. 4 4
— — 21 —
Ro d. 3 5d 1M. ö Ro G — 4 17. 300 21,090 bB Säͤchs. Gu stahlf. 81 124 1.7. 600 210, 0b B S6. 5 54 jj. 10 3oιο Sã km. 2 — 4 117. 300 Ilu9, 90bz Sch f. — 7 4 1.1. 1000 121,006 Sh 6634 1,1. 660 116, 0) bz 24 — 114 1.1. 16090 153.506 Ste 5124 11. 750 154, 09636 Stob 0 24 14. 500 B, 0 bz6 Strals 6 — 4 17. 660 — —
do. St.⸗Pr. 6 — 5 17. 600 123,25 bi G Strube, Armatur. —— 4 14. 1000 147,80 Sudenb. Maschin 12164 1.1. 1000 503, 90 B Süudd. ImIm. 400ο l 24 II. G60 8 503 Tapetenfb. Nordh. S3 774 1,1. 300 135,00 636 Tarnowitz... . 6 04 11. 300 —
do. St.-Pr. 3! 66 1.1. 300 107.25 636 Thäring. Nolfabr. 5 — 4 157. 100 105,756 Union Baugejsells. 5 54 1.1. 500 121, 25 bz B Ver. Hanfschl. Fbr. — 134 1.1. 10090 157, 1096 itt. Speicher 5 64 11. 500 104,756 Vulcan Bergwerk —— 4 17. 500 54, 0206 Weißbier (Ger) . S — 4 1710. 500 — —
do. (Bolle) 6 — 4 1110. 20; 10 II, So b;
do. (Hilseb. 7 — 4 1.10. 1000 1153, 10636 Wrede, Mälz. Cõtb — 4 1.8. 1000 117 2036 Wiener Bergwk. O — 4 1,7. 600 35,00
eitzer Maschinen 18 — 4 17. 300 Dio, C06
Jellst. Tb. Waldh. 73 154 1.1. 1000 E22 506
Dividende vro 1387 1888 Aach. 1erv. 00 0 ν., 10 420 420 i04156 Aach. F 200 9 v. 400Mer IOS 129 — Brl. Ln or. 5009 120 120 18806 Brl. Feu v. 10MM λo I50 176 33400 Brl. Sa 2MMο v. 100 33 149 700 Brl. Leb 5. 2M 0. 100037Mν' 173 1817 — Cöõln. H 5. 200 90 v 500M 36 48 — Cöln. Ri G. 200 0. 50MM H 40 i006 Colonia, Feuerv. 20M ; 390 400 — Concordia, eby. 20 97 84 — Dt. Feuerr Berl. 200 9 v. 1000 M 80 84 2000 Dit. Lloyd Berlin 200 9.1000 7½νn 2060 2060 36006 Deutsch. Phönir 2009 v. 1000 fl. 14 114 — Dtsch. Tru p. V 2630 988 2400. js 150 150 ö Dre d. Allg. Trsv. 10060. 10009Mt 300 300 36758 Düsfld. Trsx. V. 100 9. 1000, 225 255 — Elberf. Feuervrs. A0 0 v. 1000 σν»ιν 250 270 67006 Fortung. A. Vrs. 200 9.1000 3M.— 200 209 — Germania, Lebnsv. 20 ov. 500, 35 465 — zladb. Feuervrs. 200 ο v. 10003. 0 60 1110 ig. Feuer vrs. M0 ο . 1000002ν 720 720 157806 agdeburg. Allg V. G. 1005h 25 30 — Magdeb. Feuerv. 20 ½ο v. 10006Mι 185 225 — Magdeb 33 450 v. SO OMά—‚ 55 7 5706 Magdeb. zv. 267 90 v. 5007er 20 17 3958 Magdeb. Rückvers. Ges. 10 MFV 45 45 11383 Niederrh. Güt. A. 100 0. 500M, 80 50 12839 Nordstern, Lebys. 200 9 v. 10007. 97 84 19306 Oldenb Vers.⸗G. 200 ½ο .- 0φé 36 45 10716 Preuß. Lebnsv⸗G 207 0. H00λνιω‚! 377 37178902 Preuß. Nat. Vers. Vm / v. 40 Qυνυβ. 60 72 128908 Providentia, 19 9 von 1090 fl. 40 43 — Rhein. Wstf. Lld. 10 ν. 100027, S4 45 — Rbein.⸗Wstf. Rcky. 107 . 40077½M½ 30 18 1256 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 9 v. 500 Mt. 75 75 7956 Schls. Feuerv. G. 200 ο v. 500MνυάλC—! 95 95 — Thuringia, V. G. 2M ιο b. 1000½ν 209 240 4850636 Transatlant. Gůũt. 200 υ v. 1500 120 120 — Union, Hagel vers. 207 v. 060 5MMt. 45 60 nlioG Victoria, Berlin 2M 0. 1000er 153 156 3585 WVstdtsch. Vs. B. 20 ½ο . 10007M7½u) 60 75 17003 Fonds- und Aktien-Börse.
Berlin, 17. September. Die heutige Börse ver kehrte wietsrum in unentschiedener, aber eher fester baltung t unte
2 8 * 1.
daß die Umsätze sich in mäßigen Grenzen
e von den fremden Börsenplaäͤtzen vor ⸗
Tenden meldungen lauteten nicht ungünstig,
ber geschäftliche Anregung nicht dar und ge⸗ 1
wr — — — *
we uch keinen bemerkenkwerthen Ginfluß auf di⸗ imung. ; üglsmartit erwies sich fest für beimische so A en bei zen Umsaͤ und fremde, Zins trager abiere konnten ihren Werth— kurchichmttlich Zur behaupten; Rassische An—⸗ n und Noten, auch Italiener etwas abgeschwächt ruhig. er Privatdiskont wurde mit 34 9 notirt. 2 internationalem Gebitt gingen Oesterreichische
reditaftien zu etwas abçeschwächter und schwan lender tiz mäßig lebbaft um; Franosen waren fester und Goithardbahn etwas besser und im Laufe des Verkehrs befestigt;
andere österreichische Bahnen
*
2 7
be Eisenbahnaktien waren s
Eier eahnalti zumeist fest ig; Ostrreurifcke Südbahn und Marienburg⸗ sser und lebhafter. auptet und rubie; von aren Aktien der Deutschen Bank andelsgeiellschafts · Anteile etwas r, Die konto⸗Kommandit⸗Antbeile ) alter. t fest und ziemlich belebt, 1 und re recht lebhaft
1138
2 ; eM ü * 3 5
.
1
2
—— QW . 1 *. E * 2 83 — . . — — .
den speku⸗
*
1 8 6 .
2
— A **
r* 61 — — —
,,, Mas ch inen ·
und theil⸗
8. 12 .
3 * —— 212
h
. Tolienet. ö. ; 1.40, do. vierrente 71 0 do. Silserrente 72,20, do. 1850 er
Ru en do. 1880er 91 75, . = Gobrente S4 75, Noten 21F0O) Rr Orient I S4, 530 Serb. Rente 83, 5, Neue
—
2e —
* e . . 21 . 1 *
Meridional
¶ Schluß Course.) (6 Tage) .*. Gabl⸗ Transfers 4.89, Wechsel auf Paris — (S0 CGCanat ian Paci Ghicago u.
2 21
863
**
Fraukiurt a. M., 16 September (W. T. B Schluß ˖ Sourse) Fest. Lendon. Wechsel 20. 473, Pariser Wechsel SI. 10, Wiener Wechsel 171.30, Reichsanleibe 17,60, Desterr. Silberrente 72,30 do. Papierr. — do. 5 o Papierr. So, 60, do. 459 Goldt. 94,40, 1860 Loose 122,30, 4 0 ungar. Goldrente 85. 10, Italiener 82709, 1880 r Rusen 21,90, II. Orientanl. S4, 80, III. Drientanl. 64,70, 47M Sranier 73,70, Unif. Eayrter 97,50,
Tend. Tur len 15.10 3 co port. Anleibe 68, 30, 5 oυ serb. Rente 83,90, Serb Tabackr. 83,80,
8e amert. Rum. S5. 19, 60 kons. Mexik. 94 20. Böhm. Westb. 2886, Böbm. Noꝛdb. 2014, Centr. Pax. 12,50, Ftanij. 1857. Galij. 1663. Gottbb. 176, 10. Hess. Ludwigs. 124.40, Lomb. 191, Lübed-Bücken 193,560, Nordwb. 1633, rer itakt 2603. Darmst. Bk. 157 00, Ulitzedernicke ret itkank 14.70. Reichz bank 132 40, Die kente (Komm,. 24 00, Dresdner Bank 158.20, AG. Guano W. 1483. 40 griech. Monopol · Anl. 9355, 4. „ Portugiesen 88 39, Priratdiscont 3x o. Frankfurt a. M., 16 Scptember (B. T. B) Fffekten· Societät. (Schluß) Kreditaftien 2351 Franiosen 1953, Lombarden wir, Egppter 92, 50, Gotthard baln 178,00. Diskonto⸗Kommandit 234. 20, Dresdner Bank 155,10, Laurahütte 151.60, Gelsern⸗ kirchen 176,20, Nationalbank für Deutschland gefragt 145,509. Fest.
Leipzig, 165. September. (W. T. B.) (Schluß ˖ Course.) 39 sachs. Rente ß, 7.,. *,“ do. Anleibe 103.50, Bufchtsierader Eisenbabn TLitt. A 173, 69. Buschtb. Eif. Litt B 167, 10. Böhm. Nordbaba-⸗ Att. 13475, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 2600, 80, Leipziger Bank- Aktien 144,060, Credit u. Sparbank zu Lemiig 1365,79, Altendurger Aktien ⸗ Vrauerei 23.00, Säc sische Bank Aktien 110,75, Leipziger Kammg⸗ Spinnerei Akt. 240, C0, „Fttte. Deutsche Elbhschiff⸗ A. 32,59, Zuckerfabr. Glauzig A. 116,00, Zuckerraff. Halle⸗ Akt. 140,00, Thür. Gas⸗Gesellichafts Aktien
* 9 Pr. 4 ½0 Cons. 106,50, Goldrente 84, 20. 4 95 ungar. 18660 Leese 123,7
ö 87 506. Italiener 9270, Kreditaktien 9, Lombarden 253,00, 1880 110,50, II. Orient. 62,70,
t eutsche Ban 172,30,
Bank 174,20
„ ,
P t 4 . 6 aurahütte 150,16. 7 *
— 83 124, 00, A
Pactetf. 1 1543735 Yꝛriratdis? ont 3B 0ιάσ·. Wien, 165. September. (B. T. B.). (Schluß . Goeurse.“ Desterreichische Sil berrente 84, 45, Söhbm Westbahn 340, 60. Böhm. Nordb. 236, Buschtber. Eisenb. 330,09). Nordbabn 2575,00, Franzosen 228 50, Galizier 194,75, Lemberg Czernonmiß 235, 0, Lombarden 119, Nordwestb. 193,25. Pardubitzer tien 116,25,
169. Alp. Mont. Amsterda:n S, 0. Deu WRX 5. 66 9 5 841 * Dec sel 119,55, Pariser Wechie⸗ 47, J, 49, Mackroten 58,35, Rr. Barkn. 1,24, Silber⸗ coupons 100 00
ö
. Wien, 17. Scytem ber. (B. T. S.) . (Schlus). Ung. Kreditaktien 316 50, Oest. Kreditattien 305, 90 Franzofen 230 65, Lomtarden 118,50, Galizier 194,30. Nerrwestè. 193,50, slbetkal 223.59, Dest. Papierr S3, 55, 5 o/ g 99 60, Oesterr. oldrente II0, 20, 5 C ungarische Varierrente 94,75, 4 0o ung. Goldrente 83,50, Marknoten 58, 40, Itavoleons 4935, Banks. 113.50, Tabakaktien 115,00, Länder⸗ bank 245,00, Anglo 137,99, Unionbank 232,50, Bujschtherader 3895. Bei fester Grundtendenz nur Montanwertke besonders Alpine sowie Länderbank
Staate bahnaktien lebhafter. London, 18. Sertember. (WB. T. B.) Fest. Englische 237“ Consols 97/135, PYDreußische 2 * Italienische M Rente 14, Lom— konsol. Russen 13539 II. Serie) 31,60, Konv. Türken 164, Oest. Silberr. 71, do. Goldrente 984, 4 9 ungarische Soldrente 845. 40,9 73S, 5 O rriv. Egryter 1046, 4 *, unifizirte Gayvyt. M23. 3 0½ gar. 1004, 4E * egvvpt Tributanl. 95 6 ol kons. Mexikaner 95, Ottomanbank 112. Suej⸗ aktien 80, Canada Pac. 703, De Beers Aktien neue 198 Rio Tinto 114. Flagdiscont 33 ** Silber 42* 16. In die Bank flossen beute 8000 Pfd. Steri.
11 Und
2 . nan er Santer
Paris, 16, September. (B. T. B. (Schluß⸗ Course. Träge. 3 90 amort. Rente 89, 974, 3 Go
. . , K Rente 85.525, 41M Anl. 14 573, Ital. ½ Rente
92, 15, 5sterr. Goldt. 913, 40½9 ungarische Gold ˖ rente Sh, s, 4 do Russen 1880 92.75, 400 Russen 1889 — 490 unif. Egrpt. 463,43 4 c span. äußere Anleibe 74H, Konrertirte Türken 16,323,
5 406, 5 vo. Türk. Sblig. 457 55,
Franzosen 50009, Lombarden 257,0, Lomh. Banque ottomane 531,25,
Prioritãten 303.75,
1 tis 785,090, Banque d' Escompte 515.09, er 127500, do. mobilier 430,00, eri Aktien 709 00, Vanama⸗ Kanal ⸗ Aktien 47,50, do. 50/9 Obl. 39, 096, Rio Tinto Akt. 301.80, Sus kanal Aktien 280.600, Wechsel aut deutiche Plätze 3 Mt 1223516. Wechsel auf Londen kurz 25, 223, Cheauen auf London 25,243. Comptoin d' Escompte 93. Amsterdam, 16. September. (R. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oesterr. Paxierr. Mai⸗Noremb. vergl. 70,
22
do. Silberrente Januac-Juli do. 71. Russische große Eisenbabnen 1204, Kenvert. Türken 16k, 350 boländ. Anleibe 1033, Warschau⸗Wiener
fon E . 77 4 * * Gier kahn Altien 1274, Marknoten 5g, 15, Russische Zoll ⸗ Coupons 1913.
Damburger Wechsel 58,30, Wiener Wechsel 99,50. New ⸗ York, 15. Sertember. (B. T B. Schwack. Wechsel auf London (60 Tage) 5, 20 Berlin 3 * fundirte Anleihe 128 09, ißc Aktien 69, Central Pacifie zöt, North. Western do. 1136, Chicago, 2. St Paul do 723, Illinois Central
Wecksel auf
do. 118, Late Store Michig. South do 1053,
ö Nastville do. 763, N. J. Lake Erie r . 79 M i 4 ö 2 an de, a, N. J., Lake Erie, West. w 2 Donn 1843 N- Y, Cent. u. Hude on er, tien Ost, Northern Paeifie Pief. do. 733, Noriolk Western Pres. do. 50k, Philadelphia
Reading de. **, SM Loris u. San Francisco . 5 ol. Unlon Pac do. 53, Waba h St. Louis . Pref. do. 321.
Geld leicht, für Regierunge bonds 4, für andere
*
Sicher beiten ebenfalls 0 / 0.
Produkten⸗ und Waaren⸗Böõrse.
Berlin, 16 September. Marktvreise na CErmit: e- lungen des Königlichen Polizei Präsidiums.
Vo ste Niedrig te
Vosen, 15 Sertember (W. T. S.) Srirituz loco obae Faß 50er 54,70, do. loco chne 70er 34,90. Matt.
Breslau, 17. Sectember. (W. T. B. * Spiritus ver 1001 6. rr. Sertember 55,50. pr. Sept. Ortober 53 3 X September 35,59. — . Sert. 163, 0. 2x. Septer ber ⸗Oktober 153.90, * Nov. De. 163 00, Ruͤböõl loco pr. Sext. 72.
. T. B) Getreide
Deutscher Reich Anzeiger
)Getr eide⸗
Weizen xi Per 1060 kg für: -
Sert. Okt. 68. 56. Köln, 18 September. (W. kt. Weizen hiesiger loro 18, 00, 20 loco 1.00, do. px. November 18.95. pr. März 1357 siger loco 15 50. fremder loco 17 , vr. November 169,55, pr. März 15, 95. S mne. lo o 13.75, jremder 15, 15 Rüböl loco 74, Oftober 76. 80, pr. Mai 1899 62,50. Bremen, 15 September Schlußbericht. white 7.090 Br. Damburg, 16. September. (W T. B.) Getreide- Wein loco ruhig holstein. loco neuer Roggen loco rußzig. mecklenburg. lech
k Zint: umsa Erbe gelbe zum Kochen Spyeisebobnen, weiße.
& 111116
Staats⸗Anzeiger.
D S O
Königlich Preußischer
Pas Abonnement beträgt nierteljährtfich 1 R 56 3. Alle Bost-Anstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer den HostAnstalten auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne ummern
KRindfleiĩch bon der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 Eg.
Schweine fleisch 1 Eg
Kalbfleisch 1 kg.
Hammelfleisch 1 k
Butter 1 Eg.
Eier 60 Stück
Insertionspreis fur den Naum einer Aruchieile 30 9. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs · Anzeiger? and Königlich Preußischen Staats Ampeiser⸗
Berlin 8! Wilhelmstraße Nr. 32.
(W. T. B.) Petro⸗
o sten 25 3.
Hafer fest. Gerste flau
r fest. G Rüböl (unp.) fe Spiritus flau
tus fia Sertember 35 B der 2333 Br., pr. Oktober-⸗ vember Dezember. 225 Br.
1889.
3 222 Berlin, Mittwoch, den 18. September, Abends.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruhn:
dem Landrath des Landkreises Essen, Freiherrn von Hövel zu Essen, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mi⸗ der Schleife; dem Hauptmann Wo ll mann in der 3. Ingenieur— nspeklion, dem Kreis-Bauinspektor, Bauxath Graeve zu er⸗Postsekretär a. D. Ar ausnick Berlin den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: den Post— na. D. Michaelis zu Berlin und Scholt zu Gera ) den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Velmer an der evangelischen St. Pe Kreuz der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohen— zollern; sowie dem ehemaligen Kan Direktion zu Posen,
31 Br. rr.
101 ö „ J O , , -, *
Auf Ihren Bericht vom 24. August d. J. will Ich dem Kreife Grottkau im Regierungsbezirk Oppeln, welcher den Bau einer längs der Grenze der Kreise Grottkau und Neisse hinführenden Chaussee zur griffenen Chaussee von Seiffersdorf der im Kreise Neisse liegenden Chaussee von Heider Bechau bis zur Grenze des Kreises Seiffersdorf zu dieser
d ite loco 15 Br., er ⸗ Dezember 7? 15 Br, 7,10 Gd. mburg, 15. September
in den Antbeilsbüchern Eingetragenen gelten der Gesell⸗ schaft gegenüber als Mitglieder.
Die Uebertragung bon Antheilen bedarf der Zustimmung des Vorstandes, der dieselbe ohne Angabe von Gründen ablehnen kann. Metrere Erben eines Mitgliedes können, fo lange das Eigenthum an dem Antheile des Erblassers nicht auf eine bestimmte Person über⸗ tragen ist, nur durch einen in das Antbeilsbuch ein utragenden Be vel mächtigten, welcher Angehöriger des Deutschen Reiches ist, ver⸗ treten werden.
Die Umfsckreibung im Antheilsbuche darf nur gegen Vorlegung des Antheilscheines erfolgen.
Die Mitglieder sind befugt, nach Erfüllung ihrer Verbindlich keiten gegen die Gesellschaftt, unter Rückgabe ibrer Antbeilscheine, durch scriftlich Erklärung aus derselben auszuscheiden. ars den Artbeilscheinen gilt in diesem Falle als erloschen. Die Gefellschaft ist berechtigt, auf Beschluß des Verwaltung?⸗ ratbs weitere Antheile von je 1007 S bis zum Gesammtbetrage von Auch kann diesen Antheilen oder einem Theile derfeiben auf Beschluß der Hauptversammlung, welcher der Genehmigung der Aufsichtsbebsörde unterliegt, ein näber fest⸗ ewinnbetbeiligung eingeräumt werden in der Haupt⸗
to — HN — — Nνλω M L D — — — — —
*
Rrebse 60 Stũ (W. T. B.) (N 2866 * Good average rh September S845, pr. Deiember 8It, vr. Sog pr. Mai 806. Behauptet.
Sucker martt.
Preis? est⸗
Berlin, 17 September. (Amtl j el, Petro—⸗
stel lung von Getreide, Me
leum und Spiritus) Weizen (mit
Loco matt.
im Bau be⸗ nach Groß⸗-Karlowitz mit dorf über
Verbindung der
Raubweizen) per Termine niedriger. Ge. Kündigungsprteis 136,5 n Loc Tier ttung analitã per diesen Monat und rer Sertember ver Oktober⸗
Ausschluß v
,, . Rüben ⸗ Rohꝛucker Basis S8 ο Rendement, neue Usarce, frei am Bord * Septbr. 14,55, pr pr. Februar 1445, pr. Mai 1
kündigt 400 t. Czarnikau, und dem Ob e Stephansdorf, Nowag,
182 — 192 6 nach Derember 14327,
Enteignungsrecht erforderlichen Grundstücke, Uebernahme Unterhaltung des Chausseegeldes stimmungen des Chausseegeld-⸗Tarifs vom 29. (GesetzSamml. S. 94 ff.) einschließlich der in demselben ent⸗ ü Befreiungen sowie der die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften sammtlichen vorauf⸗ Auch sollen die dem Februar 1840 angehängten der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die Die eingereichte
185.25 — 1857 Norember 187,5 bei, ver Noren. ber Dezember 18 1838.5 bei., ver April ⸗Mai 183, — 193 — 193. 25 bez. Raubweizen ver 1090 kg. 8 Kündigunrevpr. — Æ L oco — (* nac Selbe Lieferung qualität — M, per diesen Monat — , per April⸗Mai —, ⸗ Juni —, per Juni⸗Juli —. Roggen per 107 Eg Termine fester.
trikirche zu Posen das
chausseemäßigen
Das Recht Erhebung
sten der Provinzial— Bergmann daselbst, dem Ortsschulzen und Orts⸗-Steuererheber Kasprzak zu Biadaszki im Kreise Kempen, vollzieher Lambrecht zu Osnabrück, dem penf förster Wedlich, früher zu Tschotschwitz im Kreise Militsch, jetzt zu Breslau, dem pensionirten Aachen und dem Statthalter und vorsteher Stark zu Groß-Poberow im Kreise Kammin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
nach den Be⸗
Recht zur ; Februar 1840
J Feuer⸗Sozietats 8 Gd. , 7, 13 Br. . ü dem pensionirten Gerichts—
ionirten Privat⸗ Bestimmungen
ft, 16 September. (W. T. B.) 10 Millionen Mark auszugeben.
sonstigen, — vorbehaltlich der Abänderung der geführten Bestimmung Chausseegeld⸗Tarife Bestimmungen wegen gedachte Straße zur Anwendung kommen. Karte erfolgt anbei zurück. Neues Palais, den 30. August 1889. Wilhelm k. von Maybach.
An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
2cco feine Wa
ündigt 12535 t. Kündigung?
.
Postschaffner Rohe zu
stellvertretenden Guts⸗ en — verleihen.
zusetzendes Vorzuzsrecht in der G Vorzugsantbeile). verfammlung darf ein Vorrecht für die Vorzugsantbeile nicht aus bedungen werden.
Der Vorstand vertritt die Gesellschaft in allen Recht und sonstigen Angelegenheiten, einschließlich derjenigen, welche nach den Gesetzen eine ausdrückliche Vollmacht erfordern. Derselbe fübrt die erwaltung selbständig, soweit nicht nach diesen Satzungen der Ver⸗ waltungsrath oder die Hauptversammlung mitzuwirken haben. dritte Perfonen hat jedoch eine Beichraͤnkung des Vorstandes, die Gefsellschart zu vertreten, keine rechtliche Wirkung.
Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie unter dem Namen „ Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft“ von rftandes oder von einem Mitgliede und einem essen Bestellung in den Gesellschaftsblättern mitzu⸗ der Bevollmächtigten dauert bis in den Gesellschaftsblättern. Bevollmãchtigten
Liererungsqualität 158 A, inländischer mit Geruch 155,25 ab Kahn bei., ̃ 2 rer Seytb. ! Ontober 156,75 — 197,5 bez, ver Olto- ber ⸗ November 157,5 — 158 bei,, ver November ⸗De⸗ jember 159 — 159,5 bez., per April Mai 162, 25 — 162 = 162,5 bez. Serste per 1000 kg. Fest. 133. - 200 4 nach Qual. Hafer per 1000 kg. gut bebauxtet.
Hinsichtlich
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Allerhöchstihrem Ober Ceremonienmeister Grafen zu Eulen⸗ Hausmarschall Freiherrn von Anlegung der von des Kaisers verliehenen Insignien des Großkreuzes des Leopold— des Großkreuzes des Franz-⸗Joseph⸗Ordens.
Grote und klein: Chili- Kupfer nominell 4 Futtergerfte — S Loco behauptet. Rundigung s ↄreis
pr. 3 Monat 4173
London, 16. Sevtember. (D. T. be S burg und Allerhöchstihrem
Lyncker die Erlaubniß zur von Desterreich Majestät ertheilen, und zwar Ersterem:
Gekündigt — Loco 1466 — 170 Æ neh rungequalitat l5) A. vomm. und schlesischer mittel bis guter 153 — 160, feiner 162 — 168 150 — 160 frei Wagen bez, Monat — ver Sertember Oftober 149,75 16, per Dftober⸗Norember Dezember 147,25 bez, per April ⸗Mai 149,25 — 145,5 bez.
Mais per 1000 kg.
stetig, fremder rubig, da der Beile neue Schwierigkeiten entgegeastehen, Meh und Erbsen fest, Mais, Gerste und Haf aͤnderten Pꝛeisen gefragt.
Liverpool, 15. September. (W. T. B.)
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.
Die Beförderung des ordentlichen Lehrers, Oberlehrers eiatsmäßigen Oberlehrer an dem Real⸗ Grünberg i. Schl. ist genehmigt worden.
b Bahn bez.,
die zwei Mitgliedern de Bexollmãchtigt theilen ist, erfolgen. zum Widerruf ibrer Bestellung Ausweis der Mitglieder des Vorstandes sowie der nigung der Aufsichtsbehörde gefübrt. Gefellichafts organe sind der Verwaltungsratb, der Der Verwaltungsrath
Die Befugniß der ret ersur
gymnasium zu
9 November De em ber ⸗Januar
147,75 bez.,
Spekulation wird durch Beschei
Die sonstigen Prũfungsaussch überwacht die ge Prüfuagsausschuß hat, die gen Gefellschaft zu kontroliren, die . fände und das son derielben, die Jahresrechnungen und Abschlüsse sowie Guthaben und Schulden ordentliche Hauptversammlung jedem Jahre findet In derselben werden der Ges merkungen des Verwaltungsraths und der Bericht des über den Abschlus des abgelaufenen Rechnungsjabres zur igung des Haupt-
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser h
an Stelle des auf seinen Antrag e Vagt den Kaufmann sul in Skelleftea
; Oktober · No⸗ vember is /n do., November⸗Deiember 5,
Loco matt. Termine r-Oftober 555 /s do, ͤ Kündigungs preis 124 —128 nach Qual., ver diesen Monat —, ver Sevtember ˖ Oktober —.
Erbsen per 10600 kg. Kochwaare 160-200 4, Futterwaare 148 - 158 10 nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. kl. Termine rubig. Kündigungspreis —, ver diesen Monat, per S er und ver Otte ber⸗Nerember 21,55 — 21,65 bez, per Norember⸗Dejember 21,75 — 21,8 bez., per Arril⸗Mai —.
Kariofftlmebl pr. 100 kg brutto incl. Sack. Gekuͤndigt — Sack. gungs pres — „ Prima⸗Qual. loco — Monat — 416
Trocene Kartoffelstãrke pr. 100 kg brutto inel. Loco — M Termine —. Gekündigt — Sack. Kändi— gungepreis — * Prima⸗Qual. loco —, tember Oktober —.
Rüböl per 100 kg mit Faß. Gekündigt — Ctr. mit Faß —.
uß und die Harptversammlung. e sammte Geschafteführung des Vorstandes. ane Beobacktung der Satzungen der tze Vermögen Lleich;eitig die d darüber
aben im Namen des Reichs ntlassenen Vize⸗Konsuls A. Brännström zum (Schweden) zu ernennen geruht.
Dezember Janua FTebruar⸗Mãrz 55 do, Ma üs do., April Mai dꝛi / aa do, Mai · Juni oi s Kãuferpreis.
kãufervreis, Per sonalveränderungen.
göniglich Preußische Armee.
Beförderungen Minden,
Christian Versetzungen.
zu prüũfen Frbr. v. d.
Ernennungen,
Im aktiven Heere. Goltz, Gen. der Inf. z. I3. Div, A 18 suite des Inf. lande (2. Westfäl.) Nr. 15 gestellt. Hannover, 14. September. und Norwegen, H. ist à la suite des Hus.
1 rer 109 kg brutte Gekündigt —
Sertember. D., zuletzt Gen. Et. und Commandenr der Regts. Prin; Friedrich der Nieder⸗
inkl. Sack. bis 47 sh. 2 D.
Paris, 16. September. (W. T. B) (Schluß berich Robzucker S858 C ö Nr. 3 pr.
Hauxptversammlung
ser haben im Namen des Reichs ꝛ 1 ĩ aftsbericht des Vorstandes, die Be⸗
Adolf Kießling in Greifs— der philosophischen Kaiser⸗Wilhelms⸗Universität Straßburg zu ernennen
Se. Majestät der Kai den ordentlichen Professor Dr. m ordentlichen
tem ber -O? Prinz Carl von Schweden Westzotland Königliche Hobeit, Regts König Wilhelm L. (1. Rhein.) Nr.
ausschuffes Erörterung gebracht, und wird über die Geneb und Über die hieran sich knüpfenden Vorjchläge Sorann werden die fälligen Wahlen volliogen. versammlung beschließt ferner
I) über die Ausgabe von V
2) über die weitere Bewilligung von für übertragene Werthe,
3) über die Vergütung für die Mitglieder d und des Verwaltungsraths,
4) über die Aufnahme von Anleihen,
3 über Abänderungen und Ergänzungen der besondere Aenderungen und Erweiterun
s) über die Auflõösung der Gesellschaft und die derselben mit einer anderen. . Haupt zersammlung ist Ansprücen
Oktober Jannar Herzog von
(W. T. B.) Jara⸗
8 c, xx. anus. pril 35 35. r,, . Amsterdam, 16. Se Kaffee good ordinary 523. — Bancazinn 25.
Amfsterdam, 16 Sertember. (W. T. B.) Ge⸗ Weizen auf Termine hi
Termine —. Die Haupt ˖
stöniglich Bayerische Armee.
Beiörderungen 9. Septem ber.
orzugsantheilen,
Antheilen als Gegenleistung Versetzungen.
Döhlemann, Haupt lstabes von der Centralstelle des Generalstabes, zum mit der Wirksamkeit Hauvtm. und Direktions- fsung im Verhältaiß
8 des Gesetzes, betreffend die Rechts= Nachstehendes
Ernennungen, Im aktiven H mann des Genera General ⸗ Kommando II. Armee ⸗Corvs, JL Oktober d. X. versetzt. Gunjel mann, Asfitt. bei den Artillerie⸗Werkstätten, unter Bela ä la saite des 2. Fuß⸗Art. Regts, zum Referenten bei der Lang, Pr. Lt. vom Eisenbahn-Bat., mann, zum Comp. Chef, Faiser Franz Joseph von Desterreich, Stellung 3 la suits dieses Truüppentheils, zum Insxektions Offiiier am Kadettencorys, Aechter, Engelbardt, Lts. des 1. Pion. Bats.,
In Gemäßheit des 8. ; verhält nisse der deutschen Schutzgebiete, wird veröffentlicht:
Der Bundesrath hat unterm 4. Juli d. J. beschlossen:
Der Deutsch⸗Ostafrikanis auf Grund ihres als Satzungen de Gesellschaft, neue Fassung vom 27 und vom Reichskanzler genehmigten Maßgabe des 5. 8 des Gesetzes s, betreffend die Rechtsver ete, vom 15. März ihrem Namen Rechte, dingliche Rechte a keiten einzugehen,
treidemarkt. Nor r. 189, vr. März 196. rmine höber, Marz 13241334 . K 5 3389 n Rüböl loco 3543, pr. Herbst 3öt, pt.
Roggen loco unver⸗ Oktober 12441224 . . ; Termine ruhig. es Prũfungẽausschusses Kündigungspreis — (6 Loco ohne Faß —, per diesen Monat Sertember ⸗Oktober 66,9 Okftober⸗November 65,5 bez., zember 64,5 bez.', ver April⸗Mai 1890 62,4 bez. Standard white
Satzungen, ins⸗ Gesellschaft. Verschmelzung
chen Gesellschaft wird r Deutsch⸗Ostafrikanischen April 1889, bezeichneten Gesellschafts vertrages nach Abänderung des hältnisse der deutschen Schutz⸗ Fähigkeit beigelegt, unter insbesondere Eigenthum und andere u erwerben, Verhindlich⸗ vor Gericht zu klagen und verklagt zu
gen des Zwecks der ; j ger 3 im 1. Pion. Bat.,
Autwerpen, 16. September. (S. T. B.) Petre Eichborn,
. Schluß bericht). weiß, loco 13 bez. und Br., vem ber. Dezember 171 bez, 177 Er.
MNovember⸗De⸗ leummark:. unter Beförderung zum Haurt
1753 Br., pr. 8 pr. Sa ac at. Ml des 1. In New York, 16. September. (B. T. B) Waarer / . Baumwolle in New⸗Orleans 193.
(Raffinirtes 10690 kg mit Faß in Posten vor Kündigungs preis — A diesen Monat — Spiritus per 169 1 à 1090 30 — 100001 * nach Tralles loco mit Faß (versteuerter,) Gekandigt — J. Kündigungspreis — „“ per diesen Monat —. Srxiritus mit 50 * Verbrau Gekündigt 10000 1. Kündigungs preis 55 diesen Monat 56 — dej., ver September Oktober 54, 1-54 — 54,1 bez., ver Oktober —. Spiritus mit ᷣ Getuündigt 20 0001. Kündigungspreis 37 6 af 37,2 *, per diesen Monat 37,1 —36,8— ez, ver September ⸗Okiober 35.2 — 35 — 35,1 1 Oktober November 35,3 — 33 4 bez, ver No⸗ vember ⸗Dezember 32,71 — 32,8 — 32,5 — 32,7 bei., Januar -⸗Februar —, ver April⸗Mai 35,1 — 33,4 bez, ver Mai⸗Juni 33,8 bez. Weijenmebl Nr. 09 2575 — 23,75, Nr. 0 25, 75 - Feine Marken Roggenmehl Nr. O u. 1 21,75 — 20,75, do. Marken Nr. O u. 1 22,75 — 21,75 bez. 14 AÆ böher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack Stettin, 15. Sextember. (W. T. B.) Getreide; Weizen matt, loco 174 - 179. 10,00, do.
Petrol eum. Gesellschart Vorstandes, Prüfungsausschusses diefem Zwecke einzuleitenden Schritte Besclüsse Ausfübrung derselben Bevollmä den 31. Dezember von dem abgelaufene Jahr zu zieben, über die sich ergebenden Mitglieder der Gesellschaft zur Bestimmung trifft.
außeretats⸗ Berthold, TLts des 2. Pion. Bats. sämmt - Schule, zu Ingen. Offizieren,
Reif, Pr. Lt.
wortlichkeit Köberle,
o — S6, Per waltung raths
mäßige Sec. Lts. Pion Reitmeyer, außeretatsmäß. Sec.
lich kommandirt zur Art. und Ingen.
Im Beurlaubtenstande. 3 Sertem ber.
Aufgebots (Erlanges), w. Jägern 2. Aufgebots (Kaisers-⸗ Sec. Lt. der Landw. Inf. 1. Auf⸗ der Landw. Kav. Prell (Erlangen), erdel (Kaiserzlautern). Sec. ts. Glaser, Sec. Lt. der Landw. Kav. Ets,, befördert.
Im aktiven Heere. 8. Sep baldi, Major à la suite des Fuß-AUtt. r, Unter Direktor bei den Art. Werkstätten. d Comp. Chef im 17. Inf. Regt. Orff, unter mit Pension und mit der Abschied bewi 3. September.
1888 die üb
zu fassen und zur Alljährlich ist auf zorftande der Hauptabschluß für das auf Grund dessen die Hauptoersammlung Gewinnüberschüsse und über die an die Vertheilung zu bringenden Beträge
Gesellschaft, welche Mitglieder
n Grundstücken z chtigte zu wählen.
Schmalz leco 6.37. Männer, Pr. Lt. von den Land
lautern), zum Haurtm.,, Haäußer, (Zudwigs bafen),
gabe ohne Faß. Winterwei Dessauer,
Loco obne Faß 56, 8 bez, Aschaffenburg), Lösch (Nürnberg),
837. Kaffee (Fair Rio) 181 Getreideftacht 146 Kupfer pr. Weizen pr. Sertember 3br. Kaffee Rio pr. Oktb. 16.02, pr. Dezember 16.12.
1. Aufgebots (s Busch, Krauß (Bamberg), B der Landw. Inf. 2. Aufgebots, 2. Aufgebots (Luzwigshafen)4, zu Pr.
Abschiedsbewilli
Regts. vakant Bothme Strauß, Haurptm. un ͤ Verleihung des Charatters als Major, ragen der Uniform der
Auszug aus dem Gesellschaftsvertrage:
Nur Angehörige des Deutschen Reich Abgesehen von den lischaft Deutsch⸗ ani rgängerin der jeßigen sondere Bestimmungen gelten,
Hö, 8 - 55, 9
herbeigeführt der Schulden der Nennbetrag der in Antbeile den Mitgliedern ausgezablt beile das bierzu nicht hinreicheade e Vertheilung eines Vermögensüber⸗
September nominell. d ptember nomine . wird nach Tilgung die Antbeils bücher eingetragenen oder nach Verbältniß dieser Ant Vermögen vertbeilt. i schuffes beschließt die Hauptversammlung.
Die Aufsicht über die Gesellschaft wird vom Reichskanzler
s dürfen als Mitglieder Personen, welche an der Istafrikanische Gesellschaft Gesellschaft,
Nr 7 9 8 6 Nr. 7 low ordinarn . früheren Kommandit⸗Gese ; Karl Peters und Genossen“, der Vo betbeiligt waren und fü werden Mitglieder; 1) diejenigen Personen, wel atheilen beitreten, 2) diejenigen Personen, künftig Antbeile als Gegen Der Uebernehmer eines verpflichtet, Einzablungen bis zur Gesellschaft zu leisten. Mitglieder das Recht, na Antheile geleisteten Einzahlungen Ueberschüssen töbeilzune men. es der schriftlichen Beitritt? lichen Annahmeerklärung S ; Ueber die Mitglieder der. Gese werden vom Vorstande Verzeichnisse l wird auf Grund derselben den Mitg auf den Namen lautende Urkunde (An eines Antheilscheines ist nur gegen bhanden gekommene oder rernich nach Kraftloserklärung in dem gesetz Ausstellung neuer Scheine ersetzt.
r welche be che der Gesellschaft unter Uebernabme
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 16. September 1889. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewig t, m usnabme der Schweine, welche nach Lebendgewic zebandelt werden.
R in Auftrieb 3952 Stück. preis ũr 100 kg.) L. Qual. 118 - 122. 100-110 1M, II. Qualität S2 - 90 66, IV. Que li: 716 — 78 1160
Schwein e. Auftrieb 8513 Stück. (Durchle preis für 109 kg.) Mecklenburger 124 - 125 Landschweine: a. gute 116—122 . b. 108 — 114 90 bei 20 0ο0 Tara, Auftrieb 1407 Stag.
Erlaubniß zum T .
Im Beurlaubtenstande. St. der Ref. des 2. Inf. Regts. Kronvrinz Riege, Sec. Lt. der Res. des 19. Inf. Regts. Prin; Ludwig, Landw. Inf. J. Aufgebots (Kempten), mit der Erlaubniß zum Tragen der Landw. Unif., Seiler, Sec. Lt. von der Landw. Inf. 1. Aufgebots (IJ. München) Tho ma, Pr. Lt. der Landw. Inf. 2. Aufgeb. (Nürnberg). eld ⸗ Art. 2. Aufgebots (Dürzbutg), ; uß · Art. 2. Aufgebots (Nürnberg), chmidt JJ. München), Metzner (Weiden), Sec,. Lis. der Landw. . ck, Sec. Lt. der Landw. Feld ⸗Art. 2. Auf ⸗˖ gebots .. München) Schött l, Sec, Lt. des Landw. Trains 2. Auf—⸗ gebots (Weilheim), der Abschied bewilligt.
XTIHUII. (göniglich Württembergisches) Armee⸗Corys.
Beförderungen und 11. September.
welchen für Uedertragung von Werthen
en Rechtsnachfolger ist
Höhe des Nennbetrages an di b Ton Antbeilen begründet für die des Betrages der auf ibre Vertheilung gelangenden erbe der Mitgliedschaft bedarf erklärung des Beitretenden und der schrift⸗ eitens des Vorstandes. llschaft und d
leistung gewährt we Horn, Sec.
21,75 bez. Antbheils oder dess
Notiy bezablt.
r. Friedrich Leo ist in dentlichen Professor an der s der philosophischen Fakultät der
ität Straßburg ausgeschieden.
Der ordentliche Professor D Folge seiner Ernennung Universität Göttingen au Kaiser⸗Wilhelms Univerf
ei ler, Pr. Lt. von der
Der Erwerb v ch Verhältniß an den zur
. Quali a Scherpf, Pr Lt. der Landw. ebler, Pr. Lt. der Landw.
Sept. Okt. Oktbr. Non.
Königreich Preußen. Inf. 2. Aufgebots, Mer Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Sanitäts⸗Rath Dr. med. Eduard lin den Charakter als Geheimer
ie einzelnen Antheile Antheilsbücher) gefübrt, und es liedern über jeden Antheil eine tbeilschein) ertbeilt. Die Er⸗ Röckgabe desselben zu⸗ Antheilscheine werden Aufgebots verfahren durch
Oktober 154 50, do pr. Oktob. Nov. i55, 00 Pomm. Rüuüböl unveränd. pr. Sept. x April⸗ Ha: unveränd., Ioco ohne Faß mit 50 46 Konsumsteuer R. mit 70 6 TKonsumsteuer 36. 10, pr. S ember mit 70 Mι Konsumsteuer 35.90, pt. Sevi. Oktober mit 70 4 Konsumsteuer 342, pr. No vember⸗Dejember mit 70 S Konsumsteuer —, — mit 70 S Konsumsteuer 33,00.
Dafer loro 113 - 155 ( Vur c / Hrill⸗⸗ * 5. 1. Qudlifãt 161 -= I, *, , *. Schafe. Außrieb 14989 Stüc. ¶ Durchschr tar re für 1 Eg.) JL. Qualitär o 88 - 108 16, H. Qualit: O. 76 - 086 S6, HI. Qualitãt — Æ
dem praktischen Arzt, Ovid Croner zu Ber Sanitäts⸗Rath zu verleihen.
Ernennungen, Versetzungen. Im akriven Heere.
Iußzeretate mäß. Sec. Et. im Fefsd. Art. Regt. König Karl Rr. Is
April · Mai Petroleum loco 1220.
—