1889 / 225 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

lar ss Außerordentliche Geueralversanimlung der Actionaire der Bierhallen⸗Actien⸗ Gesellschaft

am Dienstag, den 15. Oktober d. J., Nachmittags 21, Uhr, im Bureau der Herren Dres. Nolte Æ Schroeder, Adolvhsbrücke 1011. Tagesordnung: . Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Die zur Theilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 25. September bis zum 11. Sftober v. J. inel., zwischen 1090 1 Uhr Vormittags, im Bureau der Notare Herren res. Stockfleth, Bartels und Des Arts, große Bäckerstraße 3, in Empfang zu nehmen.

Hamburg, 20. September 1889. Die Direction.

lz 13? Spinnerei und Weberei Kottern.

Dilanz per 30. Zuni 1889.

w

dan 7a oe zh ed i öl dö. C 1753 ib s

Activa. Allgemeiner Liegenschaften⸗Cto. Wasserbau⸗Conto. .. Gebäude · Conto.. Maschinen⸗ u. Mobilien⸗Conto Feuerlzschgeräthschaften, Deko⸗

nomie⸗Utensilien und all⸗ gemeiner Mobilien · Conto. Debitoren in laufender Rech R 154 697 35 Guthaben bei Banken .. 203 788 69 Effekten Conto .... 3 Inventarium: Baares Geld und Wechsel Baumwoll Vortäthe ... Garn und Tücher ⸗Vorräthe Materialien und diverse Vor⸗ räthe in der Werkstäͤtte, Oekonomie u. Wirthschaft

Vorgusbezahlte Steuern und ,,,,

5 25 00

141 136

Passt va. Aktienkapital ˖ Conto . Obligationen⸗Conto,, Sparkassa. Conto 138 267 23 Zinsenkoupons⸗Conto . 240 Kreditoren in laufender Rech ö 34 271 57 Amortisations⸗Conto:

MSI 323099 48 Zugang perl 8858 / 89: a. für Gebäude 4 66 3627,68 b. für Ma⸗ schinen 8 o υ b9387, 18 Shß hg, 96 Neservefonde· onto. Außerordentlicher Reserve Cto. 37 83313 J Gewinn und Verlust-Conso,. 185 539 97 . 256 .

.

45 178 95

368 186 04 151 875

3 g 33g oh z 158 ol Sd

14035 8 ö 15227610

10234118 . 4 679 401 54 Gewinn- und Herlust-Conto.

= . 3

1 679 107 3

6

. An General⸗Unkosten. ꝛ4 An Amortisation

J, 763 . Per Spinnerei und Web rei⸗Waaren⸗ An Gewinn⸗Saldo J

S5 659 06 ,, 183 33997 Bua Belek beuten Sr ü e .

ach Beschluß heutiger Generalversammlung wird der am 1. No ber J. J. fällige Koup kö. tovember J. J. fällige Koupon . S4. -

von heute an bei unserer Gesellschaftskasse hier nid bei der Württe bergischen ? ins i

Stuttgart eingelöst werden. ö J,, Kottern, den 14. September 1889.

Die Direktion: A. Schulz.

bin Brauerei Bodenstein, Actien⸗Gesellschaft. PDehet. Gewinn- und Terlust Conto ver 20. Juni 1889. Cxedit.

Abschreibungen: Grund und Gebäude ⸗Conto 448329 Inventar ⸗Conto. . 2107042 Lagerfässer⸗Conto . 6091 21 q Bersandtfässer Conto .. 5785 46 Pferde und Wagen⸗Conto . 280426 Conte für Unterhalt der Pferde u. Wagen R Handlungs · Unkosten · Conto .... Abschreibungen auf zweifel hafte Forderungen Effecten⸗Conto ... ö n n, ante ; ilanz ⸗Conto, Gewinn.... Vertheilung dessel ben: Reservefonds⸗Conto, 5g von MS 96979, 03. Gratifications· Conto, vertragsmäßig .. Tantième ⸗Conto, hr/o von S S6ölt, s. Dispositionsfonds · Conto. ö Dividenden ⸗Conto, 65. . Vortrag auf neue Rechnung....

10598622

Vortrag von voriger Rech— nung. JJ hh 58 Interessen ˖ Gonto. .. 14496 2 Liegd. Gründe - Unkosten⸗ . 40234 64 Brauerei ⸗Conty 17911662 338115 28130 98 2491 66 1215 1698 57 rhh] hij

4848 95 56 = 155020 3660 Sb 1829 46

ra si iii ᷓ; Magde burg⸗Neustadt, den 23. Juli 1889.

Der Aufsichtsrath: E. Grünwald. Der Vorstand: P. Köhler Die Richtigkeit des vorstehenden Gewinn und Verlust. Conto mit den von mir geprüften Büchern bescheinige ich hiermit.

Activa.

Bilanz Conto per 30. Juni 18889. An Grund und Gebäude⸗Conto. er Actien ·˖ Capital⸗Conto Abschreibung 1960. . J Inventar gonto .. Vispositionsfondt⸗ Abschreibung 100ꝭ0 , Lagerfässer · Conto. Hypothek. Delcredere⸗ Abschreibung 100i ö . Versandtfsser · Conto . Enn ulbschteibung oc. . ö,, . , , . genossenschaft ; Pferde und Wagen Conto . . TT Greditoren ö Abschreibung 200 ... 1121702 Gratifications. Conto. Effeeten · Cto. Bestand lt Inventur 101710 Gewinn und Verlust⸗ Cassa · Conto, desgl. 11229 75 . 7h34 l Wechsel⸗Conto, desgl. 2481 / Bankier Guthaben. ; oh 047 20 / Debitoren für Bier ꝛe. . 12180 54 Hypotheken und kaare Darlehen 196491 35 Vorräthe an Bier, Malz, Hopfen ꝛc. 32082412 Intereffen · Cto. rückstẽnd. Zinfen 72 Beleuchtungs · Anlage Conto 23941 85 Bau⸗Conto. . 140514 ͤ Feuerversicherungs Conto ahh s 1s io J; , 5 Magdeburg ⸗Neustadt, den ] Juli 1889. ö Den Aufsichtsrath: E. Grünwald. Der Vorstand: P. Köhler. Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz mit den von mir geprüften Büchern bescheinige ich hiermit. Otto Schley, gerichtlich vereideter Bücherreyisor.

JR ,. k, ö eute stattgefundenen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1888,89 festgesetzte Dividende von G; o: kommt vom 21. d. M. an mit 65 S per Actie gegen Ginlieserung bie ee dendenscheines Nr. 5 in dem Comtoir unserer Brauerei, Sieversthorstraße 17, zur Auszahlung.

Et wird gebeten, den Dividendenscheinen ein arithmetisch geordnetes Numme 1verzeichniß

beizufügen. Mangdeburg⸗Neustadt, den 18. September 1889. Brauerei Bodenstein, Act.: Ges. Der Vorstand:

laszz9 27

Ils , Gs 4h g Ti 33 ales s, lspszz so IT 5; hol zis 54820 84

1209000 los i og

6000 50000

d , ,

—— K

/

. nige . Dachpappenschmiere, kalt aufzuschmieren, Otto Schley, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. nicht ablaufend, zehnmal dauerhafter al Theer, empfiehlt Passiva. die Chem. Fabrik J. Rofahl, Roßlau a. E.

/ /// /// ///

„Dresdner ; Fir die Gesammtleitung verantwortlich:

Hofrath Otto Banck, Professor der Literatur- und Kunstgeschichte. H Bestellungen auf das „Dresdner Journal“, die amtliche Zeitung der Königl. sächsischen ö Staatsregierung, weren bei allen deutschen Postanstalten zu dem herabgesetzten Bezugspreise van 3 6 auf das Bierteljahr, außerhalb 2 . entsprechendem Poftaufschlage angenommen. 5 . re. Tingt in einleitenden Aufsätzen regelmäßige Besprechungen der. wichtigsten politischen Tagesereignisse und Zeitfragen, . ; ö. ,, . , 6. , und ö ö . Mges bre se, giebt in jeder Nummer eine gedrängte Uebersicht der Tagesbegebenheiten und widmet der Behandlun volkswirthschaftlicher Fragen und der Förderung des vaterländischen Gewerbfleißeß . .

131242 .

Spalten scheinungen in der iprechungen das Dresdner Kunsttreiben des Theaters,

6) Berufs⸗Genofsenschaften.

lärte Bekanntmachung. Gemäß § 21 Absatz 2 des Unfall versicherungs⸗

geseßzes machen wir das Folgende bekannt:

In der am 23. Juni 1859 zu Berlin stattge⸗ fundenen Genossenschasttversammlung der Deutschen Buchdrucker ⸗Berufsgenossenschaft i an Stelle des Herrn Dr Oskar von Hase in Firma Breitkopf &K Härtel in Leipzig. Herr Brunb Klinkhardt, in 6 Julius Klint hardt ebenda, zum Mitglied und err Theodor Naumann, in Firma C. G. Nau— mann daselbst zum Ersatzmann desfel ben, sowie Herr C. Stahl in Berlin, zum Ersatzmann“ des Herrn G. F. Grunert, in Firma Gebrüder Grunert ebenda,

mit der Wirkung rom 1. Oktober 1889 auf drei Jahre in den Gengssenschafte vorstand gewählt worden. Zu seinem Vorsitzenden hat der Genossenschafts⸗ vorstand vom 1. Oktober 1889 ab Herrn Hans Oldenbourg. in Firma R. Oldenbourg in München und zum Stellvertreter desselben Herrn BrunY Klinkkardt, in Firma Julius Klinkhardt in Leipzig erwählt. Leipzig, im September 1889. . Der Vorstand

der Denutschen Buchdrucker⸗ Berussgenossenschaft.

G. F. Grunert, stell vertretender Vorsitzender. Dr. Paul Schmidt, Geschaͤftsführer.

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

31240

Die Stelle des Kreisthierarztes des Kreises Weener, zu dessen Hauptthatigkeil die Untersuchung des aus Holland eingeführten Rindviehs (ca. 12663 Siück pro Jahr) gehört, kommt in allernächster Zeit zur Erledigung. Mit dieser Stelle ist cin Jahres⸗ gehalt von 60h „S verbunden. Geeignete Bewerber werden ersucht, ihre Bewerbungen unter Beifügung der Approbation und eines Lebenslaufes innerhalb 6 Wochen bei mir einzurcichen. Anrich, den 14. September 1889.

Der Regierung s-Präsident. J. V.: (Unterschrift)

31443 Bekanntmachung. Die mit einem etats mäßigen Einkommen von jährlich So0 „t dotirte Kreis Thierarztstelle des Kreises Niederung mit dem Wohnsitze in Heinrichswalde wird am 1. Oktober dieses Jahres vacant. Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufs schleunigst bes mir zu melden. Gumbinnen, den 14. Seplember 1889.

Der Regierungs-Präsident.

In Vertretung: von Patow.

30768 t l

1 Achtung?!

Mein Sohn, der Bergmann Carl Bauch, ist im Oktoher 1885, 17 Jahre alt, nach Westphalen ausgewandert, um in einem dortigen Bergwerke Arbeit zu suchen. Er ist seit jener Zeit vollständig

31457 ö las, Preußische Central— Boden credit letiengesellschaft. Status am 31. August 1889. K A ct ir a. Cassa⸗Bestand (inel. Giro Gut⸗ haben bei der Reichsbank) . t w l nnn, Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ Geschäften J Anlage in Hypotheken-Dar— ,,, Anlage in Communal⸗Dar⸗ hn en f, Anlage in Werthpapieren ge⸗ mäß Art. 2 sub 8 dez ö Grundstücks⸗Conto (Unter den d Central · Pfandbrief · Com munal⸗ Obligationen Zin sen. Gonto AMS 4471 637. 90 noch nicht ab⸗ gehoben. . 2657 8665. 04 . Verschiedene Acta . .

830796. 80.

307 826. 1400900.

4213771. ö. 6 139 462. A6 285 8353 355. 9 i, ,, Lingezahltes Actien⸗Capital S6 1795212 j ö kündbare Central⸗ . ,, . 49 300. Emittirte 5 (9 unkündbare ö ö. h47 150. . 1563500. 133 572 500.

Emittirte 4 Gu unkündbare Central⸗Pfandbriefe

verschollen.

Personen, welche über ihn irgend eine Auskunft

geben können, insbesondere die hochgeehrten Behörden,

werden freundlichst um Nachricht gebeten,

Entstandene Kosten trage ich gern.

Nirolai, den 15. September 1889.

Verwittw. Fran Zolleinnehmer

Margareths Bauch.

31685

; 2 * . M

Gzerwerkschaft „Lhraf Nenard⸗.

Die Herren Gewerken werden zu der ant 25. Ok—

tober d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Berlin,

Centralhotel stanfindenden Gewerken ⸗Bersamm—⸗

lung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagessrznnng:

1) Vorlage

a der Kilanz vom 30. Juni d. J.

b des Geschaͤftsberichtes und der Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung für das Wirthschaftsjahr 1888/89,

e des Berichtes der Rechnungs⸗Revisoren und Beschlußfassung über diese Vorlagen.

Beschlußfassung über Grundeigenthums. Ver=

läufe und Auflassungen.

3) Beschlußfassung über einen Antrag, betreffend die Hypothek auf dem Gate Klucze. 4) Wahl ron Rechnungs ⸗Reviforen. Moyslosmit, den 14. September 1889. Der Nepräsentant. Luwig Mauve.

3067

,

Das „Dresdner Journal“

Berichte über die im

vermittelt die

. widmet, Wis

sonders im Auge behält.

kreis bereitz zugeführt hat und täglich weiter zufün

, Indem wir um recht baldige Aufga

. bitten, bemerken wir noch, daß zeitweise auswärts we Erstattung der Postautlagen und bez. der Versendungtzgebühren pünktlich nachgefendeß wird.

Dresden, im September 1889.

P. Köhler.

Emittirte 37 , unkündbars Central⸗ Pfandbriefe ; Emittirte 4 Communal⸗ Obligationen J Emitticte 35 Gυί—, Communal— Obligationen ö Depots gemäß Art. 2 sub 7 des Statuts (init Einschluß

Central Pfandbriefe ; Emittirte 470,0 unkündbare Central⸗ Pfandbriefe 103 225 600. 71 000. J 13 357 200.

des Check-⸗Verkehrs) Reservefonds⸗Conto . Hypotheken! und Communal—

Darlebnszinsen und Ver— waltung gebühren⸗Conto . 5294 291 = Verschiedene Paff 257 . Verschiedene Passiva.. ö 76653 070. 46.

. J Mc 285 8335 255. 66 Berlin, den 31. August 1889.

Die Direction.

394 014. 1343509.

30179 Achtung!

Stativn. elektrom. Wächter⸗Kon trol-⸗Uhr, absolut sicherste Kontrole, wis solche seit Jahren für Civil⸗ und

Militär Behörden, große Fabriken, Werkstätten, Laborat., Prov.“ Städte ꝛc., 2c. im In. und Autzlande von mir geliefert werden Blitzableiter, Telephon- und Telegraphen⸗An= Rn lagen ꝛc empfiehlt Kentzte, Berlin O., Blumenstec. 80 / 81.

(best. seit 1875.) Kostenanschläge bezw. Prospekte gratis.

28880)

„Nordland⸗Pauorama“ ] Wilhelmstraße 10. Näheres die Anschlagsäulen! ö

Lofoten, dies jähr. Sommer Aufenthalt

Sr. Majeftät des Kaisers.

Sonrnal.“

tet die Leser über die Aus⸗

besondere Sorgfalt. Auch bringt es ausführliche

ö nächsten Vierteljahre beginnenden BVerhandlüngen des Deutschen Reichstages . und des sächsischen Landtages und zwar letztere in einer besonderen Landtazsbeilage. 3 Das Feuilleton, welches auch der unterhaltenden Erzählung einen roßen Theil seiner Kenntnißnahme von den

jervorragenden Er⸗

senschaft, Literatur und im Kunstgewerbe, während es in seinen örtlichen Be—

der Musik und der bildenden Künste be⸗

Die Ziehungslisten ausgelooster Königl. sächs. Staatspapiere, sowie die Ge⸗ winnlisten der Königl. sächs. Landeslotterie, ingl. 5 . . werden im „Dresdner Journal vollständig veröffentlicht.

Bezüglich der Ankündigungen aller Art, namentlich auch für Erlasse nichtsächsischer

die Börsenberichte (Schlußcourse)

Behörden, die im Königreiche Sachsen bekannt zu machen sind, dürfte sich das „Dretzdner Journal

jetzt mehr denn je empfehlen, da die K unserm Blatte einen bedeutend größeren Leser⸗ rt.

ö Die Einrückungsgebühren werden im Ankündigungstheile mit 20 J für die ge⸗

paltene Zeile kleiner Schrift ober deren Raum berechnel; für Verffentlichung unter Eingesandtes!

sind die Gebühren für die fei! auf 50 festgestellt. . ö . ö

be der Bestellungen auf das nächste Vierteljahr ilenden Lesern unser Blatt auf Wunsch gegen

Königl. Expedition des „Dresdner Journals“.

M 225.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend,

den 21. September

1889.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 235,

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-AUnstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—⸗

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

und Muster Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Aenderungen der deut schen

Das Central ⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 1M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Nummern kosten 20 5.

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hesseen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Daxmsta dt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Akan. Bekanntmachung. 3 1542

In das Gesellschaftsregister des Königlichen Amts

gerichts zu Ahaus ist eingetragen:

a. In die erste Colonne (Laufende Nri): . 307. b. In die zweite Colonne (Firma der Gesellschaft): Nellen et Quack.

e. In die dritte Colonne (Sitz der Gesellschaft): Dalheim, Kreis Heinsberg, mit einer Zweigniederlassung zu Gronau.

In die vierte Colonne (Rechtsverhältnisse her Gesellschaft): . Die Gesellschafter sind: ⸗‚ 1M der Kaufmann Carl Nellen zu Rödgen, 2) der Kaufmann August Quack zu Valheim, Beide in der Gemeinde Arsbeck, Kreis Erke⸗ leni, wohnhaft. . Die Gesellschaft ist laut amtlicher Bescheinigung des Königlichen Amtzgerichts zu Aachen vom 18. Fe— bruar 1884 in das Gesellschaftsregister bei dem ge⸗ nannten Gericht eingetragen und hat am 1. Februar 1884 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. September 1889 am 9g. September 1389. (Akten über Ein Wil fen in das Gesellschaftsregister VI 2 Bd. 4 J Wening, Amtsgerichts Sekretär. 2 hans, den 9. September 1889.

31541 Altona. In das Handelsregister ist heute Folgen⸗ des eingetragen:

J. Tei Nr. 10656 des Gesellschaftsregisters, woselbst unter der Firma Jacsbsen C Co zu Altona die Handeltgesellschaft der Kaufleute Johannes Georg August Niemann und August Ezward Lorenz Jacobsen, Beide daselbst, verzeichnet steht:

Die voreingetragene Handelsgesellschaft ist am 10. August 1889 aufgelöst; der Kaufmann Jo— hannet Georg August Niemann setzt das GYe⸗ schäft unter Uebernahme von Aetivis ünd Pafsivis unter der bisherigen Firma fort.

II. Bei Nr. 2252 des Firmenregisters:

Die Firma Jacobsen . Co zu Altona und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Georg August Niemann daselbst.

Altona, den 18. September 1859. ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IL a.

31337 Esremenm. In das Handelsregister ist eingetragen den 17. August 1889:

Lhe St. Banli HRHreweries Company Limited. Bremen, als Zweigniederlassung der in London unter der gleichen Firma be⸗ stehenden Hauptniederlassung: Die am 26. Juni 1885 erthtilte, auf den Geschäͤftsbetrieb der Bremischen Zweigniederlassung bezügliche Voll— macht ist, soweit sie den Buchhalter der Gesell⸗ schaft Robert Hinrichs betrifft, am 12. August 1889 zurückgezogen und gleichzeitig die gleiche Vollmacht dem Buchhalter der Gesellschaft Paul Stoecker in Bremen ertheilt.

G. P. Keßler, Bremen: Am 15. August 1889 ist die Firma erloschen. .

G. P. Kessler C Cv., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 15 August 1889, Inhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Georg Peter Keßler und Wilhelm Johann Rahe, von denen allein der erstere die Firma zeichnet.

Den 13. September 1889:

Heinrich Gerritzen, Bremen: Die an Theodor Ludwig Peter Gustav Buhr und Anton Martin Müller ertheilte Kollektivprokura ist am 12. Sep- tember 1889 erloschen.

Den 16. Seytember 1889:

Louis de Lanbell, Bremen: Inhaber Georg Louis de Laubell.

Den 17. September 1889:

W. Rohlfs, Bremen: Inhaber Friederich Wil⸗ helm Dieterich Rohlfs.

J. F. Schulze vormals T. T. Bartholomnaei, Bremen: Seit dem am 5. September 1889 erfolgten Ableben des Inkabers Gustav Adolph Theodor Schulze ist Jnhaberin des Geschäfts dessen Wittwe und Erbin, Johanne Caroline Dorothea, geb. Janßen. Die Firma ist unver⸗ ändert geblieben.

B. Klein, Bremen: Am 15. November 1888 ist die Firma erloschen.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

Handelssachen, den 17. September 1889. C. H. Thulesius, Dr. KRreslnan. Bekanntmachung. 3 1544 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1661 das Erlöschen der dem Edmund Lohausen von dem Kaufmann Ferdinand Ziegler hier für die Nr. 7613 des Firmenregisters eingetragene Firma India Rubber Compagnie M. Flaschenverschlus⸗· fabrik Ziegler hier ertheilten Prokura heute ein— getragen worden. Breslau, den 16. September 1889. Königliches Amtsgericht.

KExeslan. Bekanntmachung. 31543) In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1385 die durch den Austritt des Kaufmanns Eduard Schröder zu Breslau aus der offenen Handelsgesell sckaft Seehaus C Schröder hi rselbst erfolgte Auflösung . dieser Gesellschaft, und in unser Firmen— register Nr. 7837 die Firma Adolph Seehaus hier und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Sechaus hier eingetragen worden. Breslau, den 16. September 1889. Königliches Amtsgericht.

E xeslan. Bekanntmachung. 31545 In unser Prokurenregister ist Nr. 1717 Kauf— mann Pau Menz hier als Prokurist des Kaufmanns Ferdinand Ziegler hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr 7613 eingetragene Firma India Rubber Compagnie und Flaschen— verschlußfabrik Ziegler heute eingetragen worden. Breslau, den 16. September 18589. Königliches Amtsgericht. Danzig. Bekanntmachung. 13 5461 In unserem Firmenregister ift heute die anter Nr. 783 eingetragene Firma E. A. Kleefeld zr. gelöscht. Danzig, den 18. September 1889. Königliches Amtsgericht. X. 31547] Höbeln. Auf dem die Firma Reue Gas— Aktien ⸗Gesellschaft in Döbeln, Zweignieder⸗ lassung von der RNenen Gas⸗Rktien Gesell— schaft in Berlin, betreffenden Folium 323 des hiesigen Haadelsregistets ist beute verlaurbart wor— den, daß die früher ertheilten Prokuren erloschen und nunmehr Hermann Lintz und Georg Bluhme, Beide in Berlin, Kollelivprokuristen sind. Döbeln, am 16. September 1889. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Dr. Frese Ib uisburꝶ. Handelsregifter 31549 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Unter Nr. 449 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. September 1889 unter der Firma „Kebrig w Kappe“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Duisburg am 17. September 1889 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:: 1) der Maurermeister Christian Kebrig, 2) der Maurermeister Carl Joseph Kappe, Beide zu Hochfeld. . Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat nur der Maurermeister Carl Joseph Kappe. Huis hurt. Handelsregister 31550 des Königlichen Amtsgerichts zu Duishurg. In das Register, betreffend Ausschlleßung der ehe— lichen Gütergemeinschaft, ist am 13. September 1889 unter Nr. 86 eingetragen: ; Der Fabrikbesitzer Heinrich Marcotty zu Dduid⸗ burg hat für seine Ehe mit Fräulein Elisabeth Herberz von Köln die Gütergemeinschaft aus— geschlossen.“

Huis harz. Handelsregister 31551 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In das Register, betreffend Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft, ist am 16. September 1889 unter Nr. 87 eingetragen: ö Der Bauunternehmer Gustav Schmeiß zu Tuisburg hat für seine Ehe mit dem Fraͤulein Annan Gatermann die Gütergemeinschaft aus— geschlossen. Elze. Bekanntmachung. 31552 Auf Fol. 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist ur Genossenschaft Coasumverein Gronau heute eingetragen: ; Zeitige Vorstandsmitglieder an Stelle der bis herigen zurückgetretenen sind: 1 Schuhmacher Fritz Gödecke zu Gronau (Geschäfts führer), 2) Schuhmacher August Bode (Kassenhalter), . 3) Maschinengehülfe Wilhelm Bodenstein (Beisitzer) Elze, den 11. September 1889. Königliches Amtsgericht. II.

315531 RFrrnrt. In unserem Einzelfirmenregister ist die Tol. II. Dag, 0 unter Nr. 930 eingetragene Firma 2l. Schmidt⸗Predari auf Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden.

Erfurt, den 17. September 1389.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Flensburg. Bekanntmachung. 31556 In dem Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 16 die zu Flensburg unter der Firma: „Vereinsbäckerei zu Flensburg“ (Eingetragene Geuossenschaftꝰ) bestehende Genossenschaft eingetrasen steht, ist in Colonne 4 Folgendes vermerkt worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juli d. J. ist der §. 63 des Statuts abge— ändert worden.

Flensburg, den 19. September 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Fürstenwalde. Bekanntmachung. 131554

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung

Woehlerr u. Comp. und bei Nr. 194 (8) Ge⸗ brüder Reichmuth Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Fürstenwalde, den 16. September 1889. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

Fürstenwalde. Bekanntmachung. 315655 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 254 (l (Hangelskerger Dampfmühlen Dziadek und Westphal) eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Gefellschafter Johannes Dziadek setzt das Handelsgeschäft unter unver— änderter Firma fort.

Gleichzeitig ist im Firmenregister als Inhaber der Dampfmühlenbesitzer Johannes Dziadek zu Hangels⸗ berg mit dem Sitze zu Hangelsberg und der Be— zeichnung der Firma J. Dziadek neu eingetragen.

Fürstenwalde, den 16. September 1889.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

313661 HMerGꝛIadhbach. In dem Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 2207 des Firmenregisters, woselbst das unter der Firma Carl Wirtz zu Rheydt bestehende Handelsgeschäft eingetragen sich befindet, vermerkt worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Cart Wi'tz (Sohn) zu Rheydt über— gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Sodann ist sub Nr. 2273 des Firmenregisters das von dein zu Rheydt wohnenden! Kaufmann Carl Wirtz unter der Firma Carl Wirtz zu Rheydt errichtete Handelsgeschäft eingetragen worden.

Ferner ist sub Nr. 755 des Prokurenregisters, wo selbst die von der Firma Carl Wirtz zu Rheydt dem Carl Wirtz ertheilte Prokura eingetragen fich befindet, vermerkt worden: Die Prokuna ist erloschen.

Sodann ist sub Nr. 790 des Prokurenregisters die von der Firma Carl Wirtz zu Rheydt der Wittwe Carl Wirtz, Cäecilie, geb. Knauf, zu Rheydt, ertheilte Prokura eingetragen worden.

M.⸗Gladbach, den 13. September 1889

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 3 1344 Güstrow. In das biesige Handelsregister ist heute zur Firma Mecklenburgische Maschinen⸗ und Wagen bau⸗Actien⸗Gesellschaft zu Güstromw eingetragen: .

Col. 5. Die bisherigen Mitglieder des Aufsichts- raths sind in der Sitzung vom 27. August 1839 sämmtlich ausgeschieden. .

Am 27. August . von der General versammlung in den Aufsichtsrath gewählt:

a Eugen Mathes zu Berlin,

b. C. Munte zu Berlin, .

C. Direktor Paul Luppa zu Berlin,

d Direktor Carl Weber zu Berlin. ö

In der Sitzung des Aufsichtsraths vom 30. August d. Is. ist der Direktor Paul Luppa zum Vor⸗ sitzenden, der Direktor Carl Weber zum Stell— ö des Vorsitzenden des Aufsichtsraths ge— wählt.

In der Sitzung des Aufsichtsraths vom 6. Sep— tember 1889 ist der bisherige Vorstand der Gesell⸗ schaft Ludwig Brauer aus dem Vorstande ausge—⸗ schieden, statt seiner ist das Mitglied des Aufsichts« raths Carl Munte zu Berlin in den Vorstand ab— geordnet.

In derselben Aufsichtsrathssitzang vom 6. Sep— tember 1889 sind der Direktor Paul Luppa zu Berlin und der Direktor Carl Weber zu Berlin aus dem Aufsichtsrathe ausgeschieden.

Güstrow, 13. September 1889.

H. Wiebering, Dtr., Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amiegerichts.

Hagen i. W. Handelsregister 31559 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 15. September 1889. ad Rr. 443 Ges.⸗Reg,, woselbst die Firma F.

Tillmann zu Hagen vermerkt steht:

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Till mann zu Hagen ist verstorben und ist an seiner Stelle die überlebende Wittwe Friedrich Wilhelm Tillmann, Emma, geb. Rutenbeck, welche mit den drei minderjährigen Kindern Friedrich, Caroline und Wilhelm die Gütergemeinschaft fortsetzt, als Gesellschafterin eingetragen.

ad Nr. 362 Pr.‘ Reg.: Die der Chefrau Friedrich Tillmann, Emma, geb. Rutenbeck, für die Firma F. Tillmann ertheilte Prokura ist erloschen.

Hagen i. W. Handelsregister 31558 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Unter Nr. 491 des Gesellschaftsregifters ist die,

am 18. September 1889 unter der Firing Eger Kleine errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Sagen i. W. am 19. September 1889 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt::

IN der Ingenieur Adalbert Eger zu Hagen,

2) der Ingenieur Ernst Kleine zu Hagen.

Vorstandsmitgliedern und zwar zum Schrift.

vom 16. September er. bei Nr. 34 (I) G.

führer der Flaschenbierhändler Peter Blank zu

Mam burg. Eintragungen in das Handelsregister.

1889, Septen ber 14.

99 E. Witt. Inhaher: Carl Emil Sophus

Witt.

Posthumus X Le Grand. Inhaber: Tjeerd Posthumus und Mauritias Carolus Emilius Le Grand.

Paul Hiller. Inhaber: Paul Emil Franz Hiller.

Hamburger Korkenmanufactur von Brandt E Co. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Louis Henrich Adolph Brandt und Rudolph Sternberg waren, ist aufgelöst; die Firma in Liquidation wird von Carl Bernhard Theodor Diederichs allein gezeichnet.

Brandt C Co. Die Gefellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Louis Henrich Adolph Brandt und Rudolph Sternberg waren, ist auf— gelöst; die Firma in Liquidation wird von Carl Bernhard Theodor Diederichs allein gezeichnet.

September 16.

Mader Co. Garl Peter Max Winkelmann ist

aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft

ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen

Theilbaber Johann Martin Andreas Mader, als

alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma

fortgesetzt. Inhaber: Carl Peter Max

M. Winkelmann. Winkelmann.

Hamburger Ziegenmolkerei von Ed. Blitz. Diese Firma, deren Inhaber Isaae Hirsch, gen. Eduard, Blitz war, ist aufgehoben.

Heineken C Co. Zweigniederlassung der gleich- namigen Firma in Batavia. Inhaber: August Adolph Friedrich Heineken.

Albert Sieg. Inhaber: Albert Ferdinand Sieg,

September 17.

Ahrens C Co. Automaten⸗Gesellschaft. Commanditgesellschaft. Hersönlich haftender Gesell⸗ schafter: Orto Ludwig Ahrens.

Kruse . Ahrens. Carl Johannes Kruse ist a6 dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil. haber Otto Ludwig Ahrens, als alleinigem In— haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Das Landgericht Hamburg.

351564

Hannover. Bekanntmachung. 31561 Auf Blatt 4076 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Heinr. vom Berg eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Hanngaver, 18. September 1889. Königliches Amtsgericht.

IVV.

Harburg. Bekanntmachung. 315631

In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 606 zur Firma „Unterelbe'sche Eisenbahngesellschaft zu Harburg“ heute eingetragen, daß der Rechts— anwalt Schöning zu Harburg aus dem Vorstande ausgetreten ist, sowie daß die 55 13, 23 und 35 der Statuten durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 18. Juli e. abgeändert sind.

Harburg, 17. September 1889.

Königliches Amtsgericht. J.

Hild esheüim. Bekanntmachung. 31560

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1046 eingetragen die Firma Herm. Menge mit dem Niederlassungsorte Hildesheim und als deren In— haber der Agent, Probenehmer und gerichtlich be— eidigte Bücherrevisor Hermann Menge hierselbst.

Hildesheim, den 14. September 1889.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. 31565

Hirschberz. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 193 die am 15. September 1886 von den Buchdruckereibesitzern Rudolph Hoffmann und Carl Metzner, Beide in Warmbrunn unter der Firma „E. Gruhn s Buchdruckerei und Verlags⸗Haud⸗ lung“ zu Warmbrunn errichtete offene Handels⸗ gesellschaft eingetragen worden.

Hirschberg, den 16. September 1889.

Königliches Amtegericht. IV. 31562 . . du 530. Juli

Holzminden. Laut Anmeldung vom 16. Scptor. .

ist das Kommanditkapital der Firmg: B. Liebold C Co. (Commandit - Gesellschaft) zu Holzminden erböht worden. Holzminden, den 18. September 1889. Herzogliches Amtsgericht. H. Cle ve. 1g8enhagen. Bekanntmachung. 31566 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Fr. Ling zu Wittingen Fol. 78 ein- getragen: k Vie Firma ist erloschen. Isenhagen, 18. September 1889. Königliches Amtsgericht. II. zl36a Lever. In das Handelsregister ist heute auf Seite 131 unter Nr. 435 eingetragen: Firma: M. Duden.

Sitz: Jever.