1889 / 226 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

V

Rb. Westfãl. Ind. 3 54 1.1. 150 13200 S ; . ; ; 5

Restoc an,. —4 7. 300 63 (, r 1 rr . 0. 1 . . 193235 1965 - 19425 Hamburg, 20. Sertember (B T. R) Getreide, * z

Säachs. Suh stahl s 134 17. 6, e gs Pariser Wechsel 31.015 Wiener Wechsel 173 35, zen k wẽetten rer 1060 kg. Loco —. Termine en, , 6 en er ; en S⸗ nzeiger ; ig Ducg. loco

F. 06 04 1000 30, 003 Reichsanleibe 107,55, O Si 5 ** . 4 x . 24 . * esterr. P * . . . . 3 . S 3 0 , 5 ber en n, g n, 2 72.25. ; Set. 2 Kür digungs vx. Æ Loc M neuer I65 1765, rufsifcher Joco ruhig. 16 1 k . 1 3 3 Gelbe Cie erte s ne tft M*, rer 1097 Hafer fest Gerte rußig. Fäbsl fund) 2 43 . e enn, de,, . : 200, 4e dielen Monat M Per Arril-Mai —, ver Mai- loco 70 Spirimtg still pr Sertember ?, 600 116,00 unggr. Goldzente B.), Italiener 92.79. 1880 Juni per Juni-⸗-Juli —. . ö ö 53 t. 8 7 L., . 11 27 dem ber und

ö

.

.

4 5 *

*

2.

Iz

**

Stett. (In. Dpf. C. Stobwasser. ... Strals. Svielkart. do. St.⸗Pr. Strube, Armatur. Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 4011 Tapetenfb. Nordh. G6 Tarnowitz ... do. St. ⸗Pr. 31 Thüring. Ndlfabr. Union Baugesells. ? zer. Hanfschl. Fbr.

.

ö , HReasen * S5 n, Ber, ; fei

. SJ det kB . 9 . 6 . è Roa ge Doo g Loco seine Waare fest. Termine 23 Sr. rr. Itovermber. Deiembr. 223 Br Kaff

2 ., 2 D— daned 23872, 17. 2. ö ö **ũ j 543 nt, 1 52 3663 1. ? 2 5 ö. ee

6 57,50 G 5 00G mat. Rum. 95 09, 6o½ kons. Mexik. 94,40 ö rn g . , * k . Sas R Petz olfum ͤ

; i . = . ; * 1 ,,, Dorn 2 Fal IIa. Tefernungs- Dire c ö . 7 d z

3609 Central Pacifie 112, 40, Franz. 1953. Galiz. 1665, qualitzt 157,5 46. per diesen Monat 2er 65 d , . ĩ D 73e m Tr., 1, D. 4

6565 i2h oo Gotibb. 186, 19, Seff. Tad wirs. 124.565, Som. 165 , s, e; rende, Kere rett il, Farm, Gt. 05, ,, 2 2 ü 00 ß50l, 7d biG6 Mitteldeutsche Kreditbank 114.10, Reichsbank 152 55, ; 3 , . , eff s. Santos ö 8 ? edlember 312, Pr. Veiember Vr. Mar X 9 2 ! = 6

600 Diskonto⸗Komnm. 2233,80, Dresd Bank 157 2 ? 3600 134,756 0 griech. Monopol Anl. n, 3 lt.. Große nd, kleine Sog vz. Mai sok. Behauptet. 300 gs. 50, Privatdiscont 35 M. . ; Hasct ver obo ger inte 135 1 * 16. Zuckermarkt. Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt s 300 105, 396 Frankfurt a. M., 20. September. (W. T. B) ö n,. g 0. Ae kebaurtet, Termine Bafig S8 ο Rendement, neue Usance, frei am Voir 2 1000 103,756 S ffet᷑ten. Socie tãt. Schiluh. Rrehitartier 6 f Loco Laß -=- 150 z än digunnsrres 139 6 Hamburg pr. Sertbr. 14 nom, pr. Dezember 13 i, nn,, ,, , r 1h set, ertkarztatn, rg beten drein br,, d nes, snnisr ndern ie, de ge, dragdebnrg, e, Gerichte (, , G Zuger. Aas Akonnerent beträgt vierteljährlich 4 56 5. ; l 300 ot 756 Dresdner Bank 157 20. Laurahntte 150, 80, Lotkringe⸗ 153 = 162 ö n,, . der icht. Kornzucker exkl., von S2 c 19, 10. Korn— ö Alle Rost⸗-Anstalten nehmen Gestellmng an; ö z Juserate nimmt au: die Königliche Expedition Weir bier Ger] 3 . 16 385 k Starm Aktien 57,60, do. St.- Prior. ver Sevtembker“ 6 . . ö. F. . 5 . , , , 597 . 1 ; , ,,, . . Dttober . Nocember 1436 - 14. 26 1s 5 be, * e 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. . 9 . w Königlich Preußischen Staats- Anzeigera doe Gn, ö. 1856 Breslau, 20. Ser W. T. B. Ermattend. RNorxemher - Dezember 14575-1435 25 be, 9 w k einzelne Anm mern keen 28 4. 66 . Berlin 8. Wilhelmstraste Rr. 22. ĩ . 1 Jäüaß *,. lubig. Robzucker J. Procuft . * , * . 1889. D

. ö n . 1 —— —— x K1 . Q

2

——

——

——

.

id iger Kammg⸗ ber 21 75— 7 bez ver Nonem her. Meer her 31 . K . 9 J er 21, 5— 21,7 bez, ver Nooember Dezember 21,9 ou, 20 September (B. T. B.) 95 9, Jara—⸗ den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Bataillons Nr. 1

Brl Lebens. -G. 2M v. 10002 178 1811 . ; ss Pri n c. k er 175 181 Hamburg, 29. Sextember. (. T. B.) Schwach. Ptonat , der teren Fer, Seren ber ,,,, * f 5 e ,, . . un seit von Laue, General-Lieutenant und Kommandant von

ö

Cc C , e e 27 * **

O8

295

85

1 U

* 118 12

COO Q t G, S & - G

59 Magdeb. Lebensv. 2660 v. 5007er. 20 Magdeb. Rückvers.-Ges. 10074 45 Nied errh. Gũt. A. IQ .' S0 Nordstern, Lebys. 2M½0 v. 10007. 92 Oldenb. Vers. G. 200 v. HC, 36

C= 0 O P

ö

1— 4. 28

rere Mäß. Göt 4 158. ,,, . e. . r . J z . J w , , . 1 1000 kg. Loco fest. Br. vr. Oftober I3, S Fer, zr. Roser ber 26 * , vr. 9 (. J ; Shles. Bantkv ĩ 532. ed n 64 00, Gekündigt 09 t. Kündigungs vreis 66 * 34 . ee. 5, . 1 . z n der 2 ö ö. vw , s , Br iht, Jänbst- Mar, 14 os Gd, M 226. Berlin, Montag, den 23. September, Abends. Eb. W ; 114. 222,006 . Ser tember ⸗Ottober —. Pest, 20. September. (WB. T. B.) Prod Ver sicherungs⸗Gesellschaften 30 sächs. Rente 96, 30, do. Anleibe 163, 25 HJiogzenmebl Nr. G6 u. 147 re . h. 2 J 8 Id. ; e ( . e,. ol C37229. . Rogaenmeh ö. ( r 109 kg brutte 5 . e , , 28 ͤ . . ; Aktien 1569555, Leipfriger inkl. Sack Termine stisl. Gekancigt S Sac b. Tui. 73 . gi. 3 Ir, den nachbenannten Offizieren ꝛc. im Bezirk des XV. Armee⸗ . ; Dividende Fro 85. 1538 dit u. Sxarkant zu ge rhig *. ö Sack, Ee. Frühj, J560 Gd. 7,3? Br. Neuer Mais pr. Mai— Corps folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar haben Strauß, Hauptmann vom 4. Magdeburgischen Infanterie⸗ Bekanntmachung. . 21 Aktien ,, 277.59, September ⸗Oktobe 21,65 dez.,, ver Dfteber-Nadem⸗ Regiment Nr. 67, Aach. Rück: B. 2000p 4007 10 ö k ; * Aach, KRückrri. ö. 3, , b än 193 129 Spinnerei Akt. 240 00, 3 bez., per April⸗Mai 9. ; ö ** ö ; 57 25 , . , n, ,,. . zucker tig, Rüben⸗Nohzucker neue Ernf? n ; dem Hafenkanal bei Neufahrwasser eröffnet worden. . Klasse mit Eichenlaub: g 56 Brl. Hagel A. G. 20 ½ v. 1000 M 153 3 701et. 6 K 5 . den Königlich en i, ker ln fe ; 63 26. . l. ure 625 ; ; gungs pre 8 Lond 59 8 ; MR g 81* . 2 London, *) ( . treide der 30. Division, Commandeur der Kavallerie⸗Division des XV. Armee⸗ Corps; 1 Colonia, Feuerv. 2 MMov. 100002νι 390 gruff . 238 , , , , Ftussen 80,20, 1883 do. 110 20, II. Orient. 62, 39, gunaspreis 9 Sual Form, Rien. sg, gungspreis M Prima⸗Qual. loco Englischer Weizen stetig, fei j ĩ s nglif Weizen stetig, feiner 4 sh. theure ' e ; = ; ; ö . ,, . . ; den Rothen Abl er-Drden zweiter Klass des 4. Magdeburgischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 67, . . ; . a, Hamburger, Ftommerz.. Ruböl per 190 Kg mit Faß. Termine matter. betreffend die Aufhebung der Sektionen der Nord— . 1 06 Liverpool, 20. Sertember. (W. T. B) (Bau usr -N 2820 724 . . . 2 * HITS et. i VV. . (Ba 1 ö *. s ür . . . 3 J Nor z j 3 der Königlich bayerischen Besatzungs-Brigade in Metz; Messow, Oberst und Lommandeur des InfanteriRe- Bildung Genossenschaft ss ld. Tre. V. 100 90.1009. 295 295 , ö opember . . enossenschaft. Důssld. Trsp. V. 100 . 1000Mις 225 25 Trust. A. 107 25, Yridatdieront JI o. . z mbe ezember 53,5 A6, 0 X. 2350 Iegl. für Speinlation ö 46. s 21 Na 51.5 bez. W. 30097), J 25 mit Eichenlaub: ; ; Regiments Nr. 136, , in Ba 5d. Im Anschluß an die Bekanntmachungen . Wechselnotirungen: London lang 20,25 * . ö J ( 8, , r., kg. Kündigung preis 1378906 Londen Sicht 2545 . ; Herzbruch, General-Major und Kommandant von Schlüter, Oberst und Commandeur des Infanterie— ; ö Dr Dr, . : Spiritus per 109 1 3 100 ½ 10 0001 nach 21 6565, zo νρπά ; . Sch ; 12. September 1885 („Amtliche Nachrichten des R⸗V.⸗A.“ 430 i Maj und Commandeur der mm es Anf je⸗ 33696 1B 7860 Br., 2065 Ge, Ner Jork kurz 4,23 Br, Mont . , en me,, , des Rnfamntetl und betreffend die Organisation der Unfallversicherung 5 6 . V . 5 9 * 74191 81 G0 5 D R nach Großkritannien 74 & (v. W. Si Oν, dapon Rogge, General-Major und Commandeur der 62. In— von Sichart, R⸗V.⸗A 29 M . W. ⸗V.⸗A.“ Seite 291) 1289 T ourse * s⸗ 93 ** 5 CI ; . ö Lourse.) Oesterreichische Si Tas 8. . F. ohne Faß 56 b 56,4 bez, per diefen Monat 54,3— wolle. Schleßber; 5500 6 ; ] saß ö . . 4 wolle. (Schlaßbericht. 90 Brigadier der Gendarmerie⸗Brigade in Elsaß-Lothringen; fanterie⸗ Regiments Rr. 9g8; n ern,, k . euß. Lebnsv⸗G. 200½ v. SQ !. 7568 , , 599 z genossenschaft die Aufhebung der Sektionen mit Wirkung vom 273 iowitz 237,75, Yardubitzer 157.50, Amsterdam Smirituß mit 7 x . ö? , . Spiritus mit 70 S6 Verbrauchsabaabe Anfangs September⸗Oktoh 61 7 ; e, , g, , Infang ptember⸗Ottober. 5siss Käuferpre:s, von Clausen, General-Major à la suite der Königlich Freiherr von Boenigk, Major vom Kaiser⸗Franz⸗ . Rhein. Wstf. Lld. 107 v. 1000 Ms . 231 J. D i ssenschaf s . Silber coupons 100,00. e d Der Anregung der gleichen Genossenschaftsversammlung per diesen Monat 35.4 35,5 35,5 bez., S Rille Werth, FebruarMärz ii s, Käuferpreis, Brigade; 41 ö . ‚. Schl Feuer. G. 260 9 v. b c, , . énglische 2. se Gonfolz Bucher, Oberst Lieutenant und etatsmäßiger Stabs- eines, beziehungsweise der bisher bestehenden sieben gemäß g lots 1951 Dezember 32, 3— 32 2 32.5 = 52 . 2 w Trans atlant. Güt. hn o 16 fsh fas ss ö. n , m iasgotr, g, Ser tember (8. . R Roß eis en . ,, . . at 2 n ; n h. Bethcke, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regi⸗ Cardinal von Widdern, Oberst⸗ Lieutenant und seiner Sitzung vom 4. Juli 1889 dahin Folge gegeben, daß Weisenmehl Nr. 0 25,75 ; 3 Am st 20 S L. er. G9. 25, 0 23, erdam, 20 Sertemb W. T. B.) Jaca⸗ . Fe illerie⸗ e- Di gen , , (eg tentbe ge, , Faro Looff, SOberst und Commandeur des Feld-Artillerie⸗Re— Dotz auer, Sberst⸗ Lieutenant

o. (Hilseb. 3569 2 f 3082 To . ö . * d Hilieb) 346 9,0 Ld. P der. 120835. 480 ung. Goldr. S5. 00, zem ber⸗ Januar , per April ⸗Mai 151 —1 Transito ü. a. F Hamburg pr. September 139 ; 2. * ö 8 . TCT em 6 . 5 * K,, 7 36 585 435 ,, ( eitzer Maschinen 7. 300 2580, 90 bz Donnersmarkb. erschles. Eisen 125 128 1 nach Qual., per diefen X 14 16 Br JJ ö . te * 2 * * 89 O P. V1 1c d Je tellen mer? è2, Be. . Erbsen per 1000 Kochwagre 160— 209 RF ö 02 ntten Leipzig, A Sedtemm ber. 8 TB) (Schluß. Courfe)] R k , n,, t 84. 31g 4 1en . ä 9 Sch Uß⸗Eourse. urte waare . 5 K * . . 16 ö. 8 2 2 ö. * 2 22 . . 2. 2 * 2 2 te 9 Sugtern aa 43 16, nach Qu itt. , td Sr. pr. Frübjabr 18990 915 G Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sondinger, Major vom 8. Königlich Bayerischen Deutsches Reich. k r re r n t Infanterie⸗ Regiment vakant Pranckh, Bank⸗Aftien 145,60, Credit Aarbankf zu L ĩ ö 18 ö 5 j. . . nde 45,50, Credit u. Sparbank zu Leipzig KTändigungspreis K, rer diesen Monat und per ni 5.55 Gd. , 5, Kohlrayxz pr. Schteribe ĩ ea ; 6 37 Rach. M Feuery. 200 0p. 16007MMνν E20 120 loi5G6 Sas sische Bonk Aktien 11 60 ; ktober 18 4 13 J erhalten: 86 J Am 18. d. M. ist im Bezirk der Königlichen Sisenbahn— 18366 err⸗ , , Major und Commandeur des Pionier⸗ Direktion zu Bromberg die Güterbahn von Danzig nach 2 Wi dl* 2 18806 Thur , z , ö . ; B Feuerv).⸗ 5 9 0 9D ö . . 5 1 1340908 z =. ö. 44 . 6. Zeißer 107 n hl T. 38 1 1 * 00 . * z xg IB 6 7 . j Brl. Feuer vr. G. 200 0. 1000p 150 3400 Paraffin. u. arsl⸗ Fabr. Nan d selnet . ö 10 kg bir incl. Sack. Oktober 133 Gili Kapfer nominell 4536, . erlin, den 21. September 1889. . ; 3 Mon von Bergmann, General-Lieutenant und Commandeur von VerFen, General- Lieutenant, General gldsutant und In Vertretung des Präsidenten, des Reicht Eisenbahnamts: Cöln. Hagelvs. G. 200ν ο 00 36 ö . ö 53 ĩ 6. 8 1 ; . , ,,. 32 . 2,9 Gons. 105,8 Italiener 92 70 R i itaktie * 2 . Cöln. Rückvrs. G. Mor. M, 40 1006 1 e n,, , *ienst da,, , Rreditattien Trodene gartoffelstãrke vr. 100 itto inel. Sack. 286 6 . s 8 sioocd 6b gs, Franzosen ißt bi. Lombarden 251,50, js Loch ** Terminen te Gr bis due neigen, erste 12 140 Metz den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klajse: . Concordia, Lebv. 200 ο . 1000 97 85 ; ; : Fis * ts 6 Dt. SC cuer d Verl. IMG 0. Is 3 50 2000 J Dtatsche Dank 13180, tember Sktober re rarer filter Seer abwart . l d Bekanntmachung, Sf 27 Rersin 2360p 10653. 29665 966 is66s Distonto g onmandit 25 . ler, Kauler abwartend, übrige Artike i 85 w ö j snofti Die n,, , nn n, e,, e ͤ . Hofmann, Bberst von der 3. Ingenieur-Inspektion und die ? ͤ Sektionen der Nor? eutrslch. Lhonirx 2G v. 10 νOν sI. 14 Büchen 194,79, Meckl. Filed ric. Sr; . 23. ö . = K gun . . j ; . 8.) Ritter von Orff, General⸗ Lieutenant und Commandeur Inspecteur der 10. Festungs⸗Inspektion, deutschen Textil- Ber us genossenschaft 1owie die Sr er. Allg. Ersd. ICS 6 . Jute. Sxinneret 155 55. X. C. Guano. Fir en,, ge dd Ges ga per dieleng mn nnt pollgn- Wochenbericht) Wochenumsag 20 von fünf Schiedsgerichten für diese rsd. Allg. Trsp. 1009 h 306 3675 148,40, 5 unburner Packet. att 15 65 . . . 5 bez., ver Oktoder⸗ ? 36 AY), desg xvon amerifanif Gen 23 066 * giments Nr 137 J . dember 64.8 ö, per * 5606 z r , ,, . er⸗ i . . ; 2 geis in Larter, feen, , der, dn . ä,, Patrunky, Oberst und Commandeur des Infanterie— Vom 20. September 1809 eee; ,,, ; Stand wöite] ver für wirkl. Ro 35 O0Mσ (o. * 37 60: ; j w Silber in Barren pr. Filogr. 126 25 Br., 12 , 9, (z. W. 57 000) Herrfahrdt, General⸗Major und Inspecteur der Priwe, Oberst und Commandeur des Fuß⸗Artillerie⸗ 1 w, . 2366 ; Bez , ,,, . —̃ . agerhã 3. Ingenieur⸗Inspektion, Regiments Rr. J0 betreffend die Sitze der Schiedsgerichte, deren Bezirke é 2,245 Gd., Londen kurz 20,7 Br. dit ien Monat * ; v. B. . s⸗ 1 über die Grenzen eines Bundesstaats hinausgehen, vom 7166 s S, B. , 6 5 G. R in terda 21 67 3 Straßburg i. E, Regi 3 7 DG,, Sr., . S., W 89 29 Ge T les 96 nit Tas ver P * W. . . iments Nr. V j j f f. 5 ö. Hariß. Zözb' Be. r Chr, rr erer, Hel loco. mit Faß Crerftenerter Termine. 440 900 (v. R 430 00, dan ; ; Seite 18. „Reichs- Anzeiger. vom 17. September 1335) . . . . söurg Getündigt 1. Kündigungspreis S per Fiesen amerifanif Fe 225 090 (vp. W. 226 0ν0¶ ), schwimmend 31. Kavallerie⸗Brigade, Regiments Nr. 130 Orgar ; 6 JJ Srxiritus mit so Verbraucksabgabe obne Faß, **Erikar l rm (e , o Oberst und Commandeur des z. Königlich vom 25. Oktober 1885 („Amtliche Nachrichten des . 3 20. Septembe W 257 it. T2 , DSerbraucsabgabe ohne Faß. ameritanische 57 900 (v. W. 55 000. f ie⸗Bri 3 j ĩ R 5 eptem yer. Still. Gekündie Kundigungspreis 46 Loco giverpool 20 Sen er] . fanterie Brigade, 6 3 Sachsischen Infanterie⸗Regiment Er. 106, ö ; . ; 13665 ö . ö ö 3 „20. September. (W. T. B.) Ba Schu l;, General⸗Major à la suite der Armee und engrme rn gte Bberg Und Sommnnandeur des I- wird n . . si . 2 n ö ö I53, 90, Buschtker. ö . 5 ischaftsversammlung der Norddeutschen Textil⸗Berufs⸗ 10716 266 b f Sper? 0 , 56 ; eng fen cha ; 3 . Sif 2h. MG, Lemberg— !. . Spekulation und Expert 500 B. ; . Nidd amerik. Lieferung: Seyter ; j se⸗ . j sse: Preuß Jlat. Ver. A5 /o p. H ir n, ,, , . . k . den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse: den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: 1. Ottober 1859 im Wege der Statutänderung beschlossen hat, nientig , 7 3 ui] G Hiaze 58,55, Londoner 2 1 sck liert etwas fer . 6 6 ö. 2 ] s Disssei j F Proridentig, 19 Co von 10990 ff. SH, Parffer . 47 3 Ri. 6 matt. schli. eiwas fester. Gefündigt 170 909 1. Norember 55 g, do., November. Dezember Jꝛi z ö 236 h . was diesseits genehmigt worden ist. Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 105. 46. D, Rull. Datn. ver, Kündigungegreis 335 Loco obne Faß 36,5 bez, do., Dezember Januar 554i g. do, Jannar-Febra!r württembergischen Armee und Commandeur der 60. Infanterie⸗ Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2, kommandirt als Adjutant der glei . 1 w , . , , ; beim General⸗Kommando des XV. Armee⸗Corps, zur Bildung von fünf Schiedsgerichten an Stelle nur 7 V. e]. 9 v. Ob ö 9 956 . 3. ; 4 . Uhlig. . oder 34 644 ö. 5 ben h ar- pri 571/32 Ver fãufer reis Ay il. M 15456 d . . . I8 zische 4 6609 November 32, 33—- 327 - 32 pe Wer kauserpreis, April Mai Hes ss d. . . 3 . ] 66 ö g . g ĩ , , er 33,6 = 3342 32 —– 32) beß, per Werib den JJ Klasse offizier des 6. Königlich Sächsischen Infanterie-⸗Regiments 5. 45 Absatz 2 des , , 6. 6 ba Februar —, per April⸗Mai 33, 33, 3,4 bez, (Schluß Mixed 3 J . Nr. 105, 1884 Reichs Gesetzblatt Seite 50) hat der w ginf en he, ver g m Sb , . ö. per Wai · ank 3 3 * 335m , ö . 2, b. m, em, . 9 . Fun 33, 8653, 3, . is 47 sh. 753 d. 2 . 6 3 . . ß 9 = J ö ;. ; ; h . Victoria, Berlin 20998. 10006 153 155 35906 . ments Nr. 131. etatsmäßiger Stabsoffizier des Infanterie⸗Regiments Nr. 9, die Schiedsgerichtsbezirke L bis II mit den Bezirken der bis⸗ und Commandeur des herigen Sektionen L bis III zusammenfallen, der Schieds⸗ 5. Königlich Bayerischen Chevaulegers-Regiments Erzherzog gerichtsbezirk J é. dagegen die Bezirke der bisherigen Sek lionen IV und V, der Schiedsgerichtsbezirk V die Bezirke der

Vst s Vs. B. 200 v. 10005 360 75 5 53 21,75 be Feine arten 1b . i 3 ff ̃ ? Wfiotsch Tf. B. Jo b. 16 ce, s , ss . Marken er Notiz zahlt. . ö. ordinary 30 Bancazinn 56. giments Nr. 15 ahr . . . . J . ,; ; . msterdam, 29. September. V 5 P Re. . = 7, ö . ö ; 3 8 , . ir. 8 u. 1 321,75 —– 20,75, do. feine treidem a ri r! Weizen auf J Matthes. Geheimer Justiz⸗ Rath, Ober—⸗ und Corps Albrecht von Oesterreich, z . ö Na ; Nr. s 5. 5 * ö 8 3 . 2 ra. 3 1 r 911 11 * * . 2ER 2 5 222 zwis 2 * 9 . S* z 1 j . tig en s r stamtlich Course) Gestern: . en, , . . J ¶ᷓ. I, bes., r. Ner r. 190, pr. Marz 197. Roggen loco still, Auditeur vom XM. Armee⸗-Corps, K Gissot, Major und Commandeur des Rheinischen Jiger⸗ bisherigen Sektionen VI und VIL umfaßt. . rn Luzern St. A. —. 5 Pfö. Ster. Chras beffer J u. Lpt. 100 kg br. inkl. Sack. auf Termine gescäftslgs, vr. Skier Iztai3rz Schering, Oberst à la suite des Fuß Artillerie Regi⸗ Bataillons Nr. 8, . Als Sitz der neugebildeten Schiedsgerichte sind für die Paris, zh. Sertember. (B. T. B) Salt ö . 3 Mar, ö. , pr. Ser st Rübel ments Nr. 105 und Inspecteur der 4. Artillerie- Depot Keißner, Major und Commandeur des Badischen über die Grenzen eines Bundesstaats hinausgehenden Bezirke Gere, Trägers ente sh gseh, , Bertin, Ssptemhber. Rt trzeise natz Grmitte Kerr, d Ge seed W fe mhttericht? Inspeltion, V . Pionier⸗Bataillons Nr. 14, IJ bis IV von dem Reichs-Versicherungsamt im Einvernehmen Fonds ˖ und Aktien⸗Börse Rente S6, 50, 44 * Anl. 4. S2. Ital. 5 dr. Rent? lungen des Königlichen Holiiei-Präsidiums. . 58 9. ĩ . ö blußheri * - Steinwender, Konsistorial⸗Rath und Militär⸗-Ober— Lauterbach, Oberst⸗ Lieutenant und Commandeur des mit den betheiligten Landes⸗Centralbehörden, für den Bezirk . JJ ö . * Ig ungzrische Geldrente s. 3, 450 Russen Doch ie smiedrigss- Zucke? ruhig, Rr. 3 pr. * 100 Filo i vr. Sch: Pfarrer vom XV. Armee Corps, . Königlich Sächsischen Fuß⸗-A,rtillerie-Regiments K welcher sich nicht über das Königreich Preußen hinaus er⸗ . 4 ö Die kertiz. zrse per. . . on giü. Cech, 16,37, Türk. Loof⸗ reiße. S9, 10, pr. Oktober Is 75, pr. Ditober⸗anuar von Winning, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗ von Meibom, Major und Commandeur des Train- streckt, von dem Königlich preußischen Minister für Handel . k ö ö. , dem Vor—⸗ ö. , ö 268,75, Lomb. Per 100 kg für: 38. 30, pr. Januar -⸗April 38.50. Regiments Nr. 138 Bataillons Nr. lö, und Gewerbe folgende Städte bestimmt worden, und zwar: g genũb enig veränderten, aber eher etwas ritaten 302.50, Bangue ottomane 532,50, ö 1 ; , (W. T. B. Waaren⸗ . den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: Freiherr von Reitzenstein, Dherst⸗Lieutenant und etats⸗ sür Bezirk 1 Eisenach, ericht. Baumwolle ir New York 114, do . ; mäßiger Stabsoffizier des 4. Königlich Bayerischen Infanterie⸗ 116 Reime vi . 1 (. . 880 era von Lossow, Oberst und Commandeur des 4. Königlich Regiments König Karl von Württemberg, II Hannover,

̃ ; 23 * ,, Coursen auf srpekulativem Gebiet. Banque de Paris 735, 00. Banque d' Gscompte 512,50, Richtstroh ie von den fremoen Börsenplätzen vorliegenden Credit foncier 1261,25, do. moñbilier 132,50, Heu 50 in New⸗Orleanz 10611415 Raff Petroleum 76 50 Abei Test in New-⸗ 275 3. ö * ö 39 . . 335 3 ni s P : g . Test in New-Vort 720 Gd., do. in Philadelpeia Bayerischen Infanterie-Regiments König Karl von Württem— Rohr, Major und Commandeur des Pionier⸗Bataillons V Jerlin, VKottbus.

Tendenzmeldungen und Notirungen boten geschäft. Meridional Aktien 702,56, ; Fanal - Aki T i . dungen d Niott'm . geschäft· Meridional- Aktien 7102,90, Panama Kanal - Aktien Erben, gelbe zum Kochen. licke Anregung nicht zar, bier entzicdtite ih as eo, do, s,, Ob, s is Tiato Akt. zz s. Speisebeknen, weiße. ad Gd. Rebes Petroleum in Rem Yoft 76. do berg; Nr. IB; sowi ine Certificates pc. Dftober Ic6. Ruhig. j ; 2x k ö 26 3 den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: das Allgemeine Ehrenzeichen: Das Reichs-Versicherungsamt.

Geschäft Kei großer Zurückkaltang der Spekulation Sueikangl tien 75.69), Wechsel ern deutsche Plätze ÄUnsen in enzen Grenzen, unz dabei uaterlagen die Course 122, Wechsel auf London, kur; 9,246, Gbequzs Kartoffeln co 6.55. do. Rohe u. Brothers Berchtenbreiter, Hauptmann, vom . Königlich Baer, Stabshornist vom Pionier-Vatgillon Ne. 16, Dr. Bödiker.

achtmeister vom 3. Schlesischen Dragoner

2 8 583

So 2 8 O SO CO

C HC 0 C HC Tt

S OO

ö . . 1 75 986 c ; *g * nn ff * ,, cb (isst für beimische solide msterdam, 2) September (B. T. B) (Schluß den der Keule 1 kg nlag ei ruhigem Handel, und fremde, festen Courfe) Oesterr. Paier Mai b. veꝛzjl. 7 Bauchflri w 1. Zins tragende Papiere konnten ibren Werthstand do. Silbeerent: Fan . . an . Schr ne lleisc J 39 zumeist behaupten; Italiener schwach. Der Privat⸗ Goldrente dr , 3 . 16. r er , 1 ; diskont wurde mit 33 9 notirt, Ultimozeld mit 31 *, helm 1. ,, ö. Ham mel feisch Kg ca. 55 o gegeben. Auf internaticaalem Gebiet Gisenb . Dhlig eg. usch ö e n, , Vutter 6 ö gingen Oesterreichische Kreditaktien zu etwas abge ˖· Aktien Pr 6 23. ien , , ier 60 Suck 6wächter Notiz mäßig lebhaft um; Franiofen nach Eoupons 183. FR , vn . , . K ö Dux ⸗Bodenbach und Tondoner Wechsel kurz 12, 103 NJal. . arschau Wien schwächer, andere ausländis schweizerische Bahnen w k ö. Seytem er, ö 6 Ihlänsiiche Citgptat otttens ee licecbebenpfer'ie; cb, eur) Rabigz,. Wedel, uf cnm'n ruhig, Ostpreußische Süuͤdbahn fest. . , , , auf Paris (609 Tage) 5,20, Wechsel auf Berlin

5.70 refining Muscovados) 5 Mais (Rem, Rother Winterweizen loco Bayerif ie Regi Fönig Karl be: ö , nerweien loco ayerischen Infanterie⸗Regiment König Karl von Württemberg, Sr ü dne r. R . K . ö! ö a Camerer, Major vom 8. Königlich Württ m⸗ Regiment Nr. 15 . Weizen vr. Sey tember 47. F , bergischen Infanterie⸗RKegiment Nr. 126, ö Fischer, Stabshoboist vom Infanterie⸗Regiment Nr. 9, * WBertember 336, pr., Oktober Sa], ? Infantæie⸗ , ö 1j ̃ Bekanntmachung. vr. 3 64 Kasee Rio Nr. 7 low ordinard R von . Hauptmann vom Infanter Gieß, Wachtmeister vom Rheinischen Ulanen⸗Regiment ; pr. Oktb. 15 77, vr. Dezember 15.72 Regiment Nr. M9, ; n Nr. T, Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemein—⸗ Haacke, Major vom Infanterie-RKegiment Markgraf Sarl Knieling, Wachtmeister vom 2. Hannoverschen Uanen- gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Hktober (. Brandenburgischen) Nr. 60q,, . Regiment Nr. 14, 1578 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß ns mweis i k Hum mell, Majgr vom Infanterie Regiment Ir 1. Lehmann, Feldwebel vom Infanterie-⸗Regiment Nr. 135, die nicht periodische Truckschrift: „Sozialdemokra⸗ Sclachtviehmarkt vom 20. September 1889. Nr. 132, Nr. 132, vom Schleswig-⸗Holsteinschen Co. 1889, nach 8. 11 des gedachten Gesetzes durch den Unter—

Auftri . ͤ f ä Auflage. London German Coop. Publ. Auftrieb und iarktpreise nach Scklacteewid. t n . 1 * ; ; . Elfte unveränderte Vänkattlen hatten Fer zumeists be Faupteten Cours a A- nabe der Sch einc nn ic. , k von Kleist, Major vom Magdeburgischen Drqoner Pieper, Wachtmeister 35g e rubigen Verkehr für sich; Dis konto. * uren (860 Tage) 34. 4 fundirte Anleihe 137 gewicht gehandelt werden ö 3 Regiment Nr. 6, 3. ; ; . . Dragoner⸗Regiment Nr. 13, zeichneten von Landespolizeiwegen verboten worden ist. k . ., Tanadian Pacifie Aktien 5e, Central Pachfie 35! V 21 Rin der. Auftrieb Fi7 Stück. (Durchschnittsr⸗ Klin gelhöffer, Hauptmann ela suite zes 7 the nischen Ruhtz, Feldwebel vom Infanterie-Regiment Nr. 130, Berlin, den 21. September 1339. auch Berliner Ha dels gefell charts Antkeile ** 6. Chicago u. North Western do. 1135, Chicago, Stettin, 20. Sextember. (W. T. B) Getreid für 1009 Eg) I. Qualitãt A, II. Duasität Infanterie⸗Regiments Nr. 69 und kommandirt als Wijutant Seele, Feldwebel vom Fuß-A1rtilleric-Ftegiment Rr. 10, Dẽr onialiche Polizei. Prasident. Dꝛutsche Bankaktien fest Industriepapiere zumeift . 9 36. 3 5. Illinois Central markt. Weijen unveränd. loc 1732-178 ,, = 1, II.. Qualität 82 - 90 MÆ, IV. Sualitẽt beim Gouvernement von Metz. Galen wia olstein⸗ Stichmann, Feldwebel vom Infanterie Regiment . J. V.: Friedheim. H'banptet und zubig; Mentanmeribe zeimw'eiss durch sf. 3m Tt. eie, ' i, . . 106. Sept. Okt. I86. 56, zo. Er. DOktbr-Nob. I51, 55 2 . ö von dem Kneseb eck, Major vom Schleswig-Holstein. Nr. Zl, . ö . .

2 3. 2nd Mort Bonds 106, Schweine. Auftrieb 81 Stück. (Durchschnitte schen Uanen⸗Regiment Nr. 15, ir rn vom Feld⸗Artillexie⸗ Regiment Nr. II,

eldwebel vom Infanterie⸗Regiment Nr. 97.

Realisationen abgeschwäͤcht, aber schließlich fester ** 5 Ron gen unverã e 33 * ͤ ester. M*. H, Gent. n. Sudfon Rir- * Ann 353 Ker gen underänd, loco 144-135, do, vr. Seyt.⸗ 3 Ff . ar. C . —; Course um 26 Uhr. Schwächer. Desterr. Packfie Pief. , 1 , Dkiober 154 00 do. vr. Oktobe- Nov. 155, 00. Pomm. , , , . ** dar d⸗ von Mandelsloh, Premier⸗Lieutenant vom 2. Han— KRinkler, Kreditattien 182357, Franzosen sh„cß2. Lomard. Pref. do, Set, Union Pac. do. 53. co Kefer loces 48 156, Fürs, matt, pr. Sert, bei z do Tars w noverschen Ulanen-Reginient Nr. 14 . 3037. Turk. Takackattien 167 609, Vochumer Guß Geld leicht. für Regierungebor b 4, für andere . ö 3. vrg Ioril, Tit, se 6c. Sr Kälber. Kuftrieh 6s Stüc ( Durchschnittẽ pr von Mitzlasf, Rittmeister vom Shea wi · dasteinschen Königreich Preußen. loco ohne Faß mit 50 Æ Konsumsteuer far ü Ee) J. Qi clitzt i233 r, , Ulanen⸗Regiment Nr. 15, Rittmeister von 1. Han— Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . . . . ä wn, mm ngen, nnen bem Amtsgerichts Rath Glase wald zu Naumburg a. S. Se. Maijestät der König haben Allergnädigft geruht: den Regierungs-⸗Rath Kuhnow in Berlin zum Ober—

42 84 t

Q 2

1 C

1 1 1 t.

*

221,90, Dormmunder St. Pr. 168.337 Taurabn icherhei f

e , , , ,, ,, en Tenni . e n,, , . ank 155. 5. Beutsche Bank 17175, Bister em; mber mit 70 66 Konsumsteuer 35, 90, pr. Sept. Schafe.“ e ge . . ö s * Rea Nr. 9 .

mandit 23222 RusJ. Bk. 64. 60. (id d er r, Okteber mit 70 A Konsumstener 3420, pr. Ro e er , . Stück. (DurchfcEnittern. noverschen Dragoner . sfischen Husaren-Regiment den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife;

Mꝛin er 123 62. Marsenb, sr C0, Mecklend. 165, 75, , , mit 0 (6 Tonsumsteuer e, == , . ö . Nr . . 363 , e, n n, dem katholischen Pfarrer Wolfgarten zu Kapellen im Kreise Regierungz⸗= lath, sowie ; .

ö , ä G i ,, JJ ,, , , n. . 3 a . 9 O Usfs. S ts b. j 2 8 9 9. 5 3 2982 9 5 . . ö 4 3 * 4. . , 8 t X) .

w Fünf, lftliczeprcße let. 1 on, eren (e d. B grit Ros ht, Far teh nn gem Geh gtafs abe bez bg eln , Feben, 6 2 . 166 ö 36. 6 & acts: Aessor Freiherrn Senfft von Piljach 9, 8 Sal iene 2.5 Oest (Gal 5 ö w . = . ö Fah O0er 0 Fam 8 . . 2 . h 2

105, 35 Jtaliener 7.50. Dest. Goldrente a zm, an We Getztei de, Mehi, Oel, Petro, reo obne Fai. Ser 53 60, do. locs obne Faß Iraf?'o on roh de, Premier Lieutenant von Schleswig vierter Klasse; dem; ber⸗Landesgerichts-Rath Eberhard zu e , g. f il jg az ler chte gi ö , Sifss Henle, n mh d se r r sn igll fn Rauhwei ö Generalversammlungen. Holsteinschen Ulanen⸗ Regiment Rr. 15, Breslau den, Königlichen, Krönen Orden dritter Klafs 1 8 zum, Dber Anttmann in den Hohenzallernschen dose . K 3 8 do. ö 1000 Kg. doco uk 3 65 . 5 2 & Oltober Netien : Gesellschaft für Hut von Schack, Hauptmann vom Generalstabe der , r n . . . anden zu ernennen.

Fan 2 , . Egypter 92,37, kündigt 50 t. ĩ ĩ z w, , , , e dender 18,18, pr. fabrikation. Otd. Gen. Verf. i 33. Divisi = se; so) n 26 ö J .

Raff. Noten 12.00. Ruff. Drient II. 64. S5. v9, do. . * , . 96 . RNesgen rr. Norm 183,8. pr. Mär: gern KJ 2. J Seubert, Hautmann vom evangelischen Volksschullehrer Kuschke zu Zamorze im Kreise Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

6 . Serb. Rente S3, 10, Nene Serb. Rente i853 c, ver diefen Wtongt und ber Sirtenm ber, , Brem! J,, . . 2 . . 26. Vereinigte Gummiwaaren - Fa⸗ 8. Königlich Württembergischen Infanterie Reginent Rr. J25, Samter den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens die Wahl des Qberlehrers Dr. Raeder am Gymnasium . j 31 1885 dez, ver tober. Nerember 13575 Leu m. Sclußbericht ;. Fesler, loco Sic ne 3 Gr nrg er , . Schwiertz, kathollscher Divisions-Pfarer von der von Hohenzollern zu verleihen. zu , ö des städtischen Realgymnasiums

ej, ver November · Dezember 190 25— 1960 75] white 7 00 Br. 6 a . Ord. ; 31. Divlsion, , zu Grünberg i. Schl. zu bestätigen.