Gelõöscht ist: All . Firmenregister Nr. 14 479 die Firma: e von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt, In der auß ö ‚ . : machungen erfolgen durch mind hen ; In der außerordentlichen Generalversammlung der geietzt und in i ĩ 5 *. rn. 96 1 ruckung' in ch estens einmalige Ein e mn m,. Voltsbauk eingetragene 8 einhundert Aktien zu je 1000 Kaufmann 6 , . . daselbst seine mann Samuel Lewin, zu Briesen für seine Ebe mit] Pil; übergegangen. Künftige Firmirung: „F. S. C. Reiohenbaoh ; , zu Zserlohn, vom ö ist dolgendes di ülrer die Erböhung des Grundkapitals beschließ bar e nen deer 36. 6 . Ek ua: ent, sen, denn il. SGemetnschast der Güter und Ragel Inh. Emil Pit ry. , Am 21. Seytember zul e i, der, nns fn en , rg, be l e ,, , ee n in San,, , Wear. Ban. d ell wreinzerei JJ I , Sierre r am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: die Vossische Zeitun J ie Genossenschaftsbank tritt mit dem 30. Sep Gründern he ktien sind von den Schulze Kulm, den 25. Sertember 1889 Fol 91 . illich, ' . In. unfer Gesellschafteregifter gi doch genũgt ʒu ö tember 1889 in Liquidation r,, . göln, den 21. September. 185. K A sißJ. A. Rinich. nbaket Anton ick se g, Wilhelm Herrlich, Inbaker Wil. woelbst die een e f, ft . ö . 10718, achim kr der Ti e gil re heir Bekannt, . Liquidation besorgt deren Vorstand und in 81 2. . h ausgehenden. resp. im . Keßler. Gerichte chteiber . One ge Sur Hrner. Srbber Rankel beirn een Benrib Siegh er 5 mit dem Sitz J. 2 ö. ö des Vorstandes i n. , , . lanntmachungen 2 . des Königlicten Amte gerickts. Abtheilung . , is. /// 33523 hr oni iodersdort. . Am 19. September nit Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein rmen maßgebend, die für die Fir ; * zende siellvertretende Liquidatoren. Freisblatt und die Halversche Zei Ppbersurther m Königreich Sachsen (ausschliestlich der die Am 25. Se . . 2. ragen! ö men g Firmen ei hnung . Sie Genoffenfckaft in Liquidatjsn wird . . Salpersche Zeitung sowie dure 33439 ita ese I ⸗ ; 52 25. September. . Fol. 123. Arno Grusche gelöscht. e , e,, ,,, JJ , e, , d, ,, , eee ' e ,, , de, dr. unft der Betheiligten aufgelöst. zu unterzeichnen. er einem Vorstande mitglied und einem stellvertreten. Sie werde Vers ; zer be Fir. 45 des hies gen. Genef n Tfrsregisters, wo gestellt vom Fönigli en ꝛimtsg ericht Leipzi no , 83 , Simon Fnoche zu d 3 er der Generalversammlung erfolgt . oder von zwei stellvertretenden Liqui lassen, er niehr ö 2 . ft ge, e ern g m egen. ü de ern 6 ee r üer ö 3 20. Sey tember, ö a,, September und der Kaufmann Adolf urch einmalige Bekannt it ei ĩ 7 Di ĩ sichtsraihe übe ß Auf⸗ n en⸗Verein g6. Theodor Allihn zels w zu Berlin sind zu kö kö 2 15: , . ,,, ,, , eingetragene Ge⸗ be, e , 5 berechtigt, bezüglich d . , ,,. . J 12. September 9 . . / . ; und den Versammlungstag nicht mit ; trägt am 30. September 18389 der beiden erf ellschafts ps bezuglich der zu Stommeln vermerkt siezt, dente eingetragen: Fol. 5, 23, 62.7 1275 131 ) 143 7 Rm 76. S6 r,, re. , ö * , ht mitgerechnet. bis dahin unter der Firma: den ersten Gelsellschaftsblätter jederzeit ein s er G ver Fol. 5, 23. 62. II. 125, 1331. 140, 143, 146, 147. Am 26. September. anderweit abaeãndert. zu ce Cesehs get ee e le arte Reis. W Rt eee e l. Ife eg, er Holtsbant. , , , ,, dar eller, , , , e . dard er ig in Firma: 3 , n g, ü el, ien erricklenden Aktiengefellfckaft ibr gesammtes 63. n nnr s⸗ . ; Seel Hob, arg dem Porstande age bickenen 16. J K ,, . Geno ffenschaft., Gesell. 2 ; eim Schüler 35 d 5 . er, tiv. Vermögen, gegen die V3 iC 1 er V nd (rie Direktion) besteht aus zwei Verein vorstehers Gerbard Schumach , e men,, ,, d, ndelsregisters für die Stadte Auna erg und] schaste dertmnag abgeändert. Fol. S4. Peethold & Zürbig in Haiasberg mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ei ) der Fabrikant Otto Balog, liche Schulden , r. erpflichtung, sammt ⸗ oder mehreren vom Aufsichtsrathe e,, n. . 26. 6. zer zu Finkenpütz Nuchkolz. Fol. 16, 12. 15, 21. 28. 31 35, 36, 38 Cõnigsbrũok. Johann Emi Zurbin zaef hied 6 . ; ein⸗ 4) der Apotheker Ferdi ö. liche ulden und Verbindlichkeiten der Genossen⸗ i , en , m. gerichtlichem der Ir med. Gerögrd Richrath Arzt zu Stommeln, 59, 53, 55. 57 ö Amn 20. Sertembe Jekann Smil Hr hi aus gescki eden 5 getragen: ; eker Ferdinand Köhler, . k x zen ⸗ oder notariellem Protokolle zu ernennenden Perfor— e. 3 kw H3, 55. 57. 58 66, 51 und 62 des Handels- Am 20. September. 82. Y 3 s z Koß⸗ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten 3 9 e,, ,. ö Schwiertz, k Allein. und Selbstfchultnerin zu über er Vosnan lan einen . 4 . ö . . registers Für, den Be ik des vormaligen Gericht, , . Thonznrichtewerk. Königsbrück . w . kö . Gustay Schüler zu. . 7 ö. Dee ne . Eichen ö 3) wurden durch Akklamation zu stell vertretenden 31, bestellen Fr r tel derttetender Verein cor tebẽr K w 3 ö. . 2, 34, 38 . 43 ,, Gernoffenfchaft, aufgelsst, GustaJ Fol, 86. Säch fische Rohrftuhl.! und Möbel⸗ Die rerebelichte Kaufmann Geim, Ma Dab k iquidatoren erwählt: ö ; . e Gesellschaft verbindlichen Erklärung g dorsteher gewä 3 J es Handelsregisters für zen Pei; des vormaligen Tia nmdater. fabrik Wenzel Hellinger ainsberg in Elifabeth, gebarene Uthemann, ist von ö 8; der Habrilant Friedriz. Sablmon, 1) der 3 Wilhelm Blech müssen entweder. von den beiten Horn re ö gelbe nn, iso Fer cht amts Ayngberg. G. Eh. Müller, Gustav Königstein, e,, . 2. i. s ar . die Gesellschaft zu vertreten, ausge— Den ,, 1 der Kaufmann Fart w , ö. . Etre en Seren Gerichte or nn, ö ,, ir, Fol. 89. E . i . senstei ,, r ö ossen ö g 1 der terneh beim Raff n einem Direktor oder Stell vertre . Könislichn Amtẽgericht sbeilung 7 Sommer, Ernst Flath, r edr⸗ üller Fel. Ss. Emil Neumuth in Brausenstein, Ir, und Moritz. Mar Dellinzen. ö 464 46 , 4 bis 8 Genannten. 36e, m k Raffloer. einem Prokuristen abgegeben resp . det Königlichen Amtsgerichts. Attkeilung . C. ES. Siügendorf, . Richter, Gustav Teinel, haber Emil Reumuth. r x Dellingen In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11183 . , : Körigliches Amtsgericht Die Zeichnung der Firma 'eschieht in der Weife 33443 Eduard Unger, Albert Schreiter, Theodor Am 2134 ScFtember. Am 23. Sextember, woselbst die ö in Firma: . 2 der . . . . 3 . ⸗ ö g , nn . Gesellschafts firma rr Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist k 5 426 5 tin . 4 2 6 1 en , Fol. 13. Traugott Stöhr auf Julin— Stẽhr t otihoff & Gol , an nn,, ö Freditbank. ihre Unterschrift kin; fügen, un . ar e, lg, (Firmen Re istenz Vale. R. O. Fritzich «? . IS. Marr o, Inkaber Emilian überge saugen. mit dem Sitze z Berfin , teiel,. Setanutmachwung. szzazo) rar die Prekuristen mit einem die . . JJ, int lindnn, = Sling, Hare, ne c nend, r , dm, . getragen: 3 . 5 * . ben 3 ,, geführte Firmenregister ist am 2 336. h ö gewesenen . . ö ö . . * Sohn (Swessnickei - an Cernnaandittst, Bußtas Adolf Rößler und Mar Am 19. Sevte m ber ᷣ esellschaft is ; . ges ngirt: en Tage ad Nr. 1602, betre . 1 — er Aufsicht⸗ se 3 , . 2 nunmehr, verstarbenen Kau mann assung), Anton erdi i Friedrich Kunze Prokuristen. r 3 F. Menu Schulz pt elne, c st durch Uebereinkunft der i) der Direktor der Allgemeinen Deutschen Han— E rng gh in ii, Jö , 6. . J . ,, daselbst ge. vorm. Hänel, EE. , , ; 1 J rf. kö J Der Kaufmann Willie Kleefisch zu Berlin 2 delsgefellschaft O. Bodstein, Albrecht Theodor Wetschto in Kiel, eingetragen: 2 gerät heiden. Dieselben Fer en durch Emmen J dle i, ne r , kirchter, vormals Altin König, Richard Am 19. September, J Am 26. Scrtember, setzs das Handels gefckãft unter unveränd der Kaufmann und Handelsrichter Carl Theodor Die Firma ist erloschen. liche Bekanntmachung ihrer Wahl lexitit ö . invrath · 21 Mohr, G. Meyer, sämmtlick R Annaberg,ů Fol. ss. L. A. Pombach, Kaufleute Ernst Fel 513 gocwen⸗ Apotheke B eide zu Berlin wohnhaft. önigliches Amtsgericht. Abtheilung V stücke und Betanntmachungen sind , n,, Prath. übergegangen ist, Earl Wahnung, Srnst änmmtlich inhaber. Jö RJ hnhaft gliches Am: gericht. Abtheilung T. Bekanntmachungen sind von dessen Vor— welche das Geschaft unter der bisberigen Fitma zu in ö 3 **. K,, Am 20. September .
= ö r — — —
alduin Michasl,
. Am 21. September, Fol. 3. Christian Friedrich Senfert in Seyfert .
Vergleiche Nr 19 352 des Fi ist fi d ch NR a J ⸗ ö. d m b R u N 53 C 3 8 . 4 , 8 B rmenregisters. Das Geschãftslo al befind 5 rn, sitze Stell ö De nach t ist in unfer Firme registe: ; . 8*n Ii 1j ö kal . et i . ittelstr Fe 1 . . 1 ende . Ste ertreter zu unterzeichnen, und ; Köln fortfũhrt. e 2 5 3 ł ö 998 8 ; . . Nr. 19 952 die Handlung in Fi . un lin, den 28 S eptember 1883. Kiel zwar in der W eise, daß derselbe d Ger llsc . 83 . ö. . . ey V. G. RNRockstroh, 6 arl Friedrich ol. 4925 C st empel in Connewi aus ima: Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 5 s ö ; *. Ter. Ge ella ie Sodann ist in e sel en egister nter ir. 337 Peters, Carl Martin, Carl Peters, Emil Albert Keil übergegangen künftige Fin irung ö lbernbau firmirt knftig 4K hr vr . 3. ; 8d . — — . 1. 11. * 8 ö 2 —
Bekanntmachun 334291 * . 6 ĩ Potthoff * Gol In das bierselbst geführte Fi . 33429) firma Rönsahler Greditbank‘, . Der Aufsichtsrath' , , kö um 253 d — mit dem Sitze zu Berlin und . d J hem̃l⸗ 2 erselbit geführt; Firmenregister ist am seine Untersckrift hinzufügt. fsichtsrath', die Handeleftau Therese Knipprath zu Köln als In Carl Louis LSorcuz Ir. J *. Torenz, ußslap Hemmpe ö nn . . . al eren Inhaber igen Tage ad Nr. 690, betreffend die F ö ! baberin der Firma: Julius W . 28 a,, el?) . . der Kaufmann Willie Kleefisch zu Berlin eingetra— 33416] Ehr. Rathmann D , ie Firma. Tie Herufung zu jeder Generalversammlung er= . J. Knipprath“ Julius Wolf, Louis Schubert, Otto oi. rs. Echo beck Sen. . gischer i ö . ra. Hagen rn. In das bissig, Händelsregister ist Kalkbrennereibestze s bei Kiel, Inhaber folgt mind enens drei Wochen vor dem Zusam ꝛ eute eingetre ,, Schröter, Hermann Morgenstern, Carl Plagwitz aufgelöst. Theodor Jullus Friedrich Fendius Fol 637. Alfred Koch zelöscht. zu felge Verfügung, vom 276. Heute eingetragen: . Hans Christian Rarthmann ritt tucch Beraantmachung in den ö 1 . 3 ber 1889 Uhlig rz, Friedr. Aug. Bräuer, Albin in Leipzig Liquidator. Am 158. September. Die Gesellschafter der hierselbft unter der Fi Sres. J. Candelestz ma. gzuis Bo. Die Jiema r erlosch bläitern unter Anga ze der Ta jet ordnun . 9. eng e rte n abe Söfer, Gebrüder Rockstroh, E. Meizer, Fol 7112. Rauert * Rocco, Robert Rauert Fl. 4. Slech. und Metallwaarenfabrik de, e, ,. ö er der Firma: Gol. 4. Drt der Niederlassung: Sagenom. giel, . 25 Gere en. 18g Die Prüfung des Herganges der Gründung . . gn n r in e, wn. re e ö mmtlich in Wostadt, gunimer * Günther in ausgesckieden. - . in Zwicktu M. Derczta & ,, am 28. September 1889 begründeten offenen Han⸗ K Col. 5. Name, und Wohnort des Inhabers: Konrigliches Anker ericht A ütheilun Y kö des Artikels 208. des Geseres ö 8 — zgerichts. zeilung J. k Iren in Müden n. Emil ö Gelatine Kapsel· Fabrit C. Th. „Blech- und Meiallwaarenfabrik M. Herczka . . 14 1 — 8 * = 21h r ö. 85 28 = P 5 5. S dom 5 1 ) einrückerswald = 2 Leiv. Re dig * vort S3 6nz at . . g . delt gesellschaft (Geschäftslokal: Markgrafenstraße aufmann Louis Voß zu Hagenow. . ig kö 1884 ist durch den Vorstand und durch den . , 3 K e. T. 3. Beier in 3 in Leivzig Reu nis . worker in Sebnitz Co., Johanna Herezka, geb. Schindler, Pro⸗ kR ᷣ ; w ufsichtsrath, sowie durch die bestellten Revisoren 5 j . 33g n, nnn, n,. Ernst Beier s. Prelura. In aber Dr. med. Carl Theszer Pttzeld kuristin. k 8 ier er Daniel Oscar Stablbrodt, Aktnar, Gerichtsschreiser ö . 33436) erfo. gt. te edisoter Rn õln. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage Rudolf Trechsler in Varenftein 52. Breit ˖ Fock 133. Traugott Gern ed., Srckaber Sein. 2 Paul Peters, Beide zu . aich Hantih Hari des Srrßt. Pleal. SchnerinfenBfumisgetichte Höln. Sufpolge Veri gung vom heutigen Tage ist Die Gründer der Gesellsa ait sind: . kiesigen Hantel. Seel. fel d Som. in Jöhstzrt, Erust Oswald rich Traugott Debbardt. d Fo. 1110. Illing & Schrödter, Carl Friedrich Dies ist unter Kr. 11 755 des Gesellschafts⸗ H . . ö ö. 218 ö. hiesigen Handels⸗ (Firmen. 1) Eugen Buchholz, Kaufmann a. Sehrent n e gh Registers, woselbst die Handelszesellschaft Uhlmann in ö eie et, p s., Doppe * en ger , Sen ane geschksden. ö * ,, ; sgisters zernerkt Horden, daß Ta m; i Iremmẽnobl. Vürgermeinerei Flup ö unter der Firmaz Am 19. September. aur 1 Schiemker 1858 Inhaber Kaufleut! Carl Fol, i277. Dietzsch C Mursi errichtet registers eingetragen wor r, . Bekanntmachung. 33420 2 n, daß das von dem zu Mül⸗ mmenohl, Bürgermeisterei Klüppel berg . . ö. n kö in 1. Schen 3 r leni. . 1 ö . . Auf Blatt 4153 des hiesigen Handelsregisters . heim am Rbein wohnhaft gewesenen, ann nn,, Julius Berghaus J., Kaufmann rr erf, ö „Run kel C Martin . Sebrüder Lorenz in Schmalzgrube, Heinrich Hoppe und Mar Carl Da lechtiger in am 17. Seytembgr 1383. Inbaret Kulmans Carl heute zu der Firma; st storbenen Kaufmanne Ferzinand Stange bei Leb— J) Rar August Buchholz, Kaufmann und Fabri in Köln und Als deren Gesellschafter die Kaufleute Garl denis Loren ans geschieden. de, denne ä i nrg n ense e, w. ö. Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Sannoversches Electrizitäts Werk git daselbst geführte Handelsgeschäft unter der 5 3 . . . 2. . und Gerhard Martin vermerkt steden, . ̃ᷣ Ad. . 29. Comp., Gustav ö. k , , Inhaber Otto Dietzsch Clara Thexese Mursinna, Louis Jultus Müller & Schar ö . F. Vogelbein irma: ö mil Wirth, Kaufmann zu Becke bei Rönsah eute eingetragen: ö Adolf. Lehmann ausge chieden; än stige Firmirung Auzust Müätlbzüfen in Sieußig. , ö ,,, . g. fingettagen,. Laß Tie Protur, des Ihzenihurs ; „Peter Hifsen Nachjolger“ d Friedrich Haaie, Bren . . 5 Rönsabl⸗ Der Kaufmann Albert Runkel ist durch Tod aus „Ludwig Jerrmaun', Am 21. September. Ind Kaufmann Willy Fran; Mursinng. . Zt. in . egründeten offenen Handel? r a des Ingenieurs und ni M . iolge iedrie Brennereibefitze zu Rön at ĩ bert, il. . wig Jert mia ‚ ö . ; ; . gelfs aft. (Ge b äftsictai. Aridztgerstraß: Rr. Glectrotechnikers Carl Buderus zu Hannover er— mit Ginschluüß der Firma auf deffen Sohn. den zu Del lun schtz rait, bestekt aus Ter Herten: der Geseüsckast gus ici en; di Witwe Te ,, 6 koi. Bz. Gust. Ad. Lehmann, Inhaber Fel. 3683. s35f. R. Kräger ufnm? Mühl ausen Lebeln; er zuerst genannte Garl Sudnig Dietzsch urn le, Bar fer Carl Wilhelm Louis Stto Müller loschen ist. Mülheim am Rhein wohnenden Kaufmann Ferdi. Karl Angust? Buch kel, Räuafmann. rr mannes Albert Runkel, Bertka Töborene Frewein, Gustas Aol! Ehmann. . c Kern zelöschkt. . kid n, ar. Vertretuͤnz der Firma kerechtigt. und der Bankier Carl Richard Georg Louis Scharf Sannover, 27. September 1889 nand Stange, übergegangen ist, welcher dos Geschãft Jabrikant zu Obl, J 6 6 damn elẽftau zu Köln, ist als. Gesellschafterin in die ö. Am 24. Sextember. Fol. 4452. E; Thiele, Kaufmann Eugen Curt ——— . ö . Königliches Amtsgericht. IVb. unter derselben Firma zu Mülheim am Rkein 2) Emil Wirth, Kaufmann zu Becke bei GSese schaft eingetreten, Dieselbe ist auch nur allein Fol. 583. Sermann Fleischer, Inhaber Ernst Jungbantz Mitinhaber. ö Posen. Sandelsregister. 33492 Dies ist unter Nr. 11 756 des Gesellschaftsegisters . fortiett. ein Jonah zu Becke bei berechtigt, die Seselli chef zu vertreten. Hermann Fleischer. Fol. 7138. Max Kern, Inbaber Leopold Mar In unserem. (Se sellfcaftsregister ist bei Nr. 477 eingetragen worden. ers Herborn. Bekanntmachung. 1, demfelben Register unter Nr. 5332 Friedric Haase, Brennereibesitzer zu Rönsabl Köln, den 21. Sertember 133. . 8 ö 3268 woe lbst. l. Oendeie gefelscha t in Jirga ee igi. In das Gesellschaftsregister des hiesigen Amts. der Kaufmann. Ferdinand Stange zu Malbeim am IAdelpb Berger, Kar fmann zu Thier 53 d na 273 Am 15. Scztem bet. S ixrich Ot ö. Am 25. September. 6. mund Aschheim mit dem Site zu Posen auf⸗ gerichts ist unter Nr. 14 Spalte 4 bezüglich der Rhein als Inhaber der Firma: . meisterei Klüppelberg, ĩ get des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Tol. 275. R. Knoll & Co., Friedrich Otto Fol. 43d. Dr. Struve, Uötigl. Sächsische geinhrt Rü, , ö Dürr ausgeschieden. conuc. Mineralwasfer ˖ Austalt, Farl Hermann nachstehende Emtragung bewirkt worden;
In unser Firmenregi ist mi Si In gister ist mit dem Sitze zu Fi . . ; 1. , . Berlin unte . j 4 zu Firma Burger Eisenwerks⸗Actien f Peter Hüssen Na olger“ Friedrich Wilhelm Neuhaus, Kauf . ; ; r ; . 2 : . r Nr. 19951 die Firma: zu Burg folgender Eintrag gemacht ö,, heute eingetragen worden. chfolg euhaus, Kaufmann und Königsberg. Sandelsregifter. 33427] Annen e 21. Septemb en e 1 K ö . b 3. ag f k ; m 21. September. ieselben dürfen die Firma nur gemeinschaftli erigen Gesellschafters, Kaufmann Sigismund
= Wirth zu Klaswipver . ,, Leutkt eri klichen Atta ont 13. Januat iss ist ipber. In das am biesigen Orte unter, der Firma Paul Aschh Jan 8 . schbeim zu Posen, aufgelost.
(Geschäftslokal: Adlerstr r . ie n Köln, den 13 September 1859. Mitglieder des Vorstandes sind die Herren: 6. 1 12 . ; — k 5
Inhaber der , 5 13 9 der Hüttenbesitzer Gustar Jung zu Amalienhütte bei Keßler, Gerichtsschreiber 1) Eugen Buchbol;, Kaufmann 2 ren eit nt ůche rt. it: enge Handels geschãft ist am 22 Ser . 8, . . in Grüngainicken, zeignen.; s. 3. gö 5 * ,a ssiha f
zu Berlin eingetrage d istian Gustav Jank Laasphe, Hüttendirektor Emil Hecker zu Ludwigẽ— des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7 zu Krommenohl, Bürgermeiste erlik . tember 1889 der Kaufmann Louis Toobe zu Königs. Albertine Clara, verebel. Böttger, Inhaberin. Fo. 7439. F. Köhler Rissel, errichtet am Der anders bisberige Gesellschafter, Kauf⸗
getragen worden. hütte bei Biedenkorf und Hnttenbesltzer 23 . ö; . 2) Julius Bergbaus ö , we, . berg als Gesellschafter einzetreten. Beide setzen das . Am 26. Scpbtember. 1. Sextember 1838 Inbaber Schneider Franz En il mann Isidor Kantorowicz zu Posen, setzt das
. Gontad zu Sibel hä ser bite m ben eich? n Fernẽt ist in dem . ,. Handelsgeschãft bei Begründunz einer offenen Sandelẽ · Fol. S6. König Rebentisch in Eppendoꝛf Köhler und Kaufmann Carl Gustav NRissel. Handeltgeschäft unter unveränderter Firma fort.
e nete erer en Barn ka n ,, nme, beöln. Zusolge Verfügung vom beuti w e r mtr, k , ir rn rg es Te et l eber n g. a3, R ö er g arthur Gieng V
ierse unter der Firma: sitzenden und Emil Hecker zum stellvertr ; . in m heutigen Tage ist schast den zu Renal wobnen: ; ige e üchert“ fort. rnst W Richter Liquidatoren. ol. 886. Rud. Giegler, Paul Arthur iegler' s Fir menregisters.
1 ra 6 1 et * in * hie — 18. Rʒ; ö ** . * zu Mon abl o ne der * * 35 N 2 z 5s g 53 s⸗ ** j s i ist
be S. Sagert Ce sitzenden berufen wurde. . Nr 3 y Firmen) Register unter belm Behm zum Prokurn ten ö. * Deshalb ist am 26, September d. Js. im Firmen: Bautaen. ö — Prokura gelöscht,.. . J Dimnäckst ist in ugferert Firmerzgister unter
estebendes Handelt geschaͤft (Firmenregister Nr. 19 378) Als weiteres Mitglied des Vorstandes ist Direktor cler anf ger , , der in Köln eebnende Köln, den 15 September 15355. register unter. Nr. 31237 die Firma „ Baul Büchert⸗/ 4 Wen 19. September., . Fol. 2308. Leipziger Creditbank, einge⸗ Nr 23m Tie Firma Sigismund Aschheim zu ö , . eter Thelen, welcher daselbst seine Keßler, Gerichts schreiber gelöscht und im Gesellschaftsregister unter Nr. 981 Fol. 372. A. Adolph, Inhaberin Agnes Juliane tragene Genossenschaft, aufgelöst. Robert Jarn Posen und als Deren Inhaber der Kaufmann
— — nu de
dem Joachim Sagert zu Schönebe 7 Eb . 3 Toa agert zu Schöneberg Prokura ertheilt zerhard Jung zu Burg bestellt worde elche dels nie ffun ö ö. st e ö . . 9 nossenschaft. 5 ; und ist diefelbe unter Nr. S124 unseres Prokuren—; cbenfo wie der Direktor Heinrich Jung . ach D 1 als Inbaber der Firma: des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung ? ke reränderte Firma „Toobe * Büchert“ einᷣ Adolyb. e, srüuer. zen. Gottfried Gusta Fritzfsce und Carl Gistar Ist Kantoro wic; daselbst beutz giggetragen worden. registers eingetragen worden. Gesellschaft zu vertreten befugt e ,, a de , . helen 36. 8. Abtheilung ⁊. getragen. . . Burgstà dt. Rudolph Madack Ligui atoren. jeder derfelben kann Posen, den 15 September 1883. Resselben für die Gefell an geschienn d . . 1389. ö stönigsberg, den 27 September 1857. Am 20. September. Nie zm Liquidation gebörign Handlungen mit recht · Königliches Amts zericht. Abtheilung IV. Gelõöscht ; fügung der Ramensunterschrift zu der Firma. des Kö irn ne , Gerichts schrg ber ͤ Köln. Zufolge Verfü ö 85146! Königliches Amtsgericht XII. . 367. Sermaunu Fritzsche auf den Strumpf ⸗ licher Wirkung ällein vornehmen. girmenrenster N 366 sind:· Herborn, den 77. September 65g . öniglichen Amtsgerickts. Abtbeilung 7. bei Rr 57 2 er rügung vom heutigen Tage ist wirker Friedrich Lings Frissche und den Kaufmann Fer E5iI. Reudener Ziegelwerke, Tropus G fienichafts⸗R z ö n 2 die Firma: Königliches Amtsgericht Abtheilung II und bei Rr 235 i, e Handel. Girmen Megistet ö 33438] Heinrich Bernhard Geitbner übergegangen. c Eo, Sitz nach Reuden verlegt. Henofsenfs hafts⸗ egister. gina del fka gn , , gira cht Abtheilung II. ö. ö , ,. r. . . — 1 n n. J. Schubert 1 Chemnitæa. 6 . ö. Conde ö. C2. 6 am Bergedorr. Bekanntmachung. 33121 ; f ; a . öln. Zufolge Verfügung vom heutigen , . von Dem zu Kalk wohnenden Kister. rüher 238) des Gefellschaftẽregtsters ist durc Ver. Im 19. Scytember; 21. September 1889, Inbaber Kaufleute Woldemar solce der Vorschritt des 8 147 des am 1. Ok⸗ Berlin, den n n r ö z . . das . 4 I seine Han⸗ 4 auf 33. girl. Jugenieut Ernst Sattler zu Fol. 350. Hermann Eicke, ein Kommanditist Fonte und Wilbelm Scherer. ; . Jö in Kraft kö Heseßes, betreffend n t 83. . . eres ienregisters ist die Nr. 5534 eingetragen worde 395! ö. ᷣ ö ührte Firma: königsbütte übergegangen, welcher unter Nr. 159 eingetreten. Am 25 Sertember bie Erwerbs und Wirthschafts ˖ Senoss schafte ö. 5g irma A. ; eingetragen worden der XE bergegangen, — . ] m ; ö . . ; S nber. die Erwerbs: und Wir chafts Genossenschaften vom Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 56. . . a, . 6. . , Kaufmann Carl Radimann. kö sowie die ,,,, 6 ö. . Fiürmenrezisters' als Inhaber derselben einze— . Marx Ulrich, Inhaber Hermann, Fol. . Littauer 6 erricktet am] 1. Mai 1889, wird bekannt gemacht, daß die Ein- — ; 13 Ka n Neu. Dandels nieder laffung errichte lelbit, seine 3 91 ele & dem Christian Doll iin ragen worden ist. Max Ulrich. 23. September 15535. Inbaber Kaufleute Jalta traZungen in das beim unterzeichnete Amtsgerichtz mann in Ne ö x lassung erri tet ha be d e Irofkütr 6 J ö . . : . 22. K . . Julius tragungen, . . n Amtsgericht zu nerlin. Gan lere tes 4 . Raunau zufolge Verfügung von heut ein ⸗ Firma: Etet hat, als Inbaber der , ,, erloschen sind. KRleichzeitig ist die für dieselbe Firma dem Ernst Fol., 33* Sriesbeförderung „Hammonia“ Littauer und Marcus Winter. ak rende Genoffenschafteregister wäbrend deg laufenden des Königlichen Amts * Böss 6] * eilsb 26 . Carl Nadm ann“ den 0. September 1350. Satrler'dertkeilte Protura Nr. 2 (trüber 226) det B. Müller, Jnbaber Ernst Bernhard Muller. bengentfeld. Krnree im DSeffentsichen Anzeiger. im Deutschen Zufelge Verfügung , k * /i ö . 3 . Köln, den 18. September . . des gznickch nen , , , . Frokurenregisters gelöscht worden. ( Am 29. Sextember, Am 13. September. Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗ am selben Tage in unser Di ahfs r mn ist zlichts Amtsgericht. Keß ler. Gerichts schreiber glichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Königshütte, den 25. Seytember 1859. Fol. 251. * Schürer, Kaufmann Marx Fol. 222. W. Wiegel, Bergschlof⸗ Brauerei Anzeiger, in der Bergedorfer Zeitung und im getragen worden: giner ein / des Königlichen Antsgerichts Abtheilung ? Königliches Amtsgericht. Theodor Mar nin Mitin aber; . . . Lengenfeld i. Vogtl., Inhaber Ernst Friedrich Samburzgischen Cerrefrondenten veroffentlicht werden. n,, waenbe Mhumhrer ö esheoim. Bekanntmachung. 33423 „ts. Abtheilung 7. . ; ö 33147 . — Fol- 3320. Earl Frohlich, Jabader Carl Wilkelm Wienel. Bergedorf, den 27. Ser tember 1885. : m Handelsregister ist Fol. 6iß zur Firma Carl 33416) * . Zusolge Verfügung vom heutigen Tage ist Königsee. Bekanntmachung. 3431] Wilbelm Frölich; = Marknenklrohen,. Das Amtsgericht. 3446) bei Nr. 4797 Tes hiesigen Handels (Firmen ⸗) Re Im 24. Sxtember. Am 23. September. .
11 7364. Drener einget ; 5 ffter Spalte 2. Firm ne . yer eingetragen: . RKõln. ufolge Verfüg Kö. 1. Im kiesigen Handelsregister ist a] Fol. 90 unter . 2 Kor oth inf as , le Bant . ö. Theodor Thiele aus Schellerten ist in, das rr ee r g rn, ere. . gisters wermerkt worden, daß die von dem Kauf—= der irma Mich. Heinr. Borunkessel in Mellen Fel. 333. Allhcrt Schug, Inhaber Albert Fol. 126. M,. C;. R; Andorff, Inbaber Cühegt. Bekanntmachung. 33497 Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: J hilbesh d , i. tloschen, . ir 24415 eingetcägen worden, daß. der n ar , genannt Julius Heilbronn, zu Köln bach laut Beichlusses vom 20. September 18580 Emil Schug. ö ö! Marimilian Carl Robert Andorff. In Gemäßbeit 8. 147 des am. 1. Oktober d. J. nn , 2 . 'i 26. September 1889. wohnende Kaufmann Reobert Eugen Roedel für 6 a wr rte ing, ; eingetragen worden, daß nach dem Ableben des bis; Fol. . C. W. Blank, Inhaber Christian osohatæ⸗aa.. in Kraft tretenden Gesezes, betreffend die Srwerbz—= Spalte 4. Rechtsverbältnisse Ter Gesellschaft: oͤnigliches Amtegericzt. Abtheilung d. Handelsniederlassung daselbst unter der . . loschen iß „Julius Heilbroun“ herigen Inhabers. des Kaufmanns Johann, Michael Wil helm. Blank. . Am 25. Sertember. nd Wirlbichattsgenoffen chaften om 1. Mai 1889, ie Gesellschaft ift eine Attiengefellfckaft von Hildesnei e . . „Rob. Noedel“ 55 ⸗ 9 33 ,,,, Heinrich Bornkessel weiland in Mellenbach, das Põhlen. . Fel. 34. Ottomar Müller aaf Richard Moritz wird biermit bekannt gemacht, daß die Eintragungen undeschrankter Jeitdauer. Das ner aj von ae m. Bekanntmachung. 133422) die in Köln wohnende Anna Riedel zur Prokuristi ölu, den 21. September 1889. seitber unter obiger Firma betriebene Handels geschãft R Am 25. September. . Lauch übergegangen, künftige irnstrunz „Richard in das Genossenscaftsregister in dem Reichs⸗ Urkunden vom 13. und 27. September gig i. Gc l nn,, ist zur. Molterei⸗ bestellt bat. ) . Keßler, Gerichtsschreiber uf Ten Maunfmann Karl Wil helm Czuard Bornkesselin ohh 238. Hampel & Szeumaunn in Potschappel, Lauch vorm. Sttomar Müller. . Unzeiger und den Lübeckischen Anzeigen verõffent⸗ gestellt, welche sich Seite 3 s 13 und aj . e,. in Ochtersum, eingetragene stöln, den 19. September 1888 des Königlichen Amtsgerichts. Abibeilung 7. Mellenbach übergegangen ist, welcher dasselbe unter Inbo ber Taufleut; Ern t Augun Gal. Tan b. in Fol. 147. Ernft Richter, Inbaber Ernst Herr licht werden.. Fol. j. kes Beilage⸗Bandes Rr. 791 4 . 26 e, . rr ie J Keßler, Gerichtsschreiber gleicher Firma forthetreibt. . . . 94 n ,,. . mann Richter. Lübeck, den 27. Sertem ber 1839. schaftsregister befinden. ö ,,, ö , , General des Königlichen Amtsgerich ts. Abtheilung 7. 51 ; ö 33441 sönigsee, den Eo Gerte, 1883. . , . ö Fausa. k Das Amtsgericht. Abtheilung T. i,, der Gesellschaft ist die Förderung des Real⸗ Vom Vorftande ist . uta . ** ö. Zug ge Verfücung vom heutigzn, Tas. durstl. 36 Amtsgericht. Ne bac und Vincen; Jieumann in Prag. ö. Fol. 5] Am 18, , . ⸗ . Funk Dr. 5 durch Gewährung von Darlehnen, sowie der der Ackermann Heinrich zie 5 g, ü . die e Nr. 243 des biesigen dandels · ( Gesellschafts. . hres den. Kö ö . e ,,, nen nr, Münch Bekanntmach 33496 ,,,, 2 , , ,, . 3338 Am 20. Sexten her 4 nens, m Seteng ref atsred n, rundftücksgeschaften. Sie Hefellschast wird d ett 8 Liquidationsfirma fort in daz' bHastge* gung vom heutigen Tage ist irma: older. Bekanntmachung, 333426 ö , Dilbel Penig. ö Betr. Führung der, Genossenschaftsregister. Aktiva und Passiva der bisherigen Gen fr ch 668 vildeshei ? t unter Nr 6 Handels. (Gesellschafts.) Register. . „Gebr. Leiser“ In das Register zur Eintragung der Auẽschließung ], Fol. o8d36. oschmann & Klemm, Wilhelm Am 18. September. Auf Grund Gerichte beschlußes on beute werden Dorytheenftäbtischer Fredit. Verein 6 ö. aft . . den 26. September 1885. schast , . o eingetragen worden die Aktiengesell⸗ in Köln und als deren Gesellschafter die daselkst der Guͤtergemeinschaft bei Kaufleuten ist folgender Richard Hanisch Numbaber, kunftige Fitmitung Fol. 191. „Haushalt“, eingetragene Ge⸗ für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1889 Genossenschaft übernehmen. 6 önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. . ,,, = wohnenden Kaufleute Simon Leiser und Jacob Leiser Ven merk eingetragen: „öschwann e, g n, zapps t Loffensgzast, zn Stele n,, Gericht azszzhenden gffnt. Tae en dtatiferbethzgt Soo gog t und it kö lie, m. Ereditbank“, vermerkt stehen, beute eingetragen: ö Nr. 44. ö. h. 6188. Sächsische Bapvspulen Jabrit Heizer Friedrich Louis Neubert Vorsitzender des lichen Bekanntmachungen in Geno ñsenschafts · Sachen, eingetheilt in 500 Aktien über je 1650 M0 . lch Iburg. Bekanutmachung. 334241 e,, . auf 5 . du Ohl bei Rönsahl hat und Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebere in⸗ Der Kaufmann Ernst Lüttke zu Kolberg bat lfred 2 6 2 Alfred Krippner. Verwaltungsraths geworden. soweit nicht Retzlich andere Blätter bezeichnet sind, auf jeden Jnbaber lauten. Die tri , ö e Fol. 8 des hiesigen dandeisregisters zur Firm! n Gummerb *. eines vor Notar Dr. jur. Kirch kunft aufgelöst. Der Kaufmann Jacob Leiser sett für seine Ehe mit Emma, geb. Mueller, durch Fol. 208. & m 24. Seytember. oe mn Flauon. ö neben dem „Dentschen Reichs- Anzeiger! für die Glühtbern unh sclschaft Venstzndis lh n den „J. Heimsath in Lager ist heute eingetragen: Geselschaftst ach am 30. Juli 1889 vollzogenen das Geschäft unter derselben Firma zu Köin fort Vertrag vom 77. Juli 1889 die Gemeinschaft e,, ol. 22 e aiser c Strunz, Gustav Adolph ö Am 19. Sextember. eingetragenen Genossenschaften;: Consumverein Mũn⸗ ᷣ 9 Das Geschäft ist an Bernhard Jacobs zu Laer Aülschaftsverirages (Statuts) Ind Nachtrag dess Setann ist in dem gtrnrendedister unit Nr. Sözb Suter und des Er erbzs ausgescklossen. Schule 3 Prokurg gelöscht. — Fel. b., Köpping & Graichen, rrrichtet am Pen. Vaveriscke Beamten ⸗Kreditbant, Münchener 5. . 9 Eingetragen ,, pom 24. September f hr . 3 * Papier · Agentur öh September . 6 Tie Architekten und Inde net . age. kunstig n — . Ballingenieure Karl Friedri ranz Köpping und die Münchener Neues ichten * Fol. 5868. J. Matthes Co., eine Kom⸗ Franz Emil 3 . . und sten Nachrichten
worden. J * selben Notars vom 16. September 1889 errichtet der Kaufmann Jacob Leiser zu Köln als Inbaber 1859 an demselb an demselben . September 1839. 266 manditistin ausgeschieden, Am 21. September. die „Allgemeine Zeitung“ (Morgenblatt),
. bildet eine Direktion, die, abgesehen ea er. w,, der Firma: oder . . Iburg. den 19. September 1889. . 53 des Unternehmens ist der Betrieb von ö „Gebr. Leiser“ Kolberg, den 2 . gliedern bẽfteht. en Mit ˖ Köni zige Antegericht' I. e, K . , , , in heute eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. itil d 6m e ttiv- Genossenschaft der ö . — ö . Tie ; r Zei ö. a. nie m d, Erklärungen der Direktion I Kramer. dem Jahre 1870 zu shl . . i, he. an . e ,,, 1358. Kulm Betanutmachung 33428 Töpfer Dresdens und Umg,, Eingetragene r e es,, , , in rn i. . . übrigen eingetragenen Genossen 1 , er g et verbindlich, wenn sie mit Iserlohn. Bekanntmachun 1344 berger Volksbank, eingetragene , des Köni 6 Gericht (chte iber 5 ZJafolge Verfügung vom 26 ist mn 26 Sebtember Genoffenschaft, Ernst Otto Steglich und Hermann Paul dubert Mitinhaber. Kaulmann Jar? * rie Münchener Neuesten Nachrichten“ unterschrist , m mn. ö der NRameng . Dandelsregister des k , ,,. Bankgeschãft. . glichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. 1833 die in Briesen errichtete Handelsnicderlaffung Adolvb Gießmann aus dem Vorstande aus geschieden Pulsnitz. bestimmt. . . .
glieder oder eines Iserlohn. as Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht zar r , , nn,, , , 6. . Henkel als Geschäfts ührer und Am 18. September. Yiltachen, den 24. September 180,
l er Firma Samuel Le in das diessei s Robert Wiegand Gebler ausgeschieden. II. Kammer für Handelesacken
beschrůnkt fe als Fasfirer in den Vorstand ein Fol. 83 Gotthold Gebier . Sohn in Bretnig, Kal. Landgericht Müncen J.
Vorstandsmitgliedes und eines P is⸗ s s Prokuristen versehen Unter Nr. 2, Col. 4 s Fans KHöln 2 211. . . U. es ĩ 1 z * . e. 1 folg erfsia 3 z nseres Genossenschafts Das Grundkapital der Gesellschaft wird auf ein⸗ ; Zufolse Verfügung vom beutigen Tage i Firmenregister (unter Nr. 343) und in unser Güter. getreter. Am 25. S = m 25. September. Fol. 186. 2 Gebler in Großröhrsdoif, Der Vorstzende:
sind. 1 registers ist sol Fi J ; i i . ⸗ st solgende Eintragung bewirkt worden: hunderttausend Hiark beuischet Reichsmwährunng fest. ir 6 Dandels (Firmen.) Register unter gemeinschaftsau sschließungs · Register bei Kaufleuten s j ; getragen worden der in stalk wohnende anter Nr. 75 eingetragen, daß der Kaufmann Her Fol. 46560. FJ. S. C. Nagel auf Franz Emil l Inhaber Robert Wiegand Gebler. 1 Arnold. Kgl. Lande eri ts · Rath.