minderten. = In den gemischten Ehen trat ein Rückgang um O, so ] erzielt. Hr. Nissen verfiel gleichfalls in den Fehler, den Boling · war Lie eines Oktavblattes, welches geknifft wurde. Im Königrei 2 3 5 * ö ih Hor g rc) ein, indem der Zugang der Köonfesssonellen ein ent broke so aufzufassen, 83 . . Kriz, ins gewiß; Preußen und im Gebiet. dect Norddeutschen, Vundes k 28 E r st 8 B e 1 I 2 ) 6
sprechender war. , . enn r. 97 geben . ist. 2 . 83 . — . . . 33 e, . ö. n. — * . . . ; a. f ö 5 z z ; , , . , d,, , , , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig uli d. J. ein Gesetz seiner sonst recht . , Die tüͤchtigste unn erften Karten aus, worauf 1874 Italien jol * . am et geln zum eu en ll 5 U e tr Un oll l rell 6 l en 8 lll 136 lr.
In gr a us ist unte; einn karetg ähh men kf. nelche e lrefflih vertan, den, ver, Chi ö ift
. 1 ; h 3 z — zrigen erropãischen Staaten das Beispiel gab, der neuen, prakeischen . =
über Fabrik- und Handelsmarken, erlassen worden, lagen, gerkschsächti gen Gharatier der Lad. Piarlborougk. zur Cin ichtung n folgen, die sich Kis jum Jahr, 18575 in der ganzen 3 230. Berlin Freitag, den 27. September 18G). welches mit dem, den gleichen Gegenstand betreffenden argen⸗ Seltung zu bringen ; man merken es ibr an, welch außerordentlichen eävilisirten Welt eingebürgert batte. Acht Jahre später, d. x im 2 ⸗ ; 2. , . . . güe . 6 , fleiß i,, Rz reren nh . 1 44 . 9. . ieee, 4 , fas, ; en g Cremittelungen des Welt — ; 3 mmm mmm,
ie berei vorhandenen abrik⸗ un andelsmarken e reichlich dafür. n gutem Willen, ihrer Partie gere u ostvereins die Zabl der bis dahin zur Verwendung gelangten = . ö . ⸗ . . . . . . H . k sind zur Erlangung der Vortheile des Gesetzes innerhalb werden, ließ es auch Frl. Haus ner nicht fehlen, aber iht sarten nicht weniger als 1225 0600 000 Stqck, 9 . Statistik und Volkswirthschaft. gen zu Srunde Die Erbebung er treckte sich nut in einigen Industriemweigen Unterstützung durck einen großen Theil der deutschen Zeitungen eines Jahres von dessen Erl b bei dem Staats⸗Lredit⸗ Können blick dabinter weit zurück; ihr Naturell ist frisch und 11 Milliarde . B. für die Erzeugung von Waffen Und Woffenbestandtheilen, don mehrerer Korvorationen und. vieler Einzelner, ist bisher die ; K. e be,, ; . k Die Eisenbahnen Deutschlands im Jahre 1887, 88. Steingut, Steinzeug und feuerfesten Thonwaaren, bei der Mühlen ⸗ Gesammtsumme von 15 9833 zezeicknet worden. Von
j ö ; einfach, und sobald sie ihm freien Lau ließ, war sie ganz a Steing; . e esam me ö. met worden. 38 rath (Junta de Credito Pübiico) von dem Eigenthümer . j sig ihm freie lie e, en . In einer zu Frankfurt a. M. in vergangener Woche abge· Der vom Reichs . CEisenbahnamte veröffentlichten Statistik der industtie u . m, äuf alle vorbandenen Unternehmungen; meist be= Fürftlichen Personen haben dazu beigesteuert: Se. Maje stät
z 63 ** aber in dem Wunsch, mehr aus sich zu machen, als 2 au] ; * . t . ⸗ 2 3 oder seinem gehörig bevollmächtigten Vertreter anzumelden. ,, 3 1 5 t ö j 3 . 8 zun Raich 37 88 j enügte man sich mit einer Ermittelung der betreffenden Verhältnisse Kaiser Wil belm II. 500 0, König Albert von Sachsen, der Auch die fr emden Schutzmarken müssen, um an den 1. . ge , kalter eg te, n,. , 1 ö obe , , K ö . Betriebe, welche eine Einkommensteuerleistung von min ˖ überdies genehmigt bat, daß das Denkmal auf einem durchaus Gewährleistungen des Gesetzes Theil zu nehmen, seinen Vor- werther Besitz ven drei Frauen umschwärmt wird, entfprach in der ein Gold- Venar des Brutus 220 6, ein Thaler Johann Adam s von folge , G Fgenthums känge der normalspurigen deutschen Eisen · destens 10 5l. 3M Kr. (ohne Zuf lag), für Wien don 21 II, . geeigneten Platze der Königl. VYrühl ichen Terraffe errichtet werde schriten gemäß eingetragen werden. Zur Nachsuchung der Figur und dem Spiel des Hrn. Herz ctest wenig den Vorstellungen, der Pfalz (ii 110 46, desgleichen, von 145, on Carl Theodor babnen betrug am Fnde des Vetrieb jabre rand 38 137 Emre mein weisen batten, Das auf diesem Wegen Cewennene ungleich artig: 11. 1900 , erz os Gruft ven Sachen. Alten hej so Cs, und Fürkt Registrirung sind die Eigenthümer der Schutzmarken, oder welche man sich von einem derartigen Helden zu machen pflegt. Das von der jalj lis A, eine Porträt-⸗Medaille von Allain von Greifen .˖ 3395 Km oder 87,830 auf die Staate bahnen und auf Rechnung des terial eignet sich nic zu einer Darfte lung der gesammten industriellen Reuß i. . 190 4 . böchsten ie, e, o9 d . at . Stadt deren in gehöriger Form bevollmächtigte Agenten ausschließlich Pubiitum verhielt sich ähergus wohlwollend und zeichnete die Dar— berg bse i20 M, desgleichen von Joh. Calepbus (lbs) 222 K, Br* r les verwalteten Priratbahnen, 3 Em oder o ' (im Bernat nech und gewerklicken Verhältnis⸗- 3 Kaiser bum. Desterreich, dance 2 Richters Gehhrtsort) gehen , rn teen . befugt. steller wiederholt durch Beifall aus, ein? Vietrichsteiner Dukat von 1696 205 „, ein Fürftlich Eggen. S un auf die Privatbabnen unter Staars verwaltung und 6b km oder wohl zur Schilderung einzelner wichtiger ndustriezweige, namentlich bis jetzt einge gang Men Gelder ür. indes 9 . . te der Die erste Aufführung von Paul Lindau's neuem Schauspiel berg'scher Thaler (I625) 37090 ο. ein gleicher Thaler von 1652 11,33 v' auf die Privatbahnen unter cigener Verwaltung entfallen. derjenigen, welche bei der Erhebung vollstãndig erfaßt wurden. Zu für ein würziges Denkmal in Ausscht zu nehmenden Koften. kö Verkehrs ⸗Auftalten. „Der Schatten findet am Sonnabend, den 12. Oktober, statt. 227 4M, ein Rürnberger Pathenpfennig von 1610 19 46, Medaillon 3G is Em der angegebenen Eigenthumselärse sind auf Hauptbahnen, den leßtgenannten gehört die Glasindustrie, welke zwar sst in Dad Goethe - Daus in Weimar jst jetzt, Tie der. Manek. . ⸗ Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Theater. mit dem Brustbilde des Florian Griesbeddã, S0 M, eine goldene 3239 Km auf. Babnen untergeordneter Bedeutung Nebenbahnen) zu allen im Reichsrat vertretenen Königreichen und Ländern vorkommt, Ztg. berichtet wird, von allen Seiten ireigelegt machdem die äuser, Hamburg, 26. September. (B. T. B). Der Post⸗ In. Foige der günstigen. Kasssen Erfolge bleibt * Sullidan's Medaille, Zobann Huß, 285 , das gleiche Stüc in Silber 363 * rechnen. Im Laufe des Jahres hat sich das Eisenbahnnetz um rund aber nur in Böhmen von Bedeutung ist, j ; rVelcke an den Ostgiebel , angekan it . sind. 16. in dampfer „Hammonia“. der Hamburg- Amerikanischen Mtado? bis auf Weiteres auf dem Repertoire. Für die Inszenirung ein GInadenpfennig des Grafen Maradas, Kaiserlichen Reiter 1110 km dergrõößert. In den fünf Hanzelt—= und Gewerbekammer. Bezirken Böbmens der Nähe aus gebrochener Brand ließ vor einigen Wochen diese Maß⸗ ,,, hat, von New-⸗Hork kommend, Ler bereits angekündigten RNorität , Der Polenaraf⸗ trifft Direktor Generals und Freundes von Wallenstein, 280 , ein 4. Dukatenstück des Die Dithtigkeit des Babnnetzes, auf j 190 km Grundflãche ( Prag, Reichen berg, Eger, Pilsen und Budweis) bestanden nach nahm. dringend angezeigt erscheinen. Taß in so beschleunigter Weise eute früh giga rd passitt. Der Scnelldampfer . Au gut Fritzsche sehr umfassende Vorbereitungen. Die Proben find im vollen Grafen Wilhelm von Rosenberg 93 M, drei Medaillen des Grafen berechnet, ist im Durchschnitt für das ganze Reich von 7,57 km auf unserer Quelle Ende 1385 3 Hohlglas und. 3? Tafelglashütten mit alles Erforderliche gescheben ist, um das Hans, nit ietnen uner setz⸗ Victoria“ derselben Gesellschaft hat, von New⸗ Jork kommend, Gange. von Schfick 855 , ein 3 Guldenstück von 1526 des Grafen Stephan s m' angewachfen; sie berechnet sich für Preußen, woselbst der 135 Schmelöfen und 74 Streck fen. Die LTarin thätizen 5450 lichen Schätzen vor Feuersgefahr zu sichern, ist sebr danken s werth. heute Nachmittag Liz ard passirt. Schlick I5 A6, ein Schwarzenberger Dukat (16827 135 ½, ein Regierungs beürt Dumbinnen mit 324 km die niedfigste, der Regie Arheiter batten in den 1012 Häfen mit Hülfe von 28 Dampf — Die Hoffnung, daß sich hei den Erneuerung des Innern der — 77. September, (W. T. B) Der Schnelldampf er Mannigfaltiges. Thaler des Grafen Trezka 350 M6. Die. Münzen Albrechks von rungsbezirk Düsseldorf aber mit 22.4 Em tie Eochste Ziffer aufweist, maschinen und 74 Wafferrärern von zaammen 18 Pferdekrãften im Jakobi Kirche in über noch mehr Wandgemälde würden Augusta Vitoria‘ der Hampbutg⸗ Amerikanischen Wallenstein, von welchen eine große Reibe vorlag, brachten die n 572 km gegen 6,18 km, im Verjabre). Auf . 10 00 Gin.· TVufe des Jabres 1385 Hohlglas im Werthe von 55 Jö Fl. und Finden laffen, hat sich in erfreulichstem Maße verwirklicht. Wie die HPacketfaßrt-Attiengesellschaft st beute früß Uhr in Die italienische Postverwaltung bat Bebufs Bech leu nigung Thaler à j50 185 M, halbe Thaler 285 6, desgl. pierectig 20. z, wer fenden it imm Dutchschritt für das gans zteik sn km Tafelglas in Werthe rön 4141 09 l. erßengt Antzertem würden „Münch, Allg Zig mittkeilt, ift, an zer den Darftell ur gen des 6s. Southampton eingetroffen. Der Postdampfer, Ealiforn ig der FBriefbestellung in Rom die Stadt in fünt hesondere viertel Thaler 230 M6, die Dukaten 70-100 4 Dor vel Dakaten (gegen 8 C6 Km im Vorjahre) und ür das preußische Staats gebiet in in gen Tafelglas hütten (in Ren, Kammerbezitken Eger und Pilsen) LVristovyb „des kl. Laurentius, der bl. Aung selbdritt, der bl. derseiben Gesellschafi bat, von New. Jork kommend, heute Uhr Postbezirte (Zonen) mit der Bezeichnung Nort, Cst, Sud, Svest 156 6, desgl. füͤnffach 815 , zehnfach 353 ein Rreuzer J3 M Rl km (gegen 794 km im Vorjabre) Eifenbahnen. mehr æls 66 So0 Ct. Sriegelglas im Werthe ron etwa Dreifaltigleit, und des duferstanden en Christus neuerdinge, in Itergens Eüzard vassirt, und der Poßda mpfer Rhaetig, ift, und Centro . ein Doppelthaler von Kaiserjosepbstadt erzielte is0 1 S, Knete bau Ter Bahnen auf der freien Strecke zwischen den 2195 oHb Fl. Kergestelt und in den, Spiegelglaf rafft nzrien weit gleicher Größe, und Art wie die anderen Bilder, die mächtige von ö kommend, gestern Abend 9 Uhr in New-JYork ; 06 . ö liegt zwischen dem Tiber im Westen, J Statten ist 7 6lb Em lang für ein Geleise, 17 son km lang für k 6. K,, sich 16. mit 53 . ö. kl. e, ,. 9 k K eingetroffen. er Porta Pinciana im Osten, und wird begrenzt im Sü ꝛ ü ĩ 5 ĩ 8 if j j ' nin, ,,,, ⸗ 5j j Geleis zaerũüb Raffinirung ihrer Produkte. infchließlich dieser letzteren gab es gerichtet daltebenden ijesenbildes bält den Schlüssel, die Re i sten, ird begrenzt im Süden durch eine Die größte Tiefe des Meeres ist, wie man im Iron zwei Geleise und 85 km lang für drei und mehr Geleise ausgeführt, Darn rr o Ueserni ngen in , deste beten genres geritn sternen .
Sal;;burg, 27. September. (W. T. B.) In der ver⸗ Linis, welche sich von der Piazza Nicosia über den Corso nach de iest, im sü i e is — f sñ * en . . h B 27921 Em ei ia. 11 174 km . ; ne n ge tele oe, e, dh d, h, are w , , g, , ,,,, , ,, . ser , ,, , einen Rang irzugz die Maschine des letzen wurde leicht be⸗ Der Post bezirk Gst umfaßt im Wesentlichen die auf dem in, einer Tlefe von 10 36 Fuß oder or engl. Meilen erreicht. Diese är Bi, ämge aller Géeleise bat im Rue des abreg um Tannwald. Darunter befanden sich 234 Schlei, 50s Kugler. ), Spruchbande zu sein. das eine längere Inschriit in röm schen Uncial⸗ schädigt und zehn Wagen entgleisten. Persongu. sind l dem Monte Eeguilino, dem Monte Vimingle und guf dem östlichen Ab. Tiefe übersteigt um über 17 000 Fuß die Höhe des Berges Cwerest 169 Em zugenbmmen; fie betrug am Schluß des selben ö dhs Km. 157 Glasgrarir. und Glas schneide. 10. Glaseinbohrer, 147 Mat. Prchstaben enthält Hoffentlich gelingt es einer sorgfältigzn Unter. Zusammensteß nicht verletzs worden. Nach einer Stunde war die hange des Monte Quiringle belegenen Stabttheile. des hächsten Berges in der Welt. Im nerdatlantischen Dean Die Greifer nen Gräahlfchienen aben fich im Laufe des Berichte⸗ firer. I5 Aetzer., 6s Glasmaler und Vergo der. 5 Hlasverfilberer., fuchung, etwas vom Inbalte die er FInschrift zu entziffern Zu Füßen Strecke wied er passirbar. Den Post bezirk Sud bisden die auf dem Monte Celio, dem süglich, von Reufäandland, erreichte das Senkblei eine Tiefe wo fab er um , 7730 Em vermehrt und erstreckten sich am Schluß 2 Sxiegelbel ae. 40 Härtlerwerkstät en ünd, lot. Unternebmürgen ir Dæuptdarstellung, welche, wie die übrigen Wandgemälde, ron
London, 26. September. (B. T. B.] Der Union⸗Dampfer Monte Aventino, dem Monte Palatino und dem Monte Capitolino 4580 Faden orer 27 185 Fuß, wäbrend Tiefen von 34009 Fuß kes selben auf eine Länge von 35568 Rm — 53 8 0 für andere Huͤlfsgewerbe. Die 2049 Hoblglasraffinerie betriebe be. einem architktonischen, grau in grau; gemalten Baldachin gekrönt Moor ist gestern auf der Ausreise in Ga vetow n? und der belegenen Stadttheile, ferner der Ghetto und die Isola Tiberina. der 6 enzl. Meilen füblich vol den Bermuda - Infeln ermittelt wurden „ber Geleise, während die Geleise aus Eisenschienen um 163565 Em ] schäftigten 4631 Arbeiter, welche mit Hülfe don ?9 Dampfmaschinen, wird, ist in kleineren Maßstabe der Tod Petri gemalt. Mit dem ünion⸗ Dampfer . Durban“ auf der Heimreise in Southampton Der Fost bezirk Ovest umfaßt die auf dem rechten Tiberufer Die durchschnittliche Tiefe des Stillen Meeres jwischen Japan und ab gencmmen haben? Die Lange der Gelelsfe auf Querschwellen und Rü Trrßinet und 13 Wassztradern von Fiammen 3 Pferdekräften Korte nach, unten wird, d, Märtyrer, der mit, einem langen, angekommen. . liegenden Stadttheile. Kalifornien ist etwas über 2000 Faden, zwischen Chist und den sonstigen Einzelunterlagen ist zu 0 750 km angegeben. Von den⸗ und 1621 Schleifständen Prsdulte im Werthe von 11 238 609. Fl. an den Hußzen, zusammengebundenen Gewande bekleidet ist, gon
— 27. Sertember (B. Ti. B. . Der Castle⸗ Da my e Ben Post bezirk Centro bilden die zwischen diesen vier Sandwichs ⸗Inseln 2500 Faden, und zwifchen Chili und Neuseeland selben find gelagert noch 472 Em (1 Em weniger als im Vorjahre) erzeugten. Svicgelglasraffinerien gab es 27 mit s Dampfmaschinen drei Henkern mit großen Hämmern an das Kreuz genagelt, Eine „Roslin Easitle' ist am Mittwoch auf der Heimreise von Bezirken liegenden Stadttbeile, 1500 Faden. Tie Durch ch nitis tieje jam mtlicher Meerẽ ist zwischen uf Steinwurfel, 3226 Em (533 Km mehr als im Vorjahre) auf nde 2 Wäfferrädern ron zufammen Sl Pferde träften; diefelben rierte Gestalt, die Krone auf dem Haupte und das Scertet in den Tapetown abgegangen, der Castle. Du mpfer Drum mond Cattle. Damit die nach Rom gerichteten Briefe beim Cingange unmittel· 2000 und 2500 Faden. ö ö fer- Querfchmellen und 5I 832 Km (533 Km mebr als im Vor⸗ besckäftigten 1634 Acheiter und erzeugten n, ems 360 Schleif⸗ Händen, kann kaum Leinen Anderer, als den Kaiser Nero darstellen, ist geftern au der Ausrcile von Soutbampton abgegangen, und der kar senen B zirken zugeführt werden fönnen, und nicht durch eine Hö jahre) r Duerschwellen aus Eichenholz und sonstigem Taubhol; fo Fftänden, 2806 Poliertischen und über 200 Belegtischen Spiegel ꝛc. der den Befebl zur Kreuzigung giebt. Die Darstel ung hat die größte Castle · Dampfer Garth Cattle“ hat am Mittwoch auf der Umleitung über die Centralstelle eine Verzögerung erleiden, empfiehlt Bremen, 26. September. (W. T. B.) Die Rettungestation wie aus Nadelhol; ⸗ h . im Werthe von rund 2559 000 Fl. . Aehnlichkeit mit dem Glasgen alde der Marien. Magdalene Kirche, Heimre se Madeira passirt fich, daß die Äbfender in der Adresse der Brieße neben dem Hordmersiel telegrabhirt: Am 26 Sertember wurden bon her Die Zahl der Stationen (Babnhöfe, Haltestellen und oc stãrker ist die Glasquincaillerie. (Glaskurzwaaren · Industrie in das nach Abbruch dieser Kirche in der Beichtkapelle der Marienkirche
Helsingfors, 27 Sertember. (B. T. B.). Heute ist die Bestimmungeorte Rom den P ost bezirk angeben, 3. B. Sig. X. X., hier gestrandeten deutschen Tjalk Gerbe rdiner, mit Petroleum Halter unkte) wird auf 552 angegeben sodaß auf ein Gebiet von Böhmen vertreten, namentlich im Reickeaberger Bezirke, wo diefelbe feit eingesetzt ist. Auch dies stellt ꝛin ähnlicher Anordnung die Kreuzigung von der St. Petersburg Helsingforser Eisenbabn sich abzweigende, Piazza Vittorio Emanuele, 47. Roms Est. een PVremertaben nach Leer befüimimt, zwei Personen durch daz 36 ö je eine , . Jabrk änderten in Fleifch und Blut der Ber sl kenn; ürergegangen ist und Petri vor, doch mit dem bemerkenswerten, Unterschie ze, daß bier 274 km lange Staatseisen bahn bis zur Stadt Kuopio, unter — — Rettungsboot Vegefack · gerettet . ö. Bat mn g lenrarfencinrichtungen sind neben den optischen Telegraphen die Arbeiter eine so außerordentliche Geschicklichkeit in der Her- statt der drei Henker mit Hämmern in den Händen vier Tem 63. nördl. Breitengrade belegen, feierlich eröffnet worden. 7 ,,, dem 25. September auf eine zwanzig ⸗ . —— unter telchen 14 gi zinsen sowie Ic 29 Vorsignale sich kennen, ,. der ,,, . haben, daß ö ö. . find, ö 23 . ö , ö. ahrige Existenz zurück. i i mitthei s ; ; ; 2 , rn. e,, ,, ne. f. 6535 2 z Ar scenell und deshalb iu sehr niedrigen Akkorde atzen arbeiten! können, so⸗ das Kreuz schnüren, und daß die gekrönte Geltalt m em Scepte jährige Ez — e das „Chemnitzer Tageblatt“ mittheilt, Ars a. d. Mosel, 25. September. Der Erfinder Edison be⸗ und den elektrischen Telegraphen mit zusammen 1 647 Arparaten 1424 e d . a, , , ,, Den ,
e — j 2 . — 1 — 8 a j
Theater und Musik. war 'es der Wunsch nach Vereinfachung des Briefwe sens, der ur nutzte sei iesi uf ie Eis fbi Fernspt 2551 ; gefüb etwa; J, ĩ ; ; nutzte feinen hiefigen Aufenthalt, um die Cisenerzgruben daraufhin zu Fernsprecher (gegen 1265 im Vorjahre) aufge ühit, welche etwa zur daß kein Ber nn , dn, . De,. n kann; Fölt; Rö, Cgenn ede mn, d dennch ie Wlazmosoiten von Deutsches Theat sFrünglich bei dem Staatssekretär den Reichs- Postamts, Dr von uniersuchen, ob das ihm patentirte Verfabren, das Eisen auf Pälfts auch im Petriebsdienste Verwendung ianden, In Tiesem Spezialjweigz der böhmischen Glas industrie . . ö da Gambafsi zugeschrteben, der auch gie 2 ,, s. ut ches Theater. . Stephan, den Gedanken der Postkarte wachrief, deren Schö fun le ktrisch Wege schei Die Ge f h 6a and Erneuerung des seibstandige Betriebe vorbanden, bis auf 12 sammtlich im Bezirke der Maria del Fiore zu Florenz 1131 — 14536) verfertigt hat. Es ist Gestern Abend gelangte Scribe Lustspiel: Das Glas Wasser“ ; . ! r — „Scköpfung glektriscem Weg auszuscheiden, sich dort anwenden lasse. Die Gesammtkosten der Unterhaltung und Srneuerung de ) ⸗ e ame , , ,, ehh aniche i, nnen, * st er ert, Gttelselters zur Äusfuͤhrung. C3 fland zu ,, sWasser.“ derselbe, damaliger Geheimer HDostrath, im Fähre 1855 auf der Wie die Str. P. vernimmt, ist sein Urtheil gůnstig ausgefallen, so Oberhaues betrugen zufammen über 57 Millionen Mark und durch⸗ Reichenberger Dandels. und Gewerkekammer; . sehr anziehend; die indlick unde olsenen Tu stwerkz Ses Mittelalters , . , m., 61 ten r, en, daß die Direktion nichts fünften deutschen Postkonferen; zu Karlsruhe mit dem Antrage der aß in näͤchfter Zeit Schritte gethan werden sollen, bei den Lothringer scnittlich auf F km Geleise 876 K, d. i. 59 M weniger als im fertigten mit Hülfe, von 352 Wasse rädern von 1442 Pferdekrästen ür mit Ten bildungen desselben Vorganges, in unter Zeit zu ver- , nn n d * . üchtigen Inscenirung und Aufführung Sründung eines Postblatts zu bewirken suchte. Damals wurde der Gifenwerken das Edison' sche Verfahren praktisch zu erproben Vorjahre. mehr als 17 Millicnen Gulden Waare. Auch bier ist die Arbeits- gleichen, wie etwa mit dem großartigen Massenbilde Die Ghristen⸗ ö Sh 1 *r e 6 . Erwartung, erfüllt. Sin. Antrag al gelehnt um nach vier Jabren won linem Dr, C. Hermann in der ww . reBetriebs mitteln waren vorhanden 1 811 Lekemotiren, treilurg, ähnlich wie bei der Hohlglasrafftnerie, garn. außerordentlich Herfolgungen unter Nero, auf dem ein Bilbeim von FKanlbach mit 9. . k . ö und hier hat vielleicht Neuen freien Presss. wieder zur Erwähnung zu gelangen. Der Reval, 26. September. (W. T. B.) Die Lei e des Luft, 23 763 Perfonenwagen mit 1016377 Sitz und Stehplätzen, sowie ausgebildet. Cs gab 9 Stangen, Fri men, und Stengelglasbütten,ů dem ganzen Aufwande seines zeichnerischen Könnens die Kreuzigung , , ,, 9. 9. eig en, 5 Sorm a, welcke mit den damalige Post. und Telegraphendirektor in Wien, Frelkerr Von Mol, schiffers Leroux ist in einer Tiefe von 7 m unter der Oberflache det z grö, Gepäck, und Güterwagen mit eiẽma 25 Mill inen Tonnen 27 Glaskempesttiens brenner zien, und 457 Glasdruckhütten mit zu. Petri dargestellt hat. ö. . . n , n. ,, . lee te nich . , er ,, , gewonnen, und fo erschien am 25. Sey⸗ Wassers aufgefunden worden : Tragfä higkeit. Außerdem standen 1587 Postwagen zur Verfügung sammen 753 Glasöfen, J und ö. ö . ö prä hist 6 Fund im . wird ö . Vebiet lieg ember 1865 im Gefetzblatt der österreichisch ungarischen Monarchie ö, BV ; 9 . oem Ginck nur mit Ei engen, v. f. Schleifftähle, die mit den Fühen bürd; der „Frankf. Ztg.“ unterm 24. d. M. aus, Innsbru geschrieben: 3 u i f i ff ; . . on den Pserfonenwagen waren 17241 Stück nur mit din. , = J . 5 ö, , , Kw, e,, rin m, 3966. . ,, . . Gefahr von ihr perlafssen werden, jene Verordnung des Handels. Ministeriums, welche als Taufschein den Quebec, 23. September. (4. C) Die Gesammtzabl der gängen an , umd l 32 Stuck nur mit Eingängen an der ein schraͤges Breit — tremplin) in Bewegung gesetzt 3h eint, Sandgrube an dem in nächster Nähe, am Fuße der nörd— n n ? . ö ö. 6 4 , fast in . . ö uit befagend, daß vom 1. Oktober 1369 ars den durch den Felsrutsch zerstörten Gebäuden hervorgeiogenen Stirnseite versehen, wärend 270 Stück beide Arten von Eingängen . ferner 6 re i f ger.. 160 . chen Mittel gebirgsterrasse bend licben. Inden it wurde 1 n ,, d nna eine fo ab mittels der Correspondenzkarten, wie der erste amtliche Titel Todten beträgt jetzt 40 Im Hospi i S . ; 3 440 Gürtlereien 7 zlasknopffabriken uad Glaseinbehrer⸗ Ar? ein intereffanter Fund gemacht — namlich ein ) ö k . denzt 3 ospital liegen 15 w ; n. . eien, . nopfsabt. Slate . . 6 g , , ,,, Person war, wie i Scribe (lautete, kurze schriftliche Mittheilungen nach allen Srten der, Länder deren . indeß für 36. n. 6 * r htte n Ausrüstung fär durchgehende Bremen waren rer werkstätten. 41 Glas korallen schleifercie;⸗ S1 Glaskitterwert· Yen chenlcht⸗ eit der ältẽsten bekannten Besiedelung n . sie von Ir 0 o n ganz ö Auffassung, Desterreichs und Ungarns, gleichiltig in welche Entfernung, der Vermißten wird verschieden auf 15 bis 36 angegeben, aber keiner seben 2735 Lokomotiren und außerdem noch 484 derselben mit stãtten, 18 Vergolder und Verfilberer · Werkstätten, 47 Korallen ⸗ Mnnthalk ! n in, der zweite., der im genannten Thal bisher esch tin ung, noch . . 6. en wurde. Weder ihr är die fländige Gebühr von & Kreuzern befördert, werden würden, derselben dürfte noch am Leben sein. Die unter dem Gitadellfelsen Triebradbremsen, 2618 Tender, 37865 Personenwagen, 1618 schleifeteien, 150 Glaskugler 10 Glas gr: irer . Glazemaillirer⸗ geiunden worden jst; er, erfte, än Bezug auf sein. Alter aber lugte der Schalt e, er 4 waren königlich, überall Im erften Monat ihres Bestehers wurden wicht, weniger, als wohnenden Leute räumen eilig ibre Wohnungen. Nahezu 1000 Häuser Gepäck, und Güterwagen und 50 Postwagen. Ferner waren noch in rrerkftätten, O Glazätz teien, 6 Glas malerwerkstãtten, 478 Glas. icht, o denn kestimmbar, war auf dem Mittel gebin g am S herror, als welcher Frl. Sorma so reizende Erfolge L400 000 Stück der Karten in Umlauf gesetzt. Ihre damalige Form sind mit Vernichtung bedroht. J4Iäi5 Perfonenwagen, 758 Geväck⸗ und Güterwagen und 162 Post⸗ 1 n dersckiedener Art und 5 Werkstätten für andere anderen . ö ö Schumacher. illa in Natters, / 5 ; . nn, n. , ⸗ j Sülfsgewerbe. vor einigen (i glaube 3) Jahren sgegraben worden. — — — — ,, rn der deutschen Bahnen - . Ganzen bestanden zur genannten Zeit, in Böhmen Der oben erwãhnte Judenbũdel ist. en Schuttkegel, Wetterbericht vom A7. September 1889, Oper in 3 Akten von Gluck. Dichtung nach dem Motzkowski und Rich. Nathanson. M sit C . . waren J Berichte jahres 343 77 Beamte ee. 5116 gewerbliche Unternehmungen (außer den. sich aue chli ic eines jener Abschwemmungsgebilde, welch nach dem Rückgang der 2895 J ö * . * . 2 2. . , 2 . z . . . - * 8 5 9. 5ass den ** v2 2 5 13nd trie 75 1 lente 2 zerale He 15 en ci 1 olage ge de elde 2 orgens 8s Uhr. rer zh chen renne Hancz e ml Gra L. Raida. Ballet ro ö usi * - Familien⸗Nachrichten. Arbeiter béschäftigt. Gegen das Vorjahr hat eine Vermehrung um mit Glasbandel befassenden), melche in der Glas in dustrie thätis le , , aus. de glacia len Ablagerungen zielen den . f Anfang 71 Uhr Tr Uhr ; n C. Severini. Anfang Verlobt: Frl. M ze Panlsch an 9 rm Personen ober um 1,8 Co siattscfunden. An Besoldungen. und waren; davon entfielen nicht wer iger als G4 ak! das nordöstsiché jetzigen Mittel gebirasterrassen) am Fuße derselben durch Erosion ent⸗ ̃ ; 2 r. Uhr. e Frl. Margarethe Pantsch mit Hrn ie . e, e g fe S 5s G Lienen l Schauspielhaus. 200. i : Di — RB , , , ; anderen verfönlichen Ausgaben wurden insgesammt 373 758 Millionen den Veüirt. ; , ,, 3 Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Dr , Bindemann Set in Stil. Ella 3 . n Mart ie wa n. aufgewendet. kammer). In diesen sãmmtlichen ; 64 Wind. 22 dem Russischen für die deutsche Bühne 14 J 6 ni rn n, n, , ,. Get ibilf Im Verfonenverkehr würden ins gesammt 315 171747 Rei- beschäftigt, wovon 5847 oder nahezu ein Viertel dem weiblichen Ge⸗ ; e de . e). — ĩ ü z ) 3 —— 3 ] ö ö ⸗ 8. ö 865 7 ö? 9. . 1 3 od fast in Sie ente Inter 5 Ja . von Eugen Zabel. Anfang, Uhr. FIriedri i 3dti DBieltrke⸗ init . Wi ,, sende befördert, und kat bierkei durchschwittlich zeder Tersäben schlechte angehörten und 31109 oder alt ein, iebentel unter 16 8 ahre Sonntag: Dpern haus. 189. Vorstellung Tann riedrich Wilhelmflãdtisches Theater. , m Irn. Albert Nienert ( ordst imke Hr Ein grictgelenrt. Auf J Em der durchscknittlichen Rwetriebs, ut waten. Dig erzeugten Glaswwaarer bazten ein . Mint ert, hänser und der Sängerkrieg auf 2 Wart Sonnabend: 3. 178. M.: Der Mikado, oder: Ein yrekelde; I. yl Ftiederlte Tauscher mit Hrn. fange für den Perscnenverkehr entfallen 228 570 Personen: 301 rund 353 Millionen Gulden; Faron kamen über 25 Millionen 56 Große romantische Sper in 3 Akten von Tag in Titipn. Burleske Operette in 2 Akten von ,,, g mit Frl. Kölbmeter:; es Fat fomit gegen das Vorjahr (G20 356 auf den Reichenberger Kammerbezirk. R. Wagner. (Landgraf: Sr. Schwegler, vom Stadt. W. S. Gilbert. Deutsch von J. Fritzsche. Musik Anna Srohr (Ftarffurt 2 R 1 . ud i; Personenkilometer) im Durchschnitt eine Zunahme dieses Verkehrs
S*
Böhmen (den Bezirk der Reichenberger Handels! und Gemwerbe⸗ tanden find. In ihnen wurden bisher die ältesten Zeugnisse für die J Betrieben waren 24 64 Arbeiter Besiedelung des Innthals gefunden. Thierkno en, Holikoblen,
in ? derben ungebrannter Thongefäße u, dgl. Der neueste Fund nun ten in dem Schuttkegel, eingeschwemmmt — nicht eingegraben.
ist also, wie Der Universitäts ⸗Professor J. Blaas in Inns⸗
? ausgeführt, mindestens ebenfo alt wie der Schuttkegel selbst älter als die prähistorischen Friedhöfe auf den Schuttkegeln,
Anderseits kann er, e, m.
P Mi; 5 7 eit angebort, Kunst und Wissenschaft. arge nicht
*
uns dem palaolithi
Stationen.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp DG, G
red. in Millim.
g 8 S 2
8 8
Mullaghmore I61 SW
Aberdeen. I56 SSB
Christiansund 749
Kopenhagen. 7.53
Stockholm. ]749
Davaranda. 15
St. Petersbrg. Jh4
Notkau . I6090 1 bedectt
Cork, Queens · town... I67 4 halb bed.
Gherbourg. 769 3 bedeckt
Helder... 161 z bedeckt
, .. 2 Dunst mburg .. 757 W 2 Nebel
winemünde 755 4 bedeckt
Töegter' in Frankfart 4. t, als Gast.) Nnang von . . e, n. . Ulrich Nauck mit Frl. Lydig Rittershaus (Düssel⸗ um 185 0 o stattgefunden, d 17368 268 6 Güter mit und 9. 641 D ** ẽ
7 Uhr. Sonntag: d ⸗ lẽ X G at 4 kehr sin . Schauspi f orf. — Hr. Agl. Reg. Baumeister Max Trim , , m,, . ö Die Bauarbeit Marienburg sind, wie 2 ̃ ie On ; ; 45 Hzne ? c J 8 . Die Bauarbeiten an der Marienburg lind, wie palã 8 i nn ,,, 5 . , . Heimann en bers Goln 1er dsr ih e n ir, en ü n. g fn geschricken nir, während des Sommers in erwünschter Weise Der aͤlteste bisher bekannte es J ĩ n,, . ; 26 — . Hr. Hugo Banf ĩ Mari ͤ n , ; . 36. ; fort zeschritten. Der Ha m im chschloffe ist bis zur thisch; mit ibm ko men Hirfsch, Eber, Pferd und ei k Residenm . Theater. Direktor: Sigmund Lauten. (Gle wit ö. 3 Earn ih ö. e. Milligtzen Tamem Ketragt , 66 , ,,, . ,, . 4 . . , . k stark beschãdigt — ww burg. Sonnabend: Zum 388. Male: Fernande. mit Frl. Anna Ulrich (Wiesbaden). — Hr. Prem. un Die geren n ren strie bs sn nn be nnn, ö . eben; ie Auffetzung des Daches wird in ür beginnen. In Stirnbein und Gesichtstheile fehlen ganz; — wurte dem tirolischen . Parffer Sitten bild in 3 Akten von Vietorien Sardou. Lieut, Fritz von Wo it Frl. Elisabeth Ulti Nillionen Miark Ter nach Abzug de Packt mne, e, A auf L Rm der wen set Tes Orgschklosses find sammtliche Räum? eingem Sr gnseum Ferdinandeum übergebe! Deutsches T t 89 . vna mi tl. isa eth rich B bs 0 enüber b — ch die Bet bsausgaben f Westflüge!l des PVochschlo es sind lan mtliche Raume eingew Landes Museum Ferdinandeum R ergeben. W enen, gärn ,, nn, ,, . Wiegkadeny Or. Prem Cieut urt, gen. im J 3 en, 1 . . . Torden? und ist hierbei die fetreue Wiederherstellung der Un die Saͤnger deutscher Nation ergebt ein Aufruf zur Be⸗ . Faust's Tod Sonntag u. solg. Tage: Dielelbe Borftellung. kuh 96 Marie von Saint Paul (Königs berg inn rere . . . &. ten 26 n, 3 bort vorhanden gewefenen drei Gebietiger, Wohnungen erfolgt. theiligung an einer e,. zu . Lieb e' s 1 ; k elchluß de, gen, nr, Tun Betricbol ͤ , e. Der Aus 3s Oft. und Sütflügels ift gleichfalls Geburtstag. In hervorragender Weife rüsten sich die deutschen ; : ft i . ; 893 6m? z Is j ; Der innere Ausbau, des Ost., und Sütstügels, ilt g serch 8e tag. In gender die Montag: Fanst, J. Theil. Central- ö . Geboren; Ein Sohn; brn. Maior Mackensen ,, V pefriedigend fortgeschritten. In Folge der zen St. Majestät dem Gesangzrereine Amerikas, dem Tondichter, der durch seine Chor , . 3. ö ,, Emil Thomak. Ger re , , . 5 von 6 . Mark oder 5. 17 ao des Unlagckapitals RErserenund König verfügten Aufgabe von Marienburg als . sich überall 96 ,,, geschaffen . = onnabend: Zum 45. Male: Leichtes Blut rn. Chr. Stoch (Krails heim). — Hrn. S. Benecke ,, ; ; . 3 j Festung finden zur Zeit Verbandlungen darüber statt, wie die neue at, zu befagtem Tage (26. November d. I) ibre vationen dar⸗ * . 2 2 2 . . . 2 . S * 1 83 9 r bs⸗ ö el ung n en zur elt X 1. 9 . . ö. 5 . 3 19 XU . 2.7. dal 3 ö. , . Berliner Theater. Sonnabend: Die wilde Gesangsposse in 4 Atten von W. Mannstädt. (BSannover). — Hrn. Hermann Bach (Berlin). = jah . k . an . . 6 Eisenbahnlinie von der Nogatbrücke mit möglichster Schonung der zubringen. In Deutschlands Sängerkreisen selbst regt es sich dagegen ,, 1 Jagd. Musik von G. Steffens. In Scene, gesetzt vom Eine Tochter: Hen. Antsrichter Dr. Geppert erg ener e fen e . auf diesen Bahnen vorhanden: ĩJh Toko. alten Vertbeidigungswerke durch die Vorburg durchzuführen fein wird. noch sehr wenig; und doch verdient es Ludwig Liebe, welcher sein Nünster. . 63 Regen Sonntag: Socrates und seine Fraun. — Direktor Emil Thomag. Anfang 75 Uhr. FKalau). — Hrn. Otto Stumpf (Stuttgart). — mot den ieee, en een gen , Gepäck. und zb? Guter Sphebert rg Lon dem Profefsor Schaber bergestellte n ther“ gane Leben hindurch in selbstlosester, idealster Weise seiner Kunst Karlsruhe.. 63 b bedeckt Ritter Blaubart. — Der zündende Funke. — Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Drn. Lieut. Engelhardt (Rastatt) ; , , , 29 jr Nut fi e 35 ̃ Denkmal in Erfurt, welches am zl. Setsber enküslt werden soll, gelebt, woron er 15 Jahre lang das deutfche Lied unter Napoleonischer Wies had 766 ? d rstu Gestorben: fep wagen, welche 2,1 Millionen Lokomotiv·Nutzkilometer und 36,4 Mil⸗ ; Ua! In 8m J ; n , . . , de, , ,. lang. ; ! ö 6 . bedeckt In, der Kinderstube. — 'st orb en; Frau Dora . . Knckebeck, Jeb Kahle ken, Wed achslilsmeter geleiftet haben. Es beziffern sich im Durch. bringt die Hallische Zeitung nachstehende Einielheiten: Der Refor= Derrschaft in Straßburg mit groͤßter Energie hochgehalten und 10 großen . 4 68 balb bed. Nontag; Die wilde Jagd. Hannopert). — Hr. Stations- Jnsrzttor a. *. schnit ie m cen, an ene ie Emnnabmen auf 4323 (63G) arri, mator stebt in fester Haltung da die aufgeschlagene Bibel, in beiden Sanger esten in Eifan als deiter vorgestanden bat, daß man seiner an dh m hemniß .. 162 5 Regen Die naͤchfse Aufführung von „Coriolan“ findet Adolph Ernst-Theater. Dresdenerstraße 72 Tarl Müller (Goslar) Hr. Rechnungs- Rath Aus . auf 2b? N 6 und der Betriebe · Ueberschuß gu iss i Händen haltend und fest auf die Brust stützend. Zugleich bebt er Ehrentage auch in Deutschlands Sängerkreisen in entsprechender Weise 3 ö 36 3. ö den Blick ein wenig zum Himmel, zum Zeichen, daß ihm von oben gedenten sollt?. Die deutsche Sängerschaft verdankt ihm so manche
Berlin ... 757 KW 3 Regen am Dienstag, den 1. Oktober, statt 8 J. Krüger (Wulsdorf b. Geestemünde; — Hrn
Wien... 1766 2 bedeckt ; . ! Sonnabend: Zum 38. Male: Flotte Weiber. Pastor Teichmann Sohn Wilhelm Malum) 2. (958. *. 56 ; zffentli N die Erleuchtung für das Verständniß der befeligenden Deilswabrbeit Tiederverle, mit welcher sie sich Beifall und Lorbeeren erworben. In w ) 8 ge rr die in ee hr von ü ffn , asc g e n unf ; K kommt, , fer fh mr dieß Epristenbeil aus dem unfekl⸗ Aumetits mird itim n Ehren zin Liebe Album (Nänner Höre in Triest 769 still wollenlos IJ3 Tessing · Theater. Sonnabend: Zum 1. Male: Roth. Anfang 79 Uhr . ustk von Fru Brandenburgꝭ; * Hrn. Nittmeister 4 D. Baron 9n 321 , d,. . Aichiv fur Post u. Tel) baren Gotteswort geschöpft Hat. Die Figur ist von Volketon) berausgegeben, dessen Gesammteinnahmen dem verdienten nebersicht der Witterung Das letzte Wort. Schauspiel in 4 Akten von Sonntag: Diefelbẽ Vorstellun von Plessen Sohn Wulff (Sierbagen) — Dr. 3 ; ; . Erz, der Sockel aus Granit. Die 4 Säiten Les Sockels tragen Jubilar zufließen werden. Dieses Licbe-Album erscheint dei Friedrich Die gestern erwähnte Depression hat fich in ein Franz v. Schönthan. , 6. stud. theol. Gunav Weber (Schwerin i. ö ; ö bronzene Platten mit Inschrift und mit passenden Reliefs. Tuckhardt in Berlin, und feien hierauf die deutschen Gesangvereine
Gebiet niedrigsten Luftdruckes verwandelt, welches Sonntag: Das letzte Wort. Schauspiel in . Clise Brose, geb. Brendel (Nieder ⸗Schön⸗ Böhmens Glasindustrie. Vorn die Fnschrift: ‚Ich werde nicht sterben, sondern leben und des ganz befonders aufmerksam gemacht. uber Skandinavien und dem Ostseegebiete liegt; . Akten von Franz v. Schönthan. Nrania. Anstalt für volksth. Naturkund gusen). — Frau Anna Rasmus; geb. Rettrit Auf Grund der statistischen Berichte, welche die österreichischen erren Werk verkündigen. Psalm 118, 17. Dr. Martin Luther.“ Die Zeit schrift. Gaca. bringt eine von Roberts in Liverpool Maximum über 770 mm lagert über Frankreich Montag: Der schwarze Schleier. Schauspiel Invalid sᷣ 7 w Berlin) = Sr. Rentier August quit Piecken⸗ Handels ⸗ und Gewerbekammern von funf zu fünf Jahren an das 83 Relief der einen Seite zeigt Luther als Studenten im Kreise aufgenommene Photographie des Andromeda · Nebels, Bel ziemlich frischer füdwestlicher und 'westlicher in 4 Akten von Oscar Blumenthal. . . Aueste lunge. Park. geõff get dagen (Berlin. Frau EGlisabeth Landwehr, R. K. Handels Minifterium in Wien über die gesammten volkswirth seiner Freunde, dis Laut? fpielend' Das Relief der Hinterseite ist ein welche selbst die ausgezeichneten Sternaufnahmen von Henry in Luftströmung ist das Wetter in Deutschland wärmer Aafang ? Uhr. i , Uhr. Sonnabend, Äbends 7. Uör: feß. Ablgrimm FPerlig. zg r Amtzgerichtẽ schaftlichen Zustände ihrer Bezirke zu erstatten haben (vgl. R. ä. doppeltes: 8. Luther tritt ng Kloster, b. Luther wird von Staupis mancher Hinsicht in den Schatten stellt Freilich mußte Pie licht · frübe und vielfach Tegnerisch. In Rügenwalder⸗ — — w Tas Leben in den Tiefen des sekretäc Joh. Friedr. Wilk. Wolff (Berlim. Rr 265 vont 25. August J. I), ist vom statistischen Departement getröstet. Das Relief auf der vierten Seile des Sockels zeigt, wie empfirdliche Platte dem KGcht im Brennpunkte des Telestops vier münde sind 45 mm Regen gefallen. . der genannten Bebörde zum zweiten Male der Versuch gemacht utber auf dem Wege nach Worms von der Univerfitãt und Bürger Stunden lang ausgesetzt bleiben. Was bei Betzachtungen der schönen Deutsche Seewarte. Wallner Lheater. Sonnabend: Zum 4. Male: J Redacteur: J. V.: D 9 worden, eine Statiftik der österreichischen Industrie zufammenzunellen, schaft in Erfurt am 8. April empfangen wurde. . e Tufnahme zunächst in die Augen fällt, ist die geradezu unzählige ö . Der rechte Schlüssel. Volksstück in 4 Aufzügen Concert- Jaus Leipzigerstr. (früher Bilse). Berli eur: J. V.: Dr. S. Klee. und zwar nach dem Stande vom Jahre i885. Dieselbe ist kürzlich — Ser Geschäftsaueschuß des im vorigen Jahre in Dresden Menge der Fixsterne, welche den Nebel umgeben, bezw. demselben rr = von Francis Stahl. Anfang 7 Ubr ö Eröffnung der 23 8 . , erlin: h . ren ,, e ls 86 Band der Nachrichten ber Induftrie, Dandel und Verkehr“ gebildeten Comités für ein enkmal Ludwig Richter's bat vorgelagert sinz, und jwar sind es Sterne, welche bisher selbst mit
Sonntag n. folg. Tage: Der rechte Schlüfssel Sonnabend, Ab. ongert. Sai on. ; Verlag der Expedition (Sch ol). (Wien 1889, Druck und Verlag der R. K. Hof ⸗ und Staats druckerei) jetzt seinen ersten Rechenschaftsbericht veröffentlicht. Dank der regsten Hüffe der schärfsten Telestope zumeist nickt wahrzunehmen waren.
Theater ⸗ Anzeigen w . ends 7 Ubr:, 1. Gesellschafts⸗ Abend Druck der Norddeuts . brraffentücht worden. Den genannten Kgmmerberichten. lagen be⸗ Die kürzlich versendeten. Aeta horti Fetrepolitani. gemähren 281 ⸗ . ; . . 2 e,, rin ff n , . . un Le act stimmmte Fragebogen über die Zabl der vorhandenen industriellen Be⸗ ) So genannt, weil sie Anfangs auf dem Glase runde Scheiben einen Ueberblick über die Forfchungen des russischen RKeisen? Nönigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern ˖ victoria - Theater. Sonnabend: E e. ah i . bestehenden Orchester. . , . mstraße Nr. 32. triebe und det Handelsgewerbe sowie über spezielle Nachweifungen der herstellten, deren Peripherie tiefer lag als das erhabene Müũtel, die den N. M. Prsch ewals ty, welche sich auf die Naturgeschichte der . onnabend: Etauley in g: Gesellschafts ˖ Abend. Anfang 6 Uhr. Fünf Beilagen Bestandẽ · r e rel ei r erde erblicher int ernchmmun. daher wie eingelegte Kugeln aussahen. Zander Mit fel. Afien s benehen. Die höchst wertbvollen zoolozi
aus. 188. Vorstell. Orpheus und Enrydike. Afrika. Zeitgemälde in 11 Bildern von Alex. (einschließlich Börsen⸗ Beilage) Beilage).
— — O do C OO - N,,
85
— — — — W — O O O t, t. O οο