I3 18981 ö ö Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der
am 17. Oktober l.
im Hotel 3 Mohren hier stattfindenden
mit dem Beifügen eingeladen, daß nach §. 8 der Besitz einer Aktie sich ausweist, zur Theilnahme berechtigt ist. Der Ausweis kann bei dem Bankhause Herrmann Gesellschaft in der Zeit vom 11. bis 14. Oktober I. J. gefchehe Tages ordnung: 1) Bericht der Direktion über das abgelaufene Betriebsjahr. 2) Vorlage der Bilanz. . . 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes. Augsburg, 26. September 1889.
Der Auffichtsrath der L. A. Riedinger, Maschinen
& Broncewaaren⸗Fabrik.
August Riedinger, Vorsitzender.
JI, Vormittags ½ 10 Uhr, zweiten ordentlichen Generalversammlung
Statuten jeder Aktionär, der 3 Tage zuvor über den
Hirsch hier und im Fabrikbüreau der
31721 Berliner Kammgarn ⸗ Spinnerei Schw C Co. Act. Ges. in Liquidation.
der Gesellschaft beendet ist. Berlin, 21. September 1889. Der Liquidator: O. Straub.
Wir machen hiermit bekannt, daß die Liquidation
315771
Kwaloe⸗Gesellschaft Bremen.
Finladung zur. Generalversammlung am Mittwoch, den 16. Oktober 1889, Vormü⸗ tags 11 Uhr, im Bürean der Gesenlschaft, Martinistraße Nr. 9, Bremen.
Tagesordnung:
end
sss? Dahme⸗lKickro'er Eisenbahn⸗Gesellschaft.
A- Bilanz am 31. März 18889.
I Bericht des Vorstandes über den Stand dez Unternebmens, 2) Neuwahl des Aussichtsraths.
3) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um S 160 000.
Inhaberaktien, auf Grund deren in der General⸗
Activa.
1) Bahnanlagen einschließlich der Aus⸗
d i.
2) Werthpapiere: 27 750 16 40. Konsols
zum Anschaffungswerth .... 3) Kautionseffekten:
a. der Garanten ..
My
(31815
Die Zuckerfabrik Emmerthal verarbeitete im Betriebsjahre 1888/89 an Rüben 424 550 Ctr.
und Melasse 34272 Ctr., woraus 6 6g6 Ctr. Zucker gewonnen wurden.
Nach dem Gewinn- und, Verlust - Conto betrug die Gefammt Einnahme 1019 04 die Gesammt. Ausgabe, inel. 61 95 MÆ 76 3 Abschreibung, betrug 985 387 „ 83 3, und bli
34416 MÆ 75 5, geschrieben wurde.
Für die Rüben wurden 501 174 ½ 4 4 gezahlt. berechnet betrugen inel. Elution 47,9 3.
Aeti va. BDilenz-Conto vom 30. Zuni 1889.
wovon 4 9½— Dividende vertheist und der Rest auf neue
Die Betriebskosten auf den
AMS 58 3; eb Gewinn Rechnung vor⸗
Centner Rüben
Passiva.
b 44 081 564 891 75 7ol 862 17 hö 61176
43
Grundstück⸗Conto. . 55
ö
Apparate und Maschinen⸗Conto).
J
Elutions · Gebãude · Conto 68 811 54 Apparate ⸗Conto
Actiencapital⸗Gonto . Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto Amortisations⸗Conto. Reservefonds⸗Conto Accept · Conto
6 3 90 500 — 181 000 — 743 022 30 79 060 — 47688 80
b. der Beamten und Frachtinter J
4) Guthaben beim Bankhause und Baar⸗ bestand J 5) Vorschüsse
Passiva. IN Aktienkapital (je zur Hälfte in Stamm⸗ und Prioritãts . Stamm⸗Aktien) 2) Bestand des: . ESEpezial · Reservefonds Erneuerungsfonds. Neben Erneuerung fondd Dietpositionsfonds: baar J 2) im Mehraufwand für die Bahnanlage
; 3836 e. Grunderwerbsfonds.
03836 29579 30
os a 12175 38 Iĩzo
3700
versammlung das Stimmrecht ausgeübt werden soll, sind spätestens bis zum 12. Oktober 1389 im Büreau er Gesellschaft, Martinistraße Nr. 9, Bremen, zu 31 hinterlegen Bremen, 21. September 1889.
Der Vorstand. C. W. Ucht mann.
P
31882]
Die Herren Aktionäre der Aetiengesellschaft der Schiltigheimer Eisenbahn werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf den 18. Oktober 1889, Nachmittags 27 Uhr, am . der Gesellschaft zu Schiltigheim ein= geladen.
Die Einlaßkarten werden gegen e en, der Aktien bei, der Gesellschaftskaffe bis 16. Oktober 1889 an die Herren Aktionäre verabfolgt.
, , ,
Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Ver— lust · Contos, Vertheilung des Reingewinns, Wahl eines Aufsichtsraths.
Der VWorftand.
x Q m Q mmmiuueomm e,
—
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische
M 226.
. E27
Dritte Beilage
Berlin, Montag, den 23. September
n Staats⸗Anzeiger.
1889.
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Han
Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Berlin auch
Gentral⸗Handel s⸗Negister
e „Handels⸗Register für das Deutsche Rei— ch. al ye, z J . k des Deutfchen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
eich kann durch alle Post - Anstalten, für
8 5 er, n. er denmsche: dels, Genossenschafts., Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, iber Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan ⸗ Aenderungen der dentschen
für das Deut sche Reich. (ir. 225 3.)
Daz Central Handels - Register für das Deutsche Rech erscheint in der Rege täglich — Das
etrã 25 ü Vierteljahr. Abonnement beträgt 1 1 50 3 für das Vier In ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.
— Einzelne Nummern kesten S0 8. —
—
Anzeigers 88.
rer
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
— , . . . . d . d T, , , e een n Tegegeben— 1 . .
ü
3.
5.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach genannten die Ertheilung eines Patentes na cbgesucht. Fer Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
Klafie.
Patente. 1) Anmeldungen.
L. 625. Verstellbarer Gurt für Kleidungẽ— stücke. — Otto Utescher in Freiburg i. Schl., Valdenhurger Straße. . . ö. 1242 Selbstthäꝛiger Ticfbohrappar at fü‚r ; elbetri ind Wasserspülung; Zufatz zum
Kunrbelbetrieb und Wasserspülung; Zusat Hater Nr. 45 608. — Emanuel Erzibilla ,. ,
in Köln a. Rh, Friesenstr. 33. ö. H. S953. Verfahren um Gewebe und andere Stoffe zu schützen und wasserdicht zu machen. —
Klasse. mit Spreng⸗
Berlin SW. , Lindenstr. 80. Sch. 5947. kuppelung in Rbeydt.
nägel⸗Maschinen.
in Berlin C, Alexanderstr. 35.
47. S. 48905. Endverschluß cylindrischer Gefäße und Dichtungsring. — Adolf Socher, Heizbaus,Vorstand der K. X Oester⸗ reickischen Staatebabnen in Laibach; Vegtteter: F. C Giaser, Königlicher Kommissions ⸗Rath in
Reibungd⸗ 3 nn ,. mit Excenternuth-Ein⸗ und Ausrückung. far g net Sehr o dr und Miheim Ashes
( 39. Wendevorrichtung an Schnitt 1 , — Eustace W. Hopkins in London N, 45 Farleiah Road, Stoke. Ne
ẽ⸗
winaton; Vertreter: A. Euhnt & R. Deissler
HK. 7129. Verfahren zum Härten der Innen⸗ seite von Stablrohren mit geringer lichter Weite.
Klasse. 13.
ö
Rr. 49418.
regulirung — C. Kalkbrenner in Wies⸗ baden. Vom 14. Dezember 1888 ab
Nr. 49409. Stehender Dampfkessel mit angehängten Wassersäcken und durchgehenden Heizröhren. — W. E LThurse d. in Wien. JV. Ben, X uisengasse 22. und g. Sehn eiher in Wien, IE. Bez, Teresianumgasse 23, Ver⸗ treter: F. E Thode C Knoop in Dresden, Amalienstr. 31. Vom 15. März 1889 ab. . 49413. Sicherbheitsvorris tung mit schmlibarem Pfropfen für Dampfkessel — H. Grünwald in . Berlinerstr. I5. M 5 Ayr; 889 9 ö . ü für Dampfkessel. — A. F. Tarrowm in Jele of Dogs Poplar, Middleser, England; Vertreter; Wirth & 6. in Frankfurt a. Main. Vom 11. Mai 1889 ab.
Nr. 49 426. Dampfkesselfeuerung, bei welcher
38.
39.
bpordt ia Franffurt a. Main. Am Thierzarten— Nr. 31. Vom 12. Februar 1889 ab
Klasse. 35.
Nr. 49 431. Vorricbtang zum Deff nen des Fahrschachtrerschlusses. — H. Boch in Apolda. Vom 31. März 1889 ab. . .
Nr. 49 434. Vem Jahrstuhl aus zu be dienende Steuetung be6 Aafzügen⸗ Berlin⸗ Anhaltische Maschinen bau ⸗ Aktier⸗⸗ Gesell schaft in . 5 Martinikenfelde. Vom
. Upril Iss ab. ö 3 gu 49404. Faßkbindemaschine .f Reed, Richter in Pbiladelr bia. V. St. A. Vertreter: C. Fehlert & ( Loubier, in Firma G Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6. Vom 28. November 1888 ab. K Nr. 49 454. Imprägniren der Firnißober⸗ fläche von Pupvenköspfen oder sonstigen Gegen. ständen aus Pappe oder Holt — bo EsbBarra
. w 1756
— Moritz Kramer in Berlin N., Chaussee- straße 1. ⸗ ö J z. 95239. Mechanisches Musikwerk; Zusatz ö . 3 nr Nr. 48 . W. EBinder in Berlin X., Zionskirchstr. J , Ring ⸗Kandare mit Ringträgern. — Spohr. Oberst Lieutenant 4. D. in Gießen. 57. EB. 9559. Moment ⸗ und ,,, . vhotographische Objektive. — R. C läns . Nachs. in Frankfurt 3. Main, Gutleut Str. 120.
FE. 2496. Photographische Moment, Hard- camera. — Dr. ,,. Eras, Syndikus der
els kam in Breslau. ö.
K Apparat zur selbstihätigen Der (. stellung von Photographien. — (lristel, Fes: Joseph Raders und Carl Griese in Ham burg, Rödingsmarkt 17 1II. . .
F. 4318. Momentverschluß für vhoto⸗ graphische Apparate. — Firma H. Frahnert in Dres den-Neustadt, Kaiserstratze 3.
18. 2095. Obiektivperschluß für pboto— graphische Apparate. — Aug. Krücke in
Charles Frederic Mime, 190 St. Pauls Road
Camden Town, Grafschaft London, und John
Henry Voad, 12 Prestbury Road, Gast Ham,
Grafsckatt, Gser, England; Vertreter: E. 9.
Glaser, Königlicher Kommissions-Rath in Berlin
sw, nent 38... J ⸗ seh. 5891. Stoffwaschmai cine. — Joseph
Schümmer in Buttscheid, Neustr. 43.
11. P. 4224. Schriftenbalter. — Gustay Bern- hard Petsche in 526 Washington Avenue in Philadelphia, V. St. A.; Vertreter: H. & V Pataky in Berlin SW., Königgrätzerfir. 41.
15. EB. 9790. Rotations druckmaschine sür Karten und dergl — Nathan Billstein und Jmmes F Snediek: er in Philadelphia, Pena splpania, V. St. A., 929 Filbert Street; Verteeter: Carl Pataky in Berlin 8, Prinzenstr. 169
H. 8787. Buntdruckrerfabren. SZirma W. Hagelberg in Berlin, Marienfir. 19,21. s. 18598. Neuerung kei der Herstellung von Druchplatten aus, gemusferten Gewebesteffen. -
W Sommer in Berling S, Morigstt .. Bockenheim — Frankfurt a. Main. J. 2846. Kurpelungsstücke für elektrische Bockenheim 1 in selbfttkatiger
k i HLS. 9639. Reitongsleiter mit selbs ge Leitungen — Stanley Charles ,, ö ö . J, . jladelvhie Pennsylv. V. St. A.; Ver⸗ et tellun e S5ge! ö ue. g . — brüder . . . .
ler: ; 1 . x ö. 9 ren 9966. Versahren zur Darstellung von 3 . ö . Didazofarbstoffen durch paarweise Kombination . ö. k von Um idoazeperbin dungen; ö 6 . . ö k 3737 adische Anilin, un Zusatz 2 ,, 59 . in . a. Rh. und Carl Siesrried in Groß Beeren ö 5453. Der fahren . , ., der K ö g rbonsa 8 nnen nn , , , ener, en, rene, ,, dn, k 8 i e, j für chemische Fahrrades angeordneter Rindersitz, 3 . Vasel c. iz); Vertreter: F als Gepäcktroͤger verwendet . rafer f d . . au in Dresden, F.., = 4 4 23 ; . gönn foren . e, , . Dresden. A,, Struvestr. 1. Vom 18. Januar SW. Lind eustraze 8 traße 35. ; ; . 339 3 . Lind enstraze 86. f ö. ö. , . . *
ö k ö Grundkörper! . E. 4 ,. KJ h. ä u ell;
* 1 VU . 9 a . ö 15953471 ae ĩ iran; ge. ge 3 e. 5 7 Tehr 1889 ab. 6 1 Mie bn qe — H KRuc 10 in — 6. es gleichseitigen einem Roller las Milwaukee 7. Februar 188 . w,, . .
, Duerschnitt . n . hi 66 1 6 in City of M wan / 8 093* Sin- icht 12 R ben und w. (Le ge 8 9 . 2 — * em Deeiecis er mit, Flügelrippen, von , f Milwaukee, Stat? 20. Nr. 49 393. Cinzichtung zum Heben und Aubach' be? Neuwied Vom 18. September Dreiecks Patz **. verf hben ist Firma 712 Cass Street, County ö . ö. P plert Senken von Wagenfenstern; Zusatz zum Patente
3 n, . , f Wisconfin, V. St. A.; Vertreter: 9. Ee t 28 ,,, ,
gleicher Treiecksform ver zu & zIn- C of Wisconsin, V. St. A. ; e . 3 144. . Char junior in Sk
,,,, nn. ö ! . Ia ien J J Forbach, Lolhringen. Vom , Fens ; SwW., Anhaltstraße 6. g,
34. O. 1154. Einftellbarer Fenstervorhang.— SW. Anhe ö .
66585 3 f. Restbaufondd ...
436 . 8. Bilanz ⸗Reservefonds. ...
36 *r 7 3) k . . / 4) Kaution:
a. der Garanten Effekten 14000 0
' . baar 525 . b. von Beamten und Frachtinter⸗ essenten J
Interims / Conto Creditoren · gon too. Gewinn und Verlust ⸗Conto Gewinn
145 112 27
AUtensilien ⸗ Conto .... 9459 80 Wasserleitungs ⸗ Contro.... 17566571 Effeeten · Conto. J 79 500 — Cassa⸗Conto. ⸗ 6 226 58 Lagervorräthe⸗Conto.
11103933 Debitoren · Conto 79 48 27
1886 211 68
Der Vorstand der Zuckerfabrik Emmerthal. 5) Betriebsgewinn .
l Pavon entfallen auf: C. Gudewill, A. v. Hake. L. Mever. Major O. v. Hake. a. Eisenbahnsteuer 269 M 23 3 Die vorstehende Bilanz haben . und richtig befunden, E
. ) b. 3 0άίσ, Dividende Der Aufichtsrath der Zuckerfabrik Emmerthal. für die Prior C. von Klencke.
Stamm⸗Aktien 10500 . — Baumwoll spinnerei Mittweida.
Bilanz ⸗Reserve⸗ Activa. Dilanz per 30. Zuni 1889.
fonds . ö. Vortrag auf 442 201 60
neue Rechnung 466 180 — Utensilien⸗Conto
. 16212 —
Pferde ⸗ und Geschirr⸗ , 5035 — Conto⸗CorrentConto 743 343 90 Cassa· Conto . 249641 Wechsel ⸗Conto. . 104 834 32 Effecten Conto. 151 687 55 Waaren ⸗ Conto. . 301435 75 Versicherungs Conto. 1712265 Unkosten ˖ Conto.. 7 561 85
Geschirr ⸗Unterhal⸗ tungs ⸗Conto. 12640 1615657
9 2 2 8— Fer gr j 34: Ver⸗ . ; ö 5 KJ . in Madrid, Carrera S. Jeromino 34; V The er Heizgase unter den Rost zurück ⸗ . Lechtsanwal Pf erm. . ö. weöcjaroy Ma in Grün. treter: C. Gross, J in Pforzheim ö sie illa Weiß. Vom 3. Febr Vom 9. Dezember 1883 ab. . . berg Schlesien, Villa Weiß. Vom 3. Februar 42. i 45 EI9. Selbithatige ih ert Ktung . ab. 399 für mit bestimmter Ladung fahrende Wagen. ö ö „, Tale, n G Sefrenzit Hanmstibtt. VRntmchrlwen 6. und andere Maschinen. 6 k sf Stree 32; 2 eter: Vom 12 Mai 188 . k . J Nr 49 450. Kolbenwassermesser mit Wasser⸗ J. Brandt & G. W. V Nawrocki in Berlin W, k GJ Friedrich te. 78. Vom 1. September 1888 ab. . ö J K 44 grchenre & &. Lubier in Firma O Kesseler- 2 2 z ö n am *] . . ; ö 3 . — 2 8 2 . , ö 2. Kampstr in Berlin 8W., Anhaltftr. . Vom 26. März Vom 23 V t 200 db. .. . V ö Rr. 49 403. Aus der rotirenden Kurbel . ö. 451. Vergrößerungs - Jastrument. — schleife gebildetes . J pn stan in Paris Vertrcier: E. V. 4. er mehreren, dovpelt wirkenden Cylindern. — h. * dm in Paris , ö ö . Elwick Iron Wyngaert in Berlin SV., Königgrätzer Str. 55. Works, Ashford, County of Kent, England;
Vom 28. März 1889 ab . ö
ĩ in Fi Nr. 49 45 Gepäckwaage mit elektrischer
Vertreter: C. Fehlert & 8. Tonhier ö . 4 J ö ö
* J . . 2 NM aH 1 VoD DD iin nd 1 Yi 1 .
985 JJ Aahaltstr. 6. eines ,
22. November 13 ö de Einlaßdampf in Stanislau, Galizien; Vertreter: 8* 8 23
39 9 . m gi ö. . pf⸗ Sachse in Berlin 8W., Friedrichstr. 233. Vom geöff neter Austrittsdrehschieber an ö mafchinen mit fortdrebendem Kolben. — A. F G.
27. April 1889 ab. . ö 6. AUDb . - ; enrauch-Einlatz für , . . . — 4. Nr. 49 398. Trockenrauch⸗Einiatz fi Kronrn in Swindritge, Muir Dalty, County 4 Tabakepfeifen. — C. 1. Ebert ig Ruhla in Ayr, Schottland; Vertreter: H. & W. ö . Bom 14 Februar 1839 ab. . . . 3p;è3arsHnerst . 0 in 8691 Ded tür . 3 2. in 3 66 J 41. om 45. Rr 49396. Neuerung, an , 30. Oktober 1888 ab. w schine zeweglichem Düngerkasten. — . hn z Rnirende Dampfmaschine, — maschinen mit ewe gli em ; 9 . * R an r ö Ottensen, Bahrenfelder Xaumann, . 1383 . 83 . / — 1 — ( e. . f 9 5. 3 m 83 ͤ. . . 216 . F. Zahn in Altona, Lornsen— i. Erzgeb. Vom *, Jul . an Lrahe 3 . 17 November 1888 ab . Nr. 49 424. Neuerung , m X. * . . 6. 2 ? 1 . XV J urge 15 * gen nn an dem durch Patent — Horherr & Sehrantz in . Nr. 46 ʒod geschüßten Motor — Chr. Marth
a , Erlachgasse 24; Vertreter: O. Wolff in Dresden.
in Degerloch Stuttgart. Vom 14. Dezember
888
1888 ab. ö
Vom 14. Oktober 1883 ab. . JJ
49. Nr. 49 397. Loch und Nietmaschine für Nr. 49 447. Scieberst terung. ö j Gus j Belgien: * ertreter: FEanconvyal in Mons in Belgien; r .
dünnwandige Blechröhren. H. Lau in G. Brandt in Berlin 8We, Kochstraße
6) Berufs⸗Genoffenschaften. lst on. Bekanntmachung,
In Besetzung der Ehrenämter be? unterzeichnete Berufsgenessenschaft treten mit dem 1 Oktober 1885 folgende Veränderungen ein: ö
. bei Sektion I. Herr Fr. Haake
; (Berlin) tritt als Vertrauens⸗ i fuͤr den Bezirk Berlin und Charlottenburg inzu. Der stellvertretende Vertrauensmann für diesen Bezirk, Herr Thielemann, scheidet aus, wogegen die Herren Rich. Fleck und G. Puchmüller als stell⸗ vertretende Vertrauensmänner eintreten. bei Sektion II. Herr Adolph Reichstein tritt aus dem Vorstande
9 aus und der bisherige Ersatzmann, Herr Gustav 163 . 85 Jaehne (Landsberg a. W), tritt an seine Stelle,
z ? während an Stelle des letzteren Herr Quade (Guben) als Ersatzmann eintritt. bei Sektion III. In den Vorstand tritt der bisherige Ersatzmann, Herr Carl Wilcke (Stolp i. P.), als Mitglied ein, während an seiner Stelle Herr Paul Ehmcke ()teu, stettin) als Ersatzmann eintritt. An die Stelle des Erfaßmannes Herrn Ph. Aron tritt Herr A. Warsany (Stettin). Die Vertrauensmänner Helmuth Münter (¶ Bezirk Stettin westlich der Oder), Paltzo (Bezirk Stettin ltlich der Oder) und Wunder (Bezirk Köslin östlicher Theil) scheiden aus.
83
Für den Bezirk Stadt Stettin, Grabow, Bredow,
ö n,, treten ein:
/ ; 3535 , . . 8 t J J i
ͤ 3) Zinsen und sonstige Einnahmen 3260 29 K e n n J 4) Zuschuß aus der Kaution 000 = 2) als Stellvertreter /
Schiebersteuerung fär Dampf⸗
188621168
,, Iz 1691
7hhbh r 9g9 KR. Gewinn und Verlust⸗ Rechnung.
PDebet.
1) Verwaltungskosten .
2) Rücklagen:
a. in den Erneuerungsfonds. .
335 83 ö Sxe zial Reservefonds 00 -
135 533537 C.. . Neben ˖ Erneuerungsfonds 400 — , n,, 11458 08
5009449
Passiva.
An Grundstück⸗ und Ge—⸗ bäude ⸗Conto .. Maschinen · Conto
Per Aectien⸗Capital⸗Conto. Sypothek⸗Conto. Anleihe / Conto ; Reservefond⸗Conto. .. Pensionsfond für Beamte Conto· Corrent · Conto Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: Saldo pr. 1. Juli 1885 M 2422. — Gewinn pr. 1888/89. 173 586.02 welcher laut Beschluß der Genera oer fan mn wie folgt verwendet wird: zum Reservefond . zu 19 0. Dividende ; zu Tantième gemäß §. 32 der Statuten . zu Bildung eines Special— Neservefonds . .
6 3 33464 37
4672 0
.
1 060 000 * 156 6566 Tos 57 50 25 O58 ĩs
176 008 02
Credit. 1) Uebertrag aus dem Vorjahre ) Betriebseinnahmen.
S5 47 4024873
M15 000 100 000. —
29 646.50
31361. 52 np 176 008.07
537, J a Herr Schiff baumeister Renner (Grabow . Dahme, den 2. Jull 186. 2 . . . Berlin, den 35. Septembär. 1859. Revidẽt: Nordöftiiche Eisen und Stahl⸗erufsgenossen⸗ Gerhardt. W. Fritzsche. O. Un verdorben. , Iss n E. Blum.
Bautzener Brauerei 3 Malzerei e ᷣᷣᷣ . 2 0 2 O2 Q Vrc˖ᷣ . Actiengesellschaft zu Bautzen. S) Verschiedene
Coupon Nr. 3 unserer Prioritätsanleihe vom 207̃ ; 31. März 1555, fällig am 1. Stto ber erg Bekanntmachungen. 31443 Bekanntmachung.
66 . 6 heute e . ö .
oupon Nr. 18 der noch nicht zurückgezahlten Obli⸗ Di . * j
gationen der Prioritätsanleihe vom 15. Oktober 1830 . te . , . . Kreises Niederung mit dem Wohnsitze in
mit S 6. 75 bei Heinrichswalde wird am 1. Oktober dieses
der Dresdner Bank und Jahres vacant. Qualifizirte Bewerber werden
Herren Gebrüder Arnhold Dresden, n , , , enn, wer aufgefordert, sich unter Beifügung ihrer Zeugniffe und, eines kurzen Lebenslaufs schleunigst bef mir zu
an der Casse der Geselischaft melden.
gegn eingelöst. a autzen, den 13. September Gumbinnen, den 14. September 1889. Die Direktion. Der Negierungs Pranndẽe nd In Vertretung: von Patow.
Near oz sd Gewinn- und Perlust-Conto pr. 30. Zuni 1889.
NT s 35 Pebet.
1888 ab. . : 9. Nr. 49407. Verfahren und K ö zwei Feilen be⸗ 5 R 8 ; zum gleichzeitigen Hauen von zu . Sachsen. 69. . 5487.5 Neucrung an . ö deli rd W— für Eisen⸗ liebißen Suerschyittes. , , ; ᷣ e ö 1 ö . 9 * 7 S . 3 . l ö Zorn hoff ei? 2 rn . Vl O. ,, , nn, , n, W . Charles Eécoilier in Nogent, Haute Mearne; kö C Kaestner und C. Herr- k bei Zabern, Elsaß. Vo 39 Neuerung im Verfahren z 3 Y in Berlin 8, Prinzen 1 ; — , S889 ab. 4 . r üg fe und an den , J mann in Halle a. ö Saale, Krausenstraß: 13. *.* ng ass. , llif Press ĩ straße 19) ; h Mai 1889 ab , 3 f 86 der traße . ] ; 3. ⸗ om 14. Mai 1889 ab. . . f zen Metallflächen. damn benutzten Kzdrgulis chen Ptefsen 1 herd 70. 7. 1368. Cigarrenwielmsschine, Vosel Vg 1498s enrenkrppelung fur k Fabrikation, von Celluloid. — Josep 19 k C euerburæꝶ in Trier, Rheinprovinz. bab rar , . r ch ner, &. Räal- in Dresden, Zwickauerstr. France in New-Vork City, Sti . 82. F. 4141. Dörr Apparat. George 3 ehh n., Bon 25. Mai I589 ab. 1889 ab. i V. St. A., 86 Leonard Street; Vertreter: A. Prick und Frederick Frick in Wagnesboro eber, , w. Nr. 49 425. Schrotge g für. , 3. Fartcn, in Berlin ö., Schiffbauerdamm , n) Vertreter: F. Engel in Hamburg. Nr. 6 43. 6 ung. Baum eister in Gross & Co. in Gutritzsch bei Leipzig. . k aden. Schillings, Tönigl Regisrungs. Baur eil, Vom 20. Dezember 1885 ab. Ne. 2a j inkdestilli 68340. Rotirender Cylinder. Trocken; Stettin, Preußische Straße 141. Vom 17. Mär; , , n, nn,. 40. A. 2275. Einrichtung ,, J . Martin Körner in Dresden A, 11 Preußische Straß Nr. . . . . 3 3 1 * 14 5 13 5 )en eizver⸗ pat . * 1889 ab. . . 63 ee E c 2aL e in Ber . 8 . elto e . 23. zfen bei Benu zung des Siemens sche 8 str. 9. . 8 39. Leitungskup elun für elektrische 2. na , 3 ö lens mit . freier Flammenentfaltung 6 Doppelrad⸗Hemmung für Uhren Tr, 40 . . . . Töfung als Vom 23. Fehruar 1389 ö ö Attien⸗Gesellschaft für Glasindes e vorm. 8 mit freiem Taktgeber. . Siegmund Riener Sr m li ö n. — KR R. Hutchinson Nr. , , J Friedr. Siemens in Dresden. ; . platz 29.1. , , , Föitk Gd, Benmrton; . . Sies k zur Behandlung von . K Torsionspendel. e een an, ö. . gon . Hr i R. v. Schmitz, in d . 4 Subf ᷓ Gasen i ö z ö Ve ter: Kuhnt & K. Lelss kö Rö Vom 15. März 1889 ab n, . 3 j it Gasen bei 5 ; Frank⸗ Vertre J . . Bremen. Vom 15. . pulverförmigen Substan: en m Neu Staßfurt — Wendes, Hetrsger C0 in Frar C., Alexanderstr. Vom 15. Dezember in ö , h , , Kafeemüblen. Gluhhtzze — Salzbergwerk Neu-Stass furt 4. M., Waldschmidtstr. 116. 38 * 2 z . dei Stfaßf . 963 . ‚ ö . . ; 2 ö! Ude, J . k 3 2) Zurückziehung. 21. Nr. 498 421. Vorrichtung an Tastern zur 9. Vom 31. Mär; 1883 ab. . *. . . folgend bezeichnete, im Reichs- Anzeiger förderung von J Rr. à9 433. Gliederkette z ,, ,, ie nachfolgend bezei ) . 66 Induktionsströme — B. Enam Fhef de ö uf Fumpf von Walzenstüblen. 21 n. 5 ich Stoffen an J Tage bekannt gemachte Patent— , n , engen Staats, Telegraphen⸗ richtung im Zulauf ⸗Rumpf von Walzenstü fal li , on ist zurü zorden , , ncten: falscher Münzen nus ĩ 4 Anmeldung ist zurückgezogen worde Werkstätten in Rio de Janeiro; Vertreter: off Vom 2. Tpril 1889 ab. 1 8 nthonꝝ nn 8 Wer ta en 2 Dosse Vom April 18 Apparaten mit Münzeinwurf. , l affe sse. Ve 2 3 3 * ö 2 Ver⸗ 1 1 . 54.3 . 9 . . Warris in Viidt es borgrgbrn Göelcheitts? 19. 1. 5738. Räderhobel maschine. Vom 4. Ok⸗ straße 31. Vom 18. August 1888 ab,
Rr. 49 442. Filtervorrichtung mit Wechsel⸗ J Nr. 49 423. Heistellung von Erregungs—
klarpe. — P. Eelzen, in 2 ö Nr. 4 . russ Holländische Str. 18. Vom 2 Januar 133 ab. h asten für Trocken Elemente. S A Zier : liß k ,, . im Reichs- ö Leipzig, Reichestraße. Vom 4. Oktober . . Arnett in e. . . geinacie 1888 ab ö. Nictoria Square, England; Vertreter: Wirth kJ ,, er, n, , , , . e glei Anmeldungen ist ein Pate * — grauen Farbstoffen aus itrosodir lar . . Wirtungen des einstweiligen Schutzes gelten als . fed Kol Nenen M 85 sh , , J . ö , 986 6 ö . Ver⸗ innere 6 mit 4 , [ i ⸗ J. ; — n Nan i giebig verbunden sind. — H. A. 3e ,,, . . tretzs: Fir g 1 hren it se e, . J . un Wellington Strert, England; . * nch 5 Januar 1889 in Berlin W., Friedrichstraße 73. Vom 2. Fe , kJ ö 363 8 56 . U ) ö . . 8 ab. ö n ; r 9 ; ; ] ö. 16. 2 , br . Verfahren zur , n, 9 ee n e 1 SW. , Anhaltstr 3. Dezember 1888, . . J Ul aus der Naphtalidinfulfosaure. ö , . ö 4 n n 2. Doppelwandiger Fülltrichter. 4 e e, n er für Anilin fabrikati on ö Nr. 96 K ö. n. Vom 25. Juni 1888. in Berlin S0. (36). Vom . . 3 in, ö 3 . 2 9 ,,, , Me ‚. 3 — ; 4) Ertheilungen. 03 . 0 ehr, n nit Wrbcß,;, , Mlekeeh di. . . ) th benen Gegenstände ist den Pumpe,. — Brüder 5 l Auf die germ k . angegebenen ö,, , 66. ö ,, e e. 1 bhszenannten eir z nien ; 2 x 5 . 49 3. alter zi r ze Ne ; . ö ö 39 . ö. . ö 33. nn ,, . Weber in Zurich, Niederdorferstr. 1; Dresden, Neue Gasse 17. Vom is er der angegebenen Num . ist unter Er ohe r zo meg L. e n 49 405. Neuerung an der durch das
; 6 Vertreter: Wirth C Go. in Frankfurt a. M. 1888 ab . Patent Nr. 29 869 bekannt gewordenen Zug ⸗
ö
An Unkosten, Löhne, Salair, Zinsen, Versicherungsprämien, Geschirr⸗ unterhaltung u. Abschreibungen
ä
e
6 3 242 2 467 gö5 S8 W666 47107754
Per Saldo pr. 1. Juli 1888.
w
Grundstücks⸗Ertrag / und Pacht⸗ W
Maschine zur Herstellung von L Herrmann Vom 23. Januar
— 9.
295 o 5 Ils os oᷣ
471 077 54 Mittweida i. S., 16. September 1889.
Baumwollspinnerei Mittweida.
ö L. Steinegger. ‚ ppa. Strunz. . Vorstebende Bilanz mit Gewinn. und Verlust Rechnung, sowicè die hierüber geführten Geschäfts⸗ bücher sind von mir eingehend geprüft und r
ä ichtig befunden worden. Mittweida, 22. August 1889. K. Adolf Schmiedgeu, vereideter Revisor.
9 * 3
S.
590 * 88.
13 1692
Wassermesser obne bewegte Rümann in Hannover. Vorrichtung zum Auffangen
Heinrich Preu August Klingst.
31695 Bautzener Brauerei & Mälzerei Actiengesellschaft zu Bautzen.
Von dem in der General versammlung vom 28. Ja- nuar 1889 ausgeloosten und zur Zuruͤckzahlung al pari am 1. Oktober er. gekündigten Reste unferer 44 oo Prioritätsauleihe vom 15. Oktober 1880 sind nachstehende Nummern noch nicht zur Ein⸗ lösung präsentirt:
Nr. 12 4 67 14 15 48 55 92 95 96 97 9g8 99 177 178 179 180 181 182 183 184 185 185 1857
Die Auszahlung der auf 10 o, des Nominalwerthes unserer Actien festgesetzten Dividende pr. 1888 / 89 erfolgt vom 1. November dz. Is. ab gegen den Dividendenschein Nr. 3 mit
Mk. 200 bei der Allgemeinen Deutschen Eredit ⸗ Anstalt in Leipzig
und bei der Gesellschaftskasse in Mittweida. Mittweida i. S., 16. September 1885.
Baumwollspinnerei Mittweida. L. Steinegger. ppa. Strunz.
als 31828
Preußische Zoden-Credit-Actien-Bank. Status am 31. August 1889. Activa. Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestand Erworbene Hypotheken Darlehen auf Hypotheken.
H schmeisser in Bahnhof Neustadt, F. E. Thode & Knoop in Dresden, Amalien- treter: Lenz & Schmidt in Berlin W., Genthiner
straße 8. . iszr. ; . Selbsteinkassirender Elektrisir S ooo a9. 34 , 157,621, 189. 06 11. 5077. Selbstthätiger Verkaufgapparat. ö dꝛꝛ, oo. — Theodor Hanpt in Berlin 8W., Katzbach⸗ Guthaben gegen Effecten⸗Be⸗ straß. 2b J F. 2466. Vorrichtung zur Ausgabe von Effecten· Bestand nach 5. 14 Sxyielkarten, Zeitungen, Preislisten u. dergl. — J 82, 45. 26 Tnatole Tonis Fapour in Paris, Avenue de 188 183 1499 351 153 isz iss iss is. 185 155 Grundstücks. Fonto Voß ⸗ Str 6 Renin Si; Vertceter: Lens & Schmidt in 365 zig 31 237 3435 z15 335 351 205 257 2565 (Terrain f. d. neue Bank— Berlin Ren Henthzrstt, . toffelernt ; 36s 6 263 zö6h srl sie s7z 355 zh z5f 57 Sdebaäude);̊ 55... 48.ů . 2617. item, w ute ert 293 303 zo zi6 311 zis ziz zit zis zis zi7 Debitoress.. ..... maschincn. —Vaumannm, Hauptmann z. D. 318 370 371 372 373 405 425 421 125 426 427 in Sch ettzn. Erzgeb. in. und mehr⸗ 123 429 430 131 452 455 454 45 453 4535 495 , sg; enernng rn, einn men Da deren Verznsung am 1. Oktober er. erlischt, scharigen Pflügen. — , Richter in so werden die Besitzer derselben aufgefordert, zu Nathenow, Christian Friedric , .
, von Zinsverlusten die Stuͤcke zur Ein— k . . und Otto , vie gets des Reblausmittel, naß zn bat t Nr. 47 775. — Eduard Schmidt in 56 , Paniglgaffe Nr. 2; Vertreter: G. Brandt in Berlin SW. Kochstraße 4. n, 47. A. 22283. Federring mit schneidender 96 zur Sicherung von Schraubenmuttern. — Otto Asbeck in Hagen i. W.
I31 693
Baumwollspinnerei Mittweida in Mittweida.
Wir bringen hiermit gen i 22 unserer Statuten zur öffentlichen Kenntniß, daß in der ese
heutigen Generalversammlung unserer llschaft Herr Oscar Meyer in Leipzig aus dem Aufsichtsrathe turnusgemäß ausgeschieden und einstimmig wieder gewählt worden ist. g. n h
Der Aufsichtsrath besteht fonach unverändert aus folgenden Herren: 1) Julius Carl Cichorius, Leipzig, 2 gommerzienrath Wilh. Decker, Mittweida, 3) Paul Gerischer, Leipzig.
4) Panl Lechla, Wachwitz⸗Höhe,
) Oscar Meyer, Leipzig,
. 5. Herm. Roscher, Zůtau, und hat in seiner heutigen Sitzung die Herren
Messermaschine zum Schneiden
394,955. — 4467761. 49
„p 1689, 336, 600. 35 30, 000,000. —
I. bz 57. 18 1,1465, ij. 21
1265, 612, 300. — ö 60d, 669. 31
Passiva. Actien⸗Capital. Reserve Fonds. ; Extra · Reserre Fonds.. Unkündbare Hypothekenbriefe, inel. ausgelooste. ... Dividenden und Coupons Creditores. Diverse Passiva
der Dresdner Bank und . , . Jul. Carl Eichorius zu seinem Vorsitzenden und . ,
) an der Caffe der Gesellschaft selbst Gommergienrath Wilh. Decker zu dessen Stellvertreter wählt. i asenti Mittweida, 16. e n, ng . gen aͤhlt rechtzeitig zu präsentiren.
; Bautzen, den 15. September 1889. Cichorius, Decker, ö Die Lienen Vorfitzender. stellvertr. Vorsitzender. Heinrich Pfrreu. AÄugust Klingst.
5. 302.657. 18 3517910. 47
XT id Js d M I Berlin, den 31. August 1889. Die Direction.
. Ven , nnr e e ur Behandlung von . — 9. e, e in z Dan, n . Pr. med. A. siar Bregenz, St. Annastr. Nr. 207; Vertreter: