Zrfolge Verfügung vom 5. September 1889 ist amn 17. September 1889 in urser Register zur Ein⸗ tragung der Ausschließung der ehelichen Güter gemeinschaft eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nummer:
8.
Spalte 2. Bezeichnung des Ebemannes: Kaufmann Ftan;jz Hopmann iu Berlin.
Spalte 3. Bezeichnung der Rechtsverhältnisse: bat für seine Ehe mit Clara, geberenen Müller, durch Vertrag vom 15. Juli 1839 die Gemein— schaft der Güter und Errungenschaften ausge . schlossen.
Zufolge Verfügung vom 17. September 1889 sind
am selben Tage folgende Eintragungen eriolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7527, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Preußisches Leihhaus mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein—2— getragen? Ein Zweiggeschäft ist zu Berlin unter der Firma:
„Bank für Waarencredit und Handel, Filiale der Actiengesellschaft Preußisches Leihhaus“
errichtet worden.
Ein gleicher Vermerk ist unter Nr. 69838 unseres Prokurenregisters bei der dem Carl Riemer zu Berlin für die erstgenannte Aktiengesellschaft er⸗ theilten Kollektirprokura eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 719, woselbst die Attiengesellscaft in Firma:
Gesellsch aft für öffentliche Wasch und Badeanftalten zu Berlin zu Berlin vermerkt steht, ein2—
bisher ist ver⸗
getragen: Der stellvertretendes storben.
Kaufmann Heinrich Schultze, Vorstands⸗Mitglied,
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11712, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Bauverein Reinickendorferstraße mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge tragen: ⸗ fmann Max Winter zu Berlin ist standes geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. S775, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Wolff Ricks mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen: Die Firma ist in Deutsche Electricitätswerke Wolff Ricks
Die Gesellschaiter der hierselbft unter der Firma: Gergonue C Cie vormals George Fiedler
am 1. Juli 1889 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Geschäftslokal: Wilbelmstraße Nr. 20) sind der Buchdruckereibesitzer Paul Gergonne zu Berlin und der Kaufmann Paul Hoepffner ju Steglitz.
Dies ist unter Nr. 11736 des Gesellschastè⸗ registers eingetragen worden.
geändert.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 98967, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: George Fiedler mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõst. Der Verlagsbuchbändler Ernst George setzt . Handelsgeschäft unter unveränderter Firma for Vergleiche Nr. 18 919 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1989189 die Handlung in Firma: George Fiedler mit dem Sitze iu Berlin und als deren Inbaber der Verlagsbuchhändler Ernst George zu Berlin ein— getragen worden.
ein⸗
In unser Firmenregister ist unter Nr. 189130, woselbst die Handlung in Firma: Dampf: Essen zen / Fabrik Imperial H. Löwinsohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist in: Dampf ⸗ Essenzen ˖ Fabrik „Imperia!“ Leo Löwinsohn dert. Vergleiche Nr. 19918. ist in unser Firmenregister 18 die Handlung in Firma: Dampf ⸗Essenzen⸗Fabrik „Imperial“ Les Cöwinsohn
unter
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 39860 die Firma: . C. H. Jaeger Sohn. Firmenregister Nr. 43677 die Firma: Leopold Heilbronn. Prokurenregister Nr. 1646/3492 die der Frau Jobanna Heilbronn, geborenen Remack, bezieh ungs⸗ weise dem Gustar Heilbronn, Beide zu Berlin, für die vorgenannte Firma ertheilten Prokuren. ; ,, Nr. 66 die dem Friedrich Wil⸗ helm Oswald Büttner zu Berlin für die Attiengesell⸗ schaft in Firma: , . m Vereinigte Deutsche Lederfabrikanten, . Actiengesellschaft rtheilte Kollektirprofura. Berlin, den 17 September 18889. Könizliches Amtsgericht J., Abtheilung 56.
Krehęen. Firmentegistereintrag. 31152 Nr. 76655. Heute wurde zum Firm:nregister ein⸗ getragen O. 3. 55 124: Die Firma „Wilhelm Münch Nachfolger“ in Buchen nurde geändert, indem der bisherige , , Kaufmann Josef Stetter Cahier, as Geschäft unter der neuen Firma J. Stetter i Buchen weiter führt. 5 ö Gr. Amtsgericht zu Buchen.
Dessau. Berichtigung. 311931 In der in Nr. 213 dieses Blattes veröffentlichten, die Berlin Anhaltische⸗ Maschinenbau · Actien⸗ Gesellschaft benreffenden Bekanntmachung muß es statt 45 C00 S 450 000 A6 heißen.
. , 31154 Düren. Zu Nr. 129 des Firmenregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Wilhelm Ren zu Düren erloschen ist.
Düren, den 13 September 1389.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
. ö ls 155
Eutin. In das kiesige Genossenschafts⸗ (Handels!)
Register ist heute einge ragen:
Zu Nr. 1: Irma Vorschuß⸗ und Sparverein
der Eutiner Schützengilde (Eingetragene Ge—⸗ noffenschaft):
1) Auflösung dieser eingetragenen Genosserschaft durch einstimmigen Beschluß der Generalver— sammlung.
2) Liquidationsfirma: Vorschuß ⸗ und Syar⸗ verein der Eutiner Schützengilde. In Liquidation.
3) Liguidatoren; die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder der Genossenschaft.
Eutin, 1889, September 14. Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht. Abtheilung N. v. Wedder kop.
Frank furt a. M. Veröffentlichungen 31156) aus den hiesigen Handelsregistern. S555. Der Kaufmann Julius Strauß, hier woh—⸗
nend, bat am 1. ds. Mts. dabier unter der Firma
Internationaler Bazar Julius Strauß eine
Dandlung errichtet.
S556. Die unter der Firma C. Willmann hier betriebene Handlung ist mit allen Akriven ohne Dafsipen auf die unter der Firma Ferd. Faber zu Duisburg bestebende Handelsgesellschaft übergegangen. Diele bat zur Fortfübrung der genannten Handlung zu Frankfurt a M. eine Zweigniederlassung unter der Firma der Hauptniederlassung errichtet. Die Firma C. Willmann ist daher erloschen. Die Ge sellschafter der Firma „Ferd. Faber“ sind: 1) der Kaufmann Ferdinand Faber, 2) der Kaufmann Anton Röper, und 3) der Kaufmann Johann Faber, sämmilich zu Duisburg wohnhaft. Jeder der selben ist seloständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. 8557. Aus der hiesigen Handelsgesellschaft in Firma A. Schnurmann ist am 1. August J. J. der Feitberige Theilbaber Abrabam Schnurmann ausgetreten. Der seither ge Theilhaber Emanuel Schnarmann hat das Gesckäft mit allen Aktiren (Passiven sind nicht vorhanden) übernommen und wird dasselbe unter der Firma „Emanuel Schnur⸗ mann“ für allemige Rechnung weiterführen. Der selbe bat seiner Ebeftau Helene, geb. Annathan, Prokura ertbheilt.
S558 Aus der biesigen Handelsgesellschaft unter der Firma Ph. Herm. Fay ist der biaberige Tbeilbaber Philipp Hermann Fay in Kesselstatt ausgeschieden. Die Handlung wird unter der seit herigen Firma von dem. verbleiben den Gesellschafter Ruben Morgenstern hier als alleinigen Inhaber fortgefübrt. ö! — 559. Die unter der Firma Jean Meyer be⸗ stebende Handelsgesellschaft ist durch den Austritt der Wittwe Clara Meyer, geb. Mai, und deren minder— jäbrigen Kinder: Martha, Alfred und Elise Meyer erloscken. Der seitherige Theilhaber Emanuel ge— nannt Emil Meyer führt das Geschäft mit unver— anderter Firma weiter.
S560. Seitens der hiesigen Firma A. Simon
ist am 10. d. Mts. die Wittwe des Kaufmanns
Meyer Simon, Bertha, geb. Weil, zur Prokuaristin
bestellt; die Prokura des Kaufmanns ever Simon
ist durch deffen am 15. August er. erfolgten Tod erloschen.
L561. Die biesige Handlung unter der Firma Anton Kirschner ist am J. d. Mes auf den Rauf⸗ mann Konrad Meier dabier mit Aktiven und Passi⸗ ven übergegangen.
8562. Die hiesige Handlung unter der Firma Dampfwascherei & Badanstalt Nordend B. FRauf⸗ mann ist am 8. d. Mts. mit den Aktiven (Passiven sind nicht vorhanden) auf den biesigen Kaufmann Josepb Wagner übergegangen, welcher diesel be unter der Firma Tampwascherei . Badanstalt Nordend Isseyh Waguer weiterführt.
S553. Die hiesigen Kaufleute Carl Theodor
Friedrich Müller und Carl August Albert Müll
r ; and Gert Rug bert Uler
kaben am , Auaust dieses Jabres dabier unter der
Firma Gebr. Müller eine Handelsgesellschait er
richtet.
S564. Die Kaufleute 1) Friedrich Matthias aus
Hochheim a. M, 2) Adolph Salomon aus Koblenz
und 3) Benn Salomon ebendaher haben am
12 d. Mts. bierselbst unter der Firma Erste
Frankfurter Malzfabrik Matthias Æ Salomon
eine Handelsgesellschaft errichtet.
Sö6ß5. Die biesige Firma Emil Ritz bat dem
Kaufmann Heinrich Cornelius Schmidt zu Ham
kurg Prokura ertheilt. J S566. Die biesige Handlung in Firma Lonis
Schad ist mit den Aktiven (Passiven sind nicht vor⸗
handen) auf den Kaufmann Otio Stahlecker bier
am 1. d. Mis. übergegangen. .
Frankfurt a. M., 14. Sextember 1839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.
. ; . 31158
Sörlitr. Die der verebelichten Kaufmann pi
Foertich, geb. Pfeiffer, in Berlin für die Firma
C. Foertsch ertheilte Prokura (Nr. 153 unseres Prokurenregisters) ist zeloͤscht worden. Görlitz, den 14. September 1889. Königliches Amtsgericht.
ö . 31157 Görlitz. Die Firma C. Foertsch 96 384 unseres Firmenregisters ist gelöscht worden. Görlitz, den 14. September 1888.
Königliches Amtsgericht.
Hirschberg. Bekanntmachung.
Serk⸗ 31160 In unser Gesellschaftsregister ist beute 5) .
unter Nr. 190 eingetragenen Handelsgesellschaft „Hirschberger Molkerei, 2 * 3 zu Hirschberg eingetragen worden:
Die Gesellschaftefirma ist erloschen. Demnäckst ist in unser Firmenregister unter
R. Hohberg“ zu Hirschberg und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Robert Hohberg daselbst eingetragen worden. Hirschberg, den 12. Sextember 1889. Königliches Amtsgericht. TV.
Hirschberg. Bekauntmachung. 31159 In unser Firmenregister sin a. unter Nr 753 die Firma „C M. Schlemmer vormals Louis Schultz's Weingroßhand⸗ lung“ ju Hirschberg und als deren Inhaber der Kaufmann Mar Schlemmer daselbst,
b. unter Nr. 754 die Firma „Alt⸗Schoe Mehlniederlage, Oscar Schmidt — A. Teichler“ zu Sirschberg und als deren Inbaber der Kaufmann Oscar Schmidt daselt
e. unter Nr. 755 die Firma „Schloßmühle in Warm brunn ¶ Holzstofffabrik), Fried . . 9 k und alz
eren Inhaber Friedri von Bernhardi Düsseldorf i eingetragen worden.
Hirschberg, den 13. September 15359.
Königliches Amtsgericht. IV.
Kiel. Das Erlöschen folgender, in das
Inhaber der Firma.
Oct der M zeich Kö Niederlassung. Beieichnung der Firma.
Unterschrift)
Nr. 7595 die Firma „Hirschberger Molkerei,
Kaufmann Hans Friedrich Carstens Hermann Häinerberg Claus Christian Schobel Joh. Jaco? Emil Klotz Gustas Wilbelm Christian Brieger Friedrich Wilbelm Christeyh Jasper Carl Heinrich Theodor Wriedt Nicolaus Wilbelm Abraham Julius Eduard Jobannsen Wiese 3 Garl Jacob Wilcken
Jobann Christoph Friedrich Christian Plage⸗ Kiel
mwmann Jehann Christian Friedrich Schenck Christoph Friedrich Ferdinand Gartzen Claus Frabm
Hans Friedrich Wellendorf Friedrich Otto Heinrich Polemann Theodor Marcus Franz Weyhe
Franz Julins Lanabehn August Friedrich Stuhr Carl Scharstein Ernst Andreas Andresen. Konsul Johann Adolpb. Lütken Cigarrentabrikant Alhvpen in Kiel Kaufmann Gustav Grube in Kiel
Ebefrau Sopbie Madeleine Letessier in Kiel Kaufmann Adolph Dicdrick Hans Wriedt in
Kiel
Kaufmann und Kommissionär Peter Christian
Cx
6 28
äger in Kiel
Kaufmann Ernst Friedrich Anten Bernstiel in
Ki ulcin Amalie Rachau in Kiel
Wolff Ludwig Leffkowitz in Kiel, mit Cognac
Kaufmann Wilbelm Otto Alex Dreyer in
Kaufmann in Kiel
Kaufmann Kaufmann
Kiel Kaufmann Bert Beyvsen
Maschinenfabrikant Adolph Emil Ernst Dittmer
Sypet omann in Kiel . Kaufmann Daniel Leopold Fürstenberg Lederbändler Paul Friedrich Timm
8 Holländereiräckter Carl Friedrich Christorh
Hamann
Tabacks- und Cigartenbändler Ernst Heinrich
Amandes August Weyhe usmann
Duelsen
Buchbändler Friedrich Wilbelm Schmidt
Gustav Adolph Erd August Julius Ferdinand Volbebr in Kiel Sörensen in Kiel
n dor Martin Winter in Kiel Kaufmann Cuno Ernst August Kemper in Neu—
stadt Kaufmann Aron Samuel Leyxr in Kiel 3 Karl Heinrich Gustar Freiherr von Kaufmann Heinrich Ch Reeven in Kiel Kaufmann Johannes Cetti in Kiel Johann Peter Funck Buchdrucker Herrmann Otto in Kiel Carl Christian August Bau Kaufmann Hermann Jacobs
Commissionair Adolph Ludwig Friedrich Paulsen
Kaufmann Carl Johann Repenning Gottfried Georg Schuster Carl Ferdinand Edmund Kubls
gent und Commissionair Theodor Ernst August Niebuhr
Kaufmann Carl Friedrich Ludwig Renard
Kaufmann Salomon Mannheim
Ernst Otto Schnack
Kaufmann Johann Wilhelm Thomsen
Bäcker meister Christian Friedrich August Abel
Kaufmann Ilagc Samuel Levy Tausinann William Raven Cracknell Fetlwaaren · und Delicatessenhãndler Stolley Kaufmann Claus Pruter 3 Kaufmann Georg Marcus Ehlers Kaufmann Merxer Abrabam Meyer Agent und Commissionair Louis Pförtner Kaufmann Berg
1238
1253 1365 1366 1315 1513 1351
1349
Taufmann Jes Wilhelm Suder Kaufmann Carl Conrad Hꝛrinrich Schmidt Wittwe Margaretba Horn, geb. Brüning, Kaufmann Carl Wilhelm Peter Borns Pinn, August, Händler
Weber, Gustav Carl, Buchhändler
Joachim Friedrich Heinrich
Generaldevot
Alexander Heinrich Vollrath Müller
Heinrich Johann Esrom in Kiel Daniel Andreas Theodor Bove aus
ans Karl Friedrich Joseph Herr—
r Heinrich Cbristian Detlef Sievers Buchdrucker Bruno Lafayette Washington Meeder
Wechmar
Christian Gustav Marcus
Ladwig Schachel
Julius
August
Hermann Friedrich Ludwig Emil
Kaufmann Jacob Heinrich Erdmann Burmeister
Fiel
Kiel Kiel stiel Fiel
SH. F. Carstens. SHS. Hünerberg. Chr. Schobel. Emil Klotz. Gustav Brieger. ᷣ F. W. C. Jasper. Tiel Theodor Wriedt. Kiel N. W. Abraham. Kiel J. Wiese. Kiel C. J. Wilcken. Friedr. Plagemann.
F. Schenck. Chr. F. Gartzen. C. Frahm Commissio- nair.
S. Wellendorf. F. O. H. Polem ann. Th. Weyhe. Fr. Langbehn. AX. FJ. Stuhr. Carl Scharstein. E. A. Andresen. J. A. Lütken. J. S. Alpen.
G. Grube.
S. M. Letessier. M. D. Wriedt. P. C. Jäger.
Kiel E. Bernstiel.
Kiel
gKiel Kiel Kiel
Kiel Kiel Kiel Fiel Kiel Ftiel Riel Kiel
Ftiel Kiel Kiel RK iel Kiel
Kiel
Kiel
iel Kiel Kiel Kiel Kiel Kiel
Kiel Kiel
iel Kiel
Kiel A. Rachan, J. Sie SES. Jürgen sen' s Nach - ỹxfoolger.
Fiel W. X. xeffkowitz.
Kiel W. Dreyer.
Kiel Alexander Müller.
Kiel S. J. Esrom.
Kiel D. A. Boye.
Kiel Otto Flege.
Fiel Gebr. Spethmann.
Kiel Lespold Fürftenberg.
Kiel P. F. Timm.
QCuarnbeck F. Hamann.
Kiel E. Weyhe.
Fiel / S. v. Suelsen.
Kiel Heinr. Sievers.
Kiel B. Meeder's Buch— druckerei, Expedition des Kieler Wochen blatts.
F. W. Schmidt Buch⸗ handlung. Joh. Frers C Co. S. A. E. Musch old. Auauft Volbehr. Carl Sörensen. S. Winter. Cuno Kemper.
A. S. Levy.
K. von Wechmar Ver—⸗ lagsbuchhandlung.
SH. Reepen.
i Johs Cetti. Kiel S. Sormann Nchfgr. iel Fiencke Schachel.
Kiel Kiel mit Zweig niederlassung in Rendsburg stiel Kiel Kiel Sarburg mit weigniederlas⸗ jung in Fiel Kiel Th. Niebuhr.
Tiel Carl Renard. Kiel S. Mannheim. SGaarden Otto Schnack. Kiel Thomsen Æ Ce Ziel C. Abel.
Kiel J. S. Levy.
Kiel Wm Cracknell.
stiel Auguft Stolley.
Tiel C. Bruter. stiel G. Ehlers. Kiel M. Meyer. Kiel Louis Pförtner. Kiel Hermann Berg.
Kiel Kiel Kiel Gaarden Kiel Ellerbeck b. Kiel Riel
Carl Bauer. L. Jacobsohn Söhne.
JT. Paulsen. Carl Repenning. Gottfried Schuster. Kuhls C Lange.
Jac. S. Burmeister. J. W. Suder.
Carl Schmidt.
Ww. Horn.
Peter Borns. Angust Pinn.
Carl Weber.
Rr. des Fitmen · registerss.
Inhaber der Firma.
Drt der
146 * zeichnu irma. Nicdetlaffang Bezeichnung der Firma
8
1363 Maurermeister in Kiel 1368 Kaufmann Ludrig Eduard Dablmann
1395 Jürgens. Heinrich Hartwig Christian, Kaufmann Kiel
in Kiel 1400 Taxetenfabrikant Adolph August Georg Schöncke Kiel
in Kiel
1412 Kaufmann Johann Diedrich Edlef Atzeroth in Kiel
Kiel 1465 Rudolrb Reimers, Kaufmann in Kiel 1153 Frau Agneta Caroline Dorothea Dehn, Kller, in Kiel 1497 Karfmann Ludwig Frig rich Weber in Kiel
1453. Kaufmann Hermann Max Ludwig Köbn 15545 Voigt, Richard, Kaufmann
1587 Klünder, Christian Heinrich Martin, Schlachter⸗ Gaarden
meister
1709 Kaufmann Alfred Woldemar Gensel in Kiel
Nr.
des Gesell⸗
schafts⸗ registet 6. . z Bruno Emil Rekowskr in Köln, Gustav Friedrich Nell in Kiel.
Wittwe Ulrike Block, geb. Kühn, in Abte hagen 25 Wittwe Dorothea Jobanna Elisabeth Petersen.
geb. Henningsen, in Kiel,
Fräulein Caroline Friederike Magdalena Hen ⸗
ningsen in Kiel
115 in Kiel, Kaufmann
53 Kaufmann Kaufmann Kaufmann
Kiel, perssnlich haftender Gesellichafter,
Julius Robert Carl Suter in Moritz Lux in Kiel, Daniel Lux in Kiel
Kaufmann Hans Detlev Heinrich Bracker und Kaufmann ÄUugust Andreas Diedrich Erich in
Kiel, als Kommanditisten
Obl, Friedrich Wilbelm Gustav, Zimmer und iel
Kaufmann Hermann Fritz Amalius Hartmann Kiel
Seinrich Fritz Suzwig Wichmann in Kiel
G. Chl.
Ludwig Dahlmann vorm. . Petersen. Seint. Jürgens.
H. Schöncke C Söhne.
E. J. Atzeroth vorm. S. Ivens.
Gebr. Reimers.
A. C. Dehn. —
L. F. Weber. ö
Sermann Köhn. Richard Voigt. Chr. Klünder.
Alfred Gensel.
Kiel
Kiel geb Kiel
Kiel Kiel Kiel Kiel Kiel gieler Abfuhr / Inftitut Ceres, Rekowsky et Comp.
Kiel D. Petersen C C. Senningsen.
Sartmann K Suter.
Kiel
Ftiel Gebr. Lux.
Commanditgesekllschaft: Wichmann Ce.
Nr. des Prokuren · regifters.
Bezeichnung des Prokuristen.
Ort der
Bezeichnung der Firma. Nicherlaffung — 2182 *
folgen wird.
3 Lädwig Block in Kiel 121 Brauer Ernst Otto Schnack in Gaarden 132 Buchhändler Carl Gottfried 167 Kaufmann Joachim Heinrich Dehn Die Inhaber vorstebender Firmen oder Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens
vom Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung
Gerichteschreibers geltend zu machen, widrigenfalls
Ftiel, den 11. September 18539. . Königliches Amtsgeri
Weber in Kiel
deren Rechts nachfolger werden aufgefordert, etwaigen der Firmen bezw. Tiekuren binnen drei Monaten,
Kiel.
Gaarden. Kiel. Kiel.
Rekowsky u. Comp. X. Block
Ww. Horn Carl Weber
A. C. Dehn
an gerechnet, schriftlich oder zum Protokoll des
die Eintragung der Löschung von Amtswegen er—
cht. Abtheilung T.
Bekanntmachung. 31073]
In dem bei dem kiesigen Königlichen Amt? gerichte gefübrten Handels ⸗Firmen. und resp. PVrokuren· register sind beute folgende Firmen und resp. Pro⸗
kuren gelöscht worden:
Nr. des Fitmen⸗ Registers
Riel.
Sitz
A. Firma. derselben.
Kiel. Kiel. Kiel. Kiel. Kiel. Kiel. Kiel. Kiel. Kiel. iel. Kiel. Kiel. Kiel. Fiel.
Fiel.
Kiel. Kiel. Kiel. Winterbeck. iel. Kiel. Neumühlen. Gaarden. Gaarden. Kiel. Kiel. Kiel. Kiel. Kiel. Kiel.
Kiel. Kiel. Kiel. Kiel. Kiel. tie l. Kiel. Welling⸗ dorf. Fiel. Riel.
31 C. Bleßmann. 35 Th. P. J. Boigt v. S. 41 F. Baurmeifster 55 L. J. Lüttgens 167 F. T. Senningsen 160 Th. Heß 164 J. W. Reimers 75 Th. Walbaum M. Passow S. Gaede C. D. Beick D. Walsleben F. L. Hinz A. Mohr Chr. Dose, Sverm. Henrichseu's Nachfolger. H. Höper Ctto Reimers Nachfolger Th. Behrensen H. Burmeister S. Bendixen J. G. L. Caftague 2A. Wandschneider B. Roos L. Böttcher W. Seunings C. Classen E. Sievers Ph. Baurmeifter S. Dreier Locht Æ Detlefsen Abraham Juda Heinrich Brock B. Leisner Nachfolger B. Schiller Wilh. Arv Nachflg. W. M. C. Steffens Knarhöbi C Froft C. Kröger P. F. A. Witt Detlev Rixen
Wilh. Evers S. Detlefsen
1324 1390 1411
1415 1447 1451 1484 1501 1542 1560
1569 1630
Nr. des Prokuren⸗ Registers. g5 des Kaufmanns Carl Heinrich Bern— bard Sicvers in Kiel für die Firma
E. Sievers in Kiel.
giel, den 11. September 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung X.
B. Prokuren
831163 Kiere. Bei Nr 39 des Firmenregisters woselbst die Firma „W. Peters“ iu Goch eingetragen steht, ist Folgendes vermerkt worden:
und ez ist die bierdurch entstandene,
Lennep. Die u registers eingetrage
Peters zu Goch als Handels gesellscafter eingetreten Die bisherige Bezei rung keibekaltende Handelsgesellschaft unter Rr 186 des Gesellsckaftsregisters eingetragen.“ In das Geselsschaftsregister ist sodann eingetragen: Nr 186. Firma „W. Peters“; Siß der Ge⸗ sellschaftt: Goch; Rechte verbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschakter sind: I) Kaufmann Wilbelm Peters, 2 Kaufmann Tkeoder Willemsen, Beide zu Goch wohnhaft, und ist ein Jeder der beiden Gesell = schafter zur Vertretung der Gesellschaft becechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. September 1889 be— gonnen. Kleve, den 7. Sextember 1888. Königliches Amtsgericht. 31166 ter Nr. 112 des biesigen Handels- ne Firma „Ewald S. Fink“ ist jufolge Antrags vom 6. September 1889 gelösckt. Lennep, den 10. September 1333. Königliches Amtsgericht. Eintragung 311 in das Haudelsregister. Am 17. Sertember 1889 ist eingetragen: auf Blatt E54 bei der Firma Ednard Harder: Die Firma ist erloschen. auf Blatt 1237 bei der Firma: R. Wallach: Die Firma ist erloschen. . ; Tie Prokura des Wol Wallas ist erleschen. auf Blatt 1253 bei der Firma: F. Nielsen: Die Firma ist erloschen. . auf Blätt 1313 bei der Firma: J. Genrich: Die Firma ist erloichen. auf Blatt 14365 die Firma: C. Rebin. Ort der Niederlas ung: Schlutup. Inbaber: Jacob Heinrich Carl Rebin, mann zu Schlutuvr. Lübeck, den 17. September 1858. Das Amtsgericht. Abheilung I.. Funk Dr. H. Köpcke.
Lũhbeck.
Kauf⸗
Lüdenscheid. Sandelsregifter 3955 des Königlichen Amtsgerichts zu Luüdenscheid. Ber Nr 2 des Genoffenschafteregifters, woselbst die Volksbank eingetragene Genossenschaft mit dem Sitz zu Lüdenfcheid eingetragen stebt, ist am 19. Sertember 1868 Folgendes eingetragen worden: Di- Genossensckaft ist durch Beschluß dem 23 Augufst 18388 aufgelsst Die Liquidation erfolgt Turck den Vorftand; für Behinderungefaͤlle sind als Mitliguidatoren gewäblt: . der Fabrikant Friedrich Wilbelm Noell ju Hardt und der Bauunternebmer Otto
scheid. . r
Die Jeichnung der Liquidationsfirma ist rechtlich wirksam wenn dieselbe von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von einem Vorstandsmitgliede und
einem Liquidator, oder von beiden stellvertretend en Liquidatoren erfolgt. —
Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei dem Vorstande der Gwenossenschaft zu melden.
Lüdenscheid. Handelsregifter 39879 des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid.
Bei Nr. 4 des Genossenschaftstegisters, woselbst die Voltsbant eingetragene Genossenschaft mit
Liemke zu Lüden
Stell vertreter bei
Kaufmann sind. Die lich wirkiam, des Stell vertreter, oder beiden Stellvertretern erfolgt. — Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei dem Vorstande der Genossenschaft zu melden.
Harienwerder. Bekanntmachung.
folge Verfügung vom 7.
sub Nr 37 getragen:
besitzer übernommen.
narienwerder. Betanntmachung. 311569]
10 ejd. die in Grützmühle bestebende Handels niederlassung Wolfram, geborene Schnibbe, ebend Firma:
in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 302 ein— getragen.
Menden. In unser Genossenschaftsregister ist zu ᷣ Nr. 1, Firma Creditbank für Stadt und
Menden e. G. in Menden heute Folgendes ein— getragen:
urch Bejckluß derselben irfgelẽst. Die Liquidation ant s mitglieder, zu der L quicatien der Kaufmann asrar Arnold Winkbaus zu Kartbausen und der Friedrich Bellinarodt zu Halver gewäblt Jeichnung der Liguidationsfirma ist recht ⸗
Vorstandes oder einem Mitgliede und einem 8
31168 In das biesige Handelsgesellschafte rezister ist zu⸗ s September cer. am 10. ejd. ci der Gesellschaft mit der Firma:
J. Günther und Wolfram
nd dem Sitze zu Grützmühle bei Marienwerder Colonne 4 folgender Vermerk ein⸗
Die Gesellĩchartẽ⸗
Elisabeth Wolfram, geborene Schnibbe, Marienwerder, den 10. Sertember 1886. Königliches Amtsgericht. J.
Zufolge Verfügung vom 7. Sertember e. ist am
der Frau Mublenbesitzer Elisaberd
selbst unter der
E. Wolfram
Marienwerder, den 10. Sertember 1889. Königliches Amtsgericht. J.
ain
Tie Genossenschaft wird am 39. Sertember Die Liguidation biso-st der Vorstar
girsinę
. ; nofsenichäaft in Lig ö
R Di mann zu Menden. Die Ge tion wird verpflichtet durch die Unterschriit von zwei Vorstandsmitgliedern oder ron einem Verstande— mitzlied und einem stell vertretenden ?
von zwei stellvertretenden Liquidatoren.
Eingetragen zufolge fũ von tember 1889 am 18. Sertember 1832. Bd. Genr. V. Nr. 36 Vol. II. Bl. v3 Menden, den 18. Sertember 1330
r Königliches Amtsgericht.
— 7
Ner ü . ö
31167 e Handelsregister ist heute Blatt 30 eingetragen ; r Firma Eduard Isen⸗ berg: Die Firma ist erlescen.“ Münden, den 18. Sctrtember 1835.
Königliches Amtsgericht.
31171 Reubrandendurz. iesige Handels register ist Fol. 178 Nr. 17 delsaeschãft des Kaufmanns Karl Ludwig Se andenburg unter der Fitma C. L. n m Sitze zu Neubrandenburg heute eingetragen in zugleich daselbst vermerkt, das der gerannte G inbaber für seine Ehe mit Jebarna, durch Vertrag vom 6 April 1887 Gůtergemeinschaft ausgeschlesen hat. ⸗ Neubrandenburg, den 14. Ser tember 18387. Großherzoglickes Amtsgericht. II. F. Scharenberg.
Veuhaldensleben. Bekanntmachung. 3117] In unfer Gesellschaftsreagister ist unter Nr. 40 bei der Aktien Zuckerfabrik Schackensleben folgende Eintragung erfolgt; Col 4. Durch Beschluß der Generalversammlunng vom 5. Serlember 1889 ist das Grundkapital auf 586 560 3 erböbt und zerfällt in 391 auf den Namen lautende Aktien zu je 1500 Der Gutsbesitzer Julius Dito aus Eichenbarleben ist aus dem Aussichtsrath ausgetreten. Der Gutsbesitzer Wilkelm Wittler zu Gr. Santers ; leben ist als Mitglied in den Aussichtsrath einge treten. Vorsitzender de? A der Gutsbesitzer Andreas Wunderliag zu Eingetragen zufclge Berfügung vom 14. tember 1888 an dem selben Tage, . Reuhaldensleben, den 14. Sextember 18363. Königliches Amtsgericht.
Aujsich sratks ist Heru s dorf.
Dip⸗
—
Roriheim. Bekanntmachung. 31176 In das Handelsregister des unterzeichneten Amts— gerichts ist Fente auf Blatt 218 eingetragen die Firma Fr. Henke Erben mit dem Niederlassungs · orte Nörten und als Firmeninbaber; e 1 Tabackshändler Jobannes Herke in Norten, 2) Ebeftau des Fabrikanten Mübr, Regine, ge⸗ borene Henke, in Dingelstärt. — 3) die minderjäbrige Sopbie Henke aus Nötten, vertreten durch ihren Vormund, Amtsgericht sektetär Mäbr in Dingelstädt, . 4) die Winwe des Tabacks hãndlers Frani Joseyb Henke, Catharine, geb. Mübr, in Nörten, . 5) die fünf minderjährigen Kiner Eduard, Clara, Florentin, Franz und Marie Henke in Nörten, vertreten durch ibre Vormünder, Wittwe Catbarine Henke, geb. Mühr, n Rörten, und den Kaufmann Sodebard Lauf⸗ köter aus Nörten. ff , ,, . ? Offene Handelsgesellschaft. Die 8e n f wird nur durch den Tabacks⸗ bärdler Jobannes Henke und den Kaufmann Gode⸗ ard Lanfföter, Beide in Nörten, vertreten, und foll das Recht von ihnen nur in Gemeinschaft aus geübt werden. . Northeim, 14. September 1889, Königliches Amtsgericht.
Northeim.
deren gerichtz irt Fr. Senke eingetragen:
Senke wenn folche ven beiden Mitgliedern de
Schõningen.
Trendelbnsch“ vermerkt. das Gefsellichaft laut Beschlufses derselben zom 26. Juli 1388 um W O0 0 durch Emission von auf den Namen geftellten Aktien zum Nominalbetrage von je 18090 4 erhöbt ist und Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ucbereinkunst Stataten abgeändert ist.
aufgelsõst und die Firma erleschen. fckulden sind ren der Gesellschafterin Frau Mühlen
Bekanutn: achung. 31177 In Tas Handels tegist r des unterzeichneten Amts ente auf Blatt 53 zu dir Firma Die Firma ist erleschen. , , n , , Das Geschäft ist auf die Erben * * —
des Franz Joer h übergegangen und wird n den Firma Fr. Henke Erben eselschaft sorigefabrt. dortheim, 14 Sertember 18338. Königliches Amtegericht.
1
6
15 86 2
Bekanntmachung. 31191 In dem biesigen Handelsregister für Aktien⸗Gesel⸗ Earten Band J. Blatt 26 itt beute bei der daselbä ingetragenen Firma „Actien Zuckerfabri? das Grundkavital der
16 neuen demgemãß d. 3 der Schöningen, den 8. Auguft 1333.
Herzegliches Amtsgericht.
Sülze (Heck.). vormaligen Stadtgericht?
Verfügung vom heutige Eol. 35 Nr. 38 Col. Col. 4. Marlow.
52 — * — * . .
ies
Thorn.
ner
Unẽ?d *
fung der ebelichen Güterg
leuten ist beute sub Nr. 190 ei — Kaufmann Auguft Gustav M * ür feine Eke mit Emma Witt dur vom 29. August 1885 die Gemeinschaft und des Erwerbes s
Thorn, den 11
Königli
TX
Tilsit. unter Nr. 112 eingetragene Firma C. und J. gelocht.
Tilsit, 3.
— 2 1e — Q
— ö . September 15838. er sinnen M 8 * önigliches Amtsgericht.
Wandsbek. Bekanntmachung. 311751
In unser Gesellschaftsregister ist beute unte—
Ne 31I die Firma M. Wald C Ce im Wandsbek
eingetragen worden.
Rechtsrerbältnisse der Gefellschaft:
Die Gesellschafter sind:
1) Kaufmann Moritz Wald in Hamburg.
2) Kaufmann Hans Adolxh Wilbelm Carstens in Wandẽbek.
Die Gesellschaft bat begonnen am 5. Mai 18282.
Wandsbek, den 14.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
12 Kon kurse. 31183 Ueber den Nachlaß des Müllers Johann Heinrich Blöcher J. von der Eberbachsmühlc bei Roth ist am 14. Sextember 18589, Vermittaes 11 Ubr, der Konkurs eröffnet Rechtsanwalt Georg Krug in Arrest und Anzeigefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung und Prüfung am 14. Oktober 1889, Vormittags Biedenkopf, 16. Sertember 1383. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.
Köchermann.
311935 n Ueber den Nachlaß des am 5. Juli Beuthen O. S. verstorbenen Majors 3. Guftav sKofsak ist heute Nachmittag 9 Ubr Konkursrerfabren eröffnet werden. Verma ij der Reckteanwalt Dr. Freund Beuthen D. S
nzeige⸗
Frist zur
f en bis zum
3. am 11. Okto ˖ ebemalig Serr⸗
2 2 M 2 Zimmer Nr. 3.
31144] Oefientliche Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des Kanfmanns Georg Christian Adolf Gottlieb Gruner, in Firma Haffe Gruner, Dobbenweg 19 hier wohner gewesen, ist das Liquidation verfabren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lr. Merlinz hier · seltst Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Okteßer 1889 einschließlick Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1888 einschlies lich. Erste Gläubiger perfammlang 16. Oktober 1889, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 18. Dezember 1889, 11 Uhr, unten im Stadtbanse, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 17. September 1889.
Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs: und Vacklaßsa en. Der Gericktsschreiber: Stede.
131207 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Miaterialwaaren⸗ händlers und Gastwirths Richard Ebert ans Pobethen ist am 18 September 1889, Vormit⸗ tags 7 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ait der Sekt tãr a. D. Schröder in Königsberg i. Pr.. Kõnig⸗· strase 36. Erste Gläubigerrersammlung den 5. Ct tober 1889, Vormittags 11 Uhr, ror dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Anmelde frift für die Konkursforderunsen bis zum 31. O! tober 15889. Prüfungstermin den 18. November 1889, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Ne 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Okto ber 18389.
Königsberg, den 13. Sertember 13889.
Königliches Amtsgericht. Ma.
dem Sitz zu Halver eingetragen stebt, ist am
„Der Kaufmann Theodor Willemsen zu Goch ist
in das Harvelsgeschäft des Kaufmannes Wilhelm
15. Schtember 1859 Folgendes eingetragen worden: