(33782
Die nachbezeichneten, heute ausgeloosten Stadt⸗ Obligationen de 1878 werden hiermit zur Rück ⸗ zablung durch unsere Stadt⸗Ganupi ⸗Kasse ace Rückgabe der Stücke und der noch nicht fälligen Coupons nebst Talons am 1. 14 1890 ge⸗ kündigt, und zwar: Litt. A. Nr. 838 111 Ag 2 I606 „, itt. B. Nr. 6 49 212 328 389 und z96 à 560 AM, Litt. C. Nr. 44 93 104 127 134 142 216 248 358 274 282 330 387 417 452 477 484 2à 200 M06 Die Verzinsung dieser Stadtobligationen hört mit dem 1. April 1890 auf
Liegnitz, den 28. September 1889.
Der Magistrat.
33783
) Die nachbezeichneten, heute ausgeloosten Stadt- obligationen de 1886 werden hiermit zur Rüdczahlung durch unsere Stadt ⸗Saupt⸗gKasse gegen Rückgabe der Stücke und der noch nicht fälligen Coupons nebst Talons am 1. April 1899 ge⸗ kündigt, und zwar: Litt. A. Nr. 15 und 123 à 2006 ½. itt. E. Nr. 87 130 185 218 250 und 2977 à 1000 M itt. C. Nr. 17 58 85 138 145 223 A6 324 385 386 und 387 A 500 M Litt. BD. Nr. 4 43 47 50 84 101 1066 122 134 146 159 174 181 214 und 225 à 2900 M. Die Verzinsung dieser Stadtobligationen hört mit dem 1. April 1890 auf.
Liegnitz, den 28 September 1889. Der Magistrat.
(15600 , , ,
Bei der am 3. Mai er. stattgehabten Ausloosung der Obligationen des ehemaligen Landkreises Danzig — II. Emission — sind folgende Num⸗ mern gezogen worden: g
Litt. A. Nr. . über 2000 Sp6
, 3 29 ö
J Die ausgeloosten Obligationen werden den Be⸗ sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom 2. Januar 1890 ab bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunalkasse des Kreises Danziger Niederung gegen Rück⸗ abe der Obligationen nebst sämmtlichen dazu ge⸗ örigen Coupons und Talons in Empfang zu nehmen. .
Danzig, den 27. Mai 1889. Der Kreis ⸗Ausschunß des Kreises Danziger Niederung.
(15602 Bekanntmachung.
Bei der am 3. Mai er. stattgehabten Ausloosung der Anleihescheine des i, men Landkreises Danzig — dritter Ausgabe — sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. Nr. 155 über 1000 M, ‚. 6 bon 192 1000 49 500 50 h00 51 500 52 500 91 500 92 500 110 200 135 200 '. . 9699
Die ausgeloosten Anleihescheine werden den Be⸗ sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechenden Kapitalabfindungen vom 2. Ja⸗ nuar 18990 ab bei der hiesigen Kreis⸗Kom⸗ munal⸗Kasse des Kreises Danziger Niederung
egen Rückgabe der Anleihescheine sowie der sämmt⸗ ichen dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen in Empfang zu nehmen.
Danzig, den 28. Mai 1889.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Danziger Niederung.
2 . ö 5. ö kö ö h C. ö C.
8
14303 Bekanntmachung.
Bei der am 6. Juni 1889 erfolgten Ausloosung von · Kreisanleihescheinen (Kreisobligationen) des Kreises Angerburg sind folgende Nummern
gezogen worden: III. Emission. Litt. A. à 2000 υ Nr. 40. B do, 163. D. à 200 97 190 55 257 256. IV. Emission. A. à 1000 Mνμ. Nr. 39. B o . ö, ö. 240 161 114 122 V. Emission. Litt. A. 1000 M ι Nr. 67. G o 16 77.
Indem wir vorstehend bezeichnete Kreisanleihe⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. Jannar 1890 kündigen, bemerken wir, daß die Kapital⸗ beträge gegen Einlieferung der Anleihescheine mit den dazu gehörigen Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar 1890 ab bei der Landschaftlichen Darlehuskasse in Königsberg i. Pr. sowie bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung der aus⸗ geloosten Kreisanleihescheine hört mit dem 1. Januar 1890 auf.
Angerburg, den 7. Juni 1889.
Der Freis⸗Ausschuß des Kreises Angerburg. von Kannewurff.
(18420 Bekanntmachung.
Bei der am 5. d. Mts. nach dem aufgestellten Tilgungsplane stattgehabten Ausloosung von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 23. Juli 1888 (G. S. S. 264) ausgegebenen vier⸗ , , , , n,. sind nach⸗ tehende Anleihescheine zur Tilgung im Jahre 1889 gezogen worden:
Litt. B. Nr. 56 über 1000 „M,
itt. C. Nr. 16 über 500 „M und
itt. O, Nr. 25 über 500
Diese Anleihescheine werden hierdurch den In⸗ habern mit der Auffordetung gekündigt, die Kapitalbetrãge vom 2. Januar 1890 ab bei der Kreiskommunalkafse zu Schwerin a. Warthe
oder bei der Deutschen Genofsenschaftsbank
von Sörgel, Parrisius E Comp. in Berlin oder dem Bankhause Emil Salomon junior in Berlin gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen Anweisungen nebst Zinsscheinen Serie 1. Nr. 3 — 10 in Empfang zu nehmen. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. ; Schwerin a. Warthe, den 27. Juni 1889. Namens der kreisftändischen Finanz⸗ somm ission. Der Landrath: Ukert.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
33699
Die Herren Actionaire der Berliner Mu sik⸗ inftrumenten Fabrik Actien Gesellschaft vorm. Ch. F. Pietschmann C Söhne, Berlin, werden hiermit zu einer ordentlichen General—⸗ versammlung auf Mittwoch, den 23. Oktober 1889, Nachmittags 5 Uhr, im Norddentschen . hier, Mohrenstraße Nr. 20, ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über die Geschäftslage. 2) Vorlage der Bilanz 1888/89 und Decharge⸗ Ertheilung. 3) Aufsichtsrathswahlen. 4) Wahl eines Revisors für das 2. Geschäftsjahr. Zur Theilnahme an der General versammlung sind diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre Aetien bis spätestens den 19. Oktober 1889, Nach⸗ mittags 6 Uhr, bei dem Vorftande der Gesell⸗ schaft, Brunnenstraße 28 a., oder bei dem Bankhause Carl Neuburger hier, W., Fran⸗ zösischestraßee 13, deponiren. (5. 19 des Statutes.) Berlin, 1. Oktober 1889. Der Vorfland der
Berliner Musikinstrumenten Fabrik Actien Gesellschaft
vorm. Ch. F. Pietschmann C Söhne. 337001
Schießhaus Aetien Verein.
Die Herren Aktionäre werden hiermit eingeladen zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 26. Oktober d. J., Abends 83 Uhr, im Schießhause hierselbst ab⸗
gehalten werden soll. Tagesordnung: Vorlesung der Rechnung, der Bilanz und der Gewinnberechnung. Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Neuwahl von 6 Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Bilanz und Gewinnberechnung sind vom 19 Ok— toher er., ab bei unserem Cassirer Herrn Gustav Sänger einzusehen. Pößneck, 28. September 1889. Der Auffichtsrath. August Fischer, Vorsitzender.
33701]
Schießhaus Aetien Verein.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 26. Oktober d. J., Abends, ergebenst eingeladen, welche im Anschluß an die ordentliche Generalversammlung im Schießhause hierselbst stattfinden soll.
Tagesordnung. Beschlußfassung Über die Auflösung des Vereins und eventuell Wahl des oder der Liquidatoren.
Es wird hierbei auf 88. 13 und 14 der Statuten hingewiesen, wonach zur giltigen Beschlußfassung die Mehrheit der ausgegebenen Aktien vertreten sein muß, von denen die anwesenden Inhaber in einer Zahl von mindestens drei Viertheilen zustimmen.
Pößneck, den 28. September 1889.
Der Aufsichtsrath. August Fischer, Vorsitzender.
33731
Eisenhütte Westfalia in Bochum.
Die dies jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 29. Oktober d. J., Nachmit ˖ tags 5 Üühr, im Hotel Budde in Bochum statt.
Die Deponirung der Aktien hat nach §. l des Statuts zu erfolgen:
agesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. 2) Bericht über die Revision der Jahresrechnung und Decharge⸗Ertheilung. 3) Aenderung des §. 13 des Statuts. 4 . eines oder mehrerer Aufsichtsrathsmit⸗ glieder. 5) Wahl zweier Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters. Bochum, den 2. Oktober 1889. Der Aufsichtsrath.
32829 Robschiützer Papierfabrik. Die für Mittwoch, den 25. September 1889 an gezeigt gewesene VII. ordentliche Generalversammlung ch 56 abgehalten werden können und ist die⸗ elbe auf: Mittwoch, den 16. Oktober 1889, Nachmittags 2 Uhr, im Gasthofe zu Krögis festgesetzt worden, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Die Anmeldung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien, es beginnt dieselbe um 1 Uhr und wird um 2 Uhr geschlossen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes auf die Zeit vom 1. Juli 1888 bis 30. Juni 1889. 2) Beschlußfassung wegen Justifikation der Jahresrechnung und Ertheilung der Decharge. 3) . e fauna über Verwendung des Gewinn⸗ ũberschusses. 4) Ergänzunggswahl des nach 5. 18 der Statuten ausscheidenden Aufsichtsrathsmitgliedes: Herrn H. Klopfer Robschũtz.
56) Beschlußfassung über sonstige, rechtzeitig ein ˖ . enn, von Seiten der Aktionäre. Der gedruckte Geschäftsbericht wird im Contor der Fabrik, sowie bei dem Ländl. Vorschuß ˖ Verein zu Krögis für die Herren Aktionäre bereitliegen. Robfchütz, den 26. Septemher 1889 Der Vorftand der NRobschützer Papierfabrik. Dr. B. Schubert, Direktor.
13
n heutsch Grundcredit⸗ Bank zu Gotha.
Prämienziehung betreffend.
Bei der am 1. Oktober er. stattgehabten Prämien ziehung für die am 1. Juni dieses Jahres gezogenen 56 Serien unserer Prämien“ Pfandbriefe erster Abtheilung und die gezogenen 53 Serien unserer Prämien · Pfandbriefe zweiter Abtheilung fielen auf die nachbenannten Nummern die beibemerkten Prämien: ; .
a. innerhalb der 56 Serien der Prämien ⸗Pfand⸗ briefe erster Abtheilung:
„S 75 000 auf Nr. 24002. M 15 0090 auf Nr. 57447. M 30090 auf Nr. 2518 16981 59707. „M1500 auf Nr. 3093 6378 7635 8586 16041 23865. M 900 auf Nr. 2299 4909 14634 21046 31255 37047 43095 52670 54407 57446. M 60900 auf Nr. 1629 2019 2229 2287 2292 2297 2300 5662 5605 5615 7631 8588 9234 13124 13140 23862 25555 25558 31929 33372 37048 41952 . 44777 48760 50837 57442 57458 59711 597153
b. innerhalb der 53 Serien der Prämien ⸗Pfand⸗ briefe zweiter Abtheilung:
M30 000 auf Nr. 74886 158863. AMÆ 15 090 auf Rr. 91275 115038. ½ 3000 auf Nr. 61819 62907 74892 128624. AM 1500 auf Nr 62765 62776 115853 122499 122624 128625 129465. S 600 auf Nr. 61420 62912 68857 70255 70260 79763 79776 80476 81131 85585 85599 86603 S6604 90218 g0219 103615 107069 115025 115631 115842 115845 116710 118347 1183651 118682 118686 122488 122501 122507 122512 126386 128634 129477 140363 143421 143543 153205 153218 158109 158118.
Alle übrigen Nummern der ausgeloosten Serien sind mit dem Nominagl⸗Betrag gezogen worden.
Die Zahlung der Prämien — abzüglich 5 o/ Ab. gabe an die ie, Staats kasse hierselbst ingleichen die Einlöfung der nicht prämiirten Pfand brlefe zum Nominalbetrage von Thlr. 109 — M0 300 pro Stück erfolgt vom 30. Dezember do. Jahres ab außer bei unserer Hauptkasse bei den be. kannten und seiner Zeit noch besonders zu publi. zirenden Zahlstellen, bei welchen auch Ziehungslisten eingesehen werden können.
Nach dem 1. März 1899 werden alle mit Prämien verloosten Pfandbriefe nur noch bei unserer Hauptkasse hierselbst eingeloͤst.
Gotha, den 1. Oktober 1889.
Denutsche Grunderedit⸗ Bank.
(33655
Auf Grund des in der Generalversammlung vom 27. Juli resp. 17. August d. J. gefaßten Beschluffeg der. Auflösung unterzeichneter Gesellschaft werden Gläubiger derselben aufgefordert, ; bis zum 20. Oktober d. J. ihre Forderungen bei dem Kassirer der Gesellschaft,
Herrn Prokurist Pause in Freiberg,
anzumelden.
Freiberg i. Sachsen, den 30. September 1889.
Freiberg⸗Nossener Dampfdresch⸗ maschinen Gesellschaft i. Liquid.
33557 Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur Anzeige, daß von unseren Partial⸗Obligationen heute die Nummern
5 und 9 A 3000 „M,
146 und 175 à 2000 M,
302 367 391 397 468 214 217 481 574 und 421
à 1000 ,
694 585 692 674 und 634 à 500 4M zur Auszahlung am 2. Jannar 1890 aus⸗ geloost wurden.
Güftrow, den 28. September 1889.
Zuckerfabrik Güftrow, Aetiengesells chaft. Koch.
E. A. Broe dermann. B.
133688
Wurzener Dampfmühlen Aktien Gesellschaft
vorm. Gust. Schönert. Ordentliche Generalversa mmlung Dienstag, den 29. Oktober 1889, Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Leipziger Bank in Leipzig, Klostergasse Nr. 3. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung uͤber den Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß pro 1888 / 89.
2) Entlastung der Verwaltung. 3) Vertheilung des Reingewinnes. 4) Neuwahl in den Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind auch diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Leipziger Bank hinterlegt haben und sich durch Vorweisung des Depotscheines
legitimiren. Wurzen, den 30. September 1889.
Aufsichtsrath — der Wurzener Dampfmühlen Aktien Gesellschaft vorm. Gust. Schönert. Dr. Fiebiger, Vorsitzender.
(337865
Subseription
auf Nom. 15 000 000 Reichsmark 31 procentiger (Centrah
M 234.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 2. Oktober
18er.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. He rn m, Aufgebote, Vor 3. 4.
erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffen
ladungen u. dergl.
tlichen Papieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 6. Berufs⸗Genossenschaften.
7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
8. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.
33661] Soll.
Arctiengesellschaft „Gasfabrik Straubing“.
Gewinn: und Verlust ⸗ Conto pro 30. Juni 1889.
Saben.
Unterhaltung der Fabrik. Unkosten ⸗Conto . Gebalte, Löhne, fikationen Gewinn ⸗ Saldo.
Tantièmen und Grati⸗
yd gg zy
„6 . dsh go zd ö 191121 1gio0 10
Nebenbetriebs⸗Conti
Bilanz⸗Conto pro 30. Juni 1889,
zusammengestellt nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 27. September 1889.
Saldi des Hauptbetriebs-Conto und der
3 z9529 20 .
39529 20
Anlage ⸗ Capital · Conto.J ... . Bau ⸗Conto für Erweiterungen. Utensilien-Conto J Magazinwaaren und Materialien. Gaseinrichtungen in Miethen. Cassa und Werthpapieren.
Diverse Debitoren.
2 5
. hr l4 3 öh S q
z5dg 1j 1533 13
öh 9
Jö Stadtmagistrat ˖ Capital ⸗Conto . Reserve⸗Conto w Amortisations⸗Conto.
Actien Coupons⸗Conto:
22054 55 Saldo vom Vorjahre 6. 12975 91 Coupons Nr. 28...
297. 10500.
16 9 i237 143 9000 — S6ob6 — obo g]
Unterstützungsfonds. Diverse Creditoren.
II is
1097 — 111 0 6rl 83
33552 , 2 . lsääse! Mainzer Schlepp⸗Dampfschifffahrts⸗Verein. Wir bringen hiermit zur Kenntniß unserer Herren Aktionäre, daß, nachdem das gesetzliche Sperr= jahr abgelaufen ist, die für das Betriebsjahr 1888 in der ordentlichen Generalversammlung vom 27. April d. IJ beschlossene Dividende nunmehr von heute an zur Auszahlung gelangt.
Es werden demnach die Dividendenscheine Nr 4 der Stam naktien vom 10. April 1875 mit „ 1.50 ver Stück und die Dividendenscheine Nr. 4 der Prioritätsaktien vom 1 Januar 1885 mit S 15, — per Stück bei unserer Gesellschaftskasse eingelöst.
Mainz, den 1. Oktober 1889. Die Direktion.
J. Steger.
Mainzer Schlepp⸗Dampfschifffahrts-Verein.
Auf Grund der Beschlüsse unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 12. Juli 1888, betreffend Herabfetzung des Aktienkapital, fordern wir hiermit. nachdem das gesetzliche Sperrjahr ab— gelaufen ist und diese Beschlüsse rechtskräftig geworden sind, die Besitzer von Stammaktien (4. d 10. April 1875) auf, solche nebst Talons und Couponsbogen bei uns einzureichen, um gegen 10 Aktien je ein Stück vollgültig abgestempelt zurück zu erhalten; ebenso werden die Inhaber der Prioritätsaktien (d. d. 1. Januar 1885) ersucht, dieselben nebst Couponsbogen an unserer Gesellschaftskafsse mit dem nothwendigen Vermerk über deren Gleichstellung mit den Stammaktien versehen zu lassen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche die abrundende Anzahl von 10 Stammaktien nicht besitzen, laden wir ein, solche innerhalb vier Wochen von heute ab bei unserer Gesellschaft einzureichen und wird Letztere den An und Verkauf auf Wunsch der Deponenten bestmöglich zu ihren Selbstkosten vermitteln.
Mainz, den 1. Oktober 1889.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion. C. Mettenheimer, Vorsitzender. J. Steger.
33553]
33550
Activa. Bilanz vom 1. April 1889. Passiva.
zI4941 18
Die am 31. Dezember 1889 fälligen Dioidenden⸗ Coupons Nr. 25 werden vom 15. Dezember an bei der Gesellschaftskasse in Straubing sowie bei der Maschinenfabrik L. A. Riedinger in Augsburg und bei Herrn F. S. Euringer in Augeburg eingelöst.
Straubing, 30. September
1889.
Gasfabrik Straubing.
Der Vorsitzende des Auffichtsrath:
G. Niedermayer.
Der Vorstand: Ph. Kothe.
3648 Bilanz
Jute⸗Spinuerei und Weberei Cassel.
per 30. Zuni 1889.
ACtiva.
Wechsel⸗Conto. Cassa⸗Conto/. Jute⸗Conto .. J , , Betriebs ⸗Unterh Cto., lt. d Spec. Cto. Fabrikanwesen⸗ Conto. ....
823 824, Sti
a. Fabrik . b. Länderei h 16747, 10
Debitoren. Vortrags Conto
206 99451 12412407
Sdo h71 96 184 994 26
ie NV ꝗßᷓ
6, Fassiva. 8 en d nn,, 7783 17 Arbeiter⸗Unterstũtzungs ⸗Conto. Cautionen⸗ Conto . O7] Deleredere . Conto 4474571 Tilgungs ⸗Conto. Reserve ˖ Conto .. . Tantiẽme · Conto· Dividenden⸗Conto pro 1887 / 85 J Vortrags Conto
0733 . . Gewinn- und Verlust ⸗Conto
Pfandbriefe vom Jahre 1889
emittirt von der
Preußischen Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft
auf Grund des Allerhöchften Privilegiums Sr. Majestät des Königs von Preußen ö. vom 21. März 1870.
Der zur Subseriptien bestimmte Betrag, bildet einen Theil der 33 procentigen Central⸗Pfand⸗ briefs⸗Anleihe vom Jahre 1889, welche die Preußische Central -⸗Bodencredit ⸗Actiengesellschaft auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 21. März 1870 (Gesetz Sammlung von 1876 S. 253 ff) emittirt. Die Anleihe soll den Betrag derjenigen Darlehnsgeschäfte erreichen, welche bis zum Ende des Jahres 1891 abgeschlossen und als Deckung für die Pfandbriefe bestimmt werden.
Die von ihr auszugebenden 3zprocentigen Pfandbriefe vom Jahre 1889 werden auf den Inhaber ausgestellt und in Stücken zu 5000, 3099, 1060, 590, 300, 100 „M ausgefertigt. Sie sind von Seiten der Inhaber unkündbar und werden mit 3 Procent für's Jahr bis zum Tage ihrer Tilgung verzinst.
Die Anleihe wird zum Nennwerth im Wege der Verloosung getilgt. Zu diesem Behufe hat die Gesellschaft jährlich wenigstenß Z Procent des Nominal-Betrages der Anleihe nebst den aus den ein⸗ gelösten Pfandbriefen ersparten Zinsen zu verwenden, dergestalt, daß die Tilgung längstens in 71 Jahren, vom 1. Januar 1893 ab gerechnet, vollendet sein muß.
Im Monat März jeden Jahres, und zwar zuerst 1893 geschieht die Aueloosung der zu tilgenden Beträge, worauf nach vorgängiger Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern die Rückzahlung der ver— loosten Pfandbriefe am folgenden 1. Oktober regelmäßig bewirkt wird.
Die Zinscoupons werden in halbjährlichen Terminen am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres nach Wahl der Inhaber in Berlin außer bei der Kasse der Preußischen Central-Bodencredit⸗LAetien .
esellschaft, bei der Direktion der Disconto ⸗Gesellschaft und bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frank— . a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co. und bei den sonst bekannt zu machenden Stellen eingelöst. Der Betrag von Nom. 15 000 000 Reichsmark wird in Berlin bei der Preusischen Central⸗Bodeneredit⸗Actiengesellschaft, ' ' Direction der Disconto⸗Gesellschaft, . ‚ S. Bleichröder, Frankfurt a. M. bei M. A. von Nothschild Söhne, Köln bei Sal. Oppenheim Jgum. ( Co. — zur öffentlichen Subseription unter nachftehenden Bedingungen aufgelegt. 1) Die Subscription findet gleichzeitig bei den vorgegannten Stellen ö am Montag, den 7. October und Dienstag, den 8. Oktober 1889 während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden, an letzterem Tage bis 3 Uhr Nachmittags auf Grund des zu diesem Prospectus gehörigen Anmeldungs-⸗Formulars, welches auch von den vorgenannten Stellen bezogen werden kann, statt. Einer jeden Anmel zungsstelle ist die Befugniß vorbehalten, die Sub⸗= seription auch schon vor Ablauf jenes Zeitraums zu schließen und nach ihrem Ermessen die Höhe jedes einzelnen Betrages der Zutheilung zu bestimmen.
2) Der Subseriptionspreis ist festgesetzt auf 99 Prozent, zahlbar in Reichswährung. Bei der Abnahme sind die Stückzinsen vom 1. Oktober 1889 bis zum Tage der Abnahme zuzuzahlen.
3) Bei der Subseription muß eine Kaution von fünf Prozent des Nominalbetrages hinterlegt werden. Dieselbe ist entweder in Baar oder in solchen nach dem Tagescourse zu veranschlagenden Effekten zu hinterlegen, welche die Subseriptionsstelle als zulässig erachten wird.
4) Die Zutheilung wird so bald wie möglich nach Schluß der Subscription erfolgen. Im y . 3, weniger als die Anmeldung beträgt, wird die süberschießende Kaution unverzüglich zurückgegeben.
5) Die Abnahme der zugetheilten Stücke kann vom 14. Oktober d. J. ab gegen Zahlung des Preises (2) geschehen. Der Subseribent ist jedoch verpflichtet;
Ein Fünftel der Stücke spaätestens bis einschließlich 31. Oktober 1889, wei Fünftel. . ? ö ö 20. November 1889, wei Fünftel. = ; ' 20. Dezember 1889 abzunehmen. Nach vollständiger Abnahme wird die auf die zugetheilten Stücke hinterlegte Kaution ver . rechnet, resp. zurückgegeben. Für zugetheilte Beträge unter 12 000 Reichsmark Nom. ist keine successive Abnahme gestattet, und sind solche spätestens bis einschließlich 31. Oktober 1889 ungetrennt zu reguliren Berlin, im Oktober 1888.
Preußische Central⸗Bodeneredit⸗Aetiengesellschaft.
Rü dorff. Bossart. Klingemann.
Gewinn ⸗ und
Verlust Conto.
66 3 750 ooo * 154750 3 o6
11 505 25 2665 76 14 16 456 73 21 13126 Jö =
2ltz 23 os 866i 16 7 152 18
TW ß ß
Pebet.
An Handlungs- Unkosten Conto. Tilgungé Conto .... Reserve ˖ Conto ⸗ Tantièemen⸗Conto Reingewinn
4 79 ol zzg i ag ohh og oil oz 21 121 * 152 is
DMF 7
Kassel, den 30. September 1889. Der Vorstand. . . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlust ⸗Conto habe ich geprüft und mit den Büchern
Uebereinstimmung gefunden.
Kassel, den 10. September 1889.
Cxcedit. Per Saldo ⸗ortrag Waaren ˖ Conto
Aug. Daltrop.
3 3056 30 203 go
D DT d
[336654
Dilanz pro 30. Juni 1889 der Zuckerfabrik Reustadt B. -S., Akt. Gesellschaft.
Activa.
1) Grundstücks ⸗Conto 2) Gebäude ⸗Conto. 3) Maschinen⸗Conto .... 4) Beleuchtungs ⸗Anlage ˖ Conto . 5) Eisenbahn ⸗Conto . 6) Rübenwaagen⸗Conto
7) Utensilien TCTonto .... 8) Pferde- und Wagen ⸗Conto. ) Mobiliar⸗Contoe. c.. 10 Wirthschafts ˖ Conto: Bestände 11) Cassa⸗Conto: Bestand .. 12) Effecten⸗Conto: Caution. 13) Conto pro Diverse: Debitoren 14) Zucker ⸗Conto: Bestãnde . 15) Fabrikations Conto: Bestände
PDebet.
278640 139
3 18507
25694768 dor 6b 40664 76 3594 7 z55ß4 5 3549 7ö 2623 86
7650 — 29518 50 25600 — dbb 77
.
21572 67
1) Actien ⸗ Capital ⸗Conto, Grund⸗ 1
2) Conto pro Diverse: Creditoren
3) Reservefonds J1 Conto.
4) Reservefonds H Conto. ...
5) Dividende für Stamm ˖ Prioritäts⸗ ö
6) Gewinn- und Verlust ˖ Conto Gewinnvertheilung:
1434 80 5
5 0oo0O Reservefonds II.. Tantième für Vorstand u. Auf—
5 9 Dividende
. Saldo⸗Gewinn⸗Vortrag
Passiva. M6
o/o Reservefonds J.
Kw auf 2272 Stück Stamm ˖ Priorit.“Actien 15 A pro Stück V
2336 50 356 56
7 869 20
zaos0 -
.
750000 — 17599 87 3591 25 3591 25
60 —
/
Do 7d 1õs io 46730 30
Grubenfelder · Contg ..... Grundstücke und Gebäude ⸗Conti J Zechenbahn«, Ladevorrichtung, Wege und Ein— , Kessell, Maschinen, Pumpen, Kohlenwäsche⸗ und Wasserleitungs⸗Conti!.. . .. Schächte, Stollen⸗ und Querschläge⸗Conto. Bau ⸗Conto der 170 m⸗Sohle ..... Conti der Bestände an Betriebs ⸗ Inventar, Materialien und Kohlen i . onto Diverse Debitoren⸗Conti .
6 Stamm ⸗ Aktien Litt. A. 375 000 — Prioritäts⸗Stamm ˖ Actien
ö,, 200 000 — Unkündbare 4 0½ Hypothe—
f nn,, 400 000 — Diverse Creditoren⸗Contie. 158 988 31 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 37 158 57
32 5990?
135 689 28 335 211 62 242 3077 37
50 444 92 41199
. 14 183 57 . 1L171146 88 1171146 88
Gewinn- und Verlust-Conto. Credit.
1. 3 10 * 253 19668 Per Bilanz⸗Contos. . . 13 615 87 44 962 72 . Steinkohlen⸗Conto M 339 181.46 22 230 36 Vorräthe 31/3. 39. 4751 — 343 932 46 357 548 33
Bantorf, 10. September 1889.
Genehmigt in der ordentlichen Generalversammlung vom 30. Septbr. 1889.
Bantorfer Kohlenzechen, Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vagrstand. C. Erk.
Debet.
An Betriebskosten-Conti Generalkosten ˖ Conto Zinsen⸗- und Sconto⸗Conti Gewinn pro 1.4. 87/89.
FV öS v;
33558 Activn. Dilanz Conto pro 30. Zuni 1889. M6 3 6 4 20790 — Actien ˖ Capital · Conto. 63564750 — 294923 50, Anleihe / Conto. 354750 — 370731 24 Hypotheken ˖⸗ Conto .. 75000 — 4083 20, Anleihe Zinsen⸗Lontoe... .. 3374 02 6000 — ] Conto für zweifelhafte Forderungen. 20271 58 vpotheken⸗Conto. 7oö000 — Accepten ˖ Conto. JJ 11780 55 werse Debitoren. . . 36510437 a . nde 2171078 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag auf Rechnung 1889/90 10817672 936520 15
Gewinn und Berlust-⸗Conto.
Passiva.
Grundstück⸗Conto Bau⸗Conto .. Maschinen · Conto Utensilien⸗Conto . Neues Bau ⸗Conto.
Diverse Creditoren . Ilisos4 =
sss d i
Ausgabe. Einnahme.
95746 69 ö . o1448 — w 12643 20 Fabrikationsrückstündee... . 6252 45 111984 98 Vortrag aus Campagne 1887 / z8 S 108316 39 4 108316 39
ab Gewinn pro 1888/8893. 139 67. 26. Verlust Vortrag auf neue Rechnung .
3674965 06
Duderstadt, ultimo Juni 1889. . Vorstand der Zuckerfabrik Duderstadt. Julius Hackethal. C. Depv
L. Leineweber. J. A. Zopf e. ; . De p ve, Revidirt und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend
(L. S.) Gustav Heyer, gerichtl. beeideter Bücherrevisor.
Oberbanerische Molkerei⸗Akltiengesellschaft. Dilanz vom 30. Zuni 1889.
Fh n' . Abschreibungen, Zinsen und Fabri ß ngunt e fen. Uebernommener Verlust aus 1887/88 (Hochwasserschaden). ö
os 2 zbragt os
gefunden.
1336546
Activa. Passiva.
Gewinn und Perlust-⸗Conto.
Ds Cc edit.
1) An Fabrikations ˖⸗ Conto. 2) AUmortisations⸗Conto Gewinn zur Vertheilung
. oz gots gj Ig? g4 6730 36
o 35,
33
1) Per Gewinn Vortrag von 1887886.
K 35 Fabrikation. Rückstãnde · Conto 4) . Wirthschafts Conto. .
A 3 dog as Iii 35 233 35
Ils i
742070 50
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Zuckerfabrik Neustadt O.-S. Aktien⸗Gesellschaft bescheinigt. Nen stadt O. S., 2. September 1889. G S
Die Dividende kommt mit A 15 für jede Stamm-⸗Prioritäts ⸗Actie gegen Abstempelung der
Dividenscheine ver 1888/89 vom 1. 2 er. ab bei dem Bankhause Philipp Deutsch Nachfl. hier und bei der Kasse der Gesellschaft zur
uszahlung.
Der Aufsichtsrath. Hübner, Versitzender.
F. Scharlau,
gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
Der Vorstand. Plewig. Pawelitzkki.
6 3 200000 00 looo O0
1268 32 13404 95
Bau ⸗Conto ....
Maschinen und Utensilien
.
Wechsel und Cassabestände .
Guthaben an Banken.... Vorräthe an Waaren und Materialien. Organisations⸗Conto. . Debitoren...
Gewinn und Verlust .
Aktienkapital. Anleihen Creditoren. .. Milch⸗Conto pro Juni
Soll. Gewinn und V
Fabrikations ˖ onto.
Vortrag Gewinn und Verlust . kö Bilanz ·˖ Conto
Miethe⸗ Contro... Verzinsung der Anleihen. Generalunkosten . ;