132, 25G
213,650 b G 825 b; G 110,406 122, 00 bz
157 bo 151, 50G *r ib
127 ob; G 5 5E. G 309, S0 bz
135,50 bz G 31, 75 bz 1069,25 bz G 105,50 G 1159636 155,096 104,50 bz G
1
Rh. Westfãl. Ind. Rostock. Schiff bau Sãchs. Guỹstahlf. Sãchs. Nãhfad. F. Sãch iche Stickm. Schles Dpfere rf. Schl. Gas A.- Ges. Schriftgien Huck. Stett. (n. Dpf. C. Stobwasser. .. Strals. Spielkart. do. St. Pr. Strube, Armatur. Sudenb. Maschin Sũdd. Imm. 4000 Tapetenfb. Nordh. Tarnowiißz.... do. St . Pr. 37 Thüring. Ndlfabr. Union Baugesells. Ver. Hanfschl. br. = 11 Vikt. Sxeicher⸗G h Vulcan Bergwerk 9 — Weißbier (Ger). 8 — do. (Rolle) 6 — 4 do. (Silseb 7 — 4 1/10. 10900 - — Wrede, Mäh. Cõth —— 4 18. 1990 116 0906 Wissener Bergwt. 0 — 4 177. 600 34,50 bzB 35 Maschinen 158 204 157. 300 273,00 b3zB ellst. Fb. Waldh. 73 15 4 1.I. 1000 E21,506
0 pc —— —
X SLS 8! . 6 O rde , O
0 2.
( 6 — . = . = . = 3 . . . . . O n= . . me = n n. m . m m.
Ss — — o = 6.
w , . —2 n —
C . 89
— — — Q — — Q — — —
— —— — ——— — 8 2 3 8 — . — 3 2 , Q
— — 8
Versicherungs · Gesellschaften. Cours und Dividende — M* pr. Stck. Diridende pro 1387 1888 Aoch. M. Feuerv. 200ιοιl000λυφ 420 420 1941536 Aach. Rückors. G 200 00. 400MM 108 120 P7206 Brl. Lnd. n. Wssv. 200 0. 500MM 120 120 153806 Br Neuervs.⸗ G. 2 C0 ο v. 10002 150 176 3400 Brl. Hagel · A. G. Mo v. 1000 α 133 129 Tol G Brl. Lebens v. G. 20,0 v. 10003 178 1811 — Föln. Sagelxs. G. ab, o v Hood er 365 45. — Eöln. Rückrrs. G. 2Mν . 50M: 40 40 11106 Golonia, Feuerv. 200½ο v. 100072) 399 400 D600 G Concordia, Lebv. 2060 ν v. 100032 97 2040 Dt. Feuerv Berl. 206 ο v. 1000 90 * . St. Lloyd Berlin 20½ v. 10002½ι 20 2009 36006 Deutsch. Phönir 2000 v. 1000 f. 14 114 — Stsch. Irnẽp. V. 26 30 0 v 2400.50 1 — red. Allg. Trẽv. 105 0. 100020 300 3099 36758 Důüssld. Trsp.⸗V. 100. 10007νυ, 225 2 — Elberf. Fenervrs. WM v. 10005Mιt 250 2791 — Fortuna, A. Vrs. 200 v. 1000520 2090 30606 Germania, Lebnsv. Wb ιο . 500M. 45 — Gladb. Feuervrs. 200,0 v. 1000421 0 1075 Leivꝛig. Feuervrs. SM. 1000952 720 720 i57806 Magdeburg. Allg. V. G. 00 7MM‚ 25 30 7076 Magdeb. Feuerv. 2000 v. IBM Mir 1833 225 133o0G Magdeb. Hagel v. 33 0 / ov. SM 0cMιυë. 55 75 B70 Mandeb. Lebens v. 2600 v. 900M 20 395 Magdeb. Rückvers. Ges. 100726 45 1120 Ricderrb. Git. A. 1060. 5οꝘά—: S890 S0 1295 Nordstern, Lebvs. 0 v. 10004 92 S4 ig306 Oldenb. Vers. G. 200 v. 5 00υά,) 35 45 10716 Preuß. LSebnso G. 200 0 v. S0 νυ– 371 371R7S80B Preuf. Nat. Vers. 250 /o v. 400MM 60 2 1280 Providentia, 10 9 von 1000 fl. 46 — Rhein. Wstf. ld. 100 . 1000 2½, 8 . Rbein.⸗Wstf. Rckv. 10 v. 4000 309 — Sãchs. Rückv. Ges. 0/0 v. 500 MY. 75 7195 6 Schls. Feuerv. G. 20 /ο v. H5MMπυτιυ 93 ? — Thuringia, V. G. 20 v. 10007½ 200 240 i953 0 Transatlant. Gut. 20½ον. 1500 20 120 1680 Union, Hagelvers. WM v. 50M 45 65 — Victoria, Berlin 206 0. 100024½ 1353 156 35906 Wstdtsch. Vf. B. 206 ο . 10005. 60 75 i506
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
*
Berlin, 1. Oktober. Die beutige Börtie verkenrte wieder in abgeschwächter Haltung; die Spekulation wunde auch heute noch durch die unsichere Lage des Geldmarkles zur Zarückhaltung bestimmt; aber. die Neigung zu Nealijatiosen bei sehr geringer Nachfrage führte ziemlich allgemein zu kleinen Gonursrückgängen, ohne daß das Anzeot dringend bervortrat; in der weiten Tälfte der Börscazeit machte sich eine leichte Befestigung bermerkbar. Die von den fremden Bõrsen⸗ plätzen vorliegenden Tencen-meldungen lauteten nicht gerade ungünrtig, beten aber geschaäftliche Anregung nickt dar. Hier entwickelte sich das Geschäft im Allgemeinen ruhig, gewann aber in einigen Papieren greßere Auzdebnung.
Der Kapitalsmarkt zeigte recht feste Haltung für beimische solide Anlagen und bei tbeilweise etwas besseren Norirungen gingen Staatsfonds und in— ländische Eisenkahnvrioctitäten tbeilweise lebbafter um; ausländische Staatsfonds und Renten waren ziemlich behauptet und rubig.
Der Prioaidiskont wurde mit 490 notirt.
Auf internationalem Gebiet waren Desterreickische Kreditaktien nach sewäcerer Eröffnung befestigt, aber wenig belebt; Franiosen und Lom barden böber und lebbafter, andere Oesterreichische Bahnen be⸗ bauptet und ruhig; Schweizerische Babnen fest Gottbeardbabn etwas besser und ziemlich belebt. t Inländische Eisenbahnaktien lagen schwach, vament lich Ostpreußische Südbahn matter und Marien⸗ burg · Mlawka weichend.
Bankaktien behauptet in den Cassawertben und in den spekulativen Devisen unter Schwankungen nachgebend und lebhafter.
Jadustriepaviere ziemlich fest und nur ganz vereinzelt lebhafter; Nontanweribe Anfangs matt, später aus. gebend von Gelsenkirchener Bergwerksaktien, welche mehrere Prozent gewannen, allgemein befestigt.
Course um 2 Uhr. — Fest. — Desterr. Kreditaktien 154,12, Franzosen 99,5 Lombard. ö. Türt. Tabackaktien 105, 0, Bochumer Guß 227,50, Vortmunder St. Hr. 113,50 Laurahüũtte 16225. Zerl. Dandele gesellich 193,75, Darmstadter Bank 171.00 Deutsche Bank 173. 62. Dis konto⸗Kom⸗ mandit 235, 25. Ruff. Bt, oh 25. Lübeck Büch. 197,99, Mainzer 125,235 Marienb. 66009, Mecklenb. 185,75, Dstyr Sag) Drxer 3 30 Elbethal 4 40, Saler
220 Mit: elmeer 120,50. Gr. Russ. Staaisb. ——. Nordweith. —— Getihardbabn 182.26, Rumãnier 106,60 Jlaliener 83, 09 Oest. Goldrente 94,50, do. 3 7159 co-Silberrente 72,50, do. 1860 er
ose 122.009. Russen 1880 er 92, 12, do. 1884er
—— 4 * Ungar Goldrente S5, 12. Ggvpter 91,75. Ruff. Noten 210,509 Russ. Orient II. 54,40, do. do.
III. 64,109 Serb. Rente — —, Neue Serb. Rente
Breslau, 30. September. B. T. B) Unent schieden. 3j ο Landschaftliche Pfandbriefe 1906.50, ö ung. Goldr. S5 50, Rusen 1880r 92,60, Brsl. Diskontobant 114. 15. Brsl. Wechslerb. 199, 40 Schles. Bankverein 155.75, Kreditaktien 184,90, Sonnersmarkh. 76.00, Oberschles. Eisen 112.10, Orp. Cement 12900, Kramsta 136,25, Laurabũütte 67 50, Verein. Self. 98, Oest. Banknoten 171,30, Russ. Banknoten 211,75.
Frankfurt a. M., 30. September (W. T. B Schluß · Course) Still. Londoner Wechsel 20.472. Parifer Wechsel 581.10. Wiener Bechsel 17110, Reichs anleibe 197.50. Oesterr. Silberrente 72,20. do. Papierr. 71 306, do. 55/so PVapierr. S5, M, do. 10 Goltr. S4 40. 1869 Loose i2i ib, 470 ungar. Soldrente 85.50, Italiener 33.39. 1380 r Ruffen g2, 60, II. Drientanl. 64 50, III. Orientanl. ä, bo, 4900 Spanier 75.00, Unif. Gavvter 32,30, Kenv. Türken 17,20. 3960 port. Anleihe 65,2), 5 oM serb. Rente 82,50, Serb. Tabackr. 33,060, 5 Co amort. Rum. 96 49, 6oο kons. Mexik. 4 89, Böhm. Westbahn 288, Böbm. Nordbahn 1993, Central Pacific 112,20, Franzosen 1974, Galiz. 1643, Gotthb. 179,70. Hess. Ludwigs b. 125. 80, Lomb. 1026, Lübeck Büchen 197,20, Nordwestbabn 142, Kredit- aktien 2616, Darmstãdter Bank 172, 00, Mättel⸗ dentsche Kreditbank 115.50. Reichs kank 133 30. Diskonto⸗Komm. 236,50, Dresdner Bank 15226. JL. C. Guano. W. 152.50, 4 * griech. Monopol Anl. 759, 35, 44 69 Portugiesen 98, 80, Privatdiscont 33 *
Frankfurt a. M., 30. September (W. T. B) Effekten · Soeistãt. (Schluß.) Kreditaktien 261*, Franzosen 198, Lombarden 103, Galizier 1843. Egypter 9l, „0, 4b½ ung. Goldrente So, 30, Gott— bardbahn 1789, 80, Dis konto · Kom mandit 235,50, Dresdner Bank 162, 60, Laurahütte 158, Türkische Zollcoupons 73.50. Fest.
Leipzig, 0. September. (T. B) (Schluß⸗Course.) 39 sächs. Rente 96,19. 4 o do. Anleibe 1093.09, Buschtbierader Eisenbahn Litt. A. 172,00, Buschtb. Fis. Lütt. B. 172,50, Böhm,. Nordbahn Akt. 134 25. Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 200,60, Leipziger Bank ⸗ Aktien 145,25, Credit ⸗˖ u. Sparbankt zu Leipiig 137,75. Altenburger Aktien Brauerei 272,00, Säcsische Bank- Aktien 11160, Leipziger Kammg⸗ Spinnerei ⸗Akt. 240, 0, Kette. Deutsche Elbschiff. . Sl, 0M, Zuckerfabr. Glauzig J. 10759, Zuckerraff. Halle Akt. 14230. Thür. Gas. Geselli arts. Aktien Jos, 00, Zeitzer Paraffin. u. Solaröl-Fabr. 104775, Desterr. Banknoten 171,16, Mansfelder Kure 625.
Hamburg, 50 Sertember. (W. T. B.) Befest igt. Pröußiiche Mm Consols 103,30, Silberrente 77.4, Oest. Goldrente 4,00, 40 ungar. Goldrente 83 70, 1560 Loose 122,20, Italiener 93,50, Kreditaktien 261,50, Franzosen 493,00, Lombarden 256,50, 1880 Ruffen Fl, , 18853 do. 110.50, 1I. Orient. 62.70, III. Orienfanleihe 52,60, Deutsche Ban! 173,10, Diekonto⸗Kommandit 236,70, Hamburger Kommer;⸗ danl 135.30. Nordt eutsche Bank 174.99, Lübeck⸗ Büchen 197,650, Marienbg. Mlawka 68,10, Meckl. Friedrich · tanz 166,00, Ostpr. Südb. 99, 60, Laurah. I57 50, Nordd. Jute⸗Spinnerei 152,509, A-C Guano · W. 151,20, Damburger Packetf. Akt. 153,60, Dyn. Trust A. 193.5. Privatdiskont 33 0 .
Wien, 30. September. (W. T. B) zluß Course.) Oest. Silberr. S4, 0, Elbethalbahn 222,56. Amstertam 988,50, Deutsche Plätze 58,40, Londoner Wechsel 119,70, Pariser Wechsel 27,35, Sil her⸗ coupons 100,00. ;
London, 30. September. (W. T. B) Rubig. Englische 2to /e Gonsols 363, Vreußische 4 G0 Confols 195, Italienische 5o0 Rente 22, Lom⸗ barden 105/18, 4 0 konsol. Russen 1889 ¶ II. Serie) glIzt, Konv. Türken 164, Oest. Silberr. 72, do. Doldrente g4, 4 9υ ungarische Goldrente 843, 4 9 Spanier 753, 5 0 priv. Egppter 1033, 4M unifizirte Egypt. vl. 30 / gar. 1003, 4 o egypz. Tributanl 94*, oo kons. Mexikaner 9664. Ottomanbank 114, Sue attien 23. Canada Pac, IIt, De Beers Aktien neue 206. Rio Timo 115, Platzdiscont 4 Gο, Silber 423.
In die Bank flossen beute 130 900 Pfd. Stern.
Baris, 30, September (B. J. B. (Schluß Tourse] Bebauytet. 3 oo amort. Rente 91, 00, 3 0/o Rente 85, 7, 4 16 Anl. 104 80, Ital. 5 9 Rente 92, so, österr Goldr. 943, 4 ½0 ungarische Goldrente ö oh, 4 0 Ruffen 185 93333, üs Ruffen i565 . 40M unif. Egrpt. 163,12, 4 0,0 span. äußere Anleibe 54. Konvertirte Türken 1686, Türk. Loose 72,60. 5c priv. Türk. Oblig. 455,26, Franzo len 507 50, Lombarden 262,50, Lomkard. Prioritãten 305,909, Banque ottomane 545,00, Banque de Paris 822,50, Banque d' Escompte 518. 75, Credit, foncier 1280,00, o. mobilier 450, 00, Meridional· Aktien —— PDVanama Kanal ⸗ Aktien 18,75. do oe Obl. 39,25, Rio Tinto Akt. 291,25, Suezkanal ⸗ Aktien 2322 00, Wechsel au) deutsche Platze 1221616, Wechsel auf London kurz 15,25, Cheaues aul vongdon 2 27. Comptoir d' Escompte 90.
Amsterdam, 30. Sertember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Fourse) DOest. Papigrrente Mai November verzl. fo, Dest. Silberr. Januar ⸗ Juli verzl. 70, 4 o ung. Soldr. 845, Russ. grohe EGisenbahnen 1203, Konv. Türken 186. 340 bolländ. Anleihe 1953, oo garant, Transo. Eisenb ⸗Oblig. 1053, Warschau⸗ Vie ner Eisenbabn · Aktien 1273, Marknoten 58, 15, Russische Zell ⸗ Coupons 191.
Hamburger Wechsel 59.00, Wiener Wechsel 99,00. Rew⸗Hork, 30. September. (883. T= B. (Schluß Course.) Fest. Wechsel auf London (60 Tage) 4835, Cable Transfers 4.383, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 203, Wechsel auf Berlin G60 Tage) 84. 4 * fundirte Anleihe 128, Canad.
acifie Aktien 70, Centr. Pac. do. 355. Ghieago . North Western do. 3k, Cbicago. Milwaukee u. St. Paul do. 72k, Illinois Central do. 115, Lake Sbore Michig. South do. 1064, Louisville u. Na kill do. J8z, N.. J. Lake Erie. u. West. do. 266, N. Y. Lale Erie, West, 2nd Mort Bonds 106435, N. M., Cent. u. Hudson River ⸗Aktien 1074 exkl, Northern Pacifie Pref. do. 74t, Norfolk u. Western Pret. do. 57, Philadelpbia u. Reading 7 * 36 e e , r, Pref. do.
Union Pacifie do. 655, Wabas . i ; 33 . 2 sh St. Louis Pac Geld knapp., für Regierungsbonds 16, fü Sicherbeiten ebenfalls 15 e 1
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 1. Oktober. (Amtliche . stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— inn , rn g
zeizen (mit Ausschluß von Raubweizen) Per 1900 Kg. Loco still. Termine wenig verändert. 85 kündigt 1300 t Kündignngspreis 187, „a Loco
187 - 182. 1 nach Qualit. Lic ferungsqualutat 187,9 M, markt.
diesen Monat u. ver Oktober · Navember 187,25 lo ; 1 18. äongen biesiger loco 15 50, fremder loco [
s 7. 75 · 187.5 be. per Nooember · Deer: ber 183, 25 189 bez, ver April Mai 191 —194,75 bez. Raubweizen per 1060 Kg. Loco — — Gef. — t. Kündigungs pr. = 1 20c0 — nach Su. Gelbe Lieferungsquglitt — 6, be- diefen Monat — S. ver Lyril⸗Mai — ver Mai⸗ Juni — ver Juni-Juli —. . . Roggen per 10090 Loco feiner inlãndischer hõber. Termine fester. Ger. 2100 t. Tündigungẽ⸗ preis 159,5 Æ Loco 153 - 165 * nach Qualitãt. Licferungsqualitãt 159,5 4, iländ. 159,5 ab Boten bez, per diefer Mondt — ver Oktober ⸗No⸗ vember 159,25 — 159,5 bez., er November · Dezember 1560, 75 — 1651, 236 —=161 bez., ver April · Mai 164 - 165325 bez, ver Mai⸗Juni bez Gerste ber 1556 Eg. Fest. Große und kleine 135 2790 X nach Qual. Futtergernte 135 = 146 . Hafer per 1006 kg. Loco fest. Termine böser. Gekündigt loo . KRundigungévreis 143 4 Loco 150-170 . aach Qugi itãt. Tieferunga qualitat 155 *. pomm. und schlesischer mi: tel bis guter 1534 —= 158, feiner 160 — i658 ab Bahn bez., ru ssischer 152 — 160 frei Wagen bez, per diesen Monat 145 —= 145,75 -= 149,5 bez., ver Oktober November und per November⸗Dezember 148,75 149,25, bez., ver Dejember Januar —, per April⸗Mai 151 —151,5 bez, per Mai ⸗Juni 153 bez. zis Fer 1509 Kg. Loco still. Termine still. Gekündigt — t. Kündigung preis — 6 Loro 124 — 1253 * nach Qual., rer diesen Monat —, per Oktober ⸗November —. Erbsen per 106060 kg. Kochwaare 160 – 200 6, Futterwaare 10 = 158 nach Qualitat. Roggenmebl Nr. G0 u. 1 ver 109 kg bratts inkl. Sack. Termine höher. Gekündigt — Sack. Kündigungsrreis — MS, per diesen Monat und per Okt der. Ne dember 21,85 — 21,90 bez., ver November⸗ Deibr. 22.095 — 22, 10 bez, ver April ⸗Mai 22,55 bez. Kartoffelmebl pr. 100 kg brutto inel. Sack. zoch und Termine —. Gefündiat 200 Sack. Künxi⸗
„gungs preis 17 Æ Prima-⸗Qual loco — ver diesen
Monat — (6, per Norem ber Dezember —
Trockene Kartoff elstäͤrke pr. 100 Eg brutto incl. Sack. Loco — S Termine —. Gekündigt — Sack. Kündi⸗ gungsvrcis — Æ Prima-Qual. loco — per diesen Monat —.
Rübösl per 100 g mit Faß. Termine weni verändert. Gekündigt — Ctr. Rundigungs preis —“« Loce mit Faß — “ Loco ohne Faß — «, per diesen Monat 5,7 bez., per Oktober⸗November 5 bez, Ver November Dezember 63,6 (S, per Axril⸗-Mai 1890 61,8 = 61,5 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard wöite rer 106 kg mit Faß in Posten von 160 Ctr. Geküůndigt — kg. Kündigungspreis — “* Loco — „K, per diesen Monat —.
Spiritus per 100 1 à 1007, — 100001 * nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Gekündigt — 1. Kündigung preis — „ rer diesen Monat —.
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe ohne Faß. Behauptet. Gekündigt — 1 Kündigungsoreis — M Loco ohne Faß 55, L bei, per diesen Monat 52,9 bez ver Oktober November ol, 5 — 1.4 bez.
Spiritus mit 70 est Verbrauchtabgabe. Fest. GSelüůndigt = 1. Kündigungspreis — *“ Loco ohne Faß 35 — 35324 — 35 bez, per diesen Monat 33, 4— 3,6 — 3355 bez. per Oktober November 32, 1— 32, bez., ver November⸗Dezember 51,6 — 31,9 bei., per Januar Februar — per Avril⸗Mai 32, — 33 bez., per Mai Juni 33 — 335,3 - 333 — 33,2 bez. ;
Weizenmehl Nr. O0 25,79 - 23, 75, Nr. O 23, 75 — 21.75 bez. Feine Marken über Notiz bejablt.
Roggenmehl Nr. J u. 1 22 21, do. feine Marken Nr. G u. 1 23 — 2 bez. Nr. O 15 * böher als Nr. Ou. 1 pr. 100 kg br. intl. Szack.
Serlin, 30. September. Marktpreise nach Ermitte⸗
lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
DYochste ¶ Miedrigste Preise.
Per 1060 kg für: Richtstrob
n Eibsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. Linsen ö Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 g. Schweinefleisch 1 g Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch 1 kg. 1 Eier 60 Stuck Karpfen 1 kg.
8 1 8 G dd 8! ! * 1
— O
t — 1 — — NM N · N — — — — — 0 l 561 . k *
Krebfe 60 Stück.... 112 Stettin, 39. September (W. T. B.) Getreide markt. Weizen unveränd. locg 174 —182 do. ver Sept. Okt. 181,50, do. pr. Oktbr. Nod. 182,00. Rosgen matt, loco 144 —- 136, do. Pr. Ser t.⸗ Oktober 155 56, do. vr. Oktob. Nov. 155.50. Pomm. afer loco 145 — 153 Rüböl unveränd., pr. Sept. ktober 66 50, pr. April⸗ tai 62,50. Spiritus matt, loco ohne Faß mit b0 Ronsumsteuer — — mit 70 4 Konsumsteuer — vr. Sex- tember mit 70 6½ Konsumsteuer — *. Pr. Seyt. Oktober mit 70 M Konsumstener 33 45, pr. No vember · Dezember mit J0 * Konsumstener —— pr. April ⸗Mai mit 70 Æ Konsumsteuer 32,80. Petroleum loco 12 00 Posen, 30 Seytember (W. T. B.) Spiritus loco obne Faß 50er 53,30, do. loco ohne Faß Joer 33.50. Matt. . Magdeburg, 30 September (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 82 17,35, Korn⸗ zucker, exkl., S370 16,19, Nachprodukte, exkl. 750 f. Rend. 13. 80. Stetig. ff. Brodraff. — f. Brodraff. — Gem. Raffinade II. mit Faß 28 50 gein. Melis ]. wit Faß 2725 Rubig. Robzucker J. Produkt Transtto a S Damurg pr. Seytember 12, So . — 64 6 12.925 Br., pr. No⸗ vem ber: Dezember 13,10 bez. und Br., pr. Januar⸗ Märj 13,25 Gd. Stetig. . ; 9.
Köln, 39 September. (B. T B) Getreide ⸗ Weizen hiesiger loco 19,66, do. fremder 1 0, 2 — 0683 4A, HI. Qualität — A
loco 21.0 do. vr. November 19.35 vr. März 1989
pr. November 15, 80, pr. März 16, 0. Hafer hieß lo o 13.75. fremder 15,575 Rübsl . . if Bfrober 76 Co, pr. Mai 1895 8,39 2 Mannheim, 30 September. (V. TB.) 6 treidemarkt; Weizen pr. November 13 35 ö März 18.95. Roggen br. Norember 15,83. pr ü I. d. Hafer vr. Nobermber 14 35. vr. Mar, inn . re r . T. B. 3 eu m. (Schlußbericht) Sehr fest, loco Standen , JJ Hamburg, 50. September (W T. B.) G jd markt. Weizen loco rubig. alen 1 175 — 181 Roggen loco ruhig. mecklenburg en neuer 165 - 176, russischer loco ruhig, 106 j64. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Nüsöl lund tri loco J0 Spiritus still pr. Sertember 23 96 vr. Sept. Oktober 233 Br., pr. Oktober ⸗Nobcemter 233 Br., vr. November ⸗Dezembet. 22 Br. uf t, ümsätz zb0 Sag. Pättcknrn, l Standard white loco 695 Br, — G2, n. Oktober · Dezember 6 95 Br, — Gd. . Damburg, 30. September, (B. X. B.) Dias. mittagsberick) Kasfee Gord average Sanne pr. September —, pr. Dejember 813, 1. Min 54 ve Mai 78. Bebauptet. . Zuckerm ar kt. Rüben⸗Robiucker. J. Pꝛodutt Basis 88 / Rendement, neue Uiance, frei am Bon September —— T. Deer
Oktober —.
TZondon, 30. September (W. T. B.) 85 9 Jara udcler 165 träge, Räben⸗RKohzucker neue Erntẽ ᷣ Oktober 125 träge, Centrifugal Cuba 16. — Ceil⸗ Kapfer 43, pr. 3 Monat 413. .
London, 39. September. (B. T. B. Gerreide⸗ markt. (Schlußbericht.,. Fremde Zufuhren sceit letztem Montag: Weizen 45 819, Gerste 24597 Hafer 668 Sris. .
Weizen ruhig, feinster J h. über vorigen Montagk—⸗
, . lag preiz, Mehl, Mais und Malzgerste anziebend, Hafer tramm, theurer, Bohnen stetig, Erbsen 3 sh. niedriger, Stadtmehl 253 bis 36, fremdes 19 bis 36.
Liverpool, 39, September. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlaßbericht Umsaß 00 B., dars für Spelulation und Export 100 B. Nartt unregelmäßig. Amerikaner 8 billiger. Mel. amerik. Lieferung: September Oktober His 1s Ver käuferpreis, Oktober November 557 6 do., Nodember⸗ Dezember 522 Käuferpreis, Dezember⸗Januat 5iss do., Januar - Februar 51/1 do., Februar⸗ März ZusGs do,, Marz - April, Bai z: Werth, Aptl— Mai 5lses Kaͤuferpreis, Mai⸗Junt 545 ss d. Ver= kãuferpreis.
Glasgow, 30. September. (W. T. B.) Reoheisen (Schluß Mired numbres narrants 50 sb. 2.
Paris, 30. September. (W. T. B. (Schluß ericht.; Robzucker 83s do weichend, loed 33, s 4. Wesza Zucker weichen, Nr. 3 pr. 165 Kar. pr. Serth. ö, 0, pr. Oftober 35,80, pr. Oktober⸗Januat 56.259, pr. Januar ⸗April 36, 80.
Paris, 30. September. (W. T. B.) Getreide⸗ martt. Weizen ruhig, vr. Septbr. 23 00, A. Oktober 23,00, pr. Noobr Februar 23,25, pr. Ir nuar⸗April 23, 20. Roggen rubig, per Seytemoer 14400. pr. Januar ⸗ April 11,60. Mehl rubiz, per Seytbr. 56,25, pr. Oltober 54, 10, pr. Noobt⸗ Febr. 53,30, pr. Jan April 53,40. Ruböl man, pr. Septbr. 68, 00 pr. Ott. S7, 25, pr. Nov. Dez. 68 C, pr. Januar April 68,00. Spiritus ruhig, wbt. Sert. 38.45 pr. Oktober 38,50, pr. November⸗ Deiember 39, 00, vr. Januar⸗A April 40,50.
Amsterdam, 30. September. (B. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd., Pr. Nordr. 192, pr. März 18. Roggen loco sef, auf Termine sester, br. Oktober 1284129413 1314130, pr. War; 13741384139. Raps pr. Herb — Rübol loco 35, pr. Herbst 33, pr. Mai 351. Amsterdam, 30 September (W. T. B.) Ja:n Kaffee good ordinary 52. — Banca jinn 551.
Antwerpen, 50. September. (C. T. B.) Petre leummartt. (Schlußbericht). RNaffintrres, Tyre 96. 1 in bei. und Br., vr. Septemket —, pr. November⸗Dezember 175 Br. Januar März 1 Sr. Nuttg. .
New Jork, 30 September. (W. T. B. Waaren⸗ bericht. Baumwolle in NewYork 11, 0, in New. Oeleans 1066. Raff Petroleum 70 c Abel Test in New Dor? 705 Gd., zo. in Philadelphu Lo5 Gd. Rohes Petroleum in New ⸗Nork 7, 5. de. Pipe lige Certificates pr. Oktober 933. Leichlet Schmal leco 5.50. do. Kehr n. Brotben 80. ucker (fair refining Muscobados) 5] NMigis Gtew) 39. Roth Winterweizen los s6z Kaffee (Fair Rio) 1535 Mebl 2 D. 90 6. Getreidefracht 3 Kupfer pr. September nom, Weizen pr. September —, vr. Oktober . vr. Deibt. 883 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinan pr. Oktober 15,87, pr. Dezember 15,82.
m..
Answeis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtulehmarktt vom 30. Sentember 1889 Auf trieb und Markwreije nack Schlackigemicht, mi Ausnabmt der Schweine, welche nach Lebendgewie Jebandelt werden.
Finder. Auftrieb 4428 Stück. (Tur ich ttt preis fur Id kg.) J. Qual. II- 120 M6, II. Qua iti g98 — 108 M, HI. Qualitat 78- 86 A, TV. Sualiti: = i .
Schwei n e. Auftrieb 11 z93 Stüc. (Durch Hnitti⸗ preis jür 100 kg.) Mecklenburger 128-130 * Landschweine: a. gute 120— 126 416. d. gerin ger 112—118 6 bei W o, Tara, Baiony — *“
Kälber. Auftrieb 1453 Stück. (Lure Shit. prei für 1 Eg.) J. Qualität 1,00 - Iv 16 . ne , .
Safe. Auftrieb i Slo Stüc. ¶ Durch ch nittsr ge! für 1 Kg J. Sualitãt SS- 1.68. M, II. Qualitt
zu Gumbinnen den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit
Deutscher
wöniglich Preußi
2 — *
AZas Abonnement beträgt gierteljährlich 4 Æ 59 .
‚ Ale Rost Anstalten nehmen Bestellang an;
für Kertin auer den pod. Aukalten auch die Cedar
guy. Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne um mern ko sten 25 5.
mmm,
Jasertionspreis far den Raum einer Aruchzti Jaferate nimmt an: die Königliche Exꝝdeditios
nd Königlich Brentzischen Staats · Anztige rs Berlin sun.
. Berlin, Mittwoch d
. — ————— — —
le 36 5
zer Staats Anzeiger
des Bentschen Reichs · Anzeiger?
Wilhelmstraße Nr. 32. ö!
1889.
4 * Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Landrath, Geheimen Regierungs⸗Rath B urchard
Eichenlaub; dem ordentlichen Professor an der Universitãt zu Berlin, Dr. Freiherrn von Richthofen, den Rothen Adler⸗ Frden vierter Klasse; dem Ersten Hauptlehrer der katholischen Schulen in Saargemünd, Mörs bacher, den Königlichen Ffronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem evangelischen olks⸗ schullehrer Jaguet zu Balschkehmen im Kreise Darkehmen, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Ordens von Hohenzollern zu verleihen.
—
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
aus Anlaß der Anwesenheit in der Provinz Hannover dem Intendanten des Königlichen Theaters, Kammerherrn zon Lepel-Gnitz zu Hannbver, das Kreuz der Ritter des
Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des Kaiserlich österreichischen Leopolds⸗Ordens: Allerhöchstihrem Ober⸗Stallmieister von Rauch; des Kaiserlich österreichischen Ordens der Eisernen Krone zweiter Klasse: dem Kabinets⸗ Rath Ihrer Majestät der Kaiserin und Köni gin Augusta, Kammerherrn von dem Knesebeck; des Ritterkreuzes des Königlich ita lie nischen Si Nauritius- und Lazarus-Ordens: dem Bankier und Königlich italienischen General ⸗Konsul Otto von Neuf vil le zu Frankfurt a. M.; des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone: dem Bankier und Königlich italienischen Vize⸗Konsul Alfred von Neufville zu Frankfurt a. M.; des Ritterkreuzes des Ordens vom Königlich niederländischen Löwen: dem Königlich niederländischen General⸗Konsul Dr. E. A. Schmidt zu Frankfurt a. M.; des Ritterkreuzes des Päpstlichen Pius-Ordens: dem Bürgermeister Warmbrunn, dem Stifts rath Horn und dem Redacteur Neise, sämmtlich zu Neisse.
Deuntsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Konsul in Sunderland, F. Gordon, zum Kon sul in Newcasile⸗on-⸗Tyne, und . . . Grasschaftsbeamten Hugh Edwards zum Vize⸗Konsul in Holyhead zu ernennen geruht.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
dem Postrath von Gaza in Straßburg (Els.) bei seinem Scheiden aus dem Dienst den Charakter als QOber⸗-Postrath zu verleihen.
Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Sonneberg (Herzogthum Sachsen⸗ Meiningen) ernannten errn Silas E Halsey ist das Exequatur Namens des
eichs ertheilt worden.
Dem Kaiserlichen Konsul 2. i. Kriege zu Asuncion ist auf Grund des 8. 1 des Gesetzes vom, 4. Mai 1870 für seinen Amtsbezirk die Ermächtig ing cee worden, bürger⸗
eichsangehörigen vorzu⸗ nehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle der—
lich gültige Eheschließungen von selben zu beurkunden.
Die Postinspektoren Hiel scher und Teucke in Berlin sind zu Geheimen expedirenden Sekretären und Kalkulatoren
im Reichs⸗-Postamt ernannt worden.
Bekanntmachung.
Am 1. Oktober 1889 sind im Reichspostgebiet neue
üichsadler und die Reichs⸗ lierhöchsten Erlaß vom Form enisprechend abgeändert
. nen Werthzeichen betrifft, so 3 in braun, zu 5 8 in u 50 3 in rothbraun 10 3 und 260 8, wie e rwendung kommen wird. neuen Werthzeichen wird au Briefumschläge und Streif⸗
daß der ihnen aufgedru
krone der ; 6. Dezember 1888 fest worden sind.
Was die Farbe der werden die Marken zu 3 grün, zu 25 8 in orang
ergestellt, während bei ö isher, die rothe bez blaue Fa Durch die Einführung
durch den
den 1. Oktober 1889. . sekretãr des Reichs⸗Postamts. von Stephan.
Der Staats
chu 48, 28 des Gesetzes Bestrebungen der
8 et ann *a
Aus führung von 5. einge fähr lichen Sozialdemokratie. 28 des Gesetzes gegen die gemein⸗ der Sozialdemokratie vom 21. Ok nehmigung des Bundesraths für die ber ö angeordnet, was folgt:
betreffend gegen die gem
Auf Grund des 5. gefährlichen Bestrebunge iober 1878 wird mit Zeit bis zum 30. Septem
fährdung der öffentlichen a ist, kann der Aufenthalt t Ausnahme des Amts behörde untersagt werden.
Personen, von denen eine. Ge
rdnung zu besorge
chen Staatsgebiet,
der dende e. 8 1
D .
Druckschriften auf öffentlichen an anderen öffentlichen Orten mit Ausnahme des t vorgängiger Genehmigung der
eit oder C im hamburgis Ritzebüttel, von
Die Verbreitung von Wegen, Straßen, darf im hamburgischen Amts Ritzebüttel, nur mi Polizeibehörde stattfinden.
Vorstehende Anordnungen treten mit dem 1. Oktober D. J.
Plaͤtzen oder Staatsgebiet,
ben in der Versammlung des Senats,
Hamburg, den 27. September 1889.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Eisenbahn⸗Sekretär Mens bei seinem Uebertritt in den Ruhest
dem Rentmeister Wagner zu K Rechnungs⸗Rath zu verleihen.
ch in Königsberg i. Pr.
sin den Charakter als
Finanz⸗Ministerium.
durch Pensionirung ihres bisherigen e des Königlichen Rentmeisters der dem Regierungs⸗Sekretariats⸗Assistenten i dortselbst übertragen wor
Die durch Pensionirung erledigte Stelle zu Ostrowo ist verliehen und die Verwal Regierungs⸗Hauptkassen⸗Buchha
Die Verwaltung der habers erledigten reiskasse zu Oppeln is
bisherigen
sters bei der mann zu Schrimm tung der Kreiskasse zu Schrimm dem lter Rontz in Posen übertragen
r e, lichen Rentmeif reiskasse
des König dem Rentmeister Engel
Bekanntmachung, e Immatrikulation auf bie siger Universität für das Winter ⸗Semester 1889/80.
Studirenden, welche sich an hiesiger Universität baben fich vom 13. Otiober er. ab f dem Univerfitäts · Sekretariat, i Treppe boch, Zimmer N n 9bdis 11 n ugnisse früber besuchter
betreffend d
Diejenigen Herren immatrikuliren lassen wollen, bis zum 5. November au Verwaltungsgebäude, wäbrend der Vormittagsstunden vo Abaabe ihrer Papiere (R Universitãten und, falls seit als ein Viertel jabr verflossen, voliz
eifeeugniß, Abgangẽz Abgang von der letzten Univer uhrungs · Attest) eifungen mündlich
vstwerthzeichen eingeführt. Die neuen Marken unter⸗ cheiden sich von den jetzt gültigen im Wesentlichen dadurch,
baben vorber kuratoriale & neb migung zum Studium nachzuju Hen und diese mit vorzulegen; Ausländern kann das Vorlegen eines Reife zeugnisses erlassen werden.
Sparer eintreffende Studirende baben ihre Anmeldungen zur
Immateikulation sofort na H ibrer Ankunft in Halle Fspätestens 2 Tage nach derselben) vorzunehmen und bedürfen zur Immatrikulation überdies der besonderen Benehmigung des Herrn Nniversitãt? : Kurators
Halle a. S., am 25. Sextem?er 138889. Der Rektor
der Königlichen vereinigten Friedrichs Universitãt Halle · Wittenberg.
Hiller.
Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und
Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, söör. Freiherr Lucius von Ballhausen, von Klein⸗Ball⸗
ausen.
Personalveränderung en.
Königlich Prensische Armee.
Fcaennungen, Beförderungen und Versetungen. Im aktiven Heere. Neues Palais, 25. Sertember. Prinz Friedrich Leopold von Preußen Königliche Hobeit, Haupt, ja suite des J. Garde ⸗Regts. z F. uad Rittm. à la saite des Regts. der Gardes du Corps, zur Dlenstleistung bei dem 1. Bat. des 1. Garde ⸗Regts. 3. F. eingetreten, bei welchem er der Leib⸗Comp. des Regts. zugetheilt it v. Fabeck, Dvauptm. und Comp. Chef oom
Inf. Regt. Groß ber og Friedrich Franz J. von Mecklenburg · Schwerin
4. Brandenburg.) Nr. 24, unter vorlãufiger Ueberweisung zam Großen Generalstabe, in den Generalstab der Armee nr. Frhr. I. Dũ rin g, Hauptm von demselben Regt, zum Comp. C ernannt. v. 3 Pr. At. A I8 suite des Inf. Regts, Gra Tauentzien von Wittenberg (5. Brandenburg.) Nr. 29, unter Belassung in dem Kommando als Erzie der bei dem Kadettenhause zu Plön, in das Inf. Regt. Großkerzog Friedrich Fran; II. von Mecklenburg ⸗Schwerin 4. Brandenburg) Nr. 24 einrangirr. Windeck, Pr. Lt. vom Schleswig ⸗Holstein. Füs. Regt. Nr. S6, zum gauptm. und Comp. Ekef, Lan genb eim, Sec. Lt. von demfelben Regt. zum Pr. Lt., befördert. v. Rund stedt, Major und etats mäß. Stabsoffijier des Leib Tar. Regts. Großer Kurfürst (Schles.) Nr. 1, unter Verleihung des Ranges eines Regts. Commandeurs, mit Belaffung seiner bis⸗ herigen Üniform zu den Offizieren von der Armee versetzt. v. Plfu el, Major und Flügel- Adjut. St. Majestät des Kaisers und Königs, unter Entbindang von diesem Verhãltniß, als etatsmãʒ· Stabʒoff. in das Leib⸗Küär. Regt. Großer Kurfürst (Schles) Nr. 1 versetzt. p Boe bn, Pr. Lt. vom Festunzsgefänguiß in Raftatt, zum Festungs⸗ gefängniß in Wesel, Gutzeit, Pr. Lt. vom Festungsgefaͤngniß in Wesel, zum Festunzsgefängniß in Rastatt, versetzt.
Durch Verfügung des Kriegs ⸗Ministeriumz. 25. September. Nachgenannte zur vermanenten bejw. zur Dienftleistung auf ein zweites Jahr bei den Gewehrfabriken bejw. der Munitionsfabrik Spandau
TDmmandirte Off&iiere: Wegenet, Pr. Lt. vom Niederrhein. Fũs.
Regt. Nr. 33. Wilhelmi, Sec. Lö. vom Inf. Regt. von Horn
3. Rhein.) Rr. I), der Munitionsfabrik. Spandau, . Memerty,
Sec Lt. vom Fäf. Regt. von Gersdorff (Dess Nr. S0, der G Terrfabrik Erfurt, zugeteilt. Schweinheim, Hauptm. à la zuite des Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 10 und Direktions assist. des Feuerwerks⸗ Laboratoriums, zur Pulverfabrik bei Hangu versetzt Bun sen, Pr. Lt. à la suite des Fuß- Art. Regts. Encke (Magdeburg) Nr. 4, Direktionzassist. bei den technischen Institaten der Art,, der Art. Werk⸗ statt zu Spandau zugetheilt.
Aichtamtliches. Dentsches Reich.
. Berlin, 2. Oktober. Ihre NM ajest aten der Kaifer und die Kaiserin trafen gestern Nachmittag um R Uhr, von Sr. Königlichen 8 dem Groß⸗ herzog und Ihrer Kaiserlichen oheit der Groß⸗ berg n. den Prinzen und Prinzessinnen sowie den Spitzen der Militär ⸗ und Civilbehörden auf dem Bahnhofe empfangen, wohlbehalten in Schwerin ein und begaben ei von dem trotz des regnerischen¶ Wetters zahl⸗ reich zusammengeströmnten Publikum jubelnd begrüßt, mit dem Großherzog und der Frau Großherzogin nach dem Resdenzschlosse, woselbst die Vorstellung der Gefolge stattfand. Demnächst machten Ihre Majestäten Besuche bei den Höchsten Herrschaften und begaben Sich um 6 Uhr zu dem Galadiner in den goldenen Saal des Schlosses. Während der Tafel erhob sich Se. Königliche Hoheit der Großherzog, um auf die Gesundheit der Kaiserlichen Majestäten zu trinken, worauf Se. Majestät mit einem Toaste auf Se. Königliche Hoheit den Großherzog und das Großherzogliche Saus antworteten. Nachdem die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften von Sssn bis / Uhr der Vorstellung des „Lohengrin“ im Groß⸗ herzoglichen Hof ⸗ Theater beigewohnt hatten wurde um i0 Uhr bei dem Großherzoglichen re im Residenzschlosse der Thee eingenommen.
Heute früh um 7 Uhr begaben Se. Majestät Sich zur a nach dem Lewitzer Revier und von dort gegen Mittag na
und werden
empfangen. Preußen, welche ein Maturitãtszeugniß nicht besitzen,
dem Großherzoglichen Jagdschlosse Friedrichs moor.
8 . Beer.
m , , . * * .