3nias iq; 2 Geruhardt u. für langgestreifte Strümrfe in einem rersiegelten 132323) sonkurs verfahren. Vormittags 111 Uhr, vor dem Töxiglichen Amt⸗
machen. Zum Beschluß einer Vermehrung des Aktien Vereinigte Königs⸗ und Lanrahütte Jena. Bekanntmachung. 52284) Lübben. Be kauntmachung. u iniger Inbaber der Firma . gerfa ; m immer Nr. 11, karita s ist eine Zweidrittel. Majorität der abaegebe⸗ Actien Ghesellschaft In unserem . 1 beute bei 1 In unser Firmenregister 3 unter rn n hier Nr. . Packet, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 235. August Ueber das Ve mögen dez Diühlenbesitzers Emil r , , Dderstraße 53 54. Zimmer N . nen Stimmen der Generalversammlung erforderlich. für Bergbau und Hüttenbetrieb Fol. 379 Bd. IL eingetragenen Firma Th. Schreiber die Firma A. Siegert mit dem Sitze zu Lübben 3) Eingetragen Nr 255 die Firma: 1889, Mittags 12 Uhr. Vollert in Eutin wird eue am 253. Ser mer an fẽraumt. 3 , n ,, 1 Zur Auss bung des Stimmrechts ift jeder Besitzer von 19 (Gesellschaftsregisier Nr. 32727) bat dem Adolf Eo. in Jena ir getragen worten. daß der und als deren Inbaber der Kaufmann Kauf wn Edmund Simon Saalfeld S. Könialickes Amts geriät Rochlitz, 13837. Nachmittags 5 Ubr, das Fon ur versabren Frankfurt a. 8 e H Aktien bereztigt und geben je bn, Aktien eine Kämmerer zu Berlin Kellektiwvrokura in der Weise Mirinkaber Kari Schmichdckausen in Jena? aus., gert zu Lübben eingetrazen worten. . Zabrit für chemisch⸗technische Spezialitäten den 17. Srtember 1889. räffnet. Verwalter: Rechtsannali Bar elmann in ictsschreiber de? Königlichen Amtsgerichts. 1 Stimme. Bekanntnaachungen der Gesellschaft gelten ertbeilt, daß derselbe in Geraeinschaft mit einem geschieden ift. Lübben, den 19 Sertember 1889. und der Chemiker Edmund Simon als Inbkaber. Lo be. Satin, Armeldefrist bis zar 20. Noce der 1836 Gerichtẽschreiber des König tẽg . als gebörig vublizsirt, wenn sie im Deutschen Reichs. Mitgliede der Direktion oder einem onderen Preku. * Jena, am 21. Sertember 1889. Königlices Amisgericht. Abtheilung 1. Saalfeld, den 21. Seytbr. 1585. r,, , , , . 2 Konkursverfahren. . 23 eingerückt werden. . risten der Gefellichaft für die Letztere die Firma zu Großberzogl. S. Amtegericht. Abtbeilung IV. Serzogl. Amtègerickt. Abtheilung II. nn. r 1868. en,. . k . . . . ka Eesflschsft üben immt für bre Rechnung zeicknen Kefugt in, Dr. Ein senbartbh. Lüphen. Setauntmachung. 32239) Sr Trinks. Sohinsen:. Musterregister är is, jäsgrer Cr, ente sn kunt Ls eme, gälebcktzt ts Ear Heinrich tit iche Söber—
die bisher der Firma Pommse & Ahrens — bei
Dies ist unter Nr. S118 des Prokurenregisters w In unser Firmenregister ift beute 33 K , ee, 2 ; Vorinittt h * ers Sari ; i welcher Herr Gearg C. S. Meyer mit 6 20 000 eingetragen worden. ö dis irma e Jahn 2 kee. ö ianitz. Sekanntmachnu 322986 ir 1 e Sa . , n, ,. K 3 1 . V2 als stiller Gersellschafter betheiligt ist — gehörigen, ö w . Rassel. Sandelsregifter. 32285] Lübbenau und als deren Inhaber der Kau?m 1 Seh wens ene. K ö naäeltäeen Solingen, 1 Ümschlag mit 1 Muster är Meer Eutin, den 23. Ser tember 1335. . . k , . Dolstentwiete in Altana, Stadtbezirk Ottensen, In unser Gesellsckaftsregister ist unter Nr. S687, Nr. I453. Firma Gofmann 4. Hennigs in Hermann Jabn zu Läbbenau, Markt Nr. 235 2 * mer Firmenregister ist beute eingetragen . , e. Hh, , men, e, m, e,. Gro ber oglich ,, Amtsgericht, an g nge. — k
8 — * ) ) 596 — z T3 ö 22 * 1 1 . en ? 2 . U. = 1 ö. ö . R ĩ gende x . und; eg ; elegenen und im Grundbuch von Altona, Stadt. woselbst die Handelsgesellswaft in Firma: Kassel. getragen worden. a. . VJ verficzeit, Muster ür vlaftiiche Ericugniffe, Fabrit- . . d
bezirk Ottensen, Band 20 Blatt 989 und Band 23 Blatt 1118 eingetragenen Grundstücke mit den darauf befindlichen Fabritgebäuden nebst Einrichtung
. Alex Bernstein Æ Coe Nachf. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der
Tem Kaufmann Mex Fischer zu Kassel ist Pro– kura ertheilt, laut Anmeldung vom 19. Sertember 12388, eingetragen Kassel, den 20. Sextember 1889.
Lübben, den 21. September 1889.
6 . Vermögensstücke der Schlußtermin anf den 17. Königliches Amtegericht. Abtheilung 1 rmögensstu
Oktober 1889, Vormittage 190 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.
jummer 0528, Schutz rist 3 Jabre, angemeldet am 2. August 1889, Mittags 12 ihr. . Nr. 74. Firma Gebr. Spitzer in Solingen,
Danermehlmühle A. Knpke
öffentlicht: Harder, Gerichtsschreiber. mit dem Sitze zu Protschkenhain und als deren Veröffentlicht: Har G
und. Inventar, sowie saͤmmtlichen rorhandenen Betbeiligten aufgelöst. õnigli itsgericht. ĩ . ; j a i f f j 7 323153 . ⸗ 3858 fertigen und balbfertigen 8. ekenso die der Der , . Heinrich Friedrich Dorp k 1 V 1 Sintragnng, lz22c0) der Wassermüller Anton Krurke zu Protsch⸗ Packet mit. 3 Müustern füt 6 ä Ucket den Nachlat, des Gerichts afsessors Geithain, den 21. Sextember 188. , . na ehlin bat i tha nn Harfe der J ⸗ . das Handels register. ; kenbain; ; ; ö e, ,, ,, . . ö er g Uhl aus Guesen ist das Konkursverfahren eröffnet . Löbel. z . w/, ufs szsien S sehichaf übernommer un seßr RKireh Bekanntmach 32309 . Kö ö. gi. ie,. ö b. bei der . eingetragenen Firma: e ,, k am und der Kaufmann Isidor Fromm zu Gnesen 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wie folgt; das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma w 3230 k . ehrns: J. Kostrzewa Ane uff 1839 F. m stass 17 ur dt mn Verwalter bestellt worden. Forderungen sind bis , . ; . 33 . ; ö n Genossenschafte regis ; ö ? Die Firma ist erloscen. 7. August 1889. Vormittags 10 Ubr 45 Minuten. ,n, nom, szeaz3z4 goutursverfahren. d f ,, . a , , , , 6 tie: t . . , ,, . Das Amtsgericht. Abtheilung IV. f . Instrumentenmacktt in Hossenhaus, Gemeinde Rinde = Col? nic find lers Wil her nm? T güppers
Laut Besckluß res Verwaltungsratäss, des Schweidnitz, den 20. Sextember 1889. Gnesen, am 23. Sextember 1883.
Firma Pommee & Ahrens betriebene Geschäft auf die Altiengesellschaft übergeben und als vom 1. Mai 1889 für Rechnung dieser Gesell schaft gefuhrt gelten, sodaß alle Gewinne, aber auch alle Lasten und Ün⸗ kosten desselben seit dem 1. Mai 18589 für Rechnung
der Gesellschaft sind.
Die Aktiengesellschaft übernimmet demgemäß die
vorhandenen Verbindlichkeiten in Höhe von
n I 266 82,
unter Berücsichtigung des Um— standes, daß die Herren Pommèee K Ahrens für, die Güte der Ausstände die Haftpflicht übernehmen und mit dem einen Unterschiede, daß eine in dem zuletzt genannten Betrage ent⸗ haltene auf das Grundstüuͤck einge— tragene Hypothek von * 20 000. — des Herrn Georg C. 2. Meyer gelöfcht wird. wogegen Herr Georg C. 2. Merer 20 Stück Aktien à 10 10002 67505 übernimmt. Gegen Lieferung und Uebertragung sämmtlicher obenge⸗ nannter Vbjeste, sowie für Uebertra⸗ ung des gesammten Geschäfts der irma Pommèe & Ahrenz erbalten die Herren Vommèe & Abrens zufammen 240 Stück Aktien 2 M 1000 az und Herr Georg C. L. Mever für seinen Kommanditär - Antbeil von p20 000 20 Stuck Aktien à M1066) 20 007.
zA2I0 000, —, 10 633,69,
. D . Der Rest der Aktien ist baar eingejablt. Die derzeitigen Vorstandsmitaglieder sind: 1) der Fabrikbesitzer Paul Joserh Pommse in Altona, Stadtbezirk Ottensen, 2) ö J Jobann Friedrich Ahrens aselbst, 3) der Kaufmann Carl Friedrich Albert Quast in Othmarschen Der Aufsichtsrath bestebt aus: I) Ingenieur Georg Karl Loren; Meyer zu Hamburg, 2) Priratier Emil Gottfried Pagels in Altona, ) ZJabritbesitzer Hermann Bauermeister dafelbst, Stadtbezirk Ottensen. Als bestellte Revisoren haben den Gründungẽ⸗ hergang gexprüft: der Fabrikant Adolf Lembach in Firma Heepe & Lembach in Ottensen und Bernhard Arolf Schmidt bier, Götbestr. 27. Altona, den 19. September 18389. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIILa.
Berlin. Sandelẽs register 132345 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin—
Zulolge Verfügung vom 21. Sextember 1889 sind 9 September 1889 folgende Eintragungen er—
gt:
In unser Gesellsckaftsregister ist unter Nr. 10 482, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. F. T. tühling mit dem Size su Berlin vermerkt stebt, ein— getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 285, woselbst die Handlung in Firma:
; Joachimsthal R Co mit dem Site zu Berlin vermertt stebt, tragen: ;
Der Kaufmann Heinrick Carl Benno Paul Kühne zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns George Joachimsthal zu Berlin als Handelsgesellschaiter eingetreten und es ift die hierdurch entstandene, die bisherige Firma sortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 11 745 des Gesellichaftsregistera eingetragen.
Demnãchst ist in unjser Gesellschaftsregister unter Nr. II 745 die offene Handelsgesell schaft in Firma:
. Joachimsthal Co mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. ; Die Gesellschaft kat am 6. September 1855 be- onnen.
Die dem Heinrich Catl Benno Paul Kübne zu Berlin für die erstgenannte Ein;esfirma' ertheilte 6 ist erleschen und ist, deren Löschung unter tr. 56541 unserez Prokurenregisters erfol zt.
einge ·
Der Fabrikant Christorb Eduard Kade zu Berlin bat für sein hierselbft unter der Firma: Eduard Lade bestebendes Handels ges haft ( Firmenregister Nr. 1 939) dem Georg Louis ber zu Berlin Prokura ertbeilt. Dics ist unter Nr. S117 des Prokurenregisters ein. getragen worden.
Zufolge , vom 25. Sertember 1889 sind am selben Tags folgende Eintragungen erfolgt:
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Frick Nowacki
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ⸗
getragen: Die Gesehlsschast ist durch Uebereinkuntt der
RBeibeiligten aafgelsst. Der Kaufmann Arthur Oskar Willi Newaci
zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der
Firma: A. Nowacki
fort. Vergleiche Nr. 18 935 des
registers. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 19 935 die Handlung in Firma: A. Nowacki mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Oskar Willi Nowacki zu Berlin eingetragen worden.
Firmen⸗
unter
In, unser Firmenregister ist unter Nr. 184065, woselbst die Handlung in Firma: Friedrich Schob mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein— getragen: Das Handelsgeschätt ist durch Vertrag auf 1) den Verlagsbuchhändler Georg Imberg zu Berlin, 2) den Buchdrucker Ernst Jacob Lefson zu Berlin übergegangen. Die bkierdurch begründete offene Handelsgesellschaft, welche die Firma: Imberg C Lefson vorm. Friedrich Schob angenommen bat, ist nach Nr. 11745 des Ge⸗ sellschaitsregisters übertragen. Demnächst ist in unter Gesellschaftsregister unter Nr. 11746 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Imberg ᷣ Lefson vorm. Friedrich Schob mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgtnannten eingetragen worden. Die Gesellschasft hat am 1. Sptember 1889 be- gonnen.
In unfser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 19 98356 die Firma:
Henri Littmann Nchf. (Geschäftslosal: Friedtichstraße Nr. 168) und als deren Inkaber der Kaufmann Hermann Hamburger zu Berlin,
unter Nr. 19 837 die Firma: Buchhandlung
für Medizin und Raturwissenschaften von ö Richard Schoetz (Geschäftslokal: Wilbelmstrase Nr. 122) und als deren Inbaber der Buchhändler Carl Richard Schoetz zu Berlin, eingetragen worden.
ö Gelsscht sind: Firmenregister Nr. 15 209 die Firma: . Berthold Schlesinger. Firmenregister Nr. 13 09 die Firma:
DO. Ed. Schwartz. Prekurenregister Nr. 6138 die dem Josef Marchwinsti zu Berlin für die letztgenanrte Fiema ertbeilte Prokura.
Berlin, den 23 September 1889. Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 5s.
Gardelegen. Bekanntmachung. 32278 In ugserem Prokurenregister ift zufolge Ver⸗ fügung vom beutigen Tage die unter Nr. 790 Tein— getragene, den Herren Julius Rungenstab, Hermann Lintz, Hermann Neumann — saämmtlich zu Berlin Dä ben der Neuen-Gas⸗A Aetien⸗-Gesellschaft zu Berlin mit einer Zweigniederlaffung in Gardelegen ertheilte Kollektiy / Prokura gelsscht. Gleichzeitig ist daselbst unter Nr. 2 folgende Eintragung bewirkt worden: Beieichnung des Prinzipals:
Neue Gas. Actien ˖ Gesellschaft. Pezeicknung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist:
Neue Gas · Actien⸗Gesellschaft. Orte der Niederlassungen:
Berlin mit Zweigniederlassung in Gardelegen. Verweisung auf das Gesellschaftsregister: Nr. 26 des Gesellichafteregisters. Beieichnung des Prokuristen: Heimann Lintz und Georg. Blubme zu Berlin, deren jeder ermächtigt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemein schaft mit dem anderen eingetragenen oder einem noch einzutragenden Prokuristen der Gefell
schaft zu zeichnen. Gardelegen, den 17. Sertember 1839.
Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
Königliches Amtsgericht.
Senossenschaftt in Gemeinsckaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede zeichnen. Eingetragen zufolze Verfügung vom 23. Seytem ker 13539 an demselben Tage. (Akten ürer das Genossenschaftẽregifter Tbl. II. Abth. P g. Mr. 1 1. Vol. III.)
Kirchen, den 23. Sertember 1839.
Der Gerichteschreiber Töniglichen Amtsgerichts:
Schindler.
. 31399 Roblenz. In unserm Handels—⸗ (Firmen ) Register
sind beute die nachstebend aufgeführten Firmen,
nämlich:
Nr. des
83 ö. 2 ö . O Firmen. Bezeichnung der Firma ö Ren istẽrs NAiederlassung
Moselweiß,
Veter Groebel
̃7 J. B. Baerts Koblenz,
114 Joh. Ehrlich Mülheim bei
— 1 Koblenz,
17 Wilhelm Henseler Kettig,
157 E. J. Dewald Koblenz,
14 P. Frank Neuendorf, 128 Veter Licht Weißenthurm, 145 J. C. W. Krug Kae llen, 322 SDeinrich Doetsch Bubenheim, 33 WM. Schmitt Metternich, 30 Wittwe Schneider Kettig, 93 Peter Faerber Fstärlich,
337 Johann Josef Heß ö.
4133 Johann Groos Bubenheim, 32 Franz Hillenbrand Weißenthurm, 4387 Jacob Zervas ö
872 Philipp staltenborn Mülheim, 81 X. Hoffmann Weißenthurm, 66 Simon Hecht Neuendorf, 638 Johann Jof. Brühl Weißenthurm,
1133 Josef Hecht Nenendorf, 1114 Veter Rath Koblenz,
125 Jacob Daniel Kettig,
1277 Leib Moses Metternich, 1285 Engelbert Mendel Koblenz vor der . Moselbrücke, 1324 Arnold uller Jaegerhaus
‚. bei Koblenz, 1222 Joh. Schmitz Neuendorf, z 12? Johann Weller Kesselheim, 1353 A. Schulten Keobern,
1300 Samuel Tavid Metternich, 18335 Johann Koch Mültzeim bei . Koblenz,
1333 Jacob Lehnen Neuendorf,
1337 Frau G. Thiel ;
211 Jacos Wolff Kaltenengers,
2114 Anton Temyes eißenthurm,
2116 Dr Nicolaus Konz St. Sebastian⸗ en gers,
141 S.. Maaß a5.
151 Wilh. Bubenheim Kesselheim,
132 Johann Hahn Nübenach,
2169 Earl Zeus Güls,
23 Franz Biegel Wallersheim,
322 Joh. Ant. Feilzer SBSüls,
2231 BVeter Zervas Koblenz,
, Albert Müller an,
ö Caroline Müller Koblenz,
ö , ö 1. Fried. Kirchgaefsfer Koblen
525 Ant. 1 — ) ö 3
5365 Rünl Starmanun .
2549 Jacob Saas .
2sld9 Elise Schous ö
565 Joh. Möhlig Wr Gülz,
280 MWM. E. Schwerdling Koblenz,
sr, ob. Tatzlmaun 2588 Bernhard Behle .
in Gemäßheit des Reichegesezts vom 30. März 18388 von Amtewegen gelẽfcht Torden⸗ Koblenz, den 15 August 1835.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Liesnitz? Bekanntmachung. 32286 Zusolge Verfügung vom 189. September 1889 sind an demselben Tage in unserem Firmenregister fol⸗ gende , .
a. bei Nr. 895 die Firma Augu tutzer Liegnitz betreffend: ! . Die Firma ist erloschen. ;
eingetragene Firma „Ernft E.
sellschaft J. S. (früber Nr. 62) heute eingetragen worden:
3229 V'eustsdt. Nr. 7171. Zu O.. 3. 51 des . caftsregister? — Kirner Cie. in Lenzkirch = wurde eingetragen: . Eberertrag des Theilbabers Gngelbert Villinger in Freiburg i. B. mit Maria Meyer in Lenzkirch errichtet am 209. August 18539. Hiernach wäablten die Brautleute das Geding der allgemeinen Gütergemeinschaft. Neustadt, den 12. September 1889.
Großb. Bad. Amtsgericht.
Dr. Köhler.
; 32303 Metz. staiserliches Landgericht zu Metz. Im kiesigen Handels. (Gesellfckafts Reagister wurde beute zu der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Geschwister Klein zu Idar, wit Zweigniederlassung zu Metz (Inbaber die Kauffrauen . und Elije Klein bierselbst) vermerkt, was olgt: Die Gesellsckaft ist binsichilich der Hauptnitder ⸗ lassung seit Januar d. J und der Zweignieder. laßtung seit 21. d. M. cufgelsõst; die Liquidation derselben ist bereits erfolgt und die Firma er— loichen. Im Firmenregister wurde beute die Firma Keller u Metz (Inbaker Nicolaus Keller. bei Lebzeiten Bierbrauer bierselbst), mit dem Beifügen gelöfct, aß das betreffende Handelsgeschäft von dem Bier⸗ brauer Job. Maß eng zu Meß weiter betrieben wird. Im Firmenregister wurde sodann beute eingetragen die Firma Joh. Mafsong zu Metz, Inkaber itt Johann Massong, Bierbrauer zu Metz wohnhaft. Wentz, den 23. Sertember 1859 Der Landgerichts ⸗ Sekretär: Lichtenthaeler
ö 32294 Earchim, In das kiecsige Handelsregifter ist zufolge Verfügung vom gestrigen Tage heute ein⸗
getragen: Fol. 1868 Nr. 178: Col. 3 (Firma): Heinrich Klockow. Col. 4 Niederlassungs ort): Parchim. Col. 5 (Inbaber): Kaufmann Heinrich Klockew zu
Parchim. Fol. 187 Nr. 179:
Col 3 (Tirma): R. Baader. Col 4 Viederlasungsort): Parchim. Cal. 5 (Inbaber): Kaufmann Richard Baader zu Parchim. Col 9 (Abänderungen des ebelichen Güterrechte): Der Kaufmann Richard Baader ju Parckim und seine Ebefrau Emilie, geb. Voegler, haben durch Vertrag vom 22. Dezember 18586 die ebeliche Säter= gemeinschaft aufgeboben.
. Fol. 188 Nr. 1380: Col 3 (Firma): Emil Sortmann. Col. 4 (Nicderlassuags ort): Parchim. Col, 5 (Inhaber): Kaufmann Emil Hortmann zu Parchim; und zuglge beutisger Verfügung Fol 131 Nr. 126, . ö Firma Guftav Schwarz zu Parchim, in
ol. 3: Die Firma ist erloschen.
Parchim, den 21. Seytember 1889.
Großherzogliches Amtsgericht.
Plön Bekanntmachung. .
In das biesige Firmenregister ist am Feurtgen Tage sub Nr. 37 eingetzagen die Firma: „Ernft E. Bartram Nachfolger
„S. A. Jansen“
und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich August Friedrich Jansen in Plön. Plön, den 18. Sertember 1883.
63 J. E. Säcken bruch Lütze l⸗Coblenz, Königliches Amtsgericht. 63 Jh. J. Easpers goblenz, ( 28905 A hn ; ö Plön. Bekanntmachung. 32293
Die unter Nr. 25 des biesigtn Firmentegifters Bartram!“ In⸗
haber Farber Ernst Emil Bartram in Plön ist heute gelöscht worden. Plön, den 18. September 1889. Königliches Amtegericht. Rendsburg. Sekanntmachung. 632265
In das hiesige Gesellschaftsregister ist zur Ge— Petow Söhne unter Rr. 7
Die Gesellschaft ist erloschen. Rends bur den 20. September 1889. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
26 3 . 2 ö ern Alwine Stutzer zu V egnitz und als deren Inhaberin die Frau Kauf. mi S6 23 an cl. Saalreld. Sandelsregister. 32298 e. . erer 1) Kaufmann Max ham hier ist nblf? * gtoniglich e unte ges cht Firma Hugo Heinze hier (Rr. 18) geworden.
2) Fabrikbesizer Georg Philipp hier ist nach
Ausscheiden
des Chemikers Cdmund Simon hier
Dieselbe besitzt in Berlin eine Zweignieder— laffung und ist berechtigt, außerdem Zweignieder⸗ laffungen im In- und Auslande ju errichten, und sich scwohl im In ⸗ wie im Aus lande bei befte benden oder bei neu zu errichtenden, äbnliche Zwecke ver⸗ folgen den Gesellschaften zu berbeiligen. .
Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine gewisse
it nicht beschränkt. . Grundkazital der Gesellschaft beträgt jwei Millionen achthunderttausend Mark, eingetbeilt in zweitausendachthundert auf Inhaber lautende Aktien à tausend Mark. .
Die Aktien werden unter laufenden Nummern ausgefertigt, von einem Vorstands.⸗ und einem Auf; sichtẽratbs mitgliede unterjeichnet, in ein Stamm⸗ register eingetragen und von einem Kontrolbeamten
itrasignirt. . ten im Gesellschaftsstatut und durch das Gesetz rorgefebenen öffentlichen Bekanntmachungen und Aumferderungen, sowie die Einladungen zu den Generalversammlungen erfolgen unter der Aufschriit: Werert bers. Kirickbaum et Cie Actiengesellichait sür Waffen Fabrikation und uit der Unter chrimt: „Der Aafsichtsrath! oder Der Votstand“, ie nachdem die betreffende Veröffentlichung von dem Erfteren o' er dem Lesteren ergebt, in dem Deutschen
ichs ⸗ Anzeiger. - . ö 2 der Gesellschaft bestebt aus einem Mitgliede oder aus mebreren Mitgliedern nach den Sestimmungen des Aufsichtsratbes; dieselben werden
unsichtsratbe ernannt. . . 4 e n mn, der Vorstandsmitglieder können durch rom Aufsichtsrathe zu ernennende Stell vertreter ausgeübt werden. ö ] .
Zur Zeichnung der Firma genügt die Unter crist eines Wrstandsmitglieses, auch wenn der Verstand aus mehreren Migliedern bestebt. .
Prokura kann der Vorstand zur mit Zustimmung des Auffichtzratbes ertbeilen. Der Letztere bestimmt, in welcher Weise ö zur Zeichnung der
irma befugt sein sollen.
. Lu ict rath bestebt aus mindestens 4 und
öschstens 7 Mitgliedern. . ‚. . bern fret srätestens in den ersten fünf Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahrez eine erdentliche General versammlung statt.
Das erste Geschäftsjabr schließt, mit dem 30. Juni 1899 ab, wäbrend der Betrieb der Firma Weyersberg, Kirsckbaum et Gie dom 1. Juli 1889 ab für Rechaung der Aktungesellschaft zebt.
Die ordentlichen, wie außerordentlicen Seneral verfammlungen werden durch den Aufsichtsrath be—
en.
1, Einladungen zu den Generalversammlungen müssen mindestens 3 Wochen vor dem Versamm⸗ lungstage unter Angabe der Tagezordnung erfolgen.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
1) Auaust Kirschbaum,
2) Rudolf Kirschbaum,
3 Robert Kirschbaum,
4) Robert Berg,
5) Richard Berg, . ⸗ . säwmtlick Kaufleute, z Solingen wohnbaft, einzige Theilkaber der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Weyers berg. Kirschbaum et Gie zu Solingen.
Mitglieder des Aufsichtstatbes sind zur Zeit:
1) 1 n Recklinghausen, Banquier, zu
öln wobnbast, . 2) 3 Klöͤnne, daselbst, einer der Direktoren des A. Schaaff bhausen'schen Bankvereins zu Köln, sodann die Vorgenannten: 3) Robert Berg, 4) Robert Kirschbaum, ferner . 5 Gebeimer Commerzienrath Eugen Langen, Kaurmann und Fabrikbesitzer zu Rönnn,
6) Earl von der Heydt, Banquier zu Elberzeld.
Den Vorstand der Gesellschaft bilden die oben
genannten August Kirschbaum und Richard Berg.
Solinz en, 4 August 1839..
Königliches Amtsgericht. I.
swinemünde. Bekanntmachung. 832287
Der Kaufmann Eugen Breitenfeld zu Swine⸗ miünde hat für seine Ebe r Mari Schönberg aus Stettin die Gůtergemeinschaft sowobl de Vermögens als des Erwerbes aus— gefcklossen. Ties ift im Register deg unterzeichneten Gericts unter Nr. 32 zutolge Berfügung rem II. September 1585 am 17. September 18389 ein- getragen. 2
Swinemünde, den 17. September 1838.
Königliches Amtsgericht.
mit Fräulein Marie.
1Morell für Taschenmesser mit Handschubknöpfen in Form eines Schubs, offen, Muster für vlastijche Erzeugnisse, Fabriknummer 48, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 15. August 1859, Vormittags 11 Uhr
30 Minuten. ; . Nr. 777. Firma Gottfr. Soppe Söhne in Solingen, 1 Umschlag mit 2 Modellen für 2 Tasckenmesser in Metall ⸗Schaalen, offen, Muster jür plastische Erzenanise, Fabriknummern 1640 A, 1660 B, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 17. August 1889, Vormittags 11 Ubr. . Nr. 778. Firma Richard Grah in Solingen, 1Umschlag mit 1 Modell fär Tisch, Desiert, Tranchit⸗Besteck mit boblen Metallgriffen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Sckußfrist 3 Jabre, argemeldet am 17. September 1889, Mittags 1 Ubr. — Nr 778. Scheerenfabrikant Guftav Schneider ju Clauberg lei Solingen, 1 Umschlag mit j Modell für Zuschlagsckeeren mit Halmen und Augen aus buntem N ckel Metall, offen, Moster für rlaftische Erjeugnisse, Fabriknummer 1060. Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 23. Angust 1889. Vor⸗ mittags 11 Uhr. Fir 737 Mefferhärter Erft Schlemper zu Hossenhaus, 1 Umschlaz mit 2 Modellen für Griffelscharfer in Taschenmesserform, offen, Muster für pfastische Erzeugnisse, Fabriknummern 700 und 01, Scutffrist 8 Jabre, angemeldet am 27. August 1889, Vormittags 10 Ubr 35 Minuten. Nr. 781. Buchbindermeister Richard Har— becke in Solingen, 1 Packet mit 3 Modellen für Musterkarten ju Aiessern oder Scheeren in Form einer Standarte, oeffen, Muster für vplastische Grzeug⸗ nisse, Fabriknummern 828, 829, 830, SESu g irist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1889, Vor⸗ mittags 11 Ukr 20 Minuten. . Nr. 78. Firma Gottfr. Soppe Söhne in Solingen, 1 ÜUmicklag mit 3 Modellen für Taschen- meffer mit Metallsckaalen, mit eiser und mehr Klingen, offen, Mufter är plastische Erzcugnisse, Fabriknummern 1642, 1643, 1643, Scutzfrin J Jabre, angemeldet am 30. August 1889, Vor⸗ mistags 11 Ubr 15 Minuten. . Nr. 733. Messerhärter Ernft Schlemper in Hoffenhaus, 1 Umschlaz mit? Modellen fr Griffel schärfer in Feilenbau an Taschenmesserklinge mit Heften und seder Beschaalung, offen, Muster für Flastischke Erzeugnifse, Fabriknummern 7008, 7020, Schutzftist 3 Jabre, angemeldet am 31. August 1889, Vormittags 8 Ube 15 Minuten. Solingen, 15. September 15835. Königliches Amtsgericht. III.
Konkurse.
32206 Konkursverfahren. . : 6 das Vermõgen des Kaufmanns Ctto Wül⸗ fing iu Barmen ⸗Wupperfeld wird beute, am 0 September 1889, Nachmittags 5 Uör, das Konkurs dert abren erẽffnet. Der Rechtsanwalt Dörvinghbaus hier wird jum Konkurs verwalter ernannt. Konkurs. forderungen sind bis jum 20 Oktober 1889 hei dem Gerichte anjumelden. Ee wird jur Be—⸗ schlußfassung über die Wahl. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glän⸗ bigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Kenkursordnung bezeichneten Gegen. stände auf den ö . , ,. 5 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Hor⸗ derunzen auf den 36. Oktober 1839, Nach. mittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche ine jur Konkursmaßse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind, wird auf; gegeben, nichts an den Gemeinschuldner 1iu verab- folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗
Königliches Amtsgericht zu Barmen.
132201]
Konturs⸗Eröffnung.
Schuhwaarenhändlers in Neunkirchen ist am
Nachmittags 4 Uhr.
Muster⸗Register Nr. 102. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Rochlitz. ö In das Musterregister ist eingetragen worden:
32300]
zam 26. Oktober 1889. . Chemnitz, den 23. Sextember 1889. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Põöß sch.
friedigung in Anspruch nehmen, dem Keonkursver⸗ walter biz zum 20. Dktober 1889 Anzeige in machen.
neber das Vermögen des Schuhmachers und . iedrich Otto Wetzel eutigen Tage, 311 Ubr Vormittags, Konkurs ersffnet worden. Rechtsanwalt Justizratk Dr Enzmann in Chemnitz Konkurtzverwalter. Anmeldefrift bis zum 23. Oktober 18858. Vorläufige Gläubiger versammlung am A0. Ottober 1889, Prüfung der angemeldeten Forderungen am 13. November 1889, Vormit. tags 10 üihr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis
Arrest mit Anieige⸗ und Anmeldefrist bis zum 29. Oktober 18589. Erste Glaäubigerversammlung: Dienstag, den 15. Oktober 1889, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienftag, den 26. November 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr. .
Goslar, den 24. September 13889. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. J.
132158 Bekanntmachung. . Ueber das Vermögen des Manrermeisters
hier, Klarverwiese Nr. 1, er 1889. Vormittags 19 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechts- anwalt Vogel bier, Vordere Vorstadt Nr. 38. rste Gläubigerversammlung den 12. Ok- tober 1889, Vormittags 19 Uhr, or dem unterzeichneten Gerickte, Zimmer Nr. 18. Anmelde- frift für die Konkursforderunzen bis jum 31. Ok tober 1883. Prüfungstermin den 25. November 1889, Bormittags 19 Uhr, im Zimmer Ne 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Okto2 ber 18389. ö ö Königsberg, den 23. Sextember 13855.
Gottlieb n,.
ist am 23. Septem
Königliches Amtsgericht. Va. 32202 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Klempners Carl
Schnell zu Eiserfeld, ist beute, den 21. Sertem⸗
auf die Aktiengesellschaft übergehenden? Hypotheken Demfächst Iist in une Firmenrezister unter 8 ; ( . duitz, . asttume zer in; ja ne, — g An i57 135 — Nr. 15 231 die Handlung in Flema: ** ĩ . 5 und , Funk Dr. DS. Köpke. Königliches Amtègersct. Abtheilung IV. kö ö , 2 e O ieee . 16. rer,, e. Die gesammten Vorräthe, Maschinen Alexz Bernstein Æ Co Nachf. eingetragene Genossenschaft ju Kirchen ist an J— . del kalter zum Liss ; ö, 3. w ne . . . ,, ,, e ge ,, , ,, ,, ,,, ,, wenge, secs, n dee. , e n gen, ,, , ,, , gnnrhöersahren e, e, wlan e neff n, ; Patente, Modelle und Zeichnungen . 28 00 — der Fabrikbesitzer Heinrich Friedrich Depp zu Berlin nalin 1899 um Militãrdienst einberufenen Vor- j la es biesigen Handelsregisters ist bent. Solingen. In unser Gesellschaftsregister ift heute ir 3 e n , ,. 13 Aunnft 1859 Vor. . . Beschluß vom 23. August 188 gt ist, h J J lndamnitelicrc wrinric Duezkez fen irten är zu de Firma Wilh. Hügsmann eingetragen: Folgendes eingetragen werden; J Ueber das Vermögen der unverehelichten durch aufzebeben. . . . den Enzrten Zerttæaum ber Vilhelm Wehler jun. wie sirzns It exle Ken; Ter Rc, , = Tie Firma Weversberg, . ö 2 K Hermann Sophie Paul ir Goslar it ar? Auras zer Se. V. Gladbach, n w Es soll ferner das gesammte bisker unter der In unser Gesellschaftsreaister ist nter Nr. 116568. ** ,, stellertrerenden Hor fande, enn ,,. w girschbaum et Ci Actiengeiellschaft für . * 1 1 Unmsslsg mit meint nerin n 3. Serternker J.. Wenmit⸗ J k . ff mum ge e m. ̃ - 11 FYY, mitgliede gewählt worden. Derselbe wird für die Königliches Amtsgericht. II. Waffen Fahritation mit dem Sitze zu Solingen. 3 ö. tags 11 Ubr, das Konkurs verfabren eröffnet. Offener ö D den,, =,
Beglaubigt: Ermisch, Gerichte schreibergeb.
323211 Kenkursverfahren. . In dem Konkursvertabren über das Vermägen des Hutmachers Eduard Krüger zu Köslin ist zur Abnabme der Schlußrecknung des Verwalters und zur Erkebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderunzen der Scklußtermin auf den 8. Or tober 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köciglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, benimmt. ; Köslin, den 19. Sertember 13833.
Hübner, . Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts.
32157 Konkursverfahren. . In dern Konkursverfahren über das Vermögen des Häuslers und Krämers Johann Stoll zu Sukow ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung don Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu beräcksichtigenden Forderungen und jur Seschlus— fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke der Scklußtermin auf Montag, den 21. Stktober 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte bestimmt.
Krivitz, den 21. Sextember 18853. w Großberiogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.
ber er, 12 Ubr Mittags, der Konkurs eröffnet. Einstweiliger Verwalter: Recktsanwalt Salimann bier Erste Gläubigerreriammiung den 19. Stk tober cr.,, 10 Uhr. Offener Arrest bis 198. Ok— tober cr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 2. November er., 10 Uhr. Siegen, 21. September 1888. Königliches Amtsgericht.
32204 Ucher das Vermögen der Kaufmanns und Poft⸗ agenten Friedrich Hohmann in Schafede ist am 21. Sertember 1839, Vormittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktions-Kommißiar Rofe ju Warburg. Offener Arrest mit. Anzeige frist bis jum 14. Oktober 1889 einschlieslich. An meldefrist bis zum 14. Oktober 1889. Erste . bigerversammlang 21. Ottober 1889. Alge meiner Prüfungstermin den 21. Oktober 1889,
*
Vormiftags 9 Utzr, Zimmer Nr. 3. 2 8 n be 1883 War burg den 21. Sextember 138853. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
kurs vetwalter Gesckäafts mann
30. Oktober 1883. Anmeldefrist bis zum
tober 1889, Vormittags 19 Uhr.
19 Uhr. . anten, den 20. Sertember 1339. Königliches Amtsgericht.
32319 Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren
Kaiserlichen Amtsgerichte bierselbst an deraumt. Diedenhofen, a, . . 1333. otsch, . Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
132327 Konkursverfahren.
Kaufmauns Wilhelm Conrad Schäfer, In
machten Vorsclags zu einem Zwangsrergleiche Ver
mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts 93 bierselbst, Jim mer Nr. 58, anberaumt. Erfurt, den 24 Seyrtember 1888. . hem ge Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts, Abtheilung VIII.
321591 Konkursverfahren.
(L. S) Oldick. Gerichtsschreiber. 32205 Konkuraveriahren. ; : Ueber das Vermören der Ww. Bernhard
Drachter, Inhaberin eines Klempne rgeschäftes zu Tanten, ift beute, am 20. Septem ker, Nach mittags 5 Üübr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon ⸗ Friedrich Hoesch zu Tanten. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 6 30. Ok⸗ tober 1838. Gläubiger cersammlung ant 17. Ok- Prüfung. termin am 7. November 1889, Vormittags
über das Vermögen des Courtois, Johann Nikolaus, Wirth und Krämer zu Ruxweiler, ist in Folge eines von dem Demein ult ner ö . w rgleiche Vergleichstermin auf den 12. Sk⸗ . 387 ; i mr, , e. k Vor ntittagẽ 1 ' ntzt, ck dem Kaufmanns Emil Weißen berg ch
baber der Firma Anton Veidl Nachfolger hier, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗
gleichstermin auf den 2. Cktober 1889, Vor⸗
dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 Anguft Kilian zu Franksurt a. O.
28 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden hiesigen Kaufmannes Ernst Otto Siebicke, Inhabers der Materialwaagren⸗ handlung unter der Firma E. O. Siebicke, mird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtertains hierdurch aufgeboben. . Leipzig, den 24 September 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. . Bekannt gemacht durch: Beck. G. S.
2520
32207 Konkursverfahren. . Daz Konkursverfabren über das Vermögen des Blechspie lwaarenfabrikauten Richard Treher hier wird nach eriolgter Abhaltung des Scluß— termins bierdurch autgeboben. ö. Marienberg i. S., den 21. Sextember 1332.
Königliches Amtsgerict.
Hentschel.
32314 Bekanntmachung. ; In dem Otto Schoenwald'schen Konukurse soll die erfte und Schlußvertbeilung erfolgen. Dazu sind verfügbar 643? (6 28 . Nach dem zuf der biesigen Gerichtsichreiberei niedergelegten Verzeich⸗ nifs find bei der Vertbeilung Forderungen ohne Vorrecht im Gesammibetrage von 4150 6 30 berũcksichtigen. .
, den 23. September 1833.
Der Konkursderwalter Rechtsanwalt Tießen.
32316 . . ö
Das Kgl. Amtsgericht München L., Abtheilung *. für Girpilfachen, hat unterm 18. September L389 das am 27. März Ii. Je. ber den Nachlaß des Tamen⸗ schneiders Georg Ziegler von hier erf et: FRonkurs erfahren als durch Schlußrertheilung beendet aufgehoben. ö. .
München, den 20. Sertember 1233.
Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtssschreiber.
(L. S.) Hagenauer. 32325 Beschluñ. ö
Das Konkursverfabren über das Ve
wird nach rechtskräftig bestatigtem Zwangsvergleich bierdurch aufgeboben. . Nicolai, den 18. Ser tember 1889. Königliches Amtsgeriwt.
32322] Konkursverfahren.
Das Konkursrerfahren über das Vermögen des
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Zulius Oswald Friede in
Dahlen wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgeboben. : Oschatz, den 21. September 1882. J Königliches Amtsgericht. Ass. Fritz sche. H. R. . J Veröffentlicht: Act. Thiele, G. S. 325315 . 365 am 2. Mai d. Js. er off nete Konkurs · verfabren über das Vermögen des Spängler⸗ meifters Rudolf Schmid in Parsberg, wurde auf Antrag des Gemeinschuldners und nach. Za⸗ stimmung der Konkursgläsbiger mit. Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dabier von beute eingestellt. Parsberg, 23. Sertember 1336.
Rr. 26. Fabrikant Edmund Führt in Gerings⸗ walde, 3 Muster fur Ringelstrümpfe, 6 Mufter
rungen Termin auf den 16.
is ü der nachträglich angemeldeten Forde⸗ ist zur Prüfung der el e, ,, .
Sarg, Gerichtsschreiber.