1889 / 219 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Art J ñ̃ des Yrrises. Name des Ausstellers. Wohnort. Ausstellungsgegenstand. des . Name des Ausstellers. Wohnort. Aus stellungsgegenstand.

0 9 Konfekt, . . Mehl re. **. ö K . ö 3 . z ö z . p ; f x i j I. Preis und Gebrüder Stollwerck, Köln, Kollektiv. Ausstellung von Konfekt und konser⸗ . . an m. 83 ? zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

besondere virten Früchten. Erwãhnung. j onn 2 Konservenfabrit depp. Danzig, Konservirte Früchte. Jury Sektion 36. m 219. B erlin, S abend, den 14. September 188.

1 . Soekeland u. Söhne, Berlin, Militärbrod und Pumpernicel. Leder, Häute ze.

Jurv Sektion zl. Wilhelm Simon, Kirn a. . Nahe, Ziegenfelle. (Schluß aus der Ersten Beilage.) Name des Ausstellers. Wohnort. Ausstellungsgegenstand.

Chemikalien, Chemische Produkte und Apparate.

J. c Theodor Schuchardt, Görlitz, Chemische Produkte. Carl Freudenberg, Weinbeim Patent. Sarin Kalbfelle. 1. ; Berlin Bbisko 3 (Baden) Art M 9 A 3st ll 5 5 d ö. 8 . 9 e , . z Erwãhnung. Georg S ; ; ö ; Name des Ausstell ers. Wohnort. usstellungsgegenstand. 5 . Kornbranntwein. - ; . ; . ö g Schaller, Lahr (Baden), Echt S . . ö ; I. Preis. Heinrich Haensel. Dirhna, Aetherische Oele. = P. B. Meblces Wwe. u. 3 nn 3 . 6 , nnen w d Kollektiꝛ - Ausstellunß der Staßfurt, Chemikalien. Söhne, (Thür), , k . ESachsen), n ) 2 Kali In⸗ Doerr u. Reinhart, Worms, Kalb⸗ und Saffianleder. . 9 . Posen Maralchino· iaueur. ö Theilnebmer: Ju ry. Sektion 3? Wagen, Wagenbau⸗ und Stellmacher ⸗Arbeiten. ö. Nzln, grẽme üs . Königl. Preußische Berg. Staffurt. ; 6 . . irf DOffenbach Wagenbeschläge ꝛc. . Berlin, Kümmel. in svektion Landwirthschaftliche Geräthe und Hülfsmittel. I. Preis. * u. Kirschten, ;; * genbeschlãg rf. Rofen Liqueur. 8 Preußisches Salf Schönebeck. Preis. Rud. Sack, Plagwitz Pflüge und landwirthschaftliche Geräthe ; Ed. Küblstein, K Kollektio ⸗Ausstellung von Wagen. e r, ,, n ö Vanille Nr. 1 275 . Leipzig ; urg, r an 2 66 Herzosl. anhaltische Salz Leopoldshall. N . ö ; Stollwerck, SKRöln Cacao Liqueur. ¶mwerkedirettion, 3 ö 3 ö Desintegrator und Mũhlengerãtz⸗ Jury ⸗Sektion 4. fffer, Ver sinwein. kJ 9 n n. . J J dete u. Co., ; 1 Lesezeit nicht angegeben). fut el õder urg, j Löderburg. u Ssbur er 7 * 6 5 ö. ; . . . . 5 eind . 27 algen mmer Wefteregeln. inn erg ,, Augsburg, ö ö II. Preis. G. G. Leuner, Bautzen, Geschirr und Kummete. . Se steregeln, . Derle u. Co. ; 9 ö. 2 5 Aschersleben, Aschersleben. Nagel u. 6 Hamburg, Doppelt wirkende Presse für Kleie; Dism . . Gan S . 9 Ludwig Staßf brator und Walzenmühle. . Eisenbabn⸗Material und Eisenbabnwesen. , n 1e . 3 ö wig II., Staffurt. Gebr., Brüninghaus u. Co. Werdohl, Sensen, Gabeln ꝛc. y j Lokomotive obne Tender; Lokomotivachs Dost an,, en der Vienenburg Maschinen abril Germania Chemnitz, Eismaschine, Gersten Reinigungs und Mel I. Preis. . Zabrik Krauß München, Lokomotive ohne Tender; Lokomotipachsen. Ten Reisling . . w vorm. J. S. S . u. Co., . ö. Ge, , din Gewerkschaft Hereynia, 42. 5. ö ö ö . Putzapparat. z ö Verein für Berg⸗ Bochum, Vollständige Eisenbahn Anlage. 26 ö e,, 2 ö. ö S. F. Berlin, Landwirtbschaftliche Geräthe, Pflüge ꝛc 2 w ,, 3. 8 61 ' N. ert, ö . anon, . J. . . . . isten h X. R. Kiesel, Akt. Ges., is. f 1 ö rtki at: 4 ö Derselbe, ö Abschnitte von Stahlschienen und ⸗Schwellen. Würzburg, Leisten (roth) 3 B. Ber ber aer, Stazfat, IHI. Preis. Ph. Mapfarth u. Co., en, Landwirthschaftl. Maschinen und Weinvpressen. Ghrenvolle * Schülke, Düsseldorf, Eisenbahrnschwellen aus abgenutzten Stahlschienen. Stadthagen, . gaysch 83 chem. Fabrik Leopoldshall. Wilhelm Bitter, Bielefeld, Wein ⸗Destillationsapparat. Erwãhnung. : ö . ö auf. Aktien, e III. Preis. Gebrüder Eberhardt, Ulm Pflũge. Furv⸗Sektion 42 ie j ; . K ) . . . k ö Rheinifche Senfenfabrik Kalt, Senfen ꝛc. J 1 Dubr Koln Punsch· Erttakt ö 28 Co., Staßfurt. Grünewald u. Co. . Elektrische, pneumatische und andere Apparate. ** ö 1 z 2 . . ) Otte W. Röber, Dresden, Maschinen zur Seifenfabrikation. . selten n G . . . Telegrarhen- und Telephondrähte. , , , K ö H Müller, Repo dẽhal. Ehrenvolle Kalker Trieurfabrik und Kalk, Getreide · Reinigungsmaschinen. J a. Rh . 6 8 * Kiel, Persin Cffen; ö. d k Erwähnung. Fabrik gelochter Bleche, e, e. ö acts Kantorowic; Po en, FSrsme ds Vanille Nr. 2. K ö,, Marz 1. Go, .. ; . K Dr. S. Aron, Berlin, Instrumente zum Messen des elektrischen Stromes. erf. . Goldwasser. Schachnow u. Wolff Leopolds hall. g ö ö Ga tte ö Go, Yffenbach Hort. und Verkavsel · Maschinen. . SGebruder Naglo, . Telegraphische Arparate. Gebr. Stollwerck, Köln, Uußÿp⸗ Liqueur. Staßfurter chem Habr, Sahne r. . Boldt u. Vogel, Hamburg, Brauerei Maschinen. HI. Preis. S. Berliner, Hannover, Elektrische Klingeln und Telephone. Diẽ. . Ingwer Liqueur. vorm. Vorster u. Grüne⸗ . w . Rur Schefbauer, Dresden, Bogenlamven fuͤr elektrisches Licht. S. ) Berlin, Goldwasser. ; berg, Aktien. Gesellsch, Ju rv - Sektion 37a. ; C Conradty, Rurnberg, TFohlenstäbe für elektrische Sampen. Stibb Roͤln, Ham burger Tropfen. Vereinigte chem. Fabriken Leopoldsball. Maschinen und Geräthe im Allgemeinen. ö Mirx u. Genest, Berlin, Telegrarhische Apparate ꝛc. . . k ö . 62131 X13 *

Brũning. Neumüũnster, Roßleder. des Preiser.

H. W. Richard Weithase, Pösneck, Lackirte Schaffelle.

J. Preis. Mayer, Michel u. Deninger, Mainz. Phantasieleder. Art

2

8

.

* Ge G M,

6 1 2 31

= 1

k 3

38

3

d C&Q.

8 ; zu Leopolds hall, Aktien j Fi J 4 ,. 33 . . Gesesffch, . Fitzner, Laurahütte, Geschweißte Rohre. Jury Sektion 43. JI A. Gi Berlin, Creme d' Alsach. K . Farb Grwãhnung. Architektonische Pläne und Zeichnungen, Modelle und Bau⸗Materialien re. Jurv⸗ Sektion 4.

. u. Soda⸗ ö SJarben. Maschinenfabrik ermania, z e . 1 . . ö . . . H ö. . . Dr. F. Wilhelmi, Leipzig Reud · Chemikalien. ; J. J. S. 9 Gbemhwitz, Dampfmaschinen. 1. Preis und Kessel n. Roebl, Berlin, Proben von schwedischem und norwegischem Granit. Faß und Flaschenbier, Stout, stärkende Getränke zc. 9 I. Preis und Gaardener Bierbrauerei J. Gaarden Export ⸗-Lagerbier.

. niz. u. Sohn. besondere J n Gotthard Allweiler, Aprarate. 3 Heckhausen u. Weies, Köln, Prägepressen und Stahlstempel Erwähnung. ö , m 6 . . Nachf. Drew bei Kiel, B Balcke, Tellering u. Co, Benrat Schmieder m ö s . P. Wimmel u. Co., ö ⸗— ö rwäahnung. u. Go, ö . 9 h, chmiedeeiserne Röhren. Brauerei. zur iche . Schwen Lagerbier. sen u. Fehrs,

ö ̃ . 2 ; 3. 2 . Stettiner Chamotte Fabrik Stettin, Retorten⸗-Ofen⸗Modelle. Gebrüder Reimbold Mettmann, Patent ⸗Stahlwellen , Gutite⸗ Dresden, k 4 4 / . Didier, Eisenwal;: werk, . arbeiten, Stuck⸗ und Gyrs⸗ I. Preis. 6 PYschorr, München, 7

Aktien-Gesellsch. vorm. Düsseldorfer Röhren und Düsseldorf, Eiferne Röhren. . sättien Hef. ir Bild k rer., Berlin, ö. . . H. u. A. ub Berlin, Metall⸗Polirmittel. Preis. Berner u. Pfleiderer, Kannstatt, Back⸗Apparat. J ,. vorm. Gebr. 6 e. . Nieder⸗ . ö . Dr. M. Blumenthal, 5 b. Labpulwver. x . 3 Ye urs. k u, elan. Cann. bernd, dard Gern . 34 9. Bien . . erlin, . Langen u. Hundbausen Grevenbroich, P 95 ma, . . ö SJabriken, p e 2 Bremer Brauerei. Att-Ses., Bremen, Kgzerbiet Bien . Schmitt u. Foerderer, Wahlershau⸗ Cbemische Präparate. ; Brinck u. Sübner, . k fir, Te lgͤgen Samen ' Breitenbur ger Portland ö ö ö iner lin, runs, dae, F, ,. 2 .

sen b. Kassel, 7 ; s T t- Fabrit᷑ Frark urter Bierbrauerei - Ge- Franffurt Helles Exvort ⸗Lagerbier. iff 2 emmerich u. Co. Berlin Haar⸗ und B ll ·Treibri Cement⸗Fabrik, 1 ö Frank furte e * iff er Berl 2 kt, P t 3 2 g . Daum woll Treibriemen. 18 S ̃ Düsseldorf, Cement · Platten. fells⸗ Hennig? . Ziffer, Berlin, Labextrakt, -Pulver, ⸗Pillen, Butter und Käse⸗ Franz Clouth, Nippes, Patent ⸗Gummi⸗Treibriemen mit Baumwolle 1. Preis. J Hemmerling. . ; 6 . sellich. vorm. H. Hemiger a. M, farbemittel. Einlage . Jamberty, Serdais u. Co., Ehrang; 9 9. . . u. Sõhne. el. Zulu hall. Müneraltwass vers . x . d. F Laegerdor, Portland⸗-Gement. Sarzburg 5 engesell⸗ Juliushall⸗ Mineralwasser. Jury Sektion 32. 2 . W i Hh Cement Fabrik w . ö . dar ggaet J Harzburg ; 37 2 z uttapercha⸗ und Tele H 8 de Gement: Fab mn, schaft, 1 . . . Pharmazeutische Produkte und Apparate, Spezereien, Gewürze ꝛe. graphenwerke . ö Demmoor, 9 H. Underberg / Albrecht, . am Boonekamp of Maag Bitter. . ö. ö . ö . ( n * ; ; ; ( w P . oljminden, Cement. Niederrhein, C. F. Asche u Co., Hamburg, Pharmazeutische Präparate. Aug. Reuschel u. Co., Schlotheim, Baumwoll und Kameelbaar⸗Treibriemen II. Preis. Vętnobler. Portlan aissina. 1. 6 ? un Stibb geln Drangebittern. Dr. Willmar Schwabe Teipi ia 3 35 v3 Weise u Monsk ll ' 3 ; Tement Fabrik, Prũ ing, Hermann Stibbe, rns . ? 6 ö. wabe, Sir i, ,,. 2 nẽki, 2. 3 und Simplex⸗Pumpen. Fler n Go Fim engiesnleerei Marien Hainberg, Fiffenct Lagerbier. FJ. 1 Liebe, Dresden, Pharmazeutische Präparate. 2. e, Breslau, Wassermesser. . . . . 9 J. ,, Konservenfabrik Lepp, Danzig, Konserven. Dreyer, Rosenkranz u. Droox, Hannober, ö; II. Preis. Mannheimer . . ö. af, u. Co Goblis bei Leipziger 1 5 2 z 19 —— 342 3 z 54 863 36. * ent . . Go. * * 18 1 W. Cuppers u. Stalling, Pieschen b. Schmieröle. k e, , Köln, Taback ·˖Schneidemaschine. Ghrenvollie . 3. Berlin Ertwůrfe ö Sei prig ö 3 fabrit von W. Quester renvo il Asmus, ; ö ö ö . . . . . . ; . ; . ; . 2 . z Johs. Uter u. Co.,, Hansa⸗ Lübeck Exvort⸗ Gebr. Axxolt, zbach b. Pariser und Preußisch Blau. z, FEFrdman u. Co, Grevenbroich, Maschinen für Zuckerfabriken. Erwãhnung. ö u. Co., H eck, ö IAũ. Preis. J. M. Weiler, Berlin, Druckmaschinen . Freiheit. Jury Sektion 44. Veerms Brauerei der Ham Bergedorf bei Oehlrich u. Co. Hamburg, Mineralöl. = Carl Krause, eirzig, Sructmaschinen. . . k d Schroeder u. Stadelmann, Oberlahnstein Farben. ? ne, Schifffahrt, Schiffbau, Rettungswesen R. g⸗ Altonaer Ga 2. Rhein z T. Reifert, Augsburg, hreig F. Schich Elbing, Modelle von Torpedobooten , d. s f D Q: ö 2. ö , . * 3. ! . F. chichau bing, (D- ei 2 . 1 . esel 74 ft, suttlen He Geors Caestorff Linden b. Han⸗ Ultramarin. hrẽnpoll 9 36 ö Druckpresse und Perforirmaschine Freiheit“ . 7. Sch . . , l. Brauerei Ge. Kiel, Exrxort⸗ Salz werke, nover jrenvolle G. Hammel, Schwelm, Schraubenschlüssel, Haken ꝛc . j sellf ch t vorm. Scheibe ; es n,. 2 4 5 , . Frwãl sellschaft vorm. Scheibel, Lindenhahn u. Giesel, Leipzig⸗Reud⸗ Farben und flüchtiges Del. Erwãhnung. . . r 5 Fran; Clouth, Nippes, Taucher / Apparate ꝛc. ö Sche L M. Hoff ! gi ö . N. Creutz, Aachen, Cigarren⸗Bündelmaschine. II. Freis. Wil lelm Fitzner, . . J, Aten. Blerkrauerei Marien · Samburz, 4 . . amburg, Maliextrakt. i Brei des remerhaven, Rettung · Apparate. al II. Preis. gar Hans Blume, Magdeburg, Firniß. Jury Sektion 37b. III. Preis. S. G. Gordes, 9 ö . . ; 3 Brauerei Adels- Schiltigheim Export ˖ Lagerbier. . J. Lewinsohn, Berlin Gelatine⸗Kapse . ö. ö . ; Jury⸗Sektion 45. e . . Jarl Haselborß 98 me nnen. Werkzeuge; Maschinen für Möbelfabrikati . boffen. . s ö ö Co . 31 und Lederarpretur. . . Gie⸗ . t ö. Thee, Kaffee, Zucker, Cichorien, Cacao ꝛc. Berzische Akt. Brauerei ˖ Ge · Elberfeld, Dentsches Lagerbier. k Etter u. . In Farben. ie ßen Werkzeuge. ; ö . essschaf̃ 0 ustay III. Preis. Seck u. Co, Leipzig, Farben und Essenzen. St. Georzen, 8 . J. Preis. Gebr. Stollwerck, Köln, Lös liche Chokolade. , r, vorm. Guf = Kast u. Ehinger, Feuerbach bei Druckerschwärze. . Berlin, ö . . Gaardenet Bierbrauerei J Gaarden bei Lagerbier Imperial“. * Trer u. —ening, Leipzig, Farben. . c S Berlin Vol: Bearbeitungs Maschine Me; Syiri s 2 ure 6 Chrenvolle Theodor Reifert Augsburg, Schmiergefäß Werke 5 zer lin, 42 g5 · Maschinen. Weine, Spirituosen, Liqgueure. u. Go. . . . nr ö ugsburg, Schmiergefäße. Werkzeugmaschinen⸗ Kalk Werkzeuge. i . ö K . gar h ö 3 Kaiser Lagerbier. en n. 3 85burg, Schmiergefäß fabrik, 8. W. Breuer . ö L Preis und H. Duhr u. Co. Köln, Josephshofer Mosel (esezeit nicht angegeben). H Nieder ⸗Niedermendig, gerbie Berger u. Wi Leipzig F S ; . W , ie ; Berger u. Wirth, Leipzig, Farben. . 4 J 4 Dienen n de, Samer Fiel, Lagerbier. Jurv⸗-Sektion z3. Se , 66 vannd der, Scmirsgel-Schleis⸗Wertzeuge. . rwähnung. 8 gesenett vi egeben). sen u. Fehrs. ö 4 . Bürstenwaaren und . zur Bürstenfabrikation 9 Ii bold, er. n , n, i, , e, nee en. J 8 96 1 8 K e n ,,,, 533 Flensburger Aktien Brauerei · Flensburg, Salvator Stock. . . . z i. ? &. 5lingen, Werkieuge für Uhrmacher und Instrumenten⸗ w. Deinhard u. Co., 1 835 ö Gesellschaft, : 1 I. Preis. Philivr Schnell, Kassel, Leim. . K wacher. Die 3 kJ Kalfer - Brauerei Nieder Niedermendig, Doppel Lagerbier Kaiser'. ö Wilk. Banz, Hanau, Gelatine. III. Preis. Mummenhoff u. Stegemann, Bochum, Feilen Dies., Rüdesheimer Berg, 1383er. ; 9 . . Dies Dunkles Lagerbier.

R * 8 5 ö ö j i Flens ils Wwe. Johann Schumacher, Köln, Schmierapparate. Flensburger Aktien Brauerei⸗ Flensburg, Pilsener

2 2 3

& Fiemmin e u. Co Schönbelde Feine Barf Ebrenvolle Chemnitzer Werkzeugmaschi⸗ Chemni .- S sch Die ĩ⸗ F. Flemming u. Co, SHönheide Feine Bürstenwaaren. e nitzer Werkzeugmase zemnitz, olj · Sxaltmaschine. ie]. . : Sachsen), . ö Erwähnung. nenfabrik, vorm. J. Zim⸗ Die., Rauentkaler Ausl . . . Dies. ; elles 1 we, Vartin Deigel, Nürnberg, Malervinsel ꝛc. 12 Die; ö uf her Flensburger Aktien Brauerei Flensburg, Tafelbier . Kaiser . I. Drei- cob Goebel, Siegen Seim. . Gebr. Crotogino, Schweidnitz, Holjbearbeitungs⸗Maschinen und Werkzeuge für ö 1576er. Gesellshaft, III. Preis. J Duren Freikurg BVürftenwaaren. Simmerleute. j

Die. Die . Die. Die. Die. Die .

1576er. lan . 3 *

. 9 37 Russak, Kosten(Posen), Java -Bittern.

3 , . 3 A. Eliza, n . k

e han, n Lesezeit ni Hermann Stibbe, 6ln, 2 * . . r Mosel ö 2 5 . Micklin u. Gerolstein, Natürliche Mineralwasser. neer. * 0 * . Buse⸗ . .

Dies· , . Hitzacker Staklbad, Sitzacker, Victoria · Mineralwasser. Dies. Würm 8 a n ö . Brauerei Nieder · Niedermendig., Dunkles Lagerbier.

3. J nt Würzburg, ; mendig,

; , . . Jury Sektion 3s. Näh- und andere Maschinen zur Kleiderfabrikation ꝛc.

vol im . 5 Et el. * 5 Leue u. Zimäus, SLöbtau, Strick⸗Maschine. grwaͤbnung. Ciaes u. Flentje, Mühblhausen ü. ö . (Thüringen), . Butenberg, Heusch u. Co. Aachen, Steck und Nähnadeln. J. Wertheim, Frankfurt Nähmaschinen. J. Preis und C. J. Klein u. Butschke 1 ö 3. e, m. ? garten. Hẽ. Preis. Berliner Strickmaschinen· Berlin, Strick. Maschinen Erwähnung. Fabrik S. Lev, . ; Bremer Cigarrenfa briten . ö. Frister u. Roßmann. Näh⸗ und Waschmaschinen. 25 Biermam u. Schoer⸗ ing,

n, be,, ö (Schluß in der Zweiten Beilage.)

, 2. trtegau, Durstenwaaren. ; ;

3 U Dies., i. Da, 26 gan Koolmann u. Brousr, . 39 3 Die , . Dunkles Lagerbier ‚Kaiser ). Duhr n. Co., Köln, Branntwein. ö kfurter Bierbrauerei Frankfurt Pilsener Lagerbier. runer u. Co, Sieh ö Sig f f dern. E. denniger a. M. Dig (Sachsen), 2233 u. 66 ñ Dunkles gagerkh ier . 9. 3 z e e]. * = ö Gebr. Stollwerck, Koln, ,,, ö , Flensburg, Stodhier. ĩ Berlin, k, ö J, . Blerbrauerei J. Gaarden bei Doppel kronen · Lagerbier. 9 Vg = k ; C. . Nachf., 6 Kiel, . Tb ow, Danis, = = 1