1889 / 221 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

(30754

Aectien⸗Stärke⸗Fabri itti Wes Pebet. Gewinn und ire F brit Wi ttin gen. Schweinfurter vorm. heidelberger Ultramarinfabrik.

. Wir beehren uns, un ionai Per Erlös aus . dd ö , den ie e , re 35 er Naschinen. Cont . ö * * * kö, J nrittag Uhr, im Fabri ; . ö w ö ö J We nern. ——— y w ö. , fa. M* 221. J d z k . VJ 4 9 . r , Tages ordnung: 8

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1

Berlin, Dienstag, den 17. September SGg.

An Abschreibungen: w

n de, e eien ern * 1) Entgegennahme des Jahresberichtes. e

Säcke ⸗Conto .. Kartoffeln Conto w,, Zinsen und Provisionen⸗Conto Löhne und Gehalte⸗Conto. Reyaraturen⸗Conto.. SGeschãfts⸗ Unkosten ˖ Conto Frachten ⸗Conto. ; Saldo.

An Reservefonds ⸗Conto 5 9 . Bilanz Conto .

Dilanz-Conto am 1. September 1889.

57 92 30 58 68 277 62 36 60 90

38.

ö . 2) Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung über

die Vertheilung des Reingewinnes und E theilung der Decharge für st 9 Aufsichtsrath. VN * 3) Aufssichtsrathswablen. Oberndorf⸗ Schweinfurt, 16. September 1889 Der Aufsichtsrath . der Schweinfurter vorm. Heidelb. liltramarinfabrik. Geh. Hofrath Prof. Dr. R. Frefenius, Vorsitzender

m mer

Per Saldo J // Gewinn ˖ Vortrag von Vorjahre.

80

1) An Gebäude ⸗Conto:

Bestand am 1. September 1888 d

Ab bisberige Abschreibung ..

Ab diesjährige Abschreibung 20/ 2) An Maschinen ⸗Conto:

Bestand am 1. September 1888

Ab bisherige Abschreibung.

Ab diesjährige Abschreibung 5 0sso.

3) An Inventar ⸗Conto:

Bestand am 1 September 1883 Ab bisherige Abschreibung

Ab diesjährige Abschreibung 736

4) An Filter⸗Konto: Bestand am 1. September 1888 Zugang.

Ab bisherige Abschreiburg'

Ab diesjährige Abschreibung 10.

5) An Grundstück⸗Conto. 6) An Vorräthe: .

. Kohlen ) An Debitoren 8) An Cassa⸗Bestand.

.

3953 98 84274

7 1

65 60 2030

1072 20 26910

7864 48 3428 55 TS 73

1129 30

t.

1) Per Actien⸗Capital⸗Conto Hypotheken Conto. .. Hvpotheken Amortisations⸗Conto. Reservefonds · Conto:

Bestand am 1. September 1888 zr zg bo d

Gewinn und Beriust⸗ Conto:

Abschreiungen Reservefonds .

24820 13 J Mt 3961.44

Gewinn ⸗Vortrag vom Vorjahre Vertheilung des Gewinnes: 3 9,6 Extravergütung dem Stärke⸗

Nachzahfung auf Kartoffeln ,,,, Extra ⸗Abschreibung auf Filter ˖ Conto Vortrag auf neue Rechnung

22a 10

9377 25 258136 55

oss gz 20500 20 1084

6) Berufs ⸗Genossenschaften.

(30761

Privatbahn⸗Berufsgenossenschaft. Gemäß . 21, dis Unfall versicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 bringen wir zur Kenntniß, daß zum Vertrauensmann für den V. Bezirk vom ]. Ol⸗ tober d. J. ab Herr Direktionsrath Franz Westhoven von den Pfälzischen Eisenbahnen, u Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft, und zu deffen Stell, ö H . Eduard Henrich

nselben Bahnen, zu Ludwi wohnhaft, erwählt n g. ö Lübeck, den 14. September 1889.

; Der Vorftand der Privatbahn · Berufsgenossenschaft.

x e 2 Q Q Q O ,

7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 310041 Wochen / Nebersicht

der

8 2 Reich s⸗Bank

vom 14. September 1889. . = Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an M0 coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barre oder aus— ländischen Münzen, das Pfund sein zu 1392 6 berechnet) . . S832, 340 90 Bestand an Reichskaffenscheinen . 25, 65 1, hh Noten anderer Banken 8 591,00) Wechselh . . 562, 046 069 J Lombardforderungen. 62754 05h 8 .

2 3 1 5

Berli Anzeiger

für das Deutsche Reich. an. 21

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Abonnement beträgt 1 50 fur das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 .

*

1

Die Fabrikation von Bein,; und Horn⸗ waaren und dergl. im Königreich Württem— berg wäbrend des Jabres 1888.

In der Geislinger Fabrikation von Schmucke, Nirp. und Kunstgegenständen aus Bein und Elfen beln, deren Export sich im vergangenen Jahre auf die beiden letztgenannten Gruppen beschränkt hat, ist laut Bericht der Handels! und Gewerbekammer in Ulm die Geschäftslage doch etwas günstiger ge— worden. Die Zollerhöbungen in den Nachbar · ändern machen die Ausfuhr etwas schwieriger, scheinen aber dieselbe nickt wesentlich beeinflußt iu haben. Die Preise der Robstoffe sind trotz der ge⸗ ringen Absatzsäbigkeit der Fabrikate nicht gefallen, im Gegentheil hat Elfenbein sogar eine Steigerung erfahren, was auf die Unruhen in Ostafrika zurück gefübtt wird. J

Die Handels. und Gewerbekammer in Heiden helm berichtet, die Lage der Fabrikation von Schmuck⸗ fachen aus Steinnuß, Bein und Elfenbein abe sich durch den Umschlag der Moderichtung ver⸗ schlimmert. Die Robstoffpreise seien Schwankungen unterworfen, im Durchschnitt aber denen des Jahres 1887 gleich geblieben.

Ueber die Fabrikation von Hornwaaren, Salatbestecken in Horn und Schildpattnadeln in Iltenstadt spricht fich die Handels! und Gewerbe sammer in Ulm dabin aus, daß die Fabrikate nach Palästina, Amerika, England, Frankreich, den Nieder⸗ sanden, Dänemark, Italien, Oesterreich und der Schweiz Absatz finden, wäbrend die Ausfuhr nach Rußland unter den gegenwärtigen Zollverbälmissen unmöglich sei. . . .

Die Lage der Hornkammfabrikation des Rottweiler Handelskammerbezirks ist laut Bericht der dortigen Handels und Gewerbekammer im All— gemeinen unverändert geblieben; geklagt werde über die starke ausländische, insbesondere englische und französische Konkurrenz, welche den norddeutschen Markt mit ihren billigen Fabrikaten überschwemme; hieran wird der dringende Wunsch nach Erhöbung

Fabrik. Die Ursachen des Mangels tüchtiger Ar⸗ beiter. Neues Reinigungsversabren für Blech und Draht. Das Schwarzen kleiner eiserner Massen⸗ artikel. Innungs⸗ Berichte. Kleine Mit⸗ tbeilungen. Eisenpreise. Vom Böchertisch. Patentliste. Submissionen.

Holz Industrie⸗ Zeitung. (Allgemeiner Holz. und Forst Anzeiger) Verlag von E. F. Gruner, Leipzig. Nr. 65. Inhalt: Der Holzhandel im Jahre 1888. 18. Jahresver sammlung der deutschen Forstwirthe in Dresden. Submissionen.

Dampf, Organ für die Interessen der Dampf: Industrie. Verleger: Robert Teßmer, Berlin 8w. 19.) Rr. 37. Inbalt: Von der Unfallverhütungs ausstellung. Die Frage der Industriemesstn. Die Prüfung der Schmleröle Lokomotivkessel ⸗Exvlo sionen in England, Frankreich, Belgien und Holland. Patenschau. Verschiedene Mittheilungen. Bezugsquellen. Bücherschau.

Handels ⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Aschersleben. Bekanntmachung. 130942] Die Spar- und Vorschuß⸗Kasse des christ lich socialen Vereins zu Hedersleben ein getragene Genossenschaft hat sich aufgelöst. Zu Liquidatoren sind: der Kossath Franz Diedrich und der Schneidermeister Hermann Otto in Hederaleben ernannt.

1) der Kaufmann Ernst Brüningbaus zu Barmen, 2) die Wittwe Reinbold Brüninghaus, Alber tine, geborene Nellen, zu Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1879 begonnen, Dem Kaufmann August Vorwerk zu Barmen ist für die vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura er theilt und ist dieselbe unter Nr. S109 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden. Ferner ist dem Kaufmann Hugo Brüninghaus zu Barmen für die vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura ertbeilt und ist dieselbe unter Nr. 8110 des Prokurenregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Bader Schröder am 1. Juli 1889 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Heschäftslokal: Ritterstraße Nr. S6) sind der Kaufmann Gustas Bader und der Kaufmann August Schröder, Beide zu Friedrichshagen. . Dies ist unter Nr. 11752 des Gesellschaftsregisters

eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Carnaby & Co

am 1 September 1889 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftslokal: Brückenstraße Nr. 8) sind der Ingenitur John Carnaby. der Kaufmann August Theodor Julius Schröder und der Fabrikant William Carnabv, erstere beide zu Berlin, letzterer zu London. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Ingenieur John Carnaby urd Kausmann Schröder zu Berlin und zwar ein Jeder für sich allein berechtigt. ;

Dies ist unter Nr. 11733 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin ö unter Nr. 19911 die Firma:

Der Beschluß vom 7. August 1889 befindet sich Blatt 68 der General Akten VII. 1, Band 3. eingetragen zufolge Verfügung vom 11. September 1889 an demselben Tage.

Halle a. S., den 11. September 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

tlamburg. Eintragungen 30353 in das Handelsregister.

1889, September 11.

S. Koopmann junr. Inhaber: Selmar Sus mann Koopmann. . J. G. Watty Wwe. Sohn. Nach dem am 7. August 1889 erfolgten Ableben von Hans Joachim Albert Petersen ist das Geschäft von Tessen Erben fortgeführt, am 11. Sertember 1889 aber von Henty Maria Alfred Petersen über nommen worden, und wird von diesem, als allei⸗ nigem Inbaber, unter der Firma J. G. Watty Wwe. Æ Sohn Nachf. sortgesetzt. Borm C Bornhorft. Indaber: Carl Nobert Borm und Carl Gustav Nicolaus Bornhorit. Carl W. Jost. Diese Firma bat die an Johann Friedrich Anten Möbius ertheilte Prokura auf— gehoben.

September 12. Arno Auhalt. Diese Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma in Berlin ist aufgehoben. Heinrich Kühl. Inhaber: Heinrich Adolph Kühl. Dynamit ⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Alfred Robel Æ Co., Hamburg. Das Vorstands⸗ mitglied Pierre Marie Amedée Hoffer ist aus dieser seiner Stellung ausgeschieden.

Dr phil. Gustav Adolph Moritz Aufschläger und Carl Wilhelm Heinrich Göhner sind zu Mitgliedern des Vorstandes der Gesellschaft er wäblt worden, mit der Berechtigung, daß jeder von ihnen für sich allein befugt sein solle, die Firma der Gesellschast zu zeichnen.

September 13.

6 ö. Edmund Hammerstein 16393 80123894 48

11288 m, 35 28 ö 9 63 33 ,, w 2 k 5 straỹ ẽrnst J Joban t

. , w . . pin . . . In SGemäßheit des 8. 35 des Reichsgesetzes vom Geschättelcfgl; Hrenzlanerittaße Nr. a3 und Ert Borchers. Jnkabet: Jobann Crnst Cduard

Die Direction 8) Das Frundkapital 2. Pöise des atritat? india ssennhrverd' ect . Juli 1863 werden dire Sleubiget. gu gefothert, kis deren Snbaßer der Kaufmann Edmund ercben, . 3 3 inri

Krey Stack / I Der Reservesonds ;; l) M9) hh fallen, wähtend die Rohmaterialpreise unverändert sich bei dem Vorstande der Genofsenschast zu inelden. Hammerstein zu Berlin, K . J

: . tackmann. Nathan. 1065 D ö, 669 blieben. . ö Mit Aschersleben, den 31. August 1889. unter Nr. 19912 die Firma: Mierer und Henri Emil August Schultz. s

e. 3 . ö e Betrag der umlaufenden Die Schorndorfer K ist . i. Königliches Amtsgericht. Arno Anhalt Heinr. Martiens. Inhaber: Heinrich Christian . cu ö 58 . 30959 3 7976, 674,009 theilung der Stuttgarter Handels, und. Sewerbe, J cäftslokal: Greifswalderstraße Nr. 17) und August. Martiens.

Deut sche Bau⸗Gesellschaft. Rheinische Stahlwerk ö 11) Die fonstigen täglich fälligen Ver= kammer mit dem Ergebniß des Geschäftsganges ö 9 nr rn War ee, Ot Fizns ke g Bebame Laut Beschluß der gußerordentlichen General— ; 9 . erte Vereinigungs⸗Gesellschaft für bindlichkeiten 3 . 402.335 9 zufrieden. Im Allgemeinen sei keine Aenderung Berlin. Handelsregister 30945 Ahn . . y Heinrich Dullus Ja ich Prokura ertheüt, veisammlung vom 15. Juni d. J. beehrt i . zu Meiderich bei Ruhrort Steinkohl ʒ ; 12 Die sonstigen Passipnrnvñ 117 Höh Uingetreten, zur abe die ütalienische Kundschaft in des Königlichen Amtsgerichts J. zu. Berlin, , ,,, Alphous Carrolx. Inhaber: Louis Eugen unterzeichnete Vorstand Tie derten k . Ordentliche General 2 ein oh enbau im Wurm⸗Revier. Berlin, den 17 September 1889. 3. Folge des böbern Zollfatzes ar der sranzösi'ch. ita Zufolge Verfügung vom 14. September 1889 sind unter Nr. 1981 . Irn. Alpzons Carroux. . w . J. e den Sexera versammlung am Sonn Dienftag, den 22. ttober d. J., Vor mit Reichsbank ⸗Direktorium. sienischen Grenze niehr Gencigtheit gezeigt, deutsches am selben Tage jolgende Eintragungen erfolgt: 26. ,, Nr. 9 Christ. Sermaun Mengdehl. Das bisher unter e, Heer elne. n eder. 3 . ö den e. Sttober 1889, Nachmittags tags 11 Uhr, sndef in Aachen agen n nn von Dechend. Koch. von Rottb. Herrmann Fabrikat zu kaufen. r In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 250, Ge(cäftẽlokal Alexan erstsaße ; ö. . ö ö K D . 9. , . J ö. . eschäfte lokale der Gesellschaft zu e er eu eise Generaivrsän lng enseee. von Koenen. Hartung. ö ö Die Steinnuß knopffabrikation bielt sich woselbst . ,, . in . JJ ö. bey gefübrte Gescha rt ird von demfel ben unter id e er , Ti iht, in . ö ionare statk. Das in 3. 17 * Eesm Grat? . . . laut Bericht der Rottweiler Handels- und Ge— G. Renkert C Schnörr 3 8 deten Inhab er Kau n Jac der Firma Automaten, Baugeschäft von y . vom Wilhelms Dar ether er r ing geschriel ene Zeugniß kann gusgesteslt ö 130759 . Wochen Uebersicht y,, bezuglich der Produktion in denselben mit dem Sitze zu Scheiben berg i. Sachsen und . 66 , , Ehriss⸗ K . f

Pieseni gen Äctiongire * upie nan dieser General. De . Rechnungs⸗ Revisoren Jahres ech un ere Dir ett on und Direktorialraths Mitglieder, der Städtischen Bank zu Breslau Babnen wie im Vorjabre. Der Steinnußknopf sei Zweigniederlassung ju Berlin vermerkt steht, ein— . ben 14 September 188. S. S. Nordhusen C E. Lutter. Inhaber: . . en ge sr e, ; gs. R Jahresrech untere Vanthäu er, vereid gte San ele te nner. am 14. September 1889. ein stabis er Konsumartikel geworden und darngc de. , . ö 636. gFoönigliches Amtsgericht J., Abtheilung 56. Hermann Heinrich Nordhusen und Carl Gustav er finn fete elbe bmg en, stalte sich der Absatz auch ganz regelmäßis, ingleichen ie Zweigniederlassung zu Be ist auf ö Emil Lutter.

7 2

nung, Bilanz, Reingew 6 3 ; X w w . a,, J maler oder mit öffentlichem Siegel (betraute Beamte ,. Metallbestanz: 943 473 ÆS 16 4 1 9 re 1 ' —— 1 * 6 38 J 3 ö i ö 5e N h j 5 ss scheęinzr 5 ö z 9 3s * 9 1 9 9 7 ö. So 2 . . Teg selbst nicht titgerechnet Aufsichtsrath. k 3 ö ö ö. ö e,, nf n. . K 3 . ö * . pr 4 [. . 33. ö nh Vermeik ist unter Nr. I614 unseres 30846! . . K e r ich . bei der Filiale der Weimarischen Ban pi ne, ,,. . V itgegen zu nehmen im Versammlungslofale am En. SeEeten anderer Banken:; 173 500 66. Wechsel: geblieben. ie Ausdehnung der Produktion sei Tin gleicher Verme 536514 . ö shäde, , Martin Franck und Hans Hinrich Ferdinan e n,, 17 30 ö . Bank hier, . Aufsichtsrath. 20. und 21. Oktober, Vormittags m urg, il. . 63537973 M 25 3. Lombard: 3969 6 hegen Mangels an greigneren Arbeits frãften schwierig. Prokurenregisters bei der Prokura des Richard Wil⸗ Görlitz. In unser Jirmen egi tet ist , unter I eern! I ö . ö , , , , nir n, 3. ö. . . evisoren. a am 22. Ditober, 16 1 lhr 6s i. Bilan (nd Effekten: 759 825 . J. Sonstige Aktiva: Eine Kannstatier Fabrik für, Gum mi- elastische belm Schnorr zu Berlin für die vorgenannte Firma Ur, 892 die Firma „A. Stübner 2. als . Cöhrnerz/ und Disconto-Bank in Hamburg. unterschriebenen Nummerperzeichnissen ,, 5 55m * Generalversammlung sind winn⸗ und Verlustrechnung, sowie Redisionsberscht 23 153 M 55 *. s Instrumente für die Chirurgie“ berichtet der Handels eingetragen worden. Inhaberin die verehelichkte Restaurateur Marie ung 2mm Friedrich Stucke ertkheilie Eollektko= woron das eine quittirt unter Veifligung ö. 3 Aktionãre b , . ,, . nur diclenigen legen wir 14 Tage vor der Generalverfammlung in LassiJga,. Grundtapital; 3 00 oo 4 Re Und Gewerbekammer in Stuttgart: „Da unsere ö Stun ner oeh in n , ö . . prolura ist aufgehoben. gitimatienskarte zurückgegeben wird JJ ,, eiche zpätestens am 7 Oktober unserem Bureau in Kohlscheid zur Einsicht der Fröegdends; f(L Loh. ,, Bantnoten im Umlauf: Spenalität in Deutschland ein neuer Industriezneig In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 477, arlitz, de 14. Gerth n Den seitherigen Collektivprokuristen Gustav La ee en ih , ent- Aktionäre offen. . . M6. Deypositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ ist, bergingen einige Jabre, bis der Gründer so weit vo mm h, Handels gefellchaft n ü nag; Königliches Amtsgericht. Hermnann Meyer, Karl Waldemar Ündresen und .* C. ; 66 2 *. * 1 3 6 9 9 n 257er 73 99 E . a,. 9. 2 . . j J 8 ( * . 221 z . . 1) Beschlußfassung über die Auflösung der Ger einem Mitgliede des h h ,n, . . V . Tagesordnung: , 20 * An Kündigungs frist ze war, um richtige, brauchbare Waare hervorzubꝛingen Gustav Imhoff Nfgr. ; . Amandus Christian Joachim Wilhelm de la kellschaft und Ernennung der Liqguidatoren. der nachfolgenden Bankthäufer? “** ö Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz , fen. i,. lichkeiten; 4 S0 900 Sonstige und mit dem Verkauf beginnen zu können, was vor mit dem Site zu Berlin vermerkt steht, ein- Galdap. Handelsregister. 30850! Rov ist die Besugniß ertheilt. worden, Namens 2) Antrag eines. Aetir nairs auf Einfcaltung S. Bkeichrsder zu Bersin 9 , Wahlen. , . 4 ö 81 . Eventuelle Verkindlic⸗ ca. 2 Jahren geschah. Durch Bereisenlassen und getragen: In unferem Firmenregister ist beute zu Nr,. 194 der Gesellschaft in die Umschreibung und Tilgung eines s. 4a in das Statut und Abäncerung Direktion der Dischnto. Gesellschaft zu Berlin tohlscheid, den 19. September 1889. 8 . ,. im Inlande zahlbaren persönlichée Besuche bei der Kundschaft min Tie Gesellsckaft ist durch Uebereinkunft der die Firma Gustav Scheller in Goldap gelöscht von Hvpotbeken, Anlegung und Tilgung von 8 70 2* 8 8. . 2 ö . . 2 8. ö j 4 èé Ge = 98 1 P 5 2 5: sto j 1 j ö 2 6 21. seo j ? 9 5 * 5 2 der S8. 29 und 37 des Statuts. Fyhraim Meret & Sehr u Cann, Die Direktion. e * 0 * Deutschland, der Schweiz, Oesterreich. Ungarn, Ita ien Ber heilisten anf zelöst. worden. . . Clauseln vor den hiesigen . zu Berlin, den 17. September 1835. Duisburg -⸗Kuhrorter Bank zu Tuieburtß z0rso) ö und Rußland ist es gelungen, der zum Theil bereits Der Bierverleger Karl Wilbelm Rose zu Goldap, den 12. September 1889. consentiren und zwar in der Weise, daß je zwei Ter Vorstand A Schaaff haufen scher Bankverein zu Lan ö n ne den enn über 166 Jahre bestehenden. franzäsiichen, und Berlin dat die AÄktiga und Passira der auf Königliches Amtsgericht. der genannten Prokrristen gemeinschaftlich, oxer der Deutfchen nn Geseuschaft. 3 zu Köln. Gzggs; der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Aaglischen Köhnkatrenz enigesenjutttten. Der era len Gäu ast Kberneznnfen, nd, set Las . Cen berselben in Gemein ch:ft hit nem der in

Deichmann C Co. zu Köln e n . . ö J Hin. Jonas 6 . . fo . . h hat sich nach und nach erhöbt, aber doch nicht so, delsgeichäft Unter unreränderter Firma fort. 30847! Direktoren jur Abgabe der in Rede stehenden ane Cahn. zu; Won, hochfelder Walzwerk, Actien Verein, Großherzogthums Posen wie erhofft wurde, da auf den englischen und fran— pen r rang gf; . , , Greirenbers i. Pomm. Bekanntmachung. Gonsense berechtigt sein solle.

Die Aktignäre der Wismar-Karow'er Eisen— R. Suermondt zu Aachen, Duisburg. am 14. 15. September 1889.

3096 Gebrüder Röchling zu Saarbrücke f . fabri ͤ ö ö l e. . 308601 bruder Röchling zu Saarbrücken, zösischen Konkurrenzfabrikaten nach Deutschland kein Isüeicht A. liner Fir entcaistet! unter Die in unserm Firmenregister unter ir 171 Deutsche Spreugftoss⸗Actien Gesellschaft, Jagel i Zoll lastet, welcher so manchem anderen Industrie⸗ 3 Hanz lung 8k ö eingetragene Firma Louis Hirsch Greifenberg In der Generalversammlung der Actiongite king, ber . ; , . . ; Acti vn. oll lastet, welche m . Nr. 19913 die Handlung in Firma: gene & 3. ö ö ö e n nnn werden mau einer außzerordent⸗ ,. . . der G J lud c if. T hrigen ordentlichen Generalversamm . Metallbestand . 686 137 zrige z Gute kommt, Pei nem Gingegserel J Sn ic 3 . ( e ,. ö. , , , , , wehe. 3 Or. ig er, dr . den , ö , 5 . des Geschäfts d Jahrethericht Reichs kassenscheine =. R 0 auf meine Artikel würde sich ö . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Greifenberg ,, kJ S5 14, ö. . ö beschlossen =. . 389, 3 en. Als gen Vortrag, des Geschäfts. und Jahresberichts; Not erer B HJ . glische Konkurrenz bedeutend geschwächt finden, z. sery er ? ü Rose zu Berlin ein Königliches Amtsgericht. worden. Ter 8 . ä ger i ö, de,, . w ,, 8. und tes! s; Noten anderer Banken .. 30 509 englische Konkurrenz der Bierverleger Karl Wilhelm Rose zu Berlin ein ö 33 w r; le des 6 ses amburg“ hier Reiche n jedoch nur Depositenscheine der ges Berickts der Revisions⸗Kemmission und Wechf . . ü in Gingangsjoll in England, und Frank- Jedes Mitglied. des Vorstandes. zeichnet die scibst eingeladen 86 Reichsbank oder einer öffentlichen? (Staats. ode Vorlegun k 1 . 4121 8965 während ein Gingangsio . Fran, getragen worden. . 3 ö i 1 . ö . . egung der Bilanz pro 1888,89 len In gn ferien J 1 250 366 reich durchaus auf meine Artikel keinen Einfluß 30848 Firma der Gelsellschast. Der Aufsichtsrath ist Antrag des Aufsichtsraths und des Vorstandes, geschehene Beponirung der Aktien oder Besitzʒzeugnisse Lufsichtsrath, ö

' exbn Erteilung der Decharge für Vorstand . S6 zh hätte, da ich, so wie so, ö J In unser Gesellschaftszegister ist unter Nr. 10 586, ,, . , , , . ker n en, . J betreffend die Genehmigung der Cession des zwischen , eine Bescheinigung ausgefertigt, 2) Veschluß über Verwendung des Reingewinns, Grundkapital 0 , e früheren ö i ,,,, ö 1 der Kaufmann ülcxander ,, die Jiri eic nen. Rr. Wigmgt, Karomäzt Cisenkahagcfelischaft und dein Renke als Legitimation für die Generalversammlung Wahl von 3 Aufsichtsratks Mitgliedern, nnr , J 3 gefallen / . aussändische Konkurren; nach Er; mit dem Si 4 og nt vermerkt steht, ein Blumenhein. Än Stelle der aus dem Vorstande ausgesiede⸗ Tisenbahnbau⸗ und Betriebsunternehmer Fr. Lenz in 3 . w ö Wahl der Revisionskommission pro 1389/90, Umlaufe J schei ' der deutschen Industrie in diesem Artikel . . ; als Ort der Riederlassung: Greifenberg in nen Carl Ferdinand Carstens und Pierre Marie Stettin unter dem 31. Mai 1888 abgeschloffenen ö sich zur Generalversammlung legi⸗ werden Ve Herren Aktionäre auf 29m en ö ö,, . . * lt 9 . t den Preisen herunterging.“ getragtn sellschaft ist d seitige Ueber Pommern Amedée Hoffer sind Dr. phil. Gustav Adolph lr e se üeeges. , . lin lehnen ki erbalten an Kenn em ee . Frelta n xe init Dit, ver d. J. rn . täglich fällige Verbindlich⸗ . auf dem Weltmarkte mit de . 6 ist durch gegenseitige Uebe n, ö Hr e aief zn nreunb? Carl Wiibefrn Heinrich hohe e, , ,. Landesregierung. , der Bilan, 3 Nachmittags 6 Uhr, An eine Kündigungsfrist gebunden“ . Elektrotechnischer Anzeiger. Wochenschrift 2 erlebe dler Hermann Toussaint zu jufolge Verfügung vom 11. September 1338 am GSGöpner zu Mitgliedern der den Vorstand der Zur Tkeilnahme an der Generalversammlung sind des Vorf 3 Vftlustrechnung und der Berichte im „Europäischen Hof“ hier, unter Verweisung Verbindlichkei 1 7 für die elektrotechnische Industrie und deren verwandte Berlin setzt das Handẽls eschäft unter unver selbigen Tage eingetragen. Gesellschaft bildenden Directign etwählt worden. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach Maß. ** DVerstandes und des Aufsichtsrathes auf 8 8 der Statuten und mit dem Ve 1 z X n. G n, 6 in 8W kJ, ö i B den 11. September 1883. ie frü an Gustav Wohler ertheilte Be— e gönn, ,, Maß Meiderich, den 15 S ö . ein Vermerk, daß Sonstige Passir 236 437 Fächer. (J. A. Günther u. Sohn, Berlin 8!) derter Firma fort Greifenberg i. Bomm., den 11. Septem Die früher an heilte Be gabe von . 25 des Statuts spätestens zwei Stunden . n 6, Sertember 1880. die., Hinterlegung der Aktien bei dem Vorstand? Weiterbch b J Rr. 35 .. Inhalt: Elettromagnetischer Greifer . ien Rr. 19 glo des Firmenregisters Königliches Amtsgericht. fugniß zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft . en srrsammlung ibre Attien bei Ter Gefeñ⸗ Der Aufsichtsrath. unseres Vereins zu erfolgen Fat, hierdurch eingeladen bare . J 71 395 zum Heben 3 Dampfteffel platten. Alaom.· O il eich, in unser Firmenregister unter per procura in Gemeinschast mit einem Müglied astskass im Hause Scheuerstraße sup Rr. 17 hier⸗ Duisburg, den 17. September 1889. . J Detect Die Allgemeine Elektrizitats⸗ 666 ; dl j Finn: ; 89 ßes Vorstandes ist gemäß 5§. 14 der Staiuten oder . Bescheinigungen gon (303953) Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: k Gere ff aft auf ö . Allgemeinen K dic bee rm * Ei . ,,. gal 3 836 dabin abgeändert, daß derselbe hinfort befugt sein oOöder Ko jalbehö Fasi⸗ . f. v . j 3 ö 3 ö . . s jr N Hesells ) j von dem De , nnr, , ö 6. ö Bekanntmachung. C. Berenbruch. c V Vuusa–senn' Ausstellung für Unfallverhütung in Belin 186. T mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaher In unser Jenoff: che reregister ist bei der sub solle, 6 . . e, 1 weisen, daß sie ihre Aken E. nn Stettin nach;. Die Gasbeleuchtungs Aktien Hesellschaft zu e n,. Leblanc z Wechselstrom Miotor. Ein Wort für der Kunstsändler Hermann Toussaint zu Berlin ein Rr. 4 unter der Firma: Gemeinschast mit dem zum Collectivproturisten katen. Bci ker Kintestit ö hinteric zt Giguchgzn bat fis dert, Ts be e rsn or. S2 Verschiedene die Errichlung' einss technischen Museums. . Kurs. getragen worden. W orschüh Verein zu Coennern, estellten Ptiliz Herens zu zicken, der Ueberreichung er fen ghr gt ,, . bei rersammlung rom 29. August 18585 aufgelöst und on n Betkanntmachun en Kurven fuͤr den Monat Äugust. Rundschgu. ein g ciragene Genossenschaft⸗ Das Landgericht Hamburg. muß jeder AÄttibnär ein kern; hin . . von heute ab in Liquidation. Wir fordern . Sitzung wurde an Stelle des ver— . gen. w Verzeichniß seiner Aktien in geordneter R ih 6 dle singigen, (läubigen ufs sich Lis spätentens Kaufma 13 nn n nn, , n,, ö Stab tzitã ke. = Spalte 1. Laufende Nummer: und zwar in zwei Exemplaren der G . enfelge, den 1. September 1890 bei uns zu melden und Beig. un Walter Preuß, Dirschau, zum Die Kreis-Thierarztftelle des Kreises Wittlich rankfurt a. It. Städtische Elektrizität meme, 8 11731 übergeben. er Gesellschaftskasse ihre Ansprüche geltend zu machen. eigeordneten der Direktion auf die Dauer von ist in Folge Versetzung des seitheri sitheilungen und Nachrichten. Neue Bücher. ö. ; Wegen der Zulassung von Bevollmächtigt ird Glauchau, den 12. September 1889 br 9 n n erledigt. JJ Patent⸗ Nachrichten. Spyalte 29 8 ö von je zwel der bestellten drei Liquidatoren: 9 z 9 en wir 2 ö an . 3 . . 8. * 2 , n n, Geselsshast garter fab ri Dirsch k . , Deutsche Schlosser- Zeitung. Fachblatt sär. Spalte z. Sit der Gelsellschaft: k. k . 2 23 2 2 ) e . , ö . 294 3 1 Der Dcr sitz ende be r e fffgh rait in Tiguidation, Der 2Aluffi . au. Zeugnisse, inuerhalb vier 2 ch urbef i 32 Naschingnbau, Schlossetei. and 6 e gt ; mit . zu Berlin. Kaufmann Theodor Müller, L. Kraack. Carl Lorentz Emil Lossow. R. Heine. Ä. Brandt. J. Earl Trier, den 12. September 1855. Sulius Bloem, res den. Altstadt) Nr. 26. * Inbalt: . schaft: sammtlich zu Könnern, Gustav Lindemann. S. G5tz. G. G Je Carls sohn.

Die Veistagtlichung des Fernsprechwefens in Frank; f gister ist ei : in Col. Z folgende. Bermegt; reich. Lebrvlan der elektrotechnischen Lehranstalt 3n unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: in Co 4 3 r ,,

s . ; jaumwan Insterburs. Handelsregister. 30824 b r Liquidation ge wn . g 1 e ,. i , J . an ghet We. Heute ist in unser Firmenzegister unter Nr. V= ; die Firma „F. W. Liedtke“ und als deren In haber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Liedtle in Jodlauken eingetragen. Insterburg, den 14. September 1839. Königliches Amtegericht.

. 68 ien, cs Gisens. Spalte 4. Rechteperhäl!nisse, der Gesell G. Gronemann. Dr. Scheffler. diegierungs. Krafident. J gerd famiede· Die zeitigen Gesellschafter sind: ,,