Zuckerfabrik Warburg mit dem Sitze zu War burg vermerkt stebt, an demselben Tage Folgendes eingetragen worden: Arf Grund der in der Generalversammlung vom Juli 1889 stattgebabten Neuwahl bestebt der Vorstand zur Zeit aus folgenden Personen: I) dem Gutebesitzer Major a. D. Josef Ritgen
verwalter: Gerichtsrollzieber Schmidt bier. An⸗ meldefrist bis 7. Oktober 1889. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters ꝛ. und Prüfung der ar⸗ gemeldeten Forderungen den 12. Oktober 1889, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 7. Oktober 1885. Kamberg, den 14 September 1889. Gerichte schreiberei Herzogl. Amtsgerichts. Abth. II.
30922] gonłurs verfahren. Das Kor kurtverfahren über den Nachlaß des am 4. Februar 1888 zu Frankfurt a. O. verstorbenen Kaufmanns Lonis Flesche wird nach erfelgter Abbaltung des Schlußtermins bier⸗ durch aufgeboben. Frankfurt a. O., den 13. September 1889.
V
der Oberbessischen und der Oldenburgischen St eisenkabn); ferner im Verkehr zwischen ge. der Direktiongberirke (ilberfeld. Köln (linker) und Köln (rechter) sowie der Dortmund -⸗Grongu. Gn? scheder Eisenbabn einerseits und der Station Craren. 3 bollãndischen Eisenbabn andererseitz ein g .
Durch diesen Tarif werden
zum Deutschen Reichs
Vierte Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen
e
Staats⸗Anzeiger;
1889.
Berlin, Dienstag, den 17. September Genoffenschafts⸗, Zeichen und Muster Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan · Aenderungen
Reich. (ar. 2216)
Reich erscheint in der Regel täglich — Das — Einzelne Nummern kosten 20 . —
mm,
30837]
wurde heute unter eingetragen der Müller Preismüble bei Wal⸗ M. J. Keuntgen
Königliches Amtegerickt. Abtheilung 4.
30909] onkurs verfahren.
Das Konkurgrerfabren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Heyer zu Kempen wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming bier durch aufgeboben.
u Wormeln, ; 3 Wilhelm Barnbeck die folgenden Tarife
2) dem Guteẽbesitzer Aldorpsen,
3) dem Rittergutsrächter Engar,
4) dem Ziegeleibesitzer Josef Sievers ju Dase⸗ urg,
5) dem Rittergutspãchter Carl Uebelngönne.
Warburg, den 13. September 1889. Königliches Amtsgericht.
Mn 221. Per Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen cus den Handels-, . 5 sind, erfcheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eentral-Handels⸗Register für das Deutsche
Das Central ⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft⸗Anstalten, fũr Das Central ⸗ Handels ⸗Regifter für das Deutsche
is Sonigli iti ö s ichs ˖ õnigli Sicken Staats, Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. . mee ag! n ö JJ Insertionspreis fer den Raum einer Drucheile 36 3. Anei er . zel zoger
HSandels⸗Register.
Die Handelsregistereintrãge gus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württem berg und Km Großberzogthum Heisen werden Dien ag bez w Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darmsta dt dersffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
zu Dherländer, i. V.
für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen lebenden Thieren nebst den dazu er . . trägen aufgehoben;
1) im Wechselverkebr
der deutschen
—
30906 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Auguftin HSoheisel zu Stötteritz wird heute, am 16. Sep tember , , . * 1 , verfabren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt 3 Sentember 188 Jehannes Barth bier. Wahlterinin am 4. Ok- . . . för en ö, e, mite ii, misc , , is zum 18. Okftoter 1885. Prüfungstermin am je Ribtan rt de, gn, , , . 28. Ottober 1889, Vormittags 11 uhr. . , Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 16 Ok ö Kö tober 1839 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung H., am 16. Sertember 1889.
Hermann Geller zu . . zwischen Stationen Direktion berirke Elberfeld, Köln (linksrkeiniih) ee. Töln lrechtsrheinisch), der Dortmund ⸗ Groran— Enscheder CGisenbabn, der auf deutschem Gebiete gelegenen. Statignen Bentheim, Gildebaus und Schüttorf der Niederlaͤndischen Staats · Eisenbakrn und Cranenburg der Polländischen Eisenbahn, so wie im Verkebr jwischen den vorgenannten Stationen D Kauf genommen Cranenburg. — einerseits und Stationen der Dircektions bezirke Altona, Frank. furt a. M, Hannover (einschließlich der Horaer Eisenbabn) und Magdeburg, sowie der Groỹ ker og⸗ lich Oberbessischen Eisenkahnen und der Gro?. berzoglich Oldenburgischen Staats ⸗ Eifenbakren 6 ren ꝛ Auguñ 1883, für den Verkehr jwischen den Stationen 8 Direktons bezirke: ö a. Altona und Maadeburg rom 1. Juli 1888 b 1 k 2. M. vom 1. Juli 1885 C Dannorer bejw. Oldenburg un or 1. Dicker 183, Kö d. Frankfurt a. M. (einschließlich der Hobenebra—
Vogeler zu
30901 . Prokura des Kaufmann Arthur Krauß zu Ro—⸗ dach erloschen. . Coburg, den 12. Sertember 1853. Kammer für Handelssachen. Gruner, i. V.
näberer Bestimmung des Aufsichtsraths, jedoch nicht unter dem Nennwerth. Linde * Schlüfser in Liguidation, Bremen: Nach beendigter Liquidation ist die Firma am 24. August 1889 erloschen. Georg Fernau, Bremen: 30. August 1889 erloschen. Den 7. September 1889: ; — . Bremer Bank, Bremen Verwaltung 130821] rath kat an 77. Juni 18589 nach §. 40 Abs.] ʒeselichafter sern, des S 3s an Ste chiedenen Mit⸗ Aachen. Bei Nr. 1855 des. Gesell arts registers, des Statuts an Selle ö woselbst die Handelsgesellichaft in Firma „Wm. lied es Verwaltungs . d. . ,,. Blakeley“ mit dem Orte der Niederl assung stellsgztretenc en Mitglied erm. M 2 Obere Müsch (Soers) bei Aachen“ eingetragen . lt. . ö . Tit, wurde in Sralte 4 vermerkt: Reinhd. ädecker, Sremen; D 3 te g g el Tarn in durch bannes Wilhelm Gustas Seyptrit gel Der Kaufmann H
ertheilte Prokura f Handelsgeschäft unter unver⸗
Eupen. Auf Anmeldung
Wermelskirchen. Nr. 192 des Firmenregisters 3
. e Auf Anmeldung ist heute bei Ni. 27 des hiesigen Handels-⸗Gesellschaftsregisters, betreffend die Aktiengesellschaft unter der Firma:
„Wermelskirchen ⸗ Burger Eisenbahr⸗
30720 ) 8 f löörzo Konkursverfahren. Steinberger. In dem Konkursverfabren über das Vermögen n . Belannt gemacht Turck? Beck, G. S. des verftorbenen Sch neidermeisters Johann . — Ludolf Wurm in Fiel ist zur Ab— . 24 . . ö. . . . ö S 5 , . ö . ,, 21]) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. k k la. D.) Ueßeler zu Burg a. d. W. ist aus dem ö 3⸗Grüff ickniỹ i 166 , ; ande zue ch eden . an deñ en Stelle durch Konkurs⸗ Eröffnung. e , e , , ,, , Der Tees wdrnretts me, dende, Gucker , Vermögen ses ziudaif Schiwertführer, K und iur Den chluß z s unt der Gläubiger ürgermtifter Wisßesim Meper jn Bürg a. 8. W. Juhabers einer galvanoplastischen Anstalt, 2 ö nicht rerwertbeten Vermögensstäcke der , des Vorstard's walt worden, 1 2 i, m,. 1 ben te am . ih 6. 2 8. 2 i . 2. S 9 89 September 1889, Vormittags 10 — h ö em Keniglichen . erme . den Sertember 1883. en, n, mn, ö, , e. d Uhr, daz Ken gerichte hierselbst Jim mer Nr 11, kessimmt . 5 ss onigliches Amtsgericht. ee, , 336 ö ö ,, ö, mmt. Ebelebener Eisenbahn) und Magdeburg vom anwalt Oesterlen in Stuttgart. Fonkursforderungen 11 . August 18833. ; sind biz Jum 14. OStteẽter fSsg Fei Lem Serichte in ' nigliches Amtsgerickt. Abtbeilung III. J M. einerseits und M zumelden. Wabl- und Prüfungstermin am Mon⸗ Versffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber. 6 nber orf lr , Tesbenn, . 2 2 = I E / z . i . un J 51 . . . ,, , vom 1. April 1882 beiũ r si] Ihr, an dies. Gerizts telle, Justijgebä— des Verkebrs jwischen den Stationen der Direkt ons 3jr N 7 '! 14 * 19192 j 83 5 36 ö. 3 . . , 59 ö ö beiirk, Frankfurt a. M. und Hannover, für welchen 1d . . . 889. 5 e. allein noch gültig war, richreit lüther. Frankfurt a. und der Oldenburgischen 30913 Kon kursvverfahren.
Siaatzeisenbahnen vom 1. August 18588, Ueber das Vermögen des Schauspielers und
8. ,,. seinschließ lich der Horaer Eisenbahn) Sä S 2 j Ma 8 7382 Sängers Leonhard Stauber zu Hamburg, St. und Magdeburg vom 1. September 1888 Pauli, Thalstraße 24, 2. Etage, wird heute, Nach=
2 214 . ** 3 h. Hannover (einschließlich der Hovaer Eisenbabn) mittags 1 Uhr, Konkurs ersffnet. Verwalter: Kauf— mann Friedrich Buse, Bleichenbruücke 3. Offener
Rei Nr. 1 35 der Ire? renregisters, woselbst die ö ⸗ ö ö ) * Bei Nr. 135 „Wm. Blakeleyn“ dem Kauf. Ex. Pilgram, Bremen: 9. der Oldenburgischen Staats- Gisenbabnen em — Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Oktober d. I
. Henrr Azkbam zu Aachen ertheilte los ; Quli 1838 ann William Hentr AStham zu Aawen er s . Bremen Juli 18835 9 ö 8rer⸗ Seineken, Meyer . Co., Bre h i.. Magdeburg und der Oldenburgischen Staats . . 3 j einschließlich Anmeldeirist bis zum 31. Oktoker d. 11.
. . te 6. ö ö Zweigniederlasurg der in Bebis 1 1. Faufmanns JIsider Seelig in Popelken ilnbabnen vom 1. Serterm ker 1808, nh le Auetri er fer f ö ein chließ lich. Erste Gläubigerversammfung 3) für den Verkehr zwischen den Staticnen dez der Handels Oktober d. J.,. Vormittags 11; uhr' Allgemeiner Prüfungstermin 15. November d. 8. Vormittags 11 Uhr. ;
kJ r den 2 glegefell für Letztere dem schaft ist gelöst worden und die Firma er⸗ zur Erkehung von Einwendungen gegen daz Slut. Direktions kezirks: ö ö Will am , ö e. verieichni; der bei der Vertheilung zu berücknich z ö 1 . . tigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Berkert artich Blateley allein fortgeführte 5i . 1 Ante rent Samdärg, den I6. Sertemker 180 ln biger zt zie nicht verwertbbaren Vermägens besteben geblieben. Bremen, aus der Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. lick det Scluhtffmts auf der 6. Srtoter 154. 30915 Im Koankurse zum Vermögen des Material— waarenhändlers Johaun Martin Delling, früher in Ehrenberg, jetzt hier, soll die Schluß
en 12. September 1889 Handelssachen, den 19. Seyte ; auf Aachen, den 12. Sextember 1335. . Vormittags 19 uhr, ror dem Königlichen ron tsliches Amte gerict. V. C. H. Th dert beilurg erfolgen. Die Tbeilungsmasse beträgt.; 2824 1 4, die Schuldenmasse 21 895 466 85 130918
Amt geri ĩ selbỹ sti ö . sgerichte hierselbst keftimmt, Breslan. BSekauntmachung. In urser Firmenregister ist bei = Erlöschen der Firma Philipp Nathan hie eingetragen worden. Breslau, den 11. darunter 888 M 66 3 bevorzugt. Da sonach 3. rom . Nodember 857. ö bevorzugten Glaub iger erderur gern nicht vo endl; 5 4 . K iwischen Stationen der Groß befriedigt werden können, so entfällt auf die nicht f k 2 erhessischen Eiser bah en und den stwirth Johann J bevorzugten ven 13015 6 23 A Nichts. Schluß Stationen Spandau B. H. — 32 8 Com mnissz. Wil helm e, dan, verl being, un? Ver cichni liegt auf der Ämis— sen⸗ 3) Sastwirik und Bäcker Bernard Bremer, gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. . Altenburg, den 16. September 1839. 3 — 1 Menu ce, Konkursverwalter. ö 7) Brauereibesitzer - 3 Gestwirth Bernaid Emschermann, 85 Bauunternehmer Ernst Bremer, sämmtlich zu Bottroy.. Die GesellsCaft kat am 233. März 1839 Tie Vertretung der Gesellschaft ist folg sellschaftern übertragen: a. Johann Jansen, als b. Wilbelm Schmitz Bernard Bremer s . und n . drei Sefellschafter aur berechtigt, ge- meinschaftlich die Gesellschaft z vertreten, jed oc un. beschadet der durch Art. 100 Abs. L Sant elsgesch buchs gegebenen Modifikaticnen. Ginzetragen zu. folge Verfügung vom 8. September 1889 am 12. September 1889. . Bottrop, 2. September 1855. iches Amtsgericht.
Mathias Josef Keutgen zu born als Inhaber der Firma J daselbst. . 2 ; 308317 Eupen, den 7. September 1885, ö Nr. 784 j Königliches Amtsgericht.
21 * 1 1
Die Firma ist am ö Danzig. In unserem FTirmenrenister ist die Firma R. Prag gelöscht. Danzig, den 13.
* 27
—
Frankenstein. Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister iit z dutch das Ausscheiden des Mitgesellschaft 21 zz mann Leorold Karpe eifolgte Auflösung unser Firmenregister ist beute sub Nr. 1663 Rr. 37 eingetragenen offenen Handelsgesg . dirt a. Waldeck 6 8. 1 Sebrũder rr zu Frankenstein, und 6 deren Inbaber der Kaufmann Jaul Wa register unter Nr. die Firma . Christian Gronemann bier eingetragen worden. Karpe“,M als deren der Taufmann Veri Danzig, den 13. September 1336. Karpe zu Frankenstein is Ort der Nieder⸗ Königliches Amtsgericht. X. f Frer ken j ꝛ
September 1389. Königliches Amtsgericht. X.
Bekanntmachung.
—
21. Juni
12 . 876 *
*
2 ra! J (
Danzig. In
25
Zerbst. Sandelsrichterliche (30902 .
Bekanntmachung.
Fol. 315 Band II. des biesigen Handelsregisters,
ist heute rermerkt worden, daß die Firma C. Mei⸗
necke C. Hamm in Zerbst auf Antrag der In—
baber gelöscht ist.
Zerbst, den 12. Sertember 1889. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. J. V.: Daude.
Konkurse.
Ueber den Nachlaß des am 8. März 1889 verstorbenen Leinewebermeisters Friedrich Becker zu Burg ist am 14. September 1889, Mittags 12 Usr, der Konkurs eröffnet. Offener Arrest. Anmeldefrist bis 12. Okt 89. An
bis — XV In * zeinefrist bi 09 Oftol zeigefrist bis 10. Oktober
1889. Erste Glaäubiager⸗ versammlung
Bremen: Die Handel? 1889 aufgel ont
sei nur noch Friedrich
30914 Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Färbers Wilhelm Klempien in Lunden wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bier durch aufgehoben.
Lunden, den 13. Sertember 1889
Königliches Amtsgericht.
ft am 2. Sertember 1838 erloschen.
er ; ö lassunag Franken stein eingetrag . i Frankenstein, den 11. 8 130983] Königliches Am Donaueschingen. M . 61
Nr. 85937. Zu D. Z. 6 des diesseitigen Genossen⸗ . . schafta re gisters, Soolbadaktiengesellschaft Donau ⸗ Frank rart a. 9. Sandelsregister ,. eschingen, eingetragene Genofsenschaft, mit des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a, ö. dem Site in Tonaueschingen, warde unterm In unser Gesellichaftsregister. ät zufolge Ver⸗ Heutigen eingetragen: f com I10. September 1889 am nämlichen
9 13* k ;
i Beschly , mn, n, n, mm,, mn e n, Die Genossenschaft ist darch Beschluß Täge Felzendes eingetragen worden: 5892.
Gesellschaft auf gelöt. Laufende Nr, 30ꝰ. . kan eschiugen, en 5. Serlemper 1830. Firma der Gesellschaftt: Verkaufsftelle des Donaueschingen, den J. Seylemper Firma ? ; . gu , Großh. Bad. Amtsgericht. Görlitzer Waaren · Einkaufs · Vereins. Dr,, Sitz: Görlitz mit einer Zweigniederlassung zu — — Frankfurt a. O. Dülmen. Genoffenschaftsregifter 3351 iehtsser äaltni5ße: des Königlichen Amtsgerichts zu Tülmen. gellichaft ist eine 3 In nter Gerossenschaftstegister ist bei lfde. Nr. 3 Statut derjselben datirt. vo J Cousum · Verein Germania eingett
St nossenschaft zu Dülmen Folgendes
Sarer der Gesellschaft ift auf eine 1 , nicht beschränkt. In der Generalversammlung 1889 ist an aus
Ver Jweck der Gesellschaft ist die Ueberngbme,
Fortführung und Erweitecung des seit dem Jahre
us geschiedenen ssl in Görlitz unter der Firma Waagren Ein- rte Sci zu Tülmen, Ter Fermer Taco faufs, Verein zu Borliz, in getragese Gencss en chaft
u Dulmen gewählt. Eingetragen bestehenden QDandelsgesckäfts zum Ein und Verlauf Sctember 1833 jufolge Verfügung guter unverfälschter Waaren zu billigst:n Preisen demselben Tage. Siehe Akten, betr. den g sofortige Baarzablung, jowie der Betrieb der Fonfum Verein Germania eingetragene Ge⸗ P iossenschaft Blatt 28.
zu Aa d änderter Firma jortt . . Unter Rr. 4579 des Firmenregisters mrurde ein⸗
getragen die Firma „Wm. Blakeley“ wit dem Drte der Niederlassung „Obere Müsch (Soers) Fei Aachen“ und als deren Inbaber der Kaufmann
Herbert FTartlich Blakeler zu Aachen. — roru
TD eywrzrw be 229. September 1889:
ᷣ
in Spalte
löäns! Konkursverfahren.
os9) In dem Konkurs verjabren über das Vermögen des
mnes William Blakeley
ztader Wilhelm Louis
̃ am 2. Oktober 1889, Vor—⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. Ok— tober 1889, Vormittags 10 Uhr. Korkurs— Terwalter: Buchhalter Hermann Häusler zu Burg. Königliches Amtsgerickt zu Burg b. Magdeburg.
30722 9 lööre Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Gustav August Theobald Marggraf in Lange wiefen ist heute, Nachmittag 4 Uhr, das Konkurs. verfabren eröffnet und der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Hülsemann in Arnstadt zum Konkursverwalter er—
* und umgelebtt instr Stationen d Direktionsbeiirks Frankfurt a. M. untereinander rs 1. Oktober 1882,
b. Hanngrer und der Oberbessischen Eisenbabn vom 1. Januar 1883 ((bisber nur noch gälng iwischen oberbessischen Stationen einerseits und den Stationen Hamburg H, Hohnstorf, Adendorf und Echem des Direktionsbezirks Altona andererseits): e. Hannover und der Oberhefsischen Eifencakn
, , , ier Stelle des
Gottrop. Bekanntmachung. . ö Rechnun gs führers, 6 ö
In unfer Gesellscaftsregister ist unter lar Nr. 4 Folgendes eingerracen: . ö Sralie 7. Bottrop'er Ziegelei-Gesellschaft Joh. Jansen Cie. Spalte 35. Bottrop... Sxalte 4. Die Gesellschafter sind:
ö
J * r *. 2 * . Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerickts.
September 1839. Amte gericht.
gen . reits vorbandenen oder noch zu errichtenden An⸗ lagen für Herstellung oder Verarbeitung der zum — — Handel geeigneten ,, . r s 30530) Das Grundkapital beträgt 1500 007 4 und i . . ell eregist Bekanntmachung. 1305330 Das Grundkapital *ztragt 1 M. bier bestebenten, in ,, Im Handelsregister des unterzeichneten Fürstlichen eingetbeilt in 3000 Aktien über je w Die ö e, e, . . . daß Amts gerickt ist beute folgender Eintrag bewirkt Aktien lauten auf bestimmte Namen. 36 . erei mit der Maßga ntsgerichtẽ . . . . ,. mit einem BVorttandemitgliet? worden: zu Fol. — . y, . chaft haben sämmtliche tien ü 2 ö Prokuriste j nter Firma: ; en. ; . . ö . . oder mit einem zweiten Prokuristen 31 zeichnen hat, den 16 September 1889 Der Borstand bestebt aus drei , . und wird * — * —— 9 a 69) 3 Seb L 82 . . 6 g ü ö ; — ; .
4 ö gr e suruber 1880 Karlstedt C Rosenftiel in 6 ö . k auf Vorschlag des ö CFinigiiches zgericht. r zeige rom beutigen Tage Blatt 6358 der Aufsichtsraths gewählt. ; . . pe ere. . . Alle Üürkunden und schriftlichen Erklärungen sind . Unter Inbaber: är die Gesellschatt verbindlich, wenn sie mit der den 10. September 1889 Firma der letzteren unterzeichnet oder unterstempelt . — 4 — ö 4 . 9. - Der Zimmermeister Carl Ka
rlstedt in Schern« sind und die Unterichritt. . berg und der Baugewerlsführer Emil Rosenstiel da⸗ 2 jweier Her ane mit fieter den felbst find Inbaber der Ficma, laut Anzeige . b. eines Vorstandemitgliedes un heutigen Tage. Blatt 68 der Firmenakten Band II. kuriften
Ebeleben, den 16. September 1833.
.Alle Bekanntmachungen Fuͤrftl. Schwarz bg. Amtsgericht. II. indeftens einmalige Einrückung in ö Gimmerthal.
Bxeslau. Bekanntmachung. 30523
In unser Prokurentegister ist unter Nr. 1712 Arnkur Mandowsky zu Bree lau als Prokurist der 1889.
. ; ion der Oldenburgischen Staatsbabn ist in den neuen Tarif nur fur den Verkebr mit Stationen der Direktions berirke Hannorer und Köln (rxechtsrh.,) einbejogen. Die für die genannte Station im Verkehr mit Stationen der Direftionsbezirke Elberfeld, Franffurt a M. Köln (linksrb) und Magdeburg bestebenden direr ten Fiachtsäße für die Beförderung ron Leiche
Sülze (Meckl.), den 18. Sextember 1859.
Großherjogl. Amtsgericht.
Arrest und Anzeigefrist bis zum s30g16) Konkursverfahren.
In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des Spiel-, Galanterie- und Lederwaarenhändlers Robert Beyer, in Fiüma Herm. Kraatz Nchfl. hier ist ein neuer Zwangs ⸗ Vergleichs termin auf den 2. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 37,
anberaumt. Berlin, den 19. S Trzebiatow m
des Königlichen A
30718 a0 w 5 sc Konkursverfahren. In dem Kontursverfabren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft Gottschalt * Rosenthal hier, Sransauerstr. I2, ist zur Atnabme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung ron Ein— wendungen gegen das Schlutverzeichniß der bei der Vertheilung ju Ferucksiæ genden Forderungen der Swlußtermin auf den 14. Ottober 1889, Vor mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz— gerichte J. biersel bit, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel CO, part., Saal 36, bestimmt. ; Berlin, den 11. September 1889.
. Paeß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtszerichts J. Abtheilung 50.
3. Oktober 1889. Gehren, den 13 Sextember 138589. er Gerichtsschreiber de rstlichen Amtsgerichte.
Kirchner, Gericktssekretär.
wan ö 8
löoües! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Kommanditgesell—
schaft „Harburger Glasfabrik Eduard Röhl
c Ce * zu Harburg ist beute, am 153. September
1839, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren
eröffnet. Der Rechtfkanwalt Palm zu Harburg ist
zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen
sind bis zum 15. November 1889 bei dem Gericht
anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am
28. September 1889, Vormittags 190 uhr.
Prüfungstermin am 17. Dezember 1889, Vor
mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeig pflicht
bis zum 11. Oktober 18589. . Harburg, den 13. Sertember 1889.
Der Gerichtsschreiber
öniglichen Am: sgerickts. Abtheilung III.
360912 Konkursverfahren.
In dem Konkursrerfabren über das Vermögen des
Kaufmanns Hugo Groß zu Triebel N. x.,
alleinigen Inhabers der Firma Gustav Groß
zu Triebel, ist in Folge eines von dem Gemein“
schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs.
vergleiche Vergleickstermin auf den 4. Sftober
1889, Vormittags 96 Uhr, vor dem König
lichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt.
Triebel, den 16. Sextember 1825. Unterschrift),
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.
2 — —
Leichen, Fahr⸗ zeugen und lebenden Thieren haben nur noch Gültig— keit bis zum 12. November d. J. Seweit durch den neuen Tarif für die Beförderung von Kleindieb in Wagen mit mehreren Böden er— einzelt geringe Frachterböbungen herbeigeführt werden, bleiben die seitberigen Tarife voch bis zum 12 November d. J. in Geltung. ⸗ Elberfeld, 160,9. 385. Königliche Eisen bahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
30716 Thüringischer Verbands⸗Personen⸗ und Gepäck Verkehr. Zum Tarif für den vorbezeichneten Verkebr 1. Axril d. Is. ist der Nachtrag II. erschienen, baltend u. A. neue Fabrpreise und Gexäckftacht⸗ Üätze für den Verkebt mit Stationen der Strecken Drlamũnde — Pößneck und Naumburg — Artern. Näbere AÄuskurnt ertbeilen die Billet⸗Expeditionen. Erfurt, den 13. September 1883. Königliche Eisenbahn-Direktion, Namens der beibeiligten Verwaltungen.
30717 Magdebnrg⸗Bayerischer Güterverkehr. Einführung direkter Frachtsätze für die Station Braunschweig ˖ Ostbahnhof. Am 1. Oktober d. J. gelangen direkte Frachtsätze für alle Tarijklassen mit Ausrabme ven Eilgut für den Verkehr zwischen der Station Braunschweig⸗ Ostbasnbof des Eisenbabn⸗Direktionsbezizks Magde burg und sämmtlichen Verbandestationen der Bave⸗ rischen Stagtseisenbabnen im Magdeburg Baverischen Verbands ⸗Güterverkebr zur Einfübrung, über deren Höhe die betbeiligten Güter ⸗ Expeditionen Auskunft ertbeilen. Magdeburg, den 13. Sertember 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.
Breslan. Bekanntmachung. 30324 Ss ist beute eingetragen worden: . 2 * . eurer egifter des jrũheren Kohig. lichen Kreisgerichts bierselbst bei Qt, 14 das Er⸗ löfcken der dem Regierungsrath a D. Paul Zimmer zu Koberwitz von der Nr. 6 des Gesellschafts ; überen Königlicken Kreisgerichts bier⸗ gesellschaft: J. Jac. vom Rath Co zu Koberwitz ertberlten Prekara.
eines Pro-
durch
als Beisitzern, iptember 18389. st i, Gerichts ichreiber . *gerichts J. Abtheilung 48. 6
den Neuen Görlitzer Anzeiger,
e die Niederschlesische Zeitung, .
d die Görlitzer Nachrichten und Anzeiger. Die Bekanntmachungen des Vorstandes sind von zwei Mitgliedern desselben, die Bekanntmachungen des Auffichtsraths vom Vorsitzenden desselben oder von feinem Stellvertreter zu unterzeichnen. ; Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt arch öffentliche Bekanntmachung.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
. ElIver feld. Setauntriachung. 305837 b. In das Preékurenteginter Die Gefellschafter der zu Elberfeld unter zer Gerichts unter Nr. 1.13: irma Vowe K Weidmann am 1. Sertembe— i) Dr jur. Georg, Tkieser S889 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind der
ᷣ lẽregi 2 Fabüikbirekto Jerk Strebe, ärber Emil Vowe und der Kaufmann Auguft i der im Handel sregist ö Beide iu Koberwitz.
. . Brauns chweis. ag . J it. BE. Weidmann, Beide zu Elberfeld. . für Atüienzcfellschatten and J.. Seite Ez wenge, als Kolleltirptotutitten der zn, Feber it besteben den, Dic ist heute unter Nr. 2364 des Gese llschaftẽ⸗· tragenen Firma; „Actienzuckerfabrik Eichthal in dem Gefellschafisregister des rüberen ö . regtfters aingẽttãgen. orden. ; ift Keute Fermerkt, Taß der' 8. 14 des Gesellschafts. Kreisgericts bierfelbst Nr. 6 eingetragenen Dandels· Eiberfeld, den 11. Ser tember 1835. e renn; Robert Jungfer statuts durch Beschluß der Gereralrersammlung gefellfchajt: 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 5 der K . 5. Juli 1839 band ; gan ift. X. * vom Rath Æ Ce. I ter Arothekenbef Ito Jun zmann vom 5. Juli 1839 abgeändert bejw ergänzt i J. Jac. vor : . . i e,, . Braunschweig, den 13. Sertember 1889. Breslau, den 12. September 1885. Elwerteld. Bekanntmachung. . 130853 3 der Direktor des Vorschußverei h Heriogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 381 Nabmmacher, ö ; . def er ele rer . di Firma Seinr. Schneider jr. mit dem Sitze 4 der Drahmwaarenfabrikant Gustas Ueberschaar, — zu Barmen und einer Zweigniederla fung zu Elber⸗ 5) der Lithogravh Fran; ,, . feld und als deren Inbaber der Kaufmann Heinrich . immtlich , e — Schneider zu Barmen eingetragen worden. Den ersten Aufsictstath bilden: Elberfeld, den 11. Sertember 1883. Maler Aꝛler,
FTönigliches Amtsgericht. Abtheilung J. Suter verwalter a. D. Franke, ö . ͤ z Kaufmann Geschwinde, 30841
Stadtarchivar Heinrich, 3 ü delsregister ist heute ein ˖ Lehrer Hitzer k . ö Materialienverwalter Klohs, l. L. Volthausen, Elsfleth. BSuchdruckereifaltor Lohfeld,
Nunmchriger Inhaber der Firma in Folge eines Recht? anwalt Passe,
unterm 15. April d. J. abgeschlofsenen Kauf⸗ . Fañfenrendant Sieber,
vertrages ist der Arotbeker Magnus Johann Diedrich Rentier Knarve,
FKuhland zu Eltfleth, Prokurist Stolj.
El efleth, 1889, Sertember 11.
30910 Konkursverfahren. Im Konkurse der Handelsfrau Wm Jochum zu Annen soll die Schlußxrertbeilung erfolgen. Es sind 1245 ½ 18 4 verfüabar, woran 8889 Æ 988 * noch nicht berichtigte, nicht bevorzugte Forderungen tbeilnebmen. Das Verzeichniß liegt auf der Ge— richtẽèschreiberei II. des Amtsgerichts Witten. Witten, den 16. Sertemker 1889. Der Konkursverwalter. Hermann Ewald.
des unterzeichneten
822 des
630911 Konkurs verfahren.
Ueber das Vermöse, des Versicherungs-Agenten und Maschinenhändlers Eduard Hanke za Haynau wird heute am 13. September 18898, Nac. mittags 65 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizanwärter Hermann Zingler zu S wird zum Kerkureverwalter ernannt forderungen sind bis zum 31. Oktober 1889 bei Gerickte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und intretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurg— ; bezeichneten Gegenstãnde auf den Oktober 1889, Vormittags 11 uhr,
zur Prüfung der Torde ;
Vor⸗
en unterzeichneten Gerichte Tami, Aller. PTericnen, wel ge lsosos) Konkurs verfahren. kursmasse gebötig Sacke in Vesis In dem Kenkurederabren ßer das Vermögen der 6. . ö etwas ulki- Saudlung A. T. Angerer (alleiniger Inhaber As, n egeken, Tickts an den Gemein. Friedrich Emil Philipowsti) zu Danzig ist 1 oder iu leiften, au die zur Prüfung der rachtrãglich angemeldeten Forde
ng k dem enge der Sacke rungen Termin auf den 12. Oktober 1889, , für 3 . me 3 Mittags 12 uhr, dor dem Königlichen Amts⸗ r , e,, d. Amrruch neb- gericht. XI. bier selbn, Zimmer 42, anberaumt. 1888 Anzeige ju machen. a,, 2. e n , Haynau, den 13. Scrtemb ? . ri ego rzewdt i, Vaynau, 2 , Gerichtsschreiber des Foniglichen Amtsgerichts. Tl.
gej. Gruettner 30320 f a, n, 1 . . 30320 ku rf Vorstekeares wid bermit bekannt gemacht 4 2,
. zt. . , uber . inn des ,, . am 3. Nodember 1288 zu Frankfurt a. O. 4 McEreiber des Königlichen Amtsgerichts. benen Haupimanus und en,, . Bernhard Eochius wird nach erfolgter Abhaltung des Sclußtermins kierdurch aufgeboben. Frankfurt a. O., den 13. September 1839. Königlickes Amtsgericht. Abtheilung 4.
—
Tarif⸗ 3e. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 221.
130821
Am 1. Oktober d. J. tritt der Winterfahrplan für den diesseitigen Bezirf in Kraft. Derselbe ist diesem Blatte beigefügt und kann vom 16 Septem- ber ab auf den uns unterstellten Stationen einge— seben werden. Der Plakatfabrylan, welcher auch die wichtigeren Anscklüsse der Nachbarbahnen enthält, ist vom 25. September ab durch unsere Bille: Expeditionen zum Preise von 19 4 für das Stück zu bezieben. Elberijeld, den 6/9 88.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
30825 eslau. Bekanntmachung. 1395325 *3 beute eingetragen
In unser Prokurenregister sind
Rremen. In das Pendeléregifter ist eingerr . den 23. August 1889: ö. . n, fe, J. 8 Jeldhausen, Bremen: Am 20. August a. . ĩ kaufmam ;
. 2 . 5 ⸗ n, 1855 ün die Firma erloschen. 2 264 . Den 24. August 1838: . r . rünerie, Bremen: Mülbausen . . . ,,, ,,, am 6. Lu zust 1889 Her ⸗ als ca, . , K ö — . 1 . * . 9 ö 9 n 2 nieder asfsung D c n j ö 1 mann, in ee, Robert zum Mgliere Se el e a tere gister Nr. 429 ,, . Handelẽ⸗ ö stands ernannt. len wa . z a 54h . Bremen: Die an Carl gesell schaft n ,,. . 2 2 J,. . 37 Buß und Carl Kennegicer eitbeilte Kolleltir- Breslau, k vrotar ist am J. Augzust 1889 erloschen und öõnig Amts Im ränmlichen Tage an Carl Lambert Buß . Prokura ertheilt. Berichtigung: In der Bekanntwackung rom 3. August 1889 ist umichtig angegesen Bremer
Gementiabri Julius Diss; es 6 heißen: iss.
Bremer Cementsteinfabrik Julius
28. August 1889: ö ö dan, , C Co., Bremen: Am 27 Auguft ̃ 1883 ist an Eduard Königsfeld Prokura er⸗ scileden. ö ie it. Auguñ 7 Coburg, den 11. 1 ö. 8. men: Am * em Kammer für Handelssachen. 88 ,,,, Wessel und Diedrich Gruner, i. B. Deinrich Brüuges c Kollektirxprokura 6, Joh. Moritz, Bremen: Am 13. März 18 ist die 6 der. . ugust 1889: ; . 161 Eiectrieitᷣts - Werke, ae. men: Die Generalversammlung vom ** August 1285 bat dis Erhöhung des Srundtar ital. . 1M och * Tur Ausgabe don S. d. Aktien 1600 M beschlosen. Die Ausgabe erfolgt nach
309071 Konkursverfahren.
In dem Konfursvetfabren über das Vermögen des Kaufmanns Andreas Hamm (in Firma A. Hamm vormals A. v. Riesen) zu Schidlitz ist zur Prüsung der nachtraglich angemeldeten Ferde— rungen Termin auf den 12. Oktober 1889, Mittags 12 Uhr, ror dem Königlichen Amts gerichte XI. bierselbst, Zimmer 42, anberaumt. Danzig, den 12. Sextember 13888.
. Grzegorzewski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. TI.
Fritz Baer zu
* 6 8 * —. *
— * 2
— r*
— P CG O tdD &
3 m. Stadtratb . — 1
? ᷣ denburgisches Amtsgericht. — sämmilic aus Götliz. —
. kö ; Die Mitglieder des Vorstandes sind
. a eistes Vorstandtmitglied Hermann Schreiber, b. zweites Vorstandsmitglied Gustav Schmidt, c. drittes Vorstandsmitglied Alexander Müller,
— sammtlich aus Görlitz. — Frankfurt a. O., den 10. September 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
anberaumt. n
zur K
—
2
(gol Coburg. In das hiesige Handelẽregister it am 6. Sertember 1888 zu Dauptnummer SoM, die Firma Berghold Æ Co. zu Coburg betr., eingetragen
worden: . . . Der seitberige Mitinbaber, Ziegeleibesitzer Aug ust
Chriftoph Pbilipx Berghold zu Coburg, ist aus⸗
30715
Am 1. Oktober d. J. wird ein gemeinschaltlicher Tarif, Theil II, für die Beförderung von Leichen, Fabrzeugen und lebenden Thieren im Verkehr jwischen Stationen der Direttionsbezirke Altona, Elberfeld, Frankfurt a. M. (einschliezlich der Hohen⸗ ebra Ebelebener Eisenbabn), Hannover (einschklicplich der Farge ⸗Vegesacker und der Hopaer Eisenbabn), Köln (1intsrb.), Köln (rechtsb. und Magdeburg, sowie der Vortmund ⸗ Gronau⸗Enscheder Eisenbabn, der Großberzoglich Oberbessischen und der Groß— berzoglich Oldenburgischen Staats eisenbabnen und der auf deut chen Gebiete gelegenen Stationen Bentheim. Guüdebkars und Schüttorf der Nieder⸗ ländijcher Staatseinenbabn untereinander, (ein⸗ schließlich der über Frelda Gießen und umgekehrt abfertigenden Stationen des Direktionsbezirks Frank. urt a. M. uniereinander und ausschlicßlich des Verkehrs zwischen dem Direktionsbezirk Magdeburg und der Oberbessischen Otaatseisenbahn und zwischen
1 14
30835 Eupen. Auf Anmeldung wurde beute bei Nr. 190 des Firmenregisters eingetragen der Bierbrauerei ⸗ befitzit Lambert Josef Gaz weiler, 31 Rzeren wob⸗ rend, als Inbaber der Firma L. J. Gatzweiler daselbst.
Eupen,
568.6
13 714 Bekanntmachung.
Am 1. Oktober d. Is. tritt der 11. Nachtrag zum
Lokal · Güter ⸗ Tarif in Kraft.
Terselbe enthält Ergänzungen urd Aenderungen
der Ausnabme ⸗Tarife und eine Berichtigurg der
Tariftabelle B.
Straßburg, den 7. Sertember 1889. Kaiserliche General⸗Direktion
der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.
den 6. Sertember 1888.
Königliches Amtegericht. Frank rurt a. O. Sandelsre d. , .
des Königlichen Amtsgerichts zu n .
In unfer Gesellscafts regitter ist zufolge Ver= fügung vom 13. September 18893 Folgendes einge- tragen worden. Laufende Nr. 303. Firma der Gelellichaft: Emilie Wollin K C.. Siß: Frankfurt a. S. Rechtẽverbältnisse: Die Sesell= schafter find? Frau Emilie Wellin, geb. Pfeiffer, und deren Chemarn Garl Gustas Heinrich Wollin
,, apen. Auf Anmeldung wurde beute hei Nr. . 6 em, n. eingetragen der Flockenfabritant Nikelaus Josef Jeuckens zu Gupen als Inbaber der Firma N. J. Jen ckens, daselbst. Eupen, den 5. Sertember 1889. Königliches Amtsgericht.
30830]
s hiesi sregister ist am
obargs. In das hiesige Handelsregister in a: 9 6 18895 zu Hauptnummer 15, die Firn a Samuel Krauß zu Rodach beir, eingetragen 2 2 Widerruf der Mitinhaberin, Wittwe Doro thea Krauß, geb. Kiesewetter, zu Rodach ist die
. Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. Berlin:
Verlag der Exvedition Scholy
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ˖ Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
1 Konkursverfahren.
lleber Verms n des Klempnerymeisters Wilhelm Güttler hier ür Teure, Räte, 121 Ubr, das Konkurs verfabten eröffnet. Kenkur=
25 cas