ons — —
13! Fran; Gurnteczek, geboren am 27. Apri . ; = kö . 5 Bogutschũ h ĩ Avril, 3) Simon Ga i ĩ v ĩ ĩ ĩ f 3 S 485 31458 Bekanntmachung. Peters dorf Band J. Nr. 9 Abth. II. Nr. ein 1 2 streis Kattowitz, 1864 zu rr , , e . . err get. * , , Eur ch und der 3 2 1 benannte Personen, als:; Durch Ausschlußurtbeil . . Ge⸗ getragenen Hyrothekenpost: . . . . 5 e ,, we, am 13 Hugo Kleinwaechter, geborcn am 15 Juni übrigen Seschwist⸗t i m, 4 . 1 e. den Tant am̃ Joseñ ron itgtj zu Chane 1 . ö 6er 3 ö ö . vom 17. Sertember 1889 sind die nachstebend n. Thlr. Courant, vom 25. e,, 36 15 Philipp gubdf = = m 38 Jalenze, Krei ĩ ⸗ Aufg⸗ ñ ö 1 f. steindrez ̃ mangas Daßssel, Sobn des Rademachers Heinrich bezeichneten Hrpotkekendekumente: ich mit vier Prozent verzinsbar, und einer beid . Philipp Kubosch, geboren am 1. Mai 1864 79) an . am 24. Juni r t e Kirlagebacher der Sparkaffe des Bitter w Wilhelm Gottlich Mar Winter daher und dessen Ehefrau Jobarne, ; 1) die Ausfertigung des Erbre esses vom 4. Fe- ie unbekannten Inhaber der ge⸗ Theilen freistehenden Loskändigung unterworfen, hat 18 Alexand Joh 1854 zu Zalenze, z 3 1) Nr 33 über 24 44 9 gaefertiat F?, g. den Gutẽbeñitzer Cark Friedri geb. Holste, . . bruar 1853 mit oberrormundschaftlicher Ge⸗ nannten Urkunde mit ihren Rechten an derselben der Besißer Gottlieb Friedrich Zademack laut 12. Jul 1561 . ö ann Kaluza, geboren am 8 7 der Csmmis Hieronymus August Blaik. ; die unverebelickt Bilkel , s ausgefertigt für Gramen; bei Bůtom Sriedrich Mart ö Schmiedegesell Heinrich Winter gen. Korte, nehmignng vom 19. April 1853, des Hypo auszgeschlossen. igation vom 14. Oktober 1845 ron dem — 15 a 5 . letzt ig Beuthen S- S. wohnhaft geboren 6 2) Nr. 25646 ö 5 . 3. Kur sch iu Reuden, kh. den Pactifulier Cart A z ö geb. am 31. Januar 1842 zu Dafsfel, unebe⸗ tbekenbucksaus uges und Eintragungẽvermerks Die Kosten des Verfahrens fallen dem Antrag⸗ S r zu Jacobsdorff erborgt und wohnhaft ,, n, 165. Juli 1364 zu Oppeln . 64 den minder jã br zer . a , nen, n für berichtigt ist für die Erben K 7 licher 5 der unverebelichten Auguste vom 24. Januar 1854 als Urkunde über 9. steller, Sclãchtermeister Friedrich Jacobs zu Wol⸗ , ,, . n sten demselben mit dem w . , , 1 zu Bogutschütz, SIJ der Fleischer ÄAler? ö . . w 3 zu Reuden, anns p enen Fuhr, Winter daher, im Grundbuche von Zakriewo Hauland Nr. gast, zur Last. undstück Hypothek best 161 Berl ka war Schmety, geboren am 4 2 zu . a en, Ter net . 8 — Epi re n für ,,, . ö dessen Mutter, in Abtheilung II. ö. Nr. 1 De Glifa· J Singetragen . gem 1 . . en 253 N 26 . e. ge⸗ . ö 8 1 8 . x ö? ö 9 s 1 Sent 2 6 2 . ö. re FII4 S ö ?. erden mit ir An fprdt ber 9 die vorbezei e te 28. Dubi ĩ ; boren am 25 Februar 186; J ö z ihn z 2 . O zu Neuden, Grundsteuer 12 ; 99 der Carl Kaiser, geb. am 18. September 1824 betb Handke, jetzt verebelichten Schmiede erden mit ihren Ansprüchen auf die vorbezeichn 13 Johann Dubiel, geboren am 24. Juli 1864 werden kesch lein als en n ö . an u . tom men sind, keagtragt. stadt Le m ef n. verzeichneten, in der Ve zu Sicversbausen, durch nachfolgende Che meiste⸗. Gett'ried Stebner in Cbwalkcwo z 31493] Im Namen des Königs! ppothekenpost aus z eschleffen. Eintritte r , , m, Mr Fnbater die ser, Sparkaffen bücher 5 . enen Acker stüäck als: legitimirter Sohn des Medicinhändlers Lud- folge Verfügung vom 21. Januar 1854 ein- Verkündet am 17. Juli T3883. KJ und dessen Ehefrau Caro—= getragenen 40 Thlr. 25 Sgr. 7 Pf. mit 5 0so Bruhns, Referendar, als Gerichtsschreiber. ; . ,. des e, . . . erkündet am 16. Septemb 8539. 2
12) Karl Anton Cyba, geboren am 24. Februar 765 8 . . h Am 24. SI. Johann Kuter, geb 5 ö 956 S6 zu Bogntschüt, Kreis RFtattemig . geboren am 15. Februar 1864 I3 1252 Bekanntma una. 2 Martin Sa
zu Brzenskowitz, Kreis Kattowi sicht n,, e. ! 32 , d, e wn er,, , , n, ,,, . ö ö. ö 56 w . geboren am 23. Januar 1864 ne e r, ran ef, ae b ,, D . Nr 19, 8 2) 6 ger rn. ö sind ö 6 r . Königlichen Amtsgerichts 2) . des König⸗ K Adelheim Nachtigall und Meißner, Gerichtsschreiber. ö. . , geboren am 26. August 586 . 2 3 . . er r een. Ii eg k 5 . 354 e , e. ö ö. e, ,, ö J 7 ) J . 3 üner. 1 n , , we e fr ä sh G borzow, Kreis Kattowitz, Mittwoch, den 36. Ott b e erden auf Arg ngen nn Srarka fen bücher erfolgen wird. ,, n werben nochmals Zufgef ordert, ihre Anspr uche urkunde vom 1. Arti is Ind e S*ß. 3 des Rornbandlers 6 , n. ⸗ durch den Just zrat Zange zu Königsberg 25) Paul Johann Skrzypietz, deboren a Ot. ; z ttober 1859, Vor⸗ Bitterfeld, Den 5. September 1859. * 556 der Grund⸗˖ fpatestens 90. ingrossations vermerks vom 16. Arril 1845, und ö ; ö erkennt das Königliche Amtsgericht zu ,, , , ,, , , ed Gel g , ö , , ,,,, , e,, , , d, dee, en. 1864 zu Domb, Kreis Fatto i. J ver and lung geladen. Kö ö . steuermutterrolle von. 1 kJ er 6. , k . . ö P // welche gebildet ist Be unentschuldigtem Ausbleiben erden dieselben (31074 Aufgebot. , . ꝛ , ilurg I1II. Jtt. 7 de; Grung Suches
d- M. Band I. Blatt Nr. 112
, . * * *
* . 58 J PFmucksi⸗ 2 R vird Ner band lune vam 6 ⸗ Finn
25) Fran; Golomb ; ; 63 . schollenen auf sie keine Rücksicht genommen wird. erbandlung vom 9. n 3. sãmmt ö ; ꝛ
25) Franz C om ski, geboren am 23. Mär; 2 2653 357 der Grund . ö — . ö ,, , ,, ,.
j 25. Marz auf C 2 der S 6. Des . 215. * 5 6. September 1889. bes legitimations t 3 wer . über Abthe
h 3 Frund der nach 8. 77 der Strafprozeß ordnung Das Sparkassenbuch der Oberlausitzer Neben⸗ teuermutterrolle von 51 . 60 K I 94 66. , n, . = J . nm äünde, . Ken e e n, Klan 26 Johann Heyduk, geboren am 21 Ok . itzer J ziglibes Amtzgerict. II. 18463. Verkgnd lungen dem 16. Y ̃ 3 Kö v znigẽ ker
864 3X Klein. & 21. Oktober Kommissignen zu Pfeß, Gleimi ; ĩ 66 a , . ö Wahrenburg. 8. Juni und 8. August 1846 mit oberror- durch den Amtsrichts echt: — — ' ; ᷣ
2 i Fletm Hombron ka. Oppeln ber die . ö. 6 1 , für den Arbeiter August ö. Anlegung eines neuen Grundbuchblatts de. w ' 3 6 r ꝛ— 3 . , Aug ste Marie Mathilde, geb. Gruhlke,
genden Seide mn Läghali, ist angeblich verloren gegangen n 'iamen der Erben des verstorbenen Fuhrman 31512 Oeffentliche Bekanntmachung. 1846, des Ingrossationsvermerks vom 9g. No- lung III. Rr. J aus dem Rezesse vom 26. Februar zu ir 3 Ton
3 W se ö 500 Thale glei 500 6, ür aftlos
2 0 3 2
1864 zu Klein ⸗Dombrewka, Kreis j don zu ) rowka, Kreis Kattowitz von ? Fipif. R- . ; M- . ‚ . gon den Civil -⸗Vorsitzenden der Fönig! Frag: sparkasse in Nieefr Fh ö 3271 . . sl, erkennt 3 f ok ñ sei genden de Königlichen Ersatz varkasse in Niet ky Litt. M. Nr. 9387 uber 214 . zusammen I N FDJ D s ermeister Robert Krüger und seine mundschaftlicher Genebmigun am 29. April 1) Das Hyrot dekument Über die in Abthei- de, eingetragene von vember 1846 und Hrrethekenscheins v 1868 für Wilbelmine, Augufste, Louise und Albert, n 38 . Jur ei ; Ses 5e i sten des Aufgebotsve rens werden
77 8 2, Karl Kalla, geboren am 24. F 864 That 3 . geb 24. Februar 1864 Thatfachen ausgestellten Erklãrungen soll 2 ĩ 3 19 P 1 6 Uten J ungen erurrbe 15 9 * . . . ö. zu Klein 2 ͤ werden JV. M. 8. 33 Erklãrungen verutthen . — 2 Eigentümers, Arbeiters 33 . . werden. Die Wittwe des Leinwebers Johann George 28) 3er nz azur, geboren am 30 Janug . 8 . J. S9. Aug Skad e in Mo ol; u cke . ö Fs erden da e 3 Ve ẽ S * Ded 2 83 ) ö. . ö 40 zu Köei ; ö. 39. Januar 15864 Beuthen S.. den 12 Juli 1885 . 5 3 zum Zwecke neuer Aus * Scherfenbau na Elisabeth, geb. Schwedes 4. November 1845 als Zweigurkunde übe — zu Klein Domhr on ka ö . Juli 1580 Ertigung amertisirt werden. Cs wird daher *“ ad J. alle ibrer Existenz nach . Scerken baum, Tatharinz Elitsabeth, z Schwede e n d, 8 , . d 29) Albert Nier chl b 8 Der K nigliche Erste Staatsanwalt Inhaber des Sparbuckes . , , ga, ,. Eige 2 3. nach unbekannten von Oberelsungen gebürtig, ist am 27. Oktober 1888 die im Grundbuche von Schrimm Nr. Meiersberg Rr. H; d 54, früber ,,. a, , y o, geboren am 1. Februar . J 2. . atestens im a4 I ägen tumsr gh denten, daselsfst ohne Hinterlaffung eines rechtsgũltigen Abtheilung III. unter Nr. 1 bren 6 . ein Vomdbrowta, — nero Stermine, . pril 1890 V alle ihrer xisten; elbst ohne Vi n 33. . Ar zol ds j 36) 9 3863 ; — — — ĩ . ⸗ . or⸗ . sxisten; nach unbekannt ; ents derstorbe Aron Goldschmidt JJ 18 n me Ralit, geboren am 27. Zuli 2 d ä dem; unter neten Gericht C gent u ns prãtendenten und Tie f, ,, k ö dun s. Äpri Iss fubingr a n mn 3h , , , , 73 8 f ine Rechte anumelden und das en. Berechtigten Au. Ant ed, ,, ne, wins. mg, , ,,, .
I) der Gewerbeschüler Karl Anastasius Siedlak A f b , nidrigenfalls die Kraftlorerklärung w aufgefordert, ibre gie prüche und Rechte auf di , G renn. Kugust 151 un. 3 Tkit. 44 gm. 63 If matrcfen Wilhelm Bobne die Wirt Kd 6 . geboren am 8. September i565 *; , . ? ufgebote, Vorla wird. . be zeichneten madre, ,,,, Rechte au die D ergeht an die unbekannten Erben der Wittw ug . i För d dl, matrelen. Wilhelm Bohns e , „, eingetragen auf Grund der bei der Regu⸗ 37) Jakob Duden , ; 9 J. ungen u. dgl. Niesky, den 5. Sextember 1889 termin am gr e fret, n, in Auf gebote. Scherfenbaum hiermit die Aufferderung ihre Rechte 3 é. en einorennen ö ü. Serger. grote, ö. Doxlter, zu lirung des Rachtaffes der Äntoning Grzeskowiak. geb. 155i res ö ! ; ; z 834, f. . 1. rm 1yprỹũ Scherfenbaum'schen Nach ingetragenen ; g Rieth eéereti v 2. Dezember 1861 if der k iar ö . k a Georgs hütte, Kreis Kattemwit zu 14 V Kenis fc r erte ,, riz. 83 Ühr, bei den ant erz ech Cen ormittagg und Ansprüche an dem Scherfenbkaum'schen Nach= w ö, , kö fan n, Fieth zi J , . . . tysiak, am 15. Dezemher 18371 errichteten und 337) Viktor Grysezit, gehoren am 17. Sextemb ö . allenem, einem j nhalte — — den, widrigenfalls sie mit ihren an . . J 3reg e fr gen. iffes Hö . nd . . J, K / S864 zu G , kö . et J die Gerickts tate Fer D a etwaigen Ansprüche erücksichtigung ihre Frbansprücke binne ei 2. 8 E nantmn es ; nig‘ eingetragenen 2560 Thlr. — 750 S6 Darlehn wird statiate Re;effes fi Janas Grieskowiak i ,, ; 6 Prgelam finden nr Jh r e tete mn 13 Iaenden G Aufgebot. . ö Ern n ausgeschlossen und . ö . k . . ichen Kreisgerichts zu Schrunm Se. für kraftlos erklärt. Abt Nr. 5 des der Sint . 1 tanz geboren ãrz 1864: ᷣ ö zur Swangsversteigerun ie folgenden m n, eshalb ein ewiges Stillscwei⸗ e. ̃ on . n, . . hruar 1579 umd des Werfel; v Fam J 11 ..)) mr, ,, en,, ö g am 6. März 1864 zu e solgenden Sparkassenbücher: eie iges Stillschweigen auferlegt werden 15. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr, vor * . . m, , ,. 1. anng ) Tie Witte des Kaufmanns Wagner jun., Vie dztadowo zekörigen. Srundffäͤcks Biezdʒi
1877 als Urkunde über zie im Grundbuche geb. Sütschow, zu Ücckermünde, eingetragene Nr. 6, für we Post auch die C
3 Rr. 28 39 Miß * ; ; 25 Bũßtte Mr. 26 zu 2 e m Mireja⸗ z — E j Georgshůtte, ö Blüch t, im Miteigenthum a. der Ober ausitz er Nebensparkasse zu Lauban wird. * 5 5
aufe .
ister Lorenz, vi decreti vom S. Mai 1869 auf Ro —
.
8
— U L
—
18221
Ct) 88
8
Christoph Gehrcke arel ft ; D . . hr b Gehrcke daselb und der Lit Nr JIS FR, Danzig, den 10. S er 1889 . a. . ĩ . tt. D. Nr. JI 345 über 45 f , arg. zig, de Serxtember 1889. Zierenberg, am 14. Sextember 1839. . . ; ; — ö en Kau ann Abraham Kaß zu bliga non 8 üer in ö. ige sch verhaftet
2 1
*
129 8
. 3.
8 Amtsgericht.
356) Paul Soi ö . z ö dem unterzeichneten Amtsgericht geltend zu machen. . , eb. : . Nr. Ger em Soita, geboren am 20. Mãärz 1864 zu der rerstorbenen Ehefrau dessesbe i J 6. . r . von Waldau Nr. 38 in Abtheilung III. unter Gläubigerin n? ung III. Rr. J aus der Richalowo Nr. 5 und Zerkemw Landun — =. 95 83 Ter . * 8 elden, mit Zu⸗ gefertigt ür das Dienstmãdch A 1 Königliches Amtsgericht X 2 . . . 8 ö ** 6 * ö . ö ö . h 1 18 2 . öder Schlepper Johann Josef Made, zuletzt . . Meufer in Lauban, en ens en, mugutte ( J Königlickes Amtsgericht. Kurnik am 2. Mai 1s? 9 eingetragenen vor ö — 9 n, mn n. h 1 a. kenhrief in Josefsdorf, Kreis Rattowiß, wohn“ 4 . Verka fe nach zuroriger endlicher Regu— Schwetta! Fauban, jetzt Fabrikarbeiterin in szg4g) Aufgebot Dr. Born. ,, w die ore rom 5. Feb — dem vorgedachten Erb— am 12. Dejember 1864 ebe ö, ug der Verkaufs bedingungen am Die nsta ö . . Non S. ; J,, ö , n ö n 13her Jun. za Folge Ver ugung db rezess e iftlos erklärt. 1. De 8 nd Jungen a en sta - stãdtiscken c . . Von Se e . . . ); K ; F ö . ; 8 3. , . 2 r 37) der Kommis . w . den 10. Dezember 1589, Vote irn, Fr sädtischen Sparkasse zu Lauban Jätt. E 3Zwẽc 6 . Gemeinde Hembergen ist zum 51447 Bekanntmachung. nebst &. 0 Zinien ven . 2. . , , , Wreschen, den 17. September 18 wohnhaft, geboren am 25. 3 . uu gn . 109 Uhr, fur . . ausgefertigt Sir . zuntragung als Cigentkümerin des h Der Musiker Louie Wagner hat in seinem am 1878 bis 6. Februar 1879 und von 165 ½ B . 253 ; ; zniali , ren ' e 25 6 ĩ e v S . * er Gemeinde H ze rann, B 4. 3 . . . . 6 6 16 38) Johann Bradet. gerruar 1864 ebenda, zum Ueberbot am ur Je. rer. Sattler Henriette Schobet, des Gi nde Pembergen belegenen Vand J. Foßf ?! 17. September 1889 publizirten Testamente ro eit dem 5. Februar ! 8. ] a ein Hö 1857 z nt ek, geboren am 6. Februar 3e Gebr. Kutsch, in Seiffersdorf, 8 K ür, den Konditor Marten und den 31. August 1885 seinen Sohn Hermann Wagner ) die beglaubigte Abschrift der Requi— getragenen, u sessien vom 11. August 1355 ...
3) ener, ud . . . 5 sind angeblich verloren worden und sollen auf An ⸗ R ö Focke eingetragenen Grundstücks Flur? bedacht — vom 21. Juli 1863. 23. ni 1863 und an die Wittwe des Schullehrers Peltz, Wil belmine, 531480] Bekanntmachung. ö ; 11 Ayr 1664 . ö d Beier, geboren am ck die . . 6 K Verliererinnen behufs neuer zen e ö sortgeschrieben 3u 750 236 2 das Berlin, den 17 Sertember 1889 24. Juli 1872 Ausf gung des Ein geb, Pelk, zu n abget etenen 409 Thaler — Al i 8 . nach , 107 * 2 en g V , m. Jertigung aufgebo e * e Aufgebot desse f en , n, , nen, Mpeheisuna 6 zungs vermerk n 23. Oftober 1872, de i sowie i Rechtsnachfolger werden mi Grund stücks Miloslaw Nr. 9 ö der Tuchsabrikarbeiter Karl Johann Blonke . Zen , am Dienstag, Die 6 3. k dah fgef Diesemnach . ee e, nn ãtend JJ 5 ze vom 2 e Is, ißfren zesv. Anf er ö 5 te 6 z i . Realansprüchen auf ö n 26 5 . ⸗ h 8* j ö r,, 2. n er aufgefor⸗ ,,, . en Spratendente Drretbetenauzzuge 3. SI ö Ihren rel. Ian U ie vorbezeichnete Po! , . 3 i , g r ,, . gie . . März 1864 zu Lawitsch, Kreis * 1889, Vormittags (. batestens im Aufgebotstermin a 13 . k ihre Ansprüche an dem , wd des Erkenntnisses ve 26. Norembe 39 und ausgeschlossen. die ses indstũ u? wund es wird ibnen 1 en, ö . 3. * runds J 3 36 3. 2 681 d 275 , . . ö ö ö. * = ö 39 . 2 573 7 4* eigen aufe .
. . V sizen. ; . ,, . Vormittags 11 Uhr, bei dem ö 2 dem am Amtsgericht, Zimmer Nr. 16, [31456] k . K ö. der Löschungs. un rom 1 otheken e . . n , . . n. am 1 i -. 186 ö DVB 3 ; nielinsk i, geboren 86 fsbed n . 5 z 6 . 3 nterzei neten Gericht (Zimmer Nr. 14) ihre Rechte 1 Dezember d. J * Vormittags Vas Versahren, betreffend das Au gebot der II. September . . . - . ; 1 r ie n NBEIrYE2 n . x. 1 aus dem Wreschen, den 1 S vtem ẽ r 1888. 435 ö rr i Katton it, ⸗ , . . . — anzumelden und die Bücher vorzulegen widrigenfalls 4 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine an? Nachlaßgläubiger und Vermächtnißnehmer des am 5 Sffober 1874 als Urkunde über die im obervormundfchaftlick genehmlaten Erbvergle Königliches Amtsgericht. . e bre 1 ; st . ; ; tigung i tIos ß 8 wa, , , cls en alls d idridenfalss s- ö an; 7 1889 ner, K, ö. w * 2 . , . ; a . . ö ß fried Karl Ernst Kuntze, zuletzt — ift nach vor gänge mm,, , die Kra tloserklãrung derselben erfolgen wirt mel den, widrigenfalls sie damit ausgeschlossen werden Mai 1859 verstorbenen Partikuliers Euke Gerhard Gerbe von irogtaort 3 r. 5657 ö , ,. wohnhaft, geboren am 5. März 1864 selben gestatter nmel dung auf der⸗ Lauban, den 25. Juni 13889 und die Antrag stellerin als Eigenthümerin eingetragen deln zu Sers, ist. Lende. tbeilung III. unter Rr. Iq. und frühe h Mentzel, und iwa 31439 Bekanntmachung e ö 3, wird. ö getragen s en 13. Sertem 889 1 k e, . q Mardi cpr ih] 131489 e g. 13 Jakob Mufiol, zuletzt in Kattowitz wohn & ng, 7 J Burgftein furt, 17. Sextemb 1839 . , 4 ö vo ö Nr. 5 in August, — Ga ö 1 . Die etwaigen Berechtigten der im Grundbuche haft, geboren am h Juli 18 . 'roßherzogl. Mecklenburg⸗Schwerin 5091 WN Snake m ;, Sebtem ber 1889. k Abtbeilung 1III. unter Nr. 13 für die min Ferdina! August, — line des dem Wirth Stanislaus Kups gebörizen Gru 121 . uli 1864 ebenda ö 225261 Auf Königliches Amts ĩ 5 2 — — * 3 ö . . z * des dem Wirth Stanislaus Kups gehörigen Grund⸗ Ra ; . 4 ir Beglau , ,, ̃ ufgebot. i1i8liches Amtsgericht. Abtheilung J. . renne Josepha Palicka und die Wittwe Caroline Louise wister Mentzel ju Ver g Palczn Ne 29 in AF k 44) Adam Roschez, geboren am 14. Februar . Die folgenden angeblich verloren gegangenen 3101] 5 k . ferka Talicka. . . n,, n. jetzt fügung vom 15. September 1844 auf dem Grund Jö 23 rin ö em Ye * — * 9 9 8 3u 1 8 h D 6 2 2 34 Noesez ed * 1. 97 3ing 22 5 * Ve 18 — 4. . ö . . 6 2 2 — 1 . verehelichte Peter von Krzystororsti u Füge Vorses Kalonie Nr. 27 eingetragenen o8 Tblr. he eng Rund Francisca Olejniczak schen Eheleute zu r. 3 Pf. Vatererbe . 90 505 Th . ; Palczyn eingetragenen Poft von 500 Thlr. werden
* 3
6 cr
. 2 — — TM 2 —
1864 zu Kattowitz eege, Act. Geh S ssenbĩ * 3, Ce, AJ. 6h. Sparkassenbũcher der Sh 2 2 . , . . K . Alenbuch Dberlausitzer Proxim; 5 ĩ ; 5 ; . al. ö zuletzt in Za⸗ [314931 Aufgebot sparkasse: Fer Provinzial an . Betan zt macht ng, borne Michael Ramsperger ist durch Urtheil des e nn, m, ali de, m,, 2 Ay , 8 Rattowitz, wohnhaft, gebore 3 Aufgekot. ö .,, . Ras bei dem Köniali Sgeri en, m nal sgerichts hi 3. Se e 22 , . übe e ; ; ĩ . j . Ra J la, , d e , g re; , h gs de, n e ,,, , n,, e hät lie een le äche, , m , d, , . Benjamin Wachsmann, ge? orm ilch, eren, vertrete, ich Rechtsanwalt P. Duri l. ard, nach ver edc än, wn nc n Janernig,. . G i , . irn, n,, Sigmaringen, den 14. September 1889 ,, e folge Berf om Wreschen, den J Scertember 1330. ; am ; geboren am 16. No? *,. . , , , ee e. Du! mann in nach verschiedenen Zu⸗ und Abf Frei ö . Ra ö Vaeger, das anzeiglich am Sigmaringen, en *. Serptem Eér 188 . ; 5ñ aftlos erklart. Mentzel, geb. etorius, zufe gu dom Snialiches Amtsazriqht . 6 J unge bet. ven. ver lttien Ser Ver. lautend anf i fn r schreibungen k 1888 den Hafen von Darien in Nord— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . den j7. September 1889. 26. i 18 if dem Grun Vorsee Königliches Amtsgericht. J, . aum, geboren am 1. Januar , . pul , ten n . Litt. A Mr. 6bꝛb3, ausgerertigt für Ernestine cn , ,, . seinem Bestimmungs⸗ K Königliches Amtsgericht. olenie Nr 27 eingetragenen 41 lr. 24 Sgr. ö 1 — k 28 Und 48 21 9 pe 8 —Miede j M. J 8 ) 9 55 ; 3. 19 Pf stndiaes Taufgeld verden stlos 31 — 2 rn nnten Krall, geborgn am 1. Januar 1854 nE Thaler, bearätart. Ber . . er. . in, Ober⸗Bielau, nach als versche hen eu gear t abet fen, 1 lsl5œ0! Im Namen des Königs! . JJ , , 2 7 ö D 8 .. . re = er JGnhaber ẽ Ve bie de 17 2 5827 211* w. . = ⸗‚ 9 9 J ö 83 8 82 * 2... d é art. Die etwaigen Berectiaten e ir . in zu Taurahütte, reis Karton — 54 kunden wird aufgefordert, spãtestenz in? den? auf 36 . * 9 Zu ckreibungen lautend über über den Verbleib des Schiff . welche Verkündet am 18. September 138389. 31457 Im Namen des Könige! ö ingetragene Gläubigerin der unter 45 Vie etwaigen 2 eres ti ten der 1m Grundbuche . Mittwoch U] 799 6 3, selbe 2 . ö . 8 und er auf dem⸗ . . . ö N * K 16 8 . 1839 D. * ngelt age Olaubigerin der In le . es dem Wirth Andreas Stas; at gehörigen Grund—⸗ . elben befindlich gewefenen Perf . Havne, Gerichtsschreiber. Verkündet am 16. September 13859. vorbescichreten Poft, nämlich Tie Wittwe Mentzel, 3d em Fin Abtk gewelen ersonen Auskunft zu . 4. n . in Mall . vorbejei n Polt, namlich die Wittwe Mentzel, stücks Siamarzewo Nr. 26 in Abth. II. Nr. J aus J z Auf den Antrag des Halbbäuslers Martin Dolling iber. , tücks Siamarewo Nr. i th. II. Nr. 1 aus 8, ft dre Nechtsngchsolger werden dem gerichtlichen Vertrage vom 21. April und 9. Juni
te Dominik Dypczyk al Dupczpyk, geboren am den 18. Juni 1895, Vormittags sollen auf Antrag 3 August 1864 zu Laurahütte, 3 11 1 t, vor dem unterzeichneten Gerichte an deñfen ad a des jetzt majorenne Kutschers . geben vermögen, werden biedurch aufgefordert hier — 9 539) Herrmann Gora, geboten am 16. Nor ordentlich. Gerichts stelle anberaumten? Aufgebot? Fünfstüůck us Spr*! en Kurt ckers Carl Gustav dem unterzeichneten Seeamte bis 3 ; i ee als Vormund der Müllerschen Minorennen zu vollik, ö diefe Vost aus efckloffen 2. , n, . . . 185 5 . 8eB — ovember te Kö . 6. aumten * Usgebots⸗ Kunfstuck aus Svroitz bei N 6t᷑ ; —* ẽ bis zum 1. Novembe z. ö 5 ö e , n . ze ö e e m hren Anspr ! diese Po t ausgeschlossen. 1832 f d Geschw ster Ihonn *i: Cath 864 zu Laurahütte, ermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden ad b. der Wittwe Ernesti . 1889 Anzeige zu machen ö Nunersdorf, erkennt das Königliche Amtsgericht zu . he erm än ke? alen. bie är die Geschwister Sbornacki: atharina, 595) Tf Knechallik, geboren am 16 Mai 1864 e enen. widrigenfalls die Kraftloserkfarung der Tschirner er 3 k geb. Danzig, den 17. September 1389 Frankfurt a. O. durch den Amtsgerichtsrath Kap- Johann zu Hadra, Be J k . un . tir etre enen Post ö. ö . rennen erfolgen wir. ö ehufs neuer Aurfertt e telah, Kreis Görlitz, Königl. Preußisches ** hengst für Recht: Rechtsanwalt Jungmann zu Lublinitz, erkennt das teller; 25 Thlr. werden mit ihren Anspruͤchen auf diefe 52) Seminarist Karl Müller, geboren a Köln, den 13 Sertember 1889 . ird dlu ertigens enfsekggen Ferden. nigl. Ereutisches Seeamt. her r, , mer heine: Königliche Ama gericht u Lublinitz urch den Amts . . Post ausgeschlossen. z ö. aus ; ! e Das & 370 ß . Vie J . . / = Folg Sch ine: ( . ; tẽg ; z ? — . 16. August 1864 zu Laurahütte m Vas Königliche Amtsgericht, Abtheilung 16 aufgefordert, par est: Ker 46 Sparbücher werden 31445 Bekanntmachun I) über 75 6, verjinslich zu 5, ausgestellt vom richter Hanke für Recht: . Wreschen, den 15 Sertember 1356. . Szuard Swierzy, geboren am g. Januar . ö ing 16. 216 Blat , e n m , . Der am 9. September 1819 ö Fulda gebor Halbbäusler Wilhelm Rex und dessen Ebefrau Marie, 31451 Königliches Amtsgericht. zu Laurahutte, Jan 31450 rz 1890, ü r, bei Philivv Mehr, Sh . ; ene ,,, 3 . 54) Pal 31450 dem unterzeichneten Geri ĩ Herichtsgekzube! Poitbb tebr, Sohn des Stadtkirchners . geb, Ring, zu Kunersdorf am 30. Mai, H latt 33 Strzebin von 270 . h ö *, aal Wluczka, geboren am 23. Januar 1864 Die Ehefrau des Handels schul⸗ Direktors A Mön, Postplatz Nr. 18, zwa chte, im Gerichts cbãude, Pkilipp Mohr, jeßt in Ämerika si . 2) über 150 6, verzinslich zu 5 0ο, ausgestellt Zinsen seit dem 27. Dezember 1863 : acot chin, KJ ö . zu Laurabütte, . ü,, ckul. Direktors A. Müller, shre Rechtẽ Tait eurd ei, Stiegen, Rmmer. Nr. 53, aufkaftend wird aufgef nl icht mn helann, wo vom Halbhäusler Martin Schul; zu Kunersdorf am Schäfer Lorenz Ligon gebildete Hypotheker B. dem Aus üg sef Kujawa zu Rasewr ; ö. , R ise Sophie, geb. Nanfft, zu Freiberg in Sachen, ihre Rechte wahrzunehmen und die Srartassenbücher den 15 Januar 10g re in if! l f ebetetermin IJ. Juni IS87 6, . ö inffrument ; werden ihre Rechte auf die im Grundbuche des dem Durch , ö e, vom ĩ 1 äormittags 19 uhr R 5 2 insli 50, . e J W September 1888 ist für Recht erkannt: . . 3) über 75 6, verzinslich zu 5 o, ausgestellt sowie das über die Vest Attheilung III. ö ,, , , Das aus dem gegen die verebelichte Joanne Eli—
che über das Abtbei⸗
55) der Knecht Julius ĩ -. ; J, k k * . 3 Ot. 6. 2 eg. Julius Rosczinsky, zuletzt in Vertreten Tur *in Rewtsanwalt Aronkrim . Fier? *erzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der⸗ dor Tem unterzeichneten Amtsgerich w; unter ĩ misgericht zu erscheinen , 26 2. ; — . 3882 50 * e, , , . ; ᷣ ien, vom Halbhäusler Martin Schulz zu Kunersdorf am Blatts Hadra von 50 Tbalern nebst 37 iter Cingctragenen 15 Tilt 3 Sar 115 Pf, großtater. sabeth Ehlert undè deren Ehemann, den Jimmermänn 1864 zu Michalkon iß Gut, beantragt. ö 6 des 31451 Bekanntma ulda, am 16. September 18535 * 2. un 2. ( ee v. 8 * ö 5 . 89UT .. ĩ . x 3 . 58) Anton Teuber, geb 2 10. A . fart . , m n nem, fe, der Intabulations⸗Requisition desselben * J geboren am 25. F 86. ö j J — vertrete 2 Rechts 8 . . , 4 J ö e Februar 1864 pril 1890, Vormittags 19 ühr, vor bertreten durch Rechtsanwalt Gebrke daselbst, hat olga . (S. 89 Gerichts kosten ˖ Gesetz. Fer ltionzl bein bes- z * 1 . . — ö? 5 i. 3 nel bos 1 — . —— — ** 186 I b, strafft ö. bäusler Müller, Marie, geb. Schadel, daselbst, — 1 unt une kendokument über Tie O8 31 Da owi ; 8 . . ö ö . . h 1 1 ö 22 , . J vo und we che auch te rund U ce . Bigge or MkzrSBeEBIITꝗ= 6. Gemeinde, und. die Urkunde vorzulegen, nririgenfallater gi, auf. ieinem Grundstuͤck Blatt 3 Alt Palwlauken in walde a. Oder, seinem Wohnort, versterbenen . 16 mn k J. ; 583 c 25 4 7 9 7 89 I be 883 pe pFaster D a5ybrise elwatgen RHere igten e ẽ — ——— ß 2 1 8 . 51) Ernst BSerzber b Durch Aus schlußurtheil vom 17. September 188 behalten. Vie übrigen etwaigen B erechtigten werden Inguiñitoriat ju Halle a. S. eingetragene Koften ö ebor ö , , , , fi je 5 57 ö ö ö P 1 . 5 z ñ g, geboren am 30. Oktober 18654 Verzogliches Amtsgericht. II. für die Rendant Kadach'schen Erben intabulirt war Derselbe ist im Jahre 15576 nach Amerika aus⸗ ; — ĩ . ö ö 5. Gblebowsti zu Skotniki an die Ordre des Kauf, lung III. unter Rr. 5 für den Ignag von Pruszak Wreschen, den 17. Sertember 1889. Halle a. S, den 13. Septem U 8 5 9 3 3 h . 2 * 2 2 ö . zu Myslowitz 31446, Röengen ist. Das Dokument bestekt aus aufgefordert, ihren gegenwärtigen Woh JJ einer . gen Wohnort anzugeben ö. ( . ö . noch . n; n. ; ; loslaw bezeichnete Wechsel, und zwar: spruchen und Rechten auf diese Post ausgeschlossen ö ; ö . Ausschlusßurtheil. 3129 zember 1351 on 0 rt . 1885, Karthaus, 17. September 1839. . über das J nie den Subingrossations vermerken Freienwalde a. O., den 5. September 1889 lung II. Nr. 2 Blatt 43 Powidz für Stephan ; 1 v
Michalkowi sõ ö .. 2 Ten a. 9e am , mi, Sten, ; eo t eb aren e bft bat das Aufgebot des Toofes Rr 4 Serie 1 , . 2 oder bis dahin sei Leb 56. Stern l, Rem zu Michalkowitz Gut Jod. der Braunschweigischen Prämien Ans' orlitz, den 11. Juli 1889 rr, dahin, von einem Leben und Auf sei ; il 18: 56 Stefan? * 3 unlchweigi en Dramien⸗ Anleihe vom 1 11. 8 888. N . 9 CD — ufenthalt 95 & 28 w 2. 2 1839, J. ; j i 28 R em ; 3 1m e, ger, beboten am Dezember . är, 16h, äber z5 Thlt.= 0 ct lauten? Königlickes Amtsgericht. . B r ng efal⸗ 2 ,, verzinslich zu 8 Go, ausgestellt erde ihn CEhristian 2 liches Erbtbeil der Cathariße Roszak, verebelichte Johann Karl Ebert . . e ez 57) Zosef Fi ? 2, Dohr erfolgen x J 7 . 6 ö. V 5 Sgr., Geschenk mandat des vormaligen Königlichen Land⸗ un 2 8 z l d. 3 8 5 * . 5 ö * Y 72 2 1 J f 1 en — alentir . 2 1 Te —— „ 12 Thlr. 15 gr. Ge chen . ö ö * r 8 82 8 . mig nern, . geboren am 20. März 1864 zu Der Inhaber des fraglichen Looses wird aufge . eng e von der verwittweten Prediger Sauer zu Frank ö ,,, . mir dir el, . Kujawa, weiche Vösten aus dem Stadtgerichts zu Halle a. S. vom 18. September j sordert, späteftens in dem auf Tonner 8. Der Guts besi Fis ; nigliches Amtsgericht. Abthei z r . . erde 1 . K , 1839 aus . ten Sem gu Donnuerstag, den tzer Jwan Fischer in Meblauken, gericht. Abtheilung In. — ad 1 für den Halbhäusler Gottfried ö,. . Kosten des Aufgebots tragen die Antrag 2 Jerich vom 24. Dezember 1839 und aus dem e e, . interzeichneten Geric ; eck der Lös ö ; ö zu Kunersdorf, ad 2 —4 für die verwittwete Halb ⸗ antheilsweise. ; ,, 6 59) Stefan rer aer, geboren am 22. Der e den nn erz cn rte, Ger te, Zimmer Nr. 23, anbe⸗ kö döschung der Post das Aufgebot des ö 6 Hanke. ko potheken · Dokument eingetragen 1545 achildete e, ,,. 2 ; zel 2. Dejember en, Au Febotstermine seine Rechte anzumelden Ferrich verloren., gegangenen Dokuments über die Zu den Erben des am 1. Axril 1889 zu Freien⸗ werden für kraftlos erklärt hien, n, , de e f we. Band . Blatt 19 60) August Adamik g b s. 9 . ᷣ 3 5 z s ö z 31455 B k Rosiemr M 16 3 6 wer Raf in ö ⸗ 6 — 42 . 64 — ebore 2 astloserklärung der : f ; 2 g ĩ . er. Rj 35 ekanntmachung. Rat jewy Nr. 16a. und 16 mitverhaftet sind, vor 1 n n. . . zu Mrele e, ad; heul ren am 23. August 1864 e , . der Urkunde erfolgen wird. . Nr. 4 eingetragene Faufgelderpost PVremier Lieutenants 4. D. Guftar von Pirch gehört 3145 ; n Abtheilung II. unter Nr. 2 für das Königliche . ⸗ uschweig, den 9. Sextember 1839. 2 balern beantragt, welche ursprünglich dessen ehelicher Sohn Gasbon von Pirch. 31459 e,, Birth Job sind die unbekannten Berechtigten der in dem Grund mit ihren Ansprüchen auf die beiden Posten ausge⸗ sorderung bon 29 Taler 15 Sgr. 5 Pf. wird fur nne R ñ f . Nackstehende, von dem fruͤberen Wirth Johann buch von Borzestome Blatt 23 Titt. BH. Abtkct. fckioffen. 1 . * Ignaz Janoft, geboren am 30. Juli 186 Rustenbach. * hn, 3 , . Garl. Wilhelm Otto . und seitdem verschollen. 9 ꝛ es , — 2 kraftlos erklärt. . ö 6 d n ö. H we , sFamwnienstiltung in Königsberg Tber— ohe seine Rechtsnachfolger, werden hiermit manns Isaac Presser zu 5 ö,, zu Tucholka subingrofsirten , zo Königliches Amtsgericht. n t W mer , e h, Far Kubitza, g ᷣ z Kznjali sferti diesem übergebene, mit dem Ausftellungsorte Mi. noch 151 Tfalern 14 Sgr. 15 Pf. mit ikren Än— gliches Amtẽg zu Myslowitz, tKza, geboten am 30. April 186 . Königliche Amtsgericht München JL. Ab— . rr handlung vom 2.,, 5. und ö ihre Gerechtfame in Being auf ben e ee, e, gh , f J w , , . zeilung ,,, er, 29. 50 u 25. 782 . es porge ,,. 28 . ere . 54) Julius Johann Kislik, geboren am 18. Mai Alu 6. . ur Givilsachen, hat heute folgendes thekenschein und 8 u d int 1p, dem Srpo— 1 , YVremier · Sieutenants a. D. von ) ein. Wechsel über 14 , zahlbar am 1. August worden. 299 1864 zu Myslowitz, 5 2 9e ot erlasfsen: n ragungo vermerk vom 10. De⸗ R wa tzunehmen. . Verkũndẽl am 17 September 13889 Die Hypothekenurkunden, wel 7 . 2 2 = 1 n 8 * * * — . . J . ; 3 2. — . P 2) ein Wechsel über 541 AM, zahlbar am 1. August Königliches Amtsgericht. Thiele, Gerichtsschreiber. rd t 3 ee k n 3 n,, . In Sachen, betreffend das von dem Oekonomen Nurkowski eingetragene Erbtheil von 32 . ö ret, n . ber das Abtheilung III. Nr. 8 Blatt 6 Bienen⸗
; ich 8 itz w . 2 ein der baperischen Sypotheken un 3 1 wohnhaft, geboren daselbst am 19 April dahier vom . 1 , mi. ö k Inhaber des Dofuments wird aufge· sb Maximilian Vikto unterzeick net von Direktor Rich ler und At ministrato⸗ rd ettz iestels im Aufseketatermine den 10. Ja. 31502 1885, Durch Ausschlußurtheil vom 17. September 1889 . znigliches Amtsaer᷑ Vb. 24. Sextember 86 . . gehoren am n gern en das Leben ber n erte. , . 6. seine Rechte . Der Rechtsanwalt Dr. Friedlãnder hier, als Nachlaß ) ein Wechsel über 35, zablbar am 1. Oktober sind die unbekannten Becechtigten der im Grund 4 , Rel von 225 Thlr. lauten, sind für kraftlos erklärt F j ĩ ; n eleb, Lehrers a gI. Schulle w, ,, ö 8 5 l idri * 5 ö . * 885 9 3 28 i ' bei⸗ * . 7 . ö ; * * ẽ — a. 6. gere r rer geboren am & Ystett a, ,,, J. a ,,, fen 6. ür traftlos erer r e nil hie Hie iel r cee 6 g a sal ub ger 26 5 en che über 84 M, zahlbar am 8. Oktober 6 n k k K. P w ,, 2 . a eg e en am 16. September 1830 3 ,,, , , ⸗ 00 Fl. versichert iñf ö e ehlau S z ; biniß e ; f , en ; ; ; ö ö , e auf die Bürgerwese riettenstraß , , , be,, . 196. Themas Sieja, geboren am 12. September , 9 ö . . engt gi f K wehnhait gewesenen, am VYetʒur e bter sen e ö. . ö. t 8. Oktob Borestowska eingetragenen Hropotheken erderung e. Nr. 3 und Nr. 3 A im , n Dannober Königliches Amtsgericht. . h Freiherr von Gedi . eg en mreltz liches Amtẽgericht. ö a2. D. Max Wenzel hien ern 6) ein mie über 637 4, zahlbar am 8. Oktober , , n, und Rechten auf diese Post aus-; . , , är n, . t 8 a, geboren am 28. März 1864 des Versie . r en machtigten Ver reters 31452, Sammtliche Nachlaßgläubiger und ãchtn s . = ö 26 ö ge . . und Blatt 165 tb. II. Nr. eingetragene Post 31304 zu n, reis Fat en iz j ö und freirefignirten I. Auf Antrag . Weith nehmer des Verstorbenen n . ) ein Bechsel über 328 * zablbar am 8. Oktober Karthaus, 17. 6 . von 271 0090 M nebst Zinsen zu 4m 2 co wird für t Durch Ausschlußurtheil von heute ist die Urkunde ü , . 66. Vrzendaiot, geboren am 1. Sep- in Regensburg vom fra tfsh te mur 3 Kling, zu Schellingsf . . chr. r ate. in dem auf den 26. em ber e e f beaftlos erklart ö , kraftlos ertlart. Jord über 171 . * ,. n , auf dem Janom, a e unser sneeld, ts. wird der In. des am 23. h 2 Ga- j 8 a . gei, Jordan. Grundeigentbum des J. Baier zu Altenfeld für die 6. Alexander Smieja, geboren am 29. Mai . än e, n der ungcpeller aufgefordert, & 31 x orbenen Fuhrmanns stelle, Reue ö richte Wreschen, den 1. September 1380. isis] Im Namen des Königs! (C.. 8) Ausgefertigt: Thie le, Kirmree sn rn , ned mncke , , . . h g n der s. Apen hen ürtee göiltwoz, dane s fel been gäben Qn , ö Verlindert am 6. Sextemtet I88s Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgericht? PHöpotbet von 1825. far Frafllos Scklactinurdän zu vin? ylka, geboren am 20. Juni 18654 diesgerichtlichen Sicnn gez imm ee m ttag, . im latt 25, dessen Besitztitel . ** kerug⸗ an nmelden, g . Große, Gerichtsschreiber. . w Wenhers, den 16 September 1889. 3) Paul Albert Gruner b stock, seine Rechte bei dem ,,,, . den Dur rauxor fieber i eopold Renns , ö ĩ an, e. , ,, , i i we, , d . w . 31489 N des Königs! en,, e,, re, n d ee nie ,, , , n, ne si, , , n,, see m , n h, m e , , , here s. r, ,, e, 262 4) Johann Tanc . ö . zulegen, widrigenfalls dessen Kraftlostrklar— ĩ owitz ki zu Lübeck, Srblansers aufgekommenen elbst vom 17. September 1889 wird da dar Grun e IJ. 4. D r ri, Ge e,. ; zu Nudge/ ht, geboren am 12. Mai 166 folgen wird. ö ö ; . ö. ue. 3 Non itzti in gianskau Ire ner e , mn 3 7 n . ö w, . , . 9. ann n, n, , i e .*. 62 In der gehn n he r m r s. erkennt das Izl593] Oeffentliche Zustellung ĩ München S 88 ⸗ obner itzki i . ; ö ; ö ; ausgeferti 2 9 . 5 ages. ; . z z 31 * — ö 11 1 4 Paul Frunezet, geboren am Tuch h mn, 2 1389. J d. die Wittwe Fernen ein. 1 Ir i . zeichniß kann in der Gerichtsschreiberei ö erg e t Si 2 erklãrt. . offentlichen Sitzung vom 16. September 1889 fol⸗ Königl. Amtsgericht. Abtheilung IV., ju Frankfurt Die verehelichte Bäcker Röbl. Dorothee Helene . uar zu Rosdzin, Kreis Kattowitz (L. 8) F, Gerichteschreiber. zu Reschke und deren 2 k . uke em res g gescken werden. Oftrotwo, den 1. Scytember 188 a, ,. . 2 w— J r ,, ,, i . 96 . ⸗ 1) die ĩ ĩ fem ; erlin, den 12. Septemb ; ; ; . zer Hvpothekenbuchsauszug aus dem Grund und Recht: ; . ibren Ghemann, den Bäcker Friedrich Wilhelm Hein ö a m n. Eger bümer Joseph Bialt, Rönigliches Ain er 1 a eilunn 49 Gericktsschreib Her al en Amtsgerichts e e, ace, ahm gef über die im Die Rechtsnachfolger der auf dem Grundstü des rich Röhl zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Klage geb. Samp, ju Reschke, Hr 2 ; Greber glich ; latt 31 Abthei⸗ I Büdners Johann Gottlieb Friedrich Zademac — l wegen böslicher Verlaffung erhoben und beantragt: rundbuche von Wolgast Band J. Bla h
ö) der Arbeiter Karl Julius Pi in szüs ist zu Verlust gegangen der Versicherungs⸗ ö 2. I Julius Pierek, zuletzt in sch . 3 ] ns; vom 8. Januar 1858 und 6. RNöreinber 1879. Der Königliches Amtsgericht — Ir 3) 4 echsel über 70 , zahlbar am 1. Oktober 31454) Bekanntmachung. Hemntick Srrengel M Dann vter unttente ura ben. . elde fur ael S eingetrage
D