1889 / 228 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

stahe der 35. Did. zum Seneralstaße des X. Armee⸗-Corpg, versetzt. Nr. 123 versetzt. Frhr. v. Kirchbach, Hauptm. u. Comp. Chef vom 1 Inf. Regt. Prin; Moritz von Anbalt ⸗Dessau G. Pomm) Nr. 4. andirt zur Dienstleistung bei den Gewehr. und ) Schmidt, außeretatsmäß. Sec. Lts. vom 2. Westfäl. Feld. Art. J Art, zum Rhein. Fuß- Art. Regt. Nů. 8. X 8 znite desselben, versetzt k Flatow, Hauptm, und Comp' Chef vom 1 Danngv, Inf; Reßt. 1. Grgßherogl. Hesf. Inf. (Lest garde, Regt. Nr. ils, dem Regt, Ani mom, Haupt. und Comp. Ghef vorn 3. bin* 86 e * 1 ben 1. Ern in . J. ab zur 3 5* Nr. 22. .. Art. bm en ernannt. Trip, Pr. Lt. vom und gleichzeitig zum Vorstand des Art. Depots in . ernannt. Nr. 74, unter Ueberweisung zum Generalstabe der 20. Div., in den unter Beförderung zum überzähligen Major, aggregirt. Werner, Rr. 45. v. Gostkow sky, Hauptm. und Comp. Ches vom Gren ö hekmi, 5. Rhein. Fnk. Reat. Nr. 66, zum Hauptm. und Comp. Chef, Brunk, Hauptm. und Comp. Chef vom Faß,-Art. Regt. gn Feneralstab der Armee zurückversczt, Linde, Major vom General Hauptm. ja snite des Inf. Regt. Rr. l38, unter Entbindung von Regt. König Fricbrich Wilhelm 1. (i. Schlef ) Rr. 16. Luchmann“ v. Krohn,) Sec Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt, Püttmann, Hinderfin Pomm) Rr. 2. als Apfut zur Gen. Insp. der Fuß. 4 stabe des M. Armee Corps, als Bats. Cemmandeur in das 6. Bad. dem Kommando als Adjutant bel der 56. Inf. Brig. 2 Großherzogl. Hauptm. und Comp. Chef vom 1. Hanseat. Inf Regt. Nr. 75'O . Pr. Lt. vom 7. Rbein. Inf. Regt. Rr. 69, zum Hauptm und Comp. iommandirt. Longard, Pr. Lt. vom Fuß ⸗Art Regt 2 Inf. Regt. FKaiser Friedrich II. Nr. 11:4 4. Tippelskirch, Major Hef), als Cemp. Chef in das 1. Größherzogl. Heff. Inf. Ceib= . Dauytm. und Comp. Chef. vom 3. Posen. Inf. Regt! ; Ghef. Derm ontß, Sec. Wi. von demf. egt., zum br. St, Bann Feldieugmeister randenburg) Nr. 3, in das Fuß Art. Regt, Encke vom Generalstabe der 13 Div., zum Generalstabe des XI. Armee. Corps, garde) Regt. Rr. 115 , E. Wichmann Pr. Lt. vom Inf. Nr. 5s, Kroebel Hauptm., und Comp. Chef vom Inf. Rent. P J wart i, Sec. Lt. vom 8. Rhein. Inf. Regi. Nr. fo. v Ve'ltheim, Magdeburg. Nr. 4 versetzt, Behrens, Hauptm 1 suite des v. Witzleben, Hauptm. vom Generalstabe des VII. Armee Corps, Regt. Fürst Leopold von nhalt · Dessau (1. Magdeburg) Nr. 26, von Manstein (Schlesw.) Nr. S4, Stoy, Hauptmann und * R Sec. t. vom Kür. Regt. Graf Geßler (Rhein.) Nr. 8, zu Pr. Lts. befördert. Fuß⸗Art. Regts Encke (Magdeburg) Nr. 6. unter Gatoindung von der zum Generalstabe der 13. Div; v. Lindenau, Hauptm, vom Großen unter Stellung à lg suite dez Regts, als Adiuf., zur 565. Inf. Brig. Fomp. Chef. vom J. Badischen Gren. Regt. Kaiser Wilhelm i von Velen, Ro z. außeretatsmäß. Sec. ts. vom Feld, Art. Regt. Stellung als 2. Art. Offizier vom Platz in Pasen, als Comp. Cbef in das Generasstabe .. Generalstabed. II. rmęe, Corpe, ver etzt, Fehr. Y Grüt, J. Grohberzogl. Heß) kemmandiri. Krüeber. Häuptm. und Nr. ils, sämmtlich ein? Patent ihrer Charge verliehen ven Höltzendöorff. (. Rhein ) Rr. s. Köhler, Del zus, Rar dt k, Regt. einrangirt, Saigge, Hauvtm. und Comp, Chef vm Fuß -Art. schreiber, Hauptm. ö Comp. Chef vom Füs. Regt. Prinz Heinrich Comp. Chef vom Gren. Regt. König Friedrich J. (4. Ostpreuß) Leiber, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. von vůtzow außeretarsmäß. Sec. Tt. vom J. Rhein. Feld Art. Regt. Nr. 23, zu Regt. Encke (Magdeburg) Nr. 4. unter Stellung à la mite des von ',, . urg) Nr. ö unter Beförderung zum Major Rr. 5, dem Regiment unter Gef en ng zum überzäbligen Masor 1. Rhein. Nr. 25, Brock hoff, Hauptm. und Comp. Chef dom N Art. Sfftzieren ernannt. Frhr. v. Kleist, Ser. Et. vom Inf. Regt. Regts, zum 2. Art. Offizier vom Platz in Posen ernannt. Li edke, und . erweisung zum Generalfftabe der 9. Div. v. Diest, Rittm. aggregirt. v. Fssendorff, Hauptmann und Compagnie ⸗Ctef 6. Bad. Inf. Regt. Kaifer Friedrich III. Rr. 114, Melm z von Gochen (2. Rhein) Nr. 8, zur Dienstleistung bei einer Milit. Hauptm. la suite des Fuß-Art. Regts von Deslan Schles.) und Escadr. Chef vom Drag. . . von Manteuffel (Rhein) vom Großherzoglich Mecklenburgischen Grenadier Regiment Nr. 89, Hauptm. und Comp. Chef vom 3. Bad. Inf. Regt. Rr 111 N Intendantur Fommandirt, v. Fa rtmann, Pr. Lt. vom 6. Rhein. Rr. 5, unter Entbindung von der Stellung als 2. Art. Offizier vom Nr, 5, unter vorläufiger Ueberweisung zum Großen General⸗ dem Regt., unter Beförderung zum überzähligen Major, aggregirt. Woersse, Hauptm. nnd Gomp. Chef vom 1. Bez. Leib · Gren. Regt! o Inf. Regt. Nr. 68, æ g suite des Regt, gestellt. Müäbling, Sec. Platz in Thorn, als Camp. Chef in das Regt. einrangirt. S rder, stabe, als Lauptmann in den Generalstab der Armee zurück. v. Der ßen, Hauptm. A ja suit? des Inf. Regts. von der Marwitz Nr. 1099, Henry, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. 6 . T Vieut. X ja suite des Feld. Artillerie Regiments von Holtzendorft Haubtm. und Comp. Chef vom Fuß- Art. Regt. von Dies ku Schles.) versetzt. v. Wa llenberg ö , vom Generalstabe 8. Pom.) Nr. 61, unter Entbindung von dem Kommando als Nr. 38, v. Fa ber, Hauptm. und Comp. Ehef rom Inf e. Reg ö. (J. Rheinischen) Nr. s, mit dem 1. Oktober d. J. in das Feld! Rr. 6, unter Stellung 8 12 suite des Regis, zum, 2. Art. Offizier der , , als Rittmeister und Escadron- Chef Adjutant bei der 33. Inf. Brig, als Comp. Chef in das Groß. Nr. 138, v. Below. Pr. Lt. vom Füs. Regt. von Gersdors eff *. . Art. Regiment Prin; August von Preußen (Ostpreuß ) Nr. I einrangirt. vom Platz in Thorn ernannt. Hartmann, Pr. Et, vom Fuß · Art. in das Drag. Regt. Freiherr . i,. (Rhein) Nr. 5, herzogl. Mecklenburg. Bren. Regt. Nr. S9 verfetz. Bendier, Jr. 36, v. Rraew er, Pr. Lt. Som In. Regt. Graf Schwerin rin, Wilk erg? Stock, außeretatsmäß. Sec. Tts. vom. Schleswig. Regt. Rr. ib, unter Beförderung zum Hauptm, und Comp. Chęf, 9 . 6 Hauptm. vom 14 stabe des V. Armee⸗Corps, zum . und Comp. Chef vom Schlef; Füs. Reat. Nr. 8, dem GB. Pomm;) Nr. 14, Rip praschk, Pr. St. von Brandenburg . .. eld. Art. Regr Nr. 9, V. Blankenburg, außeretatsmäß. Sec. das. Fuß Artillerie Regiment von Hindersin (Pammer bes, Nr. 2, eneralstabe der ,,,. te versetzt. v Steu ben, Haupim. egtz unter Beförderung zum übermähl. Maser, aggregirt. Schulz, Bat. Nr. s, Silberfchlag, Pr. Li. vom Inf. Regt. Prin; Rin omg ir cher t. vom HPokftein. Feld⸗Art Regt. Rr. 24. zu Art. Sfftzieren er. Jab konsky, Second, Lieutenant vom Fuß-Art. Regt, Nr. 11, unter . dem Generalsta hö. . , Kommando zur Hauptm. à la snite des Füf. Regts. Fürst Karl Anton von Hohen. von Anhalt-Peffau (G. Pomm) Nr. 42, v. Voigt s⸗-Rhetz * 8 ) nannt, Graf v. Baudkf fin, Sec. Lt. la suite des Hannov. Beförderung zum Pr. Lt, in das Fuß Art. Regt Nr. 10, versetzt. ö iistung K . y stabe zum Generalstabe des zollern (Hohenzollern) Nr. 49 und Comp. Führer bei der Unteroff. Lt. vom J. Hanseat. Inf. Regt. Rr. 75, Paris, Pr. Lt. vorn Inf. k Huf. Regts. Nr. 15, mit dem J. Oktober d. J in das Regt. wieder. Die außereratsmäß. Sec ts: Stapelfelz. Muth, Bo . n⸗ 6 K , , , ö 6 Pr. Lt. vom Garde Schule in Ettlingen, als Comp. Chef in das Schles Füs. Regt. Regt. von Manstein (Schleswig.) Nr. Sg, sämmtlich ein Patent ihrer einrangitt, Kraufe, Hauptm. und Comp. Chef vom Schleswig⸗ stein vom Garde -Pion. Bat, Schilling, Neu mann vom Pion. 6. 9. vom ö 1. ö,. ö 3 a 1 ein Jahr zur Dienst⸗ Nr. 38, v. Zander, Pr. Lt. vom Füf. Regt. Fürst Karl Charge verliehen. v. Steinmetz, Sec. Lt. vom Füs. Regt. von Holstein. Füf. Regt. Nr. S6, unter Stellung zur Disp. mit Pension, Bat. Fürst Radziwill Ostpreuß. ] Nr. 1. Fischer, Jouin, eistung . 2 ö. . e ö ö eneralstabes lemmngntit. Anton von Hehenzollern (Hohenzollern Nr. 409, unter Be. Steinmetz (Westf) Rr. 57, unter Beförderung zum Pr. Qt. und um Bezirks Offiz. bei dem Landw. Bezirk Altona ernannt. Stolen. Frenzel vom Pomm. Pion. Bat. Nr. 3. Raul egur rom Pion. 3 536 ö. erst ö . ö ö Pommerschen Füs. Regts. förderung zum Hauptmann und Stellung à la suite des Regts, Belassung in dem Kommando als Erzieher bei der Saupt. Kadetten · g burg, Pr. Lt. vom Holstein. Feld⸗Art. Regt Nr. 24, zum Hauptm. und Bat. von Rauch (Brandenburg.) Nr. 3, R det he⸗ Müller, See⸗ ir . . ö 9 h En . unter Entbindung, von als Comp. Führer zur Ünteroff. Schule in Ettlingen, rerfetzt, Änstalt, v. Tschirschnitz, Sec. Lt., vom 4. Magdeburg. Inf. Regt. Battt. Chef. v. Qu i ow, Sed Lt. von demf. Regt zum Pr. Lt. befördert. Bohm vom Magdeburg. Pion. Bat, Nr. 4, Fenk hausen Krane iesem . . a ö. ,. offtzier in das 2. Nieder Sinzingr, Sec. Lt., von demselben Regt.,, kommandirt zur Dienst⸗ Nr. 57, unter Beförderung zum Pr. Lt, und Belaffung in an Regt. R Knoth 8. Raczeck, Sec. Et. vom Köoönigs-Ulan, Regt. . Hannov)) Rr. 13, vom Niederschlef. Pion. Bat. Nr. 5, St ul ler vom. Schles. ion. , Regt. 5 ; . b. 1 Major vom Kaiser leistung bei einer Militär, Intendantur, zum Pr. Lt. befördert. FRommändo als Frzieher ri em Kadettenhause zu Potsdam, 1 3 ö la suite Ses Regts. gestellt. v. DSpperm ann, v. Schwerin, Bat. Nr, 5, Oui sner, Rechgn bach vom Westfl Pion. Bat. 6 ar . egt. . lun ats. Gommandeur erngnnt. Urban, Hauptm. und Comp. Cbef rom 4. Thüring Inf. Regt. znite der betreffenden Regimenter, geftellt Großer ö 5 6 ma J Werther, außereiatmäß. Sec. Lts. vom Feld Art. Regt. von Nr. 7, Schwartz, Hesse vom Rhein. Pion, Bat. Nr. 3, Fuchs z h ö . aggregir t s: Garde, Gren. Regt. Nr. 2, dem Regt, unter Beförderung zum Überzähl. Major, Lieutenant vom Füäs. Regt. bon Steinmetz (Westfal.) Nr. 37 ur 2 Scharnhorst (1. Dannov. Nr. 1. Frhr. v. Schrenck v. Netzing, vom Schseswig valstein. Pion Bat. Nr, 3. Sch reden, vom ; nn a6 . 8 v. . . y u. Bögen dorff, aggregirt, Meyer, Pr. Lt, von demselben Regt, zum Hauptm. ond Pr. Lt, Zim merm ann, Pr. Lt. A Ja Suit des Inf R. ö NMoelker, Mer er, außeretatsmäß. Sec. Lts. vom 2. Hannodb. . Pion. Bat. Nr. 16, Koch, rom Hess. Pio Bat, Nr; 11, k vom Inf.? , on . ö . Nr. 19, unter Comp. Chef befördert. v. Reuß, Pr. Lt. vom 3. Niederschles Inf. Vogel von Falckenstein (. Westfal) Nr. 56 und Militarlehrer * 5 Feld Art. Regt. Nr. 26, zu Art. Offizieren ernannt Fischer iero nimus, Weyprecht, Schmidt J. vom Bad. Pion. Bat. n 1g . . ö. mur wiensgteistung bei dem Egrde Regiments Nr. 50 in das 4 Thüringijche Infanterie Regiment Dem Kadettenhause in Oranienstein, zum Hauptm, vorsaufig oh . Bec. Tt. 8 19 suite deg. 2. Hannor. Feib-ärt. Kess. Nr. A6. mit Ir. i4, Spserligs, Le nan n, Sch em mesl rem bien; 3e. . . un n . . 31 9 t, in das Gren. Nr. T2. v. Hagen, Hauptmann und Comp. Chef. vom Füs. Patent, befördert. Schae de, Sec. Lt. von der Ref des Inf. Re J dem 1. Oktober d. J. in das Regt. wieder einrangirt., v. Stülp⸗, Nr. 15, Wolff, Wendland vom Pion. Bat. Nr. 16, 31 an, I. . riedri ; ; Wand hein z ch . Nen 10 versetzs. Regt. Jürst Karl Anton von Hohenellern (Hohenzollern Nr. 49, Nr. 139, kommandirt zur Dienstleistung bei diesem Regt Pini i ĩ . nag ei, Sec. Lt. vom 3. Großh. Heß. Inf Regt. Geib Regt. Nr. 17? See. Lis. ernannt v. Sachs, Pr. Ct, vom Des. Nion. Dat. . ö 1. er, . . 3. 3f . . 83. ry, 199, als unter Belördernng zum überzähligen Major, als aggregirt zum 2. Deere und zwar als Sec Lt. mit einem Patent von 131 3h 1 zum Pt. r, Sfin z, Sec. Ct. von demf. Regt, zum überzäll. Pr. Ct, unter Entbindung von dem Kommando als Axiutant bei der R 38 . , 5 7 Mao K z deben Rhein) Nassau. Inf. Regt. Nr. 88, Fritz, Pr. Lt. vom 1. Großh. Hess. Inf. 1886 bei dem Inf. Regt. Nr. 129 angestellt. J OSppen, Sec Lt. vom 1. Hess. Hus. Regt. Nr. j3, zum Pr. Lt, beförd. 2. Pionier ⸗Inspektion, in die 4. Ingenieur. In pektion, versest. . Fele . e , . . dem 1. Bad, Leib. (Leibgarde) Regt. Nr. 15, unter Beförder, z. Hauptm u. Comp. Chef, Fürst zu Salma Horstm ar, Sberst. Lt. à la snite der Arme Foöckusch, Ser. Ct. vom 2. Großherz3s. Heff. Inf. Regt. (Hroß -! Föhlter,. Paurtmann und Gompagnie, Chef vom Bödischen . 9. 1. 3 ig i *. 8 9 J Mentzel, Sec. in das Füs. Regt. Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohenzollern). der Charakter als Oberst verliehen. Frinz Gustav Biron“ * R Fderzog) Nr. 16, à la suite des Regts. gestellt. v. Trott, Sa mes, k Nr. 14, unter Versetzung in das De sisch Pionier · ö ö. . , . Lnf he. 6 ö ö . e t. . J I., See. Ct. GCurland, Prinz Heinrich TVI. Reuß Durchlaucht . v. Ribbentrop, außeretatsmäß. Ser. . ö ß . zur . J ; 4 , . * V. om 1. Großh. Hess. Inf. CLeibgarde⸗) Regt. Nr. 115, zum Pr. Lt. Maximilian v h i S 6 ; egt. Nr. 11, v. u en, v. Grabow, Bresler, Breider⸗ Pr. Lt. vom Eisenbahn⸗-Regt., in die 2. Ing. Insp, v. M 4 12 . r. ge gr g, Wil helm IV (l. Vom“ befördert. Ku tz en, Fauptm. à Ja suite des 3. de n, Inf. der Armee, J Gorver, Ser. Etz d lu ansto err J ä. rom Jiaffau. Feld. Art. Regt. Nr. 27, kowski, Pr. Tt. vom Eisenbahn. Regt, in die J. Ing. Jnsx, ver . r. h ö her , I . Nö. 6 werseßt, Regts. Nr, 56. unter Äntbindung von dem Verhältr al Lehrer bei Gersdorff, Major vom 3. Schlesischen Drag. Regt. Nr. 159 Frhr. Schenck zu' Schwein ghberg, v. Za ngen, Häabwrall. kt., Du vernorz, Ser, Fts,rom CGisenbahn. Regt, um . Rr urn 9 . Hel m 3 ö . Prinz Wilheim der Kriegsschule in Glogau und unter Beförderung zum überzähligen und kommandirt als Adfat. bes der Js. Div, v. Ma fo . Major it sonalveränderungen außeretals mäß. Sec. As. vom Großherzogl. Hess. Felde Art. Regt. Brens ke, Ser. Et. vom Eisen bahn Regt. zum Pr. et. ß Munitio 3 brit t . . 5. Bad. J ö R . 51 Gewehr. und Major, dem Regt, aggregirt. Becker js, Hauptm. und Comp. und Etcadr. Chef vom Kür. Regt. Graf Wrangel Gt peer g) Jing J ,. . Nr. 235 (Großherzog. Art. Corps), zu Art. Offizieren ernannt. hne Paient, befördert. Toepfer, Sec Lt. vom Pion. Bat. bon z Tho s eriten ing: as w, Fr. Re 3 gie ren r, est niz . eil n, (2. Ostxreuß) v. Om st ien, Major pom Ulan. Regt. von Katzler (Schlef3 Mi. 3 in der Königlich preuftischen Armee. le Bu oc ig n. Mt c hn ze; ö außer k U. J ö,, . . . . ö . Prinz r. 53, unter Stellung à 19 suite des Regts. als Lehrer zur Kriegs und kommandirt als Adjutant bei der 28. Div.,“ nh o Befö Versetungen Netatsmäß. Sec. Lts dom 1. Bad, Feld⸗Art. Regt. Nr. 14. Knorr, at. Nr. 6 in das Cisenbahn Regt, v. Sag, Se. 3j. 595 Preußen Brandenburg.) Nr. Z5, unter Belassung in dem Kommando schule in Glogau Abich, Hauptm. A la suite d 8 De uta ei der 297. Div, v. Wagenhoff, Ernennungen, Beförderungen und er seß ung . ' Jg * 8 ö Bad. Feld⸗Art. Regt. Train Bat. Nr. 5H. Roos, Sec. Ct. vom Rbein. Train Bat. Nr. 8, als k be wer gän- Kadeiten, inssclt. n as Jrs chen erz3 Krege 3 w 6. m. d la 4 ö „Qberschl. Major und Escadr. Chef vom 2. Garde. Drag, Regt. v. Stutter⸗ Im aktiven Heer. Springe, 13. September. Weich brot, Pender, gußergtatsmäß. Set. Lts. ö 2. Za ö, J . wn n ,,, . in ug von 4 3 als heim, Major & 18 suite, des J. Heff. Huf. Regis. Rr. 13 Fauptmann la Suite des Fuß Art. Regts. General Feldzeugmeister Vr. 30, zu Art. Offizieren ernannt; . 657 859 J , , Sitenfut earn rn, Ger, t warn Pom. Drag. Regt. Nr. 93, zum Rittm. und Escadr. Chef, v. Schoene‘ Gren Regt. Kink ö. 3 , . ö ef in das und kommandirt als Adjut. bei dem Remonte⸗Inspecteur, v. Oertz en, Brandenburg) Nr. 3, unter Entbindung von der Stellung als Drag. Regt. Nr. 15, zum . 396 . , k k eck ... Sec. Tt. von demselben Regiment, zum br. Ct. befördert. r. 3, ver fetzt 36 4. 9 6 . 9. Ostrreußisckes) Major und, Egeadr. Chef vom 2. Garde ⸗Ulan. Regt, v. Mitzlaff, Unter⸗Direktor der Pulverfabrik bei Hanau, zum überzähligen Major Parpen heim, Ser Lt, von demsel . 6 J . Ku dorff. bre Tt. vom Jager Bat Graf Hort bon Werten Cr er 5) ir . . . Füs. Regt. graf Roon Major und Es cadrons · Chef vom 3. Garde ⸗Ulanen- Regiment, befördert und mit Wahrnehmung der Geschäfte des Direktors der als Insp. Offiz. bei der Kriegs schule in Vsse ö ‚— ö. e r gr 34 3 6 . k n n , (Sstpreuß,) Nr. J, unter Beförderung zum Pguptm. und Comp. Wijutant' zur . ung à la suite des Regts,, als Graf v. Bismarck, Maior und Escadrons-⸗ Chef vom Pulverfabrik bei Hangu brauftragt. Bunsen, Pr. Lt. vom Fuß. Tappen, Müller, außeretatsmäß. Sec, Lieuts: dom & ee, 3 * g, , , , 653 ss, e, , , . f ö J a. ö Sol. ss ur in Danzig kommandirt. Bender, I. Garde⸗Drag. Regt. Königin vo li f ö e Stellung z la Suite Regt. Nr. 15, v. Schmid Pofck, Wohlgemuth außeretats. Reit. Feldiäger-Csrrs. zum Pr. Lt. v. So. ; Ses, t, und ge , , , . , . , von Wartenburg (Ostpreuß 5 Nr; 1, zum Pr. Lieutenant befördert. schule in Anklam, dem ö. erbaͤlinih als Fehret, bei zer Kriegs. dem Königl. Marstall, v Tresckow, Major vom J. Garde -ülan. Regt. der Artillerie ernannt. . ernannt. Frhr. v. Lütt wit, Sec. Lt. vam. In). Bienftleistung Bals. Nr. 7. als S . und Feldiäger in! das Reit. Feldjäger. Pleffi z i Röein Fut Ren , lam, de gt. aggregirt. Boysen, Major rom und kommandirt als Adfut. bei der Garde⸗Kar-Fi Spri 21. Sey Irhr. Schenck zu Schweins⸗ vom 1. Oktober d. J. ab auf. ein Jahr, zut, Dienstleistung zats. Nr. 4 als Sec. Lt. und Feldjäge d 8

, , Injpeklion det hiiitt arif hen Strafansta ten. Lis GounpleCref zn Le.; etz, härtel Blbeln I. . Sli . Warten⸗ rag. Regt. König Friedrich jiJ. (3 Schlef) Nr. s, v. Wedel, mando als Bureauchef und Bibliothekar bei der Kriegsschule in Lieut. vom Vess. Väger;: Bat. , . J ./ Gren. Regt. Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburg.) Nr. 12 burg Rr 165 . Yi . Markgraf Karl (J. Branden. Major und Escadr. Chef vom Hus. Regt. von Zieten (Brandenburg.) annover entbunden. Thoma, Pr Lt vom Gren. Regt, König J v. Treuenseld, Ser Lt. vom Magdeburg. Jäger⸗B Schul . nat. e. 3 ; . 60, . der Landgendarmerie Nr. 3 ein Patent ihrer Ch li ; zedri sty ls B chef und Bibliothekar unter Belassung in dem Kommando bei der Unteroff. Schule; Schlüter, Ser, Lt. vom 1. Aufg es rde d gts. Bzrfezt Scwickeraih, Pe. Sr. voni s. Sstpreuß. Inf. Regi. 1nkßs vont der Gen brei eln n la Che geri? nds U ibter (hbärggrerliehen, v, Mühl berg, Rittin. riedrich IMI. (1. Ostpreuß) Nr. 1. al. Butgaushef ö , Js S Nr. e Sg. Lt J. Aufgebot des Garde⸗Füs. Tandw. Regts. 3 * 2 9 ö. D ö X rin en, 1 5 a ,. 2 ö 2. * ö 6 j ; ) n 4 r⸗ zat. von Neumann . Schles.) 1. / Eberts, Sec. Tt. vom . usge 0 3 z.

Nr; 45, unter Stellung . l? suite dez Regts,, als Absutant zur Major aggreg. dem Inf. Regt. gz. 130 fre litt . * Fe . r MJ . gar g. 6 . ö . . 6 *. 3 5 Jäger⸗Bat. Rr. Ji, in das Rhein. Pechsstein, Sec. Lt. vom 4. Aufgebot des, 1. Garde- Gren. dandw.

. . ] 8 ö . . z ö 3 ö 1

Inspektion der militär. Strafanstalten kommandirt. v. Raumer, em! Inf R ̃ 24 2. 3 fen P Regts örpfeld, Sec. Lt. vom 2. Aufgebot desselben Regts . ! Inf. Regt. Nr. 98, v. Ratz mer, ö sseri ; ; 262 ; n ; ö 2 Fz cer. 5 , Pr. Lt. vom Hannov. egts, Dörpfeld, Sec. Lt. vom 2. Aufgebot desselben Regts., 3 Kzmner, Major aggreg. dem Inf Regt. Negt. Kaiferin Rr, 2, Sich art v. Sichartshoff, Rittm. und ein Patent feiner Charge verliehen. Graf v. Hahn, . . . R , d J. ab verfügtes Kom Cuny, Blanck, Sec. Lts. vom 1. Aufgebot des 4. Garde⸗Gren.

*. ! Sec. Lt. von demselben Regt. und kommandirt als Erzieher bei dem ron Rianstein (Schseswi 364, ei ; ͤ

. Manstein (Schleswig.) Nr. 84, Patent ih e v ö - ; z . ; ö ö e .

istein (Sch g. Nr. 84, ein Patent ih ler Charge verliehen. Escadr. Chef vom Drag. Regt. Freiherr von Derfflinger Neumark.) demfelben Regt, à ja Suite des Regts. gestellt. v. Alvensleben, , i Wellen,. Kun, Refs! eG nb Ert, Second Tie ten znt an, der Jnfanterie

bon Hamm erstein« Egugrd, 1. Aufgebots des Landwehr Bezirks Königsberg, C siert,

F. mit Ende Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots desselben Landwehr⸗Bezirks,

Kadettenh in Pots um Pr. Lt. befö ; f ff ;. ; . . dere 8 n hn . . wN . Major vom Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regt. Nr. Nr. 3, E. Kellůer, Rittm. à la snite des Ülan. Regts Graf zu p. Kleist, Graf zu Castel .- Küdenhausen, außeretatsmäß. mando als bon J,, Gerbe Hrengellü cinen Körhn, nter doknzufs'! , ,, . ö k. Div., Graf Dohna (Ostpreuß;). Nr. S. und kommandirt zur Afsiften; des In— Sec! Lts, vom 1. Garde Feld- Art. Regt, v. Stockh ausen, fels aufgehcben,. n r .

*. 6 6 A Garden egt. zu Fuß, v. Lin specteurg zes Militär ⸗Veterinäͤrwesens in Äuslibung feiner Funktichen kar, außeretatsmaß. Sec. Lts. vom 2. Garde -Feld Art. Regt. Second Lieutenant vom 1. Garde, Regimer uitensß. kult. Siert, denn ft Q] Liz. 1a ebene gare freue , d dare.

3.

Ueberweisung zum Großen Generalstabe, in den Generalstab der si ; . . ö. . ; ngen, Majo eib⸗ Gren. Regt. F i ilitãr⸗ 8 ; 2 ., ; S r he l gebe 83 n. jer vom Lib Gren, Regt. König Friezriqh Wilhelm ii. bei der MilstärRoßarzt-Schule, Mohr, Rittm. und! Gcgenh Chef u Art. Offizieren ernannt, Walen ius, Sec. Lt. vom Gren. d. M.. von seinem Kommando bei . Ser Et. vom Fezirks Gumbinnen, Wife, Ser. Lt. von der Inf. 1 Aufgebots

Armee zurückrersetzt. v. Bar hy, Pr. Lt. von demselben Regiment, (1. Br ; j ö . ö = Brandenburg) Nr. S und kommandirt als Adjutant bei dem vom Huf. Regt Kais s sterrei jn z 5M *r Sf 363 Nr. 4. r Lt., befördert. Weißenfels entbunden. Graf Finck v. Fin Sec? l : e]. . . he , W, die, die, dd e er, d, ee, a ,,, n lig, fe, , fle , , , , dh , n, ,d, di, ,,. ; , ,, , . M ehen. runau, Hauptm. vom Kolberg. Gren. Regt. Graf Escadrtons . Chef vom 1. Leib . 1 . kö, ĩᷣ Ostpreuß.) Nr. 1, Weißenfels, Frhr. v. Lützow J., Sec. Lt. vom Ins. , . 2. J n, R . ö. guat , Gneisenau (2. Pomm) Rr. g und kommandirt als Adjutant bei dem v. Born ster h! Rittmeister ö Ife: 6 J . . . Hesn n als Comp. Offiz. zur Unteroff. Schule in Marienwerder, v. 5 ron der Inf. 1. Aufgebots . Landw. 3 , Gomp. Chef Tom] Thärinß. Inf. Regt. Nr. 31, unter . Gäfral Kommando z. Il. Arme Corp,. Bennecke, Sauvptm. vom Regtment Prin; Augüst: Wen Württemberg h gsen fg Feld. Art Regt. Rr. iß, zu Ärt. Offizieren crnannt. Jieg ler, Set. merfel d u Fal kenhavamll. Sec Ft. om Gren. Regt. Graf Hauptleuten, Haken, k 4 ,, . ö unnd Schlesmig-Holstgin. Füs. Regt. Nr. 6 und kommandirt als Lidiutart Nr. 16, De l ichs, Ritt und Gäcadr? CkeFeermrgnlan, Regt. von rr worn Ins Regt. Herzog Karl von Mecklenkurg, Streliz (6. Ost= zietg gzeen?* Mr iffér r, G

Eleis f hren 8 Offiz. bots desselben Landw. Be

en Generalß i . f e f ; . 6 ; Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß) Nr. 6 als Comp., Ssfis- zur gebots. ben g . , .

zum Großen Generalstabe, in den Generalstab der Armee zurückver ,! Fi Ter 1. Divisten, v. Rohrscheidt, Hauptmann pom Tatzler (Schlef7 r. 2. 1p. Werker. Ft Tn e,, Rkteu ) N is, Töm 1. Btiober . J ab. auf ein Jahr zur Dienst⸗ Unterof. Schule in Potsdam, vom j. Sktober d, J. ab komman ! 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Lötzen, Meister IJ. Sec. Lt. von . ' . Te ö. . 2 . ?

setzt. Frhr. vx. Stein zu Nord- und Ostheim, Hauptmann Fuͤsil ier Rezi / 20 üg, zue , r J Nr 3, Ju Pr. Lts. 34 3. ö h Iman Regiment General- Feldmarschall Prin; Alb Frei ö Derffli ö ö ; . ; . ; ̃ 2 b Lt. v Inf. Regt. Grof Dönhoff (J. der Res. des Kür. Regts. Königin (Pomm.) Nr 2, . à . es 1. ig. Inf. ĩ ö h 23 Der in recht von Freiherr von Derfflinger ( ö = = mmandirt. Bothe dirt. Lein veber, Sec. Lt. vom Inf. Reg ö . 1 ; ; . ö k F i , de, , ,, , , dn , d , ,,, , , Shef i 3 Reat ei z X * ' ö 8 t be eneral-Kommando des IV. Armee-⸗ ittm. und Escadr. hef stfä ) . . . . e , P s, Sec. Lt. vom Drag. Regt. anstatt zur Unteroff. Schule in Marienwerder ien. in. eth sels zirts Hnesen, Nittm; J ,, de, ,, , , , n , , n l z, e n ee, d hee. , ; gin . is or , w, ere, e gc nenn, eon, srisf d, r, Ver sen, Hauptm. 3 la Adjut. bei dem Gouvernement von Berlin, v. Fest enberg= Nr. IJ versetzf Roth ting, Major vom Inf. Regt. Herzog Karl von General, Feldzeugmeister (Brandenburg. tr. 5. und e ft e ö JJ J ö d , (. ö es Garde⸗Füs. Regts. und Commandeur der Unt Vors 5a ff ; z ; J erg r. rsetzt N. 1g. * . ; . zschul Ankl ls Comp. Ehef in das Westfäl. Fuß⸗Art. Rittmeistern. Goering, Sonntag, Beug, Pee] ert. Sec. v. P ; Niedẽ Enf ] k . ; ; 9 m nteroff, Vorschule Pakisch, Rittim. A la suit ) R 14 ö ; 8 euß) Nr 43, in Genehmigung seines Kriegsschule in Anklam, als Comp. Che . . ern . w 2 V . ö . KR. ö Ki . k . ö Friedrich III. (2. Schles.) Nr. 3 und . r terne kJ ier. nl ö. eg . k ͤ⸗ . . J an . 3 . J . kommandirt. Giesler, Sec. Ut. vom Inf Rẽgt. Jreider⸗ Sl z. Albrecht vo ufen (Hannov.) Nr. 73, a suite desselben, bei dem Königlichen Marstall, der Charakter als Maj li H Gon deur des Landw. Bejirks Goldap ernannt. Lecroix, Fuß ⸗Art. Regt. Nr. J, unter. Stellung ü la 8 Regts., als Et. ö , . ; ̃ 24 zu überzähl. Majors befördert. v. Lichtenbe Sauyt Pi i 9 taisr verliehen. zum Fommanzeur des X ö f. Lehre Kriegsschule in Anklam, versetzt. Du vern ov, Hauptm. Conra dt, Sec. Lt, von der Feld -⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. von Gaertringen (i. Poscnschen) Ni. Sg, unter Besßrderung? zum Vit ukerzarl. mirs he w bent g, Cauptm. ä la v. Lautz, Ritkm. vom Hus. Regt. Graf Goetzen (2. Schles.) Nr. 6 Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 129, zum Hauptm. und Comp. Chef, Lehrer zur Kriegsschule in Anklam, versetzt. Duve! . Pr. Lt. 3 lederschls Fnf. NM. * fes . ite des 6. Thüring. Inf. Regts. Nr. s85 und Platzmajor in Rastatt, und kommandirt als Adfut. bei ĩ Thi *. ; 3 Sec. emselben Regt, zum Pr. Lt, be⸗ A la suite des Inf. Regts. Kaiser Friedrich König von ö e,, 9 . . ; h . 4 . 53 * k ziert 9 4 36 ran annz; HKauptm, und Platzmajer in Bresläͤu, der Charakter Sęcadr. Ehef vom Ran r b hre e g 2 ö. * ö . ö 3 . 33 st. . 1. Domm. (7. Königl. Würffemberg.) Rr. I25, von dem Verhältniß als Lehrer Hroßher og , . von . , Kommando als Adjutant bei Fer 1. Inf. Brig. en bunden. . R ar . , ,,, 6 . 3 ö Major verliehen. v. Krosigk, Major X la suite des wtf er it Regt. Nr. 2. Gerstenberg JI, Feitfcher, außereigts. bei der Kriegsschule in, Glogau gte eie ö . 9 ö Irc Cm lch ö Riederfchl) Nr. 16 le P . 2 ö 3 3p n,, . . 9 . RMegtk. 1153, J 3 1. . 19 Sulte es Inf. Te ts. Ulan. Re ts. Nr. 5 unte z . ' 66 . . 2 2 ö6n 9. ö 3m. 318. 22 D . der] . . r, Pr. zt, zom Gren, Regt. König Friedrich 111. (1. Ostrrfuß Rr. 125, keminantirt? alt Adjutant bei der 6. Ir entẽt l Be er. sönlicher . bei . y, . Cem nt iin e. .

Maron, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts.

* 5. J ͤ ie⸗ f 8. ] c: * ; Sn Auf enn niels 8. ö 2 Pomm. Feld- Art. Regt. Nr. 17, zu Art, mann und Compagnie Chef vom J , ,, , , , near Hvsen Königlicher . zieren ernannt. v.

. er Beförde z überzã ö ĩ ; . z Sec. Lt. v Infanterie⸗Regiment Regt. Nr. 126, als Lehrer zur Kriegss log , . d , ,. . K . ö J . 3m w ö Za str ow, Pr. Lt. à la snite des Infant. Regts. Großherzog Friet rich Hobeit, als aagregirt zum 2. Lab. Zuf? Regt. Raifelsn Rr nn en . 1 H . ö. i nn Fehr. d. Don wald, Pr. Ss. vom Magdeburg. Ff. Regt. i zs6, gebots des Lanen, Dezirks . 9 . 3 . kommandirt. x. Mu dd For fc Fi, Chi'vont uf. fegä. Tl Eaiß. Irn nd, Lon Mecklenburg Smwerin (3 Branden Rr. L, koinznan dirt b. Hesber g, Pr. Et. dom 3. Van rz Reef m, as 3m f. Bratsrilpésetrer ene von, Hagener gt. don Finnin don ben Kommönde ass Jnjg Sffts kel ber rh ule n Kn; ders Ff Uu sbeh, dee ee n, fig tälnidn n Bärte fi. man (J. Posenschenhs? Rr! i'. Unte' n Belaffungk in enen, ls Adjutgnt bei ger lg. Inf Prigz Hafeloff, Pr, Li A je suite unter Stellung A 1g suite, dieses Negistall; eg ir Ain n ge. . gratz ö ' Ne Iz, ein Patent iner Charge verliehen. 3. Selchow, Pr. Ct vom Huf. Nest Gra Söeßen z . . . ,, 6 . k, . 9. 9 tom mandirt alz . ron Sachsen Königlicher Hohelte . 1 ern; gag en. äußeretalsmäß,. Ser. Lts vom ö Nr. 6. von i. . 9 ö. ö se. ö , . Fr et Suter, Pt. Li. won wehr. Prüfungs- Kommission in das Grenadier . Jegiment 3 331. Inhl. Brig, dieser unter Versetzung zum Inf. v. Hertz berg, Rittm. und Escadr. Chef vom Hus. Regt se ten R G L- Feldjeugmeister .J. Brandenburg) Nr. 3, Braun, Hannover, entbun en. v. Hoch st etter,. Pi, Xtz. R. Legt. k 3 Zator ö gtuptmann Behr Prüfune ssion, ; ö Regt. Nr. 139, à la suite desfelben, Kalli P h 8 F ö us. Regt. von Zieten Regt. General Tel dzeug ö 1 , . rim on Preußen (7 Brandenb Rr. 12, als Insp. Offiz. der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Teltow. zun in, König Frie „,, . z . eg ĩ . n eéselben, Kalliwoda, Pr. Lt. à la (Brandenburg.) Nr. 3, Frhr. v. ; 3 ʒ Feld-⸗Art Regt. General⸗Feldzeugmeister Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburg) Nr. 12, . ; i ; , , , , . ( R r , n, ,,, e , g wn fer s dee dic, d g, n d,, , d, ,,, ,, ,, ,,, k ö . rf ere, ö . .. ö. . ö ö,. unter 3 zum 23 Regt. Adjut. . der 3. Kav. Brig, v. d. Marwitz Rittm. à la . ; , vom Feld Artillerie Regiment Herero l Fenn erf; 36. Altmärk. U. . als 6 . . j af K ö. ö It e . (I. Posenschen) Nr. 18 irt bei ff. Schule . 4 eslelben, . Frankenberg u. Ludwigs, des 1. Brandenburg. Drag. s8 Nr 2 ö ö. z 7 3 8 d ite des Regiments gestellt. in Hannover, rell, See. Lt, vom Inf. . Eberzoe ö,, 5

gil en ö. . 95. ,, ö k . , 3 ö ö. des Sren, * ts. König Friedrich J. kei der 1. Kar. Wag kö, . ir 2. . J in' Louis (2. Posen) Nr, 19, zur Dienstleistung als Erzieber bei dem Kadetten gebots des Landw. Bezirks Burg, zu. Prem,

Nest. König Friedrich Wilße fn 1, fi. Pommierfchen Nr La, Sten Ohg. . 5 4. tommandirt als . bei der 1 Landm, Regts. Prinz Auguft von Württemberg (Posen) Nr. 10 und Serdinand von Preußen (2. Magdeburg.) Nr. 27. zum Pr. Lt.,, von hause zu Bensberg, d. GTIman Ser Kabctterhaufe? zu Pots, Balberstadt, Friestand, Sc. Ct. von der Inf 2. Aufgebots des . unter Befßrderstegl tun Hauptus, aggtegirt. v. Ei ckit ern ,,, e nn,, . . als Adjut. bei der 17. Kav. Brig, Frhr. v. d Goltz Goldf us, Sec. Lt. vom Thüring. Hus. Regt. . zum m . 6. . ö , . J n . Ttzirt cle s den, * Clft mn? G, sr don Ter Kar r. Lt. von dems überzähl. . . eußzen (5. à la suite desselben, ittm., gagreg. dem Kür. Regt. Königi z 26. 1 f n efördert. v. in, Pr. Lt. vom Anbalt. am, vom 1. Oktober d. J. ab auf sechs A o n,, ö en, 5 3. See. Tt. v k w K e k ,, . . ie. . Xr g fach ginn n n k e re e gl. ö . . Stach v. Goltz. Huch, Se ,, . 6m m, . . , ö . 2. ö Lie berm a v. S e Second ⸗Lieute 6 ö Stulpnagel, (5. randenburgisches) Nr. 48, und Flügel-Adjutant Sr. Köniali obeif des . 3 at. vo selbe t., zum Pr. Lt. befördert. zeugmeister Brandenburg.) Nr. 3, zum Pr. t.. n, 3 . ö aa, W, , Anfaeboißz des Landw. i es, d, , , , Tree,, ,,, nn, , ,, , ,,, , , , e ge, , ,,, d rn, d ,, , d, deer ,,, .

Nr. 35, in das Pommersche Füsilier Regiment Nr. 34 2u) , n 64 VDannor. In. Megt. Nr,. 14, a Digeon v. Monteten, Rittm. und Escadr. Fhef vom Ku Nandeburg. Feld . Art Regt. Nr. 4, Reuter, außeretatsmäß. Sec. pfennig, einschmidt, des Co es v ee Guß n. . ri , n , . w Ritt

s . ö ö . . 8 Welken q ss in i f 5 . ! z ? ' . Fe d⸗ Art. Regt. Nr. 4 . 55. 5 . Fuß ⸗Art. R don Linger (Ost⸗ der Res des 1. Hess. Huf. Regts Nr. 3, zum nutm.,

versetzt. B v 2. muwuite degselben, alle sechs unter vorläufiger Belaffung in ihrem Kom. Regt. Graf Geßle Rhein.) . , ,, Nr. u Art. Offizieren ernannt. Regt, Preuß, Habicht vom Fuß-Art. Regt. von Linger () r ä. . , n 3 3e ö 35, , K . . hene Dau tm ä. Pr. Ch bam abet, dern enfin, k ö ,,, , . 2 34. J . * des i Regts. von preuß) Nr. J, Vermehren, Müller I, Christ Hennig k 5 9. , w 2 Feld- rt. Regt. Nr. 14, ein Patent Ihrer Gharge verlichen. bi Katt er, Pr. Lt. xam Inf. Regt. ven Grolman (i. Vofen; . Heim burg, Premier Nes tens di sm. Magdeburg. Huf. Regt. Sahl Magdeburg) Fir. F in das J. Garde. Drag. Regt. Königin dom Fuß, Art, Regt. von Hindersin (pemm') Nr. 2, Rudolph. Bezir ö,, , Gra mb fch, Pr Lt“ von der ,,, e . k / r. 6, Bel aff 3 3 Al *. Dr. 28, Bieneck, Pr. Lt. vom Füs. Regt. von Stein r. 2, v. Usedom, Pr. E ; ) 14 ö rs. Of Bezirk S r, der Charakter als meister randenburg. 3 v Art. ö k , k 3. w ö 6 . . Im an, ö vom Hen m Füs. Regt. Nr. 2, , i . . 5 k ö er 31 nie m n, Dinsch, gucke (Magzcburg; Nr. z, n ehr Huß De ih n . Lr Fr ef 4 ae ö. J k Ar .

. ö . ĩ ö. 2. tat. 76 7 ö ö ; 6. . . 2. 6 ö 3 8 8 . ze ‚. . ; . 9. . 6 3 . ee . . em Ruastat. Zn. Regt. N I6 und Reuß Durchlaucht, charakterif. Rittm. vom Lei- Kür. Regt. Großer Weichs el, außeretztsmäßige Sec Lis; vom Feld.: Art Regt, ven Ke, ichen . 36 6 Fuß Art. Regt. von des Tandw. Bezirks II. Breslau, Jün g (ling, Keil, Sec. ts van

das 1. Pommersche Feld Art. Regt. Nr. 2, zum überzähl. Major fom ̃ ff ; it 5 weg. 2 6 . ö mandirt als Assis S fürss [S k d ; h äßiger Ser . ͤ 3 befördert. Zun ker, Major vom Wesspreuß. Feld⸗Art. Regt. Rr. 16 . 8 M ö k L. Pegcatore, charakteris. Rittm. vom Podbiel ti Niederschl) Nr. 5, Noetel, außeretatsmäßiger Sec. t. Fe ern, ,. Hoe. TJ3bn Bhhh 1 küß', rKzinkenbortt, der Inf 3. Rufgebeis, deöselben andi Beritt, Reiche, Ser, t.

d l i Adj i 4 3 52 =. dri ö . j s ) 2 ö. ffizi 4 t. Dies kau 3 ö ö 7 5 Auf 8 8 53 z ͤ Se ö , . 3 HJ Härptieglen befördert,. b. Rrencl. Pr. 6 dena ef, Fremd ans fler? . , 5 n len 3 . . e alf S* rer rn Tange vom Westfälischen Fuß Artillerie Regiment Nr. 7, ben der Inf, i Ong oh det k Sec. Ct. vom Feld. Alt. Regt. General. Feldzeugmeister (2. Branden Regt. Nr. 135, dem Regt, unter. Vesörkerung zum Paurim, Hoheit, zu ibetzähl. Rim befördert. Melms Nin * e, ,. d 85 p ö f . einrangirt. Ackermann, Major. D., zuletzt rönig, Däne, Bansi ll. vom Rhein. Fuß. Art. Regt. Nr. 8, Lt von der Inf. . . ö , . , Rraüsanrehnahdirf, . Dienstleiftung' bei eint Mili 8 G e zr mmi vj (. 363 (. 4 . k . ie , e ie, ö 3 Ser n e er Weis. n n n, ,. c hid . 2 . ö. . e n . * . en me. der if. lu be des Intendantur, zum Pr. Lt befoͤrdert. ꝰ6*Rat bene , , . méi. undantommandirt feld, Sec. Eta, Com Ktütt Regt. Herzog Friedrich Gugen von des Landw. Beürks Rawitsch ernannt. Frhr. v. Fal kenstein, r. 1, Forke, Winter vo ö. 1 ann, Barts Giütz, Mu fchwitz, Ser. Vt. von der Inf.

z. 8. Mühe, Major 'em wuite des Garde Fü. Negts, unter Lüatadirtente bei ter ss. Inf wrig, aremski, Hauptmann an Württemberg Wesspreu utte Hefff ere, Pr. nt F Efüehzm Shles. il Fegt. Rr. 38. unter Cutbindung von mann, Ha lte vm Pax. Fu zlrt Bat, Nerat zu , karre Tr. Bezirts reti er, . hr. its? Ju tek

Entbindung von dem Verhältniß als Adjut. bei der Kriegs Ata demie , in Diedenbefen, Schwab, Hauptm. und Comp. Chef in das Dragoner⸗Regiment vo W del G h z . . —⸗ Si fn istun bei dem großen Militär- ernannt. v. Stutterheim, Oberst Lt. und Bats. Commandeur 1. Aufgebots de Lan 4 3 2 3 * R 1 ö

Jiretrionsmitali ̃ 6 ; burg. Füs. Regt. Nr. 36, Stef rg. H n R, Wedel (boemm ) Nr. 11 verset. einem Kommando zur Dienstleistung ö e h ter Belaffung in dem Kommando Pr. Lt. von der Kav. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Ratibor, zum

zum Direktionsmitgliede der Krlegs- Akademie, v. Za strolmw, Haupt, 36 W. eg r. 36, Steffen, Hauptmann und Weiß, Pr. Lt. vom Drag. Regt. Prinz Albrecht von Preußen Waifenhaufe in Potsdam, zum Hauptm und Comp, Chef, Krüger, vom Garde ⸗Fuß⸗Art. Regt., unter 9 zem gon it *r f ese g, Gr ge ee dee wer, , Wfgebole Tersekben à la snite des 1. Thüring. Inf. Regts. Nr. zl, unter Entbindung . F een, S chlsen ig, belstein Fir Regt. Nr se n, ori Kitthau) Nr. 1, . Bern ft orff, Pr. Lt. vom 7. Pomm. Ulan Sec Lt von demf. Regt. zum Pr. Lt. Nagel, See. Lt, vom zur Vertretung des Commandeurs des Landw. Bezirks Rastenburg, . meistet, Goates, Sec. Et. v 8

j , . 6 f 3 per. spit: 16 . z ; zt. 2 33 . 5 j ö ? ? dw. Bezirks, zum Pr. Lt, Brand, Pr. Lt. von der Kav.

von dem Kommando als Adfsut. bei der Kommandantur in Magde— n ,, , Hanrtin, und Comp. Chef vem Großberzogl. Regt. Rr. g. z überzähligen“ Riltm?*v Liebermann, Sec. Tt Inf. Regt. Keith . Ober cles Nr. 22. , Donat, Prochnow, als ctatsmäß. Stabsoffig in das Fuß ⸗Art. Regt Genergh Feldzeug n e

burg, zum Adjut. bei der Kriegs- Akademie, ernannt. v. Gladiß, lecklenburg, Zäger⸗Bat. Nr. 14. Frhr. v. Ecardste in, Hauptm. vom Kür. Regt. Herzog Friedrich Eugen von Wu ; 1 . ; Inf Regt. Nr. 63, zu Pr. Lis. be- meister (Brandenburg) Nr. 3 versetzt. Reinhold, Major à ja 1. Aufgebots de ndw. Bez tz. r ich tet,. br. t.

; 3 ö nd Fomp. 26 cg w - i ugen von Württemberg (Westpr. Sec. Lts. vom 4. Oberschles. Inf. Regt. . ; 4 S von der Kav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Neiße, zu Rittmeistern,

p. Chef vom Gren. Regt. König Friedrich JIi. JI. Sst. r. 3, v. Frankenberg u. Profchlitz, Sec. Lt. vom . fordert. v. Groiman, v. Rordhausen, v. Da chn, außer; snite dez Garde Fuß- Art. Regis, unter Entbindung ven der Stellung r,, ,. 286 en! dee Car l. i ge ei, ne. Landw. Bezirks

Pr. Lt. vom Gren. Regt. Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburg'

. 7 n. * g. preuß ir J. Schrem t, Dani. rn Gentil, vn Sh? Mr n *. . ö x. x Schles. d des Art. Depots in Graudenz, als Bats. Commandeur in ö * ö

. ö . ag r n 4 Regt. Gref Roon (Ostpreuß) Rr. 33, Kunicke. Hauptmann 291 . é , , ,, ger fel hen eteg . 3 * en ge . . ase . . 5ter, Major à ia snite des Garde ⸗Fuß ˖ Art. euthen, Ri esen, Ses ö. von * Feld · Art. 1. .

dirt. v. Loeper, Sec Lt. vom . Gren. Regt Graf 8 rn ng 4 26 rr 1M. g, Dspren dem Kommando, als zdjut dei der . Dir. des Tier , w . bom Feld Artillerie Regiment Regt, unter Entbindung von der 86 ö. . n, . 2 . ** gen cb erie. e ent? 16 585. . Hauptm, und Comp. Chef vom 4. Bad. Inf. Regt. in das 3. Schles. Drag. Regt. Rr. 15 versetzt. r kon Claufeniz (-Hberschief; Nr. 1, zu Art. Sffteten ernannt. Debotg in Kassel, zun Porstand. ' daß · * teak! unter Ent! Schmitz, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks

Hneisenau (é. Pommerschen) Nr. J, unter Beförderung zum Pr. zrin; Wil ö ü Bann Re segnrgier. e d, Part: n. Cen p hes b. Handen. Wegener, Pr. Lt. vom Niederrhein. FZüs. Regt. Nr. 39, Metking, Frhr. v. Eynakten, Krulle fi. Nachtzigg ! außer. ernannt. v. Bo seg Hauptm. vom Garde; Fadelrorn, Ki tf net, Ses Ct! von Let Inf. 1. Kusgebols' des

Lt, in das Gren. Regt. Pri . . n ren. Regt. Prin; Carl von Preußen (2. Brandenburg) ! kurg. Jäger- Bat. Rr z., Ze o? zt. anten rn Gee Cnneen,, , Mem erty, Sec. Lt. vom Füf. Regt. võön Gersdorff (Defs; eee geerbte ren n' Wel Feld, Art. Regt. Re. s. Re nnd, ! bindung von dem Kolmnmando als Abint. bei der Gen. Insp. der Sutz.

Tts

1

befördert. 22 * —— R 6 r K A 83 X Meoꝛrirk e Lt. vom Garde -⸗Füs. Regt, Jüttner, Sec, Lt, von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks