lsoz!! Gasfabrik Grünstadt. Einladung zur ordentlichen Generalver⸗
sammlung auf Freitag, den 4. Oktober, Vor⸗ mittags g Uhr, auf dem Bureau der Gasfabrik.
30544
Auf Grund eines Aujsichtsrathsbescklusses vom 13 8d Mts. und in Beibalt der Paragraphen 12 und 13 des Gesellschaftsvertrages ersuche ich die
30550 Die streiswundarztftelle des reises Militsch
mit dem Wohnsiße in Sulan und einem Jahres gehalt von 6090 M ist zu besetzen.
Wie sorgen wir für die Zukunft nunserer 28542 erwachsenden Töchter?
Dritte Beilage
Indem wir sie praktisch fär Haus, Beruf
und Leben ausbilden!“ Dies bewirkt gründlich und gediegen die
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Montag, den 16. September Frauen. Arbeits⸗Schule, 3 220.
— ; . Jenosfenschafts⸗, Zeichen ˖ und Muster⸗Registern, über Patente, Berlin, Landsbergerstraße 1 und 2. Ff Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels · ¶ Geno ssen 3 Aufnahmen für Anfang Oktober durch die
Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Oberin Frl. Emilie Strecker im Institut
Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich. an. 2020
e sch ich erscheint i gel täglich. — Das ö 5 RPeaister für das Deutische Reich erscheint in der Regel täg Der Cat al Hanel feet, m wc n, sakr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — 4.
Herren Aktionäre der NeustrelitzWesenberg⸗ Mirow'er Eisenbahngesellschaft ganz ergebenst, 20 Prozent ihrer Aktienberräge, also vro Aktie 209 4, innerhalb einer Frist von vier Wochen nach erfolgter * uber die Bekanntmachung bei der Gesellschaftskasse, beim vorgerommene Prüfung der Jabresrechnung Bankbause Abek & Co zu Berlin, Unter den Linden und der Bilanz und Vorschlag zur Gewinn⸗ 392 oder Pei Herrn Rentier C. Meyn zu Mirow rertheilung. (. XI. . kostenfrei einzuzablen. 3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Wesenberg, 14. September 1889. raths. Vorstand ;
m, ,, n n, neee der Neu irelitz‚ een burg. Miron' ne , , n e , nm de, Eisenbahngesellschaft. 306581 PD otte Publique Ott omano Consoli. Berlin auch durch die Königliche Ervedition des Deutschen Reick
Grünftadt, den 14. Sertember 1889. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. 9 Awetgers Sw, Wilbelmftraße 32, bezogen werden. Friedrich Schumacher. Berg. Eercenus concèdes Par Iradé impèérial du S 20 Decembre 1851. — — Englische Wollenwaaren⸗Manufaetur 8e Erereiee nois de juinet 16809. (vormals Oldroyd * Blakeley). Unsere Herren Actionaire werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen, welche am 18. Oktober d. J., 36 Uhr Abends, im Norddeutschen Hofe in Berlin, Mohrenstraße 20, stattfinden wird. Tages ordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlust ⸗ Conto?ꝰ vro 1888 39. 2 Ertheilung der Decharge an Aufsicktsrath und Vorstand. 3) Beschlußfaffung über die Vertheilung des Reingewinns. 4) Abänderung der 8§ 14 und 32 des Gesellschaftsstatuts. 5) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung baben unsere Herren Actionaire ihre Actien resp. Prior-⸗Stamm-⸗Actien ohne die Condonsbogen gemäs §. 23 unserer Statuten bis zum Oktober cr., Abends 5 Uhr, bei dem Herrn Zulius Samelson in Berlin oder bei Ter Snddersfield Bank in Huddersfield resp. deren Filialen oder bei Herra Carl Solling in Hannover oder bei unserer Gesellschaftskafse in Grünberg i. Schl. zu deponiren—
Grünberg i. Schl., 15. Sertember 18539.
Englische Wollen waaren⸗Manufactur (vormals Oldroyd Blakeley).
Tagesordnung: = 1) Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschãftẽjahr. ̃ 2) Bericht des Aufsichtsraths über die von ihm
Befähigte Medizinal ⸗ Personen, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Approbationen nebst sonstigen Zeusnissen und eines kurzen Lebenslaufs binnen 4 Wochen bei dem Unterieichneten zu melden.
Breslau, den 11. September 1839.
Kgl. Regierungs⸗Präsident,
Wirklicher Geheimer Ober ⸗Regierungs⸗Rath:
Juncker.
en Staats⸗Anzeiger. 1888.
Konkurfe, Tarif und Fahrplan ⸗ Aenderungen der deutschen
Post ⸗Anstalten, fũr . 5 Viertes Dest Anttl Staats, Abonnement beträgt 1 50 für das Viertel ja Vreunischen Důl Cal = . i . ö . ickzeile 39 J Snsertionspreis fär den Raum einer Druckzeile
ister fũ ; ich ka an, an Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reick kann durch alle
*
do? 7a
Reich: werden heut die Nrn. 220 . und 220 k. ausgegeben.
= . J * —2— — —— 88 — 2 Vom „Central-Haudels-Register für das Deutsche — Otto
— —ẽ— E M 197 Düusseldorf. Vom 11.
Friedrich in
rad mit s r Ter. . 559 a6. Schwan in Rawitsch, zi aida? a sse. . 3. . 5 — 3 fer 2543. Bewennngẽ vorrichtung fũt Waze;. 12. . ö. 2 2 P .* —w— * . —— — 8 * . 16 mer bremsen. — Otto Trommer. und Adolt von . l i g 1 13 Dresden⸗Nenftart. aus dem 7. — ; RKretzschmar in Dresden⸗-Reun ec bi, gn larterge her I nieiger Selb itari V mann in Randeck bei Mn , nn,, Selbsttzatiger V ; . 19. März 18389 ab. KEachmann in Leipzig. w tre. ee 6262 ö 2916. Muasikkreisel zun Sew gen mecha⸗ ur bobrte W le 349372. Kelle e c ine 6 . 1 1 2 5 . . 2 lg i Fianren an Spielzeuge Anichneiden der Fal;ie. — und Vorrichtung ; nischer n, und ö . George Cole in London E. Finsburg
261 3. 11 9 ; mois pre- 30 jnin abcr en. Vom 30. April 1889 ab. Liv. Turq. ; . 2 . zerichreide 2 R. Ichmidi cẽdents 1889 Rickten in gera ͤ Street 13 15; Vertreter: Robert R. 8
keñel Borfcut vortichtunz und An * 5 nas en . d 1 ung? aum * mr fkeñn⸗ . k * a. Tur J in Berlin sw., Königgrätzerstr 45 raasungẽ raun ,, ch e g bei Sã . ( , in Berlin 8W., Königgrätzernr. — 6 . w Lirerrool, Za Moly: Place, . aged ö J . R, ö, e nen, m, mr. w 3. I Retten ür Ferlin fGarfmaschingn. -R Hesse uns] Eatteic 2013. Dampfer: euge 66. Na oꝛierbernt oder Meloriencrlinder. — . 3 ĩ Rudolsebeim, Nudolfstr. 10; Ver⸗ Feuern un? mit een, . n,, . 23. . ö . F⸗r it Ds 1 .
Recettes nettes des frais d'admi- nistration provrinciale
Patente. 1 Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände baben zenannten zie Ertbeilung eines Patentes nacha Ter Fiegerstand der Anmeldung ist eint weilen befugt enuzung gewußt.
Total des Total an glaỹ
38. Nr. 49 344. für Kreiesägen zur Ver ch lteuderns der Aubeitsstäcke. — C. in CO., Küstrinerplatz 98.
Recettes nettes des frais d'administration provineiale et centrale
Frais payès par la direc- ⸗ tion gener.
9 370. Hinterlchemel für Gatter
Piastres Piastres
ö Und
23. Mai 1889 ab.
asftuerung mit
K — — 21 Sud 31
75 2 Cola für das Sägeblatt
S839 ab. Nr. 49 386. Gefäß ren ö Kesfelsteinlsfungsmitieln in den Damp'tesse 88 W. Vor bach in Zittau i S. 18389 ab. . . Nr. 49 331. bliskarvatat ir Sn formen — J. Egle in Mülbkausen i. j Aufzien 4. Febrrar 1888 . bsttbztige Winddruck Aufüieh⸗ 14 Febrrar J k 1 Nr. 48 3389. n,, ,, xi ĩ . 8 jn Herli 8 ze tewerłe nitise Tur Gewichte A Stolen vy ald * n . und Taute werte, n ö Mar r- bas 55. Vom 11. April 183 . . betriebene Mechan srl Albert i J ; j 2863 9 . ö 83. Nr. 92 ; 1 9 noTer in Kerl in 2 Neue Promenade Sie core plan tu un ,,, P L. 1153. Elektri iche 6
Scklagwerk mit Ganz ⸗ ö di in in London, 16 Loudoun! und Halbichlaßz — Hermann V. Troll in ; ;
Dftfries land NW.; Vertreter: Leer, Bitfriesiands. ö ; n 56 ; S4. Seh. 5778. Nussactmaichine, 1 nissions R Schrabetz in Wien; Vertreter: C. Gronert ' 2 . . 5 . 2 in Berlin CO., Alexanderstr. 2355. 86. T. 2481. Tafcire zum Sinlesen der goch= stempel für die Jacquard karten SM lagmaschine. — Sidne, Tebbutt in Oelsnitz in Sackhsen.
ĩ . intl. Rik! in Secspital Daicis— Urbeis i. Els.
J 36 ; in Berli ar kwitzerstraße geisil. Rektor in Hospital Pairis—! ö ö J st. 2346. Kinderkanone mit solcker Ferm, daß hei nebeneinander Sei chũꝑ 7 1b ꝛzu de andern ‚ De] dutzen ein 22 u9 den andern . * . Gar Friedrich steiner in ChemniFß, Saig— straße 5z. . S3. MH. 6354.
2
ẽ ich? 2 5ũü 5 1 n vortictäng lur ö.. rer
Spiritueux
*
J ( in Sw Vom 7. nr ref. Anlage — Henr Seh. 5394. Zugelsriel. Var Sehae rer, ö . 49311. Arwendung urgeküklter Se⸗ der Derstellung von Alumintum; Zusat ö LLGradauüu im
* 5 — 2 Vont 12. Sep⸗
* Ww, 1 — * 2 35
— W. Sakel
VI Contributions
Grarirmaschine
21 — 2 264 = 392 i Aug. Lübke. G. St. Bla keley. . Kö 6. 1 ö kö Wi ü ii f i 1 ĩ ö . irekten G-winnung ron Siacl aus den Erzen. Bilanz der Grünewalder Gasfabrik in Liqu. J ,, i de la Bulgari — William Fitz- Charles Mason Me. Cart. ö ö . 5ol Serertß Street, Norm Weit William J ö ö 5 k Te ο᷑ 3352 P Street, North Wen n nnn ration par Liz. I. jterman Dudley Walbridse, so2 Four- Sewinn 14 1533 à prẽlever unt Herman Dudley Ua . Sewinn. J J 41839 33 . Street. Norib. Wen in Cim , sur Dime des Tabacs . e e, , Gönnern ö 8 3 8 iniv of Walslbhinsgt . Utriel 3 .,, 4 189 33 1 Ferenus . 4 Vertreter: C. Feblert & 8 Loukier. ö in Firma C. Kesseler in Berlin SW., Anhalt-
Par Liv. T. 136 0900 in * inina . 28
sur solde Dime des strate 6 * .
i j 42 rederick Tabacs ou traites 24. S. 4 . sur Donane ! k ö.
Redevance Roumẽlie- Grafichaft Mtiddleser, Engi ö ‚ 5 j Würzburg Orientale ö ; Löller Dar; baer ö ng its s ck 35. H. 9004. Räbu it Few icht. k JSin. und Aus tũckung * 2) Versagungen. 66. ö . 8**P1 PDinnazzsberg 32. . ; . . ö ꝛ a. Farts contributires die an J die Ginbaltung Art die nachstedend beieig neten, in . la Serbie. du MNontè- 42. EB. 9 . 6. 6. n, heben, mu Anmeiger an dem ar gegebenen Tage bekannt 8 n = gew Tw 818 , . 1 35 * rer ag T den. . 6 2 9. 11 8 J . ie ons Zreiherr Fon Rech- Inmeldungen ist ein Taten ,. . j en als Königgrätzerftt. 41. . aris et de la Grece K , , . , Rickungen des einstwelligen SchuLzes gelten als i 2 . prada fen lügen. — Firma . 97 tolsheim in Märchen. fulkschsit. 3. ,, , Nr. 48 3602. 2 Scharen on meßrscharigen Pflügen. — Firm . . — ö. ö 5 — 3 66 1 * * * ‚ 2 — 5 Er — 1 . ar, 2. dec Total 810 251 590 97 99136 05 C. z990. Tascersceblebre zum Messen ö , , n, Ma urg Central⸗ Int. encaissès sur fonds affe. d
1 8 Di ch et d Tief 5 . 2 2 vor 8 5ü C—0uld ö von Ticken, Lochweiter und Tiefen Tien. 1072. Durchträrkung von Koblen für .
7 ĩ J Verto . j rr be, Lamm: d. ö 56 Ra; 1889 Nr. 25 Pennsyl v., Der? ö = Carstens in Karlerahbe, Sammitr. I d. 1lvaniiche Zwecke. Vom 206. Mai 1889. . , , ir Se , fn 8 8 . 8. x ꝛ — 2 - 1na gal va wecte. Von h 8. Berlin S W Köni Ftaße ö. ö 8 66 ß sion 8 ano Vorrichtun Ga dan Ge Swe . en zur H Sehmidt in Berlin SW. 83 tas Flachs⸗, Hauf- und Abwerg⸗-Spinnerei Weingarten. J 34m rg nit gene ssl e, luer, os Urperghen ir gf; Fm, s. i i i ö 5 J z g 2 2 2 ö Ur vxrütung und Berichtigung. . . * ej 7 * 2 3nd V ; 9. Mai 2 z 3 2 8 . Activa. Bilanz pro 30. Juni 1889. Passiva. — w. ; e, . dee. e, e. iphnse Edonara ng rvlastischer Gegenstände. 3. 3 Nr. 49 3309. Kurxelung e ; ; K w eee . k und a werd Casper in wagen. — W. C. Watson waschinen — A. Höhme in Riesa mobili schi ĩ 76e 89 7 t t 33 . . ,,, un Arzt, in n . Senrember 1883 ab Immobilien u. Maschinen Conti... 276259 15 AIctien⸗ Kapital- Conto Lone cn, 4 Soutz Street, Fing-eury; ö , , Hraffche d. Elbe. Vom 11 . Betriebs- u. Fabrik⸗-Unkosten⸗Conti 32983511 Annuitäten⸗Anlehen · Conto G. Feblert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler bew. ir. 53! 8353. Nererang an Schal ˖ nd Sant Waaren · Conti . 2419806 45 Creditoren i. Hauptbuch. in Berlin Sw, Artaltstr 6. 4 . . , . K Tuben, 6 * 9 32971 37 1 h . ö 2 . . h ö . , n⸗ Finri 1 zur T- irt . . n 3 Ven 28. to ber 888 ab. . k J . 3 ß ö sur les obligations prévues par 1. ; K n,, 26 . . . . n Gn C ütlern. 8 3 ] = ö. den i⸗ Re Ve⸗ rade. (Art. et ( . ö . ; k . mistelung der Arb Se! w , ,. 6 ; ⸗ Selbmt r * . -. ann n a nn Vechsel . Conto Reserpe- Conto b Sommes transmises en Europe et payses pour le service John Henry Leber in London, 137 Goswell Nr. 49 6. . 6 — Fh. Ticholson in Sutapest. tio /. ;. nterstũü a5 cassa⸗Col 3 ö = ö Keck nwell: Verireter: HE. & W Pataky babende Kuppelung für ed 38 8e 324 N . E Liebing in Firma tres Unterstũtzungscassa⸗Conto de la Dette consolidèe 139 9456 Rear, Cierk⸗nwell; Verneter: H. ö . 34. Vertreter: 8 in nr . Del ö re- C t ; *. . . — K kö ö 4. * 2 . 7 w . — qtzerstr 41 Alasse. ꝛ ** H Hoeber senior in . . . J Nacht in Berlin 8W . Lindenstr. 67. ,, Traitements et frais gensraux du Conseil d Administration 10 4465 23 in Berlin S w., Königzräaßerntr, al- Edmund 3. Nr. à9 333. Vorrictung zum Be 15. April 1883 ab ,, r * 9. 5 ö — 2. 22 * * ö. ö. — 6 * . J k . O7 — ö . 66 4 — * nua 82 L. 2 . Reer pe Conto Deposé à la Banque fmpèriale Ottoman, en or effectit et s. 4904. ,, n anon Kradalten, Hemdknopfen u. deral. — J. Ei Nr. 49 342. Splint ür Ven ö J Gasmasch hae er e, ,,, . . Comptes divers. ö wd 249 459 51 ãRens Wellesley Haskett Smith in, zazzon, urd Th. Gärtner in Oitakting bei Wien, Xik las si' Mrä'lowitz Ot 48. Je , Vertreter: Netto Gewinn Saldo. - Md id id id en monnaies à convertir 153 135 09 6 Quren Annes Gate, Wentminster; . Gangelt auerga ne 59 bejw. Hubergasse 13; Ver⸗ Th 26 l 1335 . ö. — E Fürst in Nar , de m, , ö 3 — 3 J 2 ö ö j ,, . K 8 e is str. 9. ) da . 533 ö 2 8. ei 889 ab. . . ö z von Navrocki in Berlin W., 385241 360 En caisse à l'Administration Centrale, en or effectit! . Carl Pieper in 3 ö . H. H. Rotten in Kerl n gg ö Rar 318. Bremse für Gisenkatn. ; J . . , nen, 185 4 ö . — . 2 . z . 26 . . ö 3 . 2 zerichl . Jau fa . 1 25 97 T ö 889 ab. Nr. 6 . — 6 ,, Friedtrtichitr. 8. Bon 8 LI . Gewinn- und Verlust-Rechnung. id. id. id. en monnaies à convertir ̃ 9 B. ö 0 6 9 8 aa er baucrdamm 23a. Vom 23. Februar 18 Siraen. Fabrzenge. = H k ö. ö. 365 Imméoniat Danrfmaschine — . ; naß ium n ⸗ ; 4 rkmeister in Sarburg zem 7. Mai 1889 ab. 3 . jn New⸗Rort 35 Wall , Württember ö Werkmeister in Oarburg,. V , nn, ,, nn, Campbell in New Vork, 35 Wa in , 3. zum Ginstellen der — Nr 49359. . ö V. St. L.; Vertreter: Robert 9. n e,, . für Malchinen zum Stechen . z svrechstelle ,, 2 1s r , bmidt in Berlin 8X. Königgtätzerstr. 40 64 ö oflügen. — Fi — Pleißenstrase 5 pt. V 23. Jun 1282 42. , Pflanilöchern und zum , , . ö 6 — . 13 351. Vorrichtung an Abspann⸗ zom . ,, ,,, mann ka2ass * Go. in 4 uf . der Nr. 49 387. 5 bei elektrischen Teikangsanlagen. — 47. Nr. 49 3232. Därmesci 49. s. 4939. Fest va nnvęrrictung , n. — 1 Meyer in Leipzig, JIsolat ĩ k 9. ö. er een: Vem 19. Mai 18895 ab. Ble icheiben. — Th. ; e. Ble w sch
1
**
.
X 83 3 1
5
Activa. Erlös aus dem Verkauf der
CC
1128900 1128 90051 160930 59
. 1 w — ammllich
er r
— 2
atoren. tges.
Knörler in Berlin S*. Dr. phil. HE Ledderboge in
Vom 65. Februar 18389 ab. . Ne. 49 303. Anzeige RÆraftme . Prag, ⸗ 5 2 21 * ? 2 Sch. Mar re — e t & C. 55 a9 Main Mar? 38 ab. 8 tre affe Ber ut 8 ö a. UI au !. 8. z . ö. . . ö r, in Firma C. . * ö 3 K . Nr. . 524 tur. 5 Vom arem Verz!t * 153 257 La Salle Str. r. 193 ö , Seht ider Hol we ö 1885 ab.
treter: . Ar. 49 304. Vorrscktan
Dranienburg. fũr um⸗ Bilanz der Äktiengesellschast Kleinkinderschule Hauingen vom 31. Dezember 1888.
a. Vermögen. Pb. Schulden. JI 3 An die Sparkasse Haagen. 1 7RFattni . ! ch
Ast ignations diverses
Herrn Pfarrer Haag... 800 Pfarrhausbaufond Hauingen Reines Vermögen
2 . 1709 6 53 44 Kassenrest von verig. Rechn.
id M 55 * 29. April 1885.
Für die Aktiengesells Leopold Rösch, Vorstand.
j 1m
— * 8 1
Hauingen, am
3 8*3
6 *
25 e Schnall gin B?
aft Kleinkinderschule: Schöpflin, Verwaltungsrath.
6
L-
zum Ausbeben
5305651
6 3
ingen
c. 49 352.
93642 50 35142 35
2905 88
4 7 3) Ertheilungen. Auf die bierunter angegebenen Gegenstände ii den Vachzenannten ein Patent von dem, angegerenen Tage ab ertbeilt. Die Ginttagung in Sit Patentrolse ift unter der angegebenen Nummer erfolgt.
P. R. Nr. 49 301 ——49 391.
Piastres
für Bau⸗ u. Maschinen⸗
M
Soll.
und Eour le Conseil d' inistration:
Le President. Conseiller delègus.
G. Aubaret. Prineig. .
Allgemeine Unkesten⸗Conti Steuer⸗ u. Assecuranz⸗-Conti Interessen · Conto . 2840 Abschreibung (Utensilien⸗Conto)I l. .. 139 28 . Netto⸗ Gewinn ⸗ Salto J
TD ỹᷣ zo] . 8 . 21 j 44 w „Dresdner Anzeiger“ Landgerichts, des
Im Namen des Verwaltungsrathes der Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, Fes vptsteu Flachs, Hanf⸗ und Abwerg-Spinnerei Weingarten. des Rathes zu Dresden, der Gemeindevorstarde und Gemeinderãthe zu Strehlen, Emil Dreyßig, Vorstand. Striesen und BSlasewitz
⸗ Der „Dresdner Anzeiger“, der als das 160. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten Königl. i
Constantinople, le 7 19 Aout
ö * — 9.
az ; ö Löschvorrichtung für Lampen. TDufourstr. 1I1I.
Amtsblatt des Königl. Polizei⸗Direktion und
8 Ziani de Ferrant i in Wen? Kensin ton, ech kö F. Pasqua) 111 5 z s —. 3 6 eram ** der g 8 83 n⸗ 8 in ne Kir nüt 6 Nr. 49 310. Ver ahren Und Einrichtung lee. on: ö . i zl 56 L 56065. Stange 1 0 debt 06 1 9 1n kette. 2 ; . ö. 3 . . = 92 131 E 8
J . ö * 20 T 8886 a ; . , , ler in Würzburg, Domstr. 34. . ; nen Nittmeister zum Verfchneiden von Altobol mittelst Wasser⸗ k . und Einlsge. — . Leecher 3. 7 8 ter zu 12 . . . r 2 26. ug 8d D. . 24 59 mi ö p Freren, nnn hn rß:;; markes. , F, Henin in Rtentaideskicben. Vz A0 Ge den zur Hetlung ven 22 in Tarin. Italien; Bertreier: . Vom 8. Mai 1889 ab. ö Accumulatorrlatten. — G. Ehilippart in . i Ta le in Frankfurt.; k Hsel⸗Cassette für vboto- 9 49 327. Arrarat zur ö , ö Keaum archaiz Rr. „5; Ver⸗ Elemmrollengerrerre. 9 fat H. 7133. Wechsel-Casset 457 gaung von Mali. — J. W. Turek n m, nen,, ᷣ fei 77 ö ꝛ aj um faßt K if Krüsener matischen Erzeugung von Nals. - 3.7, n . seinem Politischen Theile täglick cine Zusammenstellung thatsachlichen Begeben— grax iche Platten e,, n. N. Frant⸗ und A Deininger, Beide in Berlin, Preni heiten der Tagespolitik, aufklarende volitische Artikel und Ei 2 ü Bockendeim bei Frank ö handlungen des chsischen Landtags al
S) Verschiedene Bekanutmachungen. . Einladung zum Abonnement.
8 9e an, m 1 12 3 ei dem Beginn des neuen Quartals laden wir gebenst ein
n, . u . z 42 or ne 5 „Darmstädter Zeitung“ erscheint täglich
die „Darm städter . dt. u r tãgl in einer doppelten Ausgabe (Sonntags s einmal) und ist in der Lage, allen Ansprüchen
1 1n g und 2er Lage, allen An) an Vollstandigkeit, Reichhaltigkeit und Räafchbeit lachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig erpedirt, daz das erte Blatt noch an demselben Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Groß ĩ ichten; er veröffentlicht unter Anderem langt. Die Darmftädter Zeitung wird wie bisher den heffiten Angelegenhei 8 em r tte onigl. Meteorologischen Instituts zu ic dem Grosßherzogthum, in leder Hinsickt ausge Be . k — K önigl. Sächs. Landeslotterie bereite vorragender Wei
Vom 5. Mai 1989 ab.
Nr. 49 354. Druckregler mit Druckwasser⸗ Sellkolben und Steuerschieber mit Differenz ial— ö Herwegung. — FJ. C. Locke in Salem, Waffack V. St L.; Vertreter: CG. Eatak) in Serlin &., Prin zenstt. 1009. Vem 13. November 1833 ab. .
Nr. 49 355. Seilllemm ad iu Kr gung — W. Hart in] m. Jork. V . 1. treter: Robert R. Schmidt in Berlin SX, niggrätzerstraße 43. Vom 11. Deiember 1833 ab.
Mr. 49 367. Schraubensicherung mit Langs keil jwischen Mutter- und , , / 93
i im Patent Nr. 44 5838. — 8. H. Rax) und R. 26 lan nne e Leipriger im Patent Nr. 3 . H.. , . . . in Hanion in St Louis, Hüen V. S. 36 . Vom 7. Auguft 1887 ab Vertreter: A Enhnt & R. Deissler in erlii . . . Oꝛffnen C, Alexanderstr. 38. Vem 1. Iꝛanuar . , n sten, a, , , r e , Sicherbeitskurbel mit Ercenter= 1 6 . . . 4 6. . ingt. — E Reynolds is Dro- angen · vertu. . . 3. e T offe , Island, GCbausseestranᷓe ö. . 15. 1 . . . Ferre g . 4 . w im bullunge scklanch om 11. Dezember 1888 ab. urch . ö er, ,. 136 * Centtifugal · Waschmaschine. gestutzten Er. X M 7 — F Rybicida und R. ian ger n deinen, . ö ö 6er: JJ C. essejer in Serlin SW. , Anhaltstr. 6. Von J Gstderrinne mit genei Iz. It at as s . Förderrinne mit geneigtem 88 3 ; K 6 3 k Wandung bei kreifesder Nr. 49 385. r,, , . 2 auf Boden un e. Bewegung. — H. Bittins er einander verschiebbaren durchlochten ue . 9 , h. F J frürterstraße 15. Vom AM. Reichel, Brandmeister der Berliner 1 . ab ö. . Feuerwehr in Berlin W.., Mauerstraße 135 a. a 15 3535. Verfahren und Verrichtung Vom 21. Ayril . J ö zeräuschlesen Erwärmen von Flüssigkeiten Nr. 49 388. Neuerung . , , Dampf — E. Thalemann in Gera, 46410 patentirten ke ing Vom 25. Februar 1889 ab. Zug ⸗ und Druckkräfte, genannt ‚Schla
ööniggrätzerftr 43. Vom 1. Februar 1888 ab, . Aus schalter. Staudt & Voigt in Frankfurt. Main, Nene Schlesinger⸗ gasse 11. Vom 2. Mai 1889 abb Nr. 49 364. Verfabren rd. Eintichtungen zur selbstibätigen in, mn . i fü ische Siromvertheilungsanlagen. — k un Kr Elio fm . Co. in Basel. Swein; i . ö Ayu Vertreter: N. L. Rotten in Berlin NW., Schiff JJ Tauerdamm 289 Vom 265. August 1883 ab. 22. Rr 49 363. Verfahren zur Darstellun der Difulfo bej. Dicarbonsänren der Diamidoaio.
zum Abonnement auf
— Tenner in in 2 8X SW. , Yorkitr. 17. treter: Robert R. Schmidt in Berlin SX. lin 8W., PYorkstr. 17 . w ag n i die Ver ⸗ . 41 lauer Allee Nr. . ö . Der unterhaltende furter iir. 41. w Vom 15. Januar 1855 ab, 35 Theil des „Dresdner Anzeigers! verfelgt die Tagesnerigkeiten Dresdens, des ganzen ö. 60. L. 6882. Reg r, , . k Site en ö leg r; er bietet ferner Vesprechungen aller wichtigeren Verfamm⸗ meschren; Zulaß um. Paterte ö ö ron Sxtritus. — Dr. M. Salomon, Rechts. eine besondere, dem Theater. der Kunst n ö Eugen Klein in Tiisit, Seilerstraße . au erfin R. griedeich t. 39. Vom eine besondere, dem Theater, der Kunst und Wissenschaft ge⸗ 61 R 5309. Tragbarer Apoarat, welcher den anwalt, in 889 2b. . n n een n, z Mär; 128 b. Auen sᷣ in Räumen , lan, in 3 . a
je Luft mit gesundbeitsgeiabrlichen Saen ed— w r
. . 1 — A Reisechel in be l, ,,
ö. Klovneckir; 14. Einrichtung an 3 ; w fie deres , ,, r, J Reitun as larger ĩ . . aci in Firma . 60. i E nn Kois in Magdeburg, Achsel tr. A. ,, 5 K 1 Ried riger weirädriger Wagen. Wien, Deb lboff gate : Ver een 9,
. 1c , n Den XVW., Lũdecker- Berlin SW. ¶CGneisenaustraßhe . . Eduard Ha e in Berlin NVW., r. k 2 ö rn, ĩ it stã Si 7. Nr. 49 322. Blechumführung Baliwerken. 5327. Bocksattel mit stãblernem Size 7. r n,,
. cwie stäblernen oder boölzernen — 2 2 n e fn . 35 i een timer r in Hiek; Diebenboser = Pr. Paier - Born iz, April Ls, gen von ö 8. Nr. 49 320. Verfahren zum . 6. straße N bei d s links d Plüsch und vlüscartigen Stoffen. — Fr. Wilh.
Vierrad, bei dem das links un 3 , ,.
ö k um eine 8 , 5 St. Antons . . ar , ö z ind. 2 P 8 1 . . . querachi⸗ , , . 3 . 498328. ,, 2 * . in Doncaster, 48/50 — A . ,. 3 m . 8. v Sirert, Sreltast, Pert als; . 3 M. Vom 22. Januar Hern, Fee, r, palaky in Berlin Sw. . Frankfurt a. M. 5 ; 390 nz, .
a ggrager, ) D schloß. ‚2 ö PFastica in aram, Ilica Ne 42; Vertreter: L. * ö F. Kue ig beer, erhellen Sicker. . dss dag , d, em, d.
,,. i. an Ger, , nöorehard. in r S. Ruterstr. 7 /ĩ8.
Steigbry⸗ 1 . 86 ; ; ö in Köln Flandrischestr. 19 * 1 8 . . Seh. 6656. Drei oder vierradriges Fahr⸗ . .
ö sowie der nächstgelegenen Lande lungen, vermischte Nachrichten und umfaßt widmete Abtheilung.
zugehenden Drahtnachrichten
wird 59 D - nICSSTFC rie rr e wird die „Varmstadter Zeit
96
rrager Sertung 9 85. wer die Verhandlun s deutschen Reichstages wird reg Zig auf das rascheste Dres ; cienderen Börsen⸗BVeilage über rrirt; die Verk ,, . schen und anderer deutscher konstirutionelf. K*. 1 sokie über die bis Abends telegrarhisch eingegangenen — die inneren Be , , , . z edurse der herrorragendsten Börsenplätze, wie auch über die Notirungen der grötzeren Srorsta ment sprechendẽ Vekand lung. Getreidemärkte und bietet in Tieser vorzugsmweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ab—
. Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen? mit besonderer Raschheit, erforder⸗ theilung werthrelle Nachrichten für den Geschärtsmann.
rc Extra⸗Ausgaben, mitgetheilt. Die Resultate der Frankfurter Börse *in noch an Der Aukündigungstheil des Dresdner Anzeigers enthält behördliche Bekauntmachungen, ä Dge in Tem erften Blatte Aufnahme. . Rrunter die amtlichen Ziehungglisten der sammtlichen ausgeloosten Königl. Säck. Staats. und 8he— S, , Dann stäzter Zeitung, bringt als Fenilleton Original-Romane und Novellen. Aufsätze Stadtschuldscheine, sowie allgemeine, nach feststeß enden Abtheilungen geordnete Anzeigen und erfreut sich en, belletristischen und künstlerischen d illen vermöge der stetig wachsenden, jetzt 15 000 Stück umfasfenden Auflage einer von Jahr zu Jahr zu— und Litteratur. nehmenden Ausdehnung. Die Einrüůckungsgebühr
ten wichtigen Nachrichten aus allen rierte , den, Hüirtheilungen der Großh, Centralstelte für Landesftatistit, sowie * Ti En ec mal. gespaltene as vierteljãhrlich 15 Pfennig, während die Zeile unter
r 69 Pfennig berechnet wird.
id erfckeinende Zugangs-Verzeichniß der Großh. Hofbibliothek werden kostenfrei als Der Bezugspreis auf den „Dresdner Anzeiger beträgt innerhalb des Deutschen Reiches
Beilage ausgege 1. Mark 50 Pfennig fur das Vierteliahr, e welchem Betrage in Desterreich noch der Stempelzuschlag tritt, Außer in Deurschland und Desterreich-⸗Ungarn nehmen auch sämmtliche Postanftalten Italiens, Rußlands und der Schweiz, sowie der übrigen Lander inner und außerhalb des Weltpostyereins Be⸗ stellungen auf den Dresdner Anzeiger entgegen. . Zu dem am 1. Oktober 1889 beginnenden Vierteljahrsbezug ergebenft einladend, bitten wir, Bestellungen auf unser Blatt bei dem zunächst gelegenen Postamte zu bewirken, und bemerken, daß die
SL
1 r 8 bende ro Bit
nhalts und die neue
i für die Borgiszeile beziffert sich mit dreimal gespaltene der Abtheilung „Eingesandt“ mit ter Zeitung‘ kostet in Darmftadt vierteljährlich 3 0 25 4 ten inkl. des Postaufschlags 3 S 75 8 pro Viertel jahr, 82 Allgemeinen Anzeigers bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der sehr * S=rettung der Darmstädter Zeitung“ in allen Gemeinden des Großherzog⸗ thums und des Umstandes da? sie As Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden dient, vorzugsweise ur Vero ffentlichungen eignet, welcke man zur Kenntnis des ganzen Landes zu bringen wünsckt. Die ECinräcktnge Gehren betragen nt en Ramm ter fünffraltigen Petitjeile 15 3, für ; Lokal⸗Irzeigen IO 3 nr den Raum Ter fünf fraltigen Garmondzeile, und finden Inferate fowohl in dem Versendung des Dresdner Anzeigers“ stets mit den ersten Eil und Frübzügen erfolgt. ersten wie in dem zweiten Ratte Befsrderunz. ö Dresden, im September 1885.
Darmstadt, im Sextemtet 1883
* . gönigl: Sachs. Adreß. Comptoir. Die Expedition der Darmstädter Zeitung. on, , ĩ a,
mit Bringerlohn erkl. Bestellgebühr.
( ö Hinsichtlich starken Auflage, der
tsftelle: Altftadt, a. d. Kreuzkirche 18, 1. Nebengeschãäftsstelle: Neustadt, Hauptftraße 7, J