— —
0g 1ahäoübz G ga, id, 4, Spanier 3 5g! kni . 1000 121,66 Kenv' Türke 50. Unif. Cavpter 8e 20, Bagrvorrat ö 600 ö . . 16.60. o Port. Anleihe 67 30, Silber tz in 1262739 000 4 3 38020 16 606 höher als Nr. Kon k ö . ,, ö d, Porte feetll. der 262 ; 3 302 000 k Septe ö i153, 5obz G d Ge gr döranz. ot, Galiz. 1664, HOauptb. u. markt. passer. e e gde et e fir. , ö 19 963 ooo , t pr. 131,565 Strals. Spiel kart. S — hoh — , ., t. 239g. Darmst, Bt, 6h SF, Notenumlauf 2 365 oz 3h . 9 loco 146 154. do. pr. Seht; bor Stm. 1 06 133 66 . . . , ö . . . Lauf. Rechnung 00 ol 000 , 5 . Oktob. Nov. 55. 55) Pomm Und Ih ch * . nern Bant ls sd. der Privaten. 445 767 00 — 2201 0 65 Rüböl unverändert, vr. Sept. Jö Stioher sr Co. pr. Ahe ch n erg st, , t 1. O0. Spiritus
Strube, Arman = 1000 1465, 506 l inl. 7 8 2 3 ö. ais it 1 9 0 , . 9. v0, 445 / ͤPortugiesen Gutha len bes geschäftslos, loco ohne F Südd Jim, 4 l 2K 4 1.1. 600 Frautfurt . 5 Stagtsschatze! 282 351 009) — 329 ä 15er br rs ant 60 z Fonsumgteue Tapeten b. Nordh. 6 754 ö zr Doe BG; C Frankfurt a. Dz., 19 September (W. T. B) Gef Verl? g gg, de. öh 0h E, ö, mit sc „ä Kon fuümf 36 2 Tapetenfb. Nordh. 6 74 1,1. 366 siadt, Coet. G Effekten Soeie tat. ( Schluß. . 6 ö J 265 897 00 4 210200 gr. ,. nit z . c n! . * z ö ĩ ĩ V
ᷣ ober 70 M Konsumsteuer 34 4. Ro onig ! ren ĩ er ag s nzeige
2 2 *
Rh.⸗Westfäl. Ind. 3 54 150 1132,50 b ĩ 7 nd, 3 5) . 32590bz G J do. Papierr. 70. 90, do. 560 Papierr. S Wg ss i, w ö,, ,d, G disch Kerfierhk fo ä, Baris, i8 Swtegzber. ä. 8. By inn V 8e . . ) ö. J. 08, 3 G6 ungar. Golorente 84, 90, Italiener 97 45 1886 B ö r 5 n T . ichs. Nähfad. . 4 I000 30, 90 Russen gl, 76. jf. Orientam. 64 26. ij ö ö ö. . 1332 829 000 e ; . . . l. 1349 * 3740 000 Fr. Marken Jr. 0 n , , eut ek El 8⸗ nzeige . . 9 2 5
Schsische Stickm. 2 — 4 Schle Dpfere rf. S] ] Schl Gas A. Ges. 6664 Schriftgieß. Huck. — 114
4 41 4 5
— — — w
Stett. in. Byf. G. 512 Stobwaffer. * 5 2
K 2 53 282
Tarnowitz 65 64 366 * . ö . —, — 3 . R 19 ö do. Stem Pr 3 66 15. 300 io zoßz6 Franzosen 2olt, Lombarden 11, Galizier 167,00, Ertrãaniffe 5 ö. mit . Thüring. Ndlfabr. 5 — 4 177. i660 . h . . 200 ungar. Goldrent: S4, 90, Gott⸗ Verhaͤltniß des , . . ö 296 00. vember ⸗Dejember mit 70 4 n üinion Bange if. 3 57 15. Ke. 16, 0 c ard ahn algo, Vizkonto Kommandit 234,96, es Rotenumlaufs zum Baarvorrath — pr. April. Mai mit 70 3 Kon umstener 33 20 Dr San ff ir = ij. 1bhh 13 kJ ö. ö 141 30. Sehr fest. Produkten · und Waaren ⸗ Börse ö , . zikt.Speicher-Gl 5 k 4“ 609 . ö. 23 ig, 18. September. (W. T. B.) (S Gou ; ö * ' osen e ö w , , s sörßcd n we, gin, dn ie. , ,,, . . . Weißbier Ger) . 8 = 16. 369 gti r' staltAstien So id., Lein iner lünen = es Uärielichen Kell. Träsidiums 7er. S, O0. tili JJ do. (Bolle) S — 4 1710. goosicoo 115, 00636 ö K . zu n J Niedrigste 6 , 68 T. B. Getreide⸗ —̃4 für 8 . ö. . . . 3 dition o0., Altenbur Brauerei 725i reife. It. Weizen hiesiger loco iG, ö, & fremd U hir nn nn,, , , dur, ir Cr ehlttnrn, loco 21, 00, do. pr Robember 19. C0 vr“ 'ner render — 41 j 2 , Co, pr. März 19,60. ö SwW., Wilhelmstraße Nr. 32. . 9 . Einzelne üummern kosten 2Z5 .
Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs · Anzeigers nud Königlich NRreußischen Staats Anzeiger Berlin 8, Wilhelnstraße Nr. 32.
Insertiongpreis für den Raum einer gruc eile 30 9. P
?
ĩ
do m hilleb . 7 — 4 ii. 160 (= , , Wrede, Mäh Cöth — M4 66. 13 00636 68 Lsische Banlenktien 119. 5h, Feipziger Kammng⸗ . . . . 4 . . . ie w i l. . 'i . . Per 100 kg für: t ; . i. ö 1550. fremder lch 17, 066 ö
eitzer Maschinen 18 — 4 17. 3306 236 66 reg. Gas- Gösellschafts Attien 15850. Zei Richtst ; r. November 15, 60, pr. März 16. K , 4 5 ö. 6 1 9. ö. . Paraffiy: ö Solarõl⸗ Fabr. 102,75, . ö ö J 3 . fremder ö i, m, an, . ; . 3 w J 4 9 8. 3 ! . Oktober 76. S0, pr. Mai 1895 430 . . Bremer ö, eh ee s, B., Petro M225 Berlin, Sonnabend, den 21. September, Abends. 1889. . . ö — —
3 2. Zeisft Fb. Walbh. rn 16 Ii. ibbh Ez Sed; Gref; . kö . ,, . ö Erbsen, gelbe zum Kochen? kö ö. Sertemher, (W. T. B.) Fest. j Speifebohnen, welß ‚. 3 Ver sicherungs · Gesellschaften. Gndlelle . Oä„zb, Silberrnte 72.60, Sest. Sinsen .. 6. cum. (Shhlußbericht Ruhig, loch Sen nd . Cours und Dividende — M pr. Stck. 1860 Loose . ö ,. K ä, . . ah ede e Septemb W ö. 5 — , Flatiene 249, Kreditakti Rindfleise ) geI9. September ( B. 18er r ; . . ö ö . ö . . ene loco ö. ie Le 4 — Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Unterrichts-Anstalt Rath Hartig in Lübben, der Amtsgerichts-Rath Becke in 8 185 Roggen loee ruhig mecklen. u tg. fc dem Hauptmann Berndt im Hessischen Feld⸗Artillerie—⸗ des Königlichen Kunstgewerbe-Museums, , , imen 11, dem Hauptmann a. D. von Stieten⸗ i öni ö straße 120. . en. , Regiment ir Fan Berlin sw. Königgrätzerstraße 120 Justiz-⸗Rath Geiß ler J. in Gleiwitz find gestorben.
Dividende pro S887 1888 zb0 -d, Franzosen 50G, 06. 8 . ,, 18537188 26, brd, Lom barden 251, 60, 1ͤ * K Aach. M. Feuerv. 000 v. 100033 120 426 104156 Russen g0, 0, 1883 do. 110106, , ,. Hine ll f . 50, ö. neuer 165 170, russischer loco ruhi 2— io. gzjer . Ger lt, Fön, . er on, bisher von der Infanterie 1. Aufgebot des Landwehr— Lehrpl ; —ĩ . n
. ,, J Hl. rie ti eihe e 4, Deutsche Ban. 175,56, Schweinefleisch 1 Br. Vnd.⸗ u. Wss vs. 2009 v. 500 Men I 19 8066 Diskont o⸗Kon ud;t 322” e. n . OU, j Brl. Feuervs. G. ,,, 176 ; . ban HJ ö . ,, , loco s0 Spiritus still B Sagel A. G. 2 sov . 53 66 ichen 34 * . ö ĩ ö h . 6b, Lübeck Hamme fl is . * Spir tu l r. Sent 233 ⸗ z ; j . Brl. Hagel. A. G. 205so v. 1000 M 53 149 766 Büchen 154.70, Meckl. Fejednn he e, fe, . . . 19 6 Scpt. Sltober 25] 89 . . a. bezirks Detmold, und dem Rentmeister a. D., Rechnung Rath ö . de lic big ö. ö November · Dzembr. 223. Br. Kaffe Finkler f J J . = ö für das Schu 116 9 J to ber 1889 bi ruhig, insatz 2 00 Sack. Petrblenm' . — vierter Klasse; dem Lehrer, üster un rganisten Juni 1890. ö Binder zu! Bredelem im Kreife Goslar den? Adler Tages-unterricht Bekanntmachung. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗
Brl. Lebensv. G. 200, v. 1000334 17353 Nordd. Jute Spi ö 5 , 1 iördd. Jute Spinnerei 144,00, AC Guano⸗-J Fier Fo Sh Cöln. Bagelvs-⸗ G. e 0 v 56h 3 4 145320, Pamhurger Packetf. Akt kes ra gen re . ö. 3 Aale Standard white loco „15 Br.‘ 76 Gd Oktober · Dezember 715 9 ** ö ., Pr. ) zn , . . ; z Br, 7, 10 Gd. der Inhaber des Königlichen Haus ⸗-Ordens von äglich Vormittags von s8— 3 und Nachmittags von 1. . San! ö 1) der Allerhöchste Erlaß vom 4. März 1889, betreffend die
Cöln. Rückvrs. G. 200½ v. H00 Ms 40 1006 Trust . A. 56 735 * ; , ; e . . 40 11006 rust. A. J5ß, 79 PDriyatdiskont 340 Colonia, Feuerv. 2000 v. 1000 . 390 460 . ,, it 33 . . ,, e,, e, e, gehen, . J Eh. Samburg, 15. Sept mber (83 * S ster Schö 1d . . v B 1 2 70 7.10 . — 5 Fü Youri , ö — ö. . * 3 . Schlutz = ? 4 — — ö 8 . er 2 P x XI. (8 4 ⸗ ö. z i i 6 ĩ ö 8 * 92 75 4 . . . 86 obo d ö Deste zei dische Sil terrente iss0o, VWöhm. Dee che mittagsbericht Kaffee Good é ö. Rohe gr rn fw fn 9. . . Entwerfen von Möbeln, Beräthen u. . w. — Modelliren . 20 bv. „dn 271M 200 s3600bzG zeibahn —, Böhm. Nordb. 233,00, Buschther. Schleie pr. September Sog, pr Dezem ber S0, pr Mãärz , a. D . ch iele zu Berlin den Nacht⸗Wachtmeistern . Ciseliren und andere Metalltechnik — Dekorative Malerei, Genehmigung des abgeänderten Statuts der Danziger Privat⸗-Aktien⸗ ö . ) ; q ; ornamentale und figürliche — Entwerfen von Flachmustern bank vom 27. Januar 1875 beztehungsweise 8. Februar 1882, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Danzig Nr. 35 S. 1238,
1
do D 8
— — — N kö * .
Deutsch. Phönix 200 v. 10066. 114 7 Eisenb. 388,00. Nordbak 5850 . J Mai 78 . Dtsch Trnsp. V. 6 Co v. 2400 156 1; ,, ,, 60 84 hee, ai 18. (hig Ge! Be ; r = J rod allg. Treß. fo. vb, ccc, g, , gg k 650, An terbam s Krebse to Stück, . 1111 , Ss cker m ar ki. Rüben, Rohzucker J. Produkt Heisler. Besen unz . . , dem 9 und Vorbildern für Buntdruck u. s. w. — Email-Malerei — Düfsfld. Trsp. V. 160 ov. 1000, 323 235 6 — , Ton ner Wechsel Berlin, 2. September. (Amt!iche Prils ent. . . end: ment, neue Ulance, frei am Bord Nachtwächter Au gu st . ö. en 1. . und dem im ö. „ Kupferstich und Radirung — Kunst-Stickerei. ausgegeben den 31. August 1889, ,, . *r. b2z, Jenss. Bankn. 1, 53z, ste lung 'von Gerteide, Mh? kJ Danburg vr Septbr. 14373, vr Dezember 11062 bahn⸗Direktio nsbezirk Elberfeld angestellt gewesenen, nunmehr 1 4 ; Y) der unterm 17. Junk 1889 Allerhöchst vollzogene Nachtrag Jortilid M Be. zg. lob, gh, — . ,, . f . . leum und Spiritus.) ö. ö . . pr. Mai 14,378. Flau. . pensionirten Bahnwärter Franz Limberg zu Velmede im ö. b , 9r zu dem Statut für die Deichgenossenschaft Pr. Königsdorf⸗Sparau Germania, Lebnsv. 205 v. M0 3.ch 355 45 ) Englischt 22 ö er (B. . B) Jest. . Weizen (mit Ausschluß von Reuhwei em per mè . ö. September (W. T. B. ) Getreide- . Kreise Meschede, bisher zu Bestwig, desselben Kreises, das lvon Rö / — Ilg bezw. von /g. M . vom 106. Mai 13832 durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gladb. Feuervrf. 2 ½ v. IH 0c. 6 98 Gonsols 163, Ita kene hosß= Abreußische ü in“ 19060 kg. Loco matt. Termine gut behauptet ah itz, We ßen, Pr. Herbst . 48 G., 8, 5. Br, pr. . Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. = DOrnamentzeichnen — Geometrisches Zeichnen und Pro- Danzig Rr. 37 S. 263, ausgegeben den 16. August 15895 Leipzig. Feuervrf. H00 / . 1663 2 ö , alienische 6 Rente 515, Lom— Gekündigt 500 t. RKündigungspreis 188.5 . db Frühjahr 1890 9,21 Gd. 9,2. Br. Noggen pr jektionslehre — Architektonisches Zeichnen — Gipszeichnen — 3) der Allerhöchste Erlaß vom 22. Juni 1889, betreffend die Magdeburg. All⸗ .. . ; ⸗ ö J Jö I. Serie) 182 193 . nach . J . ö. mz, r. hr. Frühjahr 1856 H Modelliren — Aktstudien — Anatomie — Stilgeschichte und Herabsetzung des Zinsfu he der auf rund der Allerhöchsten w , Zoldrente t, 49 n if e e lere s. ai 1. K, Fer, weiß ter, polnischer i833 ab zz Be * i ef , ,, ,, Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller Formenleste = Fahhteignen, Entwerfen kunstgewerblicher Höivtäght rom äs Ruln R' J Magdebh. Hagel. 33 30 / o v. 5002αν 55 75 5706 Spanter aß, s vo prir Eahpter ont e denn, ahn ez. per kiesen Monat und per September. Hafer He 5st ** Funt, s,o3 Gd. „98 Br. . ö — Gegenstände — Schriftzeichnen. und 25. Oktober 1885 von dem Provinzial verband der Provinz Ost⸗= Nagdeb. Clenszv. hn av. l cen 36 z, , sl rb eredt,nnifüsittt Htiober sss ber er, Ofther, zorn 1633 Kg Taz Böt, ses ghd ü60 Br., pr. Frühsahr gnädigst geruht. Die Ünterrichtskarten für das Winter-Semester werden Preußen; aufgenommenen Anleihen von 4 auf 36 o, durch die . rer ff Ge, lohchen 45 45 il1586 6b konf. Mexikaner 96 ö ,, w 199718875. bez, per ond on, ln Gere ber ; dem Direktor im Reichs⸗Schatzamt Aschenborn, die ausgegeben: Amte blätter e ,. en h , . ,, n , . J per Mar- Jnni ls ke; Lager 17. sfctib, hen, Render , Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Württem— an die bisherigen Schüler am 23. 24, 25. September, 2 Ile m gerhzs en hg, d, d eg, lol his nig ig Bltzh äcznt sr de Steer tes, — legere en tres wmp? ,, Lors mn, . . , . Chili. Fapfer nominell. . . , n,, JJ J , ute f n. . . JJ d he e n we n. i pr. 3 Monat 433. ; asse des Fri J im Bureau der Anstalt (1. Stockwerk). gegeben den 14. August 1889, Der Direktor der Unterrichts⸗-Anstalt. A4 das unterm j4. Juli iss Allerhöchst vollzogene Statut für Professor Ernst Ewald. die Wassergenossenschaft Prust-Klahrheim zu Bromberg durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Bromberg Nr. 34, Extra⸗
e — d — — dẽ dt άQFrrƷ,tüöæ = — —
Dldenb. Verf CG. Ih b 5bze, 106716 In die Pank floß , . . 9M 56 42 0716 In die Bank flossen heute 166 C0 Pp ö ; 6h. Preuß. Lebnsv⸗G. 2000 . S ut 577 371 796 ? (. en beute 166 690 Pfd. Sterl,. nach Su. Gelbe Lieferunésdualité! — ; ; Feb ns b. G. 3M M0 v. Bomm 377 371 7903 Wechselnotirungen: Ser Plane * en bier. n Sh; leserungsqualität 6, per Liner 19. Septemb ͤ ; e g, T, Ih v. 4c, ö f. ! 177 i. n 2. 6 , , Wien . Monat. 6. per April⸗Mai —, per ö. w . ö 6 ) Adentie ) 9. J 200 10 ö Ax 663 ö . ; 96 . . 2 6. suni⸗ 9 1 ö 9 . ö. h 9 ; . . Propidentig, 19 υίC von 1009 fl. 40 4: Paris, 19 Septemter? (33. X. K.. (Schluß . J ür Spekulatiol. und a,. 0 8. 83 U ö enz seetmine Middl. amerik. Lieferung: September Sas , Kähe!— . Deutsches Reich. beilage, ausgegeben den ö August ö 8 Ju st iz⸗Ministerium. 5) das unterm 15. Juli 1889 Allerhöchst vollzogene Statut für den Horneburg⸗Dollerner Moorschleusenverband zu Horneburg im Kreise Stade durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu
Rhein. Wstf. Lld. 100υί½˖ v. 1000, 84 45 Courfe )* Fest h K. 46 Löurse., Fest. 3 0 amort. Rent. 8 . ,, . Ren s err, Inf ner re , . R. . 6. in 1350 t. Fründigungspreig 1925 6. reis, Seh teinbetl Chile Sent mn ber se än
Stel. Ac Rente Loc 154 165 S nach Dualität. Lieferungö · Ottober · NeↄHhrmnber . . 5 , Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: l 6 6 63 B . . ; ö ͤ
öniali ü ergi richts⸗Präsi Versetzt sind: der Amtsgerichts-Rath Wittkopf in Melle
den Königlich württembergischen Landgerichts⸗-Präsidenten Versetzt sind herichts⸗ Rath Wittk op i Kr u t glich rgisch ,. als Landgerichts-⸗Rath an das Landgericht in Hildesheim, der Stade Nr. 35 S. 243, ausgegeben den 30. August 1889, 6) der Allerhöchste Erlaß vom 24. Juli 1889, betreffend die
e , , ü, r sb , 30
Sächs. Rückv. Ges. 50 / v. 00 en 75 75 56 2, 20, österr. Goldr. M g,. 15M J 7 .
Schl. Feuerv. CG. 200 b. S0. Me, 5 6 ; a , . . 3 t, . , Uungarische Gold⸗ qualitãꝛ 158 1, per diesen Monat —, per Sep Jia, ö. 8 220
, , , ö . ö ö ö . 3 r e, tber . . per tte Tuch,, e ne . , ; ö 9 h) k lter ransatlant. Güt. 200, v. 1500 M 129 12 . aher, nere , d men, w,, en gn, „m be, per November: Dezember 159. 75 — 156,5 AYril has, *r „gf gl, er do Mãärz⸗ . u Ravensburg zum richterlichen Mitgliede ; — . :
Union, Hagelverf. Z0o v, „G0 M, , i ᷣ . ö r. ire n Vrken 163575, —I5zb bez, ber Apris-⸗ Mai ig esgzz, be, 7 ö . . Abit. Nai Srüst do, Hias -an bern eg fte , für 9 ö . Amtsgerichts-Rath Mayer in Kulm als Landgerichts-Rath
Vietorig, Verlin 256 v. j600 hee 153 155 sa M) Fran; oscn * Si 36, ,, Lürk. Dolig. 436 25, Gerfte per 1660 k. Fest. Größe urn kleine **, WeFih. 8 16 . an das Landgericht in Danzig, der Amtsrichter Wolff in Verleihung des Enteignungsrechts und des Rechts zur Chausseegeld⸗
Wftdtfch. ,. . 6 zöds; 5 anzosen n 60 Lombarden 260, 0, Lomb. 13 — 200 5. nach Qual. Futtergerste 135 — 145 . , , Scptember. (W. T B.) (Offizielle Slaatsamts zu ernennen. flat d der Amtsricht ö. K k in Stork erhebung an den Kreis Striegau für die von demselben zu bauenden
7. Vs. B. 205½0 v. 10007. 60 75 i566 . 30. Banque ottomane. 534, 90), Hafer per 10660 Rx. Loes fest J schließ ö. otirungen.) Amerikaner god. ordinat. 63 Flaton un 3. 1m ri , . et ö. J , n. Chausseen: 1) von Striegau über Eisdorf bis Bahnhof Groß⸗Rosen; — ö Paris 75 n0,. Banque d'zcompte 13, 7, mat. Gefündigt 1660 t. FRiÿndigungzpreis 189 6 Amerikaner low mitdling 67, Amcrikanẽt has gMlmitsgeriht e! in,. Berlin, ber. Amtarichte Kastan in Y bon der Provinzidlchaussee füdwestlich Gutschdorf über. Gutschdork Fonds⸗ und Attien⸗Börse k do. mobilier 432, 50, Loco 146 = 176 7p nach ö . mniddling 5*, Amerikaner middling fair 7] Bekanntmachung. Neustadt Oberschl. als Landrichter an. das Landgericht in und Kohlhöhe bis Lüsffen; 3) von Lüffen über Beckern bis an den
Berlin, 20 September. Die heuti s Bzrs , . 39 * Yanamg Kang „Aktien I56,. 6, vomm. und schlesischer unittel chi u be, . fai ite einm gooz. fair Sis, Gears Postverbindu mit Helgoland Reisse, der Amtg richter C. ch we ß wit 9 n . Istlichen usgang von Gäbersderf; 4) don der Grenze des Kreises
n , . jeutige Börse er⸗ 6. z 9 6. Ohl o, Rio Tinto Akt. 303,16, 154— 169, feiner 162 — 168 ab Bahn beʒ ru sssd . r lsie, Ceara good fair 63, Maceio fair Sin ut ö . ; J 9 richter an das Landgericht daselbst, der Amisrichter Hübsch- Neumarkt zwischen Järschendorf, und Pläswitz über Pläswitz und
hefferen Coul sen uff e tin ,, a, . „ülktien W285 Oo. We hsel auf dentsche Plät: 154-167 srei Wagen bez, per diesen rn n Her Nöaranhaun fair 6. Egrpt. Frown fair 7. Cgrhn' „Vie Post-Dampfschiftvegbin dung mit Helgosand mann in Marienburg als Jandrichter an das Landgericht in Vertholdsdorf bis an die Kreischauss le an? dem 6ftlichen? Aus,
Bezieh ng waren die . . a auf . . Lenden rz 2545, Chegueg ver riemer Sttöber 16 5's ne,, Pönn (bod Faiẽr I., CGapptian, bromn good? 83. JJ n Ge glnd Graudenz, der Amtsrichter Schwarz in Wadern als Land, gang von Nauske; ) von, Raute über Nillasdorf und Preiltdorf
welche ven den freuiden' J t nnr lr ershel- , ö per Sttober, November L* Gad M4, '. . g , r, n d, h, t, Dhollerah falr in nachstehender J . richter an das Landgericht in' Saarbrücken, der Amtsrichter R er Richtung auf Puschkau bis an die Grenze des Kreises
. ' Dort ) 2 — 9. ter 1 * 9 ; . 5. ; ( . . 96 . **, ) D r; ⸗ 98 4 n . t : ö. p 9 . ⸗ h . ö eidnik: z e östli Kreis
gd andere kemmetzi e Rackschten vön kestimsmenden Wechfel van on z, 3, Wen ch Brin . . . ö zu i. , bes, Poltercherse Gee, Doma l . uns Kurkaven. Ties stag nid Ftetzg Aortittes, nach Ankunft vongß ürstenm ühl in Shlgn an da; Amlsgericht in Breslau, Scrsnnihrauch berg 36. . 3. ,
ö. ; . weiteren Verlaufe. des Verkehrs Wecksel Amsterdam 75845, Weck sel Paritz Z 16 6. hd n er-Januar —, per April⸗Mai 1561. 23— air 45, Do mra gohd ais, Gommn- . n,. des Cisenbahnzuges, welcher von Hamburg um 643 früh abfährt und der Amtsrichter König in Bremervörde an das Amtsgericht . 2 . , . . 4 ö.
. ö ron. Renlisationen kleine e ninertz ie 's; Ruffische Prämien. Anleihe d. „ l'aig' Fer 100 JJ wöd 45, Benga! good 45, Bengal fine 45. in Kuxrhgven (Hafen) um 10,13 Vormittags eintrifft, in Elze und der Amtsrichter Brockmann in Freiburg i. H. Schweiduiz, und 3) don Haäbergdorf über Förstchen? nach Kaugke
der Stimm ng , Schi . der Grun ton . 6e e, 261. de de 1866 (geftplt) 238, Gätündigt — 1. Kündigungspreis ö Madras Tinnebellr sgir 45, do. good fair su, in Helgoland. Nachmittags. . als Landrichter an das Landgericht in Stade. . durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Breslau Rr. 36
,,,, . ö ö , 33 In, Söizntänl, sr, iößz =igs Knach Suk, herd dien Mond! — **, . öeder' t zoo cer bäzraz Wesiern fair 1m, J h g Die bei dem Amtsgericht in Bremervörde erledigte Richter⸗ S. 273 ausgegeben den 8. September 18593
wann fur ell tze Ultron nf. zer ö. . ge⸗ . .. . e 9 . Boden · September · Oktober —. t —, ö. ö . fair 46. do. Western good 14, K Sn fn . ile . stelle wird nicht wieder besetzt. . . I) das unterm 24. Juli 1889 Allerhöchst vollzogene Statut für Der Fartialsmat ttnencke e äs en wee n, . Nuss. Eisenhahnen Erbfen per 1060 g. Kochwaare 150 = 200 . lt ar, cheru rough good fair n nn, nnn nn, nn, , n n, denn nnen, Der Kaufmann Baetzel in Bielefeld ist zum Handels- die Entwässerungsgenossenschaft zu Sinspelt im Kreise Bitiburg durch
sollbe Antenne ck unrl zelt fürrkbeimm icht sst Kerk, n cn, tt,, ei, Peters Ditz. Fulten ware a8 168 t d, Gfttz! ä 'ru gough ges Süss Peru inoder, rough welcher aim. mch Pachmittag: aug, Kurhaven (-Oafem abfährt und richter und ber Fabrikant Rempel lin Bielefeld zum stell, das Ämtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier Rr. zu S. Ag,
ätzen, und frembe, 3. interngt. Hanzel bant 530, do Privat- Roggenmehl Nr. G6 u. 1 per 106 kg hrutto fair ö . Teru moder 10uab good fair 73. Peru k. 45 . 9 , . , . vertretenden Handelsrichter in Bielefeld ernannt ausgegeben den 23. August 1889,
oder tough good it, Peru smooth fair 6s ns, Berlin Derr g ia ,, er reiche. Postamts Der Rechtsanwalt“ Pal laske in Liegnitz ist für den d 8 fee, nn. th. — n nt, i r. 5
3. . ; . ; 8 ; ; en Bober⸗Deichverband in den Kreisen Bunzlau und Sprottau dur Bezirk des Ober Landesgerichts zu Breslau, mit Anweisung datz Äntéblätt ber Königlichen Regierung zu Liegnitz Nr. 35 S. 2453,
festen Zins tra zende Paxiere ermwies zelshank 36 5523 . fahs . en. J , ge tg, k af fät autröärtigen . Ca ernie he vichhder, Getäne t Fer fm deff äh sair his / lebhafter . Ita cher e fg, Derbe e. ö K (3. x. B) (Slut 36 Sack. Kündigungs preis 21, 5 S6, per diesen Giasgom 6 Bern er T. B. Rohe In Vertretung: . . Course ) Seitetr. Pchierr. Na tor em d Ire 7 *r, w ', er (Sinn, n nu bir nl e * Sa chfe.* seines Wohnsiges in Liegnitz, zum Notar ernannt. ausgegeben den 31. August 1886, ultimogeld ca . . init a o gegcken; ö. Janugr⸗-Juli do. Fos. 466 ung, em ber i, Sh. 31390? ö . ern eber Der. St. Petersburg, ig Seytember (K. X. B53 J In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ sI) daz unterm 3. August 1889 Allerhöchst vollzogene Statut d ,, e ,,, . . , und Termine . Geklndigt — Sack. Künd; GJ J . loco 6.39. Bekanntmachung. der Rechtsanwalt Kaus en (nicht Krause wie in Nr. 213 d. Bl.) bei Lammerg hoꝛf im Freis⸗ Montjoie durch das Umteblatt der König. behauptet, Lombarden fest; Jotthardbahn ewas beffer 6s, 15, znuffisck. Zoll Coupon n', Väertnoten , wre 8 , de, ima, aa loc — „er diesen An ster da , J) Sytem ber 53 ö Am 30. September werden die Postämter in Landeck hem Lang richt in Dusethorf, er Nechtssumglt Junker bei den r , und lebhafter, auch andere Schwei er Bahnen fesler Hamburger Wechsel Fs g, Rieber Wechse iat. = 46, per November. Dezember 1735 bez. e, , n . . Sava⸗ w . 3. . e, , ,,. Amtsgericht in Viersen, der Rechtsanwalt Erdmann bei dem 228. Augnst 1889; kö Inlandijche Giser kahn aff ö. fest . Jö, Wiener Wechsel 99, 09.́ Trockene Kaärkoffelstärt, pr. j Gr . . good ordinary o51J — Bancazinn 55. Bad und Reinerz Bad geschlossen und die für die Dauer ; , , ; 19) das unterm 5. August Allerhöchst vollzogene Statut für die Offen Sühne feit und ruhig; Shen hort, Ls. Scpietzber. ä. T, O, Lochen täte . nnn brut incl. ak. Amföerdarn, zz. Schtembez (We. 3) Ge— der Babezeit eingerkchteten Perssnellposten' nach! und von den Amtsericht Ind bei dem Landgericht in Danzig, der, diechis. Catwässert gg esenschaft nl Kosanthlt ine gere e Tab nit rar Lr rer , , Y . ö ĩ . ,. ö gungs preis . n,, JJ . ö. ö . 9. . 136. pr. genannten Badeorten aufgehoben. R ,, . . 7 . das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Oppeln Nr. 35 S. 2654, andelsgesellschafts“ Anthei ,, , , tem ber⸗Oktober —. JJ enn n, dbghen pr. Yttober 127 à 126, pr. ? z - . Je( 13. ert n Un ausgegeben den 30. August 1889; 6 ch eets - Autkeile, Barmstät ier Bant JJ Rühr berk10orxg mit Faß. Termine niehriger Nöhtz Li s. di . ö Breslau, den 13 Schtemher 15803. der Rechtsanwalt, Justiz-⸗Rath Kü st er bei dem Landgericht in affen genzgerksnst Celatz vom 10. Auguft 1889, betreffend Industriepapiere zumeist fest, theilweise belebt: Lanat e . 68 Anleihe 28.9), Gekündigt — Ctr. Ein ig g en he , . n , 19. September (. B) Petro⸗ Der *, J michion Erfurt. die Verleihung des Rechts zur Chausseegel derhebung an' die Kreise Montanwerthe nach schwacher Eröffnung, befestigt hic 10. i. gerth ies i . s5t, mit Faß — Loco ohne Faß — , per diesen Monat oeiß . 1 ) , . Raffinirte6. Tyxe . In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen; der Jauer und Goldberg -Haunau je für den von ihnen übernommenen und lebhafter. Milwankee n. St. Paul de. 7g, Ilfenhis 6. . „erm ber September Oktober 6b, bez, per Ok. 17 Be hr . 17 k . Rechtsanwalt, Gyßling aus Königsberg bei dem Lande Theil, der Straße Don Jauer über Seichgu und Röchlit bis zur Ce-Ceurse um 24 Uhr,. — Jest,. = Desterr. 9. II. Late Ster. Mich les ⸗ S* ni. ar. l ohh (, ber, vember, Dejember nur März 173 Bra Eerhruht J gericht in Allenstein, der Rechtsanwalt Kéusen aus Düßfel- iegnitz Goldberger Propinztalchaussee gon Holtberg; darch, das Amtt. dirtatt iche, sranzesf iöh ss Lemke, fg. Tit: Cri. Welt; , diinne, diöhendtebeg, eher, dig ö si s . Vintwerven, lh Sh, zer. (B. T. B) 6 dorf bes den Sber cane zericht n. Köln, Ker, Fichte Cite Flehen eu Lieguitz Ar 3 S Dt, ausge ö ö 10l,6. Pochumer Guß „, Cent, u Hud on River Aktien 10s, Rortheni 105 . k . wit) ver treidemarkt. Weizen still. Roggen u i, Königreich Preußen. anwalt Junker aus Viersen bei dem Landgericht in Köln, ge em gf her n , Griaß vom 16. August 1889, betreffend die w inder St., Pr. 109,10 Laurahätte Pacifie Pref. do 745, St. Louis u. San Francisco = Kg n wr de len . 4 . Gelindigt Hafer ruhig. Gerste behauptet. ⸗ . h . ; der Rechtsanwalt Dr. Cassel aus Rheda bei dem Landgericht Verleihung des Rechts zur Chauffeegelderhsebung an den Kreis Teltow i co — „, per New Hark, 19 September. (W. T. B Waaren Ministerium der öffentlichen Arbeiten. in . d , . 37 aus i , . für die von demselben zu bauende Kreischaussee von Königs⸗Wuster⸗ Die Königliche Eisenbahn-Direktion zu Berlin ist mit der Amtsgericht in Heldrungen, der Rechtsanwalt Panienski hausen über Deutsch, Wusterhausen nach Ragow, durch das Amtsblatt n,, ,. j . aus Krotoschin bei dem r nge , in Posen, der Stadtrath . n e gt zu Potsdam Nr. 37 S. 331, ausgegeben en 135. September ö
1b, 0. Berl. Handelagesellsch. 155,65. Darmfta dt Bref. do' ig, Uni — Bank 166 25 FReutfsche Bank e , , , held leicht . at do. 4h K diesen Monat = , , fie, n egen: anke 3. für ar dere Sharitzs ber 1h La go o — 10900011 *s0 nach edler ere h, hien r nn , 2 b
ö Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten für eine Eisenbahn ; . ,,. 6 ] ö a. D. Peschke bei dem Amtsgericht in Mansfeld, der Ge⸗
mandit 23377 Russ. Bk. 64 62, Lübeck- Büch 19459, Sicherheiten ebenfals Yo, Mainzer 125,9 Marlenb. S5 G0, Meckse , . , Trallez loco mit Faß (versteuerter. Termi 8 a, Mariznb, 6 90. Mecklen b. Iz Hö, w , ,, . , lter? Vermine, — Test in Nem, Jork 720 Gd., do. in Philade hi ; ; ; . . Elhethal 3 00 Galizier ö. . . He neigt . Kündigungspreis — Æ per diesen 20 Gd. Rohes Petroleum in . untergeordneter Bedeutung von Meseritz nach einem geeiga 4. 63. ⸗ a
reer 119 70. Gr. Russ, Staatsb. — London, 19. September (WB. T.? . Pipe line Eertifscat . ] kte ber Bahnlinie Küstr in —=K b richts⸗Assessor Pork bei dem Landgericht in Dortmund, der Nordwesth. —— Gotthardbahn Jig. F7. Rum B T. B. Spiritus mit 50 S Verbrauchsabgabe ol ͤ ätifeateg. gr. Dtteder io5. Hiuhig, k . nn, nn, ichts⸗ A Walden bei dem A icht i iligen⸗ 105, 5 Italiener 92,75, DSeft Golem: . Totalreserve 36 3 gh e id ooo ld. St Still Gekündigt — ! znr bf n e h . ke ge. 854 ö ö 6 3 3. 9 hee ne other ,, Eisenb D it chr, s h? gef ö e n, ,
, , , , . . . ; fd. St. oh 56. r diesen* ; 32 e air refining uscovados) 5. ie Königli isenbahn⸗Direktio ist mi 261 g e söaß dür, Ae, per dielen Bionat za, - 4 = His Gietz alf Roll n Kine, , ) 16 9. Kö . J, 3 raioschin, der Gerichts Affe. Henfchsl bei dem Land. Bekanntmachung, . w . Die diesjährigen Herhst⸗Kontrol⸗Versammlungen der in Berlin
Pavierrente 7I. M0, do. Siserrente 7220 5 Not l 2d H65 O6 Leose , 0 Ju ser . 9. . lh er ö. enumlauf. Id 965 O69 — 35 960 *. dä Hen, de G eptür e ü, t 24 . = dos 1380 er 92 0h, Hagrvorrath. . 29 Sog 909 — 58 655 S8 be eptember. Otteber 3,9 — 53,5 bez., Sig Kaffee (Fair Ris) 153 Mehl 2 9. per Htlober Getreidefracht h 3 yr. ö 336 einerseits nach Berent, andererseits nach Karthaus be— ⸗ bei dem Amtsgericht in Gütersloh, der Gerichts Assessor Nau⸗ wohnhaften und von dem unterzeichneten Kommando kontrolirten
do. 1881er — — 4 9sG Ungar Goldrent 35. 06 Portefeuill 20 5776 ; Egvpter 92 50 Rufs. Noten 217.235 Ruff 3 K ö , , m, 194 Hod Spiritus mit 70 „ V j ö ; Noten 212,25 t II. Guth. der Priv. 24 122 000 — ͤ . ; M. Verbrauchsabgabe. Die . . 64,75 Serb. Rente Bil en do. der 3 4 3 9 4 9 . ö ö matt, pätere behauptet. Gekündigt! ö . 6. *I , auftragt worden. h h ) e : . R her 11 872 000 4 292 co0 n g J . pr. Oltb. 15,93, pr. Dezember h. h kö leur ic ö. . Ii sho end K Mannschaften der Reserve und Dispositions - Urlauber der Provinzial 1 . , w, n mn den, n, n . Mini steri d ist li U i — — ö . ; ; . 6 - — . heiten?“ 1456 . R bez, Ver Septzmber⸗Oktober 4. 8—- 34, 9 — 354,7 ; ini ster ium der geist lichen nterrichts⸗ und 8 . ; Infanterie, sowie der zur Disposition der Ersatz⸗Behörden entlassenen Cern, gend n,, 2369. e, worin ö. k Passiven , . d, d sl. ber, Eisenbahn. Einnahmen. . Mi edizin a -n gelezenheiten. , H Mir scesh⸗ aller Waffen mit den Il, dne eher DVariser Wechsel 31. 05 Wiener Wechfel 1a. ei ren 3 . ö. Vormocht . Januar. Februar . er ern , w be; ö. b ,,. ZDürttem hergische Staats ⸗ Eisen⸗ Der bisherige Hülfslehrer Pfundt vom Schullehrer Der Berichts-sssessor Bunge ist in Folge seiner Aller Harpen * 6 * . . yr: dieichtanleihe 1c, 0. Destert. Silberrente 7 d. entf hu. ecm nch N33, Millionen gegen die j = ö bez, per Man. un tt 33. . , Aug, er, 3 O36 sz 66 (151 209 d), Seminar zu Mörs ist unter Beförderung zum ordentlichen höchst bestätigten Wahl als Syndikus der Stadt Göttingen straße Nr 54s, an folgenden Tagen und Stunden abgehalten: es vorigen Jahres 5 Mill. Iz, bez— , ng gz . . ult. August er. 14 225 829 S Seminarlehrer an das Schullehrer-Seminar zu Ottweiler ver⸗ aus dem Justizdienst geschieden. J . Für die Mannschaften der Provinzial-Infanterie (Feldwebel . 3 setzt worden. Der Landgerichts-Präsident Dr. Köhler in Neuwied, der Melde Abtheilung o, Ji, 12, 14. 15 und 16) jabrJangsweise., H Landgerichts⸗Direktor Se curius in Kotibus, der Amtsgerichts- ! wie folgt: