—
1 [
2) Peter Albert Goldborn, Agent, Osterode O.- Pr. Bekanntmachung. 132722) Sold im. Bekanntmachung. (2299 32789] 323511 1132788] Oeffentliche Bekanntmachung. nachdem der Schlußtermin abgebalten und die Aus/ Iz 2787] Konkursverfahren. ö ]
3) Kudolf Bergmann, Kaufmann, In unser Gesellschastsregister ist zufolge Ver⸗ In unser Genofsenschaftgreaister ist zufolge Ver ⸗ Berlin. Königl. Amtsgericht ; g z r 291 Ueber das Vermögen des Schu eidermeisters zahlung des Maßsse derm zens erfolgt ist, das Konkurs · ; = sämmilich in Lennep und im Fall ibrer Verbinderung fügung vom 19. September am 19. September fügung, vom 16. September 1889 am 17. Septem⸗ einen * . 4 * der W mer ge e e göln Ferdinand eie Arlt hierselbst, Marien ˖ verfabren aufgehoben. Dede e, , r g nn. oder einzelner von ihnen zu stellvertretenden Liqui⸗ 1889 unter Nr 18 die Firma: ber 1889 eingetragen worden: Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Actien⸗ * t Balan ntmachung in Rr. 39 des BDeutschen siraße Nr. 13 wohndaft, ist der Konkurs eröffnet. Bonndorf, den 24 Sertember 1887. 366. arenen ronfahrer wirt nä ersolgter Ab. 2 ö , , 99 , ,,, . . , , ,, t Friedrichs höhe vormals h d Ain zeigerg⸗ von 1879 für Sypirituosen, . er ,,. Dr. , . Gerichtsschreiberei 4 . Amtsgerichts. err, den Schlußlermins Hierdarch aufgehoben. Far . ick : , ) ein · olonns 4. n den Borstand sind in der Patzenhofer in Berlin, na nmeldu ; Frucht⸗S inge ne Zeichen. ener Arrest mit Anijeigefrist bis zum 31. Dt. ; a „den 23. September 1889. nn,. e drei Kaufleute in Lennep wohnend; getragen. = Die Gesellschafter sind die. Fisch⸗ Generalversammlung vom II. Mai 1889 die bis 14. September 1889, . ö no 31 *. . ö gms 3 tober 1889 einschließlich, . Anmeldefrist bis zum an,. 3 1a r * zugleich ist bestimmt worden, daß die Zeichnung der Fändler Abrabam Jimak und Hirsch. Wischinski, berigen Mitglieder: 11 Ubr, für Biere: . Ke ser, Gerichtsschreiber 3 Dktober 1589 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ (32767 Konkurs verfahren. ö z Krelß J Liquidationsfirma gültig sollte gescheben können von Beide wobnbaft in Mlawa; jeder von ibnen ist zur IJ Ritterschaftsrath und Rittergutsbesizer Wilbelm 1) unter Nr 1272 das Zeichen: des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung ⁊. versammlung 23. Oktober 18389, 11 ußzr, In dem Kor kursverfabren über, das Vermögen . zwei Mitgliedern des Vorstandes oder einem Vor · Vertretung der Gesellschaft befugt. von Wedell auf Zernikow, ; ö . allgemeiner Průfungstermin 13. November 1889, der Wittwe des Schneider meisters August sↄz6s5) ö ö standsmitgliede und einem stellvertretenden Liquidator Osterode O.-Pr;, den 19 September 1889. 2) Rittergutsbesitzer Otto Köppen ju Ringenwalde, 116 ühr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Meyer, Augufte, geb. Bösche, hieselbst ist in Beschluß. oder di zwei stellvertretende Liguidatoren. Königliches Amtsgericht. 3) Rittergutabesitzer und Rittmeister a. 3 Heros 32616 Bremen, den 26. September 1889. Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Gläubiger der Lenueper Volksbauk werden — von Borcke auf Giesenbrügge, Leinzis. Als Marke ist N 22 Das Amtsgericht. Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs · Cigarrenfabrikanten Franz Gottwald von aufgefordert sich bei dem Vorstande der Genossen⸗ 132723) 4 Hauptmann a9. D. und Gutsbesitzer Gustav ' 8 eingetragen zu der Firma: de. Abtheilung für Konkurs., und Nachlaßsachen. fermin, welcher mit dem allgemeinen Prüfungstermine tzier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß sckat zu melden, . Farehim. In das hiesige Handelgregister ist aupt zu Schlegelsburg, D ke. Vasmer & Co. G B Der Gerichtsschreiber: Giroud. verbunden ist, auf den 11. Ottober 18389, termins Fierdurch aufgehoben. Lennep, den 21. Seytemher 1889. zufolge. Verfügung vom 23. d. M. an demselben 5 utsbefitzer Carl Schroeder zu Wilhelmsburg, = z zu London in Euglaud, V Vormittags 10 Uhr, vor dem Herioglicken Greiffenberg i. Schl., den 28 Seytember 1889. Königliches Amtsgericht. II. Tage eingetragen: und demnächst nach dem in wischen erfolgten Ableben . 2 nach Anmeldung vom t d Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 35, anbetaumt. Konisliches Amtsgericht. ö — — Fel. 189 Nr. 181: des Herrn Ritterschaftsraths von Wedell auf , ö 5. Ʒuli 1889. Vormittags ss d 32679 Bekanntmachung. . Brauuschweig, den 24. September 1889. Baier. e em n en gn, Bekanntmachung. Iz2717 Die Firma W. von Schmanewedel. Zernikow in der Generalversammlung vom 14. August s —— 5 ühr 45 Minuten. für 88. Ucker das Vermögen des Kürschuermeisters Sack. R. G. . ö Bei dem unter Nr. 7 unsereg Genossenschafts⸗ Viederlassungsort: Parchim. 1889 der Rittergutäöbesitzer Gustav Ramm zu — ** 57? , pharmaceutische Präparate V Gustav Conrad zu Graudenz wird beute am] als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VII 32753 regssters eingetragenen Consum Verein zu Lauch⸗ Inhaber: Kaufmann Wilhelm von Schwane⸗ Mellentin gewählt worden. 3 ; . (Speciasitãten) und. Liköre 2g 21. Septemtzer 1859. Nachunittage 6 Uhr, das WJ lz 63 Bekanntmachung.
hammer eingetragene Genofseuschaft ift beuie wedel zu Parchim. Soldin, den 16. September 1889. 2 ** ö unter Rr. 4505 das Zeichen: W R KRonkcteberfahren eroͤftne. Der Raufmann Carl ssz190] . ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des . welches auf der Verpackung Schleiff bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Karl Nickel von hier ist aufgehoben
in Spalte 4 Folgendes eingetragen: Fos. 180 Nr. 182: Königliches Amtsgericht M r
Sl eker sencber iChenergidersammlung vom * Die Fiema Hirsch Ascher J * 9 — 6 —̃ J . . . ö . imm ; l. gebracht und bei den ; Anmel dungsfrist bis 16. Oktober 1889. Gläubiger Inhabers eines Manufaktur und Konfektions . eendet ift. 20. Mai 1889 ist an Stelle des bisherigen Bor⸗ Niederlassungsort: Parchim. (32744 an. . i in das glag eingeblasen ird. versammlung und zugleich Prüfungstermin den zeschäfts Moritz Scherbel, in Firma Moritz , .
standes ein neuer auf die Dauer von 3 Jahren ge— Jubaber: Kaufmann Hirsch Ascher zu Parchim. Stockach. Nr. 1 687. Der land j ber 1889 e j je st. if de ö ö . ; : ; . ; ⸗ wirt - 2 8 Leipzig, den 21. September 13839. 18. Sttober 1889, Vormittags 11 Uhr. Scherbel, hierselbst, ist. nakdem der in dem ; ö 9 Der nere Vyrstand mird gebildet durch: Parchim, den 2c. September 1359. liche RFonsumverein Steißlingen = , . . er inge Amfsgericht. Abtheilung Ib. Graudenz, den 21, Ser gls. da en, ,. vom 31. Juli 1889 angenommene Gerichts schreiber , . Amtegerichts. 3 3. ere, 29 3 Großheriogliches Amtsgericht. . ,, 16 Liquidatoren der Genossen⸗ 6 8. Steinberger. Königliches Amtsgericht. Kö ö. . ,. a6. k
w z uu, , aft wurden bestellt: 2 9 9. —r J. Augus 89 bestätigt ist, durch heutigen Beschluß 1327 3) den , Ferdinand Estel, Posen. Sandelsregister. 32721 Gastwirth Johann Baptist Schönenberger und — 2 J 32615] 32567 gonutursverfahren des Amtsgerichts aufgehoben. 4 8 , ,, 3s Vermögen der gie ben . . Wu cbbammer, In unserem Gengffenfchaftsregifter sind bel Kr. 3, Verwalter Wilbelm Trabold. Beide in Steißlingen. ö Leipzig. Als Marken sind geläscht: . ke das Verntsen, des Schreinermeisters Bremen, den 26. September 1839. 3 . . e ,, . 1 Liebenwerda, den 13. September 1889. wofelbst! die Genoffenschaft in? Firma „Posener Stockach, den 4 September 1889. — : H das unter Nr. 26530 zu der Firma Middle- ,, ,, . Der Gerichtsschreiber: Girond. e,, fende, . Jel auna Schen t voz, hier ih Königliches Amtẽgericht. II. Abfuhr⸗Gesellschaft, Eingetragene Geno ffen⸗ Gr. Amtsgericht X : ton rns worth & Go. zu Bradfort in Eng⸗ , 3 ö (. w . ö . ö . . k 5 aft“, mit d i ĩ Dr. Ot orfe W 2 a , 3 9. Senn 32800 jur Erbehung von Sinwendungen zen en tas; Sich rn. rieg nut. Betanutmachung. a2719) ,. Vn . . 1 . Ottendörfer. — 1 a , n 6 ee G60 fuͤr Konkurs verfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Seele . Da ögiquidations verfahren über den Nachlaß berzeichniß und uur Vg chlußfaffung über die unein= Zufolge Verfügung vom 21. September 1889 ist Fintragungen bewirkt worden: (32732 unter Nr. 1273 das Zeichen: ö wirnt. und Naͤbseide 2c. eingetragene in Remscheid, wird kum Kontur hernalter ernannt, des Garn,, Kurzwaaren⸗, Porter, und Ale! ziehbaren aut ftehenden Forderungen der Schlußtermin ß . 13 . k J. In ber Generalverfammiung vom 9. Rovember Tauberhbischomheim. Nr. 15406. Sum . ö k 39 . . u m ö en, 13 händler? Heinrich Thiel, hierselbs. re, 27 un x 29 . 3 en g von zer Firma J. Heinrich zu Liegnitz gr.! 1857 1st der Riitergutsbefttzer Ludwig H Strfellschaftsregister wurde eingetrag 8 C ! 2631 zu der Firma Paul beijrsemsin d , garrsen, ist' nah erfolgter AÄbbaltung des Schluß, 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier elbit,
,, Deokaten beg ters bei Jelni t ai g ü iffe ir be fe gel, nf h. bene ,. J ö. 2 ,,, r eh gr, ech laut schlußfasshg J k kee, Trg Wefg' luß des Amisgerächtz von kerte Sight , .
Lie . ane . erz gn wiedergewählt worden. David Schloß in Tauberbischofsheim. . Bekanntmachung in Rr. 26 des - Deutschen Reichs; . m n. . gane zb, ., fn aufgehoben. ⸗ Infterburg, den 3 . ö Liegnitz, gr ji ep 7 er 1889. I In der Gencralversammlung vom 1. Novem⸗ Der bigherige Tbeil haber der Gesellschaft. Moses d anzeigers ' vom Jahre 1879 für Liqueure eingetragene 9 n, . 5 ichn ict. Gegen. Bremen, den 26. September 1389 Gister Gerichte schreil ef Nec gizniglichen Amte gericht oͤnigliches Amtẽgericht. ber 1888 ist der Major a. D. und Rittergutsbesitzer Schloß, ist gestorben; an dessen Stelle ist eingetreten 5 z Zelchen frandẽ auf den 9 ue 15*3* , Der Gerichtsschreiber: Giroud. ister Gerichtsschreiber des Königlichen An .
Mn gdenurg. Handelsregist 32720 Ernst Endell zu Kiekri ars Mitglied des Vorstandes dessen Wittwe; Ming, geb. Kahn, . 29 Leipzig, den 2l. September, 439), 9g; Uhr, und iur prũfung der In gemeldeten Kore . 32759 Bekanntmachung
ö Fanfman Filer. s s auf drei Fabre wiedergewählt worden. Tanberbischofseim, 20. September 1889. . 25 Rönhgliches Amtsgericht. Abtheilung 16. ö . * 1889, 1327701 Konkursverfahren, * Bui schel n Paul Sahm ist seit dem Posen. den 23. Schtember 1869 Gl bad. Ami gar icht 7. 2 8 . nen, rg er rungen auf Freitag; den 15. November 15* donkurs mir r' ellen gachlaß Des am In der Bauunternehmer Wilhelm Hentschel⸗ 10. September 1889 aus der unter der Firma Ronigliche Antighericht Aerheilung 19 K ⸗ C 2 . ö . Vormittags 9 Uihr, ver dem unterzeichneten Ge⸗ K ursver abren J. VYltcha rl schen Ktoaturssache von Sachwitz hat der Gemein Sahm & Wolter hier bestandenen offenen Han⸗ gerichn ö 6. j ; 44 . . R richte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Allen X D uli 1388 zu r,. . me , weird schuldner Wilhelm Hentschel aus Sachwitz einen 32124 Perfonen, welche eine ur Kor kurgmasse gehörige Fisnfrock, bei Lebzeiten Wirth daselbst. Bird Antrag auf Aufbzzung des Konkursverfahrens ein
delsgesellshchaft ausgeschieden und diese dadurch auf ⸗ ö zn ö . . 16 * ᷣ j̃. f ͤ f Al Schlußtermins bier f
gelöst. Der Mitgesellschafter Kaufmann Carl Raxitsch. Betauutmachung. 32726 ora. Betanntmaqhung. 322 S , *. Schmalkalden. Als Marke ist allösckt s Sache in Besitz baben eder ur Konturzmaffe etwas Nach erfolgter Abbaltung des Sch lußtermins bier gebrart. Dicser Antrag und die zustimmenden Er—
Wolter iss zum alleinigen Liquidator bestellt. Ver⸗ Die unter Nr. 221 des Firmenregisterß ein. Zufol g Verfügung vom 20. September 1859 ist . unter Nr. 20 des Zeichenregisters zu der Firma A. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge durch aufgehoben. ᷣᷣ a . der Konkursgläubiger sind in der Gerichts-
merkt bei Nr. 1451 des Gesellschaftzregisters. getragene Firma C. Neumann zu Sarne ist durch in das Register zur Eintragung der Ausschließung . 2 ; Dellit C Hartkopf zu gtieiuschmaltalden und meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Brumath, den 24. . 1389, schreiberei II. während der Dienststunden von II bis
2) Die Kaufleute Ferdinand Weise jun. und auf? auf den Faufmann Rilfred' Graeßer zu Sarne der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 192 ein- . * — ö Brotterode laut Bekanntmach'nng in Nr. 238 des auch die Verpflichtung guferlegt, von. dem Vesitze Das daiseyliche Ants gericht. L Ukr Vormittags zur Einsicht der Konkursgläubiger ; L. 8. ge; Witt in ann. und sonstiger Betheiligter niedergelegt.
Theodor Weife haben keine Zweigniederlaffun übergegangen, hier gelöscht, und von Reuem unter getragen, daß der Kaufmann Alexander Menczarski ⸗ 3. 2 z eichs-⸗ Anzeigers von 1879 eingetragene Zeichen. ker Sache vnd von den Forderungen, für welche sie (LL. 8. zit tm ann = . von ihnen in offener r, rer. . ö. Nr. 35 und der Beicichnung C. Neumann's Thorn für feine Cbe mit i. geb; V,, . ; . Re n iter, den 19. September 1889. aus der Sache ö . in Anspruch Beglaubigt: Der Amfẽegerichts. Sekretär: Gores. Kauth, den 26. September 1889. Firma C. St. Kollmann Nachflgr. hier betrie⸗ Nachfg. ö worden. Gorski, durch Vertrag vom 9. Septemher 1889 n, n. 2. Königliches Amtsgericht. nebnten, dem Konkursverwalter bis zum 1. No— . Königliches Amtsgericht. benen Handelsgeschäfts unter derselben Firma zu Sodann ist unter Nr. zöö die Firma C. Neu ⸗ die Gemeinschaft der Guter und des Erwerbes aus- — 9 vember 1889 Anzeige zu machen. 32797 Konkursverfahren. k Kiennft e dann diencet ehe merd ld des mignu,s Rachfg, ju Sorncz and. als Cern zi gesæhsofsen hö e , z2127] Lennep, den 33. September 1855 Das! Konkurs versabten ter den Nachlaß des lzzssz] Koukursvverfahren Gesellschaftsregisters. haber der Kaufmann Alfred Graeber zu Sarne, und Thorn, den 206. September 1889. Cn . — 9. Schwelm. Als Marke ist unter Nr. 77 zu der Königliche Amtsgericht. Abth. IJ. verstorbenen Kellerwirtys Heinrich Meyer zu 7 Das Konkursocrfahren über das Vermögen der Magdeburg, den 23. September 1889 endlich unter Nr. 336 die Firma E. Neumann zu Königliches Amtsgericht. V. 2 ö m br bert Zäafsenhans e Schwelm, nach Reuter, Amtsrichter. Bulteburg wird nach erfolzter Abhaltung des 8 eier, Teuife Sidonie verm. Sch ill iger znigliches Amtsgericht. Abtheilung 6 Rawitsch und als deren Inhaber der Kaufmann X ) * 24 gien g. vom jz. September 1889 ö Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . k in OQdersachsen ber , ,,. . 7 ö Neumann zu Rawitsch eingetragen 2 ,,,, b 1 / ᷣ 214 r gz 114 Uhr, zur Dtempelung ; 132681 Bekann: machung. Bückeburg, den ö J 8 nhaberin der Firma S. e fn zer daselbst . ; September i 2 ; ,, . 8 ö z *. ürstliches Amtsgericht. ; f 9 S f j Oederan. Laut Gesellschafteer rag , Gingetragen zufolge Verfügung vom 24. September in das Register zur Eintragung . geh, . . ,, , ö ö , , , ( Abhaltung des Schlußtermins rieller Verbandlung sowie Anzeige vom 13. dieses 1839 an demselben 6. der ehelichen Eütergemeinschaft unter Nr. 1981 w d zu deren Verpackung das Zeichen: . 1889 ud ittags 6 Uhr, das FRonkurß⸗ . Klin euthal den 24. September 1889 iohnats fit Heut duf ohr idt beg Bandels⸗ Ramwitsch, zen 3. eptember 1889. eingetragen, daß der Kanfmann Carl Kazubs ki 9 . en . öff . . ; Verwalter: Recht ganwalt 132684 Konkursverfahren. s Königliches Amtsgericht . regrsters für den Bezirk deg hiesigen Amtagerichts Königliches Amtsgericht. in Thorn für seine Ebe mit Auna, geb. 312711 cine ge n den 14. Scytember 1883. * 6 6 Dffener Arreft und Anleige. Das Konkursverfahren über das Vermögen des J die neugegründete Aktiengesellschaft unter der Firma K Maszewska, durch Vertrag vom 6. September Eichstätt. Alt Marke ist eingetragen im Zeichen⸗ Königliches Amtsgericht. 6 . 20. Oktober 1889. Erste Gläubiger ˖ Stoffhandschuhfabrikanten Heinrich Ferdinand Beröffentlicht durch: Köhler, 6.8 Spar⸗ und Vorschuß bank zu Gahlenz ein en 1889 die Gemeinschaft der GSkter und des Erwerbes register des Kal Landgerichts Eichstätt Bd. J. unter 296 ö 16. Oktober 1889 Vor / Aurich in Firma: Heinrich Aurich in Hart. w . getragen und verlautbart worden, daß die Inhaber Rontochk. In dag hiesige Handelsregister ist auggeschlossen hat. Nr. H0 ju der Firma: ö, ,. 11 un Allgemeiner prñn un zteemin] maunsdorf, wird nach erfolgter Abhaltung des s3ꝛtzs6] der Aktien derselben die Inhaber der Firma sind, ö Firma tar *. Julius Gimpel heuie ein. Theörn, den 29, September 130. J. B. Prinstner⸗ ke ist einget 6 . e ber 1566 mittags 165 hr. Schlußtermins hierdurch aufgebs ben, Das! Konkursverfahren über das Vermögen, des sowie daß das Grundkapital der Aktiengesellschaft gerta gen Königliches Amtsgericht. V. mit dem Sitze ju Beiln⸗ ; Solingen. Als Marke ist eingetragen u par, rns. September 1885. Buraftädt, den 24. September 1889. Sanufirers Johann vinrich Stapelfeldt in Lübec
S0 000 Mν beträgt und in 80 Stück auf den Namen Col. 4. In Waruemünde besteht seit dem Jahre K gries, nach Anm dung vom 27 . K di, r. EllsJel, geen g ge, ö ift nach Abhaltung des Schlußtermins und Verthei⸗ ö Bretschn ö
lautende Aktien à 1000 M zerlegt ist, ferner da 1884 eine Zweigniederlassung, (hierher übertragen Zabrze. Bekanntmachung. 32 J. September 1889, Vor⸗ — der in Solingen, na . j j alan 2 ĩ Nass ehobe z chung 32 3d mittags 9 Ubr, für die 2 pom 12. September 1889, Mittags als Gerichtsschreiber des Könislichen Amtsgerichtt. . 8) Beglaubict. & en elfi, Gerichte schreiber. , ö .
die Herren aus dem fruͤber für Warnemünde geführten H.-R. In unser Prokurenregister ist bei Wernrindevorstand Heinrich August Hofmann in Fol, zs, Nraös3) ; J J Hroduͤktion ibrẽes. Spiri. 5 1 Uhr, für Sifen. und Stablwaaren J ———— Das Amte gericht. Abtheilung II. Gablenz; und Col. 8. Der Mitinbaber der Firma, Kaufmann Zabrze heut Folgendes eingetragen worden; ä fuosengeschäftes das Zeichen: . das Zeichen: 32764 stonkursverfahren. 132769! Kg kursverfahren Zur Beglaubigung: Fick, Gerichleschreiber. Ortsrichter Karl August Müller daselbst Julius Gimpel, zu Rostock, ist durch Tod aug der Die Prolurg des zaufmanns Gugen Haendier aus Solingen, den, 12. Scytember 1889. Das Konkursderfahren über den Nachlaf, des on . . , zur Zeit Mitglieder des Vorstands sind. Firma ausgeschieden. s Klein ⸗ Zabrze ist erloschen. welches auf die Etiquetten der ium Verkauf Königliches Amtsgericht. zu Aachen verliebten Königlichen Kotarz Fei. In dem Konkarsverfabren über das Vermögen des (3371 Jägleich wird noch Folgendes veröffentlicht: Col. 6, Nach Auflösung der bisherigen, zwischen Zabrze, den 19 September 1889 bringenden Flaschen aufgedruckt wird . degger wird nach erfolgter Äbbaltung des Schluß⸗ Kaufmanns Eduard Plesmann zu Detmold lözgd6. Das Konkursverfabten über das Ver— Die Gesellfchaft hat ihren Sitz in Bablem. den Mitinhabern bestehenden Handelsgesellschaft ist Ftöniglichezs Amtsgericht Eichftätk. den 15. Scptember 183 ker minzg bier durch, aufgehoben, „ann elge cher ven dem Hemnein Klker gr. mögen ker Johann Georg Kaufmaun Wittwe Gcgenstand! des Unternehmens ist? die Uebernahßts. das Geschäft von den bisherigen Mitinhaber Hof ⸗ . Der Kgl. Landgerichts. Prasident: Konkurse. Lachen, den 24. September 18839. nach ler Vörschlags zu einem Zwangerzrgieiche Ber. *in eb. Elsäfser, von Neuenburg it unde Fortführung dec * seit dem Jahre 1576 in Lieferant, Man Gimpel ju Rostock für alleinige Zabrze Bekannt / e n,. ö Königliches Amtsgericht. Abthei an . gieichsternin anf den 10, Sitz ber, 135. 6 z den' Kosten des Verfahrens Gahlchz, unter der Firma: Svar. und Vorschuß⸗ Rechnung übernommen. . Gel nuf ift! machung. 32734 . 32755 Konkursverfahren. gei. Waldthaufen, Gerichts ⸗Assessor. wirtags 11 Uhr, vor dem Flüsstlichen Amtsgerichte mnspre . Reer nm! dr stellf worden verein für Gablenz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Col. 8. Für die Warnemünder Zweignieder ⸗ Spalte 1: Rr ** register ist eingetragen: wd Ucber das Vermögen des Drogen, Farben ⸗ L. S.) Beglaubigt: Berger, hierfelbst, Jimmer Nr. 7, anberaumt, rer nen i. . Sytem ber 18355 . nossenschaft, bestandenen Bankinstituts. lassung ist dem Kaufmann Kychenthal daselbst im Spalte 2 Deinrich Saendl 32763 und Materialwaarenhändlers 6 Ger⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Detmold, den 24. September 1889. Der CHerthti chreiber Gr. Amis gerichts. Der Vorstand besteht aus dem Direktor und dem Jahre 1881 Handelsvollmacht ertheilt (übertragen. Spalte 3: Kiein.· ab J Hamburg. Als Marke ist einget 64 hard Fischer hier, Stadttheil Ottensen, Bahren⸗ ⸗ — Drü te, Sekretär, (k. , dier J Kassirer, bez. aus je einem Stellvertreter. Derselbe aus dem früher für Warnemünde geführten 9. M. Spalte 4: Die e , , r sind: Nr. 1393 zur Firma: J. = men nen ö feiderstraße 10, ist heute, am 26. September 1889, 132752 Gerichtischreiber des Furstlichen Amtsgerichts. II. k wird vom Aufsichtzrath ernannt. Fol 33 Nr. 85) . ö i die verwitwete Hahn ö Antonie Bohftedt . C3. in Sam · — — Ghiittögs 12 Ubr, das Konkursverfahren gröffnet, Sr dem Konkurse über das Vermögen des . Die Vertretung der Gesellschaft steht dem Direktor Für das Hanptgeschäft in Rostock ist dem Kauf⸗ . . enbesitzer ntonie hurg! * *ngch In meldung e 28 Der Rechtsanwalt Lassen hier ist zum Kenkurs· Müllermeisters F. Born zu Gerurode soll 132740] Kon kursveriahren. 32676] Konkursverfahren. sowie dem Kassirer unbeschränkt zu, Vollmachten da— mann. Julius Josephy in Rostock Handelsvoll macht 2) der Faufmãann Eugen 9 dl vom 23. September 1885. . 34 derwalter ernannt. Konkursf orderungen sind bis zum die Scklusvertheilung erfolgen. Bei einer verfůg.· Das Konkursversabren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren uher das Vermögen der gegen müssen vom Direktor und Kassirer bejw. deren ertheili 8 Beide zu Klei 3 . Vormittags 1 Uhr 30 Mi. — 16. November 1889 bei dem unterzeichneten Gericht baren Masse von 1148 4 5 sind oo M nicht verstorbeuen Schieferdeckers Johann Heinrich Handlung W. Jahn und Söhne ju Sommer- Stellvertretern unterzeichnet sein. Rosteck, den 23. Seytember 1859. Die Gefellschast ö 3 September 1 nuten, für Baur wollen 1 anzumelden. Termin. zur Wahl eines anderen bevorrẽchtigte Forderungen ju berüchsichtigen. Ehriftian Ellinger in Dippoldiswalde wird feld ist in olg eines von zem Gemeinschulner Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt Großherogliches Amtsgericht. Abtheilung Ill. begonnen. w,, Wollen ⸗ und Kurijwaaren Verwalters 2. den 14. Oktober 1589, Mittags Ballenftedt. den 25. September 1880. nach erfolgter Abbaltung Les Schlußtermins hier ⸗· gema cten Vorschlags 1 einen Zwangs zergleiche Ver⸗ durch das Direktorium oder durch den Vorsitzenden Bunsen. Die Befugniß, die Gesellschaft t und deren Verpackung das ö⸗ T uhr. Prüfungstermin den 28. November Der Konkursverwalter: Refardt. durch aufgehoben. gleich'termin auf den 8. Oktober 1539, Vor⸗ des Aufsichtsratbs, bezw. dessen Stell vertreter oder ö . . . k vertreten, steht ichen — — 1889, Mittags 12 ühr. Anzeige über Ten d Tir pbidiswalde, den 26. Sextember 1589. mnüttags 8 Uhr, dor dem Königlichen Amigerichte durch ein anderes Mitglied den Aufsichtsraths Schmnnn. Sandelsregister 132727] Zabrze, den 21 8 h Das Landgericht Besißz von Sachen aus welchen abgesonderte Be⸗ [9926 g Königliches Amtsgericht. hierselkst, Terminszimmer Nr. 11, anberaumt. res Torka burch' Welch seß es kerle biet des Herzoglichen Amtsgerichts Schmölln ge, den, , ene, ,, . friedfgung beansprucht wird, bis zum 13. Oktober lz dnl Fon urs verfahren. ; 1 ., 8. R Zonmmerfeld, den 23 Sertember 1889. bestünmmt worden ist, nnd ift nin destenz Rin für Göffuitz. Königliches Amtsgericht. J E63 ö . Das Kon ureverfa bien. über. das Vermögen des Berdffentli e: KJ Set ff ar th. Bäckermeisters Angnst Sieh fz. h! auntzen it . 4 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
vor der Generalversammlung unter Angabe d Am heutigen Tage ist auf dem die Firma „Ma ö. * Aitona, den 26. Stptember 1389. . aF Tagesordnung öffentlich ebe t zu wachen ö , , , , an 3 6 Königliches Amtegericht, Abtheilung V. HJ 32768 Konkurs verjahren.
Bleicher“ betreffenden Folinm 62 verlautbart ĩ * ; 5. . ser Firmenregister ist bei Nr. 1 Hamburg. Als Marke ist eingetr t dr ; ; stell d gta nun gh sensknfhnnnenchér' den Bekannt. worden, daß zit den Kaufmann, Carl Lsuis Bauer oh , Zister ist bei Nr. 1 Colonns 6 ö , Veröffentlicht: Kanileirath Qv er gestellt worden. 1. 5 . . ift ; a ,, m * gende Eintragung erfolgt: Nr. 1392 zur Firma: J. Bohsted o. e e, i . g, . . den 26. Stytember 1888. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1327566 Konkursverfahren. , k in den Deutschen . ies snt re ge, ö und genannter Ser . 6 ꝛendler zu Klein ⸗ Zabrze ðamburg, ö Da nel? hstedt & Ce: in 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bautzen, ier el. e regen. al deson anus Otto Müller ju Jorsft ist in l 96 Konkurererfabten über das Vermögen des , e n, . . dez unter. De Zur d ln de ern gr 6 . 1880 ist in das Handeligeschäft feiner Mutter, der ver dung vom 23. Seytember — — Kretz schmar. Folge eines von kem Gemeinschuldner gemachten Goldarbeiters uud Goldwaarenhändlers blatt. Der . 1 . e nn . Serzogliches Amtsgericht. wittwelen Frau Hdlenbesitzer Antonie Haendler, 13833. Vormittags 11. Uhr . 3 lz 2803] Koukurs verfahren. Vorschlags in einem In angssergleiche Vergleichs Thomas Joseyh Lortz zu Trier wird nas er= . ,, 1 h, fer wn anderes 6 9 . geb. Moßler, als Handel igesellschafter eingetreten 30 Minuten, für Bum Ueber das Vermögen des Kürschners Carl 2655 Konkursverfahren. sermin auf den 2. Ottober 1889, Vormittags solgter Abhaltung des Sihlußter mins hierdurch auf⸗ afin. öffentlichungen zu . ie,, . h, ,. Seinrich ö . und K r / . , . heute 971 25. ö In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des hib vor . ,, hier · erer w Di ö ; ; 8 estehende Handelsgesellschaft unter Nr. 15 ren un eren Ver⸗ mm 869, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er, ö ñ ö ins selbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. rier, den 20. September 1339. . Dise ener ill gh . in n , ,, . . n,, ö . packung das Zeichen: öffnet. ö. 6 Georg . hierselbst , , . 33 2 Forft, den 24. n,, 1889. Königliches Amtegericht. Abtheilung IV. ; . c den 21. September i889. Das Landgericht . wird zum Konkursverwalter ernannt. 16, i Ab der Schluß⸗ ; ö ; zaehler , gut Rebextiss dafglbt k Königliches Ämtegerichi. Jö Blomberg. 16. September 18. ke r, fel. rn, e. ede rc, Gerittsareiber n Knicken Auttzeriäts, lz gonkurs verfahren . . 5 ö. ö. ll. mar, , tz in Spalte 4 Nachstehendes eingetragen ; — Fuͤrstlichet Amisgericht. I. wendungen gegen daz Schlußverzeichniß der bei der Ucber das Vermögen des Bauvreißers Johaun in Gahlenz, Patch den Tod des Gesellschafters Isid Zeichen ⸗ Register Nr. 39. * ger. Ernst.. ö Vertheilung? u berücsschtigenden Forderungen der 32680 gonkurs verfahren. Hinrich Lüchau in lietersen ist beute, am ,,. ö. Bauunternehmer Karl Hein⸗ Schneider ist die Gesellschaft aß ef ., S. Nr. 38 in Nr. 224 Reichg⸗Anz Nr. 224 . x Mo das unter Nr. 2d . e,, . wird hiermit zur öffent. Sh lnßter mi 1 den 244. , . ,. n, . d, , ,, J5. September 1889, Vormih tags 11 Uhr,. das i st Ecke zi j ; . ; nz. — Nr. 2 — scht d t. 2 des Zeichen ; d oniglichen Amts ⸗ aurers und Bauunternehmers D e öffnet. e : S cu ben . ö . . ; ge bee rd gif . . dem bisherigen Central Handels · Register. registers jür Hamburg r. 8. D. (Ur 27 Wies baden) Blomberg, 6. Stytember 1889. mir s , Sl ae ies n. 181, Tonne, mird ach rfoi ter Llbhaitunßg des Schluß ,, . . . , . beide gn e dee, edr gl chen, sst 3 4 hier fort · (Die aus ländischen 55 If, werden unter ju der Firma Fritz Scheller Söhne zu Somburg ¶ ,. 8. Köller, . parterre Flügel C, Saal 36, bestimmt. terming hierdurch aufgehoben. 26 9 itober 1889 Glaubigerverfammlung und Průũ⸗ Dieselben haben faͤmmtliche Lttien der Gesell Firmen registerz einget bt unter Nr. 7b des Leipzig veröffentlicht.) b. . d. S. laut Bekanntmachung des. Deutschen Gerichts schreiber Fürstlichen Amtsgerichts. I. Berlin. den 25. September 1859. Frankfurt a. M., den 3. September 13393. ungetermin; Montag, den 4. November i835 ,, r Gesellschaft * 3 eingetragen worden. . . 6 . Reichs ⸗Anzeigers vom 1, August 1879 für Essig und i pa etz Gerichtsschreiber Ftönigliches Amtsgericht. Abteilung IV. 3 11 36 Arrest mit Anz eigeftist big d, n bh bie herren , 3. . ist in unser Firmenregister einge Altona. Siehe Handelsregister. Liqueur eingetragene Zeichen. 12766] des Königlichen mntsgerichts 1. Abtheilung 50. J , 6 . ,, gi, B Gir bel fegte gr g , , e ls egg. garter , , B e de ,, ender, irm . i i itze i ö ; ; . ü i i 24. 1327 ö ö . * . . Birma chneider mit dem Sitze in Schweid⸗/ Chemmnitr. Im Waarenieichenregister des unterzeich , , , . ,, , Rehanrateurs i. T, Ftäseberg in Gothg. ist Berffentk ür: 8 ermann,
Braumeister Karl Ernst Schulze nitz und als deren Inhaber der Kauf ; 1889. Nachmi Vorkurs tcröffnet inder Vermögen des . . mann Max neten Amtsgerichts ist als „Nachmittags a6 Ubr.- Konlurs eröffnet, Dat Konkursverfahren über das Vermögen de Syviud — ; , e. ; f zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 8. Verwalter ift der Bureaugehülfe Ostermann in Gutsbesitzers Franz Richter aus Dröbel wird , 3 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht
als stellvertretender Vorsitzender Schneider zu Schweidnitz ‚⸗ ; Gutebesitzer Karl Friedri ; . r Marke eingetragen unter 32552 ae . en ö ö ri n., . cee n, . e rn n , mr Nr. ö. zu der Firma: Maßg 8. slm. Als Marken sind gelöscht die unter 6 ö. 96. 2 id, n. 2 hn . . des Schlußtermins bier , Gutsbesitzer Ernst Julius Höpfner, gericht. g IV. . ugust Witting — und 293 zu der Firma: „Johann Maria Fa⸗ vember 1555. Grfte Gläubigerversammlung 185. Ok. Bernburg den 21. September 1889. sichtigenden Forderungen und zue Beschluß⸗ [32801] gonłurs verfahren. ] gin r 9. . Philipp, Schw eidnitz. Bełkanntmachung 3273 ß . — Tcisps 2 — . n,. . . 1 laut tober issö, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner dern olichf ünbastischez Amtsgericht. gung . ,. . nicht , , , mn, W . 6. 24 ,, , ,, , . In unser Firmenregister ist bei ster Kr. 1865, Vormittt — untmachung in tr. es „Deutschen Reichs Prüfungstermin TG. November 1889, Vor⸗ gej. Gast. ermögensstacke der Schlußtermin au Schiußvertkeilung erfolgen. aju fin Guttzbesitzer Johann Karl Chri itf 6 . er ist bei der unter Nr. A8 18889, Vormittags ti Uhr,) Anzeigers! von 1879 für Kölnisches W P at: N Driober igszg, Mittags iL Uhr, vor dem C63 H verfügbar, wovon 18 4 10 3 bevorrechtigte OG. ö 6 ; 6. ö mtl uren fen, . , , * . k das e rn, . und Eeau de Lavands K. . 24. September 1889. , ö ln gerichts. er rn lr r hierselbst, Grfurterstrahe 2. a . 4. ö. 3 git ier re l fi gerne , n d e. ̃ t ñ i immer 2, bestimmt, iheilnehmen. Das Verzeichniß liegt auf der Ge⸗ er e, e ie,, den 21. Seytember 1889 Ehemmitz, am 21. September 1859. öln, den 18. September 18589. 1 1. . aer 3 32757 Gotha, den 26 September 1889. richts fchreiberei II. der r dichte Wurten. . ri 5 3. * llung ,,, , ,. Verdffentlicht: St v en, Sel cetãr. Nr. 10 107. In dem Konkurse gegen die Ver⸗ ; ⸗ Aktuar Lange, Witten, den 27. September 1888. , mtsgericht. Abtheilung IV. Rohr. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Gerichtofchreiber des Königlichen Amtsgerichts. lafsenschaft des Paul Hamburger von Slumegg Gerichtsschreiber dez Herzoglichen Amtsgerichts. VII. Der Konkureverwalter: Hermann Ewald. . n . hat das Gr. Amtsgericht dahier unterm Heutigen, ; 86 m n ,.
Kd
.
2