1889 / 227 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

stück Weitsee Blatt 1 für die Marianna Datta, v j . . ver⸗ S 5 ; ehelichte Podole fi, eingetragenen müttersichen Erb . . 6 Pf. Muttererbtheil der Ma⸗ des bei Abtheil, II. Nr. 2 für Andreas Grabowski Taubstummen Fran, Basi 2 ; eingetragenen Muttererbtheils von 19 Thlr. 12 S j ran. Basinsli zu Swigtnik, 14 Th z . * z ö ; gr. 22 Sgr. 8 Pf. der Wittwe und Erden Thlr. * * Vatererbtheil von 15 Thlr.; ; . Um ell en el * n ll er Un 0m rel ĩ en al * n ll er. 3 Geschwister Jankowski . j Besitzer des Grundstücks Klein. Dubiel Nr. 65 Bd n. Frans 1 II. Bafinskl. jezt verchelichten Gierlicher' Granit. ; ; 24 k ) ta, M 227. Berlin, Dienstag, den 24. September 1) Kbtk Jr. Nr. 3a. 15 Thir. 14 Sgr. 11 Pf. detglei 2 r. 33. 30 Thlr. 1 Sgr. 60 Pf. Jankowski, gleichen des Anton ö . 200 Thlr. zu Soo verzin - 3) Abthl. II. Nr. 3: 73 Thlr. 23 S j s ;

. ö ; glehn für den Privatselretär Adolf Maaß, Erbtheil der Anna Walinska k . ; . . . . u. dergl ) li A ĩ Hern ene ge schasten

erin zu erziehen 3 in, Zwangs v ö . d Berufs ⸗Genossen J

und zu unterhalten, 1é4 Sor. 103 Pf. 5 Sgr. Kosten und 4 Sar. landes blich ĩ ; e ent 1 er nzeiger. ,

e m . J ich zu verzinsendeg Muttererbtheil des am Ablösung der Tär das Grun siück Runowo Bd 8. Verschiedene Bekanntmachungen.

arloch die Nachleßschulden des Johann Rarloch 93 ; 1. Selsen

lentin Bieganski: mit 50 verzinsliches Vatererbe des Johann tenden Brennbol;— Berechtigung r

2 voin. Grundftüc Gurti Blatt 3 des taxi he

8 d 5 4 3 2 1.1: Michael Ssow ungskapital 123 * 20 3 bezüglich der in einftiges Vatererbe zu überweifen der Raufgeldet, *g Abtki. jfJ. Jer. f: 73nm en, t

. . ; 3 r. zinsfreies rũg. D Abth. III. zu 1. Solidarhaft für die Ge⸗ tei und bezw. I Thie. 15 Gar 4 ig tbekenbuchs für Langenchursdorf Rubr. III. unter geldes an 2 Thlr. 8 Sr. P ; gr. 4 Pf. Vatererb⸗ JZakrzewska, zu Straszewo. b. Abthl. II. Nr. 3: S0 Thlr. Vat Durchlaucht H F Stts Friedrich Verkuͤndet am 18. Sextember 1889. m, . III. Nr. 3: r. Vater und Mujter. 1) St. Durchlaucht Herrn Fürsten Otto Friedrich, ; r. L eingetragenen Forderungen von je 14 Thir Abfindung kapital Iid M 20 3 Jint j ; e. 27 Juli 1826 eingetragenen Naturalauszugs und c. des unter Nr. 2IILe für den Handgutsbesitzer . 3 Eintragungen in Besitzer der nachfolgend aufgeführten Grundstuͤcke in Im Kreis W f k ; oungromitz. Langenchurs dorf, ; 1 r f dem Grundstück Gurki des Franz Beyer. . eg an Thalerfuße, oder ? Thlr. 13 Ngr. 3 Pf. im 14 Thalerfuße sammt für Recht: om Grundfstück Chri . hristfelde Blatt 8 des von Parzellen aufgekommenen Grundentschãdigung⸗⸗ I) der Hausbesigerin Frau Anna Emilie, verw. thekenbuchs für Langenchursdorf Rubr. III., unter ĩ ; Nr. 10: 80 Thlr. 28 Sgr. 4 Pf. Muttererbtbei h. ; Gottlieb Koch in Falken eingetragenen unbezahlten für kraftlos erklärt. Die Fosten werden dem An— ; Muttererbtheil Johanna Lisack eingetragenen Clternerbtheils von und Kinder des Landwirths Ankon Krönke k ldenburg ö. nke zu Skol wal den . ö . ;. in. Hausbesitzer Gottfried Steinhardt in 37 Mön. Gülden 10 Gr. 6 Pf. Con- G. oder sammt Zinsen zu 8 v. S, ö . , Ile. für den Webermeister 131731 Mortifikatisns⸗Erkenntniß.

Zweite Beilage theils und bezüglich der Abfindung für das aus dem . ; Nr. 6: 77 ; . ber einfttzen Jack le ker Fefe ferme liefen, Se md! i, i ee. z *.. BVatererhe der 9 Pf nebst S Yo Zirsen, Basintg ki n des P 2 Franziska und Anton, 3) Verwendungs-Regulirung bezüglich des für den Ju 3 * 4 Pf. jd 4 = ur att 28 des Rr g: * f ä , ,, 3 Mockwa daselbst. Abfindung: 201 46 91 Z. der ed 1 6. 1 n 11 Pf. Muttererbtheil festgẽstellten Weideabfindungs⸗Kapitals von 3 ; * 1889 9 ziska Jankom sk k von 300 6 Thlr. 1 Sgr. 4 Pf. des Stanislaus Ba. 0 Vatererbe der Johanna Narloch nebst 5 do Zi j 3 * ö 3 w insen s j n h jt⸗ . 6 * und die Verpflichtung, für die Zinsen die Gläͤubi⸗ z ef we r r ing; 34 1 auch auf Nr. 2 und 5 zu Klein. Dubiel haftend r ken, S rigt, e n, , ; . von 15 Thlr. b. Akth. III. Rr. 9: 17 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. z k areis irsit 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 36. ; fies füt ie Geschwiftet ? Thon r en Gebaren. ne, ,. , . Telering e. di. Juni ie s georfgen Zoham Stents ti Bl. Jr. V der W ; J . e Erben des Va «. Ahth. III. Rr. 18. 43 , vom 1. Apri fer. W des Witte Gmilie Bartsch, geb. . und die Geschwister Narloch davon zu * EL. Zand J. Blatt A6 der Marianna Sli 50) rom 1. April 1875 berstein, auf der berrschaftlich Runower e 2) Zwangs voll streckungen, Konseng vom I8. Juni 1812 eingetragenen Darlehns beöablten Kaufgeldeß an s Thlr. 135 Gr. 6 Pf. zu Gelsenkirchen Ne. 664 über 514 Æ 21 4 äfür unt Ser n nn m er, . iwineka Skoniecki, . . n Ver en. = an 16 Thlr. 13 Gr. 3 Pf. Ton- G. oder 10 Thlr. Conv. G. oder 5 Thlr. 2 Ngr. 3 Pf. im 14. Thaler ˖ krajtlos erklärt. ; en Eheleute. Abfin·‚ 4. Abth. III. Nr. 22a. und b: je 60 A auf d g des festgestellten Abfindungskapitals von 16 Aufgebote, Vorladungen u. dgl. 26 Ngr. Pf. im 14. Thalerfuße fammt Zinsen zu fuße, . Gelsenkirchen, 18. September 1889. ,, . ski daselbst. Abfindung 390 Æ 97) 3. Apt. int. Nr 1 ünd fi Cu Eh : ö uf der⸗ 11 3 bezüglich folgender Eintragungen: * zi8a6] A f bot 5 v. H. . b. des unter Nr. 2 IIb. für die Hammerschen Königliches Amtsgericht. j eingetragenen 27 Thlr. 27 Sgr. 1 a Gluszakoweka Antheil an 180 M der Justint Wier zbicka, geb. ständi 1. usgebot. zu z des auf Fol. 185 des Grund und Hypo. Erben in Neukirchen eingetragenen unbezahlten Kauf. schwister hÿhmas tun die ß gr. 10 Pf Mrttererb ,, zu Rehhof und der AÄnna Vackeisen ö Ke, g w für die Michael und Anna Mart⸗ Von den nachbenannten Personen ist die Einleitung f. Eonv. G. oder 11978] Im Namen des Lönigs! ple, en n 2 Janta beräglich der theil nebft o' Zinsen; . ben Cheleute zu Przyborowo bei Gnesen des Aufgcbots verfahrens beantragt worden, nämlich: Nr. 1 Ja. und b. für Dorothee Flifabetb, verw. 3 Thlr. 13 Nęr. 3 Pf. im 14 Thalerfuße sammt n ptem z uri Hlatt 3 bei Abth. II.. j. Band J. Giatt 23 des ick Im Kreis Schlochan. b ; 803 Meldendorf, in Langenchursdorf i. Kaufs vom JZinsen zu s *. 8. Dub n. Geige reiten, 5 . es Johann Lawicki. Verwendung. Regulttung Ferhgehn der für di erbe zu gleichen Antbeilen für die Geschwister An Fürsten und Herren von Schönburg zu Waldenburg, Auf den Antrag des Sattlers Heinrich Lange ju 5 är ö. ö 3 6. . - Abbelen Mr; ür die Marianna und Dorothea Krüger. e 23) dem Hausbesitzer Friedrich Hermann Lange in und Begräbnißgeldes an 15 Mn. Gülden Gottlieb Schmidt in Kubschnappel eingetragenen . Kobus bezüglia r. 2. Solidarhaft für Johanne Rr. J: 7 Thir. 16 S Folge Aboerkaufs einer weidebelasteten Parzelle auf ; ger e der iz Töit. ia Rär. J Pf. im 1. ident , Fes gr s. . Biorr z züglich der gu ; gr. 11 Pf. Muttererbtheil gekommenen Entschaͤdigungekapitallen, . ö Verwendungs⸗ Regulirung bejüglich der für die 3) dem Gartenhausbesitzer Julius Bernhard . k 1 Nr, 2eingetragenen Mutter Nr. Sp. 62 Thlr. 13 Sgr. 9 ; ; nämlich; unten bezeichneten Grundstuͤcke in Folge Aibverte Posern in Reichenbach, 15 des auf Fol. des Grund. und Hypo. Zinsen zu 5 v. H. Die Sparkassenbücher der städtischen Sparkasse zu hlr. 1 Sgr. 7 Pf. nebst 5. ' erbtbeil des Marian? Sgr. 9 Pf. Großmutter⸗ Julius Liesack zu Abbau Ehriftfeld tj l 4 des unter Fr. 2114. für den Handgutsbesitzer Senftenberg Nr. 6422 Nr. 6527, Nr. 6840 werden . jeil des Marian Depczinéki, n . . * kapitalien und zwar: Gumprecht, geb. Kunze, in Waldenburg Rr. JI. für Marie Rosine, verebel. gew. Stiegler 66 , Nr. 3. Solidarhaf⸗ für die der inna Gialtc or Sein n , . . AII. Nr. 2c. für a. vom Grundftück Goncz Nr. 7 der Wittwe 5) dem Haus besttzer Johann Wachler in Altstadt⸗ in Langenchursdorf lt. ztaufs vom 25. Schtember Kaufgeldes an 1 Thlr. 12 Gr. Pf. Conv. G. tragsteller auferlegt. ? ,, e , , , , . *.. istungen; l ü . Posten 3 wegen folgender . durch dessen Zustandẽ vormund, Gemeinde 533 Thlr. 21 Nꝗr. 7 Pf. im 14. Thalerfuße, e. des unter Nr. ) H Carl Heinrich Friedrich in Waldenburg eingetragenen In der Aufgebotssache der Erben des Thoms

stehend. Kobus berüglich der auf Gurki . kent, miehle zeile erenußt Ehtki Dla s . Rr. 13: Föö Thlg, Faufgeld der Finsassen Je 1 . . Thlr. 27 93 2. rd ider fe Har, r, en tin , ere ß k des I) Abthl. IJ. Nr. 3: Ausgedinge der Franzis rorftand Friedrich Heilmann daselbst, zu 14 der auf Fol. 1B. des Grund und Hypo= den be n rs, er Nachlaßschulden außer Schuld. m. Baud JI. Blatt 26 9. . folgender Eintragungen: 6 Zigtel geb. Jemsta, z 7) dem Hausbesitzer Carl Gottlieb Schönherr in tbekenbuchs für Franken, Kgl. Sächs. Anth., Rnbr. HI. unbezablten Kaufgeldes an 18 Thlr. Conv. G. Holtkamp zu Wymeer gegen unbekannte Inhaber der ichkeit zu setzen. ; , zer Joseph und Katha⸗ a. Abth. III. Nr. 1: 16 Thlr Muttererbtheil d 27) Abthl. II. Nr. 2: Abfindung von 21 Thlt Falken, haftenden Forderungen, und zwar; oder 15 Thlr. iz Rgr. 3 Pf. im 144Thalerfuße über die im Grundbuche von Holthusen Band J. Verwend Im reis Kulm. Wafielewskỹschen Eheleut * gewes. Chachulska, Friederike Auguste Amalie Kannenber eil der 15 Sgr., mit 5 νς Zinsen der Eva Ziagtek, ; s) dem Hausbesitzer Carl Heinrich Roscher in! a. des unter Nr. 11a. für Johann George . sammt Zinsen zu 5 v. H. Blatt 28 für Thoms Holtkamp zu Wymeer ein ndungsregulirung bezüglich des dem Be⸗ 5 3. Eintraqungen in ud funf angstavital 16. b. Abth. III. Nr. 2: 7600 Thlr n bthei 3 Abthl. III. Nr. 7: Darlehn don 16 Thir Altwaldenburg, in Markersdorf eingetragenen unbezahlten Kauf- füres unter Rr 2MIt. für den Gartengutsbesitzer getrageng Hypothek über 1390 Fl. holl. gebildeten z 5I. III. nebft 3 M9 Zinfen und jonstigen Nchenk n. zeil 20 Sgr., mit 50g Zinsen des August Krönke ö g) dem Gartenhausbesitzer Christian Friedrich geldes an 3 Mön. Gülden Conv. M. oder Engel in Langenchursdorf eingetragenen unbezahlten Dvpothekenurkunde wird ꝛc. die vermißte Hypotheken eistungen für 4) Abthl. II. Nr. 10: Antheil an dem Daileh Kehr in Altwaldenburg, Thlr. 14 Ngr. 9 Pf. im 14. Thalerfuße, Kanfgeltes an I Thlr. 15 Gr. Pf. Conv. G. urkunde der in dem Aufgebote enthaltenen Voraus⸗ 3 oder 1 Thlr. 20 Rgr. 1 Pf. im 14. Thalerfuße bestimmung gemäß für kraftlos erklärt.

sitzer vom Grundstück Chrenthal Blatt i T S F K att 25 Hein⸗ Nr. 1: 17 Thlr. 7 S w ö ; gr. Vatererbtheil des Valentin die Ottilie R ö annenberg; 7 i ö von 270 S mit 70. Zinsen der Ge ister Vi ͤbestßeri ,. . F ; .

ch = jo) der Hausbesitzerin Frau Pauline Emilie, BJ. des unter Nr. i, J d. fär Dorotkee Mirteld in ins Kauf .

schwister Vir ) esitz 3. z ranken eingetragenen unbezahlten Kaufgeldes an fammt Zinfen zu 5 v. H, lt. Kaufs vom 8. Juli an ö. ö 24 önigliches Amtsgericht.

rich Bleck für Abverkauf von Parzell den Abfindungskapitals von 112 0 9 zustehen⸗ Chachulski, ö. 3 folgender Cintraghn gen: wegen Zr. g: 19 Thlr. Erbtheil der Mariannc' Cha- der 2 vom Grundftück ‚Ehristfelde Glatt 13 toria und Vinzent ĩ ; ö ? g ain th III. Nr, 6a. Muttererbtheile der Ge⸗ ö. a g . Uznanskéa, 14 Thlr. Erbtheil 73 . keen en Abfindung; P. vom . ö Nr. 43 d vengj rn g get r ige Vale g Eduard 3 Min. Gulden Conv. M. oder 4 Thlr. 14 Nęr 1812. 9 ö. . Josexh und Ignatz Hennig von Nr. 47 96 Werl iz S . die Wittwe Amelie Warncke n FRarkan ; Rr. 8 fuͤr Eigerthünzers, Bürgers Änton Witowski in . Herziger in Waldenburg, 9 Pf. im 14. Thalerfuße, Den gestellten Anträgen ist stattzugeben beschlossen . ; 8 . Sgr. und 5 do Zirnsen, Valentin Chacht lot / z st. 4 Pf. Erbtheil des Darlehns von 4560 * nebst 58, ac ngetragenen pienno. Abfindungskapital: 264 M 96 3 bez in 13) dem Gartengutsbesitzer Carl Friedrich Rudolph des unter Rr. Fe. für den abwesenden Georg worden und werden daher die unbekannten Inhaber 131884 Verkündet am 8. k Kaihe tte HM. Nr. 8 p. Restkaufgeld für die Wittwe Nr. 7: S8 Thlr 1 8 45 vom Rittergut gra usfeldẽ mn der Post Abthl. III. Nr. 4 von 11 Thlr. 35 3 in Langenchursdorf, Nöͤtzold eingetragenen unbezahlten Kaufgeldes an der vorstehend bezeichneten Hypotheken bez. alle Die Felgner, Referendar, als Gerichtsschreiber. 60 / f ennig zu Ehrenthal von 828 Thlr. und des EGafimir Chachulẽti gr. 3 Pf. Meuttererbtheil¶ Rittergutshesitzets Ih, Nehring 16 10 des mit 5 Yοo Verzugszinfen und 13 Thlr. 1s Sr. 15) dem Pferdegutsbesitzer Louis Engel in Langen⸗ Mön. Gülden 15 Gr. = Pf. Fonv. M. oder 4 Thlr. jenigen, welche an dieselben aus irgend einem Grunde . Im Namen des Königs! J 3m ö. sö8 Thlr. 27 S ö . ; ; Weidegerechtigkeit auf rn n ür Aufgabe einer 6 Pf. Extrajudicialien der Feuerversicherungs-G . churborf, ; 7 Rgr. 2 Pf. im 14 Thalerfuße, Anfrrlche zu haben „lauben, hierdurch aufgefordert, Auf den Antrag Ker Wittwe Kunze, Wilbelmine, . Al 6. III. Nr. 8: Darlehn von 1000 M und rianna Shachulsf gr. 3 Pf. Muttererbtheil der Ma˖ Abfindung: 460 . Eintragun 9a! J schaft zu Düsseldorf. ö. 14) der Hausbesitzerin Frau Marie, verehel. des unter Rr. II d. für Johann George Fuchs spätestens in dem hiermit auf Sonnabend, den geb. Rabe, zu Pretzsch, erkennt das Königliche Amts 36. für die Wittwe Wilhelmine Heeling, . ar m iich bst 50 3 11 u. 13: igen: Abtb. II. Nr. s, VI. Im Regierungsbezirk Posen Ludwig, geb. Albrecht, in Tranken, in Markersdorf eingetragenen unbesahlten Kaufgeldes 23. November 1889, Vormittags 10 Uhr, gericht zu Schmiedeberg durch den Amtsrichter geb. Froehlich. , ʒ n. Band II 1. 96 5 gh Higsen j 30 000M . Darl z Im Kreis Lifsa. ; ö 15) dem Hausbesitzer Johann Gottlieb Martin an Men. Gulden 5 Gr. Pf. Convp. M. oder anberaumten Aufgebotstermine persönlich oder durch Gerischer für Recht: ö . Abls Im Kreis Löban. Ciechocka, geb B att 35 der Wittwe Marianna 16 662, nebst 5 o ο̃ Zinsen d. ehne für den Verwendungs⸗ Regulirung bezüglich der den B in Falken, Thlr. 7 Ngr. 7 Pf. im 14. Thalerfuße, lt. Kaufs einen gehörig legitimirten Bevollmächtigten zu er⸗ Die Hypothekenurkunde über 300 6 Darlehn, ein⸗ s ß der Weideberechtigungen der emphyteuti⸗ dreas , wiederverehelichten An⸗ 2 000 ½ nebst 6 o Zinsen andschaftsrath sitzern nachfolgend bezeichneter Grundstuücke 5. 15 dem Hausbesitzer Johann August Wagner in vom 29. März 1768. scheinen und' sich bez. ihre Ansprüche anzumelden, getragen für den Webermeister Johann Gottlob n: . ; esitzer von Kielpin im Kgl. Forstrevier Eintragungen: Irth findungẽtapirgl 61 M 60 3. Im redn chm Hugo Freymark. verkaufte Landflächen zustehenden Kaufgelder, 16 Falken und . zu 15) Ter auf Fol. 57 des Grund und Hppo⸗ auh Sonnabend, den 30. November 1889, Schulvig, aus Greuznitz auf der der Wittwe Kunze, autenburg Schutz bezirk Kielpin wegen Ver 10 Pf . II. Nr. 1: 27 Thir 27 Sgr. 1) Verwendungz,Reguli 9 a. vom Grundstück Grune Nr. 2 . 17) dem Hausbesitzer Franz Heinrich Eduard th'kenküchs für Falken Kuhr. III. haftenden Forde Vormittags 10 Uhr, der Verkündung des Ür, Wilhelmine, geb. Rabe, zu Pretzsch gehörigen, im e une der Abfindungskapitalien folgender Grund⸗ theil . z 07 3 198 Sgr. 6 Pf. Muttererb⸗ Besitzern nachfolgend a,, en s. der den schwister Stock: . der Ge Funke in Altstadtwaldenburg ; . rungen, und zwar: theils gewaͤrtig zu sein unter der Verwarnung, daß Grundbuche ron Pretzsch Bd. II. Bl. 62 verzeich stüe: 0 , . in gluerciafoweti; . morgen für , . neh Grundstücke in 1) Anna Rosine verehelichte Müllermeister S . behufs Loschung der folgenden auf den nachstebend aeéEes unter Nr. 111 b. für den Garnhändler bei ihrem Ausbleiben im Aufgebotstermine bez. nicht neten Hausbesitzung, gebildet aus dem Hypotheken a. Band 1. Blatt 2 des Franz Lawicki. Ab— Abfindun 6k ite . 38 ces Johann Machujeki Rechten zustehenden Abfindu ö. aff und Leseholz⸗ Frommelt, r Samuel bezeichneten Grundstücken eingetragenen alten Hypo, Flatter in Lößnitz eingetragenen unbezahlten Kauf⸗ erfolgender Anmeldung auf gestellten Antrag die oben briefe und der Schuldurkunde vom 4. Seytember , ,, . , Rühr ahi, ' eäteiß verekelite Acerirttz, Sanuk theken. als: we, dnn, Gllen Hr , lnb. G. ober beriänctzs grp ghoetechefüt unsütti JJ l. Rr, ?: Libgedinge für die Jo il b. 3 3 15 5 ; Mutter: der Hermann S 5 . etter⸗ z 58 f Fol. 244 des Grund- und Hypo“ 3 Thlr. 2 Ngr. 5 Pf. im 14. Thalerfuße, und jur Löschung gebracht werden. erischer. un 86 geb. Murgmeka Lawicki schen . ö . 10 Sgr. 5 Pf. Vatererbtheil 235 . 60 z n n g, ö Abfindung: Kaufgeld: 1123 4 80 3 wegen des bei Abi ihrer r ge Ear n eg ö unter ö b. des . 990 111 0. für Garnhändler Waldenburg, am 14. September 1889. . JJ 85 Abth ill Nr. 2 b.; 6e Thlr. is Sgr. 5 Pf 42 Thlr cg . . Wilhelmine Ernestine gen zi Abthl. II. Nr. 1 für I. Nr, 1 für die Chelente Johan . . für Frau' Friederike Caroline, Gräfin und Herrin Nötzold in Lößnitz eingetragenen unbezahlten Rauf Königl. Sächs. Amtsgericht. 31743 Bekanntmachung. y nebst o/o Zinsen des Marian hann ine d kee ( 85 Pf. Vatererbtheil des Jo⸗ . von 25 Thlr K ö Elisabeth, geb. Giersch, jetzt , Un Eesnkarg, it. Schult, und. Pfandverschreibung gelder an 19 Gälden . . CGonv. G. oder 8 Thlr. Bam berg. 5 k . . ; 2: Thsr . insen; ö . 9 0 rben eingetra Kauf Růcks 3 ipzi Mi ismesse 17318 un fir⸗ 3298 Ngr. 8 Pf. im 14. Thalerfuße, . gerichts zu Fredeburg vom 18. September 1888 sin Ne 2: 107 Thlr. 19 Sgr. 6 Pf. Muttererbthei v. vom Grundstück 109 Thlr. 26 k J . . . J SY dern f. cz ö. Nr. . i ann Friedrich Vie⸗ 131357] Aufgebot. für kraftlos erklärt worden: ö . Fünnfmorgen Rr. 40 Zinsen; . Gesston vom g. Dltober 1760 nebst Konfirmationg. weger in Falken eingetragenen unbezahlken Kaufgeldes ö erster Ehe des Adam Wagner dahier, ; Das ö . . e e, ͤ ; 31. Bere 2 3 . 7 6. Ir. nämlich: uche von Landenbe and J. Blatt hl. =. und Konsensurkunde vom 51. Dezember 1760 mit an ] Zülden 15 Gr. Pf. Conv. G. oder 1 Thl Anna Elisabeth Wagner, Nr. 6 eingetragenen Abfindungen von je 15 Thalern für Maria Elisabeth und Willibald Genecke und

b. vom Grundstück Grune z . lehnsherrlichem und mit belehnfchaftlichem Konsens 15 Ngr. 3 Pf. im 14 Thalerfuße, lt. Kaufs vom ab. 16. März 1830, b. Adam Heinrich Wagner, 1b von 20 Thalern für Bernhard Genecke,

b. Band J. Blatt 3 der J ̃ ; ; 3 der Johann und Maria Ab ; ; geb. Kaminska, Cichocki'sche ? . findungekapital 81 M 20 3. Ei ; r , , . i zeb. Freudri ö k 6 ge lsertr Absindungs. Arth. nf; 4. Eintragungen: Nr, 1 für die Geschwister Zakrʒewe kl ein getta 6. geb. Freudrich, und August Stiller'schen n . g,, „ef fir en Kinfchch seele hadi i, roth bel bi A, Tölt. 27 Sgr. 19 pf ö getragenen gfelzgte. sufgn, me negen der ei Kähih n,, k 5 Fol. ꝛ8 des Grund, und 9 e Satharina Wagner w ĩ ocki ei , 14 . Nr. 3 für Johann S ri . f Fol. 8 d⸗ 3 der auf Fol. I8 des Grund! und Hypo n nner, ö . f . den ö ; , ngetragenen k k 10 Sgr. 5 Pf. Vafer⸗ ) , 8 Sgr. der Julianna ö seine H 5 . colt ,, n, n. . fn Falken kubr III. haftenden 3 , ,, ö auf pibrem . Ar⸗ 36. . K . . ; 1. Bla es Johann jet. ** 2. zr ska, J m nebst rung von 1 h ö erde, er 3 min gust Vogel in gen, und zwar; tile it. jüz. Pos. 1. I. 2 eingetragenen latz lg det Cres, mn ge, ngen. 1 86 16. 2 3 bee ng sn . geld n . Thlr., 10 Sgr. 5. Pf. Vatererbtheil . , J 5 0 3 . Tbök l n,, n . . 6 6 ne, . ö. ten 6 jr. 11 c für Susanne Friedrich Grundeigentbum baftender Posten: . Rr. g für den Sckulfonds in Reiste eingetragene bth. III. Nr. 3 für die Johann und Anna, geb VB k 3) don 18 Sg 2asan ö e, vom Grundstück Wulke N ͤ Darlchus an 155 Thlr. sammt Zinsen zu 4 eingetragenen unbezäblten Kaufgelkes an 135 Gülden a. auf Nr. 14. sli„isß Äntheilen für 0. 340, Darlehnsforderung von 29 Thalern. er fa, i ir i fg, hel te , . ö. . Joseph und Ma— J (al. Zinsen. Wilhelm Mätschke Kaufgeld ge, . 1 , ,. und centuell 5 v 5. 3 2 Gr. * Pf. Conv. G. oder 15 Thlr. 17 Ngr. 7Pf. 40 Thlr. mit Zinsen an die Lispenhäuser Kirchen. 86 , 1 . Rr. rückständige fgelder: z 6eb. owska, ̃ ski sche 9 rözewẽ i Arps ! Fr w , 6 6 63 ö . 15 fuß sse lt. Obligati ) 3.7. 1818 Ver⸗ önigliches Amtsgericht. 1 Hanke niet ehen und Perenihe, öhm f innsckarüiai äs Angzetische Cöe. e Seer mn gieguiiehnng bezügli. der fur N , es ge, wle the u Erne, wr Ke betr. Tf 1. für Cbeistort, Schur , burt, . ani lee e ,,,, . ü . ö, ler en, , ene ge ,. e,, , n,, , . a e e ohe. J th. III. Nr. 3: 86 Thlr 28 S . , Malecka, geb Zielinst d R = wegen des bei Abthl. III. Nr. 360 für ö Erne. 33 ö nen Kaufgeldes ö 10 Mn. Gulden C 36 Pf im i. Tkalerfuße lt. Obligation vom 25. 2. 1852 an Geis Levi früher zu Weiberg, und des Schäfers Johann Lud mütterliche Erbgelder nebst 'on Zinfe 6. * Pf. Nr. 3: 360 Thlr. Kaufgeld der Einfaßf do. . tentisr Iulius, Schie emzann zu Schwetz einge⸗ lir Im Krgise Neutomischel. getragenen Taufgelzes, , , 91 ,. 34 Rems. für Christia önig in Flörsheim zu Rotenburg, wig zu Weiberg find durch unser heute verkũndetes Male a. geb ir rte! o Zinsen der Anna und. Anna, geb. Zielinska, verw. , ier ne mir 6 co in halbjährlichen ran eg g n den s wnenüns von Abfindungs⸗ 6. . Thlr. 6 69 * ö. ö w . ö an mit lein Bemerken beantragt. daß der Betrag der Urtheil die Geschwister Anten, Maria Theresia, 2) Abth, III. Nr. 7: 300 Thlr Restkaufgeld d Kirzenkows fi chen Eheleute. . . V van bo00 S. . wat; r Abverkauf von Parjellen zum Chaussee bau than e fon e nba . unter JJ. 5 Gälden 35 Gr. Pf. Con. G. oder I Thlr. Post 1 völlig, der der Post 2 bis auf einen Rest— Maria Elisabeth, Johann Albert, Maria Gertrud Einsassen, Joseph und Anna, geb. en ö. . Im Kreis Marienwerder. J a ernngabeztr Bromberg. a. vom Grundstück Gli fur J Schramm in Reichenback It. 26 Rgr. 5. Pf. im 14 Thalerfuße, betrag von 8 Thlrn., den sie zu hinterlegen bereit und Johann Caspar König aut Weiherg und deren 3 We n zr lr, ö , bezüglich folgender Verwendung lin er, . ; Eigenthümer Johann , . k 9 Heut vom 12 Januar 75s eingetragenen Termin: 4d. des unter Nr. 11 f. für Johann Daniel Schãrf ,,, . . , ö 33 n, . , if . Blatt 9 der Anna verwitt 2 kern nachbenannter Grundstü sic enge, segulirung bezuglich der den Be— dre, Werner sche —daihll de, geh, an 12 Vis'n. Gu 8 Pf 1 ingetrag ahlten Kaufzeldes an 2 ten Erken' des dahier verflorbenen Geis Levi Flörs. die; Band V. Wld und Blatt; &. Grund w geb. . er rn ge . . Abverkauf von n f ce, 16 . ar r ur Giunhstũcke , . n ö 1 k . Pf. Conv. G. cen ng . . 4 . heim werden raber aufgefordert, etwaige 1 . . Theilungs⸗ owski'schen Eheleute. ; 2 örzon⸗ henden Abfindungen und zwar: : cnuss on Landflächen, zustehenden J. ; 3 Ii. - ür die Wittwe . . jim H-Thaferfuge, . dungen bis fpätestens im Termin am 7. Novem- urkunde vom *, Apr 818 zufolge Verfügung vom an f r zorn pin 416 ½ 40 3 Eintragungen: de . ,, Blatt 1 . . . k geb. Welte, zu Glinau einge . ur . K 66 . ö. . H 118. für den Kaufmann Scharf bend. J; in. 11Uuhr, anzubringen, widrigen k . e. . Thlt, 114. ö . zelent Lettte, Abfindung: 7. 6 10 Z wegen Entfchartrünge freie stuct strzyszcßeme ir, 1 b. ; Frundstü ; . Thü. K, enaignttdn August Schurig in in Walden ingetra umbeiablten Kaufzeldez falls die Post i unbedingt und die Host 2 Legen s Gutegrsch. 4 Pf, Erbgelder nebst dem Rechte auf a. ö ö. . 3 Sgr. 2 Pf. mütterliche Erb , ö ö 14 für den die, ee n, . . g h oss Jin en b . w . ö h V ,., ne au den, Hinterlegung von 24 . zur gol chung e n. ird. u, n 3 , , der des Martin Ciestelski, 5 zitz in Dresden eingetragenen Darlehns v geng des Fi Akhthl. III, Nr. 10 für den Bureau— . fin · . mn s ,' lan 25 Men. 14 Ngr. 6 Pf. im 14. Thalerfuß Rotenburg, den 18. September 1889. Büren, den 17. September 1889. gi . 3 Sgr. 5. desgleichen des Johann . d e, —. ö ö . . 3 ö 9 ee. in e fich e e en e. . . 8 . . 1. ger 537 ö K r, Gottlieb Martin e fee ln e, Abtheilung III. Königliches Amtsgericht. Jielsti ; 4 undftick Schinkenberg Blatt 22 nen, mr, m, mn, nn,, ,,, k hefrau Rosine Do⸗ ; ; , ; eingetragenen unbeiablten Kaufgeldes an 1 Gülzen gez. Roh de. . . n m Sgr. 10 Pf. Vatererbtheil der . , . geb. Schittkowski . . Nr. 3. 200 Thlr.] Seide, zu Glinau eingetragenen 2 ö 2. 94 des Grund⸗ und Hppotheken. 11 Gr. 8 Pf. Conv. G. oder 1 Thlr. 12 Ngr. Pf. Beglaubigt: Walper, Aktuar. 31980 6 2 garethe Ciesielska. ,,. zeleuse. Abfindung: 7 S Gz Y Abri Minder ntztarr obs é wegen der bei für ii t s' für Altstadi . im 14. fuß w K Nr. 3: 4 Thlr. 3 Sgr. 7 Pf. Muttererbtheil d he üg lic der bei Abthl II. Il K 66 Nr. 3 unz 5 für den im. ö. n ,, Glinau Nr. 195 der . gn K . , Nr. 111. für August Friedrich 51974 ; Hennig, Gerichtsschreiber. Margarethe Szezepanska; . Verpflichtung zur Unterhaltung einc seinen fen, len g, Translateur Lewin Witkéwéti ins gneln Sen üg; dusta? und Emma, Pauline, geb. Aft r ö . . ron * 3. April 1775, eingetragenen unbezahlten Kaufgeldes an 2 n, n' Butch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Auf den Antrag; . Brunnens sowie der Brücke über den Vorflurhgrab eingetragenen Forderungen von 106 Thlr. und 45 Thier R „, . Morzynski'schen Eheleute. Abfindung: sliftgdtwaldenburg, ä.; nun, rasdez an 5 Mön. ] * Pf. Gond G oder * Thlr. 3 N9gr. 1 Pf. vom heutigen Tage ist auf Antrag der Firma I) des Einwohners Anton Reddig, e rfluthgraben nebst 5 do Zinsen; r. . r. 129 606 bezüglich der Abthl. III. Rr. J für den 8 ,. anf, ,. . ; . ö 9 . . 2 ; gr. . Luih offen der ren der Antragstellerin auf 2) des Einwohners Ferdinand Holzkv, en Conv. G. ode . zr. f. Thalerluße, ; . . 266 2 9 ö t Nr. f hurs⸗ den H. Jacob in Schalke, Schalkerhoff, gezogene Beide zu Wormditt, . Rr. 14 E. für Christigns in hh! . Benn den vertreten durch Rechtsanwalt Arendt zu Wormitt,

CF. 3 s Band 1. Blatt 11 des Joseph Chachulski. an der Dorf— bezw. Landstraße: uchfabrit᷑ 5 Eck m rate; Gwsabrikanten G ĩ rt 3 . T anten Gottlieb ert in Unruhstadt ein— im 14. Thalerfuße h. des unter 6. l Id 1Gül d Lon diesem acceptirte Wechsel, d. d . . eiah f s an 1U6Gül⸗ un n diesem ace e el, d. 4. . ; j der e hae, , n mne r 5. November 18858, lautend über 169,14 6 R. W. erkennt das Königliche Amtsgericht u Wormditt

Abfindungssumme 520 s Gi unge umme 520 é Eintragungen: r . ( c. v zeundstück ; a ht keisung 11. c. vom Grundstück Schinkenber vom Grundstück Maezniki ? ö 6. 8 1 rr 9 Blatt 26 Fntsch— dig in aagasfai j 2 3 ĩ i Nr. 9. et gene w st 30 . . kb, e enen ere, k e, ,,,, ,,,, , , ere , ee. , , , , , . , r e 12: Leibgedinge der Si . h ö ng: 62 M 58 dezũ J ohnun Leib⸗ e fr ö? für Schwaben Schõ 1 d k G. 366 28 Ngr. ̃ ffess it für R ae. , , g ieee Tl len Marianna, . . , , d ,,. ö Martin und Katharina Iro er f , , , . Nr. 58 der 3a hir , k ö. zehn . 6 G. oder hlr 9 und ene, nach 2 Monaten . an die Ordre 3 en e,, 2 , . Abtheilung III:. . zur gemeinschaftlichen Unterkaltun ruck gb r nne, , Ge. nd Auguste, geb. Ab ; w , , . 2 . . 111. ĩ thum der Ausstellerin, für kraftlos erklärt, Der Grundschuldbrief über die b ö. Nr. 1 und gi. 17 Thlr. 7 Sgr. und bezw . sogenzannten de n n rng nn r. . . III. Nic 2: 3 Zhlr. 4 Sgr. 6 Pf. und Eheleute, Abfindung: 355 agr. , , . k k pg e Gelfenkirchen, den 15. September 1889. lung II. Nr. . von Wormditt Vorstadt Nr. 13 ̃ jw. der Zuschläge eventl. für den durch übertretendes . ostengebühren des Rechtsanwalts Bernhardt 1) Lbthl. III. Nr. 2: 10 Thlr. nebst 5 0ιη Zins J! y im - Thalerfuße 1 Gr. . Pf. Zonv. G. ↄder Thlr. 26 Nar. 1 Pf. KJ . k Ur., nebst 5 Gιν Zinsen zu 7 des auf Fol. 2 des Grund⸗ und Hypotheken im 1a balerfiße nn 11m. für Regine Weise in lsio'o Bekanntmachung. 2) Die Kosten des Verfahrens haben die Antrag

: ; ; Amtsgerichts zu steller zu tragen.

34 Thlr. 14 Sgr. Vatererbtheil des B ĩ S A Sgr. Va ; s Valentin Cha. Vieh verursacht f h sachten Schaden aufzukommen; 3. hl 3 * ht 9 Nr ; . i d ir, m. R. ir Florentine Wilhelmine Abraham, buchs für Falken Rubr. III. unter Nr. 1 1Ib. und e. 3 ö bezahlten Kaufgeldes an ur rtheil des Königlichen 2 T Unbe f Falken eingetragenen unhes Oblau vom 16. September 1889 ist das für? ugust e,

chulski nebst 5 0so insen Nr. 3 und 12: I9 Th d4. vom Grundstück Schinkenberg Bl , , 3: 86 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. d R . . ne A ,,, än G bänhalfrit e, verm. Vogel, in Falten it. Gre * Pf. Conv. G. oder 1 Thi ; J Gulden 8 Gr. Pf. Conv. G. oder lr. . ist Vogel aus Radufchkowitz ausgefertigte Sparkassen⸗ x ? ; 91978 Ausschlußurtheil.

r. 5 lr. Erbtheil der Mari Mach ka nebst s ginfen Marianna der Lehrer Eduard und Jug nfte Hon . . r ese erbt l ö ö Woldach, Fischer schen Cheleut Mh ö. aut fe, geb. Erben. Florentine Wilhelmine, Julianne und Amalie Per 335 eins 4 Zinsen, beil des Josexh Chachulski nebst dun m ee, kJ g6ch . . 1: zob Tklr. Darlehn nebst ö fir ens . 6 , w. , n , e,. einer r 7 Rgr. 3 Pf. im 14. Thalerfuße r. 15: 96 Thlr. 18 Sgr 4Pf. nebst o/ 3 I) Abthi. ji Jic. J: Verpflichtung zur gemein. Wah nsen des Leibgedingers Jan zzewski ) Abthke III. Nr. 43: 16) Thir, nebst So Zinj ] 1 ö? 3 Rar r ̃ ] ür Chriß l in Qufttungsbuch der Städtischen Sparkase zu Oblau usschl. 1 96 des Va gn 6 nebst 5ᷣo / o Zinsen, e c 1 3. . , . Gr . . ,, , 1 . h 55 im , K ga , iert ,, ö Nr * i. .. . . ö erklart. 3 n,, 83 y,, . S. Band J. Blatt 13 des Andreas K ar ke über den Vorflutkgraben sowie zur Schli won Grnundstiick Groß⸗Swigtnik Nr. 2 ö. 664 nnter, . ͤ . votheĩ z Gülden?9 Gr. Pf. Conv. G. oder 3 Thlr. Ohlau, 16. September 1859. gerichts zu Luckenwalde vom 18. September i Abfindung s fapital 70 ef nzreas Kordalski. der Zuschläge event zur Schließung Entschädigungs kapital: 186 5 *. ) Abthl. III. Nr. O: 25 Thlr. nebst 60½ Zins zu 8 des anf Fol. 8 des Grund; und brzothe f. 3 Hf. im r , ,,. Königliches Amtsgericht die Ürkunde, enthaltend das zu gerichtlichem Pro- ung kapita = f. Eintragungen: Vieh veru für den durch üͤbertretendes tra k M 70 8 Ein und 6 Thlr. Kof s muehst lo Zinsen buhs für Altwaldenburg Kubr. III. unter Nr. gi. 2 Rgr. 5 Pf. im 14. Thalerfuße, ' . l: 8 arte S ̃ 1) Abthl. II. Nr. 9: Leib 9 gungen: ieh verursachten Schaden aufzuko gungen: . Thlr. Kostenpauschguantum für die verehe⸗ , f in Al des unter Nr. J1J0. für Hans Vogel einge— tokoll vom 13. Oktober 1841! erklärte Schuldbekenntniß Jobann Kordalzi, gedinge des Einsassen 2) Abthl. II. Nr. 4: zutommen, L Abthl. II. Nr. 5: Leibgedin i lichte Kämmerer a. D. Juli Thom ; und e. für Gottfrick Veit und FShefrau n, Alt., fende m. n Kan = 65 31963 Bekannt un des Tagelöhners und Büdnersz Gottlob Emmer⸗ 1 l. IJ. Nr. 4: ; 1. Nr. 5: ge der Wittwe Ger⸗ I anne Thomas zu Neuto⸗ 30. Mär; 1857 ein. tragenen unbezablten FKaufgeldes an Gülden l etkanntmachung. n Y Abihl r rm ö ,, a. den längs des St ö . trude Kozlowska, gek. Wala— mischel; waldenburg lt. Kaufs vom S0. Manz, n, 25 Agr. Durch Ausschlußurtheil des Königl, Amtsgerichts macher zu Gunsten seiner Tochter Jobanne Louise 3 w ,, w Her rg ü , denn, e, ee. Ei e n, n, e. K,, niewe ki; ; mhinziehenden krei ; o Zinsen der Katharina, Franzi Dilhe lmine August ; H ö. . T. t Schuldfchein der Spärkasse Parsberg, Paupthuch los ertlart werdens. , 2 J ks . , n, Fer e , g, eie Elen le n finger sss. ö rem gi h, ge Grun. und Hrrpgzbezn . k ö. . 3. e,. . , dcn, en err e. indingsfar al h * ti. Scinkenberg nach Keilßof i Abtbl. Ul. Fir. : 156 Thlr. rüchständi ngen; . iel ü trage hz, Con. G. oder JThir. auf Deter Matt aus Landed, füßgkraftlos ertlart. . 1) Abthl. JJ. Nr. ,, . . zu . ͤ 6. . 6. des k 66 In nn. 53 6 4 5 Sgr. 15 Pf 1 r . . , in 4 , ; 14. T n . 6. vom a , , , lain ö 2 rauten 2 . in i in⸗S ; *I. . . r ohann 6 . . =. . / . 4 ) 2 5 ni i es m ericht. . 9. ; st lein Swittnik Nr. 1. 2) Abth. III. Nr. 2: i186 Ti ler bin gig ft 1. deg a zh , . . , Fol. 8 des Grund- und Hypo— (L. 8.) is ann Durch Urtheil vom 18. d. Mis. sind die unbe. aturalauszugs, und Begräbnißge e thotnbud s ee Allftadtwalden hurg KRnbr. il I. haften. kannten Berechtigten der Post Aktb. Il. Nr. 2. auf Rr. 48 Nieder ⸗Wilkau mit ihren Ansprüchen auf die

Marianna, geb. Bedra, Ch 6 und ; . . . achuls ki schen Eheleute, 6. vom nd zu raumen; Entschãdi 5 ĩ * ö

Grundftücꝝ Schinkenberg Blatt 77 tragun hen! gunge kapital: 414 66 g 3 Cin, und 33 Tklr— Schu dentil gun ge kautt on für Johann getragenen Na 8 & fer. 3 drr ger re e,, en Fornerangen zud ear; lan, Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gericht Post ausgeschlossen.

2) 2 . 7 S 27) Abthl II. Nr. i: 7 Thir. 16 Sgr. 11 Pf. zes Mühlenbesitzers für Johanne Christiane ntrag des Bergmannzz Ftamslau, den 19. September 1859.

Mutterbtheil des Franz Be Adolf yer; 55 ; Adolf Zimmermanii. Abfindung: B) Aethl N Heinrich Freit 5 z 4 wegen der bei Abth. II. Nr. 3 ei ;. etbl, Il. Nr. 1: 73 Thlr. 23 Sgr. 93 Pf eitag. z eingetragenen der Erben der Euphrosine Ralewiez, 3. Die Besitzer dieser Hypothekenforderungen werden 3. 65 . 4 ö 608 des GSrund⸗ a. des unter Nr. I. lieb ht vom Ke Wager ist auf a ; —ᷣ Thriftiane Caroli ner vom heuti Sijegier in berrnederfs Chr iti t. Czen fe 6s klicke dorf dagd an deffen Namen Königliches Amtsgericht.

i. Band I. Blatt 15 der' A ; a. dreas und Katha⸗ Verpfli rina, geh. Czaplinsta, Kordalefi'f . a. Verpflichtung zur Unterhaltung eines b . er C . zer , , , en Ebeleute. Üb. Brunnens feiwis der Brucke n offentlichen namlich: hierdurch aufgefordert, sich mit ihren etwai ; g . III: O J. Eintragungen in ngen Dorf. bezw. er nn er den Vorfluthgraben 2 . . Stanislaus Ralewie; zu Panigrodz k onen e , n . , , . in Frobburg und den Toͤpfermeister Gottlob Fried · Heinrich Berner aus e , , n, ,, nebst. . s Sar, 6 Pf. Vlternerbe v nr n m n n. für das Grundstück in Swintnik, in Ralewicn und Maihäus Ralewic; Fitei . des * kl fenen ahh . f. Theil. Christian Wilhelm Dähnel in Waldenburg st. rich Kesch in Altstadtwaldenburg eingetragenen un auggeftellte Quittungsbuch der st en Sparka ioweti, es abmefenden Johann? Jan. geh Vier wstn i iter Slnen (hdM, Mäarignna, e. der Marianna. Berakiewi sestgesickten ib in dun gtapit e fen n, rechts an die fteliten r n . . feng 5 7 Margarethe , ae er r g, den 15. er reef a . . Ih. Iii. Nr. 2: 14 Thlr. 22 S nigliche General · Kommission für die ; J gr. 8 Pf. des Oft und Weft n für, die Provinzen preußen und Posen.

3) Abth. III. Nr. 3: 7 Thlr. 16 S R Muttererbtheil nebst 56 / infen des R gr. 441. bf. des Johann Gluszgakoweft; zete t Zinsen des Franz Beyer; p. Band 11. Nr. 51 des Joseyh Chachulski ,, . 6 . . ĩ 122 ezüglich der bei Abthl. III.