133052
. . ö 33047] . von Selig Auerbach Soe., Posen, Bergischer Gruben⸗ C Hütten⸗Verein in Hochdahl. Zuckerfabrik „Tuczno“, Tuczno. gon ncketfabeit nem, Tuchno Auf Grund des § 2ß der neuen Satzungen werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur
ö n. . — 8 uf Grund unseres Statutes l . vor Gröfftung der Generalbersammlung zu legitimiter V M N f t E B e 1 I a 9 e — . i Auf Grund unseres Statutes laden wir die Herren Tuczno, den 1. Skiober 1559 . —7 — 34 sten ordentlichen Generalversammlung auf ; Aktionre unferer Gesellschaft zur General ö; Zucterfabrit . = ö . l 5 Staats ⸗Anzei er ; ⸗ Freitag, den 25. Oktober d. J., Nachmittags 35 Uhr, versammlung am Mittwoch, den 23. Oktober Der Borsñitzende Der Sort . 4 * 3 2 5 und Köni 1 rellßt ell X 37 * in unser Geschäftslokal hierselbst, biermit ergebenst eingeladen. . d. J., Riachmittags 4 üihr, nach Tuczus ein. des Kufsichlteees: 3 k um 9 en en W 58⸗ J zeige , & Fine ier. 4. ö 1 28. September 1889. am 22. . . ) ese afts ka? 9 ie z * f z . 1. ( oder deren Niederlegung an einer der nachkezeichneten Stellen; , . 3 ö e. Wie erichtes. 8 231 . Berlin, Sonnabend, den 28. Sep wa re, e n 3. 26 2 , . k ein Elberfeld . ö an den Vorstand. lss 93io] . 1 * ae, . , , , e, beten, Tonkurfe, Tarif und z ; in erfeld, üb in ˖ ; ier j — w r . . n S ? enschafts g * 5 ; bei dem A1. Schaasshausen schen Bankverein in gtöln oder . über Verwendung des Rein Berliner Adler Bier⸗Brauerei D ef diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels / Genoff bei der Rheinisch⸗Westfälischen Bank in Berlin W., Jägerstr. 24,
⸗ . . 144 an ᷓ . in ei besonderen Blatt unter dem Titel . Ban n in 5a) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. ctien⸗ ‚ Fenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem
durch Bescheinigung nachgewiesen haben. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien beziehungsweise der b) Wahl zweier s, und deren Acti Gesellschaft an. Bescheinigungen wird ein Hinterlegungsschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte dient.
9 * z Reich. Rr. 231 X) * W. Die am 1. Oktober er. fälligen Zinsen unser 2 r das Deuntsche J ö . Stellvertreter für das Jabr 1889 90. Partial Sbligatĩ den ö. 2 an * in tãgli Das Tagesordnung: Die Herren Aktionäre, welcbe an der General⸗· Garti eli ationen mer, , von ente gs e de 3. ö w. As, Reaifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Da I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn ⸗ und Verlust ⸗ Rechnung sowie des den Vermögensstand! versammlung theilnebmen wollen, baben fich nach k ,. Bank hierselbst, ift? für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, für Das e, n, , K Vscrteltzkrt. — Einzelne Nummern kosten 20 4. und die Verhältnisse der Gejellschaft entwickelnden Berichts für das Geschäftsjahr 15853533. 58. 17 der Statuten durch Vorzeigen ihrer Attien 85 1 . 23 8 . . 26 Das Central · Sandels · Register für , e, fe. Reis und Königlich Preußischen Staats- inement ern, aum iner Druckzeile 30 5. 2) Genehmigung der vorgedachten Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Rechnung sowie Ent. oder der Devotfcheine 6 K J. Berlin auch durch die Königliche Erredition Des Deutschen Reichs- un ö ; sertionspreis für den Raum einer rudi — lastung des Aufsichtsrathes und Vorstandes für das Geschäftsjahr 1888/89. : Die Direktion. Ann eigers SWw., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 3) Neuwahl des Aufsichtsratbs (Artikel 191 u. 224 d. O.G.. B.). m 2 2 2 , ᷣᷣQC—QKuäuKiKKEQm& „ / „ „eee, . Hochdahl, 27. September 1883.
. D, Tentral? Sandels Register für das Tutsche Reich / werden hent die Nrn. 231 . und 2316. ausgegeben. 55 2 Der Aufsichtsrath: 6) Berufs ⸗Genossenschaften. ö Ernft Vowinckel, Vorsitzender. 3819 ) 7 ss s fter
6
Fabrylan · Aenderungen der deut chen
— 13 deni 2nre 2 22205 * 11 für N verre r 2. 5 * . 362 * Nel = e 2 3 MS- 3 35Pr j 2 i * = ᷓ (. r d ; I Urs gegen das Vorjabr 3 i ! 1 sᷣ ud . Il 1 Art in Cachemire Un Del - = E- . 3 als Konsumenten 1 bejeichnen. Die Umsãtze u * einten allẽ * 5 1 5
21 w. ? ** ; ; 4 5277 els 1 = 26 . ( beträchtliche ärstgtwerbe in der Zinki Y Tage des Berliner Trikotstoffbandels sind als Konsumer kern reer bedeutend. der er, Genres. Bolieien gab wieder recht betr chtliche Kunstgewe J Straßenbahn ⸗Be fs genossenschaft 24 aer Trikot -Taillen; Konfektion im waren in jeder einzelnen, nne, , 3 ru 5 r Nach 5§. 21 des Gexossenschaftsstatuts läuft die Wahl, eit der bisper als Vertrauen
,,,, ri. inen lobnenden Boden; : zig weil Srdres; in Ecuador erbielt sich die im vorige keinen loen nn,, Jahre 1885 Felte Gewinn indessen im Ganzen nur e,. 3 . 65 aufgetretene Nachfeage, un sättigt, da Publikum ' 8 ö s e ens aroße Produktion wollener Garne dem Warte ee, , Msechfasls wieder einige Kauflust für Größe als auf die So 2975] ellen. — w Jin, 5 . bis ger Vertrauens mãnner oder charakterisirt der Jabresbericht der Aeltesten . , , Veru zeigte sich glzicd ill Kicder . ü n seien in der Tage, 2 a. ö ; ö. 6 ö. ö deren Ersatzmãnner amtirenden Veitglieder der Straßenbabn · Berufs genossersc aft am 30. September d. J. at * imer Raufmannschaft im Wesentlichen, wie fol Bedar! , . , . ö ei beißt es in Shawls. Die La Plata Staaten 3. mit . 2 8e ter dar nr bei 2 2 9 2 319 2 wo 2 15 2 ** 19 22 a Be e. . * . ö ‚ ᷓ e 1n WB ö . Irn ** als j vorigen d ? Un ꝛ Tie Rolin 1 . Bilanz des Aetien⸗Vereins Johanneshütte zu Siegen ⸗ Wir bringen daber hiermit zur all gemeinen Kenntniß, daß für die Zeit vom 1. Oktober 18 63 Msderbältniß, welches im. Jahre 12 leber die , ,. . Wefentliche zurüt haltende als im verisen ; 6 Activa. abgeschlofsen am 307 Inni 1889 e, , bis 30. September 1891 zur Wahrnebmung dieser Ehrenämter nach 5. I a. a. D. erwätlt sind: zr cen Produktion und Nachfrage in der . 6 der mitget 66 6 ; Vein en iin Brafilien mit Aunrrẽ gen, ö — . ? = . 6 ö. Stoffmarkt wesentli Aenderungen in den Wella; ; gag er früberen Jahre. Der Ausfall 2 ; zi . 3. s, Brauche berrschte und de' Stoffmarkt wesen ; . nichr einactreten zu fein. Mag der der früheren ö ö J — . 6 3 für den Bezirk: zum J. Vertrauens mann: 1mm MJ. k bezw. 1 . im Berichts saäkre gefunderen Ver- rorigen Jakre nicht . 0 ift diefe dern seect urn , 17 Per Actien⸗apital⸗Cto 1080 0 — k. 5 24 Platz gemacht, Bie Stofffabrikation quantitative Umiatz n ge, nn rie gewünschten frgrkeren Konsum der übrigen Märhte. b 180 007 29 2) , Prioritãts - Dbliga - z k ufs rüber in Händen von FJabrlkanten, BefFerung nicht boch. K tirben find? es Mexiko relatip recht bedeutenze Befzell: tionen · onto... 1890009 — Dani p Kupferschmidt in Lanafuhr, ö Popp in Königsberg i. Pr., ruhte me Ker fam Rechnung tragend, hre Erböbungen der r dlc 3 ,, riniꝰ. Genta. Em 3 breng des 241 635 731 3) Creditoren 239 0957298 n g Direktor der Danziger Straßeneisen abn. Direktor der Königsberger Pferdeeifenbahn . ; ; in' Zeiten des Bedarfs auf das wurden sogat in Folge war er, G rückt, sodaß die . Keservefondè. onto. 31 91313 2 Geiell chart. 63 steigẽen, andererfeits aber in den e, , ,, . an, , ker e m, eaterialien ac 5 Delcredere · Con 21 88156 Lestman C 1 2 . 1. für TFrüblin und Rentabilität der Wollsackerzien, a die — u . 146 645 69 3) . Conto. 21 5831 53 ö z nein Cbarnoitenburg. J beiden i, für Frübling Und . e W i ste ftel gend Ceresen find, ) viden den Conto 54 000 - kior der Berliner Pferdeeisenbahn⸗ Rust in Berlin, liegenden Paujen auch nicht billiger, die Arbert. z si 314 3839 K ö . kö auf Direktor der Berliner Dampfstra gen bahnen. ni änrrten. Sie? waren dadurch in den nicht gewonnen baben känn. 2 J,, 8 Tktien, F. Leü6mann & Go). * ; r — Zi s in Bres iemsen in Breslau 16 26418 ; ;
*
5n! ẽ
28 821 *
wer zu decken seien.
1) An Grundbesitz Conto .. ab 3 06m Abschreibung . 2) Hohöõfen · Conto. ... ab 5 6 Abschreibung Maschinen n. Kessel · Cto. ab 5 / Abschreibung . Robrleitungs⸗Conto .. ab 5 oso Abschreibung.
* . * Or
t O 212
=
— 78
— 82 — 4 10 — — — * — Q 1 — * w —1I — 1 1381 28 42 . * 25 G rn n
— Q ——
.
=
Di Ges
w 1 1
1.
69 —
— 1 T* te . 2
C C
2 .
O. C -
O* . — Q — — k e ,..
e sell
— Q 8 88 w CX
* 5
— 42 2
— — ** 3 3 88
cx* *
— 89 S = 1
— —
*
— 2 W
c —
— — O 288 — 8. . ** — *
242 212
— r
* .
—1 ee = 8 22 & *
— * — 2 4 33 * 8 **
2 *
o CX = — =
C — ne 60 27
66 92790
7
.
86 14
2 — 8 *
* 11
J
2
— —
CO C . 228 —
**
— 8 ö
112 422 10
82 2 — —— 3 — c 1 c 7 3 2233 ö. 821 3 * 218
* 6
83 r — 2 * 12 2 2 —8.
— 16
* . *
323 — 8 — — ** ***
*
w . wer bedertrieb. . 5 .
— r *
KJ .
* 1*rPA 2nußun
abres 3 ar
war gänsti denten Jäah? . herzostbu n. K. Preise sorokl zer R umd Garne wie Pampfes. Feullletan. — Klzine Miriheiluns des fertigen Fabrikats
— 1 84a
* *
14
1 — —
8 * daß
trage orsch in Stuttgart, Taillen, die
.
— —— Stuttgart und beiden ersteren
e ; letzteren monatlich.
8
O eM,
2 * 1 e ist ibrerseils
— ü 861 6 . ar vi Mug beitung ; 2 Reymer in Posen een Fabrikafionzpausen auf die Ausar f 5 0, I. 5 ö . 8 . 41 1 D 1, J ö L EIL ab 25 9 Abschreibung Betriebsinspektor der Breslauer s . — 8 2 wenige Firmen; der ' Kloz in Leipzig, wenige Fi ; Gebãude ⸗ CLonto .. ö . 3. efunden wie im abg Weber in Pam burg J. Rieter in lstona ab 300 Abschreibung ö ⸗ f ; *5frũker; ja es kenn 1 U en ( 18 2 . — . ul. zren au gering 81 6 K ire ö traßenbahn ˖ Gesellschart. . ntitd ten 6 . ms8 * in dieser Hinsicht Täters in Rostoct 1. M. wiellticht da ahr , — Utensilien⸗Conto . S ĩ ö. . e . ö on J in Nürnberg.) 3 ;. . MHespnders für ni; 860 . ; to. ; ; . . sewokl wie für das Fertigstell'n. Besonders . lur . ab 10 9.: Abschreibung. 328 1195654 Direktor der Halleschen Straßendahn. Direktor der Magdeburger Tra mbahn— — . 2 3 2 2 — nE 1 e Teriznen und Näherinnen in Berlegenbeit, un z sfeld in Krefeld K Köln a. Rb. ehe rl. n ab 10 06 AÄbschreibung. ; 5 aus Deh 9 3 rt ⸗ Xn . ,, iq, n der Trikotntoff⸗ Branche a ö. . bahn · Gesellschaft. Tram babn · Gesellschaft. Fältniffe, welche in der Trik assa⸗ onto. . . . erf, Tes Robmaterials anhaltend stiegen — — KJ ö e,, ö Freise des Robmaterials and =* 1675 06 dꝰ 1675 Soο S5 Aktien Gesellschaft. Direktor der Kasseler Straßenbahn. Dreise des R 2 * . f f ʒzi n; ö ⸗ = ffes in Auasbura oberen Preise gegen die ; ; . Haben. München. Inspekior der Münchener Trambahn⸗ bon Auffes in Augsburg, ,, . ; ᷣ Prei ; zarne, die in Tdi. 5. h ö ĩ 4 ö l. 1 1. . 1) Per Gewinn pro 188589 nach Lutz in Feudenhbeim, eite (Peljfurter) der Winterwaag⸗ gebraucht wurden, ge Runs . — . . — 3 . . . — * 2 annbeim.-Feudenheimer Kassirer der Stuttzarter Pferdeeisenbahn⸗ der Nachfrage eile. ee, , , ,. ] ; Sms der Abnebmer, auf Grund chinenbettie bes de. . , verhinderten, daß Seitens der Adne bn J z 3) . Ueberweisung auf Dispositions . denen beute oft Dividende pro 1388/59 = 550 54 666 — banden und fraren nur Ccanz aerin 2 vdorbanden Und
ö. Straßen. Direktor der Posener Pferdeeisenbahn— i ü. Sorgfalt zu verwenden Rẽstõfen · Conto . ö ö . 5 . . ö Schenk in Dresde diesi⸗ ) ürfte r to Drerden. Buchhalter Ter Leipziger Pferdeeisenbasn Saedt in Drerden, bieflgen ple gig icke ab 3 9υ Abschreibung. ; . . ; j ö . Das Resn ist, was überseeisch . . 2 ö Gilt . f t dre, . ; 365 Hamburg. Oberinspektor der Hamburger Stra Inspektor der Großen Hamburg. Altonaer ch der Umsatz in. Seil bahn ⸗Conto . ᷣ af Qu q ,,,, He die Branche zu verzeichnen ; Kiel. Direktor der Mecklenburger Straßen ⸗ ben keiten Jabra, wel i ĩkatic ab 10001 Abschreibung. 34 064 16 zit fehlte es an Arbeins krätten für das Zuschneiden , dung Ter . Gade in Halle a. S., . ö 9 ig . Schnei⸗- D ? 1mdiele ö — ö j eppicher . ö . r 3 Magdeburg. keffere Arbeit waren die Fabrikanten um Scnemn . . — ** ; Hvpotheken⸗ u. Coakerei · sir zinen Tag Ten Hande . U Ceblt Rackfrage nach solchen schkwand kaum für einen as den ö —ĩ Direltor der Krefeld - Uerdinger Lokalbahn. Fehlt noch. , nn, n, mg — . ; ; * 6 j schaftsresultat U 18 ; 5 ; j j Angaben:; : Behringer in Hockenheim Prins in Oberrad. aber dürften die Geschäft ; — — ꝛ k 23535 3952 9 5 7 in der Triko Scholten in Kassel getreten zu verzeichnen sind la ssen in der Trikot — * — 1 1 / é . ; a, , n Jowie eine lebhafte Soll. Perlust⸗ und Gewinn -Conto. ñ durch — nscen. lung der Links— ift vom Van? . V : . . ; men mn, . vriken für die Herstellung 2 . Ueberweisung auf Reservefonds⸗˖ Abzug der Zinsen der Priori⸗ t Direktor der Mann Feud s ge e sten das Geschäft in gürstigster Weise und Fabriken fuüͤr die Hertel 5 Dampfbabn⸗Gesellschaft. Gesellschaft. . ĩ i. . fonds · Conto ö U . ar es im verflof Jabre ĩ don Preis berabminderungen der i, ö S0 ö. ci Neubeiten w Im de 6 . 5 a Mnsprüche e Fabiitan 1 . Der Vorstand dri Neu beiter auf Basis der zeitigen gerechtfertigte Ansprüche ? dustt 6 n, n, ö P er Straßenbahn ⸗ Berufsgenossenschaft. wa, n, m, er,. üe 1 125 2698 51 75 7659 J ö. d nur . meinen , noch eine sehr junge und wird bis jetzt dur di erlin. Handelsregister auch die ferneren 15sichten in eme nn,, Fabriken, jwei in de chung Berlins, ein- in des Königlichen Amtsgerichts 1. 0st s Ri ' brachte. ö recht gun tig. Der Exvort 2 stdeutsche Binnenschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft. — Bromberg.
4zbringenden Preisen zu verkaufen Apparat⸗Conto .. naenden . eisenbabn · Gesellschaft. Gejellschaft. in Berlin selbst auch im ab 10050 Abschreibung. Dres S*r ats , , eren Haben unerbeblice Preisscwan · Aktien . Se fellickatt. ktor der Dresdener Straßenbahnen. n Jahre noch übertroffen . Anschlußgeleise Conto. ; 891 2 unit iat s ; t r n gun . ⸗ eisenb e bn⸗Gesellschaft. Straß ab 100, Abschreibung. 21 061 98 F 8. 41 T3 ** on ⸗ . durger Fehlt noch. r Scite stellen. In der wirklichen Fadrikations eisenbabn · Geĩellschart ; hat, zur Seite stellen. Mobilien ⸗Conto ... 73 / Stahltnecht in Magdeburg, 7 ALltien Gesellicajt Attlen. Sa eli chart. . ö. Cantz . 413 3 je Rede jein kann , ner er Le aus den Inseratenspalten de Tagesblätter. Trotztim Rede rein kann. ur Effecten · Conto ; ; : kö ; ñ 8 26. 2 . . ⸗ * 5 friedi b denn die norma . Frankfurt a. M. Betriebedirektsr der Frankfurter Tram⸗ Direktor der Frankfurt⸗Offenbacher Dae ser befriedigt haben, den zechsel⸗ Conto. « . e — 2 ff Si 3 . Kö in W Shaus atektisn noc auf sich warten. Troßdem, Kassel. Direktor der Kasseler Stadteisenbahn⸗ FKöbler in Wah ler kansen, Ronfektion . Tabrit᷑ant — ? dennoch die Fabrikanten Hippe in Munchen, . ge, den. ; e. 3 entheisi vermochten e f g 1 3 Attien. Gescllschaft Direktor der Augsburger Trambahn. Gezentheil dermoc ten . ; . 27 * 8ᷓ81 . n ., Dem 1) An Abschreibungen b4 686 41 ; . igen. Dem ö . ö Wag x beeinflu ̃ schäftigt. Conto . 6 263 45 täts⸗Obligationen rc. zu Saison ganz 319 65 Charlottenburg, den 23. September 1883. . . 1 2 6 — * ö ? unrubige gestekt werden konnten. n Ende des Jahres Drew ke. 1
2 ; J beiden err ũs dom 25. Sertemb
; Peil menborft n vertreten. zufolge Vertügung vom 22. —erliemd * 26 52 ö — 1 . 2 2 N I 1den Delmenborst 3. . . 5 ** l rn. 2. . 7290 1 8 *r — * 2m fäftsführung auf 3 Vorjabre, nach den Niederlanden, ᷓ . 3, ö da Stamer ISSs9 folgende Eintragungen 8) Verschiedene aft ahr ö e n deutender als im Verj akte, inäaefähr gleichbleibend, Berliner Fabriken liefern Lincleum in dzr 3. September 1889 folzer ;
Vertrauensmänner vom 1. Oktober 18859 sch einen , ., Kir .. Italien und der Schweij ungesab . e, Tender e wer ischch Breite von er m 1. obe 88. . J ea 1 ie Un R 8 96 9 s aunstiger, nach Oestertei, n ö. 135 2m = Bekanntmachungen. k far mr l Fach Standinadien etwas güänst ger, n — 42 J —1*
e pes ntend, = rend die Delmenborfter, dem enzlilhen Sy ᷣ . . if ich Rumänien und Rußland seht unbezgentend. rend 82661 152892 zurücksegas gen. Das beweisen nis s
re e, me,,
m, wãb⸗
umfassend Vertrauensmann. Stell vertreter.
8 all r Aeg, tan fh ron der sprechend, nur 2 JYardbeeite herstent 2 ; Buche beimischer und Plüscke ung Vm 9 i,, den zinoleum if m seh 7 2037 — 439 eichen Besuche beim der und . Yeroute im J 1887 nicht erholen; es wü ö 9 . . ; ; . B Vacante Bürgermeister⸗Stelle. a gen oder ui vielen Auftrage, welche von , ir n mi die Lager zu billigen Konsum entirrechen? e, . , ,, Stadt, und Landkreis Memel, Kreise Hevdekrug und Niederung, Louis Lankomski in Ruß Ed. Gerlach in Memel. Die Bürgermeifterftelle hierselbst ift vacant Kualturländern darin nach Serlin dirett oder durch ö , gur ein einziger Artikel, Krimmer spricht nunmehr. . . Wer er beit! 6a n. eg. Beꝛirl Gumbinnen ohne die Kreife Heidekrug und Niederung. Kgl. Baurath Schlichting, Tilsit Otto Hübner in Trappoenen. geworden und soll baldigst wieder besetzt werden. ie Reifenden ertheilt werden, sondern. auch die n u! ganjen Tamenmänteln, erfreute sich zu werden. ,,. gisch, nder der Artike ; 66 . eg g n, ö Jö die ö Fisch⸗ Robert Meyhöfer, FKönigsberg i. Pr. Reg. Baumstr. Bohde in Tapian. Das vensionsberechtigte Stellengehall ist auf jähr⸗ haufigen Besucke von auswärtigen ö, . ug lier tbhein und gab den Fatrikanten Ge⸗ k . mangel 6 tsreagister ist auen, eblau, Heiligenbeil, Braunsberg eilsberg, Pr lich 6000 4 feitgefest worten und ag ö ö, G mir Modellen für die eigene Fabrikation uger⸗ Edler ern, sn dfichen Garne aufzu starke Verwendung on ,,, . un , , ; . 5 . . ; J lelitz worden und neben demselben welche sich mit Modellen Ju 7 waren ĩ e Lager befindlichen Garne auf . a , , ie auch als Ersatz von Polz⸗ spst di gesellschaft in Firma: Eylau, Friedland, Gerdauen, Rastenburg und Rössel 53 ö , . kö j * — . — . b das verflossene legenbeit, die auf Lasge ! 1. Den bafter Hol;jfaßböden, wie auch als Srlaß bor 3 geen chat 3 5 . 16, 3 wird eine nicht pensionsberechtigte Entichädigun zu verseben wünschten. Solche sab da ) 6. it Nuten zu verwerthen. Den bafter Voli aß. „ si sen Beton⸗nterlage 22 nthal Kreise w ge e n se re i Ortelsburg, Kgl. Wasser-Bauinspektor Morgen. Nathan Blum in Dtsch. Etzlau. für Repräsentatian in Höhe ver! *. * — 4 we w aus einigen . Hignrn w e Mode tim Ganzen nicht fußbsden auf einer mafsisen Beton Unterlage. 8 * Söwenth eidenburg, Nosenberg W. Pr. und Lobau Wehr, stern in Zölp gewãbrt . ; Deutschlar ds sierreick, ja scibst aus Amerika Mohair ⸗Plü cen war, Ri e (che, der Ver⸗ 2 . 16 j rerffg s ; 2 ö ö . ; tuts ds, aus Oesierreig, 14 g auch S Plüsche litten unter der Ve ; K — . g fenide⸗ Stadt und Landkreis Elbing, Kreise Marienburg und Stuhm Kgl. Baurath Kischke, Elbing, Hafeninsp. Geschonke in Neu Ter⸗ Der Gewäblte ist verpflichtet, der f 1 Erroꝛt nach Amerika . . m. . ö Ker ümsaß war gering Die ö . , ö ö. rano wa. Wittwen⸗ und Waisen · Versorgungs ka * re f ,, . Nach Spanjen, Belgien, Frani⸗ nigung . ö wa ren ; , . . . ; ; ; . . = allen Ve ung ka wenigen Händen. . ; . ; Preise gedrückt. = w o * er sten der Berli: ea, n. 6 in Danzig Am Direktor Alex. Gibsone in Danzig. 1 Versicherungsbeitrag 180 des sions reich Ith lien und der . . 1 V ö mali den ee , bat, ge e n, en dle , ,, . . ö. ( * raulenden Wasser zerechtigten Gehaltes selbst zu zablen. eichem Maße wie fräber erportirt, Berehten Fe roacaen durch feste Ordres vollauf Beschäfti⸗ mannlchasi, zusgige n, „erer Gefchäftslage k Kreise Marienwerder, Stadt! und Landkreis Graudenz, Schwetz und Kgl. Wasser-Bauinspektor Friedr. Dei bh haurtmann Wollert in Gr. Qualifizirte, be on ders in der höheren Verwaltung a.,, Canada, Sũd · Amerika und Mexilo batie ö, K halbwollen⸗ Kamm. gemeinen keine Aenderung . ges ö Ain är . H 38 8 Otto in Graudenz Lnbin b. Graudenz. bereits erprobte Bewerber wollen sich innerhalb vor, in en gerem Grade auch für den Orient. Die gung. Ss eden. Stoffe far Perren- Konfektion und Lie Voriabre zu e, ilten Prekur FStadtz und Landlreis Tkorn und Kr; Straßburg . Pr. Carl Herbst in Thorn Kgl Reg. Baumeister Mat in Thorn. 4 Wochen Fei uns schriftlich melden. Präse! fteten jedoch auch bei Ter. Ausfubz u falk uten dern telstoöff. Jiatt und germustert, siIch; wie, biebzr, . , . . . ö. Kreise Dtsch. Krone, Flatow, Schlochau, Carl Groch in Bromberg romanffeber Bessert in Usch. Iserlohn, den 25. September 1888 wänschen, zumal nach überfeeischen Landern meist nur ,, . e. lol Kasbroollene? Damen- . be ten . , , . z iñ̃ ö Fina“ Artikel verlangt werden. den, nn? auch glare Doubles in bellen nicht erzielt werden konnte, mn, Reg. Bez. Posen Kgl. Bauratb Habermann in Posen Auerbach in Schwerin a. W 83 . gan billige Artikel verlang e er stoff und auch glatte Doubles Blech und Draht wurde durch die. fast ganj labm — 2 2 2 = . 6 3 ö. . ö K— 752 217 n 21d Reg. Ve Orveln ö ö Siegm. Juliusberg in Oppeln Jos. Mehl Jr. in Gr. Döbern. Die Berliner Strumpf und Phantafie Farben. gerufene Steigerung , . , . Kreije Warth ber Sele, anner, Tblau, Stgdt; und Wand kreis Prieg, Kal. Wasset, Kauinfpklor 2idoͤsf Ditt⸗ Paul Storch in Brieg. . wagrenfabrikation - ü Lage der Berliner Fabrikation von gelegt, da bei der mn e, . ib ten ta lichen Strehlen, Nimptsch, Münsterberg, Franken stein, Stazt und Land. rich in Brieg — 3079] Achtung! meldet, nach dem Jahresbericht der Aeltesten der Die Lage * , , Ronfumenten sich darauf beschräntten, gli kreis Schweidnitz, Reichen bach, Stadt und Landkreis Waldenburg Star settr ä ; ö Raft, ein im Allgemeinen regel. 8 TW WKeltesten der Bedarf zu decken. en: ö . . Neurode, Stadt und Landkreis latz und Habelschwerdt“ X i. . *** , , , w nn,, welckes mit der ge sckildert der , ö. leltesten de . . it ist durch Uebereinkunft . * 3s laß und Va . . . . 2X ol-Uhr, absolut sicherste Kontrole äßiges utes Sa cat, . ing. li f schaft folgendermaßen: J ; ze⸗ st⸗ Industrie isst fgelõf drei , Se des Starr. filing, Kol e fen Laränsretto Hamel in Cart rause Sen. in Sreslan. , Halt, fh dr bre erg rer 6 geben e n in, eh nl, fung denten n geft gern ngen gonfarzs ron ö ö ö . reis Breslau res lau Militär · ehðrden, große JƷabri ; frage statk, an Ordres kein Mangel, , an n, . z allgemeiner Verbrauchs Eat sich, wie der Tericht a , ae . if ei ; . ; ) abriken Nachf war start, an ; . ⸗ s und Tucherr 3 allgemeiner. Verbrauchs k , ,. 88 t ge. Reg. Bez. Liegnitz, Kreife Steinau und Guhrau Kgl. de, T meitter G. O. Riemeck J. J. Soffmann in Glogau. 9 . r er. . an 2. kö Preisen kein 2 . . js ei dem eure San e n Ge n,, . . ; in Steinau Städte ꝛc. 2. im In- und Ausl ö nüisch allerdings schon sehr sta r —ᷣ 5 bachten; dagegen boben; im Gegentkeil ind nieeket= w i ůĩ 3a E 4 ; 2c. ꝛc. 8— nde intisch a ⸗ ; zr e d u beobachten ageg . ger lam 3 d Kreise Lübben. Luckau, Kalau, Stadt und Kreis Spremberg, Stadt Kgl. Baurath Müller in gtrossen Carl strause in Krofsen. von mir geliefert werden. Gl ee mr, 2 , zu verzeichnen. Nur ein n, , , ,. en Fern? Kön eingegangen. Das Publitum verlange, Saß; 2 und Kreis Kottbus, Forst i. L., Stadtkreis Sommerfeld, Telephon ⸗ und Telegraphen⸗ An / 2 J. Juf. bot großer PVüttel und um waren Neuheiten Luxus gorm Stadt und Kreis Sorau, Stadt und Kreis Guben, Züll ichau⸗ ĩ Schwiebus und Krossen a. O.
lagen ꝛc. empfiehlt Kreis Ost! und West Sternberg, Kreis Lebus, Stadt Frankfurt a. O
— ö . — igetragen n
ig wo
Reg.⸗-Bezirk Danzig ohne Kreise Elbing und Marienburg
e vorgenannte Handels gese a eingetragen worden.
.
i. . i 55 ind nach recht viel aus— Serm 3 ü en Neube ö errek?? Sharm Gegenftaͤnde billig seien und, nach, rech 668 Sitze zu Berlin dermertt fe er ,, . 8 Plaids ziemlich begebrt, indem der gewebte n n, datz sie mekr scheinen als sie sind. Es seien ö . tigte e sch ä, hrung crielter fehr. großer Um a P , . gebätelten fogenannten seben, daß sie mehr genug in Berlin. we r v. BWentzte, Berlin O., Blumenstr. 80 / 51 1 fleinen Verden strosten zu einem neben dem gesteicten n . kebauptet, Künstler und Fabrikanten, genuz in Berlin. w 16. Direkt C . t O Kal R ö . . D . . / . könne die vielen Inlande baben Phantasie ⸗ Artikel immer seine 8. 1 2 t jeder an fie gestellten Aufgabe gewachsen eien, ade ai, Gere . Direktor Camin in Frankfurt a. O. Kgl. Baurath Orban in Küstrin. lbest. feit JS75.) Kostenanschläge Few. Pro pekte gratis großen anschwellen . 2 ber ertheilten . auch das in früherer Zeit . . 3 Fry e. Käufern für gute Sacken. Die Hänzler Kreis Arnswalde, Friedeberg N. M.. Stadt und Kreis Landsberg a. W. riedr. Die i i ix i . Verbreitung des A. Kite dlc zugenommen. nicht annähernd mehr erreicht werden r,, ,, Uas Pubfikum betrachteten die Kunstinzustrie Kreis 63 . n . Oberbarnim, Tiers eee, k , i mn. . ö. 28889 1 a n , ale eki , , 1, 6 och fn, . * gane . . etwa . ,, . walde, Stadt und Kreis Prenzlau ; , n , , . Türkei war gut, nach auf Ordres zu ltcher Best il ihrer Ge. geschäft, das alle Monate ganz eue eo enn ie bisberige Ferm Stadt a,, , . . Jüterbogk · Lucken / Kgl. Wasser ⸗Bauinspektor Thomas in Wilh. Gliese in Neubrück a. „Nordland⸗Pauorama“ k . ziemlich Fri en . , ö . e , . iin l 8 1 mR tegisters walde, Stadt Luckenwalde ürsteuwalde . Wilbelmstraße 10. — Nãheres die Anschlagsãulen! e, , . Mexiko lebhaft lamm gehe besonders für überseei tunst⸗Industrie sei es iez= 1 Kreis Teltow, Berlin, Charlottenburg und Gemeinde Hennigsdorf gn izr n cher in Berlin A. . in Berlin. L . t ; . . d, e, k . ö Sine Fh; 26 i . nen,, . be jedes arnste Sireken 0 Tode ä. . Kreis Niederbarnim, Templin und Ruppin, Stadt Reu. Ruppin Kgl. Wasser ⸗ Bauinspektor Wiesel in Wilh. Jenge in Nen ⸗ Ruppin. ofo en, dierjätr. Sommer Anfenth alt ö 6 ö 5 weil dann nur die i l ö ö. ,. . . — ãhrigen . , i f finde. uch die rein geschält Kreis ehe , i. P. 5. Naugard, Regenwalde, Saatzig, gane e h, in Stettin Max Metzler in Stettin a , ,, . neber Wollengarn und Wollengarn * . orm ene rr ge njunkturverlusten des Neubeiten Gefallen sin Sta targard i. Pomm, Ppritz, Greifenhagen, Randow, ö Stadt Srl und Reg. Bez. Köslin,
rm * i f überseeis Ländern nicht em i sei s s r sfuhr nach überseeischen Lande mit dem t ch ch ; d' der Gesammtumfatz sich und die Au i en , . ü ꝛ f schaft folgende Angaben: schont geblieben sei un ,,, ,. Freis Usedom ⸗Wollin, Ueckermunde, Anklam und Demmin Carl Pretzer in Ueckermünde Ed. Senck in Auklam. Vn pappens miere, talt aufzuschmicrer, w äßrend der Be nic aer e e e g e. 1 fl nfff f . ; liner Zink -Industrie . ö J Reg. Bez. Stralsund . . Joh. Böttcher in Stralsund A. Heuer in Greifswald. nicht ablaufend zehnmal dauerhafter als Theer, empfiehlt richtẽ periᷣde Kammgarn die Hauptrolle gespielt , w. Markte, weiche überbaupt für den Ueber die ,, Berliner Kauf⸗ Die dem Henri Saurage zu Berlin ur y . — *in. ö. hi it * ö. 9 2 Unfallversicherungẽgesetzes und laut §. 26 des Statuts bekannt gemacht. die Chem. Fabrik J. Rosahl, Rostlau a. E. haben, und der Konfum darin 6 ,. nne, Bnrnteng kaben. In ,, ,, lens erm? Großen und genannte , . ; ö 3 . B erg, 24. Sepfember ; Y'icht nur die Zepbyrgarn Branche, son dern auch t berichtet fie: Chile batte einen ungewöhnlich großen wann cha ß m , w,, Der Genossenschaftsvorftand. Pbantasi 5 n ra nche fonfumirte in berichtet sie; Sbile katte einen, fitäten und zeigte, Ganzen Günstiges berichten. In olse tet. ., re gisters erfolzz. sie⸗ und Wirkwaaren mant arf, besonders in besseren Qualitäten und eig 1 G i , e, m, r , n. = P ununterbrochener . (. 1 , 6 der bisberigen Tendenz, welche iigentlic . ua , 3 3k i . 9 tit ie gr rie , G feel. nur den Landesgeschmack begünstigte, auch Interesse s awles branche un nẽ⸗
; 5 1 ite diefes Zweiges babe, sich nicht gebesert, . Färb ere Aeltest 12587, welches weichende Preise brachte, ver liche Seite
. ; 3 testen der Jahres 1387, we
V6] entnehmen wir dem Jabre zberickt der,. Ae