1889 / 221 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Stallmeister Graf Georg Lehndorff erklärte, das Rennen mit Erb⸗ Enthüllung hält Ober ⸗Hof⸗ und Domprediger Kögel. Die Fest⸗ Ueber S i i i j tante! gewinnen zu wollen. ührte durchweg und siegte im großen redigt in der Nikolaiki ö. ; = , Soll Stil mit vier Längen; Panther“ verhalten zwei Längen dahinter. ie en hr ji. , , , . 5g, ö. FHirschberg, 15. Seytember, berichtet: In E X t E B C 1 1 a 9 E

u heute und auch wähtend des heutigen Tages haben auf dem

Werth: 11 700 M der Siegerin, 1700 Æ dem Zweiten. ersten Male das Abendmahl in beiderlei Gestalt aus den Händen des Geb iederholt stark ã i 5 n III. Renard⸗Rennen. Preis 20 000 0 dem Sieger, 3500 60 Bischofs Matthias von Jagow 'entgegennahm, wird von einem Eyn? ,, dernen ar, n ler rr sdeni gien. igen g s j ; d K ini li St t A ; ; ; 3 Zieger, g = eefall beobachtet. D t 5⸗ dem zweiten, 1599 6 dem dritten Pferde. Für Zweijährige. Dist. dauer Gesstlichen gehalten. Gebirges ist bis tief in die n,, 13 nee , ü n zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger Un ong l reußi en llll 3. nizeig lr. 18839.

1200 m. Hrn V. May's schwbr. H. Königslieutenant“ 56 Kg i. ĩ ĩ q ern. R. v. Biagopyiz und A. v,. Men er e worn cet, TC fifa Das Nordland. panorama, Wiütelmstr 0, wurde in di and auch auf dem westlichen Flügel sind weite Schneeflächen sichtbar . 3 J na,; 10. ne diesen Personen, welche heute der Peterbaud 1 j j ' In. 3 . 8. Dehlschläger's dbr. Sig -Creßsire. s3 kg. 3. Tagen durch den Befuch Shrer öntzlichen Fohelien der Prinzessumen ber, daß 9 Schnee 3 gen 6 lr bob ern; 39 M 221. Berlin Dienstan, den 17 Seytembher . nh reren. , . 85 ö Victoria, Sophie und Margarethe beehrt. mehrere Grad Kälte zu verzeichnen sind. Im Thal war die Len erg . . ĩ 9 ; z . ; w während der v ü ö ö K 5

dem . 3100 9. Zweiten, 1100 4M der Dritten. Am Mittwoch findet im Ausstellungspark das Militär- . ergo fen * ä, ,, bern i ᷣ—ᷣ ;

Dist. ca. 633) . ö 0 nn be e . 66 ö ee wn e ef gl, Mu en . a, . geh itt. ist völlig . Schnee bedeckt, ebenso lie K Unterschrift ertheilt Nürnberg, dem Retzierungebezirk Schleswig, aus Kopenhagen in 5

sl kg 1., Majgr Sf. Schlippenbachs 3j. br. St. Fastagnette⸗- Joncerknummiern“ webäen auf der durch einen Ben rnlen, shog Sfhneg guf dem Schmiedeberg Landes huter Kamm. Auch bei un 11 j Sialluys den mehrter Zahl zur Anzeige gelangten. Sterbefälle an Unt erleibs⸗

364 ł St. au erweiterten im Thale ist heute wiederholt S 58 Privileg iu m , . d burg, Budapest, Paris,

6 . , ng br. St. . Tam. 60 kg 3. Nach Freitreype des Zeustempels ausgeführt; vorher werden die einzelnen gestern Abend *g, Uhr 8 auf ö ee nn , ö wegen Ausfertigung auf den Inbaber lautender Kreis ,, , en k . . , . . ö ,.

geritten; vier . nr if! ,,,, e e . . . . f,, n inn . ö sie loggz zur n ð Srar. Seit . Ünkeihescheine des . K. Anmerkung. gi h sind außer mit den Unter— aus Berlin, Hamburg, dem Regierungsbezirk Düsseldorf und aus

und - Mreisterin ? Dann . Wil dieb und . Grenadier⸗, sowie die ö . ö. . ö. ü . . 6 , ,, , Selbst im w 6 d schriften des Landraths und zweier Mitglieder des Kreisausschusses mit Kopenhagen in gesteigerter, aus dem. Regierungsbezirk ö ö.

gugekastenen Hebüiann-, . Cxttzto: und Kateret:. Werl Der Deutsche Brauerbund hat eine Summe von 2000 6 E Hie s g g de ele genere, , ,, der Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen e. dem Siegel des Landraths versehen. M udapeft, St. ö ᷣᷣ ins r,, . . . ö

3 dem Sieger, 1z00 0 der Zweiten, soö e, der Dritten. dazu bestimmt, um Arbeitern des Braugewerhes dus allen Theilen des fich nech heftigem Regen heute Her, hier der 3 . if l Nachdem die Vertretung des Kreises Stallugönen uf dem J . . ö. Hie ö , . m au r September Verkauft, Rennen, Preis 20 M. Für Seutschen Reichs Gesegenheit zum Besuch und Studium. ber Deutschen zeigte sich der ganze Culengebirgs. Höhenzug bis orden . Kreistage am 31 Mai 1339 beschloffen bat, zur Verstärkung der Provinz Ostpreußen. Regierungsbezirk Gumbinner. 1 . 3 6 k . . . ige. * em Keuchhusten

. . ö 1 , Allgemeinen Ausstellung für Unfallverhütung zu geben. hfmhinab mit Schnee bedekt ! Auch 1 hꝛerh un aint gen Tilgung des aus . . . Zins schein . ö. , . Fris London etwas mehr

; M 6 . ö. J ũ ri z 606 000 Æ eine Anleihe im Betrage von 32 aufzuehmen, INleihe le ö l 8 ö ;

ö. 33 ö. 9 an en . * . d. e. sh . sr . u; 3. in . ge rere. 9 ö. 3h . . wird gemeldet, daß es am Sonntag mehrer 6 . . de ö. er fl e, er ö. it Zins. l dem Anleihescheine des Kreises 4 te Ausgabe, 36. ö ; . . en gell J .

Eg 3. n . z ezirtke tritt ständig an alle Grundbesitzer, Bauunternehmer, Kom⸗ zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit, Zins stal Nr. . . . über . . . . Mark zu dreieinhalb Prozent Zinsen Herlin 11 Tolkwuth aus London 1 Todesfall drei Längen zwischen Marabou- und Detective. Werth? 2360 M* mifstonäre 6. die wichti irk ei ; ; 8.6 nh . ; 3 -. kam aus Berlin 1 Erkrankung, an Tollwut aus London 1. Tode e 86 fine J 33 . ; . ge Frage heran, zu welchem Bezirk ein be⸗ 5 cheinen versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Anleihe ber . Mark. ; Yar Die J , ö . k ö. ö . 6 i. sich ö. dec) , 8 . . . n J,, s . im ,.. ven . , 0 i i. ö . Der Inhaber dieses ine feine ö. re e, , 6. . . ö K ö. JJ ; . preis . ; ndstück, Häuserkauf- und Hypothekenangelegenheiten zu wenden aufgefetzt worde In letzt zurde auß n da sich hiergegen weder im Znterene der. Glauhiger, n in der Zeit vom 2. Januar (bejw. 1. Juli) 18. . ab die Zinsen des f ,, hitgetheslt. Die Nach⸗

(UI Unterschr) Hrn. v. Tepper-Laski's jähr. br. H. „Hammerfest⸗ habe. Um die Orienti leicht ögli d Zei . 1 * eren. wurße außer anderen Göegenstäͤnden Et vag zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des 5. 2 in, e r (s, ; , t fälle, aus Berlin auch 2 Erkrankungen mitgetheilt,

se rg , Hrn, R. . Micha s ähr, r J. Kli? Ss mn meren, kae, oft Em ric g. n e l, K und Zeitverlust eine auf Pergament gedruckte fehr bäͤbfch ausgestattete Urkunde ein Schuldner 83 v J 6 Juni 18 ur Autzftellung ron Alnleihescheinen vorbenannten Anleihe cheines . i 1c ö 2 in 1. xichten über die Cholera in Mesgpotgmien melden die weitere

Haupt Gestüt Graditzss zjähr. Fa. w o8 E 3. Von We lla fig reif; u um . rf karin ö H J , ö. 6 33 zꝰo oo M0 . Buch stiben 9. Dteihrntert Kanzig its. za mtaliupt mit... Mark.. Pf. bei der Kreit⸗gtommungl. zasdehnung der enchz ratz dem Caphrgitäiase von Kumng Kis

Einlauf an verhalten mit vier Längen gewonnen; zehn Längen da⸗ bekannte! Geb zu, Emmgebeng hot sich das zührige, allseitig bestens um Vette e Hon . . 3 kasse zu Stallupönen. Mussejeb. In Bagdad hat die Epidemie erheblich um sich gegriffen

ñ ö ; j graphische Institut v L. St ö ark“, welche in folgenden Abschnitten: . . . .

6 . abgestoppt, Dritter. Werth: 2000 S dem sein lassen, auf Grund 1 lr Ttegstn ,,, a . a n n , Ce wder W an . 833 J . des Kreises Stallurönen; . KH , waren auch in dieser eger, em Zweiten, 80 M dem Dritten. zugeben, der in klarer, gemeinverständlicher Darstellung auf diefe Tage ab verliert die Hamburger Adm iralstätsfla 3. 120 90900 5 500 . Dieser Finsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht Berichtswöch!ziemlic günstige die Sterblichkeit sogar eine niedrige. Di ; U Fragen Antwort giebt. Der Plan wird in den nächften Tagen, in EGhärakter als offizielle Staatsflagge. Die Nationalft ö. i Dod == 200 . innerhalb 4 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit * k h z when ö. Darmkatarrhe und Brechdurchfälle

,, n . e . dai er verliehene niehtfar bigem Druck hergestellt, mit Straßenverzeichniß ꝛc. versehen, auch auf die Staatsfchiff? über, nnd kann? die a gen , ʒusamm̃cn Tv doo M- . . erhoben wird. . , , genre rn e e tei defgsten, als sonst

rice gn g aufe dem Kasernenhof der von der Verlagshandlung zum Preise don 2 M ausgegeben. noch als Nebenflagge geführt werden. Die Flagge stanmm?k n ch nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit dreieinhalb Prozent Anmerkung: Die Namensuaterschriften der Mitglieder des um! diese Jahreszeit hervor' Es erla zen diesen. Krankheirsformen in e. üsiliere in der Chausseestraße, dem hiesigen Perein ehe⸗ J dem Jahre 1584, wo daz AdmiralitäfsKolleglum gegri 6 2 jährlich zu verzinfen und nach dem festgestellten Tilgungsplane mit. Kreisausschusfes können mit Lettern oder Faecsimilestempeln gedruckt 2 ar n, Ich Personen. Der Autheil des Saͤuglingsalters

He 1 Garde - Füsili ere feierlich übergeben worden. Der 50. öffentliche theoretische Unterrichtskursus für Herren und mit dem Zweck, die Rauf fahrlei auf der kn nr . 83 felst Verloofung jahrlich vom Jahre 1859 bis einschließlich 1911 zu werden, doch muß jeder Zinsschein mit der eigenhändigen Ramens— 6 00. rblichkest war ein kleinerer als in den Vorwochen. Zahl⸗

hehre 9 . . k ing. 2 1 1 ö ö . ö. 6 ge g hein kberhand fchmminte Seerzuhere iu schützen. . tilgen sind, durch gegenwärtige . r ger . unterschrift eines Konttolheamten verschen werden. . en den vorhergegangenen Wochen kamen akute Fat, indungen j * z ö 4 4 eitun e rn. X. Loepert, K / j j j j mi ichen ; ö 11 e ö Rer⸗

J,, . in zwei Zügen. Aufstellung genommen wurde. Fer Stenygraphie, 6 . am Freitag, . 5. . n e Bozen, 15. September. (Köln. Ztg) Im Beisein des Er. i r ner gr. daraus . l Regi err Gn ö ö . ö

ö. orstand begab sig nunmehr zunächst in das Offizierkasing., 33 Uhr, im Försaal' der Königlichen Akademie der Künste (Bau. herzogs Heinrich, des Statthalters sowme von Abord . ( 1 Fervorgegangenen Rechte geütend zu machen befugt ist, ohne zu dem Pro vinz Ostyreußen JJ . an ut , ,. 3 an Masern nur wenig zur Anzeige. Erkran⸗

un ö. dem derzeitigen Regiments, Commandeur, Obersten Graf von Akademie), am Schinkeslplat; 6. mit einem einleitenden versitäten Berlin und Göttingen“ und der y . Ftachweife der Uebertragung des Eigenthums verpflichtet ju sein, . . l ux ß 3 Stallups I . 3. Di mr eigten fich in der Tempelhofer und Schöneberger ö. ö. Diplom als Ehrenmitglied und Fhrenpraͤsident zu über. Vortrage‘ über das Wesen der Stenographie, zu welchem Walther von der Bog elweide begraben liegt, fand h pur biutg, , Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der zum FKreitgnleihescheine 1 ö. * . Mark 3 m 6 . . an Scharlach, die in gesteigerker

8 ', 1sdann erfolgte auf dem Hofe in Gegenwart det gesammten der Eintritt unentgeltlich freisteßt er Unterricht selbst der Enthüllung des *r tina Walt ö Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der te Ausgabe, Buchstabe == ) ü . . 3 a 4 h d

26. er corps und aller Avancirten die Uebergabe der Fahne, die im nimmt am Dienstag, den 24. d. M., seinen Anfang und findet ebenda Vogelweide statt Um das D . toe ö 3 ihescheine eine Gewahrleistung Seitens des Staats nicht über— Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren üdgghe 8. , herrn n, igen an Unterleibstyphus wurden etwas mehr

, ö ö. Graf . vollzg,ů der Dienstag und Freitag, Abends von 87 bis 9; Uhr, statt., Cintritts= . die Gesangberei ne Tirols ö mit rn. . . 0 zu ö ö ,, die 6 , ö. 3. ö . kö. . Km Stickauer Viertel, zur Mel⸗

nlpra ! ältli i Ba ] z z er . z 5 j ndi i 7 1. ö d S5 i z 56 6 . . och auf den Ken res Ginder he oed gr; . ,. , , . ö . ö Bau⸗ stellt. Professor Weinhold aus Berlin hiest die gelt * Urkundlich unter Unserer J Unterschrift und , nicht rechtzeitig von dem als soichen sich aus. dung gebracht. Erkrankungen am Wochenbettfieber blieben ver, ofwappenmaler J von Glinski gemalt. zeigt auf weißer Selde Hörsaal. ? uu; nir fr . . als deutsches Mahnzichen an der beigedrucktem . ö ust 1889 weifenden Inhaber des Anleihescheines dagegen Widerspruch er einzelt, auch rosenartige H rn g e. 6. ᷣ.

ah nbrn en Pbler, . h 6 mit der Inschrift JJ . , Hir ref ls ge ö. . * 3 J Wilhelm. k ö d . ö ö . ö. ,

Wilhelm 1I. König von Preußen“ schwebt. Unter dem Adler zeigt Ueber die Verwendun Bri ĩ 3y ; ; l, zeigte si as von 7 ** anz Minister: tallupönen, den. . ö rankun 6. ; n,, ;

, . zart er fehlt uses enn s, Kiew in de leee, de, n, m. l n des Vereins und da zeichen desselben. Lorbeer⸗ und 0 i itthei , , ,, ñ ö ; ö ebende ; Anmerkung: Die Namensunterf n der eg ĩ n ., .

Eichenlaub umschlingt das Band. Auf den Blättern prangen 1 . n,, , ö Ii hehe . ö. i,, der Sindt Würzburg legte w Kreisaueschusses können mit Lettern oder Facsimilestempeln gedruckt Vergleich zur vorhergegangenen Woche keine wesentliche Beränderung.

Ruhmestage des Regiments: Soor (Burkert dorf), Königgrätz, Königin⸗ Osnabrück, Hamm und Gütersloh für den Dienst beim greez ö en , dreh . ö. 8 ee, Kranz nieder; außerdem ö 6 werden, doch muß jede Anweisung mit der eigenhändigen Namens⸗

hof, St. Privat, Sedan und die Kampsplätze vor Paris. his 26 Tauben gestellt, und diese werden zunächst vom Jagdschloß nach dem Er ere en e äh Tan en e tante ,. 2 ö J . JJ ö , . . . en Blattbreite

j j , j z ö ( ; ö n Oefterrei i weis ist zum Unterschiede au 3 . . i der Weise ihren Dienst verrichten, daß ihnen die der Rektor Schiffner von Innsbruck einen Trinkfpruch auf Se des Kreises Stallupönen unter 9 ,, gin e g err. mit davon abweichenden Lettern . epesche im heimischen Schlag abgenommen und an der nächsten Majestät den Kaiser Wilhelm aus, der begeistert aufgenommen te Ausgabe, ; chftehender Art abzudrucken: Angust⸗Rundschau über den Getreidehandel.

Telegraphenstation aufgegeben wird. Dieser Brieftaubendienst soll wurde. Der Statthalter Ton Tiro pries das Fest, welches zugleich Buchstabe N ö . ; . .

in den Tagen vom 18. bis 21. September gemeinsam vom Baron ein vaterfändischeß und ein dentsches ei. lelen Sci ü ĩ ĩ Zinsschei Die durchschnittlich kühle Witterung im August und die vielen 2 j ) sches sei. Von vielen Seiten waren über .... Mar ter Zinsschein. .. ter Zinsschein. im. l i

ven Alten und dem Chef des Generalstabes, Grafen Walderfee, in Begrüßungsdepeschen einge gangen. Abends findet großes Volkeconcert . Riederschläge verzögerten die Crnten und, schädigten die Qualitäten Les

Gegenwart des Kaisers bewirkt werden und Beleuchtun . ö. . . g des Festplatzes statt. i k . ben Lare, Festplatzes st Anweisung. . außerdem traten Besorgnisse wegen der Kartoffel und

, , ,,,, 5. e 9 8 91 7 Fhbener nie hervor. seheer, fa en gen ere, um Ge L f. Wetterbericht vom 16. September Wetterbericht vom 17. Se —ͤ binnen vom . . des August wieder schön gewordene Witterung gehoben. ie. Aus; / September, . . r lung für i855 Seite.. laufende Nr. .. ), ür Kartoffeln sind überhaupt so gute daß, wenn, selbst, siyh

8 ö r Morgens. Morgens 8 ühr. Zeutsches Theater. Mittwoch: Die beiden Urania. Austalt für volksth. Naturkunde. Saum ung für Regierungsbezirks ,,,, Hier fr 1. ond berausstellt, die Gesammt

Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer und St. Petersburg etwas abgenommen, während sie aus Hamburg,

OY =

; z Bezirksausschusse des Leonoren. Mittwoch: Dr. Hörber: Die Sonne Auf. Grund des 6, , Venn 13 w , f . ** . ! ö umbinnen vom 21. Juni 18569 bestätigten Kreistagsbeschlusses (ati ; ; d efunden Ernte immer noch als reichlich zu be— Donnerstag. Fauft. s Tod. ö Statistik und Volkswirthschaft . i

Freitag: Die Journalisten. te Q Q 2 m, isausschuß is nen N J l f . ö ai bekennt sich der Kreisausschuß des Kreises Stalluxönen Nameng des Sterblichkeits- und Gesundheitsverhältnisse. Länder haben sich inzwischen die Ansichten mehr und mehr . Kreises durch diefen für jeden Inhaber gültigen, Seitens dez Gläu⸗ . t iser lich Gesund. geklärt; nur bezüglich Rußlands sind die Mittheilungen verworren 9 . l . ; v Gemäß den Veröffentlichungen des Kajserlichen Ge . h gi l Berliner Theater. Mittwoch: Demetrius. Familien⸗Nachrichten. bigers ,. . . l heitsamts sind in der Zeit vom 1. bis ; September er. von ef n . ö . , , Donnerstag. Der en ben . Verlobt: Frl. Martha Schiemann mit Hrn. Wil⸗ dreiein haih . rozent sahrlich zu vetzinsen ij. ,, e J 3. gehn ehe . e ,, . Freitag: 3. Abonnements, Vorstellunß. Der helm Bräuer (Berlin Frl. Anna Kätzte mit Die Rückiahlur wer cn zn Said won zo Coo e erfelgt nach Fest Cen gene tdetz n. Verktklhn in kes zu,, sen nne, priähatüm auf durchfhhnittlich so angegeben, und für Spmmer= Kaufmann von Venedig. rn. Kaufmann Berthold Heinrich (Berlin). Maßgabe des genehmigten Tilgungsplans mittelst Verloosung der berg 25,2, in Köln 24,5, in Frankfurt . M. 18, gegn. . weizen rechnet die amtliche Ermittelung sogar 105 110 060 her= J gil ae lar lle b nut n , theol. Anleihescheine in den Jahren 1899 bis J . ö , . . 417 inen geren mird von“ amtlicher 6e ue bis ub /o . . i ghhllaeh nh ref mitg rn Cen d, ene, ñ schein ehr nenen Monat!] Junl jeden Jahres. - Stettin 25,7, . m än, ' n , f. schnittli 55 P/ von kaufmännischer Seite ge— Tessing Theater. Mittwoch: Der Fall mit Hrn. Cand. theol. Rudolf Kersten 2. ö. . fir n Recht , den Tilgungsstock in München 28,1, in Nürnberg n in Augsburg . gin . enen ,,. tit offiziell 110 gegen privatim ca. 60 bo , , k 3 , . 6 ,, . mri lie d ,, beziffert. Fast ebenso wie mit der Ernte k se, , ö. eb ch c, . . ö äm: zeig 16,5, . urg 26,9, , , mn , 2838, ]! Sire äger. ings stimmt man darin . 2. 1I bedeckt Moskau... 764 , ,, 9 6 Schau⸗ , E. Il glich 3 Sade ch ö ger f , tilgung ersparten Zinsen wachsen eben⸗ f . . grit. gn, ö . . , ö . ö 1 . 6. ö 2 ö,. ,. ; 2 i / r Brüsse *,, , 0, . ö ; ö . 3 1 n n 10 ; j 6 i S ) hlätz e⸗ town ... 4 bedect 2 . 762 P Aafang 71 Uhr. n , lf ie j, fin . . . die gekündigten Anleihescheine werden Glasgow 1,2, in Liverporl S2. in Dublin 18 in, Gdinburg 1 . . ö 8 . rel gie urg ; . mw mit Frl. Gertrud Schauß (Berlin) 41 Lieut. . J ö Jiummern und Beträge sowie . 9 k . . . ö Gefen . De dez ö. ru ssschen Getreideernte gegenũiber einem Durch- ,, , , . e ,,, e : . ! g To ri og r bun ö /e. Madame Edouard. Schwank in 3 Akten von Gepor enge gin So hn: Hrn. Karl Peters bekannt . . ö dem J in dem Ferner in der Zeit vom 11. bis 17. August er. in tw. Jork . ar ef, zu ziehen, aber das kann konstatirt werden, Ger ur d. 565 . ; Ger ein e 3 . FJeydeau und P. Degvalliẽres, frei bearbeitet Berlin). Hrn. Cugen Kannenberg (Berlin]. ö in eig lich? on und Preuszischen Staats Anzeiger, I,, in Philadelphig 19.5, in Baltimore öl in Kalttttte ad . ö. E ö. Rußlands unverandert geblieben und auch die Neufahrwaffer 3 wolkig Reufahrwaser I68 von Franz Wallner. Vorher; Zum J. Male: Die rn. Prof. Pr. Lüdemann (Bern) . Hrn 9 h , tt ö iglichen Re ier ang ju Gumbinnen' Und dem in Bombah 28, , in. Madras 33,7. . ; nt Flu auf weitere Berschiffung nicht abgenommen hat. Memel. 2 wol kenl j Meme... 368 err . ef . . inn . i en f ibi. Sin ban Andner (Neisse) Hrn. Hülten⸗ nr, w en d gn, r. dieser Blatter ein, so wird an , . ö er . internationalen Saatmarkt wurde die Weizenernte . . ̃ er. Anfang r. irektor B. Schmidt (eiksr Nynstrya in Ungarm. dessen Statt von der Kreis vertretung mit Genehmigung des König⸗ in den meilten gro ) ; 3 ide kleine Sterb- Desterreich-⸗Ungarns mit 366 Millionen Doppel ˖ Ctr angenommen, Karlsruhe.. 2 wolkenlos . 4 . , . Donnerstag u. folgde. Tage: Madame Edouard. Hin. Prem Lieut. C. von Arnim. (Stendah. ehen Regierunge-Präͤsidenten in Gumbinnen ein anderes Blatt be uss iner grober en, Fahl. . . teig . eährend Ser egene Vtarf, Se; Lanze, mne mne ill iencgz trägt, Wiesbaden. 1 wolkenlos Karlsruhe.. 770 O wolkig

———

p m

red. in Millim. m.

z

Stationen.

Stationen. Wind. Wetter.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeres

Temperatur

in Celsius Hug. S do d Bar. auf Gr u. d. Meeres sp red. in Milli

Tempe atur in O Celsius C 40 R

Mullaghmore Aberdeen. Cyhristiansund Kopenhagen. Stockholm.

Mullaghmore Aberdeen. Christiansund . . 769 Stockholm. 767 . . ; Hayaranda. Petersbrg. St. Petersbrg.

bedeckt bedeckt wolkenlos

S C OO F

22 SSS Si e d . e CO , d E

22 S8 ö

* O 0

& OO O0... Q SA K οσ,.

O9 O 2 —α—

Dic Gralntautlt. lie e err ger . . nc e fre e, , . ; : G. Neumann (Bran t. ö. ö rer biichteit = 9), in S 12,6), Danach würden die fehr reichlichen Restbestände aus alter Ernte mi Munchen. 3 wolkenlos Kies baden 69 . . K denburg i. Ostyr. ). Hrn. Polizei. Rath Jucker ffn, zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten han . gr iche r g n e . 3 ö 996 ö. für den Bedarf aushelfen mässen, jumal auch die, Erträge, der Chemnitz .. 2 wolkig münchen. 763 been Victoria-Theater. Mittwoch: Stanley in Breslau). Hrn. Pfarker H. Weidner ( Forchten · ist, wird es in halbslährlichen Terminen, am 2. Janugr und am Restec. C2), ünsti in z6 M pro Rille und Jahr) war sie in anderen Getreidearten sehr schlechte sind und für Roggen einen . . She, . ede en. . ,, , . k wo ĩ ; oszkowski und Rich. . Unkrau erlin). Hrn ; ; Zins nd des Kapitals erfolgt g erlin, a, , . Il . de 11 Milli aufweisen. n englischer ; Breslau! 36. ) , . . . . ele ck r . An ann . e men T SPrn, , ge. ner in , bezw. N. inn , k . ö i Dre! ; ig ö i . J z riedrich Freiherrn von Houwald (Ei ines bei treis⸗Ko sse zu Stalluyönen, und zwar gu 5 Auch in ; , Brüff is, em. : ö . . i 1 wolkenlos n, * 9. bedect , n e, Dieselbe Vorstellung. gh 2j Fr e , , ,. von 1 ,, ,, . 66. e. . JJ . ine h ee , s Ko . 16 gi . . . er t ö. , otz BerlinJ. Frl. Julie von Arnold (Bad f Kapitals eingereichten Anleiheschein sin 4.7 a snetmhern 'Cder 36 : 8 di ätzung, bei welcher die australische, erst im zem 3 J , , ee ee, e lee hee, s,, , de, ,, , m, g, ,, , . . . ; r. geb. Beckow önigsberg) rau arlotte termi urückzuliefern. Für die fehlenden 3insscheine n z . fall. ine weitere Abnahme er⸗ 237 780 000, 257 75 uarters; davon entfall . Uebersicht der Witterung. Mittwoch: Boccaccio. Komische Operette in Schneider, geh Timm (Magdeburg) ö apital ab en. Die gekündigten Kapital⸗ haben Darmkatarrhe und ,,, . bl in Berli die Vereinigten Staaten 1839 66 900 006 (18388 48 875 900, 1887 ö ; ĩ ; ö 1 Thau. Thau. 9 Gestern Regen. ) Thau. à Akten von F. Zell und R. Gene. Musik von agen ie, . rn. der Betrag vom Kapital, abgelegen. Rück. fahren und weniger Sterbefälle hervorgerufen, ↄbwohl in Berlin, die Neremnigten T ich 1389 40 000 656 (1888 33 260 000 Gin umfangreickes barometrisches Maximum über Ra f ei gen. gIrtn d Gp, , n, &, gf mel in, Schreiber Sohn Paul (Niederhofen). beträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem b Breslau, Köln, München, Königsberg, Magdeburg Stettin, öl 900. Dugrters, Frankreich Vol 3. ,,, ebel, Reif. . 9 . ö ö Hr. Kapellmeister Feder r. Rechtsanwalt August Weckherlin (Stuttgart). zahlungstermine nicht erhoben werden sowie Lie innerhalb vier Ham ., . 9m ie Buvdapeft, Parls. St. Petersburg, 1587 39 966 969) Quarter, Rußland (exkl. Polen) 1839 235 000 999 ruhige heitere und trockene Witterung. Ueber Deutfch⸗ Ueber sicht der Bitternng. Donne n 2 ö ei Fein dahfmghn Dwald Vein Cöaheissemwerdh. Irena, blau des Köienderjehhg. in welten fie ih, g, neh, Behn, Ze hl der diefen Krankhefkssorinen erlegkhen Kinder (iss 30 750 6d os mes a4 dog) Quarters. Indien 1888 e off örkgfe den este ghet entf: Cine Tehresfon legt auf eur hein, westlib rstag: Boccaceio. Q IFrgu, Ida. Weiner, geb. Täuber (Zedlip). Torden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. Warschau u. 4. O. . z3 sz boß. ö 36 145 o5) Wugthers. Ungarn Fftlicher Luftströmung das Wetter! außcrordenrlich von den. Britischen Infeln, auf den Pebriden starke H rn. Wilh. Gaebel Sohn Johannes (Kiels. Das Aufgebot und die Kräftloserklärung verlorener oder vernichteter noch immer, line größer nter nrg Farrerelgern gerd alz 1889 13 ho5 Goh (1855 17200000, 1387 17 810000. Quarters, , ,,, , . Dr 9 fudweftliche, über Irland starke südliche Winde ver. Nesidenz · Theater. Direktor: Sigmund Lauten 9 Rechnungs · Rath Albert Kayser (Berlin). . erfolgt nach Vorschrift der 88 838 ff. der ö ar, k n, uuf ck . Desterreich 8d 4 730 O00 (1888 6 300 0 . ö 6 3 . di en. ; i , , , ,,,. 6 fiebern r re . . 3. ,,. burg. Mittwoch: Feruande. 36 Sittenbild in 8 K Friedr. Fürstenberg ordnung für das Deutsche . 30 . 9. Perfin 78, in München 146 Säuglinge. Akute Entzündungen k ö, ö J . 6. ö g 8989 ,, In Sibdeutschland murtè sfele em! ; ; . : ertheilt. Da etter 4 Au j ; malleningten). 9 w. na 20 des Ausführungsgesetz 33. in, d blieb der roßbritannien und Irlan 2 8. 8 51 . . sank die . 3 ö. . ,, , , n K ö , . ö. . meg ö. 9 3 5 . erklart H n nnn, . ö . are ; . g , , , 989. ö on g , . ̃ 1er j as ungewöhnlich burg. Anfang 73 Uhr . Zinsscheine können weder aufgekoten, n insschei ü Masern und Diphtherie in kleinerer, an Scharlach, . r 8 kalte Wetter fort. In Friedrichs ö ; 295 jeni Verluft von Zinsscheinen Sterbefälle an Masern un ß itge⸗ 2 18357 16 500 000s Quarters. Der Getreidehandel im Deuts che Se ewarte. Kitz, i iar , Friedrichshafen und Chemnißz Vonnerstag'u. folgde. Tage: Dieselbe Vorstellung. Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. ere, 33 soll , ö. . Kreisverwaltung Unterleibstvxhus, Keuchhusten und *. n , c m, e rl im Großen 9 Ganzen recht ruhig, da die Spekulation Deutsche Seewarte. DJ Berlin: vor . Eil . , . Befitz der Zinsscheine durch Vorzeigung theilt. So haben , in böln, ] ,,, u del, Ger lerer , fi ie Ceenteöerhält e nina gestalten würden. Central - Theater Direktion: Emil Thomas Verlag der Expedition (Sch ol. 3. f f in ch ines oder in fonst glaubhaffer Weise darthut, nach Ab. Warschau, St. Petersburg ab, in i . z 9 uphihenen Berichte Der Süden des russischen Reiches bat bis jetzt in seinen Verladungen * r ; es Anleihescheine frist der Betrag der angemeldeten und bis dahin Erkrankungen wurden aus den meis M Orten. au 9 6 ooch micht nachgelassen; die Äusfuhr Rußtands, vom 1. Januar bis · ö Zum 35 Male: deichtez Blut. Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗= lauf der el 3 . Quittung ausgezahlt werden. vorliegen, in geringerer, aus den ,, 8 9 6 ban n e fe, sich für Weizen auf Zit Millionen Centner gegen esangsposse in 4 Akten von W. Mannstädt. Anstalt, Berlin 8 w., Wilhelmstraße Nr. 32. nicht vorgekommenen Hin sind' halbjährige Zinöscheine his zum Trier in größerer Zahl mitgetheilt. 3 a eim 315 Millionen im Jahre 1883 wozu St. Petersburg nur eg.

Theater Anzeigen. Scene e vom Direktor Dr. Otto Devrient. usit von G. Steffens. In Scene gesetzt vom Funf Beilagen Mit diesem Anleiheschein Ages bel die Jerneren Zinscheine füsber, hat in Berlin, Königsberg, London. Liverpnol 1365 00 Ctr. gegen 415 000 im Vorjahre gestellt hatte. Amerika

Anfang * U Direktor Emil Thomas. Anfang 75 Uhr. Schlusse des Jahres.. iräun n' Lichen werden. Die Ausgabe mehr, in Hamburg, n , hat bereits seinen vorher so schwachen Export wesentlich gesteigert;

Königliche Schauspielt. Mittwoch: Opern Donnersta Donnerstag: Dieselbe Vorstell . . ö.

( : = g: Dpernhaus. 179. Vorstellung. r n,, ,, (einschließlich Börsen · Beilage), , insschei bz Kreis Fenn g, Helen eo. gr , i ö. ,. senmẽh

,. ö. n,, Der fliegende Holländer. Margarethe. Oper in. 5 Akten von he nn, ö. sowie die Inhaltsangabe zu Nr ö ( öffent. fr ö , ö ie Jin gf ch einteihe Edinburg und St. we n, ,, ti ein . n . ta J 6 n von Well enmẽls omantische Oper in 38 Alten von Richard Wagner. Dichtung von Jules Barbier und M. Carts nach Adolph Ernst⸗ Theater. Dresdenerstraße 72 lichen Anzeigers är er bart fe n e fte auf ele n et Anweisung. Kopenhagen in etwas verminder - 8

In Scene gesetzt, vom Qberregiffeur Tetzlaf. Pi. Goethe s Fauff. Ballet von Paul Taglionit An.? : . w ; . Mittwoch: Zum 28. Male: Flotte Weiber. Attien und Krtiengesellschaften) für die Wo Beim Verluste der Anweisung erfolgt ; : tin, Magdeburg, Kiel, München, rigent; Kapell meister Sucher. Anfang 7 ühr. fang? Uhr. Gefangspoffse in 4 Atten von Leon Treptow. vonn , renn, 5 6 4 euer gin zscheinmeite an den. Rlhaber des Anleihescheins, sofern dessen . * gi . kleinere, dagegen in Hres lz, . K ; . 3 8

Schaustielhaus. 199. Vorstellujg. Romeo und Schauspielhaus. 191. rstellung. Die O ane fi iti i Inlig. Tiauerfbicl in Ilten Kon Shatspeare Bären orsteltts t. Tie Carte; Konplett zan. Kult. Gör. Muhsit von Fram Rr dif Zinter Fahrpirge fär die Bezire der Vorze ein re ct ei tig erf gt astz e n Verpfüchtungen haftet e, Wretden, Ceprig, Wien, Prag, Paris, Loden, Warschhn, . druten .

, , - . f . Dresden, . ö 173 ho6 280 666. mit Benutzung der Schlegel'schen Uebersetzung und in Wilden bruch. Anfang ?7 Uhr. F n J Zih lf Vorstellung. än, n. m m , ,, ein, der k reer fenen Steuerkraft. Christiania eine größere. Grkrankuͤngen haben in Berlin, Breslau vierten

; . j j i i in, Königsberg, uarters t die. Aushändigung der lichkeit an ö , , . 6. w , in der ersten Augustwoche 136 500 104 5060