NRryreslamn. Bekan
Nachstehende, im Handelzregister des unterzeichneten Gerichts eingetragene Firmen sind erloschen: Firmenregister des Königlichen Amtsgerichts zu ö bezw. des früheren Königlichen Kreisgerichts zu Neumarkt:
ntmachung. 3043
21 in Liverpool.
—
Nr. des Registers.
Firma.
Inhaber.
tigten bestellt. Vollmacht ermächtigt, See und Flußversicherunge
A- des Königl. Amts⸗ gerichts zu Breslau. 4835
377 6450 6475 7094 7097
7101 7262
7343
dition F. Haertel.
G. A. Felscher. E. Heinrich.
Julius Lawatzek.
von Rudolf Kuhé. Sermann Vetzoldt
C. V. Reichel.
S. F. Runge. Frank Shorten.
des früheren Königl. Kreisgerichts zu Neu⸗ viarkt. 83
146
B. Firmenregister des
C. Hegner.
158 M. Olscha.
; Die Anmeldung des Erlöschens der Firma kann zum Theil überhaupt nicht, zum Theil nicht durch alle kierzu Verpflichtete herbeigeführt werden, weil deren Aufenthaltsort nickt bekannt ist; es ist se etwa eingetragenen Prokuren von Amtswegen in das
daher das Erlöschen der Firmen und der für die Handels régisttr einzutragen.
Vor, der Eintragung werden die eingetragenen Inbaber der Firmen beiw. ibre Rechtsnachfolger aufgefordert. einen etwäigen Widerspruch gegen die Eintragung bis zum Ablauf von drei Monaten schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.
Breslau, den 9. September 1889.
Königliches Amtsgericht.
Allgemeine Annoncen⸗Expe⸗ Briefbeförderung Hammonia
vorm. Robert Werner.
Breslauer Lederhalle
E. v. Woikowsky ˖ Biedau.
Kaufmann Ferdinand Haertel hier.
Kaufmann Guido Arthur Felscher hier. Kaufmann Eugen Heinrich hier.
Kaufmann Julius Lawatzek bier.
Kaufmann Garl Rudolf Kuhs in Hamburg.
Kaufmann Hermann Petzoldt hier.
Kaufmann Curt Victor Reichel hier. Kaufmann Hermann Fritz Runge bier.
Rosenberg.
Ritterguts⸗, Ziegelei⸗ und Brennereibesitzer vo Woikomsky⸗Biedau in Pobhledorf.
witz.
Käsefabrifantin Matbilde Olscha zu Beilau,
Kreis Neumarkt.
BDemmtänt. GSetanntmachung. 30252
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr 15 vermerkten Firma:
„Demminer Freisbank für Ackerban und
Gewerbe J. F. et Comp.“ folgende Eintragung erfolgt:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1889 sind zu Mitgliedern des Aufsichts« raths für die Zeit vom 23. März 1889 bis zur ordentlichen Generalversammlung des Jahres 1894 gewählt:
1) der Königliche Kammerberr und Ritterguts⸗
besitzer von Heyden auf Leistenow,
2) der Rittergutsbesitzer Hermann Hecht auf
5)
Samkow, .
der Hauptmann a. D. Hermann Schmidt bier, 4 5
der Manrermeister Wilhelm Settgast bier, der Eisengießereibesitzer Ernst Müller hier. Eingetragen jufolge Verfügung vom 9. September 1889 am 19. ejd m. Demmin, 9 Sertember 1889. Königliches Amtsgericht. 30434 Detmold. Auf Antrag des Kaufmanns Ph. For⸗ manek hieselbst ist die unter Nr. 132 des Firmen⸗ registers eingetragene Firma Ph. Formanek (G. Treuenfels Nachfolger), sowie Tie der Ehefrau Formanek ertheilte und unter Nr. 30 des Prokuren— renisters eingetragene Prokura heute gelöscht. Detmold, 7. September 1889. Fürstliches Amtsgericht. II. J. A.: Sieg.
Duishurs. Sandelsregister 30433 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
1) Die unter Nr. 9065 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma „Gust. Rappard“ (Firmeninhaber der Kaufmann Einil Ziegenmever zu Duisburg) ist gelöscht am 7. September 1889. 2) In unser Firmen register ist unter Nr. 930 die Firma „E. Ziegenmeyer“ und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Ziegenmeyer zu Duisburg am 7. September 1889 emngetragen.
; 30435 Eisleben. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 50l bei der Firma „Otto Fiedler“ in Eis⸗ leben in Spalte 5 heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage Nachstebendes eingetragen:
Der Juwelier Willy Fiedler ist in das Handels geschaft des Juweliers Otto Fiedler als Handeis— gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma „Otto Fiedler“ bestehende Handelsgesell⸗ schaft unter Nr. 132 des Gesellschaftsregisters ein— getragen.
Eisleben, am 7. September 1889.
Königliches Amtsgericht.
; 30436
Eisleben. Oeffentliche e en e g,, SHandelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Eisleben.
In unserem Firmenregister ist unter Nr. 387 bei der Firma „Muritz Cahn“ in Halle a. S. mit einer Zweigniederlassung in Eisleben zufolge Ver— ügung vom 6. September dies. Ihrs. heut Nach— stehendes eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag au? den Kanu mann Wilhelm Königsberger zu Eis— leben übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Moritz Cahn Nachf. W. Königsberger“
sortsetzt.
Sedann ist unter Nr. 658 des Firmerregisters die Firma „Moritz Cahn Nachf. W. Königs— berger“ in Eisleben und als deren Inhaber der Kausmann Wilbelm Königsberger daselbst einge⸗ tragen. .
Eisleben, am 7. September 1889.
. . 30437 Kislepen. Zufol ge Versügung vom gem. . ist heute, in unferem Gefsellschaftsregiste? ünter Nr. 132 , . ,, bewirkt
Wrma der Gestllschaft: „Otto Fi 8
e der e ft Ciel. f iedter=
Rechtsver bältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschafter sind:
a, der Stadtrath urd Juwelier Otto Fiedler,
George Hubenthal. Inhaber:
Jacob Jürgensen.
gonnen. Eisleben, am 7. September 185889. Königliches Amtsgericht.
Essen. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. I) Zu der unter Nr. 176 des Firmenregisters be
6. September 1889 Folgendes vermerkt: Oscar Küllenberg. Bertba. geborene Küllenberg, und
Bertha und Maria Küllenberg übergegangen, daber . Nummer 381 des Gesellschaftsregifters über ragen.
2) Unter Nr. 2381 des Gesellschaftsregisters ist die am 30. August 1889 errichtete offene Handelsgesell schaft unter der Firma „O. Küllenberg“ mit dem Sitze in Effen am s. September 1889 eingetragen und sind al Gesellschalter vermerkt:
a die Witte Kaufmann Oscar Küllenberg— Bertha, geb. Küllenberg,
b. deren Kinder:
1) Arthur, geboren am 24. Mär; 1855,
2) Wilhelm, geboren am 13. Auzust 1866,
3) Bictoria geboren am 27. September 1870,
4) Albert, geßoren am 16. Juli 1877,
5) Vertha, geboren am 3. Januar 1882,
6) Maria, geboren am 11. August 1886, ö sämmtlich zu Essen.
Die Berechtigung, die Firma zu zeichner, steht nur der Wittwe Oscar Küllenberg zu. 5) Die Handelsgesellschaft O. Kullenberg hat für ibre zu Een bestebende, unter Nr. 351 des Gesell⸗ schaftsregisters mit der Firma O. gKüllenberg ein. getragene Handelsniederlassung die Kaufleute Ge⸗ brüder Arthur und Wilhelm Küllenberg zu Esfen als Prokuristen bestellt, was am 6 September 1889 nnter Nr. 245 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Ess em. Sandelsregister 360259 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Unter Nr. 382 des Gesellschafkaregisters ist die am 1. September 1889 unter der Firma H. Post⸗ hausen G Comp. errichtete offene Handelsgesell⸗ sckaft zu Essen am 5. September 1889 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:
1) der Buchbinder Heinrich Posthausen zu Essen, 2) der Lehrer August Schrepper zu Essen.
Essem. Handelsregifter 30258 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ist unter Rr. 1139 die Firma: Konsumanstalt Glashütte Frau C. v. Roeder zu Essen und als deren Indaber die Frau Kaufmann und Banunternehmer Carl von Roeder, Bertha, geb. Ellersiek, zu Effen am 6. Sep;
tember 1889 eingetragen. Gꝛatꝛ. . GSekauntmachung. 8304453 In unser Firmenregister ist unter Nr. 630 die Firma A. Friebe mit dem Sitze in Glatz und Als deren Inhaberin die Frau Bierverleger Anna ,. geborene Herrmann, su Glatz heut eingetragen vorden. Glatz, den 3. September 1889. Königliches Amtsgericht. 30438
Soth. Vertrags zufolge ist der Kaufmann Ottomar Teller in Neblis aus der Firma Melzer * Feller, welche ihren Sitz von Mehlis i. Th. nach Zella St. Bl. verlegt hat, ausgeschieden und ibleibt sonach der Kaufmann Emil Mesjer in Zella alleiniger Inhaber diefer Firma. Solches ist auf Anzeize von 10. diefes Mts. unterm heu- tigen Tage in Handelẽregister Fol. 1213 eingetragen worden. ö Gotha, am 11. September 1889.
Herzoglich S. Amtsgericht. III.
E. Lotz e. nRamhuræ. Einiragungen in das Handelsregister. 1*59, September 7.
George Heinrich
Johann
30348
Hubenthal.
Inhaber: Jacob
Kaus'mann Frank Shorten in Kutzoben, Kreis
Käsefabrikant Carl Caspar Hegner zu Schmell⸗
Die Gesehschaft hat am 1. September 1889 be—
30260
stebenden Handele firma „O. Küllen berg“ ist am Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe
deren Kinder Arthur, Wilhelm, Victoria, Älbert,
zustellen und zu unterzeichnen,
vertreten
macht ist aufgeboben. Friedrich Haar. Lehmann Prokura ertheilt. S. Krieger. September 9. Leo Wolff. Inhaber: Leo Wolff. Hermann Nadge. Zweigniederlasung der gleich namigen Firma in Berlin. Jahaber: Emi
Nadge, Hermann sämmtlich zu Berlin, Alwin Nadge hieselbst S. Malter junr. Inbaber: Theodor Malter. Julius Ohnftein. Löwen⸗Brauerei Aetien ⸗ Gesellschaft.
n Inhaber: Juli a8 Ohnstein.
von 1008059, und erfolgter Einzablung
29 sogenannte alte Attien à A 400, —, festgestellt.
Statuten der Gesellschaft itattgefunden. Orientalische Bergbau · Gesellschaft in Liqui⸗ dation. Laut gemachter Anzeige der Liquidatoren ist die Liquidation der Gefellschaft nunmehr be— endigt; demgemäß ist die Firma gelöscht. . Seyntember 10. Böttcher C Hauschildt. Inbaber: Gustav Wil⸗ helm Ferdinand Böttcher und Bermann Peter Hauschildt. C. Mentzel. Diese Firma, deren Inhaber Carl Heinrich Wilhelm Mentzel ist, hat ihren Sitz von Altona nach Hamburg verlegt. Berngruber E Henning. Johann Heinrich Gottfried Berngruber ist aus dem unter dieser Firma gefübrten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil haber, Eduard Heinrich Adolph Henning, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. M. P. von Halle. Die Gesckschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Moses Philip von Halle und Jacob von Halle waren, ist durch das am 15. Mai 1889 erfolgte Ableben des Erstgenannten aufgelsst. Laut gemachter Anzeige ist die Liqui⸗ ö beschafft und demgemäß die Firma geloscht.
J. von Halle. Inhaber: Jacob von Halle. Carl Dahlberg. Inhaber: Carl Alfred Dahlberg. Das Landgericht Hamburg.
Hameln. Bekanntmachung. 130450 Auf Blatt 277 d.s bhiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Haudelsmühle in Aerzen eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Hameln, den 9. September 1889. Königliches Amtsgericht. II.
Hannover. Bekanntmachung. 30447 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: . Blatt 3912 zu der Firma Carl A. Schmid: Die Firma und die Prokura der Kaufleute Scrader und Besendahl sind erloschen. Das Geschäft wird unter der Firma Carl Ad. Schraid fortgesetzt. 2) Blatt 4225 die Firma Carl Ad. Schmid mit dem Niederlassungkorte Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Carl Adolf Schmid zu ann over. Den Kauflenten Adolf Schrader und Otto Besen⸗ dahl, beide daselbst, ist Kollektivprokura ertheilt. Sannover, 19. Seytember 13889 Königliches Amtsgericht. ob.
Hannover. Bekanntmachung. 130448 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: 17) Blatt 3858 ju der Firma Heinr. Röhl:
Die Firma ist erloschen.
Das Geschäft wird unter der Firma Röhl K
Rambke fortgesetzt.
2) Blatt 4226 die Firma Röhl E Nambke mit dem Niederl assungsorte Hannover und als deren Inhaber Weinhändler Heinrich Röbl ju Hannover und Kaufmann Theodor Rambke daselbst. Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1889. Hannover, 19. September 1889. Königliches Amtsgericht. IVb.
n nano rer. Vekauntmachnug. 130449 In das hiesige Handelzregister ist heute Blatt 4277 eingetragen die Firma Erxuft Neinemann mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deien Inhaber Kaufmann Ernst Reinemann zu Hannover. Saunover, 12. September 1889. Königliches Amtsgericht. Mb. Bekanntmachnug. 130446 Unzer Nr. 72 des biesigen Gesellschaftsregisters, woselbst die Firmg Ackermann Cie zu Saspe verzeichnet stebt, ist heute Folgendes eingetragen: Der Gesellschafter, Kaufmann Adolf von den Berken früher zu Westerbauer, jetzt zu Haspe wohnhaft, ist aus der Gesellschaft ausgetreten und an dessen Stelle der Kaufmann Gustav Hockel mann zu Westerbauer in die Gesellschaft eingetceten. Saspe, den 6. September 1889.
Haspe.
Hirsehnerz. Bekauntmachnng. 30444 Die Aktiengesellschaft in Firma Ren er Actien ⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlaffung zu Hirschberg i. Schl.
b. der Juwelier Willy Fiedler.
Jürgensen.
Maritime Insurance Company Limited : ol. Die Gesellschaft hat Jobannes Wilkelm Friedrich Reimers, in Firma Jobannes W F. Reimers, zu ibrem hiesigen Bevollmäch⸗ Derselbe ist laut der beigebrachten
für die Gesellschaft abzuschließen. Policen aus—⸗ te . Prämien einzu⸗ kassiren, Gelder in Empfang zu nebmen, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu
Die früber von der Gesellschaft an Max Du Roi Droege und Gustay Adolph Droege, in Firma G. A. Droege & Sohn, ertheilte Boll⸗
Diese Firma hat an Alfred
Inhaber: Jobannes Eduard Krieger.
Heinrich Leopold Nadge, Wilhelin Carl Ogcar Friedrich Leopold Nadge, und Theodor Wilhelm
Henry Wilhelm
Nach in Gemäßbeit Beschlusses der General versamm ⸗ lung vom 23. Juli 1889 erfolgter Zeichnung von 250 Stück jungen Aktien à 1 1000, — zum Course von 26 0g des Nominalbetrages jeder derselben und des Agio ist der Betrag des Grundkapitals der Gesellschaft nunmehr auf * 766 100, — eingetheilt in 10099 Stamm ⸗Prioritäts Aktien à A6 500, — 250. Stamm ⸗Prioritäts / Aktien MÆ 1009, — und
Demgemäß bat eine Abänderung des 5§. 4 der
Lintz und dem Gecrg Bluhme, Beide zu Berlin dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß jeder der! selben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit ein anderen eingetragenen oder nech einzutragenden Pra. kuristen der Gesellschaft ju zeichnen.
Dies ist unter Nr. 102 beziebungsweise Nr. 103 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Die dem Julius Bungenstab, dem Hermann dint und dem Julius Nolte, sammtlich zu Berlin, säh die vorgenannte Aktiengesellschaft ertbeilten Kollektip. xrokuren sind erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 78 des Prokurenregisters erfolgt.
Hirschberg, den 19 September 1883.
Königliches Amtsgericht. IV.
Hohenlimburg. Sandelsrenister 30445 des Königl. Amtsgerichts zu Sohenlim burg. Unter Nr. 32 des Gesellschaffsregifters ist die am 109. September 1889 unter der Firma Silberberg * Schulte errichtete offene Handelsgesellschaft zu Sohenlimburg am 11. September 1889 einge U tragen und sind als Gesellschafter vermerken: „IM der Kaufmann Lehmann Silberberg zu Hohen. ö Kauf A er Kaufmann Arnold Schulte zu . limburg. ö i a,
n
Hassel. Sandelsregister. 304: Nr. 1472. ; 1
e, Firma Drewfs Schönhofen jn
In die unter obiger Firma betriebene Handelz— gesellschaft sind nach dem Ausscheiden des e , Gesellschafters Wilbelm Drewfs zu Kassel unter Fortführung der bisherigen Firma:
ö . . . zu Bonn „der Buchdrucker Joseyh Schönhofen zu Kassel ö . neu ö H aut Anmeldung vom 15 Auaust 1889, einget Kassel, den . September 18589. ittanh Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Röder. Möönigsberg. Sandelsrengifter. 305 In unserem Prokurenregister ist die unter Nr S1] eingetragene, den Herren Paul Bloch und Benno Theodor für das Handelsgeschäft A. * H. Bloch hier ertheilte Kollektivprokura am 30 August 15885 gelöscht und unter Nr. 98 die dem Herrn Paul Bloch bier für dasselbe Handelsgeschäft ertheilte Prolura am 2. September 1889 eingetragen. Königsberg, den 7 September 1889. Königliches Amtsgericht. XII. Köͤnigsberz i. Pr. Sandelsregifter. 30152 Der Kaufmann Beniamin 5 ed . selbst, in Firma Kühn * Dreher, hat für feine Ebe mit Marie Luise Ida Lippert durch Vertraz vom 4. Juli 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was fie während der Ebe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder auf andere Weise erwirbt. soll die Eigenschaft des vorbehaltenen V:rmögens haben. Dies ist zufolge Berfüͤgung vom 7. September 1389 an demselben Tage unter Nr. 1207 in daz Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft eingetragen. Königsberg i. Pr., den 9. September 1889. Königliches Amtsgericht. XII.
Meldort. Betkanntmachung. 30272 In dag biesige Gesellschaftaregister „Stahl bad Albersdorf“ ist eingetragen zu Nr. 5 Sp. Rechts. ve e tg i chluß d
ur eschlu er Generalversammlung vom 27 Mär 1889 ist das Grundkapital um 200 erhöht und zerfällt in 16 auf den Namen lautende Aktien à 200 60 Meldorf, den 9, September 1889.
Königliches Amtsgericht. J.
Mülantsen. Handelsregister 30455] des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. Die unter Nr. 1587 Bd. IV. des Gesellschafte— registers eingetragene Firma „Die Erben Guillaume Rtillers (Les Hsritiers de Guillaume Müller)“ in Altmünsterol, Zweigniederlassung der in Genf unter der Firma „Les Héritiers de Gnillaume Müller- bestehenden Kellekti⸗ Gesellschaft ist mit der Prokura des Herrn Wilhelm Laible beute gelöscht worden. Mülhausen, 106. September 1889.
Der Landgerichie⸗Obersekretär: Welcker.
Hülhansen. Handelsregister 30454 des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. Unter, Nr. 130 Band IV. des Firmenregisters ist heute die Firma „W. Laible“ in Altmünsterol eingetragen worden.
Jubaher ist Herr Wilhelm Laible, Spediteur und
Kommifssionär daselbst.
Mülhausen, 109. September 1889.
Der Obersekretär: Welcke r.
Tor dem. Bekauntmachung. 3055]
Zur Firma Julins Meyer Ce zu Norden
8. 40311. des Handelsregisters) ist heute einge⸗
ragen:
An Stelle des verstorbenen Mitinhabers Hugo
von Hartmann in Bielefeld, ist der Freiberr
Franz von Valwigk zu Lichtenfels auf Haut
Horst in die Gesellschaft eingetrtten.
Norden, den 9. Stvtember 1889.
Königliches Amtsgericht. Rerdhausen. GSetannutmachung. (30466! In unser Gesellschaitsregister ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Handelsgesellschaft S. Früh⸗ berg jzu Bleicherode zufolge Verfügung vom heutigen Tage Spalte 4 Folgendes vermerkt: . Von den Gefellschaftern sind aus der Gesellschaft ausgeschieden:
A. die Gebrüder Albert und Isidor Frähberg durch ihren am 3. Mai 1881 resp. 1J5. Juni 1886 erfolgten Tod,
B. . . Aron Frühberg am 1. August
dagegen ist am letztgedachten Tage der Banquier Selmar Früũhberg eingetreten, sodaß die Gesellschaft jetzt von den Banquiers Bleicherode gebildet wird.
zu Bleicherode als Gesellschafter
Hermann und Selmar Frühberg zu Rordhausen, den 10. September 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
(Gesellschaftsregister Nr. 1515 hat dem Hermann
Nordhausen. Befanutmachnug, 30457 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind die nachbenannten Firmen: Fir. 860. F. A. Lehmann, Nr. 862. Julius Zehrt, in unserm Firmenregister gelöscht worden, Nordhausen, den 109. September 1889. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung II.
Northeim. Bekanntmachung. 30459
In das biesige Handelsregister ist beute auf Blatt 217 eingetragen die Firma D. Schrader nit dem Niederlaßungsorte Northeim. als Inba⸗ ber Ehefrau Dorette Schrader, geb. Reddersen. in Jiortheim und als Prokurist Lohgerber Heinrich Schrader in Northeim.
Northeim, 11 Septemher 1889.
Königliches Amtsgericht.
lzoabo oldenburg. In das Handelsregister ist auf Seite 415 Nr. 604 eingetragen: Firma: Buchdruckerei und Verlag der „Neuen Zeitung“ Fritz Drewes. Sitz: Olden burg. Inhaber, alleiniger, seit 1. Sept d. J.: der Redakteur Fritz Drewes hierselbst. Oldenburg, 1839, Sept. 7. Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht. Abth. J. Darbers.
Pyrmont. Bekanntmachung. 30461
Die im hiesigen Prokurenregister auf Seite 10 unter Nr. 14 bei der Firma „Pyrmonter Sauer brunnen, Stropel C Alrntz“ zu Pyrmont für den Kaufmann Georg Stropel daselbst eingetragene Prokura ist durch den in Spalte Bemerkungen be = wirkten Eintrag:
„Die Prokura ist erloschen“.
gelöscht worden. ;.
Pyrmont, 19 September 1889.
Fürstl. Waldeck. Amtsgericht.
Rosenberg Wpr. Bekanntmachung. [30462
Zufolge Verfügung vom 9. September 1889 ist did in Dt. Eylau bestebende Handelsfirma Vorst nud Buckisch im Firmenregister unter Nr. 278 a ; Zugleich ist die Handelsniederlassung des Hugo Buckisch in Dt. Erlau unter der Firma:
L. O. S. Buckisch ;
in unser Firmentegister unter Nr. 305 eingetragen.
Rosenberg Wypr., den 10. September 1885.
Königliches Amtsgericht. JI. 1390463
Rostockt. In das hiesige Handelsregister ist zur Firma S. Neumann heute eingetragen: Col. 7. Dem Kaufmann Otto Ntumann zu Rostock ist für die Firma unter'm 7. September 1889 Prokura ertheilt.
Rostock, den 9. September 1889.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Stypmann.
Schönlanke. Bekanntmachung. 30465 In unser Firmenregister sind deute folgende Firmen gelöscht worden: Nr. 94. Wolff Heimann Nr. 158. S. Goldschmidt Nr. 259. Louis Lewin . Ferner ist beute in unser Firmenregister unter Nr. 270 die Firma „M. Koernig zu Filehne“ und als deren Inhaber der Kaufmann Max Koernig zu Filehne eingetragen worden. . Schönlanke, den 10. September 1889. Königliches Amtsgericht.
zu Filehne.
Schöppenstedt. BSekauntmachung. 30464] Bei der unter Nr. tz im hiesigen Handelsregister eingetragenen Firma Carl Haars in Schöppeun⸗ stedt ist am 27. Juni 1889 Folgendes eingetragen: Ueber den Nachlaß des am 2. Juni d. Is. verstorbenen Inhabers der Firma, Kaufmanns Carl Haars, ist durch Beschluß vom 26. Juni er. das Konkursverfahren eröffnet. . Schöppenstedt, den J. September 1889. Herzogliches Amtsgericht. P. Peßler. zoboꝛ) Seesen. Im hiesigen Handelsregister ist bei der Fol. 2 dafelbst eingetragenen Firma Blume Co heute vermerkt, daß die unter obiger Firma bestandene offene Handelsgesellschaft durch das Aus scheiden des Mitgesellschafters Fabtikanten Cdaard Jeep von hier seit dem 1. Juli 1889 aufgelöst ist, und daß der Fabrikant Robert Blume bierselbst das Handelsgeschäft unter Uebernahme sãmmtlicher Aktiva und Paffiva, fowie unter Beibehaltung der bisherigen Firma auf seine alleinige Rechnung fortsetzt. Seesen, den 9. September 1889. Herzogliches Amtsgericht. 28. Haars. Stuttꝝart. I. Einzel firm en.. 30295 K. A. G. Reutliugen. Chr. Keinath in Reut⸗ lingen. Inhaber Christian Keinath, Mechaniker. Mechanische Werkstätte. (3/9. 389.) . K. A. G. Stuttgart Amt. Dr Eugen Schaal, Fabrik chemischer Produkte, Feuerbach. Inhaber Br. Eugen Schaal. Die gemeinschastliche Prokura wurde am 1. September 1839 ertheilt den Herren Ludwig Frasch und Paul Reiner, Beide in Stutt gart. ¶ IJ. 9] . J F. A. G. Uim. J. G. Frick. Niederlaffung in Um. Inhaber Johann Georg Frick, Kaufmann und Weinhändler in Um. (379. 89.) . FR. A. G. Waldfee. Hugo Frick, Ornatfabrik und Kunstfickereianstalt in Aulendorf. Inhaber Hugo Frick. (8/8. S5) — Bernhard Müller, Brauerei um Adler, Ärnach. Inhaber Bernbard Müller, Brauerei zum Adler, Arnach. (28. 8. 39.) — Hugo Götz, Brauerei in Schussenxied. In haber Hügo Götz. (8/8. 858 L — Gustav Sauter, Brauerei zur Rrone in Schussenried. Jnhaner Gustav Sauter. (28.8. 89) — Udolf Weiß, Kolonialwaaren., Glas und Porzellanbandlung in Aulendorf. Inhaber Adolf Weiß. (28.8. 89) II. Gesellschafts firmen und Firmen jur istischer Personen. K. A. G. Aalen. Papier⸗ und Zellstoff⸗ fabriken, Hauptsitz Unterkochen, Zweigniederlassung
des Gesellschaftsvertrazs vom 29. Februar / 5. Mai 1868 abgeändert worden und hat derselbe die Fassung erhalten: 5. 27 „Aus dem Rest werden die ver⸗ . tragsmäßigen Tantiemen bezahlt sowie 5 ( sür den Auf sichtẽr tl. 31.8. 85)
K. A G. Seilbronn. Adler un. Flehinger
in Bonfeld, Oberamts Heilbronn. Offene Handels- gesellschaft zum Benieb eines Ellen und Speierei woarengeschäfts. Die Gelellichafter, von welchen jeder die Firma allein zu rertreten befugt ist, sind die Kaufleute Louis Adler, Leopold Flehinger, Beide in Bonfeld. (31 8. 89) K. A. G. Stuttgart Amt. Bezuer u. Schroth, Dampfiiegele Feuerbach. Sitz der Gesellschaft Feuerbach Nach dem neuen Gesellschaftsvertrag vom 13. Mai 1889 wurde die Befugniß des Herrn Karl Schrotb, Kaufmanns in Stuttgart, zur Ber⸗ tretung der Gesellschaft aufgeboben und es ist Herr Gustav Beiner, Dampfziegeleibesitzer in Cannstatt, zur alleinigen rechté verbindlichen Vertretung der Firma befugt. (5.9. 839) — Kast u. Ehinger, Feuerbach. Zweigniederlassung Berlin 8w., Koch traße 47. Off ene Handelegesellsckast zum Betrieb der Fabrikation ven Druckfarben. Theilbaber: Ge⸗ beimer Kommerzien Rath Gustav Siegle, Karl Ostertag, Beide in Stuttgart. Am 1. September 1889 wurde den Herren Friedrich Braun in Stutt gart. Dr Lugwig Dorn in Feuerbach, Ludwig Frasch in Stuttgart, Ernst Heyd in Stuttgart Kollektip⸗ prokura mit rechtsgültiger Zeichnung der Firma durch 3 zwei Unterschriften ertheilt. (7.9. 83.)
K. I. G. Uim. Reinhardt u. Frick. Sitz der Gesellschaft in Ulm. Theilbabet: Gustav Adolf Reinbardt und Jobann Georg Frick, Weinbändler in Um. Gelsscht in Folge Auflssung der Gesell— schalt. G 9. 355 .
III. Eingetragene Genossenschaften. K. A. G. Heidenheim. Webschulverein Hei⸗ den heim, eingetragene Gensssenschaft, Heiden ⸗ beim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1889 wurde an Stelle des aus dem
Thorn. Bekanntmachung. 304656 In unserein Firmenregister ist beute sub Nr. 585 die Firma G. Thoms in Podgorz gelöscht. Thorn, den 10. September 1889.
Königliches Amtsgericht. V.
30475 Waldkireh. Haudelsregister⸗ Einträge. Nr 7122. Unter O3. 111 des Firmen registers wurde beute eingetragen: Ang Wintermantel x. in Waldkirch. Inhaber: Aug. Wintermantel jr., lediger Steinbijouteriefabrikant bier Waldkirch, den 5. September 18898.
Gr. bad. Amtsgericht.
Mainhard. Wandsbek. Bekanntmachung. 304721 In das biesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 115 eingetragen die Firma: H. Becker und als deren Inhaber der Kaufmann Hart— wig Becker in Wandebek Wandsbek, den 10. September 1889. Königliches Amtsgericht. J. Abtbeilung.
Wandsbek. Bekanntmachung. (2304731 In das biesige Firmenregister ist cingetragen: I) Bei Nr. 4622, woselbst die Firma J. P. Pfenningstorf eingetragen steht Die Firma (jetzt J. P Pfenningstorf) ist, durch Vertrag auf den Kaufmann Johann Friedrich Pfenningstorf in Wandsbek übergegangen (vergl. Nr. 116 des Firmenregisters). U 2) Unter Nr 116 — srübere Nr. 4 622 — Tie Firinag J. P. Pfenningstori und als deren In⸗ haber der Kaufmann Johann Friedrich Pfenningstorf in Wandsbek. Wandsbek, den 10. Seytember 1859. Königlichts Amtsgericht. J. Abtheilung.
30474
Wiehe. Bekanntmachung. Königlickts Amtsgericht Wiehe. In unser Firwenreg ster ist unter Nr. 19 die Firma * 2 * 18 3 der . Fr. Reinicke ju Doundorf und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Friedrich Reinicke ju Donn— dorf eingetragen worden. Zufelge Verfügung vom 5. September 1889 am nämlichen Tage. Witten. Handelsregister 0469 des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. In unsfer Firrmerregister ist unter. Nr. At die Fitma Gottfr. Stine hoff und als deren Inhaber der Lohgerbereibesitzer Gottfried Stinshoff zu Witten am 11. September 1889 eingetragen.
Witten. Sandelsregister 30468] des stöniglichen Amtsgerichts zu Witten. JI. In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 die
Firma Wilhelm Hochkeypel und als deren In⸗
baber der Kaufmann Wilhelm Hochkeppel ju Witten
am 12. September 1827 eingttragen. . II. Die unter Nr. 171 des Firmenregisters einge
tragene Firma W. Hochkeppel (Firmeninbaber;
der Kaufmann Wilbelm Hochkeppel zju Witten) ist
gelöscht am 12. Seprember 1889.
Witten. Sandelsregister 30471 des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. In unser Firmenregister ist unter Vr. 217 die
Firma Herm. Rott und als deren Jahaber der
Kaufmann Hermann Rott zu Witten am 11. Sep—
tember 1889 eingetragen.
Witten. Sandelsregister 30470 des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Die unter Nr 55 des Gesellschaftsregisters ein-
getragene Firma Stinshoff et Rott, Firmenighaber:
1) der Lobgerkereibesitzer Gottfried Beide Stine boff, in Y) der Sattlermeister Hermann Rott, Witten,
ist gelöscht am 11. September 1889.
VWitten. Handelsregister 30467 des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Die dem Kaufmann Wilbelm Hochkeppel jr. zu
Witten für die Firma W. Hochkeppel zu Witten
ertheilte, unter Nr. 60 des Prokurenregisters einge.
tragene Prokura ist am 12. September 1889
Frank, geb. Müller, hier, Alte Jacobstr. 120 a. und Feilnerstr. Ecke, ist heute, Vormittags 115 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkurs versabrer Gonradi hier, Weißenburgerstr. 65. Erste Gläubiger⸗ versammlung am S. Oktober 1889, mittags 11 Uhr. pflicht bis 13. November 1899. dung der Konkursforderungen bis zum 13 November 1889. Prüfungstermin am 12. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Friedrichstraße 13. Hof, Flügel C., parterre, Saal 36.
3039]
Konkurse.
30519 Ueber das Vermögen der Kauffrau Johanna
eröffnet. Verwalter: Kaufmann 9, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ Frist zur Anmel⸗
Reue
Berlin, den 13. September 1859. . Paetz, Gerichtsschreiber . des Königlicken Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Louis Schwabe, in Firma Louis Schwabe, in Vegesack, Buchtstraße Nr. 5 wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechte anwalt Dr. Kirchhoff hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Oktober 1889 einschließlich. Anmelde frist bis zum 20. Oktober 1889 einschlienlich. Erste Glaubigerrversammlung 5. Oktober 18898, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 2. Rovember 1889, 117 Uhr, auf dem Amtsbauje in Vegesack. Bremen, den 12. September 1889. Das Amtsgericht. . Abtheilung für Konkurs und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
zo3so)
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kstramwaarenhändlers Albert Meier, in Firma A. Meier, ror dem Steintbore 71 hier wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Recktsanwalt Dr Lange hier selbst Offener Arrest mit Anieigefrist bis zum 15. Oktober 1889 einschließlich Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1889 einschließlich. Erste Gläuhiger ⸗ versammlung 9. Oktober 1889, 1161 Uhr, allgemeiner Prüfunge termin 39. Oktober 1889, 11 Uhr, unten im Stadtbause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 12. September 1889. Das Amtagericht. . Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
30385 . Ueber das Vermögen des Malermeisters Georg Dietrich (Dietrichs) aus Geestemiinde, z. Bt. un⸗ bekannten Aufenthalts, und vertreten durch den gerichtlich bestellteu Vormund Buchhändler H. Henke jun. hierselbst, ist wegen Zabhlungsunfäbig⸗ keit beute, am 11. September 1889, Vormittags 116 Uhr, durch Beschluß des biesigen Königlichen Amts- gerichts das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ perwalter: Kreissekretär a. D. Roschen zu Geeste⸗ müunde. Sogen. Wabltermin: Mittwoch, 9. Ok tober 1889, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 39. Oktober 1889, Bor- mittags 19 Uhr. Anmeldefrist bis 5. Oktober 1889. AUnzeigefrist bis 1. Oktober 1889. Geeftemünde, 11. September 1889. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. III.
23 3 . lzosss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhwagren fabri⸗ kanten Kaufmann Griünebaum in Gießen ist vom Gr. Amtsgericht Gießen am 3 Sextember 1889, Vormittags 8 Uhr, daß Konkursverfahren er- öffnet worden. Lorkursorrwalter Jaufmann Ferdinand Doffmann in Gießen. Offener Arreft mit Anmelde ⸗ frist bis zum 1. Oktober 1889 einsch Prüfungs⸗ termin und Gläubigerversammlung Donnerstag, den 19. Oktober 15683, Vormittags 16 Uhr.
Giesten, am 8. Sertember 1389.
Großherzogliches Amtsgericht Gießen. . Unierschrift.)
loss] Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 25. Juli dieses Jahrts verstorbenen Gutsbesitzers Colmar Frifchmuth von Heinrichsdorf, Kreis Gum— binnen, ist am 6. Siptember 1889, Nachmittags sz Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurtverwalter: Partikulier Aßmus hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigerrist bis 12. Oktoter 1888. Termin jur Beschlußfossurg über dir Wabl eines anderen Verwalters, Beitedung eine Gläubiger- Ausschusses und andern Falls über die im 5. 120 K.. O. bezeichneten Gegenstände den 14. Oktober 1839, Vormittags 18 Uhr. Ab gememer Prüfungstermin den 28. Oktober 18889, Vor⸗
mittags 109 Uhr. . Königliches Amtsgericht Gumbinuen,
den 6. September 1889.
29227 8 lzoss7! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ackerers Lambert Siebers, früher zu Qnalburg, jetzt ohne be kannten Wohn und Anfenthaitsort, wird heute, am 10. September 1889, Vormittagz 12 Uhr, das Konkurgrerfabren eröffnet. Der Gesckättsmann J. C. Deidelboff in Kleve wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bls zum 12. Oktober 1839 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestelung eines Glaäubiger⸗ ausfchusseg und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ säände auf den 27. September 1889, Vor- mittags 19 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 25. Oktober 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Rorkursmasse gebörige Sache in Besiz haben oder zur Konlursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge meinschuldner zu verabsolgen cder zu leisten,
hard Liffmaun zu Krefeld, ; II. September 1889, Vormittags 11 Uhr, Konkursverfahren Wilms ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Okteber 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über r walters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Vormittags 11 Uhr,
anberaumt. len Personen il ? Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder
aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursoerwalter bis zum tober 1889 Anieige zu machen.
12. Ok-
Königliches Amtsgericht zu Kleve.
löoßsdo] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ wird heute, am das Der Nechtsanwalt
eröff net. ⸗ zum Konkursverwalter
zu Krefeld wird
die Wahl eines anderen Ver⸗
24. OCttober 1889, vor dem unterzeichneten Gerickte, Rheinstraße 136, Zimmer Nr. , Termin Allen Personen, welche eine zur
Donnerstag, den
jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf—
gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen
oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, pon dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruck nehmen, dem Konkurs— derwalter bis zum 39. September 1839 Anzeige zu machen
Königliches Amtsgericht Abth. VI. zu Krefeld.
3 5 3 8 2 ** **
zoo lé! Kankursverfahren.
Ueber der Nachlaß des Gutsbesitzers Johann Gottlob Auguft Müller in Ebersdorf ist beute, am 13. September 1889 Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs— verwalter: Kaufmann Wilhelm Rotbe in Löbau. Offener Atrest und Anzeigcfrist bis 30. September 1389. Armeldefrist bis 19. Oktober 18383. Erste Gläubigerdersammlung am 23. September 1889, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 21. Ottober 1889, Vormittags 1090 Uhr.
Löbau, am 13. September 18589. . Der Gerichteschreiber des Rönigl Sächs. Amtsgerichts. Moese, Akt.
lscsse! Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Haustrers Julius Giesenow zu Magdeburg, Leiterstraße Nr. 19 111, ist am 10. September 18589, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Artest erlassen. Ver⸗ walter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier. An⸗ zeigefrist bis zum 1. Oktober 1889. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1389). Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 2. Oktober 1889, Vormittags ELI Uhr. Prüfungstermin den 1. November 1889, Vormittags 115 Uhr. Magdeburg, den 10. September 18889.
e ges Amtsgericht. Abtheilung 6.
23 9 * 2 löosss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Nachlasses des zu Pfastatt verstorbenen Mengers u. Wirthes JZosef Reinhard wied heute, am 11. September üös9, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Ber Geschäftsagent Leo Kauffmann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmneldefrist, sSffener Arrest mit Anzeigepflicht 10. Oktober 1889. Erste Gläͤubigerversammlung und allgemeiner Prü—⸗ fungütermin 2. Oktober 1889, Vormittags 109 Uhr. . ;
Faiserliches Amtsgericht zu Mülhausen. gej. Simon.
Die Richtigkeit der Äbschrift beglaubigt: Zurlinden, Gerichteschreiber.
30388 Ueber das Vermögen dis Restanrateurs Carl Zeitz zu Minster, zur Zeit sinn in Wien auf⸗ haltend, ist htute, 12 Uir Mittags, der Konkurs eröffnet. Fonkursverwalter ist der Nechtsanwalt Hütte zu Münster. Offener Arxest mit Anzeigepflicht bis jum 9 Oktoher 1889. Anmeldefrist bis zum 1. Nevember 1889. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläͤubigergusschusses, Unterstützung des Ge— meinschuldners, Foriführung des Geschäftes und An legung von Geldern und Werthsachen den 19. Ot⸗ tober 1889, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 49. 7. Rovemker
XV 1
ü
Königliches Amtẽger
Nr. 14270. Ueber das Rachlaßvermögen des am 5 Stptember 1885 verstorbenen Landwirths und Müllers Ludwig Baftian von Stein mauern wurde heute, Vermittags 8 Uhr, das Konkursrerfahren eräsnet. Konkursverwalter: Ge— schäftsagent Johann Müller dahier. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis 1. Oktober 1383. Anmeldeftist der Konkursforderungen bis 1. Oktober 1883. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs termin Dienstag, den 8. Oltober 1889, Vor mittags S Uhr.
Naftatt, den 10. September 1889.
Der Gerichtsschreiber des Großherzozl. Amtsgerichts. (Unterschrift.)
läcözs! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma „J. Levy⸗ Coblenz Nachfolger“ zu Dudweiler wurde heute, am 10. September 18289, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Simons zu St. Johann. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 12. Oktober 1889. Ablauf der Anmeldeftist 12 Oktober 18889. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters 2c. auf den 8. Oktober 1889, Nachmittags 4 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin auf Dienftag, den 22. Oktober 1889, Nachmittags z Uhr.
Saarbrücken, den 10. September 1889.
(L S.) Lanby, Assistent.
auch die Verpflichtung gufeilegt, von dem &esitze
Wolfach. Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Juli 1889 ist §. 27 Abs. e.
geloͤscht.
der Sache und von den Forderungen, für welche sie
als Gerichtsschreiber des Kgi. Amtsgerichts.