1889 / 232 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellickaft erfolgen außer in dem Deutschen das Register zur Eintragung der Arsschließung der Veuwied. Bekanntmachung. 33167] oder von tinem Vorstandsmitgliede und einem Stell Reichs und Preuftischen Staats Anzeiger in ehelichen Hütergemeinschaft eingetragen. In das Genoffenschaftsregilter ist unter Nr. 25 vertreter. oder von zwei Stellvertreters, oder zon folgenden Blättern: Königsberg i. Pr., den 25. September 1889. in Lolonne 4, betreffend den Irlicher Darlehns« einem Stellvertreter und einem Prokuristen versehben 1) Schlesischen Zeitung, Königliches Amtsgericht. XII. kassen⸗Verein, eingetragen worden: sind. . Breslauer Zeitun ammlung vom 8. September 6) Der Aufsicktsratk besteht aus wenigstens drei Lobsems. Bekanntmachung.

Börsen⸗Beilage e J . . 2 9 = . Feten 33154 16 3 en g gf, des verstorbenen Vorstands⸗ und böchstens sieben Mitgliedern, welche von der zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. . e. getragene Firma „Simon Brafch“ ist zufolge Ver. der Ackerer Heinrich Lurem zu Irlich gewählt sitzende und die Mitglieder des Aufsicktsratbs legiti⸗

ö Die in unserem Firmenregister unter Nr. 14 ein- mitglieds Joh, Jof. Damen als Vorstandsmitglied Generalrersammlung gewahlt werden. Der Vor— Kölnischen Zeitung . 95 ; . Für die Form Ter Bekanntmachungen des Vor- fügung vom 24 September am 25. September worden, nůͤren sich durch ein auf Grund der Wall dcotekone 3 232. Berlin, Montag, den 30. September Ig. aus gestelltes notarielles Attest. 1 * e nn,, ö —ĩ k .

Kur- u Neumãrk 4 1 4. 10 30-30 194,705

standes sind die für die Firmenzeichnung gegebenen 1859 gelöscht worden. Neuwied, den 24. Sertember 1838. U . 77 Der erste Aufsichtsrath fungirt auf die Dauer 3 2 30 9 Imvr. vp. 500gn. Berliner Zöͤrse vom 30. Srptember 1889. J : 11.7 3505 —- 36 id 739k;

Sc lee d Brldim . 1 17 133 - 3*Moοs, C03

Noten 79.956 Noten 3,93; gar Bron -Anl 3114 30 0 00I01I 25BFP3G Westypr. Prov. Anl 33 1 4. 10 3000—- 200101, 25636

Vorschriften maßgebend. . ö Lobsens, den 25. September 1883. Königliches Amtsgericht. f Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens drei, Königliches Amtsgericht. vom Tage seiner Wall bis zum Schlusse der Ge⸗ merik. Noten td

höchstens sieben Mitgliedern; seine Erklärungen sind Ostro wo. Bekanntmachung.

rechtsgültig gezeichnet, wenn sie die Unterschrift; „Der Aufsichtsrath der Kattowitzer Aktiengesellschaft für Berzbau und Eijenhüttenbetrieb⸗ und die Ramensunterschrist des Vorsitzenden oder Feines Stellvertreters und eines Mitglieds des Aufsichts— ratbs tragen. Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt mittelst einmaliger öffentlicher Bekannt machung, welche Seitens des Votstandes oder des Auffichtsratks wenigftens 3 Wochen vor dem Termine erfolgen mug. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 15 Millionen Mark und ist eingethꝛilt in 165 009 Aktien über je 1000 6 Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. .

Die Gründer der Gesellschaft haben Aktien übernommen. wN

Von den Aktionären bringen in die Gesellschait ein:

ãmmtliche

Lübben. Bekanntmachung.

Oꝛmar Floeder zu Lübbenau eingetragen worden. Lübben, den 25. Serxtember 1839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Lübben. Bekanntmachung.

eingetragen worden. . Lübben, den 25. September 15389. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

133157]

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 298 die Firma O. Floeder mit dem Sitze zu Lüb— benau und als deren Inhaber der Kaufmann

33155

In unser Firmenregister ift heute unter Nr. 299 die Firma E. Zimmermann mit dem Sitze zu Lübbenau und als deren Inhaber der Glasermeister und Kaufmann Eduard Zimmermann zu Lübbenau

33170 Zufolge Verfügung rom heutigen Tage ist die unter Nr. 2565 des Firmenregisters eingetragene Firma Mehner Wiener gelöscht worden. Osftrowo, den 24. Sertember 1885. Königliches Amtsgericht.

Ostrow o. Bekanntmachung. 33169 Zufolge Verfügung rom heutigen Tage ist die unter Nr. 281 des Furmenregisters eingetragene Firma Wilhelm Cohn gelöscht worden. Osftrowo, den 256. Sertember 18889. Königliches Amtsgericht.

- . 331731 Parchim. Zufolge Verfügung vom 25. d. M. ist an demselben Tage in das biesige Handelsregister

neralrersammlung, in welcher die Bilanz über das erste Geschäftejakr der Gesellschaft zur Vorlage kommt.

S8) Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichts⸗ rath zu rollzieben sind, gelten als gebörig gejeichnet, wen. sie die eigerbändige Unkerschrift des Vorsißzen⸗ den oder seines Stellvertreters tragen.

3) In der ersten Hälfte eines jeden Jahres findet am Sitze der Gesellfchaft eine ordentliche GSeneral⸗ versammlung der Aktionäre statt.

10) Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder dessen Stellvertreter oder den Verstand, und zwar durch einmalige Bekanntmachung mit einer Frist von min⸗ destens 15 Tagen, den Tag der Bekanntmachung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet.

11) Alle von der Gesellschaft ausgebenden Bekannt⸗

Amtlich festgestellte Course.

gol Dährung 170

1

n,, = 322 Mark. 1 Livre Sterling 20 Rar

Wechsel. Ban

1004. 100.

ntwy. 100 Fres. do. do. 1900 Fres. Ekandin. Plãtze. 10 Kr.

penhagen. .. 100 Kr. ;

6

1. 25

Sr, , n,

O n , . m C0 O

e

3

1000 u. 500 5 4,136

do. kleine 4.17756 Ru do. . 100R 219,406

do. Cx. b. N⸗ J. 4 182566 Belg. Noten. 80 85 bz ESngl *r E 30 6;

t. 211 22a210, 506

Mo7, 706; B 104,103

150106550 b3G 200I104, 406; G

1

* * 36 CM EGB * .

Pfandbriefe. Berliner

. 3 Ostpreußische.

Pommersche

Q W H

*

—— *

1590101575636

= . = - - = - d= W Q d

1065, 063 104, 50G 104570 bz 104,706; 1023,95 b; 104,506

191 899

164,50 * 3

209104. 596

106 06 6G

ö ö nl ig * 20 * l .

2000-2

* S 2000 -- 56

1

1 14392 18 . 311

83 18 6 s 1

Ke tt.

W0MIi0l65Qbz oJ, 80 G

* 2 . ,

2 Der Oberst a. B. Hubert von Tiele ⸗Winckler auf Miechowitz die in der Anlage 2 zum Lübben.

eingetragen: ö Fol. 191 Nr. 183:

2 Q *

* *

machungen erfolgen durch mindestens einmalige Ein⸗ tückung in:

8

.

ü

Bekanntmachung. 33156

*

Gesellschafts vertrage (Blatt 21 ff. des Beilage⸗ bandes) verzeichneten Kohlengruben, Antheile an Koblengruben, Eisenbüttenwerke, Erzförde⸗ rungen, Grundstücke mit darauf befindlichen Gebäuden und Zubebör, Mobilien, als Ma—= terialien, Utensilien 2c. sowie baare Kasse und Guthaben bei ersten Ban instituten in Höhe von 700 000 , b. der Rittergutsbesitzer Hugo von Löbbecke 348 Kuxe der Myvelowitzgrube. . Der für diese Vermögensgegenstände vereinbarte Einbringungspreis beträgt: 1) ad a. 14 396000 , 2) ad b. 1000 000 M, und erhalten: ; a. der Oberst a. D. von Tiele⸗Winckler 14996 Stück Aktien über je 1000 , b. der Rittergutsbesitzer von Löbbecke 1000 Stück Aktien über je 1609 Die Gründer der Gesellschaft sind: . 1) der Oberst a. D. Hubert von Tiele Winckler auf Miechowitz. 2) der Rittergutsbesitzer Hugo von Löbbecke in Breslau, 3) der Landwirth Günther von Tiele⸗Winckler auf Vollrathsruhe in Mecklenburg, 4 der Generaldirektor Paul Kleiner zu Katto⸗

In unser

eingetragen worden. ö Lübben, den 25. Sertember 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Lübben. Bekanntmachung. die Firma G. Eger mit dem Sitze zu Kalan und als deren Inbaber der Getreidebändler Gustar Eger zu Kalau eingetragen worden. Lübben, den 25. Sertem ber 1359. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Lübben. Bekanntmachung. 33158 In unser Prokurenregister ist unter Nr. 14 der von dem Fabrikbesitzer August Lehnigk, in Vetschau als Inbaber der unter Nr. 283 des Firmenregisters eingetragenen Firma: „Vetschau⸗Weißagker landwirthschaftliche Maschinenfabrik n. Eisengießerei A. Lehnigk⸗ zu Vetschau bestellte Prokurist: der Techniker August Lehnigk der jüngere zu Vetschau

Firmenregister ist beute unter Nr 297 die Firma Carl Reißbach mit dem Sitze zu Kalau und als deren Inhaber der Schneider meister und Kaufwann Carl Reißbach zu Kalau

. untm 33159 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 309

Die Handels firma: Ernst Reimer. Niederlassungsort: Parchim. Indaber: Kaufmann Ernst Reimer zu Parchim. Fol. 192 Nr. 184: Die Handelsfirma: Robert Juncken. Niederlassungs ort: Parchim. Inbaber: Droguenbändler Robert Juncken zu Parchim, und zufolge Verfügung vom heutigen Tage: Fol. 193 Nr. 185: Die Handels firma: Chr. Eggert. Niederlassungsort: Parchim. Inhaber: WMateriazlwaarenbändler Christian Eggert zu Parchim. Parchim, den 26. September 1888. Eroßherzogliches Amtsgericht.

Posen. Sandelsregister. 33172 In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 470, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Boehlke mit dem Sitze zu Posen aufgeführt stebt, zufolge Verfügung vont beutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden: Die Handelsgesellschatt ist durch gegenseitige Uebereinkanf: aufgelöst. Das Handelsgeschaft ist durch Verkauf auf den Kaufmann Ärthur Werth zu Posen Über

den Deutschen⸗Reichs⸗Anzeiger, das Pots amer Intelligenzblatt, die Berliner Börsenzeitung.

Es genügt jedoch zur rechtlichen Gültigkeit die Bekanntmachung durch den Deutschen Reichs Anzeiger.

12) Bei Bekanntmachungen des Vorstandes sind diejenigen Formen, welche für die Firmenzeichnung, bei Bekanntmachungen des Aufsichtsraths diejenigen Formen, welche für die Austellung von Urkunden des Aufsichtsraths statutenmäßig rorgeschrieben sind, maßgebend.

13) Das Geschäftsjasr ist das Kalenderjabr. Das erste Geschäftsjahr endet mit dem 31. Dezember 1888. Die Bilanz wird für den 31. Dezember festgestellt.

14) Zu Gunsten einzelner Aktie näre sind besondere Vortheile nicht bedungen. Der Gesammtaujwand, welcher zu Lasten der Gesellschaft an Kosten, Stempeln und als Entschädigung beziebentlich Be—⸗ lohnung für die Gründung bez. deren Vorbereitung gewährt ist, beträgt zehntausend Mark.

15) Die Gründer der Gesellschaft sind: der Bankdirektor Paul Bauer, der Rentier Carl Blume, der Stadtrath Albert Miethe, der Bankier Friedrich Burghalter, der Bankdirektor Wilbelm Galle, der Kaufmann August Engelhardt,

1

5 28

*

Wien, õst. Währ.

*

*

M

O9 n m.

nen, en, , es,

3 38

888 2

)

er I D Ot O. O0 *

3

36

207,006;

.

171,15 bz 170,290;

209, 80 6b;

A0 4¶0k:

m s MQ 2 2 ö . (SIC D D . C C m 7

t 4 217 1. 1 —*

*

- =, =. e, e O ee e n= 8. ö 3

r-

S3 4 0

ö. . ö * —— 2

; 107.3506 G 13000 150 43 50 bz

zoo = do s :

in —— Q —— 4

* . n . m . 8 8

*

ba so

I 1 2 161,839

. —ᷣ 116 11

. 162 79* 2, 19 bz 2, 30 bz

.

8 3

1

1 8 8.1 * 2

w C C- 1

*

2

ö. 1 * 14

*

101, 30h

39668

e, , , , , r 4

8 8 8 d n 443312 A

w Sssr U G w C —w—

Rentenbriefe.

W Q * 2 Q Q Q W W

.

2

C C 1 N - C C - C C0 00D t 0 1

.

* 4

II- VI. Em. 4

St.Anl., große 8

. 2 12

6] 3 * *

gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter

zufolg? Verfügung vom 24. September 13889 am z Firma fortsetzt.

witz, . . l o) der Bergwerkẽdirektor Gustar Williger, jetzt 25. desselben Monats eingetragen werden. in Kattowitz, früher in Ober ⸗Lagiewnik. Lübben, den 25. Serfember 18589. Den ersten Aufsichtsrath bilden die zu bis 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. incl. Genannten, sowie der Studiosus Hans Werner

der ,,,, Albert ehm ann,

er ister düũdicke,

Die Firma ist übertragen nach Nr. 2569 des . ö. J; 6, Firmen registe . . mand Saran . ö Demnäcst ist in unserem Firmenregister unter k der Recht Anwalt Waldemar Cunow von Tiele⸗Winckler in Berlin. Mohrungen. Bekanntmachung. 33166] Nr. 23698 die Firma Gebrüder Boehlke zu Posen sammtlich von Fier. .

Alleiniger Vorstand ist zur Zeit; . In das FRegifter des unterzeichneten Gerichts über und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Werth Dieselben haben die sämmtlicken Aktien

der Bergwerke direktor Gustav Williger zu Ausschließung der Gütergemeinschaft unter kauf . daselbst heute eingetragen worden,. nommen. Kattowitz. . maännischen Eheleuten ist folgende Eintragung bewirkt: Posen, den 25. Scptember 1889. 16) Der erste Vorstand bestebt aus:

Als von der Handelskammer dazu bestellte Revi⸗ S Nr. 63, Königliches Amtegericht. Abtheilung IV. soren ut Prüfung des Gründungsherganges haben 2: der Kaufmann Aron Marcus aus . ö fungirt; , Saalfeld in O. Pr. E es em. Sandelsregister,. 3531711

I) der Hauptmann a. D. Gustar Schimmel Sp. 3: bat für seine Ehe mit Anna Jacoby In unserem Gesellschastsregister ist bei Nr. 464, pfennig aus Königs bütte .S. dutch den Vertrag vom 3. August 1855 Tie Bemein« woselbst die Dandelsgejellschaft, in Firma Stenzel 2 der Geh. Commer ienrath Heinrich Doms schaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestim⸗ * Ce mit dem Sitze zu Posen aufgeführt steht, aus Ratibor. . mung ausgeschlossen, daß das gegenwärtige und zu, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende

Endlich ist in unserem Prokurenregister unter kürftige Vermögen der sräteren Ehefrau die Eigen Eintragung bewirkt worden. .

Ne 45 als Prokurist der vorstebend bezeichneten schaft des vertrags mäßig Vorbebaltenen haben soll. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Aktiengesellschaftt der Hauptkassenrendant Teofil Hein Eingetragen zufolge Verfügung rom 23. September Betheiligten aufgelöõst. ; . zu Kattowitz beut eingetragen worden am 24. September 1889. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hugo

1

1009 u. 200 fl. E 100090 409. 1060 - 165 f.

, n, n,. G d S8 S S8

8 d G S g 2 G ?

Pes. 556 = 165 Pei. 1000 - 100 Pes. 100 Ves. 1000— 20 * 100 K 2000 09) (4. 400 66 200 - 400 (6 6 . 10 ö Buenos Ai Anl. . 500 - 509 (6 Der erste Aufsichtsrath besteht aus: ö leine) 11. 500 0 Rentier Carl Blume, Finessshe Staats- Ant 5 1000 6 Stadtrath Albert Miethe, 2000-270 Kr. Bankier Friedrich Burghalter, 200 - 400 Kr. Kaufmann August Engelbardt, 5000 = 200 Kr. Hoflieferant Albert Lehmann, 10090-1100 Herin Maurermeister Albert Lädicke. 1000 —- 20 * 18) Zu Rerisoren sind ernannt: 100 u. 20 * ) der stellzertretende Direktor der Deutschen

r t O w w

r Ge Q CC C

* 1—m, 8 Q 3 :

K

2 O

c c 8

2 r*2 M2

2 w , , , .

, n , 388 8 8 8 2 Q 8

28

C V

8

. * El 882 5 ? S C G ö 0

——

.

65 W *

8 m rr m , n

. in, , ö.

100-504

100 u. 50 *

12

C c C n n 2 1. 2

Q 1

nn

DöYqob e.

*

8

12 12 2 *

10 5. 111

2 290.

MI S3 che Anleihe g

. . 8 e R tod . 2 = e- = u G G Go e G Gr ee G o G o O, O.

b , , ,

a sos 4k 92,5043 4983

10 10000 100 Rbl. B54, 75 3 18 raiich⸗Märk. II. A. B. 31

—2 G

ra

00 eg

n

Kattowitz, den 23. September 1883. Königliches Amtsgericht.

Königspers i. Pr. Handelsregifter. 35139) Der Kaufmann Emil Bieske zu Königsberg hat am biesigen Orte unter der Firma „E. Bieske“ ein Handelsgeschäft errichtet. ; Dleses ist in unser Firmenregister sub Nr. 3218 am 21. Sertember d. Is eingetragen. stönigsberg i. Pr., den 25. September 1889. Königliches Amtsgericht. XII.

Könissberg i. Pr. Sandelsregifter. 33148]

Mohrungen, den 23. September 13839. Königliches Amtsgericht. J.

Münster. Bekanntmachung. 33160

In unserem Register, betreffend Eintragung der Ausschließung oder Aufbebung der ebelichen Güter⸗ gemein s aft zum Handelsregister ist durch Verfügung vom beutigen Tage bei Nr. Itz folgende Eintragung bewirkt:

Die Brautleute Kaufmann Caspar Hoeter zu Münfter und Anna Felicita Conen zu Henge⸗ loh im Gelderland, Königreich der Niederlande, baben

für ihre einzugebende Ehe durch gerichtlicken Ver—

Rahmlow zu Posen jetzt das Handelsgeschaft untet unceranderter Firma fort. Vergleiche Nr. 2368 des Firmenregisters. . Demnächst ist in unsetem Firmenregister unter Nr. 2558 die Firma Stenzel C Ce zu Pssen und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Rahmlow daselbst heute eingetragen worden. Posen, den 26. September 18388. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Potsdam. Bekanntmachung. 33174 In unser Geno penschaftsregistet, woselbst unter Nr. 1 die Genossenlast Potedamer Credit

Genossenschaltsbant von Soergel, Parrisius & Co in Berlin, Herr Julius Gumpel, 2) Herr Kaufmann Richard Grauel in Potsdam. Potsdam, den 23. September 1383. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

331809 FRagnit. Der Kaufmann Julius Schubert ron Ragnit bat far seine Ebe mit Bertha Westphal ducch Vertrag vom 12. September 1889 die Ge— meinschaft der Güter und des Eiwerbes ausge⸗ schlossen, und ist dem Vermögen der Ehefrau die Eigensckaft des Vorbebaltenen keigelegt.

J

K , , j , ,

* 8 8 S S8 S8 8 **

r . e

*.

2

J 3

*

k 5 = 110 , 0

)

1009 4 100—– 20 1000-20 * 100 u. 20 *

4050 405

10 . 360 16

1050-405 64. 1050 405 6

5000 u. 500 Fr.

12000. 10 fl.

250 Lire

38 Io b; Gkl. f. 38 5063

93, 103 93,30 bz 102.50 . S1, 20 eb kl. f.

S nh Se S Ge e e d S8

c . j j u j u , j j j

12

22 2

1 2

10000 125 Rbl.

1000 u. 100 Rbl. )

P. 164,704 696 Ca, 60 bz

D 2 8 8 8 .

* *. 1

7

Da, , ed, e.

Gr , e = e, e-, =, e. = = =

C - C 1-1

3090 *

3000-3 3000 5 36000

59

509

90

300

3000 - 309

1500-300 6 O 66.

1500 u. 3090 et

OOO - 3609 46 2059 .

30 6 0 66.

0036

5600 (66.

. OC e666. 6.

. s

160.

79 C1

1

? st.

C n D . c

2 r 2

Die Firma „Commissionshaus der Kiew'er trag vom 18. September 1889 jede Gütergemein⸗ Bank eingetragen ist, ist zulsolge Verfügung vom gensckast c ei t Induftriellen Bank zu Gunigz berg ist in schaft ausgeschlossen. 189. September 1889 Folgendes eingetragen worden: Dies ist in unser Registez betr. Eintragung der Unferem Gesellschaftsregister sub Nr. 855 und die Münster, den 22. September 1889. Das Unternehmen ist auf die durch Vertrag vom Ausschlietzung der eJelichen Gũtergemeinschaft unter für diefelbe dem Kaufmann Rudolf Blume ertheilte Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 15. September 1889 eirichtete Aktiengesellschaft Nr. 67 eingetragen. 3 .

Prokura im Prokurenregister sßub Nr. 852 am übergegangen, welche dasselde unter der Firma Ragnit, den 24. September 1885. 24. September d. I8. gelösckt. MHünster. Sandelsregister 331562) Potsdamer Credit Bank fortsetzt. ö Königliches Amtsgericht. Fönigsberg i. Pr., den 25. September 1889. des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. Demnachst ist in unser Gesellschaftsregister unter Königliches Amtsgericht. XII. In unser Firmenregister ist unter Nr. 10949 die Nr. 25356 die Attiengesellschaft mit der Firma Pots- . Fikma R. Weger und als deren Inbaber der damer Crexit. Bant zufolge Verfügung vom gleichen Soldin. Bekanntmachung. 133179 KSönigspers i. Pr. Sandelsregifter. 33152) Kaufmann Richard Weger zu Münster am 17. Sey Tage eingetragen worden: . In unser Genossenschaftzregifter ist, betreffend die

Für die zu Berlin unter der Firma A. Schle⸗- tember 1889 eingetragen. Ber Fnbalt' des ein zeiragenen Gesellschaftsvertrags biesige Crerit ⸗Gesellschaft, zufolge Verfügang vom finger bestebende Handelsgesellschaft, welche am (Statut) wird hiermit auszugsweise we solgt ver⸗ 27. September er. an demselben Tage Folgendes ; 12. Juli 1888 durch die Kaufleute Albert Friedrich Münster. Sandelsregifter 33161) 6ffentlicht: eingetragen worden: ö Mosler Säit anker e s Müner zu Berlin und Joseph Friedländer daselbst des Ftöniglichen Amtsgerichts zu Münfter. 1) Unter der Firma: Colonne 2: Firma der Genossenschaft: *. aer e n . ne r ö begründet und in welche am 1 Mai 18893 der Kauf., Der Kaufmann Richard Weger zu Münster hat Potedamer Credit · Bank „Credit Gesellschaft Soldin, eingetragene e m , n, menn Richard Moriß von Otto zu Berlin als für feine zu Münster def'ebende, unter der Nr. 106498 ist durch Gesedk schafts vertrag dom 18. September Genossenschaft, mit unbeschräntter Haft Handelsgefellschafter eingetreten war, ist eine Zweig des Firmienregisters mit der Firma R. Weger 1889 eine Aktiengesellschaft von unbeschrankter Dauer pflicht. . 2 niederlaffung zu Königsberg i. Pr. begründet und eingetragene Handelsniederlassung den. Kaufmann mit dem Sitze in Potsdam gegründet worden. Colonne 4; „Die Abänderung der Firma ist in diefes in unser Gefelschafisregister Nr. 980 am Albert Weger zu Münster als Prokuristen bestellt, 2) S egenstand des Unternebmens ist der Betrieb Folge Verfügung vom 27. September er. auf 24. September d. Is. eingetragen. was am J. Sepiember 1885 ünter Rr. 204 des von Credit Bank. und Handelsgeschäften aller. Art, Antrag des Vorstandes in Gemäßbeit des Be-

gönigsberg i. Pr., den 25. September 1889. Prokurenregisters vermerkt ist. jedoch mit Ausnabme jeder Spektulationsgeschäfte. schlusses der Generalversammlung vom 1. Sep=

Königliches Amtsgericht. TII. 3) Das Grundtapital der Attiengesellschaft, dessen tember 1889 erfolgt.“ . NHünster. Sandelsregister

ö (33163) Erhöhung oder Verminderung zulässig ist, beträgt: Soldin, den 27. Sextember 1853. König svers i. Pr. Gandelsregifter. 33150) des gtöniglichen Amtsgerichts zu Münster. Eine Million Mart, Königliches Amtsgericht.

26, 256; 33, 306;* 33.406 93 253.20 bz 1800. 9090 300 6 197,906 2000 - 400 . 385,40 bz G 400 66 385, 0b 6 1000100 6 1000-5090 95,75 bz 100 4 5, 906 gar. 4 20 98, 256 Bdkr. Pf. I5 go,. 30a, 25a. 303 Kurlãnd. Pfndhbr. 100 —- 100 Rbl. P. s6l,90bzG chwed. St. Anl. v. 1875 1000 u. 500 § G. 130226 . do. mittel 1000 u. 500 §5 P. 10220636 do. kleine 4 500 - 450 6 39, 590 b; do. 1886 31 20100-20909 B89. 406* St. Renten⸗Anl.? 1000 u. 200 fl. G. 34,50 200 fl. G. 95,25 do. 18 do. nittel

Par ter, tente. 43 12.8 100 u. 1909 . TI. . do. 5. 1 1000 u. 100 fl. RI, 60 bzB . Stadte Pfd. 1339 4 do. K a n n 66 . 1833 41 ont fi ̃ in taus ,, 3.9 100 u. 100 fl. 85, 0d Serkische Sold Pfand Die dem Herrn Max Wegner zu Königsberg für Die unter Rr. 935 des Firmenregisters ein zerlegt in tausend Aktien zu je tausend Mark. . . 1 u fl. 2. 2 n,, die Firma „E. Bieske“ ertheilte Prokura ist in getragene Firma A. Weger (Firmeninhaber: der Die Aktien lauten auf den Inhaber; eine Um— 3318 : m ,. ; . 5 ,, . . unser Prokurenregister sud Nr. 970 am 23. Sey Kaufmann Albert Weger zu Münster) ist gelöscht wandlung derselben in solche auf Namen ist statthaft. Stettin. Der Kaufmann Max Petsch iu Stettin . er ⸗Rente . 2 5 533 24 . 641 n K

tember d. J eingetragen worden. am 17. September 18389. 4) Der Vorstand der Gesellschaft bestebt aus j J it 410 ö, n. do. do. v. ult. Okt. tönigsberg i. Pr., den 23. September 1889. . kat füß leine Eke mit Käthe, geb; Sndendesf, ; ; 3 ; . z i

500 Lire 3655 300 .

20M. 100 TTS. 100 - 1000 Frs.

,,

ĩ zo bMοσ·C23 0 150 u. 100 Rbl. 1060 Rbl. 1060 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 103,306 1000 u. 100 Rbl. D7, 506 400 6 84,00 5 1000. 500. 100 Rbl. 64.006 ö 30 M0 300 6. 102,00 bz 1500 (6. 300 (6. 102,006 00 00 a6. 109,80 bz 000 - 1000 0 G0, 40et. B G 3000 30) 46. 103,406 4506 - 360 ( MÆν, fios3, 10636 1500 . 103,10 b3 G 600 u. 300 ( 103, 1066 3000 300 100,00 G 3000 300 6 102,80 b; 400 96 S6, 20 53G 400 82, 90 b G

82 0b G

24000 1000 Pes. 74 .75bz

509-100 R

262

8 82 3000 500 60 2 ö

9

. 500 u. 300 Ul. 1000 u. 500 ess6⸗

8 8 e M

Ja0000I. 3 86 *

W Q Q Q

1 . gar. 43

r .

63

S Q O.

* 1

ß j u , . j ö ö u j j

ra m 2 . .

k = = 6 4 6 = = = = = = C t= t= =

oO S

531

Fer 3 Dber 54368

.

.

. 33 2 ö

7. . 2

—* —* 28 6

89

c 2

Sor 68 11.

3000

3001 5

1509 - 309 e.

1500 - 300 (6 ?

CMO - 500 06 IlI03, 50 bB 600 4 K 600 60 .

1000 u. 500 M

50 —50 6 1500300 6

,,

1 1

n=

5

885

r

erg i. zwei oder mehreren Personen. durch Vertrag vom 195. September 1889 die Ge⸗ do kleine Oo fl. Spanische Schuld.. . 4 Königliches Amtsgericht. XI. 366 der Güter und des Erwerbes ausge sSGlossen. Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter gemeinschaft unter Nr. 922 heute eingetragen. Stettin, den 24. September 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung XI.

Königsbers i. Pr. Handelsregifter. 33151]

Der Kaufmann Albert Kofssowski in Königs berg hat für seine Ehe mit Mary, geb. Bloch, durch Vertrag d. d. Memel, den 1. November 1877, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Alles, was die Eheleute an beweg lichen Gegenständen aller Art bei Beginn der e besißen und während der Ehe auf irgend eine Weise vom Mann oder der Frau erworben wird, soll Eigenthum der Frau sein und zu deren Ver mögen gehören. .

Dies ist zufolge Verfügung vom 24. September

33168] Neustadt a. Rbge. Bekanntmachung. ; In das hiesige Handelsregister ist beute einge . ragen:

Blatt 118. Firma Chr. Eimker mit dem Niederlassungdorte Mandelsloh i. d. Wiek und als Inbaker Kaufmann Christel Eimker in Mandels⸗ loh i. d. Wiek.

Blatt 119. Firma Georg Wittig mit dem Niederlassungsorte Rodewald o. B. und als In- haber Kaufmann Georg Wittig in Rodewald o. B.

Blatt 106 zu der Füima Georg Heincke:

Die Firma ist erloschen. Neuftadt a. Nbge., den 24. September 1889.

1889 am 25. September 1889 unter Nr. 1212 in

Königliches Amtsgericht. III.

Die Bedingungen der Anstellung der Vorstands mitglieder werden vom Aassichtsrathe bei der Wabl bestinmt.

Dritten Personen gegenüber legitimiren sich die Vorstande mitglieder (Direktoren) durch ein Antest des Amtsgerichts.

Für behinderte Vorstandsmitglieder kann der Auf⸗ sichtsrath Ziffer 6 für einen im Voraus be⸗ grenzten Zeitraum einzelne seiner Mitglieder zu Stell vertretern bestellen.

9) Alle Urtunden und Ciklärungen des Vorstandes Direktion) sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und mit der Namensunterschrift zweier Vorftandsmitglieder oder

eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen,

2.

Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

Anstalt, Berlin 8Ww., Wilbelmstraße Nr. 32.

do. vt. ult. Okt. Loose v 1854... Kred.⸗Loose v. 58

1860er Loose ..

do. vr. ult. Okt. Loose v. 1864. . do. Bodenkrd. Pester Stadt⸗Anlei d do. ndbr. L - ITV d

aab⸗ Graz. Röm. 3

nleihe J. 4

250 fl. K. M. 100 fl. Oe. W.

1000. 500. 100 fl.

109 u. 50 fl.

20000 - 20 0 100-190

100 f.

fl. P.

117,50 B 319,00 bz 122,25 bz 122a122, 103 307,25 bz 102,406

19071 25b36 85, 30 b 3G

do. do. v. ult. Oft. Stockblm. Pfdbr. v. 4 85 4 do. v. 18386 4 do. 4 Stadt⸗Anl. do. do. neue v. 4 . do. kleine 4 do. do. do. 3 Türk. Anleihe v. 1865 ev. 1 do. do. p. ult. Okt. do. Administr. . . . . Türkische Loose vollz. do. do. v. ult. Dlt.

do. (Egypt. Tribut) 4 10 101]

11.7

4000 -= 200 Er. 2000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 - 400 Kr. S800 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S0 u. 400 Kr. g0OMλ ·ᷣ0Oᷣ?ꝑ;r.

1000-20

400 66 400 Frs.

17 0066 720 bB S1, 90 bz“

33, 75 b

giasès , Ss 3 6b 10026 Pa, obi

102, 50obz kl. f.

Berlin ⸗Görl. Lit. B.= Berl. Hambg. J. Em. Berl. Potsd. Mgdg. C Bresl Schw .- Frb. R. Cöln⸗Minden V. Em.

Magdb. Halberst. 65

11. 111. 11. 111. 11. 11. 111. 11.

409 Eisenbahn-Prioritäten, zum Bezug ven Pre

uỹ. 39 0 Consols.

abge temyelt

30M, 500 10103, 20G 1500 u. 300 0 03406 300 - 300 003.396 150 150 tp 03406

300 66

103, 06

30M - 300 C03, 40 * 30MM, - 300 t 03,503 30M, -= 300 t lο3, 406