unserm engern Vaterlande. hat auch im verflossenen] befriedigend bezeichnet. Di in di ies i um 9 ch Die Tabadpreise sind in die 30947! Dies ist unter Nr. 8Ii11 des Prokurenregistert cn. . daß zu Revisoren erwählt werden: ausdrüdlicher Bezeichnung seiner Berusestellung: Magdeburg. wHandelsregister. Ilz looꝛ] C. Meyer & Sohn In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1528 eingetragen: . ö „Dem Buchhalter Georg Moll in Peine ist
. , babe Seaargen., vit tkeitellhre Cieich cehlicben naruth. Heffentticge Beranntmachuug; getragen worden. Kaufmann Ludwig Rau dabi Der V . wesentliche Erhöhung des Gingangezellez auf Nb, Allgemeine Brauer und Popfen. Zei— . Ye , . 2 gt 9. . Berlin, den 17. September 18839. . . , Ichier. , I gf fte e g nia ist Direkter Johann eingetragen: maschinen zu beantragen. Man berief sich zunächst tung. Offizielles Organ des Deutschen Brauer sagsbuchbändler RM S5r , d, ,. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. eiburg, den 13. Sertember 1889 Christian Friedrich Irsen, Ober -⸗Inspektor Rudolph Firma der Gesellschaft: Zucker-Liquidations⸗ Prokura ertbeilt.“ darauf, daß man bei Einführung der deutscken bundes ꝛc. (Verlag von J. Carl in Nü ö . 6 Großh. Bad. Amtsgericht. Dito P he C n, e r n, kasse r 4 Peine, den 11. September 1889 Sar zelle bderbalb br * feruhgnn s, dane, and,. e . . ö. an 53 Ort 9. Niederlafsung Baruth zufolge Verfügung Bremerhaven. Bekanntmachung. zog eo. Tei m Sgericht. n tax Adami der Stellvertreter in Behinderungs ö eine, . ,, keinen besenzeren Sckuz beansprucht habe, weil Vorläufiger Bericht ber die mil 35 5 . 1889 am selben Tage ein. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: J . kJ le Aufsichtsrath fungirt der von der General⸗ gro erde in der e n rf. Die Aktien ⸗ 4 Kö inan ger. Auslande Gegenmaß egen befürchtete, Dörraxparat angestellten Hopfentrockenverfuche. — Baruth, 14. September 1889 L Am 15. September 1885. Freystadt. Bekanntmachung. 31022 versammlung erwählte Verwaltungsrath mit sechs gesellschaft ist durch Gesellschaftsvertrag vom Eosenm. Saudelsregister. 31009, ö. . oft . zu Zweidrittel der Pro. Die Deutsche Allgemeine Nusstellung für Knfall. Röm liches Amtsgericht. An & , Bremerhaven. In unserem Firmenregister ist heute die unter Mitgliedern. 3. Auguft 1839 und Nachtrag vom 10. September In unserem Gesellschartsregister ist bei Nr. 489, 1 ion ge] ear, saß nach dem Auslande labm verhütung in Berlin. — Die Bierbrauerei in Oester⸗ B n. Feonold. August Heinrich von Vangerow n Nr 225 eingetragene Firma: Konstantinopel, den 13. September 1889. 1889 begründen, welche sich in Ausfertigung Blatt 20 wolselbst die Aktiengeseaschaft in Firma: . wurde. Nachdem dieselben nun dennoch einge— reich üngarn. = Maljd arte von Bitch Riß Hir K G Prokura ertheilt. Odermühle Beuthen a. O. Karl Heinrich Ritsch Der Kaiserliche General⸗Konsul. flgde. und Blatt 42 flaͤde. des Beilagebandes 67 der „Görnict wo nafrtowe i woskm Ireten und außer der verminderten Ausfuhr nach Abbildz ). — Braueres- und NMãlzerei . Beruf z · ner iu - i . m 14. September 1859. zu Beuthen a. O. (L. 8.) Geheimer Legations Rath: Gillet Akten über das Gesellschaftsregister befinden. Die xiemnegzo w Rymanowie, dawn k uch eing gesteigerte Ginfuhr aus genossenschaft. — Feuilleton. — Literatur Mal ee gn lich n, , . 31069 8 Vin hrichsen Wr E Ce. Bremerhaven Inhaber de , e n , ; Gefsellschaft beiweckt, die Erfüllung von Termin⸗ Rrabieg o Kwilieckiego- Amerika und Oesterreich stattgefunden, welches erstere fabrik Pirna, vorn J Ph. Lipps u. Cie. — Stadt folge R zen 3lmtegerichts . zu, Berlin. dol m 2. September 1538 ist der Kaufmann Mur der Rittergutsbesitzer Karl Heinrich Ritsch in Kotthus Bekanntmach lslool] geschätten in Zucker dadurch, daß die Geselschaft mit dem Site zu Posen aufgefübrt stebt, zufolge J Held k . ö , Huss r enkschlag in . D ö. ö . , BHeuthen 9. O. . In un etem ö, ist zu Rr. 7 den anderen Kontrahenten gegenüber als Gegen! Verfügung rem heutigen Tage nachstehende Ein— biete du auf. den offenen deutschen Bapern. — Bierbrauerei in Russich⸗ 1 k , , h . . ; zscht worden. ; 6 ) kontrahent auftritt, g inen Einschuß von min⸗ tragung bewirkt worden: ö . ,, . . einer . ke ech 36 uc hm. ö ; . Nr. 10 819, . Handelsgesellschaft seit dem 12. September el e, er den 8. September 1889. 4 . K K . ö 2 40 . ö Der auer k ng vom 7. September 1889 oe neu gesch Industrie, welche, durch billige Hopfenmarkt Ungarns. — Tagerz⸗-Chronit. — Hopfen ⸗ . . ; Königliches Amtsgericht 5 n. i der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht hat besch!ossen: Arbeitslöhne und hohe Verkaufepreise im eigenen markt . hen B. Eisenstaedt C Co Bremerhaven, den 16. September 1889 wamg . ; zu Cottbus folgende Eintragung bewirkt: ö. . . n , ,, r : k 2 . 33. = it d ] 3 ; . i 38. . V Okiob 38 ö. Bef beschränkt. Das Grundkapital beträgt drei Millionen 1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird um 66 n,, 6 ,, Produktion auf . . Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein· Der Gerichtẽschreiber der Kammer für Handelssachen. 30997 w ö. J Mark und sst in . auf den Inhaber nd, eg g erböbt; und jwar in 450 auf den kö. farin, . k balt⸗ man, einen starken Das Deutsche Wollen Gewerbe. Zeit Bie Gesellschaft ist d Trumpf. Görlitr. Die Firma. Nr. 225 unseres Ficmen. C. Scptember 18897 in den Vorftand gewählt und AÄAltien, eine jede zu 1607 K, zerlegt. Der Bor. Inhaber lautenden Aktien zu je 190090 Ser rf . . . Vorgehen um schrist Kür die gesammte Wollen ⸗Industrie, Baum⸗ Bethel ep e z urch Uebereinkunft der . registers „Raul Stache“ ist infolge Uebergangs in vertreten denselben: stand der Gesellschaft besteht aus zwei durch den 2) Die Emission der Aktien erfolgt zum Renn— . 8. öeher utz z 4 kann, man hier nicht wollen ⸗Industrie und die bezügl. Beschäftsbranchen. Ve u en g 3 9 Kreslan. Bekanntmachung. 5006 eine Kommanditgesellschaft unter der Firma „Paul a. an Stelle des freiwillig auescheidenden Kauf⸗ Aussicktsralb zu mäblenden Mitgliekern Die Firma betrage. , . ö 5 46 gien einitzen bedeutenden O. Lörner in Grünberg, Schl Nr. 74. Inhalt: die Artiꝰn 4 n rohn zu Berlin hat In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 198 Stache Nachfolger“ gelöscht worden. mnnnz Heinrich Kuhn? ö der Gesellschaft wird von beiden Borstand smitgliedern 3) Die Zeichnung soll bis zum 31. Dezember 1889 6 , . ů . , Manchesters Baumwoll - Fabrikationsgeschäft im gefelsschast , ira . die durch den Austritt des Kaufmanns Theodor Die Kommanditgesellschaft ist unter Nr. 337 der Brennereibesitzer Louis Harnisch hier gemeinschaftlich, oder von einem Veorstand smitgliete beendet sein. . ö ö. n. . ö mmisse für unsere 2. Quartal 1889. — Die dẽutsche Unfall verbütungs⸗ a g ter n, . ö. setzt das Handels Ueberall zu Breslau aus der offenen Handel sgesell p 451 des Gesellschaftsregisters und als Gesellschafter selbst, als Direftor in Gemeinschaft mit einem vom, Vorstande unter 4) Bei der Zeichnung erfolgt die Einzahlung von zzeEgniste noch ige mer die alten find und ein Vor. Autzstellung in Berlin. 11. = Jabtikbrand. Vergleich ine e e, er Firma fort. sast G. Hertrampf hi rselbst erfolgte Aufldsung sind b. an Stelle Tes Aus feiner bisherigen Funktion Henchmigung des Aufsichtsraths hierzu kommittirten 265 0½; der Rest wird nach der Bestimmung gleich? Nr. 19 916 des Firmenregisters. dieser Gefellfchaft und in unser Jirmenregiste der Schneidermeister Theodor Lehmann und ausscheid enden, vorgengznten 3c. Sarnisch: Beamten, (Proturisten) gezeichnet. Die General“ des Vorstandes und des Aufsichtsrathes gezahlt. der Kaufmann Albert Meiß, ber Brennercibefißzer Carl KLiersch hier⸗ versammlung der Att onäre wird durch den. Auf— Es stebt jedoch den Zeichnern frei, auch den Beide zu Görlitz, selbst, als stellvertretender Direktor. sichtsrath berufen, vorbebaltlich der dem Vorstande ganzen Betrag der aezeichneten Aktien bei der ; dazu zustehenden gesttzlichen Berechtigungen. Die Zeichnung an die Gesellschaftskasse zu zablen.
gehen in diesem Sinne zweifellos auch dort ähnliche Rufsische Zollerköt ;
Haß , i. . Russi Zollerbköhungen auf Tuche. — Kurze und * n, ,. ᷣ R desellsch
J ,, , ,, ,,, 5 fie troß sechtur , sbanischen Habrikmgarken. — Totesfall. — ; ; ren Inhaber der Kaufmann Gregor Hertrampf
Baß sie tretz aller Anfechtungen die fremde Kon. Benzi zündung B. Eisenstaedt C Co rttampf ; . .
. h die frem . zin⸗Entzündung. — Portugal: Zollbehandlun ; j . . hier eingetragen worden Ilge Verfügung vom keutigen Tage eingetragen J J ; . ö K schließlich giebt man von Putfournituren. — . ö. . , . und als deren Inhaber Breslau, den 13. September 1889. . n i . . ö , Jö Berufung erfolgt durch Einrückung der Einladung Po sen, den 14. September 15859. ,, . ö. bei den guten den Baumwoll spin nereien, — , Jubiläum der Chem“ worden nn Max Krohn zu Berlin eingetragen Königliches Amtsgericht. J Görlitz, den 13. September 1889. gottbus, den 14. September 1889. in, die Gesellschaftsblätter mit einer Frist von min— Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
ziehungen zwischen Desterreich Ungarn, nitzer Weberinnung. — Florschneider für mechanische ; . Königliches Amtsgericht. Koͤnigliches Amtsgericht. , 2 ö ö von ö. K 9. 5 J ö
. V gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch Ein Posen. Saudelsregister. 30998 rückung in den „Deutschen Reichs-Anzeiger', den In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 492 zufolge Verfügung vom heutigen Tage die Handels—
Jlalien und Beutschland in nicht allzu ferner Zeit Sammetwebstühl? — Platte hn
doch wieder auch für unser Vaterland und unsere Seutsche zlandisch , . ö ; . Rreslan. Bekauntmachung.
Maschinen günstigere Zolltarif Platz greifen werden.“ k . ,, Gtac* n per . . Sir men register it mit dem Sitze zu In unser Prokurenregister ing nis lan, Görlitz In unser Firmenregister ist unter Lübeck. Eintragung 30969] „‚Hamburgischen Correspondenten! und die Magde ⸗
„Bon der in dem Handelskammerbezirk betriebenen Braune Streifen in stück scem gezen Tuchen 3 Zwei ,, mann Marcus Grünbaum hier als Prokurist *. die ; in das Handeisretzifter. durgische Jeitungꝰ ö . . gesellschaft in Firma J. H. Wasser mit dem Sitze
Näb. und. Strichmaschinenfarik wurden im Laufe farkigtcit in Säcken. 7 S Harktberichte . (Geschaftslokal: Adolph Collin Kaufmanns. Nathan Steinitz hier für deffen k. st Am 16. September 1889 ist eingetragen: Vorftantsmirglieder der Gesellschaft sind zur Zeit zu Posen und' sind als deren Besellscharter
des verflostenen Jahres in Nah und Strickmaschinen . . . f i., i on magdanten straßf Nr, 0/8) und bestebende, in unserem Firmenregister Nr. 2567 ö auf Blatt 1125 bei der Firma Lübecker der Kaufmann? Otto Pilet und der Kaufmann 1) der Kaufmann und Rittergutsbesitzer Julius
Ils teren Inbaber der Kaufmann Adolph Collin ju getragene Firma Nathan Steinitz heute eingetrahn Maschinenbau⸗Gesellschast: Beschlüse der Heinrich Kibn, Beide zu Magdeburg. Heimann Wasser zu Wollstein,
Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Mai Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: 2) ker Kaufmann Josua Wasser zu Posen
; eingetragen worden.
nach dem Auslande 386 ͤ ' Der Rz . . ö 6 ch uslande 383 000 kg, nach dem Inlande Der Nähmaschinen-⸗Techniker. Organ für Berlin eingetragen worden. worden. ; 1889 betreffend: 1) Kaufmann Hermann Reichardt zu Magdeburg. 2) Direktor Albert Voegt daselbst. Die Gesellschaft hat am 9. Oktober 1877 be⸗ gonnen und zwar in Wollstein, wo sie bisher ihren
dagegen 365 000 kg versandt die Ga reren . ; , ö Interessen und Fortschritte der = zerli . . . 9 36 e K. ö,, 16. Seytember 18389, Breslau, den 14. September 1889. DVi' Erzeugung und der Vertriekß von don H. W. Lind. Nr. 9. — Fuͤhast: Ulmer tr. Könizliches Amtsgericht J., Abtheilung 56. Königliches Amtsgericht. 30999 1) Abänderung des §. 5 des Gesellschaftsver⸗ . und Genußmitteln im Groß⸗ maschinenfabrikatlon. — Gin⸗ und Ausfuhr 9 . Gotha. Die Firma Schützmeister . Quendt trages. 3 Van guer Wllbeltz Juckschirerdt daselbst. herzogthum J des Jahres ,, und Theilen von solcken im ersten Keriin. Sandelsregifter 3 lo70)] 30949) in Boilstädt b. Gotha und als Inbaber derselben 2) , des . , 4 . . . e ; Sitz hatte. ; ⸗ 13gh 8 . 38. - Dalbjahr — Die Entwickelung der d if des . h BPDoberan. Verfß̃ 5 z leute ilipp Schützmeister und Wilbelm t um einen Betrag von öch J 5) Bankdirektor Einest Müller zu Hamburg. Posen, den 14 September 1889. ̃ peslf6n , , Industrie —Scützt 3 hein ischez lr ssg fl chen J in affi e e ,er. er r ist heute in 3. J 96 — bl n n t J. unter Folium ö. . . g. . K . 9 Kaufmann Carl Rö. Titzck . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 3 . 8 ; 88 Vie Erzeugung und 2 erarbeitung des Eif . sel . 162 unter Nr. 166 ei . 14 des Handels re isters ein etragen worden. elben durch Ausgabe on au n Inha s Kaufmann August Neubauer jr u Magde urg. wir? in der Kolonialwaarenbranche über Verschiedenes,“ Mie [. am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: zr. 1066 eingetragen: ö gil getra ,, , Kauft agu Neubauer jr. ju, . . . s ) l . . n . f sells oregi ist ei ; ol. ie Fi ist i 3 S 8 lautenden Vorzugs-Altien über *, Die Gründer der Gesellschaft sind folgende Kauf⸗ Posen. andelsregifter. 31007 y rf flech . . . al ⸗ . 2 . . . ,, . . JJ ö , III ö. . e liöeltar eine Million Mart leute und dir mer, J In unserem ar H der Aus⸗ u ; , . J . ö . . f 7. z . nicht übersteigt; Kommanditgesellschaft E. Alenfeld Go, Handels- schließung sder Auibebung der ebelichen Gütergemein⸗ Mainz das Sescheft cht, da, die Lage derselben Deutsche Uhrnacher⸗ Zeitung. (erlag Spalte 2. Fir ö ö. ö . k 3. k A. Ehlerz . E. Lotze. auf lt ni, ge irma; Helmuth k ner, enn, Gagen. ö d , K günstigere ist, als die Darm. R, Stäckel, Berlin sw) Rr. Hel C= Gehn . nz kö Utesch, übergegangen J Halberstadt. Bekanntmachung. 31000 Ort der Nicderlassung; Lübeck. Voncké,. Kaufmann Hermann Bosse, Handelsgesell. beutigen Tage eingetragen worden, daß der Zaufmann ,, ,. . e ö. 3 ö Sinladung. — Beschränkung der . Gant Doberan, . 15 September 1889 Ir unser Firmenregister ist zuß?“ Nr. 1632 die 3 . . Helmuth Heuer, schafst & ebrüder Burchardt, del e il s eff Gustav Kennen, mn ch. . e , Mit⸗ ; 2 In sleh gel mäßiges. enn Waaren -⸗Auktionen. — Bericht über di 6 uf S 2 . . 5 2 3 9. . 8 * b nd als deren aufmann zu Lübeck. & Lippert, Handelegesellschaft J V. Drake Fo., inhaber der Firma Hoffmeyer Weidemann solches auch quantitativ gegen die Vorfahre keines. Ser (6 Be über die zwölfte auf Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: (L. 8.) H. Schlick, Akt. Geh Firma C. Faaß zu Derenburg und als derer 6 ö. ö Handelt geen schafi IJ B. Drake & Co, ir: neher . Weideman 3 9 ; ; ; h ĩ * eutschen See warte im ' 8 — ge⸗ 9 . n 3schrei 1 1 J ) besi 5 5 ⸗ Lübeck den 16. Stptember 1859. Handel sgesellschaft Ebert & Wenck Kaufmann Hans da elbst Nr. 450 des Gesellschaỹtsregisters füůr wegs zurückblieb, so waren doch die Durchschnitts · haltene ron futrenm IPrꝛüfung . . it wie Eæeglin z Gerichts chreiber des Großh. Amtsgerichts. . , J Das Amtsgericht. Abtheilung I.. J Gust: v Flejch, Kaufmann Gott— 96 Che mit Emma Mutscler aus Posen durch ,,, 3 . metern. — Materialien zur Geschichte der Ehrono— Spalt , , ft . nge fert et. den 13, September 1586. ö 2 n n r , ᷣ ß 9. 9 ö . ö ö. . ꝛ P ö. ö : st ist ei ö. s. i 3 tönigli : ö ö gesellschaft Hautwaldt Strauß K WMorgenstern, üter und des rwerbes ausges vlossen hat. ö , der damit verbundenen täglich — Die Verechnẽeng ,, . Dor, r c, d . . ö . KJ . Lüdenscheid. Sandelsregister S6 5! k Ser n hedet. Kaufmann Robert ö den Ji. Ser tember 1855. ö ö . ö Ing 1e u angehende Ührmacher. V. — Aus ber r i ö. k ,, . ge. Bei , , , . Hannover. Bekanntmachung. lzosos] des ,, . i , enn. Kaufmann Paul Hoffmann, . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 33 * 20 . ; ö? aste / eson er wur e Ausstellun elbst eferti t 5 r i . 357 / ? d . atu ali vom — 8 h . ein⸗ . z 2 ö 22 * ö 28 Bei ö r. es enossen haf regif ers, wo e st — dobert Jungeurt, bandelsgesellschat Knape & Kir ö 3 . für Weinzwecke viel Rohzugter gehandelt. -Speife. mischtez. ,,, . . 1843 und ist in der Folge durch die ö,, gz Discouio Gesellschaft ,, . G die Volksbank eingetragene Genoffeuschaft mit hoff, e n r ff mise Rn, s, a ritzrallt. Befanntmachung. Is31008] Ve lüsse der Generalversammlungen vom 1. Juni 4 ern, . 3 Verfügung vom heutigen n r eerf unc rt Hanuover und als deren In. dem Sitz zu Lüdenscheid eingetragen stebt, ist am Kaufmann Gustar Kübne, Kommanditgesellschaft auf In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 Colonne 4 ö ö J haber der Kaufmann Heinrich Knölcke ju Hannover 10, September 1838 Folgendes eingetragen worden: Aktien Magdeburger Bankverein Klincksieck Schwa ; ist unter dem heutigen Tage Folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist Lurch, Beschluß vom nert & To. Handelsgesellschaft Emil Meyer & Co, In der Seneralversammlung vom 3. Sep tember 1889 ist ein neues Statut angenommen
öle beharpteten gute Preise, das Geschäft war ein aniqmirtes. — In Petroleum war das Geschäft lck. Frankf 16 i, Hells ne bh, ie, Tri Frankfurtzer Gewerbe u. Handels blatt. 1876, 13. Pfai 1884 i , , ö S
12. und 31. In der Generalversammlung vom 1. ; iich ᷓ
n Mär 1885 abgeändert 18597 tt d , . r fe rr mn und Kaufmann Wilbelm Knölcke zu Osnabrück. 23 * uguste fs e sgelöst. Kir Liquidation erfoiet infa ge, wn eä uf ' en gäc
Nagel, Hand elsgesell schaft F. A. Neubauer, Handele⸗ mit insbesondere der Aenderung, daß die Firma
haft und günstig der Umsatz gegen 1887 bedeutender (V iti F U Gewerb word 5 ff R Han du n K u ] e . . Uh z 1 ( lag der Expedition des kf t h O del ig llsch 1. Sep mb 88 ch d V d ür Behin 9e fa d a und die Preise ver hãltnißmãß ut. — U z and tt in; 3 ö. . ö. en, schlossen Septem 889 llscha ffer C W ßen bank für h 9 9 In der nd He ndelsblatt“ in Frankfurt q. M., Allerheiligen ˖ Ein Exemplar des Statuts, welches den Wort⸗ ĩ J sse 5 J in 9 . R 8 J ; . kJ . ö. . 2 Land h ch che Verein sba Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandt⸗· Haunover, ; eꝑtem ber J Mitliquidatoren gewählt: J gese s ; ft Pfe er & Weißenfels Nachfolger, Kauf⸗ fortan la tet: . . ) Neell u mann John Muir Plapfair, Firma Ransohoff & „Landwirt s aftli ĩ f
Cichorienfabrikation lagen? die Verhältniffe st g Nr 36 Allerhei
ss ltrazf b9). Nr. 36. Inhalt: Tarisermäßigung. laut der jetzt gültigen statutarischen Bestimmungen m e, Tn e n, Tres rrr ö
; . der Fabrikant Friedri ilhelm
Bekann Hardt und Wißler, Handelsgesellschatt Reichardt & Tübner, die Prignitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“.
ßerade so, wie im Jahre 1887. Ende des Jahres fü J ; ; trat k n Uusstellung für Unfallverhütung in Berlin? Üus, enthalt, ñ liche ,,, . . n,, Saar 5 , Ln . rn C i e n ö Kaufmann Friedrich Wilhelm Protze Bekannt achun 31030 eie — 3esch 9 J . — 1 Firmen — i ĩ . . nn — 31030 n ; . , n , ü. . . et. Kenkurse, — Japital marft. tn n e fftfaz. * . der Gesellschaft ist die Beförderung des kJ nn en . 6 nrg e nene, — k Otio Liemke zu Lüden. Dandelsgesellschast Sahm . . . S. it ,,, r it᷑ t . z .. . h . . ; ; zeid. S zerger, Firma Friedrich Schieß, D n 3. September tirte ,, . . , Concepcion. — Fünfzigtausend Paten fe. Realkredits durch Gewährung hypothekarischer Der bestellt Band II. — wurde eingetragen: . , Die Zeichnung der Liquidationsfirma ist rechtlich ir weten e . ,, n, a,, ven, n 6 des Gendffen⸗ In r e. , Irn er gang 39. NJ — Couvertverschluß. — ,. . ö Betrieb der im 8. 25 des Statuts Eisleben, . . . 1889. i Zu O. 3. 97 — Firma „Fried. Erhard win n sickelbe vög mm,, Htgltedern bes a,, ö J e ee e fer ., ,, ahre als schle ez e , 5. ö näber bezei gaeschãf öõnigli j in Lennen: ; jnem Borff italied 9) , 25. 6 Okt 88 , , g, , , ,,,, , en. ü ,,, e d , , . d . d; ,, 386 j ; K ; j ? . .. ö. zu Me . — — Mi Liqueur und Effigfabrita tion war“ nicht ö . n ,,, hzuteg auf zien Inbgber. Elmshorn, GSelguntmachung . Iz0gõ0l A3 J. 3. 2'3 — Firma „Jacob Löffler Zugleich werden die Gläubiger aufgesordert, sich Firma C. F. ö ger se r ier und Disconto. des Vorstantcs Ter Sberaunimann A. Meier ju Lünstig, da die Preise des Branntweins durch die dem buchführenden Ha . . Umstand, daß Den Vorstand bildet die Hauptdirektion; dieselbe In das hiesige Firmenregister ist am heutigen in Heideiberg: Jaceb Löffler hier bat bei dem Vorstande der wenossenschaft ju melden. Bank, Beide zu Hamburg. Pritzwalk. Stsuer auf Ten Verbrauch der Fabritaie beeinflußt Tat schun zan gf en g, n,. sell cäfteg Erb, Lie kestebt, abgeschen, von ev zi. rncnnenden Siest. Taße end Nr. Af zin getragen die Firma: Ber Fnhaber Kazfmänn 3256 o Hher irn 1 ,, Sam miliche Aftlea find von den Gründern über⸗ “ Prinwalk, 7 September 1889. werden. Ter Geschäftzazng Ter Vierhidn! . 3 6 e. . Buchführung vertreten, auß 2 oder 3 Mitgliedern, die vom Claus Panje sich mit Anna Hain , ö. J Ludenseheid. Sandelsregifter (3089 no? **mitlic Kön ii bes Wuntsgeticht. reien war in Folge Peg diefen Reher e rteüen im, r. n ,,, . en Ersteren von Kuralorio gewählt werden. und als deren Inhaber der Droguen und Farben⸗ derehelicht. Nach Art. 1 des C 2 ä zn irst des gtöniglichen Amtogcrichts zu Lüdenscheid. Wäscndere zu Gunsten einzelner Aktionäte aus— 33 Sommer des vorigen Jahres nicht so günstig wie Ginflüß des Zr ackfn Vanqherutts, . Der Urkunden, welche die Gesellschaft verpflichten sollen, händler Claus Panje in Glmshorn. jeder Theil zo 6 in die , . Bei Nr. 4 des Genossenschafssregisters, wéselbst bekungene Vorlheile find in dem Gesellschaftgvertrage im vorausgegangenen Zahre. Dse Preisè der Roh: wille 3 J auf (ing gicht ange, müssen von 2 Mitgliedern der Haupt. Dircktion voll, Eimishoru, den 13. September 1889. alles übrige, liegende und fahrende Vermsg fi et ige die Volksbank eingetragene Genoffeufchaft mit fn sestgeseht t ; 9 Eyrmont. Kekauntmachung. 31010 materialien, Gerste und Hopfen, waren normale und Prolsn Jorderung. — Ist in der Versicherung des zogen werden. Königliches Amtsgericht. und rünftige Vermögen nebst den darauf haftenden rem Sitz ju Halver cungetragen steht, ist am Ann debärg, den 12. Sertember 1889. Zufolge Verfügung vom 5. September er. ist bei fanden. tin ich sigenn Her dtn ste mne rd 96. 6 ä enden Sckuldnerg allemal und jeder Für Kortespondenzen und Erlasse genügt die Schulden, von Tetselben ausgeschlofsen und als ver. 16. Schiember Tööß Felgen kes eing tragen worden: , AmleJertcht. Ab: heilung 6. der Nr. 30 Seite 34 des hiesigen Handelsregisters Bieres. Die Arbeitelshne blieben sich gleich. Die —ᷣ ,. . zu können, eine Vor Unterschrift guch nur eines Mitgliedes. . ‚ liegenschaftet erklärt wird. 8p Die Genossenschaft ist durch Beschluß derselben 3 . — ; eingetragenen Gesellschaft: Ernieertraͤnnfsse des Jahres 1883 Itöndemn dn Ti' , er ö hen zu erblicken? — Ver Den AÄuffichizrath biltet daß Kuratorium, die Eupen. Unter Nr. 193 des Fi 130861 deideiberg, 13. September 1883. vort 22 Uu ust E30 aufgelsst. Die Liquidation — „Bye monter Sanerbrunnen gemeinen als gut bezeicbnet werden. n Wer Wurd; ,, . J gewerhlicher Eta⸗ Erlasse des selben werden von dem Präsidenten auf in meld , es Firmenregisters wurde Gr. Amtsgericht. erfolgt durch die Voistandsmitglieder, zu deren warienwerder. Bekanntmachung. I31003) Stropel Æ Alrutz“, . . ö 100 kg. Gerfste stellte sich auf enthan alent , K Theil ö oder dessen Stellvertreter gezeichnet besitzer Hirn n . V, . Stellvertreter bei det. Liquidation der . Zufolge Verfügung vom 4. September e, ist am . reren 6 die . J 5 — 17 A; eni ü 7 ; ö k . . eingetragene l i ionã fi 3 ff ut; ; = 5 ; Win haus tarth ö . , z. Georg Stropel, Emma, geb. Meißner, un 19 . ö Für w . ist e Konkurse, beide mit . . ß, . w 1, k fal nen, ,, rell. . un , . ö Carl 8. . . zu wurden 100 vis 250 S g ,,, 5 e n . — öri s !. Nr. 39 058. Zu O. Z. 160 des Gesellschaftäregister t ; ] der Liquit ationsfi t = 44 . n vrmont vermerkt stehen, heute die Eintragung täten ol beßig⸗ ö. . . 5. 15 JJ . . Cr gn: ug i gr. 4. Preußisch Eupen, den 98. September 1889. Firn auh or K Riel“ in Heidelberg — , n eng, 391 . ö k daß die Ehefrau Georg Stropel aus der herzogthum Hessen verwendeten Hopfens wurd . : Sl ügauf Berg- und Hüt tenmãnnische Zeitung Staats ⸗˖ Anzeiger ö Königliches Amtegericht. wurde eingetragen: . des Vorstandes oder einem Mitgliede und einem ieh. . . 16 Scptember 16 Gesellschaft ausgetreten ist und daß der Kaufmann Böhmen, Bayern und Baden behogen. Sir chr! . den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ 2) die Yer siner Börsen . Zeitung . J Der Theilhaber Heinrich Riel hier ist aus der Stellvertreter, oder beiden Stellvertretern erfolgt. — ö ö Auitsecnn- . . Carl Eduard Hermann Ehrhorn zu Pyrmont das heerzoathünf findet Hopfehke. n mu fen hr ö ,. für die bergbanlichen Interessen. 3) den Berliner Börsen⸗Gourier 30953 Gesellschaft ausgetreten. Als zieuer . Sind l e wr ren Ti. länb se eifsacford ert, sich bei ache Aminen Ge de fie seheer e mne nter berseiben Firma Limse ng fathiand der dar t worth ö ö Jö Die Knapyschaftsvereine erlassen sind. Geht eines diefer Blätter ein, so Eupen. Unter Nr. 194 des Firmenregisters wurde der ledige Kaufmann Julius , . ö. , Rr Vorstande der Genoffenschaft zu melden. d . ö. 9 Preis von nur 20 75 46, faäuflich. In die Stein oz lin 5 tin 5 ö a Ueber wählt die Haupt-Direltion sofort an dessen Stell' auf, Anmeldung beute eingetragen der Handelsmann Derselbe ist , ., die Gesellschaft zu ve ö RFöeur ode. Bekanntmachung. 331905 Sodann . auf Seite 101 unter Nr. 144 elnge= . abgelaufenen Jahre wurde, wie in dem vorher, 1825 1829 Mn Cre gien en 36 n Jabren zin, anderes öffentliches Blatt. Äuch gußer dem Hubert Mager zu Hergentath wohnend, alg Jnhaber und die Firma zu e nen. ber 1880 lzioss) ] In, Unserem. Föeenesten Hafietenister, jst. Jufolge tragen die rm; ter Sauerbrunnen benden, größtentheils untergähriges Bier aus flußeisen. - O Irugung von basischem Herd. Falle des Eingehen ist die Haut- Bi eklion einen der Firma Hub; Mager daselbft. deidelberg, 14 Srtember ĩ Lügumkloster. Am heutigen Tage ist in das Verfügung vom heutigen Tage die un ler Nr. 2 witer „Byrmouter Sau 1 Gersteru al; hergesteht, und mr er e, Dance; ö . Eisenmarkt im August Wechsel der Gesellschafteblaͤtttt cinfreten ju laffen Eupen, den 9. September 1889. Gr. Amtegericht. hiesige Firmen register nachftehende Eintragung der Firma Tuchmgcher, Verein zu Nenrode ein. a , ,. Alrutz gus o0 kg Malz mindestens 1,5, höchftens 25 hl Statistit des Kohlen e. und Metallmarlt — befugt. Jede Veranderung in den Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Kab. erfolgt: getragene Genoffenschaft, deren Auflösung am mit dem Ott der Nieder assurg;, Bier gewonnen, dagegen an obergäbrigem Bick aus bezirk Bret lau * . gueg im Oberbergamts⸗ blättern ist in den bisherigen Gesellschaflsblättern . Sandelsregift l3iosz) Rr. 36. 12. d. M.. beschlossen worden, gelösckt. 6 80 kg Gerstenmalz durchschnittlich 3 hl. Daz her— Wefifalsch Vtei . as. 2. Vierteljahr 1859. — soweit dies angängig, bekannt zu machen. ; ! Konstantinoneęe. Saudel greg rg lats Bezeichnung des Firmeninhabers: Georg Andreas Die Gläubiger Ferselben werden hiermit aufgefor Pyrm out. 12. Septem er 1839. , Bier kommt meistens unter dem Namen burg u ] ö .. ,,, . n. , Wenn eines oder mehrere der Gefellschaftsblätter Eupen. Unter Nr. 195 des Fi ö. , . ö. Hansen. Kaufmann in Lügumkloster. dert, sich beim bisherigen Genossenschaftsvorstande Fürstl. Waldeck. Amtsgericht. Fängbier und Lagerbier zum Verkauf, das Grönau, En cheder ** ng der Dortmund unzugänglich werden, eingeh der die A ꝛ3 ; 6 n nn, e, ee, . j Ort Niederlassung: Lügnmikloster ö 5 . as G Enscheder Cisenba ; s ⸗ ꝛ eingehen, oder die Aufnahme wurde auf Anmeld ĩ 3. r ist unter rt der Niederlassung: Lüg . . ictzter zuweilen äuch, wenn S u ltteiche, ,,,, . , . 99 . n oder verzögern, ist die Bekanntmachung ö. , ,,, ö. d . 3. ö . n . „or. Bezeichnung der Firma; Georg Hansen. Neurode, den 14, September a. Rantzau. Bekanntmachung. 29252] bis 51. Augu durch Hammiermiz lee bei erer nratfenl Jah, dn Hen cter c ln s 6 r iich afls mit dem Sitze Zeil der Gintragig; 6 ingettagen m folge Vfr. 2 In unser Firmenregifter ist, heute unter ᷣ fügung vom 13. September 1889 am 14. — ö NY 1055 eingetragen jur Firma. Jasper Grelck: Die Firma wird weiter geführt von dem
und gus feineren Hopfen bereitet wurde unter Vi i , e wurde, unter Vierter allgemeiner deutscher Bergmannstag. — Er⸗ ichß⸗ ßi i rportbier, Bockbier, Märzenbier 2c. gebnisse der Sprengarbeit. — See fn sfrfon in ö Reichs und Preußischen Staats⸗ gt, n. . ö 6 in Lübeck und einer Zweigniederlasfung in gon · init Nor dh Bekanntmach 31033 en 11. September 1889. an ; ¶ its. ö ; 77 ordhnusen. Bekanntmachung. h ; ĩ i ñ ö p en,, . eine Aktiengesellschaft von Cn. 16. . ,, r mn In unser Prokurenregister ist en, e nn, , men dire n, n t Lügumkloner, den 14. Sey 4 Kanfmann Gottfried Ernst Karl Bohnbarzt zu als deren Inhaber,
Die Durch schnistspreise der verschiedenen Biers Die urch f e denen Biersorten den Veremigten S i ̃ ; ůĩ lind für die aus den Brauereien fa 3 kauf Di , , Mengen: Jung und Schankbier rn, rberleusten Die neue Bergortnung für Südmwest. Afritz. S eng, . f Königlich Amttgerich. n , en ien en; 6g r, , ,,, . rd . Afrita. Lie. Berufung der Generalversammlung erfolgt : Geiflischa te. igli i ö 9. ge el gie Bier 16. 11 , fi. 9 rat are ref . . Stadt ie g wr allet öffentlicher Bekanntmachung; 3 ö . ; . ö Königliches Amtsgericht. RNordhaufen als Protrrift der dafelbst. bestebenden Rantzau, den 29. August 1889. . , ür , r,, . . es. w ö k n n, , Sandelsregistereintrag. 31981] z. ! iss. . J loloz6] . J J Dakselbe ging in, unmistelt 2 6. Bersammlung st entritt der Die Löwenbrauerei — Louis Sinner — [lktien⸗ Gegenstand des Unternehmens: Versicherung gegen . . ; ; ‚ ffinden. ⸗ genstand des Unterne 4 In das delsregister ist zu der b ö Sandels⸗Register. k gesellschaft Freiburg ¶Gaden) bet Seher efab ,,,, ͤ * genwärtig sind die Mitglieder der Haupt g g ett. rꝗ6gefabr. ö 0 ᷣ lmers * Ce. Fol. 405 eingetragen; e,, 6 Dir at lion: up Ar. 0 sos. Unter Sir. 357 des Gejeilfchafte ⸗ Hrnattapligl; g. Mihlggzg Mart in 1c00 auf Fizz Sesngfrerct em lit r Ju Bad ankreich, Belgien, Die Handelsregistereinträge aus dem Königrei ö. p j registerd. pur de ei ; . ö Jö. e , , d, m den, und. nach der baherischen Rheinpfalz. Sachsen, dem gane i n,, n,, 9 . Ernst Thomas Johannes Kirchner er gf gen . vom 27. August d. Is 5 eren; ill gs e ne ,, . . er an en rn ir ,, Pei Bekanntmachung 31011 Firma Julius Wolf in Bruchsal, Zweignieder. ; wurde i ; * . wei Mit“ der Kaufmann Heinrich Christian Friedri eine. ekanntmachung. . ssung i Juli urde in außerordentlicher Generalversammlung vom des Verwaltungsraths auß einem oder zwei r gien nnn dis Gesellfchast eingetreten. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 368 ai rn nn , 6 , .
Die Quantität Tes im e ganzen Großherzogthum dem Großherzogt f z ñ zog bchegtbinn he sen werden Dich stag; 2) der Direktor Fritz Romeick zu Berlin, gleichen Tage beschlossen: gliedern, und * wird vom Verwaltungsrath zu e Fi . un Die Gesellschaft führt die Firma Helmers . eingetragen die Firma: d Königsbach. Rach d Fhedert Apotheke in Peine von O. Wernecke“ roanet von Königsbach Rigch dem Ghevertrag . / vom 11. September 1878 wirft jeder Theil 260 4A
gebrauten Bieres betrug 960 1471 b ; ö
abzüglich der? Ausf ra Ahle, wovon bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubülk ]
. — gütung 920 783,32 M Leipzig, resp. Stutt ö 3) der Rechtsanwalt H . ᷓ ;
a Ster entrichtet x . — ; . uttgart und i.. ermann von Holtzendorff ; 4 e pern er ef te sgte wurden; ze, Die Menge des veröffentlicht, die beiden daft en nod ü t at . ; d ooh . ze, en reg e hn ö Aktionäre wird durch Ce. wester. Inbaber derselben sind demnach jetzt: ꝛ; ĩ
m ganzen Großherzogthum be= letzteren monatlich - Das hiestge Geschäftslokal befindet sich Mohren— sion) von je loo0 , gleichberechtigt mit d Bet . Ve n tungeraths zusammen =-. 1) Böitcher Hermann Theodor Lengefeldt, mit dem Nieder lafsungsgete Peine und als deren won; ̃ 42 243 et
. straße Nr. I65. . — . . erechtigt mit jenen der J. un ekanntmachung des Verwaltung I) Faufmann. Heinrich Ghristian Friedrich Inbaber der Apotheter Otto Wernecke in Peine. in tie Gemeinschaft ein, während alles gegenwartige
. n — erhöht werden soll. Das erste Be⸗ gerufen. t folgen im Never Peine, den 190. September 1839. und zutünstiee Beibringen beider Theile mit den
machungen erfolg en, . darauf ruhenden Schulden davon ausgeschlossen
zu melden.
eutigen Tage eingetragen. .
Nordhausen, den 16. September 18855. 31031
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Rastatt. Nr. 14584. Ins Firmenregister zu kJ O. 3. 301 wurde beute eingetragen:
rug 1421 782 kg, der Werth der selben 9 4 255,57 Der mittlere Preis (einfcbiießlich . ö l3 0994 tellte si eg 38 er Tabacksteuer) Barmen. r 240 26. 54] . Dem 0Gustgö, Lademann zu Köslin ist für die ĩ ; 4 ᷣ / Eiter e e . ber 1060 kg. Die Zahl der wurde die dn ah r' . ehr rn n vorgenannte. Atiengesellfchast kee n fta fen lief r dr eig Be ef ber bf 1 ö . ofen f * 2 Hamburger Nachrichten Wide zu Lüneburg, sells Königliches Amtsgericht. . bleibt , , 6 kö vergangenen Zahre Speyerer geloscht hr. V. Prokura ertheilt, daß derfelbe ermächtigt ist, die b, daß die Befitzer der' Aktien 36 i ffn uf an * . fer , Die Gesellfchast wird durch jeden Gesellschafter 4. ,, . alt der, mit Tuback be⸗ Barmen, den 13. September 1889. , mit einem die Dividenden · Garantie des Herrn 9 Linn! Alle Cnlft Urkunden und Bekanntmachungen on,, den 6. September 1889 Feine; Beklanntmachung. Biol nr. ä lar. iß zöersesth Joer mit erzichttn. und demgemäß F. 8 dez Statuts und der der Gesellschast sind, unter, der * . n , ,, 1j. h . e g 267 des hiesigen Handelsregisters it Farenschon. ; eute zu der Firma: J
1flanzten Grundfiücke auf 87 005, 14 a. — V ; . Dä, 14 a. on der önigliche ̃ Cigarrenfabri kation wird das Geschäft als Königliches Amtsgericht. ge,, Stellvertreter eines folchen Mitgliedes zu Schlußsatz des Nachtrages vom 16. Januar 1889 Enerersichern ugs Gese i
chã 66 zeichnen. aufgehoben werde; . Mitgliede des Vorstandes zu unterzeichnen, unter .