1889 / 224 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Iz1425 Nachstehender Beschluß:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pof⸗Fuhrunternehmers Gustav Brauwers wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Braunschweig, den 18. September 1889.

sonkursverfahren.

Herzogliches Amtsgericht. V. gez. von Münchhausen.

wird hiermit bekannt gemacht

Braunschweig, den 18. September 1889.

Behrens, Reg. Geh,

als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

lzi2i8)

zimmer Nr. 9, bestimmt.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzhändlerin Ernestine Krebs, geb. Kobelt, zu Bunzlan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Schlußtermin auf den 15. Oktober 1889, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins

Bnunzlau, den 17. September 1889.

Nehls,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

31323

31395 Bekanntmachung. Peter Held, Stuhlmacher, in Frankentha wohnbaft, ist durch Schlußvertzeilung aufgehoben. Frankenthal, 17. September 1889. Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Weismann, K. Sekretär.

131217 Konkursverfahren. In oem Kontursverfahren über das Vermöger

Birgwitz des Verwalters,

Vermögensstücke der Schlußtermin

zimmer 3, bestimmt. Glatz, den 16. September 1889. Sandmann,

13 1408) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Joseph Dachnowski zu Kosel wird nach erfolgter Abaaltung des Schlußtermins

Das Konkursverfahren über das Vermögen von

des Handels mannes üänton Pfullmann u Handelsmanns Abraham Schgtt ist zur Abnahme der Schlußrechnung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußrerzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren auf den 12. Ottober 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Richter⸗

machten Borschlags zu einem Zwangs vergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 4. Ortober 1889, Vor⸗ I de,, . 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt Tremessen, den 14. September 1889. Dürbaum, Assistent, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

31394 sonkursverfahren.

Das Konkurkverfahren über das Vermögen des zu Wies⸗ baden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. März 1889 angenemmene Zwangsvergleich durch rechteékräftigen Beschluß vom 27. März 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wiesbaden, den 13. September 1889.

Königliches Amtsgericht Abtheilung VI. 316055 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Wilhelm Jochum in Annen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß“ verzeichniß Termin auf den 26. September 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Die Betheiligten werden hierzu mit dem Bemerken vor⸗ geladen, daß das Schlukfverzeichniß und die Schluß⸗

V

131228] Banerisch⸗Sächsischer Verkehr.

Nr 164930. Am l. Oktober d. J. treten Aus⸗ nahmefrachtsätze für Feldspathtransporte von Regen und Zwiesel nach Werdau und Zwickau in Kraft, über deren Höhe die betheiligten Expeditionen Bus kunft ertheilen.

Dresden, am 18. September 1889.

Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen.

31229]

Nr. 11467 0. Am 1. November d. J. werden die Fahrprieise für den direkten Verkehr zwischen Chemnitz und Wien, Nord, oder Staatsbahnhof, über Dresden —Bodenbach Brünn theilweise gering⸗ fügig erhöht.

Nähere Auskunft ertheilt die Verkehrs ⸗Kontrole J. hier, Karolastraße 1.

Dresden, den 19. September 1889.

Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen.

313291 Niederländisch⸗südwestdeutscher Verkehr. Zu dem Tarifhefte VI vom 1 Februar 1884 tritt mit Gültigkeit om 1. Oktober 1889 der Nachtrag Xl. in Kraft. Derselbe entbält: A. Bestimmungen über die Abfertigung von Gütersendungen in dem Verkehr

Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen

M 224 Verlin, Freitag, den 20. September

. ö Amerik Noten Ferliner Börse vom 20. September 1889. ö , 18256

Amtlich festgestellte Course. do. kleine 4, 186

do. Cp. zb. NJ. 4. 1826 bi Umrechnungs⸗Sätze.

Belg. Noten S0, 756 bz Sollar = 115 Mart! 100 Franes Mart. 1 Gulden Engl. Bk. p. E 20,445 G err. Bährung 2 Mark. 7 Gulden sidd. Währung 12 Mart.

ae fe, . 1 er, Fr Bk log F. 556; . Hulden holl. Währung 170 Mart. ark Banco 1, . ss5nd Rot 163706 . . . ; 1 1 . 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark. olländ. Not. 163.706 do. kleine . 16 60- J 506

. 3600030

2 70 * Landschftl 9 1 9 Schlsw⸗ S sszoj 0 300030

Wechsel Italien. Noten 79, 75 bz . . J ,, Schlsw. Holstein.

. Finafiũ̃ Reichs Wechs ö 5 o. ; DG = 12 l, bz ö 7 sc 2000-200 Dant⸗ ist. 3 ent Wechtl i, nnn, do. S000 = 150 95,25 bz Badische Eisb. A. 4 vers 3009 30) . 161. Kur⸗ u. Neumark. ) 3000 - 1501161, 106 Baverische Anl. . 4 versch. 2000 2001665, 196

102fl. . 100 Fres.

) j 3000 . M,9 66G Brem. A. 85, 87.38 353 12. 8 5000 –— 500 102,006 Fonds und Staats-Papiere. do. 000 - 150101, 996 Brem. A. 35, 37 8 3 2. 8 5 100 Fres.

Staats⸗Anzeigtr. . E889.

c , , nr. 105,256 105,900 G 105, 106 105,106 105,106 105,106 105,106 105, 10G 105,106

Nordischẽ Noten Schldo d Brlfm 4 11.7 i560 200i e dc g F orz Westpr. Prov. Anl zz 1/4. 10 3000 - 2001101, 406 Russ. do. x. 100 R 212,75 b ;

S 25a 2 12 30a. ndbriefe. ult Ept? ĩ i 252 b] Pfa fe. U ö

Kur⸗ u. Neumärk. 4 I 109 3000-30 Lauenburger .. . 4 1.I. 7 3000-30 Pommersche .. 4 4.10 3000-30 Pofensche . . . . . 4 J. 10 3000 30 Preußische .. 4 14.10 3000 30 Rhein. u. Wet fc / 14. 10 30009 - 30

33666 336 Schkesisck. .

Sit l cba? 117 Berliner 5.1 bo . ö, 6 Ii. . 55 s zie u; Schweiz ö 000 -= 15008, 306

Russ. Zollcoup. . 324, 10 bz do. o h

Amsterdam ...

7 *

do 066 150 i0ν, bz Gr bzgl. Hess Ob . 166. 11 2000 - 200 - *

3000 - 75 si0l, 20G Hambrg St ⸗Rnt. 34 132.8 2000 - 5090] 03-0906

300075 101,20 bz 115000500 93,906 9066 1

S 3 w

. Brüsselu. Antwy. do do.

ar 8. F. 3. Term. Stücke zu 6 Dhhreuß sche; Skandin. Plätze.

Dtsche. Rchs. Anl. 4 114. 10 5000 - 200107, 70bz Pommerschen.

hob - S6

do amrt. St. A.

. do. St Anl. 35 3. 5. do. do. 33 versch. S000 200103, 9053 do. ö. 1 Hh. Preuß. Cons. Anl. 4 versch hM 1501 065,6. 6 do. Land Kr tz

do. do. do. 335 14. 10 5000-2090 108,706z Posensche ..... 4

do. Sts Anl. 68 4 171.7 3000 150iol 206 9. 100, 90 G Sächsische .... obi Schlef. altlandsch. ] 101, 10 . do lol, 190bz ) ldsch. Lt 26. 398 111.7 3000 - 3M . do Lit. A C4 1 versch. 000 = 100132, 8 G do. . 1

re

Kopenhagen ..

1 1 3000-75 si0l, 206 London .

000 - 75 ] 3000-200101, 40 O00 - 200102, 606 f 000-75 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000-60 io, 10G Sächsische St. A. 4 300060 St . 000 - 1501109, 80 bz 000 - 150 —, 3000 - 150 -, 3000 - 1501059,80b 3000-15011 000 - 150 3000-150 5006 200 000-200 000 - 100 4000-100 5000-200101, 506 000 - 200101, 20bzG 000-60 10,50 b3G

hierdurch aufgehoben. Kosel, den 16. September 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Beglaubigt: Kaschny, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Carl Hermann Hähnels, Inhabers eines Putz. und Posamentengeschäfts, in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. August 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 16. September 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Nohr, O. A. R

otzfsch, . 8. lz. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des verstorbenen Materialwaaren⸗ händlers Johann Gottfried Hunger in Chem⸗ nitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgeboben.

Chemnitz, den 16. September 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. No hr, O. A.-R. Beglaubigt: Aktuar Pötz sch, G. S.

31427 Konkursverfahren. Das Konkurs verfahren über das Vermögen des 3 Helene Agnes Hein in Danzig lin

7 3000– 600 —, 3000100 000 - 500 105,606 5000 - 100103, 256 1500— 75 ersch. 000 500 96,50 G 2000 - 100101, 00 b3G

2000 - 75

33 RX

rechnung nebst den Belägen auf der Gerichts⸗ schreiberei II. niedergelegt sind. . Witten, den 17. September 1889. Feldmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ 2. Veränderungen Königliche Eisenbahn⸗Dirertion der deutschen Eisenbahnen (lin kõrheinische). Nr. 224. J 31328 . Viederländisch⸗südwestdeutscher Berkehr. ien, zst. Währ In den Entfernungen und Frachtsätzen des Aus—⸗ 5 ö nahmetarifs für Torfstreusendungen von Helenaveen Schweiz. Plätze. 100 Fres. nach Stationen der Großherzoglich Badischen Staats⸗ Italien. Plätze 100 Tire bahnen vom 1. Jannar 1839 treten mit Gültigkeit do. dö. 100 Lir vom 1. Oltober d. J nachstehende Kürzungen ein: St. Petersburg . 100 R. S Charlottb. St. A. 2000 - 100 - Station: kilometer: Frachtsatz , * 208,75 bz U 000 - 00 a. ö Warschau . . . . 100 R. 53 El2/25 b . ö Geld⸗Sorten und Bauknoten. b, d, , . 891 Dukat. pr. St. =. Imper. pr. St. Magdbg. St. Anl.? 600 20) 1012538. . Sovergs. VSt. 20 41 6; do. Pr. 0 g f. * Yshr reuß. Pty; S. t Iiir zog reh Mh Frcz. Stück 16,23 G; do. neue; . .. 16, 21 G Rheinprov.-Oblig 4 versch. 1000 u. 500103, 256 Dollars p. St. 4,1826 6 ] do. pr. 500 gn. do. do.

mit Stationen der Lokalbahn Zell i. W. Todtnau, B. Aenderung der Entfernungen und der Frachtsätze für die badischen Stationen Fahrnau, Hausen⸗Rait⸗ bach und Zell i. W. do do. Köln, den 15. September 1889. Madrid u. Barc. Namens der betheiligten Verwaltungen: 6 do.

Meckl. Ei b Schld. 33

do cons. St Anl. 35 Reuß. Ln. Spark

*

D

do. Lissab. u. Dporto

8

O0 * O t

8 F s T 3

5

* 5 9 Q Q W W Q

(31319) Konkursverfahren.

In dem Konturtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Nagel in Levern ist zur Prüsung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Oktober 1889, Vor⸗ mittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst anberaumt. Lübbecke, den 17. September 1889.

. Dreis hoff,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

31266] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten Carl Magnus Kratzenstein in Lübeck ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Verthei⸗ lung der Masse aufgehoben. Lübeck, den 16. September 1889. Das Amtsgericht. Abtheilung II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

23 n

do. do Kreditbriefe 4 . 20600 —–- 269 do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 200 109 Wald - Pyrmont. 4 11I.7 30M) 300 Württmb. S1 - 83 4 versch. 2000 200

100 Fres. ;

11.7 56060 - 109Mabzi ol, zo ö 4. 10 5600 100 bg! 01.306 170 70hz do. 33 171.7 36000 - 75 65. 3606 10 οbi do 410 3666 = 15 sibs, J bz G ö , . Breslau St. Anl. 4 114. 10 5000 200 191,106 Schlsw. Fist. Rr. 4 K sch 3000– 200101, 0 do. do. ö do. 37 11.7 3000— 200101, 60B Westfälische .. 211, 0063

do. k do.

31227] Am 1. Oktober d. Is. wird die bisher nur dem Güterverkehr dienende Grubenbahn Gleiwitz Za— borze B. mit den Haltepunkten Sosnitza, Dorotheen⸗ dorf und Zaborze B. auch für den Personenverkehr eröffnet werden. Zur Vermittelung des selben dienen die unter Nr. 1 des vom 1. Oktober d. Is, ab gül— tigen Winterfahrplanes angegebenen Züge und kommen nur Fahrkarten der III. und IF. Wagen—⸗ klasse sowie solche für Militärpersonen und Arbeiter zur Ausgabe. Die Abfertigung von Reisegepäck ist ausgeschlossen. Breslau, den 18. September 1889. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

Sr SGSN GG , s- ID 3 , ..

22 4 ——·— = = =

Preuß.

Turhess Pr. Sch. Bad. IT. A. de 67 4 Bayer. Präm. A Braunschwg. Loose Cöln· Md. Vr. Ech Dessau. St. Pr A 39 Hamburg. Loose 3 Lübecker Loose .. 395 Meininger 7 fl. L. Oldenburg Loose 3

S8 ** 22 . 18 w 3. . ..

o. w

Wstpr. rittrsch. I. B do. do. ; II. .. do. neulndsch.

60

D D ü Garn d W

3 1

Fahrnau 3

Hausen ˖ Raitbach 4

Zell i. W. 6

für Jod kg

Köln, den 16 September 1889. Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Gisenbann Direktion (lin ksrheinische).

—— 1 - —·

Rentenbriefe. ö Hannoversche ... 4 3000 = 30 sioh, 10k; Hesfen⸗Nassau 4 114. 1063000 - 30 105, i0bi

OYog 00 lo/so

1666 u. Sb liz, 25

131226 Mit dem 1. Oktober 1889, dem voraussichtlichen Eröffnungstage der Neubaustrecke Königsherg i. Pr.— Labiau, tritt für den Eisenbahn-TBDirektionsbezirk Bromberg zu dem seit dem 1. April 1888 gültigen Kilometerzeiger zur Berechnung der Preise für die Beförderung von: a. Personen und Reisegepäck, b. Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, C. Eil⸗ und Frachtgütern der Nachtrag 8 in Kraft. Derselbe enthält: 1) Eröffnungszeifen von Personen-⸗Haltestellen, 2) Entfernungen für die Stationen der Strecke Königs berg i. Pr. Labiau, sowie für Broddy⸗ damm, Neidenburg Stadtwald P. HN. und Szameitkehmen P. H. 3) Berichtigungen, Näheres ist bei den Stationen zu erfahren.

20 *

10000 - 100 fl. 500 fl. 100 fl.

71 1000 u. 200 fl. G. 1900 409. 1000100.

100fl. 249,75 bz D000 100fl. S4, 00b; 100. S3, Het. bi 100 Nen 10000 100.

94,390 B .

S5, 00 bz

85, 80 B S6, 40 bz ö, 00 bz 102, 30 bz G 99, 8oB

30, 775 et. bz B 30.60 bz

31410 Bekanntmachung. Konturs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Alfred Glaubitz in Neustettin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs termin auf den 5. Oktober 1889, Vormittags 195 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Geschäftszimmer Nr. 6, anberaumt. Neustettin, den 17. September 1889. ö Collatz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

31492 d is! Konkursverfahren. In der Kaufmann Abraham Katz'schen Kon—⸗ kurssache von Nordhausen wird der auf den 26. September er. anberaumte Termin zur Verhand⸗ lung über Beibehaltung des Verwalters, Bestellung eines Gläubigecausschusses und event. über die im §. 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände aufgehoben und neuer Ter in zu gleichem Zweck auf den 30. September 1889, Vormittags LI Uhr, an Amisgerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, an⸗ beraumt. Nordhausen, den 18. September 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Röm. St. A. II. VI. Em. si t 197. 6b Lire Po, ns bz ki. 6. Türk. . (yt T ibu ii. *. zue Ruman. St -Anl, große 8 7 25000 u. 125090 Frs. —— a lt Sept 831397 . 9. . 1.7 2600 u. 1250 Frs. . . Goldrente . . Groth. Kadische Staatseisenbahnen. J do. kleines 1.1.7 500 u. 2569 Frs. 102,26 bz. . k k . ore e, g,, , , , e, ündigten Ausnahmefrachtsätze für Cement und o. do. eine ; n ., ö Got ,n, Mn , ,. gelten fortan auch sür Sendungen, MI, 5 bz o. do. ö. 51 ö, ö. ,. 3 kN 2 welche ne Bas⸗ ; S . . . o. ittel 5 200600 . 8E. ;. . k Ten ö , ö do. ö ö . . itt. 400 M1. 10 . 3 do. 1 ö. Ferner treten für die vorgenannten Artikel mit ö. . Sh, 50 bz do. amort. 5 1 . . , , 3. . 9 j0 j . . 8 85 3 3 ö . 4751 3 f ein 5 2 M Uu. 960 1. * . P h * * 5 ,,, . ö . fg. Eu nl , äs il d. sic sss do. Temes. Bega, gar,. 1 hafen a. Nh. nach den Stationen Beringen, Neu⸗ ,, ,,,, . . 1000 u. 1004 do. do., kleines It. 19 haufen, Neunkitch, Riehen, Ttaylngen und Wilchtn. Bukarester a,, . 63363 . do. v. 15635 1000-04 do. . . n , , . ; t ; o. eine 3 ö * fleine⸗ 604 104106 o. Bodenkredit .. 41 1; . ö 325 en ermäßigte Ausnghmefrachtsätz in Kraft. Die= . po, v. 1583 h, 0 B? . dz kleine 3 . . h Bob Golt. pfd. 13.5 10000-1090 fl. 103,256 selben gelten ebenfalls nur für solche Sendungen, ; 92,10 bz cons. Anl. v. 18725 n , . . Wiener Communak-ÄAnt. 5 1M.7 1000 u. 200 fl. S. I10b,40B kl. f. welche von direften Frachtbriefen bezleitet sind und 97303 8 do. kleine . ö . . Dien Tah nnn. isäü. S6 Irs. . ö. zur Einfuhr in die Schweiz verzollt werden. 2.50 w do. v. 18735 oo - 60 * ,,,. WJ ö 01, 20a. 50 b Bromterg, den jg. Sertemher. 339). ae . ne f, egit er l der , J J V Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Generaldirektion. . : klf.

31224 J do. Staats- Anl. b. 36 3 Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Berband. II 3983 4 . Egyptische Anleihe gar. . Am 1. Oktober d. J. treten die Rachträge VIII. Südwestdentsch⸗ Schweizerischer Eisenbahn⸗ P do. Do. pi in? zu Thäl 1J. des Verbands⸗Gütertarifs, XII. zu r,, , Verband. Do. Hein? Tariffeft Nr. 1. 2, 4 und 5, XIiJ. zu Tarifhest Mit. Giltigleit vom J. Oktober 1. J kommt do. yr. ult. Sey... Nr. 3 und 6, Ti V. zu Tarifheft Nr. 7 in Kraft. zum Tarisheft 1IIB. (Verkehr Elsaß-Lothringen⸗ do. Dieselben enthalten Aenderungen und Ergänzungen Schweiierische Nordostbahn) der V. Nachtrag . kleine 47 w / 12 der besonderen Bestimmungen und Vorschriften, Auf. und zum Tarifheft 11IB. (Verkehr Elsaß ⸗Lothrin« ; J , s/n. 10 hebung des Ausnahmetarifs für Mehl, abgeänderte gen-Pereinigte Schweizer bahnen) der IV. Nachtrag do. Do. ,, Entfernungen bezw. Frachtsätze für eine größere An, zur Einführung Dieselben enthalten u. A. Fracht ; do, do. pr ult Sept. 1. zahl von Stationen, neue Sätze für die Stationen sätze für die Station Rixzheim und Auszahme— Finnsänd Hr er, Anl. 6 Nieder. Schönweide (Johannisthalh, Braunschweig frag'tlätze ür Eisen und Stahl ꝛc. im Verkehr iinnländischz wose g , (Ostbahnhof), Eisengch, Freyburg a. Ü., Laucha, mit St. Fiden. do. St -G Anl. 1882 4 1 Nebra, Roßleben, Jüdewcein Pößneck, Altmittweida,« Eremplare der Nachträge können von, dem dies— e do . 1866 gg; Rd! . kJ Navoleoꝛns⸗ , . Gütertarif⸗Burrau unentgeltlich bezogen . Griechische Anl. , . in e j eim, Men en, Pfu r 8 gerden. . do. do. 9 er. ö. ö . ö , ; w , , Karlsruhe, 7 17. , Ie ð9. olländ. e , 1 416 ö f. sendungen von und nach der Lekalbahn Zell i. W— eneral - Direktion ; Ital. steuerft. Hyp. Sb. 4 1. ö i Todtnau, Aenderungen bezw. , . Aus. der Groöoßh. Badischen Staats Eisenbahnen.̃ do. Nationalbk. Pfdb. 200 . nahmetarife für Stam mholz 2c, für Fluß. und 5 do. n 100 000 53 Schwerspath, für bestimmte Stückgüter, für Stück. Il z ö do. . lleine d . Srs. güter zur überseeischen Ausfuhr und für Kalirohsalze, uzeigen. do. do. przult Spt. ; 15800. 900 300 4 endlich einen neuen Ausnahmetarif für Korkstöpfel Repenhagengr Stadt. Anl. 3] 171. ö. 05 . und Weberdisteln von Basel nach Leipzig. Lissab. Stealnl. St . 114 I. ö 16 4 Soweit in einzeln Fällen ein anderer als der Ein do. do. klein 1000 165 4 gangs erwähnte Einführungstag Platz greift, ist dies Luxemb. Staats Anl. v. 2 4 . * in den Nachträgen besonders angeßeben. Nähere Mexilanische Anleihe . . Auskunft ertheilen die Verbands Güterexpeditionen, k.. 20 wer lll auch dis Nacht see ers tl ch find. k ö Häähn obi o, hrländ Pfrttt s m looo, söb iso Fibl. zent do. Jö, h u ide * ; vt. . 33 4 3600-3 02, 10 8 . . ö ,,,. . . Moslẽ er ö 163.9 10909 –109 Rbl. P. 61,706. Schwed. St - Anl. v. 1875 43 zogh n, . do. v. 1 mann s Earl Namack zu Cuedllnburg ist durch gliche Eiseubahn⸗Direktion, Rem - Yorker Gold. Anl 6 171.7 1000 u. 00 6 G. 130706 do. do. 63 1635 39* . ; . . Zwangsvergleich beendet und als geschäftsführende Verwaltung. 1, er Ce , n 115. 1 16066 u. 500 8 Bb. i010 do. . 165. 12 good ehh Jörl: 6. . wird hiermit aufgehoben. . . 28939 do s, Ser , sr i., o- d' M, fi, a0 B do. do. 30 366 B , Erfurt, den I5. September 1839 , 1889. 6, J Oe mr, m, mmm. mn der n,, . e g, . . St.⸗Renten⸗Anl. 3 1.2.8 ö * . 636 ö. ö 7 437 14 Ba sch, Sekretär, Gerichtsschreiber oͤnigliches Amtsgericht. ] , , T. Goid Re 4 16S 10 1005 u. 200 fl. G. 4,20 9 566 = 366 zb; 9 Ia m is. WJ ̃ 2 . DOstert. Salz Rertz in t Me l , eh te., äs ö cee, , n, e Geng . M. 313881 ö ea , J. von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren ein o. pr. ult. Zert. 112.8 do. 3s feine , ö. Sire , n Ic . en,, ,. ö a ,, ö. das Te mögen des geführt. Nachtrag 2 zum Gütertarife enthält Ent. * ö Papier⸗Rente. 145 12. 1009 u. ö. 1 6 . oo - 300 4 100408 DODstpreußische Südbahn . 9 1 verf das Vermögen des 2 tz hierselbst wird auf fernungen für die neu aufgen St en d ch ar wirkt ver I do * E K ; . J 1 Johann Gottlieb Engelfried, Weingärtner in Antrag des Ken kurgverwglters. Rechtsanwalts Voß En erde dern an , mn zl n der T5. rt m serwäesrhs, . pr. ult. Seyt Erchf in gn r, . ö . f * ö k , , a len re ben e in, mme, ,, JJ n J i i, ,, , chlußtermins und Vollzug der Schlußverthei Las von dem Gemeinschuldner kurz vor der ra ,,, 2 n. = . Sept. z ö . ; . En. v. fi u. F i lung dierdurch aufgehoben. Konkurseröffnung, verkaufte, auf, den Käufer , . ö. k 8 * Linder r, ,. II. 1000 u. 190 fl. [220 9 . 1/5. 11 400 0 53, 3506 S ß . ö * 5 Eßlingen, den 17. September 1889. aher noch nicht veilassene Hausgrundstück ebenfalls neun auf , , . . ti n . 5 do kleine 6 100 , 2 3 ö. tg . ö. . ! . ö 2* , neee nr, —ᷣ. an der Hr fre auf der i,, Poͤßneck der Bad l l ehen fen, naß e e, 265631] r do. 4.10 1 0 fl S* nich * ö 4 sMMο. 24000 100 Pes. j,, 1884— 856. . 4 1 richts Math Rueff. 5M werin zur Hiasse gezogen werden oder ] ö ; ö ; 2 . * 411, . . J Werrabah 141 3. B.: Gerichte schteiber (Unterschrift). von derselben freigegeben werden soll, . ,, ö 9 . Be. / 5 65 . pr ult. Sept . do , 11.7 4000 200 Kr. I102, 506 . y Ine Git ger fs . mitt och , , nent rn, ; doofe v I8547.. ö. fr 5 . ö , n n . kanntmachnug. Oktober 1889, in AÄnschluß an den an *. 4e . ö ö ,, ; *iI5s? d iz. 5 506 - . Das Kreätercrerse en üer s Berwößen des zen ecken Taße Kornfitias 11 lt tat sndende, Tf ss Cre hen, Whrs g, un, Bieb, . 1666. do. ĩ6õ fl Ii. 63! JJ . . , , , . ö 16. September 1889 Näheres ist 3 ö kehr ter r gr tellen do pr ull Seyt. 00 o fl . . , e zöd u. z zr. —— haltun &. 5 ; 6. Seyten ; ; ö ligten, Crpedittonrtellen f 50 fl. , , ; ; 51 io nn Di, ,, Schlußtermins hierdurch , zu erfahren, woselbst auch die Tarifnacht räge käuflich K . S6 102, 30bzB do. do. neue n. S5 4 M k ö Berg. Märk. IX. Em. S Falkenberg, den 17 September 1889. 1600 - 105 fl. P. 569,360 , Hin, ,, Begin r ait 133 H, Tin ie ger 100 fl. P. 90.75 bz B do. do. do. 391513. 9 r. . V Zur Beglaubigung: , ,. 6 *

zu hoben sind. Nachtrag ? zum Gütertarsfe fostet! do. Bobenkrd. Pfbr. 4 20 , Nachtrag 2 zum Vieh ꝛc. Tarife 5 4. Pester Stadt⸗Anleihe 6 in h 3 ; 62 50 bz. Turk. Anleihe v. 1566 er. 1 18.3 1000 - 20 6. ö (. 8) Der Amtsgerichts Sekretär: Didier I65 0 = 160 Rbl. P. 62, So bz do. do. x. ult. Sept. . SQ νν ιπbʒ ** ö

Erfurt, den 14. September 1885. . do. kleine 6 Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion, Verlag der Expedition (Scholy. Polnische Pfandbr. I- IV . . , . Deo! s, . ee, Aldministt. . 61. dh b, er e D g K ö 1b Frs. 230k Dres. Schi zr h. R.

Namens der betheiligten Verwaltungen Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verla ; z S Y ö 6 , W rn. . d Liquid. Pfdbr. 39 He Fr. b Stch . ö . 36 , O0 Me S Ibo fl. S. 107 00G . Sad? ᷣo bz , , i öh Lire !. * Ba, czobr kl. do. (Egypt. Tribut 41] Ic! Masdb. Salberst. d

irma Martha Knauth Nachfolger Helene ein) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Danzig, den 17. September 12889. Königliches Amtsgericht. XI.

ü

82

4 8

O

Stücke zu 1000 —= 105 Pes. 00 100 Pes. 1000 - 100 Pes. 3 100 Pes. 10000 4 100 * 2000-40 6. 400 4 2000 400 M6 000 —=500 a6 500 . 1000 t 2000 - 200 Kr. 2000 - 400 Kr. 6000-200 Kr. 1000100 4 1000-20 4 100 u. 20 4

1000— 0 4 100-20 4 100020 4 100 u. 20 *

4050 405 Ml. 10 Ml 30 . 4050 - 405 46. 4050 405 (. 5000 u. 500 Fr.

3

3. 7 Argentinische Gold- Anl. 5 kleine h innere 49 kleine 4

/

131428. Krnkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Luedtke zu Danzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich— tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. stücke der Schlußtermin auf den 5. Oktober 1889, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte XI. hierselbst, Zimmer 42, bestimmt.

Danzig, den 18. September 1889.

Krohn, Aktuar,

als Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

31408

Vas Konkursverfahren über das Vermögen der Schuittwaarenhändlerin Johanna Aurelie, verw. Viehmann, hier, wird, nachdem der in dem Vergleichftermine vom 3. September 1889 an— genommene Zwangevergleich durch rechte kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hier durch aufgehoben.

Dresden, den 195. September 1889.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

I31320] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Heinrich Windrath zu Elberfeld ist nach Ausschüttung der Masse am heutigen Tage aufgehoben worden.

Elberfeld, den 16. September 1889.

Dehne, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.

8 83 o oro

== O

,

8

w 3 1283828060

6

3 ö 59.7

.

888

1 8

do. do. Chinesische Staats⸗Anl. 5) Dän. Landmannsb.⸗-Obl. 47 do. do. 35

52

2 22

8

G —— ——— 8 to r O O

do. kleine h 97,206 do. v. 1872473 p. ult

go o B do. v. 185 ih . do. kleine 471 . J 32 50bz B . do. v. i880 4 16.1 . irf. 92 50 bzB do. vꝛult. Sept. . .

, is . ö * 14. 10 10000—- 100 Rbl. 64, 306

100,803 0. Kult. Seyt,. 100, 80bz Gold⸗Rente 18856

.

pt.

100900–- 504 100 u. 50 4 625 u. 125 Rbl.

85 *

* . ö. .

= ö

101.65 eb Glrf

Eisenbahn⸗Prioritäts-Aktien und Obligationen.

8 2

CG G

000 - 300 (. 30 A6 1500-300 e 3000 300 M6. 000 500 (. 1500 u. 300 6. 000 500 M. 3000 300 4. 609 . —, 3000 - 600 S, 03,5 obz

3000-300 (. 500 (t. . 300 (t.

3000 300 a.

3000 300 (.

3000 300 4.

3000 500 41.

500 u. 300 1.

1000 u. 500 l.

3000 - 500 416

3000 - 300 M

3000-300 .

3000 - 300 t.

600 (t.

600 c. ; 1000 u. 500 (.

609 t. —, 10090 u. 500 it. 5000 - 500 a. .

300 tl. k

3000 300 6.

3000 - 300 (4. 103,50 bz

00606 300 , 03,70 bzG

3000-300 6.

I 300 u. 150 6.

1500 - 300 (

1500 300 46

000 - 500 et. 600 el.

7 600 el.

1000 u. 500 (

7. 500-0 4.

1.7 150 300 .

101,106 101, 106 103,50 bz 103,106 103, 10bz G 103,50 bz 103, 0 bz 103,50 bz

Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3] ö do. III. C.. . 34

; 10 000—– 125 Rbl. 113,50 6G 39 ö

) o. do. 5000er 116.12 . ö do. ö . do. v. 18845 1 . 1000-125 Rbl. 102,70 b 3G do. . . I1/1.7 do. Ilordb. Erd. Wilh. der prult. Sept. 89 ; Berlin-Anhalter Lit.

62 50 bz . St * i 1889. 4 versch. 125-125 Xl. G. Berlin . Hamburger II. ö ö do. kleine 4 versch. 625 125 Nbl. G. 39 bz Berl. Ptẽd. Mgdb. Lit * ö Drient⸗ Anl. I5 16.12 1000 u. 100 Rbl. Pp. 64,756 Her ln Stettiner . u. J z dohĩ . do. . . 1.I.7 100 u. 100 Rbl. P. . ö r un eig ö 25 . do x ut. Set, r . . Braunschw. Landeseisenb. . ch . II 5 I /6. 11 1000 u. 100 Rbl. P. Ii, 8 ö Breslau. Warschan. ... zo 6 G Ci der ul Sept. 2300 T . ü Cöln · Mindener JIV. Em. 35. 60 bz Gfl. f. Nicolai⸗Obl. ö 41 1 25600 Ir. 3337 636 8. VI. Em. 92, 93908* 2 do. kleine 15. 1. 500 rg, 230 3. . YII. Gm. 53 90 R 8 . Poln. Schatz ⸗Obl. 4 1 / 6 do —=1990 Re S. 2139 3. D. N. Lloyd (Rost · Wrn. 7 0a, 75 bz 3 ö. do. kleine 4 1 0 150 u. 100 bl. S. . Dalberft · Vlankenb. z ns ; 740 bl. .* Pr. Anl. v. i355 117 190 3h. 173 498 Holsteinsche Marfchbahn S5, 30 bz ; do.. v. 1865 5 113.9 ö 100 Rb. 159,00 6z Lübeck Büchen . S6, 30 bz 5. Anleihe Stiegl. 8 I. 1000 u. 690. Rbl. . . Manch. Salberst. 18: ö 6. do. do. 9 1 4. 500 Rbl. S. in 9 bz G do. . Leipzig Lit. A. . 96 2061 Boden ⸗Kredit . 5 1.1.7 10 Rbl. M. 191366 do. . 96, 20 bz do. gar. 4 11. 1000 u. 100 Rbl. . . Mandeb.⸗ Wittenberge .. 57 5663 Cntr. Bdkr.⸗ Pf. I 5 ö 400 06 S3, 30 get. 630 Mainz-Ludwh. 68 63 gar. v.

16. 12

zum Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wollwaarenhändlers Gustav Kegel, früher in Pirna, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pirna, den 14. September 1889.

Königliches Amtsgericht.

Keller.

100,20

4.

J

35 *

C R

106310636

⸗— 100.5306

Bestimmungen über die ÄÜbfertigung der Güter

Aw AAA 3833 —— 2 ———

.

) h.

ö ; zins Bekanntmachung.

In dem Konkursversahren über das Vermögen des Klempnermeisters Eugen Jürgens zu Potsdam werden die am 30. September 1889, Vormittags 10 Uhr, und am 11. November 1885. Vormittags 10 Uhr anstehenden Termine aufgehoben. Potsdam, den 18. September 1889.

Königliches Amte gericht, Abtheilung J.

C C ö

1 4.1

31321 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Hermann Harloff zu Erfurt ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaäͤu— biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstäcke der Schlußtermin auf den 2. Oktober 1889, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte VIII. hierselbst, Zimmer Nr. 58, bestimmt.

103, 106 103,50 bz 103,106

C s K m

1314121 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf—

*

kmar kan ?

rr es nnn

Fabry 3 83 1 .

2

2 ö 23 8

1—1—

mittel 4

iq eg s J.

101,006

ö

.

/

2 2 —— 1

103,506

.

2

. 8

289 *

A* Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3! do Consols.

ee d 3 J

abgestempelt gertündigt 3000 300 t G03, 60G 5 1500 u. 300 M IG3, 606 ö -( 300 *0Msibs, 806 1566-155 (fis, 656 —i 300 Ms. 105,606 100,906 3000 = 300 MM 65506 3000 - 300 0 105,606

31426 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kansmanns Heinrich Treumann zu Tremessen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge

Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. Berlin:

—— —— —— * Q ö

=

w 1 1 —· 2 -

ee

J

= . aab⸗Graz. Präm. Anl. 1000- 0 PKH4a,7ò5bi Röm. Stadt ⸗Anleihe J.. 4

*

SS SAB 8

8

2