1889 / 227 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

V

zus] Jm Ramen des aänigs: böelicher Verlaffung, mit dem Antra erulich 10603 405809 ö ! ö ö : ge auf Trennung 131992 Oeff e Zustellnug. itia * j icasß ei r n , m m,, m,. k , 4 D Qn cl. Landers zosz0 38931 1003 ort eegz 42607 J. Mit Fäcsicht auf die biezn unterm 23. Mai er. J der vierrrozentigen Nerz babn-Priritate- Obi] ls182) , a ire nder wn e ens, er r ,., , , . n w. Te ne, , hier,, g, ne, Altenberger Mineralwasser⸗Anstalt ö 44 ö ö 1 zu Rudol⸗ j ohne . : mla er, '? d 5 2 ? 22 ündi i iemit d nhabern esellscha rivilegien vom 17. Apr ö , , r. cen mnhetem, dm. * ö ien, nen,, mn, mn in schuni e , , , , , , r n rr, , m n, e, d,, lb ns. . i e r d, n. . 2469 a . 9 . n nrg fen ** he fg z. Verutt heilung zur Zaßlung ren tbeil än e , , Hen n e me, . Lit . 6 . ö . 1 zum 2. Januar 1890. '. 4 —— e den i 8 L , , . n Albersdorf Äbtbeilung III. Nr. 6 für den Gärtner kestest- ugelassenen Antralt zu 22 A nebft San Zinsen sein dem 23, Juli 1859 ab, hieraus vom Tag; Ter Rlagszuffellung an zu rd * 304 ) , , sss Ce 93 6a Tie Firlösung derselhen wird von dem gedachten kbrer Sculdrerschreikungen gegen Schuldver re, tags 5 Uhr. Nefstanrant Alt. B ern, Aachen. Andreas Kaliga zu Polnisch Sibersdorf eingetragenen, wirt . a.. 37 ma h * * RWeölegten zut mündlichen Herpand⸗- Y der verklagte Thel kat die Kosten ke. 833 . ö * 64 s80 1074 1252 . 2 *. ö. . z 8 Tagesordnung: ; 3. . err nelich brot err, ef Tn, rie rene ne ds . 232 oe. . 2. 6 1 * 3 . q,, zu erstatten; z * r de, 253 6. , e 4 ö —— jetzt unter folgenden Bedingungen ga n n,, ntheil an dem Betrage von 334 Thlr. S* Sgr girer mann = h u en 6G. November ieses Urtheil wird gegen Sicherbeitsleif in . 2 r ; e. u, munen die dmg Ta 8 8 K. Der A fsichtsrath 3 —ᷣ ö t. ; ; nann, 1889, Vormitta 1 f ʒ s ö x eisten⸗ HV. 5 dige: Nr. 8 bis 20 und Talon beigefügt fein, Für feblende a Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen er Au . ö r 6 64 n nn, Gerichtsschreiber des gemeinschaftlichen Landgerichts. än s e. . 2 . , 1889 9 Litt. E. . 21 16 323 371 755 839 . e , ,,, . Abiug . w o/. in a, ka, faeschâf ** J ö. ö 4 bekannt gemacht. ren, . ; F 1120 12 758. ebracht. bungen der 3 prozentigen konsolidirten Staats 32 ö . Far af ger gert ericktlicker Verhandlung vom lzz0g2] Oeffentliche Zuste lung. 3 den 19. September 1889 , e. dachte Müncken ö s Jes , Kr, ies 426 766 z9J 1513 Sezfchtzen 1. Jantzar 1880 bört die Verzinsung zicke Craattt. Zoerbiger Bauk⸗Verein krebs belesen mit sbren zin Bie Cerebenläle Cle er d g,gi. griederite, Sguñ ! . w 1753 isis 2619 sis z4g 2805 zzit zz563 35338 der alten Schurki eiß é en. Den Jnbabern. werden die umzutguschenden a , ,, ae 'st qusgeschlofsen, dagegen werden geb. Dräger, 6 Böcke wit, Ker ien tit **. Gerichte schreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts 3199 iss 5337 5451 575i 3757 Sendekrug. den 1. Jani 1856. Sculczers Ereibungen mit den bisherigen Die Te lerer Ser ell baft wer f ü ee, , , , , , d, er de en se were , e, hee oer, Si,, ,, , ee. 1 l n to / gen i ĩ . ö r 7533 5774 5 70lõ insenfãlligkeitẽ termine Obligati ö 2 e e. , Olbersdorf. . . . k ger r 2 n vertreten , . durch di. wesanhälte hren, 36 . 36 des Nominal · z1gzo] Sffene Kündigung. . ir 85 J. X e gien ö 6. e, , . ö 8 Hike rcfta Ans Malet in Tertt . Ge lc hineh, Vehlen reer seni g, Gif rn er, . n zei mn gn, zefteet sin bie went bemn erte enn; Bei dam ic, wis, eie len rst‚ Prelzolng Ticlenizeg Juke, elch. ieee, lune an. Tn ber Hache zun ichn rzen ; 5 . 3 . gewesen, wegen böglicher Verlaffung und Verfagung FJubtmann Peter Higel, früher ju 6. jetzt e n fn te n n, iet unhelannta nebst den dazu gehörigen, nach dem 2. Janugr 1830 der Zuf. Grund dez Allerksckften Privilegisms vom nebmen wollen, Faben ikre dies ber glicke Irtlärurg Zörbis biermit * . mn. arbeiter Jo hann Hamerla in Königs⸗ des Unterhalts, mit dem Antrage auf Ehetrennung, 6hne bekannten Wohn und Aufenthaltsort wegen trage, zu er 9 *. adensersaßes, mit dem Ar. fällig werdenden Coupons in cours? fäbigem Zustande 27. Irli 1887 ausgegebenen Stadtanleihescheine bis einschließlich den 30. September d. J. h Gan Ee der in Fsöige Ablebens des 3 1 n ö . die zwischen ihnen bestehende Ehe zu trennen und geleisteten Wagnerarbeiten, mit dem Antrage auf e lg n. . 83 lagtz schuldig 2 zur Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern. Der sind folgende Nummern geijozen worden: schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisen⸗ ) g n Gerda hen des 3 11 rr, e, nge er gn üg . ,,, . er glg. Weturtkeiiung zur Zabsung ven 5 6 . n rr fun, di. ie , 1 ina Heäag feblgster Cetkegg wird von der Cinlösungs - 1) Lem Puchhsben B. Fe Ainmpnern 164 28: , , , , , , ,, des, Giants Cctreffencn Ilena l, deines l st ins z ; ce, ,. ͤ ü ĩ 86 462 479 515 5 3 Fi ( in, Leipzig . salt Karen Gomer, 6) Der Bauerwittwe Susanna Kaliga in Beutsch Verhandlung des Heese ,, . im 1 . , . . * ab, Res Rechteftreitg zu tragen, da Ur: beil auch ür . wi ẽ56 ee gemt daß aus frũheren . . . k S O0 0 r k m gn ier er tn verssnlick attenden Gesellschafters. NMüllmen w Cixilkammer des Jöniglichen Landgerichts zu Polsdam fung deR chtsst , ien Verband. Jaußg vollstreckbar zu erhlaären, und ladet Ee Verloofungen noch folgende Pfandbriefe rückstandig 2) vom Buchsteben die tuinniern Betriebskassen (Direktionsbezirk Elberfeld) 3 Sröhung des Atttentapitals. 7) deren Kindern, Geschwistern Carl und Susanna auf Ben me, g, Tegen ber e, r rn, 66 . reiß vor, das, Kaiserliche Amts ericht Beklagten zur mändlichen Verhandlung des Rectz. , n. . 15 und Fig,? Stück w 6 *, 1000. . Tüfseldorf, Dagcr. Effen. grassek! * S bänderung de St:ntute. Faliga, ? Uhr, mit der Anforderung, nen kel rene, Lore, 4 rl. dg .'mnember 15356, streitt, Tot Kas Koi. dan ihren Thern an . 1. 3 0ige: n n, , n. Altena unter vorfäun gez Gintüichkng ter Sblign Zörbig, den Septen 1.6. 8) der verebelichten Parzellenbesitzer Marianna dachten Gerichte zugelafernem ghet e fen n, ermittags 9 Uhr. Zum Zweqe der öffentfichen den 25. Robemben 1889, Vormittags 9 Uhr . ooo , , , 1 i. ,, de, , ni Der Auffichtsrath. 9 , in . Müllmen, Zum Zwecke der lr, Sul d engh it eh fr 5 wird dieser Auszug der Klage bekannt . K Zustellung wird die * 3 134 . * 1467 114 1261 1522 868 2 , 1000 Berlin . 15. August 1889 Walter. er ãrtnerstellen esitzerfrau Agnes Maletz Auszug der Klage bekannt gemacht Ti ö . us zug der age bekannt gemacht. ; 3233 . * * V 900 * . w Der gin e, Hernifter dafelbft n, ,, iedenhofen, den 1g. September 188, Thorn, den 15. September J559. HJ ö 22 . 83. 10 W n. e, , . 32175] h hgler̃ . ö. n 15. September 1886. n,, , 1itt. S. 2 zoo Æ Nr. 430 1001 1936 1227 1398 Den In ö Don Scholz ĩ -. . 10) zer guslerstellenkefiterin Marianne Kaliga W eim ke, Serichte schreiber . erichts Gerlatuf ame, i Wen it, J ö, cs sss uri äs zus., „öl eee Fe, rm weh, Fectcherde Belenenses Herrn Zhan Actien⸗Rübenzucerfabrik Hornburg 11 n, ö. der II. Civil -Kammer des Königlichen Landgerichts. J 9 j richte schreiber Ses Könißlicken Amtsgericht 2357 3551. , n, n I r, I ab . Rüäcgake Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver— ae ,, 1) 3 k liga in Rosenb . . 31991 Oeffentliche Zustellnug. itt, F. a 150 Nr. 217 304 383 592 670 rer Anleihescheine mit den Zins scheinen der J Feibe öffentlicht, das den Erklärungen über die Annabme ordentlichen Heneralverfam mlung * Montag, . Schneider Johann Ka . osenberg, 131996] Oeffentliche Zustellung. Der Wagner Franz Kleber zu Kneuttingen, ver⸗ 32117 Vekanntmachung. 755 948 995 1389 1450 1533. Rr. 5 bis 16 und den Zinsfchein. Anweifungen auf des Angebots außer den Schuldverschreibungen den 14. Sttober er. Nachmittags 2 Uhr 15 ö. . yl 2 . af f Der Bergmann Heinrich Dagke zu Wattenscheid, trelen dorch Geschäftsagent Krier bier, klagt gegen Den Notar Julius Müller zu Kirn ist heute in II. 40 ige: unserer Stadthaupttaffe, oder bei der Zentsch en , . selbft ein Verztichniß. welckes Nummer It] BVötelsche Gafthaus hier besickst ein. robnig . , . , , r e D e gr e, he, feen. k . k ö me. . . zur . . n, ,, n,, n, n ,. Sobernheim, den . 6 gi 10862 ie irt! . ö. 3489 k K n, n, Das eine =. . 3 9 2 , ö * —⸗ 8. . ; 2 annten Aufenthalts, wegen Bewilligung der Löschun 5 kostenfälli inna * õnigliches i i 50 G 130 3350 8 e, ; ö z * ; mpfangsbescheinigung verse hen, dem Einsender sofor fi e r ern, we: a, dat. r; 1) ken en, dee ig, rin . n ,,, . Jann e eln e. K ö. gen - J r, ,, k wieder i n und it rn demfeiben bei unt. 9 ,, . ö R k— * t g k n m,, . Sägs. Gotheische Rechtamat oss Ioan 1c re ge; n ,,, 6. erf bend zn Lieser Terwin ff er ,, n ef s weg, er, , öh, w 2 4 ö w, bie. mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das 30 m. Te Rechts anwalt , n, , , ĩ „gekündigten Anleibescheine auf. , er Auffichtsrath. 1 K Petronella Kaliga in Rosen mi J auf kostenpflichtig Schuldig. Kaiserfiche Rare, n zu Diedenkbkoren grf. den und, Notar Geh. Regierungsratß Decar Albrecht Tätt, , 3 300 e, Nr; 3 5 3331. 3335 333 ; Gee ff eld, df tember 1886. e, , ,, , . ö. . F. Rauch, Vorsitzender. ire Rechte an dieser Post vorbebalten. Gren nr g von 2 ö g. ,, *. 1 9 ö 1 2 3, 3 nh. e, . ö . af . 9 6. k ö. ö 3 63 Der Magiftrat. n ngen , k 3 ie Kof stesferin auf ö , , . um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Rechtsanm ukig aulgsgeben und ist desha J , J 132177 zar, ,, , , h ,,, e. . n, , , l Keil en JJ , n n I3nfaß ; . a. = 8 iedenhofen, den 19. September 1889. a den 18. September 1883. 40958 42913 45318 45345 453183 0 j j tasionis ö 2 ) Königliches Amtegericht. 2. , . . , urz. . Der Präsident des Herioglich Sächs. Landgericht. att. B. 3 I5b0 . Ne. Gos 265. 4050 Obligationen der Italienischen JJ werden. Zute und Tlachs Zndunrie. lsi72s] Bekanutm , K . itt E. a 1500 . D G In Gesellschaft der Sicilianischen Königliche Eifenbahn. Direttion. . . 3 j 7 h i , ee ————— = . 2 3 n . . 28 ; uf . 2 eka achung wege der öffentlichen Zustel ung wird dieser Auszug x Litt. E à 300 M Nr. 28 118 691 898 1862 Eisenbahnen. ,, ,

m Namen des Königs! ; ; . . y ,, n. ö. res r ü a e aber 1889. 3. spuja d g f! 2 9 axingen, ver 3) Verkäufe, Verpachtungen, * K . ö 36 . 33 6 ö lar . 1. Oktober 1889 fälligen Zinsen der . ö 266 fe e ng. Be⸗ Ether HX, durch den Amtsgerichtsrath Risch Gerichtsschreiber . Amtsgerichts. H k Verdingungen 2c. . ig ie, Ii , , . 6 e r 3. . der Berliner Handels. k ö. ; , , ane e, k 1. ö J , , h, , ns, ea, ee eren mn ore e, ,, , ,,, Die verw, Fleischermeister Gsifaketh Klose zu mik dem Antrage auf loftenpflichtige Verurtheilung berirk erforderlichen Formulare Und sonstigen Drug Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. . a. M. bei dem Bankhause Einreichung des 28. Zinsscheines eingelöst. durch Aug g abe Ton 3 Stück Actien à

mann, Elisabetb, geb. Neuhoff. ; lin, in Ab— ö e 6 a. 3 . . g euboff, zu Berlin, in A Krummhübel, vertreten durch den Rechtsanwalt zur Zahlung von 1589, Sou 6 nebft 3 . Zinfen feit fachen ein schließfich der dabei vorkommenden Buch. Gesenius. von Erlanger * Söhne und bei der Oelsnitz i. E., den 21. September 15839. 1000 M und Beschlußfassung darüber. Der Grubenvorftand 3) Antrag und Beschluß über Gestattung des

theilung III. Nr. 1III. des im Grundbuche don * ; . en , , , ,, Wilmersdorf Band Ty. Blatt: Neri, me, eren Simmel zu Schmiedeber klagt gegen den Fleischer⸗ dem Tage der Klageerhebung ab, und ladet binderarbeiten soll für die Zeit vom 1. Januar 13559 JJ ili ; del 4 neten Grund tf ce. ward fare re res erff't. et . 35 . ,,, . ö. zur mündlichen, Verbandlung des kis 31. Deiember 1897 im zffentlichen Ausfchta— 519833 Setauntmachung. ieee J der Gewerkschaft Deutschland. Umtausches der bisherigen Actien gegen Actien Berlin, den 3. September 1889. f unbetannten Aufenthalts, wegen gelieferter Rechtsstreits vor das Kaiferliche Amtsgericht zu bungsverfahren verdungen werden. Die Angebote Zufolge Ausloosung der im Jahre 1889 plan J Aug. Bauch, Vorsitzender. im Betrage von je 15655 6 und Beschluß—⸗ Röniglichez Amtegerht II Wibtheilung s Jaaren mit dem Antrage auf kostenpflichkige Ver. Diedenkofen auf den 5. November 1889, sind versiegelt und postfrei mit entsprechender Auf⸗ mäßig zu amortisirenden 35 0 Stadtobligationen . * J utbeilnng pen Sellagten zur Zablnng von 137 * HBormittags 9 Uhr. . Zwecke der öffentlichen schrift verseben bis Dienftag, den 8. Sttcber der Stadt stönigsberg in Pren fen von Serie JIi. I32122] Königl. Spanische 29211 Bekanntm Cassirung der zurückzugebenden Über gleiche . oz. s nebst 8g. Zinfen feit dem Tage der Klage. Zuftellung wird kiefer Nur u? rer Klage bekannt 1889, Vormittags 11 Uhr, an unfer Jeneral= der Anleihe von 1885 kündigen vir nachstehende 2; f ; k . Gen ern Beträge lautenden bisherigen Actien. lzl zb. Bekanntmachung. . iustellung an Klägerin und auf Volkstreghbarfeits— gemacht. Bureau ( Claassenstt) einzurelchen. Nummern: Finanz⸗Delegation Berlin. Durch Beschluß . a . J n gan fe. 4 das Stimmrecht der neuen Alle Diejenigen, welchen Anfpruch auf die im erklärung des Urtheils und lader den Beklagten Died enhofen, den 19. September 1889. Die Bedingungen, Formulare und Bedarfsnach· Titt. F. Nr. 534 536 538 544 588 593 596 612 Laut Auftrag S. E. des General⸗Direktor der ver sammlung der Aktiengesellschaft, ge, , Frundhughe bön Lette Band 1 Blatt s Abtbei, jut mimlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor J ch ulz, weisungen liegen bei un erer Drucksachen - Verwaltung, zi? 5g 8332 25 23 531 so 655 S657 573 Sfaagtsschuld wird bsermit betaunnt macht, daz Zeitung., zom ö. , . ö 5) WBadlen zur Ergänzung des Aufsichtsraths. lung III. Nr. I aus der notariellen Schuldverschreibung das Königliche Amtsgericht zu Schmiedeberg i. Schl. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Flurstraße Nr. 10 hierselbft, zur Ginsicht aus, un 701 706 713 722 727 733 749 zu 200 vom 24. d. Bt. an in der hiefigen Delegation, Ter Sesellschajt von urspring ich] 6 29m Bebufs Ausübung des Stimmrechts sind die vom 12. März 1829 für die Minorennen Dirking auf den 10. Dezember 1889, Vormittags werden die Bedingungen ron derselben gegen pot. Caf al hierd * it dem Bemerken, daß die Char? ti str ze 56, die am J. Oktober d. J 55 000 6 herabgesetzt worden. Die Aktien baben Ack? ul 6 an beit des 3. 24 des Statuts zu Coesfeld eingetragene Darlebnspost von 2, Tillmn:! 19 uhr. Zum Iwecke Te öffentlichen Zustellung freie Fin endung gen A vortopflichti ö 6 . 2 rg n, . 3 tionen' und . 2 * as der A do amortifabsen denmach jetzt cinen Nennwerih ven 230 * ö 3 ö * Ern, bein Vötstante Fier be Preuß. Cour. zusteht, sind mit ihren Rechten durch wird dieser ÄÜuszus der Klage bekannt emãcht 319931 Oeffentliche Zuftellung. Die Eröffnung der Angebote erf K Fapttalbetr age egen n, nee, , d,, pn d fällig werdenden Coupon M. ö d Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hier. Tätestens am 14. Sttober be de ürtkest de intefzeichm zen Königin Krntegerichtz; SchᷓicdeberglieE chi Ker fr err eis. Hie Zirmm Klee nf r it ze. etz ante T. Ire r 6. J odr . gi en, Tard er, ref! . ,, Tee ark K den olige T n e, Gredit · Anstalt bier vom 16. September 1889 ausgeschlossen. Klose : Alagt gegen den Pfarrer Peter Filler, zuletzl in Breslau, ben 18 Sey lember 1885 * 8 e n,, . a i gen, , n,. j stande zu melden. 23 Feutf chen Ban? Berk S 733 ; ; 4 . ß ; ö ö n , , ,. . der Kaffe der Seehandlungs - Societät in den vorbergebenden Vierteljabren. 8 889. 2) Deutschen Bank, Berlin, Coesfeld, d Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , un Iun, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Berlin . dem Banlkause ddob. Warschauer Berlin, den 2353. Ser tember 188. Salle a,, . 1889 h Fenn n g en, Denn . J lsl8or?] Oeffentliche Zuftellung. Antrage auf kostenpflictige Verurfheilung zur Zahlung ma V t . * K (L. S.) T * . ö der Aktiengesellschast „HJallische Zeitung. zu w lsi868! Im Namen des Königs! ö,, w zu Struth, . k J K gn. dem 1 April 1890 bört die Verzinsung der . J Lebm ann. Hamel. erteilt werten, ö ö 2 ö ö 9 egen den Geor - h 5 e iur mündlichen 5 jaati f ĩ 916 2.32 1 ? ged e schafts beri i Okt 3 Sachen, betreffend das Aufge ot. des Grund · Frebmůhl, zur Zeit , D . Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche * BVerloosung, Zinszahlung ꝛe. w . ls2l23] Königl. Spanische ; 3 . 1 2331 . . . . , , ,. ö geen cn fen vom 1. No- w . 2 6. . von öffentlichen Papieren. V er ich inn Abjug gebracht werden. Finanz⸗Delegation Berlin . Bochumer Verein Braunschweig, den 22. Sertember 1589. 9 . em ber 88. für ar ) it d 5 8 . 1 9g T. um w 23 ,, 88 35 * * . 2 2 1 ö s⸗ für Recht: . . Verurtheilung des ga e,, Iwecfe der offentlichen Zustellung wird diefer Auszug 131662 Setauntmachung. ae , 5 . . Hiermit wird den Interessenten, welche An für Bergbau u. Gußstahlfabrikation. 1 6 ern , . Gesellschaft Andere Gigenthum'sprätendenten als die Antrag— nebst Y Zinsen per Jahr vom 1. Nerember iss der &lage bekannt gemacht. e Berliner Pfandbrief Amt. i 9 d Residenzftadt. meldungen zum Umtausch der Titres der 4 00 Verloosungs⸗ Anzeige. für Jute und Flachs Induftrie. steller, nämlich: . an, und ladet den Beklagten zur mündlicher Ver Diedenhofen, den 19. September 1889. Behufs der statutenmäßigen Amortifation werden Königl. Haupt. un . 64 unkündbaren äußeren Schuld Serien E. und Laut Akt vor Notar Justizrath Duesberg hierselbst J . elberg S. Lupprian L die Dorfgemeinde Krempa, s bandlung des Rechtsstreits vor das Kaiferlich: Amte Schul;, nachstehende, durch das Loos bestimmte Berliner J F. gegen Serien &. 4 109 Pesetas und M. vom 26 September Tos sind die nachfolgenden , , a,. 2 der Rittergutsbestzer Eduard Guradze auf gericht zu Lützefftein auf Mittm ch, den 20. N Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts Pfandbriefe ibren Inbabern zum L. Januar ö s icht à 2665 Pefetas vom 10. bis incl. I7. d. M. , , a m ,. lich: . Jdroba 1 k och, den 20. No⸗ ĩs g geründigt. Nach der inzwischen durch den -Deutschen Reichs. 2 20 . r, Obligationen ausge zo, e, 1 Perden mit ihren Ansprüchen auf das Grundstück ferne eng O, uhr; gnm J 1. 33 cige: and Königlich Preußischeg Staats Anzeiger, das singereicht laben. bekannt, gemacht, daß Nr II 30 197 13 131 166 157 20 328 3 ; ; sellschaft K ,,; ch ces, Tegen a e,, , n , den rn e de et, ,,, , käbinger Attien - Geselsshaf nn,, * etannt gemacht. Oeffentliche Zu fte llun 1257 1353 1460 18735 135 72 J zu Schivelbein veröffentlichten Bekanntmacung vom Bureau, a a d 697.701. 713 730 79853 833. 802 85 979 22 r . 2. laxcon Oeffentlich Zufte hung. arenen, . 9 Septem ber 1358. Katharina 2 kin ', . Me, Zeug · , . . ö. ö 17. August d. Is, sind die in Gemäßheit des Aller tausch ie,, 1 1107 111 1131 131 1218 . ,. e. 1 fur Leinen Industrit. ö 85 6 3 . Julius Gärtner in * e, mn r tt . Cenen. e an gi cel aft. eg sern, dirck Rechte · 1965 1156 1338 i6so 16537 1759 S1 sss 153 16 . ,, 1 de,, ,., k oa, , , , , r,, . , 2 ↄslar, jezt in Osterode a. S., Klägers, gegen dessen ,, anwalt Sieben in Landau als Prozeßbepollmächtigten 15850 20563 2554 2536 3315 3515 333 3916 3989 e,, ; ͤ 571 den kann. 23565 2465 747 3445 J4i55 3475 373 277 ? die ordentliche G l⸗ ge n, feli Herner, geb fe, gegegt deln lzzooo) Oeffentliche Zuftelluug. zertreten, Clagt bei der, Civillammer des Königlichen itt. G. à z6õ0 M Nr. 635 S4 1G, Rs, . deiner srgisanleihescheine, und zwar die nach, statzsinden kann, s Iüe; itres E und E. 335 337 2105 r gts Abs a gi, , lokale der Gesellschaft ie ordentliche Genera ̃ ,,,, ,,,, , , d , ,, , dn, ue, ,, g , , , d, e,, ,, , , ,,. lar shrtsegzung der mündlichen Perhandlung des urge den Riechtegnmalt Müller zu Schlawe, Metzgergeselle von Böchin gen, gegenwärtig mit un. 3 3302 3382 4147 4163. ; 555 K itereffenten eine Quittung, gegen deren Zurückgabe Die Ginléfung derfelben erfolgt vom 2. Januar ̃ dnung start: Rechtsstreits Termin vor der Cirilfammer Iik. deg llagt gegen den Vesitzer Julius Kofanke fete, bekannten Aufenthaltsort abwesend, wegen Forderung Jätt. F. a Iso M. Nr. 34 784 863 19633 130! 2 5 3 3. = 5500 4 8 5 Titres G. und F. seiner Zeit in Empfang 4. * m ung do, alfo mit 3. 1345 . r,, , 5 Gewinn und Ver⸗

Königlichen Landgerichts Hildesheim guf den 2. De. Wöcknin, Kreis Rummmeleburg, jest! uulctenntt! fur ScaLloshaltung wegen Bruchs bes She 1755. 3) Buchstabe G6. Nr. 6 7 14 35 47 genommen werden können. Die jur Einlieferung bei unserer Gesellschaftskafse ln Bochum lust⸗Rechnung und des Berichts des Vorstandes ; Titres erforderlichen oder und des Aufsichtsratbs über den Vermögens

zember 1889, Morgens 11 uhr, angefetzt. zu Aufenthalts in Amerika, aus einer rundschuld, mit versprechens, mit dem Antrage: II. 4 0ιο ige: . Empf bme der welchem Kläger die Beklagte ladet mit der Äuf. dem Antrage anf Verürtheilung. dez Beklarten mt Gs falle nden Kal. Landgerichte, den Beklagten Titt. E à 3000 M Rr. 143 797 1218. w . n, d t ten bei biesiger i ; ukverein f ie Verbältniffe sellschaft forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. Zablung, von 609 4 53 3 nebst 5 Go Zinsen seit zu verurtheilen, an Klaͤgerin die Summe von 2065.4 Hittz ., 4 löo0 , Tr, an, sss, löso 1865 ß JJ 400 . . ö ben den fn w ö 1 Jud e t gelafsenen Anwalt zu befstellen. . Zwecke der 16. Juni 1889, und ladet den Beklagten zur münd⸗ nebft Zins hieraus zu 5 6,0 vom Klagetage an zu 2465 272 3114 3351 3674 3589 4175. ,, 6. 5 R v 7 Berlin, den 23. September 1889. gegen Rückgabe der mit Uebertragungsvermerk auf 36. Juni 1359.

x a, ,, ö den A. Schagffbausen'schen Bankverein in Köln zu 2) Decharge des Vorstandes und des Aufsichts⸗

offentlichen Zustellung wird dies bekannt Jemacht. lichen Verbandlung des Rechtsffreit? vor die erste bezahlen und demfselben die Prozeßboflen Laß Lätt, R. à 30 . Nr. 188 241 510 5v6 678 zusammen 34 Kreis tar. irte. ch Prozeß zur Last 575 678 w Der Delegirte

Hildesheim, den 18. September 1859. Gipillammer des Königlichen Landgerichts zu Stolp zu legen. 1334 2194 3325 3370 3517 3626 3633 3715 4186 (L. S8.) T. Ponte de la Hoz. versehenden Stügdle nebst Zinscoupons Nr. 6 bis 10 ratkz. und Talons. Fehlende Zinscoupons werden von dem 3) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsratbs.

fassung über Ausgade solcher Actien unter

n Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts . auf den 7. Januar 1890, Vormittags Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver 4674 5024 5217 5502 5904 7166 7713 S593 8635 worden. . . d 2695 9697 9815 9831 10309 10332 10565 10555 Der Kreisausschuß ist nunmehr ermächtigt worden, err FFinssfungabetkage in Mkzug, gebracht. Der am 3) Wabl zweier Rrisoren pro 1885. 56.

32004 Oeff ntliche Zusten an 1 der , ne, , *. bei 2 n des ge,, n. in die hieju bestimmte r , 2004 effentliche Zuftellung. Erichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Iffentliche Sitzung der genannten Rammer h . 10893 11590 11734 11938. ie vorbezeichneten Stücke der Kre ö g i alli ins Nr. 5 wird be⸗ ö ; Attientapitals s = In Sachen der Ehefrau des I eitere Flaus Sum Zwecke der öfemiicken Zuftellung wird diest⸗ 20. Dezember 1889. Voru stiag⸗ 9 hr. * , 562 ö. 830 1473 ,, K dit⸗Gesellschaften e n m aeg J ö k ü. r er mr,

8 Garms, Anna Catharina, geb. Warnken, in Augzug der Klage belannt gemacht. der Aufforderung vRr, für den Fall der Bestreitung 1651 isz1 2867 S332 2535 dir 37s 3879 4573 anzubieten. . ; 2 Din , Bochum, den 21. September 1889. 9 . des durch diese Operation

ili e s e n ee. ibren rn unbetann. Stolp, den 14. Sytem . . . ar ro fi te zugelafsenen Rechts · 5. 3 ö. sr o eis s 3 ö . 2 2 , , auf Attien u. Aktien⸗Gesellsch. Ter Verwaltungsr ath. freiwerdenden Kaxitalbetrages.

ufenthalts, agten, wegen Ehescheidung, wi ; eb nte, anwalt als Anwalt zu bestellen. ! 7 8 9205 93656 949: rauch, daß wir den Inhabern d . 55 Ref ĩᷣ ie Aus

der Beklagte hierdurch 232 zu ö. ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zum Zwecke der durch Beschluß diesseitigen Ge. 156510 106535 iölgs sfos Riss u * . kündigten Anleibescheing anbieten, letztere bis 27008) Bekanntmachung. ; ; ö . ,

nerstag, den 12. Dezember 1889, Vormit⸗ Fichts vom 158. lfd. Ms, bewilligten öffentlichen Ju. 11421 11515. späteftens zum I. November 96 . . e Durch S8. ö n,. a . des i e. lsi880]) Chemische Fabrik Buckau, 6. ,,,

iefigen Freie Zammmnnal Kaffe oder be gem 17 Mai 1854 (Ges S. S. 123) 3, ͤ Actien - Gesellschaft in Magdeburg. Aktienstempel und 49,00 Zinsen vom 1. Jun

kagzs Hl uhr, vor dem Landgerichte, Ciriitammer zu gꝰs] Oeffentli stelung an Vela gten fing unketan nten Liuf enthalte un, 4 soige; ñ I. ine. ; fentliche Zufte lung; ĩ i j ser . ĩ w zu Stettin bei Ueber⸗ setzes 23. Februar 1385 (Ges. S. S. 11), . . ,,,, , , ,, , ,, , n , , , , , , b, e n e, g, , . zu erscheinen, zur Verhandlung des Klageantrags: . iebersdorf. jetzt unbe? A ; andan i. Pf., den 21. Sevtember 1889. 14555 4689 5122 5341 5540 5553 5951 655 52353 dazu gehörigen Zinsscheine Nr. 6 20 nebst An⸗ Fdruar es. S. =. . j F ; stüratz richter die über diefe Gegenftãnde in der am Dle Che der Parteien wegen böslichen Ver 108 4 a ta f hnbsannten Ansentbaite, wegzn Gerichtgschreiberei des Kgl. Land ichts: 6654 7081 7241 734 7412 7518 weisung gegen Empfang des Nennwerthes sowie der des Gesetzes vom 28. März 1887 (Gef. S. S. 2A) unter Zuziehung des Notars, Herrn Geb. Justijrath richter ũ . 33. . ger Zinsen von den auf dem Grund. ; ö m ; 318. 5171 infen bi i sen. i inanz· Mini ächtigt worden, die Steinbach stattgehabte Verloosung ergab die Serie J. 16. Juli er. stattgebabten au Ferordentlichen General ,, , . zu scheiden, stück Nr. 50 Biebersdorf für ihn eingetragenen Retti g, &. Dbersetretãr 66 1 . . ; 5 , , Betrag ,, Nr. Sol -= 900. . versammlung gefaßten Bescklüsse aus formellen ten zu elaßfe? ückkebrbefebl gegen Beklag⸗ ae, , n, . . , . ; 146535 15556 ? vom Kapital abgezogen bahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt 53 , ia , 2. e, ö zur Eintragung ins Handelsregister ö . ung von 6 zu verurtheilen, [31999 ełanntm ö Echi ; ; z kündigen, ie auch den 2. Jaunar und fordern die Inbaber der- at. 3 zr e e erich reiberei des Land⸗ 3. . * ae e fn rn , . . . achen 9 r Eeiedeich Thenn in . Der eren, mn. , Schivelbein. k . r. 66 2. die , r, n,. . . . ; ö agten zur mündlichen Ver = unchen, vert ö ö. issi x ie Ru ; trã der d m- zur Empfangnahme des Nominalbetrages vo ̃ tt . ü Dr. Lam ye. lung, des Rechtsstreitß vor das Königliche Amts. Sin k f gu cen ö . Graf Bau dissin, Landrath , 6 * Stück vom genannten Tage an bei unserer oder eine Tee n, des Bankbauses J. Simon keen, ,, ,,, oe, , , se. J , , ĩ j ö hr. ecke der öffent⸗ wurde die öffentli illigt . ; 261 i ächti ache e r. 1, einzureichen. c rᷣ ö . n Ti fe he i, gigi 8 ,. 2 Zuftellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ und ist zur lern re ng g an eg i . 20 82 ft gie k 2m ,, Seer g. , Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen 12. Oktober er. bei der Direktion in Elbing depo-= KRlinghammer ju Rudolfladt llagt 63 annt gemacht. ; liche Sitzung der L. li ee e des Kgl. Land⸗ boch Eil . F. Jun! und 14. Ja. der Bergisch. Märkischen Eisenbahn, nämlich; hört mit dem 1. Jannat 1880 auf. nirt haben. mann, den Handen den che, gr rte, ren Ee, Mica. , , r rn, Dien den 3. De n Priorstãts Spligationen Magdeburg, den 21. September 188. Elbing, den 25. Sertember 1839. in liacleber. icht u arne geesleltr, Käte? Gertthtoscheeitet dei eiten Ataaerich? mr, , Ji, , Fefe , e. r Le erb, w, Fliegt nn,, , , Der Sorstand: ert vor fine nd. des Anffichtoraths. halte, wegen wom der Berlagte mit der Aufforderung geladen wirt, zo u vom 24. Mär 1863 und 24. Oktober 18689, Dr. Sierm ann. Garl Lutze. Dr. Robert Sim on.

*