufmerksam, daß aus der Verloosung per 2. Janua
1889 die Obligationen Ne 1841 und 2580 noch nicht zur Einlöfung präfentirt ,. 3. ö
Fööln, den 6. September 1889. Der Auffichtsrath.
Eredit⸗ u. Spar⸗Bank zu Leipzig. ; Die geebrten Aktionäre der Credit⸗ und Spar ⸗Bank, hier, werden hiermit zu einer außerordent: lichen Generalversammlung fũr — ; Mittwoch, den 9. Oktober er., Vormittags 11 Uyr, im kleinen Saale der neuen Börse hier, Hcupteingang links, eingeladen. 2, a. Antrag der Verwaltung auf Erhöhung des Grund kapitals. b. Abãnderung er Statuten.
Aktionäre, welche an dieser Generalveriammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Atti Deyositenscheine öffentlicher Behörden oder Bankinstitute über hinterlegte Aktien bis . . 2. Oktober er, Nachmittags 6 Uhr, an unserer Kasse niederzulegen und bis zum Tage nach der General versammlung hier zu belasfen.
Leipzig, den 10. September 1889 Die Direktion. Zelle. Da lchow.
Gas bereitungs⸗Gesellschaft zu Apolda. . Die Actionaire unserer Gesellsckaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversmmlung auf Donnerstag, den 26. September d. J., Nachmittags 3 Uhr, in den Saal des Gafsthofes zur Weintraube hier eingeladen. Tages ordnung:
Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsratbes über das Geschäftsjahr 18858. 18 Vorlegung der Bilanz und des Revisionsberichtes. ö J Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. Ertheilung der Decharge für das Geschäftsjahr 18538 1889 an den Vorstand und an den Aufsichtsrath. Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.
9 5 . fũr 23. Rechnung 1889. 1899.
Nach erledigter Tagesordnung findet die Verloosung der Juli ü HJ a. 9 . MJ ie Vorlagen für die Generalrersammlung liegen vom heutigen Tage i s Directors H F Müller, hier Jenaer Straße 3. K . en. ö H
Apolda, am 11. September 1889. Der Ausfsichtsrath. Fr. Kratzsch, Vors.
Gasbereitungs⸗Gesellschaft zu Apolda. Bilanz pro 30. Zuni 1889.
. 4084 04
196 — 6a? s o 16515 46
30080
30217
W.
lzoo?7]
(30078
Activa. Passiva.
2 600 * Soo —
doo
165 50 20060 oli os
2527 73
533 ꝰ
dõd do
32133 25
15 =
225 —
7ößs 48
An Vorräthe von Coaks, Theer, Kohlen, Retorten, Gasmesser und Werkstatte⸗ k Wechsel ⸗ Conto .. Bankguthaben · Conto Cassa⸗Conto Debitoren in laufender Rechnung. = Abschrei bung Gebãude, Apparaten, Sen., Grund stücks⸗ und Rohr ⸗System Conti, Saldi am 1. Juli 1888. S 19426232 Zugang 1888889 . 19912. 73 S 2713275. 05 7010320
Per Actien ˖ Capital ⸗Conto . Prioritãts · Obligationen · Conto Reservefonds⸗ onto. . Dividenden · Conto Hand darlehen · Conto. . Sxecial · Reservefonds Conto. Nabil Game Conto der contrectl. Abgaben Crexitoren in laufen der Rechnung. Rinsen Gon; Ofen · Unterhaltungs Conto. Gratifications · Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
5030 19
— Abschreibung W264 8 224145 58
Gewinn- und Berlust-Conto.
.
Pebet. Crce dit.
6 39 3597 zs8hi 38 75832 33 hdd 1j 235651 25 113 5 9 3 2352 Joss 7 es 1
2253 86
6 3 637 11 125 70 1398 99 55241 32 4759 73 91 01
Per Werkstatts Conto. Gasmesser · Conto. Theer Conto Gas · Conto Coaks · Conto Disconto⸗Conto
A n , .
abatt · Conto. kö Tonto der contractl. Abgaben General ⸗Unkosten ˖ Conto Gaskohlen ˖ Conto .. Arbeiter · Lohn Conto .. Ofen⸗Unterhaltungs⸗Conto. Gratifications · Cento . Diverse Conti, Abschreibungen n nne,
; 62253 86 Gas bereitungsgesellschaft zu Apolda. 9 9 F. M i. Director. 9 ⸗ Vorstebende Bilanz, sowie das Gewinn und entsprechend Verlust - Conto babe ich geyrüft und mit den ord⸗ nungs mäßig geführten Büchern und Belegen der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Apolda, am 31. August 1889 Friedr. Belger.
Apolda, am 15. Auzust 1889. Die Abschreibungen in der vorliegenden Bilanz
Apolda, am 4. September 1389. Fr. Kratzsch, Vorsitzender.
S) Verschiedene Bekanntmachungen.
Schutzmaxka L27227 W arnung!
8. 0E oOoᷓ ß's — 65 ukß Boss Eifforh
Anerkannt beste Bureau⸗ u. Comptoir-Feder.
Da bereits vielfache Nachahmungen dieser allgemein beliebten Feder in geringerer Oualität in den Handel gebracht worden sind, so bitte ich die geehrten Consumenten darauf zu achten, daß jede einzelne Stahlfeder mit meinem vollftändigen Namen und die Schachteln außerdem mit neben- stehender Schutzmarke versehen sind; 1 . Merkmale bieten sür die bisherige Qualität arantie. Zu beziehen durch alle Schreibwaaren-Haundlungen des In ⸗ und Auslandes.
rmacher,
Berlin C. Neue Friedrichftr. 60. S. Roeder, Königl. Hoflieferant.
M 217.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 12. September
1889.
,
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekamtmachungen aus den Handels, Genoffenschaftg⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Korkarse, Tarif und Fabrplan . Aenderungen der deutschen Gisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit
Central⸗Handels⸗
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
Abennement beträgt 1 50 4 J Insertionspreis fär den Raum einer Druckjeile 30 5.
Das Central ⸗Handels⸗Regist
er für das
Register für das Deutsche Reich. an. 21)
für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
„inxizers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. ar
. Patente. I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstaäͤnde haben die Nach⸗ ernannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. * Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen rnbefugte Benutzung gescützt.
lasse. ᷣ
* = 9679. Neuerung an Teigtheilmaschinen; Zusatz zum Patente Nr. 40 59. — Hermann Rertram in Halle a. S, Ludwigstr. IJ.
4. HE. 6958. Inbaltsanzeiger für Delbebälter; Zusatz zum Patente Nr. 47 327. Franz ümniestedt in Nebeim a. d. Ruhr.
L. 5287. Sicherbeitẽlampe für Bergwerke. — W. Lansenbruch in Düren, Rheinl. Köln Str. 638 b. ö
St. 2365. LSöschvorrichtung für Lampen. — Friedrich Ströhle in Mezingen.
g. A. 2217. Apparat zum Färben von Woll—⸗ garn auf Spulen. — F. D. Aust et freres in Brüssel, 24 Rue de 1(Exeque; Vertreter: H. C W. PFataky in Berlin SW., Königgrätzer⸗ straße 41. ;
BE. 9713. Waarenfachmaschine. — Riehard Keutner und Wilhelm Herzog in Alt-
Fadenbeftmaschine. Paul
Gersdorf i. S.
Sch. 5950. ;
Schmidt in Leppers dorf bei Landes hut i. Schl. Babnbof Str., Gastbaus zur Eisenbahn.
14. HR. 5486. Dopvellenkersteuerung für Dampf maschinen. Andreas Radoranovic in Pilsen. Böbmen; Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 119.
15. F. 4089. Tyvenschreibmaschine. — Eugene
Fiteh in Des Moines, Jowa, Polk To.;
Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW. ,
Königgrätzerstr. 43.
P. 4292. Bogenablegevorrichtung an Fal;⸗ maschinen. — Preusse & Co. in Leipzig. 19. W. 6298. Schienenbefestigung mit Ueber⸗
blattung und Auskehlung von Schiene und
John Woodward in Ard- gillan, Balbriggan, Dublin in Irland, Land Steward; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., Alexanderfir. 38. ⸗
209. P. 4204. Seitenkuppelung für Eisenbabn⸗ fahrzeuge. — Albert Paul in Berlin, Steg- litzerstr. 4, und simon Ehrenwerth in Berlin, Alte Jakobstraße 641. .
21. C. 2976. Selbstthätig wirkender Strom⸗ unterbrecher für elektrische Leitungen. — Stanley Charles Cuthbert-Currie in Philadelphia, V. St. A.; Vertreter: F Edmund Thode u. Enoop in Dresden, Amalienstr. 31. .
25. L. 2540. Rundwirkstubl mit außerhalb der Nadelreihe und rings um dieselbe angeord neten Platinen. — C. Terrot in Kannstatt, Württemberg. .
26. E. 9281. Centrifugalapparat zum Mischen von Gasen und Flüssigkeiten — Joseph De Kronwer, in Bruges Belgien, 2 Rue des Baudets; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier i. F. C. Kesseler in Berlin 8W., Anbaltstr. 6.
m. 3870. Verfahren zur Erzeugung von Gas. — John Henry Richardson Binsmore in Liverpool, 9 und 11 Emlyn Street, England; Vertreter: N. & W. Pataky in Berlin SW. , Königgrãtzerstr. 41. .
27. F. 1283. Luft ⸗Kühl⸗ und Desinfektions Arparat. — Henry Fricke in Alfeld a. d. Leine, Prov. Hannover.
36. C. 2955. Füllkachelofen mit Ventilation?⸗ un! Zugregulirung vorrichtung — Adolf Capeller- Resliinger in Basel, Schützengraben Nr. 30; Vertreter: G. Dedreuz in München. .
H. S804. Einsetzbarer Heizkasten für Zimmeröfen und Kamine. — E. Maruschke in Berlin, Weißenburgerstr. 67. und Friedrich Hollmann in Berlin, Potsdamerstr. S3 e
37. D. 3358. Vorrichtung, um die untere Kante der Fenftersügel gegen Wasser abzudichten. — Dault in Pleneuf, C6tes du Nord, Frark⸗ reich; Vertreter: Gerson & Sachse in Berlin SW. , Friedrichstr. 233.
O. 1137. Gerün alter. - Hermann Oerenscheidt in Al tena, Westfalen.
328. O. 1206. Maschine zum Hobeln von Korb⸗ flechtspahnen. — Karl Ocrter in Oberreitnau bei Lindau in Baxern. .
40. G. 5440. Neuerung bei der elektrolvtischen Gewinnung von Metallniede rschlägen. — Firma Th. Goldschmidt in Berlin, Plan-Ukfer 83.
MH. 6084. Bewegliche und zerlegbare Ingot⸗ formen zur Fabrikation bon Platten, Blechen und sonstigen Gegenständen (zus Kupfer und seinen Legirungen. — Thomas Henry Martin in Swanfea, England; Vertreter:: C. Feblert & G. Loubier, in Firma C. Kesscaler in Berlin SW, Ankbaltstr. 6.
T. 2496. Verfahren und Apr arat zur Ge- winnung von Zinn, Loth und dergl aus Weiß. blechabfällen. Richard Comings Tiaompson in St. Helens, Junction Lane, Grafschaft . England; Vertreter: . W. Pataky in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 41.
45. z. 1155. . an Kart ffelernte⸗ maschinen; Zusatz zum Patente Nr. 46 797. — k in Augsburg, Ur merstt.
r. I.
46. H. 9114. Wärmemotor. — James Har-
sreaveg in Farnworrh, Lancaster, Englond;
11.
lasse.
49. P. 4255. Gewindebohrer. — Gustav Müller in Köslin, Regierungsstrase 3.
S. 4935. Feilenhaumaschine. — Ambrose Shardlom in Sheffield, England, Bank Buildings, George Street; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.
54. L. 5539. Schaukasten für bewegliche An⸗
zeigen. — Leonard Labatt in Stochbolm,
Drottninggatan 27; Vertreter: C. Gronert in
Berlin O., Alexander str. 25. ;.
59. L. 5448. Steuerung für mit Druckluft
arbeitende zweikammerige Wasserbeber. — Fre-
derick Loeser in Fulton Street, Opvosite de Kalb⸗Apenue, Brooklyn, New-⸗York, V. St.
A.; Vertreter: J. Brandt & G. W. V. Nawrocki
in Berlin W., Friedrichstr. 78.
61. X. 1974. Sich selbsttbätig bebender Ret⸗
tungs apparat. — Carl Nittinger in Langen⸗
salza.
63. K. 7135. Eine von der Deichsel aus zu bedienende Bremsvorrichtung für Handwagen. — Alexander v. Kieter in Weißer Hirsch bei Dresden. 29
X. 2001. Antriebs Vorrichtung für Fahr⸗
räder mit Benutzung eines beweglicken Sitzes. —
Otto Ceuhäuser in Pforzbein, Holjgarten—⸗
straße 8. R. 5376. Dreirädriges Fahrrad mit Ketten
antrieb und verstell baren Trittkurbel zapfen. —
Julius Reinsberg in Dresden, Erlenstraße
Nr. 411. .
75. M. 6420. Neuartiger Regenerativ⸗ (Ereuz ˖ strom) Sascfen. — Nas Wünlins in Teplitz (Böbmen); Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., Alexanderstr. Nr. 38.
S0. R. 5313. Trockenpreßverfahren mit Ent⸗ luftung des Prengutes durch Herstellung eines luftverdünnten Raumes in der Preßform. Otto Rost in Räkos⸗Budaxrest T. Jas iberenver⸗ straße Nr. 7730; Vertreter: Ih. Groke in Merseburg.
S5. E. 9782. Eimer mit Strahl; und Regen⸗ brause für Badezwecke; Zusatz zur Patentanmel dung B. 9607. — Gustay Rerghollr in Ham— burg, Rödingsmarkt 86.
F. 4275. Badeofen mit berieselter Heiz fläche für das Wannenwasser und unter Druck stehender Heizichlange für das Brausewasser. F. und R. Fischer in Görpingen
S6. R. 5064. Schützenschlagvorrichtung. Edwin Rothweli und William Andre Rothwell in Linnpsbam Mill Walken bei Bolton. Grafschaft Lancaster, England; Ver— treter: Wirth & Co. in Frankfurt. Main.
2) Uebertragungen.
Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrelle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten Hatent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ fonen übertragen worden.
Klaffe. ö 6. Nr. 44 091. A. Neubecker in Offenbach a. M. — Küblapparat zur Destillation mit dor⸗ peltem Röbrensystem. Vom 24. August 1857 ab.
Nr. 45 457. Firma „Sächsische Kardät⸗ schenJ, Bürsten⸗ und Pinselfabrik Ed. Fiemming C Co.“ in Schönheide in Sachsen. Verfahren und Maschine zur Her stellung von Bürsten und Besen. Vom 7. De⸗
zember 1886 ab. . ö Nr. 46309. Firma „Sächsische Kardät
schen . Bürsten⸗ und Pinselfabrik Ed.
Fiemming C Co.“ in Schönbeide in
9.
Klasse. 3.
Nr. 41 712. Hosentrãger. Nr. 45 358. Hosenichoner. Nr. 48 056. Neuerung an zusammenlegbaren Taschenlaternen. Nr. 48 057. Cigarrenanzünder. Nr. 37 868. Vorrichtung zum Heben der Förderkette an Abzweigstellen. Nr. 47780. Führung der Gelenkkette Strecken õrderungen Nr. 41969. Neuerung an Brauereien. 13. Nr. 34 478. Einrichtung zum Auswechseln des Bentilsitzes am Ausdeh srohr vox Dampf⸗ wasser · Ableitern. Nr 37618. an Wasserkammern. Nr. 42 404. SpeisewasserVorwärmer mit Einrichtung zum Abfangen des Rauches. Nr. 42 405. Vertikaler Dampkkessel. Nr. 42 406. Verbindung eines äußeren Kessels von tingtörmigem Querschnitt mit eine
vsn
Trubsãcken für
C
eingehängten, ein centrales Rauchrohr und radiale
Verbindungsrohre enthaltenden Kessel Nr. 43 077. Feuerungsanlage f kessel.
Nr. 43570. Vorrichtung an Kesselfeuerungen
zur Zuführung vorgewärmter Verbrennungsluft
in und hinter den Feuerraum. Nr. 43 651. Schieber Dampfkessel · Sveiseapparate. Nr. 47 126. Schlammfänger, bei welchem das durch Patent Nr 36175 geschützte Verfahren zur Reinigung von Kesselwasser benutzt wird. 15. Nr. 323 301. Neuerung an Arxraraten zum Aueschlagen der Werthangaben von Checks und äbnlichen Papieren. 16. Nr. 34 318. Neuerungen in der Herstellung von Dungmitteln. 17. Nr. 45 218. Kompressoren. . 19. Nr. 38 133. Schienenkteuzung mit um seine Längsachse drehbarem Kreujungsstück. 20. Nr. 29 407. Revolver - Knallsignal Eilenbabnen. ; Nr. 41 109. Vorrichtung, um beim Reißen eines Drahtzuges die Rückstellung der Weiche zu verhindern. Nr. 42058. rorrichtung. ; Nr. 45 542. Auslösevorrichtung für selbst⸗ thätige Kuppelungen von Eisenbahnfabrjeugen. 21. Nr. 17 921. Neuerungen in den Mitteln zum Messen und Registriren elektrischer Ströme. Nr. 18 765. Neuerungen in den Mitteln zum Messen und Registriren elektrischer Ströme. Nr 23 823. Meß⸗ und Registrir⸗Apparat für elektrische Ströme; Zusatz zum Patente Nr. 13 765.
172.27:
fũr
L 3
Stepfbũchsendichtung für
fũr
Aufschneidbare Weichenstell⸗
Verschlaß für Putzõff nungen
FRlasse.
39. Nr. 36569. Neuerung in der Verwendung von Kartoffelfaser zur Herstellung von Gebrauchs und Luxusgegenständen; 2. Zufatz zum Patente Nr. 24 629.
12.
von Zinsen zu beliebigem Zi Nr. 4977. Nullzirke
Umgang. Nr. 44 989. Entlastur
Hänge⸗ (Rrabn⸗) Waagen.
Nr. 45 512. Perspektivischer zenmesser. Nr. 45 632. Mischapparat für Gase.
45. Nr. 43 314. Maschine zum Zerbrechen und
Zerkleinern von Erdschollen.
47. Nr. 45 643. Reibung kupplung mit Spann⸗ band oder Kniehebel- Anzug.
48. Ne. 29 891. Verfahren zum Ueberzieben
von Metallen, Glas, Thonwaaren und Steinen
mit Aluminium oder Aluminiumbronze.
32 323. Neuerung an dem Verfahren, Me⸗ talle, Glas, Thonwaaren, natürliche und künstliche Steine mit Aluminium zu überziehen; Zusatz
Patente Nr. 29 891.
Nr. 35 667. Verfabren jum Ueberziehen von Metallen, Glas, und Thonwaaren u. s. w. mit en und Metallorvden, welche mit den nach Patente Nr. 29 891 dargestellten Aluminium⸗
aten oder mit Thonerdeverbindungen der⸗
2 Zusatz zum Patente Nr. 29 891. Sensen ˖ Schabmaschine.
Verfahren und Einrichtungen zur Herstellung mittelst Kopf und Spitze zu⸗ jammenhängender Drabtstifte durch Pressung.
Nr. 41 753. Parallelscheere.
Nr. 42 005. Waliwerk zur Erzeugung gejabntem Drabt.
Nr. 42 080. Selbstthätige Maschine zur
Herstellung von ungelötheten Schnallen.
Nr. 434894. Vorrichtung zur Benutzung einer gewöhnlichen Brehbank als Walzenriffel⸗
maichine. J Nr. 48 227. Vorrichtung zur Herstellung
von Rädern für Kinderwagen.
50. Nr. 37 833. Neuerung an Cacao⸗Brech⸗ und Reinigungsmaschinen.
Nr. 46 072. Steinschlagmaschine. 51. Nr. 41 625. Repetitions Mechanik
Flügel. Nr. 42 004. Verkurpelung einer gewöhn⸗ lichen Klariatur mit einer durch die Patente Nr. 25 282 und Nr. 32138 geschützten Klaviatur.
Nr. 47 924. Mechanismus für mechanische Musikwerke.
Nr. 48 095. Resonanzboden und Crescendo⸗ schieber an Orchestrions. . ; Nr. 48 939. Mechanismus für mechanische Musikwerke; Zasatz zum Patente Nr. 47 924. 54. Nr. 29 414. Maschine zum Gummiren von
r zum
**
—— 2 16 . 2 *
don
fũ fũr
Nr. 42 143. Reuerungenan elektrischen Contact⸗ vorrichtungen. Nr. 42 612. Glühlampenbalter. Nr. 44 097. Neuerungen in der Regulirung dynamo · elektricher Maschinen. . 22. Nr. 42 312. Verfahren zur Herstellung eines farbenwechselnden Ueber iuges. 24. Nr. 4360. Zeltrost⸗ Feuerung für pulver⸗ förmiges Brennmaterial. ANr. 24935. Nr. 38 031. rungsaniagen. 25. Nr. S246. Strickmaschine. . Nr. 20 964. Neuerungen an der durch
Rost mit T. förmigen Verschiebbare Decke
Neuerungen an der Lamb'schen
Sacksen. — Verfahren und Vorrichtung zur Faserbündel bei der Herstellung von Bürsten und Besen. Vom JT. Dejember 1836 ab.
Nr. 46744. Firma „Sächsische Kardät⸗ schen⸗ Bürsten ˖ und Pinselfabrik Ed. Flemming e Co.“ Sachsen. — Vorrichtung, um an Maschinen zur
und dergl. Rücken beim Eintreiben der Bürsten büschel den nöthigen Gegenhalt zu gewähren. Vom 7. Dezember 1886 ab.
35. Nr. 48185. Valentin Landsherzs in Posen, Bismarckstraße 4. — Aufjug mit end⸗ losem Förder⸗ und Führungsseil. Vom 5. Sey⸗ tember 1883 ab. .
37. Nr. 41 002. Faul Brüggemann in Mindenerwald bei Hille — Flechtwerk zum Halten von Wand⸗ und Deckenrutß. Vom 6. Februar 1887 ab. . .
49. Nr. 29 596. Oberschlesische Eisen⸗ Industrie, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hütter betrieb in Gleiwitz. — Neuerungen an Maschinen zur Herstellung von Stiefeleisen. Vom 6. April 1884 ab. .
Nr. 30 954. Oberschlesische Eisen⸗In⸗
dustrie, Akttietgesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Gleiwitz. — Gesenkeinrich⸗ tung 6. Stiefeleisenmaschinen. Vom I. Februar 1884 ab.
51. Nr. 26 382. Christian Bernhard Sickelka in Hamburg. — Anordnung von Schallröhren an Accordeons. Vom 29. Januar 1886 ab.
3) Erlöschungen.
Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Palente sind auf Grund des 5§. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen.
Alasse
Vertreter: F. Edmund Thode & Enoop . Dresden, Amalienstr. 31.
J. zit. 41 604. Sortirapparat.
Bildung und Beförderung der Borsten⸗ oder
in Schönheide in
Herstellung von Bürsten und Besen den Bürsten· 34.
Patent Nr. 8246 geschätzten Strickmaschine; Zu⸗ satz zum Patente Nr. 3246. J 30. Nr. 25117. Stätzapparat ur Verhütung
von Verkrümmungen der Wirbelsäule.
Nr. 38 240. Feststellvorrichtung an Dve⸗ rationẽ stũblen. 33. Nr. 47965. robenhalter.
Nr. 37 392. Federnder Rost für Feldkoch⸗
geschirre mit innerem Heizraum.
Nr. 37 935. Eisschrank.
Nr. 39 393. Pultsitzg mit Vorrichtung zum Einstellen für verschiedene Körpergrößen.
Ar. 41 651. Kartoffel⸗Reibmaschine. .
Nr. 43067. Stuhl mit elastischem Siß und verstellbarer Rückenlebne.
Nr. 44 887. Vorrichtung zur Verhütung dez Ueberkochens hautbildender Flüssigkeiten wie Milch, Leim 2c.
Wasch⸗
Nr. 47 833. maschinen. . Nr. 47 838. Zusammenlegbarer und ein⸗
stellbarer Arbeitstisch. .
35. Nr. 41 698. Fang und Brems rorrichtung für Aufzüge mit bei wachsender Fallgejchwindig keit durch Luftwiderstand gelösten Gewichts—⸗ Keil bremsen.
36. Nr. 37 946. Neuerung an Grudeverbrenn⸗ apparaten. . . .
37. Nr. 41 520. Hydraulische Versenkung fũr Theater.
Nr. 41 684. Nagel⸗ und Hakenhalter Vr. 45 966. Blitzableiter für Windmühlen. 38. Nr. 37 759. Leim und Trockenofen für Tischlerei wecke. . Nr. 42 486. Maschine zum Scränken der Zähne von Sägeblättern und Bandsägen. Nr. 43 183. Maschine zur Anfertigung von Zündholz · Auenschachteln. . Nr. 45 612. Werkzeug jum gleichzeitigen Schärfen mehrerer Sãgenzãhne.
Stock und Schirm-Garde⸗
Wendegetriebe fũr
Pavier.
59. Nr. 34122. Rotations maschine.
Nr. 37 391. Wasserdruckpumpe.
63. Nr 45 403. Selbstthätige Brems vorrichtung für Wagen.
64. Nr. 41 521. Vorrichtung zum Füllen von Flaschen mit Kohlensäure.
Nr. 45 373. Faßhahn.
68. Nr. 39 004. Neuerung an kombinirten
Chubb · Bramah · Schlössern. Nr. 42 611. Verschlußvorrichtung für Ci⸗
garrenkisten und ähnliche Behalter. Nr. 47 941. Fallenschlos mit feststellbarer
Falle. . Nr. 47 944. Vorrichtung zum aleichzeitigen
Oeff nen und Schließen zweier Thürflügel. Nr. 48 305. Thärdrücker ⸗ Anordnung
Kastenschlössern mit vereinigtem Schließ—
Fallenriegel
71. Nr. 57 551. Verschluß für
Gamaschen und ähnliche Gegenstãnde. Nr. 39 407. Neuerung an dem durch das
Patent Nr. 37 551 geschützten Verschluß fär
Schubwerk, Gamaschen u. dergl; Zusatz zum
Patente Nr. 37551.
72. Nr. 40858. Repꝛtirgewehre. .
75. Nr. 46 728. Aprarat zar Herstellung pulverförmiger Hydrate der Erdalkalien.
77. Nr. 42 3514. Ball ⸗Wurf ⸗ und Fangbecher. Nr. 47 960. Luftballon. .
79. Nr. 43 076. Cigarrenwickelmasckine.
80. Nr. 38 404. Neuerung an Schneckenpressen für Torf, Braunkohle, Thon und andere plastische Materialien.
Nr. 41846.
maschinen.
S1. Nr. 42 423.
S2. Nr. 16589.
1565 Del
und
* E 6 Schuhwerk,
Geradezug ˖ Verschluß fũr
Abschneideapparat für Ziegel⸗
Neuerung an Drahtseilbabnen. Neuerungen an Centrifugen. Nr. 26 804. Befestigung des Schutzmantels an Centrifugen; Zusatz zum Patente Nr. 16580. S3. Nr. 29 082. Stundenschlagwert mit Re⸗ petition. Nr. 30 806. Stundenschlagwerk mit Re⸗ petition; Zusatz zum Patente Ne. 29 082. Nr. 41 474. Zeitmemner mit Lãautevorrichtung. Berlin, den 12. September 1889. staiserliches Patentamt. 30178 Bojanowski.
Die Zuckerfabrikation in der Provinz . Po sen.
Während im Allgemeinen in Deutschland wie in den anderen Rüben -Produktionsländern, ganz beson⸗ ders aber in den öftlichen Provinzen, die Ergebnisse der Rübenernte hinter den gehegten Erwartungen und