1889 / 220 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

V

333

30300] Scklrfr ecknung des Verwalters Termin auf v i i

] ; 2 J . j en KRüstriner und Glasow-Berlinchener 30713 k P d e. uch, 26. Terten rz igzsd, Vormittags 165 uhr, senie der Station —— i. n 6. lz d ler mn * 1. n cht V i B i 1 e Tu scer aus Gian dim m en r tit . 36 ö Amtsgerichte bier selbst, Zimmer Eisenba hn · Direttions bezirts Berlin. . Heft 2 des südrwestd eutichen erke sir re m 1 e r t e e 1 a 9 Dem falschen Namen Sermann Hunfer in Witten, den 12. September 1839. Abdrücke dieser Nachträne sind bei den betbeiligten Beförderung ron Leichen, Fahrzeugen und lelen

3 31 ti = 2 3. 96 9 6 ö . 3 9 Ker , , . e , , . zu erlangen. Tbieren in Kraft Derselbe entkält Frachtiäs* ** R ; A j s S 2 l er ; ; g . ;. = ö . ; den 9. September 18539. 2 t it Stati sen Mor ke fin 5⸗ 26 6. ö r r cen La, dr g, Feriattescheibet det Köiciichen Autaeribz. krieg liche Ge er el Tirertion ,,, Ill Deuts en Reichs⸗ nz er un onigi 2 ü. un nun

die Wahl eines neuen Mitgliedes des Glãnbiger⸗· JJ der Sächsischen Staatgeisen bahnen, Taiferliche General- Dirertion

a m. ö 222 w als geschaftẽ führende Verwaltung. der Eisenbahnen in Eifaf⸗ Lothringen. 44 220. Berlin, Montag, den 16. September 1889.

nge nlite.

sr ,,,

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht, Abth. . Im Konkurse des Joh. Röck. Schillinger von w gez. Ihnken. 307 Verzeichnisse sind damit bevorrechtigte F g lser tn Bekanntmachung. im Betrage von 150 M und nicht ,,, 'önigli iti s ichẽ ö m Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ Fnfertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 30 4. besorgen a Verwerten . w Amir ers . Vilbel mittas: * eogen erden, ö wird in Gemäßbeit des 8. 199 K. O eingestellt, da Der Konkursverwalter Neef. sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfah— 66 an ,, EB nei VN. friedrich - Str 78. Stüc ken, dem Königreich Württemberg und Fuͤrstl. Schwarz b. Amtsgericht. I. Danzig, , 5 Amlfe tes berliner aenflurean beter se ss em Großherzogthum Hessen werden Dienstag? L. Wachs man. J ö . . ᷣö. . J ĩ —— v. 1 r ö ; f. . 36. Sn er ufolge Verfügung vom 8. September 1889 ist 30712) Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder 17321 6. 3 Wröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die gaden. Gesellschaftsregister- Einträge, 335 , . . Konkursverfahren Eisenbahn⸗Gesellschaft. C. Gronert , ( r 45 letzteren monatlich. Rr 17s d. Unter S3 44 Tes Geselschaftz; am 1 Seren ber 1853 zie in. Eflplin ö 1

neee, ,. err ene 3 Fon kurgagerich is Anzeigen. Gijenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö. 9 Beglaubigt Eden Gerichtsschreit 1 die Schlußverthbeilung erfolgen. Dazu sind 4034 0 7 glaubig Gerichts schreibergeb. K i 17301] Eentral⸗ an e 58⸗ egi ev wr 6 N (Nr. 2206.) 5 Das Konkursverfahren über das Verwögen der derungen mit 15 Sah en 60 3 zu berücksichtigen. R D SZerlin c ur gstr 7 3 ; zal. ĩ 3062 ; , 23 Furss tr M. ö g. re, . er Spezial- Danzig. Bekanntmachung. 30621 ; rere n, e, dr, , ,. e vom 10. September 1889, Bl. 11 der Spezial . w . z ,,,, brantse ß nme P . Handels Regisfter. Firmendkten In unserem Firmenregister ist heute sab Nr. 145 Vorstehenden Auszug reröffentlicht der deutschen Eisenbahnen emtag bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik . 1 aft. ; der. 12200 ; . s nĩederlaff 3 Buchhändlers und Buch etablissements und Geschäfte, 9 1 An 15. Satenker ,, k 306121 rect ters Vincenziusvererta Baden, wurde heute Hanzelsniederlassung des Bech Das Konkurzverfabren über das Vermögen des . Is. tritt in dem dies Ingenieur u. Patent Anwalt 0b lz] registers, 3

, II. Oeffentliche Bekanntmachung. . Genoffenfckafts, Zeichen und Muster Registern, äber Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen K 1 Mertin Ri, , Firma TriZnhaufen und Comp. zu Guzxmühle Wolfach, den 14 September 1885 3 . Tarif⸗ 316. Veränderungen atente ee, , Die Handelsregistereinträgz: uz dem Königreich Arustadt, den 10 September 1337 die Firma Earl Fieuter gelöscht W Nr. 220. Leixrzig, resv. Stuttgart und Darmstadt 30614] Dirsehanu. Bekanntmachung. 30668 nwal druckereibesizers Eduard Michalows ki ebendaselbst 2) der Betrieb der Weberei und Spinnerei und

ö h seitigen Lofalverkehr ein Auësnahmetarif für Wenge— Berlin, Alexanderste. 2* 23 ; ; Ja das Handelsregister ist heute Fol⸗ eingetragen: Wirthes und Handelsmannes Wilhelm baumaterialten in Kraft. Nähere Auskunft . JJ ̃ ĩ K ,, K . j d fert g. R zifter unte Rr. 115 ein— wandel mit Rohstoffen und Fabrikaten, Schmitz z. Wipperfürth rird nas erfolgter Ab, die dies einten Gäter-Erpediticnen— 9 eg Rr 1115 des Firmenregisters, woselbst . nn,, 3) der Erwerb von Grundstücken zu den haltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Dortmund, den 11. Sertember 1339 ö D. Pint zu? di . t 88 3*e Gefelischa t Wipperfürth, den 17. Scr rem ber 1389 - den . D ; . unter der Firma M. . Altona 6. Dirschau, den 9. September 138588. Zwecken der 9 . . Die Direktion. ö . . WMittwe Babette Pintscher, geb. Fleischmann, da⸗ FEzniasikeg Amtsaer̃ Das Grundkapital beträgt 3 000 000 6 und in Königliches Amtsge . rirerung nn mm aller Länder werden ; ] en,, e . ; Königliches Amtsgericht. Dag Grundtarnal ĩ * ohh torigliches 3mtegericht. . lin Fatent- 64 snnn— a wachs esnucht durch Berichte Ihe, glnst als deren Inbaberin verzeichnet stekt: . . eingetheilt in dreitausend a3 den Inhaber lautende . 30543 PFrocorsen. 1 1 g w eehurBuresn,. Berlin 8Sw. 11. Fatent- Das unter rebiger Firma bestebende Geschäft irs ch Sekanntmachun 130667] Aktien über je eintausend Mark. 30570 Schlesisch⸗˖ r tetresse 8. Ans 'narliche Prachecte gratis Anmeldungen 9st Zweigniederlassung zu Hamburg ist am . 3 a. . S 9 mber 1889 ist Der Vorstand der Gesellschaftt besteht aus einer 670 ; Wm . K 8 . 1 1 1. ufolge Verfügung vom 11. Septe . , , Ad ft; Stimme lsst! Konkursverfahren. Stettin Wart sch. Säch ischer Verbands. [17331 ö 16. Säbten ber Iss nckst det giti auf Bi andl ebe Täg bis n Pariän errichet an, er mehreren vam, luft gierte rag, St mme Das Konkursverfahren über das Vermögen des Güterverkehr. / Taufleute Koppel aligs Carl Föeischmann and deleniederlaffung Tes Kaufmanns Carl Rohler zu mehrheit zu ernennenden Personen. Die General

1

f 5 . 1 8 . so Bei übe . 89 2 s r M ste es Auf⸗ Kaufmanns C. F. Ronnewi zu Wi . Nr. 16167 D. Am Tttek s ,, 3. Anton Yintscher Beide zu Altona, ũber · ; i , st unter r Firma C. Rohler versammlung wird durch den Vorsitzenden des U n F. Nonnewintel zu Wiyper ö. lm 1 Otteber 8. Is bein, in It I gie sah mn ertheilt M. M. Rorr SR. 4 pPelrlin cenda elblt unter der. ß h Stellvertreter durch einmalige wbLllddbilb

—è— . z . k n i in das dies— aller Zweige der Textil⸗Industrie sowie der erdentlicken Generalversammlung des unter der Firma E. Michalowski in das dies ,,

*

fürth wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß so eit Erhöhungen eintre:er, am 1 Nosember 2 Is. diplomirter Ingenienr gegangen. . ĩ s Tiesfeirige Handels- Firmenregister unter sicktsraths oder dessen Stellvsrtreter du f wi . ffolg Abha ng 8 ß ̃ gen eir * J emb Is. ö . K leur, . . 27 9 in das tes eilig? andels⸗ * ö . ; . 8 EI 3 te 5e ter mins bierdurch aufgeboten ircken die Nacht: dn V V trüher Dozent an der technischen Hochschule zu Zurich II. Bei den Nummern 355 und 374 des Pro⸗ Nr. itz eingetragen. Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern berufen. Winper fürth, den 12. September 1859. und Nr.? für den obenbezeichneten Verbands. Güäter— Königliches Amtsgericht. verkehr in Kraft.

KEerlin vr. te arenrezisters das Erloschen der von vorstehender . ir September 188 Die von Ter Gesellschaft ausgebenden Bekannt- . . ö ran o. - krrenrezisters das Erl olchen der vor z , , . Dirschau, den 11. September 1888. Die von der Gesellschaft . , . Gosch ftsprinzip: Perssnliicke. re te an energische Verto. 3 3 zirma den Kaufleuten Anton Yintscher und Koppel e in Baden. D sch Roniglichẽ Amtsgericht. machungen erfolgen durch einmaliges Einrücken in:

e, 16 * 4 7 ö 3 Teęntemk 8389 5 * Fa. Mnꝛz3e 522 öSniali dias Carl Fleischmann, Beide zu Altona, f. 3. er⸗ den 3 September 1889. unge Teutschen Reichs- Anzeizer und Königlich

Diese Nachträge enthalten Entfernungen bezw.

3. ö. . . . Froßh. Amtsgzgericht. Frachtsütze für den Verkehr mit den Stationen Großh. Am ĩ

, . mts ger . Bek chun 306659 Preußischen Staats ⸗Anzeiger, -/) (Unterfchrift PDirschau. ekanntma g. r,. Der zö5rf ser in Berli e, . F ; ; i m , Fi Nr. 1085 des Gesellschaftsregisters: Die IUnterschrift.) Zufolge Verfügung vom 11. September 1889 ist den Berliner Börsen Courier in Berlin, nn n h . Altenbach, Altmittweida und Greiz, Halte⸗ ? ; . II. Bei Nr. 1 ellis ? . 36. Zufolge Verfügung vom 11. September 1889 dn , n, . Konkurs verfa . ö . der sächsij cen Era ats e isenbahnen. Der 66 ͤ k enheiten, Muster u. Markenschutz unter der ,, M. k 9. , . Ballenstedt. Sandelsrichterliche [306515] an demselben Tage in das diesseitige . ; ö. . k— Berlin, J em Konkurs verfabren über das Vermögen des? achtrag V zum Tarithef 7 ,, 8 ; j ; J nit veignieder assung zu 1 Sep⸗ 9 l. 6 une er Aus hlieöähung der ehe ichen . ie Kolnische Zeitung 5 oln, Klempvners Hermann Pecher und des Formers roch an her clte J—— w 6 MSR en, ,, r ir lee ber en en, Handelsge ell aft der wan. 9j 8 e, , , , heute folgender . , daß der die Elberfelder Zeitung in Elberfeld. 2 ö 4 22 ö. ! ö. w 11 C21 111 * 83 ** p 4a 1 22 . w 3. 33 25 * * 1u7 51 5 el 8 J 7 1 * 86 3. e 6 * n . 53 z Sesellsbaf ist U ẽl e Eduard Engels in Witten ist zur Abnahme zer den Verkehr , r enen 386 Stargard E41 In enstroß om ssianvan lar leute Koppe! alias Carl Fleischmann und Anton Auf Fol. 51 des Handelsregi ters 1 en 9 . Johannes Theodor Eduard Lieb⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte

ö. frei und uns mgeldien Gsr lin. Hin tscher. Beite zu Altona. Vermerk eingetragen worden: echt! Dirschau für fene Ste mit Augufte Zeit nich beschränkt.

8 . 3 gEurenreagistars- Die! Die Gefellfchafterin Wittwe Johanne Köper, geb. . 4 . 3 ander der Gesellschaft sind: Sis j sjnẽ Hei Kir. 402. det Prokurenrtgisters: Sie Die Gesellsafterin itte inig ler a Thi t durch Tertrag vom 4. Juli! Die Gründer der Gesellschaft sind: l Eise: h V zor siné e ,. . ö II. ci. ; Uebe, de,, ScTiete za Cöernrrode Tt berstsrben, der alleinige Kaedtler zu Thiergart durch Vertrag vom . Jult J ersicht der Haupt⸗Eisenba ö. tn f ngen Berlins dur Expreß⸗, Courier und Schnellzüge von vorstehender k . Kw . er , ü ale ars Nachfolger 1855 die Semsinschaft der Güter und des Erwerbes 1) dig ef g ,,, in Firma Cor rscheint auf Grund der neuesten anntlichen Nachrichten) ö Pintscher zu Altona rthei te, Protur. e,. , . stas Rd ausgeschlossen hat 2 ö ; * richten. Ueber 3 . 123 21 J ett der Kaufmann Gustav Köper ausge onen dat. 2 800 93 12 ff ene Handelsgesellschaft in Firma . . . Berlin, 15. September 188 Altona, den 11. Seviember 1383. u Gernrode ist jezt ders irschau, den 11. September 1883. ie offene Handel sgeleun chat ö 66 . J Curie ũge er Erpred ge Schnellzüge oder beschleunigte Per fonen ge 5 6 ö LB. Lebrter Bahnhof. P B 3 Alt r n, Amtsgericht. Abtheilunz IIIa. da e bst, den 12. September 1880 ö I'M in lich mntegericht J. Pongs jun in Neuwerk bꝛi M. Gladbach, ö Pots? enischer Babnho O on Bahnhof Friedrichstraße 2 23 Min. früh er, D von 2 ahnhof Friedrichstraße 19—ĩ20 Min e 3 ö 2 . Pet da mer Bahnhej. St. B. Stettiner Bahnho w . 1260 ö . * r* 8 Amtsgericht . dle Aktieng sellschaft ö, ionale n Potsdam. . Vein. om Potsdamer Bahnhof 20-25 Min. später mit Umste ger Apolda. Bekanntmachung. 306191 Derzoglich Anhaltisches 3. 5 ö Dirschau. Bekanntmachung. 30570 Bank in Berlin. . x ö. f . ———— . ; Zur olge amtsgerichtlichen Beschluͤsses vom 20. d. X. Klinghammer. Zufolge Verfügung vom 11. September 1889 ist die Aktiengesellsckaft in Firma Bergiĩch· ; . . in Fol' 899 Bard II des dees seitigen Handels. ö 306171 an Ten felben Tage in das diesfeifige Sandelsregister Märkische Bank in Elberfelt, Odenkirch rezister die Firma Oscar Wolff in Apolda Bochnm,., Saudelsregister 12 zur Eintragung der Ausschlleßung der ehelichen 8) Wilhelm Koch, Kaufmann in denken, ez schr worden. des Königlichen Amtsgerichte zu Bochum. mere Mmneinschaft unter Ni 43 eingetragen, daß der sI Emil Pongs, Ingenieur in Odenkirchen. ; . Apolda. den 20. Auguft 1885. Sn unferem Gesellichafte reiter ist unter Ne... Val händler und? Buckdruckereibestzet Eduard Sämmtliche Aktien sind von den Gründern über— Abfäahtt am Weg Großherzogl. S. Amtsgericht. IIl. betreffend die Bergtyer eg. se dich aft dib fru a Michalowski zu Pelplin für seine Ehe mit nommen. . J J ö Weiser. u, Herne am 12. September 1859 folgende Hiarie Helene Gorszinsti durch Vertrag vom Die Mitgründer, und zwar die offene vawels Berlin. mungs⸗ . Eintragung bewirkt: ö. sz. Mai 1339 die Gemeinschaft der Güter und des gesellschaft in Firma Cornelius Pongs in Oden⸗ 298 91 z 2 . 62766 Fon Nss ss 5 G 3f5 ist 18. Mai 38839 die Dem 1 M, 7 * ö 2 . . 6 ls 9 llsch ft z Firma , . . ö w . Erwerbes ausgeschlossen hat. lirchen und die offene Handelsgesellschaft in w ö Zefolge. amtsgerichtlichen. Beschlusses vom der Bergrath a. D. Carl Bebreng in Herne reirschan, em n, Sertember 1839. J. Pongs jun in Neuwerk bei M. Gladbach, bringen 3.25 Vm. Köln. 28 An gnst 1835 sst Fol. 513 Band IL. des dies zum Vorstande der Gesellschaft gewählt. ö ln ich m r eric der Gescllfchart ihr gefammtes Geschafts vermögen ein, 5. (. 3. M. Gladbach. in gr ef reg ters die Firma P. Sodam in k— 2 , insbesondere alle Grundstücke mit ö z 5 * e. 2 J s . 3 r . . 2 ' 212 6. 2985 1 9. U * 9 AIrnbein = Aat wer Apolda gelöscht worden. ö Bottrop. Sandelsregister 30618 Ppüusseldorr. Betanntmachung. 30623 nahme der 3 . 14. ö 1 237 Nm. Frankfurt a. O. Apolda, den 25. August 1889. j des Königlichen Amtsgerichts zu Zottr op, In das Genossenschaftsregister ist nter Nr 11 . rt. , 22 Kreuz. Großherzogl. S Amtsgericht. III. In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 die „Himmelgeister Spar und Darlehns kafsen⸗ neten Grund stũ c. mir allen . , , kr 55 Ab. ] f . Weiser. Firma Wittwe Morgenstern und als deren In Verein, eingetragene Genofsenschaft“ zu Utensilien, Maschinen. Vorrẽ ken, ö, 2. ö . . gagan Faber die Wittwe Anitmann Theodor Morgenstern, Himmelgeist“ Folgendes eingetragen worden: fertigen und fertigen Fabrikaten, . i mg Nm. Je ssen Apolda. Setauntmachtug. äe6o'! Franziska. Fel. Bremer, zu Bottrop am 13. Sep! * Durch Weschluß rr Jeneralcerfammlugg vom derungen na. dem Stanz; zom * k wa 3. O fr. Röderau Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses bon kent den fember 1558 eingetragen. ö 12 Mai L888 ist an Stelle des ausgeschiedenen Die Srundstũge ,, ian ö. ö. pam Ter 0 fr. Röderau. Teze ist die Fei. 725 Band II. des dies seitigen Bottrop, den 12. September 1856. Vorftandsmitgliedes Fran; Gather der Gutspächter Die Gesellschaft ,,, pech . m. Ba sel n. Gotta ß Dinkelsreziste ts üirgeteag ne Firn aun . Königliches Amtsgericht. Föriftian Heesen zu Himmelgeist als Vorstandsmit⸗ Firmen Gonne Pongs . Censchaft ö Fachfigr. Earl Dänzer in Apolda gelb ch . zo 191 clied. gen ãblt. worder. . Für 2 K ö 6 , norden ö. ; Bottrep, SHandelsregifter ers! ' Düffeldorf, den g. September i535, folsends. er ne nirgens 1053 00. M in ö Apolda, ö. . , 4 des König lichen . zu 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. ö . . 3 4 6 Men u. Veronn. Broßher; S. Amtsgericht. III. F ser Fi ster ist unter . Attien Ft, . ; 37 f —— Großherzogl. S. Amtsgerich In unser Firmenregi . * ng . ö 4 6. 9. * lb. Ein merich. Weiser. Sinn H. Alldieck und als deren Inhaber der 30524 Il. der Firma J. Pongz jun. 9657 000 in ==. Abt 10. 8 Vm. Rheine. Faufmmand Heinrich Alldieck zu Bottrop am 12. Sep Friedeberg a. Ou. Bekanntmachung. 6? Aktien 3 1060 4. 2 98. Vm. S. 3 Ab. Konitz 5 Bek tmachung [30511] tember 1885 eingetragen. In unser Firmenrczister ist unter laufende Nr. 43 jeder der beiden vorbezeichneten Firmen der 11. 25 Ab 6. 15 Ad. Kr Apolda. e , n , . ö nn ber g . 1 iedeb O. Werth der Vorräthe nach deren Inventur in 1 33 * 5. 15 Ab. Bromberg. Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom 10. Sep⸗ Bottrop, den 12 September 1889. die Firma O. Lorenz zu Friedeberg a. Su. , 3 50 Abt 6. 15 Ab. Frankfurt = Thorn. tenber i885 ist im diesseitigen Handelsregister Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Oskar J, d Wechsel nach dem 58. 1 Vm. IG bi Um. Fol. Ss3 Band III die Firma B. Hensgen in n mn, z0 Loren am 12 Sertember 183 einge trasg worden. Einer n l 4 rr , n er d en ,,, ,,, rener rr n gol, ändern,, . w 4. 36 Rm 7 3 M' direkt. S4wiet in ABolda, und als Prokurist dieser öniglichen Amtsgeri Königliches Amtsgericht. e n, r, ö im. 7. 24 Ab. geb. Sckmidz, in Apolda, und als des Königlich tsg König k . der Eingänge derselben,

II. 40 Ab.. 2 45 f * 7665 irmeni in, Julius unfer? Firmenregister ist unter Nr. 17 die Eiꝛ . . . O Ab. 2. 45 fr. Firma der Ehemann der Firmeninbaberin, J In unser Fi 9 ö hahe ö Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrathes sind die

. 25 Vm. f i. 3 Nn. Straffund Ma Hensgen in Apolda, eingetragen worzen. . 3082 ! Nm. Stralsund Malm * e, mer 1889 f zu Lehmkußle, Gem. 30625) Herren: . ox NV 1nd der September 1888. 82 h 32 ! 7 imͤus 2 erts n Neuwe

. ,,, S. Am: gericht. Ill. . 8 Friedland. In das hiesige k h ie . n 3 ö 54 fr. 5 403 kJ hagen. ö Reif 2. 2 Nr. 76 ist he irma ri Bilbe 4 ; r in J J 8 * 3 9m t; = ir. Kiel u. Kopenhagen. Weiser. . n , . 39 d. 35 Fr. jur. Hans Jordan, Bankdirektor in . 58 S8. 50 fr. fr. Eisenach u. Wel sen ö 1 ö Elberfeld, . . . ; 8 ,, dan, me, laura. j Apolda. Setauntmachung,. 50699) Boss! Setzaerz rern Zitma ist in „Frit: Mantzens' 4) Fiebiick von Schenni, Kaufmann in Elber— 2 = 6. 33 Ab. Krefeld u Vlissingen. 11. 48 Bm 2. 47 fr. Nordhausen u. Maim. Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 4 EBinühl. Nr. 5471. In das Firmenregister zu Buchhandlung, C. Nürnberg“ umgewandelt. kld3; . in M⸗Glad 3 m . 8. O Ab. t 12. Mitt. k. u. Lauter⸗ Band 6 , ö w. S3. 156 zur Firma ö , . Col. 5). Die Buchhandlung . . , . 5) k Gauwerky, Kaufmann in M.Glad⸗ 2. 40 Nm. 10 30 Ab. Bächen. 8 urg. Firma Becker C Saling ö otheke in Bühl“ wurde heute eingetragen: P uchhändler C. Nürnberg hierselbst über ach, . 9 1. ; 12. 0 Ab. 8. 4 fr. chen SB. XS 9. 11 Ab. 4. 31 Nm. Kreienfen u. Weißen⸗ deren Inhaber: ; 1 d , ist erloschen. . 6) Dr. Hermann Veit Simon, Bankdirektor in ; w . 8. 1 fr. urg. a. der Kaufmann August tt Becker ö. n. Bühl, den 10. September 188. Friedland, den 12. September 1889. 3 sellschaft bilden die H : 12. 8 Ab. Neudletendorf Und d. der Kaufmann Eugen Salinger in Apolda, Gr. bad. Amtsgericht. Stehle. Großherzogl. mr, Amtsgericht. 3 i . 34 ie Herren: ö. zen. j il he . . ! ö

; sne gelt! ö September 1883. J 3) Fmnil Pongs. Ingenieur, Beide zu Oden.

geixzig und ger f Großherzogl. S. Amtsgericht. Ill. naxtehnde. Sefanntmachnug. 30261 0642 tirchen. ; b

Hanau u. Eherbach Weiser. Auf Blatt 7 des hiesigen Handelsregisters ist M. GIadpach. Sn dem Handelsregister des Die durch die and ls kammer zu M. Gladbach

reien sen n. Fran ö beute zu Ter Firma W. Kück eingetragen: biesigen Königlichen Ämtsgerichts ist sub Nr. 1315 bestellten Revisoren sind 2. . iann, und urt . M. Apolda. Bekanntmachung. 30603 ,, , , r . r,, u S. 55 Ab. Breslau und Wien. Zuselge Beschluffes vom, heurigen Tage gilt di,, er e rer, n, . ,. ö reg gem 46. . 3. 28 fr. Breslau und Wien. Fol. 865 Band IIIA. des diesseitigen 6e wels gistei⸗ Königliches Amtsg .I. estehende Handelegefellschast eingetragen sich, be. ie Vertret der Gesellschaft nach außen er⸗ 3 die Firma A. Heuer in Apolda und als, deren J findet, vermerkt worden: Die Gesellsckaft ist durch Die Vertretung

4 st n 4 en, nn aberge f ü iner stebt, 3. 57 Nn Inbaber der Uhrmacher Adolf Heuer daselbst ein · Danris. Bekanntmachung. 30622) gegenfeitige Uebereinkunft aufgelöst. Der bisherige folgt, wenn der Vorstand aus einer Person besteb

. . h ' ĩ schãf diese, einen oder zwei Prokuristen. Befteht

5 Ab. Jossen Dresden , September 1889 In unfer Register zur Eintragung der Aus chli. ung Se ellschaste . , . , aus mehreren Mitgliedern, so wird ö . Sben. olda, den 12. Se 8385. ; fheb der ö ö 3 ö . Breslau. ö. io hero. 3. Amtsgericht. III. 9 , ist beute sßub Nr. 485 eingetragen, Rr. 2277 des Firmenregisters das von dem Kauf

Von

Ab⸗

eit auf Zi Ankunft n Abfahrt am dem Wege von Bestim ö Berlin. mungs über: J

Bestim⸗ Berlin. mungs⸗ ö

Von welchem

S rr, Bahnhof die Ab. fahrt erfolgt.

fahrt erfolgt.

Von welchem

w Bahnhof die Ab— zon welchem

Bahnhof die fahrt erfolgt.

V

7. 25 fr.. S. 48 Ab. Emmeri S8. 30 V 26 dit n Tit , . . L. B. 8. 30 Vm. 1. 25 Nm. K und i. 6 Ba, , g fe . RNorbhenfen 3. Bm 5. 25 Nm. Sten? fin 1.1 5. 35 . N sen. . 33 Am. 5. 33 Nm. Stendal und Uelzen. 6 6 6. 2.15 Rm. Gisenach. L. B. 5. 40 Nm. 10. 121b. SRirtenter 4 98. 11 Abt T. 10 Ab. Kreienfen. L.-B. 12. 0Ab. 4. S5 fr. Hagen dip. J. 25 fr. 35. 45 Nm. Sannober. i B. S. 30 m - 3. 70 m. öů . . 1.36 Nm. Stendal Uelzen. . ö ö. J . ö. ö. 6 . . B. 11.25 Vm. 9. 45 Ab. Stendal und Uelzen . * . ö zen. ö 5. 4 Nm. f 12. 47 Ab. ö 11.509 Ab. 3. 15 Vm. Stendal Uelzen. ö o Ab S. 34 Vm. Witte * Ol X. 21 fr. ö 3. 55 Nm. Kohlfurt. = . . 14. 0 Nm 19. 43 Ab. Sagan. 98. 0G Vm S 20 A6. ö J 125 5 Abt S6. 22 fr. Kohlfurt. 8. 3 11 235 ** . Kenitz 8. B. 65 . Mittwoch Sagan. ELI II. 25 Abt 851m. ] ; 33 Nm. I. 17 46. 83 J. 40 Ab. Warnemũnd 2 Brüssel ... . 4. 17 fr. Köln. J X. 21 Abd 12. 383 Nm. Rheine u Antwerpen 9. 11 Ab. 1. 40 Nm. M. Gladbach ö jr. 5 5. 38 fr. Dresden und Wien. 2 frsf. 1. 30 Nm. Breslau und Rien. 5 Ab. 9. 5 Ab. Bree lau Marchegg. 5 Abet 10. 0 Ab. Breslau und Ruttek. Mittwoch Donnerstg. Breslau Ruttet. 8. 365 Nm 1. 157m. Leipzig... Bnkarest. A. B. Dienstag Mitwoch Dresden ind Wien.

Sonnabend Sonntag S8. Vm. r 11. 0 Ab.

9. 21 fr. , u. Gãnsern ⸗· London orf.

J u. Lemberg.

Breslau Ru f 5 , 58. 30 Ab. Stendal. 10 Ab. Stendal. k „50 fr. Stendal. Vmgdeburg ; 5 fr. Kreiensen.

ere, n. S9. F 8. 15 fr. Breslau =- Marchegg ope Budavest = Bel⸗

. . * . Sonntag Mittwoch Breslau Wien i , Sonnabd. Sofia. J .

J ĩ

8.6. G0 . ö Breslau - Ruttek - . 353 6. Orr.

35 Nm. 8. 15 Vm. Budapest = Sofia. ꝛ7 fr. Bf. ,, ; ** ei A6 1 38 fc. Bö. nd Gott. L. Ulf , L, Dirschau. , dern.

6. O fr.sf 11. 3 Vm. Zoffen. 8 Nm. t S8. 41 Ab. Röderau. . 35 Abe 1. 3 fr. Röderau. .

ö. r. Ab. Treiensen. B. ] . 8. ö 2 fr. 27 Ab. Nordhausen. ; 1Ab.4 4.35 Nm. T Zürich,. s fr

Amsterdam S. 8

(

G e dm, m d, g nil,

D M M oO M m cm e = 3

.

264

Breslau..

2 8 O 690

M

Mm o G M Lem 824

2

8 d , w we , . wm G m , e d, w, w w wo,

St. Peters

burg

VBudapest

; .

i

Stettin. Stettin Lübeck.

Kiel und Korsör.

d M MQ m e, , m m. ö ö Nĩd COQ

2. .

2

CM G m m em . 0 0 .

Stockholm Sit.

ö

.

/ 2

m, oo

ö w w e w, r, o., w [CU O

M

in .

* B. X 1 X

B.) 8. O fr. 10. 50 Vm. Branden kur Emttaar B. ö. 48 Vm.“ 11. 5 Vm. .

*

0 0 m

wee, , X e, e

653 Ab t 5. 3 t. 11 Ab. 12. 2 Ab.

36 Vm. 3. 5 Rm. Stendal.

8 B 1 B 6 B 9

.

O C -˖· O. C O O O0 S 3 3

E

ö 263

N

O O —— S

. O C.

8 S *

33 8

166 ö ö J ind i fort; sor ist su . ebelichen * Gütergemeinschkaft unter unveränderter Firma fort; sorann ist sul er Geh fc aft vertreten!

ö f entweder durch zwei Mitglieder des Vor⸗ n Roderau u. Dresden. eil er. daß der Kaufmann Albert Eduard Schwarz zu mann Ludwig. Gerhard ö36. . . 6 ? IJtm! Breslau. Danzig für ö . 43 J, , . 39. . 6 1 2 Mitglied des Vorstandes und 0 fr. 15 Ab. Eisenach 3. 11 46S T3 . D. 3s Vm. Glfenaqh ind Fran Arnstadt. Bekanntmachung. lz3o6 13] gegangen? 2 6 nz ei, tragen worden. einen Prokuristen, B. XS 9. 4. 35 Nm. Kreienfen . ach und Fra : ,,,, denke, durch Vertrag vom 3. Juli 1859 die trag 8 z , d wei Prokuristen. ; nn, n ö en t a. M. Im Kickfzen andeig eiter it. e Fol mn, Th ; farb ben und füt die ferner? W. Gladbach, den ?. Septemher 188. 8 5 ö. 35 4

2 Ab. Nordhaulen j r . w. 14 ; enn . 11.35 Ap 1 E 5 2.30 8e? 5j r, ik, bie E iedr. Gütergemeinschaft auf erne mad . eri 20 fr. Jiordhausen. 55 Vm. II. 35 Ab. Halle Probstzella. 30 Nm. 4. 30 Nm. Hof und Lindau. Seite 126, 36 ö zu 9 enn e,, mit Ser Maßtzabe ausgeschloffen Königliches Amtsgericht II. .

25 ir. Zifenach 4A. B. 2. 30 Nm.“ S. 2 fr. Sof Nurnberg A. B. S8. 0 Abd ] 8. 12 Ab. Frankfurt a. M Arnstadt verzeichne fowohl das zeitige Vermögen der Eh ; unf j

. isenach. y 8.3 Dof— Nürnberg. . ge Vermögen der esrau, zoß43 Ramen der Firma hinzufügen und zwar die Pro⸗ 30 Vm. Kreiensen. l * 10.1 Hof Wiesau = Re⸗ Unter Jubaber; . was e f. noch während der Ehe 5 , , it ei ieses ãltniß tenden I Nm. Nordhausen. n 23 Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. 1) den 11. Sertem her 183 , Glucks fälle oder Schenkungen er. M. GSLadpach. Unter Nr. 1413 ist in das hiesige kuristen mit einem dieses Verhältniß andeute

The 24 ĩ f Ableben durch Erbschaften, . j ; zen die Aktiengesell⸗ Zusatz. . eng. ö Dem berg. K des gien cd 1e g gr , wirbt, die Natur des vorbehaltenen Vermögens Handelsregister eingetragen worden die Aktienges di. Gladbach den 11. September 1889.

2 4 Se eng 8. 3 —Warschau. Verlag der Expedition (Sch oly. Friedrich Alphons Buhler bier, ,,

S6

. d d do ß O O Cp & 8 8 8 2* 25

OM e sC O, , O s D' .

0 00 O0

E *

S

xX )

M Q N, , G .

6 e * .

& & O0 S & σά« .

Mo de 0 8 8

C N X CS = D O0 90 λά, S Mt

d d

ö c ssen hahen soll. ö. ini i ien Königliches Amtsgericht. II. 10. 18 heine. 1 5 Breslau = Lemberg. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags · Anstal Wittwe Marie Bubler, geb. gie denn 36. Danzig . , er, , n J . Berlin 8W., Wiühbelmstraße Nr. 32. ssadt, das Gesckäft unter unveränderter Bei⸗. migen, nn,, ,. mit dem Sige in Odenkirchen.

behaitung der Firma übernommen, laut Anzeige